; j . 412 Oeffentliche Zustellung. feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter · .. 2 2 Kopecki, zuletzt in Essen wohnbaft, jeßt unbe 1 ee e , m, , n saon zu Frank. l 31 zu Kösn Keumqitt Shne befonderes Feschäft trennung, Ww EC 1 t E B e 1 I a 9 e
tanrten Aufentbalts, wegen lebens. und ge undheits⸗ der ündlichen Verhandlung ist Termin auf 1e ier ür en mit dem Antrage, das furt a. M., Klägerin, vertreten urch Rechtsanwalt wohnende Bertha Wertheim, Ehefrau des Kaufmannes Zur , . ,. n, nus
j i 6 t 2 2 ; 8 S .
; ; lbst, gegen den Kaufmann Ignatz Eduard Sirschfeld u Köln, vertreten durch Rechts den 25. r, é. . zwischen Parteien bestehende Band der Gbe zu trennen, B. Manksemicn dase kfurt o. / M., jetzt , anwalt Br. Schreiner zu Köln, klagt gegen ihren im Sitzungsaale der II. Civilammer des König⸗ 2 z g t ts⸗ d l
nnn, 3 — vie ee g , e, ö Ie tlie. . bee . 6. ö er r . ,, lichen Landgerichts zu r . anberaumt. en ll n ll er Un 0m rl 1 J en sisl * nzeiger. handlung des Rechtsstreits ror die erste Civllkammer] nebst Zinsen⸗ ist Termin zur mündlichen Ver . Wohn 6. J n enthaltsort, wegen Gütertrennung, als Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichta. 9 ö y9inr
des Königlichen Landgerichts zu Essen a. d. Ruhr unh ö . n , ., 6. k . die zwischen den Parteien bestehende * Berlin ; Donnerstag. den 2. April 189 1.
6 z. ö. . 9 4 6 1891, Vormittags 5 Ühr, Zimmer 151, be gefetzliche Gütergemennschaft für aufgelost zu erklãren,
. ( 413 1 — — . timmt, zu welchem Kläger Beklagten ladet. Zum an deren Stelle völlige Gütertrennung anzuordnen, Ble Ehefrau des Kaufmanns Eduard gHirschfeld . ö geommandtt. Gesessschaften auf Aktien n. Attien . Gesellsc. bei ern see tel Cn ü, 3 n fen ö u der öffentlichen Zustelung wird dieses be ⸗ die Parteien zum Zwecke der Augeinandersetung vor Pertza, geb. Wertheim zu Köln gieumarti. . — m ge ien ö Erwerbs. und Wirthschafts⸗Genossenschaften. e. 4. 9 5.
bestelen. Zum Zwecke, der den Königlicken Notar Schaefer zu Köln zu, ver. 5b ĩ ñ — ꝛ vollmächtigter Rechtsanwalt Dr. Schreiner — ; Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . . * . ung e. a. / M., 26. Mär 1891‚. ; veiseg . enen ,, . ier: nn . ibren Ehemann, zur Zelt ohne k ö 1. 5. . . ö ; a9 8, ; j ichts. I2. u legen, und ladet de J ö ! f üter⸗ ö . . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I . en . , ö j . gi 1 562. . i n, 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen 18 Oeffentliche Zuftellung. II. Civilkammer des niglichen Landgerichts zu den 24. Zuni i891, Vormittags 9 Uhr V * 74385] Bekanntmachung. 74693 Künd ĩ ü sene Geschẽ 563] Armensache⸗ ö Wittwe ,. mne 16 deren voll! Köln auf den 24. Juni 1891, Vormittags . dem k Lend gerichte zu 6 II. Civ 4 Verkäufe, Verpachtungen, Die noch nicht getilgten, 6 Regulirung des 6e g eig enseistan dig dr reihe Scheinen ö , Oeffentliche Zufstellung. jähriger Sohn Julius Färber in Marbach, vertreien 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ kammer. V di 1 Krlegeschuldenwesens bieffger Stadt von der Stadt-! Bei der heute stattgehabten planmäßigen jwesten Bericht der Revisionskommiffion über di Die Marie Wurmser, Ghefrau des Kürschners Lurch' Rechtsanwalt Schloß in Deilbronn, klagen dachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu . Köln, den 2. März 1891. er ing ngen A. gemeinde Elbing unterm 1. Juli 1808 ausgestellten, Ausloosung der auf Grund des Aller chsten Pri · Prüfung der Bücher, der 3 und ein . , zen. r ef ge ie e een n. , , gen , , . . ge r e, wee lend wird dieser Der Gerichteschreiber Küppers. . 73325 Domänen ˖ Verpachtung. ö. . KJ , anne 86. 2 , * . n,, Varis sich aufhalten eri ach, mit unbekannten Aufenthalt abwoaenz, ü ; Haus. Escherde, Kreis Gronau (rund gg ha, darunter 9 eißtenfelser Stadtan leihe Scheine sind behufs Geschãftziahr n, l e , , , , , se, K duct e öbälen wre, . g e, , dh n c' gase gore, g, ume, ö de ei Shäe ii füünß„ 7 . ekannten ö n⸗ . u 2 ö. i. r de fle fir erkennen, daß der Beklag 4 n ig ei. gin Bie Ehefrau des Schreiners, Wirthen und Hau Dm nl. Gtunk fte uerkeiner trag von rund 15 5 , d ummern gezogen worden:; der Gewinn und Verlust Rechnung, über g r. he, ö. n fil n 6 . n,, 2) 66 kan ffir rern ö , , . sr . K Jahr, 3 6 76 1300 Ii3i3 14 75 idoz Nr , ö. ; . kern r een, . r miu 8 o 14 9 ; . . J reis Wipperfürtb, Marie, geb. Mtüller, w. Jahre, Johannis 1892 bis dahin 1910. . ö ; 22 145 321, versammlung verbleibenden Gewinnes, sowie des Verfahrens zur ö. K ö 89. 4. Klägern je zur Hälfte 300 6 ien, len zu 6 Die durch Rechtsanwalt Krüll vertretene Ehefrau bevollmãchtigter Rechts anwalt Jüssen, klagt gegen werber haben 120 000 0, ii , . ö . 6 ö. n Buchftabe, K. über 500 . über die Entlastung des Vorstandes. ö 3 ö , . ag gaisei fte ,,,, a n d . des Wirths ö. i gr gf br r, 66 . ihren ,, pi , Yer 34 sowie ihre Befähigung als Landwirth bis spätestenß 55 Stück , , . ; 26, 273 279 348 380 422 509 592 611 4) . J für das Ge— osten ostrei ; Decker zu Neuenhaus, Gde. Höhscheid, hat. gegen Verhandlung ist bestimmt auf den 5. Jun . S Tage vor dem Bietungstermine bei uns bezw. bei ; —⸗ ᷣ w — ; ö chästsiahr 1881. 6 nan e en fsherr h ee, i Beklagten zur mündlichen i ,, sßren Ehemann belm Königlichen Landgericht zu Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ unferem Dre nit er ; Reclel ge ift . 36 . . , ö vuchst abe OC. über 290 .. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind „Vormittag ' streits vor die Civilkammer des K. Landgeri Elberfeld Klage erhoben mit dem Antrage auf gerichte zu Köln, j Civilkammer. v. Lengerke, nachzuweifen. ir. 1 184 234 289 334 358 384 441 503 604 nach §. 8 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt,
Ad weihen dehacbien Gesichte zeigen föibrenn en S üentag; den Re dmn! 1891, Sutertrennung chen! der . März 169i. , 59 Ibö6ß rz 58 85 T 85 35 644 75 Ss 841 S63 561 gsb Hö, welch? wenigstens drei Tage vor der. General⸗
Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Bormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, einen Zur mündlichen Verhandlung ist Termin auf den Der Gerichtsschreiber: Schu lz. Tonnerstag, den 23. April d. Is., . ö ö. . 969 ö) 9 3x zusammes über einen Kapitalebetrag von 15 600 M versammlung, den Tag nicht eingerechnet, ihre Aktien
Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt bei dem gedachten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu 27. Mai 1891, Vormittags §8 Uhr, im G . Vormittags 11 Uhr Die Besitzer dieser Anleihescheine werden aufgefor⸗ eder Dapotscheine hinterlegt haben bei der Gesell⸗ t. e ⸗ ö 11 Ci znigli r . . ag ö 2967 80 83 87 3006 34 70 72 dert, die i t lermit ackündi ! . esell⸗ nett. Der Cage gelt Schecter bezlfföcon n, den 26. März 1, Wiang ele dä l leich enndes Könislichen lang . Demo fer. 1218 60 auhbier, . ö 83 & 102 11g 156 81 85. i lid re b m r . hrt. rt eng ile nns i Gers ge dg lte
. — Tandgerichts zu Elberfeld anberaumt. Ble Ehefrau detz Kaufmanns Georg Seyden, Verpachtungebedingungen, Karten ꝛe. können im 16 Sir n 60 * gegen Rü ei dem Bankhause Gust. Hangu, Mülheim (Ruhr),
ö ö 2 6 , nn, nen, Gahula genannt Julie, geborene Gehlen, zu Köln hiefigen Landschafts gebäude (Domänen · Registratur) fetzt. 3er s e 95 635 bös gabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinz. . ö Georg Fromberg X Eo,
; Römer, ; ; ; 9 1419 Oeffentliche Zustellung. ler als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Proyeßbevollmůchtigter Rechtsanwalt Tevot, klagt die Verpachtungsbedlngungen auch auf der Domäne , gr 3 ' 3 64 53 gr ' 38 37 scheine und Anweisungen in unserer Stadthaupfkasse Berliu,
Der Kaufmann Auguft Schwemin, zu Czerst ver az] Oeffentliche Zustellung. gegen? ihren Ehemann auf Gütertrennung, Termin Haug. Cfcherde eingesehen werden. z39a6. in mpfang zu nebmen. ö — Nationalbank für Deuntsch
⸗ ; : . bi ce lift ö Die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine land, Berlin. trek! Lurch! den Rechtöanwalt Furbach zu Koniß,« Der Besitzer Theophil Makowekr zu Lissewo, fare Verhandlung ist beftimmt auf den 26, Mai ö , . ö, , Summ — FDM, ö'' n Kennel wit enet' üs dse, fen, g n Uni 0
. (428 ⸗ S igk .
klagt gegen den Besitzer Paul Behrendt, fruher zu vertreten durch Rechtzanwalt Schultz in Kulm, klagt Die durch Rechtsanwalt Reichmann vertretene Julie 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem König ichen . werden den Inhabern mit der Aufforderung hier- und wird, der Betrag von da ab laufender, nicht Der Vorsitzende des
Damerau, jetzt, unbekannten Aufenthalts, wegen gegen die Wittwe und Erben des Lorenz Kiefer Scheu zu Solingen, Ehefrau des Anstreichers Friedr. kö , , . ben g e, , der 18. Mär 183. nere gel ün dfel rr nt rechen de Kita- lr a Ia nelicferter Sinbschine vom apttal in ö. fin n, . m erat. 1460 46 und Zinsen mit dem Antrage,. den Be ellas Kuefer, welcher in Kottnowo gelebt hat, Joseph. Schmidt daselbst, hat . diesen beim Köln, ö. Hern ug er, Ru storff ö. K ouig liche diegicrung, Abtheilung für direkte am 1. Juli 1891 bei der hiesigen Stadt⸗Kriegs. zug gebracht,
klagten kostenpflichtig zu verurtheilen, ai den Klägzz nämlich: Döniglichen Landgericht. i Elbersel Klage erhsben er Gerichtsschreiber: Ru . . M ucrn l Tonnen und Jörsten. schuldend' ff gahen Rückzabe' der Vbligationen nebßst Weißenfels, den 15. Mär. 156. a3 1460 „ nebst 6 Yo Zinsen seit dem]. Dezember 1890 L vie Wittwe Marianna Kiefer, geb. Marks, mit dem Antrage auf Gůtertrennung. Zur münd, zRtohloff. Coupons big inti. Nr. Jö mit den Jnsen bis ult. Der Magistrat. l 39 d ; . — zu zahlen und das Ürtheil für vorläufig vollstreckbar II. 1) die Christine Caroline ; lichen Verhandlung ist Termin auf den 29. Mai sags] ; . Juni 1891 in Empfang zu nehmen. Falkson. B 6 52 . im Geschäftslokal der Deutschen zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen 2 Anna Marie Geschwister 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale Die Ehefrau des Kolonialwaarenhändlers Wilhelm . los) i, n Vom 1. Jui 1891 hort die Verzinsung der 3 in Berlin stattgehaßhten zweiten planmäßigen Verhandlung des Rechtestreits vor die II. Civil 3) Caroline alias Julianna Kiefer der III. Civilkammer des Königl. Landgerichts zu Küppers, Marta Christine, geb. Wilms zu ( gung. gekündigten Stücke auf. Der Werth etwa fehlender — — 8 — 8 — erloosung unserer 41 ½igen Theilschuld⸗
fammer des Königlichen Landgerichts zu Konitz auf den j alias Kuefer, Elberfeld anberaumt. 3 t Rechtsanwalt Cohen hier Die Lieferung von: 630 Tausend Hintermauerungs⸗, Foupons wird vom Kapital zur ie. verschreibungen sind die nachstehenden Nummern 1. Dan 1851, Vormittags 1 Uhr, mit 9 (,. Ernst ; R zi. Hiarbach ertrelen durch Reet an ö 246 Taufend Verblendsteinen und 35. Tausend . om Kapital zurückbehalten
ömer, gezogen worden:
ö ] ; ; ; . ; flag? gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehe⸗ ö. ; ⸗ j Elbing, den 24. März 1891. 8 . . ö z ; ö 9 ö. k . bet m , 6) a. die . Marie Kiefer, geb. Labenkki, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , ö dem r n 14 k ät. . . 5 , ö 6 K Der Magistrat. 6) Kommandit⸗ Gesellschaften Nr. 580 3 6h 13 't gon g 5 961 1274 zugelassenen Anmalt llen. weck alias Küfer . . Termin zur mündlichen Verhandlung des Me rei . z ; e in, ; J (Et (Et of ossᷓ 13594 155 1333 1. ; : ö ö ö wird dieser Auszug der Klage b. di Hitili⸗ siefer ghia . i barg, Keähgnhelt Pätmen oer. por der Il. Civilkammer deb n ,,, . . sind auf dem Briefumschlage mit der an auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 1 1304 . . . ö ; i n ,,,, hne, lig G rl gten zu verurtheilen Adolf Breuer daselbst, hat gegen diesen beim n e fend, hte an 1891. ö zu . . IL jwischen der ö6sterreichischen Staatsverwaltung und . Actien⸗Gesellschaft 22150 2595 2542 2572. . Gerichtesckreiber des Königlichen Landgerichts. darin zu will igen, daß der Arrest von 68 Thlr. in glichen . ö . Klage erhoben Arand, ö an n , . , . 3. ,, f, n. ,,, Steinkohlenbergwerk Nordstern 1 *. . 2 gezogenen Stücke findet vom — s ütertrennung. j z ichts. . tö: ; . April 1850 wird am 15. il 1. J. j . . . li d. J. ab: (424 Oeffentliche Zustellung i Te ier, e s ,, de, ö ragen den Gericteschreibet des Koi. Landgericht (. J ö März 1801 . 9 Uhr i. die 11 Dre fuse en n gn, n , n er, in e , fi O. bei unserer Gesell⸗ — 9. ist, i söscht wird und 25. Mai 1891 ormittag r, im . ; n, , wre, , * er gegen Stamm ⸗ Attien der Krakau Aber ) rn. ; an fe, d ö ,, ö J n n m, ,, zu mn ar n, Sitzungs saale der in. Civilkammer des Königlichen 4991 ö. ⸗ . ö Kalferliche Wer?. Verwaltungs⸗Abtheilung. schlesischen Eisenbahn hinaus gegebenen Db versammlung auf . . in Berlin bei der Deutschen Bank, . den Besitzer Paul Behrendt, sruͤher zu und ladet die Bellagten zur mündlichen Verhand⸗ Landgerichts zu * anberaumt. ; ö ir r erf eehe fsbin n,, . . ö . 3 y, der n , . J. in 6 bei Herren Günther “ Ru⸗ e ; n aide ö 5 mer, es Königlichen Landge . 25. Fe⸗ * ; rioritäts⸗Aktien dieser Bahn — i ien i Jh , . ; kö icht . n . ene gets da e g, ö. als Gerichtsschreiber bes Köhiglichen Landgerichts. bruar 1851, . , i n, . ö. 6 . n nnr dein dazu bestimmten 26 wn Jar nul! m n, Zulast in Mülheim a. / d. Ruhr, ahl Sir rie g, Herren Scheller Degner 339 ½ 853 , . Urage, ö — ö ö . i ider un b. 4 ö ; ĩ ĩ ö klagten unter Kostenlast zu verurtheilen, an Kläger inittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 6 6 fre f dor n rech iche . I) hartbraunen Steinen, (Singe ftraße) ftattfin den. Tagesordnung: n g . , . eien 1891.
,,,, witb Kiscz Kufa der lab Klamt ig durch Rechtsanwalt Dahmen vertretene Clara . Januar 1891 ab ausgesprochen. Y Schwellen, Von der k. k. Direetion 1) Bericht des le, über die Lage des Stettiner Maschinenbau. Anstalt, und Schiffs
Rlagezustellung zu zahlen und das Urtteil gegen gemacht. z ; Fantäers , Düsfeidorf, den 25. Mär 1691 3) Schienen nebst Laschenbolzen, d S l Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der bauwerft⸗Actien⸗Gesellschaft Ec erheitzleiftung füir vorläufig vollstreckbar zu er., Kulm, den 26. März 1891. Lonife Brückmann zu Ohligs, Ehefrau des Win tehier i f · ĩ . 1 Fünl fand, sowie er taatsschu d. Gewinn. und Verluftr , . HGesellschaf ffarcn, und ladet den Beklagten zur mündlichen ; (Unterschrift.) und Federmesferreiders Gung Dornhaus daselbst, Herlcte are der 3e fr Cardeeriane. I) kie Erd; rlustrechnung und de (vorm. Möller C Holberg).
Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Civil⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. hat gegen diesen beim Königl. Landgericht zu Elber⸗ . Maurer. und 3 fsammer des Königlichen Landgerichts zu Konitz auf ö 7) Zimmerarbeiten 54s
Ta? Jen ig 1, Vörmitiass Ji uhr, . 77 htungen, Verdi klär de Ban etneg Kohhlenmaggring am nenen haf ch 95 . ss ff 2 2
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 6. 33 Uhr, öffentlich verdungen werden. der , e ., wird dieser Auszug der 591 Grundstücks⸗Verkauf. rf rr ger sind auf dem Briefumschlage mit der Klage bekannt gemacht. — ö ; c statt 3 ufschrift: . , . Konitz, den 24. März 1891. 1 i der Behörden ausgeführten Verlegung des die betreffenden Grundstücke durchschneidenden Pankearmg und nach statt. . Angebot auf Materialien bezw. Arbeiten für ö . Wes ö,, . hi gehabter nn r nn,, 3. . ö und . de dato 15 und 14. März 1891 habe ich zum Verkauf des der Actien . , , 63 . ichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ür in Liq. gehörigen Grundstücks . zu versehen. ö ; ; 6 3 = ꝛꝰ . ö 1 . Gerichte ‚ 9 Hesellschaft für öffentliches Fuhrwesen i ö. , Een zn und Bowen ⸗Etraße al A2 . Welfen liegen in Ann hae Ant, der Werst . ö . ö. ö. . . 6 ,, 22650 ooo d 4111 Oeffentliche Inte s ug fur 150 in Vereinigung mit dem dem Unterzeichneten persönlich gehörigen en n, Straße 82 . . ern . . Scha cht 16. , ö ö i, . Sir n n,, . . 8. den enn n, d, , n d, — 5 — 6 Uhr, angesetzt, welcher unter i n ; z Abschreibune 71553 1333 Fü nn 225 9o0 — & glei h ermeif sch in Gra jwilligen bffenili itationstermin im Bureau daselbst auf Dienftag, den 14. April e, Nach mittags m angesetzt welt werden ; schreibung . n oh , , ,. zb 83d i . , gn ee n ffn 1 r ne nnn, kin, Herrn Justizrath Ornold stattfindet, und werben Gebote auf die vereinigten, nachstehend beschriebenen Grundstücke und . Wilhelmshaven, den 29. März 1891. e is rr 7; ; Diherf⸗ Greditoren: durch den Rechtsanwalt Jufti - Rath Hoegg in Woll. Um den weiter folgenden Bedingungen im Termin selbst PJ, — 365 , Fal . ir ,,. kö Cre ng 2218, gleich hinter . Kalferliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung. Abschreibung 6 17 96 100000 n . r e , ͤ ᷓ g e üheren Ei üme inrich ĩ ĩ tragen im Grundbuch der Invalidenbaus Parzellen geb. t. 112 un ngen ö a J 3 * 6 2 ee. . Bau · Conto: kö 8 x SBerg⸗ J ,o, , dene en e ge,. — — 6 6 r wd Fhefrau, wegen 18,40 6 beiw. 52, 00 Kaufpreis Bie Gesammtgröße beträgt nach dem Katz erplan 1 uadrat⸗Meter = = n, ö (. . 112 577. 86. felt ; . 427547 ebe rn off zur FortfeKzung der mündlichen Ver= ire n. ki her ,,, ler. ö 5) Verloosung 2c. von Werth⸗ Abschreibung.. . . 6a . los gas ge gen eben. ld 15 541 J ĩ f — — r. . . 3 . 2 1; DF ⸗ rn. z 3 . e,. 9 3 Ii err e ee f . . r gl stdtarene muß wegen des darunter befindlichen Pankekanals in Breite von 3 Metern 3 papieren. b. me ng . , gg pan . . ö ö 1038 720 207 12746 i i lstei r ; ie . i Beb ine off ene Durchfahrt bleiben. . —ᷣ z ; ; j ö — 6 Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto 16 gericht in Wollstein anberaumt, zu welchem der und Tiefe von 19 Metern bei Bebauung = ff dertecrains sind unbenutzt und sofort bebauungefrei mit einem Flächenraum von ea. 506 Bekanntmachung. . Eisenbahhn . 7 Vernheilun 75 oll od
beklagte Ehemann hierdurch geladen wird. Die faͤmmtlichen an den Straßenfronten liegenden Vor . Ar eib ö 339 g mann ber , gegr. ; . ⸗ ; ö ⸗ . Bei der am A. d. Mts, erfolgten Ausloosung mr ng, . 239 88 Aufsichts raths · Gewinn · Antheil 2 n . ,, ö i. sind nur die Hinterterrains, und zwar, mit Pferdeställen, Remisen. Futterböden⸗ Weikstätten, Schmieden und kleinen Wohnungen, zwischen . der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums Dampstkessel · Sonto . M6 I 335. gg. Zurückstellung als . ; 23 X
ö ( ro ng. ; ö ; bie darauf befindlichen Gebäude haben eine é j 3 in 1890 21739. 41 564 J chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 de Hofräume ausdehnen. Das LUreal dieser Hinterterraint umfaßt ca. b60 Quadratruthen; die uf J vom 3 Januar 1883 ausgegebenen vierprozentigen ugang in , 538. Üeberweisung an ‚Rücklage⸗Fondẽõ' /... 10061 ö J ö. pin n r rf d, 5h. ö nt h29 . i i. Per Miethswerth derselben ist auf über 6 40 000. — anzunehmen. Gegenwärtig sind e ec, rn. n ned der Stadt Abschreibung 11 56498 30 000 , an den . . / 2 ; ; zu iethet, und zwar m wöchentlicher Kündigung. ( nd folgende Nummern gezogen: ,, . 7 Verein 5 lidl. gau ee er r g . Shen, K ,,, Rachnitezs S Uhr, ltatt und wird um 141 h Lz Kids,, J r n, , 0 cc Dividende pro 1880 . vertreten durch den Recht anwalt Schulze zu strowo, 1) , findet im Bureau auf dem Grundstück am Dienstag, den 14. April e., achmittag ) . 16 . 35 . . 69 Ringoscn err =* 663 3 He , klagt gegen den Gerlchtsvollsieher Paul Schulz, Uhr geschlosen. ö ; bot stell , , . . Abschreibung 20 365 115765 , 3) 3645 ; ; ine Caution von zehn pro Cent des Gebotes zu stellen. ö 204 277 322 328 342 483. J ö ̃ y ö , . ,, 3 1. , ö. Ii nne. gültig, alfo bis zum Mittwoch, den 15. April e, Abends 6 Uhr, verbindlich gestellt sein, zu welcher Litt. C. t 5000 * Nr. 31. Vorräthe ⸗Conto: Bestände an Ziegelsteinen, 2 ker pft Clic nn. verurtheilen, an den Kläger 750 M, Zeit spätestens der Zuschlag erfolgt. d Hlagevertheilung, bar zu zahlen. ö. Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe Fourage ꝛe . 23 936 bst 6 Gο Zinsen seit dem 1. Februar 1891 iu 4 Ber KauspreiJ ist bei Auflassung, welche schuldenfrel erfolgt, spätestens 14 Tage nach der Zuschlag y be daderer Perein barung . scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ok Cassa· Conto 313965 ng 6 ladet den Veklagten zur mündlichen Ver⸗ j Fventuelle Wünsche auf Creditirung von Restkaufgeldern sind beim Gebot mit anzugeben und unterliegen besonderer 4 . k ab bei , . 36 Ter ff Gn, 26 115 z 93 f vii. ; icht i Gebote im Termine . a nster gegen Aushändigung der Anleihe Diverse Vebitoren; z . gr i hh l n is, ö viene n,, Tienstag, den 14. April e. 5 36 Uhr, scheine, der Änweifungen und der noch nicht ver Guthaben bei Bankhäusern 6h56 036
i ĩ ' iftli dieselben im Termin eröffnet werden. . fallenen Zinsscheine. Vom 1. Oltoher 1891 ab do. autz Kohlenlieferungen ꝛc... 313 641 auf den 27. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, persönlich oder vorher schriftlich abzugeben. in welchem letzteren Falle ieselbe ming fr w diff. Gaussee. 8 Ne S0 / 8I, erfolgen. . uud nene m . r ,, ,,
j ö j i des H ;
mil der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge. Die Vesichtigung der Grundstücke kann e,. unier Zuziehung r . ichteten, Schinkelplatz , in Empfang zu nehmen. (.
j ĩ ä r⸗ tails find in dem Geschäftsbüreau des Unterzeichneten, nke ö Von den früher ausgeloosten, am 1. Oktober 1890 :
richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Siluationspläne' und etwa gewünschte nähere De s fa m,, . bl enn, gr , f T5 7 Nr gs
Fer öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Berlin, den 31. März 1891. jedrich Wilhelẽm Schnoecel La e, ein ö und verlust . Cont 1890 Klage bekannt gemacht. Carl Friedrich el 66. . 2 ugelöst. Dehet. 4 nto pro . Fagiewiez, Gerichtsschreibergehülfe, Liquidator der Actien Gejeischaft für öffentliches Juh rwes 9 ö . 3 . . 3 n ; und o8, ner ö?
. ies) ischreil ———— . . . ů . 3 ; 3 .
für den e nin, den de mn, des Wöni ichen dandgerichtt Auf Grund der vorstehenden Higan nt hun, . ich . ö ö m zffentlichen Lieitationstermin der vereinigten Grundstücke ö Münster 1. bene. . 1891. An — 47 300 =] Per Saldo ⸗Vortrag aus 1889 ; 75 9 iche Zuf ; „Straß? 85 3. 82 und Boyen ⸗ Straße 1 4a. im Büregn an dem ru ; . , , e m Abschreihungt ˖ Gonto 1 36 3 , Fnsen- Gonto g, .
leg. . dn angh Spieß . am Dienstag, den 14. April 1891, NRiachmittags 8 = 6 Uhr, ö Windthorst. Bilanz · Sonko ...... .. 1675 61105 . Miethe⸗ und J 4. 3
8 Ce ju Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt, abhalten. Der Jahn, Sen str, rechtsanwalt und Rotar. J. 3. ei er ef gn 4 .
Justizrath König, klagt gegen den bislang in Tama⸗ 891 0 . D583 1 assi j 21 2 2922 j ö . ö * 363 Ie, engt 16 f ee en, een, Ibo] Verkauf von Altmaterial. n, . e ren r reer ö Lieferung des Zahrethedarfs an. Feen sa gso ,, Anleihe iel et) eh n ,,,, , , , für die Stamm ˖ Actien, sowie für die Prioritéis⸗ Stamm ⸗ Ae tien auf ÆK 900. — pro ö ö — j ĩ lt⸗ ftfreie Einsendung von n Brie ĩ 39 9 * red . , . 9. ag kö ö penn er, e e, Rechnungsrath Klingner hi material (¶ ea. 2 ebm n 2 Ce gig ff. 4 Zi Alefahrrng ber votgeschttehenen Amgrtlsatt ( bei der Essener Eredit Anstalt in Effen, , nner . lade den Wlaoken ur n lichen 135 r Stahl (Schienen, Heristücke u. s. wa, berogen, auch im Geschästehimmer der Kalkulatur ca. 35 O00 kg delt, , , , . . bee , , 86 n j . ö zem Wnhäarse Kö sihei Schiest n Magdeburg, Verhand lur Les Rechtestrcltes vor die Iii. Ci. 174 t Schweihelsen (Schicnen, Schwellen, Schrott, hien eingesehen werden. ea. 600 hl prima Gas- ö 5 ,, am dur i m er mn ö ö. rer Vereinsbank in Haunnober, . a. n,, Eise fi , r, lich greeri. hun lis e n en l ler, 9. ö 9 i . Den 16. üpritt, der Stadi Gothenburg sind Ern Gli h. —ĩ e, Ire n , r g, hrest . Inner 5 j . . . 4 3 F r . . * * in . . , , en b en, i, . ? i bed,, Gee (dangschwellen, el! ker, vit Yer Ku schrifi. Antauf von Alt. 13 uhr, nn,, , r. ,, . es findet deshalb eine Ausloofung nicht gegen Cinlieferung des Dividenden scheins Serie III. Nr. 7 zur Auszahlung. richte ugesassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke Laschen. Herzftücksspitzen, Weichenzungen material postfrei kn uns einzusenden. ,, othenturr den 24. Mar 1801. Essen, den 24. März 1891. ; . ö ö a enn gin n, blen ge Worerheenstr. B. d, 1, Abril 153. ie Star trimmer. Der Vorftand der Bergbau⸗Resellschaft „Neu⸗Essen“. ö ,, sowie klelnere Mengen Blei und Jinlschroit sollen stinigliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Kgl. jrniversitãts · Sibliotheł. 9 Hecht. F. W. Hohendahl.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtb. ] öffentlich verkauft werden.
Passiva.
Aera Bilanz per 31. Bezember 1890.
To T rr ss Credit.