1891 / 80 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

h 4 6 , * 56 (

,

mit Anzeige und Anmeldefrist bis zum 25. April 1391 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr.

Ohrdruf, am 2. April 1891.

. P. Ku bl, Gerichtsschreiber Herzogl. S. Amtsgerichts III.

1365 Bekanntmachung. ö

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Willecke zu Oppeln ist durch Beschluß des König⸗ sichen Amtsgerichts hierselbst heute, am 1. April 1891, Mittags 17 Uhr, das Konkurs verfahren erẽffnet und der Kaufmann Georg Scholz zu Oppeln zum Konkurs ver- walter ernannt worden. Offener Arrest im Sinnz des S. Js Konk. Ordn. mit Anzeigefrist bis 4. Juni 1891. Frist zur Anmeldung dec Kenkursforderungen bis zu demselben Tage. Erste Glaͤubigerversammlung den 28. April 1891, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 18. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 4 des reuen Gerichts gebäudes. Auf Anordnung des König⸗ lichen Amtsgerichts wird Verstehendes hiermit be⸗ kannt gemacht. III. Nr. 22 91.

Oppeln, den 1. April 1891.

Burgbardt, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 56621 Ronkurs verfahren. .

Ueber das Vermögen des Eisenhändlers Moritz Furzezunge zu Raschkow ist beute, am 1. April 1391, Nachmittags 7 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Julian Plotke zu Rasch⸗ kew ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 14. Mai 1891. Etste Gläubigerper sammlung den 2. Mai 1891, Vormittags 11 Ugnzr. Algemeiner Prüfungstermin den 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Osttowo. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20 April 1891.

Königliches Amtegerichkt zu Ostrowo.

[2051 Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wollwaarenhändlers Carl Friedrich Ferdinand Lorenz in Plauen, JIöoßnitzerstr. 4, wird heute, am 2. April 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Dr. Hans Müller in Plauen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis 6 Mai 1891 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Avril 1891, Nachmittags 34 Uhr. Allgemeiner Prüfunsstermin am 15. Mai 1891, Nachmittags 3 Uhr.

Königliches Amtsgericht Plauen, am 2. April 1891. Bekannt gemacht durch: Flach, G. S.

1109 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des zu Renischeid Hölter feld wohnhaften Fabrikanten J. C. Ibach ist beute, Nachmittags 6 Uhr, vor dem hiesigen König lichen Amtsgerichte, Abtheilung II, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der zu Remscheid wohnende Rechtsanwalt Frohn. Erste Gläubigerversammlung am 25. April 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗

1895

Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Drewes in Hastedt ist vach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Besckluß des Amtsgerichts von heute auf- geboben.

Bremen, den 1. April 1891.

Der Gerichts schreiber: Sted e.

1119 Bekanntmachnng.

Konkursverfahren über das Vermögen des Grafen Eduard v. Syreti⸗ Weilbach.

Nachdem der durch diesgericktlichem Beschluß vom 23. Dejember 1889 beftãtiste Zwangs vergleich rechts ˖ kräftig geworden ist vnd gegen die Schlußrechnung des Konkursverwalters in dem zur Prüfung der selben Juf 31. März d. Is. bestimmten Termine keine Erinnerungen erhoben worden sind, werden mit Beschluß des k. Amtsgerichts Dachau vom 31. März d. Is. das unterm 4 Jänner 1880 über das Ver⸗ mögen des k. Kämmerers und Gutsbesitzers Ednard Graf v. Spreti Weilbach eröffnete Konkursverfahren gemäß §§, 151, 175 der K⸗-O aufgehoben.

Dachau, am 2. April 1391.

Ge icht schreiberei des k. Amtsgerichts Dachau.

Neuberger, k. Sekretär.

9090 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders und Kleiderhändlers Clemens Augnst Froll zu Elberfeld ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwargsrergleichs vom 7. März cur. heute aufgehoben worden.

Elberfeld, den 28. März 1891.

; Zimmer, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VI.

8909 Amtẽ gericht Elsfleth. ; Beschluß.

In Konkuresachen über das Vermögen des Kanuf⸗— manns Heinrich Hayen zu Elsfleth wird das Konkure verfahren nach erfolgter Schlußvertheilung aufgehoben

Elsfleth, 1831 März 25.

Am sgericht. gez. Fuhrken. . (L S.) Beglaubigt: Ricking, Gerichtsschr. Geb.

864 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Gutsbesitzers Ernst Lonis Neuber in Nassan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Frauenstein, den 31. März 1891.

Königliches Amtsgericht. . Colditz. Veröffentlicht: Dehme, Gerichtsschreiber.

878 Kon kurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin Christiane Caroline verw. Martin in Freiberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Freiberg, den 31. Mär; 1891.

Königlich Sächs. Amtsgericht. Abth. IIb. Schütze.

Ver̃ffertlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.

[866] gonłurs verfahren. Das Konkursverfahren üker das Vermögen des Ctaufmanns Franz Jankowski in Lobsens wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 16. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. März 1891 be- stãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Lobsens, den 31. März 1891. Königliches Amtsgericht.

1111] In den Konkursverfahren über die Vermögen: 1) des stanfmannus Richard Ferres und 2) der Ehefrau Adele Ferres, geb. Boothby, Beide zu Lübeck, soll eine gütliche Verständigung herbeigeführt werden über die Höbe der von der letzteren Konkursmasse zur ersteren angemeldeten For derung von 15 000 S, welche bis jetzt von dem Verwaster der Schuldnerin Konkurs masse im vollen Betrage bestritten ist. In dieser Veranlassung wird in beiden Verfahren eine gemeinsame Gläubiger⸗ versammlung zur Entgegennahme der Berichte der Verwalter und zur Beschlußfassung auf den 15. Rpril d. J., Borm. 11 Uhr, an Gerichts- stelle Zimmer 25, berufen. Lübeck, den 29. März 1891. Das Amtsgericht. Abth. IV.

861 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters und Materialwaarenhändlers Friedrich Gustav Frenzel von Obersteina wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mügeln, den 2. April 1891.

Königliches Amtsgericht. 3. 3 * , L.! R. Beglaubigt: Bock, G. S.

8372 Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß von 26. ds. Mts. das am 3. Dezember 1890 über das Vermögen des Schneidermeifters Josef Zauner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben.

München, 28. März 1891.

Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Horn.

8869

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Robert Wiesen, Maria Josefa, geborenen Steiuwartz, Inhaberin einer Schu hwaarenhandlung zu M. Gladbach, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß berzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich̃n genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 24. April 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt.

M. Gladbach, den 24. März 1881.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. gez Loe venich. Beglaubigt: Roth, Aktuar,

85s] gonłkursverfahrẽu.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen det lers Avalf

GSastwirths und EcEyezereihand ü Andernach von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Soe st / den 25. März 1891. Königliches Amtsgericht.

1859] sonłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des stanfmanns Franz Neuhaus von hier wird nach erfolgter Abballung des Schlußtermins bier⸗ durch aufgehoben.

Soest, den 25. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

(1107

Nr. 1606. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirths Angustin Pfändler von Oberambringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Staufen, den 31. März 1891.

Großh. Amtsgericht. ; (gez.) Spie gel halter. Die Uebereinstimmung mit der Urschrift beurkundet. Der Gerichtsschreiber: Dufner.

880] sonkurg verfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Theodor Grawitter zu Stettin wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Stettin, den 23. März 1891.

Königliches Amtsgericht Abtheilung III.

8631 Beschluß.

Das Konkarsverfabren über das Vermögen des Kaufmanns A. Schüler zu Stolp ist durch rechtẽkräftig bestätigten Zwang vergleich beendet und wird hiermit aufgehoben.

Stoalp, den 25. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

871 Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Klose in Ujeft ist durch Schluß⸗ vertheilung beendet. .

Ujest, den 24. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ Ac. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 218

Staatsbahngütertarif Altona Frankfurt a. M.

Vom 1. April d. Is. ab kommen für den Verkehr von der Station Burgsolms des Eisenbahn—⸗ Direktionsbezirks Frankfurt a. M. nach mehreren Stationen des Eisenbahn Direktion bezirks Altona Ausnahmefrachtsätze für Gießerei⸗Roheisen bei Auf⸗ gabe in Sendungen von 10 060 kg zur Einführung.

Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertkeilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen.

Altona, den 1. April 1891.

Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

M SO.

Berlin, Sonnabend, den 4. April

Staats⸗Anzeiger. E891.

Berliner Bärse vom 4. April 1891. Amtlich festgestellte Course.

18a4aden öñerr. 12 Rark 1 Gulden holl. Bährung 170 Nart. 1 Nark Zanco -= 1B50 Rark. 100 Rubel 320 Nart. 1ẽ givre Sterling 20 Mart.

at. . 2 168,50 b3 G . . . 1 Skandin. Plate. Kopenhagen...

Od C C0

100 Kr. 192.

S* rms ̃

Dporto 1Milreis

do. Madrid u. Bare. 100 Pes. 100 Pes.

83 i GG G os. . . oe , , e.

do. . Wien, õst. Wãhr. 175,50 bz B

100 Aire 10 R. S. 3 W.

.S. 100 R. S. 8 T. 41 Geld⸗ Sorten und Bauknoten.

Amerik. Noten 1000 u. 5005 —, fleeine 4, 1525 G

do. Cp. b. N⸗ J. 4 15256 G oten S0, 506 Engl. Bkn. 1 20, 35 bz Bkn 1007. 80, 5 bz ollnd. Not. 168. 506 6 alien. Noten 80 7063 B

Italien. Plãtze St. Petersburg 100

do. 100 Warschau ..

8

Dukat. pr. St. Sovergs. x St. 290. 355 6 Vo Fre. Stũck 16,215 bz S Guld. Stũck = Dollars p. St. = Imper. pr. St. do. pr. 00 g f.

Imp p vodg . ——

ö, , ult. Mai 24lIa241, 25 b; Det. Bin vi bol jr xo n Ruff. do. x. 100 R 240 406 Schweiz. Not. S0, 0b B uli. April A0 rob. Ruff Jellcoup. 34. S5; do. kleine 324, 10

Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30, Lomb. 35 u. 4 /

Fonds und Staats⸗Papiere. 8 8 Ter. Stute zu *

Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 1.4 10 50090 - 200106, 103 do. do. 3 versch. 000 0200399, 19et. by G do. do. 3 1.1.7 5000 - 200 86,20 bz do. do. ult. April S5. 10h do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 - 200 85,390 * do. do. ult. Axril

Preuß. Cons. Anl. 4 versch. K

Gysahaa.

do. do. do. 37 14 10 5000-209 89, 29 do. do. do. 3 1.4. 10 5000 - 20036, 40 b; do. do. ult. April S6. 30 b do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 - 200 85,30 B** do. do. ult. April K 3 1.4. 10 5009 - 200 - do. do. ult. April S5, 7 Ca, 75 Pr. Sts.-Anl. 68 4 1.1.7 3000 - 1501101, 1066 do. St. Schdsch. 31 1.1.7 3000-75 99, 80 b G Kurmärk. Schldv. 3 15. 11 3000 - 150 39. 3066 Neumark. do. 31.1.7 30090 - 150 99,8066 Oder Deichb⸗Obl. 36 1.1. —— Barmer St. Anl. 3 ; 500 - Berl. Stadt⸗Obl. 34 versch. H0d 37,106 do. do. 18903 97, 109b B Breslau St. Anl. 4 1.4. 10 30000-2001102,ů70B Cassel Stadt Anl. 33 versch. 3000-200 —– do. 1887 33 1.1.7 3000-00 Charlottb. St. A. 7 2000 —- 109 163 0063 do. do. 36 356 Crefelder do. 36, 50 bz Danziger do. Düsseldorfer do. 33 1.5. 11 20090 - 500 85,70 do. do. 2000-500 95,70 B Elberfeld. Obl. ev. 7 5000 - 500 95,506; B do. do. 5000-00 865, 50b 3 Essen St. Obl. TV. 3000 - 200 do. do. 1.7 3000200 gi St. Anl. 10 100000 arlsruhe do. 86 11 2000-200 do. do. 89 11 2000-200

Ghso)soa..

——

Kieler Stadt ⸗Anl. 397 Magdbg. Et. Anl. 3 Ostpreuß. Pry⸗· O. 31 . rorv.-Anl. 3 beinprov. Oblig a do. . do. de. 3 Rostocker St. Anl. ; 3

ö 61 4.1 4 * v

* *

31. Schldr. d Brl Krim. ] Westyr. Pror⸗Anl 3 1.

1 ĩJ ĩ 1 * ĩ1 ĩJ j 1

1. 1. 4. . 1. 1. 1. 3.

P

do. ;

Landschftl. Central d do. do

. Ostpreußische.. Pommersche .

2 1

Schles altlandsch

Se H= d = . 1. . ö

HC Ci C 3 *

. do.

do. do. do. I. Schlsw. Hlst. L. Kr. 2 Westfãlische ... do. . Wstyr. rittrsch. IJ. do. do. II do. neulndsch. II

.

2 C 0 D

8 —— ———

. ö n ü K K , ä

—— ——

ro, t- t- .- ö

2

andbriefe.

3000 150 3000 - 300 3000-150 3000-150

Soo -= 156

104,70 b G

obo -= 195. 3000 -‚-— 75 3 bbb -= 15 N

300 - 75 300M ·—200

3000-75 3000-50 3000 - 50 3000-160

3000 = 150 3000 -‚150 3000 - 150 3000150 3000-1560 500 = 200 5000 -= 200 OQO. 100 000 -— 100 5 0O0OO —200 OOO = 200 95 5000 -= 60

RNRentenbriefe.

e . e. . 4 1.4. 10 3000— 30 102, Sob; essen⸗Nassan . 4 1.4. 10 3000-30 102, 80h; Kur 2 Neumärk. 4 1.4. 10 3000-30 102, Sob; Lauenburger . 4 1.1.7 300 - 30 102, 806 zommersche . .. 4 1.4. 10 3000 30 102, 806 dofensche 14. 16 355 -= 35 lis S855 reußische 3000 - 30 102, So b; hein. u. Westfäl. 3000 30 103,506 Saãͤchsische .. 3000 30 102, Sohi Schlesische .... 3000 - 30 103, 0066 Schlsw.⸗Holstein

in 3000 - 30 102, 80bz Badische Eisb.A.

oOo = D006 —— Baverische Anl. 4 2000-200 195,506 Brem. A. S5, S] 88

30M ·C5006967, 008 do. 1890 OQO - 500 - Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 —‚— 200104506 Hambrg. St ⸗Rnt. 20MM -C 006687, 256 do. St Anl. g bb = o 35 Zo do. amrt. St. A. 3000 -= 500987, 00636 Meckl. Eisb Schld. 30M .- 600 —, do. cons. Anl. S6 30M - 1008953, 70 B do. do. 1890 O 3000 - 100 336, 30 Reuß. Ld. Spark. 7 5000 -= 500 102,75 bz Sachs Alt. Lb⸗Ob. sch. S000 100 Saͤchsische StA. 35 1.1.7 1500 —75 —, Sãchs. St. Rent. 3 sch. S000 50037, 8 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 33 versch. 2000 100 35,9 do. do. Nandbriefe 4 versch. 2000 75 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 do. Pfdbr. u. Kredit 4 versch. 000 —– 100 Wald. Pyrmont. . 4 1.1. 7 3000-300 Wüůrttmb. S1 = 83 4 versch. 2000 200

Preuß. Pr. A. 55 351.4. 300 Kurhess. Pr. Sch. p. Stck 120 Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 300 138,40 b G Baver. Prãm. .A. 4 300 1140, l0b; Braunschwg. Loose 60 104,506 CGöln⸗Md. Vr. Sch 35 14. 300 1137,50 Dessau. St. Pr. A. 371.4. 300 139, 0b; amburg. Loose . 150 1139, 80bz Lübecker Loose . 31 150 131,508 Meininger 7 fl.. p. 12 27, 50 b Oldenburg. Loose 3 12. 120 128,403

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 350103, 256

.

3 8.8.

dF x 436 *

*

W M 00 Ꝙπσ

L = D D Le , io ie

*

n *

** .

.

ö

k QS

S C O , .

* * M1.

8

Ausländische Fonds. . 3.5. 3. Gold⸗Anl. ) 1.4.

Argentinische do. d

&O & do & =

Desterr. Papier · Rente. do. do. xx. ult. April

57,50 bz 57.50 bz 18, 75 bz ( 18, 75 bz Do. pr. ult. April

18,50 bz Kred. Loose v. 58

TD T T . Fos;

1000 u 100 fl. Si- 35 B

81508 31,406

1

Ii22 0οbi G 100 fl. De. W 336,003

Schwed. Stãdte⸗Pfd. S3 45 1.5. 1 3000— 300 102,006 Schweiz. Eidgen. x3. 98 31.1.7 10090 Fr.

neueste 3 1. 10060 1850 Fr. lo οο0

1.7 Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 ö 400 34.256 .

v. 18845 1. 400 32,00 bz G

v. i885 5 1.5. 11 400 A oz lobi

do. px. ult. April

do. pr. ult. April ; . Spanische Schuld.... 4 leu] 24000 - 1000 Pes. E65, 80B kl. .

18,50 bz Loose v. 1854. . 4 9

geigepflict Kis 3. Mai 1897. Frift zur Anseldung Serichte cht etber? Les Kön al geri der

, en e erdern er ö 6 1891. 6 . ls.*7 ß, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . . 2 . rmin der angemeldeten Forderungen am 39. Mai * r m, m, m, ,. ; 3. 907 Konkurs verfahre 1 ö . Butarester Stadt Anl. 1391, Vormittags 109 Uhr, im Geꝛichte— . , . I Konkursverfahren 3 2 Vermögen des r, ,,, . 9. . . 1 ,, pril 1891 Brettin ist zur Tibrakme der Schiugrechnung des Guts besitzers Heinrich August, Franz in a,. Ein mei Jisc zun und Vienenburg des ö. * ö lleine⸗ e n, 8 . r Sets Verwalters, zur Erhebung pen Einmwendungen gegen Ranspach wird nach erfolgte: Abhaltung des Cifendahn? Pircktic'z. Benrts Magdeburg. nach Buenos Aires Prov. Ani. D er C uds i Sti, Scttetä; das Schlnßverzeichniß der bei der Verthelluns zu Sclußtermins hierdärch aufgehoben. . n, rektic ; kleine Gerichtsschreiber des Königfichen Amtsgerichts. , dee. , een, ge. er,, Dan sa, den J. AD”rit 189 mehreren Stationen des Eisenbabn-Direktiong⸗ do. do. kleine . ; berüc sichtigenden, Forderungen und zur Beschluß ; Pausa, den 6 55 Bezirks Altona Ausnakmefracktsätze für Gießerei⸗ Gold ⸗Anl. 88 , sassung, der Gläubiger über die nickt verwerth= Königlich ss Amntegericht. Rehrisen bei Aufgabe in Sendungen von 16000 kg do. do. kleine 1106 Konkursverfahren. baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den . Dehmichen. . in Krast. . Chilen. Gold⸗ Anl. 858 Ueber daz Vermögen der Firma J. Hibelius, 29. April 1891, Vormittags 11 Uhr, vor Bekannt gemacht durch: Eberwein, G. S. Räaähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter Ghinesische Staats · Anl. Inhaber der minderjährige Kurt Gibelins, dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer abfertigungsstellen. . Dãn. Landmannsb. Obl.. unter ormundschaft seinßer Mutter Marie Rr. 10. Cestimmt. . il0s] Altona, den J. Arril 1891. do. do. Gibeling ger, Haumbach, zn Wies haden, ist Genthin, den 28 Mär; 1681. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisen bahn- Direktion, do. Staatẽ. Anl. v. S6 am 1. April 1891. Vormittags 115 Uhr, das . . Br oemme, ; Maklers Carl Wilhelm Henning in Pinne als geschäfte führende Verwaltung. do. Boderpfdb. gar. Kon kurt erfahren eröffnet worden. Der Rechtsarwalt Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— Egyptische Anleihe gar.. Justizrath Dr. Koch u Wies kaden ist zum Konkurs ae, , e,. termins hierdurch aufgehoben. (920 do. do. —— verwalter ernannt. Offener Ärrest mit Arzzigefrist Ia14! Konkursverfahren. J Pinneberg, den 5. März 1891. Deutscher Eisenbahn⸗Gütertarif, Theil 1, do. do. und Anmeldeftist on Konkursforderungen bis zum Das Konkursverfahren. über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. vom 1. April 1890. do. do.

. AUrril 1591. Crsie Gläubigerver amn lung mie Mechanikers Louis Körber in Hannover nir? Veröffentlicht: Röder, als Gerichtsschreiber. Zum vorbezeichneten Tarif tritt mit Gültigkeit do. do. vx. ult. April Prüfungstermin: Freitag, den 1. Mai 1891, rach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö vom 1. April 1891 ein Nachtrag H in Kraft, Egypt. Daira St. Anl. 4 Vgrmittags 19 ur. aufgehoben. 6 welcher Abänderungen und Ergänzungen der An— fan land. Hyp. Ver. Anl. 4

Wiesbaden, den 1 April 1891. Hannover, den 1. April 1891. 8331. J . lage D zu 5. 48 des Betriebs⸗ Reglements sowie ianlãndische Loose. Stemmler, Königliches Amtsgericht. IV. Des Konkursverfahren über daß. Vermögen des Grgänzungen und Berichtigungen des Nachtrags J do. St. G. Anl. 8 4

do. vr. ult. April 4000 - 200 Kr. 102,306 2000-200 Kr. 100, 10 200 - 200 Kr. 100,108 S000 = 400 Kr. S0 0 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 = 900 Kr. 1000 20 1000020 1000-20 * 18, 80b G kl. ̃. 1000-20 13, 80c8G * 18, 704,75 bz 4000 - 400 S 30,00 bz 400 0st 0,00 b; G . 75, O0 bi 84,50 bz

160 Lire 13.555 1866er Soose. 5 5. ii 1665. 500. 105 fl. 13575; ĩ 2000 - 400 p 97,80 b 6 do. pr. ult. April 125,75 b; Stockhlm. Pfdbr. v. S4 85 43 1.1. 98, 40 bz G do. Loose v. 1864. . 100 u. 50 fl. 325,50 z k do. v. 1886 4 1.5

7,90 bz G do. 2000«- 200 do. x. 1887 1 38, 40 b G Polnisch 3000 - 100 Rbl. P. ö Stadt ˖ Anleihe 33, 00 bz G do. 3000 - 109 Rbl. P. . do. kleine 53, 256 do. 1. 1000 - 100 Rbl. S. ; do. neue v. 14,50 b G Portugies. Anl. v. 1888 406 6 34,50 b . do. kleine 4 4,50 63G do. do. kleine 9j . 36, 0B Raab⸗Graz. 1 4 Türk. Anleihe v. 65 . cv. 103, 980636 Röm. Stadt ⸗Anleihe JJ. 4 . 10, 25b; do. do. II XI Em. 4 dae g 1 832,50 bz kl.f. Rum. Staats Obl. fund. 5 do. 11 C. u. D. ꝑ. ult. April

do. mittel 5 1. D. . do. kleine 5 Administr. ... . 5 amort. 5 20 00B . do. kleine 5 kleine 5 4000 u. 400 Æ 100,006 . consol. Anl. 1890 4 1890 4 . 37, 10 privilig. 1830 4 . doo bo . G. B53, 30h G oll · Vblig. . 5 25000 -* 500 Fr. —— 1000 u. 500 S. G. S6, So 3G . do. kleine õ ob Fr. 82406 1035 - I1 8 —— do. ult. pril dd 16d. ad kz 111 * Loose vollg. ... fr. p. Stck 400 Fr. 8.25 bi 1000 u. 100 4 do. ult. April . 78, 50a, 25 bz 1006-56 F io 756 (Egypt. Tribut) . 4 104. 10 10090 - 4 1— 100 u. 50 * 101.756 do. kleine 46 10. 20 * 625 u. 125 Rbl. so8, So bz Goldrente 10000 - 100 fl. 32. 50ᷣet. 3 B ; do. ittel 2 S0 fl. 32 80 bz 10000 - 100 Rbl. 1— . ine 4 1. 166 f. I *6obi G do. p. ult. April 82, 30 10000 - 125 Rbl. 106.756 Eis. Gold A. 893 4 1000 - 100. 102. 25et. bB 5000 Rbl. . do. mittel fl 102, 40 1000-125 Rbl. 107.758 ; do. kleine 3 . 102,408 do. 5 125 Rbl. 107, 75 . Gold⸗Inyvst.⸗Anl. 47 . G. 105,396 do. pr. ult. April ; do. do. 41.1.7 d Ii90l 25h kl.. St. Anl. 18598. . 4 3125 125 Rbl. G. Papierrente . 5 1.6. 12 189. 20 do. kleine J 625 - 125 Rbl. G. ö do. x. ult. April . . do. 1890 IH. Em. SoM - 20 * . Loose = w. St 100 fl. 260. bohz do. III. Em. 4 50-20 * lob, oo G Temes ⸗Bega gar. 5 1.4. 10 t 1188. 5086 do. IV. Em. 4 sch. ooo -= 20 * do. kleine 5 1.4. 10 188.506 S053 kl. f. cons. Eisenb. Anl. 4 vers 125 Rbl. Y Ma, 0b; Bodenkredit . . 411.4. 10 2 36, 20 Bll. f. * . do. her 4 versch. . 39, 60a, IO bz Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 1 10000 - 100 fl. 6 o do. ler versch. . 5 HM, 70 bz do. GSrundentlast.· Sbl. 4 1.50. . -. V. 30 Lire *. 1.1.7 1000 u. 200 fl. S.

360 ' do. pr. ult. April 99.25 bz Venetianer Loose .. g3 / Ida, zo by Ii 3 11.7 1bos n. 16 Rl. S. Es. 106 Juricher Stadt. Anleihe 3 1.6. 12 1805 Fr.

Wiener dom n nal · Anl. 5 o. do. 00 Lire 82, 30 br do. pr. ult. April Tir Tered Fe . 2 9 * 76 J . s-Regie Akt. 4 1. 500 Fr. l! . . 1. un. aM Is e gen do. do. pr. ult. April io Bless 26h zoo, do rn6 gticoli - St.. 1 1. 2500 Zr. B66 i 1005 - 166 . = . id in. do0 Se, s gök: h Gir fsh . , 4 Eisenbahn⸗Prioritäts Aktien und Obligationen. 10 w , , , dorf. Pr. nl. v. I Ses il; , ioo För. ir , Bergisch Mark. II. A B. 3514.7 3000 - 30 2 Bs, os 100 n oo bz 8 ̃ 3655 165 255 6 de. m. G. J 300 od ov 20 33 555i . Anleihe Stiegl. ̃ is ih bi ve e m fir . 3 db . di. 36 ki Boden · Fredit 5 1. 160 Rbl. M. i det. 3 B . . zoo9 = 369 A 1966 308 1000 100 Rbl. p. ft, r. C36 . 14 10600 u. ISo Reil ids bid Braunschwm, Landeseifenb. 300 iõg d G 100 u. oH G —— . 400 Breslau⸗Warschau. ... 300 Loo = 430 0, Fs, ob do. and. B 1000. S5. 100 RbI. D. R. Ach C&Roft. Wr.] zoo · dd A zVibo =* , . Schwed. St. Anl. v ids z j. doc Sb . x ie , nen Säge dd u. Jo do. do. 1890 311. ; : übeck⸗Büchen gar. .. ĩ ! bo. St Renten · Anl. 3 13.58 8009 - ig00 NMagder Kitten berge .. 1c ; oc * . . 10 Thlr. 84. 3 e r gar. . do. drr vsßr e 1 is z3000 - 5505 ö do. 75, 7õu. IS cy do v. 1878

88 Qs d e , = =

C —— * ——

,

87 a 8 n .

5 1 . 6. 4 *

81 2

12H.

——— *

9

100 . C 160 fl. & i

8

—— 28822

sonkursverfahren.

r- = er- or- - er- r- - ö Q

Ss Gs Ss es C K- G K- X- ᷣ‚- G, G, O, G, O Gs 826

—— D Oed OOO O0

* do = D

. . . C

4 1 n J

= 80 d O O, Oo de se ge O, , , ,,

00 - 0 0000 K

*

9 * o. do. 59, 25 do. v. 1859 3 2 cons. Anl. v. 1875 41 . do. kleine 4 2 ; ; do. v. 1880 4 ck 5 Fr. : do. pr. ult. April 2, 006 inn. Anl. v. 1887 4 do. pr. ult. April Gold · RleMnte 1383 5 do. 6 do. v. 1884 5

* S8

0

n - O, Oe e = = = . . , , ö m m 0 Q 2 =

. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. gez Münchmeyer. Schneidermeisters Adam Skorupinsti zu enthä iss. 1. 5. . . ö. ö (C. 8) Ang tzeferiigt: biete, Rrstock ird, nachdern der in dem Vergleichs J des 31. Mar 1801. ö . . 3 1357 Konkursverfahren. 96.

4

5

Dr

W

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. termin vom 8. Februar 1891 angenommene Zwangs ? f Ueber das Vermögen des Uhrmachers Her— V . vergleich rechtskräftig geworden ist, hierdurch auf⸗ sammtlicher ann,, . 2, mann Röber in Zwickan ist am 1. April 1321, 1903] Bekanntmachung. gehoben. j Die Königliche Eisenbahn Direktion zu Berlin,

Nachmittags 5 ührl, das Konkursverfahren eröffnet Das Konkurtverfahren über daz Vermögen des Rostock, den 1. April 1891. als geschãftsführende Verwaltung. o. 500er orden. Konkursverwalter: Rechtẽanwalt Nathusius Handelsmannes Joseph Grünebaum von Hof— Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung II cons. Gold · Rente bier. Frist zur Forderungtanmeldung bis zum stetten wurde wegen Ziwangsvergleichs durch Beschluß Zur Beglaubigung: Freyer, Aktuariatsgehülfe. 917 ( do. 109er 4 16. Mai. 1851. Erste Gläubigerversammlung: vom Heutigem aufgehoben. d e., Preutisch ˖Bayerischer Bieh⸗ ꝛc. Verkehr. e do. kleine 25. April 1891, Vormittags 12 Uhr. Al-! Slingenberg, den 1. April 1891. gon tnrgverfahren. Burch den am 10. April d. J. in Kraft tretenden Monopol · Anl.. . 4 gemeiner Prüfungstermin: 309. Mai 1891, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . 2Aö7. Das. Konkursberfahren über das Tarifnachtraz X. werden die besonderen Tarifvor⸗ x do. kleine mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Der Kgl. Oberamtsrichter. Vermögen des Rößlewirths Johaun Georg schristen abgeändert und die Stations Taristabellen Gld. 9 (Pir Lar. 5 bis zum 16. Mai 1891. . (L. 8.) Schauer. Leus in Senbrann, weiches durch relliogen, r lebende Thiere in Wagenladungen durch Fracht. . do mittel 5 Zmickaun, den 3. April 1891. , Schlußrertheilung beendigt ist, wurde durch Beschluß satze für die Stationen Räßlir gen, Bentf en,. Birn⸗ do. do. kleine ß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [1108 Konkursverfahren. diesfeitigen Gerichts vom Heutigen aufgehoben. baum, GSnesen und Wreschen ergänzt. An die Be—⸗ Oo nd Staats⸗Anleihe 3 Schönherr. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schönau i. W., 26. März 13891. fitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich Ital. steuerfr. Hp. Obl. 4

. verstorbenen Malzfabrikanten Carl Schäfer Gerichtsschreiber Gr. bad. Amtsgerichts: abgegeben. o. , m fob. 1 3860 Konkursvverfahren. zu Kreuznach ist zur Prüfung der nachträglich Grasberger. Erfurt, den 31. März 1891. . do. 7. 411 In dem Konkursverfahren über das Vermögen angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. April ,, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . 5

des Kaufmanns Conrad Goerke in Allenstein 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen [1121 Bekanntmachung. ö als geschäftsfuührende Verwaltung. 0. do. ine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Amtsgerichte hierselbst anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. pr. ult. April und zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Kreuznach, den 1. April 1891. gaufmanns Benno Friedländer in Firma fiioz] Bekanntmachung. do. amort. IiI. IV. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts, Simon Friedländer von hier soll eine Ab⸗ Reichseisenbahnen in Inn gothringen. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den schlagsveriheilung von Polo erfolgen. Nach dem auf Im 1. April d. J. treten im Verkehr zwischen Lissab. St⸗ Anl. S6 J. I dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer I879] Konkursverfahren. Amtsgerichts niedergelegten Verzeichnisse sind dabei Narkols heim) und gewissen Stationen der Kaysers⸗ Luxremb. Staats · Anl. x. Sꝰ Nr. 13, bestimmt. X. 291 Nr. 13. Das Konkursverfahren über das Vermögen des M 97.50 Forderung mit abgesonderter Befriedigung berger Thalbabn fär Güter des Spezialtarifs II Mailãnder Loose . Allenstein, den 31. März 1891. Materiaswaarenhändlers Reinhard Pester in und M 193550. 10 nicht bevorrechtigte Forderungen und des Hol ⸗Ausnahmetarifs direkte Frachtsätze in kd . , ö

o o

8

Ali. Vropinations Anl.

Geiechische Anl. 1881845 do. d

.

r R

—— 1 6

r

* 2

P R *

—— * 8 82

w * . 6

z ent Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rb. P. 5,90 hi

O 3 r

853 2

FS ——

1

& * = x

Koeppe, Dberfrohna wird in Gemäßheit der Vorsckriften zu Ferücksichtigen, was, gemäß Bestimmung des He fri Lokalfätze der Kayferdberger Thol⸗ Derichtsschreiber des Königlichen Amtgerichts. in S8. 185 Abs, 1, 189 Abf. ; der Konkurgordnung S. 135 der RK K.O. bekannt gemacht wird. 6 . . ö ; . ; . . . hiermit eingestellt. = Schwweipnitz, den 1 April 1881. Weitere Auskunft ertheilen auf Verlangen unser do. do. kleine lol] Konkursverfahren. . Limbach, den 283. März 1891. Heinrich Weise, Konkursverwalter. Tarifburegu und die Station Colmar. do. pr. ult. April Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon= Das Königliche Amtsgericht. D Straßburg, den 30 März 1891. Moskauer Stadt ⸗Anleihe kargverfahren über daz Vermögen des Kürschner⸗ Dr. Wetzel. I9l3] Bekanntmachung. Raĩferliche General · irektion New⸗Jorker Gold Anl. meisters Ernst Groschupf in Annaberg, nach-; Der Konkurs über das Vermögen des Gaft— der Eisenbahnen in Elsaß ˖ Lothringen. . Arne,, Sypbk.⸗ Obl. dem der in dem Vergleichstermine vom 3. März (906 gtonkurs verfahren. wirths Gustav Scheibner zu Leimnitz ist durch do. Staats Anleihe d.. Is. , Zwanggbergleich durch rechts Das Konkurebersahren über das Vermözen der Sc lußrertheilung beendigt und daher aufgehoben. do. do. kleine kraftigen Beschluß voin J. Mär; d. Is. bestätigt Eheleute Bahnhofs ⸗Restaurateur Carl Jo. Schwiebus, den 1. April 1891. Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Oesterr. Gold · Rente.. 1 6 mittelst Beschlusses vom heutigen Tage r 4 . 6 1361 k 8. . s Gerichtesch n, , Amtagericts. Berlin: do. do. eine aufgehoben. nach erfolgter altung des Schlußterminz und der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. ĩ do. Do. pr. ust. April 5 . Verlag der Erpedition (Scholn. 3 l i, *. 1500 - 365 A dõ.

Annaberg, am 253. Märj 1891. Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ö schmedt, 46 6 . cg ffocb Druck der Norddeutschen Buchdrucerei und Verlact⸗ do. do. 48 1.5. ; do. do. 1500 dur Gerichteschreiber J Anftalt, Berlin s., Bilhelmstraßt Nr. 33. do. do. yr. ult. Ipril ; do. do. Reine 4 11.1.7 SO u. 300 Æ do.

22 *

1 2 2

2

rr .

8 = 2 60

. *

14

*

I

S Od 2

.

= . D e d 6 d, 3 36 6 5 & C K

9 ö

6

=

2 *. 2 2 1

**

* Sr = . . s . . . ü oo & 0 - —–

oöͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. 1000-500 Æ