1891 / 81 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

5

3 Jahre, angemeldet am 11. März 1891, Vormittags HLImenan. (1390) deckelbalters, offen, Muster für plastische Erzeugnisse für Zinkornamente, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗= zftslokal: Am Oberschlesischen Bahnbof 11 Uhr. Prüfungstermin am 27. Mai 1891, Gläubigerversammlung: den 29. April 1891, rungen ist ein Termin auf den 13. Mai 1891. 10 Ubr 45 Min. . In das hiesige Musterregister ist eingetragen Fabriknummer 26, Schutzfrist 3 Jabre. nummern 3502 und 3503, gi era ire an⸗ 2 24 . am 1. April r n . 3. 8 11 Üühr. Dffener Arress und Anzeige Vormittags 10 üÜhr. Prüfungstermin; den Vormittags 10 Uhr, anberaumt Offener Arrest Nr. 1698. Firma: de Weerth E Co. in worden; . Angemelbet am 26. März I891, Vormittags gemeldet am 23. März 1891, Vormittags 9! Ubr. das Konkurhverfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf pflicht bis zum 39. ril 1891. 5. Juni 1891, Bormittags 16 Ühr, Jimmer mit Anzeigeftist bis zum . Mai 1891. Elberfeld, 1 Packet mit 42 Mustern— Modeflen— Nr. 140. Abicht æ Ce in Ilmenau, ange 11 Uhr 15 Minuten. Königliches Amtegericht. mann Hermann Hatscher bier, Sadowastraße 19 II. Frankfurt a. / O., den 2. April 1891. Nr. 29. Prenzlau, den 2. April 1891. für balbwollene und ganjwollene Gewebe, verstegelt, meldet am 13. März 1891, Nachmittags 5 Uhr, Naumburg a. S., am 2. April 1891. Anmeldefrist bis zum 16 Mai 1891. Erste Gläu— Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. Liegnitz, den 2. April 1891. . Kedor, Flãchenmuster, Fabriknummern B 107, B 108, B 199. 2 Cigarrenstãnder mit Kegeljungen, berechnet: au. Königliches Amtsgericht. . UlIm. 1387 pᷣigerversamml den 25. April 1891, Vor- Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bij. Biii, Bii2z, B13, B 114, B I158, B 165, vorbei und alle Neune“, in zwei Packeten vervact K. Amtsgericht Ulm. mittags 10 Prüfungstermin den 1. Inni (1194 stonkurs verfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. w B 117, B 115, B 19, B 1209, B 121, B 122, B 123, und versiegelt, Fabrik- Nen 2322 und 2323, plastische In das Musterregister ist eingetragen: 1851. Vormittags 107 Uhr, vor dem unter Ueber das Vermögen des Hökers Peter Riguarts 11758 onkursverfahren. B 124, B 133, B 1265, B 127. E123. BI] B32, Grzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Ostheim Rhöngebirge). 1339] Nr. 30. Fritz Duckeck, Kaufmann in Ulm, zeichneten Gerichte, am Schweidnitzer Stadtgraben in Tating wird auf Antrag desselben, nachdem die i286) Ueber das Vermögen des Schuhmacherme isters B 1533. B ĩ34, 35, B i365. B 137, BI33, B 1323. Ilmenau, April 18591. ü In das Masterregister ist eingetragen: Inhaber der Firma „F. Duckeck⸗ daselbst, ein Nr 4, im II. Stock. Zimmer Nr. S9. Offener Zablungsunfähigkeit alaubhaft dargethan, beute, am U Ueber das Vermögen der Wittwe des Fabri—⸗ und Sandelsmanues, Ludwig Bietora. in B 140, B 141. B 142, B 144, B 145, B 146, B 147, Großberzogl. S Amtsgericht. II Rr. 2. Firma G. Landmann, Kunstmühle in offenes Pakt, enthaltend das Mußler einer eigen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1891. 24. Marz d. J., Vormittags 11 Uhr, das Konkurg. rauten Eduard Rost, Carosine, geb. Fischer Kirchdorf ist heute, den . April 1361, Nachmittags B i4s, B 145, B 159 B 151, Schutzfrist 3 Jahre, Dr. Wittich. Ostheim v. d. Rhön, verfiegeites Packet mit artigen. Verpackung für Kräuterkäse, und Butter, Breslau, den 1. April 1891. verfahren eröffnet. Verwaster: Kaufmann S. F. in Mühlhaufen i. Thr. , allein kee Sgihaderia 3 Übr, der Ko kurs eröffnet worden. Verwalter: angemeldet am 11. März 1891, Vormittags 15 Uhr 29 7 Hölzschnizmustern' mit Malere; für Galanterie. Seschästs Nr. 1, Plastisches Erzengniß. Schutzfrift FJaebnisch. Geri jtsschreiber Volquartz in Garding. Anmeldefrist bis 6. Juni rer Jm C. Riost, ift In 1. Apr 18951. Vor⸗ Herichtsoollziehe. Zowack in Regen, Dff ener Arrest 45 Min, . * Go. in I8erlohn, i375] waären, Figckenmufter mit den Fahrituummern 330 zr Jahre, angemeldet am 25. Marz 1891, Abends des Kaniglichen Amtsgerichts zu Breslau. Töi. Rahi. und Peätzng termin der 13. Juni nnen or niht, as Konfutz erfahre n, erzff et. Anis. und Anmfldefrist auf . April 151 eeste Ne. iCs8. Firma; de Weertz * Co; in In unser Musterregister ist pro Monat März 1891 His b. Schutz tist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 6 Uhr 1861, Vormittags 10 Uhr. Offener Artest ist Konturzrernalter? Kaufmann Abolf Hettenbausen , . ig einm 1dr o? ern

Elberfeld, 1 Packet mit 4 Mustern für balb- eingetragen worden: 1891. Vormittags 11 Ubr Ulm, am 1. April 1891 erlassen. bier. Anmeltun t ñ 3 Prüfungtter 8 2 ö ö 3 XI5 Ken, en: 20 . . ö ; ; ' nkursverfahren. . ; ö. - gen der Konkurtforderungen bis ; 223 und garjwollene 536 ,, 3 . r. F335. Firma 8. D. Eichelberg Comp. Oftheim (Rhöngebirge), den 31. März 1891. Königliches Amtsgericht. 1 das 4. des JTaufmauns n Garding, den 24. März 15821. 35 Mal 1391. Dffener Arrest mit Anreigepflicht s Uhr. Anmeldetermin der Forderungen 3

zu Iferlohn, ein verfsiegeltes Packet enthaltend vier Grofberzogl. S. Amtegericht. (Unterschrift str. At. geruth zu Bromberg, in Firma J. Keruth, i Königliches Amtegericht. bis id April 18 J. Irste Gigubigercerfamm lung = i in Li ͤ Becker. J . 3. ĩ ? e,, . ĩ . = , , , aan. l , , 3181. 3133. 31533. i585. sis. ziss ziss, Frucht- ö In unser Musterregister ist bei Nr. 93 in Col. 2 k n enn, e mn. it lieber deg Rar lias des Solzhaundtere zraugztt Vormittags ihn. f schaale Nr. 3181. 13 Bfatt Zeichnungen in Farbe Solingen; 769) folgendes eingetragen worden: 2 . e. *r Hr Kg nnr. gie Ston in Görlitz tird heute; am 3. April 1581, * Muhlhäanscu i. Thr., 1. April 1831. 1 ö und Blei von Klavierkeuchtern Rrn. zig6. 3183, In das Musterregister wurde eing,tragen;: Bie Firma E. 2A. Raether in Zeitz hat die Einer mln bum es, Utprü' 1891, Vorm Bormittzgs 14 Hör, das Gnu eerfehen e Königliches Amtsgericht. IV. [1196 Foutursverfahren, ö Schutz frist z Ilg und! 3206, Raritan Nr. S5, Mäößelariff? Nr. 850. Firma Albert Dörschel in Solingen Schutzfrist der mit den Geschäftsnummern 233, 243, igerpzrsammlung am ; n. 4 z 5ffnet. Ber Kaufmann Emil Felix kierselbst wir? . Ucber das Vermögen des Restauratenrs Trau— angemeldet am 11. Mär; 1851, Vormittags 1 ren ol, 5g33 unt Möbcischilder Nrn 271. Packet mit 25 Modellen für vabmenföemige Sahl? 2A versehenen Muster anf zwei Jahre, bis 28. März 19 uhr,. Allgemeiner , , 61 ; 6 zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis a. gott Vonis Rofenkrauz in Kieincbersdorf. it. 45 Min 238. 5242. 5213, 5244, 5715 und 5245 plaftisch⸗ hefte mit allen Einlagen für alles Tafelgeräth, sowie 18933, Vormittags 114 Uhr verlaͤngert. 1891, ö 10 uhr, Zimmer Nr. Z im Lan zum XV. April 18091. d, , den l 6. gal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. am 2. April Iohl, Nächmittags 1 Uhr, Konkurs Gear? Sorte del Jak? Tn kehre f Sagz, Polch. und Rrlanfgämeset. veisiezeit, Zeitz, der. Märgen ger tene nr, den g. April 189j 36. Kihrlt 136. Born, 16 itzt, Sräsnne, fd, msn Trede dend rröffaggä, Tüerrralter. mc lschmnlt,bse e,. 5. Mär; i568. Vhrmittags 15 uhr Istuffer? für Tlastiscke Erfeugnisse. Fabriknummern Königliches Amtsgericht. N. Brernbern t, . kermin den 2. uni 1851, Borm. id ühr. Er Cirillsäen, bat 6er das e, mä, ernennt erste Giänkigerzezsammlung den 27, April 1391, sint, gimnern m, Wlih. von Sagen döboö Kis mit Fij. Schabfist z Jazre, angemeldet ö Konig be; Amte gericht. Königliches Amtsgericht zu Görlitz. ,, * , . i,, Dormittags 19 ihr, Anmeldefrist und offener zu Iserlohn, ein dverstegeltes Packet, entkallend am 28. Februar 1591, Mittags 12 ihr. 2IsSchopau. i393] , , Amtsgerichts w Schmitt. ö 3 . r. 6. ga * Eren, 6 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Mai 1391, Rladlerseuchter Nr. 1655, Mößelgri Nr. 570 Nr. 351. Sandlungsgehülfe Ewald Dültgen In das Musterregister ist eingetragen; Der Gerichtsschreiber des Koͤnilichen Amtsgerichts Berõffentlickt: Hoffmann, Gerichteschreiber. . ur ee, , , , .. Präfungetermin den 8. Juni 1891, Vormit= rlastifche Erzcugnisse, Schutzfrfst drei Jahre, ange! in Merscheid, Umschlag mit 1 Modell für eine Rr. 58. Ditters dorfer Filz. und Kratz ntuch ; ak mine, R lärelet lor Miller bier? Bffener tags 10 Utz, , z 18g 34, B24, 6 245, B 247, Bd, d, F de, meldet am 6. März 185 dla mn es bfr Ladenscheert ver fellkat zur Kngpflochscheere, offen, fabrik zu Dittersdorf (Erzget, ; 1 bersie geltes (1138 Konkurs eröffnung. e . e n ,, ,. Reitt gern iger in Kiefer Mlchtutg! and Roba, am 3. pril ß,

51, B 223, B 2223 B 236, B 263, B2584, B26). Nr. 735 Firma Turk X Staby zu Iserlohn, Wuster für plastische Erzeug : isse FJabriknummer 10665, Packet mit s. 4 Mustern für gestreifte Croissstoffe, Käker das Vermögen des ver torbenen Buch⸗ Ucker das Vermögen des Kingkeliers Guftau 376 . 1 . f ö 3 d,. his Herꝛogliches Amtsgericht.

. B26. B 2 B W. 6279, B2s80. B28, ein verfiegelte pace . . Rr 999. Schutzkrist 5 Jahre, angemeldet am 253. Februar 1851, besteberd aug reinwollenem Filz mit gufgezogenem binders Friedrich Wilhelm Uebelin in Chem. Schrubbert zu Hamm, Nordstraße 3 wird heute, rt uh) n, n w e e , nne , Dr. Ulrich.

3384, Bee, Schutftst s JZäakre; affe, Scläsel biz ir. äs, riaftiscke Srzengniffe, Nachmittage n Ut 6 Minnten. xreinwollenen Trikot mit balkwmolleneg Mohair, und eben erringen,, s ü Bac, wms, hien ish Forming s n, d, den, bie meh, gtr, ,, Fel, dl mee e ,. Sr be re, emden ß Fish,; ir ö. Rürbahn Friedrich, Erlenmacher Seidenstreiss in gllen egtichen Farhgg, äbrüt. Rikagtl' äMhtur? neuer Horden, Kaufmann kurgrderfahrzn eröffget, Der Retret de n, wm, Werler, teln incs Gläublger. i664) Tonkursverfa1ren,. . ö Rittass 12 Uhr g . zu Uutern Scheidt Genn Wald? mfsélag mit nummer ooh; b. 4 Mustern für. Dittersdorfer Peinkich Soffmeister in Cbemnitz Konkurgberwalter., amm wird zm Fontursverrralter erngunt. Offener anderen. Bermnalter;, trug en, me me, d Ucher dag Vermögen bes Gutsbefitzers Far Firma: Wm. Boeddinghaus Mr 365 Firma S. D. Eichelberg Comp. 1. Modell für gegeffene Scheerenaugen zur Zu chlag., Tuch, bestebend aus reinwollenem Fil; mit auf⸗ Anmeldefrift bis zum d Mai 1851. Vorläufige Arrest wit ¶Inieige ei und Anmeldefrist bis zum e, mr, . ,, ,,, . ,,,, Friedrich Franke in Niederdorf t. heate, Nach⸗ zu Iserlohu, ein verficgeltes ouvert, entkaltend scheere in zwei Hälften, an welchen das verlängerte gezogenem wollenen Gewebe mit wollenen und baum Glaͤubigerversammlung am 21. April 1891, 28. April 1891. Erste Glãnbigerpersammlunz 1. k Fe, rn, ,. kittags * ühr, das Konkurgverfahren eröffnet „ene Jeet Rzrsis gelt, Fläckenmt ter, Fahzil- 4 Nlatt Zeichnungen in Licht druck von Kandelabern Federlager ven, eden. Seiten inge zessen wird, offen wollenen Streifen, Fabriknummer 60000; Flächen= Vormittags 5 ut. Prüfung der angemeldeten 23. April 1391, Vermittags 11 Uhr, 41. i , nern eg r. Böormittags 9. ilhr, in worden Ronkurt verwalter; Rechte anwalt Schroeter nummern 1454. 1397. 13983 1362. 1389. 1354, Nrn. 3708. 203 Fund 3704. 3 Blatt - Zeichnu Muster für Hlastische Erzeugniffe, Fabriknum mer 1690, musterz Schutzftist 3 Jahre; angemeldet am 19. März Forderungen am 26. Mai 1891, Vormittags gemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1891, den *,. April dM, orn. 88 9 . in Stollberg. Änmeldefrist, for ie offener Arrest . ga nn 2 . ö . , w n nt l ,, Schutzfrist 3 Jabre, angemelbei am 2. Mär; 1851, 1831. Nachmittags 1 96 . Ii Uhr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis in k— . vor dem unterzeichneten i , . , ur ane heit, 9 9 ö , .

am 29. tar; 89. 1 95 h 5 Min. Nrn. 32 3265 35320 5 * ö sttaa 5 Mi ö opanu, am 25. ärz 1891. ; il 1891. erichte, Zimmer Nr. 35. . . ; a. ,, versammlung: . a . ormitta Elberseld, In 1. pril L361. . ,o Ka nge ü nge, n, een, Gere Ischoparg e n e e erich weren, e, mern on, Damm i. Bett . 33 I 5 mr, nn teten; 2g. Hiai 161, Vor-

Königliches Amtsgericht. Abtb. VI Dunsten Rr 25 Tie Mr, zo. plc che Grzcun⸗ zu Linden Gemeinde Höhscheid, Packet mit 4 Mo—- Dr. Meier. ö . 8 3 Königliches Amtsgericht. . 666 3 4 u 1. April 1831 w ff. Schr nfriss dre5f & ö ö 27 ü 5s i e; ̃ es Königl. sgerichts. zeilung B. K . ö ollberg i. E „am 1. April 1891. nmfse, Schetznrift drei Jahre, angemeldet am 21. Mär; dellen für Knopflochscheeren mit eigenartiger, Stell or e n gn, ,, ; 1301 Bekanntmachung. 1447 Der e r elt. pes. e iciice Jähn.

ö

. *

B 176,

S8 S G = .

5* 1 8

3

Fürth. 1380) 13891, Nachmittags 5 Uhr. richtung, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Põötzsch. . Hen, Vor. Lien gal Amtgaericht München J. Abth. A. für In das Musterregister ift einge rasen; Ri 777, Firma Gustav Sausmaun iu Iser- Fabriknummern 7919, i31il, 312, ais, Schutz frist Konkurse Das k. Amte gericht Immenstadt bat Heute, Vor Das Kgl. Amtsgericht München JL, AEih. X. *

. ö j ö z . ittass aber das? 59 Firilsache P Verm sägen ces Konditors Nr. 378. q M ; ; seaeltes 2. r 3 Rim, J Jabr ae * ö mislass 3 ir. iber das Vermögen des Cekonsmen Cirilslachen, bat über das V zen ces Konditor. ö in e, , e. nr, . r gr gn nr. Kd us er, 1 das gie re, , r estzer⸗ garl Sri eier . 2 ==, , , 9 re, ,. n 1187 . romrete nit ssusoid? R offer Mme, 5337 6 ö . 2 Nr. 954. Ti 9 5 ö . 1157 on kursverfahren. ö ö j J efrau Ur eross nel. onu Verwalte : 1. ie br au ẽr An rag beule, 2. till ag * . Amts ericht aihingen. J , , , ,, , , de,, , , , enn ,, nummer 347, angemeldet am 18. Mär; 18981, Vor⸗ Iserlohn, den 2. April 1891. 3. wat 8 Höedellen für Rafirmesser. Angejn und 2 Mo. Wolff in Allen ste in ist durch Besch ußz des hieß gen sebi. it beute, am 2. April 1391. Mittags 12 Uhr, das zeige rist au] . ie Fa. * ur ne, ,, ö,, n, Johannes Birkmeyer in Vaihingen warde heute, mittags 10 Uhr. Königlickes Amtsgericht. dellen für Rasirmesserklingen mit Angeln in allen Königlichen Amtsgerichs am 3. April 1891, Vor⸗ Konkursverfabren eröffnet. Der Gerichts sekretãr die Sankureforderungen k , g,. . zum 35 April am 2. d. M., Nachm. 5 Uhr, des Konkurt verfahren Fürth, den 31. März 1891. Größen und allem Material, offen, Muster für mittags st Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Weber in Chriftburg ift zum Konkursverwalter er= einschließlich festgesert. esl. nd, Pr une ö , enn, m,. nene ordern, enn nur He, eröffnet. Konkursverwalter Gerichtenota? Seidel in Kgl. Landgericht, Kemmer für Handels sachen. nlinsgenthal . Flaftifcke Erzeugnifse, Fabrikuummetn 1 biz 10. Verwalter ist der Rechtsguwelt Eickholz in Allen. rarnt. Offener Arkest mit Anzeiger flickt und An. Mittwoch, den 29. April 1891, Vormittag mee, ,,. ,, wer? lies, Vaihingen. Anmeldesrist biz **. April. 15301. (L. S) Der Vorsitzende: v. Rücker. 2 1 [1392] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mär; 1891, stein. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis meldefrist bis zum 31. Mai 1891. Srste Gläubiger. 9 666 re me, . Glẽn bi er aus cu fes Tann über Wabl⸗ und Prüfungetermin, owe Beschlußfag uns n . Musterregister ist eingetz a3; Vormittags 11 Ubr 30 Minuten. zum 3. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung Derfammiung am 360. April 1891, Vormittags n, , , . Bestellurg . un e, e, , gonkarzorbnurg be ber den Verkauf der Liegenschaft darch den Konkurs nal Sir. S356. Firma Z. a. Böhm in lntersgchsen⸗ I. S. Firma Carl Wilhelm Yell in den 1. Mai en, ermittass a0 hr, vor 190 Uhr. PYrhfungstermin am 18. Juni 1891, 6 6 e n, , , mm,, ne, gan am d., mai mn, . ö. J 1382 berg, 1 Packet, entbaltend 1 Mundbarmonikadecke, Gräfrath, Packet mit 1 Modell für einen Brief- dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13. Vormittags 10 Uhr. leichneten dr me. . nan 2 Mai an Tas Nesterregistet ist ingettazen. Nr. 6d. zus Celluleid gefertigt, und 2 Tergl, mit Frier aus einm Stng gefertigt, versiegelt Muster Prüfungstermin den 12. Juni 1391, Gormittags Ehristbarg. den Arril 1881 1326 Bekanntmachung. e nen Pritfungeterntin; , en g gf m Ir. L.. Töpfer meister Gottlieb Schaefer in der Nr. 1601, die ine geftemtelt The Wonderful für plastische Grzenenisse, Fabtiknum mer fI3, Schutz. 10 Uhr, im Zimmer Ny 13. Offener, Arrest mit q ann, geg teschreiber. Bas Kgl. Amtsgericht Kronach bat r . 18691. Gg rmittags Oi uhr, im Geschaftsnmmer Freiwaldan, 1 Muster für Schultintenfässer, ver Richter und die andere Last Noxelty, versiegelt, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1551, Vor⸗ Anzeigefrist bis zum 24. April 1891. Auf Anordnung . 3 ; des Vorstandes des Consumvereins II Wilhelmetbal, Nr. 43 N bestimmt.

flegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Geschäfts⸗ Muster für plastische Erzeugniss Schutzfris iar ; i ö ; jermi eingetragene Genc fenschaft mit unbeschränkter Daft. München, den 2 Aprili I,,. 206 werf hren. um mer 1. Sc n Efrist 3 Zelte. au em lter am 3 Dee, . am Io. Mr TE, 22 ut ee g . 3 zu Solinger * Erf. ö. M . das Vermögen der Sandelsgesellschaft vfl, beute, Vormittags 11 Uhr, beschloffen, 29. DVer Königl, Gerichtsschreiber: k 266 K Julius 16. Märn Vormit ggt 1 Un, Utt. stra te, Demelnde Höhfcheid. mf chlag mit 1 HieFeillR, Allenstein, den 3. April 1331 V e, Ter mer n Torten Gefell. 4 , ens, e. 1 . 3 Rocste, in Firma J. Noeske 4 Wilhelms. Salbau, den 31 Mãrz 15861. n Nr. 327. Firma Erust Leiterd in Brunndöbra, für 6. Taschenmesser mit d, ,, offen Koeppe, Sekretär. w Kaufleute Carl Bornemann und Wilhelmẽthal⸗ eingetragene gen , t Fd haven, ist beute, am 1. April 13891, Nachmittags Königlickes Amtẽegerict. 1 Paget, entbaltend zwei Harmonikas mit Elfenbein Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 10 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Avam Höffken hierselbft) ist am 3. pril 1351. mit un beschrankter Saft icht rn, 1450 , 1 Ur, das Konkurkperfabren eröfnet. Konkurs. ww and. Porzellan- Imitatjon, Einlage, mit den Auf. Schutfrist 3 Jakre, angemcädet am JI. März 15891, K Vormittags S. Uhr, der Konkurs eröff net Ver⸗ thal, das Konkursberfahren zu er nen en, Das Lgl. Amts gerickt Müncher L. Aktbeilung . verwälter:. Rechnungssteller Pund lack zu Vilhelm

Hamburs. 1383 schriften ji) The Tolumbns Fair Chigago Il 1883, Tornittags 17 Uhr 15 Minuten j ; ; 1298 Konkurs are, e . walt Br Berend bier. Offener Konkursverwalter wurde der Rechtsanwalt K. für Civikfachen, kat über dat ermögen e erg n eldefriff His 15. Mai 1865. Erste

In rag Kusterregifter ist eingetragen: 1383 Erust Leiterd s Exhibition Harp, Fabrikaummer 71 Nr. gsf. Firma Zander Benz in Solingen Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl 33 2 ö. bis zum 3. Mai 1883. An. Adrelat Pausch in Kronach ernanni. i . Eigarrengeschäftẽ inhabers Ludwig * Gläubiger ver sammlung 21. April 1891, Vor.

Ze Rr Fes rer gfenn Bg. g. aul in Ham. nnen, sefistee, sieren, Umsghlas mit i Miche fir eize Set m Feder Hercks in Bielefeld, Falkstraße Nr. 3, ist beute, wer frtt bis un 1. Jani 1551. Srfte Gläubiger. / /// . , nn, e. , , , . Mufster einer Briefwage, Fabriknummer 14. eine e,. is 3 it. 3 Jabre, angemeldet am stische Erzeugnisse, Fabriknummer 5000, Schutz rist eröffnet. Konkursverwalter: Generalagent Ferdinand 11 Üühr, allgemeiner Pruüfungstermin am 11. Juni ; 2 3 4 6 fim mt. Offener Arrest nirag 1 , nnr derwec lter: Nen . n Verlängerung der Bchngzfrist um 7 Jagre His auf 18. Mär; 1631, Nachmittags 3 Uhr. 3 Jahre, angemeldet II. Mär; 1891, Vormittags Schmidt in Bielefeld. Off A ĩ Vormittags 10 Uhr, Zimmer 27. Geschãfts zimmer *. 18. dehlm me, , , eh den Konkurs eröffnet, Fonturs derwarter, Rn, Wilhelmshaven, den 1. Apri!

2 ö ,,, Zu Nr. B68. Accordionverfertiger Carl Louis m 3 6 i. w nr 9 6 df erg 16 ug . K 2 836 Axyrit 60 erlaffen. Anmeldesrift für dis Konkurkcforderungen anwalt, 8. Advokat Justitratk Dürt r, en RFoönigliches Amtsg 0 Jabre angemeldet. w , . w. 2. oui 8 Minuten. rist bis zum 16. Mai Frist zur Anmeldung ortmund, den 3. April 1891. ann, . , mt, ,, , de, Fichtung nd nigliches Amtsg

Nr 896 T; 2 * . n hat fi F 8 5 * 2 2 ö 7 . 2 ittwoch, 29. Axril 1891. gemeiner ] e Anzeigefrist in dieser Richtung und .

Nr. 876. Firma Gebrüder Welter in Ham— 2 269 Nr, 958. Firma Robert Herder iu Ohligs, der Forderungen bis zum 16. Mai 18531. Erste . anti. zgerichte / a Samftag, 6. Juni 1891, 9 . & nl e order ngen bis r, burg, ein versiegeltes Couvert, angeblich enthaltend: ank are, röllständ iger Gintiqh . m . Umschlag mit 1 Modell für 1 Messer mit saͤgendem Gläubigerversammlung am 39. April 1891, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö Kir, in Sizungs ale Fe? Gerichte Srl, urg em , kei, gie ich Kestimmt. Wabi. i195 Beschlutz. - eine Holzbüchse, gefüllt mit Menthol, mit der Be- Rä*nMm g,nn, , am 20 Mär Rücken, offen, Muster für plastische Erzengnisse, Vormittags 103 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte, 2 4 fen s. r , e, he, r ocz , Dat Konkursverfahren über den Nachlaß dee eic nüng Belter. Taschen. Inkalator u De- rere, 3 , ie . der Fabriknummer 1355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Zimmer Nr. 15. Allgemeiner Prüfungstermin der 1183 Geri bisschre berci des &. Amte gerichte. n. eme lterg⸗ eellung eines Gläubiger Rohrlegers Florenz Schulte hier wird n Mußster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2, auf weitere 3 Jahre angemeldet. am 12 Märj 1891, Vormittags 10 Uhr. angemeldeten Forderungen am 26. Mai 1891, Uecker das Vermögen des Kaufmanns Hermann Reiz, K. Sekr. * bann äber die in 120 Abbaltung des Schlußztermins und Vertheilung der

Scutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. März 1861 lingentha l am 3. ri 1897, Nr. 958. Firma Eoppel Alexander in So« Vormittags 10 Uhr, am hiesigen Amtsgericht , m m . n, n Pia fe Hierdurch aufgehoben. , geen, , a ,. 6 Sni Amts geriòs ; ; 2 6 . ; gerichte, 18 hier, in Firma „Petzold 4 fart ordnung bezeichneten Fragen auf Samstag, Masse hierdurch aufgebo . . 1 Ubr 50 Minuten. ,, lingen, Um ck mit 1 Modell für einen Knöpfer Zimmer Nr. 13. . wird beute, am 1303 K. Württ. Amtsgericht Tünzelsau. 3 re n, e, 8 ur, Jinmer Apolda, amn 26. 1581. r 1 * . * Schuh macher meister Johann Gott en, ,. Fisches, offen. Muster für vlast iche Bielefeld, den 2. April 1891. rrif 1891. Vormittage Joz Uhr, das Konkurs. Ronkur e Eröffnung , 4 nr anberaumt. Allgemeiner Prüfung termin Großherzoglich S. Amte ger ct. I loß Kranse n Tambnrg, ehn offen. glas. fieughife, Fabriknummtt 3790, Sckußfrist 3 Fabre, . J Kanzlei Rath, Terfekeen krößfnet' Herr Recktzantdalt Dr. Zerener aber das Vermögen des Johann, Egaer; Wein. . Jreeitag, 8. Btai is5i, Vorn. 10 Uir, im ö. 6er Schwarz i. X. =, ,. Muster für Schub. bezw. S ielklärter Krxerela. ö . 767 4 am 13. März 1891, Vormittazs 11 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. bier, Günzpletz 3, wird zum Konkursverwalter er; gärtuers in Niedernhall, am April 1351, Nach⸗ Derr merirn inet Rr. 15 if. betimmt. (L S) Beglaubigt: Götze. ,, 1, . Musterregister ist eingetragen: 4 153 n,. Shriftian, Maschinen bauer . rarnt, Konkrräforderungen sind bis zum . April mittags 4 Uhr. BVerwelter; Amtsgerichts chreiber mn gen, der 2. Apr 136. ire, nene det r n n ,,, ö Conkursverfahren. bei enn ert, an wehen, gef Glärkiger, Säkies in gänge, er ne, wee, . Her gti gl. Gerichts creiber: 1297 gouturs verfahren. Nr. 898. Fi: ma Coutinho & M . =, mer, men,. in Krefeld, ein Muster für *. . 63 m, . , nn. offen, Muster Ueber das Vermögen des Kaufmanns Seinrich versammlung, fowie allgemeiner Prüfungstermin. Anmeldefrift bis 25, April 1851 ein cl. Wabl: 6 8) Horn. In dem Konkurperfahren ber das Vermögen . n, , 1 * 4 e ,. in Sam⸗ l Erz eugniß. Del sin Nr. 192, n . e, , . Fa . (. ,. Sommer zu Bigge wird heute, am 31. Mär 1891, 5. Mai 1891, Vormittags 8 Uhr. Offener and zugleich allg. Prärfungetermin am 4. Mai bed Kauf na anus Ebnard Pro en r Bielefeld 1 ö w. . ich entbaltendz; 2 n, . angemeldet am 28. März 1891, ie ng M ö et am 17. Marz 1891, Vor. Nachmittags h Uhr, das Konkursverfghren eröffnet. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Arril 1881. 1831, Vormittags 9 Uhr. 1190 Konkurs Exoffnung. . ist zur Abnabme der Schlahrech ung de Yer we l ters r,, . r. h . . ker Abr. . mee gn, rt t gloc dinaud, M Der Privatsekretair Heinrich Röttcher zu Bigge wird zum Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Piss · Gerichte schreiber Dietrich. Ucber das Vermögen des Johann Ziegler, Schlußtermin auf den 27. April 1891, * or⸗ k ö. M. ß 9 utztist⸗ 5 refeld, den sl. Näri 1391. ; fab ita. öh ö 3. . inand, 7 efser Konkursverwalter ernannt, Konkurs forderungen find Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichts schreiber Exezcreihan dere Jag stfels, t an . Irrii mittags 10 Uhr, vor dem Kin igl cer Amtẽ⸗ ö 3 3 r,, . ö Ut. Königliches Amtegericht. , n 5 ,. mj 16g mit 8 Modellen bis zum 15. Mai 1891 bei dem Gerichte anzu⸗ 1292 Sekanntmachung. öl Vormittags 8 Ubt, das Konkurtverfabren er, gerichte bierselbst, Zimmer Nr. 13, bestimmt Saniburg, mch stes * . . e. und *. ; fen ö ue zicglen an e cn, melken. Ga nd zun, beck u af lier dig Fahl. 1182] Ucker das Vermsgen det Kanfmanns Guftar ssnei der cen Arrest erlesen; die, Are, n. Bielefeid, den 5. Marz 133 ee , n , ,, it, ', Ternbgen der Echrituxgarenbärd. Terbbige e Tard rer s, , ,, , b de, de, en e, e lie inen, Gericttsa me gen, mm, , ate egen Dr een , ar err den, und . a n nnfter J 1377 z . ö. e, r,. Hi is r 2 chutzfrist eines Glãubigerausschufes und eintretenden Falls lerin Caroline Angufte, verehel. Große, hier mittags 10 Uhr, dab Ker kur rerfabren e mne Der ift auf 8. Ryril 1851, der Wabltermin auf 6. Mai Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J. , , . ,, . ) Mar 15891 . 17 i, Tua J. Brüning Tan en bach Nr. 362 ng Guftav Spitzer in Scharf⸗ , . 6 63 . ö mittags 111 Uhr, das Tonkurs verfahren zum , n . =. auf 6. Mai m, 4 1123 ö Nachlaß Ne. 900. Firma A. M. Eckstein Söhne 3 April 1885 angemeldeten Flächenmuster, hausen kei Solingen. Umschlag mit 4 Modellen gemeldeten Forderun en 46 1. 444 Derr Ratheauttionater , Ar ia, Vormittags 160 uhr. Prů⸗· 5 , , . , 23 37 in Hamburg, ein versiegeltes Goupert, anzchlich Tobrikgummern 815, 16, S8. 846. pl, Soß, 37, für buntgepreßte Blechscaalen fär Taschenmesser * 36 183** mit!! s 107 u ; 3 straße 13 wird nm Kentursverwaltt. srnghntz r 9. Juni 1891, Vormitiage . Ayril 1891 , m, , . enthaltend 8 Ktiguetten fit Cfgaretten und Eibe RFI, srs, S5s, Sys, ist um ipciier 3 JZabre ber versiegelt; Muster für piastische Gtʒzeudniffe. Fabrik. Interzeich neten Gericht: T . gr; voten Korkursforderungen find bis zum . Art 131 Hingtäesmin amn m m mi Urzäigefrist bis zum Neckar fulm, den ö n Golm ast zur Aknebme der Schlußtecnung der Ficennen, lhnen el urger enn gs längert iworten, angemeldet am z5. Mär; 1851, nummern ri. ig, 315, zig Sr z Kern, 9 erzeichneten Gerichte Termin anberaumt. en bei dem Gerichte anzumelden. Erie Gläubiger ⸗- 10 Uhr. Sffener Arrest zeige 3 w Ber waltere, jur Erhebung von Einwendungen egen 6 210, . S cunfrĩ X. BVormittass z * 95s. . Per sonen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache s fowi rũfungẽtermin: 26. Mai 1891. ö . Gerichtsschreiber des K W. Amtsgerichts. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu k mn g. hre ing 3. 39 , den 28. März 1891 8 m 20. Mar 1851, Vormittags 1 hr 1 , , . zur er mf nnn , finn Offener Landsberg a. 2 * * 2 1891. ber lcichtigenden en. 1 zur k irma j m⸗ õnigli In tsgeri . ; (sind, wird aufgegeben, n an den Gemeinschuldner . i jacfrift bis zum 27. April 1891. . oe nnen g ; 295 onkursverfahren. der Gläubiger über die nicht verwertheten Ver- ö 4 ,, , , . e n. Königliches Amtsgericht. . ö. nur e, ,,, 5 ö 6 Beh tte 2 . . 8 ĩ e, 6 Artheilung ü. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 das e des Kaufmanns Kafimir 9 * . * , , 8 ingei 8. r wat; , ; ö w J ; 8 = . e der e und von den ; . Gerichtsschreiber. ö. ü J. ni ZInhabers der nicht eingetra⸗ den 8. ai ö ormittags ] Uhr, bor dnn, , n, . 9 h rh. er ift 6 Lörrach. 1386 ger k ö. 25 eines , offen, d für welche sie aus der Sache abge⸗ Belannt gemacht durch: Hahner, Gerichte sc lors] agl. Dürtt. Amtsgericht Saupheim. 2 4 . . , e n, ,, m, us gonknureverfabter, ge,, g, n mn bene htte e Kr, Biankenese, en 1 än i sss. Nr. gig. ri gie nd ven n g 6 . Firma Köchlin Baumgartner Cie in Lörrach, 5g. Fo a . z 1 uh angemeldet am 23. März Konkursverwalter bis zum 15. Mai 1891 Anzeige Ueber das Vermögen des Seifen fie dere ef erb gergnreberfahren eröffnet worden. Verwalter; Sekretär Ru st in, , burg, ein ersiegeltes ouvert, an eh lich ö. n, Packet Nr. 214, versiegelt und enthaltend 20 Muster Ne 595 un 9 Sugo Schimmelbusch zu machen Rieber in Laupheim st am 31. Mär: ö Kaufmann Ludwig Manbeimer bier. Offener Arrest Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. , ng ö . alten? auf. Wollen! und. Baumwollerstoffen X. 8 T. B. in Gr af'ath r . ö. * ain 6. 9 Königliches Amtsgericht zu Bigge. Vormittags 11 Ubr, das Konkureverfahren eröffnet n seftist orie nmeldesrist bis zum s. Jun: . Holirahmenleisten, Ciystallglas un G. 6 6. g6s, Rl, M, ges, Re, oM, Rö, Tg, se, it., ,, ö. 3. 19 ff . 2 * st . orden enkurtnrmalite, , , ,, Teon. Er te Giäubigerversammlung a: 28. Anril 132) Konkurse verfahren. Muster für plastische Erzeugnisse, Fab rener, Rö, düse R' d., gs ses, dog, 2s, es, piastisch h fen a b. . k lig KonkurstKzerfahren. 9 in Laupiöeim. Änmeldefrist bis 23 April 131. 1881, Wormittags 11 ühr. Peätungstermin Vas Konkurs verfabren über das Vermögen 13 und 14, Schutzfrist 3 irn, , Sußssst 4 sabeg, dis Muter find fuß Gln. e n ir nen . n nn ee . Ueber das Vermögen der ju Honn unter der ; Pri ungtermin, Wahltermin 3 22 * am 18. Juni 1851, Bormittags 11. Uhr, im olonialwaarenhäundlers Adolf Wand 18. März 159. Necchn ittags 1U'Uhr 1, i e,, exieugnisse bestimmt und dexonirt am 14. Mär, Rachmittags Z Uhr n 0g e un z 1 Firma Gebrüder Jünger bestehenden Facon⸗ BHefchlu ßfaffung über die in 88. 2 * * Zimmer Nr. I8 des Amtsgerichts · Gebäudes, Wronker Düsseldorf wird nac erfolgter Abhaltung ; . schmiede und Schraubenfabrik, deren dleiniger e an. Konkurs Ordnung . 3. * e. Plat Rr. 2. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. id

Nr. 9063. Firma Adolph Louis in Hamburg, Nia mittag ad Mr. Nr. 9665. Firma Böntgen R Sabin in ; ; ö ; r 31. März 189 * ;. , . ir int ar n l, Lörrach, 81. c 1 , . k ug . k 26 ö. Scheeren wren, ,, . g di, n. rst ö 6 2 1. n, inen n mn Posen, den 2. Apr . e,, 3 . . * zen, Flächenmuster, Fabrik ; nitte für Zuschlag⸗Scheeren, offen, Muster für J ĩ . . ermin: 3 981. = ; Ben in. . ' r rich. m ge, 5 d, 3 Jahre, angemeldet am ö plastische ie, fe. Fabriknummer 2422, feln nn r, eröffnet. a, . rmittags SJ ühr. Dffener Arrest mit Anzeige = 6 16. 1891. Gerichteschreiber des Roni glichen Amtsgerichts. . ö. an er *. . 1 Nachmittags 1 Uhr. . frist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1891, Vor⸗ . 23 ö tru i . n 5 g 6 ö. bis zum 27. April 1861. theilung 1 , nere schreiber: Riedle. 1150 l on 662 So4. Firma Adolph Hinrichsen Co. in mittags 11 Uhr. Lrrest, mit Anzeigeft ig zum 26. April . önigliches Amtsgericht Dres den, Ibtheil ung 1. . 1202 Konkursverfahren. ; In dem Konkurberfahren über dann 34 Hamburg, ein verstegeltes Gouvert, angeblich ent. aumbun g n. S. . 1331] Solingen, den 1. April 1891. Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1891. Gläubiger⸗ Belannt gemacht durch: Fahner, Gerichte schreiber. ö aut arsccfahßren. , das Wm den de, Schunmnachermeifters Saufmanne Jacob Robert n Filehne ß zr laltend zwei Stück Etiquettes für Corsettkarton, In das Musterregister sind eingetragen; Königl. Amtsgericht. II. versammlung am 28. April 1891, Vormittags —— 1201 en , e, , dau fmaunns und J. W. Towcke zu Prenzlau fit beute, am Z. April Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Termin Flãchenmuster, Fabriknum mern. 00 S0. Schutzfrist Nr. 13. Schlosser Wilhelm Forwergk zu 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Mai 1176 Bekanntmachung. ; Ueber das er Geier em er n, Fol. Flachmittgas z üßhr 46 Mind len, dag Konkurs, auf den 18. April 1391, Vormittage S uhr, Jahre, angemeldet am 31. Mär; 1891, Rachmiktags Naumburg a. S., 1 Muster eines eisernen Harken⸗ 1891, Vormittags 10 Uhr. Ueber das Vermögen des Pfefferküchlers Emil , 1. Inhaber der Firma FJ. verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zim 2 Uhr 40 Minuten. . zinkeng, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Stolberg. 1385) Königliches Amtsgericht zu Bonn. Abtheilung V. girchner zu Frautfurt a. O. wird hbente, am Liegnitz, Pa , . Par. Vonturg forderungen find bis mer 11. bestimmt. . Hamburg, den 1. April 1891. ,, , 27, Schuß srist 83 Jahre, Musterregister zu Stolberg Rhld. J 2. April 1891, Vormittags i0 Uhr, das Konkurs. . 2 . * gäerer akren er, rum . Mal isi bei dem Gerichte anzumelden. Zilehne, den 31, Mär 1531 Das Landgericht Hamburg. ö . 14. Derselbe, Muster eines eisernen Topf- In das Musterregister ist eingetzagen: 1293 gonłkurs verfahren. . erfahren eröffnet. Verwalter: Caufmann Tischachmann 1391 ag en,, , sanmanm, Abort; zur Beschlußsafsung über die Wahl eines anderen ¶Mnterschrifth Attuar̃ ,, offen, Musser für piaftische Erzeugnißse, Nr. 49. Firma Kraus, Walchenbach * Ueber daz Verm agen ker Welstwagrenhändlerin zu Frankfurt a / O, Negierungestraße 22. Anmelde- fn, wor 36. in Offener Arrest mit Ameige⸗ Verwalters sowie Beftellung eines Gläubigeraus. für den Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. dnn 6 26, Schutz rist 3 Jahre, Peltzer zu Stolberg Rhld., ein versiegelter Um. Fräulein Selma Frieden ftein in nicht eingetragener srift bis zum 15. Mai 1891. Erste Gläubiger, dc . zum 11. Mat Js51. Erste ! schufses und zur Prüfung der angemeldeten - Forde ö r. 15. Derselbe, Muster cfnes eisernen Topf⸗ ( schlag mit 2 Abbildungen (Photographien), Muster! Firma S. Frievenstein zu Breslau, Wohnung versammlung am 25. April iB9i, Vormittags! und Anmelbefr

en,,