Sil Geae⸗A⸗SGs. 66 — 35063 ee serb, Reute 91 80, Berb. Tebadkr. 91 80, Cable Trangserg 4 i, Mme chel auf (60 Tage) Arril Mai 2000. do. x.
8* 6 Ei ißt ö . „c, den, Han ge js, SE rens irrt, ss g, est, Rech ar, Berlin séd Tag) , wogen, fill. leg . ö !
Siebiasfer 9 395 006 Böhm Westbahn 3066. Böbm. Nordbahn 1 zie, fact irte Anleike 122, Can dia VTacifie 18130 do, pt. Nail rn 180 00, 2 ö
S6 Erilt Sto 5 166 2553. Teriral Paci 107 M, Frangofen 319, Gali 185, Attien **. Centr. Pac. o. 29. Cłricage a. Le 147 - 152 Rabl ruhig, vr. Lxril. 50. 2
* . he, 93, 2 * Hetthb. 157,5. eff. Sep. IIS, z0, Lomb. 1044, North. Wenern jo5'f Cticasc PNilmarter vn. zx. Sept · Ckt. 63. M. Sxiritus bebaur tet, Loco obne
Süd Inm , 2 Lahe aft cortch
,. .
n ge b cd- Büchen JS H. Norbwestbahn 1835 Krebdit⸗ St. Paul de,. 86s. imo Central do. 3st, Laft Fa Wait 9 Koasumstener 70306, an D * 132,506 ifticn 264. Darmstäbter Bank . Mutel · Sbore Michi Sonth do. 1196, Louigrille n. — S0. 60, Tr. Arril Mat mit D A dee. eutscke Kreritkark 104 67. Heichebant 14200, Valbride do. 74. R. J. Echt Giie n. Best. do. Fer arserer: 51 00 rTr. Aug -Sert. mit 70 AÆ 63 25 wiel orm zo 16. BPresbvntr Bank ids, ß 18 NN.J. Late Erie Best, 20 Mort Borde Fonfurflener 31.50. Detrelenn lge 44 ;
3146066 Cour! Bergwerktzaktien 82z, 0, Prioatbief. 230. 160. N. D. Cent. u. Eudson Airer⸗·Aftien 102 Pofen, . 2 T. S) Spiritug und 9 Fraakfurt a. Di., 4 . 8. T. 2 m n r* pin Wi, . . . 06 . S8. 20, do. loco obne Faß 26 400b fetten Societät. (Schlutz Kreditattien 26 estern Yref. do. 334. zila u. g 5. K
6 — 69 e. , . . Galijier — 0 32 Atchisgn Toreka u. Sante Fe do. Magdeburg, April. (S T S) Zacke r⸗
J
51.1 gel
2 2 - — 21 * ?
Vulcan Bergwri Weißbier Ger.) do. (Bolle) ama
. ⸗ gal elm 5 166 67 606 Ggrpter . (io ungar. Goldrente 2360, 251 Union act hc do 1 0. St. Louis Pac. b ice, ge mm gker erkl, en 922 160. Rorrucker. 22 9 9 8 . — Wilhelm ** 60690 iz g gn erdbahn lo go. Disküönto Kommanbit 2065 15, Pre bo, 134, Silber Bällioa 5341 ail, , , Hen eement n,. . erl. *. . Wissen e er gn 7 5360 Lid, 606 Leresnmtt Hank 156, Fo, Laurabüne 177 H6, Geisen!⸗' Gel leicht, für Regierungebordt 3, für andert Is dig Rendement 15.00. Rübig. Srodrafsinade L. 2 Jeltzer Maschinen ? = ö ; fircen 157. 20. Still. Sicherheiten 3 Yo 25 55. Brodraffinande L. —— Sem. Raffinade 6
3 e . . ̃ T. B83 (Schluß⸗ ; gli de Janeiro, 4. April. (B. T. S) Zit Far 2325, gem. Melis J mit Faß 2A, M. wersicherun gs. Gese i cha ften 3 a , , n 33 Wechsel 29 173 Still. Robzuder 4 Prodult Transito a. B. — gur an Pine . * Buschthiercher Eisenbahn LILitt. A. 220,50, Buschth. ; ,, ,,. Ayril 6 Sd. 36 9*. * * — . * . , , . — 1 50 uss Gis. Iitt. B 222, 765, Böhm. Nort hahn. Att. 1265 , Brodutten· und Waaren⸗örse. . * 86. 3 2 3649 ö 1 **. f ne, Tremerret betrant aiertelsahrltg A S0 3. , F — Inserttons preis far den Naum ciner gruciheile 309 3. . ö (eri, Kireritanftgkl⸗lttien A6 so, Leinigt: Herlin, 4. Arril, Marhtpeets nack Srmitte- 1345.3 H wär , m g ge render 1 . Inserate nimmt an;: die Königliche Expedition
—
— 7 8 *
ad NRückurs G. 2( / ο6b 100MM 120 K 57 HM ft ien 127 5 e. * ; A ö . ge , r asidi . i 1 n, f e p, 6G Min 16006 , , Erg n, m, lungen des Königlichen Polizei . ** markt. Weizen bhiesiger loco 23 O0. do. fremder für Gerlin außer den Rost ⸗Anstalten anch die Empedition . 3 1 de⸗ Arutschen Reichs · Anzeigers Brl. Feuerbs. - G. 20, b 00e ß ? 2363 Sächsisch Bank-Alflen 115,350, Leinniger Kammg. an, . 9 geo 23 00, pr. Mai 22,75, pr. Juli 2375. Roggen 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. ; 3 und Königlich HRreußischen Staats- Anzeigers Hehl ehh. c. /i ge l, d, (hn, ‚Spinnttel- tt, id, hg, , Ktelte Tensche Glbfg f ? biesiger loro 18350 fren der lets 20 25, pr. Mal Sinzelne Rum mern kosten 25 3. ⸗ 4 Berlin Sm., Wilhelmstraße Nr. 32. Br Leber (6G 7( S p.I00ꝑ Ml, 3 4200065 74,00 ZJuqderfabr. Gau i. A. 121,56, Zuckerraff. Per 100 kg für: 18,85, pr. Juli 15.75. Hafer biefiger loco 1675, ö K. 8 2 ; ;
lle At j fremder 1759, Räktsl loco 63, 09. pr. Mai 62.69,
Icli, ,,, d, n, e, äh, lh, h, dür. Ga, Geh Cäfte, inn 2 105565 , n,, . ; Dꝛttober 64,56. ; k 2 . . pra ehe, L. April. 3. 2. 3 vg; M6 S82Z. Berlin, Dienstag, den 7. April, Abends. l —
*
SI lIISI
n . J , ,,,. ö ss ,, Hö n, Zeitze Pärgfin, n. i de, . 6 .
(volonid, euer b. * 09 . 8 66 6 * 9 53 325 anßfeld ur? 25, 0. . . 9 . . . ) ( . ?
Gon gor tig, bn, zg er gos, u, g fisch e. me , n ,, ö ine de ar , Hsrbsen, gelbe zum Kochen. dit ken narki. Welzen pr. Mai zz. 65, pr. Juli Dl. Feuern, Bl r R. , . 26 * 16 Gourse) Preuß. 4 0 Gansols 175,70. Silberr. Speisebohnen, weiße
Dt. Aland Helin dn gf fr tg =. „i, Hest. Gips. C so, 4 ung, Golde. ss Ho, Linsen. w Bälsht Bchöhlr n, ent le eg; iz, Lagse igz, Hö, Fiaiithct ss bo, cht; ann,,
Disch rue h . fg, gw n, fes lI0cGM. Ig as, H danzosei bis b, Lembnarben 25 3, i5sß Rindfleisch ö
Beh h lg rd e b, gös nn, , hluffen rbb, zz eo, Jög 3, Ii. Bricntanl. 7 0, en der Kult 1 8.
Düsslbe z r6p. B. ] H, d f, T, ; III. Detentanleihe 746,20, Deutsche Bank 1565,70. Bauch fleisch 4 4.
Elberf Fenerz i , . , h, , hh c Disronte Kommandit 95 00. Berliner Handelsgef Schweinefleisch 1 Eg or lll . r; 2 gh, . 16 * 164 20. Dretztener Bank 166,20, Nationalbank Talbfleisch kg.
Germania, Lebnbrn ,, , . 36 63h B für. Peutschland 125,525. Hanthurger, Kom mer), Hammelfleisch 1 Eg.
l wb Tenern z h g, de 1 6 bank JI7 56, Norbdeutsche Bank 152 90, Lubeck . .
ze erte rl gähn ss eö gegn, Gächen sed, . wihlatlenhzra bil, ns, Len Pi.
Har n. aq, 100071 2065 är J LOstpreutzische Südbahn 5b, 30, Laurahütt⸗ 96 29 arr. ; , . Nordheutschée Jute Spinnerei 106,99, A. E, Ile .
z deb 5 331 0½ v. 500M 25 32 5666 ö . J! 59 8e Zand ndeß Hagelp 6e, . 75 ) 68 Gu nnd W. 15450, Hamburger Packetf. Akt. 115,25 Zander
ssnagabe kebensv. 2 6sR v L 5 3 Pri 15 ech 6 . 6 6e 1006 45 35266 bu, Trust A Ihe z Priratz d on * 9 se.) . lehr. Gül. . j hob, „0 Gäu! 16608 ölen, 4 April, CG. J. 3 (eSchluß-Cenrs e) Schlele lieherrh. Güt. A. lv; Id., Fahterr. Ss, Th, do. Hi do, Iz 0, de, Silber! F
1 22 —
22,70, pr. November 21.25. Roggen vr. Mai 19,05, O ö 2 . 7, 30. . 2 . 2 * . 222 . 1 ö e * 1 ; ; ; ( ö 9 . Hen . ö, a . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In der Ersten Veilage der heutigen Nummer des „Reichs⸗ dauernde Anlage bilden und welche Kaxital nd Zinĩe Mais pr. Mai 14.85, pr. Juli 15,00, pr. No0 dem Ober⸗Regierunge⸗Rath Dröge zu Hildesheim den und Staats⸗Anzeigers“ wird . Zusammenstellung der gegen den Schaden unbedingt sichern wollen der vember 1475. Rothen Adler Orden zweiter Klass⸗ mit Eichenlaub; dem Zuckermengen, welche in der Zeit vom 16. bis 31. März ihnen, so lange ihr Recht von dem jeweiligen Besitze Bremen, 4. April MW. T. B. Dita e; Amtsgerichts Rath Vokltz zu Reuftetiin, dem Gymnasial⸗ 1871 innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch der Schuldoerschreibungen und Zinsscheine abhängiz Leu m. (Schlußbericht) Standard wbite loco 640 Oberlehrer a. D. Schie kopp zu Tilsit und, dem Haupt⸗ auf Steuervergütung abgefertigt und aus Niederlagen gegen ist, durch Diebstahl, Verbrennen oder sonstiges Abhanden⸗ Br. Sehr fest. ö ; Siteueramts Controlcur a. D. Dohrn zu Hildesheim den Erstattung der Vergütung in den inländischen Verkehr zuruck kommen dieser Effekten nicht selten entsteht. ö. Damburg, 4 April. CS.. T. D, . Rot Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Landes-Direktor der gebracht worden sind, veroffentlicht. Augenblicklich ist das Buch allerdings nur den Besitzern mark!l. Weizen loco fest, holsteinischer loco othen dler Erden vierte asse; dem Lande ei 64. . neuer 200 215, Roggen loco fest, mecklenburg. Provinz Schleswig-Holstein von Ahlefeld zu Kiel den vier⸗ und drei und einha bprozentiger Konso zugã gli 3 8 loco neuer 188 - 154, russischer loco Fest Stern zum Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie , . n,, . , . 135— 133 Hafer fest. Gerste fest. Rü ol dem pensionirten Revierlootsen Karl Knoch enhauer zu . ; . ve clußnahme Zugegangzn, Inhalts desten die Besißer 12 lunzerzollt) fest, loco 62 Spiritus, behauptete Groß⸗Ziegenort im Kreise Ueckermünde, bisher zu Stettin, dem Königreich Preußen. pres entiger Konjols, sobald das Gesetz erlassen sein wird, eben⸗ r AUpril Mai zt Br., pr. Mai. Juni 33 Br., yr, Fabrikarbeiter Friedrich Tückmantel zu Bavert im Kreise . ö J ö falle von dem Buch Gebrauch machen können. Juli ⸗August 364. Br., vr. Scytem ber Dftober 3.1 Solingen und dem städtischen Holzhauer Christoph Fissel Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Lau fende Verwaltungskosten werden von den Konten— ö Dtn. . Br. Kaffee rußig. Umsatz 1109 Sack. Petzolenm zu Wernigerode das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. zu genehmigen, daß der bisherige vortragende Rath bei inhabern nicht erhoben; für jede Einschrift ist ein ein- e ef. , 15506 gz. 276, Golhrente 110,50, 4½υ Ung, Goldrente 6 zo Stüc . ö loco 6 45 Br., vr August⸗ ö dem Rechnung hofe des Deutschen Reichs, Ober⸗Rechnungs⸗ maliger Betrag, nämlich 25 3 von jeden angefangenen Ulde Ver J. (Ge. 20 9b. M) 9. . l hg 15 ö . , ,. ! 30 1559 * f tebse St ö . Dezember 6, r. ) 88 80 e we. 9 ] ö 2 ) . . 9 9, ** r, n. in Fre. Leh di, Nn, b äche, 371 — 69433 . é. n en menen n *r ei gh Berlin, 6. April. (milie J Damburg, . April. (B. T. S9 (Nach⸗ Rath Pieper in gleicher Eigenschaft zur Ober⸗Rechnungs⸗ 32. . * Kapitalhetrags, über welchen verfügt wird (min hren gel erf, el bäcdo, ä, — sibßd lh nnch nl deibent Kön, lr, steefhngp gn Getreide, Hiebl, Def, Petr s- mitte strihe⸗ Kasfeg Gerd geracz, ane Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: kammer übert'itt iert D un . dee, licken Vacrichten r,, J ̃ kr, Uri e, n, , rr, Serttaaher dem Königlich belgischen Kapitän und Ordonnanz⸗ dem Regierungs- Jaumeister und Deich Jaspetter Otto 6. Die von uns Pzräffentlichten. smt li hen Nad ichten e, ff Alb. 100i. 1600 ö , , Bighzzn ssch, Norhbähn“ Joh, 6h Kein (wit Ausfchluß von Rarlkarchen) pr. 794, pr. Dezember 70k. Behauytet. Dffinier Re e . * Röni ch Kronen Drden pruüter Hermann Schultze in Guben den Charakter als Baurath, über das Preußische Staats schuldbuch“, welche über hel. Mslf. N ct 10 u. / αά an r S fe,, Gisenb! 495, 0, giherhalbat n 26, ß, 106 kg. Loco höher. Termine ferner gestiegen. Gek. Juckerm arkt. Rüben ⸗Robzuck'r J. Produkt 1 — r ; 9 z 1 den praktischen Aerzten Dr. med. Peter Johann Zweck und Einrichtung Genaueres ergeben, können durch jede Zäch. Rück Ches. M b. wn , 3 55 5 Re 771 ans, 26,75, Lein. 500 t. Kandignngtpreis 22165 4 Loꝑed 188 22041 Basis 88 )½ Rendement, nene lange, frei an Bord asse zu verleihen. Matthias Meulenbergh zu Dülken, Dr. med. Carl Buchhandlung oder direkt von dem Verleger J. Guttentag hl nn, , , ,,, , 9 . tba äs, Due itäl, gicferunsöqräalitar 217 6, per Hamharg 3e. April 1377 Pr., Diai 137165, pr. Qäb ag Heimbach zt Vier sen und br. med. Wil heim DääCollin? Berlin und Leiprig für den Preis von 4 Thuringia, V.. 20 0b. 1000374 69 50, Parbub Akt. 0, diefen Nöonct — per April⸗Mai 2206 – 222,765 bez, August lz, 92z, pr. Dezember 12,623. Rahig. a, , n , a, , m, nn, eder per Vost tanto 5) bergen werden. grgnzahlant, Gait. M on , dee i 35 1 a , Amsterdam 923, d90 zeutf hb. ver Mat-Juni 218 — 220,5 bez. per Juni Juli 218,5 Wien, 4 April. (W. T. B.) . w 6 D e, = . . owitz den Charakter al Ver n r ente , ash Union, Hagclbers, Ahr so v3 oc (s (o szßbecd Feen, döner Wechsct ib,s6, Parte 2265 ben, LWugust 421635 bez, pet markt. Weizen Hr. Früh lahr 826 G8, S320 Sr. k , r,, — . inn is, Herln 2 d. Iodhu i6ß — Ish 6 . d, . . ö. . . n , , gnfe vr. Herbst ö . Dentsches Reich in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu Hauptverwaltung . Staats schulden. 1 7 98 2066 9 1 5497 3906 i 20, . . eG nd d, nr l dit . z * . . 882 * / . 1 ö. 36 . 8 2. I * 32 * . . oer ; 8 * 2 d Wstdtsch. Bs.⸗B. 20 9 v. 1000er 90 1545 anf Hann 136. Silbercoupons Io S. 2105 bez. . . Frühjahr 290 Sd 793 Sr yr; Herhst 7,45 . . 2 5 Besel . getroffenen Vabl. den ia, nr e,. . Bankier Sydow. a , en, — Ren, w len Slepöonene ,, Tchwach. bohlen her 1000 1. Spo Put fein Waare be. d, His , Teig b chunt o hn , Seine Majestät der Kaiser haken Mergnädigft geruht: Alfred Rigaud daselbst als unbesgldeten Seigeordneten Fonds ⸗ und ktien⸗Wörse. Ungariscke Krer ltaktien I38,56, Hesterreichische . en n e, 866 , r wf hir me, gh. 3 ö. . folgenden Bureau⸗- Beamten im Auswärtigen Amt: dem der Stadt Wesel für die gesetzliche Amtsdauer von sechs Krieg s⸗Ministerium. . 6. April. Die heutige Börse eröffnete Kreditaktien 300,57. Franzosen 248,75, dorn⸗ 18 496 goco 1 4187 nad) Wg itat. ieserungs⸗ Vr. rühlagsr (, D. ö . . 1d . im Re istrato an — n 1 it 9 2 1 und ⸗ l 466 . . ee n, brllislich ' gien? Fel, barbe;. fiob., Haltzier ziJ zo, Itordiestbahn zralität 184 , inl fing 186 ah Bahn bez, per diesen 6,109 Gd. 6,73 Br.. . — 2 . ere ö . n, — 26 alt e. f in Folge der von der Stadrwerordneten⸗Versammlung zu Der Buchhalter bei der General-Militär-Kasse, Rechnungs= und deiliel in. Fesenllichen in hwachze Halthn Eltbhee 'r os, Bete Hate rent, Monat =, per AÄpril-Pial 1363 * 1isz, 5 bez ver Pest, 4 April, (3. ; E) tt halter der Segationskasse Klose den Charakter als Hofrath . . D Hern, . ten Rath Krü d Fir Courfe setzten aus spetulativem. Gebict heil, —— Elberhalbaßz: 220,0, Dester. apferrent. wann,, , beg. * . . . zu verleihen Höhscheid getroffenen Wiederwahl den bisherigen unbesoldeten ath Krüger und . r ul . , , , 75 3 . ; ; Deincordneten der Stadt Höhfcheid, Rentner Sduard Dickes der Vilitär⸗Intendantur⸗Sekretär Grube von der
. ( e 94 83 56 84 3 nr 8 — weise etwas lüedtiger ein und erfuhren welderhin 92,20, do. Goldrente k nn;
221 OO M
do — — — — —— 5 85* .
1883118188 11318
do
J
D de A
C —— dẽũö — — R d, D — — — — —
—
3.
1 g 1 . 6 97 * . 2 8 * * 8 1i⸗ 9 s⸗ 14 e * 8 * 8 9 * * * = ö 4 2 7 8 8 ** ; 1 ch kleine Abschwächungen, da bei vor 101,25, 40/0 ungar. Golhrente 1065,65, Martnoten] — 184,25 bez, per Juli August 178 — 75 bez., per d., 8, 89 Br., pr Ar daselbst in gleicher Eigenschaft für eine fernere Amt: dauer Intendantur des V. Armee⸗Corps sind zu Geheimen eypedi⸗
seafiß . e 6 85 Re 21 , , , 75 Fabad. 1 S 25— Herbst 8,35 8,37 Neigung Realifirungen die Kauflust b6, sb, Napoleons S, 195, Bankverein 116,76, Taback⸗ Sept. Okt. 174, 25 K pr. Herbst 8.55 Gd. 1 ö . . . . . . 6 1 . 61 . 2 ee e n, alifin 18 eh, nherbanl 219, 25 Herste per 00: Vernachlãssigt. Sroß⸗ und lleint jahr 222 Gd. 7, 24 ö, . Herhst 636 . Dem zum Konsul für Dãnemark in Memel ernannten Don sechs Jatren zu bestätigen. len, , Tenbenzuieköungen lautcten wenig gänstig London, 4 April (W. L. P.) Schluß-Course,) 143 180 M nach Qual. Zuttergerste 146— 196 4 5,3 Br. Mals Pr. Mai Jan . 9 2. Kaufmann H. S. Skougaard ist das Exeguatur Namens p äauch andere ausnärtige Nachrichten wirkten Englische 2 *g Consols 968, Preußische 4 e er r ver . 26 66 e . 1 k . Kohlraps vr. August⸗ September des Reichs ertheilt worden. limmend. Cor soiz 1064. Italienische Hso Rente 93, Lom ⸗ Gekündigt . ündigungsvrei o,) . 5 20. . . . Auf Ihren Bericht vom 18. März d. J. ö. — ; ; . ö ö ber gh . on ̃ (II. Stec; Loco 157 - 171 4 nach Qualitat, Lieferungs- Aug: ität London, J. Aptil. (WB. T. B) 26 76 Java- K greise en mberg m Re gierun geben Dieaniz welwer dem Charakter als Geheimer Kanzlei⸗Inspektor Jüttner —
De Re piialsmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung benrhen 113, 40o konsol. Russen 1389 r l. ⸗ . j ö . zar heim — ; bel hien Hen dck; gug seernbe sessen gin 6 ö Kees Täcken bt, Best. Silber? Il, do. I6i 4. Pommerscher, preußischer und, schlzsischer mucker loro 163 ruhig, Rüben ⸗ Rohrzucker lors 15 7 mn , ; 2 im Militärkabinet beschäftiakt — zum Geheimen Kanzlei⸗ bel Lüubhlgeln Bälde; auch einde fe ind 1LLangende 1 30 2 . Der Bundes rath hat in seiner Sitzu vorm 19 Ma eine Chaussee von Nittrit nach Saabor erdaut at, gegen Direktor im Kriegs⸗Ministerium ernannt worden. ' j . . 57 . . a. . ng 81 8 * 2. 51 de = 02 rr Teer s be e r u mem. ö 1 . 11 an! 8 Nord — per April Liverpool, 4 April. (B. T. Bin d. J. deschloffen, arz Uebernahme der künftigen au sseemsßigen Unterhaltung diese:
direnden Sekretaren und Kalkulatoren im Kriegs⸗Ministerium, der Premier⸗Lieutenant a. D. von Chappuis zum Ge—
heimen Registrator im Kriegs⸗Ministerium und
d. J. will Ich dem der Geheime Kanzlei⸗Sekretäc im Kriegs-Ministerium mit
Papiere waren gut behauptet und : Staats. Golbrenie 96, 469 . , . it , mittel . guter 6 feiner 167-170 ab ruhig. . ö. on z und Renten theilweise abgeschwächt. Shan. 16z, 3 oo Egypt. 94, 47½ nt. Egypt. Sahn bern, per diesen w . ö — i 1 ⸗ . n , mn, e, , . . Der Privatdiskont wurde mit 24 0so nolirt. geg, 3 o0½ gar. 1004, 41 o egbpt. Tributanl. S8, Mai 157,15 —– 159,25 bez. I per Mal- Juni 15865, - wolle. Schlußbericht. Umsctz . B., davon dem Verbande der Eisen- und Stabl-Gewerke⸗ Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf der⸗ Ras nternationalein Gebiet gingen Desterr. 6 (0 konf. Mexikaner sos Sttomans 14, Sue j6ö,.0 bez, ver Juni-Fuli 159,00 — 160,5 bez., är Spekulation. u. Export 500 B.. Träge. Innungen für das Groß berzogthum Mectenb selden nach den Bestimmungen des Chausseegeldtarifs vom n nn enn, ,, , , ,,, , er Seythr. Sttbr 117, 75 - 148 bez Jiddl' amerik. Lieferungen. April ⸗Mai 42 Käufer ZDunungen für ? 1 zog ih R edlendurg 29. Februar 180 (GesetzSamml. S. 91 ff) einschließlich . greditaktien zu abgeschwächter Notirung zeitweise etwas aktien 88, Canada Pac. 198 De Beers 1 tien per Seytbr. . . 6 ö ; IddoI. 43 2. ; ; ö Schwerin zu Ro st ock auf Grund des 8 1094 der Gewerbe⸗ D. Fedr 418 ed amm. .* 7. in] G. 1B An k . Ministerial Direkt imm Ministeri rb en nnn (ren, en behauptet; Dur, obenbach nenen 15 Ries Kinto It, Plasdist. 2H. Silber, Mals per obo kg. Loco fest. Termine still. Freiß, Pial- Juni 45e Berkäuferpreis, Juni, Juli ie ea eit bein! . ee, der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be⸗ Angekommen: der Ministerig miret tor im 3m misterium äh ichs cth a beßer, Gotthardbchn fest, ander? 44min, 41 6 Rupecd 7. Argent, on KGoldanl. Gef. t. Rndiqungshrels .. docs 104. 16 S P6t /e do. Juli August 461 / 4 do. ,, n. . . die 2 * k, unter . „amen . freungen, sowie der sonftiger, die Erhebung beireffenden zu— 3 er slichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, i - ö e . . . 6 . fi . gent — Hril⸗ t. S J . 3 S der⸗ ins 8d i * . e d⸗ e e es: — 4 11 e, m, r, 1 26 2 2 Mir? si w Dber⸗ z imas⸗ ! 7 . aubländische Bahnen ruhlg. von 1d686 751. Arg. 41 c äußere Anleihe 48. nach Qualit, ber vie fen git. , per Urril, Wugust. Setz mber 4 / xa e ,,. 5 . . . Deer n,. 3 e . . dingliche echte an Grund. sätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der il ice Geheime DOber⸗Regierunge⸗ Rath Dr. Bartsch, von Inli Neue 3 υ Reichs Anleihe 853. Mai 1584 163,3 bes.. ver Mai⸗Juni 151,5 — 151 Qltober 4/u Ver kãuferpreis, n ovembe stücken zu erwerben, Verbindlichkeiten einzugehen, vor Gericht sammtlicken vorauige führten Se iimmu ngen — verleihen. Auch Hannover. lich Marlenburg, Manta unb' Sftßreußifche Süd. Paris, 4. Äpril. JB. T. B.). Schluß bez. ven g mn f Ke. per Juli August — ö 8 November · Dezember K/es d. Ber. zu 5 9 , ollen biz dem Chase seezeldtarif vom X. Februar 181 ange ihn, aber g beleb Course.. — 30½ „ amortisirb. Rente 95,20, 30 Septbr.⸗Oktbr. ez. äuferpreis. . erli n 3. April 1891. = x . r, , e, er, wen . eu r nn n ih ö theilweise abgeschwächt; . Nr od tit, Sigrun. e 1 per J000 kg. ee ware ß 80 Futter Len dam. 4. April. (B. T. S.). Ge . 2 be Hetan ger bargten Bestimmangen weg n er Chau sse Polizzinergeben aui Diskonto⸗Kommandit« und Berliner Han deldgefell· g83. 90, Dest. Golor. 983, 40 ang. Goldr. S2, 75, wagre 148 — 193 4M nach Qualitãt. treidemarkt. Weizen pr. November 240. Roggen Im Aarrrage: —; die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die eingereichte d afts⸗Antheile ziemlich lebhaft. 4 10 Yi ieh 1880 , 40sJ Russen 1889 Roggenmehl Nr. 0 n. 1. per 00 kg. brutto inkl. pr. Mai 1702171, pr. Yktoher loalb] 2 Dr von Rottenburg Karte erfolg anbei zurück. . Aichtamtliches. Industrlepapiere ruhig und wenig verändert, — —, anls. Egypt. 196.25, 4 9ί sxranische Sack. Termine fest u. höher Geründigt — Sack. Auisterdam, 4 April. (WBV. T. B.) Java ? J j Berlin, den 23. März 1891. . ; h Wilhelm R. D z j eutsches Remich.
io cihe A emlich fest. fväler ermaltend außer? Anleihe 778, Konvertt ürke 7 ündigungspreis — ze n Monat und Kaffee good ordinacz 5g. — Bangazinn 343. Montanwerthe Anfangs ziemlich sest, päter ermattend Aaußetke ö 77, Konvertirte Türken 183776, Kündigungspreis ; 6, per diesen 22 1 4 ob TYDenge, 3 s. ö. . und nur theilweise belebt . j Türkische Loose 75,65, 4 ,. griril. FTärtzu per Abhril- Mar 2b. e bez per Nai · uni 3 Antwerpen, . April (W. . 85 2 . don Maybach. Gourse um 26 „ Uhr Befe igt. Yesterreichische Sbl, 120,00, Franzo en ld b, Lombarden 8. d, 60m ber *. Juri. Juli 33 Sl ** s rg 1 ö n,, ö . 16 X Bekanntm a ch ung. An den Minister der offentlichen Arbeiten Preußen. Berlin, 7. April. Kredilattien 164,75. Franzosen 109,B,3?, Lombarden Lombard. Prioritäten 536, 00 Banque ottomane 6l 1,25, August 24, 46 —– 55 bez., per Sept. tt. 26, weiß oco l H bez., d Sen, Dr, Ay 22 a w 2 ö ö . ö, . . zochumer Haß 1258 25, Vockatunbher SI. Dr. Banque 3. Paris Sal 26. Bengue d Gseampte haz, 5M, bez; ( . . Mai 1865 Br= yr. Juni 16, vr. September · Po st⸗Dampfschiff verbindung auf der Linie Seine Majestät der Kaisar und König nahmen 12, DYerfenkicchen 167, 25, Harprner Hütte 177,50, Crebit n. 16 6 do. e , . geg hil ver 100 kg . den 5 . . irn, 623 5a. . Stettin — Kop endagen. F ina nz⸗Mi nister in m gestern über Rendaburg hinaus die Arbeiten des Nord⸗Ostsee⸗ erna 167 00, Taurahltte 126 5627, Verl. Handels., Meridional. Üktien 687 50, Panamg-Kangl-Akt. ‚—— — Ctr. Kündigungepreis — e Cos mlt 3 — Rem ⸗Yort, 4. April. (W. * 8. aaren⸗ * 6 Darm rin rr rerkindunag auf der Kanals in Augenschein, bestiegen in Rendsburg gegen 5 Uwbr ä. 14H. Gier Coup) Daruistäbtes Hank 164, 7, Panama. Son Sbl. 25 G66. Rio Tinto Akt. bog 30,ů loco ohne Faß. — wer, die' sen Monat und per Becich l! Baunmoll. in New - Hort 8. bo, ö Die regelmäßige Poñ e, e, dee mr me, e Sauptver waltung der Staatz squlden. a, n 9 n 8. . 639 9 , röß, Sf, Bis. Komm. 98 T5, Dich nei Suczi e,, , G, dnnn, 14h, Fo. April Met ls? bez, Der Mal- Jun 63 6, per Juni ⸗ in New, Hrlegns zuisig. Raff. Tetrel eum g oh Abel Linie Stettin Kopenhagen ist r dd rene, Jan. m den Dein g, dem Felszmar Hall Grafen Moltke 79* ‚ * . 2, 16 a 264 ö Se 1U1rinnet . E * 2 ea = 1 . 1 X * 7 * . 2 * * 29 . 3 * 8 r '. 3 er * 1 ; eee 17 , Gredit Wyonnalg 777.00, 85 our le Fr. et Juli —, per Sept. Okt. 63, — , 6— „8 bez, Eest in New. Jork 5, 6 — 7 260 God., do, in Philadelpzia eröffnet und wird bis auf Weitere diermal Töchentlich nach Sekanntmachung. und dem Gefolge den Sonderzug und trafen gegen 6i / Uhr
Fuläudische Elsenbahnaktlen zunächst fest, nament⸗
Bank 1 O. 00, Internationale 102,75, National⸗Bank l l * . , . ; . , n,, r 65“ Rr! , mg, e, de, ; . e , , ä frtes Standard wyhi zr 6 956 — 7 25 Gh. Rehe leum in Jer - Jork 6 90 folgendem Fahrplan stattfinden: D si s j db in in Ken im Schlosse zu Kiel wieder ein. 126,75, Oynamlte Trust 157,0, Russ. Bk. S7, S5, Etrang. — Trantzatlantique 580, 0, B. de Petroleum. (Raf finirtes Standard white) 5, 90 - 20 Gd. Rohes Petroleum in; Hor! . olgendem Fa rplan stattsin den;! . ; Das Preußische Staatsschuldbuch ist in dem eben . : Kö . Jmül . 169 25, Mainzer 119,87, Marienburger Fran 4355, Bill Partz de 1871 4605.90, 166 Kg mit Faß in Posten von, 100 Etr. Ler- do. Pipe line Geftificates pr. Mai 38. ⸗ Ruhig. aus Stettin Montag, Dienstag nd Freuag Nachrittags abgelaufenen Geschaftsjahr noch lebhafter als früher in An⸗ Deute VNorgen arbeiteten Seine Najestat allein und pr Sor db, Purer 63 0. Glbethal 190, 50, Vabges. Otto,. dds engl. Conf. vöt, ine = Gckünd.— K Kändigungepe.! . , Schmal loco 392 , tobe, m. . um 2 Uhr, ferner am Sonnabend am 12 Ut Mittags, soeruch genommen worden. Dahmen im Laufe des Vormittags di Narinevorträge und z. db, M itelueer 102,19. Gotthard bahn el . deut ee bläße 1zet. Wechsel auf Spiritus nit. 0 5. k 1 736. Zucker 6 nn, 6 in Kopenhagen am jolgenden Taser fra Die Jahl der eingetragenen Konten betrug am den Vortrag des Chefs des Civilkabinets entgegen. arschau Wiener 246. S. t Italiener dö bo. dann, e 183, Cheques auf London 2h, 20, . 1006 do . 19 000 do nach Tra e, S elündigt — Mais (9 em) rr, m . ren, i , m. n 4 aus Kopenhagen Dienstag, Mittwoch Freitag unnd 1. Arril 1889: 6781 über 387 04 407 66 Karital Loose 1765,50, Russen 1880 98,75, Wechsel Wien F. 215 75, do. Austerdam k. 306,37, Tündigungs preis * Loco ohne Faß 72,6 bei. 183. Kaffee (Fair Rios, 260 Mehl 4 D. 20 5. S bend ö 353 k— 1 * K z — 3.37, 40“ Ungar. Boldrenle S2, 00, bo. Madrid . 456,50, Comptoir d Gscompte 632. Specitus niit 70 4. Verbrauchtsabgabe per 1661 Getreidefracht 14 Kupfer Pr. Mai nominell. ; enn ahen Nachmittage 12890: 78511 , 451 137 604 = Lärken 16, 52, Russ. ore 241 66, Liz. Dricnt- Anleihe 77,96. Reue 3 o Rente gz, 77. aà J0ö ds — 16 000 e nach Traltes, GHetündigt — . Deißen pr. April'i . pr. Mai 11868. 21. in Stettin am solgenden Daze. Sie ist bis zum 1. April : . r zus. Drlent l. = d, Lo, i. 6 a6, Fos é ariè, 7 April. (W. T. B.) Boulevard. Kündigungsprels — Loeg ohne Faß z2. bei. Juli 1084 Raffer Rio. Re. low orbinary Berlin W., den 6. April 133. 1891 auf S532 5413 013 1090 4 . Die B. T. B. aus Kiel meldet, begann Seine dä. Reich Aul. sb, 62. Nordd. Llovd 130,1, Canada verkehr. C9. Rente gY,c0, Italiener 83 82, Spiritus mit so 6 Verbrauch ahgab be 100 1 pr Mai I. 27. vr. Jult 16.16 Reichs ⸗Postamt. J. Abthedlung e stteger Rajestat der Kaiser und König bei der gestrigen 16. 40 L üsg üatat, Holdrenkte — =, Türken 1875, Io oe, = 10 000 o nach Tralles. Getündig: Sach se. Den den letztgedachten Konten fallen 8 Proz auf Besschtigung der Arbeiten zu dem Nord Ostsee Kanal mit ö. . ö Lürkenlogse 75,50. Spanier 77.40, Ggypter —, — E Kündigurigsprels — Æ Loco mit Faß —, Karitalien bit zu 5000) SS und 16 Proz. auf grõpᷣere ĩ Band den Durchstich bei Landwehr, nach welchem die m 4. 6. — 9m 1 B. Schluß en, . — 96 21 Tinto . Taback⸗ e, . 2 n Geueralversammlungen. . — * ?. : 5 e, in mn, , m dar, ber, enn mn en zourse 537 . and. Tian or, Ungar. aktien 47,200, Panama Aktien — — Trage, Spiritus 0 6 Verbrauch 9 ö 36 ; z ; ⸗ . 8 i ö Her, e, , . 3 23 ; * we Das rsihns ; amn — z 2330, Kon]. Ti Toose 56d, St. Petersburg, 1. April, J. T. B) Geründigt o G6d0 4. Kündigungspreis 52,4 , deen 18. April Birkenwerder Actien Gesellschaft . , n wird am XV. Arril 8. 3 mit erer = phyñische een, en am 31. März d. J . Das Frühnück wurde in Königsföhrde genommen sI. Wed slr. 108,25, Wecksel au London S260, Ruff. II. Orient mit Faß —, per diesen Monat und per April · Mai für Baumaterial. Ord. Gen. Vers. See chifferprü fung für große Fahrt begehen nnd * Konten über 275 8 G 6; für juristijche Personen 2 26 . Kreditakt, 16 sc5, anleshe. özz, do. IIIJ. Brlentanleihe iosl, de. bz„3 6 = bez. per Nia. Jart b2.3 6. ben in Berlin. damit eine Seesteuermannsprüfung verbanden werden. 1557 Konten über 158 M S850 C6 und für Vermögens⸗ 53379 Heri tf * ö . ö. 3. — 353 m, Rm ; ; ü P 8 [ aue M. . 64 = g 83 b, beichkle. Eis; 67h, Baut ür gugwärtigen Handel 6. St, Peters- per Junl⸗Jult 524 — 5 — 6 bez., per Juli - Angust Berliner HDolz⸗Comptoir. Ord. maßen ohne juristische Persönlichkeit 1819 Konten über e ö 00, Krahfsta. 30g, Laurg ütte eee Vistg'lo ani zz, Warsche net. Diöcento, bz, 4 S563 bez. per Aug, Sertbr. H2.1. - , Gen. Vers. in Berlin 384517260 A angelegt. Die Zahl der Konten für bevor- Rias, e nn ng g. 1022350, Ot, Wankn. 176 69, St. Petersburger internationale Bank bei., ber Sept. Dlt. 47,4. –= 6 = 5 bez., Per Okt. . Geraer Jute Spinnerei mandete oder in Rferschaff stebende Peronen ist im legte i. . M00, e,, r tien 194.00, ei. 4060. Bodenkredit⸗Pfansbriefe 1368, Nobember , 9 , . . Triebes. Ord. Gen. 5 mn 1h, von XI auf 61I geftiegen mr Dot lalbréGement 111,0, Kattywitzer Russsch? Eisenbahr 221, Russ. Süb⸗ iz 1 Nr. 00 2 — 27,5. Nr. O0 A, 25 — ers. in Gera. ; ; e. ᷣ w ; r M ö , , . ‚ ; . . , Internatlonale Baut in Lußem 8 , nen, ee . 2 Den den 3insen. Leßen ch di range. De imes, und der sDailz Sclcgran b, em , wür 12400. Flötber Meal cbinen ban 107.560. Amfterdam, J. April. (WB. T. B) (Scluß⸗ Roggenmehl Rr. G. 1. 1 26,5 — 248. do. fein burg. Ord. Hen. Vers. in Luxemburg. * n enthalt unter ; r 8 Derechtigten halbjährlich 6l Pesten don. der Staats Calden. 2.3 enchalten folgende Reuter-Depesche 4. 4. Berlin, den n *. Xi. *. pril. W Ti, B GCourse) Oest. Papierrente Mai-Noveniber verzl. 75, Marken Nr. O u. 1ẽ 26,5 – 26,5 bez.. Nr. 9 1 4 Vergisch Märkische Industrie ˖ Dest Un en Vertrag 6 dem Dent Chen ö Tilgungekasse in Berlin durch Verthhriej oder Vo sanveiung 3. April ö . ,, 8 n g or Wien. ; , 206 02, Dest. Silber. Jan Juli verzl. So, Dest. Goldt. — höher als Nr. O u. 1 pr, 100 Eg br. inkl. Sack. Gesellschast. Ord. Gen. Vers. in esterreich⸗ ngarn, betressen den Anschluß der bfsterreichij Den direkt susenden, 10553 Posten durch Gatschtift auf Neichs ban Es verlautet aus glaubwürdiger Quelle, daß der Reicha⸗ eri. 0dr Wien be, Lis bös, Kechscnl loss, T ü ick, Goidtenike RNussische groß Bericht ber sändiger Yepetat on, är den Gig; Yarmen, Gemeinde Mittelberg an das Zollsystem des Dentschen Reichs. Girekemo berichtigen und MM Posten wurden dei den mit kanzler General von Capripi an Sor Salis bur eine Depesche ĩ r. S1 40, api S120. do. 5 0½ P r 296 ! z 1. 8 O ! 8 . ⸗ z ilertz S h , , , n . papier. Gisenbahnen 1266, do J. Orientanleihe — . handel von Berlin. Normale Fier je nach Quglttät ; Magdeburger Lebens ⸗Wersiche Vom 2. Dezember 1560. der Auszahlung beauftragten Königlichen Kassen abgehoben. gerichlet habe des Inbalts, daß das deutsche südmest⸗ 90, Go, 3 64. 9 w . ,, , n , , 83 ert L ürten 183. 390 250 240 * . , e m, . ang S. Gesellschast. Ord. Gen. Vers. Berlin, den 1 April 16591. Von en . 8438 in Preußen, afrianische Schutzgebiet aufgegeben werden wird, wenn Goldrent? da, 4d, Sana er 85,4). z Anle s v. 1 7 R at * — 30 . cr l 9ck . 1 = ) 2 . n * . mu see, e,, n,m ,, a . ; 8 . 2 3. ? . . ö. 93 85 alländische An eihe 1918 8 mgarant, Transzrn. se nach Qhalttst 3. ä , Per wann, geren in Magzebung. hahn, , ume. 109 in anderen Staaten Teut i chlande. 15 in Großbritannien, es dem dentsch englischen Syndikat nig gelingt, das in
*
II. Drizutanl. I6,0, II. Orientanl. Gisenb-Oblig. 1005, Warschau Wiener Gisenb. Akt. je nach Qualität von — — MÆ per Schock. — “? alle F t 4 Eisen⸗ ; —⸗ c 21. ᷣ ö 21 2 e . ü ? Spanier 76 40. Unts, Egopter 38, 19, 139. Marknoten b,2d Russ. i,. 1826. . Still. 4646 i ,, ., in . b hen. 14 in Desterreich, 52 in verschiedenen anderen außerdeutschen Aussicht genomm ne Kapital aufzubringen. Die deutsche
dann,, Ke e erlirtt ürten 13.9, Reim hort, 4 April (B. T. B) Schluß ⸗ Stettia, 4. April. (B. T. B.) Getreldi⸗ aliue A Soolbad Salzungen. Staaten, 18 in außereuroyaischen Sandern. . . Legierung hat sich verpflichtet, dem Syndikat genügende 1. Anleihe ed. 90. 3G vort. Anleihe 6,70, Gourse) Wichsel auf London (60 Tage) 4656t,! markt. Welten fester, loco 186 — 209, de. pe Ord Gen.⸗Vers. in Saljungen. Das Siaatsschuldbuch ist allen denjenigen SBesiLzern eit zu lassen und in dem vorgedachten Gebiet keine Preufischer Konsols von Nutzer, für welche diese Papiere eine Konzesfion anzuerkennen, bis die Gesellschaft zu Stande