1891 / 82 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114,50 1096 S0, 0066 106,006

*

Schl. Gas A- Gs. 5667 Schriftgieß. Huck Stobwasser .. Strl. Epilk. St

Sudenb. Masch. : Sĩdd Im m. 0s /

132,756

34. 70 bz zl. 30 c 120 0906 91.335 39,50 b; G 17,25 G 216 50G

ö!

Vulcan Bergwrk. O0 Weißbier (Ger). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmi Wnb.. 9 Wissen Bergwrk. = Zeitzer Maschinen 20

Versicherungs⸗Gesellschaften. Cours und Dividende = M pr. Stck.

Dividende pro 1889 1890 Aach. M. Feuerv. 2M ov. I900 GC 4309 111388 Aach. Rückvrs. G. Wo v. 4000 2αn 120 / Brl. nd. u. Wff v. Wb / ov. 500 n 120 i500 Brl. Feuervs . G. 2010 v. 10008nν 158 22533

Brl. Hagel A. G. 205 ov. 19007Mνν. 39. 30 565 Brl. Lebens v. G. 20υ v. 10002 Mn 1763 42006

CGöln. Hagel vs . G. 260 v. 500 Mνιt— 0 12 3476 Cöͤln. Rückvrs . G. 20M 0 v. 3 αναν . Colonia, Feuerv. Wo. 1000 τνάυ& 30 4300 9 Concordia, Lebv. 200M v. 10003νις 45 ö Vt. Feuerv. Berl. 200 v. 100902 26 34 Dt. Lloyd Berlin 2060. 10003½ν 200 2090 3: Deutscher Phönix 20/0 v. 1009. 14 12 tsch Trnẽ p. V. 2b do v. 40 I35 Drsd. Allg. Trsp. 109,08. 100032½ 30090 Düssld. Trsp. V. 1090 v. 10000Mι 255 Elberf. Feuervrs. Mo v. 10007 παr 270 Fortuna, A. Vrs. 200ν v. 1000 72ν) 2090 Germania, Lebnsv. 200ov. 500 Mτν. 45 Gladb. Feuervrs. WMso v. 1000. 30 Leipzig. Feuervrs. Hb. 100020 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1008620 Mag deb. Feuerv. 2M ½ v. 19900 Mn Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 200 MαtU. 25 Nagdeb. Lebensv. 2060/0 v. 00 νοn Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100626 Niederrh. Güt. A. 100 / 0. 500 Mνcn Nordstern, Lebvs. 2M v. 1000 Oldenb. Vers. Ges. 200 /. 500. τνμ Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 500 λτνιάσ&, Preuß. Nat. Vers. 2öb / ov. 4006 Providentia, 10 0/0 von 1000 fl. Rhein. ⸗Westf. Lld. 1000. 1000 Man Rhein. Wstf. Rckv. 10 /οv. 400 Sächs. Rückv. Ges. 0 / o v. 0 MMνιν 75 Schls. Feuerv. G. 200/ov. 0σιάσ 100 Thuringia, V. G. 200½ο 0. 10002νιυ, 240 Transaklant. Güt. 20 /o v. 1500 I20 130906

Union, Hagel vers. 200 /o v. 50MMυτιυς˖· 22 4838 Victoria, Berlin 20 v. 100090Rι6 I59 36506 Vfidtsch Vf. B. 266 v. 1606. 865 i644 B

S SN 0 - 2 - 16

[111I1111IIIIISIIXI

. = = = . . , . . . m O . . .

F 8 . 8 S

8 S

1

8 8 82

111111881818 .

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 7. April. Die heutige Börse eröffnete ir wenig fester Haltung und mit theilweise etwas abgeschwächten, theilweise auck etwas besseren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls wenig günstig und boten besondere geschäft⸗ liche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im Allgemeinen rahig, nur einige Ultimowerthe hatten belangreichere Abschlüsse für sich. Im weiteren Verlaufe des Ver— kehrs traten mehrfach kleine Schwankungen hervor, ohne daß das Geschäft wesentlich an Regsamkeit ge—⸗ wonnen hätte.

Der Kapitals markt bewahrte ziemlich feste Haltung für heinische solide Anlagen bei ruhigem Handel, und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig; Italiener etwas besser.

Der Privatdiskont wurde mit 2 0so notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen DOesterr. Kreditaktien in fester Haltung mäßig lebhaft um; Franzosen und Elbethalbahn waren schwächer, Dux⸗ ö und Gotthardbahn etwas besser und leb— after.

Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in ziemlich fester Haltung ruhig; Marienburg⸗Mlawka etwas anziehend und belebt.

Bankaktien zumeist fest; die spekulativen Devisen, ramentlich Diskonto Kommandit Antheile etwas boöber und ziemlich belebt.

Industriepapiere wenig verändert und ruhig, , n, n. theilweise schwächer, Montanwerthe watter.

Gourst um 23 Uhr. Schwach. Desterreichische Kreditaktien 164375, Franzosen 108,50, Lombarden 52, 00, Bochumer Guß 128 50, Vortmunder St. Yr. ö 62, Gelsenkirchen 156 25, Harpener Hütte 176,25,

bernia 166,29, Laurahütte 1236 50, Berl. Handels⸗

Fell. 149.23. Darmstädter Band 154,75, Deutsche Ban 56,12. Dis konto⸗Kᷣommandit 209 50, Dresdner Pank 1506,50, Internationgle 102, 25, National-Bank 12775, Dynamite Trust 168,25, Russ. Bk. 87,87 daheck · Buch 169,25, Mainzer 119,87, Marienburger . 27 ol . 4 Elbethal 100,B50

alizier 33,10 Mittelmeer 102 25, Gotthardbab 132,00, Warschau⸗Wiener 243 75, Ita . 38336 Deft, 1860er Loose 125 50, Russen 1880 98,70, do. Consols —, 4 Ungar. Goldhrente 32,10 Gödnter ö 30, Türken is, 76, Ruff. Role 245 25 Ruff. Orient II. 76,009. do. do. III. 76 50, 30 * Reich Anl. S6, 00, Noꝛdd. Lloyd 130,25, Canada

6.28.

Frankfurt a. M., 65. April W. T. B Schluß Tourse) . . Te do, Vari. . S0 53. Wien. do, 175 S0. Reichsan . Joö, j, De. Silberr. 3). 79, do. Papierr. S0 70. do. 5 /o Papierr. S3 30, do. 4 0ͤ½0 Goldt. 97 50, 1860 Loose 125,70, 40/o nagar. Goldrente 92, 00. Italiener 93 46. 1880r Fu ßfsen 985,60. II. DOrientanl. 5. 80. III. Drientanl. 540, 4 ( Spanier 76 409. Unif. Czypter 38.00, 3300 Egypter sd. 00, Kenvertirte Türken 18550 1 so türt. AÄnlcibe 8a a0. 3 649 vort. Ainleibe S6 S, Yo serb. Rente l 38). Serb. Tabackr. 91 o, 2d amort. Rum. 99 70, 6 oo kons. Mextt. S9 50 Böhm. Westbahn z03, Böbm. Rocbbahn 785 Central Pacifie 1068 90, Frarzosen 2173 Galtz 18 Hettko. ir 6d. Heß. Ses w6. 116, 06. gomb. ol', Labeck Bächen 16609. Nordwestbahn 152, Kredit aktien 2623, Darmstadter Bark 150,2. Mittel. deutscke Kreditbark 104 30 Reichsbank 14220,

Dis konto Komm. 204 50. Dresdner Bank 155, 80. Gourl Bergwerktgaktien 90, 00, Privatdisk. 2 06.

Fraukfurt a. M., 6. Arril. (W T. B.) Effekten · Soeie tät. (Schluß.) Kreditaktien 2633. Franzosen 2177, Lombarden 1625. Jalizier —, Egyrter 40 ungar. Goldrente 92,20, Gotthardbahn 157, 89, Die konto⸗Kommandit 205750, Dresdner Bank 150.50, Laurahütte 127,10, Gelsen⸗ kir den 155,70. Fest.

Leipzig, 5. April. (W. T. B) (Schluß-⸗Caurse) 30/9 sächs. Rente 88,09, 4 0s0 do. Anleihe 98,609, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 218,09. Buschth. Eis. Litt. B 222,009, Böhm. Nordbahn -⸗Akt. 12550, Leipziger Kreditanstalt Aktien 200, 30, Leipziger Bank Aktien 125,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 1285). Altenburger Aktien Brauerei 252.00. Sächsische Bank Aktien 115,0, Leipziger Kammg- Spinnerei Akt. 165, 69. . Kette Deutsche Elbschiff 1. 4,50, Zuckerfabr. Glauzig A. 121,56, Zuckerraff. Halle Akt. 116,990, Thür. Gas-⸗Gesellschafts. Aktien 16275, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 1098,75. Desterr. Banknoten 176,00, Mansfelder Kuxe 825.00.

Panibung, 6. April (W. T. B.) (Schluß⸗ CTourse. Preuß. 4 00 Gonsols 105,70. Silberr. SlIL0) Oest. Goldr. 97,30. 40/9 ung. Goldr. 92,10, 1869. Loofe 127,00, Italiener 93 50, Kreditaktien 262,75, Franzosen 544,00, Lombarden 257,00. 1880 Russen 97, 00, 1883 do. 104 75, II. Drientanl. 7370, III. Orientanleihe 74 20 Deutsche Bank 1565,70, Diskonto Kommandit 20470, Berliner Handelsges. 148x, Dresdener Bank 156,90, Nationalbank für Deutschland —— Hamburger Kommerz⸗ bank 11750, Norddentsche Bank 15270, Lübeck⸗ Büchen 164,99. Marienburg Mlawka. 68 90, Ostprenßzijche Südbahn 85.60, Laurahütte 12600 Norddeutsch, Jute ⸗⸗Spinnerei 105 60, A. C Gurng W. 15420, Hamburger Packetf. Att. 114,75 Dyn. ⸗Trust .A. 156. 00 Privatdiskont 23 0 o.

Hamburg, 6. April. (WB. T. B.) Abend börse. Oejsterr. Kreditaktien 263, 50, Franzosen 44,50, Lombarden 26,50, Ungar. Goldrente 982 00 Ostpreußen S5, 0, Pigkonto RKommandit 206, 0 Deutsche Bank 155,B50, Laurahütte 12650. Packet fahrt 115, Trust Dynamit 160. Fest, besonden Dis konto Kommandsit.

Wien, 6. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course, Dept. Papierr. 92. 20, do. 52M do. 101, 90, do. Silberr 92,15, Goldrente 110,60, 40,0 Ung. Goldrent 106, 15, 55/9 Papierrente 101,29, 18650 er Loof 139 25, Angle Austr. 16350, Länderbank 219.30 Kreditattien 299,623, Urionbank 337.75, Ungar Kredit 339,00, Wiener Bankv. 116,75, Böhm Wesibahn 345 90, Böhmische Nordbahn 205,25 Buschth. Gisenb. 492,00, Elbethalbahn 219,75 Galiz. 212.25, Nordb. 2776, 009, Franz. 248, 00, Lemb. Gzern. 238,09, TZombarden 117,40. Nordwestbahr 209,00, Parduhitzer 120 25, Alp. Mont. Akt. 95. 75 Tabackattien 158,90, Amsterbam 75, 90, Deutscht Plätze 56,85, Londoner Wechsel 115,90, Pariser Wechsel 45,93. Napoleons 98,21, Martnoten 56, 87, Russ. Bankn. 1363, Silberedupons 100,00.

Wien, 7. April. (W. T. B.) Schwächer. Ungarische Kreditaktien 340,50, Desterreichisch Kreditattien 299,627. Franzofen 246,50, Lom⸗ barden 117,50, GSalizier 211,75, Nordwestbahn Elbethalbahn 219,00, Oester. Papierrente 92,274, do. Goldrente —, 5 υί–, ung. Yapierrente 101,20, 4,9 ungar. Goldrente 105,00, Marknoten 56, 85, Napoleons 5,203, Bankverein 116,50, Taback⸗ aktien 159,25, Länderbank 219,75.

London, 6. April. ML. . B.) Schluß ⸗Course.]) Englische 2 Consols 361i, Dreußische 45 Consols 104 Italienische o/ Rente g34. Lom⸗ barden 11, 4oso konsol. Russen 18898 (II. Serie) g88t, Konv. Türken 185, Oest. Silberr. S1, do. Boldrent? 96, 400 ung. Goldrente 915. 40 Span. 66. 35 υ Egypt. 935, 40/0 knif. Egypt. 9884, 309 gar. 1004, 43 ιο eghpt. Tributanl. vst, 6 o½M kons. Mexikaner 897 Ottemanb. 148, Suez aktien s 85 Canada Pac. 793, De Beers Aktien neue 154, Rid Tinto 2358, Platzots?. 23 Silber 4461, 41 0/9 Kupees 771. Argent. 5 , Goldanl. von 1886 73, Arg. 45 9,ά— äußere Anleihe 473.

Neue 3 Oυο Reichs ⸗Anleihe 832.

Dte Zahlungseinstellung einer alten Börsenmakler-Firma blieb auf die Stimmung der Börse ohne Einfluß.

Paris, 6. April. (W. T. B.) (Schluß Course. . 3 9G, amortisirb. Rente S6, 20, 3 Go Rente 55,05, 49 5,0. Anl. 105,60, Ital. 5o/ g Rente 4,00, Oest. Goldr. 96ex, 40/0 ung. Goldr. 9256, 40oO Ruffen 18810 —, 4coͤ„ Russen 1889 Is Sox. . unff, Ggypt. 475, 5, J do fwanische äußere Anleibe 763. Konvertirte Türken 18.723, Türkische Loose 75,10. 4 0, privil. Türken DObl. 420,00, Franzosen 54625, Lombarden 277,560, Lombard. Prioritäten 335, 00. Banque ottomane 611,26, Banque de Paris 820 00, Bangue d' Eszompte 625,00, Credit foncier 1271,25, do. mobilier 417,50, Meridional · Aktien 92.50, Panama⸗Kanal-Akt. Panama Hofs Obl. 28 75. Rio Tinto Akt. 598 10, Sucezkan gi -Altien 2482,59, Gaz PVarisien 1392ex, Credit Zvonnais 778, 00909, Gaz pour le Fr. et l Gtrang. ——, Tranzatlantique 587, 0, B. de France 4350, Ville de Paris de 1871 0690, Tabaes Dttom. 347, 2h oo engl. Con]. 97t, Wechsel auf deutsche Platze 1225, Wechsel auf gonden 25.20. Chequeös auf London 25,20, Wechsel Wien k. 215.25, do. Amsterdam k. 206.37. do. Madrid k. 485,75, Comptoir d' Ggeompte 633, II. Drient⸗Anleihe 78,03, Neue 30/0 Rente 33.80. Paris, 6. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30¶ , Rente 85,63, Italiener 94.15, 40s9 ungar. Goldrente 923, Türken 18,77, Türkenloosfe —— Spanier 76 43, Egypter —“ DOttomanbank 613,75, Rio Tinto 598,12, Taback⸗ aktien 349,68, Panama Aktien —. Ruhig.

Amsterdam, 6. April. (W. T. B.) (Schluß Tourse) Dest. Papierrente Mai⸗November verzl. 79, Oest. Silberr. Jan⸗Juli verzl. 86, Oest. Goldr. 95, 0 Ungarische Goldrente 915, Russische große Eisenbahnen 1264 de. J. Orientanleihe 71. d. II. Orientanl. T2. Konvert. Türken 185. 31*o holländische Anleihe 106 5 é garant. Trangv. Eisenb.⸗-Oblig. 1003, Warschau⸗Wiener Eisenb. Akt. 1383, Marknoten 58. 25. Russ. Zoll Coupons 1323. Hamburger Wechsel 59, 2, Wiener Wechsel 10250. New⸗York, 6. April. (W. T. B) (Schluß⸗ Zourse) Wechsel auf Lendon (60 Tage) 4 86, Cable Trantfers 4,93. Wechsel auf Paris (60 Tage) d. 183, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 49, fundirte Anleihe 122, Ganadian Pacifte Aktien 783, Centr. Pac. do. 29, Chicago u. Tir. Detern da. 1063. Chicago NMilwaukte u. St. Paul do. 58, Illinois Central do. 964, Lake

Shore Yagi South do. 1108, Louisville u. Nashville do. 755, N.⸗J. Lake Erie u. West. do. 195. N. Y. Lake Erie West., 23nd Mort Bonds 1008. N. N. Gent. u. Hudson River⸗Aktien 163, Northern Pacifie Pres. do. 703, Norfolt u. Western Yref. do. 54. Philadelrhia u. Reading do. 326, Atchison Topeka u. Santa Fs do. 293. Unien Paeisie do. 465. Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 184, Silber Bullion 97t.

Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0.

Produkten und Waaren⸗Börse.

Berlin, 8. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidinmsz. Pöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstrob

1 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße 1 Kartoffeln. Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 g.

Hammelfleisch 1 kg . ü 1

1842

1—

Posen, 6. April. (W. T. B.) Spiritug loco ohne Faß (50er) B98, 20, do. loco ohne Fa ö, —— * St h a l. .

tagdeburg, 6 April. T. B. ucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 200 . exkl. 8800 Rendement 17,50 Nachprodukte, exkl. I5 oso Rendement 15, 00. Ruhig. Brodraffinade J. 28,506, Brodraffinade H. —. Gem. i e. mit Faß 28,25, gem. Melig L mit Faß 7,00. Still. Rohjzucker L Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April 135,89 bez, 13,85 Br., vr. Mai 13,825 Gd. 13,85 Br., vr Juni 13,90 bez. und Br., pr. Juli 13,95 bez. Stetig. ; m, ,. rh 86 . B.) DYetro⸗ eum. ußberi Standard white Br. Sehr fest. 1

Damburg, 6. April. (W. T. B) Getreibe⸗ mar kt. eizen Joco fest, bolsteinischer locs neuer 205-218, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 190 - 155, russischer loco fest 136 1353 Hafer fest. Gerste? fest? Ruabor (unverzollt) fest, loco 6290. Spiritus fest. E. April · Mal zo Br., pr. Mai-⸗Juni 353 Br., dr. Juli · August 365 Br., vr. Seytember⸗Oftober 37 . ö 3 Sack. Petroleum

: andard white loco 6, . st⸗ —ů . 6 Br August

Damburg, 6. April. (W. T. S. Nach⸗ ute rg, Kaffee. Good . . pr. April 85J, yr. Mat 844 pr. September 783, pr. Dezember 793. Kaum behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Robzucke⸗ J. Produkt Basis 88 6/0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg vr. April 13. 89. vr Mai 1380 n-

————

Firma und Sitz der inserirenden Gesellschaft

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staatg⸗ Anzeigers

Inhalt der Bekanntmachung

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Königlich Pr

Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 50 5.

Alle Rost · Anstalten nehmen Gestellung an;

für Berlin außer den Nost · Austalten auch dir Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Aummern kosten 25 53.

s

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigera

Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

.

R.

46

W S3.

Berlin, Mittwoch, zen S. April, Abends.

S n an z dor G änia Raohon Assorenäbiast daruht:

Ni farrfsiches.

Reich. , 8. April. 2 ier und König erledigten

der in serirenden Gesellschaft

Firma und Sitz

Inhalt der Bekanntmachung

schäfte und empfingen von des Civilkabinets Dr. von ibinets, Kapitän Freiherrn uchten Seine Majestät die ord der Schiffe „Moltke“,

Nr. Datum

des Reichs⸗ und Staata⸗ Anzeigers

Kammgarn⸗Spinnerei Berlin Berlin

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf in Duͤffeldorf

Kammgarnspinnerei zu Leipzig

gerkerbagkbabn · Actien · Gesellichast ghristiansbütie b. Runkei Kölner Verlagsanstalt und Druckerei, A. G.

Baum'sche Druckerei in Köln.

Königin⸗Marienhütte, Actiengesellschaft ö. Caine dorf

Königsberger Walzmühle, Actiengesellschaft Königsberg i. Pr. Kreditverein Wilhermsdorf Actiengesellschaft Wilhermsdorf. .

tl Pet, Ackiengejell⸗ Kunstanstalt (vorm. Gustav W. Seiz) A. . Wandẽbei

Kreis Bergheimer Volksbank Horrem

Kulmbacher Export Bierbrauerei vorm. Ca

schaft Kulmbach

Hambur

a Kunstmüble i. Steinle b. Um Steinle Kurland ⸗Dampffchifffahrts ⸗Actien ⸗Gesellschaft in Stettin. .. .

Leipziger Düngerexport ⸗Actiengesellschaft Leipzig.

Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft Limburg a. d. Lahn; Bilanz Lobsanner Asphalt Mienen Gesellschaft, Commanditgesellschaft

auf Actien Müller & Cie in Lobsann .. Locomotivfabrik Krauß & Comp. Actien ˖ Gesellschaft München .

Ludwig Wessel Actiengesellschaft für Porjellan · und Stemngut·

fabrikation in k b. Bonn. J ommanditgesellschaft auf Actien Berlin

Ludw. Loewe & Co, Lugauer Steinkohlen bauverein Lugau

Ih ace Bremen amp fschiff fahrt Gefellfchafi in Läbeck.. . Lübecker Seeversicher ungs⸗Gefellschaft von 1859 Lübeck.. ö.

Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs · Gesellschaft = Magdeburg Mallisser Jiegelei & Bergwerks ⸗Gesellschaft in Malliß. ..

Mannheimer Dampfschleppschifffahrts Gesellschaft Mannheim Generalpers, Einzahlung Mannheimer Lagerhausgefellschaft Mannheim;... .

Marienburger Privatbank D. Martens Marienburg. .. Maschinenfabrik Buckau , ,,, , , ö

Maschinenfabrik für Mühlenbau vorm. ,

Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Vogel, Saalfeld a. Saale...

zu Witten a. d. Ruhr.

Mechanische Weberei Fischen bei Immenstadt =— Fischen . Mechernicher Bergwerké⸗Actien Verein Mechernich * Meißner Ofen und Porzellanfabrik (vorm C. Teichert) in Meißen ⸗. Meriallwerke vorm. J. Aders, Actiengesellschaft in Neustadt⸗

Magdeburg. Milowicer Eisenwerk Friedenshütte

beg. re Dunn urn au * . O0 4 de3. . Ver VJuli⸗ August 52,5 7 „5 bez., per August ⸗Stptember 52, 5 2 —. 4 , 3 bez., per Sept. Okt. 47,5 —– 4 —, 6 4 bez., ver Okt. November —, per Nop- Dezember —.

Weizenmehl Nr. 00 29,00 —- 27,5. Nr. 0 27,25 25,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 25,75 - 24,75, do. feine Marken Nr. 0 u. 1 26,75 25,75 bez., Nr. O 14 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sac.

Berichtigung. Gestern: Hafer: per April⸗Mai 1690 161 - 160,5 bez., ver Mai⸗Juni 161 -, 5-161 bez., per Juni-⸗Juli 161,5 162,25 162 bez., per September ⸗Oktober 1418,25 149 bez.

Stettin, 6. April. (W. T. B. SGetrelde⸗ martt. Weizen höher, loco 200 210, do. Per Lyril· Mai 212.00. do. pr. Mai⸗Juni 213,00, Roggen fester, loc 173 1793 do. z April- Mai 183,50, do. pr. Mai⸗Juni id Ho. Pomm. Hafer lots 47-152. Rüböl behauptet, vr. Apcil · Mai 61,560, vr. Sept. Okt. 63, 00. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 0,30, mi 70 4 Konsumsteuer 50, 60, pvr. April Mal mit 70 M0 Kon umfteutt 51,00, pr. Aug⸗Sept. mit 70 .

Konsumsteuer 51,30. Petroleum loco 11,80.

Actiengefellichaft Mãrkische Huh len. Mien Gefellfchaft vorm. A. Rosinh X ie

d Generalvers.

Generalvers. Bilanz, Divid., Aufsichtsrath JJ Bilanz, Divid.

Aufsichtgrath Ausloosung

Bilanz, Divid. Bilanz, Divid., Aufsichtsrath General vers.

vorm. J. Dietz &

Bilanz, Dirid.

Ausloosung Generalverf.

Einzahlung Aufsichtsrath

Generalvers.

Bilanz, Divid. Dividende Generalvers. Bilanz

*

Generalvers. Bilanz, Divid., Ausloosung

General vers. Bilanz Generalvers.

1 2

Kapler .

Bilan Divid. General vers.

Bilanz

* = r1 39 I. Quali t 0, 82 - 0,9 16, II. Qualitat

76 z, III. Qualitt it0

u r, , r, Snug murchschnittspreiß T „8

Generalversammlungen. Iduna, Lebens;, Pensions⸗ CK Leibrenten⸗Versichernugs Gesell⸗ schaft. Ord. Gen- Vers. in Halle a. S. 20. Gesellschaft für öffentliche Wasch⸗ und Bade Anstalten zu Berlin. Ord. Gen .⸗-Vers. in Berlin. . 23. Bank für Sprit und Produkten ˖ Dandel. Drd. Gen. Vers. in Berlin. 24. Nähmaschinenfabrik vorm. Frister C Roßmann. Ord. Gen. -Vers. in Berlin. 24. Spinnerei Vorwärts. rd. Gen. Vers. in Gadderbaum bei Bielefeld. 26. Farbwerke Meister Lucins 4 Brüning ilin Höchst am Main. Ord. Gen.⸗Vers. in Frankfurt a. M. Bergban⸗ Aktien Gesellschaft . en. Ord. Gen. Vers. in Dort⸗ mund.

18. April.

i nn,, vorm. Frister C Roßmann, Actiengesellschaft J

Neue Dampfschifffahrt Gesellschaft Lübeck.... . Neue Hannoversche Asphalt⸗Gesellschaft in Liquid. Berlin. Niederschlesische K Norddeutsche Aetien Gesellschaft für Glasfabrikation Bremen Norddeutsche Jute ⸗Spinnerei C Weberei Schiffbekn. . Norddeutscher Lloyd Bremen.

Norddentsche Zuckerraffinerie Frellstedi J Nordische Dampfschifffahrt Actien⸗Gesellschaft Rostock. .. Bilanz

Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbauverein Oberhohndorf . Oberhohndorfer Schader ⸗Steinkohlenbau⸗Verein Oberhohndorf .

Oberhohndorf · Reinsdorfer Rohleneisenbabn Schedewitʒ JJ Oberrbeinische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Speyer a. Rh. ,, Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actiengesellschaft Friedens⸗

n , und chemische Fabriken Actiengesellschaft JJ Oldenburgische Glashütte Oldenburg i. GG.. . w vorm. F. W. Grundmann 1

Ostpreußische Südbahn ⸗Gesellschaft Königsberg i. Pr. . Oft see Bampfschifffahrts⸗Gesellschaft zu Stettin. ö Palmengarten⸗Gesellschaft Frankfurt a. M....

etersberger Zahnradbahn⸗Gesellschaft Königswinter

fandleih Anstalt Stuttgart Stuttgart. J Pfälzische Eisenbahnen Ludwigshafen a. Eh... Pommersche Dampfschiffs ⸗Gesellschaft F. JIvers Stettin. Pommersche Provinzial Zucker ⸗Siederei Stettin.... Portland ⸗Cementfabrik Lemmoor Hemmoor. . Portland Cementwerke Höxter⸗Godelheim A. G. Höxter. Preußische Boden ⸗Credit ⸗Actien Bank Berlin. ö

reußische Portland⸗Cement Fabrik Neustadt W/ Pyr... reußisch · KFheinische Dampfschifffahrt · Gesellschaft in Köln.. ö Prinz Carls⸗Hütte, Grauel, Hensel & Co, Commanditgesellschaft

auf Actien Rothenburg a. 85. Pulverfabriken Aetiengesellschaft in Liquid. zu Rönsahl

Ravensberger Spinnerei in Bielefeld. 6 Rheinische Bergbau & Hüttenwesen Actiengesellschaft Duisburg Rückversicherungs⸗Verein der Agrippina in Köln....

Salzwerk Chambrey Straßburg.. . 0 . Sächsische Leinen⸗Industrie Gesellschaft vorm. H. C. Müller &

k Sächsische Nähfadenfabrik (orm. R. Heydenreich) zu Witzschdorf

Chamottewaarenfabrik Actien Gesellschaft ö.

te

. 2 .

weisung des Amtswohnsitzes in Steingu a. O, die kommi)arische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Steinau übertragen worden.

Ab gereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und e neh ang leg heiten, Wirk⸗ liche Geheime Sber⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch, nach Kiel.

.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „R. u. StA.“ wird eine Bekanntmachung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend die Namen und Wohnorte derjenigen Personen, welche zu Vorsitzenden und stell vertretenden Vorsitzenden der Schiedsgerichte der Pensionskasse für die Arbeiter der preußischen Staatseisenbahn⸗ Ver altung für die Zeit vom 1. Januar 1891 ab ernannt sind, veröffentlicht.

Ausloosung ö General verf. 77 ö

. Bilanz S0 4.4. ö Couponeinlõs. ?

Generalvers. Bilanz, Divid.

Couponeinlõs. 765. ö.

Bilanz, Divid.

Generalvers.

Aus lbosung Bilanz

Generalvers ö

Bilan

General vers. Ausloosung Couponeinlösung Verloosung Bilanz

Generalvers. Bilanz

Bilanz, Divid. Generalvers.

Bilanʒ

Generalvers.

zeine Majestät nach vor— 76 31/6. gsgeschäfte von Kiel ab—

zes Bundesraths für 5-Lothringen hielten heut:

Marineamts, Vize⸗Admiral irückgekehrt.

zes rath, Senator der freien rchard ist in Berlin an—

Bilan 6 Ja. . Generalvers.

Bilanz Generalvers.

Kommandant Koervetten— in Woosung angekommen.

zen⸗Schulschiffe, Moltke“, ? Aviso „Blitz“ sind nach stellt worden.

te , Hoheit die früh in Begleitung Seiner

n Friedrich Wilhelm, weiterreiste, aus Baden⸗

der gestrigen Sitzung des er „Allg. Ztg.“ zufolge zu⸗ er Prüfungsordnung ahme eingehend erörtert itel I' des Entwurfs der ymnasien berathen. Für den Gesichtspunkte begut⸗ minderung der Schulstunden 1 1, 3, 4 und 6 um je zwei den ergeben. Hinsichtlich der die Revision der Schul— organischen Bestimmungen prechungen statt. In letzterer Dr. von Bauernfeind den esonderte Schulabtheilungen wissenschaftlichen Unterricht), chen Leitung dar; hierüber Jadustrieschulen zur Aeuße⸗ chtungen veranlaßt werden. ung sprach der Minister lede dem Kollegium seinen r Geheime Rath Dr. von . . er Ausführung den Dank des Obersten Schulraths für die Leitung der Verhandlungen zum Ausdruck brachte.

Baden.

Karlsruhe, J. April. Gegenüber anders lautenden Meldungen ist die Karlsruher Zeitung“ ermächtigt, zu er⸗ klären, daß Seine Königliche Hoheit der G roßherzog anlãß⸗ lich seines fünfzigjährigen Militär⸗Jubiläums jede Feierlichkeit bestimmt abgelehnt und auf den dringenden Wunsch des kommandirenden Generals nur genehmigt habe, daß in allen Garnisonen des Armee-Corps Parade stattfinde.

Schwarzburg⸗Rudolstadt.

Ru dolstadt, J. April. Der österreichisch⸗ungarische Ge⸗ sandte am Königlich sächsischen Hofe Graf Chotet ist heute von Seiner Durchlaucht dem Fürsten in Audienz Behufs Entgegennahme des Beglaubigungsschreibens für den hiesigen höchsten Hof empfangen worden. Nachmittags fand, wie die „Schwzb.Rud. Lds.⸗Itg.“ mittheilt, zu Ehren des Gesandten

eine Hoftafel statt.

Desterreich⸗ Ungarn.

Wien, 8. April. Das „Fremdenblatt“ meldet die Er⸗ nennung des Freiherrn von Pa setti zum Ersten Sektions Chef und des früheren Gesandten in Rio de Janeiro Grafen Welsersheimb zum Zweiten Sektions-Chef im Ministerium des Aeußern. Dem Leiter der handelspolitischen Abtheilung dieses Ministeriums Hofrath Freiherrn Glanz von Eicha ist der Charakter als Sektio ns Chef verliehen worden.

Unter dem Vorsitz des Grafen Hohenwart fand heute eine Konferenz von Vertrauensmännern der Rechten statt, an welcher Richard Graf Clam-Martinitz, Prinz Carl Schwarzenberg, Graf Deym, Fürst Gzartoryski, Jaworski, Czerkawski, Klaic, Ebenhoch, Kathrein, Carlon und Fuchs theilnahmen. Die mährischen Czechen waren nicht vertreten. Von allen Seiten wurde der Wunsch ausgesprochen, daß sich sämmtliche Fraktionen der ehemaligen Rechten zu einem großen Klub vereinigen, welcher auch das bisher be—⸗ stehende freundichaftliche Verhältniß zum Polenklub aufrecht erhalten möge. Die vereinigte deutsche Linke versammelte sich gestern ebenfalls unter dem Vorsitz des Abg. Dr. von P lener. Anwesend waren 9g5 Abgeordnete. Dr. von Plener erstattete darin Bericht über seine Verhandlungen mit der Regierung. Danach hätte die Linke die Bildung einer anfänglich nicht großen Mehrheit, bestehend aus der Linken, dem liberalen Centrum und den Polen, in Aussicht genommen, welcher sich bei geschickter Führung leicht einzelne andere Gruppen des Hauses allmählich hätten anschließen können. Die Regierung hätte aber diefen Vorschlag abgelehnt; zugleich seien die Reste der alten Mehrheit in eine neue Partei⸗Organisation unter der Führung des Grafen Hohenwart zusammengefaßt worden. Ebenso habe der Vertreter des Polenklubs erklärt, auf die Vorschläge der Linken nicht eingehen zu können, weil der Klub nicht in der Lage sei, seine bisherigen Beziehungen zu dem Grafen Hohenwart zu lösen. Andererseits habe die Linke eine politische Verbindung mit dem neuen Hohenwart-Llub für unannehmbar erklärt, sich jedoch nach Präzisirung ihres Parteistandpunktes bereit gefunden, mit dem Polenklub wegen der parlamentarischen Geschäfts⸗ behandlung in Fühlung zu treten. Dr. von Plener er⸗ klärte schließlich, die Linke werde ihre besten Kräfte für wirth⸗ schaftliche, finanzielle und soziale Reformen einsetzen und bereit sein, mit anderen Gruppen zusammen zu wirken, ohne jedoch unnatürliche politische Allianzen einzugehen.

Bei den Ergänzungs wahlen zum Reichztage wurde in Prag ein Jungczeche, in Laibach ein Nationalkonserva⸗ tiver gewählt.

Großbritannien und Irland.

Die Kaiserin Friedrich beehrte am Sonnabend, be⸗ gleitet von der Prinzessin Christian zu Schleswig-Holstein, die Londoner Königliche Schule für weibliche Handarbeiten mit ihrem Besuch.

In der ersten Sitzung des Unterhauses nach den Oster⸗ ferien, am Montag, kündigte der Minister Smith an, er hoffe, im Verlauf der nächsten Woche die Zusammensetzung Fer Königlichen Arbeits-Untersuchungskemmission mittheilen zu können. Ueber die Katastrophe in Ma⸗ nipur gab der Unter-Staatssekretär Sir James Fer⸗ gusson Aufschluß und erklärte, die indische Regierung würde energische Maßnahmen treffen, um dauernde Ruhe in Manipur herzustellen.

Der Kriegs-Minister Stan hope hatte vor mehreren Monaten angekündigt, daß die Zahl der englischen Generale allmählich auf 100 herabgesetzt werden würde, weil das Land nicht mehr Generale brauche. Die neueste Nummer der Amts⸗ zeitung macht nunmehr bekannt, daß in der letzten Woche fünf Generale um ihren Abschied eingekommen sind, weil sie keine Verwendung im aktiven Dienst hatten. Nach den englischen Armeeverordnungen muß nämlich ein englischer General um seinen Abschied einkommen, wenn er fünf Jahre hintereinander nicht im aktiven Dienst gestanden hat.

Rußland und Polen.

Der Kaiser und die Kaiserin sind, wie „W. T. B.“ aus St. Petersburg meldet, gestern Nachmittag von dort nach Gatschina übergesiedelt.

Durch Tagesbefehl im Marineressort vom 3. (15.) März wird bekannt gegeben, daß der Kaiser am 24. Dezember v. J. (a. St.) das vom Admiralitätsconseil gebilligte Regle—⸗ ment über die neue Uniformirung und Aus⸗ rüstung der Marine-Kommandos bestätigt und be— fohlen habe, das neue Reglement vom 1. (12) Janugr d. J. ab an Stelle des bisherigen vom Jahre 1874 in Kraft zu setzen. Die neue Unifoörmirung ist allmählich in der voriheil⸗ haftesten Weise nach näherem Ermessen des Verwesers des Marine⸗-Ministeriums einzuführen.

Laut einer Veröffentlichung des „Russischen Invaliden“ ist der Flügel-Adjutant, Stabskapitän des Leibgarde⸗Jäger⸗ Regiments, Großfürst Michael Michailowitsch aus dem Dienste der Armee ausgeschlossen worden. Das 49. Brester

Infanterie Regiment. und die 4. Batteris der Garde Artillerie⸗ Brigade zu Pferde, deren Chef der Großfürst war und welche