Gutachten abzugeben, so werde der gute Wille der Landes · Central · Berlin, 5. April. (Woll bericht des Ctrbl. f. S. Textil, — Ablauf Cent — 223 Ballen do. Ordinär u. Triage, Taxe * 8 6 iß I legt und schließlich auch innerbalb der Ind.“) Das Geschäft in Rncenwäfchen ist und bleibt ein außer. Cent 5583, Ablauf Cent 574. 265 Ballen do. B. S. und Diverse, B ,,,, 3 erlassen, zurücktreten. ördentlich stilles, weil es zum Theil an genügendem Material mangelt; Taxe Cent — Ablauf Cent w e 1 t e e 1 1 a9 9 e
Regierungen ver Wunsch, solche Bestimmun ; rdent 2 ; Ayr ( W B) Der der Skupschtina vor⸗ — n, ,,, ,, n, ,, n e i, be,, , ,, , ,, n, m, ,,,, r ; znial: 1 ine s ̃ Mi r t Unterne ͤ . . 22361 ; ; , 2 42. . 2 ch an die Thätigkeit der ver., Bedarf zu ergänzen hat, wartet ab und fauft dann nur ein begrenztes fion der Staatsschuld ermächtigt die Regierung, im Laufe des zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisichen Staats⸗Anzeiger 98 1891. —
a, ,,, mah der“ Landes Centralbchörden diese Buantum für die rächste Zeit. In den letzten acht Tagen wurden Jahres die bestehende Staatsschuld auf einmal oder theilwoise
Mitwirkung der Berufsgenossenschaften kängen. Bekanntlich mehrere hundert Centner Stoffwollen nach der Lausitz abgesetzt; bei günstiger Gelegenbeit zu konvertiren. Die Iteressen z ' unde Regierungen diese Bestimmung von auch in ungewafschenen Wollen fanden einige Umsätze statt. Vie der neuen Titres dürfen nicht über 46/0 vom Nominal . ö ö ten e. . 32 . alfo überzeugt fein, daß Londoner Auktion brachte in den ersten Tagen die festen Schlußpreife werth betragen, die Amortisation hat binnen 75 Jahren M6 83. Berlin, Mittwoch, den 8. April fell gte siht ez 8. Lz. wenn nicht gänich vereiteln, der vorigen Teric tachdem die Tetminmärkte mit einer nicht un. zn erfolgen. Her Emissionscours ist nicht festgesetzt, doch muß die — . so doch erheblich beeinträchtigen werde. Durch Die . würden e, d. n eng ö . . . 4 6 ö, ut . gear , , 2 . j i i treffen beabfichtigten, ein. abzuwarten, ob sich dieser feste Ton auch auf das eff el tive Geha illionen Dinare betragen. ie Bedingungen dürfen ni — ; . . . ; . . ; ; . . . e rn, ,, Di i nen, Er⸗ r, . und der hiefige Platz von der Befestigung der Preise Nutzen günstiger sein als bei den bisherigen ß . if. a; Parlamentarische Nachrichten. , , w 7 , . . . 3 — ; =. . ö! ö . ; ö s ö 7 . ] . . d ö 8 1 s. J . ö 6 2 fahrungen mit er ,,, fiehen . Aufsthterath der Kölnischen Unfgllperlice . 4 ö. . mit den Feststellungen des Finanz ⸗Au Die Einkommensteuer⸗Kommission des Herren⸗ sich die Ueberzeugung von der Sicherheit in anderer geeigneter Weise gehung des Rentenqutsvertrages finden. Es wird dies umsomehr der Verleihung weiterer Vorre (B. T. B) Weinen Ver⸗ auses hat der Nat. Ztg.“ zufolge gestern nach siebenstündiger zu verschaffen, ; . Fall sein, als der Rentengutsübernehmer zur erstmaligen Einrichtung J. §. 10. Auf Antrag des Rentenberechtigten kann die Uebernahme der Wirtbschaft, namentlich zum Aufbau der erforderlichen Baulich⸗
fiasse an Allerwenigsten dazu, ihnen einen ss erheblichen Einfluß rungs ⸗Gefeltfchaft beschloß eine Dividende von 22 (wie im New ⸗ York, 7. April. ; Minn ; *. schiffungen der letzten Woche von den atlantischen Däfen der ebatte, an welcher sich der Finanz-Minister Dr. Miquel ein des nur mit Zustimmung beider Theile ablösbaren Theils der Rente keiten, Mittel nothwendig bat, welche ihm der Verkäufer selten ge⸗
zu gewähren, wie hier die Kommission beschlossen habe. Eine Aus. Vorjahre) vorzuschlagen ö ö ; 6 5 ; en,. it n r sluszubeben, wenn der Reichsia UbreCäeereglgeins,Westf. Ztg. berichtet vom rheinisch-west, Perginigten Staaten nach Großbritannien 40 00, de; nach gehend betheiligte, . J der Vorlage in der vom Abgeordneten⸗ ĩ ü ᷓ ; ñ ᷣ ünstig⸗ ö kö ofen ente . nicht bereit finden 6. fälifchen! Eisen, nn Stahlsmarkt: Die Haltung, des Franfreich — do. ngch anderen Gäfen dez Kentinentg 26 wo, do hause beschlossenen Fassung un verändert ö 9. . k J ,, J , ö ilso fü sren Antrag der Freisinnigen nicht stimmen. rheinisch -westsälischen Eisenmarktes zeigt gegen die Voewoche kaum bon Kaisfornien und Sregon nach Großbritamien 52 000, do. nach . anfun Betrag ies Rent: tr ec fn. : ü ᷣ ĩ f ̃ fe e n wisC r Len swelten Kmmrag Freifinnig ; J ur ; D d steht und der fünfundzwanzigfache Betrag der diesem Renten- Dieselben Auf würd ch die Provi In der Abstimmung wird 8. 1202. unter Ablehnung ö. ö 1 Während , ö t . . ö. 9 ee, ,. . 000 . ö . Ge seß . — ö . el, nne henbenl nnn rente nel halt der an gg. n eff gesce en . ,, . t w 5 at für Walzeisen, im Allgemeinen genommen, die etwas regere Nach er Wer er in der vergangenen Woche ausgeführten etz ung ⸗ f ̃ ö kJ , n, ,,. . 5. aller Imendemente ren n,, . frage angehalten, ohne darum weitere Fortschritte gemacht zu haben. Progukte betrug 9 696 552 Dollars gegen 7139 984 Dollars in Errichtung von Rente ngütern, lautet: , ,, . , 9. 3 , . digung 8, , d, Rach 3 ühr veriagt das Haus die weitere Berathung auf Gifenerze haben bis jetz noch keine Wiederbelebung erfahren, und der Vorwoche. S.. Die guf Rentengütern von mittlerem oder kleinerem Um. . J . eee e e , ,, , nan , b, Mittwoch 12 Uhr. zo lgnge die hotöfgn un Abneßmez fir Karte ieferftltel bahn, ist ESubmissionen im Auslande fange haftenden Renten können auf Antrag, der Betheiligten, durch nnn e nnn, Rent . . ö. , 8e . . a vg gu 6 . dog ö. J an einen ernstlichen ufschwung de Geschäfts nicht zu denken. Lurem— n . Vermitzelung der Rentenbank sowelt abgelöst werden, als die Ablös. Rentenberechtigten aus dem Renkengutẽvertrage Justehende Rechte. 9e men ö. , . J burg · Lothringer Minette zeigt schwache Haltung und die Preise der weniger Belgien. barkeit derfelben nicht von der Zustimmung beider Theile Auf Verlangen des Staats ist diefe Rente in eine gemäß den Sa nen oft und Semen. Gef . Haus der Abgeordneten. Eifen enthaltenden Sorten sind um 1 6 Per Doppellader im Preise 1) 20. April. Im Pfarrbause zu Lorbergen Limburg); Bau abhängig gemacht ist. Zur Stellung des Antrags ist befugt: Bestimmungen dieses Gesetzes zu berechnende Rentenbankrente um faltur Itentenbanken eingerichtet; dab erstreckt sich die Wi fen kat 83. Sitzung vom Dien stag 7. April 1891 gesunken. Spanische Erze sind unverändert. Ueber Roh eisen ist einer neuen Kirche. Anschlag: 63 20600 Fr. Anträge bis zum der Rentenberechtigte, soweit er die Ablösang von dem anderen zuwandeln. ⸗ n , e,. . . ar . e ö samkei 3. Sitzung w . dem vorigen Bericht nichts Wesentliches sötsennu f gen: die Absatz ; 18. April späteffens. Theile beanspruchen kann, der Rentengutsbesttzꝛhr, soweit e' zur §. 11. Die Bestimmungen der 85 2—10 finden auf die vom vin zen Posen und Sci Cm nel. . K Der Sitzung wohnt der Minister für Landwirthschaft 2c. verhältniffe lassen noch immer viel zu wünschen übrig. Vor Ende 2 24. April. Provinzialregierung zu Lüttich: Arbeiten zur Äblöfung der Rente, obne Zustimmung des anderen Theils Stagt ausgegebenen Rentengkier nus, soweit Anwendung, als den . Heß s nen msn e , fem, eeeten (l Ger , T . von Heyden bei. Marz ist es gelungen, einige regelmäßige Abschlüse für das zweite Unterkaltung und Aufbessernng des Meuse. und Sambꝛre⸗Flußbetts in berechtigt, oder die Ablösung von dem anderen Theile beansprucht ist. Rentengutskesitzern Darlehne zur Einrichtung von Rentengütern verkehr Kt? bein allen ein sehr mäßiger feldst die ver kaltu hm Auf der Tagesordnung steht die Berathung von Quartal zu Stande zu be en, 26 , n ,, 5 den Provinzen Ramur und Hennegau, während dreier Jahre, Der Rentenberechtigte erhält als Abfindung entweder den 2. fachen Be. gegeben werden. umfanzreichste dandeskaltur⸗Rentendank für die Propin; Schlesten 6 Petitionen. ,. . n er rf. ere n en ew a . 3 I. Loos: Anschlag: 100 d00 Fr. jährlich, Sicherheit: 10 000 Fr. ö der J J oder . Betrag n 6. 13. Die Begründung, des Rentenguts kann auf. Antrag eines seit ihrem Bestehen bis zum 1. April 188906 nur für J 113 060 Die Petition des Kanzlei⸗Raths Pörschke in Königs— Insbesondere hatte udzeleisen in Fah z w r. g 9 Jãbrlich. ö ; in 4 prozentigen Rentenkriefen nach deren Nennmerthe oder, sgweit dies Betherligten durch Wrmittelung. der Generaltommission erfolgen. Landegkultur-Rentenbriefe aus gegeben ⸗ j j and Luxemburgs nachgeben müssen. Die Preigermäßigung fand in Form II. Loos: Anschlag! 70 000 Fr. jährlich, Sicherheit: 7000 Fr. durch solche nicht geschehen kann, in baarem Gelde. Die Abfindung Ser Antrag ist zurückzuweisen, sofern der Begründ des Re S5 e , . ie. zeschzfta d ar berg i. Pr. um Aufbesserung der Gehälter der, Gerichiz; *. Pieeerghtung flat und betruß swei bi dre? Miark Pro Tonne, jahrlich. . ö Q . . 86. 3. 39, für 1. . . . die dandes kultar⸗ 5 2 n, . . 1 é l ö. . 4 h er u gf e , mn 9 2. h if. Loos: Ansclag: So Coo Fr. jäbrlich, Sicherheit: Sooo Br. ö un 3 . Einricht 1 bat die Generalkommlsston den Vertrag über die Begründung des , . en,, , n, . erichts⸗ Sekretäre bezieht, dur 9g eine guůnftige Ausnahme machte, ist augenblicklich wieder ruhiger, ãhrlich. , , ne, mengumnn der im Nen 3 : k it dem B über die Aus zum areff anten ces hafte cin den Sia setz⸗ erledigt. ; die Abnebmer den Bedarf für das zweite Vierteljahr bereits gedeckt ĩ Jö. Loos: Anschlag: 80 000 Fr. jährlich, Sicherheit: 8000 Fr. §. 1 bezeichneken Art durch Aufführung der nothwendigen . . 1j ,,, dem . abet die Aug ü hung der betreffenden geschãfte in den Stand zu setzen. sehrere Petitionen aus dem Rheinlande verlangen, daß haben. Walzeisen ist, wie bereits im Eingang bemerkt wurde, jährlich Wohn« und Wirthschaftsgebäude kann die Rentenbant den nehmen n kit . 8 ar . , . . auf. Namentlich würdz, für, die Provinzen ein, Zwang zus, 6r= . 3, st, r merkt ; ) ; u der zu lassen un estätigen. Der Erw TFigenthums ri . ö wie eite er Sicher es den Kirchenvorständen gestattet sein solle, durch Wahl auch . egen die , i e ,. 4 . r Last 23 . eingeschriebentr Briefe bis spaͤtestens den 20. April. . ö . 6 . 3 J vollzieht sich in diesem elke un 53 3 Her e r n. 3 . , . 6 k ö. ; 9 . j stinns! frage gegen die le e — seworden. 1 astenheft: O, 45 Fr. enten prielen n em Nennwerth, oder soweit dies durch jolche erfolgenden Besitzeinweisung auf des bestäti⸗ —⸗ 8. eine Vers im fo ig als di er ,, . , ,, ee, . , ,,, ,, . . ö, 3) Rächstens, Mittags, Brüsseler Börse. Lieferung nachstehender 2 m ta in . ö. , , Die . Die d eee re, . ö 9. . n n, .. . ö. ,, 9 , 0 lich n z ⸗ 2 ; erde ar ah er ) 3 j ĩ . 83 . , 6 en, aa e n, z . ; ; bergischen Landestheile zur Erwägung, bezüglich der links⸗ n,, die vorltegenden rag? ichen meist noch für ö Lieferungen nach Mecheln. 14 Loose. ele. 6. ge e s yd Geller. gene hindhen . J k . Kinde, K ö. . 3 . rhein ischen andes en , Jö i ö ö setz⸗ ginige Wochen den rfgelmäßigen Betrieß;. Yen Inh nach . 1. Loos: 1 bewegl. Krahn von 4000 kg Tragkraft; Letztere bat irdoch das Recht, das Darlehn beziebentlich deffen unge. Auf, daz Verfahren nde * daß. Kosten we en. finden ki. a n xe Hired rr he . Abg. Bachem (öln ste en An n ie 2 ehenden gesetz! ist noch außerordentlich schwach; es sind einige Posten rheinisch⸗ II. Loos: 12 Paar Wagen⸗Aufziehapparate; ; tilgten Rest so ort zurückzufordern, wenn der Schuldner den Auflagen für Gemeinheitstheilungen geltenden Vorschriften mit folgenden Maß n lich wäre— lichen Bestimmungen im Sinne der Petenten abzuändern, westfälischen Stabeifens nach Oesterreich gegangen. Träger, sind III. Loos: 16 kleine Wagen mit Bremse zum Materialien zur ordnungsmäßigen Unterhaltung der Gebäute nicht nachkommt oder gaben Anwendung: 1) Zur vertragsmäßigen Begründung des Renten- Nach dem Gesetze über die Errichtung der Rentenbanken v Abg. Ol zem sieht keine Veranlassung zu einer Abänderung der gut gefragt und fest im Preise; die unterste Preisgrenze ist vereinzelt transport; wenn derselbe in Konkurs geräth, oder durch Zwangsvollstreckung zur guts ist nur legitimirt, wer in anderen Fällen der freiwilligen 2. Mär; 1850 deffen fue d ent auf die ö ., he , ö . ,,, ö. . 6 . . ö . ö einige 3. ,., h n, e, p . JV. Loos: 4 Reservoirs aus Gußeisen von 50 m ) 1,50 m x nhl n kJ . . ö Verzußerung zur Aufläsfung berechtigt ist. 2) Die in Folge Hefe en lw urf⸗ en we et, hahn ki , . *r ö. . ewährt; die Wünsche, den Pfarrer zum Porsißen eifen ist unverändert; die Inlandpreise sind fest. Grobzl'eche, 1,50 m; S. 3. Der Rentengutsbesttzer hat vom Zeitpankte der Renien= enn Rentenguts und pe , , n . , nr nn , ĩ , , . kämen ledislich autz den Reiben der Geistlichkeit Es empfehle sich speziell Kesselble ch sind lebhafter gefragt als vor einigen Wochen, V. Zoos: 10 500 Ringbolzen; übernahme eine Rentenbankrente an die Rentenbank zu ent. . . 5 . . 4 de JJ n kerbalb, über fämmtliche Petitionen zur Tagesordnung lüherzugehen, obgleich das Geschäft im Allgemeinen noch kein befriedigendes zu nennen Vi. Loos: 7 vollsfändlge Dampfkessel für Lokomotiven, Tyvus 1 richten. Diefelbe beträgt: 1) Falls 33prozentige Rentenbriefe als erfol Ersu Gen nmissio r bas bieser Gelbrenta , , , , . ag j umi ; - ö . r ; d 1 ̃ ! 6 : rfolgen au tsuchen der Generalkommission. Auf das dieser Geldrenten an die Rentenbanken zu führen, über diese Ueberweisang Abg. Graf zu Limburg Stäirum ann keinen Grun afür ift? Im Siegerlande finden Fein bleche in letzter Zeit flotteren Absatz; VII. Loos: 2 dergleichen; Typus 28 und b]; Abfindung oder als. Darlehn gegeben sind, 4 Ho des Nennwerths Gisuchen der Generalkommission figdet 8. 4!) der Grundbuchordnung sowie über die Höhe der den Berechtigten von der Renten bank finden, baß die Pfarrer nicht auch den Vorsitz führen sollten, und die Werke sind in reger Thätigkeit und erzielen etwas höhere Preise; VIII. Loos: 260 Sortiments Eisenzeug, bestehend aus je: der Rentenbriefe und Des zur Grgänzung gegebenen baaren Geldes, vor 5. Mei 1877 Anwendung. 3) Fur dis Begründung des NRenten⸗ wartenden. Abfindung zu be den. . . . . gbech⸗ erklart sich deshalb für den Antrag Bachem, auch werden von den Walzwerken zur Ausführung ven Auftragen viel · 4 Parallelleitungsstützen, der 2) Falls 4prozentige Rentenbriefe als übfindung oder als guts sind die Pauschsatze dis § 3 Rr. 3 dc Hesehes über das dritter ,, 6 n ö . . Der Antrag Bachem gelangt zur Annahme. fach bereits mehrwöchentliche Lieferzeiten beansprucht. Ueber Wal i⸗ 4 Schieberstangengelenken, Darlehn gegeben sind, 47 0 des Nennwerkhs der Rentenbriefe und Kostenwefen in' AÄuscindnderfetzungsfachen vom 23. Fini 1855 zu Beziehung von Amtzwegen wahrzunehmen, während die Rentenbanken
Der Gerichts-Aktuar Marowski in Berlin petitionirt um draht, gejog enen Draht und Draht stifte ist nichtz Neues 4 Pleuelstangen köpfen, des zur Ergänzung gegebenen baaren Geldes. Der Rentengutsbesitzer zahlen. Wird die Uebernahme der Rentenbankrente mit der Be- sowie die Einziehung der direkten Staatssteuern bestimmten Be Gewährung des gesetzlichen Wohnungsgeldzuschusses an die zu berichlen. Bei den Maschinenfabriken und Eisen⸗ 4 Angelzapfen Nr. 9. — . ner r nr gn, d kart , 4 r.
hat die Rentenbankrente von 4 0½ während einer Tilgungsperiode von cründung des Rentenguts verbuni so ist n hauf or ie fi ; schãf je Einzie ten. n fa n. e , r eriode V ig des Rentenguts verbunden, so ĩ ischsatz de zrden n e finanz Se e und inzie hu diatarschen Gerichlsschreibergehülfen. gießereien ist die Nachftage zum Theil eine befriedigende, weniger . Nr. 16, 605 Jahren oder die Rentenbankrente von 45 ο wahrend einer Til ⸗ 5.2 3d 3 ni 6 der , ö 31 9 . . 1 . . 4 . , d, An GC ber hard begründe den Antrag der Justizkommission läßt sich dies von den erzielten Preisen behaupten. Die Bahn⸗ 4 . Nr. 17; gungeperiode von 361 Jahren zu entrichten. 8. 13. Das Gesetz, betreffend die Wieder zulaffung der Ver⸗ banken, wie beilãufij ö werden ma⸗ u n roh) . über räse Hetitton zur Tagttordnung überzugehen. welchem darauf wagenanstalten sind wieder leidlich beschaftigt. An neu erfolgten und so weiter Loos IX. — XIV. §. 4. Die Ablöfung der Rente oder die Gewährung eines mittelung der Rentenbanken zur Ablösung der Reallasten vom 7. Ja. hlentenbriej⸗ aus geg bin und , bie en ; . ö o66 O66 . üz⸗ das Haus ohne Debatte zustimmt. . Ausschreibungen sind 200 bedeckte Güterwagen von Seiten der B. Lieferungen nach Gent — Brügge Süd. Darlehns kann nur beantragt werden, wenn im Rentengutsvertrage nuar 1851 wird von Neuem mit der Maßgabe in Kraft gesetzt, daß geloof während noch rund Ja? 690 o g 6 sind . Lai Petition um den BVau eines neuen Gerichtsgebäudes württembergifchen Staatsbahnen zu melden; weitere Ausschreibungen XV. Loos: 6 Drehapparate für xokomotiv · Vampfkessel. bestimmt ist, daß die Ablösbarkeit eines Theils der Rente von der die in den §8§. 4 und 6 bestimmte Frist sortfaͤllt, und daß dasselbe Den Ir und atze des Rentenbankgefetzes schließt sich der vor- in *in n, n dien Zan fornnisston vor, mit Jtckficht auf von ö sind ebenfalls von dorther zu erwarten. XVI. Loos: 200 Schutzplatten für Waggons, Zustimmung beider Theile abhängen soll. Ist diese Bestimmung ge⸗ uch auf diejenigen Ablöfungen Anwendung findet, welche nach dem liegende Gesetzentwurf an und trifft nur die durch den Ge enstand . . ee, ; h ss j anzig, 3. April. (W. T. B) Die Einnabmen der XVII. Loos: 505 Parallelleitungsstuͤtzen für Kohlenwagen ˖ troffen, so kann die Ablösung dieses Rententheils bis zur Tilgung der 51. Dezember 1883 bei de fändig-n Auseindnderschungeè behörde gebotenen Abänderungsvorfchriften JJ die von dem Regierungskommissar in der Kommissionssitzung ; j M ; ; ; Dez er zuständigen Auseinandersetzungsbehörde gebotenen Abaäͤnderungevorschriften n de 9 9 ken e, gn, . Marienburg ⸗Mlaw kaer Gisenbahn betrugen im Monat Federlaschen; entenhankrente rechtswirksam nur mit Genehinigung der General anhängig geworden sind. Wie bereits erwähnt wurde, soll das Rentengut, dessen Begrün— abgegebene Erklärung, daß das Projekt des Neubaues eines März 1891 nach provisorischer Feststellung 135 500 6 gegen und so weiter Loos XVIII. und XIX. kommission erfolgen. 2 ; §. 14. Die zur Ausführung dieses Gesetzes erforderlichen An⸗ dung eistt cbt wird, das wichtige Mittel glied zwischen bent Greh= e . ö. Brieg . festgestellt und genehmigt , . nach provisorischer Feststellung im März 1890, mithin ö ⸗ e , . e T en tend gor tre Me X . . . 1 n nn 8 . . 3 , . ordnungen werden von dem Finanz ⸗Minister und dem Minister für grundbesitze und der Klasse der befitzlofen Arbeiter bilden. In . ei, durch Tagesordnung zu erledigen. . ö mehr 66. XX. Loos: 1 vollständiger Dampfkessel für Lokomotive Nr. 28. e atlehns zugleich mit der Begründung des Rentenguts, so Landwirtbschaft, Domänen und Forsten und, so weit es sich um die licher Fottentwick' lun screr Mnblichen Verkaͤltaisse s selbe bg. Schumacher legt dar, daß die gegenwärtigen Räume Köln, 7. April. (W. T. B.). Der Aussichtsrath der Gon⸗ P. Lieferungen nach Mons - Guesm es. kann die Zahlung der Rentenbankrente auf Antrag des Renten- uefa hrunz des 5. 12 handel n n, mit . ift ba n , ien ü en . . weder fir Tie! Beamten, nöch für das Publikum, noch für die ordi a, Köl nische Lebensverficherun ggesellschaft,“ be—⸗ XXI. Loos: Lieferung und Aufbau einer Rauchrohr Baracke zu gutsbesitzers füär das erste Jahr unterbleiben. Der hierdurch der Minister getroffen. ö theilung des Grund und Bodens 3a schaffen und ö J Ticherheit der Grundakten, noch für die Rechtspflege im Allgemeinen schloß, die Dividende der mit Gewinnantheil Bersicherten fortan nach Cuesmes (Grundsteinlegung und Materialienlieferung hierzu aus⸗ Rentenbank entstehende Ausfall wird dadurch gedeckt, daß das ab— ö. ö Hieraus ergiebt fich von felbf. daß es nicht die Abficht des Gery. Sram lund bittet. mögzichst bald die bestehenen unerträglichen der Hesammtsummg der heiablten Jahres prämien, z vertheilen. Die genommem. ö . zulösende Kapital um die einjährigen Zinsen der Nentenbriefe und In der Begründung heißt es: teres n ta n, duc bie gulli an der Rechegforn zes enten ais Zu ande zu beseitigen. . . Dividende für die Aktionäre wurde für das Jahr 1890 wie im ver— Wil, Loos: 1 vollständiger Dampfkessel für Lokomotiven, des, zur Ergänzung gegebenen bagren, Gelges erhöht und von Durch das Gesetz über Rentengüter vom 27. Juni 1890 (Gesetz⸗ bezw. durch die Grleichte ung der Ablösung der Rente Ric Vegt in bung Der Regierungskommissar Geheime Ober-Justin-Rath Starke gangęenen Jahre auf 78. co festgesetzt. ; Typus 3. ; dieser Summe die in. Gemäßheit des §. 3 berechnete Rentenbant,⸗ Samml. S. 208) sind die der Errichtung von Renkengütern entgegen. größerer Güter oder stähtischer Rentengüter zu begünstizen. Der bemerkt darauf, daß diefe Verhältnisse der Justizverwaltung wohl Leipzig, 7. April. (W. T. B) Kammzug ? Term in⸗ BH. Lieferungen nach Angleur (Kinkempois) rente während der Tilqungsperiode von 60 oder b6t i Jahren stehenden, in der bisherigen Rechtslage begründeten Schwierigkeiten Gefetzentwurf beschränkt sich vielmehr, — indem ö. sich in diger bekannt seien und auch . b o; Abhülfe ei g . , ,,, . W*fl . . . B an n. a. ä KWellenlager von 136 um Durchmefser nebst ö . Uebrigen findet das Gesetz über die Crricht befeitigt, und ist damit die Möglichkeit für die Erricktung folcher Bezichung dem Gesetze, betreffen? die Beförderung deutscher An. offentlich würden die Mittel vorhanden sein, um im nächsten Jahre ai 4,47 r. Juni 4475 M, pr. Juli 4. yr. efestigungsbolzen; 6. Im Uebrigen findet das Gesetz über die Errichtung von Güter geschaffen Es ist indeß nicht zu erwarten, daß lediglich auf siedesuagen in den Ptoinzen Westpreuße se schließ . — h ffn . heranzufreten, zu dein die Pläne bereits fertig feien. August 4,52 Hz, pr. September 455 „S, pr. Oktober 4,55 , 5 dergleichen' von 90 mm Durchmesser nebst Befestigungs⸗ Rentenbanken vom 2. März 1859 nebst den dasselbe ergänzenden ge⸗ Grund . . ö pie Angabe ö . 3 ö. n,, . , Der Kommissionsantrag wird angenommen, pr. Rovember 4,55 , vr. Dezember 457 , pr. Januar 44574 4 bolzen, u. s. w. ; setzlichn Bestimmungen mit folgenden Maßgaben sinagemäße Unt. größerem Umfange Seitens Privater erfolgen wird; vielmehr inuß — der gesetzl ichen Feststellung einer Maximalgren e für denk mittleren Verschiedene Kanzleidiatare und Kanzleigehülfen im Be⸗ ung, 165 000 kg. Ruhig, ; ; ö. Lieferungen an verschiedene Stationen. wendung: 1) Die Geschäfte für die linksrheinischen Landestheile abgesehen von anderen wirthschaftlichen Maßregeln — namentlich die Umfang einer ländlichen Stelle mußte mit Ruͤcksich auf die in 6 irk des * Bber-Landesgerichts zu Naumburg a. d. Saale Meßverkeßhr. Garleder ziemlich belebt, Preise unverändert, XXIV. Soos: II schmalspurige kleine Wagen fowie für die Hohen ollernschen Lande. Kerden., der Renten. Beibälfe des Staats hiazutreken, um, eine zweckentsprechende An inzelnen Theilen der Mecndich e bestehenden. verfchiedenart gen ** n en, um . der etatsmaßigen Kanzlĩsten⸗ gun e , nnn, fen ,,. Die G lvers l d (ib nach Mecheln und 2 nach Cuesmes.) (. . ; mg, , 6e ö. , ö. , . wendung des Rentengütergesetzes zu ermöglichen. hältnisse abgefehen werden. Die ar Aus führung des g Tes zu . J. . , , , . ; ien, 7. April. (W. T. B.) Die Generalverlammlung der ie an die Stelle der Reallasten tretenden Geldrenten ge— Daß die Schaffung mittlerer und kleinerer ländlicher Stellen im erlassenden Anordnunger den das Erforderliche zu beftimmen habe tellen. Die Justizkommissian beantragt, die Petition insoweit Anglo⸗Bank genehmigte die Vertheilung einer Dividende von Verkehrs⸗Anstalten. geben sind, gelten auch für die in Ss. 1 bis 3 eiwähnten Wege s 6 . namentlich in den glichen e en, im ...e . zur Berücksichtigung zu überweisen, a. daß bei den Amts⸗ 10 Fl. und die Dotirung des Reservefonds mit 700 000 Fl. Renten. 3) Die Bestimmungen, welche eine Tilgungsperiode von öffentlichen Interesse gebolen ist und die Unterstützung dieser Kultur⸗ gerichten . drei oder , 1 a n i London, 7. . 89 ö. B.) Wollauktion. Wolle Ceezt k — 41 /i Jahren 1. . der tent l maßregel mil staatlichen Mitteln gerechtfertigt erscheint, ist bei der Etatistik und Volkswirthschaft Kanzlistenstelle einzurichten sei; b. daß den Kanzleigehülfen in fest, Preise zu Gunsten der erkãufer. etzte Nachricht ; . . Lis roraussetzen eiben ohne nwendung. elche Berathung des Rentengütergesetzes und bei anderer Gelegenheit sowohl . der Regel schon nach zehnjähriger Beschäftigung (hi Staats⸗ An der Küste ? Weizenladungen angeboten. New⸗ Jork und Baltimore ⸗Linien: Summen im Falle des 5 25 des Rentenbankgesetzes vom von der Staatsregierung als auch von anderer facher tand iger Seite Zur Arbeiterbewegung ̃ j bine ; Rach einer Meldung aus NewYork sind dort 1 Million Bestimmung. ; 2. März 1856 in den verschledenen Jahren der beiden mit solchen überzeugenden Gründen dargethan, daß hier, dab Aus Kö schreib e zrkf. Zig“: Der übe i dienste die Pensionsfähigkeit verliehen werde. ö S * w ] solch zeug G gethan, daß h davon Aus Köln schreibt man der „Frkf. Ztg Der überall in Der Regierungskommissar Geheime Justiz-Rath Vierhaus Dollars Gold zur Ausfuhr bestel. 24 Bremen April von ö Tilgungsperioden zur Ablssung, von Rentenbeträgen erforderlich) abgeseben werden kann, diese Frage einer nochmaligen Erörterung Deutschland wahrnehmbare Rückgang der sozial dem okrati⸗ n m nn,, , Yra nch est ér, 7. April. (B. T. B.). 19r Water Tavlęr 6z, ; Bremen März von n, sind, ergiebt sich aus den (als Anlage J und Il) beigefügten Tabellen. zu unterziehen. Es lann sich jetzt nur noch um die Peantwor— schen Bewegung“ tritt auch hier auffallend in die Erscheinung . , i m kr ö zor Water Taylor Sy. 20r. Water Leigh 7z, 30r Water ; Bremen ei, von 1 5) Die Ueberwelsung von Rückständen an Rentengutsrenten ist unzu! tung der Frage handeln, in welcher Weise soll der Staat die Warden doch die Versammlungen der Fach vereine in der letzten Wr eee edit hrebentfn de der n benen denn ftnte, Clayton 8, zar icht Brooke 8, or Mayoll 8, 40er Medio J, 23 peng , nt. lässig. 6) Auf Antrag der Generalkemmissien wird im Schaffung von Nentengütern . b. dem wirthschaftlich wie sozial Jeit so schwach befucht, daß z. B. eine auf den 4. d. M. berufene , . Kiltinson gz. 33. Warßcops Leecg 75. 366 Warpeopg Rowland 8, ew⸗ Jo i in . oer Grundbuch vermerkt, daß. das Grundstück als Rentengut gleich wichtigen Mittelgliede zwischen Großgrundbesitz und der Klasse Versammlung der Manrer nicht abgehalten werden konnte, weil Prettau fwäand ron z54 ho. derforderlich machen. Ein Bedürsniß 15r Double Weston 31, 60x Double Courante Qualität 121, New Jork r in J,. t der Rentenbank rentenpflichtig sei. Bie Uebernahme, der ker besitzlosen Landarbeiter seinerseits unterstützen. Hierbei darf man nicht einmal ein Dutzend Theilnehmer erschienen waren siege nicht vor; die Schreibthätigkeit in den Amtsgerichlekanzleien 327 116 vards 16 X 16 grev Printers aus Zar / Kzr 165. Ruhig. n, . Ir ö . Rentenbankrente kann auch zum 2. Januar und 1. Juli er- sch zicht verbeblen, daß s sich, mag man auch mit dem größten Auch die allgemeine Sozlalistenversammlung am 5. d. M war nicht äiszon er ber ben' ard chien fir chentlich verschieden. Es seis auch Paris, 7. April. W,. T. B) In der heute abgehaltenen . ,, . 6 . folgen. Dem entsprechend sind, die betreffenden Rentenhriefe Ernst nd Cifer an die Lösung der Aufgabe derangehen, in keinen sebr zal lreic besucht und die darin zu Tage getretene Stimmung ü g, ,d aß feinen Gerbe, fun s? er giatsmnm tz zen. Kanslisten 1 Generalversammlung der Aktionäre der, Socisté des d 6pö ts et . , . 6 5 . ö zu verzinsen. 8) Auf die durch die Anwendung dieses Gesetzes bei der Falle um Maßregeln mit schnell sichtbaren Erfolgen handelt, daß der Führer sehr gedrückt. Einer von ihnen, Schreiner Woldersky Aussicht' genomtnen fei Und den Kancleigehülsen in. der Regel schon Les eomptes courants“ wurde der Bericht der provisorischen J n. . 16 om e, . RVenerollommission entstehenden Kosten finden — unbeschaket der vielmehr diese Erfolge erst nach einer umfangreichen und angestrengten kann hier keine Arbeit mehr erhalten und will fortziehen) mit der tach ehen ren lin! Zukunff ie Penftons fahigkeit derlichen Administratoren verlesen, welcher die Lage und die Ursachen des ö 8 . öh . e den. Vorschriften im 5. 12 — Die Bestimmungen des Heseßez über das mindestens ein Menschenalter ausfüllenden Arbeit hervortreten werden gleichen Absicht soll sich Klempner Lücke, der Kandidat der Sozialisten werden solle. Zusamr; enbruchs, der Gesellschaft auseinander etz; und. die. Ver. e, ,, 8 enen 4 i ng . more. Kostenwesen in Auseinandersetzungssacken vom 24. Juni 1375 mit der Die Thätigkeit deö Staats auf dem bier in Rede stehenden bei der letzten Reichstagswahl, tragen, sodaß man einigermaßen in Abg. Dürre hält die Annahme auch des ersten Theiles des mntworflichkeit des Verwaltungtraths, des Aufsichts comitèsß und America. altimore ; 3. ö ) 6 Maßgabe Anwendung, daß für die Bemessung des Pauschsatzes die Grund. Gebigt tann sich nach zwei Richtungen bewegen. Verlegenheit war um einen neuen Vertrauensmann, alt welcher Anträn ' füll ncthtwendig,? un! einem dringenden Bedürfnisse ab—= vor Allem des Vorsitzenden des Verwaltungsraths Donou München . ö,, ö . a 16. pass. sätze des §. 2 Nr. J gelten. Der Jahres werth ist nach den Zinsen der aus Der Staat könnte zunächst auf eigenem oder auf dem zu diesem schließlich ein Hr. Moritz gewählt wurde. Sehr schlecht zubelfen; die Summe von zg Obo M könne unmoglich ausschlag⸗ feststellt, dessen satzungswidriges Verfahren den Bestand der Gera. ö altimore April von Bremer aven. gegebenen Rentenbriefe festzustellen. I) Die Ressort Minister be. Zweck erworbenen Grund und Boden Renitengüter einrichten. Ob kau, in den Reden die neue Organisation der Partei we gebend sein. Gesellschaft in Gejahr, brachte, Der Bericht., schließt mit Brasil und La Plata ⸗Linien: . stimmen, ob und von welchem Zeitpunkte zz oder 4 prozentige Renten. and in welchem Umfang solches geschehen kann, mag für die Be. die sich gar nicht bewähre, weil sie den Führern zu Gunsten der Dem Antrage Eberhard entsprechend wird der Absatz 1 dem Antrage auf Liquidationserklärung, der Gesellschaft, sowie „Berlin!... Bremen . April von Vigo. briefe als Abfindung oder als Darlehn gegeben werden sollen. So gründung des vorliegenden Gesetzentwarfs dahingestellt bleiben, da es übrigen Sozialisten zu viel zumuthe. Auch mit der neuen sozia— des Kommissionsanlrages gestrichen, Absatz 2 aber ange⸗ Uebergabe der Kundschaft und, des Gesellschaftgvermögens an Baltimore. Bremen April in Antwerpen. lange der Cours der 4 prozentigen Rentenkriefe an der Berliner Börse sich in demselben — ahgesehen von einigen Bestimmungen nicht listischen täglich ersch inenden Zeitung für die Regierungsbezirke nommen ö 363 eine neue Gesellschaft. Der Bericht spricht die Doffnung aus, daß Oldenburg l Vigo, Antw. April von Buenos Aires dauernd atzf dem Nennwerth oder darunter steht, dürfen 3 prozentige grundsätzlicher Bedeutung — nur um die zweite Richtung der Mit- Köln, Aachen, Trier, Koblenz, deren Gründung am 4. Januar von senltionen der Kassenschreiber bei den Gerichtekassen ver- die Inanspruchnahme des Vermögens der a J . J. ‚— ; = Bremen ,,, J Rentenbriefe nur mit Zuftimmung des Empfängers ausgegeben werden. hütfe des Staats, nämlich um die werkthätige Unterstützung bei An ⸗ dem in Köln versammelten Delegirtentag beschlossen worden war, definitiv vermieden, so doch , einigermaßen herabgeminder . ö La Plata März in Montevideo. Die Generälkommiffion hat den Antrag auf Ablösung fetzung von Rentengütern Seitens Privater handelt. scheint es nicht recht vorwärts zu wollen; wenigstens betrug der Preß—
schiedener Amtsgerichte wegen Verbesserung ihrer Lage werden werden könne. Die BVerfammlung beschloß mit Einstimmigkeit 1) die raf Bismarck“ Brasilien Mãärz in Bahia. der Rente oder auf Gewährung eines Darlehns soweit zurückzu⸗ In dieser Beziehung bieten die Rentenbanken die Möglichkeit, fonds am 4. d. M. erst 352 6 Nun soll jeder am 1. Mai hier April in Rio. weisen: I) als nicht der abzulösenden Rente oder dem Darlehn sowohl dem Ausgeber als auch dem Uebernehmer des Rentengutes in arbeitende Sozialist einen Theil seines Tagesverdienstes opfern. Die
zur . , . , . G 3 2. * e die k der 36 w ö re ., 2 1 f er eng chen Belast ie Wahlen der Abgg. Metzler und von Hergen- R visorischen Verwalter Mercet, und Morgan, zu Liquizatozsn, und er, io, La Plata April Las Palmas pass. as Vorrecht vor den sonstizen pridatrechtlichen Belastungen des wirktsamfter Weise Hülfe zu gewähren, und das Vermittlungsgeschäft Maifeier, wurde auf Sonntzg; z. Mai, verlegt; 1J. Mai sol hahn werden für gültig erklärt. z derg 3) die Ertheilung der Vollmacht an die Letzteren, das Gesellschafts· Ohio? ... Brasilien 3. April von Lissabon. Rentenguis zusteht, R als nicht für die zu ühernehmendé Rentenbant, zwischen dem Kere tigten un Verpflichteten zu übernehmen. nur emige Ver e n lf nen, ö Echtaße z, uhr ri thig oft Sitzung Donnerstag, 9. April. Krnsgen, die Kändfchaft, somie die Gesellschaftsgebäude an eine neue Linien nach Ost.Asten und Auftralien; renie dle gehörige Sicherheit vorhanden ist Bie Sicherheit kahn als In vielen Fall n wird der Gutsbesißer när dann tut Ristung , n e,
. r ¶Nedar· , . 3. April in Aden. vordanden angenommen werden, wenn der fünfundzwanzigfache Betrag eines Rentengutes schreiten, wenn er nicht auf den dauernden Bezug 6. d. M. kann als Ergänzung der vorstehenden Notiz gelten: Die
Auf der Tagesordnung stehen: Zweite Abstimmung über den Gesel chat lu äberge hen . ö 98 aof ; hre . Rotterdam, 7. April. (W. T. B.). Die heute von der . . ä iꝛ. der Rentenbankrente innerhalb des dreißigfachen Betrages des der Rente angewiesen, sondern ihm die Möglichkeit ge eben ist. fü zehauptung, daß unter der Sozi n tie in Soli ᷓ Gesetzentwurf, betreffend Aenderung des Wahlverfahrens. — Niederländischen Handel sgesellschaft abgehaltene Auktion an. . — ö 3. 3 ö. ẽ, . ö nte innerha e F ; ten gewiesen, sonderr löglichkeit gege ür Behauptung, daß unter der Sozialdemokrgtie in Solingen eine
t . f t bei der letzten Grundsteuereinschätzung ermittelten Katastralreinertrags den ganzen. Betrag Ler Rente oder für den größten Theil gewisse Versammlungsmüdigkeit sich bemerkbar mache, he ,, fe ng * Entwurfs . Landgemeindeordnung über 20 3656s Ballen Java-, 17 Ballen und 2652 Kisten Padang. Kaffee . Stuttgart. Ost⸗Asten 6. April von Southampton. . oder innerhalb der eren J des durch rüterschaftliche, landschaftliche derselben ein entsprechendes Kapital zu erhalten, um da- durch die gestrige s n liche Lei 6 m 6 . . ie sieben östlichen Provinzen der Monarchie. ist, wie folgt, abgelaufen. Es wurden angeboten: 22h Ballen Johen taufen Bremen 5. April von Port Said. ĩ oder besondere Taxe zu ermittelnden Werths der Liegenschaften zu mit entweder Schulden abzustoßen oder das Betriebskapital neuen Beleg erhalten. Die Versammlung war von höchstens 259 bis Java Preanger gelb, Taxe Cent 635 à 67, Ablauf Cent 635 t 663, Kasser Wilh. I. Bremen 1. pril von Adelaide. ftehen kommt. . zu vermehren oder die Mittel zur Vornabme von Ver⸗ 300 Menschen besucht, während sonst immer 1000 bis 1100 Personen
Vö5 Ballen do. do. blank, Taxe Cent 624, Ablauf Gent 62s Braunschweig Australien 7. April in Adelaide. S. 8. Wird der Werth der Liegenschaften durch besondere Taxe besserungen auf dem ihm verbliebenen Areal zu gewinnen. Auf der anwesend waren. Bei der Erörterung des Programms der Mai— del und G a 634, 15655 Ballen do. do. blaß. Taxe Cent 63 à 621, Ablauf Cent Saler... Auftralien 7. April von Suez. erminelt, so kann der durch die Errichtung der erforderlichen Wohn ⸗ anderen Seite werden dießenigen Kreise der Bevölkerung, welche auf feier kam es zu sehr stürmischen Scenen, und namentlich ging man Handel un ewerbe. sat ü 62. gz Ballen do. Tjilatsav gelb, Tare Cent ot à 624 l Mel des und Wirthschaftsgebäude zu erzielende Mehrwerth mit berück.! dem im Gesetze über die Rentengüter vorgesehenen Wege einen eigenen dem Reichstage⸗Abgeordneten Schumacher sehr scharf zu Leibe, weil er do. blaß, Taxe Cent London, 7. April. (W. T. B.) Nach einer Meldung de sichtigt werden,“ Vie Uebernahme der Rentenbanktent? ist Grundbesitz erlangen wollen, selten im Stande sein, auch nur einen in seiner bergischen „ Arbeiterstimmen vorgeschlagen hatte, die Feier
, Ablauf Cent 605 à 626. 160 Ballen do, J . . z ] . Tägliche Wagengestellung är Kehlen und Koks okt d 647, Ablauf Cent 61 A 66. 4721 Ballen do. blank, Taxe „Reuters schen Bureaguß“ aus Durban ist die Verlängerung der 1sedoch in bdiesem Falle gan oder zu einem entsprechenden nennengwerthen Theil des Werthes der zu erwerhenden Stelle in des 1. Mai am 3. Mai in der St. Sebastianus-Schützenhalle ab⸗
an der Ruhr und in Oberschlefien 96 6h 62, Abl ĩ Natal⸗Eisenbahn bi die T 1 heute in ᷓ ü ; mäßige SF ĩ ĩ ine jährli s
. ꝛ esien. ĩ auf Cent 583 3 623. 47 Ballen u. 262 Kisten ata senbahn bis an die Transvaalgrenie Theil bis zu dem auf die ordnung mäßige Herstellunß der Kapital zu entrichten, sondern meist nur eine jährliche Rente zu zuhalten, und weil er in der Annahrne, d ine V äge in ge—⸗
. 6 . sind am 7. April gestellt 671, nicht rechtjeitig Padang W. J. B. Taxe Cent 66 d 7h Ablauf Cent 664 n Zt. Anwesenheit des Gouverneurs von Natal und des a, der Gebäude folgenden nächsten e n e mint auszusetzen. zaßlen vermögen. Dabei werden die Verpflichteten in Lem Umstande, wohnter Weise ohne nähere rh . .
gestellt keine Wagen. fob Wallen Särch grürlich, Flaßgrünlich, Taxe Cent Soi ü Fit, Ab. Transvaal ⸗-Republit sowie des Generals Joubert eröffnet worden. . 58. . Die befondere Taxe wird durch die Generalkommission Laß die Entrichtung der Rentenbankrente einerseits zur Tilgung des Saal bereitg fest gemiethet hatte. Schließlich wurde der Vorschlag Cent 60z , unter zuziehung zweier Kreisverordneten und, Falls es auf Abschätzung Kapitals führt, anderseits nicht an den persönlich Berechtigten, Schumacher's angenommen, am 3. Mai eine große Festlichkeit zu
In . chlesien sind am 6. d. M. gestellt 4126, nicht recht⸗ lauf Cent 6 à 61. 13657 Ballen do. Pajoeroean, Taxe zeitig gestellt keine Wagen. 2 616, Ablauf Cent 615 à 62. 149 Ballen do. Liberia, Tare Cent von Gebäulichkeiken ankommt, eines Bausachvörständigen aufgendmmen ! fondern an die Rentenbank erfolgt, vielfach eine Steigerung der veranstalten.
Kw
Schnelldampfer
) re S RC - 0