1891 / 84 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

*

. o

Ja der Generalrersammlung vom 265. März

1891 ist nach näberer Maßgabe des betref⸗

fenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗

Bande Nr. 737 zu!um Gesellischaftsregister,

vol. IL, Seite 286 und folgende befindet,

beschlossen worden,

a. den nach den Entscheidungen des Prozeß- richters bisher noch in Geltung gebliebenen §. 15 des früheren Statuts aufzuheben,

b. den §. 31 des Statuts zu ändern,

c. dem 5. 4 des Statuts einen Zufatz zu geben, wonach die Gesellschaft berechtigt ist, Voꝓzugt⸗ Aktien cuszugeben, welche hinsichts der Divi⸗ dende vor den übrigen Aktien bevorrechtet ind,

; 2 Erhöhung dez Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 260 009 S durch Ausgabe der⸗ artiger Vorzug ⸗Aktien herbeizuführen.

In unfer Firmenregister ist unter Nr. 20 594,

wofelbst die Handlung in Firma:

J. C. Richter . mit dem Sitze u Berlin verraerkt steht, ein⸗ getragen: . .

In Königsberg i. Pr. ist eine Zweignieder⸗

lassung errichtet.

all Vermerk ist in unferem Prokaren

register unter Nr. 88653, woselbst die dem Max Kaphan zu Berlin für die vorgenannte Firma er⸗ theilte Prokura vermerkt steht, eingetragen.

Bie Gesellschafter der hierselbft am 1. April

18971 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

irma: ö S. Schue ider Nachfl. (Geschäftslokal: Skalitzerstr, 104) sind der Kaufmann Gustav Stützer und der Tischlermeister Otto Tieck, Beide zu Berlin.

Vit ist unter Nr. 12771 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1891 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

S. Krebs K Ce ;

(Geschäftslolkal: Neue Roßstr. 17) sind der Kaufmann Siegfried Siegismund Krehs und der Kaufmann Oscar Michaelis, Beide zu Berlin.

Dles ist unter Nr. 12772 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 565 die Handlung in Firma:

Gbr. Becker Inab. T. Joseph (Geschäftslokal: Brunnenstr. 123a) und als deren Inhaberin Fräulein Täubchen Joseph zu Berlin ein— getragen worden. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 1 566 die Firma: George Stern (Geschäftslokal: Mittelstr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann George Ferdinand Siegismund Stern zu Berlin, unter Nr. 21 567 die Firma: Felix Lion (Geschäftslokal: Steglitzerstr. 20) und als deren Inhaber der Kaufmann Felix Reinhold Lion zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 12 684 die Firma: Westermaun C Ce G. Willmanns Nachf. J. Walter.

Firmenregister Nr. 13 878 die Firma: „Neue Welt“ Zeitungs⸗Verlag und Druckerei (Martin Böhm). Firmenregister Nr. 18 290 die Firma: J. Budzislawski. Prokurenregister Nr. 7726: die dem Schlächtermeister Paul Budzislawski zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura. Firmenregister Nr. 18 342 die Firma: F. Behrendt. Prokurenregister Nr. 7255: die dem Bernhard Behrendt zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 6. April 1891. Königliches n , I. Abtheilung b6. Mila.

Ger lin. Sandelsregister 2375 des Königlichen Amtsgerichts H. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 7. April 1851 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 866, oselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

LX. M. Bamberger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Bankier Sigmund Carl Bachmann zu Berlin ist am 1. März 1891 als Handelsgesell schafter eingetreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20208, woselbst die Handlung in Firma:

R. Casper mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der i des Handelsgeschäfts ist nach Neu⸗ eiban bei Zittau verlegt und deshalb die Firma hier gelöscht.

Ferner ist in unser Prokurenregifter unter Nr. 8211, woselbst die dem Wolf Casper zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura vermerkt steht, eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Neueibau bei Zittau verlegt und deshalb die Prokura hier gelöscht. ö

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 276, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. W. Bertog Nachflgr. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Kaufmann Clariand August Schering ist durch den Tod aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden.

Der Kaufmann Max Paul Otto Oscar Leh— mann zu Berlin ist am 31. März 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die dem Max Paul Otto Oscar Lehmann zu Berlin für die vorgenannte Handelsgesellschaft er theilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7630 des Prokurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 103759, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Siegfried Eisner Cohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—⸗

Der Kaufmann Siegfried Eiener ist aus der Handelsgesellichaft ausgeschieden. Der Kauf. mann Gmil Lery zu Berlin ist am 1. April 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Firma ist in

Siegfried Eisner K Cohn Nachf. geãndert. ö

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 532, wofelbst die Handlung in Firma:

August Koenig

Farben en gros mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Robert Hermann Weber zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 21 568 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 568 die Handlung in Firma:

Auguft Koenig

Farben en gros

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Kobert Hermann Weber zu Berlin

eingetragen worden. .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17160,

woselbst die Handlung in Firma:

Frdr. Aug. Horn

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: ; Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den am 3. April 1874 geborenen Karl Guftav

Albert Horn zu Berlin übergegangen, welcher

zasfelbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr 21 569 des Firmenregisters. Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 569 die Handlung in Firma:

Fedr. Aug. Horu

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der am 3. April 1874 geborene Karl Gustav Albert Horn zu Berlin, welcher während seiner Minder⸗ jährigkeit durch seinen Vater, den Buchdrucker Gustav Abolph Horn zu Berlin vertreten wird, ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12224, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Klingbeil . Co ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: - J

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Gustav Eduard Klingbeil setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 21 571 des Firmenregisters.

nnächst ist in unser Firmenregister unter

571 die Handlung in Firma:

Klingbeil C Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Eduard Klingbeil zu Berlin eingetzagen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Cocchi, Baeigalupo C Graffigna am 1. April 1891 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäfts lokal: Schönhauser⸗Allee Nr. 78) sind der Techniker Charles John Baptist GCoechi, der Orgelbauer Giovanni Battista Bacigalupo und der Kaufmann Antonio Graffigna, sämmtlich zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 12773 des Gesellschafts⸗

registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Qnaundt C Brauer

am 1. Mai 18539 begründeten offenen Handelsgesell⸗

schaft (Geschäftslokale: Nostitzstraße Nr. 15 und

Kochstraße Nr. 37) sind der Kaufmann Paul Her

mann Gustav Quandt und der Kaufmann Max

Brauer, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12774 des Gesellschafts⸗

regifters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze

zu Berlin

unter Nr. 21 570 die Firma:

Joseph Rosenstein (Geschäftslokal: Wilhelmstraße Nr. 44) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Joseph Rosenstein zu Berlin,

unter Nr. 21 572 die Firma:

BVBaul Fabian

(Geschäftslokal: Lindenstraße Nr. 37) und als

deren Inhaber der Kaufmann Paul Fabian zu

Berlin,

unter Nr. 21 573 die Firma:

August Otto Jahn (Geschäftslokal: Weberstratze Nr. 31) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Otto Jahn zu Berlin,

unter Nr. 21 574 die Firma:

Morin Fließ

(Geschäftslokal: Steinmetzstraße Nr. 46) und

als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Fließ

zu Berlin,

unter Nr. 21 576 die Firma:

N. Cohn junior (Geschäftslokal: Sebastianstraße Nr. 53) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Cohn zu Berlin,

eingetragen worden,

Der Kaufmann Friedrich Carl Woort zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

C. Woort C Co

bestehendes Handel sgeschäft (Firmenregister Nr. 21 541) dem Otto Nordschild zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8871 unseres Prokuren registers eingetragen worden.

Gelöscht ist:

Prokurenregister Nr. bS73 die Prokura des Carl August Heinrich Krause zu Berlin für die Firma:

NRud. Gebhardt.

Berlin, den 7. April 1891.

Königliches . J. Abtheilung 56.

a.

Rischorsburg. Bekanntmachung. [2221] In . Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist am 3. April cr. unter Nr. 19 eingetragen: Apotheker Ernst Schnabel zu Bischofs⸗

burg bat für seine Che mit Lonuise, geb. Schweighöfer, durch Vertrag vom 28. Februar 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Er⸗ werbes ausgeschlossen und ist dem eingebrachten Vermögen der Ehefrau und Allem, was sie später

sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbebaltenen Vermögens beigelegt. NIL. 5 Nr. 1. Bischofsburg, den 3. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Bochum. Saudelsregister (2336 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bochum. In unser Gefellschaftsregister ist Fei Nr. 7, be- treffend die Bochumer Bergwerks- Actien Ge ; sellschaft, am 7. April 1891 Folgendes eingetragen: Auf Grund des Keschlusses der Generalversamm-⸗ lung vom 11. Juni 1890 sind weitere 6 Vorzugs aktien Litt. C. zum Gesammtbetrage von 7200 gezeichnet, auf welche ein Bgarbetrag von 3900 4 eingezahlt ist, und 10 Stück Aktien Litt. . um Nennbetrage von je 60 M, sowie 2 Aktien Litt B. zum Nennbetrag von je 600 * eingeliefert sind.

Das Grundkapital der Sesellschaft besteht jetzt aus 4 863 200 ½ an Vorzugeaktien Titt. CO., aus 39 000 S in Aktien Litt. A. und 14700 in Aktien Litt. B.

2345

Boppard. Der Gesellschaftsvertrag der zu Boppard unter der Firma Mühlbad⸗ bestehenden Aktiengesellschaft, datirt vom 9. März 1888 ist auf⸗ gehoben und ersetzt durch den Gesellschaftsvertrag vom 14. Oktober 1880. Derselke enthält an Aenderungen, welche nach §. 2100 Gesetz vom 18. Juli 1884 zu veröffentlichen sind. Folgendes: - Die aus 1—3 Personen, die sämmtlich dem evan⸗ gelischen Bekenntnisse angebören müssen, bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrath gewählt. Der Vorstand ist zur Zeichnung und Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt, jedoch ist es zur Erlangung der Rechts verbindlichkeir erforderlich, daß, falls der Vor ˖ stand aus mehreren Personen besteht, von zwei Mit gliedern die Unterschriften beigefügt sind. Boppard, den 31. März 1891.

önigliches Amtsgericht.

2205 Krake. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute auf Seite 86 zu Nr. 179, Firma: Karl Groß, Sitz: Brake, ein getragen: ; 2) Dem Kaufmann Franz Karl Bernbard Ohl⸗ rogge in Brake ist am 31. März 1891 Prokura ertbeilt. Brake, 1891, März 31. . Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.

v. Finckh.

2203] ERrandenburz a. H. Sekanntmachung. Bei Nr. 215 unseres Firmenregisters, wofelbst die Firma Aug. Weber eingetragen steht, ist Nach⸗ stebendes vermerkt: ö.

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann und Cigarrenfabrikanten Paul August Rudolf Weber zu Brandenburg a. /H. übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ änderter Firma sortsetzt .

Sodann ist unter Nr. 950 unseres Firmenregisters die Firma Aug. Weber mit dem Sitze in Bran deuburg a. S. und als deren Inhaber der Kauf mann und Cigarrenfabrikant Paul August Rudolf Weber zu Brandenburg a. H. eingetragen. Brandenburg a. / H., den 3. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

2204

Brandenburg z. /H. Bekanntmachung. Die unter Nr. 492 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma F. Stolte in Plaue a. / S. ist erloschen. Brandenburg a. / ., den 4. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

KBreslau. Bekanntmachung. (2213 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2578 die von: 1) dem Kaufmann Sally Brasch zu Breslau, 2) dem Kaufmann Alexander Loewenstein zu

Breslau am 26. März 1891 hier unter der Firma Brasch C Loewenstein errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden.

Breslau, den 28. März 1891. Königliches Amtsgericht.

reslanu. Bekanntmachung. 2212 In unser Firmenregister ist Nr. 8221 die Firma L. Baender hier und als deren Inhaber der Kauf mann Louis Bänder hier heute eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1891. . Königliches Amtsgericht. Breslau. Sekanutmachung. 12209 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8145 das Erlöschen der Firma Georg Chlaupek hier heute eingetragen worden. =. Breslau, den 31. März 1891. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachnng. 2208 In unser Firmenregister ist Nr. 8222 die Firma D. Guttmann hier und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Dorothea Guttmann, geborene Dombrowsky, hier heute eingetragen worden. Breslan, den 31. März 1891. Königliches Amtsgericht. Ereslau. Bekanntmachung. 12207] In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2579

die von

) dem Kaufmann Adolf Lewv zu München,

2) dem Kaufmann Johann Wild zu München am 20. März 1891 hier unter der Firma Wild C Co. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. ö.

Breslau, den 31. März 1891. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 12210 ö. In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 26581 ie von 1) dem Kaufmann Franz Gaitzsch zu Breslau, 2) dem Kaufmann Alexander Hoff mann zu Bres lau am 31. März 1891 hier unter der Firma F. Gaitzsch c Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1891.

tragen:

durch Erbschaft, Geschenke und Glücksfälle oder

Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. [2206 ö In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 2686 e von 1) dem Kaufmann Franz Buchmann zu Breslau, 2 dem Schlossergesell August Mahlich zu Breslau am 31. März 1891 hier unter der Firma J. Buch⸗ mann E Ce errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 31. März 1891. ö Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachnug. 22191

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2501 die durch Uebereinkunft der beiden Gesellschafter erfolgte Auflösung der hier unter der Firma Gebrüder Weißenberg bestandenen offenen Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 31. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

EBreslan. Bekanntmachung. 2211

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1763 das Erlöschen der dem Kaufmann Julius Poese von dem Kaufmann Reinhold Stiller hier für die Nr. 4859 des Firmenregisters eingetragene Firma Breslauer Asphalt- Comptoir R. Stiller ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 31. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Brxeslan. Bekanntmachung. 22181

In unser Firmenregister ist bei Nr. 7140 das durch den Eintritt des Kaufmanns Fridrich Ercke hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ferdinand Lauterbach erfolgte Erlöschen der Firma Ferdinand Lauterbach hier, und in unser Gesellschafts⸗ register Nr. 2584 die von den Kaufleuten Ferdinand Lauterbach und Fridrich Ercke, beide zu Breslau am 1. April 1891 bier unter der Firma Ferdi⸗ and Lauterbach errichtete offene Handelsgesellschaft beute eingetragen worden.

Breslau, den 2. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

KRxeslan. Bekanntmachung. 22141 In unser Firmenregister ist bet Nr. dõd das Erlöschen der Firma Robert Doebicke hier heute

Breslau. Sekanutmachung. ö 122151 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1715 das Erlöschen der Firma Franz Jentsch hier heute eingetragen worden. ; Breslau, den 2. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Sekanntmachnng. (22161

In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1847 die durch den Austritt des Kaufmanns Conrad Lange aus der offenen Handelsgesellschaft Bredan E Lange hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregifter Nr. 8228 die Firma Bredau C Lange hier und als deren In⸗ haber der Kaufmann Berthold Bredau hier einge⸗ tragen worden. ;

Breslau, den 2. April 1891.

Königliches Amtsgericht. KRreslam. BSetanntmachung. 12217

Es ist heute eingetragen worden:

a. in unser Firmenregister bei Nr. 7036, betreffend die Firma Max Kohl hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Max Kohl Nachfolger auf die Kaufleute Karl Rother zu Breslau und Gotthard Rode zu Breslau durch Vertrag über⸗ gegangen (vergl. Nr. 2583 des Gesellschaftsregisters),

b. in unser Gesellschaftsregister Nr. 26583 die von den Kaufleuten Karl Rother und Gotthard Rode, Beide zu Breslau, am 1. April 1891 hier unter der

Firma: Max Kohl Nachfolger errichtete offene Handels gesellschaft. Breslau, den 2. April 1861. Königliches Amtsgericht.

Bretten. Bekanntmachung. 2222] 6in Firmenregister wurde heute eingetragen: „3. 123. Firma Karl Mößner, Flaschnerei, Blech und Glaswaarenhandlung, Bretten. Inhaber Karl Leonhard Mößner, Flaschnermeister in Bretten. Derselbe ist seit 1. März 1891 mit Wilhelmine, geb. Veit, von Ruith, verehelicht. Nach Art. 1 des Ehevertrags wirft jeder der Brautleute 30 in die Gemeinschaft, wahrend alles übrige, gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und un⸗ bewegliche, aktive und passive Vermögen von der Gemeinschaft ausgeschlossen wird. Bretten, 24. März 1891. Gr. Amtsgericht. Laroche.

Donaueschingen. 22261 Gr. Amtsgericht Donaueschingen.

Nr. 3552. Ins diesseitige Firmenregister wurde eingetragen: .

O3. 207. Firma Joh. Steph. Gut in Geisingen. Inhaber Kaufmann Johann Stephan Gut in Geisingen.

O.. 208. Firma Karl Kienz le in Geisingen. Inhaber Kaufmann Karl Kienzle in Geisingen, ver heirathet mit Hedwig Mannhart. Nach dem Ehe⸗ vertrage, d. d. Geisingen, den 21. Juni 1885, wirft jeder Theil 0 „6 in die Gütergemeinschaft und ist allet, übrige, gegenwärtige und künftige fahrende Beibringen verliegenschaftet.

O. 8. 299. Firma K. Hengfstler in Oefingen. 8 Kaufmann Konrad Hengstler, ledig, in

efingen.

u O. 3. 201. Firma Otto Herrmann in Geisingen. Die Firma ist erloschen.

Or 8. 210. Firma ele Weber Ir. in Nied⸗ 6 Inhaber Kaufmann Josef Weber jg. in Riedböhringen, verheirathet mit Pauline Keller. Nach dem CEhevertrage, d d. Hüfingen, den 18. Dezember 1856, ist alles Beibringen der Ehe⸗ leute bis auf 20 M, welche Jeder in die Güter gemeinschaft einwirft, Sondergut derselben.

Donaueschingen, n** April 1891.

er.

——

PDũsseldortr. Bekanntmachung. 12340] In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1506 eingetragen worden die Handelsgesellschaft „Schrimpf E Co.“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind: 1) Josef Schrimpf, Maschinenbauer.

) Wilbelm Heppekausen. Werkzeugschlosser,

beide zu Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Josef Schrimpf berechtigt.

Düfseldorf, den 3. April 1891

Königliches Amtsgericht. Abt heilung VI.

PDũüsseldorr. Bekanntmachung. [2338 Die von der Firmg „S. Sterne feld Co.“ hier dem Kaufmann Karl Rasch hierselbst ertheilte Prokura Nr. 853 des Prokurenregisters ist er loschen. Düfseldorf, den 3. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDiüsseldort. Sekanuntm achnug. 12339

In das Firmenregister ist unfer Nr. 2227 Firma „Franz Sinzig Nachf.“ hier Folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute Karl und Franz von Harenne hierselbst übergegangen, welche datsselbe unter unveränderter Firma fortsetzen. Die bierdurch entstandene Handels gesellschaft ist unter Nr. 1507 des Gesellschafte⸗ registers eingetragen.

Düfseldorf, den 4. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Eilenburg. e ,, 12227

Bei der unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters verzeichneten Kommandit⸗Gesellschaft: ;

E. Mey C Comp. zu Plagwitz Leipzig mit . einer Zweigniederlassung in Eilenburg ist heute Folgendes eingetragen:

Die Kommandit Gesellschaft ist laut Erklärung vom 20. März 1891 aufelöst und damit die er richtete Zweigniederlassung erloschen, weshalb die⸗ selbe heute gelöscht ist.

Eilenburg, den 31. Mär m 1891.

Königliches Amtsgericht.

Forst. e, n, , 12228)

In unser Firmenregister ist zu Nr. 346, woselbst die Firma W. Mirow zu Forst , . eingetragen stebt, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol gendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Droguisten Julius Schmidt zn * über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der Firma W.

Mirom's Nachf. fortsetzt.

Hiernächst ist zufolge derselben Verfügung in unser Firmenregister unter Nr. 606 die Firma W. Mi⸗ row's Nachf. zu Forst N. / L. und als deren In— haber der Droguist Julius Schmidt zu Foꝛst einge— tragen worden.

Forst, den 2. April 18931.

Königliches Amtsgericht.

Frankenhausen. Bekanntmachung. 2344]

Im Handelsregister des unterzeichneten Amts gerichts Fol. 127 ist zufolge Beschlusses vom beutt⸗ gen Tage eingetragen worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft Bankverein Frankenhausen Müblenbesitzer E. Steinbhäuser und Buchbändler C. Werneburg bier der Rentier Gustav Strohmann und der Mut enbauer Bernhard Landgraf hier ge⸗ treten sind.

Frankenhansen, den 3. April 1891.

Fürftlich Schwarzb. Amtsgericht. Dr. Bleichrodt.

. 2234 Gera. Auf Fol. 336 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Firma Paul Richter in Gera betreffend, ist beute felgender Eintrag: 6. Firma Paul Richter in Gera firmirt ünftig: Depot deutscher FJutefabrikate Paul Richter in Gera“ bewirkt worden. Gera, am 6. April 1891. Fürstliches Amtsgericht, Abth. für freiwill. Gerichtsbarkeit. H. Graesel. 2236 Gerstungen. In unser Handelsregister ist heute Fol. 86 die Firma. „B. Kleinsorge“ mit dem Kaufmann Billy Kleinsorge bier als Inhaber, und Fol 87 die Firma „Paul Schrefeld“ mit dem Ziegeleibesitzer Paul Schrefeld hier als Inhaber eingetragen worden. Gerstungen, den 4. April 1891. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abtheilung II. Ro digast.

Gxeiꝝn. Vekanntmachung.

Aus der Fol. H44 des hiesigen Handelsregisters eingetragenen Firma „Julins Fuchs“ ist der Kauf⸗ mann Herr Curt Günther Bauch hier ausgeschieden laut Anzeige vom 2. d. M.

Greiz, den 4. April 1891.

Fürstliches Amtsgericht. Abth. II. Schroeder.

Grünberg. Bekanntmachung. 231 Die unter Nr. 342 unseres Firmenregisters ein⸗ getragene Firma A. Fleischel des Uhrmachers und Zahntechnikers Albert Fleischel zu Grünberg ist heute gelöscht worden. 6 den 4. April 1891. önigliches Amtsgericht. III.

2335

22592

Guben. Sandelsregister. 2230

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Guben unter Nr. 545 die Firma Bruno Se⸗ bastiani und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Benno Wolfgang Sebaftiani in Guben heute eingetragen worden.

Guben, den 4. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

2233 Güstrow. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute die Firma Carl Musom, mit dem Niederlassungsorte in Güstrom und als Inbaber der Kaufmann Carl Musow bies. eingetragen worden.

Güftrow, 4 Avril 1831.

Der Gerichtsschreiber des Großberz. Amtsgerichts.

22321

Güstrorm. In das hiesige Handelsregister ist be⸗

jüglich der Firma Musow 4 Klamroth heute

eingetragen worden:

Rubr 3. Die Firma ist verändert in Johs. Alamroth.

Rubr. 5. Beim Ausscheiden des Kaufmanns Musow ist die Handelsgesellschaft aufgehoben und bleibt alleiniger Inbaber der veränderten Firma Johs. Klamroth der Kaufmann Johannes Erich Klamrotb.

Güstrow, 9. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Sroßh. Amtsgerichts. Halle a. S. Sandelsregister 2239 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S.

Zufolge Verfügung vom 31. März 1891 ist in unser Flrmenregister unter Nr. 1958 die Firma:

„E. Schulten“

mit dem Orte der Niederlassung Halle a. S. und

als deren Inhaberin die Frau Lina Erdmuthe

Schulten, geb. Kachel, zu Halle a /S. eingetragen

worden.

Halle a. S., am 31. März 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg. (2002 Eintragungen in das Handelsregister.

. 1891. April 1.

Diercksen C Böckenhagen. Inhaber: Jobannes Gottfried Gustav Diercksen und Friedrich Eman (el Hermann Böckenhagen.

B. C. Bock. Diese Firma bat an Otto Friedrich Bock dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe berechtigt sein soll. in Gemeinschaft mit einem der kisberigen Collectivprokuristen Frasz Conrad Julius Kühne, Julio Cesar Gaven und Carl Wilbelm Louis Julius Schorkopf die Firma per procura zu zeichnen.

Schemmann ( Forftmann. Diese Firma hat

Moritz Linsen Prokura

an Alfred Helmuth ertbeilt.

Horstmann Schiel. Inhaber? Ernst Dadid mf am und Johann Heinrich Wilbelm Edmund Schiel.

J. L. Möhring E Co. Diese Firma bat die an Carl Bernbard Martin Wilhelm Hasenkamp ertbeilte Prokura aufgeboben und an Ludwig Amandus Zillen Prokura ertheilt.

Warschauer Speditions ⸗Agentur Jahnke, Fölsch C Co. Diese Firma kat die an Beinrich August Riechers und Friedrich August Peter Gade ertbeilte gemeinschaftliche Prokura aufgeboben.

Jahnke R Fölsch. Diese Firma hat die an Heinrich August Riechers und Friedrich August Peter Gade ertbeilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an Carl Jobann Heinrich Richard Papendieck Prokura ertbeilt.

Adolph Theilheimer. Inhaber: Adolph Theil beimer.

Karl Keferftein. Diese Firma hat die an Gustav Auguft Schürmann ertheilte Prokura aufgeboben und an Carl Richard Wilbelm Schubert Prokura ertbeilt.

Julius Israel junr. Inhaber: Julius Jsrael.

Bundheim C Eo. Isidor Bundheim ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Nathan Bundheim, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt.

Bundheim E Co. Diese Firma hat an Isidor Bundbeim Prokura ertheilt.

G. J. C. Räger. PVach dem am 17. Januar 1891 erfolgten Ableben von Jobannes Christian Julius Röger ist das Geschäft von Rosaline Elisabeth Amanda Röger übernommen worden und wird von derselben, als alleiniger Inhaberin, unter un= veränderter Firma fortgesetzt.

3 Deis. Inbaber: Jobann Heinrich Ludwig

eis.

W. N. Juhl C Co. Ludwig Wilbelm Jubl ift aus dem unter dieser Firma gefübrten Ge schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis- berigen Theilbaber Heinrich Gustav Jubl als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. Behr ir. dictus Behr.

S. Behr jr. Diese Firma hat an Otto Bernbard Wilbelm August Behr Prokura ertbeilt

Colonisations Verein von 1849. Dr juris Carl Auguft Schröder jr. ist zum Mitgliede der den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion erwählt worden.

A. Riechers C Co. Kommanditgesellschaft. Persönlich baftender Sesellschafter: Heinrich August Riechers.

April 2.

Carl Sasenkamp. Inhaber: Carl Martin Wilhelm Hasenkamp .

Fr. Ellerbrock. Inhaber: Carl Peter Friedrich Ellerbrock. . ĩ

J. F. J. Kinaft. Carl August Maria Sitter ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäst ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Johann Carl Rudolyh Kienast, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma sortgesetzt. . .

C. A. M. Sitter. Inhaber: Carl Auguft Maria Sitter.

Carl Freese. Diese Firma bat an Richard Carl Emil Blum und Georg Ferdinand Friedrich Russ gemeinschaftliche Prokura ertheilt.

Gustav Schürmann. Inhaber: Gustav August Schürmann. ; 4

S. E L. Klemperer. Ludwig Klemperer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft zus⸗

etreten. Dasselbe wird von dem bie herigen Theil- . Simon Klemperer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Zoologische Gesellschaft in Hamburg. In l e Beschlusses der Generalversammlung der Ierfena⸗ vom 109. März 1891 ist das Grund⸗ kapital der Gesellschaft durch Aueloosung von 8 Aktien à Beo. x 500. ron 3 Aktien à Beo. R 575. —, sowle ron 2 Altien à Beo. F 2650 -

Inhaber: Hermann Johann Bene⸗

Bernbard

2. Beo. X 590 125 RA SS5 187,50, vertheilt auf 821 Altien à Beo R 500 RM 750, —, 327 Aktien à Beo. R 375 M 562,50 und 228 Aktien A Beo R 250 Ras 375, herabgesetzt worden. Selen Silberpfennig. Inhaber: Joseph Silber⸗ ennig. Joseph Silberpfennig. Diese Firma bat an ax Isaac Prokura ertheilt. erlagsaunstalt und Druckerei Aetien⸗Gesell⸗ schaft (Cuormals J. F. Richter) in Hamburg. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 30. September 1890 ist eine Abänderung des §. 15 der Statuten der Gesellschaft beschlossen

worden. April 3.

Henry Lorentzen. Diese Fima hat die an Heinrich Wilhelm Scheller ertbeilte Prokura aufgeboben und an Frad over Rohrbach Prokura ertbeilt.

S. Rost C Co. Dlese Firma hat die an Andreas Matthias Schinkel und Edmund Theoder Joseph Lettinger ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf— gehoben und an den genannten A. M. Schinkel Prekura ertheilt.

Diedrich Jacobson. Inhaber: Diedrich Jacsbson.

Paul Rassmann. Das unter dieser Firma bisher von Anna, geb Hahn, des verstorbenen Paul Adolph Rassmann Wittwe geführte Geschäft ist von Emil Georg Krempe und Hermann Friedrich Gröger übernomnien worden und wird von denselben, als alleinigen Inbabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt. J

Gräpel Brothers. Diese Firma bat die an Artbur Augustus Gräpel ertbeilte Prokura auf⸗ gehoben.

Woodlhonse and Rawson United, Limi- ted in London. Die Gesellschaft bat Jobann Georg Carl Flügge, in Firma C. Flügge, zu ibrem hiesigen General⸗Bevollmächtigten und Agenten bestellt. Derselbe ift laut der beigebrachten Voll⸗ macht ermächtigt auf Ramen der Gesellschaft und für Rechnung derselben in Hamburg eine Nieder⸗ lage ibrer Fabrikate und Verkaufsartikel zu halten, sowie ferner Patente und Concessionen zu erwerben, Lieferungsverträge zu übernehmen, Gelder einzu— kassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesell⸗ schaft vor den biesigen Gerichten zu vertreten.

Alegander Jahn C Co. Das unter dieser Firma bisher von einer Kommanditgesellschaft, deren persönlich haftender Gesellschafter Carl Alexander Nicolaus Jahn war, gefübrte Geschäft wird von einer offenen Handelsgesellschaft, deren alleinige Inbaber der genannte Jahn und Raxhael Hevim Ernst May sind, unter unveränderter Firma fort gesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

Hannover. Bekanntmachung. 12242 Im hiesigen Handeleregister ist beute jur Firma:

Hannoversche Messing. und Eisenwerke

Blatt 4130 eingetragen:

Die Prokura des Kaufmanns Carl van Sande in

Hannover ist erloschen.

Hannover, 4 April 13891. Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Seka'nntmachung. 2243 Im biesigen Handelregifter ist heute zu folgenden

Firmen eingetragen:

Blatt 3724: Gebrüder Stümcke, Blatt 4187: Gebr. Keilholz: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Blatt 2604: Otto Dreyer: Die Firma und die Prokura des Carl Fues und Ernst Staffebl sind erloschen. Blatt 34: Wilhelm Haeseler, Blatt 208: J. S. Werner, Blatt 285: F. J. Gürtler, Blatt 503: G. Brandes, Blatt 549: Joseph Grohmann, Blatt 550: Carl Tolle Haunoversche Zünd⸗ waarenfabrik, Blatt 714: Louis Zömenthal, Blatt 7135: LS. Müldner, Blatt 778: F. C. Toelle, Blatt 818: Graboh jun., Blatt 911: G. S. Starcke, Blatt 1004: G. Gerster, Blatt 1071: Caroliue Reverey, Blatt 1201: A. Rößler, Blatt 1228: Franz Lumpe X Sohn, Blatt 1270: F. Hauenschild, Blatt 1391: C. Störmers Buch“ und Anti⸗ quar⸗Handlung, Blatt 2523: Dorette Brandis, Blatt 3600: C. A. Lippe C Prigge, Blatt 3885: Hahne's Papier- und Kunst⸗ handlung, Blatt 5896: S. Lippmann C Cie., Blatt 4047: Carl Trögemüller C Ce: Die Firma ist erloschen. Blatt 1317: Oster mann E Fischer, Blatt 1455: W. Walter C Ernst, Blatt 3018: Haunoverscher Biereonvent, Blatt 2188: Zeitungs Gesellschaft N. Leib c Comp., Blatt 2365: Reuber Bühring, Blatt 2164: Gustav Brauns Æ Hurling, Blatt 2545: Hagemeister C Rühne, Blatt 3248: Wieger C Mazeck, Blatt 3727: S. 2. Reinecke C Co.: Die Liquidationsvollmadt ist erloschen. Hannover, 6. April 1891. Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg. Bekanntmachung. [2238 Auf Blatt 672 des biesigen Handelsregisters ist

beute zu der Firma: James Lavy ju Harburg

eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Sarburg, den 5. Arril 1891. Königliches Amtsgericht. JI.

Her cord. Sandelsregifster 12241 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Unter Nr. 263 des Gesellschaftsregisters ist die

am 3. April 1891 unter der Firma Schaper und

Blumenthal errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Herford am 4 Avril 1891 eingetragen und sind

als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann August Schaper zu Herford,

3 der Kaufmann Bernhard Blumenthal zu Herford.

Her ror d. Sandelsregister 12237 des stöniglichen Amtsgerichts zu Herford. = Unter Ne. 264 des Gesellschaftsregisters ist die

am 1. April 1891 unter der Firma Schultze und

Ehl errichtete offene Handelsgesellschaft zu Herford

am 6. April 1891 eingetragen, und sind als Gesell=

schafter vermerkt: 1) der Kaufmann Robert Schultze zu Herford, 2) der Kaufmann Wilhelm Ehl zu Herford.

Hey dekruxꝝ. Handelsregister. 22401 In unserem Firmenregister sind nachstehende Firmen

geloͤscht worden:

a. zufolge Verfügung vom 12. März am 14. März

1881: Nr. 52. S. Fiedler Swarren; . zufolge Verfügung vom 14. März am 14. März

89 ö

Nr. 51. A. Fiedler Wieszen; 3 jufolge Verfügung vom 26. März am 26. März Nr. 105. S. Westphal Swarren. Seydekrug, den 3. April 1891. Königliches Amtsgericht. Hey dekrux. Handelsregister. 2244

In unserem Prokurenregister sind zufolge Ver fügung vom 25. März am 26. März 1891 nach stebende Prokuren gelöͤscht worden:

a. Nr. 5. Firma Max Riesebeck Heyde⸗ krug. Prokurist: JZimmermeister und Bau⸗— unternehmer Carl Riesebeck in Heydekrug.

b. Nr. 8 Firma Ferdinand Mertins Seydekrug. Prokurist: Bernhard Schmitt in Heydekrug.

Heydekrug, den 3. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Husum. Bekanutmachung. 23431

In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 28 die Gesellschaft Rundshagen * Schlo- meyer mit dem Niederlassungsort Husum und den Gesellschaftern

I) Kaufmann Franz Heintich Friedrich Runds—⸗ bagen in Husum,

2) Kaufmann Franz Jobann Schlomever daselbst eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen; zur Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter be— rechtigt.

Husum, den 4. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

—⸗ ö. 2245 Zufolge Beschlusses von heute ist UH des Handelsregisters eingetragen

Hmenan. Fol. 49 Bd. worden:

Firma:; Const. Witzmann in Stützerbach

Inbaber: Traugott Franz Guftav Constantin

Witz mann das. Ilmenau, den 4. April 1891. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. Dr. Wittich. Jũterbog. Bekanntmachung. 2246

Zufolge Verfügung vom 26. Marz 1891 ist bei Nr. 76 des biesigen Firmenregisters die Firma „E. F. Lehmann“, Inhaber der Kaufmann Friedrich Lebmann, beute gelöscht worden.

Ebenda ist unter Nr. 390 die Firma „E. FJ. Lehmann“ als Ort der Niederlassung „Jüterbog“ und als Inbaber der Firma der Kaufmann Albert Lehmann zu Jüterbog beute eingetragen worden.

Jüterbog, den 28. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Kehl. Bekanntmachung. 23491 In die hiesigen Handelsregister wurde eingetragen: Unter 83 205 des Fit menregisters:

Firma Joseph Wißler in Stadt Kehl.

Inbaber der Firma: Jeseph Wißler, Kaufmann in Stadt Kehl.

Derselbe ift verebelicht mit Maria, geb. Ganter, laut Ehevertrag d. d. Hüfingen, den 25. April 1882, wonach die allgemeine Gütergemeinschaft“ festgesetzt wurde. .

Zu Ord Zahl 31 des Gesellschaftsregisters:

. Seegmüller Cie. in Stadt Kehl.

Der Gesellschaster Kaufmann Karl Seegmüller in Straßburg ist gestorben; die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt.

Dem Herrn Karl Emil Seegmüler in Straßburg wird Prokura ertbeilt.

Kehl, den 6. April 1891.

Gr. Amtsgericht. Rizi.

Kiel. Bekanntmachung. 22501

In das bierselbst gefübrte Firmenregister ist am beutigen Tage ad Nr. 130, betreffend die Firma Th. Hansen in stiel, Inhaber: der Kaufmann Carl Theodor Jobannes Hansen in Kiel, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Kiel, den 7. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung TK.

RHottbus. Bekanntmachung. 122491

In unserem Gesellschafts⸗Register ist unter Nr. 221 folgende Eintragung bewirkt:

Firma der Gesellschaft: Eckardt Nyebölle. Sitz der Gesellschaft: sgottbns. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1 der Tuchfabrikant Bernhard Eckardt, 2) der Tuchfabrikannt Johann Npebölle, beide zu Kottbus.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1891 am 3. April 1891.

Kottbus, den 4. Arril 1891.

Königliches Amtegericht. Kottdus. BSBekanntmachung. 12247

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 222 folgende Eintragung bewirtt:

Firma der Gesellschaft:

. Rösler * Schaefer.

Sitz der Gesellschaft: Kottbus.

Rechtevperbältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: