1891 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

114.003 108.506 560, 75G

106,006

137506 S3, 00b; G 131. 566 122 506 90, 25 b; G S6 75k; G

Schl. Gas ⸗A-⸗-Gs. 63 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser .. 0 Strl. Exil. St 517. Sudenb. Masch. 2 Sũdd Inm 40M M0 2 Tapetnfb. Nordh . 7] Tarnowit.. 0 do. St. Pr. 7 Union, Bau gef. 64 Vulcan Be T gwrk. 0 Weißbie Ger). 7 do. (Bolle). 3 Wilh elmj Wnb.. 9 Wir, sen Bergwrk. 169g Ze sttzerMaschinen 20 241,006

Versicherungs⸗Gesellschaften. Courz und Dividende M pr. St4. Dividende vro 13889 1890 Aach M Feuerr. 2M nv. 1000 νυς é 139 aq. Rückors . G. 200 v. 400630 129 Brl. End. u. Wssv. WM /o. H00υνυάλ 129 16006 Brl Feuervs. G. Mo v. 1000 I78 2985 Brl. Hagel A. G. 20d ov. 100053 39 o65 B Brl. Lebens v. G. 20M /ov. 10007 1763 42006 Göln. Hagelvs. G. 200 v. 5 00λ‚. 90 3176 Cöln. Rückvrs. G. 2M —ο MQ 45 1085 6 Colonia, Feuerv. WMsov. 10005320 4909 400 9900 Concord id. Lebv. ZM o v. 100, 45 Dt. Feuerv. Berl. 2 0 0 v. 10990 7νt. 86 16656 St Wend Werlin 206 v. 166633 265 266 536066 Deutscher Phönix 20 v. 1009. 14 12090 Stsch. Trnẽp. V. 2b B'so v. 240Mαινς 35 17006 red Allg rep. IC ov. 1000ιισ 399 Diffld. Trsp. B. 1G so vj Hochi 33635 Elberf. Feuerors. M/ v. 1000ασάλσ9 6800 B Fortuna, A. Vrs. 2060 v. 1000200 200 29453 Germania, Lebnsv. 20 sov. 50MMυουλέ:, 45, 100 Gladb. Feuervrs. Mo v. 10M0λ 30 995 Leipzig. Feuervrs. HG v. 1900932ν 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1003340 30 1906 Magdeb. Feuerv. 207 0 v. 19006 203 4560 Magdeb. Hagelv. 33 )0 /o v. 200 νιυë 25 3666 Mandeb. Lebens v. 256 o v. 50 0GMαν 25 3953 Magdeb. Rückvers.Ges. 19083400 45 526 Niederrh. Güt.⸗A. 100 v. 500 60 1060 45 bz G 6936 1150

= . =. = = =, D =. =, =, m , s- - m SS— 2 2* 4

,

ö . C0 8

SS! SI SSI SI1I1IIIII

Nordstern, Lebvs. 2Mb0 v. 1900ν 84 Oldenb. Vers. Ges. 20 ob. 00M. 45. ö,, 373 Preuß. Nat. Vers. 250so v. 400M.) 48 Providentia, 10 bo von 1000 fl. 45 Rhein. Westf. Ald. 100 ον. 100083 185 Rhein. Wstf. Rckv. 1M v. 4002½n 18

9 H0so v. 00 πυηë 75 Schls. Feuerv.⸗ G. 200 o v. 00υνυάë 100 Thuringia, V. G. 200/οͤ. 10003½ 240 Transaklant. Gut. 200 / o v. 1500*½ 129 Union, Hagelvers. 2Mso v. S0 νυ 22

Victoria, Berlin 2 / ov. 10008300 159 Wstdtsch. Vs. B. 200/90 v. 1000 90

Fonds und Aktien⸗Börse.

Ber lin, 9. April. Die heutige Börse eröffnete in fisterer Haltung und mit theilweise etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz—⸗ meldungen lauteten gleichfalls günstiger und unter stützten bier die anfängliche Festigkeit.

Im Verlaufe des Verkehrs trat dann in Folge von Realisalionen vorübergehend eine Abschwächung der Haltung hervor, doch schloß die Börse wieder fester. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen etwas lebhafter und einige Ultimowerthe hatten ziemlich belangreiche Umsätze für sich.

Der Kapitalsmarkt erwies sich recht fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen, und fremde, fesften Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist gut behaupten, blieben aber ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 24 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kreditaktien mit einigen Schwankungen auf mäßig erhöhtem Niveau ziemlich lebhaft um; Franzofen waren fest, Lombarden und Dux ⸗Bodenbach etwas besser und lebhafter; Schweizerische Bahnen Anfangs schwach, dann fester.

ö Eisenbahnaktien waren behauptet und rubig.

Bankaktien Anfangs recht fest und in den speku— lativen Devisen ziemlich belebt, aber später wieder etwas nachgebend.

Industriepapiere behauptet, Brauerei ⸗Aktien theil⸗ weise schwächer Montanwerthe Anfangs fest, dann auf Realisationen abgeschwächt und wieder fester schließend.

Gourse um 234 Uhr. Ziemlich fest. Desterr. Kreditaktien 165 37, Franjosen 108,50, Lombarden 52,75, Bochumer Guß 127.75, Dortmunder St. Pr. 68 75, Geli sen kirchen 156.00, Harpener Hätt: 176,600, Dibernia Jõ6 25, Laura hitte 175,75, Ber. Handels- gesellsck. 148,87, Darmstädter Band 155,25. Deutsche Bank 56 60. Die konto⸗Kommandit 209 25, Dresdner Bank 150,25, In lernattonale 192,90, National⸗Bank 127,50, Dyramite Trust 158,00, stuss. Bl. 82.70, Lübeck · Büch 169 37, Mainzer 119,75, Marienburger 72,25, Ostpr. S8, 62. Duxer 265 90, Elbethal 100,50, Galitier 23,0 Mittelmeer 102.00, Gotthardbahn —. Warschau⸗Wiener 243,75, Italiener 93,50, Dest, 1869er Loose 125, 75, Rufen 1830 93,20, do. Consols 98 60, 4 Ungar. Goldrente 92,25, Ges rrter S8 25 Türlen i6, 55, Ruff. Ne len 211.775. ĩ J. . do. do. II. 76. 80, 3 oo N. Reich ⸗Anl. S6, 00, Nordd. Lloyd 130 00, Canada

7.26.

KQreslau, S. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ FTourse 354 Land. Pfandbr. 8775, 40, ungar. Golde. 2,15, Kons. Tuürfen 18.75, Türk. Loose 78, 00, Bes. Dir onte ban? 103 75. Brel. Wechslr. 103.26, Schles. Bankverein 120 75, Kreditakt. 164,90, Donn tr gear cb. 82 50, Oberschles. Eis. 67,40, Opp. Cenment 188 50, Kramsta 130,90, Laurahütte Lö, r'6, Veretr. Drlf. 1096,50. Deft. Bankn. I75, 95, KRuss. Gerte; Ml,30, Schles. Zinkaktien 195,00, Ozersches. Focklanz-Cement 112,00, Kattohritzer Aktien ⸗Gesellslkaft fär Bergbau und Hüttenbetr eb 12490, Flöther Maschinenbau 105,00.

Frankfurt a. M., 8. April. (W. T. B. (Schluß - Course.) Londoner Wechsel 20, 357, Varis. 80 825, Wien. do. 175 50, Reichsanl. 106,10, De. C ilberr. 31, 09. O0. Vepierr. Sl I9, do. S ο Papierr. 39 47, do. 4 0υάC Goldr. 97, 30 1569 Loose 125, 50, 4 0,9 angar. Goldrente 2,19, Jtaliener 985,509, 1880 Rufen 99, 00, 2. Drientanz. 76, Spo, 3. Drientanl.

7266 19330

13006 1856

36506 1544

ö

* * * V Mun ,

77.10, 400 Spe. nter 76,40. Unif. Egypter 35800, z vo Egypter 84 00, Konvertirt. Türken 183809, (do türk. Anleihe 84. 50. 3 ,p vort. Anleibe 56.50, 5 o serb. Kente 81809, Serb. Tabackr. 822. 300 cmort Rum. 9. 80, 60609 kons. Mexik. 88,90, Böbm. Westhahn 3034, Böhm. Nordbahn 179 Central Sacifie —— , Franzosen 2164, Gal. 5 Gottbb. 158,50, Hess. Ludwb. 115.370, Lomb. 1021, zübeck · guüchen 165,09. Nordwestbahn 1815. Kredit- aktien 2653, Darmstädter Bank 151,B 10, Mitte! deut. Ge. Kreditbank 104 89. Reichsbank 145.30, Di / onto Komm. 06,50. Dresdner Bank 150 20, C- url Berqwerktaktien 91,00, Priratdist. 23 */.

Frankfurt a. M., 8. Arxril. (W. T. B) 6 ffekten· Societät. (Schluß.) Kreditaktien . Franzosen 21564, Lombarden 164, Halizier 1861, Egrvpter 40/0 ungar. Goldrente 3 Gotthardbabn 158,309, DiekontoKommandit 205,20, Bresdner Bank 149.40, Laurabütte 125,30, Gelsen⸗ kirchen 154,30. Fest. -.

Leipzig, 8. Abril. (W. T. B) (Schluß -⸗Ceurse,) 3 060 sächs. Rente 88,09, 4 0½0 do. Anleihe 98, 80, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A. 214,60, Suschth. Eis. Litt. B 221, 0, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 125,00, Leipziger Kreditanstalt Aktien 200,00. Ldeipniger Bank Aktien 125,25, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 12850, Altenburger Aktien- Brauerei 25200. Sächsische Bank Aktien 114,75, Leipziger , Spinnerei ⸗Akt. 165,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. 74,50, Zuckerfabr. Glauzig ˖· A. 12150, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 148,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts- Aktien 152,765, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl ⸗Fabr. 107,75. Oesterr. Banknoten 176,20, Mansfelder Kuxe 825, 00.

Camburg, 8. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Preuß. 4 0,0 Consols 105,60, Silberr. SI O0. Dest. Goldr. 97 50, 409 ung. Goldr. 1,90, 1860 Loose 127,00. Italiener 93 50, Kreditaktien 262,765, Franzosen 41,50, Lombarden 256, 00, 1880 Russen 7 00, 1883 do. 10475, 2. Orientanl. 74 00, 3. Drientanleihe 74 560 Deutsche Bank 155,80. Diskonto Kommandit 204370, Berliner Handelsges. 118,20, Dresdener Bank 149.720, Nationalbank für Deutschland —, Hamburger Kommerz— bank 117 50, Norddtutsche Bank 15250, Lübeck Büchen 165,609. Marienburg Mlawka. 67,70, Ostpreußische Südbahn 84 25, Laurabütte 124.40 Norddeutiche Jute Spinnerei 105,99, A. C. Guan W. 145.75, Hamburger Packetf. Akt. 115,B50 Dyn. ⸗Trust . A. 149 390 Priratdiskont 2t s.

Hamburg, 8. April. (W. T. B) Privat- verkehr. Sesterr. Kreditattien 263,90, Franzosen 542, 00, Lombarden —, Ostpreußen 84,25, Lübeck⸗ Büchen 165,900, Diskonto-Kommandit 205,00, Deutsche Bank 155,50, Laurahütte 124,50, Trust Packetfahrt 115, Dynamit Trust⸗Aktien 150,25. Befestigt. ö . ;

Wien, 8. April. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dest. Papierr. 92 55, do. HM do. 101, 90, do. Silbert. 2,50, Goldrente 110,0, 4 υά. Ung. GSoldrente 105,15, 5 Papierrente 101,20, 1560 er Loose 13925, Anglo⸗Austꝛ. 164 50, Laͤnderbank 219,80, Kreditaktien 300,00, Unionbank 237,25, Ungar. Kredit 342.25, Wiener Bankv. 116,75, Böhm. Wesibahn 344 00, Böbmische Nordbahn 204,060, Buschth. Eisenb. 490, 90, Elbethalbabn 217,25, Galij. 212 50, Nordb. 2770, 090, Franz. 247, 00, Lemb.“ Cjeen. 237,25, Lombarden 118,59, Nordwestbahn 207,50, Pardubitzer 179, 90, Alp. Mont. Akt. 95 650, Tabadaftien 159,5, Amsterdam 96 00, Deutsche ätze ob, 85, Londoner Wechsel 11600, Pariser

echsel 46,00, Napoleons 9,23, Mar noten 56, 96, Russ. Bankn. 1375, Silbercoupons 100 00.

Wien, 9. April. (W. T. B.) Günstig. Ungariscke Kreditaktien 343,00, Sesterreichische Kreditaktien 360,75. Franzosen 247,50, Tom barden 120, 00, Galizier 212,50, Nordwestbahn , Elbethalbahn 218,25, Oester. Papierrente 92,474, do. Goldrente —, 5 6υάυ ung. Papierrente 101,273, 40/0 ungar. Goldrente 1065,55, Marknoten 57, 10, Napoleons 9, 24, Bankverein 117,00, Taback⸗ aktien 169,50, Länderbank 219.75.

London, 8 April. (W. T. B.) SSchluß⸗Course.) Englische 2 5,½“ Consols 963, Preußische 4 0sJ Consols 104 Italienische boso Rente g33, Lom⸗ barden 111,6. 40 konsol. Russen 1839 (II. Serie) oS8st, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. 80, do. Goldrente 96, 4 0/9 ung. Goldrente 918, 4 0se Sxan. 765, 37500 Egypt. 94, 4 9,υ unif. Egvpt. 98z, 3 gar. 100, 41 0 egypt. Tributanl. 91, 6 kons. Mexikaner 893, Ottomanb. 1435, Suez⸗ aktien 885. Canada Pac. 80, De Beers Aktien neue 151, Rio Tinto 2335, Platzdisk. 2. Silber 44159, 4560/9 Rupees 774. Argent. 5 9 Goldanl. von 1886 703, Arg. 47 9 äußere Anleihe 42.

Neue 3 Reichs / Anleihe sk.

Aus der Bank flossen 235 000 Pfd. Sterl.

Paris, 8. April. W. T. B.) ( Schläuß⸗ Course. 3 υά amortisirb. Rente S5, 25, 3 (Co Rente 55 07, 45 0½υ Anl. 105,60, Ital. Ho /o Rente 94,05, Dest. Göoldr 964, 4 5s0 ung. Goldr. 92,65, 46/9 Ruffen 1880 1006,25, 40, Rufsen 1888 9, 00, 42 Egvpt. 496,25, 4 C spanische äußere Anleibe 766, Konvertirte Türken 18,923, Türkische Loose 76, 1, 4 υάSO xriril. Turken Dbl. 420.00, Franzosen —, Lombarden 278,75, Lombard. Prioritäten 334 00, Banque ottomane 614,00, Banque di Paris 17 50. Banque d' Escompte 523,75, Credit fencter 1285,00, do. mobilier 416,26, Meridional · Aktien 691.25, Panama⸗Kanal⸗Akt. 33,75, 1 5 o/ Obl. 27.50, Rio Tinto Akt. 597.50,

uezkanal Attien 2497,50, Gaz Parisien 1392 00, Gredit Lvonndais 778.00, Gaz peur 1e Zr. et l'Gtrang. 590, 00, Transatlantiqut —, B. de France 4395, Ville de Paria de 1871 4065,00, Cabaces Ottom. 349, 24 ͤ0 engl. Gons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1221, Wechsel auf London 25,183, Cheques auf London 25,20, Wechsel Wien k. 215 00, do. Amsterdam k. 206,43. do. Madrid ?. 456, 00, Comptoir d' Escompte 632, II. Orient ⸗Anleibe 78,37, Neue 30½ Rente 93, 80.

Paris, 8. April. (W. T. B.) Boulevard⸗ verkehr. 30,0 Rente 94,98, Italiener 94 023, 46.9 ungar. Goldrente —, Türken 19,023, Türkenlo᷑ose —, Spanier 76,224, Egypter —, DOttomanbank 514,06, Rio Tinto 596,25, Taback⸗ aktien 349, 37, Panama⸗Aktien —. Träge.

St. Petersburg, 8. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 8405, Ruff. II. Orient anleihe 1013. do. III. Orientanleihe 1024, do. Bant für auswärtigen Handel 298, St. Petertz burger Diskonto⸗ Bank 624, Warschauer Disconto⸗ Bant —, St. Petersburger internationale Bank d20, Ruff. 45,0. Bodenkredit- Pfandbriefe 136, Große Russtsche Eisenbahnen 2215. Ruff. Süd⸗

westhahn⸗Attjen 128.

Amsterdam, 8. April. (B. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Papierrente Mal · November verzl. I9t, Sest. Silberr. Jan ⸗Juli verzl. 7894, Oest. Goldr. ä Ungarische Goldrente A, Russische große Eifenbahnen 1263 do. J. Orienianleihe do. H. Drientanl. 723, Konvert. Türken 138. ** *0o bollãndische Anleihe 1015 5 9 garant. Trans v. Eisenb.⸗Oblig. Io0zx, Warschan Wiener Eisenb. Akt. 1383, Marknoten 39.30. Russ. Zoll · Cgouxong 192R.

New⸗Hork, 8. April. (W. X. B.) (Schluß⸗ Zourse . Wechsel auf London (60 Tage) 486k. Cable Transfers 4 899. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,174. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 951, 40M fundirte Anleihe 12. Ganadian. PVaciste Aktien 787, Centr. Pac. do. 293, Caiccge u. Nortb⸗Western ds 1675, Chicago Hilwaukee u. St Paul do. b9t. Illinois Central do. 66, Lake Shore Mickig. South do. 111, Louisville u. Nashville do. 77. A.. J. Lake Erie u. West. do. 1835 N.-J. Lake Erie West, 2nd Mort Bonds 10655, R. J. Cent. n. Hudson River⸗Aktien 1031, Northern Pacifie Pref. do. 70, Norfolk u. Western Pref. do. 54, Philadelphia u. Reading e 338 Aichison Topeka u. Santa Fs do. 295 Union Pacife do. 7. Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 172, Silber Bullion 973.

Geld leicht, für Regiecungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0

St. Petersburg, 8. April. (W. T. B.)

Ausweis der Reichsbank vom 7. April n. St.“) gKajft e estand * . e ia 3 boo . ams Goo Feb

Diskontirte Wechsel 16823 0004 184000 . Fonds 11026 000 20000 Kontokurr. d. Finanz⸗ Verzinsliche Depots . 22 867 000 237 000 ,

Vorsch. auf Waaren 13 000 unverändert Vorschüsse auf öffentl.

g . 7 031 004 6000 Vorschüsse auf Aktien

und Obligationen

Ministeriums ... 106 858 090 5769 CM Sonstige Kontokurr. . 42 514 000 3181 000

) Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 30. März.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 58. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DVöchste Niedrigste Preise Per 100 Eg für: *

, 3 5

G - = 8

J rbsen, gelbe zum Kochen.

Sxeisebohnen, weiße

Linsen. ;

Kartoffeln

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 Eg. w . niert Eier 60 Stück Karpfen 1 kg.

Aale Zander Hechte Barsche Schleie Bleie . Krebse 60 Stück. ! !

Berlin, 9. April. (Amtliche Yr stellung von Getreide, Mehl, Oel. leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) pr. 1000 kg. Loco still. Termine schwankend. Gel. doo t. Kündigungspreis 231 Æ Loco 21042 230 4 nach Qualität. Liefcrungsqualität 227 6, per diesen Monat —, per April⸗ Mai 231 232,5 250 231 bez., ver Mai⸗Juni 228,5 28 - 2298.5 228 bez, per Juni⸗Juli 228,5 228 - 29,5 227, 5— 228 bez, per Juli⸗August per August-Septbr. —, per Sept. Oktober 214,76 - 215,5 213,15 214 bez. .

Roggen per 1099 kg. Loco fest. Termine schwankend. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 191 S6 Loco 175 190 * nach Qualität. Lieferunge⸗ qualität 6, inländ. feiner 188 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per April⸗Mai 190,25 191,5 189,75 bez., per Mai⸗Juni 189,5 190,5 —188,5 bez, per Juni⸗Juli 188,5 189,75 187,75 bez, per Juli⸗August 18435 186 184 bez., per Sept.“ Okt. 179,5 180 - 178,25 bez. .

Gerste ver 1600 kg. Flau. Große und . 145— 180 4 nach Qual. Futtergerste 147 157

Hafer per 1009 kg. LoLeo fest. Termine unter Schwan⸗ kungen höher. Gek. 850 t. Kündigungspreis 163 60 Loco 157 - 172 M nach Qualitãt. Lieferungs⸗Qualitãt 161 M Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 158 - 164, feiner 167 171 ah Babn bej., per diesen Monat —, per April Mai 162,5 164 162,5 bez., per Mai⸗Juni 163,5 166,5 164,25 bez., ver Juni-⸗Juli 165-167 16525 bez., per Septbr.-Oktbr. 152 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine still. Gek. t. Kündigspreis S Loco 156-162 A nach Qualität, per diesen Monat —, per April Mat 153 66, per Mai Juni 152 bez., per Juni⸗ ö. 153 bei., per Juli⸗August —, per Septbr.“

r. —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160 - 180 M Futter⸗ waare 118 - 152 4MÆ nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sack. Termine höher, schließt matter. Sek. Sack. Kündigungspreis Æ, per diesen Monat und per April⸗Viai 26,05 25, 99 bez., ver Mai⸗Juni 2,85 85 ber,, per Juni⸗Juli 25,9 75 bez, per . 25, 4—, 3 bez., ver Spt.“ Okt. 24,85

bez.

Rüböl per 100 kg mit Faß. Matter. Gelündigt 1600 Ctr. Kündigungspreis 613 M Loco mit Faß —, loco ohne Faß per diesen Monat und per April⸗Mai 61,5 —, I bez. per Mai⸗Juni—, per Juni⸗ Juli —, ver Sept. Okt. 63,6 3 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in poften von 100 Gtr. Ter⸗ mine —. Gekünd. Eg Kündigungspr.

* 8 &II 1111

2

11818SSIISIS

SC C dλάᷣάC˖auavaCauWu“umdaͤ-

etre

. . ö

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchgzabgabe per 1060 1

a 100 υά 10 000 / nach Tralles. Gekündigt —. Tündigungsrreis Loco ohne Faß 72 bez.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchzabgabe ver 10901 à 100 0,0 10 900 υ nach Tralles. Gekündigt 1 Ründigungspreis Loco obne Faß 52,2 bez.

Spiritus mit 50 * Verbrauchsabgabe ver 1001 à 100 09 10 000 e nach Tralle3. Gekündigt 1. Tündigungtpreis Æ Loco mit Faß , per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 46 Verbrauchsabgabe. Unter Schwankungen böher. Gekündigt 160 000 1. Kün⸗ digung preis 52,2 Æ Loco mit Faß —, per diesen

onat und per Arril⸗Mai 52, 4— 3— 5 52 1 bez, ver Ma ⸗Juni 52,4 3 —- 5 —- 57 1 bez, per Juni Juli H2. 5 - , 6 3 4 bez, ver Juli Auqust 52, H 5 —, 1 4— 5 bez., ver August⸗ September 52,6 5— 6 2— 4 bei., ver Seytember⸗Oktober 47, 5 8— 4 —,8 bez., per Okt.⸗Nobember per Nov. Dezember —.

Weizenmehl Nr. 00 29,5 28, 00. Nr. 0 A, 75 26,25 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.

Roggenmebl Nr. O u. 1 26, 00- 25,00, do. feine Marken Nr. O u. 1 27,00 26, 00 bez., Nr. 0 11 4A höher als Nr. O u. 1 vr. 100 kg br. inkl. Sack. Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ bandel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität 2,50 2. 70 M pro Schock, aussortirte, kleint Waare ie nach Qualität 2,20 - 2, 390 Æ ver Schock, Kalkcter je nach Qualitãt von Æ per Schock. Tendenz: Etwas fester.

Stettis, 8. April. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen steigend, loco 2710 215, do. ver Lyril⸗Mai 22000. do. vx. Mai⸗Junt 22000, Roggen fester, loco 175 181, vo. ar. Arril-⸗PViai 185,50, do. pr. Mai-⸗Juni 184,50. Pomm. Hafer lors 152 154. Rüböl behauptet, pr. Avril⸗Mal 62, 00, pr. Sept. Okt. 63, 0. Spiritus niedriger, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 70. 36, mit 70 A Konsumsteuer 50,50, pr. April Mai mit 70 S Komunisteuer 5.00, pr. Aug. -Sept. mit 70 M Konsumsteuer 51,10. Petroleum loco 11,30.

Posen, 8 April. (W. T. B) Spirituz loco ohne Faß (Her) 69,0, do. loco ohne Faß ( I0Qer) 49, 80. Still.

Magdeburg, 5. April. (SG. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 2d 18,50 Kornzucker, exkl. 88 0/so Rendement 1750 Nachprodukte, exkl. 8 eg Rendement 15, 00. Stetig. Brodraffinade I. 28,50, Brobraffinade I. Gem. Raffinade mit Faß 28, 23, gem. Melis L mit Faß 277.00. Still. Rohzucker 1 Produkt Transito f. a4. B. Hamhurg pr April 13,85 Gd., 135,30 Br. ür. Mai 13,85 Gd. , 13,90 Br., vt Juni 13,92 bez. und Br., yr Juli 15,95 Gd. 13,977 Br. Stetig.

Köln, 8. April. C . T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 22.50, zo. fremder joeg 24.00, pr. Mei 23,40, pr. Juli 23,10. Roggen hiesiger loro 19.50 fremder loco 20,75, pr. Mai 19,25, pr. Juli 19,15. Hafer hiesiger loco 17,50, fremder 18.60, Ruüböl loco 63 56, pr. Mai 635, 20, pr. Oktober 65.00.

Bremen, 8. April. (BW. T. B.) Petro eum. (Schlußhericht.) Standard white loco 640 Br. Sehr fest.

Samburg, 8 April. (W. T. B) Getreide markt. Weizen loco fest, bolsteinischer loco neuer 210 - 225, Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 190 198, russischer loco fest. 136— 140. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unverzollt) fest, loco 63 00. Spiritus fest. pr. April Mai 354 Br., pr. Mai⸗Juni 357 Br. , vr.

Juli⸗August 367 Br., pr. September⸗Oktober 377

Br. Kaffee ruhig. Umsatz 1900 Sack. Petroleum fest Standard white loco 6.485 Br., pr. Auguft⸗ Dane Grapri. (Cg. T. B) Chats

amburg, 8. April. . Nach⸗ nie n Kaffee Good average Santos pr. April 85g. vr. Mai 84 pr. Septeribar 79, pr. Dezember 704. Ruhig.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 885! Rendement, neue Usance, fret an Bord Hamburg vr. April 13,90, pr. Mai 13,874, pr. August 14.024, pr. Dezember 12,75. Fest.

Wien, 8 April (W. T. B) Getreide⸗ markt. Weizen vr, Frübjahr 917 Gd, 920 Br., pr. Herbst 8, 5 Gd., 878 Br. Roggen pr.

rühlahr 801 Gd., 8,07 Br, pr. Herbst 7,77 Sd, 7.80 Br. Mais pr. Mai- Juni 693 Gd., 6896 Br., pr. Juli⸗August 7, 00 Gd. , 7, 93 Br. Hafer or Frühjahr 7,58 Gd., 761 Br., pr. Herbst 5,74 Gd. , 6,7 Br.

London, 8 April. (WB. T. B.) S6 c Java⸗ zucker loc 133 ruhig, Rüben⸗Rohjucker loc 133 fest. Cbili⸗ Kupfer 52, vr. 3 Monat 523.

London, 3. April. (B. T. B.) Gesreide⸗ markt. (Schlußbericht. ) Fremde eren seit letztem Montag: Weiten 19220, Gerste 7150, Hafer 9760 Orts.

Sämmtliche Getreidearten im Allgemeinen sehr fest, Weizen z sh theurer, Käufer jedoch zögernd; Mehl behauptet Montags Vollpreise; Mais und Gerste theurer, Hafer thätiger, im Allgemeinen 4 sh. theurer, Erbsen und Bohnen stetiger.

Liverpool, 8 April (B. T. B.) Baum wolle. Schlußbericht;. Umsatz 6700 B., davon für Spekulatien u. Export 530 B. Ruhig. Middl. amerik. Lieferungen April⸗Vigi 42 / Werth, Mai⸗Juni 425/33 Käuferpreis, Juni-⸗Juli 455/60 do., Juli⸗-August 48 ν do., August⸗⸗ September 46. Verkaͤuferpreis, September Oktober 4616 do., Oktober · November 41/1. Käuferpreis, November⸗ Dezember 416 / d, do.

Glasgow, 8. April. (W. T. B.) Roheilen Mixed numbres warrants 42 sh. 45 8d. bis 42 s6. 54 d.

Amsterdam, 8 April. (W. T. B.) Zava⸗ Kaffee good ordinary 514. Bancazinn 54. Antwerpen, 3 April. (B. T. B.) Fetro⸗ lezmmartkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß loee 168 bei. und Br,, pr. Avril 166 Br., pr. Mai 16 bez. und Br., pr. Juni 165 Br., pr. September Dezember 16 bej, 153 Br. Steigend.

New York, 8. Avril. (G. T. B. Wraren⸗ Vericht. Baumwolle in New⸗Pork Su / is, os, in New. Orleans 83. Raff. Vetroleum Standard white in. New: Jork 6 80. - 20 Gd., do. in Philadelphia 6. 90== 7,20 Gd. Robes Petroleum in New. Jork 6 86. do. Pipe line Certificates pr. Mai 735, eröffnete 733. Träge. Schmalz loco 7 zo. Rohe und Brothers L256. Zuder (lair refiniag Mugcovados) Zu /is. Mais (New) pr, Mai 43 Rother Winterweizen loco 1206. Kaffee (Fair Ric) 20 Mehl 4 D. 25 C. Getreidefracht It. Kupfer pr. Mai 13575 nominell. Rother Weijen pr. April pr. Mai 1154, pr. Juli 11063 Kaffe Rio Rr. 7 low ordinarz pr Mai 16, 22, pr. Juli 1642.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

Aar Abonnement hetraägt nierteljahrlich 4 n 50 3. Alle Nost-Anstalten nehmen Gestellnng an;

4

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Jusertionapreis fur den Raum einer Aruchzeilt 30 59.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition

8W., Wilhelmftraße Nr. 32.

Sinzel ne Rummern kosten 25 5.

J R

3 S5.

des Aeutschen Reichs · Anzeigers

und Königlich KRrrußischen Staatzs-Anzeigers

Berlin 8 J., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Freitag, den 10. April, Abends.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Sanitäts⸗Rath Dr. Krupp zu Dortmund, dem Domänen⸗Rentmeister, Major a. D. von Unruh zu Stutt—⸗ hof im Kreise Elbing, dem Gymnasial-Oberlehrer und Konrektor, Professor Dr. Beermann zu Liegnitz, dem Gymnafial⸗Oberlehrer a. D. Dr. phil. Richter zu Wesel, dem Gymnasial⸗ Oberlehrer a. D. Wolff zu Ratibor, dem Gerichtskassen⸗Rendanten a. D., Rechnungs— Rath Obuch zu Insterburg, dem Rendanten a. D., Rechnungs⸗Nath Otto zu Erfurt und dem Gerichts— schreiber a. O, Sekretär Schlesius zu Heiligenbeil den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Eisenbahn⸗Materialien⸗ verwalter zweiter Klasse a. D. Hellmuth zu Warburg den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem pensio— nirten Königlichen Wagenmeister Bretting zu Havelberg, bisher zu Berlin, das Kreuz der Inhaber des Königlichen aus⸗Ordens von Hohenzollern; dem evangelischen Lehrer Marcard zu Mühlhausen i. Th. den Adler der In⸗ haber desselben Ordens; sowie den Steuer⸗-Aufsehern a. D. Wigand und Ernst Krause zu Berlin, dem Portier der Universität zu Berlin Maaß und dem pensionirten Amts— erichtsdiener und Kastellan Remane zu Winzig im Kreise zohlau das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold zu verleihen.

Seine Ma jestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: ; der Königlich sächsischen goldenen Medaille

„Bene merentibus“:

dem Herzoglich sachsen-coburg⸗gothaischen Hofschauspiel⸗ Direktor Haase zu Berlin;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß— herzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Rentner Ricard⸗Abenheimer zu Frankfurt a. M.;

des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklen— burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens:

dem ständigen Schriftführer des Deutschen Bühnenvereins, früheren Königlichen Opernsänger Dr. phil. Sachse zu Berlin;

der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Verdienst-Medaille in Gold:

dem Verlagsbuchhbändler, Premier-Lieutenant der Garde— Landwehr-Feld⸗Artillerie Dr. Hans Meyer zu Leipzig;

der Großberzoglich oldenburgischen goldenen Medaille für hervorragende Leistungen auf dem Gebiete der Schauspielkunst: Dem Herzoglich sachsen-coburg-gothaischen Hofschauspiel— Direktor Haase zu Berlin;

des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß— herzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Schriftsteller Or. Stinde zu Berlin; der dem Herzoglich sachsen-ernestinischen Haus— Orden affiliirten silbernen Verdienst-Medaille: dem Schafmeister Rusch zu Behle im Kreise Czarnikau; des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes dritter Klasse: Dem Hauptmann a. D. von Kessel zu Klein⸗Tschirne im Kreise Glogau; des K zweiter Klasse des Fürstlich schaumburg⸗lippischen Haus-Ordens:

dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von Solemacher— Antweiler auf Haus Wachendorf im Kreise Euskirchen;

ferner:

des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens zweiter Klasse:

dem Maschinenfabrikanten List zu Moakau;

des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens dritter Klasse:

dem Civil⸗Ingenieur Siem sen zu Reval; sowie der Königlich rumänischen Verdienst-Medaille zweiter Klasse: dem Goldschmied und Juwelier Tel ge zu Berlin.

Deutsches Reich.

Der Hülfsarbeiter bei der Deutschen Seewarte zu Hamburg Dr. Stechert ist zum etatsmäßigen und

der Hülfsarbeiter bei derselben Behörde Dr. Großmann , , . Assistenten bei dieser Behörde ernannt worden.

In der Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den deutschen Münzstätten bis Ende März 1891 statt— gehabten Ausprägungen von Reichsmuͤnzen ver— öffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die der landwirthschaftlichen Verwaltung angehörigen Regierungs⸗Assessoren Grube zu Münden, Bechmeier zu 1 a. O., Winter zu Marburg, Hochbaum zu assel, Maerker zu Wesel, Philipp zu Goldap und Lauenstein zu Aurich zu Regierungs-Räthen zu ernennen.

Seine Majestät haben ferner Allergnädigst geruht:

die Regierungs-Assessoren Enke, Mitglied der Provinzial— Steuer⸗Dirktion zu Stettin, Colomb, Mitglied der Pro— vinzial⸗Steuer⸗Direktion zu Hannover, von Brandis, bisher Ober⸗Zollinspektor in Kaldenkirchen, Michaelis, Mitglied der Prorinzial⸗Steuer Direktion zu Stettin, und Bussenius, i. Ober⸗Zollinspektor in Thorn, zu Regierungs⸗Räthen, owie

den Landgerichts Rath Dr. Wentzel in Stettin zum Ober⸗Landesgerichts Rath daselbst und

den Landgerichts Rath Bergmann in Magdeburg zum Ober ⸗Landesgerichts Rath in Celle zu ernennen; ferner

zu genehmigen, daß der Landgerichts-Direktor Dr. jur. Traumann in Elberfeld in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Köln versetzt werde.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Königliche Regierungs Baumeister Narten in Har— burg ist zum Königlichen Wasser-Bauinspektor ernannt und demselben die Wasser⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.

Justiz⸗Ministerium.

Der Rechtsanwalt Podschwatek in Johannisburg ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Königs— berg, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Johannisburg,

der Rechtsanwalt Eick zu Lauenburg i. P. zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Lauenburg, und

der Rechtsanwalt Cal lomon in Breslau zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Breslau, mit An⸗ weisung seines Wohnsitzes in Breslau, ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium. Der Regierungs Rath von Brandis ist als Mitglied an die Provinzial⸗Steuerdirektion zu Posen, und der Regierungs-Rath Bussenius als Mitglied an die Provinzial⸗Steuerdirektion zu Königsberg i. Pr. versetzt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Bildhauer Johannes Pfuhl in Charlottenburg ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Bekanntmachung.

Die Buchhaltereien des Einziehungs ⸗Amts der Gerichts- kasse I bleiben des Jahresabschlusses wegen an den Geschäftstagen vom 18. bis einschließlich 4. April d. J. für den Verkehr mit dem Publikum geschlossen, sodaß Einzahlungen von Gerichts kosten in der gedachten Zeit nicht stattfinden konnen.

Auszahlungen dagegen werden durch die Zahlstellen der Hauptkasse ohne Unterbrechung geleistet. Berlin, den 1. April 1891.

Königliche Gerichtskasse J.

Angekommen: Seine Excellenz der kommandirende Admiral Freiherr von der Goltz.

Aichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 10. April.

Seine Majestät der Kgiser und König arbeiteten gestern Abend von 5 bis 7 Uhr mit dem Chef des Militärkabinets.

In der gestern unter dem Vorsitz des Vize-Präsidenten des Staats-Ministeriums, Staatssekretärs des Innern Dr., von Boetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths wurde über die geschäftliche Behandlung von Ausführungs— bestimmungen zu dem 5. 34 des Invaliditäts- und Alters— versicherungsgesetzes, einer Vorlage, betreffend die zollfreie Ablassung von Trossenstoppern bei der Verwendung zum Schiffsbau, von Bestimmungen über die Gebührnisse der zur Durchführung von Absperrungsmaßregeln gegen die Rinderpest verwendeten Militär⸗Kommandos, einer Vorlage wegen Ab— änderung der auf deutschen Kauffahrteischiffen zu führenden Musterrollen, des Entwurfs einer Verordnung wegen Er— gänzung der Verordnung vom 16. August 1876 über die Kautionen der bei der Militär- und Marineverwaltung an— gestellten Beamten, sowie mehrerer vom Reichstage bei Be— rathung des Reichshaushalts-Etats angenommener Re— solutionen Beschluß gefaßt. Dem Entwurf eines Ge—⸗ setzes für Elsaß⸗Lothringen, betreffend die ärztlichen Hausapotheken, ertheilte die Versammlung die Zustimmung und erklärte sich mit den Seiner Majestät dem Kaiser wegen Besetzung neuer Stellen im Reichs⸗-Versicherungsamt zu unter⸗ breitenden 2 einverstanden. Für die in diesem Jahre nach London zur dortigen Kunst⸗ und Industrie⸗Ausstellung ,, Güter wurde die zollfreie Wiedereinführung gestattet.

Heute war der Ausschuß für Handel und Verkehr ver—⸗ sammelt.

Der Staatssekretär des Reichs-⸗-Postamts Dr. von Stephan ist von Karlsbad gestern hierher zurückgekehrt und begab sich sogleich in die Kommission zur Berathung des Gesetzentwurfs über das Telegraphen- und Fernsprechwesen des Reichs.

Der Direktor der Kriegsakademie, General⸗Lieutenant von Brauchitsch, General à la suite Seiner Majestät des

Kaisers und Königs, hat sich mit kurzem Urlaub nach Münster und Minden begeben.

S. M. Kreuzer „Habicht“, Kommandant Korvetten— Kapitän von Dresky, ist am 8. April in San Paolo de Loanda eingetroffen und beabsichtigt, am 10. April die Reise nach Kamerun fortzusetzen.

Sachsen. Leipzig, 9. April. Dr. Fleischauer, Senats⸗Prä⸗ sident beim Reichsgericht, ist laut Meldung des „W. T. B.“ heute früh gestorben.

Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach.

Weimar, 9. April, Am Großherzoglichen Hofe wurde . der Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheit der Groß⸗ erzogin gefeiert. Von größeren Empfängen war abgesehen worden. Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin nahm Mittags die Gratulationen der Hofstaaten, der Minister und der am Großherzoglichen Hofe beglaubigten hier wohnenden Gesandten entgegen, sowie des K. K. österreichisch⸗ unga⸗ rischen Gesandten Grafen Chotek, der von Dresden, und des Königlich niederländischen Gesandten van der Hoeven, der, aus Berlin eingetroffen war, entgegen. Mittags traf Seine Hoheit der Herzog von Sachsen-Altenburg zum Besuch am Großherzoglichen Hofe ein. Abends wohnten der Großherzog und die Großherzogin, der Herzog von Sachsen— Altenburg und die Erbgroßherzoglichen Herrschaften der Gala⸗

Aufführung im Hoftheater bei. Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat den stellvertretenden Bevollmachtigten zum Bundesrath Pr. Heer⸗

wart zum Wirklichen Geheimen Rath mit dem Prädikat „Excellenz“ ernannt.

Dentsche Kolonien. Der deutsche Postdampfer mit dem Gouverneur Freiherrn von Soden an Bord hat dem „W. T. B.“ zufolge auf der

Fahrt nach Bagamoyo gestern den Hafen von Sansibar passirt, ohne jedoch Briefe abzugeben.