1891 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

85

Schl. Gas · A- Gs. 661 Schriftgieß. Huck lo 9 Stobwasser . O. Strl. Exil. Et y 6 Sudenk. Masch. 20 Sũdd Imm eo 21 Tapetnfb. Nordh. Tarnowingn do. St. Pr.

63 9 0

sen Ab, Lombarden 1024, Balinier 1866, 8.151. Wecksel auf Berlin (60 Tage) 953. September 529-53 - 52,8 - 53, 1 -= 62.9 ber., ver ö 1 2 ungar. * ——, 4 oo fund irte Anlelbe 1223. Ganadian Vactfie September. Dkto er 2 2 —— El 2 e . Gotthardbabn 155. 80. ier, ,, ., . . 6 28 *. 2 . 45, 4— 45, 1,4 bez., per ember

x Ban? 149. 30, Laurabütte 125,70, Gelsen⸗- North- ern de 73. cazo0 Pꝛilwa ; iber . ; n n,. Schwelter Centralkahn. I5tz, 29, St. Paul do. 583. MUinois Central do. 7, Lake Weizenmebl Nr. 00 . 23 ö Schweizer Nordostbahn 142,90, Schweizer Unionbahn Sbore Michig. South do. 111, Louisville u. 26,5 bez. Feine arken = er 36 eja 114,60. Still. Nafbville do. 774. N.. Lake Erie u. Weft. do. Zu bobe Forderungen erschwerten den Umsaß.

Gamburg, 10. April (W. T. B.) (Schluß 18 N. J. Lake Erie West., and Mort Bonds Roggenmebl Nr. O n. 1 26,00 - 25, M, do. feine und Course) Preuß. 4 üdoο0 Gonfols 105 50, Silberr. 100t. R. H. Gent. n. Hudson River-Aktien 1603, Marken Nr. O u. 1 2,00 - 26 00 e. 6. 11 * Sl, Desf. Goidr. 87 50. 4610 ung. Goldr. O2 50, Noribern Dacißte Pref. do. 97 Jiorfolt u. Föber als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. Sa

1350 Losse 135,05, Staliener 8350, Kreditaktien Western Pref. do. S4 Pkisadelpbia u. Reading Zu hohe Ferderungen erschwerten den Umsat.

6 Ih, z340 d, Lombarden 266, 00, 1880 do. 32. Atcison Topeka u. Santa 6 do. Posen, 10. April. (W. T. B) Spirituß F 9 2 2, So *. i. do. 164.75, 2. Drientanl. 74. 20, 31. Union Yacifie do. TRI. Wabasb, St. Louis Pac. loco obne Faß (60er) 68, 10, do. ioco ohne Faß . . 358 3. Drientanieihe 74 60. Deutsche Bant 155,0. Pref. de. 181, . . , , e,, oel , n, G gear 2 4

000 , . 3 . e 23. J . XT. B. . 609 Diston o Kommandit 20600, Berliner Handels ges Geld leicht. für Regierungsbon w, 2 ern, CG is e ned.

=. . . , . . . . . . 4 6 8 w

h

P

—— SS —— —=— *

Wissen Bergwrk. r d 6 Nationalbank Si iten 239 Jeiber Nalchimen L= == . 6 ah n wn, , r . k , exkl. SS / Rendement 17.60 Nachvrodulte, exkl.

Dersicherun gs -Gese l schaften. et rs erer fe Bang 62 75. Läbeg. Wien, 10. April. K. T. S) z Regremenl i do, Stetig. H ädraffs ane . . .

z und Diyidende = r. Sta. Ri 5 0 Ferne mn lenrta gs. 0, Aus eig der Desterr. Mngar. Baut vom J. April) 2506. Bredrarfinade H. ,.. Gem. Rafsinade j . rem een el n wee zs so ö Destert M333. , dern, e Rössl. Ti. Faß. ed, gem. Mels mit Baß *, F. . ö 6 . z.

Aach M. Feuerv. 2008. 190034 449 ulssB Fare e Jute. Spinnerei J65 8606. A- CG. Metallschatzin Silber 183 321 0 4 155 60) . Rukig. Rohzucker J. Produkt Transtto f 2. B. e Rot Anstalten nehmen Gestellung an; e 53 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . Der, s rl Har er ger Fackerf Aft. äs 235. do., ein Seid; S3 sis G3 = Hamkärg Pr. April. lz 6s bei. id). Bf, wr. far Keri aner , , nnn, mn, dn Can cdittaa der Arutschen Reichs Auieiger⸗

rk nd. eu Wffv. 200 / or. Soo 120 16006 Byn. Truft A. 50, 10 Privatdiskotnt 2 o/o In Gold zablb. Wechsel 24 891 00 Mat. 13921 ber, , , , 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. * 5! ii und Königlich Breußischen Staats Aujeigers

Br Feuerps. G. 200 v. G00σνμάω( 178 ͤ 140 853 M00 13876 Br. pr. Juli i337 Sd, C24, Bi; Steig. Sinzetlne nummern kosten 25 . ,, Berlin 8᷑w., Wilhelmstraße Nr. 32.

Brl. Hagel. A. G. 206 /o. 1 MMG 30. ; 96 ; 383265 V fo. April. (W. T. B.) Petro - ö w ö er, mn Irl Lebens v. G. 2001000 176 Lon & We elne rirnn gen; London lg. Vo s Br., 271. Hypotheken Darlebne 113336 00 d remen, 19. xril, . E. . 6.40 5 3516 r on kar; RW. 36 Br., 20.517 Gd. Zondon Sicht PNandbriefe im Umlauf 109 648 Oo 2 Leu m. (Schlußberickt) Standard white loco 6.40. X 1 àꝑ bmx . Renbig. cf. S8 7. Berlin, Montag, den 13. April, Abends. 139.

2985 Gold in Barren pr. Filogr. 27386 Sr., 2782 Gd. Portefeuille.

2 * * d ö ö 51 J z . 3 J 365 B Silber in Barren vr. Kilogr. 13150 Br, 131.00 Gd. Lombard 23 756 000 . 6 Wochenumfatz im Robzuckergeschäft 1200 Gtr. ck⸗ ö. . * W.. 1

GCöln. Hagel vs. G. 200 v. 500M, O 20,383 Br.,

Söln Kückvrf. G. 20066 v. 500 Mτνr 45, 86ᷣ 03 ; . ö n . , , ee eren . . Ten gordia, cbr g r oo . 6 ö. Paris lang S5 30 Br. So 0 Gd. St. Petersburg ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom mart eizen lo ö iische

Dt. Feuerv. Berl. 20 ½ v. 10002300 36 i fer Berlin 200, v. 10002½ιν 200 Deutfcher Phönix 20 / gv. 10001. 11 Stsch. Trnẽp. V. 26 35so v. 240026 135 Drsd. Allg. Tre 100 vp. 100027Rνν 300 Dãssld. Trsp. V. 10 v. 1000 M 255 Fiberf. Fenervrs. 07 v. 10000 Mννι IO Fortund, A. Vrf. 200½ν . 10006Mνυ 200 Germania, Lebns v. 200 /o. H0Q0ολνυά 45 Gladb. Feuervrs. 2M o v. 10Mπονάs& 30 deixzig. Feuervrs. 6 Mo r. 109002 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10020. 30 Magdeb. Feuerv. 200 0 v. 1900700 203 NMagdeb. Hagelv. 33 300 0. 3002. 26 Magdeb. Lebens v. 2b v. 500 Mνυ,. 25 Magdeb. Rückvers. Ges. 1 0072½0 40 Riczerrh. Güt. A. 106 /0v. 00 69 Nordstern, Lebvs. 200νο v. 1000νt Dldenb. Vers. Ges. WM ½ο . SQ & Freuß. Lebnsv. G. 200 ο D. σά¶ Vreuß. Nat. Vers. 6 o v. 4007 Providentia, 10 9, von 1000 fl.

ö

3E! SI SI S111!

. * S

g85 FE ,, ,, ö 3 3 3 20-224. 8 loco fest, mecklenburg. . . . . ; . . . ͤ . . kang , e g . e, ,,, 31. Mãrz. . . . Vn r oco fe, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Aus Anlaß der Beschlagnahme des deutschen Kohlen, . ier, . j0. prns. C. T. B) Drivat- Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. 136— 149. Hofer fest. . 2 6 dem ,,, . a. D. Vodit let M Gum⸗ Die Königliche Eisenbahn-Direktion (linksrheinische) zu sciffes Na jah C war in der Presse mehrfach behauptet 00G peFfer. Eefferz. Kreditatien 254 20, Franzosen Berlin, 10. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ ungerollt ruhig , Oo. 3 Epir! 3 est binnen und dem Aber-Forstmeister Tilmann zu Wiesbaden Köln ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für orden, daß die Vergewaltigung des Schiffes wohl wicht er⸗ . a0 Ho, Lomtarden 25,50, Dsipreußen S456, Tübeck. lungen des Königlichen Polizei Präsidiams. 2. pril. ar 5 , 6 6 . 9 den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Staudern— folgt wäre, wenn wir, wie die Engländer, Kriegsschiffe in . Bůcken 1658. Vickante stonumamnn. , . Höäste feedrssfe Nl get tr tines , o Geheimen Regierung Nalh a. D. Senfft von Pil fach zu herm' über? Abtwéller nach Meifénheim beauftrazt dais chilenischen Gewässgrn gehabt hätten. Wen Gegen 6303 Teulsche Ban Laurabütte 124.49. Packet⸗ Preise 25 Kaffee rubig . e 35 8 ö . Neidschütz im Kreise Saalfeld, bisher zu Erfurt, und dem worden über verdient hervorgehoben zu werden, daß nach . fahrt 11830. Dynamit Trust Aktien 16, a. n 4 3 6 Amtsgerichts⸗Rath Tiessen zu Königsberg i. Pr. den Rothen den inzwischen aus Chile hierher gelangten amtlichen . 2 April. (W. , Per 100 kg für: Damburg, J5. April. (B. T. B) Wach. Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem Hauptmann Ministeri e n,, . j . Nachrichten auch ein englisches Schiff das gleiche Schicksal wie ö . on r* , s lr, snd rente Richtstrob mistazdberiht) Kaffe Food average Santos a. D. Hertell zu Gumbinnen, bisher von der Infanterie linisterium für 5 bschaft, Do nen der „Rajah“ gehabt hat. Es ist dies das Kohlenschiff ( Kilmorey., 700 G , 5 2 . , . pr. April S5. pr.. Mat 8b. vr. Septernber 1. Aufgebots des Landwehr⸗Vezirks Gumbinnen, dem Landes— und Forsten. welches in derselben Weise angehalten und fortgeführt wurde 456 325 aas 215 10, Grbsen, gelbe zum Kochen. 795 vr. Dezember 716. Behauptet, Bauinspektor Techow zu Steglitz bei Berlin, dem Regierungs⸗ Dem Rechnungsführer und Sekretär Walther bei dem und demnächst seine Kohlenladung an das Kongreßgeschwader 666 Kreditaĩtien —ĩ 333.55. Ungar. Srxeisebohnen, weiße Zucker markt. Rüben Rohrucker J. Yrgdutt Sekretär a. D., Kanzlei-⸗Rath Corsenn zu Hildesheim und Rheinischen Landgestüt zu Wickrath ist der Amtscharakter als abgeben mußte, Der Kommandant des englischen Geschwaders 2 Baßsis 88 0 Rendement, Uene Uiange, inn * Bord dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D. Bühr ing zu Anger⸗ Gestüt⸗-Rendant verliehen worden. trat in gleicher Weise und mit gleichem Erfolge sowohl für 9õ0 G KResikasn 348 00, Böhmische Nordbabn 204 50, Kartoffeln Hamburg vr. April 13.95. vr. , . pr. münde den Rothen Adler-⸗Orden vierter Klasse; dem Landrath das englische wie fur das deutsche Schiff ein, indem er die

. 2

1

13211

14 S S 18 8

11181 31IIIISœ&ĩ

** 8

55k: G6 Necett? 315,75, Wiener Bankv. U4 69. Söhm. Linsen 1040 Zuid Gifenb. 481 5, Elbetbalbabn 219,50, Rindfleisch Nugust 14.023, pr. De lember 12,5. Ru . S ö. . enn ; . . . . . 2 liche ir e ein 1 er d. n, , , ,,. 2. 247123. emb. ron der Keule 1 kg. Wien, jd Aprll. (W. T. 3) Getreide- des Saalkreises, Geheimen Regierungs Rath von Krosigk Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Freigabe beider bewirkte und von dem Chef des chilenischen Sali. 212.3. Norte S. Do: 3 fe, ert deftbahn Bauckfleisch 1 Eg. markt. Weizen pr. Fruͤbsabr 815 Gd 9.18 Br., zu Halle g. S. den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; Medizinäl⸗Angelegenheiten Heschwaders das schriftliche Versprechen erhielt, daß volle Ent⸗ Siern, 3, , i ö Bien r V, Sc weincfleisd 1 Et pr. Herbst 873 Gde., 8.76 Br. Roggen yr, dem pensionirten Haupt⸗-Steueramts⸗Assistenten Schwerdt⸗ . ö. ((éschaädigung gewährt werden würde. ,, . . e , Deutfch. Kalkfleisc i kg Frübsabr 8s 05 Gd. 808 Ber pr. Herbst 743 feger zu Kassel und dem Lehrer Paul Neumann zu In der Königlichen Turnlehrer Bildungs -Anstalt hierselbst pl acan en, Eon donecr Wechsel 116. 465, Dariser Sammelfleisch . Gd. , 7, 76 Br. Mais pr. Mai. Juni. 6,89 Gd. , 6,92 Görlitz den Königli en Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem wird zu Anfang Oktober d. 3 wiederum ein Lech smonat⸗ Rhein. Westf ld. 190 ab. 100 är es n , Feel ong 5 286, Marknoten b7 26, Butter 1 Eg Br., Fr. Juli zlugust 638 Gd.,, Jol Br. Bafer emeritirten Lehrer und Küster Bogel zu Mienken im Kreise licher Kursus zur Ausbildung von Turnlehrern . . . . . ; , , Beg'sel 6114, Narelsens, e , , ten ?, Fier S0 Su Frühsaßr 55 God., 7.59 Br., pr. Herbst ö dnigli öffnet werd Die Kommission für die zweite Lesung des Rhein. Wstf. Rckw. 1000. 4006 νt? Raff Vantn. i3s. Silbercoupons 100, 0. Eier 60 Siück pr Grübiasr,; w, . 2 . . Arnswalde den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗ eröffnet ,,, . . nt, erm , Sãchs. Rückv Ges. e /o b. 3MGer Wien. II. Arri; (. T. B). Lustles. Karpfen 1 8. 6-68 Gd. 672 Br; . . Ordens von Hohenzollern; sowie dem Schafmeister Friedrich Für den Eintritt in die Anstalt sind die Bestimmungen a! ; ger es Bürgerlichen Gesetzbuchs erledigt Schts. Feuerv. G. 2Mso v. 50MM 1999 19126 ung erijcie Arc lettien J45. 75. Desterreichische Aale . London, 19 Axril. 6 3 . 84 Hedel zu Langenbogen im Mansfelder Seekreise das All⸗ vom 6. Juni 1884 maßgebend. ö. ih gen Sitzungen vom 1. bis 3. md. vom 6 bis 8. April rin T r g, w. Rod T rg, mn, n ö . , gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . Die Königliche Negierung veranlasse ich, diese Anordnung , . , ,,, Transatlant. Güt. 20 o v. 150QπE 120 1309 . l 117, 80, Galizier 212202, Nordwest bahn Hecht . ru . 1 n 86 ** 2) ,, in Ihrem Ver waltungsbezirke in geeigneter Weife bekannt zu über die 55. 25 bis 27 die 55. 28, 29 des Entwurfs. Union, Hagel verf. Io v. S0 στλ! 22 40 435*3 , Elbethalbahn 219,50, ester. Paxierrente Dersche Tom on gg u. t W. X. . garchr c w machen und liber bie dor eingehen den? Meldungen vor Ab. Die 85. 1, 2 wurden gestrichen, der 8. B in dem Sinne, Victorig, Berlin Ho o.] Qer 133 F536 K E268, Goldrente 5 erierrente Scleie war tt. CS ö n h 6m n ; . . . lauf des Juli d. J. zu berichten daß parkikuläres Gewohnheitsrecht (abänderndes wie Wstdtsch. Vs. B. 20060 P. 100042 90 11540 ; naar, Goldrente 108,65, Marknoten Bleie letzten: s ntag: Weizen 2 0, Gerste I 200, Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: V. . ; ͤ ; a,, J ä Ml. pe e, 8 10d, or mngarg , Od ,, en, ll rs, Tabad⸗ Krebfe 60 Stück Hafer 27470 Orts. ; 1 Auch wenn Aufnahmegesuche dort nicht eingehen sollten ergänzendes) ausgeschlossen sein soll. Vorbehalten blieb jedoch, Fande. nnd Aktien Sörse, sio, Naples dä, Tame ldd, Kakad - .,, , n Kprll. Eemnnltcht Setreidearten fest, besonders weißer dem General Inspektor im Königlich belgischen Eisenbahn⸗ erwarte ich Vericht. bei, der Berathung des Einführungsgesetze; auf die Frage Berlin, 1I. April. Die heutige Börsz erẽffne altie⸗ 1 n ,, . 23 (Schluß⸗Course.) n 2 . Gctre di, Mer, Scl. Weizen, fremder Weizen jedoch mitunter ruhiger, Ministerium P. De Samblaux den Rothen Adler⸗Orden Unter Vezugnahme auf meine Cirkularverfügung vom zurückzukommen, ob in dieses eine Vorschrist über das Gewohn⸗ wicĩerum in schwacher und lustleser Haltung nnd 'n ö, ,, . Veen he , len m nnd Spring) . Mebl und Mais stramm und anziehend. dritter Klasse; dem Herzoglich sächsischen Regierungs-Rath 25. April 1857 * if Lire Sh? erinnere ich wiederholt heitsrecht aufzunehmen sei. mit zumelft etwas niedrigeren Con sen anf ele, een e ne lic nifch nens gi, lend (ik uscbinß;, von Rc Sweizenz pr Liverpoel, ig. rril. wr K. g ) R wn Im mler im Herzoglichen Staat Ministerium zu Gotha und baran, daß jebem Bewerber ein Cremplar! der Vestimmungen Die Zulässigleit der Todeserklärung mit abgekürzter tivem Gebiet. Die von den fremden örlenrie ken = . 1005 Eg. Toeo fest. Termine im Verlauf höher, woll (Schlußbericht) Umsatz 8No0 B.. Davon dem Kaufmann Pasguale Bongnno zu Messing den vom 6. Juni 1884 mitzutheilen ist und die lbenhe Verschollenheitsfrist wurde über die Fälle der Kriegs ö 1 a,,, , nis egi Tärlen end, Degel Sitter Sof. do. Gelümdizi oss r. Kändigungapreis 50 , . Srckelctier an, Erorta i d . ö . Königlichen Kronen⸗-QOrden dritter . dem Bürger Behörde fich von der . e und der. Seeverschollenheit hinaus auf, anders Fälle einer günstig un irkten in Verkindung nil nderen 884, Kenr. TZurten ids. en; . ö a. * ü z ö ; * ; ; u * Ver⸗ J ; ; ue ken bärzse len en artzgen Nacht en erh inmneen, g6. A4 e ung. Goldezrit, Lao A186. 235 na Qualtät, Serre sn gn k h g mann, ; . R meister und KreiJzrath Am mg! zu Itienheim im Landkreise der Änzumelden den Ueberzeugung zu verfchaffen Lebensgefahr ausgedehnt, Als Zeitpunkt des Todes soll in ö ,,, , * ö , n. i. C. den Rothen Adler Orden vierter Kiasse zu hat, banüit! nicht, wie bisher sast dljährlich, aufgenommene allen, Fällen der Todeserklärung nicht der. Zeitpunkt ; teren Rerlarf des Verkebrs macte sic 885. 3 gar. 1004, 437 egvpt. Tributanl. 853, 230,72 - 5 bez. D Rai⸗-Juni u d . ig: Au ; ; ch. . en e fa. 9 K . re, . Sher Riafamteit 6 * konf 8. 30 Sin 143, Sue Dill L D, = 6 86g, pẽt Juli - Klugust 271bez, tember isn do, enten ber Fine der . der verleihen , e nen henne . , e . . . enn ö n ier 8 Gancta Pac Sit, De Beers Atrien per August⸗Sepibr. per Sept. Oktober 213,60 Iltober · November 461 do., November ˖ Dezember lassen werden müssen. yr, , ü 36 39 wird, ondern der Zeitpunkt, und e ne 1 elne 1 36 3, de 21 2 Rio Tinto 233, Platz disk. 83 Silber 213 —, 75 bez. ö . 4 64 d. do. ö 6 8 ndem ich noch besonders auf den zweiten Absatz des §. 8 6. er in dem. * hei E 4 8 der des Todes festgestellt ist. Fapitals markt e, dr n be 216 58 n h. 91 *** 1 tee? 282 Argent. 5 60 Goldanl. Roggen ve ĩ 10600 kg. Loeo still. ; Termine Liverpool, 19 April. 8. X. B) Baum · der 9 estimmun en vom 6. Juni 1884 verweise deranlasse Sofern nicht die Ermittelungen ein Anderes ergeben, ist als nile n del genere von' 1886 723, Arg. 44 do äußere Anleihe 443. schlicken böher. Gekündigt 240 t. Kündigungs preis vollen Wochenbericht Wochenumsch 41 090 3; . ich die Königliche Regieru bie Untersti beduͤrftiake Zeitpunkt des Todes der im Gesetze für die einzelnen Fälle 1 Arleikbe S3 . 6 C - 183 * Qualitt. Lie erung: W. 37000), desgl rikanischen 32 000 9 gierung, die Unterstützungsbedürftigkeit Zellh! de ö Finn ; 320 Reichs ⸗Anleibe 133,50 Toco 174 - 189 & nach Qualität, Sie erungt— 8. B i. 9) Eegl, von n 3. 3 ; 2305 Deutsches Reich. der Bewerber sorgfältig zu prüfen, sodaß die bezüglichen in näher bestimmte Zeitpunkt (Ablauf der Verschollen⸗ V 3 ö 8. c ih chfl & or S 2 15366 Seine M die durch meinen Erlaß vom 20. März i877 = 69 6 io = heitsfrist, Beendigung des Krieges, Untergang des Fahr⸗ er diesen Monat ver? (d. 23. esgl. s d W. ' je st i i ö ; ; . ĩ euge Zei ie e eari! . ö Fiel Jun 88.5 desgi. für wirkl. Konfum 5 G60 (o. B. 6 Reichs Aer n f e rr Kaiser haben im Namen des vorgeschriebene . m aufzunehmenden Angaben als gen , Deitpunkt des die Sbenegefahr begründen⸗ un uli 138 18935 bez, per desgl. unmittelbar ex Schiff (und dn er bar e gnadigst g ; . unbedingt? zuverläffig bei Bewilligung uGnd! Bemessung der den,. dreignisse⸗) sestzustellen. Die Vermuthung, daß . per Scyr⸗Stt. 685 5069 (r. W. 2 000), wirklicher Erpert. dem Wasser-Bauinspektor Koehren zu Mülhausen i. E. Ünterstützungen zu Grunde gelegt werden können. Wiederholt Mh dem festgestellten Zeithunkte der Verschollene gesterben sei, 8 Iõ5. W. 10), Import der Woche J 00 G. z. gelegentlich seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter sind erhebliche Schwierigkeiten daraus erwachsen, daß die sol für alls durch das Leben oder den. Tod Tes Perschollenen Sersle per I Kg. Flau. Sroße. und IMs Jöo). darßn arierlkanifce S6 go, G. W. als Baurath zu verleihen. pekuniäre Lage einberufener Lehrer sich hier wesentlich anders bedingten Verhältnisse maßgebend sein. Im Anschluß an

nene is - 180 M nach Qual. Juttergerste 146— , Ga , n, me gestaltete, als nach jenen vorläufigen Angaben bei der Ein— diese Art der Regelung wurde der 5. 4 gestrichen. Im Zu⸗ 1585 ? d W. .

w sammenhange mit der der Todeserklärung beigelegten

on , Loe en, , m,. kritannten ib? 605 (. W. 165 000, davon berufang gngengmmen werden durfte. —ͤ eklarativen Bede cel, ferrari, r, n,

. , Seine Najeslät der Kaiser kben Alernziecß genchh: besck kern fe öl. nd von jedem Bewerber e w 19. April. G. T. S. an. 9 . besonders geheftet vorzulegen ü j vie ,, mater. Dis conto-Kommandit⸗, Berliner Handels. . 8 o 158 172 . nec 2 ern, 4. . 1 00. 6h dem Amtsgerichts-Rath Lanzberg, in Vig die nach- (Unt ift Fälle auszudehnen, in welchen die Todeserklärung mit Unrecht ,,, o, , s oö. , Fefe iss ö ,, Pommerscher, Treu ß scher ue ia ih . , . gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes = . . nterschrif )J. erfolgt oder der Zeitpunkt des Todes des Der h enrn un⸗ ö k o0n, an , al sn 2 8 ., ö ,. he a . ö 56. mit Pension zu ertheilen. An sämmtliche Königliche Regierungen und das König— richtig festgestellt ist; jedoch soll in diesen Fällen die Nothfrist Sir lire . wenig verändert und still; Mon— n Inleite ie,, , . 2 6 een err 1 bez ver Amfterdam, 15. April. (W. T. B.) . Java = liche Provinzial⸗Schulkollegium hierselbst. zur Erhebung der Anfechtungsklage (§. 836 der C-⸗P⸗O.) tanwerthe schwächer. Türkische e 6e ,,,, Sen be daffte good ordinarz 615 Bancazinn 5 i ä önigli inzi e ,,. ö vhende i, ,. Geschẽstzlor. Desterre chick til ao irn oer gin 6, Lou den ,, ber. per Sebtbr. Sfibr. . nnn, . Abschrift erhält das Königliche Provinzial-Schulkollegium ig l 5 des die Todeserklarung aussprechenden Keekiteltien 165 55, Tranzosen jos, 25, Lombarden Lombard. Prioritäten 335.5 Banque ottomane o] do, 1185323575 bez Loco fest. Termine still. Len mm akt, (Schlußberichh Raffinirtes, Type Bekanntmachung. zur Nachricht und gleichmäßigen weiteren Peranlassung be⸗ Er a w de der E ie bz, 00, Bochumer Guß . 87, en , ö. ,. , , , ,. i ,, 6 6 m tnf ue weiß che is ber und K, r, April 6 Hr., Verlegung des Postamts Nw. 94 (Mittelstraße) züglich der zu Seinem Geschäftskreise gehörigen Unterrichts⸗ Borsch ka a. , ö der 38,7 Selsenti chen 3 7b, Ha yener ö 17 3. J re soncier 2 2, “90, h m . 6 Den, m. 1 3 mn c . 55 ; Iyrt . i 1 2 i S 9 i ĩ i j d . e le lie , r J A ln alenbe ng nitß, w das aß, he, bene ig daß in hohem Maße erwänscht ist, Keffht, nnkkommn'nn faabe und, die reihen fg e , , i , n i ,s, . endö , Kir e mn , g, ,. Ci bei rr , in, bl is Genter ten Hort, fo. Apcit. B. . B) Waren- ie 6 n Hause Kiiteltttaße f nach dem Haufe cine grhhere hem nf ftlsher' ter, i u rthär , ,, . , . in, ,,, n, nn keen dels iel n enn es ' cg, Beh Lelnnal'lllöteen zchh Cc, Gaz Paristen 1356 60, uni- Juli per Juli-Au ; ,,, BJ le in New. Bort 8i5sis do raße 8 verlegt. , me, sür gleicher Zeit gestorben seien. ant 9,37, Internattonal- 102500, Natioqal-Bant Gredit Lyongetz 78100. Gas pour le Fr. et Oktbr. . ö 60 = 180. * Futte der G , n, . de Berlin C., den 11. April 1891. lung hes Turn unterricht geeignet sind, durch Theil nahme an Eine vefßfn , ,, hat der Entwurf durch die Vor— ö e , Der Taiserlichs Aber. Kosthirektor urn ger er en bis nn befth ben. kr , ,ein ü. r . ee, , n e The gh . z ( ,, . 6! ö Un gend hn . ,,,, 2 o kg brutto inll. 6,85 715 God. Robes Petroleüm in Jie. Jork g zz. Geheime Ober⸗Postrath. 8 16 ist ,. E, , ,, . . . 72, 50, Ostpr. 88, 2, Duxer 264 00, Elhetha 75, Tabac ttom. bl, zd engl. n. 96gg Roggenmehl Rer. mn, J . Lertificates pr. Mai 73. ill. i i . ̃ . ö Jaller 6 Hiift lncer 1ol„äo, Gotthardbahn Wöechsel zul dent 4e. Ylßtz 1221, Wei el anf Sac. Termine höher. , . 53 . ö , 5 ann,, Gries bach. der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. ,,, nicht zu besorgen vermag oder sich oder seine 160, 35, Warschau⸗Wiener 244 25, Italiener 93,40, ond on 2* M n, ne,, 3, 00 be; Mai⸗Juni 25 ing ados) * , J . . 1 r ern, 125 m . e 3 ö . ö *r 3. , J. a 2 3. ie ss 8 co . per Mai- Juni 9. 36. 6 . ,,, ö . eil e ö ö ö . H olrreire sz 206. S. Wieden. *. 466 6, Comptoir, d zconmig Sz9, B, Ss Ns bez, 4ber Juni Juli 4 ; 9. 96 e r ft 5. ; , n n . Kügler. Hervorzuheben sind noch zwei in der Sitzung vom 1. April . , ,, . i end e,, . . 26, 3 4 bez., per Spt. Okt. ö Oel leider? t . eier pr ce hg mie,, ö Ersten Beilage zur heutigen . gefaßte Beschlüffe allgemeiner Art, nämlich . . beg . , . 5 9 , , , ß . in lg Gäurd h, chli ver 1g r nit Faf. Fest. 2600 Gir. . 3 . 6 1136. zx. Reichs- und Staat Anzeigers, wird eine Bekanntmachung . . ö. in te rn atignale Privatrecht in 0h ee, gde dan' öö zo, el el Parts zz zö, Kündigungöpreis sl e oed pi zal moegen, lim 5 6 , . des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, Abgereist: Se. Excellenz der kommandirende Admiral 2nchentnur, au se anrmmen werden sollen, sowie ein Beschluß, -Imperials 671. Rufstsche Praͤmien-⸗Anleihe von Faß . ber dicsen Mongt und per ee, , , , , n, d d betreffend die Zusammensetzung der in der Provinz Pom⸗ Freiherr von der Goltz, nach Plymouth. 9h 3 füße zie. Nothwenhigteit reichsgeseblicher, Regelung der r n mr or , Ho v , mt är L, n rn, ge, . be r gh, k . 6 . 6 36 e f, uh les e ,,,, u gl e Tb n nn de re ö. Schluß . Gourfe.) Londoner Wechsel 20, 53, Ruff. II. Drientanl, 102, do. Ul. DYrientanl. 1024. . d, e, , ,. . . i a , en n m de dern f n itt. err ö ri 9 , ,. do. 174. bo, Reichs anl. 106,20, h . j . 6 6 ö 9 n, , , n ,,, i ö. , we, , 9 9g Gesetzbuchs erforderlich sei, sich ausspricht. ö De. Eilberr. Sh. x0. do. Mecpiert. So. S9. do. S do Papierr. Pfandbriefe 1313, Große Ruff. Eisenb. 20 L. Ruf. ; , n n n,, i l i e ilteren Ce, w lee, oer e eh; demlhnäcfien Liz. Sl. Peterzb. Hiöki. sag, ming en Gälühz; , Re T gr ,, öoöh k cn e gz e s, nit Aichtamtliches. R e Die Jaht der gl , r e, gäömärtien Hasel 30, öh =. so n 8. Geli . : gn . , Deutsches Reich. ie Za er Altersrenten, welche bei 31 n— s6,„z0, 4 Spank 7610. Unif. Egtpter 93, ig, Warschaue⸗ HDiekontobant. Ruff. I co 18898ner Rlindi ih e prefs . y, i y ñ ae hes , . et ,,, Kůönigreich Preußen. . 9 . validitätrs⸗ und air er r rf re , w n . 6. doo (Egrpter 94.900, Konverttrte Türken 19h, Consols 1316. Privatdiskont 3 2 ; , . unt] * ei ran 9 n' 6 1 16, JJ Duallsit Sz —= 100 M., IS. w ie ste i ; adi , , . , d ernrth ät dg o es, lte ä, ' Wrrfterdein, o. Aprfi. (R. T. B Gb, öh mmi dd o n ele mn, g be, gs m, Tnettät A, IV. Qua Seine Maiestät der König haben Allergnädigft geruht: Seine Majestät der Kai oni zöätz ene elde fllt, et ü, dach , e,. ö. . . serö,. mne ds, Ser6. Tabecke. S1. 15, Conrfe Sest. Papierrente Mal- November verzl. 795, Kündigungspreis 6 rr . 466 . Austrieb obo Gtsck. (hurchschulttu auf Grund des 8. 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 6 6 34 k der Kaiser und König, folgten w n,, ieft ö 3 nach er, im, Reich; 36 ak, Ren ge S6, zoF*hens hien s zb, Belt Silber. an, Juli verfü. JF, Heft. Goldr. . Spiritus mit so „, Verbgauchsgä'gabe er,, prch Y en n en, db gi , nm, 30. Juli is; (Höfe Sammi. S. i6ö) den. Reg erungs⸗ nher. , n n We wrilch fi , , Eibl ie ele gie, gelen Böhm. Westbaßn 303, Böpbre, Nordbahn 17925, Tor Üagerifch- Golbrente At. Russische große ä fob , e io Cod * n nach Trellct. Get ad ,. fr 100 kg.) . Nedlen hurge⸗ 4A, ö . mne; , sischen Gesandten Grafen Hohenthal zum Diner. 140491 im Monat Februar und 27 89 im Monat Januar). GCenteel Pacifie 198,09. Frargosen 2163 Galiz. 186, Gisenbahnen 1266. ba. I. Drientanleihe de. 4. Aündigungopreis 4 Loch mi Faß * weine: a. gute 92 96 Hp. ;. , geringer ersl ten Mi n de Mn B z Gestern Vormittag besuchten Beide Majestäten den Von diesen und den aus dem Februar unerledigt über⸗ t rf, än, gn cn, wan, dhe, fe nenl. el, Kenbcct, Kürten is at, de diesen Mongt ö ; 2 i bei 209 Tara, Paßfony vßß fr en ernannten Mitgliedes des Bezirksausschusses zu Brom- Göottesdienst im Dom. ; nommenen 44 959 Ansprüchen sind im Laufe des März an— Läbe iz üchen 6erbl, Norbwesthähn 1s Keck. bollandiscke Anteize 10ist., ö o garant, Trang . Spiritus mit 10 Verbrauchtabgabt, Höher bei 27 ke Tard yrg Stüc. rg, und . Heute Vormittag arbeiteten Seine Majestät mit d erlannt; 13 131, zurlickgewiesen; 2634, auf andere Weise er— ien 645, BDarmstädter Bank 151,25. Mitte. Cisenb. Bblig. iss, War chan ⸗Wifner Eisenb; Akt. bezaßit, namentlich September Oktober, Gekuͤndlgt Kälber. Auftrieb 1161 Stüc, (Dur hschuttitzpg, den Regierungs⸗Assessor Rebling zu Merseburg zum Chefe des Ewil und des Milltär⸗Kabincts ö ] at mit den ledigt: 224, sodaß 5 4d Anspꝛit che Uner kb i. . er⸗ ire, nner, Barer n Fi, nn ene, Bs hes. Hf Cons ät, ö . Kähbigänzhreis sen e, Focn t öl , , Felt i, ih, fe, mualütct Stelpertreter beg ersfenl Lernannten Mltgliehes beg Veztrts, här Ken Werne len iht get gen pfingen um Apris iiberßzegangzn sind . Histonto- zom 06 O0. Dresbner Bank 156,50, Londoner Wechsel kurs 18.08, Faß per diesen Monat und ber April, Miai 16 1,16 , ll, Tualität 6-6 h. ausschusses zu Merseburg auf die Dauer ihres Hauptamts d , Im G. nd in: : Gonrl Beramwerkzaktien gi. v0, Privatdist. 2 . ere e, r ige pr iB. T. B) (Schluß 3546 = eh, Per Mel Gun se, , , =, g. än , gig. (bern une; am Sitze dieser Behörden zu ernennen. 1 .

Frautfurte ka. ä., jb. gipril. (. T' G) gougfe * Ghechsfel au Lend on (G56. Vage 46] bes. Per Junt- Inh bz 8 63 —=-b2,'5 bez, per! für I Eg. L, zualitääät AÆ, I. udl ita h treten des Gesetzes 95 3568 Ansprüche auf Bewilligung von 6 ffeffelut, eiern r (chträh Krebtt tier 266 erb! Vrantfers d, df. Wechse auf Paris (60 Vagtj ! Jui Kugust bö-—= dz 8 = 63 ber, per August⸗— . Il. Hudlitä

2 *

ö.

5388 11111188181

4— 2 9 m 1 S81131 D 22

w 9 m o O w D R= e,

* —— d 82

O

O * ** S831 8

.

0 , a e

ruhig. 3e amortifirk. Rente 39 Hafer Loc fest, Termin. h B j sch je s j ien, Fer, 5 05 4e Anl. 1065 85. It /, Rent und igt ndigungsocreis 163,0 Bankaktien lagen schwach; die spekulativen Dedisen Ferne 6, w, Aal, 183 86. Ita; . getan izt 800 t. Kündigung? ere ;