12393 Die Aktionäre der Vereinsbank des Lebuser greises in Fürstenwalde / Spree von C. Faehn⸗ drich Comp. werden zu der am Montag, den 20. April d. J., Abends 8 Uhr, in Nen⸗ maun's Hotel hierselbst stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung; 1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses des ver⸗ flossenen Geschäftsjahres und Ertheilung der
Decharge. ; 27) Beschlußfassung über den Sinn und die Be⸗
deutung des jetzigen 5. 17 Abs,. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrages betreffs der Zahl der jetzt neu zu wählenden Aufsichtsraths mitglieder. 3) Wahl der danach neu zu wählenden Aufsichts— raths mitglieder. . Fürstenwalde / Spree, den 10. April 1891. Der Aufsichtsrath
der Vereinsbank des Lebus ' er Kreises in Fürstenwalde / Spree von C. Faehndrich C Comp.
Der Vorsitzende: A. Wolter.
3600 ; Bilanz der Lüdenscheider
Portland Cementfabrik
für das Jahr 1890. Activa.
66 3 B36 6h? 8 & 5333 7 obo ns od gh o
764 1s 265736 13365 85
Tor s5 ;
nnn, Maschinen und Mobilien Vorräthe . K Ausstände ..
Cassa Bestand
Wechsel ˖Bestand
Verlust ....
Passiva.
6 9 L385? 50 00 Ibo οσ LRE6Sho οσr 524 06 2060 66 5561212 Mors 1d Gewinn und Verlust-Conto. Ausgabe.
Actien: Capital Hypotheken. Grundschuld . Reserve⸗Conto Deleredere ·˖ Conto Creditoren
. 2361732 IJ 630 6
318 3
38777 46
Abschreibungen ,. . eleredere · Conto
Einnahme.
6
229 96 14645 09 1051603 ; 76 50 13309 88
38777 46
An Vortrag... Betriebs ⸗Conto Waaren ⸗ Conto Pacht · Conto Verlust .
Brügge i. W., den 1. Januar 1891. Lüdenscheider Portland Cementfabrik. Rob. Kugel. Rich. Gerhardi.
Geprüft und richtig befunden Die Revisoren: Jul. Kugel. Herm. Ritzel.
3687
Löbauer Bank, Actiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1899.
Activa. Mt J 19063
23 126 111688 278 857 2633 200 608 780
Kase⸗ vpotheken ffekten Wechsel Sorten. Mobiliar. Debitoren.
lssss Vietoria zu Berlin.
Allgemeinthersicherungs · Actien · Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch laut 5§. 29 der Statuten zur 36. ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 29. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftshause der n m m . Mohrenstr. Nr. 5 stattfindet, ein⸗ geladen.
Tag esorduung: 1) Geschaͤftsbericht, Gewinn ⸗ und Berlust · Rech⸗ nung und Bilanz, . 2) . an Direktion und Aufsichtsrath pro
3) Wabl der Revisoren pro 1891, 4 Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes und eines Stellvertreters. Berlin, den 12. April 1891. Der Aufsichtsrath. Ferd. Gumprecht.
ö redit⸗ u. Spar ⸗Bank f. Ebersbach u. Ü.
In Gemäßheit 5§. 18 des Gesellschafts-Vertrags werden die Herren Aktionäre zur ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Sonntag, den 3. Mai 1891, Nachmittags 3 uhr, im Saale des hiesigen Kretschams stattfinden soll. .
Verhandlungsgegenstände: Geschäftsbericht des Vorstandes und Vortrag der Bilanz. ; . . Bericht des Aufsichtsrathes über die Prüfung der Jahresrechnung. .
) Beschlußfassung uber Entlastung des Vor⸗ standes und des Aussichtsrathezs.
) Beschlußfafsung über die Vertheilung des Reingewinns.
5) Wahl des Aufsichtsratbes.
6) Wakl der Revisions ˖ Commission.
77 Beschlußfassung über beantragten Aktienbesitz
wechsel. . 1
Zur Theilnabme an der General versammlung sind nur die im Aktienbuche eingetragenen Besitzer von Aktien unserer Bank berechtigt.
Ebersbach, den 9. April 1891.
Der Aufsichtsrath der Credit⸗ u. Spar ⸗ Bank f. Ebersbach. Robert Bitterlich.
1803 -. rportbrauerei Teufelsbrücke A. G. Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung der Ak- tionäre am 1. Mai a. c., Nachmittags 23 Uhr, im Gebäude der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg (Zimmer Nr. 30). Stimmzettel sind gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, Gr. Burstab 8, Hamburg, bis 30. April inel. zwischen 10 und 12 Uhr in Empfang zu nehmen.
Tagesordnung: .
1) Antrag des Herrn Max Magnus: Befugniß des Aufsichksraths, M 220 000 Aktien der Gesell⸗ schaft zum Courfe von nicht über 86 mit 5 oso Zinsen vom 1. Oktober 1890 zurückzukaufen gegen Ueber⸗ nahme al pari von σ 220 006 5 0 zu 166 rückzahl⸗ barer dritfer Prioritäts Obligationen und gegen die Verpflichtung auf innerhalb 6 Monaten zu stellendes Verlangen des Aufsichtsraths weitere M 20 000 der- selben Prioritäts. Obligationen gegen bagr al pari abzunehmen; Befugung des Aussichtsraths, die zur Ausführung dieses Antrags nöthigen Abänderungen der Statuten herbeizuführen.“
2) Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Wahl eines Revisors.
Der Vorstaud.
naa O mr.
Rechtsanwälte gelõöscht. Allenftein, den 9. April 1891. Königliches Landgericht.
Bekanntmachung.
33601 bier ist heute in
Der Rechtsanwalt Wühle
worden. . Bärwalde N. / M., 10. April 1891. Königliches Amtsgericht.
13359 Der Rechtsanwalt Dr. Max Otto Schroeder
liste beute seine Eintragung gelöscht worden. Zwickau, am 9. April 1831. Königliches Amtsgericht. Richter.
9) Bank⸗Ausweise.
eine.
der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen
Rechts anwaltsliste des hiesigen Amtsgerichts gelöscht
Zwickau hat die Zulassung bei dem unterzeichneten Amtsgerichte aufgegeben und ist in biesiger Anwalts⸗
der
in
—— 221
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
32331 Verein Invalidendank.
Die Mitglieder des
Generalversammlung auf Donnersftag,
einslokal ganz ergebenst einzuladen. Tagesordunng: 1) Vorlegung des Rechenschaftoberichts
Vorstand Berlin, den 14. April 1891.
Der Worsitzende des Verwaltungsraths. Victor, Herzog von Ratibor.
Verwaltungsraths be⸗ ebre ich mich zu der ordentlichen , n, ee. en
23. April er., Rachmittags 7 Uhr, im Ver⸗ pro
1890 und Ertheilung der Decharge an den Y) Wahl pon Mitgliedern des Verwaltungsraths.
36741 . ⸗ Société du Chemin de Fer
Ottoman q Anatolie.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 18. Mai 18591, Nachmittags 5 Uhr, in nnserem Ge⸗ schäft gebäude zu Konstantinopel — Grande Rue äe Péra 417 — stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung der Socistsé dun Chemin de Fer Ottoman d Anatoli hierdurch eingeladen.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht nach Art. 25 deg Statuts ausüben wollen, müssen ibre Aktien mit einem aritbmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 7. Mai
bei der Direktion der Gesellschaft in Kon⸗ stantinopel,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Trustees Executors and Se- curities Insurance Corporn- tion LA in London gegen Empfangsbescheinigung deponiren und bis nach der Generalversammlung daselbst belassen. Einlaß⸗ karten werden gegen die Empfangsbescheinigungen der Depotstellen von der Gesellschaft in Konstan⸗ tinopel ausgehändigt. Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Verwaltungsrathes über die Situation der Gesellschaft und Bericht erstattung der Tommissäre über die Rech⸗ nungen.
Diskussion und Beschlußfassung. — Beschlußfassung über Verwendung des Ueber schusses.
Beschlußfassung über den Antrag des Ver⸗ waltungsrathes, ihn zu Verbandlungen mit der Tuͤrkischen Regierung bebufs Erlangung der Concession zum Bau und Betrieb der Linie Haidar Pacha — Scutari und der Linie Eskichébir — Koutahia zu ermächtigen.
5) Wabl der Rechnungsrevisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1891.
Berlin, den 10. April 1891.
Der Verwaltungsrath. G. Siemens, Vorsitzender.
Diejenigen Aktionäre,
wollen, können si Madrid, 7. April 1891.
R. M. Lobo.
3671 2 2 KHKanco Hispano-Algennm. In Gemäßheit des Artikels 31 der Statuten wird die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre auf den 8. Mai dieses Jahres angesetzt. Madrid am genannten Tage um 11 Uhr Vormittags statt.
Vie Hinterlegung von mindestens 50 Aktien vor dem 28. dieses Monats in ; Madrio: bei dem Ranco Hispano-Alemän, Calle de Alcala No. 49 cuadruplieado,
Berlin: bei der Deutschen Bank,
3 bei dem Bankhause Jacob Landau
giebt das Recht, der Generalversammlung beizuwohnen. ⸗ welche ihr Recht, der Generalversammlung beizuwohnen, nicht ausüben
durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen. Die Direktion.
Dieselbe findet im Lokale der Bank in
G. Vogel.
13626) Bilanz der Westpr.
Landschaftlichen Darlehnskasse
Pang vn.
Cassa · Conto .. Mobilien⸗Conto.. . Conto · Corrent · Conto Iitt. A.. Pfandbrief · Vorschuß · Conto⸗. Lombard ⸗Conto Litt. B... Fffecten · Vorschuß · Conto . Effeeten⸗ Conto .... Lombardzinsen ⸗Conto.
191501
Gewinn-
6 134879 55 6763 50 48190 48 247327 55 1677300
1942503 95 22971 45
is 3 und BVerlust - Conto pro 1890.
pro 1890.
*
.
98 1260000 — 15168 6 16023 33a 6 156 3 g 115763 75 zol ob Ii i os 17 26556 gh 2366 30 biss E r Ia38s a3
Credit.
Capital · onto ..
Conto pro Diverse .. Depositen ˖ Conto Litt. A. Depositen⸗Conto Litt. . Conto · Corrent Conto Litt. B.. Lombard · Conto Litt. A.. Asservat · Conto . Bankier ⸗ Conto.. Depositen · Zinsen ·˖ Cont Reservefonds · Conto
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
1044330
Passi vn. Aktien Kapital ! ... Gesetzlicher Reservefonds Special⸗Reservefonds . Creditoren .. Gewinn
500 000 50 000 15 000
426 557
. 52772
1044330 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
PDPLebet. l kJ Aktien ⸗Emissions⸗Unkosten - 775 Sn, 9240 ,, 680 Gesetzlicher Reservefonds . 3000 Special⸗Reservefondddz.. 5000 Abschreibungen auf zweifelhafte Außen⸗
, 33 3143*
stãnde Gewinn. 52 772 21 2366 10
Credit. 199010
527 82 Wechsel 1691979 n , . 3 3 k 01 2 Zinsen. . , 5395 1 7805654 J / 31 2 79 73610
. Eingänge auf früher abgeschriebene Forde tungen J
Löban i. / Sa., den 31. Dezember 1890. Löbaner Bank. R. Hilgenberg. Die Dividende gelangt von hente ab gegen Dividendenschein Nr.? mit 4 80. — zur Auszahlung.
(3358 , , In die Liste der bei dem Königlichen Land gericht Berlin L. zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtzanwalt Siegmund Marcuse, wohnhaft zu Berlin, beute eingetragen worden. Berlin, den 8. April 1891. Königliches Landgericht J. Der Präsident: Angern.
33631
Nachdem das Königlich Sächsische Ministerium der Justiz die Zulassung des Rechtsanwalts Dr. Max Otto Schröder, bisher in Zwickau, als Rechts. anwalt bei dem unterzeichneten Amtsgerichte mit dem Wohnsitze in Krimmitschau genehmigt hat, ist, am heutigen Tage dessen Eintragung in die hier geführte Anwaltsliste erfolgt.
Krimmitschau, am 109. April 1891. Königlich Sächsisches Amtsgericht. Kramer.
[33621 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu.; gelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechtsanwalt Carl Maase, hierselbst wohnhaft, eingetragen worden.
Pr. Stargard, den 9. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
3361 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Justizrath Heinrich David Koblitz zu Ortelsburg ist in Folge der Nieder- legung seines Amtes als Rechtsanwalt in der Liste
PDebet.
Mb Verwaltungskosten, Steuern 2ꝛec. 195,0 Abschreibung auf Mobilien ⸗Conto 7öl Rückständige n, , . Gewinn ⸗NUebertrag auf Reservefonds ⸗Cto.
Danzig, den 31. Dezember 1890.
S3 ig 6?
22662 40 24464 94
100998 51
3 90
6 z6 og?
I fass gz zun r 8s 26 10
Coursgewinn und Zinsen aus Effecten. Provifionen, nach Abzug selbstgezablter. Zinsen, nach Abzug selbstgezahlter.
,
106995 i
Der Verwaltungsrath der Westpreußischen Landschaftlichen Darlehnskasse.
län) Deutsche Trichinen⸗Versicherungsanstalt z. Jauer. Gewinn · und Verlust⸗Conto Einnahme. für das Rechnungsjahr vom L. Januar bis 31. Dezbr. 1899.
Ausgabe.
M0
1) Gewinn ⸗ Uebertrag aus dem Vor—⸗ kJ 2) Prämten⸗Einnahme für 6625890 M Versicherungssumme .. M 18129. 36 3) Fett⸗Erlös aus ver⸗ werthetem VGieh. . 552. 35 w 703. 80
4) Zinsen.
25367 Activa.
3 57
5s
6 9. 1) Entschädigung für regulirte Schäden 3854 52 2) Verwaltungskosten: a. Provision der Agenten. Ma- 3716. 77 b. sonstige Verwal⸗ tungskosten .. 5074. 52 3) Sonstige Ausgaben.... 4 Gewinn ⸗Ueberkrag als Reservefonds angelegt VJ 6) Gewinn
8791 29 2241 41
b981 57 4498 29
DI ds
Dezember 1890.
Vilanz am 3
l JI, 7498 2) Reservefonds. .. S 59851. 57 3) nt, 12000. — 45 Si
cherheitsfondz 36000. — 20981
28479
Jauner, den 9. April 1891.
1.
Patsivn.
* 29
t
185000 5981 4498
28479
1) Geschäfts⸗Einlage . M 150009. — 2) Sicherheitẽfondz. . 6000. — 3) Reservefonds ö 4 Gewinn ⸗Uebertrag
Friedrich Bohne.
3373 vpotheken⸗Forderungen. .. ypothekenbankscheine in Umlauf.
Leipzig, 31. März 1891.
A 2, 8a, 637. 20
Serie B. Mt. 2. 106, 550. — 2,7 b4, 1509. —
Serie GG.. 647.550. —
Leipziger Sypothekenbank.
M SS.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Berlin, Dienstag den 14. April
1891.
ur
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts«, Zeichen und Muster⸗Regi
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für
Das ya,, , . ister für das Deutsche Reich kann durch alle Post -Anstalten, für d rpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats-
Berlin auch ug, die Königliche Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.
stern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan⸗Aenderungen der deutsche⸗
das Deutsche Reich. Cn. s
Das Central ⸗ Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt. 1 4 50 8 für zas Vierteljahr. — Einjelne Nummern kosten 20 . — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ wer
den heut die Nrn. S8 X. und 88 B. ausgegeben. .
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel g⸗˖ e, w, ,. aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig— ö Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn abends, die letzteren monatlich.
3463 Anchen. Bel Nr. 4225 des Firmenregisters, wo⸗ selbst die Firma „Goetze Staerk“ mit dem Orte der Niederlaffung Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft ist durch Eibgang auf den Kaufmann Alfons Staerk jr. zu Aachen übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Unter Nr. 4694 des Firmenregisters wurde die Firma „Goetze C Staerk“ mit dem Orte der Niederlafssung Aachen und als deren Inbaber der Kaufmann Alfons Staerk jr. zu Aachen eingetragen.
Bei Nr. 1263 des Prokurenregisters, woselbst die dem Kaufmann Johann Frings zu Aachen für die
irma „Goetze Staerk“ daselbst ertheilte Pro ura verzeichnet steht, wurde vermerkt, daß diese Prokura auch für die unter Nr. 4594 des Firmen registers eingetragene Firma beibehalten worden ist.
Aachen, den 16. April 18591.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
3462 Anchen. Bei Nr. 1931 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der d,. „Carl Scheins“ mit dem Sitze zu achen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver; merkt: Der Kaufmann Joseph Scheins zu Aachen ist aus der Handelsgesellschaft ausgetreten; der Kaufmann Joseph Lausberg zu Aachen ist am 1. April 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. Aachen, den 10. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Andernach. Bekanntmachung. 3465
Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist bei Nl. 28 des Gesellschaftsregisters: Comm andit - Gesellschaft Thyssen E Eie in Tönnistein bei Brohl a. Rhein, in Spalte 4 der Vermerk ge⸗ macht worden, daß ein Kommanditist mit seiner ganzen Einlage aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
Andernach, den 8. April 18891.
Königliches Amtsgericht.
Apolda. Bekanntmachung. 3464
Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage ist Fol. 505 Bd. J. des diesseitigen Handelsregisters folgen ⸗ der Eintrag bewirkt worden:
der Kaufmann Carl Friedrich Hermann Linke aus Apolda, jetzt in Berlin, ist als Mitinhaber der Firma C. W. Linke E Sohn in Apolda aus geschieden.
Apolda, am 24. März 1891.
Großherzoglich S. Amtsgericht. III. Weiser.
R erlin. Sandelsregister 3695 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
ufolge Verfügung vom 11. April 1331 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 820, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
; Gebrneder Seiffert mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein—⸗ getragen:
Die Gesellschaft ist durch gegerseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Hermann Franz Otto Seiffert zu Berlin setzt dag Handelsgeschäft unter un— veränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21592 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 21 92 die Handlung in Firma:
. Ghebrueder Seiffert mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Hermann Franz Otto Seiffert zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12016, woselbst die Handels, ell ft in Firma:
. XV. . 4 CY mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein aetrehr d, g fn aft sst vrch g Vie (esellscha t durch gegenseitige Ueber
einkunft aufgelost, 211 ?
Ver Kaufmann Leg Ginst Lehselvt zu Berlin seßt daz Handeltgeschäft unter unveränderter Firma fort, Bergleiche Nr. 21 691 des Firmen reglsterß ;
Vemnächst ist in unser Firmenregister Nr. 71 5H hie Hanblung in Firma;
1M. hesbin 4 * mit hem Sitze zu Werlin und alt beren Inhaber der Kaufmann Leg Grnst Lehfeldt zu Berlin ein— getragen worhen,
unter
In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 590 die
Handlung in Firma: Oscar Daniel
mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslokal: Scharrn straße 12s13 und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Daniel zu Berlin eingetragen worden.
Berlin, den 11. April 1891. .
Königliches , JI. Abtheilung 65. ‚ a.
Hnerlin. Bekanntmachung. 3471 In unser Firmenregister ist unter Nr. 406, wo— selbst die Firma Ernst Bodin mit dem Sitze in Steglitz verzeichnet steht, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: h Die Zweigniederlassung in Rüdesheim a. / A hein
ist aufgehoben.
Vas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Joseph Nopper zu Steglitz über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma J. Nopper vorm. Ernsft Bodin sortsetzt
Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 598 die Firma J. Nopper vorm. Erust Bodin mit dem Sitze zu Steglitz und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Nopyer daselbst eingetragen worden.
Berlin, den 31. März 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. Rerlin. Bekanntmachung. 3470
In unser Firmenregister ist unter Nr. 574, wo⸗ selbst die Firma Erste Deutsche Kohlenanzünder Fabrik J. P. Rüffer mit dem Sitze in Fried richsberg verzeichnet stebt, in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: ;
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Johannes Albert Paul Rüffer zu Friedrichsberg übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Demnächst ist in dasselbe Register unter Nr. 599 die Firma Erste Deutsche Kohlenanzünder Fabrik J. P. Rüffer mit dem Sitze in Fried richsberg und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Albert Paul Rüffer daselbst eingetragen worden.
Berlin, den 4. April 1891.
Königliches Amtsgericht II. Abtbeilung VIII.
Rernburg. (3467 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 374 des hiesigen Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft Zuckersiedereieompagnie Hecklingen Neundorf in Hecklingen eingetragen stebt, ist heute nachgetragen worden: „In der Generalversammlung vom 28. Mär 1891 ift beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 51 000 S½ς zu erhöhen durch Ausgabe von 51 neuen Actien zum Nominalbetrage von 1000 M6 und mit denselben Eigenschaften, wie die jetzigen Der Mindestbetrag, für den die Actien ausgegeben werden, ist für jede Actie auf 2000 M festgesttzt.“ Bernburg, den 8. April 1891. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
KRischorsburs. Bekanntmachung. 3472 In unser Register zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft ist am 8. April 1891 unter Nr. 20 eingetragen: Kaufmann Jacob Hirsch zu Bischofs⸗ burg hat für seine Ehe mit Clara, geb. Engel, durch Vertrag vom 5. Juni 13839 die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes ausgeschlossen und ist dem eingebrachten Vermögen der Ebefrau und Allem, was sie später durch Erbschaft, Geschenke oder Glücksfälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. — VII 5 Nr. 2. Bischofsburg, den 8. April 1891. Königliches Amtsgericht.
KE onn. Bekanntmachung. 3469
6 Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 359 die Handelsfirma:
„Friedrich Reber
mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Maschinenbauer und Fabrikant Friedrich Reber, und in das hiesige Handels- Prokurenregister unter Nr. 340 die Seitens des genannten Friedrich Reber für seine gedachte Handelsniederlassung dem in Bonn wohnenden Kauf mann Adolf Reber ertheilte Prokura eingetragen worden.
Bonn, den 8. e e.
Nen,
Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. II.
n orhbeck, Sandelsregister 3468 ves Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Bie dem Kaufmann Clemens Schniering zu
Borbeck für die Firn Th. Pollerbeck zu Borbeck
ertheilte, unter Nr. 4 des Peokurenregisters ein⸗
getragene Prokura ist am 4. April 1891 gelöscht.
ö6cz8] Rnraunsehweig. Bei der im Handelsregister Band III. Seite 39 verzeichneten Firma „G. Luther“ ist heute vermerkt, daß in die unter derselben be⸗ gründete Kommanditgesellschaft der Ingenieur Albert kemmer hieselbst als persönlich haftender Gefell⸗=
schafter sowie neun Kommanditisten eingetreten und 1 Kommanditist ausgetreten sind.
Ferner ist daselbst vermerkt, daß den Ingenieuren Carl Giesecke, Julius Konegen und Anton Baader, sämmtlich hieselbst, in der Weise Kollektiv⸗Prokura ertheilt ist, daß Jeder der Genannten mit einem der bereits bestellsen Kollektiv ⸗Prokuristen: Ingenienren Prasek, Gunkel, Arndt und Kaufmann Diesterweg die Firma rechtsverbindlich zeichnen kann.
Braunschweig, den 10. April 1891.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann. KRredstedt. Bekanntmachung. 34661
In unser Gesellschaftsregister ist heut: unter Nr. 3 die Firma Gebrüder Brodersen zu Bred⸗ stedt eingetragen worden.
Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Broder Julius Brodersen in Bredstedt, 2) Sönke August Brodersen in Bredstedt, und ist ein Jeder von ihnen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechtigt. Die Gesellschaft bat begonnen im Mai 1339. Bredstedt, den 11. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Rræeslau. Bekanntmachung. 63477 In unser Firmenregister ist Nr. 8252 die Firma Oskar Dullin hier und als deren Inhaber der Kaufmann Oskar Dullin hier beute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1891. Königliches Amtsgericht. REreslan. Bekanntmachung. 3475 In unser Firmenregister ist Nr. 8233 die irma D. Bielschowsky hier und als deren In zjaber der Kaufmann Daniel Bielschowsky hier heute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Breslan. Bekanntmachung. 3474 In unser Firmenregister ist Nr. 8234 die Firma Perm. Schlesische Möbel ⸗Ausstellung Oscar Albrecht hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Oscar Albrecht hier beute eingetragen worden. Breslau, den 8. April 1891. Königliches Amtsgericht.
EBreslan. Bekanntmachung. 134731
Es ift beute eingetragen worden:
a. in unser Gesellschaftsregister bei Nr 5758, be= treffend die unter der Firma Bernh. Jos. Grund bestehende offene Handelsgesellschaft:
Der Kaufmann Alfred Moeser zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
b. in unser Prokurenregifter:
J. bei Nr. 1450 das Erlöschen der dem Alfred Moeser und Emil Helbig von der Nr. 578 des Ge— sell schaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Bernh. Jos. Grund ertheilten Gollektiv ˖ Prokura,
II. Nr. 1824 Kaufmann Emil Helbig zu Breslau als Prokurist der hier bestehenden, in unserem Ge—⸗ sellschaftsregister Nr. 578 eingetragenen Handels⸗
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1881 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Zu Liguidatoren sind der bisherige Vorstands= beamte Eugen Tomson und der Direktor Robert Müser ernannt mit der Befugniß einetz jeden von beiden, für sich allein die in Liquidation getretene Gesellschaft rechtsverbindlich zu vertreten. In der nämlichen Generalversammlung ist in Abänderung des 5. 17 des Gesellschaftsvertrages beschlofsen worden, daß der Aufsichtsrath fortan nur aus 5 Mitgliedern bestehen soll.
Durlach. Bekanntmachung. 318
Nr. 3299. In das diesseitige Handelsregister nt eingetragen:
J. In das Gesellschaftsregister zu O.-3 60 Firma „Hirsch Baer“ in Weingarten: Die Gesellschaf! hat sich aufgelöst.
1I. In das Firmenregister unter O. 3 219 Firma „Isidor Baer“ in Weingarten. Inhabers ist Kaufmann Jesaias genannt Isidor Baer von Wein garten. Derselbe ist verheirathet mit Fanny, geb Elkahn, von Jöhlingen und ist nach dem Ehevertrage bestimmt, daß die eheliche Gütergemeinschaft auf den beiderseits einzuwerfenden Betrag von 100 4M e— schränkt werde.
Durlach, den 38. April 1891.
Großh. Amtsgericht (Unterschrift.)
3494 Eislebem. Das Erlöschen der unter Nr. 49 des Prokurenregisters eingetragenen Prokura des Buch halters Carl Hoffmann hier als Prokuristen der Firma „Eisleber Bankverein Ulrich, Zickert G Co“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage heute eingetragen.
Eisleben, den 2. April 1891. Königliches Amtsgericht.
493 Eislebem. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist heute unter Nr. 6578 die Firma „Adolf Bergmann“ in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Bergmann hier eingetragen Eisleben, am 3. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Elher geld. Bekanntmachung. 186 Bei Nr. 312 des Gesellschaftsregisters, wosel bet die Handelsgefellschaft in Firma Kraft Rosen⸗ thal mit dem Sitze hierselbst eingetragen steht, int Folgendes vermerkt worden: Der Kaufmann Josef Rosenthal zu Elberfeld ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Salomon Weyl daselbst ist am 24. Februar 1891 als Handelsgesellschafter eingetreten. Elberfeld, den 3. April Königliches Amtsgericht.
891. Ibtheilung 71 EIberrel d. BSetanntmachung. 487 Unter Nr 2455 des Gesellschartsregisters ist die Handelsgesellschaft in Firma Holländische Bntter Corpagnie Aczwermann C Co. mit dem Sitze zu Leipzig und einer Zweigniederlassung hierselbst
gesellschaft Bernh. Jos. Grund. Breslau, den 9. April 1891. Königliches Amtsgericht.
mann zu Essen a. d.
und als deren Inhaber die Kaufleute Eduard Acker⸗ Ruhr, und demnächst in
a Dugo Beute. der⸗ zeit in Düsseldorf, teipzig
eingetragen worden.
Breslau. Sekauntmachung. 3476) In unser Firmenregifter ist bei Nr. 142 das Erlöschen der Firma E. Ferd. Hoffmann hier heute eingetragen worden. Breslau, den 9. April 1891. Königliches Amtsgericht. Coes feld. Handelsregister 3479 des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1280 die Firma Ed. Dieckmann und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Eduard Dieckmann zu Coesfeld am 29. März 1891 eingetragen.
3484 Delmenhorst. In das Oandelsregister ist eingetragen Seite 5 zu Nr. 27, betr. die Firma S. Bätjer in Delmenhorst: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, 1891, April 4 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Niebour.
Dortmund. Handelsregister 3483 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund.
Unter Nr. 507 des Gesellschaftsregisters ist die am J. März 1881 unter der Firma Dvolländische Butter⸗Sompagnie Ackermann K Co errichtete offene Handelsgesellschaft zu Leipzig mit einer Zweignie derlassung in Dortmund am 10. April 1891 eingetragen und sind als Gesellschafter ver merkt:
1) der Kaufmann Eduard Ackermann zu Essen
a/ d. Ruhr, 2) der Kaufmann Hugo Bente zu Leipzig.
Dortmund. Handelsregister 3482
des Töuniglichen Auitsgerichts zu Dortuund. In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 433,
Die Gesellschaft hat am J. März 1891 begonnen Elberfeld, den 3. April 159 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7
El ber ld. Beranntmuchung.
Die Gesellschafter der zu Elberfeld unter der Firma Rowley Æ Grute am . Aprit 1351 richteten Handelbgesellschaft sind die FRauflente A. V. Rowley zu Chemnitz und Karl Walter Grote von Barmen. Dies ist heute unter Nr. 2436 registers eingetragen worden. Elberfeld, den 10. April 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VöI.
.
des Gesellschaf ta-
HK mnahorm. Bekanntmachung. In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 47 eingetragen die Firma A. Putensen und als deren Inhaber der Kaufmann Max Popper zu Elmshorn. Elmsohorn, den 4. April 1891. Königliches Amtsgericht.
34921
; . 34911 Errurt. In unserem Gesellschaftsregister volumen II. bag. 1965 ist bei der unter Nr. 460 einge tragenen Firma „H. Müting und Comp.“ in Spalte 4 folgende Eintragung bewirkt worden: Der Rendant a. D. Franz Müting ist am 28. März 1891 aus dem Geschäft ausgeschieden und der Kaufmann Hermann Müting wird das— selbe unter der bisherigen Firma allein weiter führen. confer. Nr. 1072 des Einzelfirmen⸗ registers. Eingetragen auf Verfügung vom 2. April 1891 am 3. April 1891. Ferner ist in unserm Einzelfirmenregister vo—Q lumen II. pag. 143 unter Nr. 1072 eingetragen: 1) Laufende Nr. 1072. 2) Bezeichnung des Firmen⸗Inbabers: der Kauf- mann Hermann Müting zu Erfurt.
die Bergwerksgesellschaft Gueisenau auf Zeche Sueisenau zu Ültenderne betreffend, am 10. April 1891 Folgendes vermerkt:
3) Ort der Niederlassung: Erfurt. — 149 Bezeichnung der Firma: „Hv. Müting m. Comp.“