1891 / 89 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

bedeutende Vereinfachung der handels politischen Aktionen invol viren. missar that. es, begleitet von Oberst Skene, Grimwood, einen definitiven. Giebt der Nationalrath nun nicht nach, so Bei der Abstimmung über den Antrag Schädler, für ] lassen sei, werde durch die Höhe des Prozentsatzes gesteigert, insonder⸗ ei ensti em S 462 Anders gestaltet hm denn der handelspolitischen Aufgaben Zegen Vicutenant Simpson und Cossins. Sie hatten einen Trompeter bei kommt kein Landes⸗-Museum zu Stande, Andererseits spricht welchen 110 Abgeordnete, gegen den 76 stimmten, ergab fich beit aber nehme die Gefahr der ö zu. Diese Auswande , . 6 über Rumänien. Hier sind es vorerst die dort bevorstehenden sich, der die Stühle für die angeblich beabsichtigte Berathung trug. man jetzt von einer Theilung in ein qistorisches Museum für um 2m½M Uhr die Beschkußunfähigkeit des Hauses. rung könne erfolgen nach anderen Bundesstaaten, in welchen sowohl Jedenfalls wind ar ber einer soateren Ausstel . ; Parlamentswahlen, welche beendet sein müssen, um die Möglichkeit des Dieser Trompeter mußte aber auf die Aufforderung der Manipuris Bern und ein Kunst-Museum für Zürich. Präsident von Levetzow setzte die nächste Sitzung auf die Einkommensteuer alt namentlich die Zasch äge zu derselben erheb— . h Umgeb d R F de Oh n , , r. Beginnes von Vertragsverbandlungen zu bieten, zu deren JInangriff⸗ zurückgehen, weil er ein Gewehr hatte. Um. 163 Uhr schrien die heute MM Uhr an lich geringer seien Auch werde eine Auswanderung aus den Siaãdten nru 19e mgebung der erke des Oberlichtsaales entrückt, nahme hier jederzeit die Bereitwilligleit vorhanden ist, Das jetzige Manipuris der Besatzung des Refidentschaftegebäudes zu, daß Quinton Belgien. J ; mit hohen Kemmunalsteuerzuschlägen in die großen Städte befördert an Wirkung noch gewinnen. ᷣ—ᷣ

werden, in welchen die Kommunalsteuern wesentlich geringer zu sein Daneben fesselt eine überaus geistreiche Studie Rem⸗

rumänische Ministerium hat das handelspolitis de Programm der nicht mehr zurückkommen werde, und eröffneten darauf das Feuer ; 1 ; ö ; . ; ü ann istffchen Nie tarung zur Ausführung übernommen und wird ieder! Die Engländer erwiderten das Feuer lebbaft, Um Mitter⸗ Die Rechte der Repräsentantenkammer trat, wie In der heutigen (69 Sitzung des Hauses der Ab⸗ pflegten. Die an und für sich wenig wünschenswerthe Anhäufung reicher brandt's, welche einen sitzenden Mann in langem Kaftan

= 51. ihr die Masorität i arla standen Li ien Words, Kapitän Butcher „W. T. B.“ aus Brüssel meldet, gestern Vormittag zusammen eordneken, welcher der Minister des Innern Herrfurth Leute in den großen Städt erde hi ; zrd n er Filimiü st. s li Pi j basselbe erfüllen, Falls ihr die Majoritat im Parlament zu erhalten nacht standen Lieutenant Gurdon, Lieutenant . ö „W. s det, g im ö —; wel e g. Herr fu eufe in den großen Städten werde hierdurch erheblich gefördert wer. mit oher Filzmültze darstellt, unseren Blick. Dies ebenfalls gegonnt 1 ö. ber Fall, dann werden die Verhandlungen in und Mrs. Grimwood auf den Stufen des Gebäudes unter den um über die Frage der Verfgssu ngs revision zu berathen. eiwohnte, wurde die zweite Berathung des Entwurfs einer den, auch die Besteuernng der Aktiengesellschaften werde durch die Höhe aus hoh n chen, le heal, für unsere Galerie erworbene Ire

Jenletnla m mit. Teutfchland ] Sepovs und die feindlichen Granafen platten vor ihnen. Kapitän Die Mitglieder verpflichteten sich auf. Ehrenwort, über die ge⸗ Handgemeindesrdnung für die sieben östlichen Provinzen de Prozentsaßes verschärft werden Von anderer Seite wurde dem das mit seinen über das ganze Bild verstreuten Lichtern von

gleicher Weise wie mit der Schweiz li ö ; ö 2 ir er e r r gefüh j au berieth sich mit seinen Kameraden, was zu thun wäre. . fi ö ; . . j 7 J gehalter arke ; ; , 4 1 ö ind durchgeführt werden. In Boileng erieth sich j 3 faßten Beschlüsse Stillschweigen zu beobachten. Aus einzelnen der Monarchie fortgesetzt, und zwar bei §. 73. entgegengehalten, daß stärkere Schultern auch stärker belastet werden einer seltenen Farbigkeit und Wärme ist, kann getrost den

nd unferer Monarchie eingeleitet lten, daß ; . irker daß eine Kapitalansammlung über ein Einkommen von

jef Sinne syri er die Thro ͤ füh Er selbst werde sich der Entscheidung der Mehrbeit fügen. Endlich 46 8 ; ; 8 zes; könnten . diesem Sinne fpricht daher die, Thronrede von, de Dur cfführung ! ö. 1 . ö ig Aeußerungen ist indessen zu entnehmen daß die Rechte die Derselbe lautet in der Fassung der Kommission: / n be wn, 7 . . , ebrrer be delspeitischer Vereinbarungen. Tft. Monat. Pee mber wurde beschlossen, das eden iche ge de sn r e 87 6 Nothwendigkeit einer sofortigen Verfaffungsrevision zugegeben Tele deest her l b, Steffen nrerben von der 16*000re. binzußgehend, zwar nicht, zezbindert, abt auch nicht be, n,. 3. ö . ö oll den Schleier von den handelspolitischen Verhandlungen lüften. zug erfolgte in guter Ordnung. Sie flüchteten durch die Berge un 16 ; ͤ , w 264 f ö e, , ; . fördert werden solle. Die größere Gefahr einer Defraudation könne Jahre zur eite geste werden und vervollständigt die ö ; ö Tapitäns Cowley, mit hat daß sie es aber ablehnt, die sogenannten Kapazitäts⸗ Gemelindeversammlung (Gemeindevertretung; aus der Zahl der n . . fra⸗ 8 ; ö e er Wie 5. April. Die Kommissi ur Vorberathun ftießen schließlich auf. das Kontingent des Kapitäns, a, ö . . 2 Gemeindeglieder durch absolute Stimmenmehrheit auf sechs IJ nicht anerkannt werden, zudem würde es einen ungünstigen Eindruck erliner Rembrandt-Sammlung in erwunschter Weise. Lien, 15. April. Die Kommission z 9 , . R Jub hl uzulassen. Die „Etoile bel sichert, d emeindeglieder absolute Stimmenmehrheit auf sechs Jahre N h * ö h ö r des Adreßent s Feschloß gestern, wie „W. T. B.“ welchem sie nach Lakhipar zogen, Fapitzin Bolleau hält, den Juhrai wahl'en Suzn sen. „Etoile, belge“ versichert, der gewahlt machen, wenn vom Herrenhause die Vorlage des Abgeordnetenhauses In eine andere Welt führt uns das „Concert“ von des Adreßent w ö e 1 , . . für alles Geschehene allein derantwoꝛtlich. Die britischen Offiziere Minister⸗Präfident. Beernaert hätte in der Versammlung Wtzfern die Gemeindevertretung die Anstellung eines besoldeten gerghe in diesem Punkte geändert werde Der Herr anz ⸗Minister Gerard Terborch d. J., einem nordholländischen Meister meldet, nach mehrstündiger, Vis , 6 Teer, agen, daß die Soldaten sich keinerlei Gran amkeiten schuldig gemacht; erklärt, er sei enischlossen, die Kabinetsfrage zu stellen, Gem dl bor iche dd Cesch licßt. Kenn? die ser auch u erh lh des Reer, hefüätmwortete e Kunahn?? de vom Abgeordnetcnßaufe beschloßsenen über deffen Leben und Schaffen erst im letzten Jahrzehnt durch einstimmung aller in ihr vertretenen Parteien eine der Thron⸗ haben. Einer der Telegraphenbeamten erzählt, er habe die enthaup fobald die Frage der Verfassungsrevision vor die der Hemeind;angeböcigen gewahlt werden. In plesem Fall erfolgt Tarifs, soweit derselbe eine Ermäßigung der Steuersätze für die mittleren die Forschungen Bode's und C. W. Moes; volles cht ö. rede im pol itischen Theile sowohl wie bezüglich des darin teten Leichen Melpille 's und. O'Brien's auf der Landstraße 24 engl. Kammer gebracht werde. i Wahl auf wolf Jar. J gt Finkommensstafen enthält, dagegen die Wieder herstellung der Regierungs⸗ 3 ist Hon der rücksichtẽlofen itrwuck fi en! ö. . aufgestellten Arbeit sprogram mes zu stimm ende Er⸗ Meilen von Manipur gesehen. . ; Vater und Sohn fowie Brüder dürfen nicht gleichzeitig Ge. vorlage in Ansehung der Steuersätze für die Einkommen von mehr als hrandt i der glatten F . ñ ö . , vl erungs adresse. Zum Referenten wurde Graf Falken⸗ Der „Times“ wird aus Rangun vom 12. April tele⸗ Serbien. meindevorsteher und Schöffen sein. . z0 öh r* Aug der bebgupteten progressiwen Gestaltung de vom , er . k ist ein großer hayn gewählt, graphirt: Belgrad, 15. April. Wie dem „W. T. B.“ zufolge Abg. von Bockelberg beantragte: beordneten haue. bel sostznen, ars, lee ern ec ent gh fin n. 9 ede . Die Konstituirung des ö. . . 3 , . ; . . anderen i e f, wurden ö. . verlautet . Königin Natalie nach i ora hn ö. . Absatz! Zeile 3 Rischen die Worte „Stimmenmehrheit. ö JJ ö ö . , , . stern Vormittag erfolgt; derselbe zählt bis jetzt 51 Mit- würdigen Berichten in der grausam en Wꝛise ermordet, Uach ; 26. hl ums z . ö und „auf‘ einzufügen die Worte ., erstere aut zwölf, letztere und J . , n , . . . , ö ., um Inkkelgtzuhb letztaf b henmwakrt und 6 Qwrintones Gefcngenzéhnz, fuährich menen, ie kf Si ren Freunden Keschlosen, anläßlich der deränderten Lage zan bee r ge s rn Gctzh or In! bis akte zu ; . tinführ zie Bersockang heit der malerischen, Darstellung geführt wie bsi Mierisz and re wertretern Desselben die Abgg. Klaic und Rapp gewählt. siere und einen Hornisten vor den Regenten, welcher ihre Pinrichtung die beabsichtigte Reise aufzuschieben, in Belgrad zu ver— streichen. . n . . . . ö des Steuerfutzes zu Dou, indeß ist die Bravour in der Wiedergabe des Stoff— Fir Galt olisch Kynfervativen bie fur slavischen Abgehrdneten befahl und dieselbe durch Kukis vollziehen 2 . wurde bleiben und nur der Gewalt zu weichen. . Abern Freiherr von Huene erklärte sich gegen diesen r. 9. 6 . , , . 6 ö von sschen in des Wortes engster Bedeutung doch auch hier schon zie Ka sch⸗Konserd 1 . , n . 1 6ödtet, sein K geschnitten und sein Körper i ] ö x . re,, n. ; , numen der e zeiteren Verlaufe der Kern des künstlerischen Wese z in m und die Abgchrdneten auz der Bukowina gaben die Erflärung n . ,,, . . Amerika . Antrag und, beantragte dußerdem seinerseits, den zweiten der Rölorm gn lölenden, Frage, wren mngäheffsener J künstlerischen Wesens. Auch in dem unserer ab, daß sie innerhalb des Klubs eine eigene Gruppe an . Stadt zum . vorgeworfen wurden. Die beiden ö S Der äsid 24 Absatz des Kommissions vorschlags zu streichen, weil er im es funszirten Einkommens in unzweckmäßiger Weise vorgegriffen. Er , durch die Freigebigkeit mehrerer Kunstfreunde neuer⸗ bilden und sich für ihre Spezialzwecke Aktionsfreiheit vorbe— Sffiziere, deren Namen nichk verlautef, und der Hornist wurden von Verein igt . er ö. 96 . ö Interesse der Selbständigkeit und Unabhängigkeit. der Ge⸗ könne sich daher nur dafür aussprechen, für jetzt den normalen Steuer 36 einverleibten Terborch wird die virtuose Behanzlung halten würden. Der Klub beschloß, für Smolka als Präsi⸗ den Kutis durch Speerwürfe getödtet, ihre Körper darauf ver— hat n der Nacht vom Mon 99 zum ienstag mi seiner ; meindevorsteher verhindert zu sehen wünschte, daß besoldete satz von 3 do auch für die höheren Einkommen beizubehalten, des Atlas und der Sammete naturgemäß den ersten Anstoß denten und Chlumetzky als ersten Vize⸗ Präsidenten zu stümmelt und gleichfalls den Hunden vorgeworfen. Der poli⸗ Familie eine Reise nach der Westhiüste angetreten. J. Gemeindevorsteher angestellt würden. er glaube jedoch nicht, daß ein abweichender Beschluß ein Hinderniß w zur Bewunderung der Kenner geben, welche diese Art Fein⸗ i * 3. 3. ? 2 5 63 8936. 3 366 5 ß ö f 2 j i 2 j ö 553 z 8 2. 3 * a8 6 1 es (ßes i 1 5 n f 2 M5 / 5 . . soj ts z 9 2 . 37 5 2 N 5 t siimmen. Für ' den zweiten Vize⸗Präsidenten, dessen Nomi⸗ tische Agent Grimwogz und, zwei weitere Offiziere wurden auf einem Brief an den zur Zeit in Kansas City Der Minister des Innern Herrfurth erklärte sich gegen , , . einem Mit. schmeckerei ihrerseits wiederum zu einer besonderen Virtuosität nürung dem Klub der Konservativen überlassen ist, wurde ein⸗ Befehl des i,. , . Ihre ö ,, , ö ö. den Antrag von Bockelberg, hatte aber keine Bedenken gegen , h. J , . ö ist man versucht, hei dem 2 . 6 ? 65 . 928 ; ie 2 e Bre tz 5fes ö e '; 111 1 8 ö Ṕ* D 101 ‚. 160 s 2 1 . ; . 116 E) ze SJ d en⸗ f SIe 0 cellspiele 16 8 Senossi stimmig Kathrein Tirol) aufgestellt. kits zweier während . ampfeß umg. mmm ner ritisch⸗ nions-Staaten erklärte äastden Harrison, e ien on den zweiten Absatz. . ö fteuerstufe zu berechnen. Der Antrag: Die Fassung der Vorlage bis tlaslei chen der Violonce spielerin, die, von ihrer Genossin wor ol enklub wählt? Ezerkawski zum Stell⸗ Offiziere erlitten dieselhe schaͤndliche, Behandlung wie die bedeutende Erfolge, betreffend die Aufhebung des Verbotes ( Abg. von Bockelberg zog seinen Antrag zurück. zu bee Felle „9060 bis Jobo 256 Æ, ang mn. ge bis am Spinett begleitet, dem Beschauer den Rücken zukehrt, von . und ö von 6 dem Klub ö an, , . K . , ber Einfuhr von amerikanischem Fleisch und Vieh Ab Eberty trat fuͤr den zweiten Absaßz des Kom— . ö e hr air eg . cler ff einem Leckerbißen für den verwöhnten Gaumen des, Kunst— ele 8 * 3. w,, Summen auf die Gefangennahme des Regenten der andern i ; ; e ffe auf ei jedigend 355 7 ß ,, , ,, ö . J ehh nber n ede , . s , n, ,. eingeräumten Mandaten ür die ÄUusschüsffe je eins den Räpelsführer, einschlteßlich des Sengputty, über desten Geschick nichts . ö ö er ha . J ö missionsbeschlusses ein und beantragte, um allen Bedenken 10 3660 60 betrãgt, die Steuer z00 ς und steigt bei böherem Ein⸗ liel habers zu reden, . die Gestalt augenscheinlich der Ruthenen zu überlassen. Abgeordneter Bilinski wurde ermäch— Pestim mes verlautet, ausgesetzt. Das 12. Birma. Regiment und das schluß der Verhandlungen, sobald die jetzige Vieh eschau in wegen des etwa eintretenden Uebergewichts des bureaukratischen kommen bis einschließlich 109 5e0 M in Stufen von je 1600 um weiter im Hintergrunde des Zimmers sitzenden Spinettspielerin üigt, Gesetz:ntwürfe über die Neform der Ginkommensteuer und 7 Bataillon des 4. GurkaRehimenkg haben Lon Tamu aus den R, den betreffenden Landern bekannt werde. Elements entgegenzutreten, den besoldeten Gemeindevorfteher ie zo 4. von da ab bon j. 6000 M um se 156 6 wurde mit 8 gegenüber vom Maler auffallend bevorzugt erscheint. uber eine Börsensteuer auszuarbeiten. marfch Cezen Manipur angetreten. Gs scheint, daß Lieutenant Grant nur in den Gemeinden zuzulassen, wo ein kollegialischer Ge. gegen s Stimmen angenommen. ö . Diesem figürlichen Stillleben, das diesen Namen tros ; ö seine Mannschaft von den Getreidevorräthen erhält. welche er im Fort meindevorstand bestehe. Zu 8§. I, welcher von dem Wahlcensus handelt, wird seines Gegenstandes verdient, reihen sich noch einige Darstel⸗ Großbritannien und Irland. Thobal vorfand. Seine Munition war nahezu erschöpft. Für diesen Antrag sprachen die Abgg. Hobrecht, Dr. bemerkt: lungen sogenannter „nature morte“ an, soöo ein überaus Die amtliche „London Gazette“ vom 14 d. M. veröffent⸗ ,,, Krause, Weber (alberstadt); der Abg. Freiherr von Von m flnem Mitgliede wurde beantragt, die Alineas 2 und 3 des in ausgeführtes Bildchen von T. Sauts, verschiedene Schal⸗ licht die Veorleihung des Großkreuzes des Ordens vom ; ' Frankreich. . . Parlamentarische Nachrichten. ͤ Hu ene erklärte ich aber dahurch nicht beruhigt, und in seinem 36 . zu streichen oder bei Annahme derselben die Zahlen thiere, eine Walnuß und eine Rose auf dunkelgrüner heiligen Michael und heiligen Georg an den Vize-Admiral ! Paris, 15. April. Der Ministerrath. beschäftigte . . . ). Sinne äußerte sich auch Abg. Dr. von Heydebrand und k , t . ö ,. Durch die Tischdecke um einen. Römer gruppirt, eine von Freiherrn von der Goltz. sich, wie „W. T. B.“ meldet, gestern in Voraussicht einer zu In der heutigen (99. Sitzung des Reichstages, welcher der der Lasa. Der Antrag Eberty wurde abgelehnt, der zweite Wahl 5 . , ö , ,, im Abraham Beyeren besonders bevorzugte Stilllebenmdarstellung, EContre-Abmiral Schtöder und die Offiziere des deut— erwartenden Interpellation. über die Lage in Tongking Staats sekretär im Reichs amt des Innern Dr. von Abfatz des 8. 73 gestrichen, der 5. JI3 im Uebrigen an- lung in den rheinischen Starten e t fie dcn Das ,, todte Fische und Taschenkrebse neben einem Fischkessel auf schen Uebungsgeschwaders besichtigten, wie aus Ply⸗ mit der Ernennung eines. Nachfolgers für Piquet. Boetticher und der Minister für Handel und Gewerbe ö genommen. . Clänént Kerkéein die Stadtverorbnelen. Versamm mlun gen eindringen. derbem Holztisch und endlich ein den Magazinen der Galerie mouth weiter gemeldet wird, am Montag Nachmittag die den nach Frankreich zurückkehrenden bisherigen Gou⸗ Freiherr von Berlepsch beiwohnten, stand auf der Tages⸗ . Die §§. 4 77 wurden unverändert angenommen. Henle FinanfäMinister en pfahl' die Annahme der Weschitssse e, mntnommenes Déjeuner, des Amsterdamer Stilllebenmalers Königlichen Werfte in Devonport unte der Teitung des verneur von Indochina. Unter den Kandidaten wird ordnung die Fortsetzung der zweiten Berathung des Gesetz⸗ . §. 18 lautet: Äbgeordnetenhaufes, da dieselben auf einem Kompromisse der Parteien Jan Jansz Teeck, welches unter der kundigen Hand des Herzogs von Edinburg, welcher Abends zu Ehren der Lanessan genannt. Ferner wurde im Ministerrath er⸗ entwurfs, betreffend die Abänderung der Gewerbe— Die Wähler werden in der Reihenfolge, in welcher sie in der beruhen. Daß in Folge des neuen Gesetzes Verschiebungen auch in Restaurators Hauser seine Auferstehung gefeiert hat. deutschen Gäste ein Diner peranstaltete. Die Unterofsiziere örtert, ob es nicht möglich sein würde, die in Tongking ordnung., .

Gemeindeglifderliste aufgeführt sind, aufgerufen. öᷣᷣ des ö eintreten würden sei nicht zweifel Nach einer Mittheilung der Münchener „Allg. Ztg.“ gilt das . ; . ö 3 . . 5. e, ,,. 6 2 . D; . 5. z 2 . ö . 2 ger ufe / sei e Stimmzette ö 3 sfner z a und d Be 0 an berech . gege z . . . 1 3, ellung der w ; I 9. 3 das der englischen Kriegsschiffe gaben ebenfals den Unteroffizieren zerstreuten kleineren militãrischen Posten aufzuheben und die Die Berathung wurde fortgesetzt mit 5. 1344. Derselbe wall dn lufgerufene legt seinen Stimmzettel uneröffnet in die ,, n, ,,, . ö 96 Augenleiden Professor van, Treits chte s, wegen dessen er sich nach des deutschen Geschwaders Abends ein Essen. Truppen in leichten Schiffen schleunig nach den gefährdeten lautet: . . = ne, ach der Ccöffnung, jedoch vor dem Schlue der Wabl konnten teuergeseß vom Jahre . , en griin C. Heidelberg begeben, als Folge einer Nikotinvergiftung. Es seien die Im Ünterhaufe gab in der Montagssitzung der irische Punkten zu befördern. ; . n Erlaß . oder ö . zu handkang eMsche nen den Wahle können 6. an ö n legen . Die, mächn ac gen herten He , Te ne. en besten . en des Uebels vorhanden. Ober⸗Sekretär Balf f eine Anfrage Macartney's die ö derselben ist den in der Fabrik, oder in den betreffenden ot bei. : ; ; . 2 , k J Hallische Akademie deutscher Naturforscher Ober Sekretũr Balfour , . 5 i n. ö tier g Rußland und Polen. lungen des Betriebes beschäftigten großjährigen Arbeitern Gelegen⸗ theilnehmen,. : 3 . Folgen; welch 66. 8 rabsekung. des Wablcensuß in den hat der Vofs. Itg' zufolge die Cotbenius- Meda il Le für dieses Autkunst, beß. bei ders nfulichen gs ah le in zr de Sl fe Shar! heit' zu geben, sich über den Inhalt derselben zu äußern. Sind kein Stimmen mehr abjugeben, so erllärt der Wahl rheinischen. Städten nach sich zieben könnte, würden nach Jahr dem Botaniker. Melchior Treu be zu Buttenzo Zap zom io Wählern 156 als des Leseng und Schreibens Un— Nach aus Charkow eingegangenen weiteren re lb gen eil n et hrlfen, für welche ein ständiger Arbeiterans schuß be vorster d'en k fürs geschiofsen cker Voisigenzé. Rummt die Len tererlicchzenff ict te chli! , y kundige gessinimt hätten. Der erste Lord des Schatzams, hatte die Großfürstin Siga Feodorownga am 9. April steht ird abtaen, Verchtift Turc; Ambörung des ÄÜusschuffes äber . Stimmzettel einzeln aus der Wahluine und verliest die darauf ver. meistern der betreffenden Städte in gleiche n Maße geteilt, und guch zan e, sin al bie len es stlchen h , n, n Andigg, g nmnrh, utheilte uf elne Interpellation mt, ie dortigz Stahon m Höfzugße in der güchtung nach der Len Jaheht det Arbettssrbuung genzst. . l,, w , ,,, J . ö ,, .. 357 ; , F ssi ar 2 2 se Ab selben Tage 8464 7 . ; ; -. ; nennenden Bessitzer laut gezählt werden. ich nur um eine provisorische Bestimmung handle. Sollten wirkli a. . z , 6E ö . daß die Arbeitskommission, so, wie geschehen Krim passirt. Der Zug kehrte jedoch am Abend desselben Tages Hierzu lag ein Antrag der Abgg. Auer u. Gen. vor, Abg. Boh . als . Absatz hinzuzufügen: in einzelnen gik eim ge den , JJ in nn . , er auf Java eine Arbeits ; . d l . 19e ö, ., atte für Pflanzen⸗Physiologie herrichtete.

4. ; , j Grosfürsti §har je rück il der Zu⸗ ff. ; zusammengesetzt worden sei, damit sie Sachverständige mit der Großfürstin nach Charkow wieder zurück, weil der Zu. den AÄbsatz 2 zu streichen. . 1 Alse tzuzufü : , n, . J zusammengesetz ch Dig satz ? zu streich Sind einzelne Wähler zur Abgabe von mehr als einer Stimme mente in die Stadtverordneten ⸗Versammlungen gelangen, so sei dies Der Historiker Ferdinand Gregorovius in München ist

über alle vorkommenden Fragen Lnthalte. Die Zahl) stand Fhrer Kgijerlichen Hohsit sich so bedenklig. gesta iet Abg. Dreesbach begründete, den Antrag der sozial⸗ in der Gemeindeversammlung gemäß 8 Nr. 2 so si⸗ noch kein Unglück, zumal alle Gacantie an sich durch das Dreiklasse ; f . 6 ww 2 z 12 * . 9 2 ö ina j9 1 1 9 rtl 9 5 ö z 2 f 9 . . J 3 9 gemäß §. 48 Nr. * beful . o ind . ng ö z . =. * an te an s J ur das reitlassen⸗ laut Me ing e N M* pe der Kommissionsmitglieder werde nicht vermehrt werden. hatte, daß die Hinzuziehung h n, ärztliche K demott lischen Partei damit, daß die Arbeiter zu den Arbelter⸗ . 1 . ö wablsh ten gegeben sei. Fralich habe! Lie Stagteteielunz laut . . ß e, . In der gestrigen Sitzung erklärte der Unter Siqatssel är ür nothwendig. Lrachtet worden war, Die, Kranthen, ausschüsfen nicht das genügende Hertrguen haben könnten. just ehen. irerseits keinen Anlaß; gehabt, eine Hestimmung, wie die Rücktritt Friedrich G Fergusson: Die Jiegierung habe es bisher nicht für nöthig gh . . , ö . ö Das bloße Anhören der Ärbeiter über die Fabrikordnung sei 9 66 ö von Huene beantragte, diesen Absatz wie . . ö ö . , unt engl eie Me rl 8. seigende Mittheilung: Seim. 3 Pleuritis entwickelt. Ver X De zfürstin ersol e . . 3. , . . fo u fassen: f de ber eine große Part e Zustimmung zu diesem Gesetz . Pr * ** ö w z . . 3 . ; ,, , wecklos, da der Arbeiter auf die schließliche Gestaltung der solgt zu. ö J . . . liche Hoheit der Prinz-⸗Regent hat geruht: I dem Direkto giacht von ig zum 13 April, nachdem die Ln, n,, abr tordnung doch keinen Ein fluß . ! Finder die Wahl durch die Gemeindepbersammlung statt, so . , . , oder weniger ab. der Kunstakademie F. A. von Kaulbach die , in Bewußtlosigkeit verflossen waJen. Die Leiche wurde unver⸗ Abg. Oechelhäufer empfahl die Annahme des Kom⸗ wird zas Stimmricht nach Maßgabe der Bestimmungen des 5. 48 . ,, ,, n , tg en n, lassung. aus dem Staatsdienste zu gewähren und demselben in es in der Opium⸗ züglich aus dem Waggon des Hofzuges in die Kaiserlichen . escher zwischen' dem einseitigen Standpunkt ausgeübt. . . überwiegende Meh heit der Vo , , . . . R d die wohlgefälliger Anerkennung seiner ausgezeichneten Dienste und . . . J . en,. , missionsantrags, welcher zwischen dem einseitigen punkt 7 ö Deb 8 . . überwiegende Mehrheit der Volksvertretung bei der Votirung des so ; , ,, ö . . frage erregt, der „Köln. Zig,“ zufolge, in In dien große Gemächer des Charkower Bahnhofs gebracht, wo sie bis zur der Arbeitgeber und Arbeiter in richtiger Weise vermittle. . Gun ach kurzer ö. atte zog Abg. Bohtz seinen Antrag zu tief eingreifenden Einkommensteuergesetzes zusammenfinde und nicht ic ,, Leistungen auf dem Gebiete, der Käanst den Bestürzung, da ber Stzueraus fall, eiwa Millionen Pfd. Sier ', Ueberführnng. ,, , gusgebahrt worden sist. Eine Fabrikordnung könne noch so gut sein, allen Interessen U 4 34 n n. von Huene zurlick, und mit diesem Zusatz arch besonder. Rüchsichtz. von der Füistin nun h ha ltenz Keren ö 3 ,, ö bei der mißlichen Finanzlage fast den Staatsbankerott für Der „Regierungsanzeiger veröffentlicht das vom . werde“ sie doch nicht gleichmäßig gerecht werden können. wur . 98 J. b Erhrte tei ö Es ei doch an und für sich zicht rathsam, in der Ausschließung steuer⸗ auf Weiteres dus der Reihe der J udien bebehten wüde, Es inüsse daher die Möglichkeit aner Kenchmighe Ceremonisäl für die Ueber fühennng dez Redner lehnte übrigens bas Verdienft; Arbeiterausschüsse Dis S8. I5. und so gaben zu Erörterungen keinen Anlaß. „lender srgerm' fn d; ,,,, Abänderung des Unterhausbeschlusses ins Auge gefaßt Leiche der Großfürstin Olga Feodorowna von Charkow nach er st einge fuhrt zu haben, ab und empfahl iin Gegenfatz zur Mei . ö . ö . ö . ae fg. n . ö , n , n n., An I) um Direktor der Akademie w ö 5 J! *. ' z D . f . 3 jz 1 ö prseos he J J i . ö 9 ? 161 . ö 93 ĩ . J 49 ) Ur 71 z den e er ertenne Uu] E 490 ęler ? ) 8 6 d je J 65 2 j ) . z ö 8 werben? wöfern England micht für den Ausfall in den Sigats⸗ Si; Petersburg und dis Bęijsäung derselben in der nung des Abg. Möller die Schaffung pon Arbeiterausschüssen, . Wahle KBinn nem, . Zuruf stattfinden, wenn keiner der Senna elles Hülfe get han ö k ie ich söt rann fir die Studien sah e ib /s und Le Os Ten ot einnahmen aufkommen solle. Feier Pauls Kathedrale. Der Sonberzug mit den Leich? der rede in dem Theil der Arbeiterschaft, der von sozialdemo— ö. Bie Rögz Eberty, von Strombeck, Freiherr von Fon 3d“ zr? J , ö Hroßes Aufseh erregt, wi nan der „Mgdb. Ztg.“ Großfürstin ging, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern Abend ,, nm . ralliati n di . . SVreihe ; ö , , . ‚. 8 . Der neue Direktor tritt sein Amt am 1. Mai an. Ueber den Beweg Großes Aufsehen erregt, wie n „Mg 3g . . 6 ; ratischen Elementen durchsetzt sei, als Palliativ gegen die Huene Weber (Halberstadt) und Rickert c d kommenden Schritt gethan habe. Nachdem der Prinzipalantrag, die . ! . 9 san rr, in Lond ie strafgerichtli seorbncte Ver- aus Charkow ab und tzifft heute Abend in St. Petersburg ein. , , , w gh, n, , , 6 e , h. sadt) ckert wünschen die Alinen 2 und fre h⸗ , grund zu dem Entschluß Friedrich von Kaulbach's entnehmen wir den telegraphirt, in London die strafgerichtlich angeoronete ö. . 9 Major Bilderlin ist von der General weitere Ausbreitung der sozialdemokratischen Gesinnung. Die Streichung des . während der Minister des Innern linea ? und 3 stxeichen, abgelehnt war, wurde der Eventual⸗ Münch. Neuesten Rachrichten! das Folgende: F. A. von Kaulbach De 1d e ? 2 d J ; . D ; ; 1 1 eneral⸗ (. V⸗ . . j j j 9. s J . ; 4. : ; 1 18 it J be er * aph angenomme . . ö! 3. 18 9e 6 n ch haftung 5er beiden Abgeordneten Cobain (konservatip) , , g brutschen Gewerkoereine feien nicht in der Lage, die den Herfurth sowte die Abgg. Hr. Gerlich und Lamprecht antrag und mit demsselben der Paragraph angenommnen. ist von seiner amtlichen Stellung als Direkter und Professor

erachtet, die Bestimmungen des Rekrutirungsgesetzes für das Ausland unter den jetzt in Chile obwaltenden Umständen in Anwendung zu bringen.

2

Der Beschluß des Unterhauf

363 3K n ,. sijttlicher ? 9 Di litäris Lehrans entb 5 3 2 9 ,, ,,, i. * ; . n . . und Verney (iberal wegen gemeiner un sittlicher Vergehen. ,,,, zum Arbeiterausschüssen zustehrnden Aufgaben zu ,,, für die Aufrechterhaltung sprachen. der Atademie der bildenden Künste, zu München zurück Cobain ist flüchtig; Verney wurde verhaftet. ö. 244 . . 8 ö. 9 9 ; Moskai Fürst Abg. Dr. Hirsch nahm dir deutschen Gewerkvereine in „Il wurde gestrichen. getreten, um sich ganz seiner künstlerischen Thätigkeit widmen Nicht weniger als fünf Ersatzwahlen zum Unterhause Der ehemalige ,, 3 , . . Schutz ; gr Hübe grleründert angenommen. J . . artckganen, n von! cdulbach wurde m Fepnemker 1855, stehen in den nächsten Wochen bevor:; Außer der schon gemel⸗ Dolgorukow ist über Warschau ins Ausland abgereist. Abg. Möller erklärte, er und ein Theil seiner Freunde 8 en 9g Kunst und Wissenschaft. 9 Nachfolger ö . zum Akademie Direktor ernannt. deten in der Ci ond in White ine i . ,, hen 8 . sti schrif 1⸗ . r. ; ĩ. k ö ö. . ö. . on vor zwei Jahre er si j Absi eines Rücktritts , . der City von Lon: on eing in. Whitehapen, n. in Italien. müßten gegen §8. 134d stimmen, da die Vorschrift des An Die gewählten Gemeindevorsteher und Schöffen bedürfen der L. K. In dem nach Süden gelegenen Oberlichtsaale g ö dur fee . h ö . . . ö. . Mittel Drfordshire, eine in Süd-Dorseisite und eine in 2 . . lürsse hörens der Arbeiter vor Erlaß der Fabrikordnung in weiteren Bestätigung durch den Landrath. der Königlichen Gemälde-Galerie, welcher die Werke d 36m ff da 8 gal sfer! , Leicestershire. . In der Sen atssjtzu n g am Montag, über deren Nesch ihsse AÄrbeiterkteisen groß Beunruhigung hervorgerufen habe. Pe'ungzctgcäaunn enn é nur unter Zustimmung des Kreit, hollandischen und bien g e nch fir 3 ,, JJ , Der Rath der „Reichs föderations-Lig4“ tagte am schon berichtet wurde, beionte, men, der „Frkf. 3g. meldet, Nachdem die Abg. Dreesbach und Oechelh äuser aus schusses versagt werden. Dieser Zustimmung bedarf es auch die Jieuerwerbungen bieser unter 9 emsigen inf, ö 9. Kaulbach sehr schätzt 6. k . n , , . Montag in einem der Ausschußzimmer des Unterhauses. Lord der Schatz Minister Luzzatti die Nothw endigkeit der Her⸗ nochmals ihren Standpunkt präzisirt hatten, wurde unter Ab⸗ . dann, wenn der Wahl die Bestätigung wegen formaler Mängel des Gehei Regi 3. R ih Bode sich steti , J sich der Rücktritt dennoch, was man im Intereff 36 Atader 6 Ro seb'ery beantragte brieflich, das Wort „Reich,“ (imperial) stellung des Gleichgewichts im Staatshaushalt zuerst h fenen emokratischen Antrages, der Kommissions— Verfahrens versagt wird. eheimen NRegierungs ath Bode sich stetig erweiternden Abthei⸗ , , ,, Interese der Atademie nur aus! dem Namen zu streichen, da es in den hlonten einen durch Ersparungen, dann durch organische Reformen. Unter en , , z ö. Wird die Bestätigung versagt, so ist eine Neuwahl anzuordnen hung unserer Königlichen Kunstsaminlungen ausgestellt: sechs das ö re nl r, g, ö . . . 146 3 w. h. ] . . 7 . ; '. , en. . ) 6 1 66 ö. . ; . 2 * * 3 c . h zt le ad ) 3Br t Gelegen- Aafaristijchen Anklang hatte. Henniker-Heat seinen An? diesen seien die Decentralisation und die Betheiligung der vor schlag angenommen g 3134 . ; Erhält auch diefe die Vestärigung Richi, so ernennt der Landzath Bilder der holländischen Schule des XII, Jahr⸗ heit an* seinet Vethäͤtigung erkält ehr Zeit und Gelegen cäfaristischen Anklang hatte, Hhenritsz ern, be, in,, iensien des S s ins Auge z Es Ffoigle die Berathung über s. 34e, welcher lautet: ate g äastlin u nng eg Kreis aus schusses einen Stellvertreter auf fo hunderts. Schon durch ihre Größe nimmt unter ihnen die i 6 n, f in trag, bie Liga aufzulßsen, zurück. Schließlich wurde beschlossen, Banken an gewissen Dienken des Schatzamts ing Ange zu Dil Krbeltehrdnung, fowig jeder Nachtigg zu derselben zit ö. lauge, dig eine erneuerte Wahl die Bestätigung erlangt hat kürzlich schon erwähnte Waldlandschaft Jakob van Rujis⸗— ,,, kJ den Premier⸗Minister zu ersuchen, eine Abordnung der Liga fassen, um den öffentlichen Wohlstand des Landes zu binnen drei Tagen nach dem Erlaß in zwei Ausfertigungen unter . D oselbe finder statt a n hi ; t 3 e Auf . a V ö ö berg Or. von Essenwein hat die ihm zu seinem 25 jährigen . ; ö. j örklä d Schatz⸗M r den 1 n. 5568 d Vor schrift des 8 134 4 genügt (. asselbe findet statt, wenn keine ahl zu Stande kommt. dael's die ufmerksamkeit des Beschauers zuerst gefangen. Das Jubiläum zugedachte Ehrung abgelehnt und gebeten, vo er Auf in Audienz zu empfangen. heben. Die Erklärungen es hatz⸗Ministers wurden mit Beifügung der Versicherung, daß der Vorschrift des 8 1344 genug Die Bestimmungen diefes Paragraphen finden auch auf andere Moti l z 5 6 ; ,, . 6 . 9 n, von der Auf⸗ 1d ö k . ] ö den, Ww tungöbchöͤrde einzureichen . nmune i ; otiv, welches in vielen Schöpfungen des Hagrlemer stellung seine Büste Abstand zu nehmen. Die zu diesem Zwecke ge Die Gemahlin des irischen Vizekönigs Lady Zetland Genugthuung aufgenommen. ) ist, der unteren Verwaltun . w gewäblte Gemeindebeamte Anwendung, deren Wahl der Bestätigung Meisters iederkehrt, ist Ei ; sammelte Jubiläumsgabe wird daher voll un ? ö und die Schwester des Ober-Sekretärs Miß Balfour In der Deputirten kammer wurde gestern mitgetheilt, Lil ekeitsordnung ist an geeigneter, allen betheiligten Ar, kepar 6 J ,. . ist öh . Einfachheit und , . . ta n nnn. Her seum u 2 8 4 5 42229 282 d ö 3 5 1 2 3nuagsich Se e gen. Der * 5 ] J 1 . 2 ' 5 6 ? 1 wre D J Sssenwein beendigten am letzien Sonnabend ihre Rundreise durch die daß der Minister-Präsident der Kammer ein Grünbuch , , AÄbg. Dr. von Hey debrand undder Lasa beantragte a , de, ,, ö . , g wird Direktor von Essenwein nothteiden den Distrikte West-Ir lands. er 'ehig ar ttanischen. Angelegsuheite n vorlegen P'dells fc tter' e' feinen Gintrüt in die BHefchätizgung zu ke— solgenden neuen Ab fat einzufügen; . . fer Am Saum eines prächtigen Eichwaldes, in dessen herbstiich Ueber die Katastrophe in Manipur geben dem wolle, welches wahrscheinlich am Donnerstag zur Vertheilung Fand igen. 0 Vor der Bestärtzung ist der Amtsvorsteher (Distriktekom. Zebräunten Kronen die Nachmittags sonne spielt . sich Gesundheitswesen, Thiertrankheit . zee Bureau“ aus Simla die folgenden ergänzenden ,, ö In , . (,, . nebf ben Anträgen; mig linen n g. 6 fat th Her gen nen ber hee eee äfsets mi ie serdsen unde E . . s . e, en und Absperrungs⸗ Mittheilungen zu: an, daß er die Regierung darüber int er pel Lirchn robe, we 1ö5'Deꝛ Abgg. Auer und Genossen: Derr gel r J Ichs . 9 n J huet Mrs. enn, 3 n, ,, sie a. ö. . in J J. 3 folgende Fassfung zu geben: . . 3 . . und mit ihm §. 83 . . a n,, 3 Oest erreich Ungarn Burdon, Kapitän Butcher un anderen Offigieren glücklich von verlangt und erhalten habe; au ucchini will die Regierung Die ÄArbeittordnung. sowie jeder Nachtrag zu derselben ist and. (Schluß de attes. e . . ; l P. ) 3 In Folge des Erlöschens der nnn, . ö Manipur entkam und in Talbivur am 31. Yar eintcaf., hat der über ihre Enischließungen anläßlich der Vorgänge in New⸗ unter Mittheilung der Seitens der Arbeiter geäußerten Bedenken . , eme . n . nn g. , K. K. Seebehörde zu Triest die bisher w J 9. n , ,, K die Vorgänge in Manipur Srleanz befragen. Vovio, Imbriani und Danieli sprachen die dem jm s 133 bezeichnen Aussichtsbeamten zut Genehmigung In dem jetzt zur Ausgabe gelangten Bexicht der . end ö gg : ö ö. ö 69 69 Stämme des Wald- fyrijchen Häfen bestandene Quarantäne aufgehoben und angeordnet . , die Ereignisse vor und nach dem Abficht aus, über die Mission des Grafen Antonelli vorzulegen. Gegen die Entscheidung des in 5 1326 bezeichneten Kommiffion des Herrenhauses über den Entwurf saumes blickt das Auge inaus in die blaugrün schimmernde daß Schiffe aus Sprien fortan bei ihrer Ankunft einer genauen arzt vom Ober, Kommissat. Du nton, lusamm znbh u senen Durbar besätigt and *die Pläne der Regierung bezüglich Afrikas zu inter— AussichtsbCeamten ist binnen zwei Wochen die Beschwerde an die eines Einkommen steuergefetzes heißt es hinsichtlich der Ferne. Diese Waldeinsamkeit, deren melancholischem Reiz lichen Untersuchung zu unterziehen sind, nach welcher sie bei normalen ,, ,, . pelliren hötere Verwaltungsbehörde zulässig. : Avanderung bes Steuertarifs in' s. 17. man nicht zu widerstehen vermag, belebt links im Mittel— Gesundheitsverhaͤltnissen zum freien Verkehr zugelassen werden nestden 8 ) N, * e m . ö. . -. ö 12 . ö . ö . ö 3 z a 94 8 2 . J 1 . 2 . versehenen Mauern des e late welche sic ö. sechzig Vards von Der Gesandte der Vereinigten Staaten in Rom 2) des Abg. Wöl lmer: ö. „Ueber den Steuertarif fand eine eingehende Besprechung statt. grunhe ein Hirt, welcher seine eerde ins Diciicht hineintreibt. Großbritannien. derer fete KäutekbKrhaden. „um dz hr an' Abend des erklärte, wie dem „W. T; B.; berlchtet wird, einem Jour- In Sen e l' 1 Zeile 4 an Stelle der Worte Ver— Von einem Mitgliede wurde beantragt, die Degrssion, welch om ni Wer in Ruisdaels Schöpfungen lediglich die zu drama— Indien) 24. Maͤrz sandte Quinton dem Regenten ein Schreiben, um über die nalisten gegenüber: er habe bisher kein Abberufungsschreiben e fene, daß“ die Woite zu fetzen: ‚Erklärung, daß und in welcher j ,, 1 den . 39 bis . t. , i e . 3 . Hatt wird bei . D r r gs zu Bombay hat in Aden, Perim und an der Bedingungen der Uebergabe zu verhandeln. Der Regent verlangte in J ; Reai nun au eise, K . 7 lten, dagegen die Progression, welche die Stufen von Yiesem hlichten ert kaum seine Re nung finden. Das innige Somaliküste Choleraquarantäne gegen Provenienzen aus alkuit Ee nnr br e elo. Uebergabe des kene, i, . ki e der hn ii er n n e und einem Antrage des Abg. Dr. Schädler. r , umfaßt, abzuichnen und, in Bezuß, auf Jiese landschaftliche Empfinden, wie es nur einer wahren Künstler— angeordnet. 23 . 3M nith Kontingents. Dberst Skene war gegen Kapitulation. Quinton hob An der Debatte über diesen Paragraphen betheiligten , . . . Regie rungs vorlage wieder herzustellen. Man seele eignet, die liebevolle Hingabe an ein stimmungweckendes ; 4 Griechenland. ; , daß n n, , n,, nicht haltbar wäre, sobald es Schweiz. sich die Abgg. Dr. Schädler, Wbllmer, Dr. Hartmann, Drees⸗ ö Wr atzen, w, 3a. 6 , . 9 . Motiv entschädigt indeß reichlich für das Fehlen des sonst wohl d i irg Beobachtung quarantãne für Schiffe, welche von k , ,,,, Nachdem der Nationalrgth gestern in dritter Abstim. bach und Böttcher Ber Kömmissar des Bundestgths, diegie⸗ ( Fanbelel weiche bisweilen 20 lersckbn m fer, ddr, gufgewandten ähgarats an, gewöltigen . nicht selten auch kinn n e,, iwischen Al exandrett? und Beirut rg ihhrach mit dem Reinde. Nach feiner Rücktebr meldete er, der mung abermals Bern zum Sitz des Landes⸗Museums rungs⸗Nath Di. Wilhelmi erklärte sich geghn die , . ö ergebe sich bei einem Steuersatz von 490 thatsächlich ein Satz, von . k r ,,,, Die ärztliche Untersuchung, welcher bisher die von der spani— Jebrcs wolle mit Quinton verhandeln, wenn der Letztere big an gewählt hatte, sprach der Ständerath sich zum vierten Auer und Schädler, während er gegen den Antrag Wöllmer . 26 üso. Die Gefahr ciner Desraudation, welche namentlich hei der Berken dieses Meisters entgegentreten. Das Bild, welches schen Küste und von der kleinasiatischen Käste zwischen Sclencin . neuen Einrichtung der Deklarationepflicht nicht ganz außer Acht zu einer englischen Privatsammlung entstammt, dürfen wir als w und Alexandrette kommenden Fahrzeuge unterlagen, ist gleichfalls

den Thorweg des Palastes kommen wolle. Der Ober, Kom Male für Zürich aus und bezeichnete seinen Beschluß als kein Bedenken hatte.