Zdunv aus der Obligation v Mai 1840 ein I372 Landgericht Samhurg. 13722! Oe , . II. derselbe habe alle Kosten zu tragen. Oeffentliche Zustellung. Sturm, Handelßmann, und Gertrud, geb. Meurer, 5) V l s von W tl ieren Jetragenen, zu M 1 ; 100 Thlr, mit Oeffentliche Zustellung. ; Der Kaufmann H. AUolk ö, gecbh Aastalt zu III. Das Urtbeil werte gegen Sicerbeitsleistung Twderhandlung H. Josephsohn in Viesenburg zu Rheinberg wohnend, bestehende Gütergemeinschaft 9 el oosung 1c. zer ppapieren. ihren A nsprüchen auf die benteffende Post aus- Di⸗/ Eh ran Elisabet) Sophie Catharina Peüß, Heilbronn a. / N., vertrelen urch den Nec teanmwalt . für vorläufig vollstreckbar erflart· fegen den Schuhmacher meister Fr. Ortmann, für aufgelöst erklärt und Gütertrennung ausge— 3377 3 ge schlossen. geb. Schur üsct. Verldittwete Zibold zu Börlig. ver. r. Holtzendor ff zu Berlin, . gegen dea Kaufmann sowie die Ladung des. Beklagten un Vercardluz,— bekann nen Aufenthalts, zuletzt in Rlesenburg wohn. sprochen worden. ls: 7 Bekanntmachung. Gieichzeitig sind. die über die Posten zu a. und e. treten durch die Rechtsanwälte Dr R. 8. Oppen. Hans Lieben sm, früheren Inhaber der Firma termine mit der Auf forderung einen beim Prozeß ; ft geresen, wegen einer aus den Jabren 1890 und Kleve, den 7. April 1891. Der Umtausch derjenigen von ung auszestellten ö. gebildeten Hypolhekeninstrumente für kraftlos erklärt. heimer, Dr. P. Dypenheimer und Emil Behr en, Liebenow & Hoff mann, zuletzt in Berlin, jetzt unbe⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu kestellen. = 1 berrühtenden Waarenforderung, mit dem An— Hebenstreit, Interim s fchein. uber Schuldrerschreibungen ber 3 0 Gostyn, den 4 April 1386 . klagt gegen ißten Ehemann Franz Joachim Friedrich kannten Aufenthalts wegen gelieferter Wanken wit Dies nat dem Beklagten ö Lurz mit dem RKerurtheilung des Beklagten zur Zahlung Gerichtsschreiber des Landgerichts. Stantsanicitze von 1891 (Scrirs), g : ͤ KRöniglices A Amtsgericht. Prüßz, unbekannten Aufenthalts, wegen Ehre cheidung dem Antrage auf Zadin in von 670 nebst 6 9υ Bemerken bekannt gegeben daß Termin zur münd n 2 35 3 nebst sechs Prozent Zinsen seit auf welche die Vollzahlnag bereits geleistet ist, ge die definitiven ö vom ? Bande, mit dem Antrage, die zwischen den Zinsen seit 6. Oktober 1359, und labz⸗ den Be⸗ lichen Verhandlung der Sache auf Sam tag den ( m 2 März 1891 und vorläufige Vollstreckbar⸗ cm ö 6 eh den ld ,,,, . gen . , 13735 Oeffentliche Zuftellung. Parteien beffehende Ehe wegen Ehe bn s, des Be⸗ klagten zur mündlichen Derbi ung. des Re echt. tres 27. Juni 1891 Vormittage 8 uhr, bei der keitserł ng des Urtheils, und ladet. de en Beklagten ; ,, mum bungen erfolgt: ö , In Sachen Ter Beriha, er cel. Menz, geb Winter, klagten vom Bande zu scheiden unter Vern rtheiln⸗ g vor dig elfte Tam mer . ö. Handelssachen des König II. Civilkammer des Kal. Landg erichts Augsburg zur min Len ethandlung des Rechtsstreits vor 3 U 2 ll⸗ dJ r liditi ts⸗ zunächst vom 16. bis 25. April d. Js. in Altenburg, Klägerin, bertre ten durch Rechtẽ anwalt des . klagten in die often, und ladet den Be lichen Landgerichts J. ( Ben in zu dem Ji 1denstr. 60, anberaumt ist. . ͤ des Kü iche Amtsgericht zu Rir enburg auf den 5 ufa Un In zaliditats⸗2Ac. bei der ö IYr Schellenberg daselbst, gegen ihren Ebemarg, den klagen zur mündlichen Ve rlanzlung des Rechts II reh. ir me, s auf den 11. ö Augsburg, den 11. Axxil 1891. ö. rli 1891, Mittags 12 Uhr. . Zum V sich . Haupt ⸗Seehandlungs ⸗Kasse in Berlin. Klempner Fiijebrich Jeinhelt Menzel aus Alten⸗ . vor die V. Civilkammer es Landgerichts zu Vormittags 10 Uhr, anberaumten Termine mit Gerichtsschreiberei ds Kal, Landgerichts Augsburg. icke offentlichen Zustellung wird dieser Auszug Verst herung. Die Interimsscheine find 4 Vetzeichnisfen, in! welch? diefelben burg, Beklagten, zur Jeit unbekannten Auf senthalts, Hank urg (Rathhaus) auf Freitag, den 19. Juli der Aufforderung. einen bei dem 33 achten Gerichte Ludwig, Kgl. Sekretär. r Klanr d kan ö. . acht. zom . Nammernfolge nach geordnet ein utragen sind maähtend. r Vormittags wegen bötlicher Verlafsung. ladet Klägerin den Be— 1891, Vormittags 9! Uhr, mit der Aufsordertzi, zugelgssenen Anm glt zu bestell . 5nm Zwecke , . en,, . . April 1891. 1 Deutsche Formulare zu den Verzeichnissen können bei der genannten Stell- in Empfang lie ten zur Bideslesstung und weileren mündlichen einen bei dem gel achten. Gerichte zugelassenen An öffentlichen Zastellung wird dieser Auszug der Klage 3 35 . Oeffentliche ane ie. . ö Wirweitzkv, ö 3 d c He en,. . Der Hinfansch wih nach Möallchtelt Jeg um 69 . 9 Rechand! arg des Rechte streitetãz unter dem Antrage . zu bestellen. Dun Zwecke der öffentlichen Zu⸗ ö kannt macht . ö Nr 4) Die Erben des Fischers The rob ald Herm usschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22 uch . er⸗Serufsgenossenschaft Gegen die von gußerbalb eingehender Interim: zfcheine, welche vortofrei i, auf gänzliche Ehescheidung, nach §. 212 der Ehe— stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Berlin, den 8. April 1891. Hirschel alt von Heidelberg. rämlich Katharina . ö e . Sektion RV (Siüdwest). die definitiven Stücke unter entsprechender Werthanzabe, sobald es bei . voran an gema hnemann, Hirschel von da und Genossen, vertrelen durch die J X Oeffentliche Zustellung. . ,,, , , . Kö ,, ordnung vor die zweite Cir illammer des Königlichen gemacht, O Mur 189 zorz tf a,. . ,, , * , k e, n , ,,,, ö thunlich ist, überfandt werden, indessen kann sich die Haupt-Seehandlungs⸗Kaß Landgericht zu Altenburg zu dem auf Mittwoch, Hamburg, den . 09 Apel. 1891. Ge richtsschreiber des Königlichen Lar idger icht J Rechtsanwälte A. Für trst und Dr. R Fürst . . ö Nr. . 3. Vie Spar ⸗ und Leibkasse in Wehr Am Montag- den, 4. Mai d. 8 ö Nach⸗ nicht einlaffen. den 24. Juni 1891, n,. 9 Uhr, n; Gerichtsschreit 8 8 ö K . . gegen die Erben des Landwirt the Karl Ludwig E ö ; . geri Tteffger und. Confort n, vertteten mittags 2 Uhr, findet die diesjährige Sektions— Berlin, den 15. Mvril 1391 d, Termin mit de Ausforde rung, eine ö bei Gerichtsschreiber des Landgeri 6 iwviltamm 411 21. Oefen ice J — . von Sct lierbech, als: Stefan Ehrmann und ö r. . 1 Völkl. in , . klagt gegen den versammlung im =, fc eh ause in Lud ⸗ General⸗Direkti 1 der Seeh e, , e , eh. w , , , , w e der Bffentli Zustellung 13865 1 Jakobsir. 78, vertreten kur den Regt lane al 2 3 de auptung, . ö 31 * Vacant n Orten abwesend. au Die Tagesordnun enthalt folgende Gegen⸗ een . Zwecke der 6 fentlichen l ng 13865 Oefen liche Zu suut· ö n n nn, k mel. 0 gien ge e Ten Törobald dir C alt von Peidesberg habe im Jahre e m , n, n, mn, n,, . gesordnung hält folgende Geger . .
wird dieser Auszug des Ladungoschrifisatzes bekannt Die Gbefta Catharina hae en, geb. agel l . ; ö k
ht den Justiz⸗ ] Herrn Alfred Soffman n u Berlin“ Mätthle str. 18 18356 von dem Karl Ludwig Ehrmann bon Sc lier⸗ . en Antrage, den Beklagten zur Zahlung von Verlesung des Protokolls der letzten Sektions⸗ Schul ö 6 6 6 ;
macht lens burß, vertre tt durch den Rechtsanwalt, Justiz= Herrn Alte Hoff Be . ir. ö . . * . 3 olls der letzten Sektions⸗· S dvers ö en der Stadt inge ⸗ 10 21
ö , . . . 4 ten Aufent« bach ein in Heidelberg . Grundstück um die O AM cost 6 do Zins hieraus vom 14. Januar Versammlung. . ö. . k ,,,. Lissaboner 4 MM Stadtan le ihe Von den au rund de8 Aller d o ste ri dtle⸗ ö ; 3.
1 ) . 27 326 Ee Alten burg, den 11. April 1891. rath Ipsen in Flensburg, klagt gegen ihren Ehe⸗ zuletzt wohnhaft gewesen, jetzt unbekannte N * ! 2 . ö 9 ö Sum s 2 . f 5 . z irtbeiler ] as Urtheè vorläufi- * 8 K
Ter Gerichtsschreiber des Herzoglichen Landgerichts, mann, den Schlachter August Chiistian Schröder, halts, aus einer Hintzclegung ait dem Antrage ö . . 6 . vollf . . des Urtherl für or laufig Geschäftsbericht Pro! 3 giums vom 24. Januar 13831 a ede benen Schuld Emission vom Mai 18356.
III. Abtheilun zt unbeka A f P Einw an* in die He us ga be der in Arre stsachen sei baar bezahlt worden, ni dem Antrage e auf Ver⸗ . ir zu erklären, und ladet den Beklagten h Reche nschafte ber richt Yro ; Antr . . h ö e * . R . en. Hansen, in Chicas tg unbekannten ain en,, . . . Ne urtheilung der Beklagten als Rechtsnachfolger des . zu mi en Verhandh ves Rechtsstreits vor Myrst ö . verschreibunge en der Stadt n. bingen wurde n dn dnn, nnn, n, l n hn tatgge Weber. ⸗ alts, wegen böswintgen Verlassens — der Beklagte Trah / Heff mann 11 6. 21. 20, am 18 Dezember . ö n ⸗ J , , gu Entlastun heute aus oSgeloost die Nummern 39, 58, J habten Amortisations⸗ Ziehung obiger Anleiße sind J ist am 4. Juni 1988 nach Amerika ausgewandert
Voß / Kan gern gt scbhen Ve einten Kenfflteriel. Narl Ludwig Cftmann, in die Löschtmz des in Das. 8m ä . 38 C. Pin O. zuständige, Greßtz Beschlußfassung über den an 352. 280. 352 über je ioo die Jachstehenden Nummern, zur Nückzahlung per Tn 0. J . 9. 2 e e . CUUeilde 711i niir J 11 * 15 ui 5ühp tin bsicht
. 2B ! Grundbuch 1 idelbe Band 63 Seite 582 Amts g 1 ugen auf? 3. 392. J . . uli 18 aus 4 37341 Oeffentliche gnste nung. mit der beft im mt aut espicchenen äbka nr Klägerin . 6 öl ff n H. 1856 1 k öl! 6 Grundbuche zu Heidelberg r Seit. Zägingen auf Mittwoch, den 3. Juni vro 1892 * n, Lr Vätränn erfelgt am 1. Juli 1. Juli i381 ausgeinost worden; In Sachen der Wirthschafterin Emma, verehel. nicht zurückkehren u . — mit dem Antrage, die hinterlegten 290 „t nebst Zinsen und vorläufige
Militär ⸗ und ;
Nr. 136 binsichtlich des oben bezeichneten Kanf— . 1591. Bormittags 9 Uhr. Zum Zweck. der Neuwahl von 2 Mitgliedern des Sektions— 1391 bei der Ttadtkafse Hie: telt Obligationen von („66 . 0) si , 64 ö Ro 5 3 ser dese 8 * ĩ 6 waagen 6 5 2 — 6 =. 5 . ö * 1 gĩ 6 8 1 27. Schelle bh geb. Fri itzsche, in Cretzschwitz, Klägerin, Ehe der Parte ien dem Bande na ich zu trennen, den Voll strecg barkeit serklãrung des Urtheile, und ladet preises be stebenden E rundbuch v6 ei . . i Zustellung wird diestr Auszug der Klage vorsta ndes s an Stelle der Herren , ür 6 i , n 4 K 159 0 vertreten durch Rec toe elt Dr. Brehme in Alten⸗ agen ie ren hn digen Theil zur Tragung der den Beklagten zur münd iche Verhand ung des und laden die Beklagten zur müngl ichen Bäerhand elannl * mnacht, Werlitz Stuttgart, Kommerz. Rath Grü Der Gürgerielster: ir. 662 772 2068 3637 3774 .
2 reits 9 363 K 3 ö 2 des Rech 3st . vor e 19il kan or — S 2 ritt 3 MBvrYII 8 . 8 ö ö — ? ö gegen' den Viehhändler Louis Clemens Prozekosten zu verurtheilen und ladet den Beklagten . ror das Königliche Amtegzricht 1 zu 1 . , . 3 . ö ag ,, , af tchen MNmiääger its i er nu Krahe Dl n e ie en von M6 400. . 6 , . 3. Berli: Abt il 14. Jüdenstr. 59, IL Treppe Großherzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf P Der Gerictsschreiber . herzoglichen Amtsgerichts. und 2 Stellvert 8 ö. . ; 1 652 4 Schellenberg, früher in Großenstein, zur Zeit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor erlin, Abteilung 4. Füudenstt. *, treppen, 4 II. Juli 1891, Vormittag? . nd. 2 Stell gertretern an St . — Rs. 8 G5Gνυ. ,,. . ; ö Tip * König Vandgerichts zu auf den 4. Juni 1891, Vormittags 19 Uhr. Samstag, den Juli Worm ittag; . Frey. Angust Pfeiffer Stuttgart n zar Nr. 5887 6351 7850 8567 8672 9155 1000! ugbekannten Aufenth jaltes, wegen böslicher Verlassung, die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts z 3 vecte de enn, ustellu: ird dieser 10 Uhr mit der Aufforderung, einen bei dem — Walk 3tutt —⸗ 3 16757 11117 411 / : ö ladet Klägerin den Beklagten zur Eidesleistunz und Flensburg auf. Mittwoch, den 4. J November nn, . e. . i, lie ö ung wird dieser . Gerichte zugela fene: Anwalt zu hestellen. « 3736) Deffent liche Zustellung. H Neo , t . . oo 360] Bekanntmachung. J ., 124 1165]! 13291 13325 neileren mündlichen Ve . des Rechtsstreites 1891, Vormittags 109 Uhr, mit der Aufforderung, Rh zug er Klage hr ö 3. vecke der öffentliche eig ustellung wird dieser Die n Trinenrechte zugelaffene, zu Hinsbeck . mn milich Prtrauensmänne Am 3. d. M. sind' nachver eichnete 4½cige Sol 14437 14392 8461 16815 17451 06 18268 im Antrage iche Ehescheidu ch einen bend da hten Gerichte jugelassenen Anwalt Berlin, den 6. April 1831. im Zwer J Die um Armenrechte zugelassene, z ig 1. T. 91 und Neuwahl für den ver— Kreis bi en II. Aus Hor⸗ 19225 15235. unter dem Antrage auf gänzli ze Chescheidung na einen bei dem Rea n Ger h gelassene vo 8 Geri bie schr Nustzzug der Klag⸗ bekannt gemacht. wohnende Ehefrau des Fäandelsmaunes Johann ö ,, 19 . de diner Kreis 3 80 ztisnen Ausgabe vor— - S. 212 der Eheordnung vor die zweite Civilkammer zu bestellen. Zum Zw ecke der öffentlichen Zustellung 83 ri 9 kschreihe ; h — , 83 3 ö 1ohi. Mathias Tuffers. Ma ö b. Hascnb torbenen Vertrauensmann Herrn E Maurer, fc f am big au 3 ost: ie Einlösung erfolgt mit S6 2090. — resp. des Herzoglichen Landgerichts zu Altenburg zu dem wird dieser , der Klage bekannt gemacht. des K oöniglichen Amtsgerichts J. Wr heilung 14. i jeim, en ö. — ö. J 961 g. z. . . uguf 6 er . Saargemünd, per sofort. Hatt Nr r 58 217 266 27 84009. — vom P Fälligkeitstern in ab an ven ö assen . ö. , . . Schulz, treten di Sanw fmane Neuw ö ; . . ö ; n, ,, 3 * r , , ,,,, auf Mittwoch, den 24. Juli 1891, Bormittags Flensburg, den 196 zlbril 1891. Gel are iber des . zoglichen Landgerichts gegen . 466 ien . mit . ann , , 39 . 95) He . 295 * 326 38 518 54 2 Bank für . industrie in Berlin, äh. n ; er Nuf⸗ Pah 3739 Oeffentli Zustellung. iber des Großherzoglichen richts. , nn, . Wabl eines Schiedsgerichts-Beisitzers für den 708 726 727 750 763 774 787 844 S850 886 9831 armstadt und Fraukfurt a. M. ö , ; lstss! g. Seffentliche Zustenungz:: auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur k J nn sz 8 5 95s! J forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Gert „ts schreiber d es Königli chen X andgerich t8. Ver 1 flasterer Johann (anz Schroder zu 3748 Oeffe entliche Zuftellnug münd! . Verhandlung des Re ät sire M vor die er i . * errn Kommerzten⸗ Rath 934 938 984 02 1 300 l Aus srür ö Verlooslungen sind D ruckstaändig: * J . . . h 2 J . 1 Uli UC ii J 3 * 8 8 4 Tob rer 8511 J 1 vors 2 2 ( 181 9942 8 88 83rn de: 155 a6 * 2 Inu Ip. Be C CSIIII5 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der! w Kirdorf, vertreten durch R 496 anwalt Dr. Zimmer. 2 Ei Gewerkelbanf, eingeitagene Gehossensch aft n il. Firlllammer des Kong glichen Landgerichts zu . Kohlhammer, Stuttg . und zweier Litt. B. Nr. 47 35 85 1j 203 225 255 a. von der Lissabsnsr Aunuleihe (Emission ? bebe ingelre ast n Hen. 8 w , Slellvertreter für die aussch denden Derren 269 292 je über 180 6 vom kia 1886): = J Y 13875
öffentliche Austel 3 ieser Auszug 4 . man 3 Ho ml . klag zege die W 39 . z öffentlichen Zustellung wird dieser Austug 3792 Oeffentli ve Zustellung. mann zu Homburg vd. 6. z3t gegen die Witte unbe schränkter Haftpflicht zu Gera, vertreten durch Kleve if den 26. Juni 1851, Br un tag Ilfr. Bon — Stuttgart un 6 Lang- Mer le Tb wii en werden. der nen ̃ Ziehung Nr
ö.
2 '
1 1
. 38S Bei ft A 4 J 3 * 6 N —98* 29 6 3 . Ladungs ch riftsatzes bekannt gemacht. 8; I. ö 2 ö des ver storbenen Taglöbners An dreasè Veck, Syhille, 6 J ö 1 111 1 . A 0 * ö tese Vb 1 h h J Die Ehefrau Gertrude r, geb h rwarzha ö R zalt Gerhardt daselbst, tle zen den . zr, mit der luffẽ⸗ derur einen bei dem ge— R zer P ; ; . . ; . k Altenburg, en 11 April 1331 zu . vert 4 du * *. 2. anwalt (. midi geb; Poel, zuletzt zu Kirdorf, jetzt; unbekannt; wo . . ar in Hermsdorf, je 1. a h. . in dachten ecrich ut zugelassenen . alt zu bestellen . . 3 . 5 . bro 181. 1. Juli 1891 ö. der Dee n t ö ,. ,, er Gerichtsschreiber , kla gt en ren Ehe emann, 8 in Am erika abwesend, wegen als Bevollmächtigter Aufenthalts, ö. im We H sesy rozesse aus dem We chse He be en st re it, ) j . nan, 6 . rte der nächsten ordent gegen Rück abe e zins ch en . 1 31 Liff gb ner Anleihr (C . 8. * sᷣ 4 ö ĩ⸗ 6 . — . 126 9 — I ᷣ . . h V ) 2 vorsatfyt ö . . . s J em er 2 2 ö des Herzoglichen Landgerichts. Abtheilung ache rn . Kratzer, ruhe r der letzteren füg diese in den Jahten 163 bie 1800 vom 4. Februar 1888, mit dem Antrage an . Gerichteschreiber des Kbnigli ᷣ n Landgerichts 11) ö . Publikati bis 10 der *. d den zugeht zrig en Anwei⸗ ma 9 Nꝛor vemher 13398): Weber . ; 3 vorgelegter Steuern und zwar: Brandsteuer ö . 38 UU) Bestimmung der öffentlichen Publikation. fungen den Rennwerth Ter Obligationen bet der n . chung 5 3 jetzt unbekannten Aufenthalts, aus be zn zer Ve ö 1 a Beklagten zur Zahlung von 300 (. ngen de yam ,, ,,, , ,, . ͤ ö. . , . ö . insen ö dara us zu 6G se it 12. . — 3741 12) X ; an. Kreis Ko mmninnaltaffe . un! gidad ten — a8zin ð ö ‚. ö ; . zerschiedenes. ö E hett, Reer mn. 1588 nebst' 4 ½e Protestkosten und bg Prevision, ; Die Ghefrau des Architekt und Bauunternehme Zu zahlreid vem Besuche ladet ergebenst ein: ü fung 39 . ele, w; ; . . * 28 ĩ 2 * ( 980 90 17 n? f ö men flagte zur mündlichen Verhamlung und ladet den Beilagten zur mündlichen Verhand Aung ; Oifo Varff, Florentine, geb Colme int in Bonn, Stuttgart. den 153. April 1891. 4 3. . 9 ö. nmfngg ᷣ Veilagk 5 ndlichen Verhand 8 des Re 36 da Ir l he Amtsg ht, . vertreten durch Rechtsan j B r. Eich , . a,,, — 2, dei Dezembe . . des Rechtsstreits vor das Färstlic mit geri ertreten durch Rechtsanwalt Dr. Eich in Bonn, klagt z en e . ö r, , , ö anwalt Dr. ö da seibst, klagt gegen ihren Ehe, Rechtestreits vor die 8 Löniglichen . eren. . J . Abth. für Civilprozeßsachen, Gerichtsgebäude, 2 Tr., . gegen bren Ehemann wegen Gütertrennung Zur I e, , el 8 n , 3 d,, K 3 l , . , Fü ,,, ö ö ; mburg .. ⸗ ‚— . 81 k 5. ; . . . , nmissisn: , / mann, den Metzgermeister Harl Sustar . rle t h . 9 l Homburg v auf den Fnli 391, 6 d 189 zör⸗ mündlichen rhand!i des Rechtsstreits vo ; Te . ung s⸗ Ro! J 7 7 , , de . 8 lib Baenmrllags d ihr.! Jum Jhöeck' der vffenk. 3.6. n gf guf den 4. Juni 1891, 3 den Verhandlung der hechtestreits dor der der Deutschen Buchdrucker Berufs— Der Direktor, . ;
aus Frankfurt a / 3 jetzt unbekannt wo? abwesend, Vormittags 11 Uhr, mit der Aufferdern ne, inen , , . mittags 95 Uhr. Zum Zwecke der , 1. Ciriltammer des Königlichen Landgerichts zu mn sfen het; U * 561 Gbefa ö ö . ö. 69. . lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— / ,,, . j zin auf 39 ü genofssenschaft. Landrath von Weiß. 6 dit af olsFesiaft mm . Auszug der Klage bel Bonn u Termin auf, den 9. Juni 1851, Vor Egon Werlitz. R o miundt zesellschaften
ng, mit de m An trgge auf Trerhur g der zwischen 3 16 * 1 6 6966 28 274 ö ꝛ̃ d ait dem Antrage a ahlung von 22
I 3745 Deffentliche Zustellung. ö. n Parteien best ehend den. Eke. 0m , n 8 ' . 5 h n . ö ü ö . Die Ehefrau Auguste Friederike J ieterlgʒ eb. klärune 8 — en r r,, nn,
Schunk, zu Frankf t a. M., vertreten dur 24 1 en Beklagten zur mün— Verhandlung des , ,
.
3e
wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung, mit be Zustellung wird dieser lannt dem Antrage auf Trennung der wi! schen den Streit bestellen. Zur . . re eech und . . eine Einlassungs—⸗ Jemacht. — mittags 10 uhr, destimmt. . — A * theilen bestehenden Ehe nd dem Ba ind nach 8 ; 1 . , Klage ritt von zochen bestimmt i Gerg, am 11 April 1891 (. ( 8) zobis rn, , n. * ; ꝛ— w 714386 auf Akti ? 3 1 le teh zem Bande nack ur Er wi h szug der Klag n 9 Avril 18 Gera, am 11. M 21. ; . Vobis. ö 6 6 d Komhurg b. 2 D., den 6 pri 1691. Teich, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jö . . ö . Bei der am heutigen Tage sta . ten Ve 1 li el ss I.
klärung des . zien in schuldiger eil. den 11. April 1891. Ver Gerichtesch des Ki Amts geri 35 2 er h 5 9 6 J 6ge ts 80 8 21 Da & richtẽ r zreiber des Köni lichen mtsgertcht loosung von 1 82
und ladet. den er . U Ver⸗ Leißnig . Gerichtsschreiber de Fürstlichen Amtsgerichts. un.. a e nnr ede ,,, ge, Giteschrelber s Kerlen Landaetitzt ls 4) Verkäufe, Verpachtungen, ils *.
J Q 96 ö hr ö. . . iergartern ei . kammer des i, . damn ats zu rn. ffurt k (z 37 * Olfen licht . K ; 3731 . Oeffentliche Zustellun g. . ie Ehefrau d Schneid en ei ters C nistof Ludwig Kaord; ste zende Nummern 5 ö 59 ü 96 kti e 3 , ö. , ,, Erde ,, , , . Verdingungen uc. Ein,, , lr e ö rs r zer, , dukten Göesellschaft, )
8 —
a. / M. auf den 26. Juni 1891, Vormittage . *** rDgrYIIYINJ 2 2 . 5 5 . 9 rect . * 2 5 26 — rtre 4 9 Uhr, mit der Aufforderung. einer dem 3744 den , rn. ju Erfurt, klagt gegen den straße 30, e, 3. vin Rechtt . Dr. treten duch . Wr in Ben flat ö. . 100 6 dachten Gerichte zugelastenen Anwalt zu bestellen. d unverchellchte Christlane Därer aus Bretten, lonemievetwaster zrledrich hristian Stephan, Epftein zu gen, klagt gegen den Hausbesitzer ae, w, g an, wen enn, , önö Wein⸗Versteigernn .., Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dief fie mr Frsnkfrrt a Me, Teritcten durch Rechts, früher in Nausiß, jetzt außerhalb bis Den chen Ferbinand Briefe, frührr zu Hrtzlau, jetzt ir e nl ten g m nn ö ,, ir . . ste 9g ung. ö C. Rr. 20 aber 50 . ndlich erhandlung des Rechtsstreits vor der Von den Weinvorräthen in den Domanial-Kellereien Die e. f ũch ahlung erfolgt an ö d. J.
— * 14
Akt ö . sexer 6 esellschaft werden rch zu der nn Prin ech; den 13. Mai, . an, , 5 uhr, , n lere, Königin Auszug der Klage bekannt gema anal zintermerb in Frankfurt . Reichs fhältlich, wegen Waarenforderung, mit 2 wegen 45 X 6 3 ö 64 3 age 1 i gema wt. anwalt Winterwer in kf nr /M., agt Reich, ü s hal (6 Waarern 6 ] bekannten Auf entha lts, wegen 6 ü, G Oe J. Civilkamme: s Königlichen La 9 . ö. Auguftaftr. 39 a. st indenden ersten ordeunt- Frankfurt a. M. , den 3. April 1891. ien ü an, han 3 ö. Ober. dem Antrage: den 3 eklagten zu rer art eilen, an die bührenforderung für die im Auftrage des Beklagte ift 3 . . 2 . . zu Je. werden der Versteige rung Aus zgesetzt: . ö. erer Stadtłtaj der der K er Nieder⸗ lichen Gener alversarn⸗ mlung ingeladen Oer Gerichisschtemĩßer des Königlichen Landgerichts. F. zusetzt in Frankfurt a s a 32 63 Ila ein. ö 727 MSM 20 4 zu zahlen, die Kosten des in verschiedenen Proz eßsach⸗ ausge n Zwangs 19 nn. . . *. Gun ? ormittags ; L. zu Eberbach. g . Bank zierse bit, oder d Zweig⸗ ö Tage. . ngeladen. . U d 111 1 1. Inne 6 23 J. 6 ö * bestimint. 2 ' 6 8 2 2 — f sprechen Ant , sstreits inel. der des vorausgegangenen Arrest“ vollstreckungsm aßregeln ö. dem Antrag en Be ( 85) i 18 Mittwoch, deu 27. Mai 1891, ten in Bremen und Sannover. ö. es Gesch ö 8. Kormittag? 11 Uhr. . irz 1890 ars gelooste Obligation
. . lich . J M en oftenfällig für schuldig zu ,, zu tragen und das Urtkeil gegen Sicher klagten kostenpflis vtia, . zerurth ile in, an Rläger Gerichtsschreiber des Königlichen L . m 113 J ( 9 ⸗ ; i e s Königlichen Landgerichts. Ner oberer z88 e H 5 c Ehe Fastnirthbs Diedri ie binn urz b ö ö gericht Dalbstück Neroberger 88 er. 14. A. 29 ist bis jetzt zur Zahlung nicht
58720 . In Sachen de Stück — Lühken zu Schaar, wider ihren abwef
zuletzt wohnhaft zr ibei enthalts, Beklagten, weg Lieder
ehelichen Lebens, demnächst Ghei heir
. cite leitung fi ig vollstreckt erklären, 45 6: o/ r Iz. ; emessener, rem Gericht beits 9 ir vorläu sig vollstreckbar zu erklaren, 46 AM 65 * de, 591 Zinf n dem Januar . s. e , . Frist zu ebelichen der derselben Un et den Beklagten zur min gi chf en Verhand⸗ 1891 zu zahlen und das ürtheil für Ir ght voll⸗ 324 6 . n. präsentirt an em von 400 30, rozeß⸗ 1 ig zes Rechtsstreitß vor die J. Civilkamm streckb ⸗ und * n zur 9 Triseur6 & Dattenheimer 8 arg, 24. März 1891 1000 S½ς nebst 6oo Prozef J chte st die J. Civilkammer des streckbar zu zrklären, und ladet den Hellagten zu Die Ebefrau des Friseurs Johann Radermacher, Ir enn e . ᷣ— ziefiden zstadt . 8 CY ᷣ1ͤ* — 61
Madignung don * Burchard.
; e,, oniglichen Landgerichts u Erfurt auf den ündlichen Verhandlung des Rechtèstreits vor das . ͤ ; zah len, Ur id ladet den ] zu J. 1 chen — Je ich 3 1 mund! li wen Ver anblung o es Mechttstreils V ö 9e ! El er, in 9 Bonn, vertrete n di ich Re chts⸗ ; 4 4 Vor . 8 . e , . 3 ö . u Br ö ScHweldnitz p l ke ö er, imn J . 1 Le . g ai 1891, en , 11. Uhr, mit Königliche Amtsgericht zu Breslau. Schweidaitz,r anwalt Heidland in Bonn, ten gegen ibren ghe⸗
*
. ö
, Ve rand iung des 3 bei . , ; , n. .
erste Cirilkammer de? öꝛiglichin der Aufforderung, einen bei dem gedachten . Stadtgr aben 4, Zimmer 41, auf den . LI. Inli . mann wegen Gütertrennung. Zur mündlichen VB
Klägerin, walt Krahn Frankfurt a M. auf den 28. Jm 16. 1, zugelassenen zien zl u 1 leller. im Zweck. der 18391, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der ö hendlung des Rechtsstreits? vor? der J. ,
stöver bieselbst, vorg Vormittags 9 Uhr, mit e, Aufforderung, einen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage ( des Königlichen Landaerickts zu Bonn ist . Durch Urtheil bes cht ge rzoglichen Landgerichts bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu] bekannt gemacht. . bekannt gemacht, . auf den 9. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr,
hieselbst vom 7. November z. sei der Beklagte bestellen. 3m Zwecke der öffentlichen Zustellung Erfurt, den 3 3 April 1391. w Breslau, ken 7. Aptil 1891. bestimmt.
verurtheilt, binnen einer 5 ist von 2 Monaten zu wird dieser Auszug de 9 Ale ige bekannt gemacht. ö ltuarz i. V. Bericht ¶ Hhreiber J Vobis, re vorschriftsmäßig ausgeloost: 461 e . . einem
ihr zurückzukehren und die Ehe mit ihr fortzusetzen, Frankfurt a. / M., den 2 ö 16381. des Königlichen Landgerichts, Civilk. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eiber des Königlichen kö ö . 1885 Zuchstabe X. Nr. 33 über, 1900 * Vermerk über die Stimmenighl versehen zurücz.
. 9 2 * z — 1 . . R P . — . 1 er ett ö . 2 2 ab . l . ; * ö ;
unter der Androhung, daß im Falle seines Un⸗ Der Her chteschteiber res dgerichts. . . . . « 1 , e. Buchstabe tr. 11 50 über geg ᷣ Eintritt in
geho rsams seine Ehe mit ihr auf ihren Antrag 6; . 3747 Oeffentliche Zustellnng. 3740) Oeffentliche Zustellung. ö. 75. . . . . e 55 M zie Versammlung.
schieden und er selbst für den schuldigen 22748 utleche Zuste ll Privatus Garl August Moritz Eichler zu Der kö Garl Gaube hier Lange , 1 mn n grip e mn mer ö Buchstabe 6 310 9 13717 r Berlin, den 15. April 1891.
erklärt werden solle Dieses Urtheil sei nach Aus⸗ 17 RM G, 3 nf. . Neugnrung, vertreten du ich pie Rechtsanwälte Bräuer laube l, klagt gegen den Eisenhahnbetrieb?- Sekretär Landgericht 3u Straßburg 1. G. ö ; es get nt. 9 Der NAuffichtsrath
— —
w 3
Ol
vat. . 63307 Bekanntmachung. — U cod runn er Am 17. d. Mts. sind nachverzeichnete 4 Motige den , , . . afenberger Soldin'er Kreisanleihescheine LV. Ausgabe , , n , r, , ,, ,. . uber.
8 **
ö
è— ce e Arml 01 —
. olle . z X 1 ö Frei 235. 18 18 2146 399 4530 438 40 1 515 552 6 2 weis . Akten rechtskt aftig. Der Beklagte sei bis! 2 Instr ꝛ 2 1 36 uU Pecden, und Dr Pepper, Beide in Presden, klagt gegen die Grebasch hi ö jetzt unbekannten? ö 4 . ö hefrau des Senft nanns . Eugen 22 4 1891. 9g6 S278 und 924 Über je 2 der Thiergarten Reitbahn A. G. jetzt nicht zi rü . J n,, 59 sanwal off zu A ner hel J he e 1 e er R it dem Antrage: IIf, Fanny, geb. 2 arth 9 ver 25 nnr K 76454 ,, Gust av Röhl!
iht nicht zu ihr zurückgekehrt und werde demnage — . . , . Edlen, unverehel. Lina Margarethe Schönherr, vormalt käuflich gelieferter Waaren mit dem Antrage: !) * Wolf, Fanny, g arth, in Straßburg, treten n. Weißweine. Diese Anleibescheine werden den Inhabern Gust av Röbhll.
1 , J 3. 3 3 Termins, zur mündlichen Ver⸗ * n, n, n, d H mid, e. e i. r in, e ne. jetzt un kannten Aufenthalts, wegen klagten zur Zahlung Lon , , , . itte len. durch Rete anwalt kange, klagt gegen ibren ge— Rüdesheime 1890 Inli 1891 mit der Aufforderung g tündig: der an me 16 ür eines Rechtsherhältnisses, mit dem en demselben auch die Kosten einschließlich derjenigen nannten Ehemann mit dem Antrage: ö üdesheimer 1890er. Zuittun ück her hel 3880
handlt ing techtsstreits 4 ten fa8e 12 . . 623 6. RD N nIeikefs beine J ) 1 6 gebe 7. * 85 34 219 . J (9 ö ö ö 2 . ;! 8 . 1 Cibinge 11n g Ino 110 ð ö elle nir 1 ö = P . Rar R Beklagten hiedurch zu diefem Termine vor das ih, db; ur kein Mee a, . ter Ehe mit der trage un i, erurtbcilung* der Beklagten in die des vorangegangenen. Arrestverfahrens aufzuerlegen, die Gütertrennung in gen den Parteien aus— Stück 2 Dalbstück . 2 6 ,, n der 41. Rehe and zu? ur grhentfiche'n Genen ralversammtlung der her ,, mit der 1 derung de i , en,, ,, ,, J . des Prozesses und die Kosten der voraus—⸗ 9 zu erkennen, daß der . Beklagten aus der Arrest—⸗ u rechen und dem klagten die Kosten zur z . . , , gebsrtaer An zweisun en Nennwerth 36. Kunstmühle Georg Milarch & C2 diesem Ger! chte lassen? i , . — 2 nen gem stweiligen Verfügung vorn 19. März legung ein Ansptuch auf die vorn Kläger nterlegter Last zu legen. J = . . ö nn mn ner. e en, bei der R zis⸗ Rom mn taltafse hierseibjt ; k
Vertretung zu beckftragen. Im Termine elm Holz zn elfe ede wegen dreh ordert d. J. an, ss. c lo „, festzste den, daß dersciben S6 „0 nicht, zustehe, dieser Betrag? velnckr dem Zur mandlichen. Verhandlung des e testreits ist 18 Viertelst at Wermke eäser 188 edachten Ründigungstage, mit welchem die zu Weimar die zwischen den Parteien 46 ben denen, enn, d,, , ane . und Pfandver schrel ung vom Kläger zur e ehen sei, und ladet den Her lahte⸗ die öffentliche Sitzung der III. Civilkammer des 3 J 6 ö eee zhãuser kö 2 2 ain ung aush , m nene, w durch auf Dien tag, den 12. Mai 1891
J Le ** V 1121 88 rl ) 1 orm In 2 385 * atem! aud . 3 f * . . 92 149 — . 2 26 1 Ins h 1er 889 e DeIlLeLt 6 1 1 L.EI, 1 21 1 1 C liab M. — — — 7 . .
hieden und den Beklagten fü . . . lagten 309. August 1890 ein Anspruch von bb i oder in zur mündlichen Verhand 61 des Rechtsstreits vor Naiserlic hen Land gerichts zu Straßburg i. E. vom , n nnn nnn, 5 5 ö 5 15 ir, uittas 3 3 uhr nah Weimar, Kaiserin 1 . . — lun zweimal 171,8 6 j 5 nick liche Amt zu Hannover. Abtheilung . Juni 189 ĩ est Die Probenahme findet sowohl in Eberbach, wie leichzerlig n, . . ö . . eim ar, Ratserin zu erklären, ref. exp. . ) f 6 1 nene, n, nan, irgend welche ande rey Höhe gegen den Kläger nicht das Königliche Am sgerich ö. . 3 lbtaettun] z 3 ni 1891, Morgens 1 Uhr, destit int. in Rüde im, M den 4. und Die ⸗ 1889 gekündigt gewe n Anleihescheine Buchstabe B. . tal tra ste
es Beklagten nach wi e, , n, ,,, ,,, ,,,, . 3 is i, Bormittags ( S.) Der danh er chr. & kretär: Hörken s. m se über cd é und Vachstabe G. Nr. 39.
diefe Tadung hiemitte ist 262 ö Lehre fürn sie auf Grund dieser Urkunde 10 Ühr, Zimmer 85. Zum Zwecke der öffentlichen ö — I n Uhr rer M0 M sowie der zum J. Jul 1500 gekündigt 6 hr, bei der Gefell schaftskaß 3. ; ö ; urteilen, und ladet den Beklagten zur mündlichen * ,, H mnpstcke des Klägers Fol. 339 des 1 wird ser Ausz der Klage bekannt Is ge bis Nachmittags 5 Uhr statt 64 1 6 w . n, , , , tlich ju gelt daß der Verhan 3. Rechtstr⸗ z vor das Königliche auf dem Geundstũck des klagere 89 9 des Zust ellung ! die zug der Klage betaäann ĩ Mit neömigung der Königlichen Eisenbahn jew. senen Anleihescheine Buchst Nr. 69 und Ikan. Ba us, Weimar
bete andkungkterming“ auf tg, den . . . . . , ,,, uad, und Hypothekenbuchs für Grung am 4. Sep. gemacht. ; . Durch rechtskräftiges Urtheil des J. Civilsenats des Di Ie. . h . wtlenbann, i äber je 266 46 aufgefordert., diese Stücke nebst Tagesor öduung:
. Juni 1891, ,, . 10 Uhr, vor 1463 . gn. 3 uhr Zum . Ih. ember 1890 unter 5 /I. einge etragene Hypothek von Hannover, 9. il 1851 Vöniglichen Ober · Landesgerichts zu Köln vom 23. Fe⸗ . tion in . nnr e. 6 alten * r. den zugehdrigen t fälligen Jinsfcheinen und der zhung dez lküienkapirals und Genebmigung Gręhherzoglichem Lind g ich bieselbst angesetzt ist. ,, orm j h. i'd die fer de , . 600 „Sp. s. A. gelöscht werde, und ladet die Be⸗ . Tecken kretãr P krugr 1851 ait die Güfergemeinschaft zwischen den ö 5 . men Anweisung an die ichte aß zurückzuliefern er Rechnungen für die beiden Geschäftsjahre. Oldenburg, 131, April J . . 9 56 ung wird dieser Auszug der Klage klagte zur ne e n Verhandlung des Rechtsstreits Gerichtsschreiber des K . , Schuhmachermeister Albert Coßmann k . Teinmund * goldin, den 18. Dezember 186 e ,, Gerichtsschreiberei e. G cößfherz ol. Landgerichts. ; 3 6 April 1891 vor die IV. ibi kamm r des Königlichen Landgerichts . . . J de wir geborene Hönscheidt, ohne besonderes N , , ö ö der Kreis- ius schujf s Kreises Der Vorsitzende d Kühle. zortmund, den 35 9h zu Dresden auf den 11. Juii 1891, Bor, (2531) Oeffentliche Zuftellung. e g ar zu Köln, Pantaleonswall 44, aufgelöst e, n Hern nn, nn gon r Pr.
gn der. mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Der Gutsbesitzer Wil ö. Sperling in Wahren, worden. Mit der Aubeinanderfetzung ift der Notar iesbaden, den 6. Apr 1861. Königliche Regierung, ö J 53
13364 Oeffentliche unt, Gerichtsschreiber . Amtsgerichts. dem gedachten Gerichte an lg lhnen Anwalt zu be⸗ vertreten durch den Rechtéanwalt Dr. Täschner in Fröhlich zu Köln beauftragt. ; 1. ö —
Die Ehefrau Elise Schrö Rabe zu stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Leipzig, klagt gegen den e, ,. Hugo Börner, ⸗ Köln, den 11. April 1591. Abtheilung für dire te Steuern, Demänen und Pre ußisch Bod en⸗C redit⸗Actien⸗ Bank Oulum, vertreten durch den Rech htsar mnwalt Scheffer 13791] Oeffentliche gn gehts, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. früher in Leip ig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Gerichts cht eiber des Königl. Landgerichts: Jorsten. . e Soden⸗ O 2 ä 4. in Flensburg, klagt gegen deren Chen ann. den Maler Der Rechtsanwalt Moczyngki zu Brom erg klagt Dresden, am 13. pril 1891. wegen einer Darlebnsforderung von 2000 ½ , mit Küppers. „ Aweyden. Verloosungs⸗Anzeige. ‚ ö Nis Heinrich Jacob Schröder, unbekannten Aufent⸗ gegen den Theaterdirek klor Auerbach z Zt. unbe⸗ Birckner, dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig in Zah⸗ ,. — Bei der ; es Statuts stattgehabten Auslvosung unserer Hypotheken ; Briefe sind halts, wegen böslichen Verlassens, mit dem Antrage, kannten Aufenthalts wegen einer ern een⸗ und Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lung von 2000 S6 nebst 5H 0so , . seit 13797 . [2963 Bekanntuachung. erloost worde . . ; . .
die zwischen Parteien bestehende gie zu trennen Auslagenf sorderung für gebabt⸗ Ronsultationen und 1. November 1389 zu verur the ilen, auch haß Urtheil Durch re chtskräf tiges Urtheil der II. Civilkammer 2100 kg gebräuntes Blankleder i Baäuchen un E/soigæe m ,. Hypothekenbriesfe Serie VII. 3 3009 6 420 85 938 949, und den Beklagten für den schuldigen Theil; uu rklären, Vornahme von Fech r ar ieee s eiten mit, dem An. 37461 Oeffentliche Zustellung und Ladung,; . Sicherheitsleistung für vorläufig vo , er des Königlichen Landgerichts zu Köln vom 11. März 18 000 , schwarzes ; . 867 516 722 E67 928 zo, 1009 6 148 2 233 KID 955 T5538 400 487 729 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand. frage auf Zal lung von 124,50 M nebst 5 Y Zinsen Der Rechts anwait Pr. Binswanger dahier hat n erklären, und ladet den Beklagten zur münnlichen 1891 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Che.“ sollen im Wege der öffentlichen Berdämgunt 11 Æödö 20d 252 368 364 00ß3 2 363 56! oö. Sols 41 412 415 427 429 830 lung des Rechtsstreites vor die III. Givllkammer seit dem Tage der Klage ustellun g, und ladet Ten unterm 3 praer; 11 April 1855 Namens des Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Givil: ; leuten Wil helm Bergmann und Maria Louise Meistbietenden verkanlt werden. 6 51 1500 s6 14 56 16 4 423 Aldo 208. 3282 362 236 72 2090 95 514 318 532 774 des Königlichen Landgerichts zu Flensburg auf Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts.! Metzgermeist'rs Simon Einstein von Kriegshaber kammer des Königlichen Landgerichts zu Leiptig auf in, geborene Tenie, zu Köln, Hohenstaufen Postmäßlg verschlossene und mil ent sprechender Au] 38 A162 720 S5? 32032 49d S317 840 892, à 300 M 92 35 286 3581 724 Dienstag, . 14. Juli 1891, Vormittags streits vor bas Königliche Amt? wiericht zu Bromberg gegen den J iegelẽibes itzer Karl Lurz, zuletzt in den 27. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, mit . ing 36, aufgelst worden. Mit der Auseinander⸗ schrist versehene Angebote sind bis zum 20. April 2 570 Bob o8 5 . 31 27 828 999 ö 38 88 s8e 383 8548 gos 6274 16 Uhr, mit ser Aufforderung, einen bei dem ge. Landgerichtsgebäude Zimmer Nr. 2 auf den 1. Juni Kriegshaber, nun unbekannten Aufenthalts, wegen] der Aufforderung, einen bei dem geßachten Gerichte . . ist der Notar Schaefer zu Köln beauftragt. d. J. e, . z Uhr, an die unterzeichnete 3500 Sos! 05 71 87 798 802 858 841 912 6 100 6. 2 A6 396 425 ZTo03 87 90 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der Forderung, Klage bei der II. Civillammer des Kgl. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der . Köln, den 11. April 1891. Bine ktion einzusender 71 72 80 57 8 569 574 749 838 5! Soll 12 18 966 § 135 7456.
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser offentlichen Zustellung wird . ; intündbare vypothekenbriefe Serie XI. A O00 „ 166 622, à 399909 M
3 *
bean ragen,
— ——
—
fsichtsraths.
uszug der Klage Landgerichts Augsburg eingereicht, die den Antrag öffentlichen Zuslellung wird dieser Auszug der Klage . Der Gerichtszfchreiher Küppers. Vie Bedingungen iegen im diessestigen Geschäfts⸗ R Yo r n n . s 186 622, n 39 Äuazzuß der Klage bekannt gemächt. bekannt gemacht. enthalt: bekannt gemacht. — Berl sI, * 2000 0 so oa, é oo e öd is Slo 2ssß Tab ts, Wo? 2obz, d Soo, e. ö 15737 ohne Schreibgebühr nfra nkirt zugesandt. 0 412 617 1059 180 610 558 Söll h (4, A 300 S 500 753 877 923 2II7 623 630 710 S835 32850
ͤ zimmer zur Ginsicht ius, werden auch auf Verlangen 186 2315, * Flensburg, den oö. 1891. Bromberg, den 11. April 1391. ‚Kgl. Landgericht wolle erkennen: Leipzig, den J. April 1891 ⸗ . ; ; n n . ö *2* o n e Freytag, 6. Bekiagter ist schuldig, an den Kläger zh! Starke, . Durch rechtskräftiges Urtheil der II. Civilkammer! Spandau, den 3. April 1302. 2100 ö , „welche am 1. Oktober 1891 al Dari zur Rück- een.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 60 Y nebst 5 Mυάη Zinsen seit dem Tage der Gerichttzschreiber des Königlichen Landgerichts. . des Königlichen Landgerichts zu Kleve vom 7. März Ftöuigliche Direktion der Uäüerie Werkstatt. zahlung gelangen und von de i inlun c 4 la en stcssung zu zahlen, ö 1891 ist die zwischen den Gheleuten Heinrich Berlin, den 18. März 180! Die Direktion.