.
meldeten Forderung Termin auf den 8. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3 anberaumt. Koblenz, den 11. April 1891. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:
Prüfungstermin
Schuhmachers Johann 3 rer, = 16. Juni zen, Vormittags
zu Schweieraußendeich ist Vormittags 11 Uhr, das Der Re Hnungefieller 1 zu Schweibu 19. ist zum Kon kurs verwalter zum 4. Mai Wabl. und Pruͤfungstermin an . ö . 1801. . 10 Anzeigefrist bis 4. Mai 1351.
. das Vermögen des S
Seinrich Hülsebusch Heute, e. 13. April 1851, verfahren eröffnet.
5 Amte zerigt zu Thann. Abtbeil IT eilung Na.
Horn, Gerichtsschreiber.
gonkursverfahrex.
Konkursverfabren über das Vermögen der Yre i' Radile, Kauffrau, früher zu Koblenz, jetzt zu Köln — 1 ibten Sohn
Firmungstraße Schlußrechnung
von Cinwendangen l * eichn k d dei der Vertheilung zu berücksichtigenden zur Beschlußfassung der Gläubiger Vermögens stücke Schluß termin auf Ire nn den 5. Mai 18 26 Vormittags Amtsgerichte
V. bl. 8) Beg labs 17M . Hůifẽgerichtsschreiber.
Anmesdefrist ? Konkurs verfahren.
. das Vermögen des ge, r, wird nach
Konkurs verfabren re . L Görgenstraße⸗
Großh ien en ö 1 den 9.
9. Gerichte tèschrei 8 Vermalterz,
*
—
Schneiders e de. und — e LV . . 6
rer , , „V. J. Ehlers,
vont ec versateren. verwe ctbbaren verfabren über . . Wilhelm Brüfssau (in Firma Julius Brüfsau)
v on dem Semen i ae,.
Martin 6 6 . magazins in Firma:
M. Krisch“ — Victoriastraße 2 am 13. April 1891, Vormittags 10 verfahren eröffnet. Altmarkt 4, wird zum Konkursverwe kursforderungen sind 25 um J te anzumelden. ]
allgemeiner dee lde. mit 39 n . bis zum 891. ericht Dresden, ö beil
. w urch: . Geri
Königlichen Ib st, 6 zunge . 46 Zimmer
nem und.
Herr Rechts ar ,. n un Schluß oer el .
Koblenz, 1. 1.
ie. 1e.
. gontursver fahren. Sorkur verfabren Ferdinand dre, Se r eines
rere hre. ir delle,
Konkursver: aren. —ĩ Hau sierers Mar; 1891
r. Hits fraftig Jen
. . Josef Srth ; ellz in Firma J. 1. April 1891, ; verfahren erõffnet.
An ug end i. ne ne
18 e eines den
. gleiche Verg leich
wangẽ ver u . K T6
dersammlung rr rü Gerichtsschreiber. 9. Mai 1891, ger, 11 iht
Königliches Amts geriet jm Duisburg. Im. Konkurs
Fab risanten is S; , rn ichen
Konkurs verfahren. z * Wirths Franz. Koöͤrfer zu gie,, ft 3
,
Srandenturg a. 8; Kon nr verfa ren.
, . . den 13. Ar dem Königlichen * h bierse lbst an um eder;
Kaufmanns Alle J zu 311 1
tin f r . Jon kia nᷣ 9 litt * . .
. derr ungen, auf , ene.
Rormittags 10 er ung Schl a nn hierdurch aufg e,. den 231 Apr J. . ani Abtheilung II. Silz ber c.
8em acht d dur ᷣ
. 8333 —
. Fön i Dormit: ag? 10 die. . dem i
ar , r B g
7 2 ***
r ge, den
691
*
4
zra an denbar . ö a. richt München J., Abt
? Gir ij sacen, i mit Beschluß vom 95 Dezember 1889 über das Vermö en esd han dien Hans Baptist Korner . erẽffn tete Fenlurs erfahre nals durch Schluß
Konkurs verfahren.
Ga ftwitthẽ
B, anders Enrintian Sc n dt 11 ö
. ö 11. April 1831.
tn nein rie eie 3. ir mne, . 2 (L. S.) Der Kgl. Gerichtsschreiber:
Bekanntmachung. Das Konkursverfahren üb Kaufmanns Adolf k zu Antrag des r. nein chuldners ö ö diger
1M uhr. Allgemeiner Pri Ta e. e, ö 19 i,. . 66.
nach Beibringung der
. Inlicht. . ö . 5 der Ar ui .
2 *
ae eee.
Kanm an n
ö. ö . br rer e Robert Mein zu e, .
r Abhaltung des Schlußtermins
ace ee, eee.
1
Wilde im ziete band
gerversammlung den 5. ö 3 Uhr. Prũ fun ternmi e chmit ass 5 ei 9 frist bis Sed eran, am 13. Der ie,, Kö
e r iglicen Amtsgerichts.
Bekanntmachung.
Danguirs us, alleinigen Inhabers der . Albert und dessen Ehefrau,
2 ö?
Iren l ianẽ zu Stettin, . geb. Niethardt, in Stettin ist dur . angemeldeten Forderungen
Prüfungstermin r. 18391, Vormittags 10 gur. vor e. Königlichen Amtegericht hierselbst, Der auf den beraumte Prüfungstermin wird hiermit aufgehoben
Stettin, den 2. April 1891.
Königliches Amisgericht.
Betanntmachung De Kö Jtnigl, Amtes richt gens Vermögen des
Lene fes
Il, aul geboren
1 au . Sch reiner meters 5
gaertuer von ö auf Ermẽ r, den zni
April Herr.
, nn . ahren über
Rechtsanwalt S — Ile e ln rz ist erla Anmeldefrist bis 5. Mai 1891 ir ersammlung
mR. III. Abtheilung. n , r
11 Uhr, im Buren un J 9 Regensburg, inen 1 Der geschäftsl. K. Sekret?
ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Tor mittag . 370 Seta nut machung, Das K. Amts gerich Strauking 7. April I. Irs. in dem 8 8 Ve zermögen des Kaufmanns Str er ring zur Prüfung
. 3 im ern nine
er rn! 1861. n. . i. Johann Denk in her nach dem all gemeinen angem⸗ (deten Forderungen,
At stimm ng über den vom
Gericht? schreiber.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Weber meifters Her⸗ mann Krause hier IJ. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, verfahren eröffnet worden.
Bekanntmachung. 8 Am tsgericht 2 98, ) l Befæluß vo m Peu nig en ? das Vermögen des Backerẽ Carl 96 in S burg wohnbaft, nach erfolgter Abhaltu termins aufgehoben. Homburg, Pfalz, ?
des — 2 reer. . Zwang ver Samftag, den 2. aft zimmer Mt.
K— Vorschlag auf Vormittags 8
das Konkurs. Der Kaufmann Albrecht Konkursverwalter ernannt. der Konkursforderungen,
Anmeldung April 1891.
dahier Termin anberaumt, zu welchem alle Be⸗ tbeiligten biemit vorgeladen werden. Straubing, den 11. Axril 1891. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Straubing. (L. 8.) Strauß, K. Sekretär.
36553 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Conrad Kalinowski in Thorn wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben,
Thorn, den s. April 1891.
Königliches Amtsgericht. 3870 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Gütlers Shristian Baft von Röckingen wurde mit Be schluß des K. Amtsgerichts Wassertrüdingen vom Heutigen aufgeboben, nachdem der Gemeinschuldner von sämmtlichen Giãubigern die Zustimmung hiezu bei— gebracht hat.
Wassertrüdingen, am 15. April 1891.
Der Gerichtsschreiber des K. b. Amtsgerichts.
(LS) Hofmann, K. Sekretär.
Tarif- A6. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. 8
Banerisch Sch sischer Hüter verkehr, Tarifheft 1 und 2 S941 D. Am 15. April d. J. treten m direlten Gỹter verkebre mit der Baperischen Privot. Lokalbahnstation Zirndorf ,, Frachtsätze in Kraft, über deren Do bde die betheiligten Güterexpedittonen Auskunft geben. Dresden, am 10. Axril 1891. Künigliche Generaldirektion der sächsischen Staatseisenbahnen. Hoffmann.
376
3707 Der Ausnal me ⸗ Tarif X. für bestimmte Stück⸗ güter findet im Rbeinisch⸗Westfälisch-⸗Niederländischen
Verkehr und Deutsch-Niederländischen Verband vom 1ã Mai d. J. ab auch auf Cigarrenkistchen und Cigarren listenbretter, auch gebeizt, Anwendung.
Im R heinisch · Westfãäl isch Nieder ländi schen Ver⸗ kehr werden Oelsaaten und Hülsenfrüchte in unver— packtem Zustande (in looser Schüttung) vom 1. Mai d. J. ab unter den gleichen Bedingungen belördert wie Getreide in gleichem Zustande.
Das Nähere hierüber ist bei den Güter ⸗Abferti⸗ gungsstellen zu erfahren
Elberfeld, den 10. April 1891.
Königliche Eisenbahn Direktion Namens der betbeiligten Verwaltungen.
37061 Nassau E Frankfurt ⸗ : c. Bayerischer Verkehr.
Vom 15. April er. an ermäßigen sich die Anstoß— Frachtsätze für den Verkehr mit der Bayerischen Lokalbahnstation Zirndorf. Auskunft end. die Verbandstationen
Frankfurt . den 9. April 1891.
Königliche Eisenbahn - Direktion. 357801
Rheinisch⸗Weftfälischer ˖Bayerischer Güter
verkehr.
Die für den Verkehr mit der Privat Lokalbahn Färth = Zirndorf bestehenden, den Frachtsätzen der Station Fürth zuzuschlagenden Anstoßheträge sind von jetzt ab ermäßigt worden. Das Nähere ist bei den beiheiligten Dienststellen zu erfahren.
Köln, den 11. April 1891.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn Direktion (rechtsrheinische).
—
3779 Rheinisch. Weslfälisch⸗ Oesterreichisch Ungarischer Verband.
Am 1. Juni d FJ. treten im vorbezeichneten Ver bande berechtigte Frachtsätze in Kraft, wodurch für verschiedene Verkehrsbezichungen Frachterhõhungen herbeigeführt werden.
Die neuen Frachtsätze sind in den Tarifbureaux der betheiligten Verwaltungen zu erfahren.
Köln, den 12. April 1851.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisen bahn Direktion ö,
1.
Im Franzöfisch Belgisch ⸗Deutsch⸗Nussischen
Verbande treten am 15. d. Mts die nachgenannzen Tarifnachtrãͤge in Kraft und zwar:
a. der Vachtrag 2 zum Heft J. des Gütertarifs vom 13. Januar 18585 und
b. der Rachtrag 1 zum Gütertarif für den Ver— kehr von der französischen Nordbahn nach Rußland (Importtarif nach Rußland) vom 3. Januar 1891.
Beide Nachträge enthalten, außer Ergänzungen und Berichtigungen, Frachtsätze östlich von den Schnittpankten Alexandrowo und Wirballen für den Verkehr nach verschiedenen, neu aufgenommenen russischen Stationen.
Abdrücke der Nachträge können von uns bezogen werden.
Köln, den 15. April 1891.
Königliche Eisenbahn⸗-Direktion (linksrheinische) zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.
e n mn ng. rtarif vom J. Januar i891 (Theil I, Heft 3 des süddeutschen Gütertarifes, Verkehr zwischen deutschen Bahnen) arifes zur Bildung der direkten Frachtsätze für die Privatlokalbahn⸗ der Station Fürth zuzuschlagenden Anstoßbeträge ermäßigen
Anzeigepflicht G i er, er
Prüfungstermin den
„Mai 1891, Vormittags 190 Uhr.
Reichenbach u. d. Eule, den 11. April 1891. Schönfeldt,
Gerichtsschreiber des Koni gichen Amtsgerichts.
Saarbrücken — bayeris cher Güte
Die auf Seite 113 des T station Zirndorf angegebenen, sich wie folgt:
Konkursverfahren.
z Konkurtzyerfabren über Mühlenbefitzers Bubainen Schlußtermins hiertut In sterburg,“
: axen das Vermögen des den T
Allg. Wgldgs. Kl
Konkursverfahren; Katharina
k . bestimmte . Spezialtarife Gtuckg. Holz
.
Frachtsãtze für 100 Kilogramm in Mark . 0,5 O09 O09 O, 08 Co8 O, 7 (, 16 0,07
Wittwe von Dypolith Hürth, Wirthin, zu Amtagericht. Altthaun ift heute, am 10. April 1891, ᷓ
ö Fanlure perfabten
5 Zirndorf · Fürth Für Kohlen un München,
d 6 ist nur ein Be den 9. April 1891. Generaldirektion der
ers offnet worden. Schieber zu Thann Erste 6
lags 3 Uhr, In dem genug 159 (ber haß Vermögen det
zum ,, et nannt; Taufmanne?
trag von O, 05 für 100 k. zum AUnstoß zu bringen.
K. b. Staatseisenbahnen.
— ——
versammlung Dien ftag,
Pirektor. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags · Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr.
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee,
art, we ler,, gel. nachträglich ange⸗
i , r,, ö Uhr. Offener l rest mit An el ge⸗
folger, Gia ur Anmeldung der Konkursforde⸗! hi
örsen⸗Beilage en Reichs⸗Anzeiger und er rg. . ua Stan
Berlin, Mittwoch, den 16. 1
t5⸗Anzeiger.
1891.
zum Deut
88
ult. Mai 241 75a 12 bz Karlsr. St. A.
Schweiz. Not. 80 403 en n lc , 32 3
Nordische Roten M 1855 I Dest. Bln. pl oofl 175,406 Russ. do. x. . . ,
Rentenbriefe. 14. 10 300030 1.4. 10 k
BVerliner Börse vom 15. April 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗-Sätze.
1 Franc, Lira, Lei, Peseta — 050 Mart. 7 Gulden suüdd. Dährung = 1Mart Banco = 1 Livre Sterling — 20 Markt.
Dannoversche Hessen Nassau Kur⸗ u. Neumärk. 1 Lauenburger .
2
= 0 0 0
Ostpreuß. Pr. O. dosen. Prov.-Ar
2 e 5 2 Rbeinn * k ö. chsbank: Wechsel 30, Lomb. 3. heinprov. Oblig
* = 2
1 Dollar = 4,28 Mark. Zins fuß der Rei Gulden osterr. Wahr 3 16ulden ho 100 Rubel — 820 Mart.
ung — 2 Mark. , Fonds und Staats⸗Papiere.
8. F. 3. Term. Stücke zu ⸗* Rchs. Anl. 1 ö. 103
Kest 8 Anl. ö. 1. Wert 34
— 2 * ab; G
— — = —
R r 3 . 856 zw. HSolstein. Badische Eilb. A. 4 Rar eri he An il.
Brem. A. S5, 87,8
2 m ; - ob bd dor 8 do. do. ult. April „20a, 16 do. Interimssch. 3 do. .
pre Som. Anl! .
Bernd briefe.
Brůffelu. Antwy 9 ö 1.4. e, D,,
Sire . ze.
M
14. 10 5000 - 200186, 00
versch. 000 - 150 , 351.4. 10 5000-200 39, 20b 1.4. 10 5000-200 . r 6
**
8 — K — — D D i ie!
* **
, , e,.
. 9. . Landschftl. e n „
— —
1
. . 3 Meckl. Eisb Schld cons. Anl. 86
l
— — — — — — —
do. do. ult. Axril Interimssch. 3 do. ,
Liffab. u. Sp orto
J
14. 1080 - 2006 ρά
—*
ͤ ͤ
—
Madrid u. Bare. Kur u. Neumärk. 3!
ͤ
4. 10 5000-20018 ö 10 5000-200
ͤ
— —
*
Pr. u D 5 g. St do. do. f A
Pr. Sts.“ Anl. 68 , . 3
K
5 3 ö 3 1
.
Ostpreußische .. Pommersche
ͤ
ͤ
J
Di = = .
erw ß . z do. . Par dbriefe do. do 5 e
—
Wien, öst. W ähr.
1 2
Oder⸗Deichb⸗Obl. . Barmer St. Anl. 3] Berl. Ster n :
Sh . Pla 6 weiz. tze ; Ihdlien. Plätze ⸗
=
1
ald. . 4 . S1 - 83 *
— *
=
9
= * . - —
do. ldsch. Lt. A.C.
ö
—
3 St e n u.
—— 204
242
86 Petersburg 100 R. ö . h.. 3636
Bad. Pr. A. de 67 . er. Präm. A. 4 Braunschwg. Loose J . * 3
.
2
— — —
n . . 3 2
* 5 und Banknoten. Charlotib. St⸗ 2 Amerik. Noten 1000 u. 5005 —,— kfkleine 4, 17 bʒ do. Cp. b. N · J. ö Belg. Noten 80,656 Engl. Bkn. 142 Frz Bln ö,
Geld ⸗Sarten Dukat. pr. St. 3539 Sovergs. p St. 2 20Fres. Stück 6, 1556 8 Guld. Stück 16,17 bz Dollars p. St. — —
* 323
—
Schlsw. git?
4— = =
übe 3 r 3 5 k 7 fl.
c — — — — — — 7 —
Wr. rittrsch J. B35
or. der .
w — 1 — — — — —
, . ö. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. ]
. Stadt te. Pfd. 85 **
er J
366 96 350 J 1000 = 350 i03 206
. 16000 - 200 - —
3 J .
— 2.
do. neulndsch. 5
Rn e dg r en. rr. S0, 20 bz a esche St. Anl.]
*
2
err. Dahier. 83 ; e, nn. Jonds. ier e,
Argentinische Gold Anl. ff 16 . bische ö ö
nner . ö 3.
8 8 8 SS — — — — D G.
— — — 1 — —
, ,
1855 160 7 . . . . dr. ult; r. ler oo bz &
. 13 3 do. *r. ult. April
n v. 1860er .
. den 1. el. *r l do. r. ult. April
Barle ttia eg
20060 -— 200 Kr. S000 — 400 Kr. S 00 u. 400 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 — 900 Kr.
20560 200 z600 = 106 Rbl.
1 —
B ode enkid. = Pfr. Po snische Pfanne. 1417
2000-400
85 ö .
8
5000 - 500 ef⸗
Cn CNC
Buenos Aires Prov. t᷑ Liquid. Pfdbr.
. 88 t e iS
= 0
.
Raab⸗ Graz. 10 100 Nin — 80 fl. S. 10
Stadt e .
Chi in' Gold⸗ J Iich: Staatz Lar dim gum h. Ob
— — — — — 2 —— — —
—
ö. 36
C d . .
= 0 C · D - N ··ᷣ‚——.—= O / .-
1000-20 2
2000 - 400 OO C= 200
C ——
= = 0 2 2
13 — —
22. n ul ern =
* 1.
— — — — — — — — — — — —.
8 2 * *
.
—
2
1000 - 100 *
1000— 20 4 35 0 u. 9. ) 4.
8
,
HC 0 8
e , , , , r, , r, .
do. ult. April Loose vollg. .
do. ult. Äpti 1 (Egypt. Tribut) . 10.
1 3 G R= = m O
81 2 0
1000—20 4 4050 = 405 466 10 Mn — 30
Eagyrt. Val Si ö rpg? Ver
aner ö
8 g g 8
ent. * 5 33. . ö 6 686
2
1000-50 * 100 u. 50 K 625 u. 125 Rbl.
82
cons. m. .
2
S
wi. lt. I pril
it r, e. 10000 - 100 Rbl
drichij sche Anl. 188i. 9 do.
Kö
bos, . ö Fr. 30 . öh 8' n 2 ᷣ . Gold⸗ Re 183 : O6 ,ob Blrf.
89 d d D
1000— 125 Rbl. ö k Gold Inyvst. 3
2
Mor el Mf? Io, Id bB?
6Gld. 90 chi, er ö.
3125 — 125 Rbl. G. ,, 1000 100 fl. 625 — 125 Rbl. G 500-20 * 39 . 29 *
8 8 8
d
1890 II. 6.
e, , e, , ee, e, oe, e, , . 2
Hellind, Cre unn 39 steuerfr. Hyp. Obl. 4 Nationalbk. . 1
8 *
denkr. Gold · Pfd.
; denn int ast. bl. 4 20000 100 Fr. 1001000 Fr.
ki
. ner Cor , Anl. Ʒnricher Stadt ⸗Anleihe .
Tab ö ,
.
1000 u. 100 Rbl. P. 10090 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
Drlent· ic
——
do. pr. ult. .
—
—
; Stadt. Anl. . — Kopenhagener Stadt Anl.; 31 . 97 176, 503175 bz
Lissab. St.⸗Anl. 86 JI. II. * yr; 63 ger
2000 = 105 6
Luremb. Staats. Anl. . S3 Mailänder Loose
Merilssisah kuli
1000 - 105 — 1000-1 500 - 100 Rbl.
160 u. 109 Rbi.
O — —
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und . Bergisch⸗ Märk. II. A. B.
Berl. i w, Lit. A.
100 660 * pr. Kn. .
8 10 6 00rf
—
1090 u, 560 Rbl. 1000 u. ibo Rll.
1000. 500. 100 Rbl. 5000-500 4
5. A . Boden Kredit..
do gar. 4
2 zdkr. Pf. 15 Kurlãnt. Pfndbr. 5 Schwe d. St. Anl. v. ids; St. ener. ⸗
d. k . .
pr. ult. April Moskauer Stadt ⸗Anleihe New⸗JYorker Gold ⸗Anl. Norwegische Hyphke-Obl.
do. Staats Au ehe
Of er. . Rente.
ö. pr. ult. len Papier ⸗ Rente.
i
Landes ꝛeifenb. ] , . D. N. Lloyd (Rost Wrn.
Halberst⸗Blankenb. S4, 8 ö Büchen gar. .. Magde , , . Henner dwh. 68. 7H, 3 78er. 1
T* 8
—
1000 = 100 Rtl. P. 1000 u. bos 5 G.
20a = 204 . 1000 u. 200 fl. G 6
— —— — 0 —— —— — 2
— —
2 Ü — =
—
.
2
—
Sooo - iooo A
C —
ö
—
1000 dog; 16 Jo by B
Ibo - Sõo soõ u. zd .
100 u. 100 fl. 1 1000 u. 10 fl.
— — —
3
—— — — * — — — — — — — — — — — — — . J
—
do. 14 do. pr. ult. April