s
— — —— — 12
r . erschätzung de ion s esonde e Araher dies Gebiet, sodaß es von unseren Schutz= 8. Sache — — ö . . . S isti enalis ; verke. nationolen und Unterschätzung der nationalen Ausstellung. Besonderes kaufende 1h . 61 268 1. Untersuchungs⸗Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gese Einer k ke 31 Wergwerle ent ˖ Interesse hatten die k des ö . . n r, , ,, ,,,, 4 2. rotz , , u. derlich 8 2 2 7. Erwerbs und . desellsc. . , , en denfe beschästigten! Fei der die größte Rücksicht auf den Geldbeutel der Aussteller zu acht von Jam id wird d 8 ; . 3. Unfall⸗ und Invaliditãts⸗ z. Versicherung. E en ! 3 * n EJ Cg 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. nf . leon k in n. 30 g enger Ge 91 emen sc. denen an fich con 1 Her crm g sen ö erste ,,, ,, 8. , . . 4. Verkaufe, Wee, , e lungen z. * . H n, r n ien ö ,,,, eiche nir f äffe fein: die Platzmiethe habe nur den Werth, eine ge. soll helsen und hilt. da 1 b. Verloofung 2c. von Werthpapieren. I, , . J kie Zahl! der weiblichen Arbeiter (relche nicht unter der Grundig, müss sein 1 herbeizuführen; sie sei unbedingt man flehend an, und fie bleiben die Antwort schuldig. ‚Deutsche sung n Werthpar ö 10 Verschiedene Bekanntmachungen.
= Eide Fthatig fein dürfen) auf nahezu 6000 gestiegen ist. Die wisse Einschränkung des
6 ̃ J ; ö ae re ö sen, sobald Ueberschüsse dies gestatten, sie stelle Interessensphãre⸗ lautet die neueste Bejeichnung für die entlegenen . . g . ö . 1 n, , an . ; z . . k Zahl der im letzten Jahre 16 2 V Arbeiter . ö . Bell eric he aue seller S] en ardtie fert Seblet. Ventsch: Sit, frikas, Möge das ier: 1 Delf 1 Untersuchungs⸗ Sachen. . Paul Johann Gräner, zuletzt in Schwien . Johann Andreas Wilezek, zuletzt in Ober- 9) Johann Paul Grüner, zuletzt in Schwien. = detrãgt insgesammt 1166 oder 353 ; f Haupttheil Berlin und seine Geschäftswelt auf sich dem Flend' Rrikas zuwenden. Die Ostafritanische Missionsgesell= eiduk, tochlowitz, geboren den 24. Juni i863 zu Scwien.
dar, dessen 914 Steckbrief. 10) den Hugo Franz Hautke, zuletzt in Schwien⸗ S4) den Carl Gustav Zisrzon, zuletzt in Ober- tochlowißtz,
; j jf 5 i f einige S inausgesandt, aber die Kraft aller deut— Y d ⸗
— ö. z . ubringen haben, weil Berlin jweifellos den größten Gewinn von einer schaft hat einige Sendboten hinausg abe: ; ; . . , z h lowi . . J len,, . habe. In Beiug auf das Reich dürfe. man sich ,. .. . kJ ann. in . e, Karton, tog hr n Peter Ignatz Zymnol, zulttzt in Schwien . August Johann Faschink, zuletzt in . J . ö. k - Tägliche Wagengestellung für Kob len und Koks Finanzirung des Unternehmen keine alljugroßen ö ne, . . . n g . ank? 3. bee ßen daß die Brhder⸗ *. rr. . 160 . Bert , e ggg ge, tochlowitz, Königshütte, . , , , mn den 127. Vezember 186565 zu 1 8 ander Ruhr und in Oberschlesien. jedenfalls sei es wünschenswerth, vollständig freie ran ö , . k 3 ö . ö. 6. 4 4 5 ö. ö. äs Ke; hen Theodor Albert Bock, zuletzt in Lipine, , . J ö An der Kuhr find am 165. April gestellt 16555, nicht recht und y,, , ö w— — 5 6h ö it inn n , nm , n,, . ö ö. . ö 135 den Zehen Sure it, zu zt in Bobre. Koö:rngshnlte zulet ö ] J . 53 n 143 se,ll K R 1e 3 edn en E * . 8 j. 3 3 ö ö z 3 * s iz. g — 8. ö! Tosef ö zul en j 8 2 37 Ninzen 8 J ni j 2112 — 2 , ö Kö 8 3 —* 4
zeitig gestellt keine Wagen. Platzfrage vertrat Redner den . kund Treten anf rn, gefelfckaft Hier in die Krbeit Eintreten will. Vier junge Miffionare, ucht, *enselben? zu verbaften und? in Fas Üntet— 14) den Josef Pindor, zuletzt in Bobrek, 87) den Vinzent Anton Knichalik, zuletzt in tochlowitz
In Oberschlesien sind am 14. d. M. gestellt 4415, nicht ö. . K Die Nähe des Ausstellungs. darunter zwei geborene Süd⸗Afrikaner und drei Gebuͤlfen, unter denen suchungsgefängniß zu Alt⸗ Moabit 12a. abzuliefern. 15) den Constantin Szymalla, zuletzt in Bobrek, Königshütte, 12) Theodor Albert Bock, zuletzt in Lipine, ge⸗ 18 ele L. ö ö .
— , n m ma mr. aanemeeme,.
rechtseitig gestellt keine Wagen. platzes werde entschieden zu einer erbeblichen Miethssteigerung auch ein südafrikanischer Missionarssohn ist, stehen bereit, in der nächsten Bertin, den 11. April 189. . ö Johann Zielinski, zuletzt in , Carl Kowalski, zuletzt in boren den 20. September 1865 zu Lpine, füh en, und von disfer Steigerung würden im Osten der Stadt be‘ Zeit unter meiner Fübrung den Weg dorthin anzutreten; Alles ist Der Untersuchungsrichter bei dem Königlichen 27 ö. Franz Bieniek, zuletzt i f — 85) d Adolf Brun . . . 13) Johann Ludwik, zuletzt in Bobrek, geboren Subhastations: Result a ze, . die Arbeiter betroff n werden. Als Zeit empfahl der Redner 1895, trefflich vorbereitet. Die Ausrüstung ist beschafft, ein Theil derselben Landgerichte J. 45 ö,, . . ö Kaͤnigs⸗ a. den Adolf Bruno Krziuk, zuletzt in Königs. den 5, Janugr 1866 zu Bobrek, Beim Königlichen Amtsgericht! Berlin stand das Grund · . kee e it in haben, 16h in Fhicago Stimmung für die bereits vorausgesandt; die schottischen Kaufleute und Missionare 6 Beschreibung: Alter 21 Jahre, Größe 1.69 bis ul) en Julius Johann Berger, zuletzt in Königs⸗ h 3 w 15 Jofef Pindor, nul t in Bobrek, geboren den stüc Gartenstraße 79, dem Landwirth Karl Zindler gebörig, Berliner Ausstellung zu machen. — In der Besprechung nahm Nyassa haben in freundlichster Weise dem Unternehmen ö . ö 165 m, Statur schwächlich, Haare hellblond, Stirn? LI) den Josef Vinzent Doctor, zuletzt in Königs- hütte Josef Peter L g, zuletzt in König 13 März 1866 zu Vobret, ö unit srsö' e. Nutzangewertb. zur Sebändssteüer Peranlagt, zur Ver. zunächst General - Kensul. Schönlank daz Wort, um mit, Wärme und zugesggt. Aber wie bei allem menschlichen Thun, so ö. es onder niedrig. Bart ahne, früher hellröthlicher Schnurrhart, hätte . . ö giß den Wilhelm Alexander Mainka, mletzt 15) Gonstgntn Sh malla, zuletzt in Bobrek, ge— steigerung. Ersteher wurde für das Meistgebot von 141 000 SM, unter' leßbaftem Beifall für eine internationale Ausstellung ein für Mijsionunternehmungen das Wort Geltung: „An Go ö ö Augenbrauen hellblend, Augen blau, Nase gewöhn.! *r den Carl Josef Frauzlik, zuletzt in Königs, Königshütte? . tuka, juletzt in boren den 18. Mai 18665, zu. Bobret. . der'Banquier Max Stern zu Berlin. . zutreten. Unsere Erzeugnisse gehen in die ganze Welt., meinte Redner, ist Alles gelegen. Darum wolle die heimische Gemeinde dit ar lich, Mund gewöhnlich, Zähne deffkt, Kinn gewöhn. hütte . z . än ben gran Mangel, iuleäzt in Könkagktte 16) Andreas Jobann Zielinski, zuletzt in Ober- Peim Königlichen Amtsgericht U Berlin stand das und da follten wir bei der Ausstellung eine chinesische Mauer gehenden mit treuester Fürbitte geleiten, damit in e, lich, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache Y J J 35) ö n 8 W ,,, Deidut, geboren den 24. November 1865 zu Ober⸗ Grundstück des Gärtners ö ö . be. um uns ziehen? Ja wenn wir das Ausland 36. . könnten das Eoangelium bald leuchte und scheine gleichwie ein brennend Licht. deutsch. Kön gshülte . J ych, zuletzt in Königs— . J J legen, Reinertrag C51 „, Flächeninhalt (E319 La, zur Versteige, wir das wohl machen, so aber, da Neunzehntel unserer Fabriken auf den . ; 5 - atte ⸗. —— — I') den Zosef Fisele, zuletzt in Königshütte, J n nn,, iel, zltßzt in Karf, geboren den rung, Ersteher wurde der Zimmermeister C. Lemke Ytamens szinet Grport angenmsefen find, wäre das eine Ungerechtigteit den. Auslamd ö lit, y . 3 . . lz] Sz, Eten bre, Seins. 235 den Stänielanz Kitz, zul zt in Köntzskütte, Ss Len Jultas Cönfténttn, Wischnia ert n JJ Fhefrau, ? eu⸗Weißensee, able Fe 26 Dhnbasfl, ] 9. ! Übe as Frankrei zu Stande ge . / ö . 3 ö. 4 . 20h er Ko us 8 24 . ,. Fp. ö 28 6 . 21 3 5 = . s8 Johann; zuletz n li Ehefrau, Neu⸗W Gäblerstraße 27 wohnhaft, für das Meist⸗ gegenüber. Was Frankreich zu Stande. bracht hat, können wir der Ober Bürgermeister Rei ö. . i 9 9 ö Gegen den Schneider Christian Koch aus Krips 4 den Anton Theophil? Mero, zulegt in Königehätte. íͤu 1 bal 3. , . 9 , n. n Königs · gebot von 13 500 66 auch; wir haben dasselbe Nationalbewußtsein, wir wissen es nur noch Comiteés für die che sischen Rui feste zum . en tienen, zuletzt in Lelidimmen aufhaltsam, ist durch Königshütte, . gs den Bernhard Josef Caja, zuletzt in Mittel⸗ ütte g . 26. April 1866 u Königẽhütte,
* eim anz iaste dentlichen Generalversammlun nicht, daß wir es besitzen. In ähnlichem Sinne sprachen sich mittag in den Sitzung saal der Stadt verordneten eingeladen. Zweck Beschluß vom ö April d. 8. Voruntersuchung 25) ben Fohann Carl Maier, julctzt in Kömga— Labem 2 e ja, zuletzt in Mitte 19 Josef Vincent Doctor, zuletzt in Königs
— In der einund wann gsten or . öen . ver . . Professor Vogel und verkchiedene Induftrielle aus; für die nationale dieser Versammlung war die Inangriff nahme der Arbeiten für das wegen. Hor dversuchs eroffnek und dis lin terfuch ang. üst. Johanr xuletz g6⸗ L J hütte, geboren den 3 Juli 1866 zu Königshütte, der Atnonäre der, Pren his chen ö. . . ö re — Lasttelluns nahm nur Ferd. Vogts das Wart. Schließlich wurde elfte Musiksest. welches am . S. und 9. Juni hierselpst unter bast. des. Angeschuh digten angzordnet. Herfelbe ist duft; den August Carl k . . uh ö Mete Cagiennit ö Carte dcf Franztit, let ütte, , . 16 ale . ö dern nf, 6. it großer Majorität eine Resolutlon zu Gunsten einer internationalen Leitung des Muikdirelktors Profesor, Wiülllner gus Köln, statt; jedoch bei seinem Transport durch die Stadt hier, hafte . J , alski, zuletzt in geboren den . Nebemser 1866 zu Königshütte, Rechnungen und ger . g n ,. ar it 6e f f n f Ai ling angenommen. finden soll. Das Festeomité konstituirte sich unter dem Vorsitz selbst heute entsprungen. Ez wird gebeten, nach 37) den Johann Vinzent Schmeja, zuletzt in! 9) ö. k 21) JYles Fiseli, ulett in Königshütte, geboren 6. 6 89 . e, ö J ö J 85 Ober Bürgermeisters . n , , ,, . demselben zu vigiltren und ihn an das hiesige Ge⸗— Königs huͤtte . ituletz Mittel . Stanislaus Wieczorek, zuletzt in den 12. ,, zu . Kreis Petrikau, un em Verwaltungsr sowie der Virektior 2 R , ĩ ich und ranienburger stra usammensetzung; an Stelle zweier auss eidender titglieder traten richtsgefängniß abliefern zu laffen. ö . . e . 1 ĩ ö . . . 22) Julius Theodor Hepner, zuletzt in Königs— worden. — Die 1 . Dien c er 96 ö. J . t ß k ier. seit . die Hrrn. Rektor Kleinschmidt und Stadtrath Lüders. Zu den . Signalement: Alter 53 Fähre, Konfession evan⸗ ,, . Peter Strzelezwyk, zuletzt in ö Caspar Bytomski, zuletzt in hütte, geboren den 16. Februar 1866 zu Königs scheidenden 1 1. April unbewohnt ft und zur Zeit niedergerissen wird. Der Abriß, in Thätigkeit gewesenen sechs Kommissionen wurde , . ö gelisch. Größe 1,ö'5 m, Haare blond, Stirn hoch, 29) den Georg Heinrich Struhler, zuletzt in . den Theodor Andreas Ciman, zuletzt in bitte. , , gewählt. ; * . i w unk Wrbeiter beschäftigt sind, ist bis zuni; technische Kommission hinzugefügt, der Hie Hern. Musikdirektor . Augenbrauen blond, Augen grau, blonder Schnurr⸗ Snsaghftte ö . k dre uuletzt ir 235 Stanislaus Kita, zuletzt in Königshütte
In der 45. ordentlichen Generalversammlung der Frank- bei welchem etwa fünfzig scha tig 9 Fĩ Mustkalienbz R Mull Leh ö (. Königshütte, Ober⸗Lagiewnik hn, , , ö gä3t n, ö. furter . erst Ger unge Bere lk sch aft vom 14.78. M.] dritten Stockwerk herab vollzogen, Die Schuttmassen der . 8 ö K , . . ö . * . . . 30) den Franz Wielewa, zuletzt in Königshütte 16e) den Franz Andreas Bruska, zuletzt in 9 J
enshe . . e, . . ; ni ilweis isoris f 3 ngehören. inn itz, Gesta chlank, esich ge , . . . — Shure, . z 8 iuletz ĩ len,
; gele zie ß ö lagerten gestern Nachmittag noch theilweise provisorisch auf Reimann un? Dr. Bur 14. Angeme ö ö ; ; 36 ven ö . iy 9 ö ; J , , ö ,, J w . JJ , nehmigt — 9 z , f ĩ ͤ e s en; diese g itwirkenden ö! in rg, den 13. April ö ⸗ an, , ,,, . . n,, Jule Lipine, hüů geboren den 17. Januar s zu Königs
hmigt, . , . : . * ver eine Ueberlastun an rinnen iese große Masse von kenden, — F urg, ; 831. ⸗ 5 , . ö ; . , e, g. . ütte, g 8 zu z 9g . ö O des eingezahlten Aktienbetrags, gleich 10 . . er n, k . gegen 5 Uhr Man! tereffe' der Sicherheit getroffene bęuolipeiliche ,,, Der Untersuchungsrichter beim Königl. Landgericht. , Johann Ofssadnik, zuletzt in ö . Michael Mathias Ganczoszek, zuletzt hütte . ö. ; d n. 5 . h ö ?! 2 2813 f j N 9 1h e 13 ö er Xagtewnit, X ö 26 86 ⸗ Fe N ai c, zuletzt in zn; ab ö. , ,. , ö. . er ng eber br, ln sffte ö k ö 4124 Steckbrief. 8 33) den Theodor Johann Adamik, zuletzt in , ö 86 Felix Hannig, zuletzt in Livine, , J fi ö n, ter Ses ft in Frankf e in d ö ; aeg rt (ne n , . ; Erdiagen Herßf a des Ker schmůü 9 schri Kü Lipine, O6) den Carl Josef ski, zuletzt in Lipir 26 Auagusi ö een n nn. Gesellschaft in , ö. kö 6 ö L enbiick den Knotenpunkt der Straßenjüge. In der Flucht der ist. Zur wuͤrdigen Herstellung des Festplatzes und Ausschmückung . Soden den unten heschriebenen Kämmerer Uhl 21 J 1653 ö. k. . . 26) August, Carl Mꝛaloch, zuletzt in Vc igsbütte, versammlung . . . d des , Průifungtz⸗ Sranienburgerstraße, wo das abzubrechende Gebäude die Straßen— Halle sollen die städtischen Behörden wieder um. Gewährung des üb⸗ aus Peiskretscham, welcher flüchtig ist ist die Unter⸗ Lir i 1 k Josef C . etz . F zilhelm Lest uletzt in geboren den 2b. Februar 1366 zu Königshütte, ,, , des Verwa unge h . . 884 5950 8 ab li zende pummer 51I' führt, hatte die schon morsche Balkenlage des oberen lichen Beitrages angegangen werden. Die Preise der Plätze werden suchungshaft wegen Verhrechens im Amte verhängt. . Söhnlg 8h n n, n 1 a . 27) Johann Vincent Sch meja, zuleßt in Königs- ,, . . ö . dies 1. gReind winn gelangen Stockes nachgegeben, und die furchtbare Last war, die Mauer desselben dieselben sein, wie bei dem letzten Fest vor zwei Jahren. Es wird ersucht, denselben . enn , ju Lire: Teopo zyk, uuletz 365 den ö . 3 z ö. a,,, hütte, geboren den 21. Januar 1866 zu Königs
3 ; X tee ew 863 ö . . — 4 ani l iw n . 3 2 1 zulek Mech g,
. 5 fur jede Aktie Lit A. and hh , für jede Stockwerks auf Zimmerbreite, etwa 6 m, nach sich ziehend, herunter⸗ tf M, 15. hell. Vor der hlesigen Straf⸗ k ö Ii. k zu Gleiwitz Mden Josef Mathla fresheneß, lhäletzt n , gan, . ö ö. J Aktie Litt. B. als Dividende zur Vertheilung, während die ver—⸗ ge stürzt, sie durchschlug JJ Jö . in. . Illrdu* kö 39 Sir qi Hie lien, . 1 T l 139 Lipine, 11I5 den Peter Koschula, zuletzt in Miechowißz, hlt. geboren 69 5 , . Ron:
. . 5 erg nim aß. eferve i j inein, wo sich die gef— r n u . ) ; . « , ö. ö 37) den Zacharias Bern ; li ; , ö 3. leidenden rn sz M der Diridenden . Grgämung . Resetre überwiesen J . wurden unter Brief martenfälschun g, deren Entdeckung n . . Der ö dem Königlichen in . J / M* nn HJ 3. Georg Heinrich Struhl letzt in Köni
de . 13 26 j fs e n * ⸗ - 33 ö ; ö . ; . 28 zeo einrich S ', zuletzt in Königs⸗ werden. Der in der heutigen Aufsichtsrathssitzung der kon solidirt en der stürzenden Masse begraben; nachdem sich die anderen Mann Aufsehen erregte, zur ,, 6 ö, ꝙen . Heschrelbung; Uhl h ,, Größe, schlan 38) den Michael Josef Pietrzyk, zuletzt in 113) den Josef Stolarezyk, zuletzt in Miechowitz, hütte, . 3 . . ö. 6 3 , Alkali der t. West ere geln vorgelegte Abschluß für das Ge. schaften von dem Schrecken erholt, wurden sofort Rettungsversuche aus Döchst, der gestãndig ig. 90 . , ö. . ö. ö . 39 . . Lipine, ; 113 den Wart Stephan * zuin . 3) ö 1 ,. .
aftsahr 1890 ergiebt einen Bruͤttolberschuß von 1 573 953 6s gemacht, um die derschüͤtteten Kollegen herkorjuholen. Inzwischen zu hahen, wurde zu vier Jahren Gefängniß verurtheilt, ö : J hwarzeg Kop VJ zo) den Franz Vinzent Sosgoruik, zuletzt in 1155 den Josef Stas, zuletzt i Miechon i ,, n Königshütte, g aten yr ier. ö A debe int Hettage bon 321 207 3, waren“ durch BVoruͤbergehende Löschmannschaften von dem nahen Angeklagten erhielten wegen Verbreitung der gefälschten Marken je ö ö Schnurrbart und ist etwa girl 265 116 den Dosef Fran Riletn ons zuletzt . ö 6 Yu . ,, , Mittel
1 —— . c ö J . 9 28 . f f z 1 ] X . 8 z 3 ( T J zuletz . . , ond des Oblizationsdienstes als Feuerwehr ⸗Depot in der Linienstraße benachrichtigt und auch neun Monate bis 21 Jahre Gefangniß. — k 4 40) den Anton Ignatz Schwitalla, zuletzt in Scharley, e . den ö. Danke . i e. Reingewinn J 1II6 570 Sν, Ter gesetzlichen Reserpe sollen hiervon ie Löschzüge der Central -Feuerwehr in der Lindenstraße, sowie der Bad Weilbach. Bei Beginn der Saison dürfte die Aufmerk ; 33665 Steckbrief Lipine, 117) den Jakob Johann Mika, zuletzt in Scharley, Tagiewnik, ö ( ö denn? keforleren Refeivesond; 120 55 ü, überriesen Keibel. und der Oderberger traße trafen alsbald ah de; Unglig htte en Get lbachaure, W ng ilxach Sn dabhange des ( Gegen den Bauunkernchmer! Albrecht Block, ge. „El) den Johann Vinzent Winezers, zuletzt in! 113) den Franz Johann Pache, zuletßt n Sckarlep, 2, Siefan Johann Ofsadnik, zuletzt in Ober-
erben, zur Vertheilt 1. Tirltendenr'erden I ö (gegen 10 Hd] ein, und es gelang nach etwa einpiertelstündigem Bemühen die Ver, samkeit auf, das anmuthige Baß; Weilbach am Süd ́ a. , . Wk isa u Bimscht o i, Livine . ; 119 den Pugb, Hermann, Georg? Skowronek, Laßschwonft. geboren den T De emibel . ö 1. ö ö. a3 6. ler saminlung! . Metib nä. schütteten, Zmmmetmann Damm (schwere Verletzung am rechten Fuß), Taunus i lenken sein. Zwanzig Minuten von Flörsheim, Station * ö. dren am 15. April 1345 z ziesc . kathelisch 47) den Mathäus Constant Brzoska, zuletzt in zuletzt in Scharkey . . . JJ . ier ie. . . ankerlebclteg Prenß Cchwere Neifekung am Konh, Kut cer biet Hundi ben . k ie e g inf. J . Orr gow . ö 166) den Simson Fran. Wengier, zuletzt in dag , Teodor Johann Adamik, zuletzt in Lipi ö ü Frankreichs im März d. J. betrug, wie (Bruch des rechten Armées), sowle Atbeitsmann Reuter (Verletzuig Omnibusbzrhindung . . . tet en dem halt f die , , u fr . ten ft ö. 435 den Frarz Johann Kapitza, zuletzt in Scharlev, ö. geboren den? gRiopernber 1855 u Tipi ö
W. T K* meldet, 485 Millionen gegen I9g5 Millsonen im Mãr; des rechten Schulterbeins) aus den Schuttmassen zu befreien. Den aus zu erreichen. Seine g3ft n er ain */ 6 . . ö . ., ö. . n . e Gorullok itte J ö. J ö ö . ö
l Ter hg en nz u g er ie ohm g er ia eng nden ö lie . ö. , ö , Quellen: eine ( Es . ersücht, , ,. ö verhaften, in ö. den Josef Boneol, zuletzt in Deutsch— . den Conrad Mathias Malotta, zuletzt in geboren den 17 Febrüar 18656 n. ö ; für 85 Ḿllis: , 13 im Bor e wurden durch die Samariter der Feuerwehr Notbverbände angelegt; chen. Bad lit Xr z 6. ⸗ , uch, den le * , iekar, Rof berg, ,, . 8686 zu . ur e, D ltonen mehr . . 82 ö sie wurden theils näch der Charite, theils nach der Königlichen Klinik kalte alkalische Schwefelquelle, welche zu Trinkkuren, Bädern, In das nãchste Gerichtsgefingniß abzuliefern und zu den vin den Johann Schwarz, zuletzt in Deutsch= r den Garl Michael Matnschek, zuletzt ing . kö Jan czyt, zuletzt in Lipine, , , der Ziegelstraße geschafft halationen u. s. w. benutzt wird, und besonders bei Ünterleibskrank⸗ Strafakten wider Block Ie. J. 4585,90 hierher piffar dan . ö ö J 1 Juni 1866 zu Lipintß;s. 9. gleichen Monat des Vorjahres, . ö ö in der Ziegelstraße geschaft. heiten die bedeutendsten Erfolge zu erzielen pflegt, und zweitens eine Nachricht zu geben. . 1 ö . d 3 . Josef Georg Ob! zuletzt in Roth ' 36) Josef Mathias Krzymet, zuletzt in Lipine,
Leipzig, 15. April. (W. T. B) Kammzug⸗— Termin⸗ . 381 Lithi lle, benutzt zu Trinkkuren bei Katarrhen und bei Danzig, den 11. April 1891. den Franz QAlugosz, zuletzt in Scharley, 24) den Josef Georg ong, zuletzt in Roßberg, geboren den 24. Februar 1866 zu Lipine er e n kd 3. hn e gh n ö. n erm ö Heer , . des nder ist der Töniglich preußische Fiskus. Der Erste Staatsanwalt. 45 den . , , ö., in Scharlev, R, den Franz Vinzent Slejnik, zaletzt in 37) Zacharias Bernhard Kosmalla, zuletzt in Mai — ̃ . pr. Juli 4,45 M, r. berges zwischen der Möckern! und Katzbachstraße ere ; , . . Yin w 8) den Jakeb Philipp owoll, zuletzt in Roßberg, Lipine, debör 5. Rovember 1866 e . ,, ö. ö k . Oktober 4,47 * . zwischen dem Militärfiskus und der Stadtgemeinde Berlin Ein großer schattiger a. der a ö. . x30) te abricf . d ö. J . 6 ö. . J . vr Jiorember 1417 , yr. Dezember 1471 AMS, pr. Januar 4, 7 „ den Gegenstand von Verhandlungen, welche darauf hinausgingen, es w ,, 9 lil n e des Nestaurateurs. (! Gezen den Zimmermann Johann August Klinke, 45) den Valentin Franz Rakotta, zuletzt in Roßberg. . geboren den 28. Sextember 36h J Umnfat 66 000 kg. Ruhig. ; an die Stadtgemeinde zur Vergrößerung des Victoriaparks . . ö . , . geboren am 17 Strober 1853 zu Winne, zuletzt in Roßberg, . . ⸗ 1237) den Franz Wilezek, zuletzt in Roßberg, 39) Franz Vinzent Sosgornik, zuletzt in Lipine,
, n, ih i. d . , . i fee hie en . Bades Weilbach“, wie solches von anscheinend . Meferitz wohnhaft, welcher sich verborgen häli, ist 69 den Johann Stephan Seisler, zuletzt in . Ludwig Egidius Wittkowsky, zuletzt geboren den 22 Janugr 1856 zu Lipine,
; . 6 . . Widerstan es Militärfistus, welcher das betreffe — n. Eingehen des . ö. 4. ; f 5 D zerbnat. Roßberg, in Roßberg, Y Anton Janntz Schwi zuletzt in Lin Petroleum ˖ Raffinerie (wgermals A. Körg f) beschloß die Ver nz 9 . e ams ö Aufmarsch der Truppen⸗ interesstrter Seite in einzelnen Blättern in Aussicht gestellt worden die Untersuchungehaft n Doppelehe verhängt. R) 61 Wan nr em, mulegt nh 6 . , 0) Anton Jenntz Schwitalla, zuletzt in Lipine, ihellung einer Dividende von 125 0 gegen 100 im vꝑrigen Jahre, , ö if orzüglichen Eigenschaften der Weilbacher Thermen Es wird ersucht, denselben zu verhaften, in das t h 2, zuletz 9. Theodor Boleslaus iuletz geboren den 15. Februar 1866 zu Lipine,
zt ö j ö Hie Börs ss zei 6ßeren ilitãris b haraden ꝛc. be ist, dürfte bei den v l ) J . 23 a,, ,,,. ö . Roßber Rofamundehüte ö / .
Wien, 15 April. (W. T. B.) Die Börsenkam mer be, massen bei größeren militãrischen, Lebungen, Paraden, 9 e fein; in Gegentheil wird der freundliche, in idyllischer nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern und zu den Roßberg, gr; . . . . 41) Johann Winezers, zuletzt in Lipine, geboren scloß. Te Abend: End Feier faös - Börse von 25. April ab cherte. chte nden, (e ,, , . 6 ö 6 nur seine zahlreichen Freunde und (. diesseitigen Akten JI. J. 245/91 ÄUnzeige zu machen. 3 den Josef Michael Smyezek, zuletzt in 130) den Josef Gregor Walisch, zuletzt in den 35. April, 1863 zu Lixine,
; Fiskus längs der ganzen Strecke zwischen Möckern, und Katzbachstraße uhe ahgesch Oels, den 6. April 1891. Roßberg, Roßberg, 42) Mathias Constant Brzoska, zuletzt
bis auf Weiteres einzustellen, gð zen Strech ern? ö i . ö it feder Saifon au ‚ 2 . . . 3 - Jö r 4. t. Prag 15. Ar til. V. T. B) Der Verwaltungsrath der in einer Tiefe von 7 m Anpflanzungen don Sträuchern und Busch— Dil se u enden behalten, sondern vermuthlich mit j s ch . Mhekkn Aserandet Theorhtl Suchta, huletzt in ehen Paul Röofa, sulett in Frieden hättt:-. DOctkzon rien sürnfg crew , Buschreßrader Bahn bejchloß, in der Generalversammlung die werk angelegt, wodurch man der ferneren , vor- neue gewinnen. . Roßberg, . . Anton Fuhrmann, zuletzt in Schwien⸗ Stzezow, 3 eilung ei vide vn 33 Fi. 55 Kr. für die ien Li heug 3 önn h zorlã ö J . J 54) den Johann Wolezik, zuletzt in Roßberg tochlowitz 35 7 . , Vert 'ikung eunct Tividende von 63 Fi. Fo Kr. für die Aktien Litt. ) beugen zu können hofft. Vorläufig werden diese Anlagen. zur . . * . J 3 Johann. zit, zuletzt in Roßberg, low; 6 H . 38 Fl. 566 Kr. in. die Ati Litt. B zu beantragen. Scöonung auf allen vier Seiten mit einem hohen Zaun umzeben, der Stuttgart, ö. ö kö Ilzgod! Steckbriefs⸗Erledigung. ö) den Josef Peter Zinsz, zuletzt in Roßberg, 135) den Franz Simon Jarzombek, zuletzt in bütte, geboren den 8. Hb e , nh, Pe st, 15. April. (W. T. B.) Serienziebung der ungarischen später wieder entfernt wird. Sonnabend wurde, . 6. 5 e woa ba . Der gegen die verehelichte Instrumentenmacher 96 den Franz Bozia, zuletzt in Schomberg, t Scwientochlowitz⸗ 4 ; ö hůtte, z 100 Fl Losse: 51 155 452 584 745 749 371 1923 1196 1539 . . K ,, An en sieinktrnen Bänken wurden die Johanna Meyerholz, geb. Pꝓietsch oder Piecke, 275 den Franz Josef Möreinietz, zuleßt in 134) den Paul Augustin stlei, zuletzt in Schwien⸗ 44 Josef, Boncol, zuletzt in Deutsch Piekar, 16553 1553 19652 2179 2510 2657 2875 3137 3256 3873 4166 42765 Der Großen Berliner Pferde ⸗Eisenbahn -Gesellschaft ist, der Hand wiederholt öh. n Den Yo rike. Denkmal fehlt jetzt wegen wiederholten Verbrechens gegen s 218, A8 Schomberg, ; stochlowitz. . geboren den 3. Juli 1866 zu Deutsch-Piekar, 4404 4590 4880 5099 5̃is0 5I64 5231 5305 5469 5979. „Voff. Ztg. zufolge, unterm 7. April d. J. die ortspolizeiliche Ge—= Tanten und Zacken ö. 2 . Haid en? Denkmal in den Anlägen an StecG.⸗B. unter dem 22. Oktober 1889 in den 38) den Josef Constant Naudzik, zuletzt in 156) den Johann Josef Kubitzek, zuletzt in 45) Johann Schwarz, zuletzt in Deutsch-Piekar, 166 0 Fl. fielen auf Nr. 41 Ser. Saß, 10 009 Fl. auf Nr. 44 nehmigung zur Anlage einer Pferde⸗Eisenbahnlinie von der die ganze Nase. Bei dem , , Dei rt Fan mtliche Itien U. R. II. 381. 1889 erlaffene Steckbrief wird Schomberg, ö SchwientochlCvitz, ö,, Ser. 1166 55! auf Nr. 18 Scr. 2179. Wilkelmshavener Straße durch die Birken nach der der Seidenstraße sind ö 3 ö Horben zurückgenommen. h) den Simon Carl Smoczok, zuletzt in 136) den Franz Johann Wosnitza, zuletzt in 46) Franz Dlugosz, zuletzt in Scharlev, geboren Ser: ge ,, 5 ärtil. (W. T. ) Wo laukti on. Stimmung Rathenower Straß e zur Verbindung mit den in letzterer Straße Spitzen des ,, bie Reparatur Berlin, den 13. April 1891. Schomberg. ; w Schwientochlo witz, . den 9. Februar 18665 zu Scharley, fest bei lebhafter Betheiligung. Der Schluß der Auktion erfolgt am vorhandenen Pferde Gisenbahn ⸗Geleisen ertheilt worden. ö lan j . ; Der Untersuchungerichter beim Königl. Landgericht !. 69 den ö Zacharias Schendzielorz, zuletzt ö ö Wilhelm Carl Zehme, zuletzt; 47) Anton. Szurek, zuletzt in Scharley, geboren 28. April k . . —ᷣ ö J . . ⸗ W in Friedens nn,, . . n Kon 956 ute, . , ö. den 12. Juni 1866 zu Scharley, . x 461 w an . Bei der gegenwärti ie genden Missionskonferenz für . . , . . 6. . 2 61) den Johann Josef Ciba, zuletzt in Schwien⸗ 1383) den Theodor Kremser, zuletzt in Königs— 3) Jakob Philipp s zuletzt in Roßbe ö ö 1 ; . Telegramm aus die k . ig ig r. Tre s ngen Prag, 16. April. Einer Mittheilung des , ,, 1 6, r m gn ö hoe ,,. — 3 ö . 3, 3 16. e elfe in Roßberg. 8 5. Ap ö 9897 In Veleg X ' Re] * J ö . ö. . . . . ) 1 9 Meißus 38 Szibber ) . . ; . Le, ; ) . . . ⸗ ; . ⸗ d 2 86 F oßberg, w von heute besagt, durch ein Dekret der Re Merensky einen Vortrag über das Evangelium in Deutsch⸗ zufolge wird der Erzherzog . . am, ö ö zulczt in Schäserei bei , jetz unbctannten 62), den Josef Martin Drosdz, zuletzt in welche binreichend verdächtig erscheinen, als Wehr⸗ 49) Valentin Franz Rakotta, zuletzt in Roßberg Jierung s der Bau Ter NRationalbahnen fuspendirt Sst⸗ Afrika“. Sb das Cbangelium, so sagte der Redner, vielleicht in hiesige K ng ,,, . 6 6 * der gat! J Ausenthalts, Privattläger, welchet gegen den Besitzer Schwientochlowitz, . pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritt in den geboren den 3. Jul 1866 zu Roßberg ⸗ ? 1g lein d 2 ( 49 1151 12 1 33. 25 . ö 13 7 5 e ? 8 J a 1 ö * P ttlag ; 7. ö 336 . 3 K zienst des stebende ö er Flotte 5. * dn 21 . , , , ö Nach einer anderen Meldung aus Buenos Aires weist die uralten Zeiten, als, es Abyssigien eroberte, bis in diese Gegenden ,, , ,. 1 e nn mz. ; ᷣ Jurgis Trin ties in Schlaßen, Angeklagter, wehen 53) den Gregor Gaeczka, zuletzt in Schwien— Dienst des stehenden Heeres ber der Flotte zu ent, zo) Johann Stefan Seisler, zuletzt in Roßberg. Bilanz der Banca probinzia in den Aktiven 5? Millionen, in gelangt ist, wissen wir nicht. Jedenfalls ist die Thatsache bemerkens.! punkt des Besucht noch nicht beltimmil. ö vorsätzlicher körperlicher Mißhandlung, Vergehen , 9 , ö ohne . , das Vundes gehiet geboren den 26. Dejember 1865 zu Roßberg. J,, Gin, ,, , wee, gr, deere sel r mz, , , , , m deere, de,, , e d,, , ,, . eitung der Liquidatior rden eifrig gesucht. als die en Pio es Ghriste 14 . z . sfern i Spiritus 1 1 Beschluß v 21. März hwientochlowitz, ichtigen Al“ ich auß Vundesgebiete; geboren den 9. Ir 5 zu Roßberßz, . d ö 6 . Meldung aus Rio 1844 fanhen⸗ der unermüdliche Kropf in Mombas, zu , . ö. hing ö 39 6. , . k . ö . 86 den . Heinrich Halemba, zuletzt in 6 . ,. , . gegen 5. . Nr. ] 52) Josef Michgel Smhyezek, . in Roßberg. ,. E . 53 . — . 1. 2 9. syß3 fer ('ᷓ . nes 9 s of len ende * manzars rtaße eine * — . 2 8. 1 . . ⸗ z , Pf 3. 8. 54 8 hwiento lowitz, 8 . G. B. a8 Haup verfa zren vor er . Straf⸗ na. . !. 57 . . . 36g?. ö . — ,, 389 kh ,, ,,,, ,, daß sich mit entfcklichet Schnelliakelt und zerstörte auch die angrenzenden nnch, Amtsgericht, hiezselbst auf den . Jul gg) den h nt Emil Kostka, zuletzt in Schwien⸗ fammer Hi hic hn Len r gl, dee d ftir erfff ae ere men, ö 2h teh l 2. e. 9 ,., R Lage des Landes ernannte Kommission von angquiers eine Ar beit ali int nnn iche * na. 1 en, . Häbande rm Ger Bester des Gtabliffements wurde durch die Keffel⸗ . 1891, Vormittags 9 Uhr, vor das Königliche to low] Oh ) , ,, . 6 e Hen e g ͤ 3) Alexander T ohhi Such a, zu etz in? oß⸗ kommerzielle Krife für unwahrscheinlich und räth der Regierung, diese Gesellschaft im Jahre 1856 sich der schwierigen aber gesegneten baude. ö ff Der Arbei Antoni . Schöffengericht zu Heydekrug zur Haupiverhandlung tochlowstz z ] ö . berg, geboren den 19. Februar 1866 zu Roßberg farbe e gherlgen Handels rolsti welche Ter nationalen Industtie zurn Vufgabe unterzog, das Evangelium in das Janere bis Uganda, am n n. gs ibn n ee et . ö, Abe re n, ö. geladen k ö 8 67) den Julius Thomas Onderka, zuletzt in Königliches Landgericht. II. Strafkammer. di) Jobann Wolczik, zuletzt in Roßberg, gebören n , fn , . . ö . . ö zittoria⸗ Nyanzdc in eb Boten der kirchlichen) Lasheras, welcher die in Ohr gesunkene Fhefs, J . r Schwientochlowitz Lange. Werther. Pischgode. ba, , . I Vortheil gereiche, zu verharren. Viktoria ⸗Ryanza zu tragen. Neben den Bot . f 3st i ; ü esend w it Gefahr seines Lebens retten Wenn Privatkläger weder selbst noch durch einen SEarlqhhth 9 ö 3 den 11. Januar 18665 zu Roßberg,
ö ö 521 3 T. ir Ausf n Missi iten i Schutz gel sambara zufällig in der Fabrik anwesend war, mit Gefahr seines Lebens r a , n, j , 68) den Paul Peter Poloczek, zuletzt in Schwien⸗ w 5: ef Peter Zi len, in Roßhe ge
Newbee, e, Toll, Göns,, d, Roh K . are g ö irn —ᷣᷣ. h . . . wurde von den Flammen erfaßt und verbrannte. Die junge mit schriftlicher Vollmacht versehenen Rechtsanwalt J, , ö . G . k , ret ö Golz bestellt. (B. T. B 6 Meld die i ,. , nen, . n,, ,. ö d genommen. ö rnst Paul Schmidt, zuletzt in Schwien⸗ Die nachbenannten Personen: d ,, , . geboren
Dä eng irt, ß. rell, Ch d, n,, Finer Melden nenn, , nn,, kö S April. Di ᷣ it welch Heydetrug, den 6. April 1861 chlzwitz e, n, . — ih der Finliegerfobn Philipß Wallischek, zuletzt den j. Strtem ber 3b zu Schom erg,
4 , , , , ö 9. 36 m. e ockholm, 13. April. Die starke Eisdecke, mit welcher g. den 6. 3891. ö . I. der Einliegersob ĩ lischek, zuletz . em zer u g.. des „Bureau Reuter“ zufolge ist eine Bot schaft des Gouperneurz Missionare stehen, trotzdem das e n, gin ll ö. in 6, die Bothnische Bucht belegt war, scheint sehr ⸗ Krajewsty, . 64 1 Heinrich Carl Schmidt, in Königshütte, geboren am 1. Mai 1867 zu Hinter⸗ 55) Franz Jolef Meareinietz, zuletzt in Schom⸗ von Buenos: Aires. Gosta an die Propinziallegislatur! durch Reihen wieder, und imme wieder geli 39. lei, ld, sher ö. viel är Ausrottung der Seehunde beigetragen zu haben. Wie aus Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, e ,. Ih San Gf rr guck zuletzt in Sckwien. dorf Kteiz Neufstadt. . berg. Tboren. den J. Dkroker 1866 zu Schemberg. ig. ire rie g ö 3e g 6. . ind g . k gi te t gn ,, un. . ö. Ternhfant vom geftrigen Tage telegraphisch gemeldet wird, ist das aus a2 J to sten b . ö 2j Garl August, Winkler, zuletzt in Königs hätte, b ö. . e n ,, . le. ö veröffentlicht worden. In dieser Botschaft erklärt Costa, er sei etwa 59 Männer, wahrend Hie 6 , voten, die e em⸗ , n, . R ö , lreichen 4125 Beschluß. 4 . ; ! . gebören am 8 Mal 1864 zu Uschütz, Kreis Rosen“ berg, geboren den 7. März 1855 zu Schomberg enlfchkosfen, die Bank zů retten und atpellirt an die gute Gesinnung selben Felde stehen, mindestens das Doppelt. betrãgt. ; Was , ö . e n, . Auf Antrag der . Staatẽanwaltschaft 73) den Tran . , ,, berg StG. . ; sö) Simon Carl Smoczok, zulcßt in Schom— Aller. Das Schriststück enthält Ängtüfe auf die Nattönalregierung. b0. Ewvängelisten in einem Gebiet ausrichten, . ein . ö ,, wird gegen . 16 366, . zu ,n, . Y) Tarl' Wilezek, zuletzt in Königshütte, geboren berg; geboren den 23. Ottober 1866 zu Schomberg.
größer als gan; Deutschland ist. Und doch bedürfen, die hizr ; — i] den Einliegersohn Philipp Wallischek, zuletzt 3) den Thehdor sragon, zulchtehn W bret, am J. August ILs6? zu Wierschv, Kreis Rofenberg SS., . 69). Jobann Zacharias Schendzielorz, zuletzt n. 3 8 E eliu Rube und Frieden kannten sie zniasbß 75) den Franz Klosek, zuletzt in Bobrek , m. Friedens * 86 Mannigfaltiges. wohnenden Völker des Cpangeliums. Ruhe und, Frieden tanmten, istiania, 13. April. Di J tritt mit n Königshütte, 4 nn,, 4) Johann Neumann, juletzt in Lipine, geboren in Friedenshütte, geboren den 6. September 1866 n 8 t. Man kann die zahllofen schwarzen Völkerschaften Deutsch⸗ (E) Christianig, 13. April. Die Influenza f e ga , n. 6) den Ignatz Mosch alias Massek, zuletzt in 3 9 ᷓ ᷣ zu Friedenshütte 9 f g bib mi, man ann d zen nen mmm jz — immer größe ftigkeit auf. In d Woche wurden 27) den Carl August Winkler, zuletzt in Königs . . . am 5. Dezember 1863 zu Pogonin, Gemeinde zu Friedens hütte, —
Die öffentliche Versammlung aller Ausstellungs-Interessenten, Sst-Äfrikas in zwei Klaffen theilen, in die der Räuber und die der immer größerer . * 6c! ner , ,. , enn. hůütie, J Bohrek. . Grzychow, Kreis Bendzin in Rußland 61) Johann Josef Ciba, zuletzt in Schwien⸗ welche vom Verein Berkiner Kgufteute 'n nb nduftriei ter . Beraubten. Zu senen gebbren die Masai. Wakuafi, Maßiti, Wahehe und Pon den hiesigen Aersten Sol Erkrankungsfälle angemeldet. 14 3) den Carl Wilczek, zuletzt in Königshütte 77) den Franz Stokowy, zuletzt in Bobrek, 5) Ischuda Laib Theodor Fraenkel, zuletzt in tochlowitz, geboren den 3. Juni 1866 zu Schwien— gestern Abend im Bürgersaale des Rathbauses veranstaltet war, bat Magwangwara, welche jedesmal, wenn die trockene Zeit hereinbricht, 6 , n , , . k . nn . kid 8) den Jobann ür banit, zulktzt in Bobrek, e, ,,. . r, 8. ᷣ tochlowi . ö
e aroß ,, n , , z9g5 in ,,,, bede z üg älste der Schüler. e n ritt i . ; —̃ ö zt in Lipine, 7. zudwin Rötolaug Gi in Lipine, * zu Lipine, , ö. k J k ö an ,,, 6 ö. see säen durchgehen cs im Kulminattonshankä sebr deftiges ( Eicrden Ichnda Kalb Kbeodor Fräntel, inlet in ,, Nitolaus Eimann, zuleßt in S) Loben, idgmn Kerner, zugt in. Fönisshütte, ) mosef Martin n, nnn, , . altende internationale usstellun usgesprochen. ie hwaärmen. Man weißer n. 1 35.5 ; 5e; a. ; p = . ⸗ ⸗ , * 738 Dara s p owstz, geboren den 8. Nop ö 3656 zu . . v Verein bestellten Referent 69 . ñ 2 W. Vogts Dpfer, die auf Bergzinnen Schutz fuchenden Wasaramo, die im Wald⸗ Fieber; gesunde und kräftige Leute scheinen am Heftigsten von der pine, n . 80) den Paul Adolf Frei, zuletzt in Ober⸗Heiduk gehoren den s, August 1865 zu Rmbönige bütte, 9 r opember 5 eiden vom Verein bestellten Referenten, Kausmann B. ä. Bog , . 9 . Krluründ ars wohnenden Krankheit befallen zu werden. Viele Grkrankte haben schon einmal 6) den Lorenz Adam Werner, zuletzt in Königs— SiJ den Maximilian? Wllbelm? Merfter, zuketz I) Benno Brombosch, zuletzt in Lipine, geboren Sch ochlowiß, . ö . und Bürgermeister Bobertag, standen mit ihren dem Plane einer dickicht sich verbergenden Wataweta, die am Kilimandschar e Ge durchgemacht. — Auch in Gothenburg ist die Krank⸗ . hütte, . n Ma ĩ uletzt den) 35. Juni 15653 zu Kleis Mohrau in Besterreich, ö) Gregor Gaczka, zuletzt in Schwientochlowitz, . nationalen Ausstellung geneigten Ausführungen fast ganz vereinsamt da. Dschagga, die ihre Dorffluren mit einem gewaltigen , , . . ii . n,. n, . ö 7) den Benno Brombosch, zuletzt in Lipine, in Ober eidut⸗ . ESchlesien, geboren den 4 April is66 zu Schwientochlowitz, ; Dr. , n den ö ö daß für eine inter⸗ . und oi elenden . , nn nn, ö ö ͤ ö 8 den Theodor August Wrona, zuletzt in Oh , , min Stanislaus Skoppek, zuletzt in SS) Uugust Theodor Wrona, zuletzt in Lipine, ge, 64) August Andreas Geisler, zuletzt in Schwien⸗ nationale Ausstellung die Regierung nicht zu gewinnen sei, Nyassa auf im See liegenden Helen ö . Lipine ö . /
boren den 2. November 1865 zu Lipine,
Hr. Bobertag warnte vor einer Ueberschaͤtzung der inter ⸗ Zuflucht suchen. Dabei durchziehen pländernde, Sklaven raubende und .