lasse been e, wem ,n, nn ne be Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft berĩge Ge ene, g mr Emil Tr ir dem
Hugo bei Buer i. W. Webnsihe in vleiderburg cingeiragen.
; Neidenburg, den 13. April 1891.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
4360 l PDebet.
Gewinn · und Verlust · Conto.
1890 An Bilar Gonto.. 79 Dez 31. Per Zinsen⸗CKonto . Grü nad ungs⸗Unkosten - Cto. Bilanz ˖ Conto.
mmm, .
( ( . 1 J . . . .
74975 Handlungs · Un⸗ fosten · Gonto . . 284.05 Grundstũcks · Un · kosten Conto . 18765 105236
1891 . Jan. 1. An Bilanz ⸗Conto . 1521 96
Bilanz Conto.
33 A 3 & h . 5 Dez l. n F. Zimmermann Sohn Grunxstück · Conto⸗.. 4722426 ,, 211 90 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 621 96
—
Si ds
Berlin, den 1. Februar 1891.
Der Vorstand der
Carl Zimmermann.
De 381. Per Aktien ⸗ Kapital ⸗Conto
1890
k Aktien ⸗ Kapital ˖ Conto k Aktien · Kapital ⸗Conto Serie C. w
1
Hüttenhaus⸗Aetiengesellschaft.
Theodor Kampffmeyer.
Vorstehende Bilanz Und vorftebendes Gewinn“ und Verlust ⸗Conto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.
Berlin, den 18. Februar 1891.
August Wolff, Gerichtlicher Bücherrevisor.
14347
Bilanz 1890.
6 * An 16 Dampfer . 410 430500. — Umbau des Schwan! . 2573008
66 456230 08 abgeschrieben . 17980 08 438259 Anlegeplätze, Warte⸗ hallen, Billetbuden ꝛc. ÆM 56609. — Neubauten. ö 4337.16 1. 99537. 1tz abgeschrieben 437.16 Baulichkeiten Wester⸗ platte. . Neubauten.. 5453.44 AS 118581. 52 abgeschriebe n 4831.52 Inventarium Wester⸗ Hatte ann, Anschaffungen.. 681. 50 A 32681. 50 abgeschrieben 2181 50 Kalt⸗ und Warmbaͤder, Elektrische Beleuch⸗ tungs⸗Anlage . . 4M 107000. — abgeschrieben 4000. — 103000 KFohlenhwe 10999 Grundstück Weichsel⸗ S6 30000. —
12 abgeschrieben . 2000 28000 Prähme und Geraͤthe
zur Mottlau⸗Fähre . 0 abgeschrieben
1500. — 250
125304 = 22700 25 743179 3534 08 11 15 772287 27 Panzig, den 31. Dezember 1890.
Bestände (Kohlen, Materialien) . Effecten . J k Baarbestand
Per Actien:
Stammactien Litt. A. B. C. D. SM 400000. — Stammprioritätsactien L. Serie M 100000 ab ausge⸗ looste 1882 bis 18900 . 36000 . II. Serie S 100000 ab ausge⸗ looste 1386 bis 1890 . 20000 . 0000. — Te = am 1. Januar 1891 zur Einlösung kom⸗ mende Stammprio⸗ ritãtsactien-· S000. — Reservefondd .. . 0 9985. 14 Zugang 1890 1667536
Special Reservesond ... Superdividenden⸗Reservefond . kö Hypothekengläubiger. e ,,, Diverse Gläubiger Dividenden 5 oso auf S6 400000 Stam mactien .. 5 9G auf M 152000 Stammprioritäts⸗ e,, Gewinn ˖ Vortrag pro 1891
64000. —
SSI! 11128
D r*
S 20000.—
600 -
7, 7
„Weichsel“ Danziger Dampsschiffahrt- und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Alexander Gibsone.
Hebet.
Gewinn und HYerlust 1890.
.
1067 20 1133 — 597951 190318 19837 03 1097 75 10921 50 bob 28 9
An Netto⸗Verlust bei Grundstück Weichselmünde. Assecuranz Prämien. , Unterstützungs und Krankenkasse Insertionen. w Kd, H Allgemeine Verwaltungskosten .. Gewinn.. . 6 60528. 99 davon als Abschrei⸗ bungen wie in der Bilanz nachgewiesen . 31381. 66 D D
davon 5 Yo an den Re⸗ servefond MS 1457.56 davon hoo v. Aetien⸗ Capital v. S6 552600 als Divi⸗ dende 27600 29057. 36 Vortrag auf das Jahr ,,
88.9? . 84667 96 Danzig, den 31. Dezember 1890.
Per Gewinn ⸗Vortrag von 1889
Netto⸗Erlös der Passagier⸗ und Bugsirdampfer .. 2 der Krahnthorfähre . ö. des Dampfers Putzig ß der Gebäude auf der Westerplatte der Seebäder. des Warmbades . der Beleuchtungs⸗ Station.
De 7s
„Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.
Alexander Gibsone.
(4348 Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt & Seebad Actien⸗Gesellschaft.
Saut Beschluß der beutigen Generalverfammlun ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1890 9. 5 Mo für die Stammaetien,
14400) ö Die Herren Kommanditisten der
Rathenower Exportbierbrauerei Rutschmann & Comp., Commanditgesellschaft auf Actien
laden wir ergebenst ein, sich gefälligst zu einer
zahlung anf den 1. Oktober d. J. gekündigt und gemäß UI der Anleibebedingungen unter Zu- ziehung eines Notars am 18. März und 9. April d. J. ausgeloost, wobei folgende Num mern gezo en wurden:
L bis einschließlich 756. 78 bis einschließlich 139, 141 bis einschließlich 147. 149 bis einschlienlich 167, 169 bis einschließlich 171, 173 bis einschließlich 258 261 bis einschlieslich 281, 283, 286 bis ein chile dich 280, 292 bis einschließ lich 442, 344 his einschließ ˖ lich 353, 355 bis einschließlich 359, 362 bis ein schließlich 393, 395 bis einschließlich 457, 4598 bis einschließlich 496, 498 bis einschließlich 516, 518 bis einschließlich 523, 525 bis einschließlich 539, 541 bis einschließlich 547, 549 kis einschließlich 553, 55s bis einschließlich 531, 583 bis einschließlich 599, 601 bis einschließlich 608, 610 bis einschließzlich 28, 630 bis einschließlich 644, 646 bis einschließlich 681, 683 bis e, , . 685, 687 bis einschlieklich 704, 706 bis einschließklich 761, 763 bis einschließlich 771, 773 bis einschließlich 89, 80 bis einschließlich 821, 323 bis , 852, S854 bis einschließlich 858, S61 bis einschließlich 863, 865 his einschließlich 917, 919 bis einschließlich 927, 928 bis n e e e 63, 965 bis einschließlich oz2, 1024 bis einschließlich 1030, 1032 bis einschließlich lot3, 1045 bis einschließlich 10658, 1060 bis einschließlich 1103, 1105 bis ein⸗ schließlich 1126, 1128 bis einschließlich 1168, 1170 . 1171, 1173 bis einschließlich 1198,
. . Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. J. ei der Kasse der Bergwerks -Actien ⸗ Gesellschaft Sugo bei Buer i. / W. Essener Eredit⸗Auftalt in Essen a. d. Ruhr, des Herrn Theodore Vautier Successenr d' Emile Vautier 46 Rue Centrale in Lyon, gegen Aushändigung der Obligationen und der dazu . Zinskoupons und Talons oder gegen Nachweis der gesetzlichen Amortisation. Für fehlende Zinskoupons wird der Betrag zu deren Einlssung zurückbehalten. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem 1. Oktober ds. J. auf. Zeche Hugo bei Buer i / W., den 13. April 1891. Bergwerks Actien⸗Gesellschaft Sugo. A. Teschemacher. A. Grolman.
143896 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.
Wir laden die Herren Akttionäre zu der am Montag, den 11. Mai, Nachmittags 2 Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern stattfindenden S. ordentlichen Generalversammlung höf⸗
lichst ein. Tagesordunnug: 1 , §. 17 der Statuten erwähnten Gegen⸗ tände. 2) Aenderung der Statuten dahin, daß; a. das Aktienkapital (8. 3) um 100 Akttien a S 10909 — nicht unter Pari — erböht werden soll. .Die Frist zur Berufung der General⸗ versammlung soll auf 14 Tage festgesetzt werden. 4 „Die Zahl der Aufsichtsrathsmitglieder (§. 23) soll auf wenigstens 3, höchstens 6 bestimmt werden. . ; ; Wegen Stellvertretung verweisen wir auf §. 12 und 13 der Statuten; die nicht auf Namen lautenden Aktien sind bei dem Vorstande oder der Ortenauer Creditbank in Offenburg vorzuzeigen. Oberachern i. B., den 15. Wyril 1831. Der Vorstand.
läzss! Ziegelei Reutlingen Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversammlung findet Donuerstag, den 30. April 1891, Vorm. 11 Uhr, im Bureau der Gesellschaft statt.
Tages ordunng: . 1) Berathung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsraths. . 2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. Rentlingen, 15. April 1821. Für den Auffichtsrath: A. Harter.
) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
seine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
4226 , e, nm, ,. Der Gerichts ⸗Assessor Bruno
Rechtsanwälte eingetragen. . n m, , den 14. April 1891. önigliches Landgericht.
ngrick ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen
14229 GSekanntmachung. In die Liste der bei dem unterseichneten Amts- gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichts ˖ l fler Paul London aus Görlitz beute eingetragen worden. Sorau, den 7. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
14227] Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Godlewski hierselbst ist in Folge seines am 23. Februar er, erfolgten Ablebens in der Lifte der bei dem biesigen Landgericht zu⸗ gelafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Braunsberg, den 14. April 1891.
Königliches Landgericht.
4825] vekannutmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. Julius Heß hier in die Rechtsanwaltsliste des hiesigen Landgerichts ist heute gelösckt worden. Eisenach, 14 April 1891. ; Großherjoglich S. Landgericht. Appelius.
4228 Bekanntmachung. Die Löschung der Eintragung der Rechtsanwälte Dr. Gerhard Heinrich Kirchhoff, sãmmtlich Dr. Gottfried Arnold, in Sremen und Hermann Heinrich Seibert ö in der Liste der bei den unterzeichneten Gerichten zu— . Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt gemacht. Hamburg, den 14. April 1891. . Das Hanseatische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr., Sekretär.
9) Bank⸗Ausweise.
Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 15. April 1891.
Activa. Metallbestand: 1 024 840 MÆ 10 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 6575 Æ Bestand an Noten anderer Banken: 241 400 6 Wechsel: 4980445 Æ 27 83. Lombard: 2933 100 A Effekten: 7034 Æ O5 8. Sonstige Aktiva: 36 751 Æ 20 4.
4230
bindlichkeiten 177 740 Æ An Kündigungsfrist . bundene Verbindlichkeiten: 3 970 00 M Sen * Paffiwa: 7 615 Æ 75 . Eventuelle Verbindli
keiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren
Wechseln: 2398 652 Æ 27 3.
— — — — — — —
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 42331
Die Kreisvertretung des Kreises Dirschau hat für die dortige Kreis⸗Thierarztstelle einen Zuschuß au Kreismitteln in Söhe von 600 M vorläufig auf die Dauer eines Jahreg bewilligt. .
Das aus der Staatskasse zu zahlende jährliche Einkommen dieser Stelle beträgt 900 60
Dies wird unter Bezugnahme auf meine Bekannt⸗ machung vom 28. Februar d. Is. mit dem Be⸗= merken zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß sich geeignete Bewerber unter Beifügung ihrer Be⸗ fähigungszeugnisse, sowie eines kurzen Lebenslaufes bis zum 1. Mai d. Is. bei mir ju melden haben.
Danzig, den 14. April 18981.
Der Regierungs⸗Prä ident. In Vertretung: Rahtlev.
(44291 Verein Invalidendank.
Die Mitglieder des Vereins beehre ich mich zu der ordentlichen diesjährigen Generalver⸗ sfammlung auf Donnerstag, den 23. April er., Nachmittags 7 Uhr, im Vereinslokal, Mark⸗ grafenstraße 51a, ganz ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Rechenschaftsberichts pro 1890 23 Ertheilung der Decharge an den Vor⸗ and. 2) 234 von Mitgliedern des Verwaltungs raths. Berlin, den 14. April 1891. Der Vorfitzende des Berwaltungsraths. Victor, Herzog von Ratibor.
(4408 ; Brauerei Königstadt Aet. Ges.
Wir verkauften in der Zeit: vom 1. Oktober 1890 bis 31. März 1391 489 82733 hl ö . 1889 „ 31. . 1890 490667 .
mithin Plus in diesem Jahre 760 /]sg hl Berlin, den 16. April 1891. Die Direktion.
deinrich Friedmann. J. Wanninger.
Bekanntmachung.
5 891.
—
Berlin, Freitag, den 17. April
1894.
Gentral⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Neich. mn. *)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post:-Anstalter. ür
2
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Anzeigers 8SW., Wil helmstraße 32, bezogen werden.
Das Central⸗Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das Abonnement beträgt 1 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Vom „Eentral⸗ Sandels⸗ egifter für das Dent ehe Reich“ werden heut die Nrn. 91 . und 916. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommnanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sa hsen, dem Königreich Württemberg und dem Svrogherioz⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt . die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
K exlin. Sandelsregister 4495 des Königlichen Amtsgerichts L. 9 Berlin. Zufolge We nene vom 15. April 13881 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt; ö. In unser Gesellschaftgregifter ist unter Nr. 12 777, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Mattissohn * Fiedler mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein⸗ getragen; . 3
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelõöst.
Der Kaufmann Emil Elias Mattissohn setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.
Vergl. Nr. 21 604 des Tirmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 604 die Handlung in Firma:
Mattissohn Fiedler
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Elias Mattissohn zu Berlin eingetragen worden.
Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma:
Gebr. N. C. Domann
am 1. März 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Seschäftslokal: Perlebergerstraße Nr. l) sind der Möbelfabrikant Richard Friedrich Eduard Ludwig Homann und der Möbelfabrikant Carl Friedrich Wilbelm Homann, Beide zu Berlin. ;
Dies ist unter Nr. 12790 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. .
In unfer Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 605 die Firma:
ö. ; F. Dreyfuß
(Geschäfts lokal: Krausenstraße Nr. 42 43) und als deren Inhaberin die Wittwe Flora Dreyfuß, ge⸗ borene Ellenburg, zu Berlin eingetragen worden.
Der Königliche Kommerzienrath Albert Hugo Ferdinand Pfaff zu Berlin bat für sein hierselbst unter der Firma: (
; S. 8. Te. bestebendes Handels gesckãft (Firmenregister Nr. 16604) dem Oscar Götze, dem Albert Radehl. dem Hein⸗ rich Thomas und dem Heinrich Lorenz, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollcktirprokura ertbeilt, daß je zwei von ibnen in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind.
Dies ift unter Nr. 8883 des Prekurenregisters ein-
Prokura eingetragen steht, vermerkt worden, daß die
Kollektiv ⸗ Prokura wegen Hirzutretens eines weiteren
Kollektiv ⸗Prokuristen dort gelöscht und nach Nr. 8883
des Prokurenregisters übertragen worden ist. Gelöict ist:
Prokurenregister Nr. 2345 die Prokura des Kauf manns Hermann Kurnigi zu Berlin für die Firma: X. Knrnicki.
Berlin, den 15. April 1831. — . Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 565. Mila.
Danzig. Bekanntmachung. 4038 In unser Gesellschaftsregister ift beute sab Nr. 3 bei der Aktiengeselllchaft in Firwa „Danziger Privat⸗Actienbank“ hier folgender Bermerk cin⸗
getragen:
Durch Beschluß der Generalversammalung ron 31, März 1891 sind die §§. 1, 12, 13. 15, 16, 17, 18, 19, 29, 21, 2, 23, 25, 26, 7, 28, 36, 40, al, 43, 44, 47, 48, 49, 50, 51 und 53 des Gesellschafte- statuts so, wie in der notariellen Verhandlung dar über vom 31. März 1891 angegeben, abgeändert resp. in Wegfall gebracht und demgemäß das Stan im Ganzen neu gefaßt. Die Verhandlung und da Statut befinden sich bei dem Beilage bande Akten. =
Danzig, den 11. April 1891
Königliches Amtegerlcht. T.
— 1.
Banri g. Be tanntinachung. 140401 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1197 das Erlöschen der Fitma Ernst Regier einge⸗ tragen. Danzig, den 11. Aprll 1891. Königliches Amtsgericht. T.
3481
Dargun. Zufolge Verfügung vom 10. d. M. ist heute in das biesige Handelsregister Fol. 39 Nr. 47 zur Firma Friedrich Gnlow zu Daum einge— tragen:
; Die Firma ist erloschen.“
Dargun, den 11. Axril 1391.
Großberzogliches Amtsgericht.
4037
Dessan. Auf Fol. 965 ift beute die Firma Branerei Ascania, Besitzer Fr. Schuler in Dessau und als deren alleiniger Inhaber der Brauereibesitzer Friedrich Schuler aus Stuttgart, jetzt in Dessau, und als Prokuristen dieser Firma:
der Brauer Louis Schuler und
der Kaufmann Friedrich Schuler, beide bier, welche die Firma und zwar jeder für sich allein zu vertreten und zu zeichnen berechtigt sind, eingetragen worden.
Dessau, den 11. April 1891.
Herzoglich . Amtsgericht. ast.
1279 PDommitzseh. In unser Cesenscaftereaisf? 9 bei der unter Nr. L eingetragenen Firma: „Vereinigte Splauer und Dommitzscher Thonwerke, Actiengesellschaft zu Splan mit einer Zweigniederlaffung in Dommitzsch.“ in Spalte 4 zufolge Verfügung vom beutigen Tage folgender Vermerk: „Das Vorstandsmitglied Eugen Däbling ist aus dem Vorftande ausgeschieden.“ heute eingetragen worden. Dommitzsch, den 6. April 1891. Königliches Amtsgericht. Elbing. Sekanktmachung.
Zufolge Verfügung vom 9. April 1891 demselben Tage in das diesseitige Register zur Ein⸗ tragung der Ausschließung der ebelihen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 186 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Hermann Preuß zu Elbing für seine Ehe mit der Margarete Anna Catharine Wisotzki durch Vertrag vom 14. Januar 1891 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung, daß das Vermögen der Frau die Natur des vertragsmäßig Vorbehaltenen haben soll, aus— geschlossen bat.
Elbing, den 9 Axril 1891.
Königliches Amtsgericht. 14041 Er gzurt. In unserem Gesellschaftsregister volumen I. pag. 136. ift bei der unter Nr. 384 eingetragenen
Firma:
„Gutbier und Wunderlich“ in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft“ folgende Eintragung:
Aus der Gesellschaft ist der Kauf mann Herr⸗ mann Gutbier am 27. Februar 1891 ausgetreten und führen die beiden anderen Gesellfchafter das Geschäft unter der bisherigen Firma weiter.
Eingetragen auf Verfügung vom 2. April 1891 am 3. April 1891
bewirkt worden. Erfurt, den 3 April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
41281
Eschershausen. Irm Handelsregister . zeichneten Gerichts ist ter Nr. 40 eingettagenen Firma v. Benghem nu. Comp. zu Grünenplan vermerkt, daß der bieherige Mit. gesellschafter, Kaufmann Richard Werner zu Grünen⸗ plan, laut Anm vom 8. April c. aus der Gesellscheft aus geschieden und die Gesellschaft unter isberigen Firma von den beiden Gesellschaftern
n 1 bme sammt⸗
icher Activa und Passiva in der W fortgesetzt vird, daß p. von Beugbem allein jur Zeichnung r Firma und zur Vertretung derselben bef
80 6
Eschweiler. Sekanstmachnag. l j — au Nr. 81 es S nenregiterẽ deß König⸗
2
lichen Amte gerichts eingetragene Firma „S. NRobens
ju Ef
Eschweiler, den ; Heir ch. Aktzar, es Königlichen
Fürstenberg. Die Fol 27? biefige Handelsregister eingetragene ift zufolge Verfügung v
ente gelsscht.
Ie E M vor in- ctlenb. Amtsgericht.
Herr nstadt. Setannutm
Fürstenberg.
Menats beute gelöscht. Fürstenberg, den 13. April 1891
Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.
Giehrke.
Fürstenberg.
Fürftenberg, den 14. April 1891.
Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht.
Giehrke.
.
unter Nr. 556 bei „Moritz Grau“ ein jetragen: Die Firma ist erloschen. Greifswald, den 7. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Bekanntmachung.
Im Gefsellschaftsregister ist zu Nr. 283 bei der Firma Halberstädter Farbenwerke Sasse u. Ziegler heute Folgendes eingetragen:“ gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkanft aufge⸗ gelöst. Die bisherigen Gesellschafter fungiren als
Liquidatoren.
Halberstadt, den Axril 1891.
7 . Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt. Sekanntmachung
Im Firmenregister ist zu Nr. 1079 die Firma Dr. F. Sesemann iu Halberstadt und als deren Dr. Friedrich Hesemann da⸗
Inbaber der Fabrikant selbst beute eingetragen worden. Halberstadt, den J. April 1891.
Königliche Amtsgericht. VI.
HRaHle a. 5. Handelsregifter
des Föniglichen Amtsgerichts Salle a. S.
Zufolge Verfügung vom 1. April 1891 sind an dem⸗ selben Tage im Handelsregister des unterjeichneten Amtsgerichts folgende Eintragungen bewirkt worden:
I. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1282
„A. Hugs, geb. Buhle“,
die Firma:
vermerkt stebt, ift ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Ve den Kaufmann Hermann Maedicke zu
übergegangen, welcher dasselk aänderter Firma fortsetzt.
9 215 M 3 Tire 352 Vergleiche Nr. 1960 des Firmenregisters.
Demnächst ist unter Nr. 1960 desselbea Registers
. 1. Hugs, geb. Buhle“, ö. mit dem Orte der Niederlassung zu Halle a. / S.
8. 3 . . 2 5 a rr und als deren Inhaber der Kaufmann
die Firma:
3 ö 2 75 5 5 * Maedicke daselbst vermerkt worden.
II. In unser Gesellschaftsregister, woselbst
1545
Nr. 664 die Handelsgesellsckaft in Firma:
„O. Seylandt & Ungnade
vermerkt sfteht, ist eingetragen:
—
6 n 7 zetbeiligten aufgelöft.
adelsgeschäft ist auf den In zenieur gust Heylandt zu Halle a / S. n, welcher dasselbe unter der
es Firmenregisters.
*
G / k Hierauf ift unter Nr. 1959 des Firmenregisters
SHeylandt z Ungnade“ be zu Halle a. S. und als deren In⸗
2
Köaigt Imtszericht.
** . 8975790 Sar dei sregiter
84 n. . 268 a. Amtsgerichts Halle
Dog
— ö
den tn, ,,, ,, 7 Fi mentegisterẽ der;
3 In unser Firmenregister ist unter laufer
Die Fol. z Ne. 3 biesige Handelsregister eingetragene Firma „Friedr. Rohde“ ist zufolge Verfügung vom 11, dieses
Die Fol. 45 Nr. 46 in
hiesige Handelsregister eingetragene Firma: „SE. Krull's Krebshandlung“
ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.
e ist in unser
die Gesellschast ist durch Uebereinkunft der
borene Geißend
z 5 8 1 itt Olto August
ach nag.
Die Firma ist durch den Tod des Inhabers er— loschen. —— .
Jever, 1891, April 2.
Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. III. Brauer. 4294 Fever. In das Handelsregister ist heute auf Seite 135 sub Nr. 445 als neue Firma einge— tragen:
Firma: F. Peters. Sitz: Mariensiel. In⸗ baber, alleiniger: Kaufmann Friedrich Peters zu Mariensiel.
Jever, 1891, April 2.
Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht. Abtheilung III. Brauer.
4292 Jever. In das Handel?register ist auf Seite 135 sub Ne. 446 als neue Firma beute eingetragen: Firma: C. F. Berlage. Sitz: Nenende. In⸗ haber alleiniger: Kaufmann Conrad Friedrich Ber⸗ lage zu Reuende. Jever, 1391, April 3. Großh. Oldenburg. Amtsgericht. Abth. II. Brauer.
Karlsruhe. Bekanntmachung. 42971
Nr. 10 976. In die Handelsregister wurde ein getragen:
IJ. Zum Firmenregister:
I) Firma „Adolf Remshardt“ zu Karlsruhe. Inhaber Adolf Remshardt, Kaufmann in Karls rube. Ehevertrag desselben mit Jobanna Bertha Charlotte, geb. Spann, von Ulm, d. d. Vaihingen a. d. Enz. 15. März 1891, wornach hinsichtlich des ebelich rechtlichen Verhältnisses die württembergische landrechtliche Errungenschaftsgesellschaft mit allen ibren rechtlichen Wünkungen und Folgen als ver— tragsmäßiges eheliches Süterrecht maßgebend sein soll.
) Zur Firma „Albin Landmann“ zu Karls⸗ ruhe. Die Ebefrau des Firmeninhabers, Marie, geb. Blattner, wurde durch Urtbeil Großh. Amtsgerichts Karlsruhe vom 16. Dezember 1890 für berechtigt erklärt, ihr Vermögen von dem ihres Ehemannes abzusondern.
3) Zur Firma „Karl Baumann“ zu Karls—⸗ ruhe. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen; die den Kaufleuten Emil Baumann und Eugen Bau⸗ mann in Karlsrube ertheilten Prokuren sind er— loschen (vergl. Gesellschaftsregister Band III. D. Z. 38).
4) Firma „G. Brender“ zu Karlsruhe. In— baber Gotthard Brender, Bütstenfabrikant in Karls—⸗ ruhe. Ehevertrag desselben unterm 10. November 18858 bereits veröffentlicht.
5) Firma „L. Federlechner“ zu Karlsruhe. Inhaber Ludwig Federlechner, Kaufmann in Karls— ruhe. Ehevertrag desselben unterm 10. November 1888 bereits veröffentlicht.
6) Firma „J. Oehter“ zu Karlsruhe, mit Zweigniederlassung zu Wolfach. Inhaber Josef Oehler, Kaufmann in Karlsruhe. Ebevertrag des⸗ selben mit Wilhelmine Battianv von Offenburg, d. d. Offenburg, 21. Februar 1891, wornach die Gütergemeinschaft auf den beiderseitigen Einwurf von 50 MS beschränkt ist.
Il. Zum Gesellschaftsregister:
I) Firma „Carl Baumann“ zu Karlsruhe. Die Gesellschafter sisd: Kaufmann Emil Baumann ron Karlsrube und Kaufmann Eugen Baumann von Karlsruhe. J die Firma allein zu vertreten (vergl. Firmenregister Band 1D. 3. 541).
7 Zur Firma „L. Geißendörfer“, lithographische
Me s** S* 1 842 ** 8 Anstalt und Steindruckerei zu
Karlernhe. Der bisberige Gesellschafter Lithogtaph Robert Höllischer ist durch Tod aus der Gesellschaft gesn den. An dessen Stelle ist dessen Wittwe Anna Hallischer, .
iß fer in Karlsruhe, in die Gee schaft e en. Dem Kaufmann Theodor Vieser in Karlsruhe ist Prokura ertheilt. Nach Gesellschaftsvertrag vom 19. März 1891 kann Recht, die Gesellschaft zu vertretzꝛn, von
— ktiv die Gesellschaft zu reten. Die Firma können zeichnen: die beiden FeseÜllschafter oder einer mit dem Prokuristen.
3) Zur Firma „G. Breader C Cie.“ zu Karlsruhe.“ Die Rrma ist erloschen. Karlsruhe, den 11. April 1891.
Grozh. Amtsgericht. E. Müller.
Sandelsregister. 42851 0. Firma Martin Schiff in Kassel:
Die Firma hat in Nordhausen eine Zweignieder⸗ lassung errichtet; eingetragen laut Anmeldung vom 13. April 1891 am 13. April 1891.
Kaffel, den 13. April 1891.
Rönigliches Amtsgericht.
KCassel.
* 90 1 Nr. 990.
I. j7rurra Abtheilung 4.
Nach eingetretener Erledigung des von Dr. Wilhelm Traugott Krug, weiland ordentlichem die Firma Paul EB cilenmener I und als deren Inbaber der Kar mann Paul Weilen⸗ Kiel.
Professor an hiesiger Univerität, gestifteten, für solche Studirende, welche entweder von Johann Christian ] —ᷣ. und als dern 141287] meyer zu Herrnstadt am 11. Ar d 1891 ein
die Handlurg F. Berlowitz hier und als deren Fürstenberz. Die Fol. 25 Nr. 25 in das worden.
Inhaberin die Frau Fanny Berlowitz, geb. Finkel⸗ biesige Handelsregister eingetragene Firma W. Serrnstuat. den 11. Arril 1891.
— Geras rachung.
In das bier selbst gefürrt: Frokurenregister beuttgen Tage sub Rr. 215 als Prokurist der Ernft Nehde n Kiel, Inbaber der Cbriftian Nehve in Kiel, cirert
der Kaufmann
So für die Stammprioritätsactien außerordentlichen Generalversammlun sestgesetzt. Dieselbe ist von morgen ab im Ge⸗ am 4. Mai 1891, Nachmittags 6 khr, . n schäftsburean, Heiligegeistgasse 84, zu erheben. im kleinen Saale des Kaiserhofes ju Rathenow Krug, weiland Churfürstl. Sächs. Amtsverwalter und Rentbeamten zu Gräfenhainichen, oder von August SGleichseitig werden dalelbst gegen Einreichung der einzufinden. Wilkelm Hartmann von Zenge, weiland Königl. Preuß. General Major und Gouverneur in Frankfurt 2 1 e e . III. Serie Beschluf , ; ! a. * e er n abstammen, a . r, , . werden diejenigen n n vebst Talon ausgeliefert. eschlußfassung über die änderung der welche kraft ihrer Abstammung einen Anspruch auf dieses Stipendium zu machen gesonnen sind, hierdur tein, hier eingetragen und ebenso i Prokuren⸗· Jonentz!“ ist zusolge Verfügung vom 11. dieses Köoͤniglic
Danzig, 13. April 1891. S§. 6, 18 und 24 der Statuten. aufgefordert, längstens den 15. Mai 1891 ihre Gesuche sammt gan enn he fen über ihre Ab⸗ . sub Nr. *, daß i. 9 Ie r w berh⸗ gelöͤschz.
! Der Auf fsichtsrath Rathenom, den 15. April 1891. stammung in der Universitäts. Ganzlei allbier einzureichen. haberin Wolff Berlowitz bier die Yrotaca für das Fürftenberg, den 13. Ayril 1891. 14233 in Kiel. der „Weichsel“ Danz iger Dampfschiffahrt Der Vorsitzende Der persönlich haftende Leipzig, am 15. April 1891. Handelsgeschäft ertheilt ist. Großherzogl. Mecklenbg. Amtegericht. delstegister ist heute auf Kiel, den 10. April 13891.
Seebad Aenen⸗Gesellschaft. Giehr ke. John Gibsone. John Paleske. C. Heidepriem. Frz. Rutschmann. Dr. Karl Binding, d. Z. Rector. Königliches Amtsgericht. X. — —
1 3 at5ag. ; per am- 8 nmISsgeriz. ‚
Seite 28 Nr z 1 . * 26 n ö in Mariensiel eingettagen:
Dr. Meltz er.