1891 / 92 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

z n tt sellse ĩ ze dolvh Simon, bacher. Abrabam Sulzbacker, Prokurist. Das Thormever zu Langenweddingen für die obige unter I Johann Martin Wiedenmann, Schmiedbauer, Vor ] dem Geschäftsleiter und Kassier, zeichnet durch Bei⸗ 16. Mai 1891 anzumelden. ö ; zsz pza nt 1 ; . ö e ,, . z . ,,,, e ä , din , n, , m,. , beid Stettin. durch Aufgabe des Geschäfts erloschen. (5. 4. 91). zeitig unter Nr. es Prokurenregisters vermerkt. . e ö eder zur a. r. termin: 22. Mai 1 . . 2 w Die e ll cf hat am 16. Avril 1891 begonnen. K. A. G. Nagold. M. Naschold, Altensteig. daß dem Kaufmann Hermann Behnholz zu Langen⸗ A5 Joh. Mart. Wieden mann, Schulzenbauer, s) Joh. München, den 14. April 1891. Den 15. April 1891. Sr bl af 6 , Afnien je zu Fintausend Mark zerlegt. Stettin, den 11. April 1891. Inhaber: Martin Naschold. Konpitor und Kauf. weddiages und dem Kaufmann Otto Thormeyer Mart. Wiedenmann, Kirchenbauer. . K. Landgericht München J, Amtsgerichtsschreiber Jüngling. Krimmitschau, am 15. April 1391. 4 Neumarkt, den 14 April 1891 Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. wann in Astensteig. Die Firma ist durch Ver kauf daselbst EinzMprokura für die obige unter Nr. 392 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Kammer JI. für Handelssachen . 36. Att. R at 5 . Königliches An isgericht des Geschäͤsts und Wegzug des bisherigen Inhabers eingetragene Firma erteilt ist, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Der Vorfitzende: Gr aun, K. Landgerichts. Rath. [aaz0) Gerichte schreiber * Kar fen Autzgerita . . . 4516] erloschen. 6 4. S1] Wan zie ben, den 25. Mär 1831 Den 14. Arril 1801. K Uück ge das Verris ar ene auns Wilhelm . '. Nordhausen. Bekannutmachung. 4606) stettim. Die ante , 2 ne, , 2 G. k . Königliches Amtsgericht. Abth. II. Oberamtsrichter Wiest. , . ö. In unfer Gefellshaftsregister ist bei der unter und Carl Simon zu Siettin haben für ihre in Reutlingen; 3m nner, ilbeim ; ö K t ĩ Oster wiecle. m Genossenschaftsregister des das Konkursverfahren eröffnet. K ‚— . ge ü N65 hg a De d Teen ait A Terntur FSretunkunfer' der Firma „Simon d Ce“ be. Handel mit Seife G 1E. Sederer, Weian. Bekanntmachung. 4629 26 ö e, , aste e., unter zeichneten ö 6 e n, unter Wirth Hubert Duesberg hier. ,, , . Schulze Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesell⸗ ssebende, unter Nr. 1100 des Gesellschaftsregisters Münchener Kleider fabrik in Reutlingen. In haber: Zufolge Beschluffes vom heutigen Tage ist Fol. 268 In das hier geführte Genossenschaftsregister ist Rr * verzeichneten Genofsenschatt Anzeigepflicht bis zum 5. Mai er Grst. Gläubiger. FNrtupett sm , mttass nph ist heute, am . schaft, Folgendes eingetragen: eingetragene Handlung den Kaufmann L. Alemann Cduard Lederer, Kaufmann. (3 4. 9E). Salomo des dies eitigen Handeleregisters Band Il die Firma: unter dem heutigen Datum eingetragen: Nr. 63. Curare rden Tepcieben, eingetragene berfammlung und Termin zu ,, der, ö ormittags hr, das Fankurs· ö. Eerzufein? Mare Schulje' und die Ehefrau des zu Stettin zum Prokaristen bestelt. Spiro in Reuilingen. Jahaber: Salomo Spiro, Gustas Haseloff, Firma der Genossenschaft: ; Sen nf el Suit kn beschrantfer gaft- . Mai er. aum denden n nn,, verfahren eröffnet worden. Konkureverwalter: Rechts. ; Bre , lers Her holten Glisabetk, geb. Schulze, Sies ist in unfer Prokurenregister unter Nr. 73 Handelkmann. Viehhandel (0/4. 31) Wilhelm Rittergut Teichwolfransdorf Kieler Meierei Genossenschaft, einge. pflicht er. 11 ühr, Zimmer Nr. n 6 Mai gnmalt Baumgärtel hier. Offener Arrest mit ,,,, ben . April 1891 8. = a i e f i bel u ee . d als Inh . , n, tsbesitz . . eingelragen, daß die Vollmacht der Linůuidatoren er⸗ Gelsenkirchen, den 15, April 185J. , , en e, n , . . Nordhausen, den 18. April 1891. Stettin, den 11 April 18981. 4. ,, = g. , und als. Inhaber derse ben der RittergutsbestBzer 3 . gi l sst. Königliches Amtsgericht. Gläubi⸗ ö Mai ; 1. Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl. Zahn in Hongu. Inbaber:; Rosine Ebefrau des Gustav Adolf Haseloff in Teichwolframsdorf heute Sitz der Genossenschaft;: Kiel. 56 den 11. April 1891. . 66 , 1 . . ö Rarl Zahn, Wun darstes. Gelöscht in Folge Auf- eingetragen worden. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Rs luliches neter richt ormittags hr. Prüfungstermir am . * 4617] gabe des Geschäfts. (1 4. 91) Leonhard Weida, am 11. April 1891. Das Genossenschaftsstatut, welches sich im Dri— nigliches Amtagericht. 4462 gtontursverfahren. 9. Juni 1891, BVoxmittags 19 uhr. vie, tre, men . . Stettin. In unser Prokurenregister ist beute Holzbaur, Holz- und Kohlen bandlung in Reut⸗ Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung IV. ginal 3 f. . 6. befindet, ist datirt: Kiel, Nr,. 18 472. Ueber das Vermögen des Eduard , , . . richt Amtsgericht Siden burg. 0 Rr. 58 Unter Nr. 857 die Prokura des Buchbalters Arnold lingen. Inhaber: Leonhard Holzbaur, Händler. Stephanus. den 28. ober ; . n aõ⸗ssel. Bekanntmachung. 4624 Müller, Schuhwarenhändlers in Leimen, ist 29 ! gericht. In das Sandelregister ist auf Seite 30 Mr. 22 Müggenburg ju Stettin für die Firma „Hermann (11.4. 91.) 5 ; . K . Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— Zusolg?è Verfügung vom J5. Ahril 1891 ist am am 15. April 1891, Vormittags 8 Uhr, das Kon 1 Wetzel. m Fim „Jacob Steinthal in Oldenburg! Ride. zu Ste lin gelzsczt morden. K A. Gi Tübingen. Emil J. Grötzinger; woenniesen. Bekanntmachung. 4628 8e. K. auf gemeinschaftliche Rechnung und heilend Tazs Lest? gude Gendfsenschasfterez sterg, e ärsverabren. eröffnet Perzwalter. Herr s. 6. cnc, aher Jatch Her Gentle, gn Dehn ehnm reh bl, gn beberks san Gus das zicßssz Cennet gijtz it ente Blatt i PörDauer der Gengffenschaßt ist auf ane be * d eit eigenen geb öh, the enn Ofner, h letz. szaägt derm, manch und Gan nl Kenffohlh sind verstorben, jeßige In. Köniaiches Antögertczt. Abtheilung Xn. nn ,, een ga g die Firma Wilhelmine Mensing mit dem stimmte Zeit nicht e n , eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter a . . . . ö ö. . eri ish bh ,, ,. . . id Sa Wollloh: 1 e ? sige 8 K t l 5 ** Niederlassungsorte Barsinghausen und als 2 Ml nn ' . . icht verzeichnet steht, ei tragen worden: . . SErste aubigerversammlung am ö 11 Nachmittags 3 r, beschlossen: ,, eld acob Herz Steintbal, Amalie Stolvers Kha, las 12 63 4. l. . Fr Sprenger, Tübingen, . deren n r, 853 9 , n Mablen . , fällt mit dem Kalenderjahr . lng , und Allgemein zt, Prüfungstermin am Samstag,ů, Ucber das Vermögen der Fabrikanten Ehelente Te . 266 . Handelsregister zu Stolberg Rhld. Gattlieb Friedrich Sprenger, Kaufmann in Tübingen. Fesigzers Wilbeim Mensing in Barsinghausen, Engel zusammen. j4. März I891*ist Stelle des aus. 16. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Ferdinand und Lisette Dittmar in Helm . sitz g ghausen, Enge Die O vom Mãrz st an e aus a. , . . geb, Nenke bie . In Das? Prokutenregister wurden folgende Gin Löschung der Firma in Folge Gelchäftsvertauss, Marie Wilhelmine Justine, geb. Schaper, zu ie Organe der Genossenschaft sind: „esthiedenen Gutgbesitzzers Lunitz. Hohentkal der) Heidelberg, 13. April 139i. brechts, sowie über dasjenige der Firma „F. 2) die Wittwe des Samuel Wolfsohne. Flora, tragungen gemacht; G8 4. 81) Eugen Schweigert, gemischtes J hausen, alz Protäarist: ker Eh— Wil 1) der Vorstand, August lattmedi Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Dittmar“ allda wird der Konkars eröffnet. Als eb. Steinthal, verwittwete Woffenstein hies , für 2 R d W t Täbinge Inhaber: E Barsinghausen, uri er zemann il 2) der Aufsichtsrath Gutsbesitzer August Zimmermann zu Kattmedien ö ö e ; . geb. St in . k minderjabrigen Vr. Reg. Nr. 13. Die dem Kaufmann Richard W aarengeschäft, übingen,. Inha zr 6 helm Mensing zu Barsingbausen eingetragen. Da⸗ 5 i 8 ichtsrath. in den Korständ gewählt. Braungart. Konkursverwalter wurde der, K. Gerichtsvollzieher sich n i Torn . , indersa Schieck zu Stolberg Seitens der Dandels gesen chaft Schweigert, Kaufmann in Tübingen. (314. 91.) zcgen Tist Blatt 15 jur' Firina W. Men ing in . 3) Die Generalversammlung. Rössel, den 14. April 1851. d Bieber in Münchberg ernannt. 4 9 (ohen nstein pie ud Firma Will ia in e, ö . 3. ö , Barsinghausen heute eingetragen: Die Firma ist besteht aus dem Direktor und zwei Königliches Amtsgericht. 4475. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 1, zur genannten Firma ertheilte Prokura ist erloschen. Tuch. un ollwaarengeschäft, Tübingen. In erloichen' ! liedern. ; ;. g 5694 . einschließlich 28. Mai 1851. Erste Gläubiger⸗ 1 d . . ebam Le, , Res 5 , illi , der ne,, . Wennigsen, den 158. April 1891. n dee gr e ern f, . Setz wi . h . ,, . e n ,,, Fig nnn . , e, ,,. 1 w . . ,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. , n n m fn , . liel Ratnttteg? nb dg, ts dertztrenes cet, Lathen. än. n his loge ru . Zur Zeichwung der Firmg sind big weiter nur die 1 rem zr ol! Gerdret, Chef der Fabrik- juristischer Personen. ; 2) Hufenhesitzer D. Horst in Bissee. 1891 wurde zufolge Verfügung von demselben Tage , . ist Iltuar Gößtze hier. Offener Int cru enfin hi . . sud 1. und 3 Benannten Inhaber befugt. abtheilung der Gef llschaft zu Stolberg, FR. A. G. Stuttgart Stadt. Johannes Kauff . 3) HYufenbesier H. Butenschön in Groß- heute unter Nr, 3 des Genossenschaftsregisters des . . a n, Ang igektjst bis . 5 Hai zhiünchberg, den 16. April 1891. 1881. April 13. 6 Y dem Carl Togno, Chef der Exportabtheil ung mann in Stuttgart, mit Zweigmederlassung in Eß— . . Flintbeck. biesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen die termin . 45 , 6 Gerichtsfchreiberei des K Amtsgerichts. . der Gesellschaft, zu Stolberg. . lingen. Dem Wilhelm Kauffmann jun, in Eßlingen Geno en cha ts⸗Re ister Der Aufsichtsrath besteht aus drei von der Ge. Firma: ; . , 9. en, * ittag hr, (. S5 Stephan, Kgl. Sekretär. JI e , J TL. * 46. pe * Gesel af St be i 9 i e? I. i ja i 4 8 = i . a Xe 1 ; j . 8 unserHm Firmenregister ift die Firma Nr. 8 ö . e ,. * 5 . 9 ent⸗ rn rer enn 5 ' ö Bergheim. Bekanntmachung. 1146251 ß Yer und . . . Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 4665 Am ut Berger beute gelsscht worden Kollektiv Prokura in der ö 6 4 ö. 9 ö Rice ö p ar . ei. Geschajt (Atti ven i Zufelge Verfügung vom heutigen Tage ist in das desselben Sih der Genossenschast: Quierschied J Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung Peitz, den 3 Aril assi. . . w . eff, gn die * kehr Hein ctch y sen hiesige Genoflen schafteregister unter Nr. 3 eingetragen Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Saz Stasut der! Ger ossenschaft' ist datirt vom [4482] Konkurs verfahren für Girilsfachen, Kar. iötber Kas Vermögen des Kenislickes Amte gericht Gingettag en zufolge Verfügung vom 11. April und jun übergegangen. ( 4 91. Glaser u. worden zi, Genofsenschast enter der Firn; lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma 1. Februgr 1891. Nr. 126593. Ueber das Vermbgen des Schuh⸗ Blech Emballage Fahritanten, Josent, Wild 133 an nämlichen Tage Sulz in Stuttgart. Offene Geselischaft seit J. April Koenigshovener Spar. nud Darlehns- der Genoffenfchaft, gezeichnet bon ? Vorstandemit, Gegenfland des Unternehmens ist die Förderung machers Avam Groß in Karlsruhe wurd te hier, Buttermęscherstraße 18, auf dessen Antrag heute Pleschen. Bekanntmachung. 4619] ** ö. nam g e nr f, Tntsgericbt. 183 P zum Beiricb einer Buchdruckerei. Verlage buch. , , . gliedern. Die von dem Aufsichtzrath ausgehenden der wäirthschaftlichen Interessen der Mitglieher kurch das Konkursverfahren der el ; ö Vormittag 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Tonkursver- . n, , bee er ö. . (. . handlung und ,,, Theil , g r e , m ch,. n . . . , 66 von Lebens- . Wirthschafig. Dr. Seeligmann in Karlsruhe wurde zum Konkurg— . e ren . 9 ern r . i n 1. ie Firma „T. Lipezyuski“ in Ple ind al ; ung. 16116 aber: 1) Rudolf Glaser, Buchhändler, Franz weiche ih e in. en , nennung des Au raths und von dem Präsidenten bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen verwalter ernannt. K fordern . rlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung deren Inhaber der Kaufmann Theophil Lipemmnski in . w unter i z Sul; ag,, ö in Stuttgart. Val ö. Dig Gen ossen chat nf Grund der Statuten desselben unterzeichnet. (6. 1 Ziffer 5 des e c e, - J und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen His Pleschen eingetragen warden. g, und Nil n ben rn genen Firneen; Firma Rud. Giafer u. Cie. Gz / gi. * G. H, , ,, . ist ge- Wie Belanntmachungen sind in das Landwirth. Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt. sowie Prüfung der angemeldeten Cerdetüngen ani zum . Mal l dal eint schließlid bestimm;. Wabl, Pleschen, den 13. pri 13831. T. Zonas Loewentha! und Beringer in Stuttgart. Der Theilbaber Karl mäß il deg Stathus, den kreditfähi leert schaftliche Wochenblatt für Schleswig- Hostein und machnngen erfolgen durch Veröffentlichung in der, zu Freitag, ö, Mai 1891, Nachmittags 4 Utzr. termin ihr Beschlußfasfung üer die Wahl (ines Königliches Amtsgericht. z t Ce Nachfol S. Beri t gestorben; das Geschäft wird von den mäß 8. 1 des. Statuts, den kreditfähigen und keedi in den Deutschen Reichs-Anzeiger aufzunehmen St. Johann erscheinenden „St. Johanner Volks, Sff Arrest mit Anzeigefrist bis; „Mai anderen. Verwalters. Zestellung eines Gläubiger. ö , ern a iner würdigen Mitgliedern des Vereins die zu ihrem O Bin hehklarteg unte idealen für dre Se. lun and huge n gbng' far det Ge äftgiokan J , unnd, nn 1 Saar gemünd. Befanntmachnng. 4614] heute . (II. Gen. 32) , vi , Wirthschafte hetriebe fehlenden Geldmittel, u be noffenschaft muß a 2 Vorstandsmitglieder er⸗ . Genoffenschaft 1 der kern, 9 . Karlsruhe, 15. April 1891 Konkurtoränung beieichnzten Frägen in Ver bindung 14 Heute ist unter Nr. Sꝛ8 des Firmenregisters die ber n, r en g en, , mg) „tts ee chareltktäfsert, (ren ' schaffen, sotzie Gelegenheit zu geben, Kelzeträss n, wenn sie Dri über ind⸗ ] ö ö mit dem allgemeinen Prüfungstermin guf Freitag, . k ; ) Strasburg, den 16. April 1891. kura des Oskar Schweickhardt ist erloschen. (13 /4 31) die es zur Zeit an Verwendung in der Wirthschaft , J un ö. gegenüber Rechtsverbind⸗ Woche. ; Wirth. 15. Mai 1891, Vormittags 91 , n. ö. Firma: nini saeri K ö Sitz !? ö ; . x l h . ĩ i r Genos i j -. ichts j 5 aer cht 5. M . 3 ' Ge⸗ . E. Maurer zu Saargemünd Körigliches Amtegericht. 364 n ,, fehlt, verzinslich anlegen zu können. . . Eötztekt i0 de Weis dag vtr 0 Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht be Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. schãfts zimmer tr? 7I. pit, t. 9 und als deren Ink ie Guftostna Becker, Cbe. gar ass3burp. as 15 Prurrhaldt * Vie Tkeilbaber Son h. e ,. Alle von der Genossenschast ausgehen den Bekannt. Zeichnenden! der Firma der Genofsenfschaft ihre Mütglieder des Vorstandes sind die Bergleute: ; ö ö. München, den 12. Anil 1331. frau des Joka z Inkaberin emmes gan * gandgericht Stra bur Fifa sind am 17 pri I59F* ausgetreten Das machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Namengunterschrift beifügen. V5 Zacob Schwinbking Vorsitzender ; 4436 Konkursverfahren. Ver Königl. Gerichtsschreiber: * e,, Peekariften eren 09 ur er 5 r md . Sr fl irn unten n, ng ö. pishertgen Stellvertreter zu unterzeichnen. Nur, in den unter Der Geschäftsantheil ist auf 200 (6 festgesetzt 3 Jacob Sörr, stell vertreten der Vorsitzender Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich . 8.) Horn. Fkem ann J tist Maurer. Beide in Saar- 376m ö , , d. en, w, den bel, nnn, nb nn,, §. 33 des Statuts bezeichneten Fällen, wo die Eine Bethesligung auf mehr als 5 Geschäftsantheile 3) Wilhelm Franz, Schriftführer, und Meckelnburg zu Kiel, Holtenauerstr. 32, ist heute, . gemünd wobnend, eingetragen worden. At. . r e. r . n gane, * . —̃ 3 3 Generalversammlung nicht durch den Vereinsvorsteher ist nicht zulaͤfsg. „Die einfache Hafffumme beträgt 3 Michaek Martin, Fasstrer,ů am 13. April js6l, Vormittags 114 Uhr, das Konkurg, (atzsz) Saargemünd, 3 . . l Ie, mn, ,, ser in Straß. ab würde in ö line Zweigniederlasfung er. berufen wird, hat die Unterzeichtung durch die be, Ho0 M, Für einen mit mehreren Geschäfts⸗ alle zu Quierschied wohnend verfahren eröffnet. Konkursverwalter, ist der anf. Ueber das Vermögen des K 8 Der Landgerichts Sekretär: Bernhard. ,, ,,,, . ,, G er. treffenden Einlader zu erfolgen. (5. 49 des Statuts.) tbeilen betheiligten Genoss höht di Die Ei 1 Li 1 ährend nn, ,, n dan fr n ü fiel, br,, t e n . nf mn, ge ö , , ,,, 1, , sw , , . J . z ; Die Vollmacht des Buchbändlers Carl FTrübner Cannstg ebrüder Elsas, früher sogenannte . t . . . um n n ende . er Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. fri is 26. Juni 1 , „1891, Nachmittags 5 Uhr, Tas Konkursverfahren 4615) als ere rt e nber Direffor ift erloschen. Der Kauf⸗ Infel. Weberei in Cannsiatt Offene Handels K Zeitung“.! (98. 0 des Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Sulzbach, den 15. April 1891. n ,. ö ö a nn , zröff get worden. Verwalter; Rechtzamwalt Vogl in 1. Schwerin. Zufolge Verfügung des Grosberzog⸗ mann Felix Leineweber daklier ist zum Vorstande gesellschaft zum Betrieb einer mechanischen Weberei. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist eine unbe⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . Til ch er. . 18951 Vormittags 19 uhr z Allgemeiner Prü⸗ Neustadt O. /S. Anmeldefrist bis 15. Mai 1891. H fiche Am szer gts Fterfelkst Toe 16. * Mis. it errannf. Jeder der beiden Dircktoren H. T. Tavstr Kom manditgesell schast. Persönlich haftender Gesell⸗ schränkte Kiel, den 8 April 1891 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fungstermin en , Juli? S891. Vormittanas Srste Gläubigerversammlung den 13. Mai 1891. 16 . ot, jz Tas Krestae Sandelsregister Fa 331 ir. 3277 und Felix Deinem eber ist befugt, allein die Firma schafter: 1) Sigmund Clsaz und 2) Moriz Elsaz, wazt Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. (G. 46 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 190 uhr J ö g8 Wormittags 9 uhr. Prüfungstermin den 28. Mai . ur Firma „Schweriner Bankverein“ eingetragen: der Sesellschaft zu zeichnen. Fabrikanten in Cannstatt. (10. 4. 91) des Statut) . ö. . . . Kiel den 13. April 1891 1891, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und . Spalte 5: Das kisterige Vorstandsmitelied Straßburg, den 18. April 1881 K. A G. Eßlingen. Johannes Kauffmann, f . e ; ; Lznialiche icht. Abtbeil Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1891. . . ö . d han ed la rn ,, Stn gar, weighted raff Die Zeichnung für den Verein erfolgt in der 4626 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. , ö 8. eb, ast it else Kündigen eit dem 1 Arril Der Landgerichts-Sefretär: Hertzig. ag i. an n n, 64 y Zweignieder Ur Weise, daß der Firma derselben die Uaterschriften KLilienthal. In Las hiesige Genossenschafts« Konkurse Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. . 53 3 . —ᷣ 11 1 Sin zelfirmen 11r9] Es . nere een nmel der ic nenden inntzgefßgt trerden, debe bin. P register ist heute unter Ni. 3 eingetragen: ; ö Gerichteschrelber dd Tüa ichen Amt gericht 1 Schwerin, Rn 13 April 15991. ü ü . ' Cie ahn . Ain en gn, in Eßlingen, lichkeit für den Verein bat die Zeichnung bei Quit Firma der Genossenschaft: 44657 Koukurs verfahren a3?) goukurs verfahren . . ö Amtagerichts. k 8 1 S. Stuttgart Stadt. Reichardt u. Gie, ist Fiyzelproluen grtheil lä. . lungen über Beträge unter 150 Je, wenn sie vom Molkerei und Mühlenbetriebs⸗Genossenschaft z aaufm ; . , er. 16. 24 ) S. Schlick in Starter Das Geschäft ist aufgegeben, die K. A G. Horb. Gebrüder Levi, Sitz der , d , . fen Sten ꝛ⸗ ; Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Ueber das Vermögen des Karbmachers Emil z e X . J * , . Friedrich Burck Gesellschaft in Muͤhringen. Offene Gefellschaft zum , . 1 K, mit Koppenhagen, in Firma Ed. Koppenhagen, Hamann in Kiel, Schuhmacherstr. Al, ist heute 131 ,, 2 . 1 . mn, d nn,, en, m ch. . , nr nn,, , . . ; . Nicolai o6, ist h April 1891, Vormittags n⸗ g . 9. Saeed e,, en,, , ,, ,, g, d, d, , , d i e,, n, , n, n,, ,,, , ö des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. er., ,, ,. . 9 ,, , ö , ,, ö: , zwei Beisitzern erfolgt ist. (G. 19 des k ., ö a . Konkurverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Üniversttätskopiist Krämer in Kiel, Muhliusftr. 86 e, er (gf ö s m. 3 ö H ie Panne nefeüskest Firder e, ann, ,, ,, , , nr, dam, deen die nn waz Ses⸗Mchaftetrma er- atuts, ; Apri ; egenstand des Unternehmens ist J Adol mi zre ß = Arrest mi ige rist bi hi gl , , ,, r. das Kan. ö Stu kel He wen mer anne ache, Firmen warde gelsscht, nachdem d, ,, rler . . . ö. n ,, er. Der Vorstand besteht aus folgenden Persogen; die Herstellung von Butter, Käse und sonstigen land- nnn ,, n n n . re fe fel gr gh ö. ö 369i kursverfabten eröffnet. Der eich e eech. ö nnter der Rr. 275 des Sesell schaftẽ reg ters mit der 2 ee . s. . aa st?* far e ,., 1) Fer, Jacob, Vikar, zugleich als Vereins— wirthschaftlichen Hrodutten und Verkauf derselben Grste Glaubigerverfammlung den 12. Mai 1891, nes anderen Verwalters; den 1l, Hat säg l, Julius Seidel hier wird, zum Fonkursverwaltet er; ö F der n. Daar dt „mgetragene Handels. Fefangen It. Bal. die Srrme , ,,,, k vorsteher, ö. auf gemeinschaftliche Rechnung, sowie Ankauf und Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. Juni Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner růfungs⸗ nannt, nl fenen nd bi, mn , wat . ; den Fabrifar ten Gatl gearrt * Sitg. r . 54 2 B. St . J 6 4 9 gudwigsbur Meiß 6 2) Müller, Joseph, zugleich als Stell vertreter Zubereitung von landwirthschaftlichen Bedürfnissen, 1891, Vormittags 1 Uhr, vor dem unter termin: den 2. Juli 1851, Vormittags 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger 1 ‚: ieren n men, , W , Ernntgere en, , Ting, g, e, , mn, meer, des Vereinzvorstehers, Fämisch nur von Getreide, im Großen und Ablaß zei idni ; versammlung Jreitag, den 8. Mail sl, Vor— 5 . ; 5.3 miscktes Warrengeschäft in Betbnang. Gelbscht auf Bahnhof Bietigheim (Markung und Gemeinde 3) Heuser, Wilhelm i , , . . . . 1 . mittags 15 ihr. Temnin zur Ptüfung ber ar . 225 des Prokurern registers vermerkt ist e P gaesezes Tom 3 4 , mn, . aner MIsch . 5) Veuser, Wil hem, 3 . 4, Zi Nr. 30, i Stock. en 14. April 1891. 2. !. 6 n. i , . . Schlenke Srrnd es Rebels bon so, wärn; 1888. Bissingen te e. Hande lgesell bast. lu Hahn. 4) Gauls, Joseph, Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . udn e g i, . 26 Mei . en ze lnliches . Abtheilung I gemeldeten Forderungen Mittwoch, den 20. Mai . ichtsschreiber be Königlichen Uutgaeridtnn dn, . Paul Nerz. e danis s, gc, latio⸗ von ö, auß Rohr. ) Lomannd. Werner, unter der Genossenschaftsfirma und werden von dem Breslau, den 14. April . . Veröffentlicht: n Ge err her 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arcest mit ; Hebetei Veaibingen s. d. Gels cht uf, Grund, des arfall und Bast, seit , 5 it R peil aer: alle zu Köniqshoven wohnhaft. Vorfitzenden des Vorftandes und einem anderen Vor— Jachnifch. Gerichtsschreiber , Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1391. . ö Reiche gesetzs vom 39 März 1888. (13/4. 91.) die herren; LI Albert Neißner, Tec niker in Bahn Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ standsmitgliede gezeichnet. des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau ! ö Neuftadt (Orla), den 15. April 1891. K ; . . ; 1620 K. A. G. Beñgheim., C. A. Plebst, ge⸗ hof, Bietigheim, 2) Karl Ott, Kaufmann daselbst. zeil auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Die Veröffentlichung geschieht durch die, Wümme—⸗ e , ne. . ; 4438 Konkurs verfahren. Großherzogl. Sächf. Amtsgericht. Solingen. Sn . Handels resister it Jol · . ,, ö . . (4. 4. 91. . e Amtsgerichts eingesehen werden. Zestung?. Ueber das Vermögen des Kaufmanns dermaunn ö 3, . eee, Plebst, geh,. Nicker, Wittwe des K A. G. ergahein; ederlein iger! Bergheim, den 15. April 1891, Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, in⸗ 4464 Konkursverfahren. . Heuningsen in Kiel, Kebdenstr. 17, alleinigen In- Veröffentlicht: G. Sattler, Gerichtsschreiber. ; 1 M 8 5 Kaftersais ire 3 1 6 Pl bs⸗ 5 Ob rdo O A N O e j 4 N 8 5 . Bei Nr. *i8 zes Gesellschaftzregisters Firma cusmannzg, Ernst Jobann Christian Ulebst, von Vonfiggen, ö ereghein;, Offen: Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den der Voöistgen de ober dessen Stell bertecter und Ucker das. Vermösen des Ziegeleibesitzers haber dor Firma H. J. A. Henningsen, ist heute, w ö . gerberz Sic. Solingen: w er gen. 2 4. 91) . C. A. in, , n, Gesellschaft behufs Fahr ifation von dederleim Die Hagemann. ein Vorstandsmitglied der Genossenschaftssirma ihre Emil Büsscher zu Eberswalde ist heute, am am 14. April 1891, Vormittags 11 Uhr, das Kon— 44665 gonkurs verfahren 6 ,, . , , , dr ,. ö 2 , , nr , nr nn ,,,. . . Namen beifũigen. 16. 66 . , 3 . das . . eröffnet. e, nn, n. 3 der Uher das Bermdgen, beo Kan fmannmg nud . 3 nscköstt zrlo cen. ie, gr bes geniale, be ef des wem m, er b tereslft⸗ . gogl, J nnn, m w, J . gal stl. wech or fle Fazitgnten Rionert Linmäzud! Kier t beute am äanderter Firma Fort. J XA. G. Kannstatt. Ernst Veit, Corsettfabrik in Recht der Zeichnung verzichtet. (34. 913) des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum,. r, Hal i . ,, forderungen sind bis zum 15 Juni 1891 bei] meldefrist bis 20. Juni 1891. Termin zur Wahl Us April 1891. Vormittags 190 Ubr, das Konkurs. . Bel Nr. 651 des Firmenregiter:. Die Firma Kannstatt. Inbäber: Einst Veit, Kaufmann in K,. A. G. Reutlingen. Wilheim auer in . l, . 7 . n fe ehm Roeschen zu Wörpe. em Gerichte wazuntelden. Gz iss' zur Beschluß⸗ eines andern Verd ters? den Ti mmer? 181. an , ö . Kaufmann Gustav . derberz * . mit dem Size So⸗ Rarnstcit. Dem Herrn far! Muller, Kaufmann in Pfullingen. Dffenz Handel ggesellschast, in Folge des err. in getragene Genvffenscha ft, am i nr dorf als stellvertretenden Vorfitzenden, faffung über die Wabl eines anderen Ver. Vormittags 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ , e n, . J ingen . als deren Inhaber der Kaufmann Fer. Kannstatt, wurde vom 1. 13 1881 ab Prokura Verkaufs des Geschäfts ist die Firma erloschen. h Folgen te3 eingetragen: 3) dem Halbhöfner H. Gieschen Nr. 8 zu walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger termin den 2. Juli 1891, Vormittags 11 Uhr. wie offener Arrest mit An ʒeigev flich 6 . dinand Herberz, zu Solingen wohnhaft theilt. (31/3. 91.) E. Ei igarren⸗ ; Scl n is z ; . f ind ei ü : 2 pri Pyrhf 1 ,, Tl (is, r Banstef. l, Cikgk Gitzl Tabtngen. Gebrtdez Scheele hr, e eie, reh Gre hen n Ger. e 4. , ,, . Kier e r melee arttehun nn k n = ,,, . gesCäft en roz n Jann ttt. , , 2 ct Waffen, stande ausgeschieten. An feine Stelle ist der Verg= 4 dem Weoöoranbauer Johann Hinrich Bahren der. Konkunssrdnungg bezeigz heren wegzntttnde auf n, mne nn, ,, , ,, 28. Mai 1891, Vormittags 10 Ühr Königliches Amtsgericht. III. in Kannstatt. Die Firma ist in Folge Ablebens des Tübingen. Sweigniederlassung in Göppingen. ö mann Heinrich Spitz zu Herne mit der Funktion burg zu Grasberg, den 9. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Veröffentlicht: Suk st orf, Gerichtsschreiber. Reichenbach 9 , den April i ö , , Hen elsa rfellichaft jum Khefr ek. ant unte we. eines Controleurs in den Vorstand gewählt. ) dem Hhalbhöfner*üGlaus Hinrich Schlobohm und zur Prüfung der grangemeldeten Forderung J Schönfeld, 36 (ais A G. Kalw. Haag, H. F. Keller's Nach, Essigfabrik und Branntweinbrennerei. Theilhaher zu Wörper orf auf den 20. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, 3. 0 m. . nfeldtz⸗, . ö 2. ; . . 4619 folger, Galanterie⸗, Kurz“ und Glaswaarengeschäft sind: Heinrich Schweickhardt und dessen Sohn e, m, j d unterzeichneten Gerichte ermi 1 Konkursverfahren, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 . unser Firmenregifter ist Folgendes Koln, Hir Sirena ifi erloschen, , Heinrich Schweickharbt, Melde Kaufleute in Tübingen. Heidenheim a. Hr. 4424 ö k , , belaunrn ail Genen, welche eine ma enk. , , ,, r n , rn z Xn gen . . Firma Gebr. Korn zu Eo— verhältnsß des bisherigen Intkabers Paul Haag fein Johanneg Schmib (n, bingen Prokurist. Die K;. Württ; Amtsgericht Heidenheim g,. Brz; 7) dem i aner erg Dun e zu Schröterß⸗ masse gebörige Sache in, Vesitz baben ↄder zur . 3 ö e n, * , . än, Velauntmachung. lin . Fi / rn . Korn zu So Ende erreicht bat. (774. 3) J. F. Hasen. Jweigniederlassung besteht seit 16. März 1891. In daß hiesige Genossen schasigregister Band Il, dorf, Stellvertret 1 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, . ne lt 9 . ö. 5 8 ,, Das K. Amtsgericht Speyer hat heute, Nachm 3 gen . n en tien gh . mayer und Zahn (Fabrikation von Saffian und (4. 21.) ; „Bl. 38 ist beute die Firma Landwirthschaftlicher Die Cin ich , Genossen ist während nichts an den Gemęinschusdner zu verabfolgen oder zu verw 3 9 n, , af t. ,,, 4 Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Zimmer Kön lichs Amts ht III anderem Leder), Hirsau. Die Firma ist erloschen. K. A. G. Tuttliugen. „Gebrüder Dorner.“ Consumverein Hausen o. . eingetragene Ge⸗ der Dienftstunden des Gerichts Jedem gestattet leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 3 öl e 83 Hör atzen n än ge . fp mann, Spezereikrämer, Schuhmacher und Königliches Amtsgeri 714. 91) Sin der Geselischast: Tuttlingen. OFene Hanzels. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Liñienthal, den Iz ö 1891 ; Besitze der Sache und, von den Forderungen, für Huhu n,; 1891 W. 1d et bin h/ n . Schuhhändler, in Otterstadt wohnhajt, den Kon ö K. A h. Horb. aver Moll, Flaschner, Jescllschast seit j. April isgJl.. Geszlischafter: mit dem Sitz in Hausen ob Lonthal eingetragen Kon liches Amtsgericht welche sie aus der Sache abgesonderte Defriedigung Termir Wahi nr , . K den kurs eröffnet. Verwalter: Georg Schecher, Geschaftz. abl8] Biechwaaren. und. Lampengeschäft in Mrühringen., I) Gugen Dorner, Kaufmann, 2) Maximilian worden. Das Statut, ist vom 31. Janugt / 1c. 9 mtsgericht. in Anspruck nehmen, dem Konkurgverwalter big zum n ung . Rrwalters den agent in Speyer. Sffener Arrest mit Anzeige. und stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Inhaber: aver Moll. Flaschner in Mühringen. Dorner, Kaufmann in Tuttlingen. Jeder berselben Februar 1891. Der, Gegenstand des Unternehmens ö 15. Juni 1891 Anzeige zu machen. ,, 8 36 . 19 ö. . Anmeldefrist bis 25. Mai 15851. Gläubigerver⸗ Nr. 452 bei der Firn „Simon & Ce“ zu Gelöscht in Folge Verkaufs des Geschäfts und Weg sst zur Vertretung der Firma berechtigt. (./4. 91.) 1st; I) gemeinschaftlicher Ginkauf von Verbrauchs⸗ J münchen. B ; Eberswalde, den 15. April 1891. 1 ö en 9. Juli ol, Bor- sammlung und Prüfungstermin am 17. Inni Stettin Folgendes eingetragen; zugs des Inbabertz. (84. 91.) J. N. Ever, ö stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen ö ekanntmachung. (4622 Heinrich, as den 16. Apr 1891, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des Der Kaufmann Carl Simon zu Stettin ist Junior, Weiß, Woll und Kurjwgarengeschäft in Betriebs, 2) gemeinschastlicher Verkauf landwirth⸗ . er , mn , . München, eingetragene Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. a. 1 ; n, . ö Ker mien , Gpöhel . r in daz Haudeltgeschäst des Kaufmanns Stto DPorb. Indaber: Johann Nipomuk Eder, junior, Wanzleben. Bekanntmachung. läsß530) schastlicher Erzeugnisfe, 3) Schutz der Mitglieder enossen schaft mit unbeschränktter Haftpfücht, , , ', n,. Speyer, den 15. April 1891 . Rudolph Simon zu Stettin als Handelsgesell, in Horb. Gelöscht in Folge Verkaufs und Aufgahe In unserm Firmenregister ist heute bei der unter gegen Uebervortheilung. Die von der Genossenschaft 9. . We ee rer m lum vom 25. März 1881 Veröffentlicht: Suk storf, Gerichtsschreiber. Der Gerichts schrelber des Kgl. Amtsgerichts . schafter ein getreten und es ist die hierdurch ent⸗ des Geschäfts. (8.4. 91). „Gebrüder Levi, Nr. 354 verzeichneten Firma „Heinemann C Behn⸗ auggehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen 5 Gda5s Statut geändert. Firma und Sitz der laat ürttb. Amtsgericht Eßilin ,, , ,, F. Mann, Kgl. Sekretär ö standene, die Firma „Simon R Ce“ fort. Manufalturwaarengeschäft in Mühringen. Inhaber: holz zu Langenweddingen“ vermerkt: Die Firma unter der Firma. der Genossemnschaft, gezeichnet von enossenschaft sind unverandert geblieben. Gegen⸗ Königl. württb. Am daerig s gen. 46 gontu . führende Handelsgesellschänt unter Nr. II00 des Ädolf Lept, zenior, Kaufmann in Mühringen. ift durch Veräußerung an den Kaufmann Fduard ? Vorstandtzmitgliedern; die Willenserklärung und stand des Unternehmens: die Üebernahme von be, Ueber das Vermögen, des ichael Zaiter, (44 onkurs verfahren. ; Gesellschaftsregisters eingetragen. . d. 4. gf) L. Ruppert, Manufaktur, Welß , Kaerften zu Altenneddingen übergegangen. Sodann zeichnung für die Genossenschast muß durch 2 Vor⸗ stellten Arbeiten im Fache der Hafnerei; die Haltung Adlerwirths Sohns, Bauers in stöngen, wurde Ueber den Nachlaß des Schankwirths Fried ae Oeffentliche Bekanntmachung. J. Dein näch st iste inn lun er Gesellfchafteregister heute Woll. u5nd Kürjwaarenhgeschäft in Horb. Inhaber; ift unter Fir. 5s die Firma Heinemgun * Behn⸗ standsmitgs ieder erfolgen, wenn sie Zritten gegenüber eines gemeinsamen Verkaufemggahikzs zum Vertrieb am is. Apöilꝛ d. J. Vormittags 10 Uhr, das zich gudwig Tätnmler in Krimmitschan, Stadt, Auf. Grund des gerichtlich bestätigten, Zwangs unter Nr. E160 die Handels gesellschaft? in Firma Lorenz Ruphert. Kaufmann in Horb. Gd. Si holz zu Langenweddingen und als Inhaber, der. Pechtsverbindlichteit haben soll. ie Zeichnung ge⸗ von Oefen und Thonwgaren. Bie Bekanntmachungen Konkursverfahren eröffnet und der offene Alrrest er- thell Wahlen, ist am 18. April 1391, Nachmittags vergleicht vom 17. März 1831 würde durch Beschluß 2 „Simon „* Ce“ mil dem Sitze der Gesellschast K. A. G. Langenburg. S. Sulzbacher, ge. selben der Kaufmann Gduard Kaersten ju Alten, schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der erfolgen in der. Münchner Post⸗ za. München und Jassen. Vermglter ö. ,, ,, nn. 6 6 . worden. e, d ,. des Kgl Amtsgerichts Annweiler vom heutigen Tage . „Stettin“ eingenragen. mischtes Wagrengeschäft in Niedersteiten. Inhaber: weddingen neu eingetragen, Ferner ist in unserem Fi'nma der Genossznschaft ihre Namengunterschrift werden vom Vorstand unte? der Firma der Ge, Anzeige and Anmel destist ders. , , ,. Kürzel in Krimmit chen, as = Vonkurgverfahren über dag. Vermögen des r Die Gesellschafter sind: Regine Sulzbacher. Witiwe des Salomon Sulz] Prokurenregister zu Nr. 8 die Prokura des Otto beifügen. Die Mitglieber des Vorstandz sind: nossenschaft erlaffen. Der Vorftand, bestehend aus! bis 8. Mai 1891. Konkurtforderungen sind bis! Offener Arrest und Anzeigefrift bis mit 13. Mai! Chriftian Doll, Kaufmann in Auuweiler wohn

6 9 h)