haft, aufgeboben, was biemit öffentlich bekannt gemacht wird. . Annweiler, den 15 April 18581. Der K. Amtsgerichtsschreiber. [4445 gRonłursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des uhrmachers Albin Laue in Stadtsulza wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier ⸗ durch aufgeboben.
Apolda, den 15. April 1891. ;
Großherzoglich Säͤchsisches Amtsgericht. I.
gez.: Weiser.
Veröffentlicht: G. Lindig, Gerichtsschreiber. 144 0 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Ury, in Firma Daege KE Ury hier, ist in Folge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs ver⸗ aleiche Vergleichstermin auf den 12. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof,
und Bierbrauer zu Meilbrück, Kreis Bitburg, jetzt Agent zu Metz, ist zur Prüfung der nach—= traͤglich angemeldeten Forderungen und zur Ver⸗ handlung und n nnn, über den vom Gemeinschuldner gemachten orschlag zu einem Jwangt vergleiche, welcher vom Gläubigerausschuß für annehmbar erklärt ist. Termin anberaumt auf Samstag, den 9. Mai 1891, Vormittags 101 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier ⸗ selbst, Sitzungssaal. ᷣ Bitburg, den 15. April 1891.
Toel le, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(4432 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Chriftian Fulda zu Blanken burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben. Blankenburg, den 13. April 1891.
Herzogliches Amtsgericht.
Sommer.
mittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Kottbus, den 13. April 1891.
Nelde, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
4460 Bekanntmachung. Die Vertheilung der Gemeindevorsteher Ern st Gran'schen Konkursmasse soll stattfinden. Die zu berücksichtigenden Forderungen betragen: ohne Vorrecht 20 666,95 M, mit Vorrecht 51 M Der zur Vertheilung verfügbare Massebestand be⸗ trägt 2686, 22 6 . Langenöls, den 15. April 1891.
Der Konkursverwalter: Carl Lachmann. 4455 Bekanntmachung. ö Zur Erklärung über den Vertheilungsplan für das Nachschußverfahren in dem Konkurse über das Ver⸗ mögen des Vorschuß⸗-Vereins Langenöls, Ein getragene Genossenschaft in Liguidation, wird ein Termin auf den 27. April 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt,. ö Die Berechnung liegt auf der Gerichte schreiberei III.
44631 Konkursverfahren.
Das Konkursveifahren über das Vermögen des
Seilers Heinrich Ferdinand Hermaun Winkler
in Varel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hierdurch aufgehoben.
Varel, den 7. April 1891.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. (gez) Kleyboldt.
Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschreibergeh.
(4486 Bekanntmachung.
Im Konkurse Steinmeyer soll die Schlußver ⸗ thellung erfolgen. Es sind „6 573,37 verfügbar. Antheilberechtigt sind „S 265, 25 bevorzugte und
M 3740,97 nicht bevorzugte Forderungen. Das
Verzeichniß liegt auf der Gerichisschreiberei Witten. Witten, den 16. April 1891. Der Verwalter Ewald.
4467 gontłurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albin Oesterreich in Olbernhau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 11. Mai 1891, Bor-
M 92.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. April
ma. ö
Berliner Börse vom 18. April 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar = 425 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta — o, 8o Mark. 1 Gulden österr. Währung = 7 Mark. 7 Gulden sübd. Währung — 12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1B70 Mark. 1 Mark Banch — 1,50 Mark. 100 Rubel = 326 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
9 m. .
Nordische Noten 111.85 G
Dest. Bkn. plo0fl 175, 10 bz
Russ. do. p. 100 R 240, 75 b; Schweiz. Not. S0, 55 G ult. April 240, 90a, 75 bz Russ Zolleoup. 324, 606
do. kleine. 324, 10bz
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 / o, Lomb. 35 u. 40/0
Fonds und Staats⸗Papiere.
8. F. 8. Term. Stücke zu e
Dtsche. Rchs.⸗Anl. do. do.
do. do. do. do. ult. April
3
ult. Mai 2412241, 25 bʒ
1.4. 10 5000 - 2001106, 090bz G versch. 000 — 200 99, 10 bz B 1.1.7 5000 - 200185, 70 bz G dh, 90a, Io bj
Karlsr. St. A. 86
Kieler do.
Magdbg. do.
Ostpreuß. Prv. O. osen. Prov. Anl. heinprov. ⸗Oblig
Rostocker St. Anl. Schldv. dBrlKfm. Westpr. Prov⸗Anl
do. do. 89
do. do. do. do.
15. II Eo 0s, G 15. j Sooo - zo sßz3 663 1.7 Zb -=-.
2 S060 - 0 he, 7, B . T*
. . 1. . ve ve
. J. l. J.
annoversche .. essen⸗Nassau .. Kur ⸗ u. Neumärk. Lauenburger ..
10 3000 - 100 3565263 7 5000 - 1600 35 503
h. 1000 u. 500, 00G sch. 1000 u. S b. i G 1I0M00Du. OQO —„ —
4 3000 = 2600 95. 50 b;
4
r R R .
150 —= 06 is 16h o zb = 06] =.
E881.
Rentenbriefe.
1œ 14. 10 3000- z9 1.41. j5 zos - 30 14. jd zo = 36 1.1.7 3666 = 56 1.1. jo 566 - 39 14. j6 356 - 360 4. 0b = 36 4. 5650-36
zoo - 30 4. 660-36 1 äGöo6 = 36
102,70 B 102, 60 bz 102,70 102, 4063 102,40 bz 102.40 bz 102,49 bz 102, So bz 102, 40 bz 102,60 102, 60
103.506
Badische Eisb. A. Pfandbriefe. Bayerische Anl. . I 3000 =- 150116, 906 Brem. Il. S5. S7 88 obo —= 360 i s 7663 de. 1890 000 = 150110,C 3806 Grßhʒgl. Heff. Ob. 000 -- 15098, 506 Hambrg. t⸗Rnt. 10000. 150 - — do. St. Anl. 6 Soo -= i5bo kb 7obrG do. amrt. St. . S000 = 150 35,0 bz Meckl. Eisb Schld. 000 -= 16099, 00bz do. cons. Anl. 86 3000 — 150 96, 80 bz do. do. 1899 zooo = 1506 - — Reuß. Ld. Spark. 000 = 75 ß, 70 bzB Sachs: Alt. Lb Ob. 3000 75 Sic St. A. 3000 - 75 Sächs. St. Rent. 3000 - 75 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 - 200 do. ö vob00 = 200 do. do. Kreditbriefe 3000-75 do. Pfdbr. u. Kredit 3000 - 60 Wald. ⸗ Pyrmont. . zoo -= 60 = Kürttmb. Si sj 3000 1506
3000-150 3000 - 150 oo =—= 156 Sõb6 = 156 3000-150 3000-150 S000 - 200 — J
Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. aas
Ceritu, Ten 1. Arrii' is] während der Dienststunden in der Zeit vom 23. bis mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 5 1 1
sabhend, : . ; * ichtsschrei Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des 27. April 1891 zur Einsicht der Betheiligten aus. hierselbst anberaumt. o. o. ; ie .
; Trzsbia te we ki, , as walland Tischlermeisters Friedrich Stamer zu Laubau, den 15. April 1891. Zöblitz, den 14. April 1891. Skandin. Platze. ; — do. ,, 3 14. oz oo - 20G. des Königlicken Amtsgerichts 1. Abtheilung Boizenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amts gericht , . Rohenhagen... prerß. Tenl l' d, , e ö . ö . . ö. ) ö Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. P London h. 1 ö, . do.
oizenburg a / E., den 18. April 1891. (44 onkursvverfahren. d m. 4. 160 5066— . ße wii . . r e gm fh 9 ö. ö. lig ginn,, Vermögen der e dodfit. Le? ö , ob: J rauereibesitzers Ern riedri ilhelm s . 3901 Wiegel in Lengenfeld, Inhabers der Firma Handelsgesellschaft unter der Firma A. Weise , 3 14. 105000 - 200185, o bj G J J, 1.
4458 Konkursverfahren. ? ; K Sohn in Kleindalzig sowie über das Privat- In dem Konkursverfahren über das Vermögen der W. Wiegel, Bergschloß⸗Brauerei Lengenfeld , 6 r g gh haftenden Gesen. 4 — ; 1.4. 3 ö, ö, .
3. 26 4 . dee her? dr, . Sch er in Hern; 9, d . . ,, 2 . * . Srkekhns var inn cährngen gegen Sas Schiutzer Lengenfeld ge ls men, kelbft nn nec, ed, siobaltfng des Schluß. zoo 50 (4448 &oułurs verfahren. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden önig 34 gericht. leres Fierdurchh aufgehoben. , Forderungen und zur Beschlußefafsung der Gläuhiget Veröffentlicht: Wüst king, Ger. Schr. Zwenkau, den 16. pt 1301. . 3 öh eg
106, 56 h
— — *
O. ö 2 do. Interim sch 3 I. 4. 105000 - 20065, Hobi G Berliner
.
3. 8 zo so gz 256
— 3 2
o- = o- d- - X νᷣ·¶ rer .
1449 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gebr. Gundermann hier, Grünstr. 26, ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 9. April 1891.
Paetz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
15660-50635, 56 63 11 5666-506 356 16633 S609 – 506
14 1 1Milreis . 7 3000-100 1
1Milreis
*
5 5 5 *
O0 3000—– 100 1.1.7 5000-500 versch. 5000 - 100198, 2 1.1.7 1500-75 versch. H 000-500 versch. 2000 100 versch. 2000 75 102,00 63G versch. 2000 — 200 102, 00 bz G versch. 2000 - 1001102, 00bz G 1.1.7 3000-3090 - — versch. 2000-200 - — 300 172, 30 bz 130 326, 56 bz 300 137,75 bz 300 140, 106 60 104,50 bz 300 137,306 300 139,90 bz 150 159, 75 bz 1506 i535, o6bz
——— — 9. . 1
. *.
.
do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St.⸗Anl. . Berl. Stadt⸗Obl. k gn, ,. Cassel Stadt ⸗Anl. ! do. 1887
do.
Warschau . . ..
Geld⸗ Sorten und Banknoten. , . Dukat. pr. St. 9, 69 bz Amerik. Noten Crefelder do. Sovergs. p St. 20, 38G 1000 u. 500 —, — Danziger do. 20 Fres. Stück 16, 18G do. kleine 4, 17bz G Düsseldf. v. 76u. 88]; 8 Guld. Stück 16, 18 b3 do. Cp. b. N⸗J. 4, 1575 b G do. do. 1890 Dollars p. St. 4, 17756 G Belg. Noten S0, 706 Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. — — Engl. Bkn. 14 20,375 bz do. do. 1889 do. pr. 00 g f. — — rz Bkn 100F. 80, 95 B Essen St. ⸗Obl. V. do neue.. . . 16, 196 G Holländ. Not. — — do. do. Imp. p. 00g n. — — talien. Noten 80 10́G Hallesche St. Anl.
2
— =
— = 8 — 2 2
2 6 9 4 1 n , night nigeria 13 ̃ iran , s wegen Manncis eh er Schlußtermin auf den 20. 1891, = . o. 9 ,, , ,, n, n,. e et ei, eng, ,, eee ana ien fre, ge. ö r , . , . k des gerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 19, im Zimmer 8, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ch. Sho = 160 Schl aitlandsch 8 walter? ö. . Besccluß a jung äber die eine Treppe hoch, bestimmt. Kaufmanns Gustav Wisch hier wird nach er—⸗ 4. I ooo = 166. . 3 8 6 1 geraueschu eg ist Schluß. Brieg, den 15. April . . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf . . *ldsch 06 0. nme den 26. vi 33 geh zen, ooo -= *00 -- do. do Tit. C. nin ef Tenn eo ge rr, ef Garitschreibet des built Antszerihts, n. Käagzr ens, ber nel den . . bierselbst Nene Friedrichstrake 13, Hof, Flügel B. J Königliches Amtsgericht. theilung 6. 2000 - 100110 z do. 6 ö ö . s 66st do. bb = H66 = do.
Tarif- 2c. Veränderungen der part, Saal 32, anberaumt. c631 Bekanntmachung. kö
deutschen Eisenbahnen. ̃ i118 cer gt ist gerichteseitig a4 Berlin, den 10. April 1891 Im Karl Gohteschen Konkurse ist gerichtsseitig l 96 1s 63. , m n, neger m, l. 4
During, Gerichte schreiber ir GI zubiꝰ k ;
5 5 1 gitffeilung . — bestellt, bestehend aus folgenden pictscibst von 8. . Mllg. wurde dag Kenkurgder, . ,, C. 1 6 ,,
. ö Kaufmann Paul Rieß in Königsberg sabren lber as Vermögen des Mengers Friedrich **. . va ,, , . . Isti* ufd
(4453 Konkursverfahren. F. Raufmann . J. Bazereit in Gbrifiburg Bortt in Mannheim. eingestellt, da ging den r . . . anbererfeitz
In dem Konkurkretfabten über das Vermsaen des 8 Teunmanm S. Peymann inn Gbristburg. . ö 1 . en Gger, Hof und Probstzella ein neuer Tarif in
Kaufmanns und Manufacturwaarenhändlers Chriftburg, den 14. April 1891. nicht vorhanden ist. J ,
Bernhard Zacharias hier ift zur Abnabme der Königliches Amtsgericht Mannheim, 19. April 1591, j in den Besti n, als auch in den Beförderungs⸗
Scklutzrecknung des Verte alters und zur Verhand- KN k J iger ö, ö letzteren anlangt, außer
, die k 4502 ⸗ hg gu e ,,, . k In dem vom Kgl. Amtsgerichte Düren gegen Nähere Auskunft hierüber
auf den 25. April 1891, Nachmittags 1 Uhr , ; n 14459) ( ; le Thier, Earolastr. 11. bot dem Röntaltcken Awtcherickt J. Hier elbst, Reue Earl Schmidt Sesterswasser Fabrikaut zu * Yach erfolgter Schlußvertheilung wird da s Kon— u,, 13 ftp 1851. an ,,
nierrtbftze 1 Fer Fibel Be varferte. Sal 2, Türgn, anbängigen, Konkursversabren wild am tursverfahren über bas Vermögen des Re fraura— ü cueraldirektion . . k st Uhr, die Schluß. . Richard Gretschel, jetzt in Liegn itz, auf⸗ ver e ge, me, ren re, ö 9 innere 4 i . il 1891. . ; *** eboben. e j il waltungen. . . ert e n m, n i ene rche , selben nsterberg, den 1. April 1891. tucltt h nen de nnn, nnn do. do. des Königlichen Amtsgerichts J. Abibeilung 48 beträgt * Gb.) 3. der e ne rthenlende affe; Königliches Amtsgericht. ars) H J Am 1. Mai d. J. tritt der Nachtrag J. zum Tarif arlettg Loagse
ö bestand * Sb, —; das ausführliche Verzeichniß ist Köntg. von beute ab auf der biesigen Gerichtsschreiberei II. für Cle Bessere rns rr, Peron nl d Reisege hack Dutt estr End. ,
1 r,, . bin terleat. 46641 K. Amtsgericht Neresheim ̃ ö ub . .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Düren, den 14. April 1891. lass] ; 9 ; zwischen sächssspchen Stationen und Krakau üher d des Pferdehändlers Emil Wintzer hier ist zur Der Konkursverwalter Screicher, Rechts anwalt. ö Görlitz eh h ,. 3 n 6 9 —̃ö 1 durch Gerichtsbeschluß vom 10. April d. J. gemäß er erben nennen fer ö. Buenos Aires .
— o. kleine
jur event. Verbandlung über die den Mitgliedern ĩ . ö ubtaeraugschuffs zu gewähren gütun. [4435 Konkursverfahren. §. 190 der Konk.-Ordn. eingestellt. ö Auskunft ertheilt die Verkehrs ⸗Kontrole J. des Gläubigeranssckufses zu gewäbrenden Vergütun. 4435 Ho r, r, , ei er inf. j . oc ,
Termin auf ⸗ il 1891. Mittags In dem Konkursrerfahren über das Vermögen der ; . ; 28 k n . Frau Henriette Epftein zu Franukenstein, In H. Gerichtsschreiber Knöringen. Dresden, am 18. April 1881. Chilen. Gold⸗Anl. 88. w Königliche Generaldirektion Chinesische Staatz. Anl.
Jöene Friedrichftr. 13, Hof, Tlägel B. part, aberin der Firma H; Epstein daselbst, ist zur d
e. ,, . ch Dof, Flug Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen (4461 Konkursverfahren. der sächsischen Staatseisenbghnen, J n ., Berlin, den 13 Artil 1331. Termin auf den 12. Mai 1891, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich Namens der mitbetheiligten Verwaltungen. ö 2. . Trieb iatoꝶ ei, Serichtsschreiber 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier Bäckermeisters Wilhelm Hermann Pritze in . . do. Staats- Anl. v. 86
des Königlichen Amtsgerichts 1. Ahtbeilung 46. selbft anberqumt. . Mühltroff wird wegen Unzulänglichkeit der Masse ago] . . ; . Jrantenstein, den 15. Mril 1831. hiermit eingestelsft zer! 2982 06.1. Vom 1. Juni d. J. an erhalten n, ⸗ Riedel. Pausa, am 15. April 1891. die Fahrkarten für den Verkebr zwischen Magdeburg , * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. fowie nördlich davon gelegenen Stationen einerseits do. do. . J Deh michen. und südlich von Leipzig, Bayerischer Bahnhof, ge 6 tieinẽ Bekannt gemacht durch: Eberwein, G.⸗S. legenen Sfatlonen andererseits wahlweise Benutzbar ⸗ he, e, pr n., n
dalle . ö J keit für die Strecken Macdcbus = . deipzig. 3 Daira St. Anl.
—— —— *
ö —
Italien. Flãtze do ö.
e . r K K d C , — Q, Q W Q O,
r O8 O , O C en r —
ö
* . C = — — — 38 G 8
* * D
= or or- — 28 8
—— 8 = . 2 — OOO
— 38S —
S000 2606 — do. IG 060. 20606 Shen · Sist . r 0
2060 = 566 9. Wfalisc
000 - 500196 h000 - 500 o. . Wstpr. rittrsch. J. B do. do. II. 391.
. . .
W 2 28.
ö. — — 5 100 1053, 206 . 1660 -= 16037 656 6. . 5000 - 200 696,706 ü . ; ; S000 - 200 96,706 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafter. Hob — 56 B56 380 63 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 35003, 306
3000 - 2001100, 256 bb = 6d =* . 1006 -2606 —– — do. neulndsch. II. 311. esterr. Papier ⸗ Rente. . 5 1.3. 9 1000 u. 10 f. Schwed. Slädte⸗Pfd. 83 451.5. 1 3000— 300 AÆ. II01,25bz kl. f. do. do. yr. ult. April Schweiz. Eidgen. rz. 33 36 11.7 ͤ 1000 Fr. — — kö Silber Rente.. 411.1. 1000 u. 100 fl. do. do. neueste 31 1.1. 10009-1600 Fr. —— 02h bz ; do. kleine 100 fl. ⸗ Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 33. 50 G 50, 2h bz . do. ö. 1000 u. 100 fl. do. Rente v. 18845 1 II, So bz G 40,40 bzG . do. kleine 4 100 fl. do. do. pr. ult. April — — Pes. 10,40 bz G do. pr. ult. April — — do. do. v. 1885 5 1.5. ol, 10 bz 1000– 20 41,50 bz Loose v. 1854... 260 fl. K. M. 121,40 bz do. do. pr. ult. April — — 100 41,50 bz Kred. ⸗Loose v. 58 100 fl. De. W. 337,50 Spanische Schuld . . . . 4 sisi nhl 24000 - 1000 Pes. 5,60 G kl. f. 100 Lire 45, 8 bz 1860er Loose .. 1000. 500. 100 fl. I124,B75 bz do. do. vr. ult. April — 2000-400 ϋeᷓ. 698,20 bz G do. pr. ult. April 124,75 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / Sp 4 1.1.7 4000-200 Kr. 102,256 gs. 0 bz G Loofe v. 1661. . 100 u. o fl. 556,25 bz do. bo. v. 1856 4 15. il. 2000-366 Kr. P6, 55 P kl. . 98, 20 bz G do. Bodenkrd. Pfbr. 20000 - 200 M l00,50bz do. do. v. 4 1.3.89 2000-200 Kr. 99,908 kl. f. os, 30 bz G Polnische Pfandbr. IV 3000 - 100 Rbl. P. 74,90b kl. f. do. Stadt⸗Anleihe 4 iz. 6. 1 S000 -= 400 Kr. —— 41,50 bz do , 3000 100 Rbl. P. 74, 990bz3 . do. do. kleine 4 165.6. 1 S00 u. 400 Kr. — — 1000 - 100 Rbl. S. 72, 306 do. do. neue v. S5 4 i6. 6. 12 S000 - 400 Kr. i606, 30 B 4106 ½. Sl, 20bz G do. do. kleine S00 u. 400 Kr. Sl, 20 bz G do
41,50 bz . Liquid. Pfdbr. 36,20 bz Portugies. Anl. v. 1888 / 89 i100, 30 . . do. 9000 - 900 Kr. —— 100 Men — 150 fl. S. 104,803 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 500 Lire S9, 00bzGkl. f. do. B. Ho00 Lire S3, 25 b G ö. 4000 101,50 bz G ¶ do. D. 2000 A 101,75 bz .C. u. D. p. ult. ApGril 400 0 lol, 90G Administr 16000400 Æ 99, 906 ö do. 4000 u. 400 M 100, 00bz G consol. Anl. 1890 . S6, 90 bz G privilig. 1890 5000 — 500 L. G. 86,75 bz G BZDol bl. 1000 u. 500 L. G. S6, 75 bz G 1036-111 J 111 1 . 1000 u. 100 4 )2,00bz
E
1
= S8 — 12 8 —
k e Gre de , , Ge d, Ge
ö
2 wert- * C 3
*
e C- 0 - O =-
T .
W — 2 — — —— 22 —= = 2 — 2 — — —
Ausläudische Fonds.
8.
Argentinische Gold ⸗Anl. j do. d
* ,.,
—— 0020 *
do doòG — — D
. Er —— 2 O O
— — * — 8.
— & GR
— — — *
SSG G, G *
22
22 —
do de — — — d O O Odo 2 5 8 * 8
dt =
36, 20 bz do. do. kleine 1000-200 4 N75, lob RNaab⸗Graz. Präm. Anl. 1000 C 106,50 G Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 2000-200 Kr. 110, 00bz do. do. II. VI. Em. 2000-400 Kr. 92,35 bz kl f. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5000 - 200 Kr. 94,50 bz B do. do. mittel 2000-200 Kr. 93,00 bzB do. do. kleine 1000-100 K* — — . do. amort. 5 1000-20 4 gl, 75 bz ! do. kleine h 1000– 20 E 98,25 bz G 100 u. 20 98, 30 b; B ĩ
0
do
do
do
do
do
do
do
do
1 k . . 0 1009-20 8 196703 Engl. Anl. v. 1333 5 do 4050-405 S. 99, 8obz (l. f. . do. kleine h do 10 Min — 30 ,p ö8, 75 bz . do. v. 1859 3 do 1000 -= 495 M — — cons. Anl. v. 185 4 1000 04 lol, 69G do. (Egypt. Trihut) 4 10. 1 1050-405 M — — . do. kleine 4 100 u. 50 K 1016606. do. do. kleine 41 10.1. 10 20 * h000 - 500 M do. v. 1880 4 1.5. 625 u. 125 Rbl. sg9agg, 10 3 1 Goldrente große 4 1.1.7 o. do do do do do do do do do do do do
L c = = . C 22
hon, 1600-604 24410 100690—- 30 165,90 b3 G 16060—- 36 186 96536
18, ha, Sfb G 4000 - 400
400 6
28 288 = 2888 —
— B O AS Q Q =
12 S SG G ᷣ‚ , , m .
se = s . . . —— 3 — T — — — — — — — —— — —— —— — —
er- — — — 2 S8 de e DD dẽ do
14447 stonturs verfahren.
In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Mannaberg hier, Leinziger straße 101, 102 (Wobnung Schützenstraße 31) ist in 14434] Konkursverfahren.
Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ,,,, ; schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleickstermin Kaufmanns Sigmund Pincoffs in Gollnow [4440] Konkursverfahren. . ᷣ ⸗ ᷣ innlaͤnd. Hyp. Ver. Anl. auf den 4. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gleichzeitig werden ihre Preise theilweise um geringe innlaͤndische Lopfe .. vor dem Königlichen Amtsgerichte J. Fierselkst, Neue machten Vorschlags zu einem Zwangspergleiche Vei⸗ Kaufmanns Adolf Ruben zu Stralsund wird, Beträge erhöht, . ann ö do. St.⸗ E. Anl. 1882 Friedrickftraze 13. Sof, Flügel B, Tart. Sai 2, gleickstermin auf den 4. Mai 1881. Bormit. vachdem der in dem Vergleichstermine vom Nähere AÄutkunft ertheilt die Verkehrs Kontrole J. . do. do. v. 1886 tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 13. Februar 1891 angenommene Zwangsvergleich hier, Carolastraße 1. . do. do bierselbst anberaumt. Der Kaufmann Pincoffs bietet durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be, Dresden, am 18. April 1891. . in er Lobse ... den nicht bevorrechtigten Gläubigern unter Bürg stätigt ist, bierdurch aufgehoben. Königliche Generaldirektion ; aliz. Propinations Anl. schaft seines Schwagers, des Kaufmanns Moritz Stralsund, den 15. April 1891. der sächsschen Staats eisenbaghnen, Griechifche Anl. S8 i Si Joseph in Stralsund mit Einwilligung des Konkurs—⸗ Königliches Amtsgericht. zugleich Rameng der mitbetheiligten Verwaltungen. ö do. ho. oer 4451 Bekanntmachung. verwalters fünfzebn Prozent der angemeldeten Forde ⸗ cons. Gold⸗Rente
Das Konkursverfahren über' das Vermögen des rungen, jahlbar innerhalb 8 Tagen nach bestätigtem ass) . ; . ö
,,, ,,, 32 Vom 1. Mai d. J. ab werden die nachbezeichneten Personenzüge bei dem jwischen Oberhausen ). 2. .
ĩ 6 f ⸗ Gollnow, den 11. April 1891. l ; ö Monopol ⸗ Anl.. . r e en 1 33 rer., . Ewert, und Berge Borbeck neuerrichteten Haltepunkte Dellwig“ zum AÄbsetzen und Aufnehmen von Reisenden . ; p
ö do. kleine einmal zur vollständigen Beiahlung der Masse⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anhalten . . do. Gld. 90 (Pir. Lar.)
schulden ausreicht. Zur Abnahme der Schluß ö . 33. mittel rechnung des Verwalters wird ein Termin auf den (4476! Konkursverfahren. z U 25 013 265 12 2 14 ** 102 . 6 d S*. kleine 30. April 1891, Nachmittags 125 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Stationen mn, aats⸗Anleihe dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichstr 13, Hökers Emil Krnsat von Berszienen wird nach . 6 4 4 1—4 . , s . h . Hof, Flügel B, part., Saal 32, anberaumt. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf .˖ . ö. Na Pfdb. Berlin, den 14. April 1891. gehoben. . 5.22 7.56 9.37 352 9.24 1.419J ab g Oberbausen Kan 6. 45 9.17 12.02 3.10 6523 944 11.42 ; o. do. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 483. Insterburg, den 15. April 1891. X 1591 3 R 17 Dell wig ab 6 38 9 10 1155 303 21122
Königliches Amtsgericht. 4 08 9.41 1.22 an Berge ˖ Borbeck . 44781 Bekanntmachung. . 08
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14481] Fonkursverfahren. Mühlenbesitzers Franz Magdzianz in Zirke In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird auf Antrag des Gemeinschuldners eingestellt, Wittwe des Kanfmanns Martin Christian z nachdem die bekannten Gläubiger sämmtlich dem Fett, Eva Margaretha, geb. Zöller, zu Kassel 6 b * t Antrage zugestimmt haben. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters . d * 8. Anl. v. S2
,,, 1. . 1891. e ,. ä. Din r it, den en. 6 a . er . .
nigliches Amtsgericht. Vormittag Uhr, vor dem König des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Köln (linksrbeinisch) Mexilani nleihe . sichen Amtsgericht bierselbst, Zimmer 21, bestimmt. 4498] . ezir exilanische Anleihe .. 14441 stonkursverfahren. Bemerkt e. . . die Masse uf ein · bi, ich · weylfalisch. nieder läudischer Verkehr. nach Stationen der Großen Belgischen Centralbahn do. dy Das Konkursverfahren über das Vermögen des mal zur Befriedigung der bevorrechteten Gläubiger
Mit Gültigkeit vom 20. April 1891 tritt ein vom 1. April 1888 aufgehoben. do. kleine i a ᷣ i ⸗ Ihmerartf für die Beförderung von Braunkohlen Sowest Erhöhungen durch Einführung, dieses do. pr. ult. April 3 er,, . me, kreiert . ö K rg mer unn g en, von den Stationen Her⸗ Tarifs ,, bleiben die seitherigen bezüglichen Moskauer Stadt · Anleihe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ftassel, den 11. April 1891, zogenraih, Horrem, Kalscheuren, Kierberg und Liblar , 6 J ö zum 1. Juni 1891 bestehen. New - Yorker Gold ⸗ Anl. hierdurch aufgehoben. Luckhardt, Actuar, Gerichtsschreiber des Cisenbahn . Direktionebezirks Köln (linksrheinisch) 6 9 en 6; April 1891. ö. . Hypbk.⸗Obl. Bischofswerda, den 15. April 1891. des Königlichen Amtegerichts. Abtheilung 2. nach Baerxem, Budel (Station), Fauquemgnt, nigliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrh. ). do. St
aats⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. aelen, Maestricht (Station), Meerssen, Melick = do. FIseine
. 9 , ö (4430 Konkursverfahren. err of Roermond, Plodrop, Weert und Wylvs, Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Beglaubigt: Claus, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
do. Desterr. Gold⸗ Rente.. , , pe an. e. Sr Pb ish räuleins Marie Koblick, Juhaberin eines wie Eysden und Gronsveld, Stationen der Lüttich ⸗ ar , o 50 . 4456 stonkurs verfahren. i. Wäsche. und Weisswaarengeschäfts zu Maestrichter Bahn, in Kraft,. . , o gh . k In dem Konkursverfahren iber das Vermögen Fottbus, ist sir Prüfung der nachträglich angemeldeten Durch diesen Tarif werden die hezüglichen Frachten Drug dez Nrrddzut chen Huchdzrucezet un 363 des Hubert Wallen born, früher Malzfabritant ! Forderungen Termin auf den 5. Mai 1851, Vor des Kusnahmetarifs, Heft I.. Verkehr von Stationen! Anstalt, Berlin 8W., Wil belmstraße Nr. 32.
— — 2
= — d . D O, de De de e ,
25000 - 500 gr. do. kleine
ö00 Fr. do. ult. April Loose vollg. . . fr. p. Stck 400 Fr.
do. ult. April 1000-20 *
—
2 — 2
. / , . . 8
28 8e ö
ö o &
. O , , = = = . . . O o . . —— — — O Q. 2 — — — — — — — — *
— 2 —
333 ee
—— — —— — S —— — 883 D*
anbersumt. ö Berlin, den 14 April 1891. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 48.
82 8 de
165 Fr. 30, 90 bz do. pr. ult. April 99, 0 6G do. mittel 4 1000050 * 81,50 G inn. Anl. v. 1387 4 1.4. 100 10000 — 100 Rbl. Id, 00 B do. kleine 4 5000 u. 500 Fr. 89,70 bz“ do. pr. ult. April do p. ult. April 500 Fr. 90, 2h bz Gold⸗Rente 18836 1.6. 12 10000 — 125 Rbl. 500 R 8, 40 bz . do. 100 68, So bz do. v. 18384 20 7l, 00 ö do. 5000 u. 500 Fr. 70 25 eb B“ do. pr. ult. April hoo Fr. 73, 75 B St. Anl. 1889. . 500 4 S8, 30 bz - do, klemme 100 * 88, 30 bz do. 1890 II. Em. 20 8, b bz G do. III. Em. 12000 100 fl. 100,403 do. IV. Em. 250 Lire ö cons. Eisenb.⸗Anl. 500 Lire . do. der h00 Lire ö do. ler 20000 - 100 Fr. 93, 10 bz B?“ do. pr. ult. April 100 - 1000 Fr. 53, 10bzB 2. Orient⸗Anleihe.
g2 / 90ag3 bz do. I 500 Lire do. pr. ult. April do II
Eis. Gold A. 89 491. do. mittel 491. do. kleine 4 1.
Gold ⸗Invst. Anl. h
p ö 3 . apierrente do. p. ult. April
Loose
Temes ⸗Bega gar. do. kleine
1000-100. 500 1 102.20 100 fl. 102,20 B
1000 u. 200 fl. G. 103,25 b; Gk. f
1000 = 400 f. 100 90et. b; B 88. 70 bz
267 25 bz
102, 20 B
2 2 — —— — — — — —
10090 — 125 Rbl.
2QꝘ— O SC CO
1 15 53000 Fut. ö.
ö 1. 126 Rbl.
2 — — — 22
Se e s‚, - = = m .
500 - 20 4 500-20 4 ö 00-20 * 1265 Rbl.
ö do. Grundentlast. O Venetianer Loose .... Wiener Communal⸗Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe 311.
Türk. Tabacks⸗Regie⸗ Akt. 4 do. pr. ult. April
ver ver ver ver ver ver
165 12 1000 u. 100 Rbl. P. l.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. — — Ib, 7bù, So b
1.5. 111 1000 u. 100 Rbl. P. E56, 10 bz (fl. f. 76, 30a, 25 b do. 2600 Fr. gg, 20bz 00 Fr. 99, 20 bz 500 - 100 Rbl. S. 95, I5 G 150 u. 109 Rbl. S. 93, 20et, bz G 100 Rbl. 179,256 100Rbl. 167006
to
fl. 10000 160 f. 16666 166 f. z0 Lire 1000 u. 259 fl. S. 1000 Fr.
51 doo Fr. . 175, ca 174 bz
do. Bodenkredit ... do. ,,
. i G . . . . .
6
7 versch. 3125 — 125 Rbl. G. versch. 626 — 125 Rbl. G.
c
S L G . . w — 8888
= Ge e r e e g r r ede, == — —— —⸗ — — — — ö — —
d
do. pr. ult. April amort. III. IV. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. kleine
gl, S0et. bz B 1800. 900. 300 M 94,75 G . 2000-400 M I, 00 bz G do. pr; ult. April 400 M Nicolai⸗Obl. . . . 1000-100 M . . do. kleine 45 Lire Poln. Schatz ⸗Obl. 10 Lire . do. kleine 1000-500 * Pr. Anl. v. 1864 100 ; do. v. 1866 20 5H. Anleihe Stiegl. S9, 404. 30 bz Boden ⸗Kredit .. 1000 - 100 Rbl. P. 76,306 kl. f. do. ar. 1000 u. 5007 G. — — Cntr . Bdkr.· Pf. 4500 - 450 A 9b, 40bz kl. . do. Kurländ. Pfndbr. 20400 - 204 AM. Schwed. St. Anl. v. 1886 do. do. 1890 do. St. ⸗Renten ⸗ Anl. do. Loose
— n CO
883 — — — —— — — —
GGdd ——— —— * 61 *
in —
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3000-300 M 77, S0 bz B do. 1a G. 300 6 N, S0 bi B 100990 u. 590 Rbl. 78, 0 bz Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. bo0 S. — 100 Rbl. M. — 3 . 3000 - 300 Æ 106 006 1000 u. 100 Rbl. 101.503 Braunschw. Landeseisenb. H00 It 66 400 4 94,20 bz Breslau⸗Warschau . . . . 5 300 . — — 1000. 500. 100 Rbl. — — D. N. Lloyd (Rost Wrn.) 4 3000 - 500 Æ 98,906 bö000 - bH00 Æ 95,406 ,, 4 ho0 u. 300 Æ io, 0B ‚ 9h, 25 bz übeck⸗ Büchen gar. .. . 4 3000-500 4A
hö 000 - 1000 Æ 85,80 bz Magdeb. Wittenberge . . 3 600 10.
10 Thlr. S4. 75 b⸗ Mainz · Ludwh. 68 / 8 gar. 4 bo0 Mt. zo00 - 560 Æ ib 40G kl.. do. ö, n dcp. 1000 u. SH M . d ö00 - 300 4 100, 8096 do. v. 13194 600 6 10] 75 bz
1500 10,806 do. v. 1881 4 199090 u. 500 . — boo u. 300 & II00, SG do. do. 3 1000 -h00 , so6,aobz
2 — — 89
— C O C C rd M — — 5 2
T T S 8.2 — 2 —
* 2
O C M 20 de
—
Se e , . .. r
K OD M 0 — w — O O O —:
22
28 = 2 — 00, 3 2 — 280
= 2
K / /
— Q O — **
e & = -
233
Papier · Rente.. do. . Il80,60 bj do. do. mittel do. pr. ult. April — 1 kleine
—
. r = .
13
o ' —= &, — 8
vo