rr /// / — ö ö 1 3 .
asus asm uererficht amo) xsocen uebersicht . . Fünfte Bei Aclsengesellschaft fi zen nei tan 7 ue her offenbach am Maln. Sã ch sis . 2 Ban k Bürttembergis hen etcubaut um eu ; ; ; z 1 . e. em n, ,., 22 zu Deco en — zum Deutschen Reichs⸗Anz d Königl ischen Staats⸗Anzei Grundstücke und Gebäude- N. , . ; am 14 . Activa. 9 tn li 6. n liger un nig l rell — 1 en al 2 nzeiger. Neubauten 8 ö 3 w — . 26900 . Deuts . ö Metallbestandddd 10 472,928 6 z 4 Abschreibung R t J. 29067 . 26 . kee, n,. 2 4 * . 369 ö t ö 1 1 6 * 93. B erlin / Montag, den 20. April Maschinen und Utensilien 180726 r re, =. 337 S53oσ0: ten anderer er en anderer Banken. J 438. 5 — — — — eaneckasfua n. ĩ 3 2 bi. , m3; . RB 6 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm ; 2 — ae, e — mer,, . . k 2 . k . 11 er w 3 3 Gisenbahnen . strnr erf erer an f Tren sescea , 37 6 dels, Genossenschaft , Zeichen ; und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutscher Stempel und Matrixen., · ö —— e. ö . ' r,, We ss B ,,, 61 204 041. T 56, 096 m Nocans chaffung 22 * de Bestůnde . 3 769 575. Sonstige Aktina . 489, 830 ; en 68 2 andel s ö ö 9 J 2 af eeten · Re lind ẽeꝛ̃ᷣꝛ= . 1464 173. ann * eg ew v 6 euts che Reich Abschreibung r2!,ꝰlo 1258741 aggivn. g t N 93A ruckproben un ĩ . ; Debitoren vnd sonstige Activa. 4 015 673. . 22 l t. 1 6 1 3 . w k nn ̃ö—— dd 3 . Berlin . e er, rh 6 m., e. * kann durch alle Post-AUnstalten, für Das Central ⸗ Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich ö. ugang . wN .. . 7 e P 5niali J ö. 2 ö 3 . waeren; 5 . . J ĩ i fen n ere, ö , Anzeigers SWw., Wil helmstraße 32, bezogen werden. d . . finn n . 44 . JJ Zugang.... 235 26 ankno mlaun w . And Rinndigun er en 2 * ? ——— . mee = . . gsfri ebundene ö f ; ; — ** — JJ 233 2666 . . . i oe Sa- 33 ö 6 8 Vom n n,, nn ner für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 93 X. und 93 B. ausgegeben. ; Hausdruckerei . An Kundigungsfrist gebundene Zonstige Passiva; . ! Rlasse. 5 des ei ji ö ö be r n r. - . unden? g 81 21 — 6. Gbentuflle ebindli heiten aug weit ,, t t 42. W. 7474. Vereinigte Schub ⸗ und Schraub 2 J Ian 57 044. Einri i . . Sonftige ch KJ 353 N73. — im Inlaonde zahlbaren Wechseln Æ 11,003, 246.23. 49 en k. lehre. — Fri Wagener in Leipzig · Reudnitz, iasse. . . i . inrichtung zum Erleichtern 5 Wige. eh lande zählbaren, noch nh üg — — Josephinenstr. J. genen. 4747. Apparat zum Richten vo ig Unfahrens . n n 2 — Wechfeln sind weiter begeben worden: ö I Anmeldungen. 44. J. 2509. Schnuyftabacksdose mit Dar⸗ Schienen u. dergl. in we t w e Tnsatz zurn Palent, , ö becher 2 e m ssa bos. 10) Verschiedene Bekannt⸗ gur di benen Gegenst ,, r nn,, rr. e , dos Konrmeteruuies. 3 ; e angegebenen Gegenstände haben die Nach Spandau, Nenendorferstr. Ii. om 26, Nobem ben ab, . , . . Die Direction. machungen. , . . nah eln, 409 5. ö. 438. e. zur Herstellung von 3) Versagungen. — pan K . 6 Eiienten · Konto 35 [M69 (4991 Brüxer unbefugte Benutzung 5 JJ Se e. bi ö ; ze dle. ö Flan van Wut die nachstehend bezcichngten in Reicht, zweiget Hütte, Lotkringen. Vom 18. Dezember 15g ab. 23 ö ö. d 8 Alu fe! 66 . roa reet in Chester, County an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Rr. 57 067. Knallsignal mit durch Schalt ee bea Bank für Süd eutschland. Kohlen ⸗ Bergbau . Gesellschaft. 2. D. 4659. Backofen mit Gasheizung. — . . Ir fin 3 5. 5 J n enn, e err ir Fache, g e , lit ans an . Stand am 15. April 1891. Bie F F. stimmberechtigten Aktion kre der Brnxer Deren sch ed Een renn, Us, Te kühn 'ft in . iF, im, eat reg, vi 5 . , . des einstweiligen Schutzes gelten als St. A. Say in London, 67 Jewington Causeway gohler⸗ Bergbau. Gesellfchaft werden hiernfft fir Fffau. eng r ene , bend gneh, kunnen. I Activa. 10 rn, . 5. ée. . , . K . J . — Theod. Heesch in Kiel, Reventlou 8 5. 10 349. Messer für Scheermaschinen k ö 36 ö. Se in Den, 63 zu der in „im Saale der n. ö. n Prag, Grube Nr. 1; Vertreter: ee 3. ö Chlinder V ö. F Veꝛember 1595 ö niggratzerstr. — om September J ⸗ . 1890 ab
Sammler von Lokomotivkesseln. — G. Lentz in
; s] Fer er. r rss: ö 2) Reichskassenscheine. 18,285 straße 34 abzuhaltenden außerordentlichen 8. B. 11 654. Künstliche Rauhkarde. — ö . 9 . z Roten anderer Banken W409 Generalversammlung.z eingeladen ‚. F. Baumann in Calm, Württemberg. ö e r imm er eee e, ger 27. M. 6036. A ü ,, . Gesammter Kassenbestand , G dh] Gegenstände der Verhandlung: G. 3571. Verfahren jum Farben mit. K. S514. Metall Kaltfaãge mit bellebig Hihle der Luft n,, Düffeigorf, Ublandstr. 186. Vom 16. September Bestand an Wechsein ... . 19, 204,777 1) Antrag des Verwaltungsrathes auf Erhöhung Baumwollbraun oder Benzobraun, — Leopold schräg stellbarem Sägeblatt. — Anton v ein . 1899 ab, Tonibarbforderung en.. 1 090 des Aktienkapitals von 35 auf 8 Millionen Eaffell . Eg; in Frankfurt a. Main. bein in Witkomitz; Vertreter: A. Kuhnt & R 4 Ertheilungen. Ir. 57 080. Tauchvernehrun einrichtung K 33 vigene Effecten ... . 469,401 Gulden 5. Whg. durch Ausgabe von neuen . S. 5297. Verfahren zum Aetzen von Azo⸗ Desßler in Berlin 0, Aleranderstr. 3 Aaf die hi ande i für Lokomotiven. — D. Elegg in Philazelpbia, e , , , ,,, Immobilien.... 433.159 Attien. farben auf Küpengrund. — Farbwerke vorm. Z. G62. Biegeinaf ch SBerstellung f, die hierunter gebenen Graznstäsde ist den Fenliohe , d, gn G r lle g ehh e , , Höre ee roh en e, darier rin Sonstige Aetiva 2, 169, 105 Y Üntrag des Verwaltungsrathes auf. Abãnderun « Meister Lucius . Brüning in Höchst scraubenformi ö J , , G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin W. ', ,, 9 w 1 0b, — 9 g r. 9 am raubenförmig hochkantig gewundener flacher Lage ab ertheilt fer g., ; k F . . der Staturen und Beschlußfassung Mean gor Verfah 6 Metallstäbe. — John Laidiam, in Firma: ist nf . 6. nin en . eh beg iz , 2. ö e , ö. ö ö . 166 erüber. . 6067. Verfahren zum Grünfärben von Watson Laid . . ; * . . eichenstellvorrichtung für 263 1 Passi vn. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ Wolle mit dem Mononitroso (2-7) Dioxy⸗ 98 enn, . glasse P. R. Nr. 57 019 -57 115. Straßenbahnen. — A. Machalup in Leipzig. DF Actiencapital (lid ore oo — versammiung ihr Stimmrecht geltend machen wollen maphäalin des Patents Mr. e zor laß Th. BPVertreter. Hari Piehet in Berlin Kym. 3. Rr. 87 063. 8 : G K . m . 3 i J 1, 986 9 . ö. ö e, , , . u e ,,, . . . . 1. Hessen. , . 3. ö 6 *. Elarł in rn f ee m . *. 2 ö. tt bn, zur . von , 6 3 bilien. Amortisationsfonds 97, 686 re Aktien sammt Couponbögen, jedoch ohne den WM. ; mal ⸗· un rãgschneid · 53. F. 4678. t i ertreter: ] ,,, en für elekttrische Sammelbatterien,;. ,, er ,, . ,. ö. nf . „ic, 6lö 3öö— am 1. Mat, zur ein fin, gelangenden r ,,. pahit e nein fs ne, 83 ; abe lle tigen . . 6. k ö. . 3 . Prinzen⸗ ,, . ö,. 10 . . . Noten in alter . , , , m , n, m e, . 20 , Ir. 9 Elberfeld in fer grid ö ö . . . A. ; . * 2. a , . un i in, zum treter: * Hear 3 9 n g . w / ĩ ; P. 5988. ur r ., ö . ; n Flüͤssigkeiten mitte ö riedrichstr. 75. ĩ VᷣVglich 16 Guthaben 59 3640 EF . ö. erer eh, 3 , , Kö 8 . ö. . . straße Sö. . Maschinen ˖ und Armatur ⸗ Fabrik . . J — Diverse Passtoun 336 000 . wofür ihnen die ö Leith raße 1. . . k oder Geblãse; Klein, Schanzlin K Becker in Frankenthal . Nr. 57 085. Herstellung von Elektroden ⸗ Rechtganwalt Karl Eberhard mit dem Won CGyrentuelle Venbindlicht t wa säs e,, neden, de n nn. . Ohne, är e Ki = Sans d e, bgak. p. E vas , , hne nn, e e, . . Rechtsanwalt Kar erhard mit dem Wohn⸗ ventuelle Verbin en auß zum Ineasso en, am 18. Apr . = en ' aus alkylirten meta⸗Diaminen. — 63. Kk. S288. r ü z ö f ö 3 Stock well; Vertreter: Brydge o. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 66 in an, aprt 1891 gegebenen, im . , 3 6 . ) ö ,, . in . a. M. — Erh 2 wier, m ü . ie n 6 h . ö . * . 9 . Königgrätzerstr. 16. Vom au au, den 17. April 1891. A 1,112, 487. 88. achdru rd n ouorirt. . . Verfahren zur Darstellung neuer. 6a 15. Vorrichtung jur Abfchwã 30. ö. J ö ; ö Genossenschaften. Ber Landgerichts Bräsident: Koppen. . 36 k . Erschütterungen bei ö ern ö. . 8. z' , gg e geen der Behandlung von r . ᷣ — 1646685 nd,, Mecllenburgische Hagelschadens ö. Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegen⸗ * 6 . , ,, ö. ,. sekun⸗ Glaser, Königl. Geheimer L in fr h ch in n gen ö H e , , , m. n ö 3 ab j ĩ i . j zofarbstoffe aus Amidobenzossäure. — „Li ö . ; ? . 3. Elektrische Bogenlampe. — B. 8) Niederlassung ꝛc. von (ind cin nl fe, zeug e nf feitigkeit zu Neubrandenburg. ö J , . Rechtsanwalten . ken hin Tage . laufender Nr. 2 der zu J. Rechnungs · Abschluß 53 e rr Len en er. gbr n ir nung gn Vom fenen, . . . ö O21. Verfah Darstell ; Passenheim wohnhafte Rechtsanwalt Louis Philippe für das Geschäftsjahr vom 2. März 8990 bis dahin 1891. F, r Le gerahten ur Derstellung lauer Wchertfihhrer n c ben belhzefterichet 11. Ir. S. 3. Bugzkestzngthzmastin, , 9 KJ 16 BVetauutmach E5hcf en, , ver mr Cent Ausgabe direkt farbender Azofarbstoffe auZ Tetrazodiphenyl sfraße 7 6r h ; beschneidmaschine. violetter und blauer Azofarbstoffe aus der Dioxv-= eg hie ait rl, ef, gamdgeticht zr. , . Slareee 8 ö. 2 e. J ,, e,, m, mn, der 2 . gelassenen Rechts anwaͤlte ist heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. . ; * Y Gulschadigungrn, enschlichlich der Rr n 6 . . enfabriken vorm. Friedr. mit Lederstreifen. — Anton Wywiolek in 13. Ne F7 050. Geneigte Lagerung der Röhren rm, . kö erfeld. Y Reserre Uehertrag aus dem Porighre Entschadisun gen, einschließ in. Elberfeld Biala, Galitien. Oesterreich, Bahn Str. 5.) bei Dampferzeugern mit sich kreuzenden Schichten . Nr. 585 023. Be fibren zur Darstellung von
Debet. i ( Kasse: ᷣ ) Metallbestäand ... . 4.987. 283288 Handels. Æ Gewerbekammer, J. Wipplinger⸗ 5. &. W. Palaty in Berlin Xr., Lussenstr. Zh. 24171 , . j ! f 38 Hammerwerk zum Richten, Span ⸗ in. 4613. Drahtheftmaschine. Vom 28. August . Nr. 57 068. Verschluß für Flugaschen⸗
„Immobilien- Reparaturen Zinsen Abschreibungen
29M Immobilien .
.
Nachdem die Generalversammlung vom r4. April d. J. die Dividende mit 9 gegen Einlieferung des Kupons No. III von heute ab in Offenbach a. M. bei der s ef Herren Weis, Beer & Co., in Berlin bei Herren G. Loewenberg & Co. mit M. 90 — Per Arktio eingeo⸗ldst.
Offenbach am Main, den 14. April rS9r. Die Direktion.
52 2E Hr
für festgestellte, aber noch nicht abge⸗ gulirungekosten: . . 4962. Verfahren zur Darstellung i Vertreter: f . — —— — —— . er er. , ,, in er ich beriligte Gnisc⸗ ne, n nn, nnn, de, J n, , , n n Nitrd 86. naphtvilamin - 3. fuifo dur. = Dr. 2 ., 6 r 40782325 . ; kinn nl ren, y 1183.z06 ö, re,, . vorm. Friedr. 64. R. 6332. Vorrichtung zum Messen und 1896 ab. isenstr. 25. Vom 14. Oktober e nnr, mn, 1 ö. .
J J — für regulirte 1n erfeld. q ü 3 ; 6. m 15. Juli ab. 9) Bank ⸗Ausweise. 4771 Stand 9 ,,, n get . lar Te r e, gsa 22 B20 tee nnn, welch von r ird ger i . . ö 57 042. Dampflessel ⸗ FCinmauerung. . Nr. 57 095. Verfahren zur Darstellung von ĩ Gebühren J 308 ; künstlichem Indigocarmin. — Farbenfabriken Thauffeestr. C9. kö SFisch in Bromberg, Friedrich Wilbelmstr. 25. Azofarbstoffen aus Thioparatoluidinsulfosäuren. las] Preußische Central⸗ ö Badis chen. ank , n, , J Ww en,, , .
J = am 153. Apr a. für hypothekarisch belegte Capitalien ö . icht 3. Verfahren zur Darstellung von Schleifen und Polire Glaz. — z Kamn z * nugz ab. s Xeti vn. ; . für festgestellte, aber noch n ch rein bl g a. 18d n von Glas. Charles ammer von Wasserröhrenkesseln — E. Stück.. Nr, 57 114. Bol ner tri Tete gr i aft . , m, , , , , ,, , . Status am 31. März — Metallbestand „6 7563 0931 2 dinirte Lege ⸗ ; . ning in Höchst a / M. J. K ; ; 6 ; z ab. tylamindisulfosäure. — Dahl Æ Co. in Barmen X ctiva. n, , n , e. für ereditirte dege ) Zum Reservefond (Vermögen) der Kuhnt & R. Deißler in Berlin G, Alexander Nr. 57 045. Rohrkratzer aus geschlitzt ; ] Reichsk ine ö. 20 795 d —ᷓ G. 6509. Verfahren zur Darstellung beizen⸗ t 35. ; tzer aus geschlitzten Vom 28. Dezember 1889 ab.
ee gn arg. , 2 216 377. 71 . J J d. lber elejei Ab⸗ 3) . JJ färbender basischer Farbstoffe aus e n n ek 6 s! 5 7199. Stempelwerk für Kontrolschlösser. ö . 8 Seng w s but 269 J ; II. Wechselbestand.... . . 9 4790 905 schlags zahlungen 63.38 79 Amidobenzophenon. = Gesellschaft für chemische — F. Westmenygr in St. Johann a. /S. gir 57 047. Dampfkeffelfeuerung, bei welcher k w M6.
e,, 1452521. 065. iti a. Werthpapiere (Coursverlust): vaegt ] . . . ,,, kn . i z 8 . 9 e 2. ö . e rlalfirende gen ee ,,, . . F. C. Glaser ö 4 ere n r , n t 9. e a n. ö. 6 unter den Rost zurück⸗ Limited, Basinghallstreet Nr. 13 in London; J . onftige Einnahmen: J ? nef ali ; ö. u aG, Schtesien. geführt wird: Fuat zum Patente Fir. 4 476. Vertreter: Wirth & Go. in F . . 1836 315 . 36 ; S8. 10 493. Magneftasilikatanstrich. — 71. J. 5183. Hreitheiliger Schuhleisten. 8. W j ; , , nh o. in Frankfurt a. M. Laufende Rechnung mit Bank— an Extraordinarii . 4) Verwaltungskosten: W. A. Hall und St. Edson in Bellows Falls Gun k ; ubn h n. J. We Oldroyd, in Grünberg. Schlesien, Vom 29. Juli 1899 ab häusern (gem. Art. 2 sub 8 . 28 200 656 a Provislon der Agenten Staat Vermont, V. St. A.; V t j ? 9 i 6 * * K , m em g, n , ett. Bir, Se dag, Kghtfifüährung ar , green des Statuts... 396 982. 75. Paasvfñrn. S 7915.38 Fier e Hrn, G, iner ,. er: Carl. 0. 7246. Verfahren zur Herstellung don Rr. S7 543. Bampffeffel ⸗ Speiferufer mit brennenden Gatintenfil — i j . ; . 3. eisten für Fußbekleidungen. — ü —ĩ nden Gasintensivlampen. A. Bandsept Anlage in Hvpotheken · Dar ⸗ ö i ö . 22637 28 30552566 23. S. 5693. Neuerungen an Hohlkerzengieß / in Ei n Ii nn tz, . 533 . ö. 6m ,, i. , , i e, Gbanffge e Marr , ret: lcesögelsläfte bre, ., zo zz 188. 88. Frundegpttal c.. n 069 9 osien ; 8 maschinen. — Lroposd Semmler in Brünn, hans in Giherfeiß, zuisenftz. 1 k ,, ö s in8 83. 30 , wn, : . n , Hen e gt. z . k . ö , Jö Gas · R ti insg. K ; nulausende J . Friedrichstr. 45. reibgase auf die brisant ; Rr. Rei ũ ö — ; , . ö ,, ö * ,,, Vertindlichkeiten; - 1 136 808 Aeti nn I. Eilan] 2 für schwã hender In r n. Sr r n ,. yd e , n,, . Irltutsỹ ? 3 vo 162. 62 ,, gebundene . 53 e d fn n, a.. . — gab h ine g ö. 9 A.; Vertreter: Carl in Ri. Gladbach, Alleestt' 8. Vom 5. Dftober 28! 3 15; 36 ö 1 . . ö . , . ö n ark Place Carlisle Lans ataky in . ; ; ; ö ⸗ ö ? ö r- ö 10 00. Sanffiat Bafhc«c . . 6 , d 83 : i Referee eb er e r r fr ere! , g zußs rt: Line Cité 121m 109. Krelsete Karftugsgings wit ir s, w Bers fire . . s W 6s Sternen der Bersicherten aus 1800 37333 83 noch nicht abgehobene Ent chadigu gen ö R. Deißler in Berlin 8. Aleranderstr. 38. Einersoe nd hond Mivgleh in' Veahder steuerbaren Schizberkaihen K 8 müdmm, za, 13) ber . ü , r g FS * I5. Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen 3 e, n e k Y) Sonstige Passipa: ,, hl ill eng f r gr K . . of Beaver, Pennsylvania, V. St. A. Herzogenrath. Vom 14. Hovember Jh aß. h & , er w k aa d1MV. 18. Kea fel betragen M 1 924 gd, 6s. ap ͤ . : 4 112868 30 Senn cäelif aft schuldet ibren Mit⸗ 2076, der urg, Fi marlt ; ertreter: C. gehlert & G Loubier, in Firma 15. Nr. 57 086. Maschine zum Graviren von Kommanditgesellschaft auf xĩttien in Sraun⸗ gingezahltez Acllen - Capital M 17 999 160. — . 1 rere: 1Iiĩboo-— gliedern die zur Sicherung der Beitrage dong Vabric kö ; . . eg c Berlin N. W., Dorogtheenstr. 33 Schraffurstrichen auf Druchplatten. “ V. 2. schweig. Vom. 4. Zuni 1890 ab. 666 8e, ber geri , wocter ncern cr . Ker irn, , isi odo ,,,, 8 Her rt e e, Henri gens chf, de , wd, e, , d r na. , R — er — estehen in Berlin NW., Dorot 2. iche i i ; . a, V. St. A.; n Flensburg, Großestraße 39. om 30. No⸗ ti z ö 4) Bruttowerth des Socletarsgebäudes ö Dorotheenstr. 3 lichen Marine in Wilhelmshaven. Vertreter: C. Fehlert & ü . anerischen ruten baut — 7 g der dagei· rj eangs. 6 . 4 31597226 . . ** g ; e n . n ,,. = , , 9 ö. 9 h. in . 1 . as? niger gr dc. Ausrückvorrichtung mit gleich Emittirte 4 Mc! unkündbare . vom 15. 1891. Hel i . e ooo. . i Wechsein. .. . i661. = o]823 Aire eng er, o' grant 8. ü Fernstellen. Thoma om 26 August 1890 ab. zeitiger Bremsung für Riemenaufzüge. — F. ; propria ; io, V. St. A.; Vertreter: Sturgis in NewYork, V. St. A Vertreter: 17. Nr. 57 058. ä 4 üg . ,,, ,. kündbar 135 S0. — Aetivn. erl. , n when, io ga] 1021002] 3) Vermögen der Anstalt (Reservefond): Wirth & Go. in Frankfurt a. Main. Carl Vataky in Berlin 8., Yann ere r . alen n . n in . ne, H 9. . sa r 9 a ndbare 6 Mehnstte nen,, Beftand am Fe des Rechnungt⸗· . L. 6566. Knochensäge. — Dr. Elie Lam ⸗ 83. W. 1605. Elektrische Hauptuhr. Weiterer Hr Nr. 15 Broad Street, Staat New⸗Nork Nr. 57 072. Ausrückrorri ar Si e. . r rie m ö Bestand' an Relchs afssenscheinen sabrez am 2. März 18906 otte in Brüssel, 37 Rue des Palais; Ber Zusatz zu dem Patente Nr. 52 427. — Ernst St. A.; Vertreter: Robert J. Schmidt in heit gesper z . vorrichtung für Sicher- ö, Note, anderer Banken. iss ol kerter , Rhens. He. Heiße? ke Helis dü. . Vogel. Lemig Holttęe 3, , wr rn 1h , ö J ; Wechsel n. Dazu der Ueberschuß , 38. . 85. T. 2997. Schlammfänger für das zwischen 1890 ab. . . Vom 11 . . 165 n. Nö Obsigationen ; 13 go0 dombard · Sorderungen zus dem e alte, H. 16 345. Bettschrank. — Ludwig Hof- Dem, Haugaßhwasser und Sitgfentanal, iicgende . 3 Ne. S7 978. Fältzeriengungz ma ping , 38 Jr r, e g dez er ann g *nur eftio mm,, Fommunal⸗· 3 3 ,,, jahre 159ü / gĩ mit 2016 84 16d 2 ö. ge fbr igt ö i nn,. 8 ö Tipämer . . err g , dn ö a on, nen n , n , m, 66 onstigen Activen . . . — rver . n Dresden⸗N., Förstereistr. ; erfreter: J. ö . = s mr e ee, ,, ,,, ,, r, D, Tndücslr. L. Bci a,,, des ie, Gant. Einschluß Das Grundeapital .. Neubrandenburg, im März 1891. Das Directorium. g 3 . 6. . 9 ö. 1 a , . . vember 1890 ab. . J. War erd * b e,, . ; M . 2. ö pfer in Weimar, reter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Kommissions⸗ 20. Nr. 57 9025. Rangi — G F. ; . ⸗ . ; e ,,, . 117 s ö * . umlaufenden Noten laꝛxg 3. 83 Baugeruͤsthalter. -G. Gerwien mann in ge r g ln. 9 26. 893 . 3 8 . ü . ich . Ver⸗ ndstation der 2 Vost⸗ a8 . Důss el dorf. . 33. Juli Sg ab. ᷣ a1 unt . 389 ng. n n. 1890 ab. riedri roda im Thür. Wald. und Telegraphen · 8. ' aschine zum Ablängen und Nr. 57 031. Selbstthätige Wegeschranke.— Dutfachen. I B eg gr 8
Geschäften ö 4 476 846. 75 Sonftige Activa
Central · Pfandbrief · und Com Die sonstigen tãgl d munal⸗ Obligationen ⸗ insen⸗ bindlichkeitien .. röttstedt · Friedrichro aer Einschneid ĩ undi = ifenbahn Staatsbahn Station. eiden von Feder und Nuth in Friesbretter. ] j ̃ ; * , . . , l. 1182963. 49 2 Sir n en e ett ; 6 ö ö 5 Preis: n goldene Medaille a. d. internat. Hygiene · Ausstellung iar, 2 2 836 ö Wien Ui. gn rhef. 26, k a. d. Ruhr. Vom 17. Ok 4 . 36 28. September . ö Vc th ebene Passida ?.. Län. 3. Die sonsttzen Paffltoa.. glimatischer Kurort. Fi tennadelbad. n,, . rort. 440 9. 6 ee . *. n . V., Hundtthurmer⸗˖ 2) Zu ü cziehung „ionsn lg C639. Mit der Bremsleitung ver—⸗ . er n n,, 3 . ir ss ses s Verhindlichkette an weiter be(ae ben i r 3 33 ler n n n fisttri g̃ 1. i n, . dere e m e m, eh affen 4211 j ge i n n . pi e , geg ö. bundener Dampfzulaßschieber. - C. Vogt ganark, und W Glu gin 3 in 8. . 32 1 — 09. Douche er. olken⸗Anstalt. inera * 9 . . 2 . I eselehrmittel. — e nachfolgen ez nete, im g8. Anzei zal. . ; gie . ‚ tk, ö ! zahlbaren Wechseln KA br. en Br. Wernick. Frenuenz der Friedr, Bruchmann, Hauptiehrer in Wüsfrath, an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Hir r . Sire . . 6 in e r neren an. 37. Bon
Berlin, den . Män 1583, Mün cg. apri Fr KRothes Sangiorium. Uerzte: Mr, Weidner D chen, den 17. April 1891. Zaissn 1896: S88is Berfonen exel. Passauten. Auemunft durch die Prospecte (tostenfrei) und das Rheinland. Anmeldung ist jurückgejogen worden. Die Wir ⸗ 1890 ab. 1. Seplem per gg ai
ie Direction. 6 K a, , . Sade ⸗ Comité: Pr. Weidner.