j . RKRerlim. andelsregister 4986 4828 . ; 2 fi Vorrichtung zum selbstthätigen . 57 070. Verfahren jur Herstellung von deg Königlichen er, , J. zu Berlin. Rerum. In unser Hande gregister ist Heute S E ch st E B E i I n 8 E ĩ age. — — i berseer⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: eingetragen: . . u mnkrichtenden Lohnbeträge. . J Papier. 8. Srgze in Diesden, O ̃ R 6 n Weinberg zu Norderney e 1 ö 9 ĩ ĩ . ĩ j0. Vom 9. Oktober 1890 ab. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 683, em Kaufmann Heyman g ; 3 in Rio de Janeiro, Brasilien , 4 57 . ere ge el für Kummet wosclbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in ist Prokura ertheilt. Um eli en el 2 n el er Un onig 1 reußi en I 2 uzeiger. h i Ueberwach Patent · Stell · Cummet Fabrit in Leipzig Berliner handels Gesellschaft Nordernenz. M 93 [ Nr. 57 076. Vorrichtung zur Ue erwachung * : 7. April 1881. 2 0 ? Burch Beschluß der Generalversammlung vom Giserbahnꝰ e Tn t dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den . Jenoffenschaftg., Zeichen und Muster⸗Negistern, uber Patente, Konkurse, D, n Fahrhsan, Aenderungen der deutschen — Williams in 61. Nr. 57 061. etreffenden Protokolls welchen sich im ige Verfhaßnd vom Heutigen Tage ist in das e e rn gi , er, Ring County, zung. 2. n nn n,, w entra ⸗ andel . Re 59 * Diant? Rew. Jork. B. St. A. 3. Vertreter: Rhode Island, V;. S 3 V C. Därdem 8. 45'deg Statuis ein Zufatz gegeben Handeltftrma „M. Spauier“ mit dem Sitze in 3. 60 27 7 e e * (Mr. 93 B.) ö. ( s . bst di delsgesellschaft in Firma: önigliche Gypedition des 6 4 r 1 n ls bon? Verschluß für Hemden, und 64. r ü? 074. Flaschenverschluß. J. woselbst die len,, * m. k . r Ker ere G , Hilheͤn , g, ,. 2 Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats * n men beträgt 1 Fo. efnll em gerte ihr. — Einzelne Nummern kosten 20 . — b Neu — —— — — a. M. . . . . ,, Rr, igen let n i, dringen , Gerichteschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtb. . mweidemers. GBetarratmachuug. Iäsb8] ) Unter Nr. z6t des Geselsschaftsrcgisterg ist die baber ver Kausmignn J. be Mtöcklinghoff ju Datteln Nr. 57 638. Einrichtung, um die Deckel von Wiesenstr. iö6. Vom 14. Dezember 1890 ab. Ber Bergwerks⸗Direltor Carl S wabach ist Ronm. Bekanntmachung.
en,, kurbelt eitabschnitte Tanzenblrnen und ahnlicher Gegenstände aus usolge Verfügung vom s7. April 1891 sind am Blatt S5 zur Firma Jacob Weinberg zu Hage ö F. Pinto Ziefe Co. in Hamburg. reifen. B. Jesch in Firma r ger Firma: Die Firma hat eine Zweigniederlassung zu om . 2
der Gescewindigkeil von Fahrzeugen. . Brett. I6. September 1839 ab, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein- Verum, den Berlin ‚ Montag, den 20. April Igo I.
Weißenfels. Vom 26. November 1899 ab. ; 4. Aprst I891 ist — nach näherer 6 des 0mm. Betanutmachnug. a8z31] ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
St. t.
FS. & W. Palaky in Berlin NV. , Luisenstr. 26. 6 in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom worden vun Uund dis deren alleiniger Inhaber der in Das Central 8
Manschettenknöpfe. — W. Neidig in Hanau Schmidt in Berlin C, Rückerstr. 5 II. Vom Soh onspreit für den Raum einer Druckzeile 5 3. : ee. 1. ĩ mi li d igniederlassun ' . Pon ulenfeld in Breslau, Victoriastr. 6. eines Korkes. MH. Fausft in Berlin, Kom mit dem Sitze zu Berlin und weigh. ssung ö. Handels⸗ Register. zur. is zh. Zu Dag. ih Vand fi. des Firnen«' am. 1. April. 31 unte der irt enen , enz. s! äs eingetisän.
LTreiblässen und dergl. selbstihätig zu beben und Rr 57 087. Vorrichtung zum Erwärmen aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden, 6. Verfügung vom heutigen Tage ist k das Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften Die Firma „Ludwig Wagner“ hier ist erloschen. Lüdenscheid am 9. April 1891 eingetragen und sind
Anzeigen der für beflimmte
1890 a
dener cd tc l fbi fpeftor in 60, r 37 64 ml getragen Königliches Amttgericht. ö
44. Nr. 57 078. gien en ng n selbstthãtigen Schnorrstr. ; . Vom 13 November 1889 ab Juli 1880 ab. In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12 27, Penn (öhnelbe seenm nn n Hosct. gen. IFftorl⸗ Dan ende getz JJ en al , , . , Vom 11. Juli 18930 ab. 16. November 1890 ab. Braunłshlenwerke Brikettfabrik.
Hen 14. Oktober 18990 ab. mandantenstr. 13, und C. Schmidt in Berlin, in Liebenwerda vermerkt steht, eingetragen; , . , , , mam
Fortan ist zur Vertretung der Gefellschaft hicsige Handels⸗Prorurenregister unter Nr. 338, wo⸗ und Kommanditgesellschafien auf Aktien werden nach Heidelberg, 19. April 1891 als Gelcllfchastet vermerkt: u8r
— 8. J. Tirard, Apotheker, in des verschänkten Bieres. — E. Erler in Leipzig, Fo . : . 6 Gr Amtsgericht. ( . 14. In die hiesigen Handelttegist , , ,, , dr, ,, J 26 m . s j j 4 ted⸗ * . . . * * 2 3 3 3 22 ö 2 * * e ͤ gre a. 373 eng e , O der es 6. Röbren on Kierpumpen. — The Western In. unser Gesellschafttregister ist eingetragen ber ber e , fle i ee . 4 ire, ö , ĩ 34 . Hirschberg. Bekanntmachung. lass scheid. 1 . 6 ea, , e., e. Ir. 57 055. Rauch. Appargt fi Imker. Coil and Pipe Higans ins gompany worden; te 1. Laufende N . TWumperich ertbeilte Kollektivprokura vermerkt stebt, tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp In unserem Firmenregister ift heute bei der unter m folgender Vermert . J. J. Dietrich in Eßlingen a. N., Unt. Mezger in Baltimore, City, , . A Spalte 1. Laufen 33 , im Grnktragung erfoigt: Stuttgart und Bar m fig dt veröffen ü 66 Nr. 572 eingetragenen Firma:; Carl Oscar k Bekanntmachung. ,. Der Kaufmann ran; Aloy? Hoff zu Remscheid⸗ Dacsftr. 5. Vom 5. Juni 1890 ab. ; Vertreter: C. Pieper in. Berlin „ Hindersin⸗ nl , i d. eelschaft: fd n helm Endres ertheilte Kollektiv⸗ heiden ersteren wöchentlich, Mitwochs bew. Sonn Galle 's Nachfolger, Robert Lundt zu Hirsch . olge Verfügung vom 10. April Er. ist ant Haften ist am 119. April 1891 au der Handels ö e . . ten . . surgh 3 s 1 n nf. ö. G. Geistler ö gor rer, ; prokura. ist erloschen und ist der Kaufmann abends, die letzteren monatlich. ö . enn, . Handel Nr 4 e. . k n , e g ö. ; ö . mann auptmann a. „Hin! . . . h . 2 ö ö j 9 träger. j rma ist erloschen, das andels aft ; ; Da ie da t ein⸗ d w lugust Rü e zu Ren d⸗ al hen **. Sach ß r Vom 31. August in Rautheim bei Braunfchweig, Holmstäͤdterstr. Spalte 3. Sitz der Ge . . lr ere, d ren n n Prokuratrãger Golda. Bekanntmachung. 1 wird von dem Käufer desselben, a, se . getragene Firma Robert Wannick tief e, ist n k r Firma ler, m, Ig ab. ass. Rr. Sh. Vom 5. Oktober 1890 ab. Dresden mit einer Zweignieder assung in er n. onn, . . ; In unser Firmenregister ist am 8. April 189 Paul Hoffmann unter bessen eigener Firma fort- Marienwerder, den 11. April 1891. 2) Unter Nr. Tri bes rmenregisters die Firma zie s 108, Ming arne iir, mn os, n,, K 89 , Gesellschast: 6 ceichteschreiber des Königl. Amttggerichtz, Abtb. J. nnter Mie lg e rn fer, in Szitttehwen J Königliches Amtegericht. . Dꝛüsche a Baff i. dicken heiden m, e. Inlelien. — P. Leonardi, Profefsor, P. ebadtem glei; E; = z ⸗ ; . n emnã ist unter Nr. 794 die Firma I . d ᷣ z. r daselbst wohnend lier gihsek pe amd -. Sandi n dee r g. Von 8. Sytem her 180 ab. 14 . Teo Richard Keferstein m — 66 , ,,, ö Hoffmann zu Hirschöerg und als ö 5 , . Bekanntmachung. 45671] . . ; . Venedig; Vertreter; Brydges Co. in Nr. 57 O92. Rechts und. links zu öffnende re 8. . Carl Rudolph Keferstein iu . . [48291 oldap, den 8. April 1891. der Kaufmann Paul Hoffmann hierselbst eingetragen ie unter Ny. 32 unseres Firmenregisters einge Nemscheid, den 11. April 18. 1. Berlin '8 W., Königgrätzersir. 151. Vom 26. Ok⸗ i n, ö . . 2) k arl Rudolp ð ,, ö Ter eg . ö. zr Königliches Amtsgericht. . 1 5 N. , , nn . Mogilno ist Rönigliches Amtsgericht. Ar theilung J. ger 1890 4b. Klinger in Wien IV., Star bem bersgasse 40 . g ist am 14. 8. §8. Fol. Nr. ? ? . irschberg, den 15. April 1891. . Verfügung vom 13. April 1891 a ; Kö Ez oüä5. Trittvorrichtung, für Nöb - Vertreter F. . Glafer, Königl. Geb. Kom. Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1857 be- Handeltgregifterd eingetragen die Fitmg 6 Lüth Guben. Sandelsregister. ashes) konigliches ene, wit. Iz. April 156 1' gelßscht worden, 3 J . maschinen und dergi. — J. „Little in Cxeter, missions ⸗ Rach in Berlin 8W., Lindenstr. 80. gonnen. Geshftelokal befndet sich Schůtzen⸗ hies., Inhaber Kaufmann Adolf Lüth hieselbst. In ursßer Firrtenteglster fi! Rr. sas die Firma Mogilno, den 15. April 1891. n m ö. 1 4875 Grassch. Devon, England, 50 South Street; Vom 7. Oktober 1880 ab. Das hiesige Geschäftslokal befin Bützow, 16. April 1891. ö Beutke hier und alg deren Inhaber der he ö lass) Königliches Amtsgericht. emaeheid. In das hiesige Handel. Prokaren—
] j ͤ . Ir 57 071. Markenaufkleber — W. Fuhr⸗ straße 391. . rzogliches Amtsgericht. 3 n ö = register ist unter Ne. 78 eingetragen bie der Ehe⸗ Vertreter: , Co. in Hamburg . e c Gesellschaftsregister ist eingetragen w h Großherzoglich 9 ö . Ferdinand Beutke hier heute NHmenan. In das Handelsregister ist zu der Mülheim a. / Rheim. 4919 frau Wilbelm Breitscheid, . . Schule, uben,
. : — irmg Anton Krell in Roda Fol. 47 Bd. 1 ᷣ 140l9] zu Remfcheib. Vier 6. d trieb 24. Oktober 1890 ab. Spalte 1. Laufende Nummer , . 5 . ol. II. Saudelsregister des Königlichen A zu Remscheid⸗Vieringhausen von ber W.
ĩ . ,,, e . , We l ut . Spalte 2. Firma . Den saaft: Ya we a ,, . ö. ren en, ke liest ö , gn ü Die Mülh J . ,. n ,,, i en el ö h ö .
, , ü ; Blatt 7i die Firma C. Becker mit dem Nfg. J Ilmenau, den 16. April 156. . , i e, wellen r elles!
ᷣ i iedrich⸗ 6. 29. Ma 2. der Hauptniederlassung 6e ö,, d g,, n see. . ö. ; S. Renmann laffungs rte Celle, alg Inhaberin die minde rlbr ige Hannover. Bekanntmachung. 4860 Großbherzogl. Sãchs. Amtsgericht. I. ist durch gegenseitige Uebereinkunft r n ef worten .
stighe Jö. Ken ig, dene ldd J r ͤ ü igni Clara? Becker ju Celle und als Prakurist deren achung, j hr Elin durch Ueberginkan = ö = . 57 037. Stromschluß vorrichtung für b. der Zweigniederlassung ara d . In das hiesige Handelsregister ist beute Blatt 443 r. Wittich. Die Theilhaberin Wittwe Fried Cl r; - . 93 16 a , f, ne 2, Klingeln. — G6. e men e GS. Jen mann Tuchtabeit Nummelsburg. Vat, FKansmann Julius Becker zu Celle. eingetragen die Firn Mendei Æ Nosenbach K geb. Fer, — dajestft , , . . , nner at. In unser Firmenretister ist bei e
ö w:; it dem f M 2 ö ( ö
Kar vel bei itz Juni zerlin G., Kaifer Wilhelmstr. 4. Vom 26. Ok- Pommern Filiale Berlin. Blatt 572 die Flema A. Hagemann m mit dem Niederlaffungsorte Haungçver und als 4943 schäft unter der kisherigen Firma für allein ; *
49. Nr. 57 097. Verfahren und Vorrichtung 76. Nr. 57 . 2 ,, ,,, u,. , 3 W. Leiwerenz: ö Dffene , . ist heute folgender Vermerk eingetragen t i geb. Kaesen zu Mülheim am Compes zu Dahlen auf Ker er ain n gn ⸗ : ᷣ l⸗ en⸗ weite. — J. Imbs, Professor, in Paris; Ber= - = . ö Marz . orden: ein für die obengenannte Firma am 4. Aagust 1 ; 1 m ,, . 5 Wee, 23 * Eborel d nb bp in Drecden, Spalte s. Nechtfter baltnisse der Gesellschaft: 36 . fifteft. Daunover, den 16 April 1891. Der Kaufmann Cduard. Studte ist gestorben und 183 erteilt. Proturg ist 353 H ,, . Firma ist erloschen. Profesfor in Lynn, Staat Massachusetts. V. St. Amalienftr. 5. Vom 23. Februar 1880 ab. Die Gesellschafter ind: Celle. Az j 36 alen richt. In Königliches Amtsgericht. T. wird das von ihm unter der Firma „E. Studte“, Alles Vorstehende ist am 16. April 1891 uater Fönigliches Amtegericht
L.; Vertreter: Robert R. Schmidt in Ber⸗ 77. Rr. 57 082. Wasser ⸗Rutschbahn. — J. 1) der Tuchfabrikant Heinrich Neumann zu nig . K mit dem Sitze zu Kreuznach betriebene Handels⸗ Nr. 8 des Gesellschafts⸗ bezw. unter Nr. 2279 bes e ,. 80e .
i d ä — Mã uglis in Montreal. Canada; Vertreter: F. C. Rummelsburg i / Jomm. Hannover. gewerbe unter unverändertet Firma von dessen Bruder, Firmen⸗ und unter Nr. 30 des Prokurenregisterk Riesenburg, mn — 6 Königgrätzerstraße 43. Vom 25. März . Ronigl. Geb. ECommiffionsrath. in 2) der Tuchfabrikant Albert Neumann zu Coesreld. Sandelsregister (4836 Im . — gi . dem Kaufmann Hermann Studte zu Kreumach, als eingetragen worden. Prokurenregistert e, . r, ö. 4969
Hir 37 099. Verfahren zum Ausglühen von Verlin 8SW. Lindenstt. 85. Vom 19. Juni Rummel burg i / Komm; res gtöniglichen Amtsgerichts zu Coęgsfeld; ein detragen Vie Firma: alleiniger Inhaber, fortgesetzt , J ¶ RMetallylatten — J. Guteukohn in Mite End 1890 ab. 3) der Tuchfabrikant Carl Neumann zu Rummel s⸗ In unferh Firmenregifter ist bel der unter Nr. 122 Sebrüder Wolfes Frenznach, den 16 April 1851. ngordhnausen. Betanntuachung. as a Vage gels i er ,, unterm heutigen
Road, London England; Vertreter; C. Fehlert . Nr. 57 035. Puppe. — C. Bergner in burg i Pomm. auf den Namen der Wittwe Kaufmanns Bernard 2: Zweigniederlaffung: anuover Die Haupt Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung Riesenburg, den 11. April 1891 X G. Loubier, in SFirma C. Kesseler, in Ber⸗ Sonneberg, Sachs' Mein. Vom 25. Oltober Die Gesellfchaft hat am 13. Januar 1876 be⸗ Hesselt, Anna, geb. Brüning. in Coesfeld, einge⸗ nieder ãffung ist in Elze . ö . vom heutigen. Tage unter Nr. 1915 die Firma kon lich Amte gericht lin Rv Dorotheenstraße 52 Vom 22. Mai 1890 ab. gonnen. z tragenen Firma „B; Lengern der Uebergang der⸗ 3: Gesellschaftter: 83 n Wolfes, Harry Wolfer Laubam. BSekanutmachung. as68] Martin Schiff mit dem Sitze in Kafsel, mit g ; ö = Nr. 57 036. Blasinstrument für Kinder; Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Fehr⸗ elben lauf die Geschwister 1) Josseph, 2) Carl, ; ; ry Wolfes, In unfer Firmenregister sft Fei der uster Nr. Is einer Zweignicderlasung in Nordhausen, und als ö e .
; w ö ermann Wolfes und i i ö k . . 163 az, 101. Verfahren und Maschine zum Zusag zum Patente Nr. 46 566. — Ü. Dorner bellinerstr 82. riedrich Brok zu Berlin 3) Anna Heffelt in Coesfeld eingetragen und sind 3. Offene ö K. als Zweignicberlaffung der Hauptniederlaffung in Tahaber der gezachten Firma der Kaufmann Martin 4551
. 1 jet itffte ĩ ĩ ienstr. 16. 25. Oktober Dem Johannes Carl t „126 des Firmenregisters als Inhaber ; R Dpamburg eingetragenen Firma G. Neidli Schiff zu Kassel eingetragen. Riesenburg W. Pr. Betauntmachung. ö Red deen, 3 ö. oh . ö. , ist für diẽ rorbenzichne ie gweign scderigfsung Boi, . y ; 6 sreterist; Kah aan. Dagebert Wolfes in ann d,. ö eidiinger Sigg here, , ern g. „ä Sufelge Berfüßnng vom 16. April i. en, . New Vor und J. J. Uunbchend, S0. Nr. 57 94. erfebtg zur gern np von 5 uuf . ,, , S886 des = Paunover, den 156. April 1891 ⸗. 5 ö in Lauban ist aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Dr,, d. 1 , , . , ; torten, Muffeln oder Cvlindern aus feuer! Prgkuremegister em ͤ bnigliches Amtsgerichi ee, , e,, f ern, en, m wier en. ö. . . 1, 8e r 5 ge Make el mit? zur Länggachse geneigten Die Gesellschafter der hierfelbst am 16. April Coesteld. Saudelsregifter sasz5] . Lauban, den 19. April 1861. Operhausen. Haudelsregifster lego! Wa mene, der Firn, meer Tren, ln nuser Serlin Sy Röniggrãtzerstr 15. Vom 15. August Endflächen. = F. Zietl ow, ,, . begründeten offenen Dandelsgesellschaft in des Königlichen ant oer un, . 3 . 16 . ĩ Königliches Amtsgericht. 14 Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausẽn⸗ une, een tn gn 1891 ö 3 ᷣ ü g. Vom S8. Nove ab. irma: ᷣ ü t, als: Joseph, Carl un nnorer. GSefanntm ( ö Die unter Nr. 170 des Fi gisters eingetragen: 1 rl 1891. 1833 a3, 103. Hobelmaschine mit. Werhzeug S1 . gr n Tg Kent e, fr fir Tran e rt, Acterm ann & achte] ,, len fl re Ha elhh ü . lese, g, n. n, den, deere e nn,, ⸗ er i beiden Seiten des Ständers. -= F kassen. — P. Reuß in Artern. Vom 12. Tsto (Gefchaͤstslokal: Grünstr. 25) bestehende, unter der Nr. 126 des Firmenregisters beute zu der Firma: Fritz Becker Æ Co. ein- In unser Firmenregister ist unter Nr. 353 die inbaber der Mühlenbesitzer Wilbelm Sinslkeen . 2 eren ö. i gen Ickstattstr. 20 IJ. Vom. vember 18950 ab. sind der Kaufmann. Congad Ackermann und . mit der Firma B. Lenger eingetragene Handelt ⸗ getragen: Firma R. Pallaste mit dem Sitze in Nieder. Holten) ist gelösckt am J4. April 1891. . n 401νtudt. Betanntmachung. 43821 J ; Wasserklãrapparat. — S. Kaufmann Carl Otkar Hermann Paul Wachtel, nirderlassung den Kaufmann Bernard Kemper zu Die Gesellschaft ist aufgeläft. Alt⸗Lauban und als deren Inhaber der Müblen⸗ ö Auf Eol. 215 des hiesigen Handelsregisters ist laut
5). September 1890 ab. 85. Nr. 57 082. ir ; Bern gelõñ Ha ne,, n. 26 83 * Hiefigzen Hantelsr h) ĩ festigun Desrumaur in Lille, Rue St. Cttenne; Ver= Beide zu Berlin. ö Goesfeld als Prokuristen bestellt, was am 13. April Hannover, den 18 April 1891. itzer Car ilbelm Reinhold Pallaske daselbst Oldenburg. Großherzegliches 4873 eschluses vom 13 April 1861 die Firma Scheller ; ,, n,, . treter: C. ellen & G. Loubier, in Firma Dies ist 6 Nr. . 95 des Gesellschafts 1891 unter Nr. 26 des Profkurenregisters ver⸗ Königliches Amtsgericht. IV. 2. e, , . Amtsgericht —— Abth. I. 6 Weiße in Schwarza (Herbereigeschäßft) 8 als Schwendemann in Frankfurt a. / M., Neuhof C. Kesseler, in Berlin Nw., Dorotheenstr. 32. registers eingetragen n, . sind je mit dem Sitze merkt ist. . uban, * nr, n. . In das Handels register ist auf Seite 58. Nr. 624 — die Ger bermeister Fredrich Heinrich sfraße 8 Li, und C. Perrot in Bockenheim b. Vom 28. . 9 ; Darstellun . Firmenregister 83 Hannover. Bekanntmachung asm öͤnigliches Amtsgerickt. 1 ö * . r ,, , DVermann Weiße in Schwarza 1 . r J ö ö 9 ö . 2 1 — ö . 1 1. e rh gd e ö. , ö ,, Sin cker r binfee f ng . uster Nr. 21 613 die Firma: Detmold. In unser Gesellschaftsregister ist heute . . . * . in 465867) 2 Ober e, ö Rudolstadt, den 15. April 1861. Rr. 57 107. Vorrichtung zum ruchweisen eben in Fiäffigkeiten, insbessndere Zagtersäf tes Geschaftslol Jen erw is 1h ustrahe z9) eingetragen fragen. Vie Firma ist erio chen. einge · Liebenvarg. In das Handeleregifter it jur. fene Handelsgz ellckast t 1. Januar 135. San , nt Drehen der Planscheibe einer Stoßmaschine. Zusatz zum Patente Nr. So 442. — 8. Bartels Geschãftslola Int? eil der rf n, Hoham̃ Vaud. Nr. 34. . Firma Actiengeseñschaft Mechauische Leinen -. Intaber: et Simmzrmeister reledrich Ferhard ol ffarth. Becher in Kalk b. Köln, Rolfsowerstr. Nr. 46. TZöhne in Oschersleben. Vom 2. Dezember und als deren Inhaber der f irn der Gesellschaft; Grote Lauermann. Röriglicheß Amt richt. Iv Weberei Salzgitter eingetragen: Meyer hieselbst und der Kaufmann Nicolaus 34 . ⸗ ; . Joseph Heinrich Gewig zu Berlin, itz Aschaft: Detmold. 8 = Durch Beschluß der Generalversammlung rom Friedrich Peter Focke hieselbst. Saalreld, Ostpr. Setanutmachnuug. 15859]
Vom JT. D
*
, . 1, . mit Einlagen. — A. Swoboda in Brünn; Wißmann 8 Apotheke schaft hat am 1dr. September 1850 begonnen; sie ist Narelberę. i863] 1m 180 000 MÆ erhöhet und sollen Vorzugsaktien Harbers. Fuerst bestehende Handels gesellschaft ist badutch ax ⸗
M. 9 in Berlin NW. , (Geschäfte lokal: Paulstr. A3) und als deren ne Handels gesellschaft, nber e 1Hoß R bie ur Gr ; . ,, I' g, er , bz ehren aral . fn es'ncdon ö ditnbr!, , n , här Kühen dernen rng ff g ge afl ge s dauer Zeig Grote gin, R ers, weren, m, n, ,, e ,, und eller Löcher — J. Lacina in Bremen, 50 ab. nen ,, . 9 ö und der Bildhauer Albert kauermann hiers. ʒ 7 des Amts gericht Haxelberg, noch jetzt eingefra gener, jenigen Teile he Jabresgewinnt, welcher als Divi- Elau i-. M. In das Handelsregister des Hiesigen den anderen Gesellschaftern durch Kauf erworben hat. Berlin, den 20. April 15391. unter Nr. e Firm derselben ist zur selbstständigen Vertretung der Ge⸗ früher zu Saresberg beftar denen Firmen: denke ar bie Attiokärc rertbeilt wird, vorweg ösc Sch erkzoglichen Aute gefickt Fel. is Rr. 253, Be, Gerson Fuerst fübrt das Handelsgeschäft unter un-
ichtenstr. 7. Vom 19. November 1890 ab. ö ; ; 4 1 da ö. digte g; 112. ; ersahr und Vorrichtung Raiser liches Patentamt. 4975 Nich. ann, und als deren sellschaft befugt. des Nominalbttrages der Aktien erhalten. treffend die Firma C. Erepon zu Plau, ist zufolge veränderter Hirmg für eigene Rechnung fort. Des
jchwe ; immer tr. J Id, den 16. April 1891 Liebenb den 10. Apri Rerfn 94 halb ist zufolge Verfü Nor is is um Zu nschweißen von Eisen und Stahl Bojanoweki. Heschäftslokal. 3 13. F Detmold, den 16, ; Efde. . iebenburg, den 19. April 1891. Verfügung vom 16. d. Me. beute eingetragen: Alb ist zufolge Verfügung vom 14. April 1351 aum k ö Cast Orange, 6. , Direktor Albert Richard on free sette Il. Vr. der Bezeichnung Berechnung Königliches Amtsgericht. Col. 8. Die dem Apotheker K— 3. pril 1371 die gedachte Firma im Gesellschafts. HRiew. Jersey. V. St. A; Vertreter; G. Brandt Ramlau 16 n eg. — der des 2 e, ,,, n, . aus Gisenberg ertheilte Handlungs vollmacht ist register hei Nr. 13 sowie die von derselben dem in Berlin w., Kochstr. 4. Vom 26. November eingetragen worden. aister ist unter Nr. 16 435 . Regi- ü ö. ; CLũdenseneid. Haudelsregister 4866 zurückgenommen. Her on Fuerst erthellte Prokura bei Nr. 11 des . Handels ö. Register n unser Firmenregiste . . lashbl sters Firma. Ftrma⸗Inhabert. des Königlichen Amtsgerichts zu Lädenscheid. Plan i. M., den 17. April 1891. 1 gelöscht und die Firma in das
9
1896 ab. wa. der Gese — . om 24. Oktober 1890 ab. Rr 57 056. Neuerungen an Taschenfiltern unter Rr. 21 614 die Firma; , i. der Gesellschaft: Die Gesell⸗ J 26. Mär; 55 sst das Grurtkarital ber Gesellsbaft. 1501, April 14. Die am hiefigen Ort unter der Firnia 3. B
1899 ab, in Firma: * ! d ̃ * den 17. * : t un , ö mit Gerberei , n nh , , ah 3 a e ice, n,, , n r, , mm a r Sekt. IV . . 8 Die und Lederfarbereii;i. ö . ; 7 M. a 24 scheide rlaud- E è 21 . . . Nr. 57 Band 1. Bl 2 me m ,, , m l, , , d,, . kin matt en Sie ' ehe, e arecliedetiafun gänge, heurich, Gitaber Theorhil Theuuic weinen. a3 , den, H,, g, m, T, ber neee fell 1 , Ca, , le, ars iser . ⸗ 7 = J 1 * * L. 9
Berlin Rö, Schiffhauerdamm 296. Vom g den betr. Gerichten unter der teht, eingetragen: ier, eingetragen worden. . In unt . th 11. Mai 1899 ab. 91 ö ö , . Gerichte, die ee Handelg· zu a,. , . Gerin st auf⸗ Gr enn en ' pril 189. 15 N. Berus. Kaufmann arn Ro ist am 3. Arti 1891 Folgendes eingetragen worden: A4 die Firma B. Keihl zu Pleß und 16 deren Fonialichtt Amtsgericht.
ö z s 5 ; bert Bernt An Stelle des ausgeschiebenen Vorstande mitglied b V Tcibl zu Pleß ‚ , . 51. Nr. 57 024. Vorrichtung zum mechanischen registereintraͤge aus dem Königreich S geboben und deshalb die Firma hier gelöscht. Königliches Amtsgericht. . erns ju Havel Sen ir rm, (f 6c 9er. 5j . 1 en v. Inhaber der Apotheker Victor Keibl zu Pleß heut gaargemünd. Bekannutma aan. asc
achsen, dem Spielen von Jarmontums. — Atktiengesellschaft, ürttemberg und dem roßherzog · Gelöscht sind: . w ; ⸗ 2 mr 3. 8 Fabrik ver liger Musitwerke, vorm. Baul. , , fen unter der h ag ir r gh resp. rokurenregister e l gh die dem Kaufmann lass 16 J. Jtzigsohu. Kaufcaann Jared Itig⸗ , ,. ö. n n nn eingetreten, sodaß ie ,, . 969 der a e, ö n en lten, n ü. . 8., in Gohlis bei Leipzig. Vom tut gart und Darm stgdt veröffentlicht, die . Lau zu Berlin für die Firma A. FRust zu Forkitz. In unser Firmenregister ist unten 19 g. Serns gi ei em . tren eren, fe, Hard Gerhart in Elen, . ex zu Hellimer ist du ö e slsal. eiden erfteten wöentiic; hitttmech Heim. Sonn. Berliz erthenst Prelura, ir r die Firma! Wilhelm Viattte und al . rr 837. scheid als Vorsitenber, Rain or. BSetauntu sr Unter Ar. 160 des hiesigen Gesellschafteregis . . , ,,,, abends, die letzteren monalli Yrotuzgntegister . ö 9 . — 6 3 deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Albert — 3 . 2) dem Fabrikanten Robert Kugel zu Lüdenscheid. In unseien — * 3 heut de. ure, eingetragen die Sirnna Wor nis A Le e. strafe do Vertreler; Ulrich ö Maerz in ,, 8 Gerl , Pult , , Würm Mattke zu Görlitz eingekragen worden. a7 Mar Deutsch. Kanshaun Mar Terifc,. Sähstitut bee. Worgtgntrmitglieker ist der Kauf. Gistragungs e , I ar,, und * deren Inhaber: Berlin Sr., Telpzigerstr. 55. Vom 2. Bttober Rarmem,. Unter Nr. 3077 des Firmenregis ö. Hennefer, ö, eld die Fm; Görlitz, den 13, April 1891. r ( iu Havelberg. mann Carl Basse tu Lidenschelt, J. Im Hesellschaftzregister bei Nr. 15, Firma 55 4 — ormt. 1890 ab. wurde heuie eingetragen die Firma Mathilde Theriheimer mn Königliches Amtsgericht. II. und ferner die in dem Gesellschaftzregister des selben I e Nr. hl det Geselschafteregisters, woselbst „P; Jernik,; beide 5 2 . ö 52. Rr. 57 083. Zweinadel Kurbel ˖ Nähmaschine Würzinger und als deren Inhaberin die Ehefrau gerlin, den f Apr 186. . 3, Gerichtz unter Rr. I eingetragene Handels gefell haft die ttiengefellschaft unter ber Firma „Lüden. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ucber⸗- r ber — äandler n Hellimer. Jeder der beiden zur Herfielluhng' festonartiger Ziernäthe. — J. Heinrich Würzinger hier, ; Tem gliches Amthaeriht J. Abtbeilung b6. 48631 Gebrüder Beutler / ju Have ( Gesell⸗ scheider Baugesellschaft · mit dem Sitz zu eintunst aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann . ** Ee ell schaß zu Dernreten. Ructbeschei in Plauen ü/V. Vom 11. Mai Sodann unt Nr. 1217 des Prokurenreglsters die rr, görlitz. In unser Firmenreglstet ist unis. . after: 15 der gef ban tler * , W,. , Lüder cheid eingetragen steht, ist am 9. April Hugo Zernik zu Ratibor setzt das Handels geschäft ** den 14 April 13681. 1890 ab. dem Heinrich Würzinger Seitens der vorgenannten R' *, vie Hirmal? Od wald e Wund alß ö 2 ö e, nr. reer lh Vcutser in I591 Folgendes eingetragen worden: unter der bisherlgen Firma fort er Landgerichts ˖ Sekretär: Bernhard. Nr. 57 102. Vorrichtung zum Führen des Firma ertheilte Prokura. deren Inhaber ber Kaufmann , Vg wald U obenofen Neufiadt a. / D.) em Verne men * n Stelle der auggeschlehenen Vorstande. II. Im , sub Nr. 654 als Einzel⸗ Sloffes an Ueberwendlich - Nähmaschinen für Barmen, den 14. April 1891. an . lass) Mühle In Görlitz eingetragen worden. nach erloschen sird, sol bie Eöschung derfelben von mitglicher Geheimen Kommerilen Rath Wilhelm firma; „D. Zernik“ ; leo He in d n sennnsfs 1 Königliches Ants gericht. r nnn e fgrichterliche wekauntmachwut; Hörl, den Ja. Abril oJ. . e,, , ne,, de, . n, n, , ,, , der Kanknann ac dart , , regsden A. Bartholomäistr. 11, pt. Vom w : ĩ ndelzregisters ein · dnigliche richt. II. er ihre tenachsolger nicht bekannt nan en zur Firma G. 2. Bernhardt hier 31. August 1890 ab. 48331 . ö , in Ceres, Königliches Amt arrib . so werden dieselben . en auf⸗ 1) we, , n, Präsident und Fabrikant 9 6. ö 1 . Nr. 82 eingetragen — * — 2 — . 4 h 1 ö ; 3
54. Nr. 57 946. Schauständer. — Gebr. Fey Barmen. Unter Nr. 15367 des Gesellschafts⸗ , wrden. ordert, einen etwaigen Widerspruch gegen 9 — bor, l Schwaan, den 16. April 1891. in Sffenbach . M., Mathildenstraße 8. Vom registers wurde beute ju der Firma g lich * fi e ee WHelipris 189. Redacteur: Dr. S. Klee, Direttor. — * 1 3 a . . l . , , , Königliches Amtsgericht. . Abt heilung IX. Ver Gerichts schreꝛber e eiber 6
r 27. November 1890 ab. ; ; d ö ; Nr. 57 069. Maschine zum Berändern von Ali fel bermergt ahn der e df , n,. derioglich . K Berlin: geltend zu machen. sämmtlich ju Lüdenscheid wohnhaft. 1879 ö . ute gert chtt.
Papier mit Farbe. T. Domenech in Barte, . ar 6 e. Verlag der Grpedltion (Scholi. Havelberg, ben 13 April 1891. k. Anstatt beg bäsnr ch Noelle ist der Handels Reskhhns harren, Landelsregister des spandau. Setanntuachung. lasss]
sona, Spanien, 22 Calle Cortes; Vertreter: ĩ ] . a. 3 ckerel und Verlagt⸗ Königliches Amtsg kammer / Praͤsthent und Fabrikant Auqust Noelle zu! Königlichen Amtsgerichts zu Neckliughausen. 3 r me ; R. Stoelger in Straßburg 1. Els. Vom 28 Sep⸗ e mne, wre m, vrn ge W rr gh! 5 Nr. 6 ga. züdenschesb Stellvertreter des Vorsttzenden des Vor In unser Firmenregister ist unter rar die Vr. hn 2 — * * = . ; tember 1890 ab. J standeg. Fung J. . Möchlinghosf und als deten In. 1 Spandan, Folgendes vermerkt; BP. e zu
.
k K 6