Iol15 Oeffentliche Zustellun und ev. gegenseitiger Abneigung, Nr. 4 arch wegen
Schirmer, bier, Bülowstr. 82, 3) d itz Eduard Bruno Schneider, geboren befindet sich das über 56 Jahre alte Testament des geb. Malitz, zu Marwitz bei Fiddichow, vertreten wodurch Beklagter e n , e, * burch den? Rechtsanwalt Bade ju Stettin, klagt Klägerin und Kinder zu ernähren, ferner wegen
am 6. Schtember 184595 zu Berlin und bis jum Gigenkatbners Piartin Barkowskn aus Heinrichs ˖ . Juli 1857 dafelbst wohnhaft gewesen, walde vom 28. September 1834. gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Auguft grober Mißhandlungen und Ebrenkränkungen, dadurch von dem Abwesenbeits vormunde desselben, dem Da bisher von Riemandem die Publikation des Wilhelm Riechert, unbekannten Aufenthalts, hervorgerufener unnberwindlicher Abneigung und 9 9 . Leber wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe wegen Ghebruchs, Rr. 7 auch wegen Mangels an zum en en el o8⸗Anzeiger und Königlich Preußis ch en St ß at 0 S⸗Anzeiger 4 24
2 j ö j 2 t P ch st d lãchtermeister Ludwig Tietz hier Zionskirch· Testaments nachgesuchtz an . 36 der Parteien zu trennen und den Beklagten Unterhalt und Rr. 5 auch wegen Trunkenheit, M 9 Sch m ; 3 41. ̃ ̃ ̃ 8 — * — **
ittwet Gertrud, geb. I5l0oꝛ Bekauntmachung. . . J 2 2 9 , 99 der Verwabrung des . Gerichts? Die verehlichte Arbeiter Riechert MHrie Christine, Ausschweifungen und. unordentlicher Wirihschaft, sich außer Stand gesetzt, die V e r t e B . ĩI
straße 26, oder dem Tode des Martin Barkowsky etwas Zu⸗ r ) den Klempnergesellen Otto Friedrich Theodor verlässiges nicht bekannt ist, so fordern wir alle Die für den allein fchuldigen Theil zu erklären, und mit dem Antrage: Roggatz, geboren am 4. April 1811 zu Letzkau bei jenigen, welche ein begründetes Interesse nachweisen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung das Band der Ehe zu trennen, den beklagten Danzig, zuletzt vom J. Sceytember 15668 bis zum können, auf, die Publikation des Testaments binnen des Rechtsstreits vor die erste Civllkammer des König⸗ Thbell für n allein schuldigen Tbeil zu erklaren Stöber Sz zu Berlin wohnhaft gewesen, wo g Monaten bei uns nach;juweisen. widrigenfalls lichen Vandgerichts zu Stettin, Zimmer Nr. 23, auf und ihm die Koften des Rechtsstreits guffuerlegen, 1. uchungs Sachen Jian, ver n. September 165i, Vormittags 9 Uhr, und laden die Beklagten jur mündlichen Verhandlung 1 1 . . ug . . . ĩ 6. Qommandit · Gesellschaften auf Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch
d ur Auswanderung nach Amerika ab- mit demfelben nach der Vorschrift des §. 219 — 1 r 9 A. L. R. verfahren werden wird. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer des ö fer 23 . 66 , ,, n, ,,, ere , ,,, , me, ü effentlicher Anzei kö . tsanwalt Dr. Friedländer, bier, Kronen⸗ nigliches Amtsgericht. eilung VI. wecke der offentlichen Zustellung wird dieser u raben Nr. 2/3, Saal J. Nr. m I. ü, z . z . e ey 5. r ; 4 ; der Klage bekannt gemacht. auf den 0. Juli 1851, Mittags 12 Uhr, mit S. Berloofung 2. von Werthpapieren z 9 * 3. Fe mch k.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aße 11, i - ; ie. nb ga r 39 . 2 3 lor an, n, Sen herr ot au ghet Stettin, den 15. . . ,,, . . gedachten Gerichte . oren am 10. Dezember zuletzt zu Berlin as am 31. März er. veröffentlichte e ö ; ; . ; . —
e uff gen eh ea en n , in . ee , . 65 enn * Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . 6 , . wird dieser 2) Aufgebote, Zustellungen iht r nnn ö wegen 300 M Darlehn ine . . J De 1öd0 z verurttesten, sols) ron dem Abwesenheitsvormunde desselben, dem Pass. erg dahin berichtigt, daß der Erblasser nnt gemacht. d il ö — en die Kosten des R k ö Tischlermeister Christian Müller hier, Louisen· 66 Fark Adolph Berg nicht in Neugauche lblla Oeffentliche Zustellung. Breslau, den 16. April 1891. . und dergl. . 9 hib er t , 2 nik 3 . und das Urtheil gegen Gee n einm, , . kr, deren ur, en gesöbkrzzäite sorzemn in Kenfehers geboren ift ö Gerichteschreiber . rr cn 18134] Oeffentliche Zustelsu Ius icke Tee, de fel ntelbee n Krka arftgä vel tegtr zähl unh lag e, 'giespcslmnächtzster er n n. ,,. . und Pr. Halle hier, Char ⸗ Den 18. ö Gerichte schreiber. 6 r sh, We . n ; glichen Landgerichts. Ber Schmrede mei ter d. Hin 3 n Berli 9 kahien ö en . , des Rechts. oln, klagt gegen ihren Ehemann auf Gutertrennung.
ö seser'ele. JIrlins Lecrold Ferbingnd . derer r ren lter Hehn, e, müller gaz ois Auszug. , . 13, vertreten durch den Nechtganwalt klären rtheil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ des Königlichen Landgerichts 1. zu ,, . Termin jur Verhandlung ist bestimmt auf den
Mäikemstn, geboren im Jahre 1833 zu Friedrichs! 4313 Bekanntmachung. Bbhausen · Johannis, jetzt in unbekannter Abwesenheit. Oeffentliche Zuftellnüg mit Ladung. 5 . zr. ,. Dinter der fatholischen Kirche ji, und ladet zen Beklagten zur mündlichen V straße so.. 2. Treppen, Jim mer 853 , ,, i ,. 9 Uhr, vor dem
Fof, bis zum Jahre 1877 zu Berlin und zwar zuletzt Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ ihren Ehemann, wegen böglicher Verlassung, mit Die ledige Banerstochter Tunigundg Reug von r Tiff 3 , . Ernst Heidemann, Fähr⸗ lung des Rechtsftreits vor das Kön . * 66 1 1891, Vormittags 165 uhr, mit Köin, den 9j , *gj oin, III. Civilkammer.
dien Che zwischen den Parteien, zu Viereth und die Curatel deren unehelichen Kindes , , n, 6. ef ee, , n n. ö. r t ju Wing auf den 10. Juni 1851 . n nnn, e n in mn gedachten Gerichte Per Gerichtsschreiber: Schul;
x uflich empfgn. mittags 9 uhr. . . nwalt zu hestellen. Zum Zwecke der ᷣ .
Rofenthaberstr. 11/12 wohnhaft, richts vom 10. April 1891 sind: e. a,, , r, Kun Martha. geb 5. Feb 1851, Letz K rennen und den Beklagten für den allein schuldigen Anna Martha,; geboren am-, ebruar Letztere z o. ; . * gene Waaren bezw. gelieferte Arbeiten mit dem An⸗ Zustellung wird siesed 1 . . kö nn wird diefer Auszug der Klage ll 13 Bekanntmachung.
von den Söhnen desselben, ; a. die nachstehenden Posten: . . a Fe, mn Max Maikoweky hier, ; uri ,, ö. 2 . 66 . 6 . ,,,, . ,,, . . 5 frage: 1 riedenstr. 66. of in eilung unter Nr. 2 ursprünglich für mündlichen Verhandlung des Mie reits vor die ohlle haben unterm Heutigen em ⸗ . gemacht. . ; p. bem Schauspieler Paul Maikowsky hier, Johann Gottlieb Schmidt zu Weißenhof eingetragene erste Civilkamm er des Königlichen Landgerichts zu Königlichen Amtsgericht Bamberg II. gegen den 7 . n n, . zu vepurtheilen, Winzig, den 14. April 1891. j Naumann, 6 ber ie Nn n er e, J. Demminerstr. 62. RKRaufgelderbypothek von 286 Thalern, Raumburg a/ S. auf den, 18. September 1891, ledigen großjaãhrigen Bauers sohn Georg Zweier von Ut E. j J ö. nebst 5 oo Zinsen Sch ne ider, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Rechtsanwalt Wündifsch, kl kr er, vertreten durch vertresen durch den Rechtsanwalt Cassel hier, 2). die auf dem Kretschamgute Nr. 1 Dornbusch Vormittags g; Uhr, mit der Aufforderung, einen Viereth, Hausnummer 2, nun unbekannten Aufent- 75 H ke he . er ö zu zahlen, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts . k n 6 ag, ihren genannten Rosenthalerstr. 14 — in Abtheilung Ill unter Nr. 9 eingetragene, bal, e rrenrsegachien Gerichte zugelassenen Ändrast ju halts, Klage Erhoben und den Antrag gestellt: kk ãufig vollstreckbar zu er K (1Ib124 Oeffentliche Guft jwifchen den Parteien k . Die vorgenannten Personen und die von ihnen nächst aber in der Zwang versteigerung 3 bestellen. Zum 3 , ,. Zustellung . Königliche ,, n e II. und ladeh' wen Beklagten zur mündlichen Verhand- lol zo] Oeffentliche Zuftellung. Die Spar⸗ und n ellung, ar n rinanderfeß ang, ihre r nge n ill ö 5 etwa zurückgelaffenen Erben und Erbnehmer wer, und auf die e,, Half el ge ge, 13 dieser ,, , ö. ö ö . , 1 J ö ̃ 8 ,,, Eng beg gehteftteils worm bas itsnkaftthe wen; . verehelichte Sattlermeister it s tian Pueschel, durch Rechtsanwalt Dr 6 Lorsch, vertreten und Belieferung vor Notar Welter in . w , . . ö 5 3. 1 . , . 1 . e ö nistent, . ; . fen. i: ch Site f f , . . Berlin, Jüdenstraße 8, 3 Treppen, er gie ggf mn m , nn gierten, ö . r . Sohanne⸗ w har; . 4 e ! 4 36 . 91 . , . . 13, ,, . 624 ö. J 6 * ö als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. , se,. e. irn e ! . uh! ö . . i. Mar een, fung . 26 ö. ö . k . ö. ö ö . streits vor den n e, . — . of, Flügel B., partC, Saal 32, anstehenden Ter- zins ich un eingetragen für den Hauseigenthümer ——— geseßli nkte Erbre n. seinen der⸗ ; ö ürgen, jetzt unbekannt 8. ? zesend ist, aus : ] . . mine hersönlich oder schriftlich zu melden, widrigen. Friedrich Wilhelm Zimmer zu Liegnitz, sol21] Oeffentliche Zustellung. einfligen Nachlaß einzuräumen, einen jährlichen, kö wird dieser Auszug der Klage bekannt Darlehn ö. fen 1 k . ö . . ö ö den 63 Juni salls die Verschollenen werden für todt erklärt p. die nachstehenden Hypothekenurkunden; Die Frau Louise Reinhardt zu Ilversgehofen, in viertel jährigen Raten vorauszahlbaren Alimen⸗ Berlin, den 14. Avril 1891 1) den Bellagten kostenpflichtig ju verurtheilen, solidarischer Haftb 8 annes Dewald J. und unter F. Rabl? ö werden. 1 über die auf den Grundbuchblättern oh und b0 ] pertreten durch die Rechts anwälte Dr. Weydemann und tationsbeitrag von 49 46 bis zum zurückgelegten i. 85 Thon 8 richte fhreib an die Klägerin i „ nebft 5/0 Zinfen sei Siebentel die Ki ö . mit, demselben je zu einem Gerichtsschreiber des 2 lich 2 ; Berlin, den 4. April 1891. 3 Liegnitz in Abtheilung ALL unter Müller in Erfurt, klagt gegen ibren Ehemann, 14. Lebens ahr des Kindes und darüber hingus, des Kiniglichen intern 3 *r hh luna 1ᷣ dem Tage der Klagezustellung zu zahlen, Dewald, zur . . darunter Nikolaus n ,. andgerichts. Gottfried Reinhardt aus wenn das Kind wegen geistiger oder körperlicher . 27 3 Urtheil für vorlärfig vollstreckbar zu a. M 685 nebst 45 0 3Zinse ö 4 erklãren 1890 und M 65.08 rn gr Januar Die Gbestan. dee Bierkändlers John ; nsen, Johann Caspar
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 49. r eingetragene Judikathypothekenforderung von den Bäckermeister E ᷣ 21 Thlr. 5 Sgr. 3 Pf, welche ursprünglich auch Ilversgehofen. jcßt in unbekannter Abwesen, Gebrechen außer Stande sein sollte, sich selbst —— — und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung b. Æ 575 nebst 4 Jo Zinfen vom) 1. Januar Schmitz, Wilhelmine, geb. Krieger, zu Kessenich,
332] auf , Sa . 1 haftete ö . K . ö . 9 ,. irn, ,, s512*) Oeffentliche Zuften kin Hehn j unb für die Handlung J. F. Richter zu Liegnitz ein. zwischen den Parteien tehende Ban er geld, ferner die Krankheits.; und Heer igunge⸗ ; f uftellung. es Rechtsstreits vor das igli ; 260. r ö ge Sermann Freudenthal aus Verlin, getragen ist, bestehend aus dem Bagatellmandate Gbe, zu trengen, den Beklagten für den allein koften, im Falle das Kind innerhalb der Ali. n h r. . v. d. Ahs, geb. Grün, von bier, zu Winzig auf den 18. ger liche gn tec cl zu ö . len 6 ö. , Tig l e Langgaffe 21, klagk gegen den Fleischer mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 2) sämmtliche Beklagte schuldig zu ae n, trennung. Zur mündlicken H . . 3
Vom k. k. Landesgerichte in Wien wird bekannt 24. Mär chuldi en Theil zu erklären und ihm die Koß i ze Kosten mentationsperiode erkranken oder versterbe w A . ö . ĩ j s 9 ö und Kindbettkosten Ernst Kasunke, zuletzt in Stettin ⸗Pommerensdorf Zustellung wird dieser Aus d J . . ö. mach m 74 Apri ; zug der Klage bekannt zuwilligen, daß die Zwangsversteigerung der zu le derlei 38 m . e. ö a zu onn is ermin auf den
. 18654, dem Ingrofsationsvermerke deg Rechtzstreit, aufzuerlegen, und ladet den Be⸗ sollte und 30 M Tauf⸗ Ueber' Ansuchen der Klarg Freudenthal in Berlin, ; . j zd ; jezt unbelannten Jufcnthalts. m den 1e , vom 5. Mal 18654, dem Hyvothekenbuchauzzuge vom klagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechts. entschädigung zu zahlen und endlich, daß derselbe z nthalts, mit dem Antrage auf gemqcht. Gunsten di —; . e , n, . . 2 . 30mm A834 und dem Vermerke des Grundbuch ⸗ streits vor die III. C vilkammer des Königlichen die Kosten des Prozesses zu tragen habe. ; e . 3 9. , ,, . ,. hier! Winzig, den 14. April 1891. rn dieser Forderungen verpfändeten Immobilien 24. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, bestimmt führung Les angeblich am 6. Februar 1857 in Wien richter vom 29. August 1839, Landgerichts zu Frfurt auf den 13. Juli 1851, . Das Königliche Amtsgericht Dam berg Il. bat mit v. v. Ahs wege ob 9 in Sachen Kasunke os Schneider, 3) das Urtheil ohne oder doch Si . Gerichtsschreiberei des Königlichen 3 ü erfolgten Todes des vermißten Hermann Freudenthal 2) über die auf dem Grundbuchblatte Hummel Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Jerfügung vom Heutigen Termin zur mündlichen dn ia ; gen 98,95 Æ gepfändeten Sachen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. leistung für vorläufig vollstreckbar gegen Sicherheits. (= S. Pon ner, Landgeri reren, jts. (Ne 3 in Abtbeilung III unter Nr. 5 eingetragene einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt w 1. Klagsache in die 6 vom 2. 1 Büffet J ladet den Beklagten Rikolaus 6 und K ke der öffentlichen Zustellung Freitag, den 3. Juli 1891, Vormittags . d, schtnnt Ilol32 Oeffentliche Zu stellung. lichen Verhandlung. des Rechtestreitz . sona]) ; ö 9 . Catharina Voltz zu Melsheim, Ehefrau des da⸗
Kaufmanncs aus Berlin, ebendort am H. Juni 1861 ö ] Raufgelderhypothek von 406 Thalern ursprüngsich in bestellen. Zum Zwe — fg vpot r h glich wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. S; Üühr, anberaumt, die Klagepartei auf deren . 1 Sghha Der Rentier Hermann Preuß in Winzig, vertreten irn mn, . elbe tber aft ] j u ensta J wohnhaften. it i f ͤ ,,
K 5 , 16 . eingetragen für die verwittwete Tischlermeister 9 ,, n, war verehelickt, inlet ĩ ; Erfurt, den 16. April 1891. Antrag zum Armenrecht zugelassen und die öffentliche Henriette? Hertwig, geb. Hoefler, in Jauer, welche Gr wre abr ge g schreiber 3 il lfnn n an Ten Hetlagken, dessen Aufenthaltzort 6 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 pn. er g mn gl Menzel daselbst, klagt gegen an ' Il n' ber ff es Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu j E Mar Refsel, früher, zu. Tatrang in k Gerichte . ö. 6 en vertreten durch ReFteanwalt Dr; Petri, llagt g n Anwalt zu hestellen. ; . egen
z 9 . ,, ö, .. . . demnächst auf den Kaufmann Louis Baur zu Liegnitz es. vom 16. Februar 3, R. G. Bl. Nr. 20, ach ; J ' . ; ʒ ; CEM ini den eingetragenen Eigenthümer des genannten Srund⸗ des Königlichen Landgerichts, Civilkammer III. 1 ö, . with hiemtt zu obigem Königsberg auf den 2. Juni 1891, Vormit˖ Siebenbürgen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen . ibren n 2 tags 5 Uhr. Zum Fr. der fenllihhen In⸗ 75 S Miethsentschädigung, mit dem Antrage: . ö wird dieser ald . K ,,, 1
2
Dermann Freudenthal soll im Jahre 1885 aus stücks übergegangen ist, bestehend gus der notariellen 5122 Oeffentiĩ n , Berlin, wo er bis dahin wohnhaft war, schulden⸗ Verhandlung, 4 d. Liegnitz, den 29. Juni 1858, dem bi22l effentliche Zustellnug. ermin geladen. - f ; ; 1) den Bellagt f ; j dar , ,, , Er, n de ü ke de ei,, , n, . d gerichte J. in Berlin ste rieflich verfolgt. pott . ) ; 96 ; ( wohndaft gewesenen Mutter, d ; nterfchrif h, Gerichts J en ihr und ihrem a, m. Er foll im Besitze der Legitimations papiere, u. zm. der gerichtlichen Verhandlung, d. d. Liegnitz, den ,. ag , e, ö. , . ö 1 Bamberg Il. Gerichtsschreiber des Ven l chen Amtsgerichts. x Baumeister Minna 3e ir aer err n e. als Gerichtsschreiber r ee eic zusprechen. Zur mündlichen Verband lun des Rec: des Losungsscheines und des Pafses zur Reise nach 13. Äuguft 1873,6 der Erbbescheinigung von dem. , . i, , gn er . w, . ge. . ⸗ ö ö Jahlung von 5 M an Kläger zu verurtheilen J . e,. ist die öffentlich; Sitzung der II. Civil- ir, n se,, e. den in n, n,, . . Umschreibungẽ vermerke vom 1. eh nde Dan . 6h ö. de , ö rr Is 129] . Württ. Amtsgericht Geisliugen. w 2) ö. Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er (bl26] Oeffentliche Zustellung , * r n reudenthal‘ lauten und angeblich seinem Bruder S ( . h; ; ; ; ö S tiiche Lad soior O i ären, Der Oekonom Joh ; ig. n ö ; orgen ihr für kraftlos erklärt worden. Beklagten für den allein schuldigen Theil zu er ; ; effen adung. Deffentliche Zustellung. und lader . ohann Gewinner in Himmelkron, bestimmt.
bieses Ramens gehören, gewesen sein und sich zuerst . den 10. April 188. flären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Die ledige . , Nägele von Treffel⸗ 8 ö, Niederrimsingen, vertreten durch des ee gr ge et n e ü n e hm . * den e chte e fle: (L. 8) Der Landgerichts⸗ Sekretär: We ber.
haufen, zur Zeit in Schnittlingen im Dienst, und rrn Bürgermeister A. Gippert von da, klagt Winzig auf den 10. Juni 1891, Lern rng! Johann 33 i reh, ir rene, ö . . reuth, je un⸗ — —— —— — — — 1 —
nach England, dann nach Wien begeben und sich 19. ; band des Itch stcelt , . hier im? Jahre 15886 an mehreren Orten, zuletzt Königliches Amtsgericht. 6 arg ö e, wd , . e , . ammer ; ; kuf ü ven der Steinhauer Josef Filler von Treffelhausen als gegen die Erben des verstorb ĩ . g gerichts ; rfurt auf sef 3 ff k . Dominik Heidinger 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekannten Aufenthalts, und dessen Ebefrau Katharina
IJ. Bez, Matthäuegaffe Nr. 14, als Gotthelf — — 15. Juli 1891, Vormittags 9 U it der Pfleger ihres Kindes Josef Naͤgele von dort, klage ĩ Freudenthal pollzeisich gemeldet haben, und soll mit l5old 2 Ju Vermittag hr, mit der leg : ses Nag lagen . ; er und Anna, geb. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Geißl , n, . ,, i, , he eee ee gon ar , , ,, ,,,, , , , e rr, g, hi ic, ) unfall und In alid itᷣts n Wien am 7. Februar 18357 im k.k. allg. Kranken. gerichts Wennigsen vom 16. April 5] sind Alle fen ln 3 ns witd dieser Quszug der Klage Aufenthalt abwe fn wegen Ansprüchen aug außer ; des Ersczes von 44 M o hren; n, ,. j Schneider pon 54. 24 1 4 d Sinfen dus 6 1 3m ö kuf. an. Lutigentubertusase verstor benen, Chtkelf bei; Crkanst ge ah, enn les 8e ani bekennt gemacht . 3 ge TKelicter Vaterschaft mit? dein Änitrage auf kosten - 256 0 60 8 Beerdigungskost n s g. und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kapitale zu gas, ß M auf di y afleh f, Versicherung Käendenthai., gewescnen zrfann, ven Berlin ge. zz. November isch vatsterbenenz Wittn. Dworethe— gtersa'nme e 18, Apr 189] , uc f ffn Ce g e eltern r ndl gr, , ,, . ö, ( . . e ö an m , ö. Tincstine Höger, geb. Flohr, zu Leveste bislang nicht ; gr eln Gerichts schreiber a. von 40 4 ö. die Senf fen Maria lee habe, mit dem Antrage 2 Jer r e ff loölg kö Zuste nung. 6. ar een e pie le zu 100 . er n ig; ö e e cd *, gasse Nr. nhast g , ,, . b ih ö. des Königlichen Landgerichts. Civilkammer III. ⸗. . 9a . Dann, und k . . . ö. jur Tragung Methner in n. K —ᷣ fe er far n ft, g, ,, , ,, ö , Meldung ctwa noch Vorhandene aus 5719] Oeffentiiche uftellung. . ll ae als 65h lar etiam he een k 6 ch ue 3 36. Reet J . , . e bn e. w, , , 4 z ̃ tel onen. — Es haben geklagt: 24. März 1886 biß 24. September 1890 auf ellagten zur mündlichen Verhandtung des Rechts Färgen; rang bei Kronstadt (Sieben = rg Geißler, jur mündlichen Verhandl — 5 e,, . . er r n g Wennigsen, den 16. April 1891. 1 Crabestr! e w, geb. Babucke, zu Breslau, IJ Jahre für das Kind aufgewendeten streits vor das Großberzogliche . . cn, , Aufentbaltt, wegen 2 66 , vor das Königliche An , iu, m. Verkäufe, Verpachtungen, ur lar ftend . ö . Königliches Amtsgericht. I. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Ludwig Cohn Alimente; . ; Breisach auf Freitag, den 19. Juni 1891, Aseinerben inet Mul! . 6m K u n, , Verdingungen R 9 Oktober 1891 ueunzigeins) daselbst, gegen ihren Ehemann, den Schneider einer jährlichen Alimente von 100 6 an Lie , ,,. 3 Uhr. Zum Zwecke der offentlichen; Minna Ressel, geb en, d,. , ., Baumeister s . ö . Zwecke der heute bewilligten . ö Nachrichten ãbed *r genannteht herr aun Freudenthal 611 Oeffentliche Zustellung. Ferdinand Sartwich, Pflegschaft des Kindes ron 26. September Zust ng wird dieser Äuszuß der Klage bekannt lung von 49 s an dse lern n be ö Zab⸗ Geng iin, 9 den Mitbeklagten Jobann lbs! Brockhaus Lexicon. zu geben Die verehelichte minderjährige Johanna John, ge⸗ 2) Josepha Hornig, geb. Rosenberger, zu Eisere⸗. 1896 an insolange, als das Kind nicht sich denn ( . dae ne hei fr or fung ente u rurtheilen und ,,, ird gegenwärtiger Klageausjug be. 13. (heueste) Auflage, wie neu, statt 170 Mack Fear, Ablauf dieses Termines wird mit der Ent. borene Wyrwa, zu Beuthen SS., vertreken durch dorf. Kr. Glaß, vertreten durch den Rechtsanwalt felbst zu ernähren im Stande sein wird, reisach, den 10. April 1891. und label ben Berlagten zur nn 1 zu. erllären ö ö. 9 i für 75 Mark verkäuflich. scheidung bare ggagen erden den Vormund und Häueler Michael Wryrwa zu Schück zu Bregigu, gegen ihren Ehemann, den ehe⸗ mindestens aber bis zu dessen zurückgelegtem (L. 8) Weiser, lundg des Re ht rr 3 . . . Verhand⸗ D ö. * April 1891. Adr. unter . M. G. 21 postlagernd Postamt 17 n Land g er ih te Wien, am 6. Mär Roschtkowitz, dieser vertreten durch den Rechts anwalt maligen Vorwerks besitzer Reinhold Ssrnig, vierzehnten Lebensjahre, vorauszahlbar in Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. gericht zu Winzig auf 3 1 nigliche Amte⸗ *. . des Königlichen Amtsgerichts. Hö . a, . ; 3 John zu Beuthen OS. klagt gegen ihren Che 3) Louife Ganswind, geb. Uhl, zu Breslau, ber galbiahretzrenten andi J Korimitiggs 8 utzr. Zum gu uri. Ie. JJ n Selannt ; mann, früheren Kesselfchmied Karl John, zuletzt in treten durch den Rechtsanwalt Dr. Mofes daselbst, Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen n , , n m, . ö. ) ö. öff ent⸗ . ö ,,, ,,,. . . Schwientochlowitz, jetz: unbekannten Aufent alts, gegen ihren' Chemann, den Tischler Hermann Gaus Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche lölzs]! Oeffentliche Zustellung. gema zug der Klage bekannt 151171 Gütertrennungsklage. Compound. Wass , e, ö unterirdischer Ibog9] Aufgebot. wegen Chescheidung, nit dem Antrags, die Ehe der wind, Amtsgericht Geislingen auf Montag, den 15. Juni Ber Käthner Ludwig Gigorfewstf' aus Sayden, Winzig, den 16. April 1891 Anna Maria, geborene Kuftler, hat gegen ihren 209 Pferdekräften für die ane 22 von je circa Av den Antrag des Kasfirers August Neumann Parteien zu trennen, den Beklagten für den allein. H Margarethe Schroeter, geb. Gesekus, zu Hirsch.; d. Ir Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der vertreten durch den Rechtsanwalt Erbe in Syd. flag Schneider, Ehemann . Josef Schmidlin, Tagelöhner, zu⸗ bach bei Saarbrücken sollen 1 X Abtheilung Sul. zu Stendal, Pflegers des Nachlasses des am 22. De. schuidigen Theil zu erklären und die Kosten, dee berg 1. Schl., vertreten durch den Rechtsanwalt öffentlichen Zuftellung an den Beklagten wird dieser I die Erben des verstorbenen Kaäͤthners Fitedrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri sammen in Mülhansen wohnend, eine Gütertrennungs. Nuzschreißung vergeben ,. ö zember 1856 zu Stendal verstorbenen Bͤttchermeisters Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, und ladet Werner zu Breslau, gegen ihren Ehemann, den Auszug der Klage hiemit bekannt gemacht. ch, nämlich: glichen Amtsgerichts. klage am Kaiserlichen Landgericht zu e, Dic Bewerbungzg. und wen . Fhriflian Baacke werden die unbekannten Erben den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des früheren Rittergutsbefitzer Herrmann Schroeter, Am 10. Apri 1891. . 1 desfen Wittwe. Wilhelmine Sach, geb. bios) O . durch Herrn Rechtsanwalt Dr. Chormann im Armen die beiden Wasserbaltungsm , ,,,. für desfelben aufgefordert, spätesters in dem Aufgebots. Rechtsstreits vor die II. Civil kammer des König ⸗ 5) der Schmiedegesell: Carl Bartholomaͤeus Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Kueßner, aus Piasten, Kreis yd ö . e,, , n. Zustellung. rechte eingereickt. Termin zur mündlichen Verhand⸗ Unterzeichneten erg ,, . inen können bei der termine am 22. Febrnar 1892, Vormittags k g n, , . ö Diel ' r Tin , . 6 Som mer. 2) . . Friedrich Sach, unbekannten ,,, . . e e, nn,, ö.. 26 Mai 1891, portofreie Erstattung ber e enen . 10 Uhr Iden, widri lls d r. 42 — auf den 11. In ormittags anwalt Fischer daselbst, gegen sline Ehefrau osalie w ,,, ne, ufenthalts, h anwa eder . r, im Cwil⸗Sitzungsfaal ; 36. z l dem 1 , ,,, . 9 Uhr, mit der Aufforderung, inen bei dem Bialucha, verwittwet gewesene Gierok, geb. (h22651 Oeffentliche Zustellung. J wegen Beschaffung reiner Hypothek und Auflassun Hin omm.. klagt gegen die verehelichte genannten Gerichts anberaumt. . a r a, nn. m in Nr. 18 des mangelung dessen aber dem Fiskus wird verabfelgt edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Niemczyk, Ber Handelsmann. Berl Salmon Sohn, früher mil dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig . J , er Roll, Auguste Wilhelmine Friedericke, Mülhansen i. E., den 17. April 1891. vom 1. Mai 1890 26 lch. . werden und der sich später meidende Erbe alle Ver⸗ Fum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6) Parie Moese, geb. Birnert, zu Stadt Julius ju Merng, jetz zu Frankfurt a. M., vertreten durch verurtheilen, folgende auf dem rundstuͤck hr e,, im ehelichen Beistande ju Der Landgerichts. Sekretãr: Stahl. Verschoffene und mit B Auf ö fügungen des Erbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig, Auszug der Klage bekannt gemacht. burg, vertreten durch den Rechtsanwalt Hindel zu ben Rechizanwalt don Napolski zu Merzig, klagt Piasken Nr. 31 in Abtheilung III. Nr. 1, 2, 5 und 2 1 e Tenn. N. Spruce Street gon. Jackson, Jö von 2 unterirdischen Wass. 16 , käce og e eesltebe er germ ungen, Beuthen S. S., ensi wpril 186. Bretlaz, gegen ihren Chemann, den Schieferdecker e ren . n ,,,, . . S cingetragenen Bien; S5 Thal i. Sz. . Pf inf e fe, mene g. n nnn , , Gütertrennnugs klage. n, bier g mne. 8 r kö des noch Vorhandenen wurde Gerichtsschrelber , 3 . chen Landgerichts 69 n, . Hahn, a,,, . ö . . ö 9 , ö. 9. . 6 i; ae n, . 5 amn ,. ö ib rn. k Ksch 6 ,, . . . , , an . Stendal, den 7. April 1891. . ,, , ,, vertreten durch den Rechtsanwalt Sülberfeld daselbst, dem Antrage auf Auflöfung dis jwischen dem Be— Erbtheil des Mathes Borys, zeichneten Grundftücke in Abtheilung III. Nr. J ein sammen in Goldbach wohnend, ei ĩ mor. bezei en, auf deren Bureau zu der Gn als e Lie lerich. ö . ö . ö. 5 ,, . ö e Ehefrau des Gerbermeisters Doberleit, Augujte, aldom ' . zu nde ge en re Kosten zu w. z ng in die dur errn ts lt Linck i . ; — geb. Werner, früher zu Demmin, jeßt zu 23 8s) Anna. Voelkel, geb. Kubnert, zu. Breslau, ber; Raufbertrageg, laut dessen der Beklagte von den BGrundstũct e . , . be e. e , , . . bo 5 nebft Zinfen gereicht. 3 . Linck im Armenrechte ein= 13 , n einn bis jum 5 , ten Gericht en ne, v. * 214 , den a . den ,, y ie, . i,, fie , rᷣ ren , , 2 en und ladet den Beklagten zu 2 erklärung des Urtheils unn e dr de fn gf rern, se , . 36. mündlichen Verhandlung ist auf Sulzbach. 1. pri 1531 besh beer ren ene g ehm n n ,, . , e, n,, . gehn hren Ehemann, den er Si, ran derlls nr sintert Jan gentzaib, zr! A*, e enn. 5 ,,, des mändlichen Verhandlung des Rechtestreits 3 e. hs. fe cu enn Fife ' . e, Königliche Berginspektion V. Schwarzballbrenner Witwe Anng. Barbara Gu ⸗ Demmin, jetzt unbekannten Aufenthaltes, wegen. 9) der Handelsmann Moritz Goldschmidt zu neben Johann Dewald Schmitt und Weg für lichen Landgerichts zu Lyck auf den i gn ö , = , e n. u Tammin auf den Gerichts anberaumt. gssaale des genannten , , . dowöty, geb. Wagner, aus Tilsit vom 18. No böslicher Verlassung mit dem Antrage, das zwischen] Breslau, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. 61 Thle, 3) Bann Steinberg, Flur 4 Nr. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen Zwe e der f ice rf, 109 uhr. Zum Mülhausen i. / E., den 17. April 1891. log y Neubau Zella ˖ Mehlis Schmalkalden. vember 1834. den Parteien bestehende Band der Che zu trennen Kempner dafelbst, gegen feine Ehefrau Louise Gold⸗ Ackerland, hinterm Jungenwald, rob 7 Ar, neben bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Äntbalt zu zug der Klage bei ustellung wird dieser Aus . Der Landgerichts ˖ Sekretãr: Stahl e gesammten Arbeiten und Lieferungen für Va bicher von Niemandem die Publikation des und den Beklagten für den allein schuldigen Theil schmidt, . Janich, Wutwe Göttert und Peter Daßler für 10 Thlr., bestellen. ju zug der Klage bekannt gemacht. ö einen masstven, sechsständigen, polygonalen Lokomotiv⸗ erla „4, 6, 7 u. 8 zuletzt öffentlich augesteigert hat, dem Beklagten die Kosten um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Gerichteschreiber des We iu 1 (bl l0] r m Wasserstation und Anbau auf Bahnhof z niglichen Amtsgerichts. Die durch Rechtsanwalt Flucht vertretene Auguste , , n,, n.
Teslaments nachgesucht, auch sonst von dem Leben zu erklären, demselben auch die Kosten des Prozeffeßz die Beklagten unter Nr. 1.3 ; in Breslez, Rr. zuletzt in Viehau, Kreis Nen. des Rechtsstreits zur Laft zu legen und das zu er= dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . konstruktion, der Wasserbotti Vasnzt in Solmgen, Ghesran. des Gelbgichers Kerben auf Frund . e r g
oder dem Tode der Anna Barbara Gudowsky, geb. zur Last zu legen, und ladet den Beklagten zur an, ; . ö Wagner etwas gZuverlässiges nicht bekannt ist, so mündlichen Bie ln des Rechtsstreits vor die markt i / Schl. Rr. zuletzt in Niewodnik, Kr. sassende Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, Lyck, den 16. April 1891. 20 fordern wir alle Diejenigen, welche gin begründetes dritte Civilfammer des Königlichen Landgerichts zu Falkenberg SD. S. und Nr. 9 zuletzt in Großpaesche und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Kalina, log Oeffentliche Zufte lung. August Bergmann junior daselbst, hat gegen diesen Erl ö. ,, ,. ,. r , n, , ö . 3 ö. . ge, ,. — Königreich Sachsen, jetzt unbekannten nrg . , ,. . 2 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. W sch⸗ em . ö . 161 — f Tandgericht zu Giberfeld 3 6 . . ö 3 2 53 a e . as nachzu⸗ r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Aufenthalts, . = j ; - urch den Rechts⸗ 1 ; =. n un rdi k z weifen, widrigenfalls mit demselben nach der Vor⸗ dachten Gerichte zugelafsenen Änwalt zu ken. wegen böslicher Verlassung und außerdem Nr. 2 Vormittags 10 Uhr. * Zwecke der öffentlichen K anwalt Sluzewgki zu Berlin, klagt gegen den Kauf ⸗ ö 5 nn ff d fr m nern auf d 4 6 e , ,. ie. des 5. 219 J. 12. A. L. R. verfahren werden in Zwecke der i wf. Zustellung wird dieser auch wegen y,, 23 e, n, geg ie ir ng wird diefer Äusnig der Klage bekannt (ol31] Hefferttliche Zuftellung. a 137 a, y w. e,. a⸗ 9. ,, , * — i nn,. in der Abtheilung ein⸗ Tusit, den 18. Mär 1891. 1 we . .. 2m 3 . Yi ber re g t . Ee , gi, 9 * gemacht. Koch, Altuar, ö , , . . . Püschel, straße 40,41, ü . ö ea nern 3 des Kanigi. Land erichie zum in. 3 9 , , m e. Königliches Amtsgericht. VI. 9 Krause, ( 26 Stand gefetzt, der Klägerin den nothdurftigen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. anwalt dene dafei bft. ie n n, 3 J, zie . ö. 6 , n, er. ö. Röm er, . ö Elass t 14 Dag ; erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Lekengunterhall zu gewähren, ferner wegen Ehebruch Max Ressel, früher zu Tatrang in Siebenbürgen . zur *in; Jlsen ö gn 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts k . 6. ) e 0 ö ĩ ung.
eine.
3.2