. J 2 ö . beträgt drei⸗ J Hemd, Tastisches Grzeugntß, Scußfrift 3 Jahre, . [14728 Konkursvoerfahren. waarenlager · Inhabers Leonhard Säckler in 1891. Erste Glöäubigerversammlurg am 14. März, gegeben, nichts an der Gemelnschuldner zu ber⸗ Rais erslautern. ; [4144 1) Das i Etz en, 2. H n n h , w g e, , , . et am 20. März 1891. Vorm. II Uhr Ueber das . . de,. des 4 Landsberg auf Antrag zes. K. Adrolaten und 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner abfolgen oder zu leisten, auch e n ssetnnn auf⸗ J nen ,,,, rr , ö. Unterhaltung und Betrieb der von antheile, auf welche ein Genoffe fi betheiligen kann, Nr. n n . ig e re . 8 gr t d rn, (. 2 1. e . 3 . 2 ,, , am 21. Mai 1891, Borurittagõ ir. ee. n 6 . . 14 f n den m Folium über den z ö wei i ein Packet, enthalten ] . 1 .. ö ' . 1 Uhr. orderungen, für welche sie aus der Sache a n⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ * . ö ,, . ist * n , es jeden Genossen beträgt bas y. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am des Königlichen ö . 65 . in,. Mr chen, vom 17. 8. Meg. beute Nach. Königliches Amtsgericht Nordhausen. Abtheilung II. berte fen n, in Ansprucd nehmen, 3 schräukter Haftpflicht mit dem Sitze zu Rammels ö n g. fad k cht. Doppelte ber gezeichneten Geschäͤftgantheile. 21. März 1891, Nachm. 33 Uhr. ; . 8664 4 ; . . . . . 6 — 9 a; 9 * de. e, g. eröffnet Konkurẽ · Konkursverwalter bis zum 8 Mai 1591 Anzeige bach wurde am 8. April 1891 eingetragen: d y rfol ö a3 Die im Statut vorgesehenen Die Bekannfinachungen der Genossenschaft erfolgen Nr. 1593. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ö ö. in ont it 6 nrg 8 z 6m 56. 8 h 9J. 2 chisvo . . dabier. (boꝛ? zu machen. . WJ nn . 7 e, ,,,. en und Bekanntmachungen in den am Sitze der Genossenfchaft erfcheinenden ein verfiegelte? Packet, enfhaltend 32 Möbel. unß 3 ö Anme V3. . Wr gn. . Fre, 1e t ö ö. 1 , . st in dier l' über das Vermögen des Ftaufmauns Jonas Königliches Amtegericht zu Völklingen. . u 6. ls em, zu ihrer ul re ei der mindestens zwei⸗ für die gerichtlichen Anzeigen bestimmten Blättern; Gardinenstoff⸗Muster, K m — k yr mn n , . Juli 6 ann, , . Man Fuundsen auf Nordstrand ist am 17. April 1891, ges. Mga nn s. M ntsrichter. 6383 nnen g ien ge sfheg 1 Firma maligen Vekannimachung im „Limbacher Vageblatt !. dem K a Serelrff ir ef, e , n . od gd 66m Bormittags Ji liz; Bffener Arresf mit zum 1 5 . raf n ben n e ern gs ö Uhr, das neu her fahren fröffnet. . 8 877 r fr ,, ,,,, , , er , 4 JJ , cs euer ele fc auen esondere bestimmt; * , f ĩ ; lassen. ; . 5872. z utzft . F zniali ; Verwalter bis zum 13. Mal YF lin, enn — FGegenstand des i ,, 6 ament⸗ . fia en d Ta hh free 3. Wee ö , eertlzrunigen und Zeichnungen für die Ge, am 23. März 1851, Rachm. 4 Uhr. in Chemni Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. ige, , 5 i. Frist 3 . der ,, õ94s8) Kon kurs verfahren. . fin r gen fe , fr e un, deren standes bie Fitzn uGter Lin; ufiügung ihrer * z J. r g bett . y , ei nl k , . Ilõoßb Konkursverfahren. . . ragen wůl auf Mir i,, 3. 9 n ö enschlicßlich. . . , . ö uf , n, tre ift zeichnen. I Die Einsicht der Liste der Vorstandemitgiiedern erfolgen. ; ᷣ i ĩ des Anktionators Fer⸗ i 1861 ittags g nr andi gnze hn mlung dn 13. Mai i838 , ; konku⸗ r ; Wiederverkauf an die Mitglieder des Vereins im unterschrift zeichnen. 7) Die Einsich . sgi. plastischeg Erzeugniß, Schutzfrisf 2 Jahre, angemeldet Ueber das Vermögen des An er- woch, den 13. Mai Vormittags 9 Uhr, ö Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgb 8 zu möglichst billigen Preisen gegen sofortige k der Dienststunden des Gerichts rern n,, cht. ane. mr . 8 ö . . jůß . e, 29 h. ,, n r rr in des &. Ami sgerichts Kandoberg . . ,, * . in ie. ö . ö , zezahlung. ; ö ; schrift. emn am 18. April 1891. . 5. z . = xe . ĩ 4. verwalter ernannt. Konkurssord —; Ihr solche geeignete Waaren, von denen der Ver; Limbach, in 6 d,, gericht (unterschrift.) Königliches Amtenerict Abth. B. 26 gtachn nf 6 unn das , , „Dies wird andurch bekannt gegeben und werden , 9. Mai 1851 bei dem , ian ein selbst kein Lager hält, wird der Bezug durch a ö.. Ken . — ö ᷣ Böhme. eröffnet. Verwa 3 , duis Schulßz die Betheiligten zu dem erwähnten Termine geladen. Königliches Amtsgericht wird. zur Beschluß faffung über die Wahl eines Verträge mit zuverlässigen Geschäftsleuten vermittelt *. Usingen. ,, lehnen 9. hier, Anmeldefrist: bis ,. Juni 1891 inel. Landsberg a. / Lech, den 17. April 1891. gem) Han fen cor. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gegen einen Rabatt, welcher gleichfalls — nach 66 J ie In e ,,,, 5 en 6 Erste . . ö. 25. Mai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Veröffentlicht: Engiing Gläͤubigerausschusses und eintretenden Fall er die der entsprechenden Verwaltungekosten — den Mit⸗ München. 3, , . z . — gerichtsbezirks . 236 an o 8. . n, , . K ku rse 1891, . 3 nn i n, (L. 8.) Wörle. Gerichtsschreiber des Röͤniglichen Auntsgericht⸗ in 5. 120 der Konkurtordnung bezeichneten Gegen⸗ ali n ö . . in öffentlichen Blättern be a 6 . hat ichn, . . ,, Eschbach, on ‚. r eff en, sbeff e ern üs: Hen 3 — ; stãnde 66 l. n der angemeldeten Forde= nntmachungen, = 891, . ) =. — 2 2 ö zu . baden sind in der zu Kusel erscheinen⸗ ,, ,, Greost und Klein Eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter bog] Au isöj, Bormittags 10 uhr. Anzeigeftist? bis löogs] sonkursverfahren. (4971 Fonkurs verfahren. rungen auf den ai 1891, Vormittags
n . ; usch⸗ Szug. = . ber das j ; 10 Uhr, vor, dem unterzeichnelen Berichte Ter.) den Zeitung Kuseler Anzeiger aufjunehmen. Sie Hadern, eingeiragene Gen ossenschaft mit un. Baftyflicht, eingetragen ist, in Colonne 4 Folgendes Ueber den Nachlaß des Gaffiwirths Carl Plücker zum 15. Mai 1891 inel. Ueber das Vermögen des Hötkers Haus Peter , pin ö. e. e rr ne ifa anberaurnt. Allen bersoncu. eme, ee . 6 ,.
j ; d * 1 ꝛ ĩ i i i i 16 April 1891, Nach⸗ ; sind von dem Direktor oder dessen Stellvertreter beschränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit bemerkt: . zu Sanssouei be Balve ist beute, Vormittags 93 Uhr, Hirschberg, den 15. April 1891. Sausen in Uphusum ist am = I7. ĩ ᷓ mafss gebörige Sache in, Besstz haben dd zu unterzeichnen. Sonstige Bekanntmachungen er⸗ dem Sitze in Kleinhadern, Gemeinde . In der Sener alpertsammlung . a r, . der Konkurg eröffnet. 9. k . . . et iner, e. 9 . ö. ö. . t , n,, e eöur n ff en fru ig . , olgen durch schriftliches Cirkular, welches jedem hadern, gebildet. Gegenstand des n n , ö ist Heinrich. Wilhelm Schmidt von ö 5 Wld? Tory zu Sanssouci hei Balve. Anme . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. zeigt: af renn 6 . bern Wer affe pie fett ft der Rear fenen m n lf Som merlal ene eg er nichts an den Gemeinschusdner zu berabfolgen Yer zu e , , , ,,,, e , — , n, wc , e , ,, , , ,,, ur Kundgabe von Willens n — ra aus 22 82 z ; z äubi n. . Besitze der Sa von ü Verein anf. Zeichnung der Firma e und dessen Verkauf, sowie die Abgabe von 6 Johann Konrad Ruß als Vorstandsmitglled neu ge, 11 uhr Vormittags, an Gerl ens nde n, lo 222] onkursverfahren. kee gf mne mis . . ,, am e] 9 fee aus ö. S* . ö. nügt die Mitwirkung von zwei Vorstandsmitgliedern. an, die Genossen. Der Vorstand besteht aus ö. wählt worden. i 189 am 23. Mai d. J., Vormittags hr. Civil Nr. 12 903. Ueber den Nachlaß des verstor · gr len e n gr n, ,, nn, . herzoglich Ahafttjches Amts icht hn Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter biz zum Im Uebrigen wird auf den Inhalt der revidirten Mitgliedern: dem Qbmanne, dem Stellvertreter un Usingen, den 16 April . Prüfungstermin. benen Kaufmanns Friedrich Zahler in Farls— M md lun . 2 . Irn zu Srauienhan m 2. Mai 1891 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Statuten verwiesen, worin die bisherigen Bestim Dem Kassier. Der Vorstand zeichnet in der Weise, Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Balve, den 18. April dl; ö ruhe wurde auf Antrag des Erbpflegers egen ö 5 1 nn ö. j a , . d . . Zahlung zu tene mungen über die Firma, den Sitz ö , ,,,, 3 ö. . n,, Königliches Amtsgericht. 1 . 3 . ieh. n . La eri g r, im unterzeichneten . 8) erde lic? Cn Sekettar, Waren, den 18. April 1891. . 3 r e ef . i lutf ieren fg fre kö . n, ,,,, ist a vll lsor i] Oeffentliche Bekanntmachung ö e en e en, ler . zum Leck, den 16. April 1891. Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. Großherzogl. Amtsgericht. 2 . z ; . ⸗ j ĩ n unser Genossenschaftsregister ist am he effen e Beka z — . i. Könialiches tsgericht. ,, — r e ,,, , , ,,,, , , k 1 ben, ee ar, me , lag ö J . e ,,, .. ; ö verein eingetragene ! er domicilirt gewesenen . ; ; . eber das Vermögen de ofsermeisters Ma Ueber das Verms d ĩ ĩ Mayer, Königl. Obersekretär. ,, kö beschränkter Paftpflicht in Kotzenroth in Heitmann, Theilhabers der Firma Schaer ,,, i e nun a8] stonłursverfahren Benecke zu Britz, Chausseestraße Rr. 10, 1 Zimmermanns . ,, . . fin ehh u liedes. Im Falle der Auflösung darf Spalte 4 folgender Eintrag gemacht worden: Heitmann hierselbst, ist das Liguidationgwerfahren Sffener Arte st mit lin frist biz warn , T Ueber das Vermögen des Eigarrenfabrikaunten beute, Vormittags 10 Ühr 40 Neinufen, das Koll! Aung Eatharina, geb. Poppe, und seln det . 9 ö. 3 n, 3 ö -Das Vorstands mitglied Johann Peter Lud eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Dr. B. Noltenius 17 zeig . Euch 2 ö äh de. ist eren r fr ren, kursverfahren eröffnet worden. Verwalter Rechts ju Wildeshausen, alz Erben 9 Jꝛachlasse dez , Han. . ler ist . die Tiquibatoren auf dem Wege des frelbändigen 9. , en i 9 . . eit il e fn ö . Karlsruhe, den 17. April 1891. 1891, Vormittags i Ühr, das Konkursverfahren Iren. k . . ,,, 3 . . ist am 7. April 1851, Vorm' 1 P Jen Gast; — 8 . ef j ** ieden, ĩ ⸗ Mai. schließlich. — zff⸗ . ; * — nzeigepflicht, sowie Anmeldefri r, das Konkurs v 6 . r , . ,, greises e ,. ö. ö 5 . a af feln n , n, gtwahlt worden. 39 ., 6 ,., . gi her, herichte shrelbe Je gr gi Amtsgerichts nr ,, lh ae , n Irn gr rer ee, e. zum . Jun 1591. Auktionator n , leer i a bers: ei Nr 1. Er , . 3 ; 8 en, 17. Apri ; ö versammlung 12. Mai 18 orm. 3 ; ⸗ n 9 ö err Pi rte Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, d d k is zu ĩ Niederungen Ftaukehmen, Eingetragene Ge- rd lichten und, in dem Plinchener Tagblatz vor Rͤniglichez Ämtsgericht. aligemeiner? Pröfungztermin 25. Fun 1851. , Li Hie zern fr ff in Bormittggs 19 uhr, 2. Gerit gebaude hier⸗ 165. fr, 16 i chf *. 69
ĩ a icht: ausgehen. Der Vorstand besteht aus den Herren 5 Glaubigerpersammlung zur ᷣ ö 6 *,, ö. ö ar e, . in Mathia⸗ Schweitzer, Obmann, Georg Glas jun, ö n . 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer bol? Konkursverfahren. Beschlußfasfung über die Wahl eineg mem gu selbst, Erkstraße 19 1 Tr, Zimmer Rr. X Prüfungs- 28. April 1891. Erste Gläubigerversammlung und
debn V / n, . ; 59. . ; ; 2 termin daselbst am 1. Juli 1891 Vormittags allgemeiner Prüfungstermi 8 i ĩ ar für die Zeit Stellvertreter, Simon Brüller, Kassier, sämmtlich ; . (5172 r ; Ueber den Nachlaß des zu Mülhausen berftorbenen walters, Über die Besteslung eines Glaubĩger· . 9 astermin am 8. Mai isi, ö enger, fr e n gl von Kleinhadern. Die Einsicht der Liste der Ge⸗· Wolr hagen. In unser Genossenschaftsregister Bremen, den , , , Schmiedes Jacob Anstötz ist heute, 18. April zusschuffes und den Verlauf des Gefchafte im Ganzen, 14 hf ö . Vorm. 11 hr. Kaukehmen, den J. Ipril 1851. mossen, während der Dienststunden des Gerichts ist ist eingetragen: zu Rr. 3: Gründer ser Durlchns— Abtheilung fu Non n gr RNachlaßssachen. 1891, Vorm. II Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter sowle eintretenden Falls über die in? ga nr0 nn, dorf, ö . Wildeshausen, 1331, April 7. . FRznigliches Amtsgericht Jedem gestattet. kafsenverein, e. G. m. n. S. Laut Anmeldung 3 9 , Rechtsanwalt Leenen in Kempen. Konkursforderungen Konkurdordnung bezeschneten Gegenstände am 8. Ma Gerlchteschreiber E * 3 16 — Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht. München, den 16. April 1891. kom 185. April 1891 sind die Vorstandsmitglieder 2. z ; sind bis zum 14. Mai 1851 beim Königl. Amts⸗ 1891, Vormittags 19 ihr. All gemeiner Prüfungz⸗ eri reiber des Königlichen Amtsgerichts. v Heimburg. — K. Landgericht München J. Johann Heinrich Alheid und Johann Mathias K ßerichte bie zmiumesden, Erste Gläußigerverfamm., Sn am 5. Juni 1891, Vormittags 10 ihr. ass gonm ö e i , , ,, ne d,, . . , f oregistereintrag. Der Vorsitzende: Braun, K. Landgerichts. Rath. eren Stelle Conrad Jacob und Johannes Rudo ber das Vermögen de aterialiwagren . erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. f ö ; raverfahren über das Vermögen des Unter k . ; ö ö. ; in den Vorstand eingetreten. hal fern Seinrich Alexander Pause in Gablenz Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1891. Der Gerichtasch Moc i chen Amtsgerich Reinhard Fromherz in Gersbach Au ist heute, Klempnermeisters Robert Theodor Lauge in
. ; . JJ n V e ; Vormittags ig Uhr, der Konkurs eröffnet wörken Erdmaunnsdorf wird nach erfol ter Sennercigenofseuschaft Sonthofen einge— lolsg! Auf richterliche Verfügung vom 16. April 1831 ist am hchtigen Vage, Jiachmitta zg? 4 khr, das Kempen, den 18. April 1891. ö Bern e ,. ien d mcs erfolgter Abhaltung des . . ,,,, , . Schoen feld, Verwalter: G. Notar Herr Karl Intlekofer hier. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ,, mit unbesch . w,. e. . ,, n 1 den e April 1891. k 9 Chemni gan g berge . ma g. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 6 36 . ö j fern ö. . , . enn, . . . 1891. ĩ f f ü e i 9 2. 2 2 * 3 . 2 — z . 2 2 . ö 6 e 2 a1 z ni — 8 i 4. kel ee n enasicnsbaft gebildet, welche ihren un beschrän ter Haftpflicht betreffenden BoJ. des , . ,,, r fig 9 Ednard Blum von hier ist heute, Vormittags Vormittags 9 Uhr. Prlifungste mm Samstag .
Sitz in Sonthofen hat. nach dem Reichsgesetze von 1. Mai 1889 ange⸗ ang. bigerversammlung am 5. Mai 1891, Bwormit . Boh . ; SFntfchel⸗ v ö begesetze 3 R d lde ö bobs!) Konkursverfahren. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. den 13. Funi 1891, Vormittags 9 Üühr. Veröffentlicht: Richter, Gericht ; . ec wr e re ,, h 6 N. , n w nne, a . al gn ri n r ng nr Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Zum Konkursverwalter ist ernannt: Ernst Weiner, Offener Arrest mit Aneigefrist bis zum k Mai 1851. . . . n el fc her 3 / F * = J . * 2 ö Betrieb, einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher nn Genosfenschaft ist aufgelst. Muster⸗N e gister Ifner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Mai 5 . , k . Kö ö.. ö. genkur e lr rr rer abr, kö ö . C 8.)
Verwerthung der von den Mitgliedern eingelieferten Karl Wilbelm Förster in Oppach und Karl ] ; 6 *r * J ; ö. ö
Milch. Drrrcborstand zeichnet. indem. beide Mit. Arkust Förner felt end Maurer, Chemnitz, den 17. April 1891. RnnI Zugleich ist, zur Beschlußefaffung über die Hauer. Biehhändlers und Gutsbefitzers Earl Wil. ü ⸗ f . st n ,, ,. ; z werd t ; iber des Königlichen Amtegerichts. Wabl eines definitiven Verwalters, Üüber die Be— helm Oehme in Berstendorß wird na lgte lieder desselben der Firma der Genossenschaft ihre RNeusalza, am 17. April 1891. (Die ausländischen Muster werden unter Der Gerichtsschreih 3 9 ; stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden 6031 Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußterminß hin nnr .
hien ler, ff beifügen. Die Bekanntmachungen Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) Abtheilung B. n . . ö. ö. ö k on 9) Foöͤtz f. 1 6 über 46 S. 120 der Konkurgordnung bereich. Neber das Vermögen des Sandelsmannes Albert Augnstusburg, den 17. April 1891. Zeichnung des Vorstandes oder des Aufssicht rat hes . In das Musterregister ist ingetragen: wr n ö. en nde, ya. ae. , ö. n. Peschke in Schawoine wird heute, am 16. April Königliches Amtsgericht. und sind in den landwirthschaftlichen Blättern für eustadt W. Er. Bekanntmachung. IJ5I66 56 1575. Firma Bergmann E Cohn in 036] Konkursvverfahren. 16s e g ern n 10 5 , Au n n g hiollbr. . 3 vntur ver fahrn Veröffentlicht: ö f . ib Schwaben und. Neuburg zu veröffentlichen. Das In unser Senossenschaftsregister, betreffend den Chemnitz, ein Packet, enthaltend 5 Pulswärmer, M ücher das Vermögen des NRittergutsbesitzers F gerichte, Abt he lu if. Ter zein ben, e, . ö. , ,. asker ju Trebnitz : eiber. e . k ö er,. ö . igt . plastische n , , Jahre, angemeldet Vitrtor or , g m , n . 9 ersenin welche eine zur Konkursmaffe gehörig! ol berurnn a . cn ht . bo 18 Konkursverfahren. . ; mgegend, einge ene Ge 3. März 1891, Nachm. ? t. April Nachmittag r, das Konkurs⸗ . . ; ; . 7; 1) ö Oekonom in Sonthofen, e ,, . Haftpflicht, ist unter Nr. 2 Col. 4 . 5 Firma Eduard Beyer in Chemnitz, . eröffnet. Ver ,. F. *. Del tete saoyo . r fed el . w k a n e btb mfg n en, . n . . k ln gen, . Y chan Hane, Spediteur und Oekonom in Fo . rie mg ver k ein ,,, . r 6 . an ere ferne . Ueber das Vermögen des Jacob Müller, Hut— ,, . zu ö . . . . walters, sowie über die Beftellung eines Glau. nachdem der in dem Vergleichs termine vom 25. März Sonthofen, Kassier. Genofsen ist waͤbrend 23. März 1891 ist die Auflösung der Genossen⸗ ., 8 8 Ubr. ö 9 ö. rr e ins bei G rg ie nel r it zan e 6 ii gr free nn, ei uin, , und . ö ö, 6 ; . 6. . . . ö. n i e ger,. J . Die Einsicht der Liste der Genossen wãhren schaft beschloffe ; ; , dr, ,. j ; ; ö am 13. Apr Mittags 12 Uhr, der Konkurs 9 . ; 1 z nung bezeichneten Gegenstände 2d. n ., ö. i ge Jedem gestattet. , . vom 4. April w Far . 5 V6 Gr n gg ö gert , , . Wirtz h w . , 6. ,. ,. ann eh fn ge elner gr ihr n,. ö erjpril 1891 emyten, 17, April 1891. 88 April 1891. 85 3 — ö ü it. ener Arrest mit Anzeigefriß zum 30. Ma dem . ) ihr berg, Axril 1831. 6. Lndaeriäht. Kenne fir andelblsachn. 13166. , ken g Aprzt 189. . nhl Autzgerlcht zn Ehristburg. ö , er dern, ,, w,, e, ,. i n,, Bracker. KRönigliches Amtsgericht. . . nig ihn Kan err gf hr. y. n e, , n, am 12. Mai 1851 , , , : Rr. r Term ssberanmnt. Ui, Persongg, mel w Klebba, Gerichtsfchreiber. zaäb9. bab. Sb0b, S550, zoo. so, Schußfrift . unden allgemeiner doꝛ 9 r — . ö ; . 1891, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in * dem Besitz haben oder zur Konkurs maffe etwas [5026] onkursverfahren.
. . Oeynhausen. Bekanntmachnng. Iõl63] c, i nn, n, (hoo 9] onkurseröffnung. i ,,. Nr. 27. . fr. 5. k,, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge . K, über das Vermögen des Koblenz. In das hiesige Handels (Genossen⸗ Bei der in ünserem e f gn g zregister unter iM 982 Wilhelm Dietrich, Fabrikant in Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ogear Köln, den 15. April 1551. löoldg] K. Württ. Amtsgericht Maulbronn. meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch bie 6 ire e in,, i . Carl Albert schaftehegister ist heute ju der unter Nr. Id in. Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Bergkirchen er kt. . Packet, Ahtkaltens Äänen' Garton, Richter zu Danzig, Langgasse 49, ist am 16. Apri Kohlhaas, Gerichtsschreiber Gegen. Andreas Bührer, Schreiner in Virpflichtung auferlegt, von dem Befitze ber Sacht Banden his: ist, in olg. Schlußvertheilung ke ern, , rr me , , n Spar. und Varlehnskassenberein .* Genn , g g Schief ff nag ew eg, ange. 1589, ,,,, h) Uhr, ö. . . des Königlichen Amtsgericht. Abtheilung 7. Wiernsheim, sst beuts init. reiter ,; Tegen ö. ö für mern lt a. der ker, ge Abhaltung des Schlußtermins aufge=
er Darlehn en · ; / . ; Ugniß, . aufm rwein von hier, . g ache abgesonderte Befriedigung in Anspru . 21 , . r n. H. ist folgender Vermerk eingetragen worden: meldet am 7. März 1891, Nachm. 5 Ühr. en re frre r , men rf, narf j pi — Konzursverfahren eröffnet, der offene Ärrest erlassen, Ea . 6 r, 39. nn 396 ihn. Berlin, den 8. April 1891.
verein“ mit dem Sitze in Moselweiß ferner ein- An' Stelle des durchs Loos ausges iedenen Bor⸗ ö . ĩ die Anzeigefrist des 5. jos der K. O., fowie die ; getragen worden; ,,,, Nr. 183. Firmg Vrung Sieler in Chemmitz, 15. Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 35. Mai Ihozo] Konkursverfahren. 2 m . jeige zu machen. Tröehiatows ki, Gerichtsschreiber Deftige dz Kengrelezssarzznlung dz änhemitftiez. Kleie, ee eng; ens Kun tlg lee, e Fulle, än, ,,,, Ueber das Vermögen des Xischlermeifters Jo. bn rn m, , . e. Königliches Amtsgericht zu Trebnitz. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheflung as.
, , 1891, Wormittag? 1M ür, Him ger it? hann, Tre he, eit iaimmmees chan it Tz. Mon Feil ' rifgfltenin ahn
des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Johann ae fr r nr Ger ttt hen gewählt; eingetragen Iz März 1891, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 18851, Vormittags am 17. April 1891, Vormitt. 11 Uhr, Konkurs er⸗ raumt worden. 042 . g ,,,, z Vermögen des
. ; 1 Wimmer, Wirth, in Mofelweiß wobnend, der Nr 45s und 1935. Firma. Wilhelm one 11 ühr, daselbst. öffnet worden. Konkursverwalter: Lokalrichter Wol. ; J ny Privatmann. Johann Oden, in Moselweiß wohnend, Oeynhausen, den . ᷣö in Sinn 2 c bersiegelte e, J . den 16. April 1891. demar Kürzel in Krimmitschau. Sffener Rrrest A 3 irn g r n, . . GJ Kaufmanns Nobert Kroll, in Firma Ed» als Mitglied in den Vorstand gewählt worden Königliches Amtegericht. 82 Möbelstoff Muster, Flächenerzeugnisse. Fabr ⸗ Grzegorzewski, und. Anzeigefrist: bis mit 16. Mal i591. Aun—⸗ n at ; . Toagchim Hinrich Winkeimaun zu Köthel ist Bohte, hier ist in Folge Schlußvertheilung nach,
Koblenz, den 16. April 189. * it Getauutmachun söib4] nummern 50 „168. Schuß fris . * te, ange. Gerichtsschreiber des? Königlichen Amtsgerichts. XI. meldefrist: bis mit 16. Mai 1851. Erste Gläubiger — heute, am 14. April 1891. Vormittags 117 Uhr, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben
Königliches Amtsgericht. II. hn , *3 . sin tregfst gift bei Nr 2! melpet am. 11. März 1891, Vorm. 1 Co. in K versammlung und allgemeiner Prüfungztermin: (4965 ᷣ . das Konkursderfahren erzffner Gens urcaugehnlse worden. In unser Genossenschaf register, h * . z Nr. 19866. Firma Jacob Mary weiten 26. Mai 1891, Nachmiti. 3 ühr, Verhand· Daß Kgl. bayer. Amtsgericht München I., Ab⸗ Vagt in Trittau ist zum Konkurcbetwalttf due, Berlin, den 9. April 1891. ö —— „Vorschuß ˖· Verein Prausnitz achstehendes Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthg . bodo] Konkursverfahren. lungsfaal. theilung für Civilsachen, hat über dag Vermögen Sffener Krrest, Auelge⸗ und Antne ke seist fia u, Trzebiatow ski, Gerichteschreiber Leobsehütr, Bekanntmachung. sõlgs] ein gettggen, worden: Be. Hädhie der life Zahl tuns enst reiz, Neuß, lieber das Verden be Hande loingzuns Josepp zirimmitschau, am 17. April 1891. R, , des Königlichen Autsgerichts J. Übtheisung as
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bel Spalte 2. Die Genossenschaft hat sic laut wer Flächenerfeugnise, Fabritnnmnmnern 365. 37s, 33s, Fick zu Lengenfeld u. / St. ist am 17. April 1851, Akt. Ra be Johann Eimaunsberger in München, Durch— Wal eines anderen V ftr n 1 . der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: schluß, der, Genzralrersanimlung pom 23. Fehrugr Sanne gh, idr urn fn, ac, ia gi, Mittags 12 Uhr, das Konkurkverfghren eröffnet. Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Käß Rr, ͤsß. auf Lessen Kirke amm nn n nnr f, ,, , k rr. loss gonłurs verfahren.
Keobschützer, Bolkebank, eingetragene 1599 in eine Genoffenschaft mit beschränkter' Haft. 1312 15317, 1319 -= 1828, 5159 6 l35. Schutzfrist Fonkutgverwalter: HJäechtösmratt Meinshausen in ⸗ Vormittags 16s Uhr, den Ken kurs eröffnet. Fonkars. tern, an I, 1m 1 . ir Konkursetfehren ber deo Vermögen. des
Käenossenschaft mit uubeschränkier Faft. zflicht umgewandelt und die Firma dahin zbge, ! Fähre, angemeldet am 146. März 1861, Vorm. Zschwegr. Anmeidefrist der Konkurcsetted ar len hi verwalter: Rechtsanwalt Gebhardt in München, ne,, icht Zimmęermeisters ziugust Pagels hierhenst n
pflicht andert; Vorschus⸗BVerein Prausnitz, einge⸗ IT Uhr. 13. Mai 1891. Erste Gläubigerpersammlung und Ibo d] Konkursverfahren. Thierschstraße ss5. Sffener Arrest erlaffen, Antnelte⸗ nig tz . gericht. Folge Schlußvertheilung. nach erfolgter Abhaltung in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: tragene Genossenschaft, mit beschränkter Haft . Nr. 1987 und 1983. Carl Hermann Bern Prüfungstermin den 29. Mai isgiI, Vormittags Ueber das Vermögen des Schuhmachers Emil frist für die Konkursforderungen bis einschlüssig kö des Schlußtermins aufgehoben worden.
In der Generalversammlung vom 17. PMeär; 1891 pflicht. Gingetragen zufolge. Verfügung vom ard, Fabrikant in Chemnitz, zwei Packete, ent. 49 ihr. Offener Ütrest mit An zei e cent ) Juhnke zu Ftrone a. / Br., welcher mit feiner Ehe⸗ 8. Mai I. S festgesetzt. Termin zur Mahl ung ; Berlin, den 9. April 1891. ift ein Nachtrag zum Statut beschlossen worden, 17. Aptil 1891 am 17. April 1891. (Akten über paltend 2 Gardinenzugeinrichtungen und deren einzelne 13. Nai 1891. frau Emilie in Gũtergemeinschaft lebt, wird heute, am definitiven Konurkverwalier, ur Besch hfafff!! lboꝛꝰ] Koukursvvmerfahren. Tr eb ia t pi ot i Herichteschreiber e lll i, Dr g J . H ,,, i it ge be fm ele e h, ichtssch . irn 3 ö. g 4 ) ,. ar nr, über die Bestellung eines Giaubigergubfchu es und 3h, . , , , en. des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
er Akten Band 2: und 73. 5 Ventilanordnungen un J als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I erfahren eröffnet. er Rechtganwa alon zu z ĩ 120 — 8. 3 . . ; — —
„Die Ginladungen zu den Heneralversammlungen, Prausnitz, den 17. April 1891. Erzeugniffe, Schutztist 3 Jahre, angemeldet am zu Dingelstadt. J. Krone a / Br. wird zum Konknurtzverwaster ernannt. ö n,, , und n , ,,. zu r n, 6 bodo] gonłkursverfahren. insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen, erlaͤßt Königliches Amtsgericht. 16. März 1891. Nachm. 4 Uhr. Konkuref9rderungen find biz zum 26. Mai 1891 berungen ist! auf gretta 9 ne. 16 e Ig r 6 99 . it da dessen JZahlungsunfaͤhig⸗ Bas Konkurß verfahren Tan gen, Vermdgen des kö ee m ge gn , 3 . , n,, bobo] gonuturs verfahren 6 dem e, n, , m, kent in De fh. Garneiltens ] her n enn, giga. Ar i fa fern ele, mil oe, . . Peter öolepbe outen, Architect in Von
. Leobschützer Volksban ein versiegeltes acket, en J * 5 allung, über die Wahl eines anderen Verwalters, ; . ö g h J wird, nachdem der in dem Verglei ĩ
Eingetragene , , it unbeschränlter gehn andam. Auf dem den perlen ,, piassß ö. ; . Höre angemeldet , n *. . n, 2 orie ie i e fin nnr e b f , . . Rr. I'M in der Voiftabt Au, an . k ,. 25. 8. 23. ner nel .
a — 16. ri Nachm. br. 2 und eintretenden Fa er die in §. er Kon⸗ ; durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Schandau eingetragene Gengssenschaft mit am d foiger) zu Frankfurt a. S., vwirh? Heut München, den 18. April 1891. veripall ni. Konkurgford sind bis 9 g
N. . z ĩ 1556. Carl Hermann Bernhard, Fa ger) Ser, wird heute, am kurtordnung bezeichneten. Gegenstände auf den ; ern et argit. Konsurs forderungen, find kis zum 'estähtigt ist, nach Abnabme der Schl r . ktgr Haftnflicht betreffenden Folium 1 Nr. cket, ent 17. April 1891, Vormittags J5 Uhr, dag Konkurs Der Königl. Gerichtsschreiber: 8. Mai 1891 bes dem Gemch⸗ lden. Es ird däist, nach Abnabme der Schlußrechnung des Vorsitzender des Aufsichtsrathes. nnb e schrun tsregisters ist heute ver⸗ brikant in Chemmnitz, ein versiegeltes Packet, en v ag r das Konkur Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur 8 M Ser 219 ei dem Gerichte amumelden. Es wir Konkureverwalterg hierdurch aufgehr hen Leobschütz, den 15. April 1851. eh gbiesigen Genossenschaftsregisters ist beute ung, plastisches Crzeugniß, verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und (. 8 aggauer, Sekr. zur Beschsußefaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ i. gehoren. ö 1 1. , ,,, , . 3 fh * wn , m, am 18. März Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a/ S., Linden⸗ 6 ng , . 9 walterös fowie über die Bestellung eines Gläubiger, Bonn, n nn, richt. V mittssst. General versammlungs, Beschluffes i . S uhr. straße 39. Anmeldefrist bis zum 3. Juni ish. untcr eichnc en Gerichte Termen anbern *; lbs s go] Konkursverfahren. aus schußsez und eintretenden Falle Kren edc S. 120 aliches Amtegercht. L.
. s 2. Mär 1890 in eine Genossenschaft i 9. 3.1 Firma Carl Otto Schnander in Erste Gläubigerversammlung am 12. Mai 1851. r l e Amtgger cht zu grong a. Br Ueber das Vermögen der Sandelsgesellschaft der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände und — —
als! schränkten wastpflicht umgewandels hat und daß die Chemnitz, ein Mnsclag, enthaltend 15 Perimüster Bormittagz 17 Uhr, ng ganfunsghärin I' rn e f mn! . SGenersebnt g; ö, Schrot uz Geno , nn, enn ehen geen en, e, lsassa) Limbagh. Limbacher Wasserleitungsgesell Firma nunmehr far Frauen. und. . Flächenerzeugnisse, 47. Juni 1891, Bormittas s Li Uhr. Offener . u Nordhausen ift heute, am 23. Februar 1651, Freitag, den 15. Mai 1891, Nachmittags In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des schaft, eingetragene Geuossenschaft, mit un- Vorschusz verein zu Schandau eingetra 2. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 18561, Arrest und Anzeigepflicht bi zum 16. Mai 1891. hhach fen 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichle Termin Stellmachers Ert mann Ferdinand Geßner beschränkter Haftyflicht. Genossenschaft mit beschränkter Gaftpflicht ahm. 4 Uhr. Frankfurt a. / G., den 17. April 1851. bog] Zum Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Schreiter anberaumt. Aller Personen, welche eine zur Konkurg. in Espenhain is vn Konkursgericht zur Beschluß- 96 e ic gn e , e nr , r geg ö. u wird aus dem Statut noch Folgendes Rr. 1593. Firma Tischbein „ Schulze in Königliches Amtsgericht. Abtheilung IJ. Das K. Amtsgericht Landsberg hat über das Ver= sᷣ Nordhausen hestellt, Offener Arrest mit inzeige. maffe gehörig: Sache in Besiß haben. oder in äber den freihändigen Verkauf des . Folgendes belannt Cen ahnt ; 6 Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein mögen des Schuhmachermeisters und Schuh =( frist big J. April 165. Anmeldefrist bis 30. April zur Konkurgmasfe ciwag schuldig sind, wird auf⸗ ] grundstückeg Glaͤubigerversammlnng auf den 36.
, ./ — 6 — 2 — —
rüfungstermin am 8. Jun Die Gerichtsschreiberei re herzoalichen Amte gericht eine, zur. Konkursmasfe gehörlge Sache in alm.