pril 1891, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht bierselbst anberaumt. Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts Borna, am 17. April 1891. Ublig. 14963 Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, kleine Steinstraße 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Halle a. / S., den 17. April 1891.
Große, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtbeilung VII.
sõ0s 1] Konkursverfahren.
Iõ028] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbindermeisters August Richard Stöckert in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 1. April 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen ne. von dem⸗ selben Tage beftätigt ist, bierdurch aufgehoben. Plauen, den 18. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
vom 3. vril 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. d. M. be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zabern, den 18. April 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht. gez. Michel, Amtsgerichts · Rath. Beglaubigt: Schmidt, Secret. Assistent.
Konkursverfahren.
zum Deutschen Reichs⸗An
* 54.
Börsen⸗Beilage zeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 21. April
en Staats⸗Anzeiger.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 496 2 Kaufmanns Anton Schimmelpfennig zu Heils⸗ n. 1 ö. 98I. berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ — termins hierdurch aufgeboben. HSeilsberg, den 16. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
offenen Handelsgesellschaft Gordon & Unger u Brieg ist in Folge eines von dem Gemein chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Veigleichstermin auf den 9. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Burgstraße Nr. 18, im Zimmer Nr. 8, eine Treppe boch, anberaumt. Brieg, den 9. April 1891. Koebler, J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
529] Bekanntmachung. In
Vordische Roten 111.95 b J ult. Mal 242.23 A. 863 Hest Wh ple re go, r. iat 2“ . J 8 a. ö 3. Not. 323 Kieler do. Apri 75 bz Russ Zolleoup. 324, 606 M . ; ꝛ Amtlich festgestellte Course. n Saler, g . .
Umrechnungs-Sätze. osen. Prov. Anl. (225 Mari. Zira. Lei . insfuß der Rei :12 30 / 9 Lomb.“ o ĩ Obli , , ne er deichtbant: Rent T, Tem. zt wr Renn li
12 Mark. 1 Gulden holl. Währung — 1670 Mart. 1 Mark B — t e Fonds und Staats⸗ Papiere. R a ö 8. . 8 Term. Stude zu & ostocker St. Anl.
Wechsel. Dtsche. Rcho. Anl. 4 1.4. 10 5000 , , , . ) Rchs. Anl. 4 1.4. 10 59000 - 200105 30G ; 100 f. e,, do. 31 4. 000 -= 200 99, 20B Westyr. Prod · Anl
z siss 6 a hö 3 ir 33 do. do. s i.. boo - Ss e ; Iobz
109.
100 Fres. 36.55 do. do. ult. April
100 ie. ö do. Interimssch. 3 I. 4. 10 5000 - 20085, 5606
100 Kr. 113 666 . . 6 ; ö 100 Kr. 112,15 o. do. volle
14 3 Preuß. Cons. Anl. ‚.
3
3
Steiger.
5067 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Mülheims zu Remscheid ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge— machten erneuerten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 39. April 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Remscheid, den 175. April 12891.
Chudzimnski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sᷣoꝛg] rfahr
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikanten Paul Gustav Leh⸗ mann in Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Zittau, den 18. April 189.
ö. .
sold. Posselt, st. G. S.
II 2000 - 200187, 06 2000 - 200 87, 506 000 - 560 — S000 - 20096, 0B 985,10 95 25G 1000 u. 500 ο, 006 ODI. bοοποεοs. 30 bz3G
Rentenbriefe. 1.4. 10 3000-30 1.4. 10 3606 - 360
Derliner Börse vom 21. April 1891.
Hannoversche .. Hessen⸗Nassau .. Kur ⸗ u. Neumärk.
102,50 bi 102,50 bz 102,60 bz G 102,503 107, 50bʒ 102.5063 102,590 bz 103, 6906 102,50 bz 102.60 102, 406
038] stonkursverfahren.
Nr. 12325. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths Christof Kiefer in Karls—⸗ ruhe wurde in Anwendung der §§. 188, 189 der Konkursordnung durch rechtskräftigen Beschluß Großh. Amtsgerichts Karlsruhe vom 24. März 1891 Nr. I1 135 eingestellt.
Karlsruhe, 16. April 1891.
Wirth, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.
4. 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000 30 3000-30 2000 - 2001 - —
rsch. 2000 – 200 106.506 2.8 5000 - 500 96, 735 b;B 2. 8 50000 -‚*500 96, bi
2. 8 2000-500 37,006 1 5000– 500135. 50 1 5000 –— 500196, 706 96, 506
96 Job; 103,406 —— Schlesische . . .. Schlsw.⸗Holstein. Badische Eisb. A. Baverische Anl. . Brem. A. 5, 87, Sᷣ⸗ Grßh 3. ie rphzgl. Hess. Ob. ge e do. St.Anl. 863 do. amrt. St. A.: Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. 86 do. do.
Sac Alt. C. Sh.
Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Iõo075] Bekanntmachung.
Im Bereich der Königl. Preußischen Staats eisenbahn · Verwaltung werden die für Eisenbahn transporte von und nach einer und derselben Eisen— bahnstation erwachsenden Forderungen an Fracht, Nebengebühren, Nachnahmen und dergleichen unter nachstehenden Bedingungen auf die Dauer eines do d Monats gestundet: n ö 1) Die zu stundende Summe wenigstens 300 M betragen.
2) Der Stundungsnehmer hat Sicherheit min desteng für den 1ffachen Betrag der monatlichen do Stundungssumme zu bestellen. Als Sicherheit werden angenommen:
a. die von dem Deutschen Reich oder von einem deutschen Bundesstaate ausgestellten oder garantirten
der Konkurssache Gastwirth Magnus Ramroth zu Brilon soll die Schlußvertheilung erfolgen.
Die verfügbare Masse beträgt 6400 M Nach dem in der Gerichtsschreiberei des biesigen Amts—⸗ gerichts niedergelegten Gläubigerverzeichnisse betragen die Forderungen der Gläubiger mit Vorrecht 33 60 und die ohne Vorrecht 78 127 M 18 8.
Die Konkursgläubiger haben die Bestimmungen, S§S§ 140 (Ausschlußfrist), 141 und 147 der Konkurs ordnung zu beachten.
Brilon, den 18. April 1891.
Pietz, Konkursverwalter.
n feen en, K o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.
Kopenhagen ... London
Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Mühlenpächters Heinrich Kotzam zu Erd manns dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Schmiedeberg i. Schl., den 13. April 1891. Königliches Amtsgericht.
Pfandhriefe.
zooo - 130s116, 006 000 - 300110606 3000-150 3000-150 Igbo. 155 2 oo = 1560 ß 000 - 150385, 3000 - 150 Iod —- 156 zoõo = 150 i2. 236 300 - 35 S6 5btB Sachf⸗ zoo — 15 rh b; 66 St.- A. zo0o0 - 75 — — Sã
zoo -= 715 ——
3000 –20010ũ1. 9063 96 versch. 2000— 75 — Soo -= 200 635, 708 do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000-200 - — 3000 - 75 do. Pfdbr.u. Kredit versch. 000 -= 100 - — 3000-66 Wald. Pyrmont. 4 1.1. 7 3000 - 300 — — 5000-60
, Berliner o MMO –-200385,70bzG do. 000 - 1501105, 60 B do. 11.4. 10 5000 - 200 99, 30bz G d 14. i0 S οσι·ᷣ 20 ß] h bʒ 85, 70 bz
5021 Bekanntmachung. J. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 6 verlebten Gütlerswittwe Barbara Dorr von Heimburg wird nach Genehmigung der Schlußver⸗ tbeilung und Abhaltung des Schlußtermins auf— geboben. Kastl, den 17. April 1891.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Kastl.
Sperl, Kgl. Sekretär. 5045 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Fey in Kiel wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1831 angenommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kiel, den 13. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtb. II.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
1 ** 5 20, 255 bz do. do. do. 3 Ib bi e dedeit. zu Marid u. Tire. 1653] . do. Interimssch 3 14. 105000 - 2006556506 do 165 . 2 e836 do. do. ult. April — — Kur. u. Neumãrk.
s ieee, do. do. volle 3 14. 10 5000 - 200 — do. neue..
ee pru D. Rg St. F. 5 i. 4. 10 50 - B00] –—— .
. 345 d 10 b: do. do. ult. April 85,60 bz kö 4 — . 2 t ö
pr. Sts iini. C3 g. 14. 7 zooo - 15035 ieh Kö . do. St ⸗Schdsch. 3 1... 3666 75 h go br Wien, öst. Währ. 100 176, 15 b; ; d 166 ra. 15h;
e. 86 . 9. 90bz G de ᷣ . eumgrk. do. 37 1.1.7 3000 —– 150 99,90 bzG
Schuldverschreibungen zum vollen Kurswerth sowie J , ; Dder . Deichb · bl. 3] 1.1.7 S000 - 3600] == .
andere bei der deutschen Reichsbank beleihbare Werth⸗ Seren g de . J . 63h . bar ů n Sec ;
papiere zu dem dort beleihbaren Bruchtheile des , 9. 106 kr 83) bz ö ? Sãächsische ....
aufgehoben. ö. Kurswerthes; . St. Petersburg 106 R 15 5 W. ost,
Schönau, den 11. April 1891. b. ein an die stundende Behörde bei Sicht zahl ö 166 R. S. 3. 33h 0h
arschau ..
2 — — Q — k
— 1 — — = — 2 = — —— 2 2 — 2 22222
(4967 Konkursverfahren. Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Fritz Hänel aus Schönau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. ; Schönan, den 11. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
muß monatlich
S696 -= 166
IoMl6] stonkurs verfahren. L500 - 75
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dolzhändlers Karl F. Richter in Stein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bier durch aufgehoben.
Burgfté dt, den 13. April 1891.
Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Beglaub.: Schmalfuß, G. S.
i 61 o. . 2 do. Land. Kr.
1 1 5 1 . che
4969 Konkursverfahren. 95 4953 Das Konkurgverfahren über das Vermögen der . Handelsfrau Alwine Söhm in Schönau wird
nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch
97 75G
Württmb. S1. 83 4 versch. 2060– 296 — —
3 no G e Pre- So sti... S - s7 ; 355 15. =* urhess. Pr. Sch. — v. Stck 120 3336, 996 k Bad. Br. A. de s; 4 62.8 360 iz, bobs G 0 135 58 Baver. Präm. A. 4 I. 6. 300 140, 40bz 300 Q m5 ö Braunschwg. Loose = p. Stck 60 104,256 , nn Cöln · MN Pr. Sch 33 1.4. 10 300 137.4063 , Dessau. St Pr. A. 3j 1.4. 00 1139, 196 3665 355 ö amburg. Loose 53 1.3. 150 138,90 zoboò oc ic obi 'übecker Lorfe .. sz i.. 10 1531, 008 1 165 5 65 36 Meininger 7 fl.. — p. Stck 12 27,50 bz 00 (Joo h, S8 Oldenburg. Loose 3 1.2. 1260 128,75 bz
000 = 260 36, 10 000 -= 200 396, 75 bB Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt.-Ostafr. 3. O. ]5 1.7 1000 — 350103. 50
000-60 196 756
Schwed. Stadte · Pfd. Sz 49 1.0. 1 5600 - 500 101,506 kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 31 1.1.7 1000 Fr. — —
do; Do, neueste 3 1.1.7 10000 = 1600 Fr.
Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 II. 1.7 400 2
do. Rente . 400 0
erl. Stadt bl. ] ver ch. bos o pro Sch , J 11. ; e . reslau St. Anl. 4 1.4. 10 5000 - 200102, 50 0 3811 Königliches Amtsgericht. arten e e und acceptirter oder ein eigener IG R. S 3 X Ul, 35 ; Faffel St di Yat versch. Joho Ih , d . 6 ; Jö 6. J de. 1887 35 1.1.7 3666 – 30 36, 106 do. do. do. H 11. 1chti S. ein nach bestimmtem Muster auszustellender 8 Charlottb. St. A. 4 11.7 2006 — 106 i553 36 . k, eon hl r, fan, cen Konkurs. Bürgschein einet der Gisenbahnverwaltung genehmen Geiv-Eorten und Banknoten. ; do. . 114. o . . 9 sa! ehkt nn Tr (d, Dr, Wormittags 1 uhr, ö im Deutschen Reiche ansässigen Bank— k . ö Crefelder do. z] versch. S5 — 500 - — do. ü e e. hausez. g8. 20, 38 bi O0 u. S0Oυ - — . . ichusluz. Prüfungetermin, sondern Vergleichs Il Cisenbahnverwaltung brbält sich daz Recht o dre Gf ih 3h do. * Fiene I5g Schroda den 20. April 1891 vor, jederzeit und ohne Angabe von Gründen an 8 Guld. Stück 16. 186 do. Ep zb. N. J 1 158 56 ĩ den 20. Ar 3891. Dollars p. St. MI7756 Belg. Noten 80, 706 Wnfalisch Imper. pr. St. Engl Vkn. i K 20. 930 b do. do 1888 5 Hobo - 0 35, 40; ö 000 —·C 200100, 06 Wstpr. rittrsch. J. B Die Saldobeträge zu Gunsten der Stundungs⸗ nehmer werden nach dem Abschlusse sofort durch die e e is Fonds. Do. do. xx. lt. pri — 8. F. Z. Tm. Silber ⸗Rente . . 41 1 30 8obzs 8 oob36 e 1000 u. 190 fl. Bo 8obz B
Danziger do. 4. 10 2000-200 - — do. Düsseldf. v. du S8 zz versch. 106000. 209 36, 00906 . Adams i Sin ern z K bestellten — zerichteschreiber des Königliche ö ; Sicherheit anderweite Sicherheit zu fordern. ⸗ 3 ,,, o er 5d sf 7c hn hof sor ,, eim dbl e do. neue.... olländ. Not. —— do. do. 5 3000-200 — — oe 3 . D. . Güterkasse beglichen, während die Zablung der Saldobeträge zu Lasten der Stundungsnehmer K 0e do. kleine a3 11.7 100 . 6. 36 18,20 by do. ö 4. 10 1000 u. 100 fl. 80, 900
Iöozs] K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. onkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Qbdon und der Magdalene Springer, Wachs- iehers⸗Eheleute in Allmendingen, ist nach er olgter Abbaltung des Schlußtermins und nach Boll zug der Schlußvertheilung beute aufgehoben worden. TrDat 21.6 nach Den 17. April 1831. . e . z e erichtss . el, den April 1891. V K Kön telickes Anisgerikt; Abtheilung In. Io063 Konkursverfahren. Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber. In Sachen, betreffend das Konkursverfabren über w das Vermögen des Kaufmanns J. Philipps. berg zu Frankfurt a. O. is zur Beschlußfassung darüber: ob auf den Prozeß des Ladenvermiethers — Kürschnermeisters Mitritz — gegen die Masse
6044 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Peters in Kiel, Gerhardstr. Al, wird nach erfolgter Abbaltung des
/ do. 1. Schlsw. Hlst. L. Kr
3 3 ö —
— — — — 1 —
— — — — — 1 —
do. do. 1890 35 1.1. 7 2000 - *600 5, 766 do. Elberfeld. Obl. ev. 35 1.1.7 5000 - 500 365,506 3) Die Stundungs ⸗Konten werden all monatlich abgeschlossen. ĩ . g Imp. p. 00g n. - — Italien. Noten 80 006 B Hallesche St. Anl. 19) 100 - 2600 — — do. neulndsch. II. Desterr. Papier Rente.. 0 I.5.5 LG n. TF
(5057 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Max Cynthius zu Soldin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgehoben.
Soldin, den 18. April 1891.
I50M111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Kaufmanns Ed. Oscar Hanisch, Mathilde Hanisch, geb. Hasuch, zu Lands berg a. W., ist zur Abnahme der Schlußrechnung
33 808 zl. 25 d G
durch letztere bis zum 10, und wenn der 19. ein Sonn oder Festtag ist, bis zum 98. des auf den
Argentinische i do. do. kleine 5 7 J v. 18845 .
wegen der Mietheforderung bis 1. April 1892
eingegangen werden soll oder nicht“ Gläubigerversammlungs ˖ Termin den S8. Mai 1891, Vormittags 117 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte bierselbst, Oderstraße 53/54 Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a. O., den 18. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
I6ol4] Bekanntmachung
In der Emme'schen Konkurssache steht zur Ver handlung und Beschlußfassung über einen von dem Gemeinschuldner gemechten Zwangsvergleichsvorschlag
des Verwalters und zur Erbebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Mai 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 23 II Treppen, bestimmt. Landsberg a, W., den 14. April 1891. Doebhnert, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
14970 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Buchbindermeifters Ernst Leberecht Lehmann
Königliches Amtsgericht.
5037 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Friedrich Wilhelm Reinicke zu Spandau ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den 29. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 21, anberaumt. Spandau, den 11. April 1891.
Kluge,
Stundungsmonat folgenden Monats erfolgen muß, und zwar:
a. ausschließlich bei der betreffenden Güterkasse, wenn der ein für alle Mal bewilligte Stundungs⸗ betrag 3000 S oder weniger beträgt und die Zah⸗ 10 ö. der vorstebend Fir r, Zahlungkfrist erfolgt,
b. ausschließlich bei der Betriebskasse (bezw. der Hauptkasse), wenn der monatliche Stundungsbetrag mehr als 3000 . sowie wenn er zwar 3000 K* nicht übersteigt, die vorstehend auf den 10. bezw. 9. des dem Stundungsmonat folgenden
. do. do. innere 43 do. do. kleine 44 do. do. äußere 45
do. do. kleine 4 Barletta Loęse — Bukarester Stadt ⸗Anl. . 5 do. do. kleine h do. do. v. 18885 do. do. 5
5 n
1
w 2 02 — — 8
100 Lire 2000 - 400 6s
D D OM
kleine
Buenos Aires Prov. Anl. 5 do. do. kleine 5
Gold ⸗ Anl. S8 4
ö 1 1 1 1 1 1 1
/
1 1
1 1 1
39, 50 bz 39,50 bz 41, 00 11 0063 45, 75 b; G 7, So b G 97.80 bz G 7,60 bz G 7,60 bz G 38, 30 bz 38,30 bz 35, 00 bz
do.
vose . 5 1.5. ii 1006. zo. iC l. do. pr. ult. April Loose v. 1864. . — p. Stck do. Bodenkrd. Pfbr. 4 1.5. 11 Polnische Pfandbr. = IViß5 do do. V. 5 Liquid. Pfdbr. Portugies. Anl. v. 1888. 89
3
100 fl. —
250 fl. K. M. 121,00 bz 100 fl. De. W. 336,00 bz G 124,40et. bz G 124.704,66 bz 329, 00 bz 100.00 bz 5, 20 bz G T5, 20bz G 2,60 bz Sl, 0 bz G
100 u. 50 fl. 20000 ‚-‚—200 t 3000 - 100 Rbl. P. 3560 = 69 Rö. B. 1000 - 100 Rbl. S.
406 40
do. do.
do.
do.
do.
do. d
do. do.
do. vr. ult. April
v. 1385 5 1.5. 11
. do. pr. ult. April
Spanische Schuld . . . . 4
do. vr. ult. April
Stockhlm. Pfdbr. v. 84 / 85 4 1.1.7 do. do. do. do. do. Stadt ⸗Anleihe 4 16.6. 1 do. do.
7 v. 1886 4 1.5. 11 v. 1887 4 1.3. 9
kleine 4 is. s. 11
o. neue v. S5 4 iz. s. 12 kleine 4 16. 86. 1
400 24000 — 1000 Pes.
4000 — 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 — 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 8000. = 4090 Kr. do0 u. 400 Kr.
ol, 70 bz &
E5bGB kf. loꝛ 006 kl.f. 9, 80 bz Gkl. f. 9 0 bz Gkljz.
4
/
1
1
j 5 eibe ‚ 1 igliche 8 8 ö . . ö 1 Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichte Monats festgesetzte Zablungefrist aber bereitz ab. bo! . ,, - gelaufen ist. ö, ; Chilen. Gold ⸗Anl. S3 4 Abschlagszahlungen sind zulässig; dieselben müssen Chinesische Staats Anl. 57 im Falle zu a, bei der Hüterkasse, zu b bei der Be— Dãn. Landmannsb . Sbi * triebskasse erfolgen. An Stelle der Bgarzahlungen do. h, 3 kann in den Faͤllen zu a und b. die Ausgleichung do. Staate · Anl. v. h 3? 2 Saldos durch Bankvermittelung zugelassen do Boderpfdb gar ; 3 werden. ghptische Anleike nr. 37 Anträge auf Frachtstundung sind an die König— 2 Anleihe gar. 34 3 Dr. Wũrcker. 3. lichen Eisenbahn⸗Betriebgämter zu richten, von do. do J 13 Veröffentlicht: Fähn, G. S. welchen auch die ausführlichen Bedingungen bezogen do. do. kieine 4 ö. werden können. . do. do. pr. ult. Axril Berlin, den 8. April 189. Ggrpt. Varta Sit. Mul. stünigliche Eisenbahn Direktion. innländ. Sp. Ver Anl. innländische Loose . St. E. Anl. 1882
356553 756 G lob. ooet. zB
o. do. kleine Raab⸗Graz. Präm.⸗ Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 110, 00 bz do. do. II. VI. Em. . 92, zo bz kl. f. Rum. Staats. Dbl. fund. 412 4000 .* . do. do. mittel 5 2000 3, 00 B do. do. ine 5 1.6. 12 400 4 ö do. do. amort. 5 16000 - 400 6 Il, 40 bz do. do. kleine h 4000 u. 400 4
. ö 18990 U r do be ch . * doo - 660 8. G r So br ö 1.7 100 u. Goo n. G. 6.356 b ss. Engl. Anl. v. 1822 5 1.3. 1036—111 — — 8. 80 B do. kleine 5 1.3. 111 121, 40bz 59, 00 bz do. v. 18593 1.5. 1000 u. 190 2 32, 606 . Anl. 566 121 loo0 - 50 8 ö
o. leine a] 100 u 55 d —— do. do. Reine . ö. 6 1. 5. 625 u. 125 Rbl. sos, Soz. 9obr Ungar. Goldrente . ö *. 4 do. vx. ult. April. —— do. do. ittel a j.. inn. Anl. v. i887 4 1.4. 10 0000 -100 Rbl. — — K do. pr. ult. April ö do. do. p. ult. April r Gold · Rente 18836 100009 - 129 Rbl. les, 30G 1rf. do. 5000 Rbl.
31 0o0bz G do. 104, So bz 89, 306 S5, 250 bz G 101,60 bz 101,606 102, 10bz 39, 9096 100, 90 S6, 90 b; S6. 50 bz G Sb, 50 G
gob0 = gõ Kr. — — 1000-20 * 1000 —20 1000-20 * 1000-20 4
. do. 39183. 8
Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 1.3. doo; 3 do. C.
; d 1.3.
C. u. D. v. ult. April
Adiministr. ... 5 1 ö kleine d consol. Anl. 1890 4 4 5 5
vor dem unterzeichneten Amtsgericht am 2. Mai zu LLindenau, Inhabers einer Buchbinderei 1891, Vm. 11 Uhr, Termin an, zu welchem die und Vergolderanstalt hier wird nach erfolgter Interessenten hierdurch geladen werden. Abbaltung des Schlußtermins bierdurch aufge—⸗ Gerdauen, den 14. April 1891. boben. Königliches Amtsgericht. Leipzig, den 17. April 1891. — — Königliches Amtsgericht, Abth. I Steinberger. Bekannt gemacht durch Beck, G. S.
C b . n
100 un * 160 fl. S. 500 Lire 0 Lire
24 006 18.85 B kl. f. 18,806 kl. j. 18, 85 bz 90, 00 B 9 4 0bz 75, 0 bz
i 8obz 91, 80 bz
76 20
6 70a 20 b 8, 0 bz B 38 50 pb. s 32. 168 95.30 bz 983,60 G 92,00 3
102, 20G 102.206 102,20 G 1603,30 1096070 kl.. 88,70 bz B 2653, 9obz
1
. — — 9 1 1 1 * 1 . 1 8 —
1 ö. . 1. 5035 stonkurs verfahren. 4 Das Konkursverfabren über das Vermögen der . Sandelsfrau Auguste, verwittw. Decker in Niederzwönitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Stollberg, den 16. April 1891. Königliches Amtsgericht.
2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 5000 -— 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000100 * 100020 1000—20 4 100 u. 20 *
100020 R 4050-405 66 10 Min — 30 60 4050 – 405 66 4050 — 405 . 000 -= 500 15 Fr. 10000— 50 FI. 5000 u. 500 Fr. 500 Fr. 500 *
100 4
D
— — 2 — * 2
—
— — — — 2 2 2 8
2
1000 - 400.
I 221 400 et
Im Erust Schuchardt'schen Konkurse beträgt die zu vertheilende Masse 1334,80 „; es sind dabei 18640 M Forderungen mit Vorrecht, sowie 16 969,75 „M Forderungen ohne Solches zu berück— sichtigen.
Die Schlußrechnung ist in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amtsgerichts zur Einsichtnahme der Be— theiligten aufgelegt.
Gotha, den 20. April 1891.
Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.
[5062 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Schatz in Schloßvippach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Großrudestedt, den 17. April 1891.
Das Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Schmid.
3 — 8 — — 2
privilig. 1890 Zoll Oblig. ... do. kleine do. ult. April Loose vollg. . fr. p. Stck do. ult. April (Egvpt. Tribut.). 10.
— — 28
(5 M23] Bekanntmachung.
In dem Konkurse des Mühlenbesitzers Her mann Uhlig soll mit Genebmigung des Gerichts die Schlußvertheil ung stattfinden. Verfügbar sind 12 236,82 6, welche unter 74 408,32 S Konkurs⸗ forderungen gleichmäßig zu vertbeilen sind. Lengefeld, am 18. April 1891.
Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz.
26000 - 500 Sr. 500 Fr.
400 Fr.
1000-20 * 20 * 10000100 . 500 fl. 100 fl.
1000-100. 500 fl. 100 fl. 1000 u. 200 fl. G. 1000 400 fl. 1000–- 100 fl.
(5017 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Leo Walter zu Surburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier durch aufgehoben.
boa] Niederschlesischer Kokes Verkehr. do. Am 10. Mai d. J. kommen für die Beförderung do. do. v. 1886 Sulz u. / W., den 18. April 1891. bon Kokes, aus dem Niederschlesischen Kohlenreviere do. do. ö Kaiserliches Amtsgericht. in Wagenladungen von mindestens 10 909 kg nach . er Loosse
Gra venhorßt. Station Zditz der Böhmischen Westbahn direkte ali. Heep n enz · Alal
. zur Einführung. Näheres über diese Griechische Anl. 1881-84
arifsäße ist bei den Versandstationen und dem do. do.
Auskunftsbureau auf dem hiesigen Stadtbahnhofe cons. Gold · Rente Alexanderplatz zu erfahren. Berlin, den 9. April do. 100er 1891. Stönigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. kleine
lbo72]1 Bekanntmachung. o. 3 n rin, Mit Wirkung vom J. Mai J. J wird die Station Gld. 90 (Pir. Lar. Peterzell Königsfeld mit den für Villingen bestehen⸗ ö do. a den Frachtsätzen in die Ausnahmetgrife für Petroleum do. do. kleine und Napbta ab den Stationen Mannheim, Ludwigs⸗ olländ. Staats · Anleihe hafen. Mainz, Gustave burg, Kastel, Frankfurt a. M. tal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. und Frankfurt a. M. Sachsenhausen aufgenommen. do. Nationalbk. Pfdb. Karlsruhe, den 17. April 1891. do. do. ö Generaldirektion do. der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do. ; K do. pr. ult.? (07 3] Bekanntmachung. do. 3. 6 . Südwestdeutscher Verband. Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Mit Wirkung vom 15. April d. I8. kann im Lissab. St. Anl. S6 J. II. Verkehr zwischen Säckingen und den östlich davon do. Do. kleine gelegenen badischen Stationen einerseils und den xuxemb. Staats · Anl. v. S2 4 Stationen der Eisenhahnen in Elsaß Lothringen und Mailänder Loose .... Luxemburg andererseits auf Verlangen der Verfender do. doe. . . die Beförderung von Leichen und von nicht auf Mexikanische Anleihe . . 6 . Rädern laufenden Fahrzeugen sowse von do. do. 6 lebenden Thieren anstatt über Baf ' über Schopf. do. do. kleine s beim — Weil gegen Frachtzuzahlung für die wi. do. pr. ult. April entfernung von 4 km statffinden. Moskauer Stadt ⸗ Anleihe h Straßburg, den 15. April 1891. New ⸗Yorker Gold ⸗A Anl. 6 Kaiserliche General Direktion nenn fg; Hypbk.⸗Obl. 3 do. te, n,, 3 eine
der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. do. do. 3 Desterr. Gold ⸗Nente . 4 do. 4
do. kleine do. pr. ult. April Papier ⸗ Rente. . 491. d 16
068] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tuch machermeisters Iren Ludwig Thomas
in Lengenfeld, alleinigen Inhabers der Firma
Thomas u. Günthel daselbft, wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lengenfeld, den 18. April 1891.
i, Königliches n. Iõob6] Konkursverfahren. ; ngg., Uetersen, den 18. April 1891. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verboffentlicht: . i stling, Ger. Schr. ; Königliches Amtsgericht.
Gr. Kreisvoeterinärarztes Dr. Julins Geist ö ö von Grünberg wird eingestellt, da eine den Kosten [ohn] Konkursverfahren. boꝛ2]
des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhan,. Das Konkursverfahren über das Vermögen detz . den ist. f ö staufmanns P. S. Steinfeldt zu Sprenge wird, Nachstehende Bekanntmachung:
Grünberg, den 11. April 1891. nachdem der in dem Vergleichstermine vom ; h f Großhetzoglichet Amtsgericht Grünberg. 18, März 1851 angenommene Jwangzvergleich durch , n. , . . . haber Julius Sonne und Ehefrau) ist zur n ,,, u gef ben 189 Prüfung an g . , . Ie. e FSmsali n ] rungen Termin auf Freitag, den 8. Ma Königliches Amtigericht. n 9 Uhr, anberaumt worden. .
30d Vacha, den 13. April 1891. 5043 stonkurs verfahren. 6 Sz ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen ö . X. des Schneidermeifters, und Kleiderhändlers wind hiermit veröffentlich. n een , * e, rg 36 zur Vacha, den 16. Äpri iso. rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ; en r ef ent r hi in, . Der Griitiajcreirer. Gr ohn. 8. Auttaetibts 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ; Zimmer Nr. 11, anberaumt. Neustadt O. / S. 8 18. April 1891.
Scholz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49801 re, nn,, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Bernstein in Peine wird nach Bestätigung des Zwangsvergleichs das Konkursverfahren aufgehoben. Peine, den 11. April 1891.
55
Sg Hd Ez B S9, ĩobz G 8.20 bz
od 66 G
87 ö *
6065] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Schneidermeisters Johannes Eterlie in Uetersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
S G G m . . . .
de-
10000 150 43. 166060 — 165 J. = . S0, 75 bB 30 Lire 29,40 bz
1000 u. 200 fl. S. — — 1000 Fr. — —
doo Fr. N74 75 bi 174 po irh Ser a7σ bo
—— C =
Ibolo] K. Amtsgericht Hall.
Das Konkureverfahren gegen Paul Berurenther Traubenwirths Eheleute in Hall ist auf deren Antrag unter Zustimmung aller bekannten Glaäu— biger eingestellt worden.
Den 16. April 1891.
Gerichtsschreiber Fausel.
15068] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der von den Geschwistern Olga und Rosa Gi mel Pfennig zu Halle g. S. unter der Firma: „Ge— schwisfter Schimmelpfennig“ betriebenen offenen Dandelsgesellschaft wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Halle a. S., am 15. April 1891.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Ib069] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über dat Vermögen des Schneidermeifters Friedrich Bieber zu Halle
2 — — — 21 5
— — —
GG d= = k k e e e
8
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. II. A. B. 351.1. 3000 - 300 M 97,70 G
do. III. C.. 331.1. 300 0 97, 70G Berl. Ytsd. Modb. ĩit. . 1 II. bd . sfche nr zoo5 S355 4 Braunschw. Landeseisenb. 500 S Breslau Warschau. ... 300 . D. N. Lloxd (Rost Wrn. ) 3000 - 500 4 Dalberst⸗⸗ Blankenb. S4. S8 500 u. 300 4 Lübeck ⸗Büchen gar. ...
S/ n .
100 Rbl. 10Rbl.
1090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 1000. 500. 100 Rbl.
6 28 — — * S
83 2 —
r — —CQꝘ/, — 2
5032 , 3 Konkursverfahren über den Nachlaß des Schusters Anton Rabold aus Tränheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Wasselnheim, den 17. April 1891. Das Kaiserliche Amtsgericht.
(bols] sonkurs verfahren. Daz Konkursverfahren über das Vermögen des
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. 4500-450 A
2000-204 0 — —
1000 u. zoo fl. G. 7 2ob; 206 fl. G. 7 7o G
1000 u. 100 f. o d
So JoG iGo u. i6 fi. 566 7G
II.
kö w
— — — = — —— 2 — —
** 1 51. 1
1
3
; r, 8 r de == . —— , 2 8 280 D 2 = O
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor.
Berlin: — Verlag der Grpedition (Scholy. Drug der Norddeutschen Buchdruckerti unb Verlagg⸗
, . Sd / b . v. 1884 5 I.. O0 —125 Rbl. O7, 80 b d 0 36 * om i do ᷣ s̃. a nr. or . Sᷣoo0 n. So Fr. M366. B. Do. xt. ult. April — do. do. do 6 gr. 355. St einl. 1835. 4 versch. 126 =125 Röl. 8. — 80. Parierrent ? 6d * 85, 165i do. Fieinel a Ses = 66 Rb. G. — do. do. x. ult. pri iz irg e ion ,, . oH = 8 * siobadlobi8z; ] do. Lobse .... ö 36 bi o. do. Em. 4 Soo -= 20 R siGda, iobz? Temes. Beg ; 12095 160 si. Ji i565 doe f gm t J . 260 Lire 45h; kl.. cons. Eisenb. Anl. 4 125 Rbl. *, 30bi do. Bodenkredit .. .. M0 Lire 36 68 do. der 1 d oda Ho bz do. Bodenkr. Gold. ꝓfd. d) 13 b00 Lire 3025 bi G ; do. ler J 99. 50 B do. Grundentlast. Sb. 4 15. 20000 —– 100 Fr. 83 003* deo; pr. ult. April 99, Ma, 25 bz Venetianer Loose . 100-1000 Fr. 5 e n, 1s 12 . u. 13 3 P. 75, Ma, So bz Wiener Communal⸗ Anl. S II. * o. l u. 100 Rbl. P. 78. 60 f. üricher Stadt Anleihe 31.6. 1: zoo Lire P 35 do. Ft. ult. Apels? 1.“ h 1890, 900. 300 6 35.00 ; do. III5 I. 5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 76, 00 b II. 5. Türk. Tabacks - Regie Akt. 4 1.3 2009. 400 Æ II, 10b3G do. px. ult. April 6, 00h do. do. pr. ult. April fl, lobz G Nicolai⸗Obl. . .. 2500 Fr. 989, 16 — do. kleine 99, 10 41, 60bʒ Poln. Schatz · Sbl. 6, 00 d 20, 20 bz B do. kleine 383, 70 bB 391063. Pr. Anl. v. 185 180 255 S9, Io G Sort. do. v. 18665 167256 l 506 5. Anleihe Stiegl. 79. 00 by S9, 20M 898 bz Boden⸗Kredit .. 111, 8obiG 6406 B kl. . do. gar 101,50 122,806 Cntr. Bdkr. Pf. 94, 50 bz 95,50 bz do. Kurländ. Pfndbr. 7ö, oo G Schwed. St. Anl. b. 1386 000 -H M S6 55 bi G d do. 1896 . 85, 30 bz G St. Renten ⸗Anl. , . . 6 ittenberge .. . — pp. r. 50 b Mainz ⸗Ludwh. 68 / 5g gar. 4 Syp. Pfbr. v. 1879 41.4. zoo 60 AÆ 1602 2663 G 65 ö r ge, ; do. v. 157861 . boo - 300 Æ 1606, 806 do. v. 1874 1 do. mittel 16500 100, So G do. v. 1881 1
10h, 006 lol, 75 b G ibi So b;
— — — Q 8 — —
a. /S. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Mai 1891,
Königliches Amtsgericht. I.
Schneiders und Kleiderhändlers Josef Hoerler hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine
Anstalt, Berlin 8 w.. Wilhel nstraß. Nr. J3.
0. 6 do. pr. ult. April
1
do.
kleine
bo0 u. 300 Æ II00, SG
do.
zo bob bb - -
—— —— Q — od QO — O —
do. 3x z.
db,. bo G