1891 / 95 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö

2

e . 8

w , .

114, 008 108, 00 49.606

105,75 6 274 006

132 0b si 40b3 B

Schl. Sas · A Gs. 6h Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser .. 0 Strl.Spilk.EtP 6 Syudenb. Masch. 2 SĩiddImm. MGMο,⸗ Taxvetnfb. Nordh. Tarnowitzz. St. Yr.

. !

131, 006

120,006 91, 75 G 6, 80 B 16,806 243, 50 G

Union, Bauges. 61 Vulrean Bergwrk. 9 Weißbier (Ger. ). 7 do. (Bolle). 3 Wilhelmj Wnb. 9 Wissen Bergwrk. Zeitzer Maschimnen 20

Verficherungsõ⸗Gesellschaften. Cours und Dividende * pr. Std. Dividende pro 1889 18980 Aach. M. Feuer o. 200. 100040 440 450 111406 Lach. Rückors . G. WM o v. M0 Gar 120 129 Brl. End. u. Wssv. 200 /οv. 300 νιυë 120 120 16006 Feuerrf- G. 20 b 1H j5ỹ5 iss Pooh Brl. Hagel A. G. 206 ο. 10006MM. 30 30 Btl. Sebens v. G. 20MM v. 10000πις 1765 1420066 Cöln. Hagelvs. G. 2009 v. 500 Mι—. O0 12 3176 Cöln. Rückurs. G. 20 / v. SMG 45 45 10856 Colonia, Feuerv. Ab / av. 1 M0G3νn 400 409 Concordia, Lebv. 2M Ma v. 1000 ιά! 45 35 Dt. Feuerv. Berl. 200 v. 1900 96 38 Di. Lloyd Berlin 00 v. 10006Mυνσο 2, Deutscher Phönix 20 v. 10001. 114 1 Dtsch. Trnsp. V. 2630/0 v. 240 0ν.. 135 Drsd Allg. Trsy. 1050 v. 10009) 3090 Dãssld. Trsp. V. 1G v. 100036 255 Elberf. Feuervrs. M/ v. 10007Mιυ 270 ; Fortuna, A. Vrs. 206,0 v. 1000Mιn 200 29008 Germania, Lebns v. 2M / ov. 00 Mνυάλβ‚ 45 lo99 B Gladb. Feuer vrs. 2M r. 1000wG 30 93985 Leipzig. Feuerprs. 6M r. 1900200 720 720 . Magdeburg. Allg. V. G. 10083 30 006 Magdeb. Feuerv. 200. 100083 203 206 44596 Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500 νάλ 25 3 5606 Magdeb. Lebensv. 2660 0 v. 500. 25 2 413636 Magdeb. Rückvers. Ges. 10090 45 3706 Niederrh. Güt. A. Mo v. SQ Nordstern, Lebrs. 200½ r. 1000 QM S Oldenb. Vers. Ges. 2M /. 50QOσον&ᷓ Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 500 0RMιt. Preuß. Nat · Voers. Ao v. 400 Mu Providentia, 10 von 1000 fl. Rhein.⸗Westf. ld. 100,0. 1000 Mun Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 10,9 v. 400M Töchf. Frickü Ce. Acse v. She, Schls. Feuer. G. 2G v. 00νιυ 100 Thuringia, V. G. 200ο. 1000920 240 Transatlant. Güt. 20e v. 1500 120 Union, Hagelvers. 20 / v. 00M. 22 Bictoria, Berlin 200½ v. 1000α 158 Wstdtsch. Vs. B. 200 / v. 10003Mνm 90

Fonds- und Aftien⸗Börse.

Ber in, 21. April. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit. theilweise etwas riedrigeren Ceursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten gleichsahs wenig günstig und boten gischäftliche Aregung in keiner Beziehung dar

Hier enswickelte sich das Geschäft Anfangs ruhig, gestaltete sich aber weiterbin in Folge von Deckungk⸗ äufen etwas reger, und gleichzeitig machte sich eine kleine Befestigung der Haltung bemerllich, sodaß die Course sckließlich dem Vortage gegenüber wenig ver⸗ ärdert erschienen. ö

Der Kaxitalsmarkt bewahrte ziemlich feste, aber ruhige Haltung für heimische solide Anlagen, und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist ziemlich behaupten. Ungarische 400 Goldrente und Italiener etwas abgeschwächt.

Der Privatdiskont wurde mit 23 9 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterr. Fredit . aktien etwas abgeschwächt und rubig; Franzosen, Lembarden, Dux⸗Bodenbach und andere Oesterreichische Bahnen schwächer; Schweizerische Bahnen still.

Inländische Eisenbahnaktien fester und namentlich Lübeck⸗Büchen, Mainz⸗Ludwigshafen, Marienburg Mlawka und Ostpreußische Sübbahn belebt.

Bankaktien ruhig; die spekulativen Devisen An⸗ fangs schwächer, später befestigt.

Industriepapiere ziemlich behauptet und Montanwerthe wenig verändert und ruhig.

Fourcse um 33 Uhr. Befestigt. Desterreichische Kreditaftien 164 50. Franosen 109,80 Lombarden 49, 90, Rochunter Guß 130.00, Dortmunder St Pe 68, 89, Sesiertirchen 155 75, Harpener Hätte 179.37, Hibernis 168,25, Laurahäütt: 125,00, Berl. Handelt gesell . 14629 Darmstädter Bank 143,75 Deutsche Van? 54 00 Diskonto ⸗Kommandit 195 60, Dresdner

1111111118115

188608 32363

1856058

7000

S6 sidas G 15308

7108 325 bz G 725 G 19203 1506 4180636 36006

JJ,

* 324 ru. i 5

al 169 50, Mainzer 119,87. Marienburger 5, 12, O yr. 92,25, Duxer 254,060. Elbethal 10175. KRalis ter 33.50 Mittelmeer 100 87, Gotthardbahn 39 (ex. C), Warschau⸗Wiener 259, 00, Ital. 92,87, eft, 1869er Loose 124 60, Rufsen 18680 —, X. Consols 99 25, 4 ½ Ungar. Goldrente 9200, Favrter 98 00 Tücken 18,87, Russ. Jioten 241.75. Rrsf. Orient II. 75,60, do. vo. LI. 76 00, 3 0dð . S550 Nordd. Llovd 124,50, Canada 18, 00 Frankfurt a. M., 20. April. (B. T. B) (Scklaß - Course) Londoner Wechsel 20,58, Paris. . S0, Saß, Wien. do. 175, 10, Reichtanl. 106,10. De Silberr. 89. 0, do. Papier? So 79. do. S bo Papierr. S9. 40, do. 4 0 Goldr. 97 306. 18609 Loose 124. 50, 40 Goldrerte 32,20. Italiener 93 09 1886 539 00. 2. Drientarl. 76.30 3. Drientanl. i646. Mo Sxpanter 75.10, Untf. Egzppter 58, iö, 3596 Ggyypter 93 30 Kenrertirte Türken 1895. o zärt, Anleidt 84 95 3 , vort. Anleihe 5h, 36, o serb. Rente 1 59. Serb. Tabackr. 91 365. de amort. Rum 939 80, 60/9 kens. Mexiè. S7 60, Böbm. Westbahn zoßz. Böhm. Nordbahn 1783, Gent: z. Pacific 107 90, Franzosen 2185 Galiz. 15363. Föotthb, 157.29, Her ada b. 116, 05. Lomb. S93. Läbeck⸗ Bächen 165 59 Nordweslbahn 18553. Kredii⸗ altien 2623, Darmstädter Bank 164576. Müttei⸗ deytscke Kreditbank 104,109 Reichsbank I47 90, Diskong Komm. 195 23, Dreadner Bank 147,550, Courl Bergwerkzaktien 80 50, Privatdiek. 23 0. Frankfurt a. M., 20. Arril. (W. T. B. Effekten Societät (Schluß) Kreditaktien 2653, Franzcsen 2196, Lombarden 984, Galizier —“

Desterr. Banknoten 175,30, Mansfelder Kuxe S824 00.

Egypter 40000 ungar. Goldrente 92, 10, 5 151.20. Digkonto⸗Kommandit 1965,70, Dresdner Bank 147,090, Laurabütte 125,60, Gelsen· kircen 157,19, Dux⸗Bodenbacher ob, 75. Still. Leipzig, 20. April, W T. B) (Schluß ⸗Ceurse.) 370 säcs. Rente 87,60, 40/9 do. Anleihe 98, 85, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 214,00, Buschth. Eis. Litt B 221,715, Böhm. Nordbabn ˖ Akt. —, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 200,00, Leipziger Benk⸗Aktien 125,25, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 12850. Altenburger Akttien Brauerei 252. 00 Sächsische Bank Aktien 116,5), Leipziger Kammg. Spinnerei⸗Akt. 170,00, „Kette Deutsche Elbschiff⸗A. 4,00, Zucker fabr. Glauzig . A. 121,00, Zucerraff. Halle⸗ Akt. 145, 90, Thür. Gas-Gesellschafts. Aktien 155 75, Zeitzer Paraffin u. Solaröl ⸗Fabr. 107,50.

Sambneg, 20. April. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course. Vrerß. 4 60½ Confols 195,70, Silberr. So, 0 Oest. GSi dr. 97 50. 40j0 ung. Goldr. 92 00, 1860 Loose 124,00, Italiener 982 90. Kreditaktien 26275 Rranzosen 549, 00, Lombarden 249,03, 1880 Russen 97 30, 1883 do. 10450. 2. Orientanl. 73,50, 3. Drientanleihe 73 90 Derutsche Bank 154,50. Dizkonto Kommandit 195 70, Berliner Handelsges. Dresdener Bank 147,00, Nationalbank für Deutschland 125,25 Hamburger Kommerz— bank 11690, Norddeutiche Bank 148 50, Lübeck⸗ Büchen 165,190. Marienburg ⸗Mlawka 70 90, Ostpreußisch⸗ Südbahn 38 25 Laurahütte 12429 Norddeutsche Jute Spinnerei 105,900. A. C. Guan W. 145 v0, Hamburger Packetf. Akt. 1066, 00

Drn. - Trust 2. 3 51.560 Privatdis kont 24 .

Sambdurg, 20. Axril. (W. T. B.) Priva verkehr. Besterr. Kreditattien 262,25, Franzos 547,50, Lombarden 247,50, Ostpreußen 88,50, Lübe Büchen 165,20, Diskonro-Kommandit 195,5 Deutsche Bant 154,50, Laurabütte 124,20, Pack fahrt 196,50, Dynamit Trust⸗Aktien 151, Marie burger 70,590. Schwächer.

Wien, 20. April. XW. T. B.) Den. Papierr. 92 475, do. 50 a do. 101,75, do. Silbe

Goldecnte 111,00, 4 , Ung Goldrei 65,36. 5 9 Papierrente 101,40, 1560 er Loi 133,580. Anglo - Austz. 161 10, Zänderbank 217, Kreditaktien 300,00. Unionbank 237,75, Ung. Rrtdir 343 00, Wiener Bankp. 11425, Böh KResikabn —, Böbhmische Nordbahn —, Suschth. Gisenb. 496,00, Elhethalbabn 221, Galiz. 213 25, Nordb. 2790, 00, Franz. 249,75, Lem Fjern. 245.50 Lombarden 115,50, Nordwestba 211,5. Parduhitzer 179 50, Alp. Mont. Akt. 5. Tabecattien 166090, Amsterdam 96,15, Deutf YVlätze 57,05, Londoner Wechsel 116,35, Par KBechse!l 46, 12 Napoleons 9,23, Martnoten 57, Russ. Bankn. 1373, Silbercoupons 100,00.

Wies, 21. Anil. (W. T. B.) Rul Ungariscke. Kreditaktien 5342,50, ODesterreichi Kreditaktien 299, 25. Franzosen 249, 80, i derden 11440, Galizier 713,25, Rordwestb⸗— , EUlberhalbahn 222, 25, DOester. Papier 92,45, do. Goldrente —, 5 960 ung. Papierre 101,865, 4½“ vungar. Goldrente 105,20, Martno d7, 023, Napoleons 9,22, Bankverein 114,00, Tab aktien 159.50. Länderbank 217.50.

London, 20. April. . E. B.) (Schluß Cour Englische 21 Consols 9616, Dreußische 4 Corel 1064 Italienische 5 Rente 925. Le orden 1011/16 400 konsol. Russen 18898 II. Se get, Koay. Türken 185. Oest. Silberr. 791, Se lden? 96. 40s0 ung. Goldttnte 914.“ Sran. 5, 37 0,υ Egypt. 913, 4 ½υ unif. Eg 973, 30/9 gar. 893, 44 66 egypt. Tributanl. 6 an kons. Mexikaner 88. Ottoman. 145, S aktien 39, Canada Pac. 813. De Beers Al neut 153, Ris Tinto 233, Platzdisk. 34 Si 4446, 4590 Rupces 766. Argent. 5 Y Gold von 1386 66, Arg. 47 ½ äußere Anleihe 40.

Neue 3 9½, Reichs Anleihe 3821. . .

Paris, 20. April. (W. T. B.) (Sch. Course.. 3Z0½— amortisirb. Rente 34,80, Rente 24577 4 0½ν Anl. 105,75, Ital. Bo /o R Lö,523. Dest. Golhr. 963, 45,é9 ung. Goldr. 9: 4069 Russen 1880 —, 4900 Rufen S845. 48 untf. Egypt. 485,93, 1 0 span äußere Anleihe 755, Konvertirte Türken 11 Türkische Loose 75,25. 4 00 vriril. Ti Ohl 420, 0, Franzosen 548 75, Lombarden 26 Loꝛhard. Prioritäten 325 00 Banque ottomane 60 Banguz be Paris sol 25, Banque d Escompte 51 Credit fonster 1255,60, do. mobilier 39 Meridional⸗ Aktien —— Panama ⸗Kanal ⸗Akt. 3 Panama 5os9 Obl. 28,75, Rio Tinto Akt. 58 Suezkanal - Aktien 2502,50, Gaz PVarxisien 138 Crrodit Zoöonncis 77200, Gaz vont lie F l'Gtrang. —, Trantatlantiqu- 557, 900, Franee 4385, Ville de Yaris de 1871 40 Tabaes DOttoꝛn. 246, 2 oo engl. Conf. Wechsel auf deutsche Pläöe 1221½6, Wechsel Lendor 26 23. Cheque z auf London 27 Wechsel Wien k. 214. 50, do. Amsterbem k. 206 do. Madrid r. 48675, Comptoir d' Ezcompte II. Orient-Anleihe 77,52. Nene 30/0 Rente 8

Paris, 20. April. (W. T. B.) Boulev verkehr. 3 Rente 8445, Italiener 9 4 609 ungar. Goldrente 92,56, Türken 1 Türkenloose 75,06, Spanier —, —, Egvypter Ottomanhant 696, 8?, Rio Tinto 581,27, Ta altien 346,56, Panama -⸗Aktien ——. Träge.

St. Peters burg, 29. April. (W. T. B.) Wechstl auf London 8495, Ruff. II. Drient anleihe 1014. do. III. Orientanleihe 1014, de. Bank für auswärtigen Handel 287, St,. Peters⸗ barger Diskonto⸗Bank 616, Warschauer Digeconto— Bank St. Petersburger internationale Bank 5135. Nusf. 43 9 Bodenkredit⸗Pfandbriefe 135 Große Rrssische Eisenbahnen 2722, Rufs. Süd⸗ weflbebn · Altien 122 .

Amfterdam, 206. April. (W; T. B.) (Sckluß⸗ Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 793, Oest. Silberr. Jan-Jult verzl. 794, Dest. Goldr. —, 4 oO Ungarische Goldrente 914, Russische große EGisenbahnen 127. do J. Drientanleihe 714, do. II. Orientanl. 718, Konvert. Türken 184 2 * holländische Anleihe 100, 5 c garant. Trans v. Eisenb⸗Oblig. 1005. Warschau⸗Wiener Eisenb.⸗ Akt. 1425, Marknoten 53 30 Russ. Zoll⸗CGoupons 1821. Hamburger Wechsel 59,10, Wiener Wechsel 101,56.

New⸗HYork, 20. April. (W. T. B) Schluß ⸗˖ Gourse. . Wechsel auf London (60 Tage) 485, Cable Trangfers 4, 8ß. Wechsel auf Paris (60 Tage) ö, Werle uf Berlin C60 Tage) 95. 40½ fumirte Anleibe 122, Ganadtan? Pacisie Aktien 794, Centr. Pac. do. 3064, Chicago u.

North ⸗Western ds. 1093, Chicago Milwaukee u.

St. Paul do. 624 Illinoig entral do. 100. Lale Sbore Michi. South do. 113, Louizville u. Vashville do. 785, N. -J. Lake Erie u. Weft. do. 203. Ni- J. Late Erie West.,, and Mort Bonds 100, N. H. Cent. n. Hudson Rirer⸗Attien 1033, Northern Vac ifie ccöé. do. 71, Norfolk u. Western Yref. do. 54. Philadelphia u. Reading 3c. 3534, Atchison Topeka u. Sania Fe do. 321, Union Pacifie vo. 49. Wabasb, St. Louis Pac. Pref. 10. 195, Silber Bullion 97. .

Geld leicht, für Reglerungs bonds 3, für andere Sicherheiten 3 Oo.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 20. April. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Yöchste Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstrob

1 Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße Linsen ; .

indflei

von der Keule 1 kRg .

Bauchfleisch 1 Eg.

SI I III

1338

Schweinefleisch 1 kg tal bflaisch 1 Rr

wöoirilug mir o n Berorauqwabgäve ger re,; à 1090 0,½ 10 000 nach Trallesß. Gekändigt 1. Kündigungspreis Loco Ait Faß —, per ditsen Monat —.

Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Matter. Gekündigt 460 000 J. Kündigungspreis 513 Loco mil Faß per diesen Monat und ver April⸗ Mai 51,2 5 51 bez, per Mai-⸗-Juni 51, 4 , bez, per Juni -⸗Juli 51,4 5 = 3 bez., ver Juli-⸗ August 52 61,8 be,, per August⸗ September 51,8 7 bez., per September⸗Oktober 48,5 4 bez., per Ottober Nopember Per November Dez. =

Weizenmehl Nr. O0 31,00 29,5, Nr. 0 29, 25 27,75 bez. Feine Marken über Notiz hezablt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,75 25, 75, do. feint Marken Nr. O u. 1 27,75 26, 75 bez, Nr. 0 14 4 böher als Nr. Ou. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sad.

Stettin, 20. April. (W. T. B.) Gerreide⸗ mark! Weizen höher, loco 225 229, de. ver April ⸗Mai 253350. do. vx. Mai⸗Juni 230, 00, Roggen höher, loco 185 189, do. E.. April⸗Mal 183 50, do. px. Mai- Juni 183,509. Pomm. Hafer lee 160 162. Rüböl fest, pr. April⸗Mai 62,50, pr. Sept. Okt. 64,50. Spiritus ruhig, loco ohne

Faß mit 80 S6 Konsumsteuer 68 30, min 70 4 Konsumsteuer 50,900, pr. April ⸗Mai mit 70 4A

Kon lumfteuer 50 20 vr. Aug ⸗Seyt. mit 70 A Konsumsteuer 50, So. Peiroleum loco 11,29.

Posen, 29. April. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 69,20, do. loco obne Faß (70er) 49. 40. Höber.

Magdeburg, 20 April. (WB. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 920 0 18,50 Kornzucker, exkl., 88 oo Rendement 17,30. Nachprodutte, exkl. T5 oso Rendement 14,90. Still. Brodraffinade J. 28,50. Brodreffinade . Gem. Raffinade mit Faß 28 25, gem. Melis E mit Faß 27,00. Ruhig. Robzucker 1 Produkt Transito J. a. B. Hamburg pr April 13,77 bez., 15,0 Br., vr. Mai 13,75 bez. und Br., vr. Juni 13,75 bez., 13,77 Br. v6 Juli 13,80 Gd., 13,823 Br. Schwach.

stöin, 0. April. (G. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 24 06. 20. fremder loco 25, 00, pr. Mai 24.70, pr. Juli 24,85. Roggen hiesiger loco 19,50 fremder loer 21 25, pr. Mai 19,95, pr. Juli 19,85. Hafer hiesiger loco 17.50, fremder 1800, Rubsl loco 66 06. or Mai 65, 30, pr. Oktober 67.80.

Bremen, 20. April. (W. T. B.) Petro⸗ . (Schlußbericht. ) Standard white loco 6,40.

ubig.

Samburg, 20 April. (W. T. B) Getreide⸗ marki. eizen loco fest, bolsteinischer loco neuer 220 - 230, Roggen loco fest. mecklenburg. loco neuer 195 2065, russischer loco fest, 148 152. Hafer fest. Gerste fest. Ruböl (unverzollt) rubig, fest, loco 63,09. Spiritus fest. pr. April Mai 353 Br. pr. Mai⸗Juni 353 Br., vr. Euli-Miuanst 36 HBr ur Sentem her- Ofraber 374

Schlachtviehmarkt vom 20. April 1891.

Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 3848 Stück. (Durchschnitts preis für 100 kg.) L. Qual. 112 - 116 M, II. Qualität 100-110 1, III. Qualität 92 - 98 S6, IV. Qualitt S4 - 90

Schwei ne. Auftrieb 109 490 Stück. (Durchschnittts⸗ preis für 10 kg.) Mecklenburger 9 - 95 A, Land schweine: a. gute 99-9 Æ, b. geringere 80 = 85 A bei 20 60 Tara, Balony M bei 25 kg Tara pro Stück.

Ka lber. Auftrieb 2513 Stück. (Durchschnittt⸗ preis für 1“ kg.) I. Qualität 1,16 - I,34 4. . O98 - 1, 14 4A, II. Qualität O, 76—-

6 M0

Sch a f e. Auftrieb 16 b73 Stück. ( Durchschnitts preis für 1 kg.) J. Quali tãt 0.82 0,95 AÆK, II. Qualitõt 0.75 = M 505 6, III. Qualitãt

Eisenbahn · Einnahmen. Königlich württembergische Staats ⸗Eisen⸗ bahnen. Im Marz er. 2 Soß Sado C4 152 680) 4.

bis ult. März 33 699 756 (4 455 339) 4

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Nost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten anch die Erprdition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne Kümmern kosten 25 3.

.

.

* 23.

—————

Nas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 50 3. 2

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aentschen Reichs · Anzeiger und Königlich Rreußischen Staata- Anzeip̊ers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin, Donnerstag.

Ahends.

2

1891.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Scha ep er zu Schleswig den Rothen Adler-Hrden vierter Klasse, sowie dem Haupt, Zollamts-⸗Rendanten, Kammer⸗-Rath Peters zu Kiel den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem praktischen Arzt Dr. Willigens zu Bitsch im Kreise Saargemünd den Rothen Adler-Orden vierter Klasse und dem Bürgermeister Kempf zu Stoßweier im Keeise 2. i. E den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Dentsches Reich.

„Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen Konsul in Messina von Bary zum Konsul in Basel zu ernennen geruht.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Allergnadigst geruht:

den bisherigen Gouverneur von Kamerun Freiherrn von S 36 zum Gouverneur von Deutsch-Ost⸗-Afrika zu bestellen un den mit der Wahrnehmung der Go uvernementsgeschäfte in Kamerun betrauten bisherigen Kommissar für das Togo⸗ gebiet Zimmerer zum Gouverneur von Kamerun zu er⸗ nennen; sowie

den zur Dienstleistung bei dem Auswärtigen Amt kom— mandirten bisherigen Reichs kommissar für Ost⸗Afrika, Major von Wissmann, à la suite der Armee, und

den Afrikaforscher Dr. Peters als Kommissare zur Ver— fügung des Gouverneurs von Deutsch⸗Ost-Afrika zu stellen.

Bekanntmachung.

Am 1. Mai d. J. wird der im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinischen) zu Köln zwischen den Stationen Oberhausen und Berge-Boörbeck errichtete Haltepunkt Dellwig für den Personen⸗- und Gepäckverkehr eröffnet werden.

Berlin, den 21. April 1891. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamts. Schulz.

Bekanntmachung.

Für die Zeit vom 25. April bis einschließlich 15 Sep— tember wird aus Anlaß der in Berlin stattfindenden Inter— nationalen K im Landesausstellungs— park eine Postanstalt mit Telegraphenbetrieb und öffentlicher Fernsprechstelle in Wirksamkeit treten.

Die Postanstalt erhält die Bezeichnung: „Postamt der Internationalen Kunstausstellung in Berlin“. Dieselbe wird für den Verkehr mit dem Publikum geöffnet sein von 8 Uhr Vormittags bis 8 Uhr Nachmittags.

Die Geschäfte der neuen Postanstalt werden sich erstrecken

* auf den Verkauf von Postwerthzeichen jeder Art, sowie von Formularen zu Postkarten, Postanweisungen u. s. w.;

b. auf die Annahme und Abfertigung von gewöhnlichen und eingeschriebenen Briefpostsendungen, Postanweisfungen, Rohrpostsendungen und Telegrammen;

é. auf die Bestellung von Briespostgegenständen, Post⸗ anweisungen nebst den zugehörigen Geldbeträgen und von Telegrammen, welche an die Aussteller eingehen und nach dem Ausstellungsplatz gerichtet sind;

d. auf die Ausgabe von postlagernden Sendungen der unter e. bezeichneten Art, sowie von postlagernden Rohr— postsendungen.

Die bei dem Postamt eingerichtete öffentliche Fernsprech= 96 kann gegen Entrichtung der tarifmäßigen Gebühr benutzt werden.

Berlin C., den 21. April 139.

Der Kaiserliche Ober-⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Gries bach.

Verordnung zur Ausführung des S. 2 der das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts- und Altersversicherungs— gesetzes errichteten Schie dsgerichten betreffenden Kaifer⸗ lichen Verordnung vom 1. Dezember 1890.

Zur Ausführung der Vorschrift in 8. 2 Absatz 5 der

das Verfahren vor den auf Grund des Invaliditäts- und Altersversicherungsgesetzes errichteten Schiedsgerichten, bestimmen wir hierdurch, daß das Ministerium, Abtheilung des Innern, hier als diejenige „höhere Verwaltungsbehörde“ gelten soll, welche über die Amtsenthebung von Beisitzern des für das Gebiet des Fürstenthums hier errichteten Schiedsgerichts der Thüringischen Versicherungsanstalt wegen Wegfalls der Wählbarkeit zu entscheiden hat. Sondershausen, den 18. April 1891. Fürstlich schwarzburgisches Ministerium. Peter sen.

Der Notariats⸗Kandidat Dr. Jaeger in Straßburg ist vom 1. Mai d. J ab zum Notar im Landgerichtsbezirk Metz, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Rombach, ernannk worden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs— und Staats-Anzeigers“ werden eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, be— treffend die Unfallversicherung, sowie

eine Zusammenstellung der Betriebsergebnisse der Rübenzucker-Fabriken, Zuckerraffinerdten und Me— lasse-Entzuckerungsanstalten des deutschen Zoll— gebiets im Monat März bezw. in der Zeit vom 1. Augu st 1890 bis 31. März 1891 veröffentlicht.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

die Militär⸗Intendantur-Assessoren Marckscheffel, Schulze, Reichert und Kern, Vorstände der Intendanturen der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division bezw. 6, 15. und 35. Division, zu Militär⸗Intendantur⸗Räthen zu ernennen; ferner

dem , Sanitäts⸗-Rath Dr. Nels zu Bitburg und dem praktischen Arzt, SanitätsRath Dr. Weber zu Nieheim den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath, sowie

dem Hofarzt Dr. Boer zu Berlin,

dem dirigirenden Arzt am Vincenz(Hospital Dr. Hop— mann zu Köln, und

dem praktischen Arzt Dr. Molly zu Preuß. Moresnet den Charakter als Sanitäts⸗-Rath zu verleihen.

Ministerium für Handel und Gewerbe—

Der Maschinen- Ingenieur Arthur Goebel ist zum Direktor der Königlichen Werkmeisterschule für Maschinen— bauer, Schlosser und Schmiede in Dortmund ernannt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Li st e der im Laufe des Etatsjahres 1890/91 der Kontrole der Staatspapiere als aufgerufen und gerichtlich

für kraftlos erklärt nachgewiesenen Staats- und Reichs schuldurkunden.

L Staatsschuldscheine von 1842. Litt. G. Nr. 32257 32 258 45 688 über 50 Thlr., Litt. H. Nr. 10113 14106 37151 37152 37 153 über 25 Thlr.

II. Staat s⸗Anleihe von 1852. Litt. D. Nr. 226 3756 10 480 17095 über 100 Thlr.

III. Staats-Anleihe von 1853. Litt. D. Nr. 2069 über 1090 Thlr.

IV. Staats⸗Anleihe von 1862. Litt. C. Nr. 1851 über 200 Thlr., Litt. D. Nr. 2047 über 100 Thlr.

V. Prioritäts-Obligationen der Niederschlesisch⸗ Märkischen Eisenbahn. a. Serie II. Nr. 6215 über 59 Thlr., b. Serie II. Nr. 1813 über 50 Thlr., e. Serie II. Nr. 23 036 über 50 Thlr., d. Serie II. Nr. 23 529 über 50 Thlr, e. Serie II. Nr. 25 0651 über 50 Thlr., f. Serie III. Nr. 20 770 über 100 Thlr., zu b. bis d. nebst den nn Reihe IX Nr. 2 bis 8.

J. Konsolidirte Aseprozentige Staats-An—⸗ leihe. Litt. E. Nr. 5582 11 637 11039 51 498 86 594 über 100 Thlr.

VI. Kon solidirte 4prozentige Staats-Anleihe, von 1876,79 Litt. B. Nr. 12 361 über 2000 S, von 1876/79 Litt. B. Nr. 12 362 über 2000 6, von 1876/79 Litt. C. Nr. 53 344 über 1000 S5, von 1876/79 Litt. CG. Nr. 61 928 über 1000 6, von 1884 Litt. D. Nr. 552 449 über 500 Mt, von 1876.79 Litt. E. Nr., 11 660 über 300 S6, von 1876575 Litt. E. Nr. 34 67? über 200 S, von 1882 Litt. F. Nr. 199 671 über 200 S

VIII. Vormals Kurhessische Prämien-Anleihe von 1845. Serie 361 Nr. 9024 9025, Serie 1332 Nr. 33279 über 40 Thlr. ;

IX. Vormals Kurhessische Staats-Anleihe von

Kaiserlichen Verordnung vom 1. Dezember 1890, betreffend

. X. Reichs ⸗Anleihe 512 513 514 über 1000 6 Berlin, den 3. April 1891. Königlich preußische Kontrole der Staatspapiere. Busch. Lorenz. Rammow.

von 1877. Litt. C. Nr. 509

Kriegs⸗Ministerium.

Die Intendantur Referendarien Spellerberg, Krüger und Heyne von den Intendanturen des X. bezw. III. und L Armee⸗Corps sind unter Ueberweisung zu den Corps⸗ Intendanturen des XXV. bezw. XVI. und IX. Armee Corps zu etatsmäßigen Militär-⸗Intendantur-⸗Assessoren ernannt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Seine Majestät der Kaiser und König haben nter Beflätigung des Beschlusses der in Gemäßheit des Aller— höchsten Patents vom 9. November 1859 ernannten Kommission, welcher die Prüfung der in den Jahren 1887 bis 1859 ver— öffentlichten oder handschriftlich vorgelegten Werke deutscher dramatischer Dichtkunst oblag, davon abgesehen, einem diefer Werke den zum Andenken an Schilter gestifteten Preis zuzuerkennen.

Dagegen haben Seine Majestät nach Anhörung derselben Kommission geruht, auf Grund des §. 10 des genannten Allerhöchsten Patents den Dichtern Theodor Fontane zu Berlin und Professor Klaus Groth zu Kiel in Anerkennung ihrer Verdienste um die deutsche Dichtkunst je eine Prämie von Dreitausend Mark Allergnädigst zu verleihen. Im Aller⸗ höchsten Auftrage bringe ich dies hierdurch zur öffentlichen Kenntniß.

Berlin, den 11. April 1891.

. Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten. Graf von Zedlitz.

Abgereist: Seine Excellenz der General der Kavallerie, General-⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs und kommandirender General des VII. Armee⸗-Corps von Albedyll, nach Münster.

Angekommen: Seine Excellenz der General der Kavallerie, General⸗Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs und kommandirender General des IX. Armee— Corps, Graf von Waldersee, von Altona.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs und Staats-Anzeigers? wird ein Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Bielefeld im Betrage von 1 1006060 66 ver⸗ öffentlicht.

Aichtamtlsiches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 23. April.

Seine Majestät der Kaiser und König erledigten vorgestern Abend bis zur Abendtafel Regierungsgeschäfte. Gestern ertheilten Seine Majestät, nach der Rückkehr von dem Ggttesdienst in der Dreifaltigkeitskirche, dem Fürsten Pleß die erbetene Audienz und arbeiteten bis gegen Uhr allein. Um 2 Uhr empfingen Seine Majestät den Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenraths Barkhausen und um 6l½ Uhr den Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherrn von Marschall zum Vortrage.

Seine Majestät der Kaiser ist nach einer Meldung des „W. T. B. heute Morgen um 9 Uhr auf dem Böhmischen

Bahnhofe in Dresden eingetroffen und hat sich alsbald nach Strehlen begeben. Ihre Majestät die Königin Carola und Seine Königliche Hoheit der Prinz Georg von Sachsen mit Familie erwarteten Seine Majestät an der Haltesteile Strehlen und geleiteten Allerböchstdenselben nach der Königlichen Villa, während das Kaiserliche Gefolge sich nach dem Residenz⸗

schlosse begab. Um 12 Uhr wohnte Seine Majestät der Kaiser

der Parade auf dem Alaunplatze bei und fuhrte Allerhöchstsein Grenadier⸗Regiment Nr. 101 dem König persönlich vor. Um 4 Uhr findet Tafel in der Villa Strehlen statt, an welcher Ihre Majestäten der Kaiser, der Köni

sämmtliche Prinzen und Prinzefsinnen des Königlichen Hauses,

und die Königin von Sachsen,

1863. Litt. D. Nr. 19505 über 100 Thlr.

der Großherzog von Oldenburg, die Herzogin Adelheid uͤnd die Prinzessin Feodora zu Schleswig⸗Holstein theilnehmen werden.