Name, Stand und Wohnort Name, Stand und Wohnort Sitz Name, Stand und Wohnort
— — S i tz B . — ö ; ̃ ĩ e zirk ĩ Berirt 3 des stel der . des des des stell · der des des des stell · der . des des stel.· des
des . vertretenden der 6 des Schied V vertretenden der des vertretenden der ; Vor⸗ vertretenden z ststellvertretenden ö. ; Schieds Vor⸗ z Beifstzer stellvertretenden Schiedsgerichts. chiede⸗ or⸗ Vor ⸗ stellvertretenden ; ; Schiedtz⸗ enden e. stell vertretenden Schiedsgericht t. an, Vor⸗ Beisitzer. Beiñtzer. Schiedsgerichts. gerichte. sitzenden. 1 si Beisttzer. gerich gerichts. sitzenden. . Beisitzer. Beistzer Schiedsgerichts. gerichte. ! Vor Beisitzer.
sitzenden. sitzenden. Beisitzer
S ; j; SDS. sũt Fe Rn. Frmst. Rursqhct Scrfiomr XF Muͤnster. Brenten, PValtor, I. Pagenlchneider I. Tröger, Phisiwp, Fuhr- Settion XXIV. Aachen. Middel dorf, Sommer. JI. Vermens, Fosef, . Rnops. Tam m sowie Jauch · Beñ fig, . 4. r, . 1 . * *. ich Die Regierungsberirke Königlicher Königlicher H. Fubrherr in herr in Mänster. Regierungsbezirk Bůrgermeister Bürgermeister in Ästenet. Aachen. Eren . 6 Sber. andes. in Reichenbach 2. Sckiller, Carl, Kutscher Osnabrück, Münster Regie rungs ˖ Regierungs. Münster i. W. 2. Kremann, Josef, Fuhr ⸗ Aachen. in Burtscheid. in Aachen. 2. Cormann, Stephan, in Mecklenburg⸗ gerichts· Rath i. Schl. in Schweidnitz. und Minden; ferner . Patz Assessor kberr in Münster. z Aachen. Schwerin, Mecklen⸗ in Breslau. Lippe und. Schaum⸗ in Münster. in Münster. 2. Westerboft I. Jmrede. F. Fuhrherr 2. Merken, Alb, J. Classen, Paul, Fuhr ⸗ Furg. Strelitz. Ham⸗ Tetzlaff burg · Lippꝛ. Fried S. Fuhr. , in Bielefeid Fuhrherr in herr in Aachen. burg, Lübeck und Königlicher berg in Schil 2. Polk, S.. Po sibalter Limith. 2. F Fürstenthum Lübeq; Sber-⸗Landes eiche. in Herford. 53. Coeb, Peter I. Jansen. Hubert, in vom Regierungobezir er ts. Rath 3. Clocks Heinrich 1. Beis ger. Seinrich, Josef, in Esch. Eschweiler. Lüneburg die? Kreife in Breslau. ubrknecht in ; Fubtknech in Lage. weiler · humpe. 2. Beckers. Heinrich, in Dannenberg, Harburg, Sektion IX Liegnitz. Raeck, Krossa, 1. Zitschke, Wilb. J. Neumann, Heinrich, age. 2. dei eder 4 Den eier e ern Kr fer, Regierungsbezirk Königlicher Königlicher Fuhrwerksbesitzer Fuhrwerkebesitzer in ö . , . ng 4. Gapellmann,. . I. Niederau. Johann, Bleckede, Uelsen und diegnitz Geßeimer Regierungs. Tin Liegnitz. Liegniz. . gerne Behn l. ih ee, Ntth. Jof, Kutschet in Dürgn.. Lüchow; vonn Regie¶ ö Regierungs. Rath 2. Schell, Eduard. Fuhr⸗ c. utscher in, ostillon r r e i Fuhrmann in 2. Valder, Atoiph, Fuhr rungsbejirk Stade die NRatk in Liegnitz , er . Bẽãckeburg. 6 . Oe e kr. Eilendorf. werksgehülfe in Büren. He Clio. Fh. n, 2. Ků zotel · 1. Frübauf, E., in Liegnitz. . ; Tnech . . ingen, „Neu⸗ ö * enrneb , e h Heufänk; genien Tyn. arr., Dr. Weidt. 1. Schierer, Ob. 1. it! Wie im. . 60) Westdeutsche Binuenschifffahrts- Berufsgenosseuschaft. . J Liegnitz. Regierungsbezirk Königlicher mann, Fubrunterneb Tibrherr in Witten. Sektion III. Ruhrort. te Peerdt, Fackeldey, 1. Thielen, Her. 1. Buchloh, Hermann, Bremervörde. . 1. Scheibel, Erbard, Kut⸗ Arnsberg. Geheimer und Königlicher mer in Bochum. 2. mmer. Fuhrhert in Rheinprovinz (ohne Königlicher Königlicher mann, Kauf. Kaufmann in Mül⸗ . ? scher in Liegnitz. Ober Ober. i. Do cbum den Kreis. Wet lar), Amtsrichter Amtsrichter mann (in Firma beim a. d. Ruhr 62) Ostdenutsche Binnenschifffahrts⸗Berufs genossenschaft. 2. Rother, Heinrich, Ar⸗ Bergratb . Bergrath 2. Hermann Ferd, J. Boden. Tohann, Fubr⸗ serner Birkenfeld, in Ruhrort. in Ruhrort. Gebr. Krabb) in 2. Pisch, Hermann aul, Bezirk J. Danzig. Meyer, Messerschmidt, J. Berenz, Emil, 1. Habermann beiter in Liegnitz. in Dortmund in Dortmund Vubrherr in i Schalke. ; Regierungsbezirk Mülheim a. d. Kaufmann in Suit] Die Provinzen Ost— Königlicher Königlicher in Danzig. Danzig. 4. Walter, Her. 1. Ludwig, Heinrich, Kut Siegen. 2. Melchior. Ed, Fuhr · Arnsberg, und vom Ruhr. burg. preußen, Westpreußen Regierungs⸗˖ Regierungs. 2. Manzey, F. We, in mann, Kutscher scher in Görlitz. 2 herr in Siegen. Regierungsbezirk 2. Schwarz, Theo. 1. Hannesen, Hermann, und der Regierungs⸗ Rath in Rath in Danzig. in Liegnitz. z. Wilde, Auguft, Kutscher 3. Lröckel, 8 . Münster die Kreise dor. Direktor in Kaufmann in Ruhrort. bezirk Bromberg. Danzig. Danzig. 2. Ick, Johannes, 1. Stobbe, Herrmann, in in Lieznitz. Factor in Ste- . , age⸗ Ber en, Coesfeld und Ruhrort. 2. Roskath, Heinrich, in Danzig. Tiegenhof. Seelien T Schacht, Stier, 1. Bernbard, k Felix, in Ehrsder Jo , Recklinghausen. ö in Hom— 2. von Riesen, Ad, in Re erungsbezi Könilicher Königlicher Jgngz. Fubrherr Oppeln. ; n , nn,, . berg a. Rh. ] Danzig. ö , //) , 3. Ccersh offen s . inmmnern ann, Fran; 3 Bühan. Zo. l. rel Karl, Stzk. J Rath Affeffo⸗ ö kaecht in Hagen. Mollet . 9. Eberhard. Auf⸗ Josef, Monteur in hann, in Neu, macher in Neufahr⸗ in Oppeln. in Oxveln. 2. Schweitzer, Isi⸗ 1. Dollack, A, in Zabrze. ö ö beiter m gen man seher in Ruhr. Däüsseldorf. fahrwasser. waffer. dor, Fuhrherr in 2. Fietzek, Stefan, Orts⸗ Sektion XVIII. von Hauterille Viehmann, 1. Eacker. R. ; SEvohr, . Fuhr · ort. 2. Markus, Heinrich, 2. Weiß, Johann, Steuer⸗ Scwientochlo. vorsteher in Chorzow. Regierungsbezirk Königlicher Königlicher ͤ Jubrherr in herr in Kassel. Schiffer in Meiderich. ö gteufaht⸗ 3. Gri h i. Trutwien, Felix, Kne ath Je X2. Ungel bart, 1. Dito, Ad., Je ert, erk ⸗ in Ruhrort. S „Fried⸗ 1. Schreibe r 3. kö . r, n, Felix in fel. Trichter Shrist. Fuhr Faffel. berger / 4. Som mer, Fried⸗ 1. Schreiber, Julius,
Name, Sta nd und
Sitz
der
, 3
74. 521 — — rr, . ae. r n, , mer .
Tree, . k
* 37
J
; . . . ö 2 in 2. Fromm, Diedrich, rich, Maschinen Maschinist ö DrosGkenkutscher 2. Neugebauer, Johann, in Kassel. herr in Kassel. 2. Trübe Hch.. Jab ,, Ie g, en, erf, Ful, in Neisse. Droschkenkutscher in
zerköbesitzer in Groß schlosser in Neu⸗ fahrwasser. Rin H ; ö. ort. fahr̃twaffer. 2. Holtz, Maschinist in 3c nn 3. Jacob, Louis,. 1. Michel, Fahrbursch in . 61) Elbschifffahrts⸗Bernfsgenossenschaft. Bezirk n J . anzig. Jacob, — K 3a ; ; ; ; ad, : 51.2 ö Schaffer in sPer in Ratibor. ö in ö . . ö Car klen. Magdeburg. fert 6 . ö jr. e. . in Die Prohinzen Pom. dNlan g; W eh rl, Cern; ͤ . . Zab 2. Magera, Loren . Kassel. 2. Güchmann. Conrad. ns. Sach e Regie niglicher Jacob, in Schönebeck a. Elbe. Brar 8 ĩ fs. ; * . . Kö . . c Droschkenkutscher in 99 . J . in . Magdeburg. 2. Fhilippi. Carl. „HDi. lr e r e ih . ö P kö . . . . ö. ö. Sz 7 z ⸗ 1. Kren ßler Gustay Ruhr- Kassel. ingen), Sachsen⸗ Magdeburg. ath in rektor in Dresden. ise Ost ö ; . , . n, , rr . gs m er r n. ö k,, ͤ 4. Spieß, Conrad I. Kaste, Johannes, Kut⸗ . 96 . Magdeburg. 2. Stahlkopf, II. Stegelitz Eruarn, in k zr* tc Hö . 3 ,, a . ö , , n er , en, emen, . 2 ib, Gar. mr. / Wilheim, Kut. scher in Kassel, Ver altungs bezir Carl, in Magde. Magdeburg Bel ig) sien ö 2. Wen ö Magdeburg fowje Regierungs. Regierungs. Magdeburg. 2. Zieb ke, Carl, Fuhrherr . diene ; k Belzig), Schlesien und 2. Wegner, Carl, in ere rf n 1 in Magdeburg. Suden. scher in nffel . n ö , burg 2. . . G. der Reglerungsbezirk Sachsenhausen Mark. Magdekurg in Maadeburg. . 8 el. Mur. 1. Sprenger, Jo 1. tt? Aug ust. Pub. der Kreis Sanlesd e, er nn hosta Posen. 3. Möbius, Gustav J. Wolff, Guft an. Schiff o⸗ 2. Müller, Friedr. J. Müller, W., Fuhr herr Sektion XIX. Frankfurt Dr. Diehl, J. Pr. Mur- 1. Spreng, d l 1 . Gan ne AI. 1 / b. Pirna. ö Bremfer in Tauer in Frankfurt a. Fahrberr in in Magdekurg-Buckau. Regierungsbezirk a. M. Königlicher hardt, bann Philip. werksbesitzer in Wies Sachsen. Altenhurg, 3. von. Hornuff, J. Röfing, Heinrich, ö Magdeburg. 2. Kahrs, Fuhrherr in Wiesbaden. Ober Landes. Königlicher . Tiebrich · baden. Anhalt. Schwarz burg; Gustav Adolf, Schifferknecht in Bütz⸗ ; in Frankfurt g 8 . Nagbeb rg. gerichts · Natb Ober. La des. Mosbach. 2 K zin Blasewitz. fethe b; Stade. 4. Beeck Friedrich, J. oh ce Bil jebe 3. Fischer, 1. Wirsich. Hermann, in in Frankfurt gerichts Raib ,, . 2 Bilkelmi. zecdor, Tlempner in?“ Buhnen nieist chu fe Friedrich, Hof Veuhaldensleben a. N. in Fran furt Seitz. Const. 1 , Pbil, Fubr⸗ 96 n. 4 ,. Schiffer in Bützfleth Ostwine. in Morrn meister in 2. Jung, Karl. in Cöthen. a. M. 2. , n , r . deu . . h Stade 2. Grabsdorf, Adolf, Magdeburg. . II. Dr. Göschen, , , runga bett . ö 9 übe, Ernst, Baggerarbeiter in V e m, mn Föhlgs cher 3. I he, J. Rtagel, Peter, in Fran. K , n,. . 9 Thiergartenschleuse Dofmeister in. Kutscher in Magdeburg. Landrichter * Fan i' Fart. fine, Wr, in Ftan Stadt, Off. und K 2. Mich rn r. a Berlin, den 13. April 1891 Magdeburg. 2. Bormann, Wilhelm, an,, stian, in Fran furt a. E. . . Gtadt, st. und. in Hamburg. 2. Niebuhr, Heinrich, ö J JJ i. Aschersieben. ü k . . Schiff öboctsmän in Der Minister für Handel und Gewerbe. Seltion XII. alle a. S. Staude, von Holly, 1. Remmicke, G. 1. Giebler, Carl, in r , . . , n Fuhr— r est: Prignitz, Plaue a. H. In Vertretung: Magdeburg. Regierungsbezirk Ober⸗ Stadt und Fubrherr in Trotha. i er .. fr . . Merseburg. Bürgermeister Polizei ⸗ Rath, Halle a. S. 2. Beer, Heinrich, Fuhr ⸗ Wiesbaden. 2. Herbort, August, Kut⸗ Di ö * ; . r n Halle a. S. in Halle a. S. J . e n, ; Ger m Fran ful ta. Hz. Die Betriebsergebnisse der Ruben zuckegfabrite n, Zuckerraffinerien und Def lf r zentzu ggrunggan stalten des deutschen Zollgebiets 5 j . . 2 ö . ö M J .. . . — * 8 2 z 5 3 . Ye e urg ] berr in Halle a. 6 Sektion XX.o Koblenz. Fleischauer, Schuhmann, 1. Brummen—⸗ „Hartmann, Fuhrherr in im Monat März bezw. in der Zeit vom 1. August 18,0 bis 37. März 1891. . 8 — — ö —— 4
2. Markgraf in Angers⸗ DieRegierungsbezirke Königlicher Königlicher baum, Peter, brenbreitstein. 3 WJ 5 3 33. . — * — —— — —— 1
dorf. Koblenz und Trier und Regierungs- Regierungs⸗ Fuhrherr in 2. Häßler, Fuhrherr in 3. Lohmann . August, in das i fi hen. Assessor Assessor Vallendar. Foblenz . Verwendete Zucker stof fe. 4 Ghristian, in Weißenfels. Birkenfeld. in Koblenz. in Koblenz. 2. Schmidt, Vie 1. Händgen, Peter, Fuhr. — J
Trotha. 2. Stiebe, Johann, in P tor, in Koblenz. herr in Koblenz. C. Verarbeiteter
scherben. . Singer, Hrch. in Trier. B. V j 8 1 (eingeworfener oder zum 4. Hunold, Andres, 1. e . August, 3. Schmitz, Jacob, ö k . erarbeitete Melasse. i) . 6 A. Rohzucker. Arbeiter in Eis Arbeiter in Eisleben. Kutscher in Fuhrkne n nz. Zeitabschnit 6, Zucker. B. Raf⸗
leben. 2. Laue, Wilhelm, Hof⸗ Koblenz. 2. Serber, Nikolaus, A Hiervon (Sp. 3) wurden entzuckert mittelft ö , meister in Halle. . in St. Jo⸗ 1 J . Fremde, /
. Ve 2 Sektion XIII. Erfurt. von Reck, von Borck, 1. Pohle, C., Winzer, Hermann, anngqznd. Saat; auf welchen Ver Rohzucker
4. Wieja, Anton, 1. Schneider, Karl, Kut—
irt Nach. finirter
i i öönigli königli ier ier k ied. 1. Busch, Matthias, Fuhr⸗ ö von Raf N a Regierungsbezirk Königlicher Königlicher Hotelier in Hotelier in Erfurt. Schnug; Ir n , . ze ein ⸗ , rste produkte und . n n. deen e ö Erfurt. 2. . Fuhrherr in ,,, . ö ee ne ir die Betriebsergebnisse sich beziehen . Im ö der / anderer schihlich ö n, und vom Konsum
einingen, SDachsen⸗ 21 ü r * ö 56 . ö J 3 8 261 . . — ö 2 6 . Gotha, in Erfurt in Erfurt. 2. Hillemann, Stöber, Gottl., Fuhr⸗ s . . in Koblenz. . Substitu· Aus Strontian der bezogene Konsum⸗ zweites dritten Schwarz burg. Caspar, Fuhr! berr in Erfurt. Sektion XXI. Düsseldorf. van Erkelens, von Weiler, 1. Krüll, Josef J. Eser, Ernst, Fuhrherr nn, ,,,, tion. scheidung. verfahren. Verfahren. Nach⸗ 3. Produkt. Produkt zucker. Sonder haufen herr in Erfurt. 2. Chemnitius, Ernst rechtsrheinischer Theil ; Königlicher Königlicher k in in Duisburg. . Füllung. produßte Füll⸗ / zucker. . Schwar burg Wilhelm, Fuhrberr in des Regierungsbezirks Amtsrichter Landgerichts⸗ üsseldorf. 2. Schürmann, H., Fuhr⸗ masse. ab. Rudolstadt. Erfurt. Dusseldorf. in Düsseldorf. Rath herr in Duisburg. 3. Rauchspieß, Papst, Adolf, Ge⸗ in Düsseldorf. 2. Hagemann, ; Albert, Ge⸗ schirrführer in Mei⸗ Ernst, Hauderer schirrführer in ningen. in Düsseldorf. Erfurt. 2. Knöpfel, Carl, Ge⸗ . . schirrführer in Gotha. Höhe, Cmil, 4. Gollhardt, Lange, Friedrich, . Kutscher in Heinrich Bern—⸗ O fer * . Düsseldorf. , 2. Löffel, ristian, in ͤ Jö Gotha. Kaufmann, Jo ⸗
?. Sektion XIV. Altona. Rosenhagen, Baur, I. Rasmus, W. S., J. Backhaus, H. F. W., hann, Kutscher 106 233 194 1530 85990 355 880 7200955 73 a4 365 hõ8 od 855 20 477 16213511 605 gaz 255 52 15 Schleswig⸗Holstein, Bürgermeister Senator in Fuhrberr in! uhrberr in Altona. in Barmen. 30953
J. 2. I. 2. . . n ger in br ö . . 2. ehrt er g b ff, In demfelben Seitraum des Vorjahre; 1 9 55 235 334 1 235 357 233 ei sz 6s. 3 663 ziœ än? ora 8o7 23 iz jos 56st si 335 235 124 1215 17 thum Lübeck Regierungt⸗ hert in Altona. Sektion XXII. München⸗ Schmitz, Kaifer, Wierich, Mar . 1. Wentzel, Posthalter in Y Zuckerraffinerien. ) ꝛ. 1. ꝛ2. 1 ꝛ. 1. ꝛ.
herr in Düsseldorf. ̃ / / ; —ᷓ . ben, . . ö g. 5. 6. 6 8. Fuhrherr in Düsseldorf. ö nern ee gel gerne. ; Betriebergebnisse .
in J ) Rübenjzuckerfabriken. *)
Conrads, Wilhelm, 1 . 113 871 26 4355 — 30 424 119 694 1619 29544 1890 417. 517 202 Fuhrmann i. Duisburg. Dazu in den betreffenden Vormonaten ... 106 1415741 1360120 242 009 693 65609 73 10 355 134 64 161 18 858 141 59111 415 225 263 . 1 16 .
Interbeck, Wilhelm, ; . . . Kutfcher in Elberfeld. 36 . w Koh lit von 1. August 1890 ö.
9. 10.
v. d. Wippel, P., Fuhr⸗ 8 kg 100 kę 100 kKg 100 kg n n g 100 kg ioo Rg 100 1g 100 Eg 100 Ag 00K
1 13. 14. 15.
Rath a. D. 2. Sauer, H., Grund, Alex. Fuhr. Linkerheinischer Theil Gladbach. Königlicher Bürgermeister . . Geldern. Im Monat März 1891 .. HJ 38 842 3 086 — 6616 31 680 in Neuß.
M. Gladbach. 2. Derks, Math.,
5 in
och.
. 98 — 851 12 922 4782 . Dazu in den betreffenden Vormonaten.⸗. 59 930 16 374 — 43 556 3495109 2 9193 1146221 2987 238 ö Wilh. Zusammen in der Zeit vom 1. August 1890 bis
uhrherr in Goch. 31. März 1891 so 777 19 6 — — 50 312 4026789 n 10084 126 . . ; ; . ⸗ J ö 2 . 644 34 . Fuhrberr in In demselben Zeitraum des Vorjahres... 26 597 22110 — 13 1614 3 382 426 — 11 261 121 326] 2 2 33
Sieben, Herrmann, in . 3 Melasse⸗Entzuckerungsanstalten.
NI. Giadbach. Im Monat März 1891 .. HJ 2s 29 4080 — — bog 1 6607 14 os? 4 600 16 81 38142
; . — 9 Eimanns, Jacob, in Dazu in den betreffenden Vormonaten.. ... se 238 233 6564 — — S63TL 490. 16 080. los 336 26 346 121 49] 267 855 gil eh Gerhard Zusammen in der Zeit vom 1. August 1890 bis
31. Mär 189. 773 487 33. —
in Altona. Fuhrherr in berr in Altona. des Regierungsbezirks Landrath Altona. 2. Rahmann, H., Fuhr⸗ Důsseldorf. in herr in Altona. M. Gladbach. 3. — Jasper, Friedrich, in Meldorf. ; 2. Raabe, Hans, in Kel⸗ 3. Zilles, Josef in linghusen. Neuß. 4. Schütt, P., in 1. David, Heinrich, in Altona. ö . J K Ce ene gf . . — JI28 Ces 11 746 133 di! rich, in Segeberg. Louis, Kutscher Kutscher in Kleve. In demse 8orjahres . 7h7 205 37 282 — 716 Sektion XV. Hannover. Dr. Herdink, Lampe, 1. Borkowsky, R., Köster, G., Fuhr herr in Krefeld. Holter, Johann, In demselben Zeitraum des Vorjahres.... . 375 Die Regierungsbezirke Königlicher Königlicher Fubrherr in in Lannever. . ‚ Kutscher in Neuß. h Zuckherfabriken überhanu pt (1 bis 3). Hannover und Lüne— Geheimer Regierungs.« Linden. 2. Wiese, H, Fuhrherr Sektion XXIII, Riedel, Mandel, 1. Kopp. Engel 1. Immer, Peter Zosef, 1 S5 6200 276 . 121 037 26 435 6 37 i800 go 56 16601 666 461 1619 26 os] 190 a . burg. Regierungt⸗ Rath in Hannover. Regierungsbezirk Königlicheg Königlicher bert, Fuhrunter, Fuhrherr in Köln Dazu in den betreffenden Vormonaten 106 147 574 2097 288 282 037 693 6650 Z 414 378 690 653 215 16272 4468 600 18 879 177 Wld? 25 A439 865 4 665 831
Rath in Hannover. 2. Rasche, B., J. Buer, Fuhrherr in Köln. Regierungs ⸗ Regierungs«⸗ nehmer in Köln. 2. tönen, Christ., Fuhr⸗ Zusammen in der Zeit vom 1. Auguft 1890 bis J ö 106 233 . 2374 8 403 074 72090 095 73 6. 415 9. 743 6. 17 3 5 125 961 20 498 203 61 bob 642 520 14 ö 302 450
in Hannover. Fubrberr in Hannover. Assessor Affe ssor . herr in Köln. 7777 ge, e; . in Köln. in Köln. , d., in Ghren⸗ In demfelben Zeitraum des Boriahregz 88 225 bat! 2 05 0 m 343] 635 35 56 iss zz ögs zi z 3363s] 11 ig z35 iz dz Sekt she g d m, e, g Regierungs * Y.,. st, Kon / Meinecke Heinrich V w . Rath n bt ' j f 2 Unter Melasse sind die Abläufe aller Art einschließlich derjenigen vom ersten und zweiten Produkt verstanden. in Henner . ,,, 3. Died j hann . Ziltzn, Matthias, Far⸗ Das siCnd sämmitliche Fabriken, in welchen Rüben auf . er oder Konsumzucker verarbeitet werden, sei es ohne oder mit Melasse · Entzuckerung, ohne oder mit Einwurf von Zucker.
Hameln. Leopold, Factor or in Köln. 126i n ö ĩ Rů ; x 4 Bartels, Georg, J. Lücke, Heinrich, Fuhr in Rzln. 2. Deutsch, Hilger, Hur Ausschließlich der die Derstellung raffinirter Zucker betreibenden Rübenzuckerfabriken und selbständigen Melasse · Entzuckerungsansialten.
Fubrgebülfe i knccht i6 Sal den men, m ,, . ) Vie Abweichung von der vorlährigen Uieberficht beruht auf nachträglich eingegangenen Berichtigungen.
— 31 546 — 138 320 305992 3 5481 112 909 — 22 9 131 3 284 325
—
Salzhemmen⸗ orf. 4. Goergeng, Jo⸗ I. Dumbgen, Paul, Fuhr⸗ Berlin, im April 1891. ; ⸗
dorf. 2. Hölscher, Friedrich, m. Bar i . f rn, 5 Kaiserliches Statistisches Amt. 6e. in Salz Aufseher in 2. Hochgürtel, Peter, in In Vertretung: emmendorf. Köln. onn. von Scheel.