1891 / 95 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

i = b der Schneidemüblenbesitzer Gzuard Buchholi vereins, des Oberlausitzer Brauer⸗ und Mälzer. , 64 6 6 4, .

glasse⸗ ; J,. j eins zu Neutomischel ö 2 2 Fr 435 680. Durch Niederschlagwasser wir Vereins, sowig des Hopfen baurerejns . ) en Handels ringetrdgen. worden. 264 ( fr r ü mils ijwei Oel. imd der Scettion Ri Berlin. der Brauerei 2 . e en, , ie ie . Bie Gesellschaft hat am 1. Oktober 1889 be- S 1 E 2 E n t E B E 1 I 2 9 E

. ilzerei f Nr. 19. ge . räumen und der durch Patent Nr. 18125 ge- und Mäãlʒerei⸗Berufẽgenossenschaft. aan ;. 3. d der Kaufmann Richard Hirschseld gonnen. . ö. ö = w. ; cer Brauerverein. Schutz Nr. hõsog) sin au . lottenb den 17. April 1891. e 1 ' 3 schützten Röbrchenverschraubung. . ; Inbalt: he . üge (Mit Abbildung) und der Kaufmann Heinrich Herz, Beide zu Berlin. Charlottenburg, den n 8⸗A d K l St tõ⸗A 5 66 .. . . reich e n fg. Sertiongversammlung Dies ö aner, Re , Sol des Gesellschafts˖ Königliches Amtsgericht. Um en en ll e nzeiger Un onig ĩ rel l en Un * zeiger. 1dr ertm gn mz en een dern durch Palei set. Scttien JJ. Serin der, Brauer; ö. 1 . sind je mit dem Sitze Charlgttenbrr s. Sekanztmachmnug, ö. M6 95 ̃ . Nr. 18 204 geschützten Oeltropfgefaß 3 , . . . 9 . 3. 55 re,, —— 64 23 Berlin, Donnerstag, den 23. April 1891. schmierpumpen mit Oelvertheilung in Leitungen; der Wmalitat de ht T r pfenbericht unter Nr. 21 618 die Firma: verlag, Die Indufstrie zu . am m .

n tente Nr. 48 204. Masschverfahren. Marktbericht. opfenbericht . er fulatszeitung, Führer durch die. Dęeutsche Der t dieser Beilage, in welcher die Bekanntm aus den els., ö! ‚. ; . ; nf 3 63nen hab mit Kükenentleerung. Änfragen. Vermischtes. Geschäfts und (Geschaftel . . Fr. 142) und als Erportinduftcie, Führer für die Land. und caisenbahnet rn le nr, fee mn e n g fee n 6 Genofsenschafts ., Zeichen. und Muster ⸗Registern, lber Patente, Konkurfe, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen

ü ; ; ; : ; 278 ir. 765. fiusrücktunpiung mit lösem, Arbeitsmartt. kobäer? ven t, ufnkanz Heinrich Richard Förstwirthschaft, Eharlottenburg = Nr. ö , ,, . J den, , . Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Re . ara i 3 9. . . 5 hin. und . und rückkehrend Handels⸗Register. . dn. ge w ma Königliches Amtsgericht. . k . 2 Mr. 95 B.) wendenden Kathodenbewegung. inträge über Aktiengesellschaften Geschãftslokal: Perlebergerstraße Nr. un J al Pandels · Register as Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central ⸗Handels⸗Register i ĩ z . 45. Ir. 14 833. Hoppe iztend Bobrtnarte. * e, n e nr. auf Aktien werden nach . nbchber der Veriagsbuchhändler ,, ,, . . zig r , n . Grp ebitio n des Gent bee e s, , , iki; vel n , 232 ne ieh , r, , id alen . , g, das Rr. 44 233. , , Seiten. Gingang derfelben von den betr. Gerichten unter der Jobann Friedrich August Gramsch zu Berlin, 9 i Ist beute gelõscht worden ü , nnen, Wwlertisns preis für den Naum einer Srucheile 86. 3. . 51. Nr. 2 505. Stimm vorrichtung für Sai Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, ö 53 . unter Nr. A n,, feber Sinn n 6. ö. . 1351. mmm —— 1 —— instrumente. . ntrã önigrei em ustav Le ttenbur : ö . 282 5 ; j ; = ĩ ö j regiftereintraͤge aus dem Königrei a len . . —ͤ . denden, vom 13. März 1891 datirten Statuts eine Lansphe. HSandelsregifter 0 wenstoeck. ir G aer, ,, , n dr r f,, n, ,, 2 Ron glibeg Aut gersh Handels⸗Register. kel er, , n. i ,. , , . ge, it wr * ö a m. ihum Hessen unter der Ru e , . a 16080 . ö Actienbaugesellscha rotoschin zer lossermeister Ludwi n L Fol. 199. . . j 3 . Dopyelsteppstich · Nabmaschine . , , , . . eingetragen worden. cioppennurs. lien, Hie Pandelsregistereinträge über Aktiengesellschaften errschtet, welche ibren Sitz in Krotoschin bat. bat für feine zu Kunst bei e . . en ö k gef g re, K a, . beiden ersteren w ich . ; ; e,, ñ 83 Nr. 20 nte f zur Herstellung von Zierstichen, abends, die letzteren monatlich. Firmenregister Nr. 20 207 die Firma: In das Handelsregister ist heute Seite 0 jn . Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Herrichtung von Häufern mit kleinen Wohnungen, Ludwig Bänfer eingetragene Eifenk arenfabri 7 sind in Bi Nr. 44 432. , . Nab⸗ 5259 . L. Range. Richard Otto zur Firma . , .. Rubrik des Sitz es dieser Gerichte, die übrigen Handels. sowie der Erwerb des bierzu nöthigen Grundes und den ö n nnn, (kan , nnn enn Altona. Der Kaufmann Anton Clristoph Albert Prokurenregister Nr. 8839 die dem ; ar Nach dem 9. en 8j h * , nn Tgistereintrãge aus dem Königreich Sach fen, dem Bodens und die Vermiethung der, solchergestalt ge. als Prokuristen bestellt, was am 16. Üprit 1891 Am 14. April a . 486. Federnd aufgebängter Fußtritt Schulze zu Altona bat für sein è— mit r Gustav . 33 ö ,, n Gef une, bisheriger . J , erzog ; k Wohnungen an Un bemittelte zu billigen unter Rr. 7 . vermerkt ist. Fol. 50. Heinrich Jakob Bodemer in Naun⸗ J5nr* Iz 2. ĩ ; burg unter der Firma . tee. R j mne Clisabeth d en unter der Ru eipzig, resp. ; . ; . öͤnigliches Amtsgericht. dorf. August Friedrich Schwarzkopf ausgeschied für Nähmaschinen u. dergl 6. niederlaffang zu Sam d unter Nr. 2101 W. J. Schmidt 4 Gelbrecht Firma fortgeführt von Emma Wilbelmine Gli Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, i Dem Zwecke der Gesellschaft entsprechend, dürfen zwarzkopf ausgeschieden. Nr. 52 393. Vorrichtung zum Verschieben ,,, , Sa ert 6. Kauf erteilte Prokura. Becker zu Cloppenburg als alleiniger Inhaberin. beiden ersteren k . diefe Hanfer regelmäßig nur in der Start Krotaschin K ö . 3

ö Tecror Otto Bloc und Berlin, den 39. April 1891. Eloppenburg, 1891, März 24. abends, die letzteren monatsich. oder in angemessener Näbe derselben errichtet werden. lszoo Fol 66. E; Mehlhorn Ct Sohn in Stein,

fur n ie ahmaschinen. leuten Heinrich Gustav Th ; ali geri b6. ĩ Amtsgericht. ung i ; ie He Lans ensalza. für am St en dieler, Re cf Farl Christias Alexander Schulze, beide zu Altona, Rönigliches Amis ift . Abtbellug ,,, ; löss] aut rng ung ibeer Zreckg lann Lie Cssellschaft In . en , n n, Nel d die Fnbaber Cemeind wdorstand zur Ferdinand Mehl⸗

59. Nr. 47 577. Saug und Drucke uerspritze 1 e . ; Mila. O t endorf. . auch Liegenschaften oder Parzellen von solch = ; z st ̃ . ; Colfektiv. Prokura ertheilt. Dies ist beute in unser Krereld. Bei Nr. 1100 des Handels Prokuren⸗= . ; n lolchen ver ̃ P . ür bern und Holjbändler Ernst Emil Mehlhorn. n,, mit Saugwind · . unter Rr. S3) eingetragen worden. KN , sar e greg ier so2n8] registers biesiger Stelle, betreffend die Seitens der . ö. Gesellschaft ist auf gooo 4 ö. , nr were, , nohenstoin. Ernstthal 1 gteffß⸗ 1. Selbstthatiger Pendelthůr⸗ ale n . lin d' srztheilum IIa. ö . woselbst L uni cee Kian ig lichen Timm gg richtz . Le edi ir n s, . , . * * ,,, ziehe n henstei Inhaber 4, w ö õ2s9) Nr. 228 die e ,, d in 3 . Verf n gem is n e n ien. *. e . ,,, ist. n u ,, . r,, . sogruas gf . ügung vom 14. am 15. April Mar ben Ruhr. ; ; ; irsschloß ; i otswerft“ mit dem Sitze zu selben Tage u 8 efeld, den 14. Apri . w 9 f . enz. Ar. dg S4. ,, . für Thüären. Altona. Bei Nr. Ab5 des Tirmenregisters, ö steht, ist Folgendes eingetragen Eintragungen bewirkt worden, . . ; Is nn, Amtsgericht. nommen worden sind. . e ne , ,, n, eil 2 Am 8. April . Ser ef, ö Firma W. Niemeher C Ce ju Ottensen, In⸗ worden: 1. unter Nr. 19862 des Firmenregisters ist die 66 Auf jede einzelne Aktie ist der Nennwerth min Königliches Amtsgericht. Fol. 53. Gebrüder Kloß, Karl Leberecht Kloß . V, , an Laffeten. baber Kaufmann Friedrich Ernst William Niemeyer Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Firma: gabrit 3282) destens zum rierten Tiles roll und baar eingezahlt. K zus gef bieden, Tuchfatrikante l Rein dard. Gastas 72. . 3 4 . Din! far! Vande Laselbft, ift notirt? kunft anfgelst 454 . ; Dallesche Cement. Dachplatten · Fabri Krereld. Die Kommanditgesellschaft sub Firma . 1 befindet sich im m 1 Adolpb Kloß und Gustas Adolph Alwin Kloß Mit. r. = d k Karl Friedrich Wilhelm Deutsch Carl Thomann Gust. Sverlack & Ci. daher ist verein bakungs. zesitze des Vorstandes. Sensalᷓa. Bekanntmachung. S301] inhaber, die Vornamen des dritten Mitinhabers sind

4 ückerhebel be Die Firma ist erloschen. Der Bots bauer 8 ; ĩ , , . J ? ntmag 9565301 , welcher durch einen Drücke z ; k. . . ö. ,, ma zu Stralau setzt ö Handelsgeschäft unter unver nit .. ö e. w fen, k er. ars fi . . . im gesetzlicken Sinne ist nicht ui hm e. J, . in n n. . berichtigt worden.

Rr. 53 064. Mehrladegewehr mit neben önigliches Amtsgeri . änderter Firma fort. . ö Gesch Ulben mit allen Rechten un Venen, . ; ö . rę. .

enn Larf anette abncnbaten Magz. loss 3 r, Mn oed nn tells gi dzgeneg Prgkußentetislrt die den ,, n, , ,, , Attionãre u . z ö K ö.

n Elektrische Klingel. Artern. In unser Firmenregister ist nach Ver. Sitz' ju Stralau und“ alz deren Inbaber der Kacfmann Felix Peril zu Halle J sack und auf den Heinrich Dverlack, Architekt und 2 der Aufschtsratb, U der Taufmann Albert Stabl in Langensalza, löscht. ;

74. Nr. 53 385. Flekt . . Ain ; Eintragun ; jedrich Wilhelm Deutsch zu bejeichnete Firma ertheilte Prokura Kaufmann ahi bergen . 3) der Vorstand. 2) der Kaufmann Julius Kaiser daselbst Kõöni Rr. 55 841. Vorrichtung zum Anzeigen von fügung vom 14. April er. nachstebende Eintragung Bobtsbauer Karl Friedrich Wilhe sch jeich . . girn ' l n en n geh fr Di? Senäzakrätsammlung wird vom Vorftande lusclge Verfugen ren , lig]? heutigen . ö

. P ; . z . . den. worden. . . . Betriebsstockungen bei Maschinen. ( bereit worden af Stralan eingetragen nn a. / S., den 15. April 1891. zer feskf ß oder vom Aufsichtsrathe berufen. Sie findet in Tage eingetragen worden. Jeder der genannten Pro— 2 ĩ i ; 253 *r ' d , Perfahten und Arꝑarat zur Spalte j. Taufende . ö erleben, is, 2 . ö ö Amtsgericht. Abtheilung VI. en, heute bei Nr. 155 und resp. Ktotoschin ftatt. Die Berufung erfolgt . Am! karfsten ist beat, die Gzsellschaft in Hen n ei 9 Hera' er ih n r, , n e . Gemwmnnüng bon Cfforschwefel und Schwefel . . o Te . Königliches Amtsgericht . ; ; sud Nr. I940 des Gesellschaftorcdifiers hiesiger Se. . ö , . . mindestens einmalige mit, einem , zu vertreten. Brelẽrnỹ dre , ö alkali. es Ballspiels auf S. Teichmüller. 5437 2. 54531 eingesragen worden. inrückung in den Reichs Anzeiger, in das Kreisblatt Langensalza, den 15. Arril 1891. halter Friedrich Fran; Arthur tber rck f 6 e r , w fe, n ü. auf Artern, den I4. 6 1891. 3 . w ö 46 1 ,., in das Handelsregister. Krefeld, ö. ö ö. 1 Krotoschin und in den Anzeiger dieses Königliches Amtsgericht. Ghrtftic nr geen, Ganger h nther, Prokurist 2 ,, znigliches Amtsgericht. 3 ʒ in Firma Techow * Sohn 1891. Aprit 15. dönigliches Amtsgericht. 4 ; . ! Am 14 April Rr. 52 676. Kugelfang. . Königlic die Handelsgesellschaft in Firm ! ; ; t die an Das Apusschreiben muß spätestens drei Wochen Fol. 43 i ; i Köni Nr. 55 522. Spielseug mit drebbaren ö sõ260) Eh , n . zu Schöneberg und als deren Ge 4 . . . ͤ ĩ . rde 3 . Abkalturn . kenrralee amar, keipzig. Oandelsresistereinträg? lscs) rk , , . , ee dig e ʒʒ 84. Mußikspikieug mit Schieß ; . . t Dee, n r g it i , e, 5 d e Torn in, eng n, , ,,. ge,, d,, Inhaber:; Heinrich Friedrich . ö 5, in 1 lee geh 56 i een , , * . erer ö. 3 unterzeichneten Amt gerich e . Techow zu Herisprung bei Anger Wilken ein . n n bat das von ibm daselbst unter der Firma a dersam 3 e . ? 8 r,, Verfahren und Vorrichtung die Gesellschaft we . . . ,, Ver. 3 a rn, m. Arnold Adolf Benjamin Chriftian Wilken und Peter Albert Georg Klein⸗ P. Kohnen geführt Sandelsgeschäft unterm beutigen el dhe nt ö n nnn ö . K . Am 8 April ee, f en Hachen; Zries zn fünes gegn , de lulslüstanre hn , , e, eaeelen SHlenlann wogel. nbabet: August Hermann , , tte Patente Nr, 2 ; b oschen⸗ J nn,, ärz 1891 begonnen ö ; und Exa Koh daselbst be , er Zabl der nicht zum Vorstande gehörigen Aktionäre Annaberg. Berger in Leipzig Reudnitz, Paul Joldmann 81. Rr. 32 576. Ablaufrinne mit drehbarem erloschen. Die Gesellschaft bat am 1. März g WVygel. ; 6 8 bat ne Gba Kebnen daselbst übertragen. Diese zetzen ein Stellvertreter zu wäßlen. Am 7. April das. K 1 d j ; z vortbänder. bewirkt worden. i 38. April 189 S. Rasch Lüffenhoff. Diese Firma ba das Geschäft unter bisberiger Firma in offener . ; ö Am . April.. aft. Kunze E Eo. in Leipzig Gohlis, Groß 2 e rt gerte K e derorrichtuu Artern, . . Berlin, den 16. Apri G. O . ,, e, ,. ö 0 ö. Der Vorstand der Gesellschaft wird von der Fol. 4335 Bauer &. Philipp in Buchholz, E Nacke in Leipzig⸗Plagwitz und Kuhno 4 für Schiffe ö kurg aufgehshren, ik. In der General z nner. Am. J. April. Fol. 1035, 3056, soi, soz, 6140. 6673, 6826s ö. aufelbagger zum Ent ; 2 j 526. ammonia Stearin Fabrik. In der des Handelsfirmen⸗ und sub Nr. 1941 des Gesell—⸗ Fim ir ? . Auf 38 ö „Fol- ,I God, W 36. . 6673, 6826, J // // / ke, , ,, reer, ,,,, n, ,, ans hr, ern sr,, nnr 4g zi4. Federuhr, welche durch das des Königlichen r ; ñ : ̃ ist unte? Nr. 276 die ist eine Abänderung des 8. n ñ de , mn . Vorstandes bis zur Bescklußfassung der nächst Am lümi ch Fein: *** S g m; . wir, zeigen ufohe ö. de e, . n . , ö 3. , ᷣ⸗. . Inhaber Geschäftsjahr der Gesellschaft betreffend, beschlossen Königliches Amtsgericht. ö zu . . . Fol. 629. unt . Inhaber Gustav k . 2 85. i e, g, , m, pin 2 a, . se e , er, unter Ir. 12 56, 2 Apotheker Wühbelnß Revgers zu Bocholt am , Pineus. Zweigniederlassung der gleich- soꝛom) inge lar ilg⸗ ö ee. . an nnn. . . Seipzig · Benstadt, Hermann. Frengang in un en don ö bft die Aktiengefellfchäft in Firma: 10. April 1891 eingetragen. ̃ ir Berlin. Inhaber: Hermann z zn b, . n uglieder in den Vorkand 7der Durch Direrte Gr- = Leipzig, A. Groß Jun. in Leipzig ⸗Eutrintsch it . 4 wolelbst die ttieng. ell Firma: ö . I 1891. namigen dirma zu Krefeld. uf Anmeldung ist beute bei Nr 18275 nennung eines anderweiten Erfatzmitgliedes. 6. Apri 21 ĩ 2s c . lee is 354 9. ,, . fun, ee /, , . w ö ra m iir n ür eric. ,, dem am T. April 1891 er- . 33 . n,, J . ; 96 . . 13 n . Der . Fol. 1488 Stunt Gem Winter, Friedrich . 26! 16 8331 n e nn offene Kanäle C. B. Rübenschwem men). . . er. B lin Tdermertt steht, ein- E. ö Jobann Eduard Reinhold . ntels⸗- Komma ditgeselllaft sub Firma aft ift die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder Gustav Fickert ausgeschieden Jun., C. E. Petzold Anlhorn Ʒweignĩeder⸗

Rr. 52 138. Schützenfänger für mechanische mit dem Sitze zu Berlin ve e. ĩ 5265 folgten Ableben von Joh ĩ S. Huenges Soehne mit dem Sitze in Krefeld, oder eines Vorstandemitgliedes und eines vom Am 8. April. —, F. W. Fi i

S g ii 3. getragen Beschlus der Seneralvers lung vom , n zu . Scholi wird daz g Gin J eingetragen worden, daß die Kommanditgesellschaft Aufsichtsratbe für bestimmte Zeit zum Vertreter Fol. 3544 Stadtber K Inhaber 1 . 1E. lind sz* Rr 49 255. Durch Luftdruck betbätigtes ,,,, . . . ba Rr Ʒ8, betrcf⸗ 9 . 8 Fir n orte ft. 23 ö . k ö . 3. . , ernannten Carl Otto Ischimmer. . Engelhardt“ und Dunkel * Wilke ge sst

Werkzeug. J * ae, . n nn en *. harr Bwoort mann u Serne, aberin, nf gem her an Robert Francis nur 1881 aufgelösst worden, die Gesellichaft zwi chen Mitgliedes des Aussichtsratbs erforderlich. Fol. 3545 Stadtbez. Girnt Weise, errichtet Fol. 112. C. F. Weithas Nachfolger Rauf⸗ Nr. 227. andgriff mit Luft zufübrung geändert worden in; ; fend die Firma Bern ; R. E. Scholz. Diese ; den beides versönlich und solidarisch baftenden Theil. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, am 1. April 1891, * f Ferdi 8 T 4 566

; ü,, Werkzeuge; Zusatz en,, ,,, ö ö auf die Wittwe Otto Maurice K ertheilt. , er e. . n, , reg dahier . nicht . eine mehrmalige er,, Ludwig Br ar Girnt ir g m r n . bernel . ) 49 255. oe, , , wc. . Die Firm e, dee ,. . ; -. aber als effene Handelsgesellschaft im Uebrigen un⸗ machung vorgeschrieben ist, durch einmalige Ein— Fol. 3546 S Th. a 267. 6 i j ö e , e Hammer zu berwendendes Werkieng . , ö . w . 8 ö feed ele in Gemein Krefeld, ea,, . itt ö Krotoschin und in den Anzeiger dieses . 3547 Stadtbez. Otto Löwen ftein, Inhaber mann Eonrad Johannes Thieme 6 dessen

. r,, 2 . dem Statut ang kängten ; ö e ei n un ĩ ; nigliches Amtsgericht. reises. . ttto Lõwenstein. scht ; .

5) Theilweise ,, n , . des Statuts durch einen Zusatz 6 . ö v,, . . ö. . . isz39] 6 * , , . Fel. 3548 Stadtbez. Adolph Noack, Inbaber rer gf losßfiaue C Co., Ernst Otto Burck⸗ Der Anspruch 1 des dem Kaufmann 1 ergänzt worden. ibn hh ne,, n,, e, zu De, bare n , nn,, o . ö 652 ind auf die Zeit bis zum 31. Dezember 1892 gewählt: Gotthelf Adolph Nock. hbardt und Bruno Ewald Hugo Gerstmann Pro- r ad wighz in Württemberg gehörigen Das NRäbere ergiebt sich aus dem Fette fen mann, Idaline, geb. Neuhaus, da . Firma fort ; Krereld. Der Tauf mann Ferdinand Westermann A. Fol. 3549 Stadtbez. inri ist e gn * r rn fen ö. 3 . , . des Firmenregisters neu eingetragen. G , a ist am ö. , . . von . 3* Mitgliedern des . Aufsichtsraths: Shmn Conrad i ns d ne F fn en gg, M. D. Schwennicke Wwe, Ern st . Guntscheidung des Patentamtes vom Nr. 8 zum a ts regil H wd, onra ? ; elben unter der Firma Ferd. Westermann da 1) der Baumeister Erdmann Köppel, Fol. 3550 Stadtbei. Schmidt Kreni . 5 fman ; Fmi mn 8 e g ln. ö. Ii bestätigt durch Erkenntniß des Seite 293 und fol gende, 6 Nr. 1 274, KRuttstädt. Bekanntmachung. loöꝛs2] Dieckmann. Avril 17 hier geführte Handelsgeschäft ist seitdem bis zum 2) der Kaufmann Adolph Katzenellenbogen, richtet am 1. Ape 1891 63 4 et 3 r, , , n rn, , Reiche gerichtẽ vom 23 Mär ö e. 16 in r , , ö 3. In er Tegen m er zu Groß ˖ Schotmann ,, Geschẽft unter dieser , . . . . e , . 3 . Königliche Landrath Arthur Germers. Gottfried Schmidt und Fabrikant Farl August Wwe, Dörr * Fink“. ö z ar. Di Ansprüche dieses Patentes End woselbsi ie, wenge, m, men. T auf dem die Firma G. 6 otmann & 36. 6 geführt und von diesem Tage ab mit allen Rechten ausen. Kreniz. F 1 . fe nn in ihres ,, . In⸗ e ,, g, n, 6 . . pri ile g einen en. 4 . y,, 3. P * Herb ndlic leiten and Re Jenn . bes Sor! . ämmtich Kier wobnbaft . Am g. April k Reinhold f folgende Fassung beschränkt worden: . gor G. W. aa. iogisch⸗ mikroscopische ut, 44 i 2 . ö und bisberigen Prokuristen des Berstorbenen, Richard erner zum Stell vertreter eines bebinderten Auf⸗- Fol. 3551 Stadtbej. S. W. 3 Inbhab 91. 5573 ipzin ricitã 33 ,, dessen Rösttrommel auf mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge log isn pharmacęeutischer , e n, be Sigmund Leffmann. Inhaber: Sigmund Leff Otto Westermann dahier, überzegangen. sichisrathe in tglicdes der San its ratt Doctor Fal gleich Milte fn da dwir Wilko 2 3 3 n ,, ,,, einer Waage i ok ruht: tragen: . irschberg ist aus treffenden Folio S5 Band II. der, Fintrag: mann. Guhl. Diese Firma hat an Dieser setzt das Geschäft unter bisheriger Firma Lachmann hier wohnbaft. Fol. 3552 Stadtbez. Pitzscht Hauusa, er gelöscht.

1) Der Rahmen p 4 ei qi bi welcher sich auf Der Ingenieur Eduard Hirschberg Firma nebst Zusatz sind erloschen, Gustav F. A. h 9 . Prrorura ertheilt ort. B. richtet am 10. März 1891, Inhaber Kaufleute Fol. 6831. Kretzschmar * Walther, Hermann der , , 6 ö: 6 2 ,,, zu Berlin ist ben fun Band II. die Firma: , ; dan Duft Julius Glzner. n n dr feen, bei. Nr, . e ret; i. 3) 1 ,, . . Dilo Pitzschf und Paul Catl Guftarz Ernst Oscar Walrber ausgeschieden.““ ,, üüschaft gewgrden 19 o iegirte Apotheke, Fabrit 8. Sinmsö. Biese Firma hat die an J ren,, . 2 , Robert Hanusa. Fol 7245. Leopold Salomon Zweignieder int Gewichtsverlust des Kaffees anzeigen Vorstand der Gesellschaf geworden. F. Doehle, privileg rte Ap 81 Seur B. Simms. ; eingetragen worden. Zugleich wurde die Erlöschung 2) der Königliche Bauinspektor Arnold Spanke, Am 10. Axril. ff = Benjamin STreiber 5 . n ec werden. Die hiesige n , . in ih h tt pharmaceutischer und ', ,, . Fritz Heinrich Stecher ertheilte Prokura auf ber Prokura des jetz ten Firma. Inhabers biegt 3 Let Kärnägnn Sit Pepner, pol. 63 Sandbe] n Ha fel . Bach in Grüna, n ; . ae 84 ,,

3 Daz auf dem Rahmen p 4 oi q Di, bei t'be. Eisengiesterei . n , me. Präparate, Engroshandlung 3 gehoben. 1. Isdor Perl ist aus dem 1217 hiesigen Prokurenregisters vermerkt. sämmtlich hier wohnhaft, . Oskar Walther Bach ausgeschieden, ein Komman« Ernft Rudolvh Luther übergegangen, dessen Prokura festigte Plättchen ua und die an dem Ofen ˖ vormals ae , ö b mem Albert Kräuter ju Grosneuhausen,. Wertheim Perl. un! 29 tt . gtrefeld, den 15. April 1891. ferner. zum Stelldertreter eines bebinderten Vor. ittst' emgetketen. Fun stigg? Füenftun n, del en, , . deckel angebrachte . 9 , ,,, 6 Cen . rem Emil Köhler, und . bern 5. Friedrich Doehle aus Esch⸗ , n. 616 e n. are hr Königliches Amtsgericht. ke r ne der Kaufmann Salomon Daniel Co.“ Fol. i868. Volkmar Küster, Kaufmann Paul

jenen, den Dfendeckel a bed eg, Fig. 1. Tbomas, ; ) potheker rd von. ö ö,, ier wohnhaft. ö Fol. 473 Stadtbej. J. M. Eisenstuck, Jakob Emil Theodor Küster Miti ; . 3 n,, , zu behalten, bis sämmtlich zu Bzrlin, ,,, wege, jetzt in n nr enn, mäß Beschluffes Arthur Wertheim, als . Inhaber, unter Krotoschin. Bekanntmachung. Ilb4hl) Zwecks Prüfung des Gründungsberganges waren Albert Eisenstuck . die ee, 96 a. . i rer T ds hr Inbaber Christian der erwüänschte Gewichtsverlust des Kaffees ertheilt, daß je Zwei rn n er eg aft zu ver neu eingetragen worden und zwar gemäß unveränderter Firma fortgeseßzt. hat Caesar In das hiesige Gesellschafteregister ist Folgendes gemäß Artikel 269h und 21900 des Reichsgesetzes kuristen Kaufleute Christian Theodor Gunther und Gustar Hermann Fritzsch. eingetreten ist. , ,, mit einander die * e n ee f rn 1891 4 3. , . e z , 3 Itli . . ö K Julius a, Wähner Mitinhaber geworden. Am 10. April. vorrichtung Ir T, Fig. 1, welche den treten. ‚. uttstädt, *. ö ĩ k ; . aufende Nr 35. tto Braun un er Maurer und Zimmermeister Fol. 923 Stadtbez. G. Hilscher, Friedrich Geo Fol. 7882. G. iedri

3 . cb mädel amfsch lacen, sobcld Pie ist unter Nr. S586 des Prolurenregisters ein Gꝛoßbe o ich S. , Tabak. und , ,. und r. Firma der Gesellschaft: Aetienbau ⸗Gesellschaft Hugo Wels, Beide hier wohnhaft, bestellt. Hilscher und Friedrich Max ö ö 8 Bran t. ,

die Trommel und der Rahmen P q oi qu pr] getragen worden. der hierselbft unter der Firma: Dr. ermann. Geschäft Aktien⸗Gesellschaf e 5 un rotoschin. Eingetragen zufolge. Verfügung vom 31. März Fol. 1305 Stadtbei Carl Voigt jr., Carl Fol. 7883. Paul Sartmaun, Inhaber Paul

infolge des Gewichtsverlustes des. Kaffees Die Gesellschafter . Echwersen an Klein . Butschke und , . . n. Sitz der Gesellschaft: Krotoschin. 1891 am 8 April 1891. Friedrich Voigt ausgeschieden, Theodor Otto Grum. Richard William Hartmann.

durch die Waage üok in die entsprechende per a kearundeten offenen Handels- Charlottenburg. Bekanntmachung. ö in Hamburg. In der Genera er nun an Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Krotoschin, den 8. April 18931. bach Inbaber geworden, künftige Firmirung „Otto Fol. 7884. Nölte c Salbach in Neuseller⸗

Döhe gehoben sind. am 23. Oktober 1850 te nn Kahiggrähersttaß In unser Firmsntegister istg ant Nr. ssd wo. Attionäre rom 23 Januar, d. Is. J eig e. Ja der notariellen Verhandlung vom 13. März Königliches Amtsgericht. Grumbach vorm. Carl Voigt Jr.“ hausen, errichtet am 16 November 1890, Jababer

4 Bie schief liegenden, um die Zapfen su, gn, celle, * 2 Au sust . Franz selbst die Firma „Alexander Baer“ mit dem Sitze IHsung der, Gesellscast beschlafssen an ö ; . 1 1891 haben die nachbenannten hier wohnhaften Herren: J Fol. 1455 Stadtben. Alexander Fuchs Nachf., Schlosser Friedrich August Gustav Nölte in Veipzig=

Fig. A. drehbaren Schienen s, guf, denen die Nr. 123 b) sind der Kan Don, Penn nin Schärfen, in Eharlvottenburg Hermerkt steht, eingetragen; Vincent Arnold Pflücker, Carl Augu 6. 8 1) der Baumeister Eidmann Köppel, Kistrin. lö2g9] Friedrich Emil Stoͤlzel ausgeschieden. Volkmarsdorf und Techniker Carl Hermann Paul

Dubgelsste Trommel nach ihrem Bestimmungs Herzog und der Kunsthandler Der Schneidemühlenbesttzfs Eduard Buchholtt; Stephan Kctels und. Dr, jur. 9n 6. . 2) der Kaufmann Emil Cohn, Königliches Amtsgericht Küstrin. Dõboln. Salbach in Leipzig ˖ Schleußig.

ort? rollt, und welche nach stattgesundener Beide zu Berlin, Nr. 12799 des Gesellschafts zu Brederciche an der Rordbahn ist in das Nolte dergestalt zu Liquidatoren erwäh . 2 3) der Königliche Sanitäts⸗Rath Dr. med. Karl In unser Firmenregister ist am 15. April 1891 Am 10 April. Am 11. April

Entleerung und Füllung der Trommel wieder Ties ist unter . Handelsgefchäft des Kaufmanns Alexander Baer daß je iwei derselben gemeinschaftlich zur ef mm Lachmann, unter Nr. ö64 die Firm Max Simdars zu Fol. 49. Paul Serm. Thieme, Kaufmann Fel. 7869. Otto Backmaun in Leipzig Gohlis

so weit gehoben werden, daß die Trommel registers eingetragen . 11 erselbst unter der Firma: As Handelsgesellschafter eingetreten und die der Firma in Liguidation berechtigt sein sollen. 4) der Techniker Eduard Wuendrich, stüstrin und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Thieme, Mitinhaber. auf Ferdinande Louise, verw. Backmann, geb. Grau⸗

auf ihre Lagerstelle zurückrollen kann. Die Gesells da e 3 . Yer hierdurch enistandene, die bisherige 43 fort. Das Landgericht Hamburg. 5) der Kaufmann Adolph Katzenellenbogen, Max Zimdars zu Küstrin eingetragen worden. Drosdon. lich, übergegangen. . ö

Berlin, den 23. April 1591. 16of ! begrundelen offenen Handels. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 170 des 6) der Kaufmann Salomon Daniel, handelnd als k . Am 8. April. Fel. 7883. Friedr. Wilke, Inhaber Friedrich Kaiserliches Batgntamt. lsbꝛn] an n, en g f, tsl 6k. Waidemarstraße Nr. 289) Gesellschastaregisters *g n r i Theilhaber der hiesigen Handelsgesellschaft Lansphe. HSandelsregister 5303) Fol. 3825. Bruno Wilde auf die Kaufleute Wilhelm Wilke Bojanowski. gesellschaft e eff Julius Rutsch und der Demnöächst ist in unser Gesellschafts register, unter Redacteur: Dr. H. Klee, Direltor. Baer H. Daniel, des Königlichen Amtsgerichts zu Laasphe. Paul Arno Lehmann und Otto Max Klink über Am 13. April. ind. der e Ylrnit Besde zu Berlin. Nr. 170 die Handelsgesellschaft in Firma „Ulexan. Berlin: 7) der Kaufmann und Brauereibesitzer Otto In unser Flrmenregister ist unter Nr, 37 die gegangen, des Ersteren Prokura gelöscht. Fol. IS586. Carl Otto Pausch, Inhaber Carl Deutsche Brau- Industrie. Berlin. Ran eng, 4 i. 3309! des Gesellschaftß⸗ der Baer mit dem Sie zu Charlottenburg Verlag der Gypedition (8 choln. . handelnd als Theilhaber der hiesigen Firma Ludwig Bänfer und als deren Inhaber der Am 10. April. Otto Pausch. z Offlzielles Drgan des Dentschen Brgumeister Vereins, Dies ö. ö. . . and sind alg deren Gesellschafter der Nord Buchdruckerei und Verlag · andelzgesellschaft „Krotoschiner Dampfbier. Schlofermelster Ludwig Bänfer zu Laasphe am Fol. 4545. Adolf Bab Nachfolger, Karl Fol. J855. Morgenthau * Schreiber, er⸗ des an gr Bezirks vereins vom Deutschen Brauer registers à affe e' der hierselbst unter der a. der Kaufmann Alexander Baer zu Ghar⸗ ve n. e , , , Nr 33. brauerel Hepner et Katzenellenbogen 16. April 1891 eingetragen. Bernhard Lindner ausgeschteden. Kaufleute Karl richtet am 1. Apr 1891, FInbäber Kaufleute bunde, des Thüringer Brauervereins, des Erzgebirgi⸗ Die. ese lottenburg, = ) auf Grund det darin anerkannten, darin eingehefteten Laasphe, den 16. April 1891. Rudolf Keferstein und Richard Leo Keferstein In⸗ Emanuel Morgenthau und Benjamin Schreiber. schen Brauervereins, des Voigtländischen Brauer Firma: . und einen integrirenden Bestandtheil derselben bil Königliches Amtsgericht. haber, Carl Schwarj, Prokurist.

Gelsscht sind: Amtsgericht Cloppenburg. zad Kommahndirgesellschaften auf Aktien werden nach Gegenstand des Unternebmens ist der Bau und die unter der Nr. 37 des Firmenregifters mit der Firm bestebenden Haupkhesckäͤfts = Inhaber Gustav

1

3 7

des Stickrabmens und der Stickrahmenführung

Röntzlices Amtsgericht JJ. Abtheilung VII. di an Mär Ghristian Groninger ertheilte Pro Handelggesellschaft unter sich in Füsckeln fort, Genralyersammlung bestellt und besteht aus Johann Christian Philipp Jusgeschieden. Müller daselbft geloscht.

*