1891 / 95 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Thorn. Bekannutuachung. 54281 6 in ö . 6 eingetragene Firma C. wartzschu ersel ist beute gelöscht. ö z z Thorn, den 15. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 5432 Die unter der Firma R. Kißner betriebene Mineralwasserfabrik ist nach dem Tode des Inbabers, Apothekers Carl Schmitt auf seine Wittwe und ir übergegangen, welche dieselbe unter der rma: „vorm. R. Kißner Schmitt Wittwe u. Erben“ weiterführen. Demzufolge ist gemäß Verfügung vom beutigen Tage die Firma R. Kißmner in Tilfit unter Nr. 359 in unserm Firmenregister gelöscht und die vorfstebend w . ö. 154 in das esellschaftsregister mit dem Bemerken einget daß die Gesellfchafter: e, 1) die Wittwe Friederike Schmitt, geb. Mack, in Tilsit und 2) deren Kinder:

Bei Nr. 362 die Kom manditgesellschaft Kraemer E Cie mit dem Sitze zu Wald, und als deren persönlich baftender Gesellschafter der Stahlwaaren · fabrikanf Jobann Frarz Kraemer zu Wald wobn⸗ baft., Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1891 begonnen. .

Solingen, den 17. April 1391.

Königliches Amtsgericht III.

Sommer teld. Bekanntmachung. 5425] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 41 die

Firma:

„V. Mager, Baugeschäft Sommerfeld! als deren Inhaber de Maurer und Zimmermeister Valentin Mager hierselbst und als Ort der Nieder⸗ lassung: „Sommerfeld“ eingetragen. Sommerfeld, den 17. April 1891. Königliches Amtegericht.

Sondershausen. Bekanntmachung. 6427] Zu Fol. IE. Vol. J. Seite 34 des hiesigen Hande lsregisters: .

Firma Richard Graupner in Sondershausen

. 5327

Viersen. Unter Nr. 170 des Firmenregisters ist

beute die Firma C. Altgelt & Co. zu Krefeld

mit Zweigniederlaffung in Viersen und als deren

Inhaber Karl Christian Altgelt, Kaufmann zu Kre= feld. eingetragen worden.

Viersen, den 16. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Nr. 3485. Firma Aectiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrieation vorm. T. w . in Helsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen. Flächenerzeugnisse, Fabrik ˖ nummern 2952. 3191. 31983. 3312. 3366. 34465 zs, ist, il, zözjz, 33 zz, zo tz, 36, 333g, 335, zs, s51i6, 3616. zsz., zöz5. z586. 63s, 3661, 3668, 3674. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet ne, nr, ,. 10 Uhr.

Nr. Firma Actiengesellschaft fi . dinenfabrication vorm. , in Oelsnitz i. B., ein verstegeltes Packet mit

Aus der Gesellscheft treten folgende Gesell⸗ ter aus: ; bar Car,, 6a ,. Ehefrau von Wilhelm

Schmitz zu Leichlingen, 2) 9am Err obne besonderes Geschäft zu Leichlingen, 3 3) Anna Budt, zur Zeit in Bensberg. . Der Kaufmann Dito Budt zu Leichlingen füört das Handelsgeschäft unter der bisberigen Firma Otto Budt & Ci als alleiniger Inhaber fort. Die Jgusscheidenden Gesellschafter erteilen dem genannten

die Wittwe des Kaufmanns Jalius Winter hier⸗ selbst als 2 , .

Lemgo, den 9 Apri ĩ

go, nr liche A ntsgericht. 1. Pothmann.

Am 14. April. . Pol. 1301II. Max Pohle in Leipzig ˖ Plagwitz, Kaufmann Adolf Altxander Poble Mitinhaber, von der Firmenvertretung ist derselbe ausgeschlossen, der Kommanditist ausgeschieden, . Fol. 7888. Freudenstein Æ Co. Zweig niederlassung des in Berlin unter gleicher Firma bestebenden Hauptgeschäfts Inhaber die Fabrik besitzer Julins Freudenstein, Samuel gen. Adolf Pither und Georg Alfred Meer in Berlin Fol. 73889. Alfred Marschan, Inhaber Carl ed Marschan. - . 3 Sch si sche Gelluloidwaaren⸗ Fabrik, Bäßler C Co. in Leipzig Reudnitz. erricktet am 10. April 1891, Inbaber Kaufleute Friedrich Wilhelm Bäßler und Carl Albert Moritz

Grengel.

Leisnig.

Am 9. April.

Fo. 220. Gebr. Pötschke vorher in Berlin

und Waldheim —; Inhaber Otto Hugo Gettbelf Pötschke.

Konkurse. 5339

Ueber das Vermögen der Frau Auna Darge verwittw. Elsholz, hier, Ruppinerstraße 45, ist heute, Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Rochstraße 1. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, Vormittags 10 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Mat 1891. rist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Mai 18981. Prüfungstermin am 19. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel B. parterre, Saal 32.

Berlin, den 20. April 1891.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

lõ280]

Lemgo. Die dem Kaufmann D. Lehmann von

der * M. Lenzberg Söhne hierselbst er⸗

tbeilte Prokura, eingetragen unter Nr. 9 des Pro⸗

kurenregisters ist erloschen und ist dieses im Pro⸗

kurenregister bemerkt.

Lemgo, den 10. April 1891.

Fürstliches Amtsgericht. I. Pothmann.

Viersen. Bekanntmachung. 5326 In das Gesel schaftsregister ift 2 unter Nr. 63 die Firma Nob. Schüler Comp. zu Viersen eingetragen worden 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugniffe, Fabrik Bie Heselsschafter sind: nummern 3675. 3679, 3682, 3585. 3689. * 3692 ir Räber Calltn it hograph zu Biersen, 3698. 3698, z7öl, zril, zzia, z iz, 3713, 3ezs, 2) Hans Buscher, Kaufmann in Krefeld. 3731, 3733, 3738, 3741, 3742 3745, 3745, 3758, Die Gesellschaft bat am 7. April 1891 begonnen. 3769, 3761. 3767. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Viersen, den 17. Arril 1891. den 13. März 1891, Vormittags 10 Ubr. Königliches Amtsgericht. Nr. 347. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co.

in Selsnitz i. B., ein verffegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzengnisse, Fabrik nummern 3768. 3763, 3772. 37735, 3775, 3775 3e, gigs. 3718, rs, 3s, 365, Fiss, 35s,

Otto Budt zur Weiterführung der Firma ausdrũck⸗ lich ibre Einwilligung. Opladen, den ,. üller, . als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. I.

Lesum. Bekanntmachung. : odl4]

Auf Blatt 29 des hiesigen Handelsregisters ist t der Firma:

ö S. 3 Goldberg in Burgdamm

eingetragen: ;

; Tie Firma ist erloschen.

Lefum, den 20. Avril 1391.

(54221 Parchim. Ins hiesige Handelsregister ist das Erlöschen der daselbst Fol. 298 Nr. 29 eingetragenen hiefelbst bestebenden Firma C. Lippe Wwe des Faufmanns Helmuth Lippe bieselbst beute ein getragen.

1 llgemeines Veräußerungsverbot. Nachdem die Eröffnung des Konkurses Über das

Wandsbek. Bekanntmachung. 5435] Zu Nr. 3s des biesigen Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Firma Hermann Köln K Co ein-

Lengentfold. . Am 14. April. Fol. 27. Max Ungethüm, Eduard Unagethüm. Limbaoh. . L Am 14. April. Fol. 447. Kretschmar C Vogel, Hermann Emil Kretschmar ausgeschieden. Narkneukirohen. . Am 13. April ö Fol. 158. C. A. Glier sen,, Karl August Glier ausgeschieden, Wil belm Auust Glier Inhaber. Meissen. . Am 7. April.

Fol. 37. Dr. Julius Bidtel in Cölln b M., Dr. Georg Jobann Julius Bidtel ausgeschieden, Augusse Elisabeth Obm, adort. Bidtel, geb. Mabler, Inkaberin, Emil Theodor Felix Ohm Prokurist.

Fol. 285. T. Bidtel in Cöun an der Elbe, Dr. Johann Beorg Julius Bidtel ausgeschieden, Auguste Emilie Obm, adopt Bidtel, geb. Mahler, ö. Inhaberin, Emil Theodor Felix Obm, Prokurist. F

Mittweida. . Am 14. April.

Fol. 282. M. Rosam gelöscht.

Plauen. .

Am 13. April. .

Fol. 1045. Edmund Meißmer, Inbaber Louis Wilhelm Edmund Meißner.

Pulsnitz. Am 11. Axril.

Fol. 191. Emil Schöne Co. in Ohorn, Ernst Gustav Mütze ausgeschieden. Radeberg. . Am 9. Avril.

Fol. 16. Robert Zwicker jetzt J. A. Sommer

Inbaber Max

zscht. u 5 n . al g fg 146. Max Hardtmann, Inbaber Max „Meyer er Co * hier hberte gelöscht.

d dtmann. lb 97 Sächfische Glasraffinerie Groh

mann C Co., Inhaber Kaufleute Eustar Her⸗ mann Grohmann und Herrmann Berger. Am 11. April. . Pol. 1158. Radeberger Guß u. Emaillir⸗ werke Carl Eschebach C Comp. geloöscht.

Sobnitꝛ. Am 9. April. Fol. 272. Krause & Pawel gelöscht. Fol. 182. Max Hesse, Sitz nach Hertigswalde

verlegt. lere, Fos. 74. W. Weicht, Kaufmann Wilbelm Weicht jr. Mitinhaber, künftige Firmirung g

„W. Weicht M Sohn“. Stollberg. . Am 9. April.

Fol. 126. F. G. Acker in Lugau, Friedrich Gottlob Acker ausgeschieden; Kaufleute Oskar Arminius Reuschel in Leipzig und Emil Albin Acker in Lugau Inhaber geworden; des Letzteren Prokura

elöscht. ! Fel. 268. Panl Wohlfeld in Oelsnitz, haber Paul Robert Wohlfeld, Valdheim. Am 14. Aptil.

Fol. 187. Gebr. Pötzschke infolge Sitzverlegung

nach Leisnig gelöscht.

In⸗

Am 14. April. .

Fol. 473. Gebr. Scheller, Franz Cduard Scheller ausgeschieden. Wurzen.

Am 11. April.

Fol. 142. Lieder R Ludwig, Inhaber Zeug—

schmied Ferdinand Gustav Lieder und Klempner

Ernst Emil Ladwig. .

Fol. 143. Kräuter ⸗Cognaec⸗Fabrik Gustav

van ng, r, Inhaber Gustav Ludwig Hahmann.

7

Am 11. April. ; .

Fol. 853. Adolph * Wilh. Glathe jum. in

Niederoderwitz hat den Sitz in Mitteloderwitz. Zs ohopau.

Am 7. April.

Fol. 157. Ernst Fritzsching, Inhaberin Martha Marie Magdalene Fritzsching, Prokurist Ernst Ferdinand Fritzsching.

Zwickau. Am 3. Avril.

Fol. 557. Ewald Rüdiger's Nachfolger, Ernst Oewald Kirmse's Prokura gelöscht. Am 8. April. Fol. 1120. Hermann g3Zeller in Niederplanitz gelöscht. 5289 Lemgo. Auf Antrag sind die im hiesigen Firmen⸗ register eingetragenen Firmen: 1) Lfd. Ur. 5 „B. Cottmann“ 2) Lfd. 16 „A. Overbeck 3) Lfd. 31 „S. Trebbe“ 4) Lfd. Nr. 32 „Fr. Aug. Volland“ 5) Lfd. Nr. 36 „Ph. Kracht“ 6) Lid. Nr. 55 „A. Heineberg“ 7) Lfd. Nr. 64 „HS. F. Rieke“ gelõscht. ; Bei Nr. 26 des Firmenregisters ist bemerkt, daß die Firma F. O. Seiff

jetzt „F. OD. Seiff Wwe.“ heißt und ist die Wittwe Kaufmanns F. O. Seiff

sft beute unter Nr. 125 eingetragen die

firma Chr. Engel, als Ludwigslust und als Inhaber der Christian Engel bieselbst.

Lũdins hausen. Sandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen.

getragenen Fitma getragen:

Theodor Wessels iu Eversum bei Olfen eingetragen vo

zufolge Ver 14. April 1891.

e, , . Müller zu Biberteich übergegangen. Vergl. Irkaber der Firma Earl Schlegel hier Buch. k Müller zu Biberteich g

bandluna . An Nr. 2547 des Firmenregisters eingetragen.

Me we.

Mew e.

Firma „Lemke et Czarnowski“ in Col. 4 K Folgendes eingetragen:

Gesellschafterẽ Jacobe mühle Erbin, ie Lemke, J Jacobsmüble als Gesellschafterin auf Grund des Gesellichaftẽpertrages

buches eingetreten.

nor sfi in Jellen ist allein berechtigt die Sesellschaft

Mirow. D selbst und dessen Ebsfrau Olga, geb. Heymann, haben für die von ihnen eingegangene e 1

. 5 . 2 ] ö ö z oder sonst erwirkt, die Eigenschaft des vorbehaltenen

Vermögens beigelegt ist.

gerichtliche * ril 1 Yurergemeinfchalt ausgeschlossen, und ist dieser Aus⸗ Werdau. schluß heute in das Handelsregister Fol. 25 einge- tragen worden.

Mittenwalde. Bekanntmachung.

Königliches Amtsgericht. Iõ4l5] st. In das biesige Handelsregister ud visslu . p Ort der Niederlassung Kaufmann

Ludwigslust, den 29. April 1891. z Großherzogliches Amtsgericht.

5304

irmenregister ist bei der unter Nr. 1093 ein · n itm g en tet gf. E eff. gcigcndes' n.

Die Firma ist durch Erbgang auf den am 15. Fanuar 1875 geborenen Theodor Wessels übergegangen“. . .

Ferner ist unter Nr. 140 des Firmenregifters die 2

irma Th. Wessels und als deren Inbaber der

Berfügung vom 13. April 1891 am

Sandelsregister. 5417

und modernes Antiquariat unter

April 1891.

deburg, den 16 3 2 Abtb. 6.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Hö06) In unserm Handels: (Firmen) Register ist die nter Nr. 245 des Registers eingetragene Firma

Mewe, den 18. April 1891. ö Königliches Amtsgericht. 5419

Nr.

Bekanntmachung. In unser Gesellschaftzregister in zu

am 4. April 1831 rerstorbenen Kaufmanns Ravmund Lemke zu ift deffen alleinige testamentarische Marie Lemke, geb. Kraziewic; in

An Stelle des

Wittwe

vom 1. September 1883 und

emäß Att. 1235 Abs. 1 Nr. 2 des Dandelẽgesetz⸗

Der Gefellf‚after Gutsbesitzer Janatz ven Czar— u vertreten. . Eingetragen am 29. Arril 1881. Mewe, den 20. Axril 1891. Königliches Amtsgericht.

5418 Der Kaufmann Simon Moses hier⸗

Ghe

Mirow, den 20. April 1891. . - Gioßher . liches Amtsgericht. Dr. Müller.

56416 n unser Firmenregister ist unter Re. 7 bei der ů, mi Mann“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen Verfügung vom 16. Aprise 1891 am 18. Mittenwalde, den 18. April 1831. Königliches Amtsgericht.

Gingetragen zufolge April 1891.

geheim. Handelsregister 56420 ves Königlichen Amtsgerichts zu Neheim. Unter Nr. 29 des Gesellschaftsregisters ist die am 10. April 1891 unter der Firma Heppelmann E Mimberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Neheim am 11 April . eingetragen, und sind esellschafter vermerkt: . 9. 9 . ö August Heppelmann zu Neheim, 2) der Schreiner Anton Mimberg zu Neheim. Die Gesellschaft hat am 1 Mãrz 1891 begonnen. (Akten über das Gesellschafts register Band III. Seite 48) . Neheim, den 11. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Ol denburz. Großherzogliches 5421]

Amtsgericht Oldenburg Abth. .

In das a n. ist auf Seite 242 Nr. 401

zur Firma „Carl Fischbeck in Oldenburg“ ein⸗ t n: .

ö ragen ei dem heutigen Tage ist der Kaufmann

Gerhard Wilhelm Carl Fischbach hies. als

Theilnehmer eingetreten.

1891, April 17 ö J. V.: W. Barnstedt.

Opladen. Bekanntmachung. 53061 1 beutigen Tage ist bei der unter Nr. 50 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Firma der

hierselbst als Inhaberin eingetragen Bei Nr. 77 des Firmenregisters ist bei der Firma „F. J. Winter“

beute zu der Firma „Gebrüder Israel“ einge⸗ tragen:

1851 aus der Handelsgesellschaft ausgetreten. Allei⸗ niger Inbaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Salomon Jösrael in

R eppen. Firma A. Müller, Hermann Müller zu Biberteich zufolge Verfügung

worden.

reglfters eingetragenen Firma A. Müller zu Biber ˖ teich Folgendes eingetragen:

Verfügung vom 6. April 1881 am 7. April 1891.

Seite 123.)

Ronneburg.

Ronneburg betreffenden registers für ; gerickts ist am beutigen Tage verlautbart worden, daß die dem Kanfmann Bernhard Richter in Ronne⸗ burg inbaber der Firma . Bernkard Richter in Ronneburg als Mitinhaber in die genannte Firma eingetreten ist.

Russ.

schließung der ebelichen Gütergemeinschaft ist einge⸗ tragen:

Inkaber der Firma V. Rosenberg.

Schles ü und des Erwerbes d ra 1851 ausgeschlossen mit der Bestimmung, daß dem

durch 9

1891 am 16 April 1891.

Saarbrücken.

vom 14 er. wurde die Firma: Gebrüder Dahmen mit dem Sitze zu

archim, den 20. April 1891. 3 Großberzvgliches Amtsgericht.

eine. Bekanntmachung. lb307] Auf Blatt 318 des biesigen Handelsregisters ist

Der Kaufmann Isidor Israel ist mit dem 1. Axril

Peine. . ; Die offene Ha. delsgesellschaft ist aufgelöst. Peine, den 15. April 1881. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 553081 Firmenregister ist unter Ar 48 die als Ort der Niederlassung iberteich, und als Inbaber der Firma der Müller

In unser

m 6. Arril 18981 am 7. Arril 1891 eingetragen

Ferner ist bei der unter Nr. 44 unseres Firmen

Die Firma ist durch Vertrag auf den Müller

r I8 des Firmenregisters; eingetragen zufolge

über das Band III.

(Akten Firmenregister Reppen, den J. April 1891. 33 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. lõ3 0g] die Firma Donner E Debus in Fol. 77 des Handels- den Bezirk des unterzeichneten Amts-

Auf dem,

ertheilte Prokurg erloschen, sowie, daß der e, re Cerl Debus in Markranstädt als Mit- ausgeschieden und der Kaufmann

Ronneburg, den 18. April 18981, Herzogliches Amtsgericht. Abth. II. Bergter.

Sandelsregister. 56310.

In unser Register zur Eintragung der Aus⸗

Nr. 51.

Gol. 1: . ; der Kaufmann Victor Rosenberg aus Ruß,

Col. 2:

Nr. 142 des Firmenregisterkz. 2 Col 3; hat für seine Ebe mit Heinriette ron Memel die Gemeinschaft der Güter durch Vertrag vom 6. April

zegenwärtigen Vermögen der Braut und Allem, was

ie' später durch Erbscaft, Geschenke, Glücksfãlle

Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. April Rußt, den 17. April 1891. ö Königliches Amtsgericht. Handelsregister 5320] des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken. Zufolge Anmeldung vom 13. und Verfügung

St. Johann unter Nr, 326 des Gesellschastsregisters eingetragen. Die Gesellschaft sst' eine offene Handelsgesellschaft und sind die Gesellschafter die zu St. Johann wobnenden Kauf⸗ leute Johann Dahmen und Peter Dahmen, von dener Jeder berechtigt ist, die Firma zu zeichnen und die Geftllschaft zu vertreten. Saarbrücken, den 14. April 1891. . Der Erste 8 ,,, des Kgl. Amtsgerichts: riene.

6313 salrungen. Im Handelsregister Blatt 195 ist heute zufolge Anmeldung vom 25. d. M. bezüglich der Firma „Schwein aer Messerfabrik in Thüringen“ in Schweina eingetragen worden:

Die Firma ist gültig gezeichnet, wenn solche von Max Linder und einem der beiden andern Mit inaber (nämlich Leo oder Walther Linder) unter⸗ schrieben ist. ö ,, den 31. März 1891.

Perzogliches Amttgericht. Abtheilung II. Sillich. Schwei dnitz. Bekanntmachung. 5214

In unserem Firmenregifter ist zufolge Verfägung von heute unter Rr. 821 eingetragen, daß der Kauf⸗ mann Ferdinand Sperlich in Glogau hiersel bft eine Zweigniederlassung seiner Firma Lauge A Sperlich

Spremberg. Bekanntmachung.

Spremberg.

vom ö

E. A. Heintze SDpremberg und als Jahaber der Firma der Kauf⸗ mann Ernft Friedrich August Heintze zu Spremberg eingetragen worden.

er in des Faufmanns Louis Cohn ebendaselbst unter der Firma Ludwig Cohn in das diesseitige Firmenregister III. Gen. 32.

ist sub 3 eingetragen:

Der Kaufmann Max Graupner hier ist In⸗ haber ; laut Anzeige vom 11. April 1891. Blatt 9 der Firmenakten,

eingetragen auf Verfügung vom 11. April 1891.

Sondershausen, den 11 April 1881. Fürstlich Schwarjb. Amtsgericht. III. Gottschalck.

5318] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Fol

gendes eingetragen worden. und zwar;

J. in unser GeseUschaftsregister bezüglich der unter

Nr. 113 vermerkten Firma „Domann E Krüger“ zu Spremberg:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõst. . .

Der Kaufmann Fritz Krüger zu Spremberg setzt das Handelsgeschäft unter der Firma „F. W. Krüger“ fort. Vergleiche Nr. 457 des Firmenregisters. 23.

II. in unser Firmenregister unter Rr. 437 die

Firma „F. W. Krüger“, als Ort der Vieder= lassung Spremberg und als r der Kaufmann Fritz Wilbelm Adolf Krüger zu Spremberg.

Inhaber der Firma

Spremberg, den 14. April 1891

Königliches. Amtsgericht. Bekanntmachung. 535121 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung unter Nr. 438 die Firma als Ort der Niederlassung

Spremberg, den 15. April 1891. 3 Königlichts Amtsgericht.

563191

stanren. Nr. 1912. Zu O.-3. 55 des Firmen⸗ registers, wurde heute eingetragen: Die

Firma Jos. Walz in Heitersheim, irma ist erloschen. Staufen, 16. April 13981.

Großb. Amtsgericht.

Spiegel halter.

Strasburg W. / Pr. Bekanntmachung. 5426]

ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Suh r Strasburg verzeichnete Handelsnieder⸗

Nr. 67 eingetragen.

Strasburg W. Pr., den 11. April 1891. gag he. Amtsgericht.

unter

Stxasburs w. Er. Bekanntmachung. 6424

Die in unferem Firmenregister unter Nr. 14/182

eingetragene Firma D. Balzer hierselbst ist heute gelöscht worden. III

6 ä. april Strasburg W. Pr., den 11. Apri J 24 gage faec; Amtsgericht. trassburg. 5318] 9 Kaiserl. Landgericht Straßburg. Am heutigen Tage wurde zu Nr. 757 des Gesell⸗ schaftsregisters bei der Aktiengesellschaft Elsässische Gesellschaft für Jute Spinnerei und Weberei“ in Bischweiler eingetragen: ⸗. - H Vorstandsmitglied Gustav Adolf Picard ist gestorben und bleibt der, Direktor Karl Berg alleiniger Vorstand. Der Büreauchef Karl Hoffmann in Bischweiler ist zum Prokuristen bestellt. Straßburg, den 17. April 18591. Ber Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Sy e. Bekanntmachung. löõ3 16] Au Blatt 85 des hiesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Otto Küstermann eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Syke, den 17. Aptil 1891. Königliches Amttzgericht. Abtheilung II.

5322 Tauberbisehofsheim. Nr. I539. In das dies seitige Firmenregister wurde zur Firma Löb Ehrlich in Impfingen heute eingetragen

Inhaberin der Firma ist nunmehr Ida Ehr—

lich, ledig in Impfingen.

Tauberbischofsheim, den 17. April 1391. Großh. Amtsgericht. König.

65321 Tauber bischofüheim. Nr. 7510. Ja das dietseitige Firmentegister wurde eingetragen:

Zu Firma Etzristian Weigand in Unter⸗ wiitighausen: Die Firma ist erloschen.

Unter reg. 1809. Firma Leo. Heer in Unter wittighausen. Inhaber dec Firma ist Kaufmann Leonbard Heer von Unterwittighausen. Derselbe ist mit Christian Weigand i, Magdalena, geb. Zicbenstejn, erbeitatbhet. Der unterm 24. Mat 13571

begründet hat. Lc w rid itz den 15. April 1891. Königliches Amtsgericht. 1bsin Solingen. In unser Gesellschasttzegister ist

Gesellichaft Stto Budt Cie mit dem Sitze zu Leichlingen folgende Eintragunz erfolgt:

Folgendes eingetragen worden:

zu Gerlachtheim errichtete Ghevertrag setzt völlige Ver mi gentzahsonherung fest, VTauberbischofatzeim, ben 17. April 1891. Groth Amtggericht.

Xönig.

Sylter Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft“ ist in

Miller“ bestebende Handelsgeschäft eingetragen ist,

a Carl Schmitt, Apotbeker in Hepdekrug,

b. Anna Schmitt, unverehelicht .

e Eise Schmitt, unverebelicht, in Tissit,

d Otto Schmitt, Kellermeister in Tilsit,

Walter Schmitt, Apotheker in Allenftein,

sind, daß die Gesellschaft mit dem 8. Juli 1838 be—

gonnen hat und daß die Wittwe Friederike Schmitt

die Gesellschaft obne Zuziebung der übrigen Gesell= schafter zu vertreten berechtigt ist.

Tilfit, den 15. April 1851. Königliches Amtsgericht.

Tinnum 2. SyIt. Bekanntmachung. I6433) Bei der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Nr. 2 213 eingetragenen Aktiengefellschaft auf Sylt

Spalte 4 auf Grund des Beschluffes der General⸗ versammlung vom 28. März 1831 zufolge Ber. fügung vom 31. s. Mts. beute eingetragen: Der statutengemãß ausgeschiedene Verwaltungsrath, Kapitän Jens Dirk Thiesen zu Wefterland, ist in gleicher Cigenschaft wieder gewäblt. Als Mitglieder des Aufsichtsraths, sind Kapitaͤn Jens Peterfen Groot J. zu Keitum, Landmann Jenz Boysen zu Wenningstedt und Korbmacher Gottlob Friedrich Wünschmann zu Westerland wiedergewählt.

Tinnum a. Sylt, den 31. März 1891.

Königliches Amtsgericht.

Trarbach. Sanudelsregister 5429 des Königlichen Amtsgerichts zu zee Zufolge Verfügung vom 17. Aprif 1891 ift am nämlichen Tage unter Nr. 31 des Firmenregisters, woselbst das zu Trarbach unter der Firma „Carl

vermerkt worden: Das Handelsgeschäft ist in Folge Uebereinkunft auf den Kaufmann Arthur Müller in Trarbach übergegangen. welcher dasselbe unter der Firma enn, nn, . fort t odann wurde zufolge derselben Verfügung unt Ur. 101 des Firmenregisters die ee , . Müller“ mit dem Sitze in Trarbach und als Inhaber dieser Firma der genannte Kaufmann Arthur Müller eingetragen. Trarbach, den 17. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lindner.

. 5430 Trarbach. Zufolge Verfügung vom 17. 16 ö ist am nämlichen Tage unter Nr. 14 des Gesell⸗= schaftsregisters, woselbst die aufgelöste Handelsgesell· schaft „Jean Hanzo“ eingetragen sst, vermerkt worden: Die Liquidation der genannten Gesellschaft ist baendigt und die Firma erloschen. Trarbach, den 17. April 1391. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lindner.

l [. 5431 Trar bach. Zufolge Verfügung vom 17. April 1891 ist am nämlichen Tage unter Nr. 49 des Firmenregisters woselbst die zu Sohren unter der Firma „Fr. Wilh. Heydt“ bestehende Handlung eingetragen ist, vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Trarbach, den 17. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Lindner. . bas VUelzem. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 259 eingetragen zur Firma H. Niebuhr in Uelzen Spalte 3 (Firmeninhaber): Niebuhr in

Kaufmann Johann Heinrich Uelzen, Kaufmann Wolf Heinrich Schürmann in elzen. Spalte 4 (Rechtsverhältnisse): . Handelsgesellschaft seit dem 13. März

Spalte 10 (Bemerkungen): Die Firma ist seit dem 13. März 1891 .S. Niebuhr. Der Zusatz Ir ist der irma hinzugefügt. Uelzen, den 16 April 1891. Königliches Amtsgericht. J. Ver dintzen. Bekanntmachung. 53231 Bei Nr. 16 des Handels⸗Gesellschaftsregisters hie⸗ sigen Amtsgerichts, betr. die Handelsgesellschaft sub Firma Joh. WUm Stühlen Söhne mit dem Sitze in Uerdingen. ist auf Anmeldung heute vermerkt, daß die Handelsgesellschaft durch gegenfeitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Uerdingen, den 17. April 1891.

Sasse, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Vierngem. Bekanntmachung. Ib326] In das Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1386 bel der ane elt en! in Firma Schüler * Willet zu Biersen eingetragen worden: Vie Handelt gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunst aufgelöst. Ein Liquidator ist nicht bestellt. WViersen, den 13. April 1891. ;

getragen steht, ist keute vermerkt, daß durch einst. weilige Verfügung des Königlichen Landgerichts zu Altona dem Gesellschafter Köln die Vertretung der Gelellschaft vorläufig entzogen worden ist. Wandober, den 17. April 188. Königliches Amtsgericht, J. Abtbeilung.

Wattenscheid. Sandelsregister 5436 des Königlichen Amtsgerichts zu Gag ees ib!

In unser Firmenregister ist unter Rr. 53 die Firma Fr. W. Janssen und als deren Inbaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm FJanffen zu Watten— scheid am 17. April 1891 eingetragen.

5324 Woltach. Nr. 4216. Zum diesseitigen K 5 register wurde heute eingetragen:

1) Zu O-3Z 31 des Firmenregisters des vor= maligen Amtsgerichts Haslach Firma Wilhelm Haiß in Haslach —:

Das Handels geschãft ging auf Kaufmann Heinrich Haiß in Haslach über, der das Geschäft unter gleicher Firma weiterführt. Heinrich Haiß ist ver beiratbet mit Sofie Seckinger von Schramberg. Nach dem Ehevertrag vom 17. Juli 1890 sst fämmt— liches gegenwärtiges und künftiges Vermögen mit allen darauf ruhenden Schulden bis auf den Betrag ven 1060 M, welchen jeder Theil zur Güter zemein= schaft einwirft, ron dieser ausgeschlossen und für perliegenschaftet und als Sondergut des betreffenden , U.

2 Zu O3. 250 Firma J. S i . F J. Ohler in

Die Firma ist erloschen.

3 Unter O3. 255: Firma J. Ohler in Karlsruhe und Wolfach, Hauptsitz in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Wolfach. Inbaber ist Kaufmann Josef Ohler in Karlsrube. Derselbe ist mit Wilhelmine Bartiany von Offenburg verheirathet. Nach dem Ehevertrag vom 21. Fe⸗ bruar 1891 ist bestimmt, daß zur Gütergemeinschaft ein jeder Theil 350 é einwirft und alles weitere jetzige und künftige Einbringen mit den allenfalls darauf ruhenden Schulden für verliegenschaftet er= klärt wird. Wolfach, 17 Ayril 1891.

Gr. Amtsgericht. Seitz.

Zessem. Bekanntmachung. 55328 23n unser Firmenregister ist unter Nr. 18 bei der . „C. Hellwig“ folgender Vermerk eingetragen dorden:

Die Firma ift erloschen, eingetragen zufolge Ver

fügung vom 3. April 1891 am 53 April 1891. Zofsen, den 3. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Zessem. Bekanntmachung. 5329 In, unser Firmenregister ift beute unter Rr. 25 Tie Firma „C. Kaehne“ zu Zossen und als deren Inhaber der Apotheker Karl Kaehne kierselbst ein? getragen worden. Zofsen, den 8. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Oelsnitz i. v. õl74 In das Musterregister ist eingetragen: . Nr. 341. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisfe, Fabrik— nummern 2659, 2669, 2717, 2788, 2863, 25877, 30590, 31982, 3314, 3359. 3384, 3423, 3448, 3463, 3506, 3527, 3528, 3537, 3541, 3542, 3544, 3545, 3547, 3555 3557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. Mär 1891, Vormittags 10 Uhr. Nr. 342. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 3562 3566, 3568, 3571, 3573, 3574, 35765, 3576, 3577, 3581, 3584, 3585 3586, 3591, 3592, 3594, 3599, 3600, 3604, 3620, 3621, 3623, 3625, 3626. 3635, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr. Nr. 343. Firma Actiengesellschaft für Gar dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 3598, 3636. 3638, 3639, 3646, 3643, 3649, 3651, 3652, 3663, 3665, 3666, 3676, 3678, 3680, 3683, 3684, 3686, 3691, 3693, 3694, 3696, 3697, 3709, 3702. Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 13. März 1891, Vormittags 10 Uhr Nr. 344. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. in . i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen. Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 3703, 3705, 3706, 3707, 3708, 3709, 3719, 3720, 3722. 3723, 3725, 3727, 3729, 3730,

. . 3792, 3796. So 3811. 3814. Sckutzfrist 3 Jahre, angemeld den iz. Mär 1851, Vormittags '' ffhran'gemelde . 3 Vormittags 10 Ubr. dinenfabrication vorm. T in Oelsnitz i. V., ein dberffenestes

nummern 3816, 3821, 3823. 5827, 3828, 3831

3861, 3865. 3866, Schutzfrist 3 Jahre den 13. März 18951, Vormittags 16 Uir Nr. 349. dinenfabrie ation vorm. in Oelsnitz i. B.,

nummern 3601. 3613. 3655, 3673, 3753 3871, 3878, 3880. 3882, 3883, 2 . Ol615, meldet den 13. März 1891. Vermittag? k drmittags 10 Uhr. dinenfabrikation vorm. in Oelsnitz i. V.,

35619. 3540 3647, 3662

nummern 016109. Ol1636, 1637, oss,

frist 3 Jahre, angemeldet den mittags 19 Uhr.

Nr. 351. Firma Actiengesellschaft für Gar— dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Eo.

13. Marz 1831, Vor⸗

25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeuanisse, Fabrik⸗ nummern Ol702. Ol704, Ol 7oß, Gi7o7, oi7os, Ol 711, 01712, Ol7168, 01717, 01719. 01726. 61727 Alles, ol zg, i756, Gi 23, GiFzz, Si/' 36, Sig, l I3*, i738, oi 7a i. Si is. oirz. ol zo Su- frist 8 Jahre, angemeldet den 13. Mär; 1891, Vot— mittags 10 Uhr. 49 Nr. 352. Firma Actiengesellschaft für Gar— dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Eos. in Oelsnitz i. V., ein verstegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerjengnisse, Fabrik nummern 91781, ol7sz., ol7os, i760, oi76i ol 7s3, OM772., i774, i776, oi7s7, Gi 7s6, 67s, Ol786, Ol787, ol788, 01789, ol790, 01791. oi? 92. ol79gd, U IS94, Ol795, 01796, oi799, o1800, Schu ö. frist 3 Jahre, angemeldet den 13. Märj 1891, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 3553. Firma Aetiengesellschaft für Gar dinenfabrikation vorm. 2! J. Birkin et Co. in elsuitz i. B., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern ol80ol, olsoz. 0g, oss, YDisos Ol 81I10, 01812, 01813, olsis, OlsI6, Ol 818, dis ig, Olsz0, 01822. 01823, 01824. OlS28, Ol 832, oiszʒz isst, Oigs5. Gisss, Gisss, oisis, Gisa. Schup— ftist 3 Jahre, angemeldet den 13. März 1851. Vor⸗ mittags 106 Ußrr. l M*. 354. Firma Aetiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrikation vorm. T. J. Birkin et Eo. in Oelenitz i. V., ein verflegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 2784 3548. 3653, 3655, 3656, 3670, 3672, 3717, 3749, 3749, 3751, 37565, 3760, 3762, 3763. 3765, 3757, 3770, 3781, 3790, 3793, 3801, 3805 3808, 3810, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet den öl. März 1891, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 3853. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. in Selsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugniffe, Fabrik- nummern 3813, 3817. 3818, 3519. 3826, 3824, 3828, 3825. 3633, 3845. 38is, 55h. 38351, 3863. 3868 3868, 3872, 3873. 3891, 3896, 3899. 39802, 39805 3812 01616, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldei den 31. März 1881, Nachmittags 56 Uhr.

Nr. 556. Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ dinenfabr cation vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ nummern I617, 01620, 1624, i627, olss32, OI 634, Oltzs5, 016 0 Ols657, O1663, o 1565 01673, O16 75, Ols76, 01578, o16s0, olszs2, Oltzs7, O1693, 9170l, Ol7 13, 01715, Oi718, ol7 28, o1745, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 31. Mär; 1891, Nachmittags 46 Ubr.

Nr. 357. Firma Actiengesellschaft sür Gar— dinenfabrikatiou vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen. Flächenerjengnssse, Fabrik— nummern 01759, ol 767, 01770, o1771, ol773, Ol 805, 91807, ols21, olss6 ols57, ois46, olsdl, ols45, Or 346, Oi s47. Hi sas, Diss, ois, Gissi, Ol So2, 01855, olss4. Ol855, olsss, O862, Schutz. frist 3 Jabre, angemeldet den 31. März 1891, . mittags 15 Uhr.

Nr. 558. Firma Aetiengesellschaft für Gar dinenfabrication vorm. T. J. Birkin et Co. in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit 12 Mustern ür Gardinen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern (l1864. Olss5, Olsss. Ols6s7, olsss, S698, 01871, ols72, ols73, ols77, ols78, olsss, Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet den 31. Mar; 1891, Nachmittags 26 Uhr

Oelsnitz i. V., am 19. April 1831.

zz33, z757, zöz5, zzäd, z745, 3717, zz, 370

Königliches Amtsgericht.

3765, 3754. 37565, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 13. März 1851, Vormittags 10 Uhr. l

Königliches Amtsgericht. Dr. Rötzschke.

3797. 3798, 3800, 38065,

Firma Actiengesellschaft für Gar— . J. Birkin et Co.

in Isnitz d acket mit 25 Mustern für Gardinen, Fabrik ˖

3555. 536. 858, J85g, zJio, ej, sr, 33 3615, 3845, 84g, zös3. zs56, 38337. 333, 33 angemeldet

Firma Actiengesellschaft für Gar⸗ n. T. J. . et Co. in Snitz ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, Flãchenerzeugniffe Fabrik , 6g, 64g, 52, bis 3874, 3875, 3876, 3877, * 90, 3557. 3354, oloi, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Firma Aetiengesellschaft für Gar⸗ n. T. fsʒ . et Co. in J. 1 Nein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Gardinen, ö, Fabi

1. diba. A646, I 647, Ol6tßz0, 1562, ol, Ol665, 016656 Ol 667, Ols6S, 0670, ols?1, ols77, ol679, oi6sz, Ol 688, 1689, olsgl, Ol692, ol6g4, olsg5, Schutz

in Oelsnitz i. V., ein versiegeltes Packet mit

Vermögen des Gutsbesitzers W. Gauger, früher zu Simm atzig, jetzt ju Berlin, Marienburgerstr. 32a, t beantragt ist, wird zur Sicherung der Vermögensmasse demselben jede Veräußerung, Verpfändung und Ent— fremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Berlin, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht J.

9 J

5351 Kon kurs verfahren. Brandenburg a. / S. Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Fritz Hesse von hier, Bauhofstr. Nr 12, ist am 18. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Oscar Brexendorff von hier, Bauhof⸗ straße Nr. 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 16. Mai 1891. Anmeldefrist bis 35. Mai 1891 einschließlich. Erste Gläubiger versammlung den 16. Mai 1891, Vormittags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 45. Brandenburg, den 18. April 18891. Der Gerichts schrelber des Königlichen Amtsgerichts: Pinezakowski.

Abtheilung 50.

5345 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Arnold Raschke in Mohsdorf wird heute, am 18. April 1891. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt Dr. Preller zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 9. Mar 1891. Anmeldefrist bis 12. Mai 1891. 1. Glaäͤubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 20. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr. Burgstädt, am 18. Axril 1891.

Königliches Amtsgericht.

. Sretschneider.

(L. S.) Beglaubigt: Schmalfuß, Gerichtsschreiber.

e. ,

eber das Vermögen des Kaufmanns Fran Kublitz zu Dirschau ist heute Vormittag 7 n das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Gerichtsaktuar Thimm zu Dirschau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 1891. Anmeldefrist bis 24. Mai 1891. Gläubigerversammlung am 4. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1891, Vormit⸗ tags 11 Uhr. III. N. 2/91.

Dirschau, den 18. April 1891.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (53531

Ueber das Vermögen des Biehhäundlers und Tleischermeisters Deinrich August Fürchtegott Schneider in Klotzsche ird beute am 18. Ärril 1891, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Privatauktionator Stolle hier, Gerichte ftraße 15, wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist is zum 14. Mai 1891. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber.

5354]

Ueber das Vermögen des Buch- und Stein⸗ druckereibesitzers Joseph Georg Ferstl hier (Wettinerstraße 2) wird beute, am 20. April 13891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Mittasch bier, Schloß⸗ straße 28, wird jun Konkursverwalter ernannt. Konkursfordernngen sind bis zum 14 Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags 1g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1891. Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung JB. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichts chreiber.

5375 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des zu Lunzig verstorbenen HSausbesitzers Christian Friedrich Werner ebendaßher ist beute Nachmittag 4 Ubr der Konkurs eröffnet worden Verwalter: Kam mergutepachter Jobannes Werner in Lunzig. Anmeldetermin: 20. Mai 1891. Erste Gläubiger verfammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 29. Mai 1891, Vormittags 10 Ühr. Sffener Artest mit Anzeige frist bis zum 15. Mai 1891.

Greiz, den 17. April 1891.

Der Gerichtsschreiber 8 , Amtsgerichts. Roth.

5340 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hutmachers Ferdi⸗ nand Brettauer von Insterburg ist am 18. Axril 1391, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfabren er— öffnet Zum Konkurtverwalter ist der Kaufmann Fritz Haffenstein von kier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 19. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung am 4. Mai