1891 / 96 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Ioõh 96] Kon kur ⸗Eröffunung.

Ueber das Vermögen des Strumpfwaren. händlers KWarl Lonis Glöß in Chemnitz ist am heutige Tage, Vormittags 11 Uhr. Konkurs eröffnet worden. Kaufmann Franz Müller in Chemnitz Konkurtverwalter. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1891. Vorläufige Gläubigerversammlung am 12. Mai 1891, Bormittags 11 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am S. Juni 1891, Vormittags 9 Uihr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai 1891.

Chemnitz, den 22. Arril 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung B. Vötz sch.

5683 . k das Vermögen des Klempuers Arend

Heinrich Logemann zu Ganderkesee ist am 22. April 1391, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Konkurzverwalter ist er nannt: der Rechnungssteller Johannes Tanzen bie⸗ selbst. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung findet daselbst am 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, statt. 7 Prüfung der angemeldeten Forderungen ist

ermin auf den 17. Juni 1891, e,. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anbe⸗ raumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1. Juni 1891.

Delmenhorst, den 22 April 1891.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

gez. Meyer. Beglaubigt: Mum me, Gerichtsschreiber.

Iõõ do] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wirths und Syezereihändlers Friedrich Siegmann zu Schanze ist am heutigen Tage, Vormittags 91 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Voigt bier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1891 einschl Erste Gläubigerversammlung und

allgemeiner Prüfungstermin den 3. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, vor Herrn Amtẽgerichts · Rath Nagel.

Dortmund, den 22. April 1891.

Kautsch, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5532

: Ueber das Vermögen des Privatus und Haus- besitzers Friedrich Wilhelm Theodor Schwin ning hier (Holzhofgasse 5) wird heute, am 20. April 18981, Vormittags 101 Ubr, das Konkurs verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Zerener hier, e, , 3, wird zum Konkursverwalter er nannt. onkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags 11G Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1391. Königliches Amtsgericht Dresden, Abtheilung Jb. Bekannt gemacht durch: Hahner, Serichtsschreiber.

lo U Ueber das Vermögen des zeitherigen Restau⸗ rateurs auf „Walther's Weinberg“ in Ober lößnitz, Carl Gottfried Schmaler wird heute, am 29. April 1891, Vormittags 19 Ubr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Herr Ortsrichter Barthel in Niederlößnitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 18891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prü:ungstermin: 26. Mai 1891, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Mai 1891. Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.

. Konkursverfahren. -

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Tuchel in Firma J. F. Kaje in Elbing, Wasserstraße S8, ist beute, am 20. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Ludwig Wiedwald hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Mai 1891. Anmelde ˖ frist bis zum 25. Mai 1891. Erste Gläubiger versammlung am 12. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 12. Allgemeiner Prüfungs— . am 4. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, aselbst.

Elbing, den 20. April 1891.

Schloß, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

(5518 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. C. Trooft zu Emmerich wird, da der Äntrag auf. Eröffnung des Konkursverfahrens Seitens eines Gläubigers, dessen Forderung glaubhaft gemacht ift, gestellt ist, die stattgehabten Ermittelungen die Zahlungstinstellung des Schuldners ergeben haben, mitbin Zablungsunfäbigkeit anzunebmen ist, auch ein den Kosten des Verfahrens entsprechender Betrag vorhanden ist, heute, am 20. Arril 1851, Vor= mittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eräffnet.

'eer Kaufmann. Theodor Vogel zu Emmerich wird zum Konkursverwalter eraannt, Fonkurs= forderungen sind bis zum 25. Mai 1891 bei dem Serichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfassung aber ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ ständ; auf den 3. Juni 1891, Vormittags 93 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For · derungen auf den 22. Juni 1891, Vormit⸗ tags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurt maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeirschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie dus der Sache ab— . Befriedigung ig Ansrruch nehmen, dem

onkurgverwalfer bis zum 25. Hai 1891 Anzeige jn machen.

Königliches Amtsgericht zu Emmerich.

5562 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Sallmann . Margraf zu Efsen (Gesellichafter; die Händler Michael Ballmaun Johann Margraf daselbst) ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der ger. Auktionskommissar a. D. Hünnewinckell hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest unnd Anzeigefrist bis 15. Mai d. J Anmeldefrist bis 1. Juni d. J. Erste. Gläubiger rersammlung 14. Mai 1891, Vormittags 97 Uhr. Prü— fungstermin 12. Juni 1891, Vormittags 105 Uhr, Zimmer Ne. 43 des Amtsgerichtsgebäudes.

Essen, den 21 April 1891.

Weische r. .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. õß S5] Konkursverfahren.

Ueher das Vermögen des Kaufmanns Philipp Kleißner zu Forst ist am 18. April 1891, Nach⸗ mittag; ö5z Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Zum Verwalter ist der Kaufmann P. Hoegelbeimer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände ist Termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1891 Bormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu ö anbergumt. Allen Dersonen, welche eine zur

onkursmasse gehörige Sache in Besig haben oder jzur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von der: Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abage⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter Fis zum 10. Mai 1891 Anzeige zu machen.

Forst, den 18. April 1891.

, ;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(h5 84] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Robert Ziegler zu Eulo ist am 17. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Der Kaufmann G. Bobrisch ist um Verwalter ernannz. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1891 bei dem Gericht anzumelden. Zur Beschlußfassung ber die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be sellung eines Glãubigerausschaffes und eintretenden Falls über die im §. 120 der Konkurzordnung be⸗ zeichneten Gegenftände ist Termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Königlichen Amtsgerichts zu Forst anberaumt. len Personen, welche cine zur Tonkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Tonkurs maße etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtang auferlegt, von dem Besttze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch zebmen, dern Konkursverwalter bis jum 10. Mai 1891 Anzeige iu machen.

Forft, den 18. April 1891. Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5594 Conłkurs verfahren.

Ueber das nachgelassene Vermögen des am 13. Ja nuar 1891 verftorbenen Saus und Fuhrwerks⸗ besitzers Friedrich Ednard Lange in Franken⸗ berg ist heute, am 22. April 1851, Vormittags 3 Ubr, das Konkursberfabren vom biesigen König— lichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurs—⸗ Terwalter Rechtsanwalt Theodor Reinboldt bier Frist jur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Mai 1831. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 29. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. . Frankenberg i. S., den 22. Arril 1831.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Günther.

5682 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Spezereiwaaren händlerin Wittwe Wilhelmine Laufkötter, geb. Bollig, zu Bickern ist beute, Vormittags II Uhr, das Konkursberfabren eröffnet. Konkurs verwalter ist der Agent Albert Stegemann hier. Offener Arre st mit Anzeigepflicht big zum 14. Maj er. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 14. Mai er anzumeldenden Forderungen den 22. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. Aktenz. N. 10,91.

Gelsenkirchen, den 21. Arril 1891.

Königliches Amtsgericht.

5582] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Cami llo Beilich in Großenhain, Inhabers der Firma Ednard Beilich's Wittwe, ist am 21. April 1891, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kectsanwalt Wilhelm Kretzschmer in Großenbain, Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 9. Mai 1891. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 18981. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüͤfungs“ termin den S. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Grostenhain. Scheu ff ler. Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

sob48] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl striegeskorte zu Niederseßmar ist heute, am 20. April 1891, , , 114 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Carl Sprung zu Gummerkbach ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21 Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 23. Mai 1891, Vormittags

10 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Samstag, den 23. Mai 1891.

Rmsrmittags 10 Uhr, vor dem unter meichneten Ge⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmase zeözrige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschudner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigeng in Anspruch nebmen, dem Kon⸗ kurgverwalter bis zum 21. Mai 1891 Anzeige u machen. Gummersbach, den 20. April 1891. Baldus. Attuar, ( Gerichtsschrteiber Königlichen Amtsgerichts.

3540 Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Peter Nicolay Christesen Schmidt, Händlers mit Seemanns⸗ artikeln, zu Hamburg, St. Pauli. 2. Bernbard⸗ straße 37, in Firma P. C. Schmidt, wird beute, Vormittags 113 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchbalter L. Spiegeler, alter Wandrahm 58. Offener Arrefi mit Anjeigefrift bis zum 6. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. S. Mai d. J., Vorm. 115 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 5. Inni d. J., Vorm. 10 ür.

Amtsgericht Hamburg, den 21. April 1891.

Zur Beglaubigung: Holãste, Gerichtsschreiber

5538 Rontuxrsvexfahresa.

Ueber das Vermögen des Max Pinkus zu FSam⸗ burg, Bobnenstraße 1. 3. Er. zuletzt alleinigen Inbahers der Firma Cohn *. Pinkus, Teppich⸗ und Gardinen⸗Geschäft, neustãdter Fuhlentwieie 28, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eräffnet. Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, b. d. ll. Michaeliskirche 26. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai d. Jeinschließlich. Anmeldefrist bis zum 23. Mai d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 12. Mai d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juni d. J., Vorm. 16901 Uhr. =

Amtsgericht Hamburg, den 21 April 1881.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

5555 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fonditors Bronis⸗ lans von Koftro in Inowrazlaw wird beute, am 20 April 1691, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Schmidt zu Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursfo: derungen sind bis zum 15. Mai 1891 bei dem Gericht anzumelden. Erste GSläubigerrersamm⸗ lung den 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 30. Mai 1891, Rormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 106. Mai 1891.

Vorste bendes wird hiermit bekannt gemacht.

Inowrazlaw, den 20. April 1891.

Pelz, Sekretär, Gerichtsschreiber.

5567 Bekanntnꝛ ach ung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Mahnke von hier ist beute, am 21. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Glut von hier ist zum Kon kurs verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrift bis zum 1. Junt 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, V. M. 10 Uhr, und Prũfengstermin am 10. Juni 1891, B. M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Insterburg, den 21. . 1891.

Wehr,

Erster Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichts.

5568 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kanfmannsfraun Ida Mahnke, geb. Both, von hier ist beute am 21. April 1891, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet Der Kaufmann Louis Gluth don bier ift zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arresft mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Juni 18981. Erste Släubigerversammlung am 13. Mai 1891, B. M. 11 Uhr, und Prüfunge⸗ termin am 19. Juni 1891, B. M. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 17.

Jufterburg, den 21. 2 1831.

ehr. erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5557 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Papierhäudler Aungnst Engel und Otto Junius, Firma Engel Junius, hier, Kneiphöfsche Langgesse 18, ist am I7. April 18981, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröff net. Verwalter ist der Dispacheur Dullo hier, Alte Gasse Nr. 29. Anmeldeftist für die Konkurs forderungen bis zum 30. Moi 1891. Erste Gläu— bigerversammlung den 2. Mai 1891, Bormit⸗ tags 105 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 15. Pꝛößfungstermin den 17. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Änieigefrist bis zum 15. Mai 1891.

Fönigsberg, den 17. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Va.

Ibob6] Konkursverfahren.

Ueber kas Vermögen des Buchdruckers und Papierhäundlers Fulins Gollong in Firma Heinrich Thierbach Nachf. hier, Knochenstraße Nr. 38, ist am 18. April 1891, Vormittags 19 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Lundehn hier Tragh. Pulverstraße Nr. 14, Anm de⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 15. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung den 6. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 18. Prüfungstermin den 2. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1891. .

Fönigsberg, den 18. April 1831.

Königliches Amtsgericht. VI a.

(6586 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Glasermeisters Anton Rudolph, zuletzt in Kolditz wobnbaft, . unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird heute, am 21. April 1891, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

1881. Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin: 25. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Ameigefrist bis 11. Mai 1851. Königliches Amtsgericht in Folditz. Dr Gilbert. Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt Beck, Gerichte schreiber.

5534] KFonłkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma G Löwenthal jr., alleiniger Inbaber derselben Kaufmann Moses Löwenthal zu Lennep, wird heute, am 18. April 1891, Nachmitiags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Seeles in Remscheid wird zum Kor kurs verwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1 Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfaffuns über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sewie über die Bestellung eines Gläu— bigergusschusses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftãnde auf den g. Mai 1891, Vormittags 10 ühr, und zur Yrüfuns der angemeldeten Forderungen auf den 13. Juni 1891, Vormittags 16 Uhr, vor em unterjeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur, Konkurgmaffe gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nickts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anfpruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1891 ÄUn⸗ zeige zu machen

Königliches Amtsgericht, I, zu Lenuey.

5h75 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Johanne Wilhelmine, verehel. Tetzner, geb. Schön felder, in Sohndorf, Inhaberin eines Tuch⸗ und Conufectionswagrengeschäfts daselbst, it am 22. April 1891, Vormittags 412 Uhr, das Konkurzg⸗ verfabren eröffnet worden. Konkurg verwalter sst docalrichter Hermann Schmidt in Lichten stein. An= meldefrist bis 19. Mai 1891. Grste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1891. ;

Lichteuftein, am 22. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heilmann.

(5574 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Pofamentenhändlerin Marie Selma verehel. Schmorl, geb. von Berlepsch in Kölln a. d. Elbe ist heute, am 22. April 1891, Nachmittags 4 Ubr, vom hiesigen Königlichen Amisgericht das Konkurs serfabren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Herr von Milkau in Meißen ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1891 bei dem Gerichte an— zumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wabl einen anderen Verwalters, somie über die Bestellung einea Gläubigersusschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Kogkursordnung be— zichketen Gegenstände auf den 22. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht hier Termin anberaumt. Allen Per. sonen, welche eint zur Konkursmasse gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, ist uigegeben, iuchts an die Gemein schuldnerin zu verabtelßen oder zu leisten, auch die Verpflichtung, an nerleßt,; von dem Besitze der Sache end von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— srxruch nehmen dem Konkursderwalter bis zum 6. Mai 1851 Anzeige zu machen.

Meißen, am 22. April 1891.

Gerichtaschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Vörschel. 15579 sonłkurs verfahren. ;

Ueber das Vermögen des Alfred Remm Reitter, Konditor, früber in Metz, jetzt ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort, wird beute, am 29. April 1891, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ferdinand Lustig zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige. und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1891. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den 11. Mai 1891, Vormit tags 9 Uhr. Prüfungstermin den 15. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr.

5578 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Isaat, Olery Cahen Althändler zu Metz, wird heute, am 21. April 1891. Vormittags 9 Uhr, das Ron turs-· verfabren eröffnet. Der Kaufmann Leon Hecht zu Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige— und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1891. Erste Gläubiger versammlung den 11. Mai 1891, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstercinin den 15. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.

5527 l Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Civilsachen, bat üher das Vermögen des Kon ditors Wilhelm Fleischmann hier, Klenze straße ö, auf dessen Antrag am heutigen Tage, Nach. mittags 4 Uhr den Konkurs eröffnet Konkurs ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Sepp hier. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Ricktung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 12. Mai 1891 einschließlich bestimmt. Wabl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusfes, dann über die in 5. 120 und 125 der Konkurzordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 209. Mai 1891, Vormittags 91 Uhr, im Geschãftszimmer Nr. 43 II bestimmt.

München, den 20. April 1891.

a. c) Der Königl. Gerichtsschrelber:

orn.

ossi Das Kgl. Amtsgericht München J., Abthei⸗ lung A für Civilsachen, hat über das Vermögen

Der Lokalrichter Zesewitz in Kolditz wird zum Kon kurs verwalter ernannt. Anmeldetermin: 15. Mai

des Kanfmauns Benzion Karfiol, Inhaber der Firma B. Karfiol, Wei swaarengeschäft in

lötzoz!

Rünchen, Reichenbachstraße 12, auf Antrag eines QYläubiger am 18. d. I., Nachmittags 6 ür, den Konkurs erõff net Konkarsverwalter: Rechtganwait Pr. Kugel mann bier Offener Arreft erlaffen. Anzeige frift in dieser Richtung und Frift zur AÄnmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. Mai 1891 ein- schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines GSläubineraugschuffes, dann über die in S5. 125 und 125 der Konkurgordming beieichneten Fragen auf Mittwsch, 13. Mai 1891, Vormittags 93 Uhr, Zimmer Nr. 43, anberaumt. All gemeiner Pruͤfungg⸗ termin auf Freitag, 22. Mai 1891, Bor- mittags 9 Ur, im Geschäftszim mer Nr. 43 II, bestimmt. München, den 20. April 1891. 4 . Königl. Gerichtsschreiber:

Horn.

lol 7

Dag Kgl. Amtsgericht Mäncken 1, bibeilung A. für Civilsachen, bat über das Vermögen des Militäreffekten · Geschãfts inhabers Johann Georg Fellner, Theresienstt. 51. hier, auf Antrag eines Gläubigers am I5. 88. Mts., Nachm. 56 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: K. Adr. Recktsanwalt Schufler biet. Dffener Arre erlafsen, Anzeigefrist in diefer Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. . 1891 einschließlich bestimmt. Wabttermin zur Beschlußfaffung über die Wabl eines anderen Ver⸗ walters, Zestellung eines Slãubigerausschusses, dann über die in 5§. 120 und 123. der Konkurs ordnung bezeichneten Fragen auf Dienstag, 12. Mai 1891. Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 43 H., an-= beraumt. Allgemeiner Prüfungstermin guf Samstag, 25. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer Nr. 43/II. beftin mt.

4 9 29. ß . ; er Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Horn.

Iõõ 29] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Julius Clemens zu Oberhausen ift am 26. April 1891, Vermi:tags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechtsanwalt. Winterbetn bierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frist is zum 9. Mai 1891 einschließlich, Anmeldefrist bis zum 10. Mai 1891. Slãubigerversammlung den 11. Mai 1891, Bormittags 19 ützr. Prüfungs⸗ termin den 20. Mai 1891, Vormittags 15 Uhr, an Gericht sstelle, im Sitzungsfaale

Oberhausen, 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

. Konkursverfahren.

Ni. 7334. Ueber das Vermögen des Fruchthändlers Josef Maier in Offenburg wurde heute, am 2B. April 1891. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurz⸗ verfahren eröffnet, offener Arrest erlafsen und Geschäftsagent G. Kretz kier um Konkurs . verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. Mai d. J. Prüfungstermin am Freitag, 22. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr.

Sffenburg, 290. April 1891.

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. (L. 8.) C. Beller.

[ob 6] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäckers Johaun Chriftian Richard Krummsdorf in Pegan wird beute, am 21. April 1891, Nachmittags 6 Ubr, das Kenkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechlsanwalt Baunacke in Pegau. Dffener Atrest mit Arzeigefrist bis 4 Mai 1891. Erste Glãubiger⸗ versammlu'ng am 5. Mai 1891, Vormittags 11 Unr. Anmeldefrist bis 20. Mai 1551. R. gemeiner Prüfungstermin am 9. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr.

Königlich Sächs. Amtsgerickt Pegau, am 21. April 1891. Schubroth. ol 25] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zimmermanns jetzt Restanrateurs Chr. Schobdert a Thale a. sB. ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts hier, am 21. Avril 1891, Vormittags 1II Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionz— lommissar, Rudolf Knocke bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19 Mai 1891 einschließlich. Anmeldefrist bis jum 20. Juni 1891 einschließlich. Erste Gläubigerdersammlung den 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfunge⸗ termin den 2. Juli 1891, Vormittags io uhr, Zimmer Nr. 112.

Quedlinburg, den 21. April 1891.

Riemeyer, Sekretär,

Gerichttzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

õb28] Bekanntmachung.

Ucber das Vermögen des Kaufmanns Max Pell hier ist heute Nachmitt. 4 Uhr der Konkurd eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Mai l. J. erlassen. Anmeldefrist bis 11. Mai IJ. J. Erste Glãubigerversammlung mit Prüfungs und Zwangs⸗ vergleichstermin mit der weiter in 85. 1195 und 150 der K⸗-O, vorgeschriebenen Tageßordnung auf 20. Mai l. J. anberaumt.

Rotthalmünster, den 20. April 1891.

Gerichteschreiberei des Königl. bayer. Amtsgerichts.

Lindner, Gschrbr.

I(õbos

Ueber das Vermögen det Drognisten Hngo Wilheim Conrad Schwirkus in Schneeberg, alleinigen Inhabers der Firma E. 21. Lange daselbft, wird heute, am 21. April 1891, Vormst⸗ tags kl0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechttzanwalt Ufer in Hartenstein. Anmelde⸗ frist bis zum 14. Mai 1891. Wahl und r re, termin am 22. Mai 1891, Bormittags 11 Uhr. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Mai

Königliches Amtsgericht zu Schneeberg. Baring, Ass, H. R.

Ihb21] , rr,

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Her⸗ mann Spörer zu Stendal ist durch das Königliche Amtsgericht zu Stendal am 18. April 1891, Rach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗

zu Stendal. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1891. Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1. Juli 1891, Rormittags 117 Rihr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 18961. Stendal, den 20. April 1891. Bauer m eister, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

lö5s 7! K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Nonturs⸗Erõffnung.

Ueber das Vermögen der stommauditgesellschaft

sünzing & Cie, Wagenlaternen? n. Gar- niturenfabrik, Hegelstr J Hths, und über daz Vermögen des persönlich haftenden Gesellschaf · ters Angusft Münzing, Flaschners, Trauben⸗ straße 7. in Stuttgart wird beute. am 17. April 1891, Nachmittags 5 Uhr. das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stoll in Stuttgart, Christofs tr. 18. wird zum Konkursverwalter ernannt. Wabltermin Montag, den 25. Mai 1891, Vormittags S Uhr. Průfungstermin Montag. den 22. Juni 1891, Vormittags S Uhr. Ablauf der Anmeldefrist (bei dem Konkursgerichtz 6. Juni 1881. Ablauf der Anzeigefrift (bei dem Konkursverwalter) 20. Mai 1891.

Gerichtsschreiber Neuburger.

5507] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Solzhäund lers FJ. Faden in Wurmlingen ist am 13. April 1895 Nachm. zt. Ubr. Konkurs eröffnet. Konkurgverwaiter: Ge— richtsnotar Schweizer und bis zu deffen Dienfteintritt in Tuttlingen Am t gerichte schreiber Geyer daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrift bis zum 19. Mai 1891. Erste Glãubigerversamm⸗ rer g; , 1891, Vormittags

. rüsungsftermin Montag, den 1. iso, orn. 9 ihr 2. 3 Tuitliugen, den 18. April 1891. Königl. Württ. Amtsgericht. Go ej, H. Gericht sschreiber.

lõblz] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Königl. baverische Artsgericht Heidenber bat beute, Vormittags 11 Ubr, das Konkursverfahren über das Vermögen des verbeiratheten Kaufmanns Peter Euler von. Kirchenpingarten eröffnet und den Kgl. Gerichts polstteke⸗ Beck dabier als Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest erlasfen mit Anzeigefrist bis längstens 16. Mai nl. Irs. Rorderungsanmeldefrist endet am 36. Nai ds. Irz. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl cines definitiven Verwalters, sowie eines Glãubigeraus⸗ schuffes ist auf Dienfiag, den 19. Mai ds. Irs. k. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungz⸗ termin auf Dienstag, den 9. Juni ds. Irs. , Vormittags 9 Uhr, bei dem Kgl. Amtsgerichte dabier anberaumt.

Weidenberg, den 20. April 1891.

Der Gericht sschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Höhne, K. Sekretär.

5530 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen ds Alois Wagner, Schuhwaaren⸗ und Spezereitzãndlers zu Maursmünster wird heyte, am 206 April 1891, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Serichts voll jieheramte Kandidat Scholl hier wird zum Ronkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zurn 30. Mai 1831 bei deim Berichte anzu⸗ melden. Es wird m Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, fowie über die Besteslung eines Släubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf dert 15. April 1891, Wor- mittaß⸗. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem ünter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Versonen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Scche in Besiß haben oder zur Konkurs maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geweinschüldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderung. für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1891 Anzeige ju machen.

Kaiserliches Amtsgericht zu Zabern.

(öbh 9] Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen der Haudelsfran Anna Jobauna, vhl. Lücke, geb. Jacob, zu Zittau wird beute, am 21. April 1591, Nachmittags Fo ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Thiemer in Zittau wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und eintretenden Falls über die in S§. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Mai 1891, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht zu Zittan. Eisold. Posselt, st. G. S.

15601 Konkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des staufmanns Edmund Bernhard Woldemar Löhner, Inhaber eines Putzgeschäfts in Zschspau, ist heute, Vormittags 10 Üühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Weber hier. Konkurs forderungen sind bis zum 20. Mai 1891 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm lung am 8. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 28. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1891.

Ischopan, am 20. April 1891. Königlich Sächs. Amtsgericht. Dr. Meier.

5692 Konkursverfahren. . . das Vermögen des Kurz und Galanterie⸗ waar enhändlers Gustav Wohlrab in Marien⸗

jut Forderungs anmeldung: bis zum 30. Mai 1891. Erste Glãubigerversammlung: 9. Mai 1891, Bor⸗ mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1891, Bormittags 10 ühr. Offener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 35. Mar 1897 Zmickau, den 22. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schönherr.

Iõb6bdꝰ] . Beschluß.

Nachdem in Sachen, das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittmeisters v. Kaufmann, frũher in Schönhagen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts betreffend, die Schklußrechnung eingereicht ist, wird gemäß der Bestimmung im S. 150 K. O. Termin jur Abnahme derfelben und zur Erhebung von Einwendungen auf Sonnabend, den 9. Mai 1891, Nachmittags 2 Uhr, anberaumt

Alverdiffen, den 18. April 1891.

Fürstliches Amtsgericht. (6er Huxholl. (. S] Beglaubigt: Saut mann, Se kretãr, Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtagerichts.

(hh gs] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhãndlers Franz Johannes Knauth in Grünhainicheu, alleinigen Inhabers der Firma Johs Knauth daselbst, wird, nachdem Ser in dem Vergleichstermine vom 15. Januar 1891 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, Fierdurch aufgebo ben.

Augustusburg, den 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht. . Veröffentlicht: Richter, Gerichtsschreiber.

5581] K. Amtsgericht Backnang.

In dem Konkurse über das Vermögen des Chriftian FTiechtner, led. Bauern, und der Christiaue Fiechtner, geb. Scharf, Bauerun⸗ Wittwe von Unterweißach, ift das Verfahren auf Antrag der Gemeinschuldner nach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt worden—

Den 21. April 1891.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lohmüller.

(õb24]

In dem Konkurse über das Vermögen des Sch uh⸗ machermeisters Carl Auguft Westphal don Blankenese soll mit Genebmigung des Gerichts die Sclußvertheilung erfolgen. Die verfügbare Masse beträzt 402 12 9, die Summe der nach dem auf der Gerichtèschreiberei nicbergelegten Ver⸗ zjeichkniß zu berücksichtigenden Forderungen 5582 . 16 3. Bevorrechtigte Forderungen sind nicht an— gemeldet.

Blaukenese, den 20. April 1891.

Der Konkursverwalter: Gülich.

(õhlo] Konkursverfahren.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Käthners Franz Greve u Hogelund wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bredftedt, den 16. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Möller, Gerichtsschreiber.

oss

In dem Liguidations verfahren über den Nachlaß des hierselbst domiellitt gewesenen Kaufmanns Georg Heitmann, Theilbabers der Firma Schaer Heitmann hierselbst, ist an Stelle des auf seinen Antrag aus dem Amte eines Nachlaß⸗ verwalters entlafsenen Rechtsanwalts Dr B. Nolten us der Rechtsanwalt Dr. Sierers hierfeibsz durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts zum Nachlaß⸗ verwalter ernannt. Bremen, 21. April 1891.

Der Gerichtsschreiber: Stede. (ob 35] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vutzmacherin verehel. Loui Liebrecht, geb. Lehmann, in Cöthen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cöthen, den 20. April 1891. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Schwencke. Ausgefer igt:

Cöthen, den 21. April 1851.

L S5 Berger, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts i. V.

Iõ5 76] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das V Sandelsmanns Julius Hermann Wilmsdorf wird, nachdem der in dem Vergleicht termine vom II. Mar; 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ippoldiswal de, den 18. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Geuder.

Bekannt gemacht durch: Winkler, Ger. Schreiber.

ögen des itter in

loodꝰ] In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Kleinhändlers Johann Wilhelm Genenich zu Soller wird, nachdem der Zwangs vergleich vom 12. März 1891 durch Beschluß von demselben Tage rechtskräftig bestätigt ist und der Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung stattgefunden hat, hiermit die Aufhebung des Kon = kurg verfahrens beschlossen. Düren, den 16. April 1891. Königliches Amtsgericht. II. gez. Matthaei. Beglaubigt: Keller, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(ob d3] Ronłkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Sally Löwenstern, Helene, geborene Jonas, Inhaberin eines Confections- geschäftes hlerselbst, wird nach erfolgter Abhal- tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düffeldors, den 18. April 1891.

thal ist am 21. April 1891, Nachmittags 6 Uhr, . Konkursverfahren eröffnet worden. kurg⸗

walter: der Kaufmann Friedrich Wilhelm Vorläufer

verwalter: Rechtsanwalt Seifert in Zwickau. Frist

5602] Tonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren ber das Vermögen der Firma Gebr. Espey zu Duisburg ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Sr— bebung von Ginwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfasfsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt.

Duisburg, den 17. April 1891.

Pittius, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõb 36] Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Material. und Schnittwaarenhändlers Hein⸗ rich Lonis Harzer in Gelenau wird nac er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Ehrenfriedersdorf, den 18. April 1891.

Königliches Amtsgericht. R o st, Ass. Beglaubigt: Stanelle, G. S.

15688] Beschluß. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen * Spiegelrahmenfabrikauten Georg Weiß

er.

Nachdem die Schlußvertheilung beendigt und Schlußtermin abgebalten worden ist, wird das Kon. kursverfahren hiermit aufgeboben.

Fürth, am 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht. gez Kreß. Zur Beglaubigung: (L. S) Hellerich, geschäftsl. Königl. Sekretär.

5687 Im Konkurse über das Vermögen des Sand—

schuhmachers Wilh. Lippert beträgt die zu ver⸗ theilende Masse S586, 0, wobei M 53. 16 For⸗ derungen mit Vorrecht und S 6038,09 solche ohne Vorrecht betheiligt sind. In der Gerichtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts VMI ist die Schlußrech⸗ nung zur Einsichtnahme der Betheiligten aufgelegt.

Gotha, den 22. April 1891.

Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

5h26] Konkursverfahren. In dem Koentursverfabren über das Vermögen der Sandelsfran Sophie Beer, geborenen Gitt, in Firma S. Beer in Greiz ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Freitag, Sen 15. Mai 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte bier sellfst anberaumt, zu welchem alle Bethetliaten bierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Rber die Annebmbarkeit desselben sind auf der Gerichts schreiberei niedergelegt und können daselbst eingesehen werden.

Greiz, den 20. April 1891. Der Gexichtsschreiber . n Amtsgerichts.

oth.

5577 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Nathan Kaufmann zu Weve. linghoven wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 11. März 1891 angenommene Zwangẽ⸗ dergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom f. Rar; 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Grevenbroich, den 18. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

(L. S). Beglaubigt: Goerres,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5b 39] Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren äber das Vermögen des Schaukwirths Lonis Meyer, St. Paul, Wil⸗ helminenstraße 3, wird, nachdem der in dem Vergleich termine vom 3. April 1891 angenommene Zwanaggsvergleich darch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben un, Hamburg, den 20. April 1891.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

obs] Konkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Ehrlich (Moritz Ehrlich c Co.) in Hannover wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 4. Jun; 1891, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- selbst, Zimmer 80, anberaumt. Sannover, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht. IV.

gez Münchmeyer.

(C S. Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

5677 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Götzer (Götzer s Waaren. haus) zu Hannover wird zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donner stag, den 21. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Zimmer 80, anberaumt. Saunover, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht. IV. e. Münchmeyer. Ausgefertigt: (L S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(55h 89]

Das Konkursverfahren über

Sandlers Jacob Hermanns

durch Schlußvertheilung beendet

aufgehoben.

Seinsberg, 17. April 1891. Königliches Amtsgericht. J.

das Vermögen des zu Dremmen ist und wird hiermit

(5h31 sounkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Joseph Ackermann, Fuhrmann und Manrer

Königliches Amtsgericht. v.

s St. Ulrich, ist in Folge eines von dem Gemein. chuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs