1891 / 97 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

e

4 rechun einer Vereingangelegenbeiten.

8 , . * nr,

Anregungen aus der der Dauptdersammlung. : Gemelnschaftliches 44

(õolb] Wochen · Nebersicht ver Gtãdtischen Bank zu Breslan

am 23. April 1891. Activa. Metallbestand: 1 011279 * 94 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 14 5865 Æ Bestand an Noten anderer Banken: 327 600 4 Wechsel: 4 862 745 AÆA 70 83. Lombard? 2753 2090 A Effekten: 7034 A O5 3. Sonstige Aktiva: 386 854 Æ 25 4. Passiva. Grundkapital: 3 000 009 Æ Re serve⸗ Fonds: 600 000 Æ Banknoten im Umlauf! 2 148 900 Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver ˖ Kündigungsfrist zi ˖

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 9X. Berlin, Sonnahend, den 25. April 1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel di ; . n, alsenbabner ensß Min stnd e erf eau h . n,, an Genossenschafts⸗. Zeichen und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

lol] 6209 Einladung zur ordentlichen Generalver ˖ Eiserner Steg über die Fulda. mlung des Schlosichemmitze e, . Die . w werden biermit zu der auf Roacks Btestanration,. Faßrikstraße 1, r geeitaß, den 15. Mai d. J., Nachmittags Shemnitz Dienstag, S. 19. Mai 1891, Sor. 7 uhr, im diondei. Saale ded Stadthaus da- mittag 11 Uhr. ö ier anberaumten ordentlichen Generalversamm d nung ergebenst eingeladen. ö . en . 23 * 1 Tages rnmn s; abschlu und Der an, we 1 fts⸗ Bericht und Rechnungs ˖ Abschluß, Montag. d. N. April an im Bureau des ) . 5 Hefte, für das Jabr

3 Übr Nachmitte essen im Hotel zum Rautenktanz. Gedeck 2 Æ 50 Vorherige arch a Anmeldung bei dem Herrn 3 des Ortaausschusses dajn erwünscht. . 1 Gemeinschaftlicher Ausflug zut u Die g getr. ju Rubla, Walters hausen, zun und Gerstu werden Proben aus den e ien ibrer Lehrtbätigkeit

Bauvercins, Beyerstr. 1, zur Verfügung der

Aktionäre gehalten werden. . Beschlußfassung über den Antrag des Direkto⸗ riums und Aufsichtsratbs, die Verwendung des Gewinns betreffend.

3) Antrag des Aufsichtsratbs auf Ertbeilung der Decharge für den Vorstand auf das abge- laufene Geschäftsjabr.

4) Neuwabl zum Aufsichtsrathe.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung tbeilnebmen wollen, baben ibre Aftien nach §. 26 der Statuten bis spätestens

Freitag, d. 15. Mai d. J. entweder

Vorstandssitzung statt, worin eine Ausloosung von Aktien vorgenommen wird.

Dr. Rocholl. Georg Köbler. H. Preußner.

1890.

2) Beschlußfafsung über die Verwendung des Netto Ertrages.

3) Beschlußfassung über Anschaffung einer Ubr und Ausbesserung der Brückenpfeiler.

4 Neuwabl des Vorstandes und Prüfunge⸗

bindlichkeiten 178 570 bundene Verbindlichkeiten: 2 970 000

Wechseln: 146794 A 87 4.

Dir ff assiwa: 37 615 Æ 75 8. Eventuelle Verbindlich eiten aus weiter begebenen, im Julande zablbarer

Ausschusses. Nach . der Generalversammlung findet eine

Kassel, am 7. April 1891. Der Vorstand:

bei dem unterzeichneten Direktorium, Beverstr.

Nr. I bier, oder ĩ

bei dem Chemnitzer Bankverein zu Chemnitz

zu devoniren. ; Chemnitz, d. 23. April 1891.

Schloßchemnitzer Bauverein. Eduard Bever.

Io214] l „Eisenbahn⸗Renten⸗Bank “n. 4. ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Freitag, den 15. Mai a. C., 3 11 Uhr, im Banklokale, Nene Mainzerstraße Nr. 12. flattfindenden vierten ordentlichen Generalver mmlung eingeladen mit dem Bemerken, daß die

ordentlichen Generalversammlung der gesellschaft Gneisenau Liquidation dieser Gesellschaft beschlofsen, dieser Beschluß auch am 10. dieses Monats beim Handelsgregister des Königlichen Amtsgerichts Dort mund eingetragen worden.

in Gemäßbheit der Vorschrift Art. 243 des gesetzbuchs an die Gläubiger der Gesellschaft die Aufforderung, sich bei der Gesellschaft iu melden.

Zeche Gneisenan, Altenderne bei Dortmund,

Vergwerksgeseß schaft Gneisenau.

In der am 26. Märj d. Is stattgefundenen außer Bergwerks.

ist die Auflösung und

Indem wir dies bekannt geben, richten wir zugleich andeld ·

20. April 1891.

Tom son.

a . spätestens bis zum 13. Maia e. bei den Bank-

bäusern von Erlanger & Söbne und Gebrüder

Suljbach dahier, sowie bei der K. K. priv. Oester ˖ reichischen Landerbark in Wien hinterlegt werden können. Die Eintrittskarten sind am Tage vor der Generalversammlung im Barklokale zwischen 11 und 12 Ubr in Empfang zu nehmen. Tagesordunng:? ) Genehmigung der Bilanz and Beschlußfassung über den Reingewinn. 2 Dechargirung des Verwaltungk⸗ und Auf⸗ sichtsratbes. . Frankfurt a. M., den 24. April 1891. Der Verwaltungsrath.

6211

; l der Aktionäre der Aktien ˖

Sesellsckaft „Die Dentsche. Zuckerindustrie“.

Wochenblatt für andwirthschaft, Fabrikation

Æ Sandel zu Berlin am Montag, den 11. Mai

1891, Nachmittags 3 Uhr, in Magdeburg,

Hotel Magdeburger Hof.

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts de Vorstandes über das Geschärteßahr 1880.

Y Beschluß über die Feststellung der Jahres ˖ bilanz und die Sewinndertheilung. Ertheilung der Entlaftung.

3) Neuwahl des Aufsichtsrathes. ö 4 Neuwahl eines Mitgliedes des Vorstandes an Stelle des durch das Loos arsscheidenden Herrn Dr. H. Bodenbender. Berlin, 14. pril 18591. . Der BVorstand der Aktiengese lscihaftt Die Dentsche Zuckerindustrie Wochen blatt für Landwirthschaft, Fabrikation nnd Handel. Dr. O. Bo denb en der. Dr. A. Bam berg. W. Dabne.

[6139 . GY rige Bartial ˖ Obligationen der Confolidirten Redenhuütte, Zabrze. ü Nachstebende 14 Stück zur Rückzahlung fällige, aber nicht zur Einlösnug vorgezeigte G nge Bartial Obligationen unserer Geselschaft und zwar: Ausloosung per 1. April 1884: Nr. 11309. Ausloosung per 1. April 1890: Nr. 148 465 466 1125 1127 128 128 1131 1214 1364 1387 2094 2095 ; werden gemäß §. 5 der Bedingungen unserer 6? igen Partial · Obligationen biermit bekannt gemacht und aufgerufen. Zabrze, den 23. April 1891.

Consolidirte Redenhütte.

. Stettiner Electricitäts⸗Werke in Stettin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu eiker am Mittwoch, den 20. Mai e.. Nachmittags 43 Uhr, im Burean des Bank hauses Arons C Walter, Berlin, Behren⸗ straße öS, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wabl eines Aufsichtsratbs . Mitgliedes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wůnschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die über dleselben aus⸗ gestellten DNepotscheine der Reichabank spätestens bie zum 15. Mai, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft in Stettin oder bei dem Bank. bause Aron C Walter in Berlin zu binterlegen.

Stettin, 24. April 1891.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. Rud. Abel.

Io lb Bekanntmachung.

Die Abhebung der für 1885 auf die Stamm aktien der früheren Bergisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft entfallenden ente wird bierdurch zur Vermeidung der Verjährung in Grinnerung gebracht.

Die lung erfolgt gegen Einreichung der be— treffenden Dieldendenscheine bei der hiesigen öniglichen Eisenbahn Hauptkasse.

(6132

Y Erwerbs. ind Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Am Montag, den 4. Mai er. findet Abends 6 Uhr in unferem Burean, Wilhelmstr. S8 varterre, hierselbst die ordentliche General. versammlung unserer Genoffenschafter Zwecks o , der Bilanz vom 31. Dezember 1890 tatt.

Berlin, 24. April 1891.

Berliner Spar und Leihverein, Eingetragene G enoffenschaft mit n Haftpflicht

M 8) Niederlassung 2c. von X 23 **

Rechtsanwalten. 6014 Bekanutmachung. . Der Rechtsanwalt Otte Rieck u Berlin, Friedrich. straße Nr 16 wohnhaft, ist zur Rechte anwaltschaft bei dem Landgericht IL hierselbst zugelassen und am 21. April 1891 in die Rechtt anwaltsliste des Land ˖

gerichts N. eingetragen worden.

Berlin, den 21. April 1891. Königliches Landgericht. II. (6168 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Reindard Goering hat beute seine Zulaffung bei der unterzeichneten Amtegerichte aufgegeben und es ist die Eintragung der selben in der bei dem Amtsgerichte geführten Liste der Rechts ˖

anwälte gestrichen. Oberstein, 18. April 1891.

Großherzogliches Autsgericht

Großkopff.

9) Bank⸗Ausweise. m Entus pro 381 Rar; 1891.

Activa. . Aktien · Conto (nicht einberufene) 50 0. 4 8M C000 - Immobilien ⸗Cento . 7765 7065 80 Rafe · Conto (einschließlic Giro · Sut- bebea bei der Reichs bark) 154 08457 ä 204 397 64 Gffecten Conto . 7 2866 775 39 Correspondenten · Conto Debitoren, garantirt darch Depots). ; Srrothbeken⸗Darleben in Baar. Darlehen an Gemeinden BVersckiedene Rechnungen und Ord⸗ nrengẽ · Conti.

* m e, o. C, G 1 1— M0 De C, O. 8 83 C m

1

w Q —— 2 J

Passivn.

Rapital · Contocc Geseß licher Reserve · Fondẽ · onto. Special Rei crpe · Sonde · Conte Diridenden ˖ Cento (nicht erbobene Di ben,, e . Verschobene Darleben an Semeinden Gotrespandenten· Conte (Kreditoren). , . in Umlauf.. Verlooste Pfandbriefe (noch in Um ˖ i gl ai. bla iahea in Umlauf. Verlooste 3 Obligationen

* 3 8. eis

10 75s S0 10 o -

1 787 os n? 188928842 151 413 14

Attien⸗Gesellschaft für Boden & Rommunal⸗Kredit in

(noch in Umlauf w Abtheilung für die Verwaltung von Geldern

offentlichen Verschiedene

Rechnungen und Srd⸗ nung · Conti j

(6016

feld mit dem Wobnsitz in Friedewald ist erledigt und soll wieder besetzt werden. Medizinal ⸗Personen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, ibre Gesuche, sowie den ärztlichen Approbations-⸗ schein, sonstige Zeugnisse und einen Lebenslauf binnen 6 Wochen einzureichen.

Kassel, den 18. April 1891. J

6146

, Starte eien. ne Cinzaplung von 90 r des Nennbetrages von jedem Antheil zum 10. Mai m rn, d. J. einzufordern. 24 werden danach aufgefordert, auf jeden geieickneten Antheil R 100 bis zu dem gedachten Tage an die Norddentsche Bank in Hamburg richten, wonächst ibnen die in Art. 10 des bezeichneten Interimsscheine werden autgehändigt werden. Kaiser Wilhelms land Blantagen Gesellschaft. Die Direktion.

6197

Nlantacen

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. Die Kreis Wundarztstelle des Kreises HSers⸗

baben

Der Regierungs ˖ Vrãsident. Rothe.

Kaiser Wilhelmsland Plantagen Gesellschaft.

Der Aufsichtsrath bat auf Grund des Art. 9 des ie Herren Antbeils;ieichner

u ent⸗ tatuts

Boblen. C. von Beck.

Kaiser Wilhelmsland Plantagen Gesellschaft. * der Kaiser Wilbelmsland esellschaft zu Hamburg, welcher durch eschluß des Bundesrathes vom 5. Februar d. J. Stund des vom Reichskanzler genehmigten Statuts nach Maßgabe des §. 8 des Reichsgesetzes, betreffend die Rechtsverhältnisse der Deutschen Schutzgebiete vom 15. März 1888, die Fähigkeit beigelegt worden ist, unter ibrem Namen Rechte, insbesondere Eigentbum und andere dingliche Rechte an Grundstücken zu erwerben, Verbindlichkeiten ein ˖ zugeben, vor Gerickt zu klagen und verklagt zu werden, bat die Herren J. F. Ed. Boblen in Hamburg und C. von Beck in Berlin zu Direktoren ernannt. Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelm sland Plantagen Gesellschaft. Der Vorfsitzende: A Woermann.

oO fte Sannt⸗Bersammlung des Dent schen Vereins für Knaben Handarbeit im Gewerbehansfaale zu Eisenach am 23. und 24. Mai 1891. Sonnabend, den 23. Mai. 5 Uhr Nachmittagt: Vorstandssitzung. 8 Ubr Abends: Deffentlicher Vortrag: Neber Bedeutung und Ziele des Arbeite. Unterrichts⸗ vom Herr Ober · Realschul · Direktor Noeggerath ⸗· Hirsch˖ derg i. Schl. ; ; . Si Uhr Abends: Gesellige Zusammer kunft im Se⸗

werbehause. Sonntag, den 24. Mai. Gäste find dem Verein willkommen. 10 Uhr Vormittags: Ark schrßfitzung. 11 Urr Vormittags: Ersff ung der Hauptwver ˖ sammlung. Begrüßung Seitens des Herrn Ver treters der Stadt Eisenach. 1) Bericht üder die wirtbichaftliche Lage des Ver eins von dem Herrn Schatzmeifter, Ober · Realschul ˖ Direktor Noeggereth · Birschberg i / Schl. 27) Beschluß saffung über die vom Vorstande be⸗ artragte Abänderung der Vereinsftatuten. Mitthei 2 über die Erlangung der körperschaftlichen echte. 3) Der Arbehtz Unterrict für Knaben im Alter ven 7 bis 109 Jabren. Referenten; ; a. für Arbeiten in Papier und Carton sowie für das Former. Hert Burgerschullebrer Fr. Hertel · Zwickau i /S b. für Arbeiten in Holj, Herr Lehrer und Land tagtabgeordneter Kalb. Gera.

Der

des Deutschen Vereins fur A. Lammers Bremen,

Oberbürgermeister.

aus stellen. Im Aptil 1891.

Der Vo 1 ir darbeit.

von Schenckendorff ˖ Görlitz, Geschãftefũhrer, stelv Vorsitzender. Dr. Götze ˖ Lelpig, Direktor der Lehrer bildungẽanstalt.

Vorsitzender.

Grunow · Berlin. stellv. Vorsitzender. L., Schatz melster. 9

Noeggerath · Hirschberg i er Orts · Aus sch Dr. G. Höhn, Dr. Burkhardt, Bornkessel. 6. 2. er⸗ rer. Herbart,

Hartung, 1 Turnlehrer.

Bürgerschullehrer.

Wittrock, Buͤrgermeister.

6201]

K. K. priv. Südbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 27. Mai I. J., um 10 Uhr Vormittags, in Wien . Eschenbachgafse Nr. 9 ((Saal des österr. Jngenteur · nud Architekten · Vereins) stattfindenden Einundoierzigsten Generalver · sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

J. Mittheilung des Jabresberichts.

II. Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß

des Jahres 1890.

III. Tbeisweise Erneuerung des Verwaltungs ratbs. IV. Wabl der Rechnungs ⸗Revisoren. Nach Art. 22 der Statuten können der General versammlung nur jene Aktionäre beiwohnen, welche mindestens 0 Aktien besitzen und dieselben spätestens 14 Tage vor dem Zusammentritt der General⸗ versammlung bei einer der nachstebend verzeichneten Kassen hinterlegt haben, und zwar: in Wien bei der K. K. priv. österr. Creditanstalt für Handel und Gewerbe, bei Herrn S. M. von Rotbschild oder bei der Liquidatur der , am Suüdbabnbofe ( Idministrations gebäude), in Budapest bei der ungar. allgem. Creditbank, in Triest bei den Herren Morpurgo & Parente, in Frankfurt a9. M. bei den Herten M. A. von Rothschild C Söhne. in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, oder 3 7. Direktion der Diskonto ⸗Gesell ˖ aft. in Hambnr del den Herren L. Behrend & Söhne. in Basel bel den Herren von Speyr K Comp. in Paris bei der Depot ⸗Cassa der Gesellschaft. Rue Laffitte 17, ͤ in 6, . den Herren N. M. Rothschild & ne, in Mailand bei der Banca Generale, in Genf bei Herren Lombard, Odier & Comp.. in Lyon bei den Herren Cambefort F. & C. Saint ⸗Olilbe und bei Veuve Morin, Pons & Comp. Gegen die deponirten Aktien werden Depositen scheine und Legitimation karten ausgefolgt, welch leßtere den Zutritt zur Generalversammlung ge⸗ wãbren. ; Abwesende Aktionäre können sich mittelst schrift⸗ licher Vollmacht durch einen anderen Aktionär ver treten lafsen, der selbst das Recht der Theil nahme an der Generalversammlung bat. (Art. 253.)

Im Vertretungsfalle ist die auf der Legitimations karte vorgedrockte Vollmacht auszufüllen, von dem Voll machtgeber 6 zu unterfertigen und späteftens am 21. Hier J. J. bei der Liquidatur der Gesellschaft in Wien . vorzuwelsen. wo⸗ dei bemerkt wird, daß nach Art. 25 der Statuten kein Aftionär mehr als 10 Stimmen aus eigenem Rechte und mebr als 20 Stimmen aus eigenem Rechte und als Bevollmächtigter anderer stimmfähiger Aktienäre in sich vereinigen kann.

Wien, am 16. April 1891.

Der Verwaltungs rath.

2 i ,. PAUL SChHu . 6 e,

56e o zimmer uEZignier

4749

8 23

——

* Von I

oe Umla cken 2 574 ö

Die Herren Referenten werden ibre Vorträge durch vorgelegte Modelle erläutern.

5746

Die derehrlichen Mitglieder werden auf ordentlichen

und Beschlüsse.

2) 2 * * 9 der icherungs bedingungen wit einer Mit und n kwerss b. die Aufnabme der Vorarbelten

uta

Id, den 20. April 1891. önigliche Eisenbahn · Direktion.

Elsahß⸗ Lothringen qu trgs burg. E

lum. p. p. E

Allgemeiner 26 er Verein in

; Grund der sg 9 bis 12 der Statuten zur sechzehnten —— . Vormittags 105 Uhr,

in Bütserers erm Eangestraße Rr. P] 26 Een nnng:

1) Die in 8. 14, Ziffer 1, 2 und 4 der S

Die Mitglieder können die Vorschläge wegen

,, 22 . / ist der Nachweis der Legitimation nach 8. 12 der

tuttgart.

Wieselbe findet am

aint en bezeichneten regelmäßigen Berathungen

elreffend: a. die Aenderungen einzelner Bestimmungen Verelns, insbesondere bezüglich er Zulässigkeit eines erun z-Metien - Gesellschaft abzuschließenden Vertrago, ür die Cautiongz⸗Versicherung.

Abänderung der Versicherungs bedingungen vom

6 Berwaltnngsraths: Emil Mittler.

Central⸗Handels⸗Register für das Deu

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Rei el. Erpedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats

Berlin auch a die Anzeigers 8W., Wil zelmstraße 32, bezogen werden. m ᷣ·ᷣ· , x ᷣ—Qi—iFyiͥ, ,

kann durch alle Post - Anstalten, für

tsche Reich. (Mr. 97A

) Das Fentral. Handels, Register für das Deutsche Reich erschelnt in der Regel täglich. Das

Abennem ent beträgt 1 M 50 J für das Viertelsabr. Ginzel Insertionspreis für den Raum 4 Gch Wr, .

Nummern kosten 20 J.

ar -

Vom Central Sandels. Register für das Deutsche Reich w

erden heut die Nrn. H7 . und 9e R. angegeben.

Handels⸗Register.

Die Pandelsregistereinträge über Aktiengesellschafte und Rommanditgesellschaften auf Aktien . 683 Lingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handel · egistereintrã e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · tum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt . . beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. abends, die letzteren monatlich. (6067

Alsleven. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Gesells wastũrealster unter Nr. 5, betreffend die Handelsgefellschafkf Hoffmann Lehmann zu Nelben in Spalte 4 folgende Eintra— gung bewirkt worden: Die Laquidation der Gesellschaft ist angemeldet. , 2. der . Mitinhaber der der Gutsbesitzer Wi

Nelben bestellt. 6 .

Alsleben, Saale, den 17. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

onn⸗

. (6068 Altoma. Bei Nr his des Gesellschaftsregisters Firma Gebrüder Theilheimer zu Keile he sellschafter Kaufleute Joseph Theilbeimer und , , Tbeil heimer, Beide zu Hamburg, ist notirt: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Altona, den 21. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

6072 Harmen. Unter Nr. 3078 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma B. Urbach und als deren Inbaber der Kaufmann Benjamin Urbach hierselbsi. Barmen, den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht. J.

Rerlin. Sandelsregister 6209 des Königlichen Amtsgerichts 1. zu . ufolge Verfügung vom 23. ApGril 18851 sind am felben Tage , Eintragungen erfelgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 1761, woselbst die Akttengesellschaft in Firma: Prensische Lebens ˖ Versicherungs⸗ . Aetien · Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein—⸗ getragen:

Der Versicherungs Beamte Carl Pabst zu Berlin ist Stellvertreter des Vorstandes ge—⸗ worden.

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr. 11 381, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Verein zur Berbesserung der kleinen Wohnungen in Berlin mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen

Der Kaufmann Rebert Martin Fischel ist

aus dem Vorstande autcgeschieden. Es sind L) der Rentier Emil Minlos zu Berlin, 3) der Bangquier Dr. Paul Atons zu Berlin, 3), der Architekt Waldemar Schmaltz zu Berlin Mitglieder des Vorstandes geworden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 200 woselbst die Vin vk e ff enn in Firma: Leon C Göttinger mit dem Sitze ju Berlin vermerkt stebt, ein ,,,

e Handelsgesellschaft ist dur egenseitige Uehereinkunft ausgeloͤst. k Der Kaufmann Julius Göttinger zu Berlin ist zum alleinigen ÄUquidator ernannt.

Die Gesellschafter der hierselbst am 15. April 1891 begründeten offenen Sandelsgefellschaft in

Firma: Berliner Stahlwerke Robert Nog d Ce (Geschäfislokal: Jägerstraße 14) sind der Kaufmann Robert Noa und der Kaufmann Johann Georg Wohlfarth. Beide zu Berlin. les ist unter Nr. 12 807 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

Ver Ingenieur Otto Leopold Maximilian Philipp zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: Otto Philipp bestehendes Handelsgeschäͤft Giengen Nr. 15336) dem Paul Schmidi zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist unter Rr. 8890 des Prolurenregisters ein

getragen worden.

,,, lt hh . fer ,. e Prokura erlosche

ist deren Löschung unter Nr. o teh ,

registerg erfolgt. Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 1958 die Firma: Adolph Hadra. Berlin, den 235 April 1381. zönidliches Imi g 1. Abtheilung 56. a.

. 6070 M ranungchweitz. Vie Firma Eduard geg

ann ist heute im Handelzregister B Sete 274 gelöscht gister Band 111

von den Kaufleuten Franz Boden und Adolf Ralfs hieselbst, obne Uebernabme der Activa und Hassiva, in offener am 16. d. M. begonnener Handelsgesell- schaft unter der Firma:

Ednard Oppermann Nachfolger sortgesetzt und ist solche im Handelsregister Band V Seite 152 eingetragen.

Braunschweig, den 20 April 1891. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

Kremen. In das Handel ĩ i Cee m. In da andelsregister t n den 14 April 1891: In , A. Zuppe, Bremen: Inbaber Albert Ludwig DVeinrich Zuppe. Oscar Proskauer, Bremen: Leopold Rosner bat das Geschäft mit sämmtlichen Aktiven und Passiven durch Vertrag erworben und sübrt solches seit dem 8 April 1891 für seine Rech⸗ nung unter unveränderter Firma fort. John. Wilhm. Nolte E Sohn, Bremen: Dte an Peter Heinrich August Deetjen ertheilte Prokura ist am 1. März 1891 3 den 18 April 1891: Barth é Co., Bremen: Die Betheiligung der Commanditistin bat ihrem Betrage nach

eine Veränderung erlitten. Chr. Lueßen, Bremen: Inhaber GChristoph An Wilbelm Gustav

Lueßen W. Becker, Bremen:

Albert Heidtmann ist am 15. April 1891 Pro⸗ kura ertbeilt.

Finke X Co., Bremen: Nach beendeter Liqui- dation ist die Firma im März 1869 erloschen.

Knoop é. Castendyt, Gremen: Nach be— endeter Liquidation ist die Firma im Jadbre

3 1 . 3

J. S. erloh, Bremen: Inbaber Johann Heinrich Osterloh. 36

den 20. April 1891:

Carl Joh. Klingenberg Co., Bremen: Carl Johann Käüngenberg Wwe., Marie, geb. Probst, ist am 15. April 1891 als Theilbaberin ausgetreten. Das Geschäft wird unter Ueber nahme der Activa und Passiva als offene Han- delsgesellschaft von Georg Wilbelm Reck, Georg Jobannes Wilkens und Johannes Friedrich Wicke unter unveränderter Firma fortgefübrt.

August Krause, Bremen: Im Jahre 18658 ist die Firma erloschen.

Menke E Knleukampff, Bremen: An Ernst Bebrens und Jobann Hermann Barre ist am 20. April 1891 eine Kollektivprokara ertheilt.

August Söder, Bremen: Carl Arnold Lucas Erdelen bat das Geschäft mit Ausnahme der ausstebenden Forderungen und Schulden des— selben am 16 April 1891 durch Vertrag er worben und fübrt solches für seine Rechnung unter der Firma Auqust Söder Nachf. fort.

Angust Söder Nachf., Bremen: Inhaber Garl Arnold Lucas Gedelen,

w . Bremen: Inhaber Jacob August

er.

Schneider & Nanner, Bremen: Der Inbaber Carl Heinrich Rauner ist am 25. März 1891 gestorben. Von diesem Tage an ist das Ge⸗ sckäft von dessen Wittwe und Rechtsnachfolgerin im Sammtgute, Anna Catinka Louife, geb. Schöttler, unter Fortdauer der Prokura von Gustap Throdor Friedrich Rauner und Johann August Heupel unter unveränderter Firma fort- geführt. Am 15. April 1831, an welchem Tage die gedachten Prokuren erloschen siad, hat Carl

intich Rauner Wittwe das Geschäft mit ktiva und Passiva auf Gustav Theodor Friedrich Rauner und Johann August Heupel mit dem Rechte zur Fortführung der Firma übertragen und führen dieselben es unter un- deränderter Firma als offene Handelsgesell⸗

666 an. Jnhab arl Rese, Bremen: Inhaber Heinrich Carl Wilhelm Rese. 3

den 22. April 1891:

O. Thyen, Bremen: Der Mitinhaber Jo- bannes Wilkens ist am 6. April 1891 gestorben. Die Mitinhaber Oltmann Thyen und Georg Oltmann Thven haben durch Vertrag die Aktiva und Passiva der Handelsgesellschafst übernommen und führen das Geschäft für ihre Rechnung unter unveränderter Firma fort.

Lubarski & Nosenberg, Bremen: Grwerbe⸗ gesellschaft, errichtet am 13. April 1891. In- haber die in Bremen wobn haften Damenschnesder Roben Lubarski und David Rosenberg.

wan. Ohrmann, Bremen: Inhaber Wilhelm

rmann.

Bremen, aus der Kanzlei der Kammer fllr

Handelssachen, den 22. April 1891.

C. H. Thulesius, Dr.

RKRretten. Bekanntmachung. 6071 * Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen? u O. 3. 33. Firma A. S. Rothschild in Bretten.

Der Theilhaber Kaufmann Solomon Rothschild ist seit 17. März 1891 mit Bertha, geb. Mayer, von Wormg verehelicht. Nach Art. J des Ghe⸗ , wirft jedes der Brautleute 100 M in die Gemeinschaft, während alles übrige, gegenwärtige

eschlessen wird und Sondergut det senigen Theil der Brautleute bleibt, von welchem es herrührt. Bretten, ven 16. April 1891. Gr. Amtsgericht. Laroche.

6073

Coburg. In das biesige Handelsregister ist 1 UI. April 1891 zu Haupt Nr. 478 die Firma Ge— brüder Stupe in Coburg Commissionsgeschäft in Gärtnerei. Eijeugnissen betr, eingetragen worden: Der bisherige Mitinhaber Gärtner Wilbelm Stupe u Coburg ist aus dem Geschäfse vom 12. März 1891 an ausgeschieden und der Kaufmann Mar Stupe daselbst nunmehr alleiniger Inbaber der in Gebrüder Stuve in Coburg umgeänderten Firma.

Coburg, den 15. April 1851. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

65075 Coburn. In das hiesige Handelsregister j ée. 14. April 1891 zu Haupt. Nr. 287, das Coburger Gesellschaftshans zu Coburg betr, eingetragen worden: Die beiden ausgeschiedenen Vorstandsmit— alieder Bantier Schraidt und Privatier Trepte zu Coburg sind in der Generalversammlung von 30. Dezember 1890 in den Vorstand wiedergewäblt worden.

Coburg, den 17. April 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

6074 Coburg. In das hiesige Handelsregister ist am . April 1891 unter Haupt Nr. 600 die Firma Julius Rosenbaum ju Coburg und als ' deren Inbaber der Kaufmann Jultus Rosenbaum aus Königshütte i / Schlesien j. J in Coburg eingetragen worden.

Coburg, den 18. April 1891. Kammer für Handelssachen. Dr. Otto.

Dirschan. Bekanntmachung. 5770 In unser Geselschastsregister it bei der unter Nr. II eingetragenen Aktiengesellschaft Cereazucker · fabrik zu Dirschau Col. 4 beute eingetragen: Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 25. Juli 1899 sind auf die Dauer von 3 Jabren zu Direktoren gewählt worden: 1M der Stadtratb Keentz zu Dirschau, ) der Königliche Baurath Schmidt zu Danzig, 3) der Koͤnigliche Amtsrath Butmeister zu Müblbanz. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. April 1891. Dirschau, den 15. April 1891. Königliches Amtsgericht.

an, , r. Amtsgericht Don aueschingen. Nr. 1204. In das diesseitige wurde eingetragen: O. . 3. 211. Firma: Julius Ulmer in Allmends-⸗ hofen; Inhaber: Farren. und Schweinehändler Julius Ulmer in Allmendshofen, verheirathet mit Rola Schaub ohne Ehevertrag O.. 3. 212. Firma: J. Schaller hier; In baber:; Farrenbändler Josef Schaller hier, der— heirathet mit Wilhelmine, geb. Faden. Nach dem Ehevertrag d d. Donaueschingen, den 4. Mai 1872 ist alles Beibringen der Ehetheile bis auf 50 Gulden, welche jeder einwirft, von der Geraeinschaft aus— r nn z

3. 213. Firma: F. X. Huber hier; In—⸗ baber: Buchbinder Franz Taver Haber hier, der. witt wet. Zu O3 109. Firma: Johann Fritschi Shne in Hüfingen. In Behla ist eine Zweigniederlassung errichtet. Zu O3. 163. Die Firma Joh. Stocker Wittwe hier, ist in W. Häßler“ abgeändert.

On- 3. 214. Firma: W. Häßler hier; In. baberin: Schuhmacher Hermann Häßler Cheftan Walburga, geb. Simon, verwittwete Stocker bier. Wegen Ghevertrag vergl. D. 3. 163. Donaneschingen, 3 April 1891.

ter.

5772

5771 Düren. Unter Nr. 130 des Hesel stastereinl⸗ z heute die Firma Gebr. Müllejans mit dem Sitze in Zaugerwehe eingetragen worden: Die persoͤnlich haftenden Gesellschafter find: 1) Bernard Müllejans, ) Kaspar Müllejang, beide Müller zu Langerwehe. Vie de, , R= 26 * e, ,. 1890 be⸗ gönnen, und ist Jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt. Düren, den 18. April 1851.

Königliches Amttzgericht. Abtheilung 1V.

ö . . 5774 Kitvilke. Heute ist in unser Prokurenregifter bei Ur, 23 Spalte 8 bei der von der Firma Wilhelm Schweizer“ dem Kaufmann Wilhelm Donders zu Eltville ertheilteg Prokura folgender Eintrag gemacht worden: Die Prekura ist erloschen '. II. B. g. 16. Eltwille, den 13. April 1891.

und zukünftige, bewegliche und unbewegliche, aktive

Vas unter derselben geführte Handelggeschäst wird

und passibe Vermögen von der Gemeinschaft aug

Emdem. Bekanntmachung. 5773 Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisterg ist

beute zu der Firma N. J. Pels zu Emden ein=

ö . v pu 3

„Dem Kaufmann Eduar els zu Wi ist Prokura ertheilt.“ . ö

Emden, den 15. April 1891.

Königliches Amtsgericht. II. 5776 Emmendingen. Nr. 5598. Za O. if des Firmen ⸗Registers: Firma W. Reichelt in Emmendingen wurde eingetragen:

Kaufmann Wilbelm Reichelt ist am 7 Juli 1890 gestorben und wird das Geschäft von dessen Wittwe Marie, geb. Kraver, unter der bisherigen Firma weitergefübrt.

Emmendingen, 15. April 1891.

Gr. Amisgericht. Selb.

57751 Emmendins en. Nr. 565g. Zu O. 8. 151 des Firmen -⸗Registers: Firma Karl Namsperger in Emmendingen wurde eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Valentin Mangold in Emmendingen ist erloschen Emmendingen, den 17. April 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Selb.

. Emmendingen. Nr. 5660. Zu 8.9 158 des Firmen ⸗Registers wurde eingetragen: Firma und Niederlassungsort: Hermaun Falk in Emmen diugen.

Inhaber der Firma ist: Kaufmann Hermann Falk in, Emmendingen. Derfelbe ist verheirathet init Klara, geborene Weil, ohne Ehevertrag. Emmendingen, den 17. April 1891.

Gr. Amtsgericht. Selb. Forst. Bekanntmachung. (5778 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung dom 14. April d. Iz. zu Nr. 472 wofelbst die

Firma:

Fr. Wilde zu Forst i. / . und als deren Inbaber der Tuchfabrikant August Schrader zu Forst eingetragen steht, Folgendes ein⸗ getragen worden: Die Tuchfabrikanten Johannes und Fritz Schrader zu Forst i. / L sind in das Handelsgefchäft des Tuch= fabrikanten August Schrader zu Forst als Gefell schafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft unter Nr. 140 des Gesell schafts⸗ registers eingetragen. Demnächst ist zufolge derselben Verfügung in unser Gesellschaftsregister folgende Eintragung heut bewirkt worden: IN Laufende Nr. 140, . 3) Hitz der Gesellschaft: Forst i. / L. 4 Fiht der elfen. der gal qe

Die Gesellschafter sind:

I) der Tuchfabrikant August Schrader, 2) der Tuchfabrikant Johannes Schrader, 3) der Tuchfabrikant Fritz Schrader, sämmtlich zu Forst i. X. ö 28 n . . . m 1891 begonnen nd zur Vertretung derselben ein jeder i 3 , j der drei

eßlich wird eröffnet, daß die für die Firma F. Wilde za Forst i. / L. von dem w . der⸗ selben, dem Tuchfabrikanten August Schrader, dem Tuchfabrikanten Johannes Schrader Ju Forst am ö. ,, . ö Prokura erloschen ist, was zufolge obiger Verfügung in unserem Prokurenregiß zu Nr. 74 vermerkt worden 9 ö 3 Forst, den 14. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

. 5778 Fürstenversg. Die Fol. 4 Nr. 4 in das kane Handel register eingetragene Firma , J. Simonson?“ 29 gls Verfügung vom 18. diefes Monats heute ge ;

Fürstenberg, den 20. April 1891.

Großherzoglich Mecklenb. Amtsgericht. Giehr ke.

5781 51 ein⸗ zu Dietrichsdorf 5. April 1891 an

Gerdauen, din 17. April 1891. Königliches Amtsgericht.

16175 Gernsbach. Nr. 3156. Unter D.. 3. ich 8 diesseitigen Firmenregisters wurde beuse eingetragen: Thee E Kaffee Import Wnnsch in Gerus. 12 e, , 36 een ist die Ehefrau es Kaufmann ar unsch, Pauline, geb. Fieg, zu Gernsbach. .

Königliches Amtsgericht.

Mit Erkenntniß Großb. Amtsgerichts Rastatt vom 3. Januar 1877 ist die Firmeninhaberin für