— . 6 . u, wr e, , n , , , ,,, .
. ; dem Konkurgverfah lbeilung zu berkcksschtigenden Forderungen und zur gehoben. il 1891 vormaligen Gasthofs besitzers, Tugendreich ‚ ͤ , , bar, reer, m ire in, n gönne de, dr, en, nene ö 2.221 ; — =
Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. 8⸗ z e , , , r , . w , , , ,,,. um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Her ogli 8 ier · . ) ; ; ͤ 16 . . , . ö z gerichte ** 4 == des 37 . . 1 bierselbst, Zimmer B 93. Berlin, S abend, den 25, Ap ril 1891. ae,, d, er, , , 1, V f . . als Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts VII. 1 m gerne 6 Gericteschreib? Ge Mei, r , Amtsgerichte Ge e e e ber e, gin Amtsgericht. Berliner Bärse von 26. Aprüt 1861 3 2 . Ma r n , . 2 ; . — ierfelbst. Dderstraße Zz / gã, K ne ider. ö ö Russ. do. x. 100R 241,456 Schweiz. Not. So 406 Kieler do. (os 44 gonkurs verfahren. ; lichen Amtegerichte bierse 6 . J r f es er Nr. II, bestimmt. 5985 stonłursaufhebuug. . ö ‚. Apr 2411, 20h uff Zo coup. 3231 560 b. WMagdbg. do. . iger ner a. . April 1831. bee, . 6 2 r en . , Vermögen des Amtlich festgestellte Course. do. kleine zd. ob , e,. i i lgter A m aynn, ; . Kun ö as Konkursverfahren rn. Anl. 1 41. e — 4 altung Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtg. Abth. 4. Lonis Scholtz in Pirna * e . weil. Etadtkämmerers Sriedrich r Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3/9, Lomb. 33 u. 40 beinrrop.· Dblig Zcniziiches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B,, k Tonlurgversahren ist Mangels 87 6 Deter Trentet n Barel wird. sach erfolgter A haltung e, Tarn do. do. der s en f, 5951] stonłurs verfahren. ö Konkursmasse auf Antrag der oltz 2 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 13 Rears 1 Fuiden zen. e,, n, , . 5 Zouds und Staats Papiere. do. de. 11 j Böhme. Das Konkursverfahren über das Vermögen des biger aufgehoben worden, nachdem die volle Be= Varel, den 18. april 159. ; 1550 Rar. 100 Rubel = 325 Mart. terling⸗= 26 2 Rostocker St. Anl. 3 1.4. 103, 006 Bekannt gemacht durch Äctuar Pötzsch, G-⸗S. Taufmanns Richard Raschke, Inhahers der friedigung aller anerkannten Forderungen von anderer Großherzogliches Amtsgericht. I 3 Schldv. d Brl Kfm. 4 * 02, 30h 14
si8? aonturs verfahren. 2 ö z gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ Se rertkeiluna beendet und wird daher auf⸗ log er ne. *. r . l 9 9 gontree', m e Peru ggen a Börsen⸗Beilage z
87, 40 . Nentenbriefe.
annoversche. . 4 1.4. 10 3000 - 30 sioz, 30bz essen Nassau . 4 1.4. 10 3000 - 30 102, 306 Kur⸗ n. Neumark. 4 1.4 10 3000-30 102, 606 enburger .. 4 1.1.7 3000— 30 102, 30bz 1.4. 102, 30 bz 1.4. 162 365 102, 39 bi
.
.
ö
; ' ; i ĩ ; sche. Anl. 4 1.4. 105 20MM G5, 580b;G6 Ref In! — 2060 35 35 — ö Kö irma Ernst Haemsch Nachfolger in Großen Seite ber übernommen und garantirt worden ist ger) Kleyboidt. . nan n, Dtsche. Rchs. Anl. 4 I.4 0 5900 estyr. Prox · Inl 2 Schteñischt 1 io? 168 sss gtonturs verfahren. 66 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ Pirna, den 22 April 1851. ⸗ Beglaubigt: Kum me, Gerichteschreibergeb. Amsterbam. fl. 8 T . . 3m, =. k Schle w. Holstein 2 112 6 lib? 633 In! dern Konkurgberfabren über das Vermögen des termins hierdurch aufgeboben. Das Königliche Amtsgericht. . do. . . ? . . e Anri 1. 3 3. Fare, Frs TT. z ne n. Schnittwanrenhändiers Aibert Kammann= Grofzenhain, den 20 April 1831. Keller. Brũsselu. Antwy. 124 ; do. Interimesch z 1.4. 10 3000 - 206 s Pfandbriefe. Baverische Anl. 1. ver ch v6 – 50 1o5. 596 in Firma Albert Kammann — in Chemnitz Rõnigliches Amtsgericht. K (6166 Sełkauntmachung. Bernd do. PVdo. 252M. 4563 , dee. 3 150 16006 . Sr 36 3 E29 tz 5b G ist in Folge eines don dem Gemeinschuldner ge⸗ Sch euffler. oõ o] ö Sn dem Konkazsderfahre. äber das. Be ** SEfandin. Plãtze. . . ; k ooo n . . en, n , n,, an, gonturs verfahren ea nnr, ,, ,, . . Preuß. Fons. nl . versch. Hb d ds so 1dr oc Irßhzgl. Hef Sb. 1. z. K eich i f 4. a ormit ⸗ 5395 — ꝛ— ö aufmanns Loni ir . ö . . ‚ . ö 31 5 ö ⸗ 36138 35 St ⸗ ö 73
ern us ö * Königlichen Amtsgerichte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 wird, nachdem der in dem Vexaleichs⸗ 16. Mai 1891 auf den 2. Mai 1891, Morgens 3 * do. do. do. 34 1.4. 10 5000 - 200 29, iobz 283.306 dambrg St: Rut. * J . 31 . 500 96,50 G 1. 4. 1. ö
12
o. 5066,50 bi G do. amrt. St.
S5, 20 bi 6 Meckl. Eisb Sch
d net. ; 4 3 5000 -2 00135 3 09 do. St. Anl. S6 hf, . Schlachters Martin Lorenz Heinrich Küht I891 angenommene Zwangs⸗ 9 uhr, verlegt. . 17 do. do, do. 3 I.4. 16s 200ls3 79 bz S dan 103, 9 b Le nenn. des Königlichen Amtsgerichts * . erfolgter iin e, ode Sicherstellung 33 , Sir, ere. n . 1. . den ꝛ. Arril 1. ꝛ fen : 5. . 36. Ehemuitz, Abtbh. B, den 22. April 1891. der Konkuregläubiger bierdurch eingestellt . Tage bestätigt ift. bierdurch aufgehoben. Königl. ur ge ig, Madrid u. Hart Pötz sch. Amtsgerickt Hamburg, den 22 April 1831. Plauen, den 22. April 1891. gez Br. Dreh wal . ĩ . ; Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. König i gn Amtsgericht. Beglaubigt: Zobel, Secretair. ö 5983 ren. — Steiger. ĩ e. , ,, . tag dr . eh K 3 2 das Vermögen . apef illiam Arthur Auri n dem Konkursverfa t . * . ; 7 . se 1 ö Har dr n, n, , 633 ö 6 Fleischermeister Johann Sommer schen Tarif⸗ X. Veränderungen der ; j . er i 2 i in v icker Caarten, in Firma P. F. rten, r 1 233 237 2 . dd , , N Peusschen Cijenbahne. rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ angemeldeter For exungen, eintretenden Fa In nf . ,,, ö. sriat i Kierdi fgehoben. zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, Gijsevius in Pr; 5996 Italien Flag? 16 iin e n Tr . Hirne. Abth. B., zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß! wählt und beitellt worden. i 183 — Puerschtescher Steinkohlenverkehr. da s 9. ; w , er e ml isn. ,,,, , , Mit dem 3 der Berl erf nung dee tatig St Petersburg 16566 4 h , SeEan Stn e r s ds = ed, emdsch 10. Böhme. den Forderungen und zur Besczlußfaffung Ter län, *, Mahiotm. Militär Eisentzahn, (l. Mai 1581 ö iss R. S. R. fe dä s ß, ng, n m, n, , , 2 Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, GS. biger über die nicht verwertbbaren Vermögen sstücke wird! dies: Station in den Anznabmetarif für die Waschau.. ib R Ss T m Es sen ss il. z. 3 ; * 1
4 do. do. ult. April ; do. Interimssch. 3 14. 10 5000 — 200855506 do.
do. do. ult. April — — Kur⸗ u.
do. do. volle do. Pr u D. R. g St d. 3 si 4 166 do. ? pre; . irren . . 7 Sts. . ommersche . ,, , , ,
. rmärk. Schldr. 39, So bz . Neumark. do. 3311.7 89, 80 b G 6 Dder · Seih b · dbl 3 . ö 6 so Harmer St · Anl. 3] versch. 3 . Sãchsische
r . Berl. Stadt · Sbl. 3 86, 906 Schlef. altlandsch. 79, 40 bz do d
3
38 12 —
1
1 — = = = 2 — ˖ 2 — —· 2 2 — 2 — 2 — —— 2 —
Id. 371 g9, 0063 do. cons. Anl. S6 31 g6, 50 b; do. do. 1890 3351 — Reuß. d. Svarck. 4 1.1.7 6, 50 b; Sachs· Alt. Lb Ob. 3 versch. S000 – 100 87256 Sächsische St. A. 3 1.1.7 1500-75 — ö Sãchs. St. Rent. 3 versch. S556 -= 560 37 . do. Ldw Pfb. u. Kr. z versch. 2000 - 10663 101,706 do. do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 - 75 00200695506 do. do. Kreditbriefe 4 versch. 2000 200 2 do. Pfdbr.u. Kredit 4 versch. 2 3000 - 50 97, 756 Wald. Pyrmont. 4 1.1.7 3000-60 — — Württmb. 81-83 4 versch. 200 31 5 37 P * 22 H r Sobz . pr 1 30 3] , , rhess. Pr. Sch. — x. w. . Bad. Pr. A. de 6 ⸗ 3
e / .
36 50 102, 75 bz G
S . . . . n 3 . e 33 . 3 223
v v 1. 1 15 1 1 1
2
5 5 J
. . — . . . . .
Ic e ge?
de O0 de M O 0 = Cd M K D x CO
. . . .
83665
, .
1. 1
E
—
— 4 — —
12 —
ö . . 3 * ö . D ; j P . 1887 000 2090 95,406 do. und über die einem Mitgliede des Gläubigergusschusses 5868] Oeffentliche Bekanntmachung. Beförderung von Steinkoblen, Briguets und Koks . . . lsgso gontursver fahren. , , , gärber. e,, , g bebe, eth gn, , m, , . oe , , 2. In dem Konkursverfahren über das Vermögen gliedern nachträglich beantragte Vergütung für die meisters Fritz Wolf in Rosenheim ist mit dies Breslau nach den Stationen des Direktions- Dun vr St proß k grefe er:. ** 25 bz e. dis Kaufmanns Franz Hintsche hier st in Gesdästetäbrung, Teemmh ben (Schäßtzrmin auf gerichtichen Heschiäß vam Heutigen das Verfahren bentcks Berli . urd K Se,, , igboun. 6 - Danziger do. 32. Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Donnerstag, den 21. Mai 1891, Nachmittags anf Grund rechtskräftig bestäͤtigten Zwangsrergleichs einbezogen. An Fracht für Sendungen nach der 856 ,. 36 . 36 , i er n . ä n i n, K * . , n, ren mn, ern , ger z april 180: k en,. . . 3 Galt S8 n id e Ce m s' Hie n, obo = Tb H,] . ermi f den 5. Mai Vor⸗ amburg, den 23. Apri . ; Rosenheim, 22. Apri . ; ätze zur Erhebung, ü . ; n . . . ö , e gh. 3 . , ie, eeglren, men, eiten, Gerihsscht: ber Tes Amtegerict. k des Königlichen Amtsgerichts. pe re een reslau- Erfurt ,,, 6 a. . p. St. = k. . ,, KR, . We sifalisce . Ezticht:, bierselkft. Zimmer Nr. . anberaumt, Der . ö (unter chtiftz. K. Sekretůr. di nn able de, D lllerbern, drmm. ve bbs gf ,,, . tor. rutr h x i, thin, ö. ö. ö og , Vermõgen des J ö 21. April 1891. n . 6. Not. 168 5 b; do. . ̃7 3000-200 — — do. do. ͤI. 335. 000 - 200636, 406 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. ,,, ** nf 169 ; Hotelbesitzers Hermann Jahn zu Eckernförde, los 4] k gaben abs be Ban, , xönigliche Eifsenbahn ˖ Direktion. Italien. Noten 79 go bz Hallesche St. Anl. IO 100.200 — — do. neulndsch. I. 371. o0 00 -=- 60 96 406 Dt. Dstafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 350 103, 206 . icht i. . gn ard erer one ee ger, , ie, unter der c. Aus ländische Fonds ö. 29 J . 1000 n. 100 si. Schwer. Städte Hd. 12. 11. 300 3 . io,. fs n ichtẽschreĩ ? i . ichstermine vom 6. enom⸗ g . ; ⸗ e Fonds. ; o. Pr. ult. Apr Schweiz. Eidgen. x3. 98 35 1.1.7 1000 Fr. an,, K . * e es, durch rechtskräftigen Beschluß „Otto Taubert“ hier ist in Folge eines von der Ioögg7 3. . Jö, 2 no . Fr. 17 17
M0 = 1502 Bayer. Prãm.⸗A. 30000 159 37, Sobz . Loose . Cösn. Hie. de S 30 K Dessau. St. Pr. A. . ö amburg. Loose 3000 -= 200 . Lübecker Loo se . 8 131.006 . . Meininger 7 f.. — p. 127,756 W = 1007, Olde Loose 3 1.2. J 23,50
job Io . c Oldenburg. Loose 3 1.2 123,50 bz
or r .
— — — — — — — — — — — — —
t . 0 K . . = 0 .
2X.
—
a ö r , ,,.
o Täuber . ö ! Silber ⸗ Rente 41.1.7 30 1 do. neueste 371
. =. , Ter, ö 5 chten Vorschlags zu einem Sch sisch⸗Südwestdentscher Verband. ö 6 j — ; Se . j 4 * 6013 Bekanntmachung. von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Gemeinschuldnerin gema . ) . , , r, n. 1. Mai 1891 an Argentinische . H9., 00 bz ; do. kleine 37 00 fl. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1. 400 A l ö Stelle des , Meinshausen in Kreuznach, den 21. April 1891. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai 6439 D. Mit Gültigkeit vom . ö. , , . 3 0 — . ll, . 1.
*
t 56 jich⸗ Alis ĩ kehr d = ; 9 / ; Heri rs shreiberei zni is9f, Vormittags 19 uhr, vor dem König werden die im RheinischWestfälischen Güterver ü /, , k 3 o, n wr . Ji, w * Verwalter des Handelsmann Joseph Fick schen III. Sebnitz, den 23. April 1861. Saargemünd und Scheidt des Direktionsberirks Köln o. 4 . = . . ö . do. o. 8835 1.6.1 100 4 bol, 1I0bi & ,,, 6165 gstontursvverfahren Fiqert, flinker) zur Sinführung gekommenen. Verkehrs- 5 ö. , . . 35 eg ' s 8 . Stench! giant. wei 1 Fa 2100 · 1000 pes. Fs SG nf ö ã en 21. ti ü — e . =. . . ö . * : imlich: do. . 249 . ** v. 28 — D. J. ö 338,20 S S 1 G — 1G ef. 15,50 . ö Ronigliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen Gerichtsschreiber des Königuchen Amtsgerichts. c rt e r n . für die Station Hartmanns⸗ Barletta Loxsse = p. 13.75 br 1860er Loose. 5 1.5. 1 1000. 500. 100 f. 124, 90 bz de. do. vr. ult. April 3 . — — ,, k. . 5970 Bekanntmachung dorf; ; . Kö 5 1.5. . ; * yr. .. . . . ! 6. 2 n,, 85 44 1000 0g Kr. i101. 756 kl. f. 597 2e ;. 3 ö sã ü . . ; ? 7 . 4 —. ; ö 32, k v. 1886 5. 1 20002 i 5306 kl. f. liche] Konturtterfahten äber des Bernsen des rind e, nne re, löse dem Kantel dag ermsgen 2 k , m , , . d . Helen de gr e eödgon h le, sor: , gan nd - Heinrich Friedrich Theodor rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 18951 be, der Firma Hirschfeld Zenker zu 66. n 3 8, . di? Beförderung von Ge—⸗ do. do. kleine 7.80 bj G Pelnische Pfandbr. L IF 5 1.1.7 36000 105 Rbi. P. 75, 6b G ff. do. Stadt · Anleihe 2 15. S000 = 105 t. ö. Staudinger, in Firma „Friedrich Staudinger“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. baber: Kaufmann Waldemar irschfeld und Kauf ange n G ütun g? nit fim mtlichen Buenoẽ Aires Pror ⸗ Anl. 5 11. 160 5h 2 ,,, . , 2. , ,,,, do 1 1
O O O 0 —
eo & do &
— — — — * de de = .
S*
= — Rb,
ᷣ f 5 ĩ ĩ er, beide zu Stettin, ist von den treide Hüt. . . . . . (leine isa. u. 498 — ,,, ö J , ,, . ,,, dem Ilten; e nd, uf 6 r e er n dertschea Verbande . Gol a6 e * ? gol pꝓucugies inn i . ᷓ 3 1000 k ö. reg do ö ,,. 88. n 3 6 ö e nn,, Hö ö. ,,, k 9 mehrern Ffalsischen Stationen Saargemünd 8 . 8 . . 2 5 . R 2 — d ü 6. 6 n. ; . . . . . nenn. ; 3 . 3 ; 5982 Bekanntmachung. . Gläubiger sind zur Cinficht der Konkurs, und Scheidt bei St. Ingbert ie n., Güter · Ehr iich Gren ul! 1 . . Ser, m, n . . 6 h — mne, 5 3 v] 1. ö = Aktuar . em g hä ereiber Betreff; Konkursverfahren äber das Vermögen der gläubiger auf der Gerichteschreiberei Il. Mieder; Nähere Auskunft er dn, ,,, Dãn. Landmannsb. - Obl. ; ; ĩ (1160 2563 do. do. II. XI. Em. 4 1.4. S5 36 br d e , g,, 1060-357 IĩS Soc. bz G , Lohnkuntschersehelente Martin und Therese gelegt. Dies wird unter Bezugnahme auf s. 189 expeditionen. 21. April 186! i 3 Fe,, kü f. germ. Stats bl fern. ö . ö 8, Set. bz an e, nen,, ,. e n,, ,. st eiche Teonkär-Srdnung hiettüit öffrtli̊le be. Dresdezz , Hen ieirettigs Bo. Staats Anl. x. Ss 3 16 35d Rt. St h, de. io 35h Ca. D. D ult pril. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachdem die beiden Gemeinschuldner mittelst kannt gemacht. ; der an . Etaatseisenbahnen, do. Boderpfdb. gar.. ? 32,756 ⸗ . 15. 17 161. 566; do. Ab init? .. gere, mne, en n, n, , dn, ,,,, alla e e srende Her waltung. C ahptische Anleihe gar. . 15 66368 de, es, , fieincs in Loschwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Antrag gestellt haben, das über ihr Vermögen er— Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung. 8 do. do . h on g g . . 1.4. 10 — . . . Anl. . 8. 2het. o. 1.1.7 60 bz privilig.
0 8
8
. 8 Cs Gs s Cs , ,
1006-35 II8, S5er b. 1000 - 00 890 bz o 25 5 B 75, 50 bz G 4 15 h
r E = 2
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öff nete Konkursverfahren gemäß §. 188 Konkurs- do. do. 2 5.11 41 5d . 118 f ? Bekanntmachung. ⸗ do. 165 u. Z os. per. ; 3 5 bl z 3 J ö 1. 5. , . a, m. 36 Am 15. Mai d. J. tritt auf der Strecke Wabern — Wildungen nachstehender Fahr ö. . pr. ult. . 1 . ö ü 6 G. h! ö. ö 3. geln 1. i, . Bekannt gemacht durch; zustimmenden Erklärungen der Gläubiger auf der plan in Kraft: Wildungen Wabern. Sgyyt. Daira St. Anl. 4 1642. 10 1000-20 4 BE6, 7h Engl. Anl. v. 18275 13. 121, 16636 v. do. ult. Apri . Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt ist und Wabern Wildungen. ö 1535 Pö9 = 405 M0 fs 20k ⸗ do kleine 5 I.5. 5 11 2 71, 15 b; G Loose vollg. .. fr. x. Stck. o Fr. 5 Sb ö keene ,n de rr aner Feist vor n , , , m, ' s éStattenen e e, Ks, res do w k , D do. b. , mn e, den, , 1 . 337 eint /; 425 J St. G. Anl. 13374 16. 3 oo - 2600ht — Tribut) . 4 14. 10 2 — . Konkursverfahren über das Vermögen des Lauingen, den 21. April 1891. 14 1— = 1— 1 1— Wagenklasse L —4 1 — — 1 — b— W— . do. do. v. 18854 . ; 4 100 u. 55 T los 6h ̃ do. Hehn e n ; k Kaufmanns Otto Franz Herrmann hier, In. Königliches Amtsgericht. ᷣ - - . . 711 450 71 do. N' 31 —— ; 1 625 u. 125 Rbl. ss9, 10bz gar. Goldrente große 4 1. 92, 20 bz B habers einer Salz Großhaudlung, wird nach er⸗ Debes, K. A.-R. 39 922 12.08 2.48 510 8.27 ab Wabern. 86 13 1 7. Sr e. , 29, 60 bi ö 93, 25a, 10bz ; do. mittel k ; 83 25 gier Schlußtermins hierdurch auf ⸗ V*ä35 1315 3985 5337 3. ennern ,,, Alt. Provinat ions Anl. 1 32 165 . 10000 - 100 Rbl. = bo. flieine a ii. 5 f. 3 5 . 23 a ,, sos o] 55 33. 1326 524 3 ritzlar 1651 129 436 7. Griechische Anl. IS81 84 5 89,108. de g ult. pril 2 ä 1 0b ö . 2 r ö ; . 48 1229 3.12 2.24 5 * 6.4 - 2 . — . ö . do . ult. 92, 204, 105 ; Or den, den 23. April 1891. Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. . 1607 13306 3265 534 h , 1620 101 425 . . bor z er gh 6 r. G looo - 125 Rb. ssõs io cv. s6sis? rl Kin n 1000 00 fl 16 6 ö ö andern. . f . 6 3 9.4 67
2000 — — 0 0000000 Kw (
ede,
* . * 126 — — 8 3
86D .
EE k
—
1
883883 A de — —
27 FJ ö
1 s
Königliches Amtsgericht. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 20. d. Mts. 67 1515 13 3 333 5385 10.16 4.21 cons. Gold · Matt s Sori 8 : ö 0 ꝛ . 9 . w 6
Bekannt gemacht durch: das am 19. Januar 1391 über das Vermögen des 1625 13 41 347 5.45 Wega...
Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber. Schneidermeisters Simen Eibelbauer hier 21 15935 1345 357 552 812] an Wildungen Kö eröffnete Konkursverfahren als durch Zwang vergleich — 8 anni er, 20. April 1891. ;
5990] stonłursver fahren. beendet aufgehoben. ᷣ gonigliche Eisenbahn⸗Direktisn.
Das Konkurtveifahren über das Vermögen der München, den 22. April 1891.
Amanda . . (. 8.) Der Kal. Gerichtsschreiber: Horn. 38 e , eren . ,, . 1 . 5 — holdt bier, st nach Kääbaltung des Schlußtermins urtursverfahr — *i i ird der Haltepunkt Sübeck-Büächener Gifenbahn anderer eits vom 1. Mai . . ine
— 6164 gonkurs verfahren. Mit dem 1. Mai d. Is. wird der z acheter merk vom J. Hai d. J. Nach⸗ ollãnd. Staats ⸗ Anleihe 3
beg ice f er Ie gti 1891. In . Konkurgderfahren über das Vermögen des Fremmersdorf des Sifenbahn ⸗Direktionsbezirks 1889 wird mit Gültigkeit vo J. Nach 8. re e , , he,
. 6 3 il⸗ durch welchen direkte Fahr⸗ ; Zimmer Schnhniachermeifeers und Dansbesltzers Her. zöln ünfrbeint ch) für die Sesstrernns don l ir m en,, neu eingeführt do. Nationalbk⸗ db.
iss rei . in Neustadt G. /S. ist jur Nach. und Frachtstückgütern in die Staatebahnverkehre ? Gerictschreiber des Kal. Amtegerichts., Abth. V. , , Tini . Köln (linksrbeinisch,, — Altona, — Berlin, — werden, auch entbehrlich gewordene Fahrkarten vom
ö e. berg, — Grfurt nebst anschließenden J5. Juni d. J. zur Aufhebung gelangen. 5010 Konkursverfahren. den 9. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, vor Breslau, Brom 1 * 3 , Upm i851) . 43 Konkursberfahren über den Nachlaß des dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Priratbabnen, — Fran furt a M. — Hannover, , des Deutsch⸗Nordischen Lloyd.
; j x Magdeburg und — Oldenburg einbezogen. ‚⸗ ⸗ do 6 ! 1 se . n m . den 23. April 1891. leber die zur Anwendung kommenden Frachtfätze Namen der betheiligten Verwaltungen. gar nba m n m, ,, , , Sein. . J , Asfab. S nf se 1 If 1. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtcs,; Auskunft. ; Saarkohlen · Verkehr nach Südbayern. do. Lo. kleine . pril 155 beftätgt if, bier durch aufgchok . Köln, den 25. April 15331. 1 r, ir rer i, oe , 38) guremb. Staats · Anl v S3 Gian ee we, , ,,, mr, ae, nn ,,, , , , ö, ichtsschreiberei Das Konkursverfahren über das Vermögen de ö . = ; 5 — o. K zes Kaonilite dd e nebtbeluans n. LS elle gelle de,, dia rhein iche. r Merltẽnische Kinleib:. . ! Du m burg. ö n,, n m, m gen, mn. Ee 3 2. r, d eren n ag ge e. do. do. * K haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. b382] ; ,, Etsatzn des Sxpenalt nn ff bin do. do. leine sõs69] gnonłurs verfahren. Pirna, den 18. April 1891. Mit dem 1. Mai d. Is. wird der im diesseitigen enthaltenen * 1 e de in. 9 41 3 * do. pt. ult. Avi Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Beiirk gelegene, bisher nur dem Persnenverkehr 3 n e in n. nan ghlentarif ir, 2 Moskauer Stadt · Anleihe ʒ Tuchfabrikanten Gotthelf Soffmann ö in Keller. dienende Haltepunkt Fremmersdorf auch für den vorge 42 2. me eg sätze, finden erstere au 5 Firma H. G. Hoffmann wird, nachdem ; der D Gil. und Frachtftügt gutvertet eröffnet. 66. nn, rer nng, n rien Sr pb Dbl. Jwangs vergleich rechtskräftig geworden und nach loss7] KRonłurs verfahren. Köln, den 23. April. 1891. . (iintorheinischch Staats · Anleihe z erfolgfer Abhaltung des Schlußtermins, hierdurch! Das Konkursverfahren über das Vermögen des stönigliche Eisenbahn · Direktion . do. do. lIleine 3 aufgehoben. vormaligen Gnutsbesitzers Wilhelm Ern st links rheinische). ; Desterr. Gold Rente. 1 Finsterwalde, den 17. April 1891. Hentschel in Niedermeusegast wird nach erfolgter —— Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. bo. do. kleine Königliches Amtsgericht. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 6002 Bekanntmachung. Berlin: do. pr. ult. April i 3 * Pirna se e. . Jö, iar ö ii. 6e r Verlag der Gxpedition (Scholn. Her ier· Reerte. * ; 1000 u. 100 f. ; ⸗ do. v. 1878 15947 Beschluß. nigliches Amtsgericht. und Reisegepäck zwischen Stationen des at der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ö [n 15. ioo u. iGo . ; do. mitte über das Vermögen des Kl = Keller. Königlichen Gisenbabn⸗Direltion Berlin einerseits Drug ; pr. ult. Apri ; , 6 . und Stationen des Deutsch Nordischen Lloyd, der Anftalt, Berlin 8Ww., Wil kelmstraße Nr. 33. do. vr ut aii do.
* — 1
E
160 16 12.46 415 do. 10 er 10 63 12.33 4.08 do. kleine
Monopol⸗Anl. .. 4 . do. kleine Gld. 90 ( Pir. — 416
* S Sr Sr G S8 13
OO
S8, ob G ö 6 1.1. 1000— 125 Rbl. 1 . do. 0, io kz G do. 6 128 Rbl. Gold · Invst. Anl. 70, 25 b3B* Po. ꝑx. ult. April . ö do. do. 73, So G St. Anl. 1838. 4 versch. 3125 = 125 Rbl. G. Papierrente . 7 S6 bi G do. kleine 1 versch. S336 - 175 Rh. . do. p. ult. April 87, So bz G o. do. 1890 II. Em. 4 ve 50M -= 20 Z Loose — S8, 20 bz G do. III. Em. 4 v 500-20 Temes ⸗Bega gar. 5 100,50 z do. II. Em. 4 ve 500-20 R ; ; do. kleine ⸗9 74, g0obz kl. f. cons. Eisenb. Anl. 4 125 Rbl. Bodenkredit .. 41.
— . 5
4
100 fl. 192, 196
1000 u. 200 fl. G. 103,256 1000 —– 409 fl. si90 4063 kl..
1000 - 100 f. 138, 70 bz B
100 f. Soo -= 165 fi. 100 fi. 10000 = 160. 166056— 106 f
—— — —
= = 60 Ro be = 00 0 0ο
2
2
8
SO 8B BB
do. .
6, 00 bzkl. f. * do. der 4 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. j 89,256 ĩ do. ler 49 ; gg, So bz do. Grundentlast. Sbl. 2.758 * do. pr. ult. April . 9. 60a, 40biG Venetianer Loose. 22, 5G 2 Drient⸗Anleihe 5 1000 u. 100 Rbl. P. 75, 0b; Wiener Communal⸗Anl. 5 1000 u. 200 fl. S. z, 75a, 80a, 10 bi ; do. H B65 1000 u. 100 Rbl. P. T5. 20bz fl.. Züricher Stadt ⸗Anleihe 3 10090 Fr. 1. 80 b B do. pr. ult. April — — ö ö 34, So G ; do. HI5 I1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. Es, So G fl.. Türt. Tabad's - Regie. Akt, 4 1.3 00 Fr. L= — 7l, oobz G Do. pr. ult. April 75. 70M. So bz do. do. pr. ult. April I ba7 4. 75 bi 7I, 00 bz G Nicolai ⸗Obl. ... 2500 Fr. 99, 25 bz ge och g 150 u. Io Rib; S. . Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
100 Rbl. 83, 40 bz Bergisch⸗Mãärk. II. A. B. 31.1.7 3000 - 300 4 97.706
100Rbl. 168,75 do. III. C.. . 31.1. 300 S130 97, 70G 10090 u. 500 Rbl. 79, 25G . A4 ꝛ 600 A
.
egg, .
Se de . . 8 — O - = —
2.3.
— 2 —— [
30 Lire
de
28
— 92
1 1 1 1 1 1 1 1 p. 1 1 1 1 1 p 1 1
Od de
— — —
Di —
88 22 QW = „r SR n S — w — 1 — — — —
5 ! h
* 3
1 —
190 Rb. M. 12906 Braun . che. 3000-300 0 io 006 1000 u. 100 Rbl. 1016393 Braunschw. Landeseisenb. 4 — 400 Æ 94, 25 G Breslau Warschau. .. 5 1000. 500. 100 Rbl. 75, 50G D. ⸗·N. a, ost Brn. 4 5000 - 500 Æ 695,50 bi alberst⸗Blankenb. Sg, SS 4 ; Oö, 30 bz übeck⸗ e. gar.... 4 dooM - 1000 85,808 Magdeb. Wittenberge. . 3 10 Thlr. — — Mainz ⸗Ludwh. hö / 6 ar. 3000-300 Æ 101,90 bz kl. f. do. 75, 76 u. 7d ev. 4 500-300 A 100, 8906 do. v. 1874 4 1500 10 och do. v. iss ] bob u. hd . ib S5 do do. 3
Gre & & — d OO DQ
ö
13.5 100 - 100 Rbl. P. 5 156 uf. 3 ar. 11.7 1000 u. So & ies Hoch . 1j. vos 0 , ge ob urlãnd. fr br. 12.8 6b. (0 , . ed St. Anl. b. 1856 ir , ioo n. zo G. 720 St Renten. M 1. u. . 77, 20G 1 . en⸗ . 11 . 12.
1
x . L/ E R ,
2
gs 50G lo d
775 bB
1
— 2 C M Om — — —— —— —— Q —
—
— 1 — —
. 97, 40 bz
2
0j bi 86, 40 bi
J // do de & -= - — oo oo , 2 2