lewxss „Der Anker“, Geselsschaft für Lebens, und Renten- Versicherungen in Wien. Siebente Beilage
er . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Rückversicherungs · Prãmien: Gewinn Nebertrag aus dem Vorjahr 10110 96
g. Cr Tedghall Ge Fernngen . . 0 10 647 58 Gewinn Reserve 23287 87932 W 98s. Berlin, Montag, den 77. April 18914.
J 1 ( Affecuranz fonds) und UÜebertrãge aus dein Vor abc 17 200 78276 gablug für r ff. Versicherungen: a.
erwaltungsgebühren⸗Reserve aus dem Vorjahre 4 11 348 571 38 2. . . 4A 1539 658. 76 Referve für unerledigte Sterbefälle aug dem Vorjahr? . n 20 Aa, 6 er Inhalt dieser Beilage, in . die Bekanntmachungen aus den ö Genossenschafts⸗, Zeichen / und Muster⸗Registern, über Patente, . Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der 2 —
. ef r rncͤerinden V „ öbös Iss. 565 — A 1 384 521, o Reserve für fällige ,, aus . n e, mf i sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
; ; Vorjahre... 30 062, 86 33776 . 23 d , , . JJ ; 4 66 . ö . 103 123 074,86 ö Central⸗ 5 andels⸗ Register für das Deutsche Reich 5 (Nr. 98 A.)
d. fũr — . w i . . . . , n g rn gen . 1
2 ve, wee. k — 3 2 Vs 893 6. fr er ere g nien I Dag Central · Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für Das Central Handels. Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
s. für Leibrentenzahlungen . 26 1 d. für Leibrenten Versicherungen . 387 687.72 3 952 800 Berlin auch dur 33 die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats b eęnnem ent beträgt. 1 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne k kosten 20 5. — Reserve für angemeldete Sterbefälle... . 6 2072 695, 64 Verwaltungggebühren d o Anzeigers 8Ww., Wil helmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
do. für fällige Erlebensversicherungen.ß-⸗.... . 26 66006 228 349 Volicengebůhren = . ö 45 346 —— — — — Zablughn n, ö Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 98 A. und 98 B. ausgegeben.
abzuglich Rückversicherungen E 16 160 6 b 8hl Betrag der Realitäten 314741 g . JJ / . X . ö ant, . und Prämien · Nẽbertraͤge nit Ausschluß der Deren, mit J 190 853 . Patente. . e,, 1551. Kartoffelerntemaschine. — Ver⸗ *fg. 5822. Oellampe zur Beheizung des Zünd⸗ een ha. . ' 3 . e ! . ö. d ohre . z 3. . K 4 . . . . . A 1 ö . — 4 ö .. 53 1 ö 1) Anmeldungen. ge ehe ar e er e e re: vn ö n , . kö . 57 195. Sammelbatterie. — G. E. c nr rr ee , Her ; Sr6 1c, 54 2 inner. S zd. 785 . 567 ghõ, 565 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach- C Littmann in Barth, Pommern. hei ungen. Hatch in Cambridge, 54 Sacramentostreet, . für Seibrenten · Vnerf . 786 268. Q abz. Rüdcvers. . S6 368, 9 lis 147 077 J . enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.. W. 7467. Ausziebbarer Stiel für Spaten Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den County Middlefer, V. St. A; Vertreter: S. -) ? ö. er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen und dergl;; Zusatz zum Patente Nr. 56 416. — Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen & W. Pataky in Berlin dm, Luisenstr. 25. D D a Ts f M1556 3 34 ö 1 Benutzung geschãtzt. Philipp 5. Weitz in Posen. Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patentrolle Vom 25. November 1890 ab.
Uebertrag der ,, , für Todesfall. Vers. mit Gewinnantheil ... . ...... . 838 10 . glasse. 47. W. 7105. Schmiervorrichtung. — Anton ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. 22. Nr. 57 151. Verfahren zur Darstellung 1 der Zinsen⸗Vergütung für ie, m n, 57 . /) 212 56h . 3. B. 11 699. Vorrichtung zur Anfertigung Wörner in Karlsruhe, Schützenstr. 26 III. P. ⸗R. Nr. 57 116—57 196. rother basischer Sarhstoffe aus Benzil und Reserpe für , men Kö w 1 von Schnitt muftern. — Gllen Amanda Berry 50. S. 5852. Fördervorrichtung für Plarsichter. Klasse. Nitrobenzilen. Farbenfabriken vorm. Lertliche Kosten. ; J J 32 446 5 in Nr. 13 Garrison Street, Boston, County of — Heinrich Seck in Dresden, Leuhnitzerstr. I5öÿ. 3. Nr. 57 116. Gang zum Befestigen von Friedr. Bayer c Co. in Elberfeld. Bom
Inceaffo · Probi sionen w J 83 34 Suffolk, State of Massachusckts und Samuel 51. S. 10751. Mechanik für Pianinos. — Desenknöpfen.— Halverscheid in Hagen 28. Dezember 1889 ab. Abschluß· , . . w/ ö Walton Pe. Daniel, Rechtsanwalt, in Nr. 65 Wilb. Sartmaun, Hof⸗Pianoforte⸗ und Flügel i. W. Vom 20. tab? 18539 ab. Nr. 57 166. Verfahren zur Darstellung Vugslagen für Gehalte, Miethe, Druckforien und, allgemeine intosten wd 6 Dana Street, Cambridge, County of Middlesex, Fabrikant in Berlin 80., Mariannenstr. 52. 4. Nr. 57 132. Regenerativlampe für Petro- blauer Azofarbstoffe aus Tetrazodiphenoläthern Spesen der General⸗ An sbaften k. rte n . . ( 4 of Massachusetts, V. St, A.; Vertreter:, L. 6512. Streich at ic Otto Linhardt leum u, dergl, — G. Martins in Berlin 8. und Diorvnaphtalinmonosulfosauren. — Farben ö ö d 5 iꝗ- 125 466 - ehlert & G. doubier, in Firma: C. Kesseler in München, Dachauerstr. Nr. 149.3 1. Wassertborstr. 66. Vom 7. Oktober 1890 ab. fabriken vorm. Friedr. Bayer C Co. in
ausspesen wd 19330 , erlin NwW., Dorotheenstr. 32. , 15588. Ziehharmonika. — Giovanni Nr. 57 141. Auf bange rocrich tung für Glüh⸗ Elberfeld Vom 26. August 1839 ab. werb. un? Einianzmẽenfietztt, Gebühren J 27515 e ng 6451. Herstellung von Perrüqeen Mo Pontoglio in Mailand; . G. Brandt lampen — H. Rentzsch in Cölln bei Meißen. Nr. 57 167. Verfahren zur Darstellung Minderwerth des , n n , am 31. Da criber iz / dellen. — Paul Gußmann in Leipzig, Emilien⸗ in Berlin SsW., Kochstr. 4. Vom 26 November 1896 ab. eines wasserlöslichen blauen Farbstoffes der Gewinn · Reserve . JJ 876 735 straße 2. 52. 5. 10 189. Knopfloch⸗Nähmaschine; Zusatz Nr. 57 150. Gruben ⸗Sicherbeitslampe mit Indulinreihe.ů — SoS(sté Anonyme des Diverse A reitungen wd i;, 41 347 SI. 2494. Vorrichtung zum Festhalten der zum Patent Nr. 53379. — Hermann einsteckbarer, von außen zu betbãtigender Züũnd⸗ Martieres Coliorantes et Eroduits Gewinn · Saldo. J 2 104. H Damenhüte auf dem Kopfe. — Ben jamin Iser⸗ Flatow in Berlin G, Joachimstraße 15, und vorrichtung. — C. Wolf, in Firma Friemann 4 de st. Denis in Paris; 26 239 315 4 26 239 315 54 84 . e. ir. . att . in Berlin C.., Rloster⸗ 5 in Zwickau i. Sachsen. Vom 22. Juni 6 . Brandt & G. W. von Namrocki ö pparat zum Wenden, Lüften traße . a in Berlin W., Friedrichstr. 78. Bom 6. Februa Acti vn. Bilanz-Conto pr. 31. Aezember 1890. Paagi vn. und Befeuchten von Gerste bezw. Malz auf der 59. T. 2891. Mebrkammeriger Pulsometer. — Nr. 57 153. Oellampe. — S. A. Johnson 1895 ab. ö ; 6 5 . . 8 ᷓ K. . ö aer 3 ö. ,, *. z 43 9 . dae. . London, 5 Nr. 57 147. ö Kulirwirkstuhl mit ö. ntschaler für Maische o⸗ ohn Burford Forwell in Manchester, Enalan ngland; ertreter: Car Burchardt in orrichtung zum Wechseln zwischen französischer , an die Aktionäre für nicht n,, . 1 000 000 —– Emittirtes Aktienkapital 200 00 hann Hampel in Dresden. Vertreter: Mö. M. Rotten in Berlin Fi, Schiff Berlin 8W., Friedrichstr. 18. Vom 16. April und deutscher Minderung. — kö assastand am 31. Dezember 1890. . d 83 863 * Prämien, Reserven resp. Assecuranzfonds abꝛũglich der Rückver ficherungen: M. 7946. Neuerung an Filtrirapparaten; bauerdamm 295 4. IS90 ab. Wirkwaaren WMaschinen fabrik lporma l Dir er mn ge n wen, i e, ess JJ iꝗᷓ 11 . K AIs 30 5 zum Patente 5 49961. m Mun⸗ 60. GE. 2993. Achsenregulator. ö. Magnus Qt. 57 169. Verfahren und Ararat zur Schubert . Salzer) in Chemnitz, Adorferstr.
. J // ⸗ kö ; Pfiff in Mü t. in Au Deftillati Rektifikation. — Verwt Hier m Rege (de 366 63 3 hene Keren, mnbe d.. . 6 36 ,, Lis oa Sas 12 orf in Pfiffligheim bei Worms a /Rh Epple in München, z. Zt. in Augsburg. Destillation bezw. Rektifikation. erwittwete Vom 7. Dezember 1890 ab.
S. R. 6182. Plätt ⸗ oder Bügelmaschine. — . K. S450. Sperrvorrichtung an Regulatoren Frau W. F. Haeck, geb. Lecat, in Etterbeek bei 27. Nr. 57 183. Kühleinrichtung; Zusatz zum Werthpapiere (mit Ausschluß jener der wechf. Üeberl. Afsoc. und der auf Lebensfall mit b. mit Gewinn. Antheill .. . . 6 6 5 george Cray Roberts in Chicago, Staat Illinois, beim Bruch des Antriebriemens. — F. Kupper Brüssel; Vertreter: F. C. Glaser, Königl. Geh. Patente Nr. 35 263. — D. 2. kenn n
Gewinn ⸗Anth. ie. min mne vom n. en n. 6 66 5 304 493,58 hierzu Uebertrãge . , 151 773,54 . 4548 152,42 4A 18 140 800, 54 St. A. Rrtreter: G. Brandt in Berlin in Oderberg i Mark. Kommissions⸗Rath in Berlin 8W. Lindenstr. 86. Hoflieferant, in Berlin SW., Friedrichstr. 74. do. verlooste.. 61 B. Für gemischte Versicherungen . 7 Dos. Ts w 63. B. 116596. Anzug Vorrichtung für Fuhr⸗ Vom 9. April 1890 ab. Vom 8. Oltober 1890 ab.
5 haftende gin 6pZp. , G hierzu Uebertrãge . d 27271990 3690 ⸗ 2 C. 3473. rtr ,, 3 ö ö Brißler in Berlin 80., 13. ö. 57 1 m erg , an 3, ,.. 5 ö 2 Pillenmaschine, bei ,. die aran haftende Zinsen. .. J ; . ( onisirung von Torf. — 5. alleton eanderstr. r mit liegenden Field'schen Röhren. — Stroo⸗ Pillen mittelst einer auf einer festen Scheibe do. der . Lebensfall mit Grim D tber erñcberrrn um Crje vom ö,, ern g, farm. 557 935.52 ö in Montanger; Vertreter: C. Fehlert S 64. C. 3537. Gefäß und Verfahren zur selbst · mann in Deutz b. Köln a. Rb., Mathilden excentrisch drehbaren Scheibe gebildet werden. —
1. Dezember 1899.5. Ma 23 627 488, 14 , . ; 5 oi 37 S, G67 850 86 ( G. Loubier, in Firma C. Kesseler, in Berlin thätigen Schließung desselben. — Eugen Cohn straße 2. Vom 20. September 1530 ab. . S. L. Rappolt in Zürich Hottingen, Freiestr. 28;
5 . w 355 5 Ls 80 aas 8 ö . ⸗ . e e a NW., Dorotheenstr. 32. in Berlin, Mauerstr. 41. Nr. 57 154. Dampfentwickler für Straßen Vertreter: C. Pieper in Berlin NW., Hinderfin⸗ do. der wechselseitigen ii: icbee· Csscic ton um gare on 31. F b. mit Gewinn ⸗ Antheilꝛüää4. . ; SF. 5216. Vagenwalze für Kohlenanzünder⸗ . HS. 10 548. Gefäßverschluß; Zusatz zum bahnwagen. — W. E. Prall in Nr. 920 16 tr. straße 3. Vom 22. August 1890 ab
e. 3 i s 23 799 o0a0 2s D. Für Leibrenten Versicherungen... . . 0 83 G33, 8 fabrikation. — Firma R. Falluicht C Co. in Patente Nr. 56 434. — W. Hammer in Wies⸗ Washington, Columbia, V. St. A. ; Vertreter: 33. Nr. 57 125. ö für Reise⸗
. . . hierzu Uebertrãge ; . 3215.14 . 786 268.92 47 184 542 Berlin N. Stettinerstr. 2. baden, Kirchgasse 2a. Brydges & Co. in Bersin Sm, Königgrätz er= taschen, Koffer und dergl. — GC. Ph. Hinkel in
Daran haftende Zinfen.. . Dos 56 s La oos 530 . ; ; ds der wechselseitigen Ueberleb ns A oeiati 9 wd, 12. W. 7768. Verfahren zur Darstellung . ; M. 7481. Heber. — Eduard August Meyer straße Jol. Vom 25. Äpril 1856 ab, Offenbach a. M. Vom 11. Sevt? mer ISg6 ab. do. des Pensionsfonds zum Course vom 31. arne iso d 6 7601 911, 10 . * , ä ger en Deisberien. 523 141 aromatischer Glykokollderivate, — Dr. Wilh. in Berlin. Nr. 57 158. Feuerkammer. Anordnung bei Nr. 57 128. 9 einen Tisch gn nm anzglnder
Daran haftende Zinsen ... 5 416. 69 70M 32770 ee sc slibten. Recserwe. 93 I Majert in Berlin O., Madaistraße 10. Sch. 6842. Federnder Verschluß. — Adolf stehenden Dampfkesseln mit senkrechten Wasser Spazierstock. — O. Kühl in Altona, Breite—⸗ vp otbelar · Darlehen: Rapital⸗ Reserhe .. dd M. 7964. Verfahren zur Darstellung Schiller, Regierungs⸗Baumeister, in Godesberg röhren. — N. Vang in Kopenhagen, Raad⸗ straße 131. Vom 7X3. September 1595 a. . 910Z 14131 396,70 k 1 876 735 aromatischer Glykokollderivate; lat zur a. Rhein. husstr. 5; Vertreter: E. Liebing in Berlin N., . Nr. 57 135. Spazierstock a Kleiderbůrste. b. für die duf Lebensfall mit Gerin: auer e rn, 0 260614 14 8531 646 84 Spezial. Referve dd Patentanmeldung M. J709. — Wilh. 68* C. 3569. Elektrische Thürklinkenauslösung. Chausseestr. 38. Vom 15. Juli 1890 ab. — R. Cuntz in Frankfurt a. Humboldt Darlehen auf Werthyapierre . w oo Sebaude · Adaxtirungsfonds ö J 19783 96 Majert in Berlin O., Madaistraße 9 Chemnitzer Haustelegraphen⸗, Telephon Nr. 57 162. Neuerung an Schrauben straße 55. Vom 24. Oktober 0 ab. Vorfchůffe auf cigene Policen 3 125 875 82 Reserve für schwebende cd cfal. ind. andere öder beringt lingen d 343 747 54 15. C. 3558. Typenschreibmaschine. — Charles und Blitzableiter · Sauanstalt A. ic. Thranitz ventilen für Wasserstandszeiger. — H. Hartung 34. Nr. 57 127. Kerzenhalter für Weihnachts—⸗ Siverfe Debitoren J yd z] diverse Credikoren.. ö M. Elinton und James Me. Namara in in Chemnitz. in Düsseldorf. Vom 24. September 1890 ab. bäume. — A. Berner in Berlin 0., Stralauer⸗ Srthaben bei Ruckversicherungs Gefellfchaften 5 d Iz 553 4 Penionsfonds wd Ithaka, Staat NewYork, V. St. A.; Ver 70. F. 5238. Schreibzeug. — Fräulein Johanna 14. Nr. 57 178. Expansione vorrichtung für platz 14. Vom 21. September 1836 a6. Ausstände bei den , , . ö. kr aiehse J ünbehobene Gewinn Anthell. Dividenden . ö J 423160 treter: Theobald Lorenz in Berlin 8W., Hornstr⸗ 11. Martha Fischer in Dresden, Bürgerwiese 1311II. Schiebersteuerungen für schwungrad 1. direkt⸗ Nr. 57 131. Wäscheklammer. — H. Betche bei Agenten J S2 247 48 . ,,,, . J 137 563 68 19. B. 11 238. Trottoir Reinigungorna inc. — 71. J. 25606. Schutz vorrichtung gegen Nässe wirkende Dampfmaschinen. — H. A ' Hülsen. in Berlin W., Potsdamerstr. 83 b. Vom 7. Ok⸗ . Jö J yr 6 6 Zinf en. Ueberirãge. J ; . . . 169 295 34 Franz Robert Biedermann in Chemnitz, und Glatteis. — Hugo Jedlie ka in Mostar, berg . Freiberg, Sachsen. Vom 9. September tober 1850 ab. M8 2 6056 — Rautionen J JJ , . Herbertstr. 7. Herzegowina; Vertreter: Robert R. Schmidt in 1895 ab. Nr. 57136. Tritt. und Anlegeleiter. — H. JJ J Hutbaben der feige che gn ge Teselscheten w JJ 77 002 28 ! 20. F. 5221. Auslaßventil für Lufdruck⸗ Berlin 8, Königgrätzerstr. 43. Nr. 57 180. Kraftmaschine oder Pumpe mit Lorentz in Stettin, Hühnerbeinerstr. 12. Vom Gewinn. Saldo: aus dem Vorjahre J R bremfen. — J. Franz in Dortmund, Sst. 72. G. 6675. Einrichtung zur Führung der evlindrischem oder kugelförmigem, mit der 24. Oktober 1890 ab. des Rechnungsjahr z. J, Wall 34. das Rohr tragenden Wiege bei Minimalscharten⸗ Miaschinenwelle verbundenem und mit dieser um- Nr. 57 139. Feststellvorrichtung für dreb⸗ ö ö ö . ö 2 S oysdꝰ p 7 J. 2406. Zweikammerluftdruckbremse mit Laffeten — Grussnwerk in Magdeburg ⸗Buckau. . Gehäuse. — R. H. Heenan in bare Rahmen, Spiegel u. dergl. — Th. 8 l 1 . 363 dem g . 4 3 ö n mit . e, drei k n,. ö . 3 C. Brigg . ö orkshire, England; Ver⸗ ' z J ertheilten Patente. — R. Immisch in Berlin ähnen und zwei zügen. — Henri Pieper in aser, König eheimer Kommissions⸗Rath in treter: Brydges & Co. in Berlin 8W., König = . Betriebsrechnung der Todesfallversicherungen a gemischten Bersicherungen mit Gewinnantheil. . Neanderstr. Lüttich, Belgien, 17 Rue des Bahards; gerthfter: Berlin Sy, Lindenstr. SJ. Vom 23. September grãtzerstr. Jof. Vom is. November 1890 ab. unahmen. — K 21. B. 11 563. Verbindung der aneinander Tarl Bicrer in Berlin N., Hindersinstr. 3. 1890 ab. Nr. 57 140. Eisschrank mit Flügelgebläse. — 9. 3 K 4 ᷣ kJ 75. 9. 2 n n, 3 ,,. ge⸗ . 57 186. , fũr . . 3 e, . 6 , . i. Pr., Vordere ; ö k 38 667 62 — Sigmun ergmann in New - York; Vertreter: reinigter Salpetersäure direkt am Salpeter säure⸗ einströmung des Niederdruckeylinders bei Wasser⸗ orstadt 15 om 1 ovember 1590 ab. r . ö 6 J ö . ,, e nn. ,, S379 hi6, 6 —k̃— Robert R Schmidt in Berlin 8W., König Entwickelungt apparat. — Chemische Fabrit haltungsmaschinen. Bolzano, ö Nr. 57 144. Spucknapf. — M. Ruschpler rämien⸗Einnahme im ꝛhr 18960 JJ i 423 id o abz. Rückversich JJ 21 hob. = 358 516 62 ; grätzerstr. 43. Griesheim in Frantfurt a / M. Co. in Schlan, Böhmen; Vertreter: F. C. in Dresden ⸗N., Helgolandstr. 21. Vom 4. De⸗ 35 pro 18357. , i 75 or 5 35 Rück dd 23 793 04 D. 4618. Elektrische Schaltvorrichtung. — 76. B. 11440. Tatham' , ,,. für Glaser, Königl. Geh. Kommiss. Rath in zember 1890 ab. . JJ, ü ãufe — dd 32 333 E. Dreefs in Bockenheim bei Frankfurt a /Main, Vorkrempeln. — J. C. Bohle in Werdau Berlin 8W., Lindenstr. 60. Vom 25. November Nr 57 145. Bindfadenrollen Halter. — Herr tnn ieh rr . Bismarckstr. 111I. i / Sachsen. 1899 ab. C. Wareham und W. F. Doll in Winnipeg,
61 6. ,, 5 z dio sz 3 707 74 33. B. 10 932. Zusammenlegbarer Schirm — 77. G. 6534. Spielzeug n — Georg 17. Nr. 57 157. Wasserentlüfter ,,, Manitoba, Canada; Vertreter: H. C W. Patakhy abz. Rückversichtt .. . ⸗ John Bergesen, Marine ˖ JJagenieur, in Brooklyn, Größer in Frankfurt a. / M Vakuum zur Klareisfabrikation. — H. Roth in n Berlin NVW., Lulfenstr. 25. Vom 4. De⸗ gane oo V. St. v. N. A, 96 Wyckoff Street; Ver⸗ . L. 6482. Epieleugfigur mit herabklettern Mailand, Via A. Zarotto 6 J.; . zember 1890 ab.“
To o pf d 4619 677 treter: Firma F. G Glaser in Berlin 8W., der Bewegung. — Ernst Paul Lehmann in 8 Jeffen in Berlin NW., Luisenstr 35. Vom Nr. 57 148. Vorrichtung zum Glätten der Eiunah Lindenstr 80. Brandenburg a/ H., Plauer Str. 6. 28. Juni 1890 ab. Kanten am ö. und dergl. — E. Senkbeil
nuagmen. E. 34. . 1090 602. Vorrichtung zum Transportiren . T. 2769. Naripnettenartiges Spielzeug . — 18. Nr. 57 164. Aufgebevorrichtung für Schacht⸗ ö Berlin N, Reinickendorferstr. 64 a. — Vom
43 * ge , , , , , g en mmm, n, Hüsscktort, . ö drug. daufrab ; ; MJ kar Hammer in Lei eudnitz, Josephinen⸗ — 5. Viertelschlagwerk. — uhnke om uli a ö 5. Nr Wasserdruch Laufkrabn mit be; ern * . ür 1; , , , nn. rn, J J straße 9 ö . in Berlin SO0., Reichenbergerstr. 10. 19. Nr. 57 185. Schienenlasche mit Wulsten sonderer Seilanordnung. — J. Graham junior rämien ⸗ Einnahme pro 1890. d ,, Ructlauf̃ J MS 10 865,12 S. no 681. Dechtträger für Petroleum ⸗ S5. D. 1651. Heberspülvorrichtung für Abtritte. und eingeschnittenen Schraubengewinden. — Th. und C. Graves in Camden, HSraffchaft Camden, * pro 950M. ; dd,, J 157 — Seljbrenner! J. Hirschhorn in Berlin 80, — Jobann Dorfmeifter in Freiburg i / B. Barrett und E. A. Copp in Adelaide, Victoria New. Jersey, V. St. A.; Vertreter: J. Nioeller JJ, i ; d 8 bah Köpnickerstraße 119. Rheinstr. 17. Buildings, . Street, Südaustralien; in Würzburg, Soinfir. 34. Vom 5. März n, irren au! . 9 1j o si a6 L. 6581. Verfahren zum Festgießen von. S. 3057. Filter, besonders für Kesses speise⸗ Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin NW., 1890 ab.
e 6 6 J 263 6 Papierbildern. — J. Layer in Offenbach a / M., wasser. James Brown Evmiston, Highfield Luisenstr. 25. Vom 25. Oktober 1890 ab. Nr. 57 191. Sicherheits vorrichtung an Auf⸗ abi. = J 4 ? Mühlweg 66. Road, Walton in Lancaster, England; Ver⸗ 20. Nr. 57 172. Eine Ausführungsform der zügen. O J. E. Tracy, Rechtsanwalt, und d . 28 DO. 1486. Lichthalter für Christbäume. — treter: 6 Häberlein & Co. in BVerlin NW., durch Patent Nr. 41 289 geschützten Weichenver⸗ H. R. Trach in New. Brighton, New. Jori (2 AÆ— 1e. FI.) T ip js To Fõõ ss an erb enn: in . ⸗ aha Karlstr. 7. i ne Suh 3 ir 63 . ö 6 , 5 6 in Bres⸗
; . . ö rockenrahmen mit elastischen m enning in Bruchsa aden. Vom uli en, Schloßstr om ugust 1890 ab. n,, ft , ,, D landes g. stommifsär: Trägern für Hohlgefäße (Flaschen u. dergl.). — 2 Zurüctziehung. 1890 ab. Nr. 57 ig3. Vorrichtung an . 6. 9 t er ** a ar: 2 i nn. in Hamburg, Moorweiden⸗ Die fe, ,. bezeichnete, im Reicht ⸗Anzeiger 21. Nr. 57 120. Sicherheitsverbindung für von Verschlußthůren an Aufzügen. — R. Hallen ⸗ ** * f. 3 * ff m. p. 9 i 6 p. P. am, ö . F f 3. a rf enen ö,. bekannt . Patent · ., 6 n 5 *. 6 z m n. , , Street, Victoria; — ö . C Co. in Berlin ertreter: oiten in. Berlin XV., ) Von diesem Selk) ar el auf die im Jahre 1885 in Kraft gewesenen und derzeit noch bestehenden Policen: Æ 96 592. 88 (Gewinnquote 25 (o). , — auchverbrennender Herdeinsatz. Anmeldung ist zurückgezogen worden tma Gon ; ) Von diesem Saldo entfallen auf die im Jahre 1885 in Kraft gewefenen und derzeit noch bestehenden Policen: Æ 40 970. 80 8 n 25 Oo). Nr. 7 ch Steffens in Hamburg, Sptertort , z. 4927. Maschine zum Auftragen von. ni — Anh . . a6 *,, hn 2 . ö Geschãftsausweis für Preußen. 39. S* 5793. Maschine zum Poliren von Klebstoff; Zusatz zum Patente Nr. 18567. Vom in Paris. Boulevard de Strasbourg 25 * mit in Kreislauf gef eng Flu steisen — P. Im Jahre 1890 wurden eingereicht ; ; e 4 Knöpfen. —= P. Sylbe in Dresden. 15. Bez einder 15896. treter: J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Marix in 6 Rue le Peletier,
. a n öde,, , 44. WG. 3393. Münnprüfer an selbsttbätigen 3) Versagungen. Benin Mö Frichrichstt 35. Bom V1. Sei. , erer = , ge, in e r . n öniggrã erstr om uni ab.
in Guns Tr Renne . m er (nb lg Waggenperläufern, — Join Alber! , . Abgelehnt, nicht perfekt un ; ; r in Brooklyn, Staat New. Jork, V. St. A; Auf die nachstehend bezeichneten, im Reicht. Aniei z Nr. 57168. Regelung von Wechselstrom⸗ 1890 33 ö r u * 9 . e,, und durch . ., e , e der Prämienzahlungen erloschen 95 Antrãge , . ns Hos sg 61 . Vertreter: O. . W. Patakh in Berlin m, an dem angegebenen Tage bekannt gemachten maschinen. — St. Ch. C. Currie in Phila⸗- 38. Nr. 57123. Kopirmaschine. — A. . J J i h 2 ? — — r öss 5 ö Luisenstr. 25. meldungen ist ein Patent versagt worden. 8 delvbia, Pennsylv., V. St. A; Vertreter; J. in Berlin 8., ö Primenstr. 111. Vom 5. Sep⸗ and amn I anner RN Ds Ter- — 1211040 46. M. 7759. Seil zum Garbenbinden. — Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als Moeller in nnn. Domstr 34. Vor tem er 18d ab
Die Einnahmen im Jahre 1890 betrugen an Prämien und Einlag 66. ; w 8 2 in Kaufbeuren. Bayern, Kreis in eingetreten . 5 ker für D sch — a e e,. . E . sr.
U ö r Radanker für Dynamomaschinen efen Einspannung von Bo — C. „Der Anker“, Geselsschaft für Lebens⸗ und Rentenversicherungen in Wien. S. 5398. Behandlung des Ackerbodens mit 2 10 942. Eine Ausfübrungsform der durch und elektrische Kraftmaschinen. . Fritsche C in Brockdorf i. Hein. Ver. 17. Oktober Ter General Bevollmächtigte für Preußen: Paul Schlesinger. J löslichen Fluorverbindungen. — gocietèé atent Nr. 53 55s geschützten lr er i n,, Pischon in Berlin N., Am Kupfergraben 4. 1899 ab. . Ssenerale de Maltoge in Brüffel; Ver- ö Gisenbahnwagen; Zusatz zum Patente Vom 16. April 1890 ab 42. Nr. 57 192. Gravir ⸗Vorrichtung ur Aus⸗ treter: Carl Pieper in Berlin NW., Sinderfin. Nr. 53 553. Vom 24. November 1890. Nr. 57 188. Verfahren beim Laden elektri⸗ fübrung von Kompaßeintheilungen. V. Le straße 3. 21. L. 6129. Gleichstromtransformator. Vom scher Sammler. — Dr. G. Boettcher, Ober Gomte COurdan in Wasphington, . of 20. Oktober 1890. Columbia, V. St. A.; Vertreter: C. Fehlert
r
8 — k * /// /// . 2 — — — . .
eee,
3 *
ö
2.