Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz Laben? oder zur Konkurs masse ehas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder i leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forkerungen, für welche sie dus der Sache ab. gefonderte Befriedigung ia Anspruch nehmen, dem Ronkurzverwalter bis zum 16. Mai 1891 Anzeige
u machen. . ; ö. Königliches Amtsgericht zu Nakel.
61851 Bekanntmachung. Konkursverfahren.
Das K. Amtsgericht Pirmgsens hat heute, des Vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Schuh— fabrikanten Bhilipp Justus den Konkurs eröffnet und den Geschäftsmann Priester in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige frift bis 8. Mai lfd. J. Ende der Anmeldefrist mit dem 4. Jani 1891. Termin zur Wahl eines et vaigen anderen Verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusles und eintreten · den Falls über die in §. 120 der K. O. bezeichneten Gegenstände: Mittwoch, 20. Mai 1891, Nach⸗ mittags 5 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den I8. Zuni 1881, Nachmittags 3 Uhr, alle Termine im Sitzungssaale des Amtsgerichts hier.
Pirmasens, 23. April 18911.
Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Weis brod, Kgl. Sekretär.
6218 Konkursverfahren. ö Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Exnst Richter in Reichenbach ist heute Vormittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Recktsanwalt Beutler in Reichen⸗ bach. Erste Gläubigerversammlung am 20. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr. Anmeldetermin bis zum 20. Mai 1891. Allgemeiner Prüfung termin am 3. Juni 1891, Nachmittags 3 Uhr.
(6233 Bekanntmachung. ö ; Der auf den 2. Mai anberaumte Vergleichstermin in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers und Bauunternehmers Richard Klotz hier wird aufgehoben. Berlin, den 23. April 1891.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
6444 Konkursverfahren.
In dem Konkurtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Lüdte zu Jarmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Ver— mögensstückc der Schlußtermin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Demmin, den 18. April 1891.
Gra se. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6221] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Lueb zu Emmerich ist Seitens des; Gemeinschuldnersß ein Vergleichsvor⸗ schlag gemacht worden Termin zur Beschlußfassung über denfelben ist anberaumt auf den 12. Mai 1891, 95 Uhr Vormittags. Emmerich, den 18. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
6423
n 33 Anguft Lehfeld'schen Konkurse soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses eine Ab⸗ schlagsvertheilung erfolgen. Dazu sind 3719 M 94 * verfühbar. Zu berücksichtigen sind 24 799 M 63 4 nicht bevorrechtigte Forderungen..
Forst, den X. April 1891.
l203]
goukursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korb und Spielwaarenhändlers Louis Albert Geppert zu Leipzig⸗Reudnitz wird nach erfolgter
Abbältung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig, den 23. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abth. II. Stein berger. Bekannt gemacht durch Beck, G. -S.
(6454 sonłurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Carl Bitz in Mainz wird auf Antrag des Gemeinschulvners gemäß 5. 188 der K. O. emngestellt, nachdem der Letztere die Zustim mung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet, beigebracht hatte und der betr. Antrag unterm 10. d. M. öffentlich bekannt gemacht worden war, ohne daß hiergegen ein Widerspruch erfolgte. Mainz, 21. April 1891.
Großh. Amtsgericht.
gej. Hohfel d, . ; Veröffentlicht: Roosen, f. Gerichtsschreiber.
(6223 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oekonomen und Bierbrauereibesitzers Wil helm Carl Knoops zu Vluynbusch wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. April 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mörs, den 21. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
6232 Conkursverfahreri.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Kaufmanns S. Manasse zu Groß Küdde ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— rungen Termin auf den 9. Mai 1891, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte
angenommene Zwanggverglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom J. April 1891 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wefterstede, den 21. April 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Ihnken. .
Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Böhmisch⸗Sächsischer Braun kohlenverkehr. Nr. 65856 D. Am 1. Mai d. J. tritt der Tarif⸗
6257
nachtrag IX in Kraft, derselbe enthält veränderte mit
Ermaäßtgungen verbundene Frachtsätze für den Ver⸗
kehr mit Stationen der K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer
Eisenbahn und Stationen der K. K. Oesterreichischen Staatsbahnen (Dex -Bodenbacher und Prag⸗Duxer Bahn, sowie Lokalbahn Potscherad⸗Wurzmeg), ferner nene Frachtsätze für die Stationen Breitenborn und Paditz der Sächsischen Staatsbahn und außerdem
Aenderungen des Verzeichnisses der Zechenbahnfrachten
fowie des Nebengebührentarifs. Gleichzeitig werden durch den Nachtrag die Frachtsätze für die Stationen Obergeorgenthal der Dux ⸗Bodenbacher Bahn und Tremosng und Kazuau der Pilsen-Priesener Bahn im Tarife vom 1. Januar 1888 nebst Nachträgen L — VIII. am 15. Juni d J. ohne Ersatz zur Auf⸗ hebung gebracht. Zu dem gleichen Zeitpunkte ge⸗— langen auch die Frachtsätze für diese Stationen im Ankang zum Böhmisch⸗Saͤchsischen Braunkohlen⸗ Tarife ohne Ersatz zur Aufhebung. Abdrücke des Nachtrags IX. sind durch die be⸗ theiligten Güterexpeditionen zu beziehen. Dresden, am 24. April 1891.
Königliche Generaldirektion
der sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
zum Deusschen Reichs⸗Amzeig
M OS.
Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 27. April
1891.
——
Berliner Bärse vom 27. April 1891. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze. 1Dollar = 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Peseta — o, 8s Mark. 1 Gulden ö5sterr. Währung — 3 Mark. 7 Gulben sudd. Währung — 12 Nark. 1 Gulden holl. Währung — 1,570 Mark. 1 Mark Banco — 1A 50 Mark. 190 Rubel — 326 Mark. 1 Livre Sterling — 20 Mark.
, . o. k Brüsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
O. Schweiz. Ilãtze
JJ
17445 bz 173, 90 bz
i Roten 112056 Bkn. p100fl 174,55 bz Russ. do. p. 100 R 241, 35 bz
Dest
ult. Mai 241, 75a 2423 Schweiz. Not. 80, 55 bz
ult. April 241, 28a, 50, Za Russ Zolleoup. 324, 50b G
241,50 bz B do.
kleine 3253, 0b G
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30/9, Lomb. 34 u. 40 /
Fonds und Staats⸗Papiere. 8.⸗F. 8. Term. Stücke zu 6
Dtsche. Rchs. Anl. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Interimssch. do. do. ult. April do. do.
Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. do. do. ult. April do. Interimssch. do. do. ult. April do. do.
Pr. u D. R. g. Et. J. do. do. ult. April
Pr. Sts.⸗Anl. 68
do. St. Schdsch. :
Kurmärk. Schldv. Neumärk. do.
Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. Anl.
volle
volle:
1.4. 10 5000 — 200 106903 versch. 000 — 209 99, 0990 bz G l.1.7 5000 - 200185, 40 bz
Sh. 50a 40 bj 1.4. 10 5000 - 200 85, 30 b;
] 3 105000 -= 20065 30bz;
versch. 000 — 150105, 59et. bz G
351.4. I 5 — 200 99, i5 G 3 1.4. 10 56500 — 200 85,3063
8h. 50 bz 14. 105000 - 20086, 360 b;
l.4. 10 5000 - 200 - — I.4. 10 50 - 2000 - - S5, 30 et. bz G 1.7 3000 - 150101, 00 7 3000 = 75 99,75 bz 060 — 150 59. 8063 G z000 = 150 99,8036
000 - 500 — —
ver
Kieler do.
Karlsr. St. A. S6
do. do. 89 Magdbg. do.
Ostpreuß. Prv. O. —
Posen. Prov. Anl. Rheinprov. ⸗Oblig do. do. do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. dBrlKfm. Westpr. Prov⸗Anl
Berliner do. do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumark. : do. neue..
Pommersche .
—
.
—— 22 — 22
— SS =
rer,,
2
Pfandbriefe.
to- -
ro-
2000 - 200 87,506 2000 - 20087, 506 Göbo = 666 = S000 - 200196, 50 3000 - If, iG; 0004100 95.256 Iod u. bo id lI000 u. 500 88 3065 G 10600 u. 5M 6 - = zõb0 = 00 os / ob 1500 - 560 i, 1066 o 3600 = 606 95, 336
zo 1501116, 0065 dodo -= 300 1110636 zoo - 150 101.3606 zoo -=- 150 98, 10bz 10000 1591050656 S000 - 150 96,50 bz 000 - 160 35, 19h 000 = 160 35,0 ooo -= 150 o6ß 50 bi G oo = 150 19s, o5 j ooo -= 75 S6 16 b3 B z000- 75 7 306; 3000 - 5 3000-165 3000 - G00l0. 56 Soo = 00 ss, 65 zoo = 75
l0l, 0G
102 5 bʒ
eee nen K essen⸗Nafsan . Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger .. en g d . osensche , . K. hein. u. W Sãchsische .... Schlesische .... Schlsw.⸗Holstein.
. . G D .
Rentenbriefe.
102, 406 165 166 165, 406 i163 466 los 06h 167 466 16d 166 167. 305 G oz 406 io? 406 1605. 456
Badische Eisb. A. Bayerische Anl. . Brem. A. S5, 87, S
do 1890
Grßhzgl. Hess. Ob. Hambrg. St. ⸗-Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. cons. Anl. S6
do. do. 1890 Reuß Ld. Spark. Sin lt ge.
ächsische St. A. 8g St. ⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe do. do. Kreditbriefe do. Pfdbr. u. Kredit
2 .
r- -- W - . - - O οᷣ·
C . s . . m. . . . . . . 3
versch. 2000-200 - — versch. zb 6 -= 2600 - 1.2. 8 5000-500 36, 99
1.2. 8 5000 - 500 96,90 B
8.5. 1 2000-200 - — 2. 8 2000- 500 97,20 S. I1 560 - 0035 5G; 5. 11 5000-500 96,30 bz 1.7 3000-600 96,506 1.7 3000 100 — — 4. 10 3000— 100196. 40 1.7 5000 - 500102, 75G versch. S000 - 100 – — 1.1.7 1500-75 — — versch. 5000 - 500 37,50 bz versch. 2000-100 95,90 versch. 2000-75 — —
versch. 2000-200 — —
versch. 2000-100 —, —
—— —— —— —— —— — — —
K. /// 2 2 22 2 —— 2 2 — 2 2 — 22 2 —— — 2 2 —— — —— — — —
1 7 ö zoo -= 360
1.1.7 3000-300 – — versch. 2000 2001014506
72, 306 327,25 G 136, 90 bz 140, 20 b G 104,25 bz 136,90 bz 139, 25 G 155, 256 131, 006
[6244] Ostpreußzisch⸗Bayerischer Verband; Mit Wirksamkeit vom 1. Mai d. J. ab gelangen im Verkehre zwischen verschiedenen bhayerischen Stationen und Stettin (Central. Güterbahnhof) für die Beförderung von Bier (in Kisten und Fässern) zur Ausfuhr über See nach außerdentschen Läudern ermäßigte Ausnahmefrachtsätze zur An⸗ wendung, falls die Ausfuhrbestimmung im Fracht · brief ausdrücklich angegeben ist und aus den beige⸗ gebenen Zoll⸗ und Steuerpapieren unzweifelhaft hervorgeht. . . Rärere Auskunft ertheilen die Verbands ⸗ Stationen. Erfurt, den 22. April 1891.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktiou,
als geschäftsführende Verwaltung.
Offener Akrest mit Anzeigefrist bis zum 9 Mai 1891. Königliches Amtsgericht Reichenbach, am 24. April 1891. Der Gerichtsschreiber: Nagler.
G. Bohrisch, Verwalter.
3000 - 50 97,8076 Wald. ⸗ Pyrmont. . 3000-60 — — Württmb. 81 -= 83
30060 150 * no reuß. Pr. A. h6 . . eg j. Pr. Sch. 15 ö Bad. Pr. A. de 67 000 -= 159 372303 Bayer. Präm. A. k. *, 0B Braunschwg. Loose ooh *] 35 Cöln Md. Pr. Sch 369655 2655 Dessau. St. Pr. A. n Hamburg. Loose . ooo = 200 Uübecker Lopfe . Meininger 7 fl. E. 27, 25 bz Oldenburg. Loose 3 J. 128,906 Obligationen Denutscher Kolouialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501 103, 20bz
3000 — 300 ÆM I0lI, So G tl. f. 1000 Fr. 10000 1600 Fr.
Berl. Stadt⸗Obl.
do. do. 1890
Breslau St.⸗Anl. 4 1 Cassel Stadt ⸗ Anl.
do. 1887 3351
Charlottb. St. A. 4 1
do. do. 31
1
1
1
566 = 160 96 75 bz G Ih So = 10M 36 S b3 G
i. 5 1 1 e
ver 4 4 e 1 1 4
hierselbst anberaumt. Neuftettin, den 18. April 1891.
Collatz, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(6219 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Isaae Goldschmitt, Haudelsmann in Ebers. heim, Inhabers der Firma Isaae Goldschmitt daselbst, wird nach erfolater Abgaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Nieder⸗Olm, den 23. April 1891.
Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Buff.
6190 Konkursverfahren.
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Händlers Gottlob Siegesmund in Thorn ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer 4, anberaumt.
Thorn, den 18. April 1891.
1 1 1 1 1 Italien. Plätze
do. do. j
St. Petersburg. do. 1 Warschau ....
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dulat. pr. St. = — Amerik. Noten Sovergs. St. 20, 38 bz 1000 u. 5005 —, — 20 Fres. Stück 16,1386 do. kleine 4, 1775b G Düsseldf. v. 76u. 88 8 Guld. Stück 16,186 do. Cp. zb. N- J. 4 165 G do. do. 1890 Dollars p. St. 4 17756 Belg. Noten 30, 706 Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. —) — Engl. Bkn. 1 20, 43 bz do. do. 1889 351 do. pr. 00 g f. — — rz Bkn 100F. 80, 90bz Essen St. Obl. V. 4 1
m do neue.... — — olländ. Not. 163. 89 do. do. 1.1.7 3000-200 — — do. do. . loss , Imp. p. 00g n. — — talien. Noten 80 25 bz Hallesche St. Anl. 37 1.4. 10 1000-200 - — do. neulndsch. II.
Am 1. Mai d. Is. tritt der Nachtrag 8 zum Desterr. ier⸗Rente .. 1000 u. 100 Staatsbahn. Gütertärif Köln (linksthein) — Han⸗ Ausländische Fonds. do. . ult. April ö f. nover, Ergänzungen und Aenderungen Deb. Haupt⸗ 35. 8 Sierre
tarifs und der bisher erschienenen Nachträge ent 49. 75bi pe ien R
; 400 0. haltend, in Kraft. . . 0 00G ⸗ do. MIt 1.4. . — 8 Der Nachtrag liegt bei den betheiligten Güter⸗ 411490 b3 B . do. kleine 4 1.4. 0o fl. . . .
5 * 265 2 abfertigungestellen zur Einsicht und zum Kauf aus. ⸗ 16 4 11/4063 B do. px. ult. April . , , 3 ö 47 — **
1 10 50600 - 200 102,506 versch. 5000 = 200 95, 406 do. V
s e e e n , m e
6230 63. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Weigel in Fürth. Beschluß. . Zum Zwecke der Beschlußfassung über die Bei⸗ treibung von Außenständen. dann der Prüfung der Forderungen wird hiemit Termin zu einer Gläubiger⸗ versammlung anberaumt auf Dienstag, den 26. Mai e.R, Vormittags 10 Uhr, Zimmer dez zelt em 2. Aypll 1861 rth, am 22. Apri ; k & Amtsgericht. gez Kreß Zur Beglaubigung: ; (L. S) Helterich, geschäftsl. Kgl. Sekretär.
(6236 Bekanntmachung.
In dem über den Nachlaß des Kausmanns und Maschinenfabrikanten Julius Albrecht in Gunibinnen eröffneten Konkursverfahren wird ein Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen auf den S. Mai 1891, 10 Uhr
, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 6, , .,
Gäunihinnen, den 13. April 1891. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Königliches Amtsgericht. . (uUnterschrift), Gerichtsschreiber. 6227 k In Konkurssachen über das Vermögen des Kauf Konkursverfahren. manus Franz Wempe in Visbeck hat der Ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des meinschuldner unter Zustimmung der Konkurt Fieischermeisters Anguft Ernst Knoll in gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, die Hainichen wird nach erfolgter Abhaltung des Einstellung des Konkursverfahrenz beantragt. Der Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Antrag und die Zustimmungzerklärungen liegen auf Dainichen, den 23. April 1801. der Gerichtsfchreiberei des Amtsgerichts zur Ein. Königliches Amtsgericht. ficht aus. Die Konkursgläubiger können binnen einer In Stellvertretung: Ass. Wolf, H. R.
einwöchigen Frist gegen den Antrag Widerspruch 1. il 1891. ane en, m,, 6226 Konkursverfahren.
erheben. Wieneke, W gont 7 i ,, ö. Vechta, 1891, . . ĩ i igli tsgerichts. as Konkursverfahren über da ermögen de ortmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Kaufmanns Reinhold Adam (Firma R. Adam) Gerichtsschreibergehülfe Großh. Amtegerichts.
b222 zu Linden wird nach erfolgter Abhaltung des . Ucber das Vermögen des Kaufmanns Carl Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 6198 stonkurs verfahren. . Voigtländer zu Waltershausen, Besitzers einer Sannover, den 21. April 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mechanischen Weberei, hat dos Herzogl. Amts- Königliches Amtsgericht. IV. Bãckermeisters Johann Hinrich, genannt gericht, Abtb. III., hier am 23. April 1891, Vor⸗ gez Münchmeyer. Heinrich Bruns, zu Zwischenahn wird. nachdem mittags 11 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver (L. S.) Ausgefertigt: Thiele, der in dem Vergleicht lermine vom 1. April 1891 innländische Loose .. walter: Gerichts Assefsor Or Rothgangel zu Waltertz⸗
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. — . . baufen. Offener Arrest (nach 5 108 d. K. O) mit do. St. E. Anl.
do. do. Anzelgefrift, ingleichen Anmeldefrist bis zum J6. Mai 16104 Konkursverfahren. ; j . , k 1 Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Anzeigen. . . 4
13691, Vormittage Al Uhr. Allgemeiner Prü, VMiaschinenfabritanten Fritz 6zrull in Helm. . , j ? * Griechische Anl. 1881.84
. 1 do. do. Dboer
cons. Gold · Rente
fungstermin 24. Juni 1891, Vormittags stedt ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten lion C. Gronert besorgen n. Verwerten ; do. 109er
10 Uhr. Forderungen Termin auf Freitag, den 29. Mai Ingenieur u. Patent · Anwalt. H — w do. do. kleine all J. 1 Nonopol Anl.. . , r kleine
Schloß Tenneberg (S. Gotha), den 24. April 1891. 1891, Vormittags 9 Ühr, vor dem Herzoglichen ö Berlin, Alexanderstr. 25. Gn. & ö. EE RM. T. Friedrich StxIð8. ö
HSH. Kühne, Amtsgericht hierselbst anberaumt. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Felmftedt, den 23. April 1891. do. mitte Aslsehus arllnar negsbur eau her ent sels 8 kleine
(6240 Koukurs verfahren. r lg lebe w nn Amtsgerichts. .
Ueber das Vermögen des Bannnternehmers , , , Herausgeber 86 Catz l ! Ital. steuerfr. Hyp. Obl.
Mm 61 z William Voigt zu Jisenbnrg ist am 23. April 16224] Konkursverfahren. ᷣ w n Neis Ser 7 ,,, 1891, Vormittags 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. In' dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 p / p . z in k . Verwalter: Cigarrenhändler Gustav Rose zu Wer RNRestaurateurs und Colsuialwaarenhändlers m n url auB6erlin 3 g.
do. Nationa n, .
. . do. 0. früher Dozent an der technischen Hochschule zu gürich. Rente do. kleine
nigerode. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Carl Briückmaun hierselbst ist zur Prüfung der 1 Juni 1891. Anmeldefrist 6e n. 13. Juni nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1611 ö in Il Pills Herlin NV. Schi rrbaucer damm NG. 29H a. ; Geschiüttsprinzip: Persäi⸗-riiche, prompte und energische Vortretung. h
do. Lit. A. 1
7 6060 = 200 965, 406 do. 7 3666 - 160 iz, 7 do. io 20600 - 100 96, 35G do. ersch. 5000-500 - — do. 4. I 2000 - 3006 — — do. ersch. I 0090. 200186006 Schlsw. Hlst. L. KWr. 1.7 2000 —– 500 95, 70 do. do. 1 Westfälische ...
1.7 5009 = 506365. 258 do. ö 4 zoo = 200 10, G Wstpr. ritt 1. 1
62281 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Scha berg in Gevelsberg ist heute, Vormittags 11Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonkureverwal ter: Kaufmann Caspar Schäfer in Schwelm. Als Mit- glieder des Gläubigerausschusses sind vorläufig be⸗ stellt: der Prokurist Hild von der Firma von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, der Kaufmann Hustav Bröcking in Gevelsberg und der Gerichts ⸗ taraior Diedr. Hülsenbeck in Gevelsberg. Anmelde frift bis zum 17. Mai 1891. Termin zur Beschluß faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines anderweiten Gläu⸗ bigerausschusses: 19. Mai 1891, Vormittags 16 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. All gemeiner Prüfungstermin: 2. Inni 1891, Vor⸗ mittägs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1891.
Schwelm, den 20. April 1891.
Wieneke,
Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts.
. r . . m.
Crefelder do. v Danziger do. .
k .
D C d 2 — ö —
o 00OQ‚·— 100 4000-100 000 —=200 96,60 bz 000 - 200 96, 50bz 5000-60 196,60 bz Schwed. Städte ⸗Pfd. 83 451.5. 11 Schweiz. Eidgen. 3 8 35 1.1.7
do. neueste 31 1.1.7
7 5b = S0 55, 66G
—— — —— — — — —
*
89, 40B
Stücke zu 1000 - 100 Pes. hoo -= 100 *
do. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7
Argentinische Gold ⸗Anl. do. do. klei
Hannover, den 21. April 1891. ö . ö. 3 9. ift ö. do. do; pr. ult. April . . 2, 00 bz red. ⸗Loose v. Oe. W. ( Spanische Schuld . . . . 4 nsνάν) 24000 - 1000 Pes. 9550 1. ö e ö Hoff, 1666. zo. i065 fi. 134,0 . i api. KJ 97, 60 bz do. pr. ult. Apri 124, 60 hz Stockhlm. Pfdbr. v. 4 / 85 43 1.1.7 4000-200 Kr. si0l, 7s 5. 97, 50 bz G Loose v. 1864. 100 u. 50 fl. 330,006 do. . v. 166 ⸗ 1.5. 11 2000-200 * . 97,60 bz GG do. Bodenkrd. Pfbr, 20000 - 200 M —— do. do. v. 1887 2000 — 200 Kr. 97, S0 bz G Polnische Pfandbr. I IV 3000 - 100 Rhl. P. 75, 50 bz GG kf. do. Stadt ⸗Anleihe S000 -= 400 Kr. 42,00 bz G do. . 3000 - 190 Rbl. P. I5,50 bi Gi. do. do. kleine S00 u. 400 Kr. 2,00 bz G 8 Liquid. Pfdbr. 1000-100 Rbl. S. 72, 80G do. do. neue v. 8h S000 = 400 Kr. 3640 bz Portugies. Anl. v. 18853 89 406 0 76, 70et. bz G do. do. kleine S00 u. 400 Kr. 36,40 bz do. do. kleine ö 76, 70et. bz G do. do. 9000 - 900 Kr. S0 oB Raab ⸗ Graz. Pram ⸗ Anl. 100 Mir — 150 fl. S. 104,70 Türk. Anleihe v. 65 A. ev. 1000-20 199,306 Röm. Stadt Anleihe J. 500 Lire S9, 0 do. do. B. 1000-20 4 11025 bz do. do. IVI. Em. h00 Lire 83,30 bz G do. do. C. 1000-20 92,25 bz Rum. Staats⸗Obl. fund, 4000 4A 101,40 bz ö do. PD. 1000-20 * gd 0 bz do. do. mittel C. u. D. p. ult. Apõrril 2, rh bʒ do. i000 400 AÆ
gl, 30 bz 98,30 bz 98, 30G Is. Ma, 35 bʒ G 6, o G 99, 40 bz . do. 10 Jun — 30 Sp! 58,90 bz ; do. v. 1859 4050 - 405 ½ cons. Anl. v. 1875 4050-405 ö do. kleine h5000 -500 M . do. v. 1880 15 Fr. 29.40 bz ö do. pr. ult. April 0000-50 Fl. — — * inn. Anl. v. 1887 5000 u. 500 Fr. 89, 75 bz G* do. pr. ult. April 500 Fr. go, 9obzB S. Gold ⸗Rente 1883 57, 95 6 G d 5, 50 ßz B
500 R o. do. v. 1884 70, oo bz G
100 4
20 * 33 do.
5000 u. 500 Fr. 910 Gn 8 do. pr. ult. April 00 Fr. * St. Anl. 18895. 500 do. kleine 100 * do. 1890 II. Em. 20 * do. III. Em.
1 IV. Em. cons. Eisenb.⸗ Anl.
de e & e = .
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. do. do. 9 . ; ⸗ Barletta Loose
(6269 Bekanntmachung. Bukarester Stadt ⸗ Anl. Am 1. Mai d. Ig. treten für die Staatsbahn= do. do. kleine Verkehre Hannover und Oldenburg — Erfurt die do. do. v. 1888 Nachträge 22 bezw. 21 in Kraft, . . do. . do. kleine Dieselben sind durch die betheiligten Güter⸗ Buenos Aires Prov. Anl. abfertigungsstellen zu beziehen. do. do. kleine Hannover, den 9 n ö ö. 9 i Eisenbahn⸗Direktion. ; - J Chilen. Gold⸗Anl. 89.
62465 Chinesische Staats ⸗Anl.
Stargard⸗Küstriner und Glasow⸗Berlinchener ö. mn, Obl. Eisenbahn. . ;
Vom 1. Mai d. 9 ab finden im Lokal ⸗Verlehr Staats Anl. v. S6 die Sätze des Ausnahmetarifs für bestimmte Stück ⸗· do. Boderpfdb. gar.. güter auch auf solche, diesem Ausnahmetarif an⸗ e,, . Anleihe gar. . gehörende, bisher ausgeschlossene Gegenstände An⸗ o. do. . endung, weiche wegen ' ibres außergemöhnlichen Um- do do. . fanges in gedeckt gebaute . durch die Seiten . 3. ö . .
ñ ü ͤ önnen. . do. pr. ult. thüren nicht verladen werden get Val Mt. el
ü „Aprii 1891. ; gustrin l- ö. Direktion. ( ir d m, mn,
ö r
d 8 D 2 88 8 88880
—— 3 00 0 O Q !
do do = — g
S —— —— — —
= = D . o . O be e = n = . . , , , , , m . o = ,.
62291 oukurs verfahren. ⸗
Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesenden Litzenfabrikanten Wilhelm Utiermann in Langerfeld ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ⸗ verwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmesdefrist bis zum 15. Mai 1891. Termin zur Beschlußfaffung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters? 22. Mai 1891, Vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin; 2. Juni 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 7. Mai 1891.
& D*
2000: 400 M. 400 b0o00 -= 500
2
— — ——
*
(6196
2 — — — 8
e de SSS SsSSS SS
ü
1000-200 * 1000 t 2000-200 Kr. 2000 - 400 Kr. 000 = 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 1000- 100 100020 4 1000-20 4 100 u. 20 *
1000-20 4 4060 405 S
—
— — — —— — —— 6
is IG kf. 137583 n.
go 20bz G 90, 30 bꝛ h 50 G gl bobz Fi bo bz
8
* —
2000 400 4 16000 - 400 4
4000 u. 400 4 86,50 bz
booo· bbo 8. G. S6, 56 bz
1000 u. 500 82. G. S6, 50 bz . do. kleine 1036—111 . do. ult. April — —
240 bz Loose vollg. . .fr. p. Stck 4 60b
92, 50G ⸗ do. ult. April .
102, 00 bz (Egypt. Tribut.) . 4 10. — —
ö n do. 9 ö 3. 41 ; — —
8206 ngar. Goldrente große 4 92, 10b
99, 102,20 bz do. do. mittel 4 4
10000 - 100 Rbl. J — — ? do. kleine 4 93, 90
92,00 bz
100090 - 125 Rb. io bB uf Eist gin le , 00 — . O0bBlrf. is.⸗GSold⸗A. 89 4311. 102,25 b S000 Rbl. — g do. mittel 4. ; 6 10090 125 Rbl. 108, 1036 o. do. kleine 451. 100 fl. 102,25 b B 125 Rbl. los, 10 bi G ae ,, 1000 u. 206 fl. G. 103, 206 ö ö O. O.
. 1065-409 J. sio6 aG bi Gt. 3125 —– 125 Rbl. G. 199, 8096 Papierrente . 5 ] 88 ö 625 -= 125 Rbl. G. 39, 906 do. p. ult. April S8. 60 G . . . 9. 3 ; 260, 40bz
— 75 emes⸗Bega gar. ! 1209059 -= 00 fl. bod = 36 — ͤ e, n,,
260 Lire 125 Rbl. go, 60G do. Bodenkredit .. . 491.
b00 Lire do. ber 4 ver . 99, 80 G do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. 500 Lire ; do. ler 4 ver . 99, 8o bz do. Grundentlast. ⸗Obl. 20000 - 100 Fr. de. pr. ult. April 9. Net. A 60 bz G ] Venetianer Loose .
Drient · Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. 75, 10a, 20 bz Wiener Communal ⸗ Anl.
Züricher Stadt⸗Anleihe .
101,40 bz 101,90 bz 100, 00 100,00 B
2 — c . 0 D =
— —— 8
* 8e, , e =.
kleine
— 2 C 0 C L O S G G G
400 66
2
—— 8 DO B A —
w = — 8 . D O, de e Oe g —1 — O O —— — C — 0
— — 2
B
/ / /// / . r * 9e — — — — O0 2 — —— — — — —
wet- to-
— ——
= = . =
.
* ——
6
8 9
Gra fsh ano
Sd , , . 3 80 2 8
W — 1 —— de de , — 0 MO =
— — — —— — —
ver ver ver ver ver ver
29 — 2 2
Mehr 9 D
C . . 9 . . . .
r = R m R R R 8 d . . . ——
—
1331 Crst. Glaäubigerversammlun: 29. Rai den TI. Mai 18891, Bormittags 113 Uhr, Tr r n kor Sn, dinlomirter Ingenieur,
1881, Vormittags 10 Uhr.“ KÄllgemeiner vor dem Königlichen. Amtsgerichte hierselbst, Prüfungstermin: 2. Juni 185i, Vormittags Zimmer 21 anberaumt,
29,20 bz 1000 u. 259 fl. S. * = 1605 Fr. m
deo
S So r 2 .
100-1000 Fr.
C O
1000 u. 100 Rbl. P.
do. pr. ult. April 0b kl. f.
10 Uhr. Fassel, den 18. April 1891,
Wernigerode, am 23. April 1891. Gerichtsschreiberei IL. des Königlichen Amtsgerichts. Duürrbeck, Sekretär.
6197 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Seligmann Gottlieb III. von Grebenan ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Voll zug . Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben worden.
Alsfeld, den 22. April 1891.
Großherzoglich hess. Amtsgericht Alsfeld. Unterschrift). 6188) Bekanntmachung.
Das in der Konkurssache über den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Schmiedemeisters und Wagenbaners Eduard Splettfstößer, Neue Friedtichstraße 5, am 28. März 1891 erlassene all⸗ gemeine Veräußerungsverbot wird aufgehoben.
Luckhardt, Aktuar, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2.
(64465 stonkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Koblenz verstorbenen Oypothekenbemahrers Steuerrath Ernft Kahler ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücsichtigenden Forderungen und jur Beschlußfafsung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstuͤcke der Schluß⸗ termin auf Dounerstag, den 21. Mai 1891, Vormittags 11 uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hlerfelbst, Regierungestraße 4, Zimmer Nr. 3, bestimmt, wozu alle Betheiligten vorgeladen werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß e, . find auf der Gerichtsschreiberei nieder ⸗ gelegt.
Koblenz, den 23. April 1891.
1853 D pacla tal
Clectroß echnik lectroche Mie
NTEMNT- H, mc mmm n mn
Rathschläge, Prüfungen und 624 Begutachtungen a. d. Gebiete d. Electrotechnik Charlolbenstr ß durch Dr. H. Zerener, Chilingenlsur u. Patentanwalt.
Amt. III
Ib 328]
Patentburean Sack, Leipzig.
Besorgung von Patent · Marken⸗ n. Musterschunz aller Länder. Ceutral Auskun ftsstelk für diese Fächer. Redaktion des „Batentverwerther“. — Besteht seit 1878. Microph. 682. Aufschlüsse gratis.
ni Angelegenheiten Muster u. arenschuta
i Sk Keren een
. E 0 durch- . ma- 6. 6.
Stenans ehnsage fres und unemyeldlien!
rl kak an- AbfEẽs s: Allllal En · Bi
31 uh . IV. enhagener t⸗Anl. Lissab. St. Anl. gᷣ . ge , G e n, , . ats-⸗Anl. v. hi,, ., Loose. .
o. ö Mexikanische Anleihe . 6 do. do.
. pa nn n . r. ult. April Moskauer Shin n , New⸗Jorker Gold ⸗ Anl. Norwegische Hypbr - bl. do. Staats ⸗ Anleihe
do. do. kleine Desterr. Gold⸗ Rente.. do. do. kleine do. pr. ult. April
500 Lire 1800. 900. 300 S6 2000-400 400 M 1000-100 S 45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 5 G. 4500 - 450 4 20400 - 204
1000 u. Wo fl. G.
d fl. G. 1090 u. 100 fl.
123, 106 go, ho bz
do. 98636 St. Anl. v. 18386 o. do. St. ⸗Renten ⸗ Anl.
*
ö II do. pr. ult. April do II
do. pr. ult. April Nicolai⸗Obl. ... do. kleine Poln. Schatz · Ohl. do. kleine Pr. Anl. v. 1864 do. v. 1866 5. Anleihe Stiegl. Boden⸗Kredit ..
do. gar Cntr.· Bdkr. Pf. Kurländ. Pfndbr.
C — — — — — — O O — — 5
2
do e
do. 1890
No & e = = = . e = , . , ö, = .
—— —— — — — — M = 3 22
8
— — 2
2500 Fr. 500 Fr.
bo0 -= 100 Rbl. S. 150 u. 109 Rbl. S.
100 Rbl. 100Rbl.
10900 u. 5090 Rbl.
100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4
1000. 500. 100 Rbl.
oö 000 -= 600 Æ
000 C- 1000 A 10 Thlr. 3000 - 300 Æ ho -= 300 1500
7ö, 25 bz
1000 u. 100 Rbl. P. Rö, 70 bz kl.. 7h. 60a, 7 0Q bz B
995, 40 b G 9, 40 b; G
168, 006 111,90 101,255 94,50 b; B 7h, 50 G 9b, 55 G 96, 30 bz
Türk. Tabacks Regie ⸗Akt. do. do. pr. ult. April
o00 Fr.
173, Ga aar3, 15 bi
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. III. A. B. III. C.. . db. Lit. A.
do
Braun Braun
.
Magdeb.⸗
do.
Berl. ⸗Ptsd. M 2 )
w. Landeseisenb.
Bres lau⸗Warschau .... D. ⸗N. Al h ost⸗Wrn.) lankenb. a, Sd übeck⸗Büchen gar. .. ittenberge Mainz ⸗Ludwh. 68 / 69 gar. da. 75, 76 u. 78 ev.
v. 1874
8 2 —
2
2
3000 - 300 300 6
9770 7,70 B
106, 006
gs doG ibi So G 87 75 biB 1j, õ G
— —
r / . 3 i
a d , r
*
X , . . d . . r 3 . & œ — 0 22 — 222
no 738 ob, 40bi G
do. v. ĩS8j
do. mittel 600 u. 300 4 do. do.
kleine
22
Papier · Rente.. 4 1.2. d jibob u. jo5h fi. S6 75 bi
Horn, Gerichtsschreiber o. J 4 do. pr. ult. Ayri —— .
Berlin, den 23. April 1891. des Königlichen Amtsgericht. Abth. TVa.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48.
k w
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdrucktrei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilbel mstraße Nr. 32.
a me , . 82 K /// /// x