1891 / 99 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

ö ——

Norderfrieschenmoor wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Brake, den 16. April 1891. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung Il. gez. der. Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh.

6483 Ronturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereipächters und Gastwirths Heinrich Hamer in Burg a. /F. wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Burg a. / F., den 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Martens, Gerichtsschreiber.

(6535 outursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Langwagen hierselbst ist ur Abnabme der Schlußrechnung des Ver walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 22. Mai 1891, Vormittags 9 Ühr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Schlußrechnung und Vertheilungs⸗ plan liegen in der Gerichtsschreiberei aus.

Dessau, den 23. April 1891.

Schumann, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

6538 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Restauratenrs Conrad Markwordt zu Dort⸗ mund ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 16. Mai 1891, Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, anberaumt.

Dortmund, den 22. Avril 1891.

Nang ch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(6486 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Ernst Nobert Richter in Kötzschenbroda wird, nachdem der in dem Ver gleichstermine vom 21. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bechluß von dem selben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Dresden, den 25. April 1891. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.

6497 Konkursverfahren.

Nr. 120088. Das Kontursverfahren über das Vermögen des flüchtigen Kaufmanns Hermann Junker von Freiburg wurde nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins vom Gr. Amtsgerichte dahier unterm Heutigen aufgehoben.

Freiburg i. / Br., den 265. April 1891.

Der Gerichtsschreiber Er. Amtsgerichts: Dirrler.

(6491 Beschlusß.

Im Konkurse über das Vermögen des Schweine . händlers Michael Holzberger in Fürth wird das Verfahren nach abgehaltenem Schlußtermin und vollzogener Massevertheilung aufgehoben. =

Fürth, am 24. April 1891

K. Amtsgericht. gez. Kreß. Zur Beglaubigung: (L. S) Hellerich, geschäftel. k. Sekretär.

6513 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Hausbesitzers und Korbmachers Carl August Scheibner in Geithain wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geithain, den 23. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Römisch.

J 6481 Bekauntmachung.

In der Weber'schen Konkurssache steht zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung über einen von dem Gemeinfchuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag vor dem unterzeichneten Amtsgericht am 6. Mai 1891, V. M. 11 Uhr, Termin an, zu welchem die Interessenten hierdurch geladen werden.

Gerdanen, den 21. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

6548 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jeschonnek zu Gleiwitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũck · sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 18, bestimmt.

Gleiwitz, den 24. April 1891.

Winckelmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht.

16524 Ronłurs verfahren.

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Konfektions⸗ Händlers Adolf Wilhelm Her⸗ mann Heinrich Georg Fenerhake wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 24. April 1891.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

6521 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Aktien-

esellschaft Ehemann Bräu Kitzingen und , , Rottendorf werden auf gläͤubigerschen

ntrag:

1) die Frist zur Anmeldung der Konkursforde . .. 6 , . 2. 21 1891,

er Prüfungstermin auf Mittwoch, 5. Augn

1891, Vormittags 9 Uhr, , agg

Der Wahltermin findet am Moniag, 4. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale statt.

Kitzingen, 24 April 1891. J. Königliches Amtsgericht.

6522 Bekanntmachung.

Im Konkurse über das Vermögen der Bankfirma Joh. Lor. Sachmann Söhne und deren beide persöunlich haftenden Theilhaber , kardt und Gesrg Bachmann von tzingen werden auf aläubigerischen Antrag

1) die Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis Montag, den 27. Juli 1891, 2) der Prüfungstermin auf Montag, 10. Angust 1891, festgesetzt.

Ber Wahltermin findet am Mittwoch, 6. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, im diesg. Sitzungssaale statt. Kitzingen, 24. April 1891. Königliches Amtsgericht.

16482 Beschluß.

In der Angermannsschen Konkurssache von Löbejün N. 191 wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs das Konkurs- verfahren hiermit aufgeboben

Löbejün, den 22 April 1891.

Königliches Amtsgericht.

6480 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer⸗ und Manrermeisters Paul Teich⸗ mann in Lötzen wird, nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsvergleich, biermit aufgehoben.

Lötzen, den 23. April 1831.

Königliches Amtsgericht.

6477 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Schulemann in Lyck wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Lyck, den 22. April 1891. .

Königliches Amtsgericht. 6551 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Gottlieb Bierbohm, Nr. 213 zu Erbe, ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Konkursverwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen dieselbe Schlußtermin auf den 15. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Termin zur Einsicht der Betheiligten auf der Gerichteschreiberei J. avf.

Minden, den 23. April 1891.

Knauf, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6549 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kleipnermeisters Albert Ebeliug zu Minden ist zur Präfung der nachträglich angemtldeten Forderungen Termin auf den 15. Mai 1891, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Minden, den 24. April 1891.

Knauf, Erfter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6529] Bekanntmachung. In Folge rechtskräftig bestätigten Zwangsver⸗ gleiches wurde durch Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneider - r . Andreas Witter in Mühldorf auf⸗ gehoben. Mühldorf, am 24. April 1891. K. Amtsgerichtsschreiberei. Deisenberger, Sekr. 6488 Das K. Amtsgericht München L, Abtb. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 22. April 1891 das am 16. Januar 1891 über das Vermögen des Schuhmachermeister Franz aver Kellner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangevergleich beend igt aufgehoben. München, den 23. April 1891. (L S.) Der K. Gerichtsschreiber: Horn.

6540

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilfachen, hat mit Beschluß vom 22. d. Mts. dos am 19. Januar 1891 über das Vermögen des Kaufmanns Georg Conrad hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgeboben.

München, 23. April 1891.

(L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.

6490 Bekanntmachung.

Das über das Vermögen des Gasthofsbesitzers

Karl Richter zu Naumburg a / S. eingeleitete

Konkurt verfahren wird wegen ungenügender Konkurs

masse eingeftellt. .

Naumburg a / S., den 20. April 1891. Königliches Amtsgericht.

65331 Beschlust. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Egon Silsmann zu Oberhausen wird hiermit aufgehoben, da der am 25, Februar d. J. bestätigte Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist. Oberhausen, 24. April 1891. Königliches Amtsgericht.

(6514 Beschluß. ;. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Georg Haisler hierselbst wird, nachdem die Schlußvertheilung stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. Oels, den 20. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

6479 onłkursverfahren.

Nr. 18 474. Das Konfursverfahren über das Vermögen der Firma Th. Suber⸗ Schalk in Pforzheim wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom Heutigen aufgehoben. Pforzheim, 24. April 1891. Ver Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichis: Rittelmann.

(6515 ontłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jacob Hauschner hierselbst ist in

ir, eines von dem Gemeinschuldner er, . orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. Mai 1891, Mittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden straße 54 55, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Potsdam, den 10. April 1891. Kokkot, als Gerichtsschreiber des Königuchen Amtsgerichts, Abtheilung J.

6517 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isidor Bielschomsky zu Ratibor ist durch bestäligten Zwaggsbergleich beendigt und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ratibor, den 24. April 18891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

16474] sonkursvecfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Hermann Emil Falck in Cuxhaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ritzebüttel, den 25. April 1891.

Das Amtsgericht. (gez.) A. Reinecke, Dr. Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.

64731] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bartels * Maschmann in Euxhaven wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ritzebüttel, den 265 April 1891.

Das Amtsgericht. (gez) A. Reinecke Dr.

Beglauhigt: O. Eckermann, Gerichtsschreiber.

(66821 Bekanntmachung.

In dem Fechter'schen Konkunse soll mit Geneh⸗ migung des Gläubigerausschusses eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind 1468,07 M berechtigte und 16431, 92 ½ nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Der verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 5500 A

Rosenberg Westpr.

Der Verwalter. Pischke.

(6499 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Heinrich Devant in Bacharach ist in Folge des von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Ver gleichstermin auf Dou erstag, den 14. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

St. Goar, den 16. April 1891.

J Buff, Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(65421 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Bäckermeisters Friedrich Hesse in Schöppen⸗

stedt wird, da eine den Kosten des selben entsprechende

Masse nicht vorhanden ist, gemäß 5§. 190 der

Konkurs⸗Ordnung eingestellt.

Schöppenstedt, den 22. April 1891. Herzogliches Amtsgericht.

gez. P. Peßler. Beglaubigt: C. Jeim ke, Gerichtsschreiber.

(6438 Konkursverfahren. Das Konkure verfahren über das Vermögen der Sandelsgesellschast Merten C Henne in Liquid. zu Sömmerda wird nach erfolgter Ab⸗— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sömmerda, den 21. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

(6523

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Konsum⸗ und Sparkassenvereins zu Pniomek, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunk⸗ ter Haftpflicht, wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ein bésonderer Prüfungs- termin auf den 4. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Königliches Amtsgericht. II.

(6539

. württb. Amtsgericht Spaichingen. In der Konkurssache des entmündigten Schnh machers Johann Schweikart in Schörzingen ist das Verfahren auf Antrag des Pflegers des Gemeinschuldners mit Zustimmung der Gläubiger durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. d. M ein gestellt worden. Den 24. April 1891.

Gerickteschreiber Hinderer.

6647 E. württ. Amts gericht Spaichingen. Das Konkursverfahren über das Bermögen des entwichenen Schreiners Anton Mesle von Dürb ⸗˖ heim, ist nach erfolgter Abbaltung des Schluß⸗ jermins und Vornahme der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Ben 24. April 18981. ;

Gerichtsschreiber Hinderer.

6b 37! K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Vas Konkurgversahren üher das Vermögen des Kanfmanns Ulbert Levy hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Grund des rechtskräfüig bestätigten Zwangevergleichs durch Gerichtebeschluß von heute aufgehoben.

Den 15. April 1851.

Gerichtsschreiber: Neuburger.

6636] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten Franz Wilhelm Müller hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und nach volljogener Schlußverthei⸗ sung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 22. April 1891.

9. Gerichtsschreiber: Nen burger.

logs Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Barbiers Hermann Spoerer und dessen güter⸗

gemeinschaftlicher Ehefrau Marie, geb. Sell,

zu Heringsdorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verbandlung über den Zwangsvergleichsvorschlag der Gemeinschuldner Termin auf den 13. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Nr. 4, an⸗ beraumt. Swinemünde, 25 April 1891.

ie se, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(6552 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Schunh⸗ machermeisters Herm ann lützt aus Wartenburg babe ich das Verzeichniß über die vorzunehmende Abschlagsvertheilung auf der Gerichtsschreiberei hiesigen Amtsgerichts niedergelegt. Es beträgt dar⸗ nach die Summe der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen 13 984 M 27 4, wovon 566 M 37 3 bevorrechtigt sind; der zur Vertheilung verfügbare Massenbeftand aber 4591 Æ 74 4, sodaß also 30 zur Vertheilung gelangen.

Wartenburg O. Pr., den 24 April 1891.

ö G. Dzudzek, Verwalter.

n r, n,, In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Directors Waehner soll eine Abschlags⸗ vertheilung erfolgen. Dazu sind 1100 4M verfügbar. Zu berücksichtigen sind 74 65 M bevorrechtigte und S436, 18 M nicht bevorrechtigte Forderungen. Wehlau, den 25. April 1831. Der Verwalter. Klebs, Rechtsanwalt.

6543 Geschluß.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Schützenwirths Carl Müller zu Wittenberge soll die Entscheidung über den Zwangsvergleich am 14. Mai 1891, Mittags I12 Urtzr, verkündet werden.

Wittenberge, den 21. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

6487 onturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Franz Janfsen ju Karolinensiel wird wegen Mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt

Wittmund, den 16. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Tarif- c. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

6566

Ausnahme Tarif vom 1. Jannar 1888 für

Eisenerze aus dem Lahn“, Dill- und Sieg⸗

gebiet, fowie für Ruhrkoks nach den Haͤchofen⸗ stationen jener Gebiete.

Am 1. Mai d. J. erscheint zum vorbezeichneten Tarif der 10 Nachtrag, welcher Eisenerzfrachtsätze von Station Daaden und Koksfrachtsätze von Station Recklinghausen des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirts Köln lrechtsrb.) enthält.

Abdrücke des Nachtrages sind bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen zu haben. Köln, den 23. April 1891.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh. ).

6558

Frachtermäßigung für Mehltrausporte im

Desterreichisch Ungarisch ˖ Schweizerischen und

Oesterreichisch ˖ Ungarisch⸗ Französischen

Eifenbahn⸗ Verbande, sowie im Oe sterreichisch

Schweizerisch⸗Südbadischen Güterverkehr. Vit Gültigkeit vom 19 April 1891 bis auf

Weiteres, längstens bis 31. Dezember 1891 wird für

Mehltransporte bei Aufgabe oder Frachtzablung für

mindestens 10000 Eg pro Frachtbrief und Wagen

im Verkehr von

a. Wien ¶(Westbahn hof), .

p. Vudapeft St E- G, Budapest / Josefstadt, Budapest⸗ Donau Uferbahn. Bu dapest Kom⸗ munal · Lagerhãufer . Budapest⸗Leopoldstadt, Budapest Südbahn, ferner von den hinter Budapeft gelegenen Stationen der Kal. ungarischen Staatseisenbahnen und der priv. oͤsterreichisch nngarischen Staatseisen⸗ Gesell⸗ chaft .

nach dc igen Stationen, sowie nach Bregenz

transit Buchs trs, St. Margrethen trs., beziehungs⸗

weise Lindau trs, ferner nach den schweizerisch⸗ jd ·

badifchen Grenzstationen Basel, Schaffhausen, Singen

und Kanstanz und nach Stationen der französischen

Ostbahn ein Früchtnachlaß vom 13. etz. respektive

im Verkehre mit Singen und Konstanz von 160 3

pro 100 kg von den Frachtsätzen nachstehender

Tarife im Rückvergütungswege gewährt, und zwar;

Tarif Theil III, Heft 1 vom 1. Oktober 1889, bejlehungsweise Theil II Heft 2 rom 1. April

Eisenbahn⸗Verband,

Tarif Theil III, Heft J und 2 vom 1. Oktober 1889 für den Oefsterreichisch Ungarisch⸗Schweizerisch⸗ Südbadischen Güterverkehr, und

Tarif Theil III, Hest 1 vom 16. November 1899, sowie Theil III Heft 2 vom 16. April 1991 für den Desterreichisch ⸗Ungarisch⸗Französischen Eisenbahn⸗ Verband. .

Im ', sind die in vorbezeichneten Tarifen enthaltenen Bestimmungen maßgebend. .

Die Rückvergütung erfolgt gegen auf die schließende Firma als Versender lautende Original⸗ Aufgabt · Recepisse, welche längstens bis Ende März 1892 vorzulegen sind.

Wien, am 10. April 1591.

Die gt. st. General · Tirektisn der österreichischen Staatsbahn en Namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:

Verlag der Erpeditlon (Scholn.

Dend der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag Anstact, Berlin m., Wilbelmfstraße Nr. 32.

1891 für den Oesterreichisch ⸗Ungarisch⸗Schweizerischen

Nentenbriefe. 102, 40G 102, 40G 102,406 102. 40G . 4. 10 102,60 50060 . 4. 10 102, 40B r . ; f 102, 40 102, So kz 102,403 102, 40 bz 102,40 bz

do. o.

99 9 Börsen⸗Beilage , Noten 112.9098 ult. Mai 242, 25a, I5bB Karlsr. St. A. 86 Berliner Börse vom 28. April 18911. Enn, ult. April 241, 02 bh Russ Zolleoup. 323, 50bG ssen⸗Nassan 1 Dollar = 4428 Riar6t. 1 Franc. Zira fa. ze seta = o 80 Mart. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 /o, Lomb. 34 u. /o . z6 Rarkt. 100 Rubel 326 Mart. 1ẽ Livre Sterling 20 Mart. ö ) S. d. 8 Term. Stuae in. Schldy. d rl Kfm. Sãchsische .... 3 1.1. 7 Soo 2600 ls5, so z G ; ; . 1361 do. do. ult.· April Badische Eisb. A. Brüsselu. Antwp. o. ult. April 6 . 3000 = IDM 10 806 Kohenhagen.. Preiß. d ons. nl I versch bod = 5 Lob ß ibo. 150 io ob t Anl. z do. do. ult. April S5 40 Madrid u. Bare. z000 = 150 68, 0b; do. cons. Anl. 86 . do. do. do. volle do. neue... a r Pr. Sts.⸗Anl. 58 7 3000 - 150 87 206 53 3 eg go .

. 46 2 2 eg 2. 2 1 m t t ) A 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-NAnztiger. 1 30 kj do. do. S5 Amtlich festgestellte Course. do. kleine 323, Sob Kur u. Neumark. 1èœ alben vsierr. Dahrung = Nark. 7 Gulden sudd. Währung . . ö 41.4. 105000 - 20010609 Westyr. Prov· Anl Schleñf 0 0 . riefe. Bayerijche Anl. do. do odds 5 os, so; Or el. Heff h. London 39 e, ee, nn, n e , . . boo -= 150 66,60 ß do. amrt. St. I. do. Interimssch. 3 1 4. 1065000 200185, 40 bz do. do. ö 53060 1655 S S5 bz do, Zo. 1899 pen do r 3 * ĩ 6 St. A. —— . . 1. Kr * .. * do. Sbin erg. ersch. od = 100 S, Set. bB

;

3

3

do ö 1 6 oͤst. Währ. , dos 36 Schweiz. Plätze Italien i. ; (. do. do

M 99. Berlin, Dienstag, den 28. April 1891. Run da bio t r so b Schweiz. Not. so d . ' 39 .., dos = d . ee, . ö 6 e osen. 6411 ; Lauenburger . Umrechnungs⸗-Sätze. 13 Markt. 1 Gulden holl. Währung 1570 Mark. 1 Mark Banco Fonds und Staats: Papiere. Rostẽ der Et? äinl ö 2 versch obo = Job hs, 6 x e , ö z 1 3] versch M=. 8 Schlsw. Holstein. j 200 . ; . do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 . . . . Slandin. Mate. 198. 3. dc ul. we 3 si.4. 105000 = 20066 08 d boo 150 5s, 55 b; dambrg St. Rnt. do do. do. 5 4. i 5õoo —200 85, aobz G do Sob0Q - 150 85,106 Meckl. Eisb Schld. do. do. ult. April Kur⸗ u. Neumärk. 3z3od00o - 130 - Reuß. Ld.· Spark. do. do. ult. April 6,4963 Kurmärk. Schldv. 13000-1501 ; ü nd. * 14. ĩ

,,

I Ihc gb Jet do. do. Kreditbriefe ,, ,

z3000- 5 Wald. ⸗Pyrmont. . = Din, .

WMQ” =( 5690607, reug. Pr. A. 55 000 ==169 er . Pr. Sch. on 60 Bad. Pr. A. de 67 M00 -= 159 Bayer. Prãm. A. 4 J. 3000 - 150 Braunschwg. Loose p. o 60 Göͤln· Mh. Sr Sch;

00 Deffan. Si r R S0 =( 3 Loose. ob becker Loose . 311.4. ooo =* 06s, Meininger 7.8. = p. 2766 00M —=1090 Oldenburg. Loose 3 126, 30 bz

. Ib n7 obi G Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaften. ; Dt Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3501103206

5000-60 96, 70bz G Schwed. Städte⸗Pfd. 83 ĩ 3000-300 4 101, S0 tl. f. ö. weiz. an rz. ö 3114. k Silber ⸗Rente . 41.1. . o. neueste 3 1.1. ; 49,75 bz G 3. 39 kleine 4 1.1.7 fl. ̃ Serbische Gold ⸗Pfandbr. ? 833086 20, 406 ; do. 4 1.4. 10 z 8 do. Rente v. 18835 I.. Sl, 20 bz G 40,40 bz ; do. kleine 49 1.4. 10 fl. do. do. pr. ult. April 5 * 40, 4063 . do xr. . 6 . . . ö ö. lꝰ2, 20et. bz 11, 80b Loose v. 1354. 250 fl. K. 21.59 o. o. pr. ult. 1 Ii h, ar , v. 58 Std 100 fl. Oe. Fa 337,7 i 6 436 24000 1000 Pes. R5,5oG kl. f. b 1850er Loose . 5 1.5. 1 1000. 500. 100 fl. 2c, o. do. vx. ult. April . r . Stel. vt. . Si s 000 =) gr. ig abo 97, 75 bz Loofe v. 1864. 100 u. 50 fl. 3 . do. v. 1885 33 Kr. . 97,506 do. Bodentrd. Pfbr. 20000200 0, ioo; ; Do. v. 188? 2000 - 200 Kr. Po, 90 bi 97,606 Polnische Pfandbr. I Y P. I5, So f. . Stadt Anleihe S000 = 400 Kr. 43,40 bz do. ,, V. ) do. kleine Soo u. 400 Kr. 13,50 bi do. Liquid. Pfdbr. S. ö 3 36, 75 bz Portugies. Anl. v. 1883/89) S00 u. ; 36, 75 bz do. do. kleine , , ö S0 00 bi G Raab⸗Graz. ö . 105, 10bzG Röm. Stadt ⸗Anleihe J. ,, 110,25 bz do. do. II. XI. Em. r,, 82, z5 bz kl. f. Rum. Staats⸗Obl. fund, 1000 4000 - 400 4 400 6

Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. 37 Barmer St.⸗Anl. . ö 3 St. Petersburg 1 h . Br lau Li n. ö 10 ? 5 Cassel Stadt Anl. 34 4 200 o. 242, cob; sel Stadt e, , ern. z60 66, do.

do.

Warschau .... Geld⸗ Sorten und Banknoten. ö . i lo 6 .

Dukat. pr. St. =. Amerik. Noten Crefelder do. I versch do. . Sovergs. p St. 20,365 G 1000 u. 5005 Danziger do. 4 45 20Fres. Stück 16, 21 bz do. kleine 4 175 G Düsseldf. v. 7I6u. dd ; . 8 Guld.⸗Stũck = do. Cy. jb. N J. 4 166 do. do. 1890 Dollars p St. 4 17756 Belg. Noten S0, I0bz G Elberfeld. Dbl er. 35 1.1. Imp r. pr. St. —, Engl. Bkn. 1 20,43 b G do. do. 1889351. 1. do. pr. O00 gf. rz Bkn 1007. 80, So G Essen St. Obl. IV. do. neue... olländ. Not. 168, 75 bz do. do. Imp. p. õ00gn. talien. Noten Hallesche St. Anl.

Sooo -= 65

172, So bz 327,75 bz 137,00 bz 140, 20 bz 104206 136, 75 b; 139, 75 bz 139,506 131, 106

ä, , , .

do. . . w o. k lob, 5ᷣõ0o6 Wstpr. rittrsch. CB 331. do. do. II. 1 do. neulndsch. II.

sterr. Papier⸗ Rente.. 1000 u. 100 fi. do. pr. ult. April

G /

Ausläundische Fonds. 8.5. Argentinische Gold ⸗Anl. 5 1.1.7 262 ich klei

kleine 5 do. do.

8 8 *

8e & & X = = O do do =!

, .

do. do. Barletta Loose Bukarester Stadt Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Buenos Aires Prov. Anl. do. o. kleine do. Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine 9 Gold⸗Anl. 89.

3 DJ —ᷣ

e e 2 1 2

do. neue v. S̃y

328

Mes-

—— **

n. . O e e = i = . . 8 . . . . r

7 2 1000 - 100 Rbl . ü 0 406 M 77.75 bz 6 ; do. kleine ; 5. . . do. do. z 10 100 Mr 150 fl. S] Türk. Anleihe v. 65 A. ev. ooo Lire Gkl. f. ꝰ? do. B. 500 Lire S3, 20 b G ö do. C. 41000 K 1014063 ö do. D. 2000 101,10 bz zo. C. u. D. p. ult. April 400 A 101.60 Administr k 16000 400 Æν G99, 30 G 4000 u. 400 Æ 99, 906 . S6, 50 bz 2 * 2 86, 40 bz . Zoll · 2 2. . 1000 u. 500 L. G. 86,40 bz x do. kleine 5 I1.I. 1036— 111 * do. ult. April Loose vollg. . . fr. p. Stich c P9250 bz

⸗‚. do. ult. April 1000- 50 * 102, 00 bz (Egypt. Tribut.). 63 10 100 u. 50 E 102, 00 bz . do.

kleine 4

625 u. 125 Rbl. so9, Ioa, 20 bB Goldrente große 4 . do. do. mittel 4 1.1.

10000 - 100 Rbl. 1 ; do. kleine 4 1.1.

4 do p. ult. April

6. 12 10000 125 Rbl. lob, et bB Eis.· Gold A. 89 431.

5.12 5000 Rbl.

1

1

ea de or = te- 2

5

12 —— —— DD db dd d O =

Chinesische Staats ˖ Anl. Dan. e er. Obl. .

do. do.

do. Staats Anl. v. S6 3

do. Boderpfdb. gar. .

g ptisch Anleihe gar. . o. do. w do. do. . do.

do. kleine 5. 100 u. 20 * 7, dJ G do. do. do. pr. ult. April gd, 20et. 98 B do. . mne

Egypt. Daira St. Anl. 1000—- 20 4 36,50 B Russ. Engl. Anl. 6. 18225

and. Syp.Ver. Anl. 0650 = 405 Sp, s, 10 bz do. kleine n i ee . 10 Mr 30 16 B65, 906 ö do. do. St. E. Anl. 1882

v. 18995

40560 - 405 CC eons. Anl. v. 1875 4

do. do. v. 1886 4050-4066 C . do. kleine 4 do. do.

reiburger Loose ...

5000 - 500 do. v. 1880 4 aliz. ropmations · Anl.

15 Fr. 29 106 do. Pt. ult. April Grlechische Anl. 1881 84 do d

2 L 6 L D 8 Oe P

9ö, 90 bz G do. do. mitte 92, 75 bz do. do. kleine do. do. amort. 5 do. do. kleine h

.

S S G = / m R 6

6 16h; 75 10 0 75 b; S6 75 & 73 7563 3 pd. 5 bz

n 3 d

S G,

8 22 C *

CG GI.

25000 - 600 Fr.

t

80 * O2

D* —— w ——

S ter-

8 *

8

23 8353

fl. 93, 40 bz G gl, 9o bz B Mai gl, 7ob; 1000-100. loꝛ. 20 bz G

; 102, 20 b G 102.20 bz G los, 20G kl. f. Iloo 40B kl. f. =. 88 50B S8 20 bz 257,50 bz

ü

10000 - 50 FI. B82, 006f1 f. inn. Anl. v. 156 5000 u. 500 Fr. 89, 50 bz G do. pr. ult. April o. 50er boo Fr. S9, 75 b; G Gold · Rente 1883 5 cons. Gold · Rente ö 6 do. 109er

do * 57 50 do. kleine

S8 46 83 6 5 14.

1 ö ö on 5 1.1. 125 Rbl. 108, 10 bz Gold Inst.⸗Anl. 5 1.1. Monopol · Anl.. do. kleine

do. ; Sooo n. Gd Fr. IG. 103 do. px. ult. April wo. do. do. 4. 0 36 Fr. 5 73, 808 St. Anl. 1859. 4 versch. 3125 = 125 Rbl. S. —— Papierrente 5 Gld. g chir var] zb * I, dg ko,. do., kleine verd. Gz 14 ib G. . de. p. ult. pri do. do. mittel 105 * 33 6 do. do. I550 . Em. ] od 80 , Pg n, goose = bo. do kleine 20 * S7, 50 bz G do. do. III. Em. 4 00-20 39, 90 B do. Temes. Bega gar. 5 ollãnd. Staats⸗Anleihe 12000 - 100 f. 100,690 bz do. do. 4 500-20 * 36 do. kleine d gl steuerfr. ,, 23,4 do. . Pfdb. o. o.

* 1

ö. ; do. mittel 4 1000-125 Rbl. 195, 10 bz ö do. kleine 4

= KKK -d Ꝙ— = —— 8282 D * io d do

——

de

r 8 865 *

53553 432 . * Ci.

260 Li 4, 60bz Gkl. f. do. cons. Eisenb 125 Rbl. o. Bodenkredit . . 451. . ö. . do. 9 her ; 9, 6a, 70 bz do. Bodenkr. Gold ⸗Pfd. d h00 Lire 99, 2656 do. do. ler 99, 60G do. Grundentsast. bl. 4 20000 - 100 Fr. 92.50 eb G?* do. do. pr. ult. April 99. 50a 50b B Venetianer Loose x. 100 - 1000 Fr. 2, 0B 2 do. Srlent · Anleihe 5 1.5. 12 1000 u. 100 Rb. P. 6, 40a 30 b G Wiener Communal · Anl. g2, 0a, 5obzB Maig z, 40a, 80 br do. do. J 56 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. . kl. 5. Züricher Stadt ˖ Anleihe 3 d Lire i 6B do. pr. ult. April 356 ; , ; do. NiB 15. 1] 1000 u. 100 Rbl. p. 5,36 Il. . Türk. Tabacks- Rig tt, 9 e, ,,, do. pr. ult. April s e s or! do. do. pr. ult. April 2500 Fr.

2000-400 68, 50 bz G 400 0 0 8 Nieolai⸗Obl. .. 99/403 1000 100 4 eech 13 . 586 ö ö 9, 40 bz i oln. Sbl. 2. 1 . poln. Schi) 150 u. 100 Rbl. S. 93 40 bz

. ͤ pe n , . is bl. do / 5 7 * v. 3 . 10065 0 4 PBS z6 bh pr 165 Rb. 1d h

. * 00 g zd ʒooorf. do. p. 1866 8 * ir! 5. Anleihe Stiegl. 1090 u. 500 Rbl. 8, 8oꝗu so, 10 bz Boden Kredit.. 100 Rbl. M. 1140 1000 - 100 Rbl. P. R6, 49G kl. f. do. gar. 1000 u. 100 Rbl. 101.256 1000 u. So 5 G. i332 G nt Bdtr Sf 160 i e e G ,,, 6 Sh an n n ,, 9 , Halberst. Blankenb. S4 88 2 wed. St. D. 7 82, . 2 84,88 n,, ö. do. 1890 ! 95, 30 bz . gar.. 1000 u. V0 fl. G St. Renten · Anl. Sooo = iooo . BSS So b Magded⸗ Wittenberge 266 f. * e 10 Thlr.

do. pr. ult. April 2 6 6 . apier⸗ Rente.. 1000 u. 100 fl. 80, 70bz ( b0OO-‚ 300 A I000 u. 100 1 S0, 60 bj

do. ; 1500 do. vx. ult. April ? do.

& de r w m g

e . . . 9 , m * 8228

0 —— . W ——

9

do. do. pr. ult. April do. amort. III. IV. rg g ener Stadt ⸗Anl. 9 ab.

** ,

l= 17243171, 75 by t.-Anl. 86 J. II. o. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ....

do. doe, e, m. n. ö o. 3. . lst. Hef

pr. ult. Apr Moskauer Stadt · Anleihe New⸗Jorker Gold ⸗Anl. e, , Hopbk. Sbl. do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Desterr. Gold⸗Rente ... do. do kleine

C w —w— 6

&

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen.

Bergisch Märk. II. A. B. 39 1.1. 3000-300 97. 6063 do. Im. 6... 36 i. r Hod Berl ted. Mgdb. it. A. 4 II. 1ol, 106 Braunschwei f 41 106, 0906 Braunschw. Landes eisenb. ——

Breslau ⸗Warschau. .. . 3000 - 500 98, 50G

*

SO

882

oO QO, 0 RJ, 2 2 S See , , S

8 * 85 2

* —*

S = 82 3388

D.. I;. loyd (Rost⸗Wrn.) 500 u. 300 Æ 101,506 3000-500 4A doo .

600 6 wee, e 1000 u. 500 A 102, 10 102,00 bz

00 0. 1000 u. S00 X flolL753B 36. 20 bj

1000-500

22 1

F .

ö

de ss * 0 0

2

S2, 50 bi Manz ⸗Ludwh. 8 / 6 gar

lol, 99G do. 75, 76u. 78er. loo, 39ybig do.

100, 996 G do. 156 5b do.

.

J

2

—⸗— 288 —— —— ——

R n de re = = . —= c —ᷣ

2

4 5 1 * 1 3 1 4 4 1 3

6X3 C W J 881 =

ö , tr g 12 - 2 **

838 e pe m CO C - 2

2

kleine 4 600 u. 300