1891 / 99 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

6 4 m mr en

. riftgieß. Hu . Sudenb. Masch. Sůdd Imm. M Mo Tapetnfb. Nordh. 1 5 do. t. Pr. nnen, Baugef ; Vulcan Bergwrk. Weißbier Ger.) do. (Bolle). Wilhelm] Wnb. . Wissen. Bergwrk. = 16756 Zeitzer Maschmen 20 241, 25 G

Versicherungs⸗ Gesellschaften. gours und Dividende pr. Std. Dividende pro 1889 1890 Aach. M. Feuerv. WMMov. I0008Mα 440 450 UitoG Aach. Rückvrs. G. 2 Mo v. 4009Mt 120 Brl. Lnd. u Wff v. 200 /ov. 500 Mινr 120 120 16006 Brl Feuervs. G. Mo v. 1000 ᷣuν 176 292563 Brl. Hagel⸗A.⸗ G. 2M ,ον. 1000730 390 45 Brl. Lebens v. G. 2M v. 1000 Mπνυ 176 12006 Göln. Hagelvs. G. 200,0 v. 00 υνιάλ!. 0 3476 Cöln. Rückvrs. G. 200 /n v. 00 λνάσ 1985 G Colonia, Feuerv. M/ v. 10007 . Concordia, Lebv. 200 ½ν0 v. 1000 Ms . Dt. Feuerv. Berl. 20 v. 10007, 96 16658 63 G Dt. Lloyd Berlin 200 ½ v. 10007, ; 3200 Deutscher Phönix 20 /o v. 1000fl. . Dtsch. Trnsp. V. 263 *½0 v. 2400 1800 Drẽd. Allg. Trsp. 10600 v. 1000 7Mνn . Sůffld. Trcx. K. iF o v ob n ö Elberf. Fðeueryrs. Mo v. 1900Mιr 270 7000B Fortuna, A. Vrs. 20 v. 1000 M, 2900 bz Germania, Lebnsv. 20M / ov. 00 Mπνm 1076 G Gladb. Jeuervrs. 2) a v. 1600 er 389558 Leipzig. Feuervrs. 6 Mο . 1900, 720 7: . Magdeburg. Allg. V⸗ G. 100 Man 700 bz G Magdeb. Feuerv. 200 ½ο v. 1900 44006 Magdeb. Sagelv. 33 0 /o v. 00 τυ 5656 Magdeb. Lebens v. 2600 v. 5000nιν: 4156 Magdeb. Rückvers. Ges. 100930. 969 RNiederrh. Güt. A. 1R / ov. HMM 3 Nordstern, Lebys. 2M V. 1900 cr Oldenb. Vers. Ges. 2M / od. 00 b νυμ Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 500M ö. Nat. Vers. 250 / ov. 400M HProvldentia, 10 bso von 1000 fl. er, e e. Rhein. Wstf. Rd. 10 sov. I C0υνά! 18 Sãchs. Rückv.⸗Ges. hoo v. 0M 75 Schls. Feuerv. G. 2 Mo v. 0Q0σοιυπσ A0 Thuringia, V. G. 2 Mob. 1000s 240 Transatlant. Gũt. WM o v. 150020 Union, Hagelvers. 2M / 9 v. 500 Mν, 22 Victoria, Berlin 200/00. 10003 1589 Wstdtsch. VfB. 2006/9 v. 1000MMιν. 90

III IIIIISIIeI

g 1B 132 6563 B 57758 131 55G 117 506 Sl. 65 G 36, 55 B

TTL 33S 2 *

C G O S2 N ——

n m m . . m n D n . R w 3 n

15516 Ivo

7098 3308 7256 1900 4700 1300 48063 3600

1I1SIIIIIIISI SSI SBSSS!

Fonds und Aktien ⸗Börse.

Berlin, 28. April. Die etwas beruhigenderen Nachrichten über die Strikebewegung im Ruhrgebiet wirkten auf die Stimmung der heutigen Fondsbörse günstig ein und gaben zu Deckungekäufen auf den meisten Verkehrsgebieten Veranlassung, sodaß die Mehrzahl aller Spekulations papiere anfänglich gegenüber ihrem gestrigen Schlußniveau Cours- besserungen aufwiesen, welche sich späterhin theils gut behaupten konnten, theils traten weitere kleine Erhöhungen ein.

Bankaktien zeigten durchweg gut erholte Course und lebhaftere Umsätze als gestern; für inländische Eifenbahnaktien bestand zu größ entbeils erhöhten Preisen vermebrte Nachfrage, doch konnten später nur Ostpreußen weiter im Course anziehen, die übrigen gaben wieder etwas nach; fremde Eisenbahn⸗ werthe blieben zwar fest, fanden aber aufnahmslos nur geringe Beachtung.

Montarwerthe wiesen bei lebbafterem Deckungs⸗ begehr wesentlich erhöhte Preisnotirungen auf, um späterhin namentlich gilt dies für Koblenaktien noch mehr im Course anzuziehen.

Von gusländischen Fonds erfreuten sich nur russische Anleihen und Renten besserer Notirungen und fester Haltung, dagegen lagen alle übrigen still und schwach.

Auch die zweite Börsenstunde verlief trotz schwächerer auswärtiger Notirungen in ziemlich fester DValtung; Bergwerksaktien konnten sich behaupten, Bank⸗, ganz besonders aber inländische Eisenbahn⸗ werthe ihre Course auf lebhafte Deckungsfrage er⸗ höhen, namentlich Marienburger und Oftpreußen. r r sowie preußische Staatsfonds zeigten sich

efestigt.

Eisenbahn- Prioritäten des In und Auslandes lagen meist still und schwach. Der Kassamarkt ver= lief in etwas festerer Haltung und stellten sich die Course besonders für Bergwerke vielfach böber als 94 Ultimogeld bedang ca. 3 960; Privatdiskont 2 C.

Liguidationscourse per ult. April 1891. Deutsche Reichs ⸗Anleihe und 3,0 Consols S6, 40, Dest Kredit Aktien 163. 50, Lombarden oo, 9), Franzoỹ. 109 00, Berliner Handels⸗Gesellschaft 143,75, Darmstãdter Bank Aktien 141,50, Deutsche Bank⸗ Aktien 153,596, Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile 192.090. Dresdener Bank 143.50, Internatio- nale Bank 191 00, Mitteldeutsche Kreditbank —— . Nationalbank für Deutschland 122 00, Russische Bank 5 . 1m 6 1 Bankverein

O0, Aachen ⸗Mafstri 50, Dortmund Gronau 16 S5. gabe. nch ener] 1,5, Main Sudwigsha ener 11250, Marienburg Mlawka. 75, 00, Ostpreußische Südbahn 200, Werrg⸗Bahn 78,00, Böhmische Nordbahn 123,90, Böhmische Westbahn 153,00, Buschtehrader 220, 09, Canada Pacifie 78, 90, Dux Bodenbach 234.00, Galiz. Karl Ludwigsbahn 94,50, Gotthardbahn 15200 Italienische Meridional 136 0, Italienische Mittelmeer 100,50, Jura⸗

Simplon Aktien 85,00, Desterreichische Rordwest· bahn 92, 90, Oesterreichische Nordwestbahn Elbe thal 1091,50. Desterreichische Lokalbahn 7900, Prince Henri Ssr5g, Russtsche Sädwestbahn⸗ Aktien Il, 00, Schweizer Centralbahn 170,59, do. Nordostb. 146 50, do. Union 1153,50, do. West bahn Warschau⸗Wiener 24756, Egyptische Anleihe 4 so unific. 98,09, Italienische 5 oso Rente 9250, 6 oM Mexikaner 88,5, do. neue 835675, Desterr. Goldrente —, do. 4iss 7 Papier · Rente S0, 50, do. H Cυί Papier —, do. Silber S0, 50,

S2, 55, do. Goldrente —, 5z Ye ung.

do. 1860er Loose 184,75, 40/9 Ruff. Konsols 9 50, * Ruff. Anl. de 16536 go Co, vo Steuer Rufen 1884 er —— 5 96 Russ. Orient Anleihe II. Em. 75, 50, 5 o/ do. II. Em. 75, Serben, alte 1 do. neue —, Türken, conv. 18,50, do. kLoose 3350, Tütkische Tabac 11306, do. Zell. Obligationen vl, O0, Ungarische 49/0 Goldrente 92. 09, ngarische Papier⸗Rente 858,25, Bochumer Guß⸗ stahl 126, 50, Konsolidation 175, 0, Dannenbaum 121,00, Donnersmarckhütte So, 0, Dortmunder Nnion 6 o Stamm-⸗Prior. 65, 00, Gelsenkirchen 157.50, Guano 141,06, Hamburg Packetfahrt ⸗Akt. 107.350 Harpener Hütte 196,50, Hibernia 163.75, Königs und Laurahütte 123,00, Norddeutscher Lloyd 12475, Phönix A. Aktien 89, 00. Trust Comp. I57,. 00. Russ. Banknoten 241,50. Heutiger amt licher Durchlchnittẽcours für andere deutsche Fondt⸗ und Eisenbahn⸗Actien. Amtlicher Durchschnitts⸗ cours vom 29. d. M. für Desterreichtsche Noten, Wechsel per Wien und St. Petersburg.

Frankfurt a. M., 27. April. (B. T. B) Schluß Course) Londoner Wechsel 20417, Parif. * 86 85. Wien. do. 174,50, Reichsanl. 106. 05, Oe. Eilberr. So, T0, do. Papierr. So 79 do. 3 d Papierr. S9 49, do. 40/0 Goldr. 87 20, 1860 Loose 1234 87. 4 o/o ungar. Goldrente 9200. Italiener 2253 15880 Rräsen 8.80. 2. Orienianl. 75,30. 3. Orientanl. 75 706 4c0ο9 Spanier 75 70 Unif. Eavpter 853,30, zJ oso Ggypter 93 40 Konvertirte Türken 18 70, , türk. Anleihe S3, 50. 3 vort. Anleibe 33,20, 5 os serb. Rente 9119. Serb. Tabackr. S1 10, G6 amort. Rum. 99 80, 60/9 kons. Mexit. S7 30, Böhm. Westbahn 3071, Böhm. Nordbahn 1761, Gentra] Pacific 107 40, Franzosen 317, Gali, 1373, HGotthb. 148 0), Hef Ludwb. 115, 19, Lomb. 9886, gäbeck Buchen 166209. Nordwestbabn 184, Kredit ˖ fttien 2615, Darmstädter Bank 159,19, Mittel- deut che Kreditbank 103 079 Reichsbank 143.10, Distonto Komm. 191 8). Dresoner Bank l143, 50, Courl Bergwerksaktien 86.50, rivatdiskt. 30/6.

Frankfurt a. M., V. April. (W. T. B) Effekten Societät (Schluf.) Kreditaktien 2513, Franzofen 2163. Lombarden 983. Ggalizier 1873, Egypter ——. 14 0j6j0 ungar. Goldrente 91, 96, Gotthardbabn 14780. Diskonto Kommandit 191.60, Sresdner Bank 143, 90, Laurabütte 122,70, Gelsen⸗ kirchen 151,30. Still. .

Sarburg, 27. April. (W. T. B.) (Scluß⸗ Course.) Preuß. 4 80 Consols 106 30, Silberr. S0 55. Oest. Goldr. 87 20. 4060 ung. Goldr. 92,90, 1860 Loose 125,50. Italiener 93 09, Kreditakltien 261 00, Franzosen 5425), Lombarden 245,0 1880 Russen 97.20. 1883 do. 10450, 2. Orientanl. 73 90, 3 Drientanleihe 73 30. Deutsche Bank 152,70.

ieforto Kommandit 191,70, Berliner Handel sges 112.20, Dresdener Bank ——, Nationalbank für Deutschland 122,50. Hamburger Kommer bank Iiß 50, Norddeutsche Bank 147 70, Lübeck Büchen 166,25, Marienburg ⸗Mlawka 69 50, Sstpreußisch? Südbahn 86,75, Laurahütte 121,19. Rorddeutsche Jute Spinnerei 105,909. A. C. Suang⸗W. 142B fo, Hamburger Packetf. Akt. 106,80. Byn. -Trust .A. 145.55 Privatdiskont 25 Me!.

Hamburg, 27. April, (W. T. B) Privat⸗ verkehr. Sesterr. Kreditattien 260,70, Franzosen h42, 0, Lombarden 244, (0, Ostpreußen S6, 75, Lübeck Büchen 166,24. Dis konto⸗Kommandit 191.26, Seutsche Banrt 152,50, Laurabütte 121,10, Packet= fahrt 106,20, Dynamit Trust Aktien 149,60. Schwãcher. . .

Wien, 27. Axril. (B. T. B.) (Schluß⸗Course.) Dest. Dapierr. 2 70, do. Sa do, 101,80, do. Silberr. 2465, Goldrente 110,0, 4*½. Ung Goldrenie 1065, 60, 5 o/ g Yapierrente 10140, 18609 c goese 139575, Angko⸗Auftr. 182 00. Länderbank 217.70, Treditaktien 299,25, Unienbank 23850. Ungar. Kredit 34400, Wiener Bankv. 11400, Böhm. Weftckahn 351 00, Böhmische Nordbabn —. Buschth. Gisenb. 4984,50, Glbethalbahr 221,75, Galiz. A6. 75, Nordb. 2855,00, Frenz. A9, M, Lemb.“ Ciern. 249, 00, Lombarden 11400, Nordwesthahn Ib, 75, Pardubitzer 181 50, Alp. Mont. Aft. 96. 75, Tabackattien 159, 00, Amsterdam 26.50. Deutsche Plätze 57, 23, Londoner Wechsel 11709. Pariser Wechsel 46,30, Napoleons 9, 7, Marknoten 57.25, Ruff. Bankn. 138, Silbercouvons 100 00.

Tien, 28. April. (W. T. B.) Unentschieden. Angariscke Kreditaktien 343.75, Desterreich: sche Kreditaktien 299,12, Franzosen 248,090, gom⸗ barden 113,40, Galizier 215.75, Nordwestbahn —, Elbethalbahn 221,75, Dester .

apierrente 101,35, 40/0 ungar. Goldrente 105,29, Marknoten 57, 50, Napoleons 9g, 293, Bankverein 114 00, Tabac aktien 15725. Länderbank 217.30.

London, 37. April. (W. T. B.) (Schluß-Course.) Englische 219M Consols görsis, Preußische 0 Consols 104. Italienische o/ Rente Mt. Sam. darden 10516, 450 konsol. Russen 1888 (I. Serie) göt, Konv. Türken 183, Oest. Sllberr. 791, do. Goldrente 96, 40,½ ung. Goldrente 214. 4 * Span. 744, 31 ,άί˖wc Ggypt. 911, 4 , vnif. Egvpt. M7, 309 gar. 995, 46 egypt. Tributanl., 86, 6 09 konf. Mexikaner 883, Ottomanb 134 Suez⸗ aktien 995, Canada Pac. 818. De Beers Aktien neue 153, Rio Tinto 223, Platzdiek. 33. Silber 44, 415/90 Rupees 766. Argent, 560 Goldanl. von 1885 69, Arg. 44 0 äußere Anleihe 40.

Neue 3 9άι Reichs Anleihe 82.

In die Bank floffen 155 9000 Pfd. Sterl.

Paris, 27 April. (W. T. B.) S6 Courfe) Z 0υά⏑ amortisirb. Rente 24 60, 3 Co Rente 34 423, 450 Ani. 105,573, Ital. S6 / 9 Rente Iz, 45, Sest. Soldr. 96, 4 0i9 ung. Goldr. 92,18 Löns, Rassen zb =, Cs Rfsen 1365 os, 50, 40 unff. Egypt. 493,75, 4 spanische äußere Anleihe 75, Konvertirte Türken 18, 60, Tuürkische Loose 73 00 4000 priril. Türken Dbl. 416,25, Franzosen b42 50, Lombarden 266, 26, Lombard. Priorltãten 332, 50, Banque ottomane 93. Ih, Bangue de Paris dob 00. Banque d' Gscompte 472,50, Credit. foneier 1253,35, do. mobilier 382. 50, Meridional · Aktien G82. 50, Panamg⸗Kanal Akt.

ueztanal- en 28. en ĩ Geert Lyonndiz 775 Hö. Gan pong le Fr. d Gtrang O70, 00, Trangatlantique 535, 90, de

ance 4387, Ville de Paris de 1871 405,00,

baeß Ottom. 343. 24 H engl. Gons. Jb., Wechsel auf deutsche Plätze 121 / is. Wechsel auf Lendon 26,265. Ghequesz auf ndon 2b, 28, Wechsel Wien k. 213 75, do. Amnsterdam k. 206 62, do. Madrid I. 86 00, Comptoir d' Eg compte 600. HII. Drient · Anleihe 77, 3), Neue 3 0 0 Rente 93, 00

1

nil. ( B. T. B) Boule vard- Irin, .

Wechsel auf S4 00, . anleihe 1003, do. II. Orientanleihe 101, do. Bank für guswärligen Handel 285. St,. Peters burger Diskonto Sand 612. Warschauer Dit eonto. Bank —, St. Petersburger internationale Bank 5i24, diuff. 4 dο Bodenkredit⸗ Pfand briefe 135, Große Rujßscke Eisenbahnen 222, NRuss. Süd⸗ westbabn Aktien 121 *

Umsterdam, 27. April. (B. T. B.) (Schluß⸗ Courfe ) Dest. Payierrente Mal November verzl. 793, Oest. Silberr. JFan⸗Juli verzl. 7946. Dest, Goldr. = ö/9 Ungarisch? Goldrente 911, Russtsche große Gisenbahnen 1263 20 J. Drientanleih⸗ —, du H. Orientanl. 713, Konvert. Türken 183 238 * holländische Anleiht 1009 5 266 garant. Trans v.⸗ Gisenb · Oblig. = Warschau. Wiener Gisenb. Akt. —, Marknoten 65.20 Ruff. Zoll⸗Canrong 121. Hamburger Wechsel 59, 5, Wiener Wechsel 101.00.

Rem-⸗Hork, 27. April. (W. T. B.) (Schlutz . Gourse) Wechsel auf London (60 Tage) 485, Cable Transfers 4,3894 Wechsel auf Paris (60 Tage) b.20J. Wechsel auf Berlin (66 Tage) dot. 4569 funzirte Anlelke 121, Ganadian Sac tf Aktien 79, Centr. Dae. do. 366. Coicago u. J torth⸗Western da Io9gz. Chicago TP*ilwaukee u. St. Paul da. 635 Illinois Central do. 100. Lake Sher Michig. South do. 1115 Louisville u. RNasgptle do. 793. R. J. Late Erie u. Weßt, do. 21, N. J. Lake Grie West., and Moct Bonds 163, R. H. Cent. 4. Hudfon RiverAktien 105, Northern Yacisie Dref. do. IAI, Rar glk. . Western Vres. do. 534, Philadelybia u. Reading do. 335. Atchison Topeka u. Santa Fe do. 333, Union Pactfie de Oz, Wala lh, St. Louis Pac. Pref. do. 233, Silber Bullion 97z. ;

Geld leicht, für Regierangs bands 33, für andert Sicherheiten 3 0so

St. Petersburg, 277. April. (B. T. B.)

Ausweiß der Reichsbank vom 29. April n. St.) Kassenbestand... 162 027 000 4 036 000 Rbl. Diskonticte Wechsel 17 457 0004 120 000 Vorsch. auf Waaren 6 O00 unverãndert Vorschüffe auf öffentl.

Fonds 6 766 000 105 000 Vorschüsse auf Aktien

und Sbligationen 11 009 000 - 6 000 , Rontokurr. d. Finan;⸗

Ministeriums ... 4 535 0oo— 7743 0. Sonstige Kontokurr. . 45 264 000 3 827 909 BVerzinsliche Deyots . 23 155 009 419 000 .

2j Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand von 15. April.

Produkten ˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. April. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗ Präsidiums. DVöchste Niedeigste Preise .

8d

Per 100 kg für:

Richtstroh J rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße w Lartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleijch 1 Eg Kalbfleis—ch J Eg. . 1 kg. utter 1 kg.. Eier 60 Stück Karpfen 1 Kg. Aale ;

ander

echte

arsche Schleie . Bleie . Krebse 60 Stück. ;

Berlin, 28. April. (GAnmtlich Jreisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del. Petre⸗ leum und Spiritus)

Weizen (mit Ausschluß von Rautßweizen? Dr. 1000 kg. Loco matter. Terruine flau einsetzend, schließen fester. Seiündigt 150 4. Kündigung preis 232 Loco 215 -= 232 6 nach Qualitãt. Sieferungsqualität 231 A, per diesen Nongt —, per April ⸗Mal 231,25 233,B 75 bez., per Mai⸗Juni und per Juni-Juli 230 - 232, 235 bez. per Juli ⸗August 220, 15 - 20— 222.5 bez, per August⸗Sept. per Sept. Okt. 209 735-210 - 2085 —- 210 bez.

Roggen per 1069 kg Loco still. Termine schließen fester. Gekündigt t. Kündigung preis 4 Loco 186 193 * nach Qualität. Lieferungè aualität 192 M., per diesen Monat —, per April⸗ Mai 193,5 134 193, 25 75 bez., per Mai- Juni 193,25 —- 75 - 192,5 —193,B5 bez., Per Juni⸗ Juli 183 5 192,25 193,25 bez., per , 184 k per Sept. Skt. 178 - 5 - 177,75 -

ej.

Gerste per 1900 kg. Behauptet. Große und . 150 185 M nach Qual. Futtergerste 150

6

Hafer ver 1900 Loco flauer. Termine niedriger. JGekündigt = t. Kündigungs vr. . Loco 70 ( I86 t nach Qualität., Lieferung Qualitãt Na Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel bis guter 172 - 78, feiner 182 - 184 ab Bahn bej, der diesn Monat —, ver April- Mal 171,5 170 bez., per Mai-⸗Juni 169 —– 165, 25 —=— 169, 25 bez., pir Juni-Juli 163,54 157, 75— 168,75 bez, ver Juli August 159, 5 158 75 -= 159, 25 bez, per Septbr⸗Oktbr. 148.5 -= 148 148.75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco fest. Termine Gek. t. Kündigungẽpr. 4 Locc 178 - 184 6 nach Qualität, ver biesen Monat per April⸗ Mai —, per Mai⸗Juni per Juni⸗Juli —, per Juli · August , ver Septbr⸗Oktor. —.

Grbsen ver 1900 kg. Kochwaarel74 - 185 Æ Futter- wagre 162 - 170 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inkl. Sad. Termine niedriger, mit festerem Schluß. Geck. = Sack. Kündigungspr. M, per diesen Monat und

20 22 390

7

2835511 88586 ö

2 3) o

l

SR Nbπν άÿWsꝶvnesBrod— 2. C 0

X

ver Avril Mal 26 145 5 bei, ver Mai-⸗Junl 26, 35 —, 45 bez., per Juni⸗Juli 2 ö! per Juli. Auguft ö,. 2 35 bez. ber .

Rübsl per 10 Eg mit Faß. Flauer. Ge⸗ kündigt Cte. Fundigungspreis Æ Loco mit Jaß loco ohne Faß ., per diesen Monat und per April Mai 61,2 60,7 61 bez, per Mai- Juni 61.2 - 60 7 61,2 bej., ver Juli August —. e Ser- Bit. 62, 8-62 5 bez., per v. De⸗ zember —.

Petroleum. Raffinirtes Standard wöite) Ver 105 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine —. Getünd. Eg. Kündigungeyr. *

Spiritus mit 50 M Verbrauchtabgage per 1001 a2 100 c = 10000 0 nach Trallez. Gekundigt —. ztandigungs preis Loco ohne Faß 70, bei.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 Jõh / = IG ob o nach Trallcs. Gelundigt J. Kuadigungspreis Loco ohne Faß 0, 8 bez.

Spiritus mit 50 6 Verbrauchs abgabe per 18291 à Io o/sg 10 000 ½η nach Trallcs. JSekärdig: 1. Fndigungspreis Æ Loco mit Faß —.

24,3 45 bez.

Her diesen Monat —.

Spiritus mit J0 S Verbrauchtabgabe. Fester, Gelundigt 80 000 1 Kündigungspreis 50, 0 Æ Loco mit Faß —, per diesen Monat und per April⸗ Mal bo, 4 = 3 6 bez, per Mai⸗Juni 50, 4 - 3 6 bez, per Juni⸗Juli 56, s- 51.1 bez., ver Jnli-Auguft 51,2 —,3 bez., per August⸗ September 51,13 bez., per September⸗Ottober 7, 8- 6 = 7 ber., per Oktober November —, per November ⸗Dezember —.

Weizenmehl Nr. 00 32, 00— 30,5, Nr. 0 30,25 28,15 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 26,75 25,75, do. feint Marken Nr. O0 u. 1 27,715 26,75 bez, Nr. O 14 . böher als Nr. O u. 1 pr. 160 Kg br. intl. Sack.

Posen, 27. April. (W. T. B.) Spiritug loch ohne Faß (Ger) 68,00, do. los ohne Faß ( der) 48.20. Matt.

Magdeburg, 27. April. (B. T. B) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl, von 200 18, 10 Kornzucker, exkl., S8 o Rendement 1730, Nachprodukte, exkl. vo Rendement 1470. Matt. Brodraffinade J. 25, S5, Brodraffinade I. Gem. affinade mit Faß 28.25, gem. Melis L mit Faß 26,75. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. April 15, 9 Gd., 13.573 Sr., pr. Nai 13,60 bez., 13.623 Br.,, pr Juni 13,2 Gd. , Iĩ3 575 Br. vr. Juli 15,677 Gd., 15,723 Br. Ruhig.

Köln, 7. April (B. T. S) Getreide⸗ markt. Wetzen hiesiger loco 25 09, do. fremder loco 265, 00, pr. Mat 24 . 35, pr. Juli 24.35. Roggen hiesiger loco 21,00 fremder l9co 21,75. pr. Mai 20,15, pr. Juli 230,05. Hafer biesiger loco 1800, fremder 18.50, Rübsl loco 65 59, pr. Mai 653, 00, pr. Ottober 66.50.

Bremen, 27. April. (W. T. B.) Petre leum (Schlußbericht) Standard white loco 6, do Br. Ruhig. .

Bamburg, 27. April (B. T. B) Setreide⸗ mark. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loes neuer 22 232, Roggen loco ruhig, mecklenbrrg. loco neuer 195 - 205, . loco ruhig 150 154. Hafer ruhig. Gerste ruhig hr l lunderzollt) fest, loco 6499 Spiritus ruhig. Er. April Mai J5 Br., pr. Mai⸗Junt 353 Br., Tz. Juli⸗August 366 Br., pr. September⸗Oktober 371 Br. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack. Petroleum ruhig Standard wbite loco 6.40 Br., vr. Auguft⸗ Dezember 6.70 Br.

Hamburg, 27. April (WB. T. B.) Qach⸗ mittagẽbericht) Kaffe? Good average Santos pr. April pr. Mal 867 pr. September S2, pr. Dezember 744. Behauptet

Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 880! Rendement, neue Usance, frei an Bord

ambarg r. April 13,70, rr. Mei 13,623, pr.

ugust 13, S325, Er. Dezember 12,69. Stetig.

Wien, 27 April. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübtahr 9.18 Sd. 10603 Sr., pr. Herbst 9.68 Gd., g73 Br. Roggen wr. Frübsabr 845 Sd., 8,48 Be pr. Herbst S, 30 Gd, 8.35 Br. Mais pr. Mai- Juni 7.25 Gd., 7.33 Br., pr. Juli⸗August 7,36 Gd., 7.41 Br. Hafer pe. Frühslahr 7, 65 Ge,, 7.70 Br., pr. Herbst 6,68 Gd. , 6, 73 Br. ;

London, 27. April. (3. T. B.) 6 ** Ja og⸗ zuder loco 153 träge, Rüben ⸗Rohrucker lccs 133 fest. Chili⸗ Kupfer 56z, v3. 3 Monat 51.

London, 27. April. (W. T. BD.) Getreide⸗ mar kt. (Schlußbericht). Weizen ruhig, schwimmender t sh. niedriger als in voriger Woche jedoch ohne Käufer, mn ruhig, feinster 1 Jh. theurer als in voriger Woche, fremder träge fast unverändert; Mehl fest, mäßige Nachfrage; Mais schwächer, Maligerste thätiger, Mahlgerfte stetig; Hafer fest, wenig Nachfrage. Bohnen ruhig, Erbsen stetig.

Liverpoynl, 27. April (B. T. B. Baum wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10106 B., davon ar Spekulazinn und Grrort 18290 S. Stetig. Hiddi. amert? Lieferungen. April⸗ Mai 4u / ij Werth. Mal (Jun; 4*0 e. Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 410, a, FRäuferpreis, Juli-Auguft 488 do., Auguft⸗Sep⸗ tember 44 do., September Oktober 47 Verkäufer preis, Oftober · November 45 do., November Dezember 45 d. Kãuferpreis.

Glasgow, 27. April. (W. T. B.) Roheisen Mircd numbres warrantg 46 sh. d. His 45 sh. 15 d.

Paris, 27. April. ( . B.) (Schlußbericht.) Rohzucker 88 60 ruhig, locd 35, 25435, 50. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 or 100 Ker. Er. April s6,s5, br. Mai 3700, yr. Mai⸗August 3725, pr. Oktober ⸗Januar 36, 26.

Amsterdam, 27 April (W. T. B.) Jara Kaffee good ordinars 614 Bancazinn 333.

Antwerpen, 27. April. (BW. T. BS.) Petro⸗ len mm art. (Schlußbericht) Rafstuirtes, Tove weiß loco 166 bej. und Sr. pr. April 166 Br., pr. Mai 16 Br., pr. i 16 Br., vr. September⸗ Dezember 164 Br. uhig.

Nem Jork, 27. April. (B. T. B) Wagren⸗ Bericht. Baumwolle in New⸗Jork 83 do in New Orleans 8; / ic Raff. Yetroleum Standard white in New⸗Jork 6,900 7, 15 Gd., do. in Philadel pia 6, Sᷣ -= 7, 18 Gd. Rohes Petroleum in New Jock 6 75. do. Pipe line Certificates pr. Mai 69. Jieml. fest. Schmal. loco 6, 850 do. Rehe und Brothers Id Zuder (falt. refiniag. Muscovabos)) 3*sis. Mais (New) pr. Mai 744 Rother Winterweizen loco 1223. Kaffee (Fair Rich 199 Mehl 4 D. 65 G. Getreidefracht 15. Kupfer pr. Mai nominell. Rother Weizen pr. April —, pr. Mai 1184, pr. Juli 1149 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr Mai 17,72 pz. Juli 17.52

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

Königlich Pr

und

eußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 50 . ; Alle Rost⸗Anstalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer den KRost-Anstalten auch die Exprdition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne KRummern kosten 25 4.

KR 25 2 ;

.

4

1

1

;

1

1

R

M IOO.

Insertious preis fur den Raum einer Aruckzeie 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des geutschen Rrichs · Anzrigera und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8X., Wilhelmstraße Nr. 32.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Rr. 6

itliches. ss Reich. rlin, 29. April.

Kaiser und König und die ö Sich heute früh um 8 Uhr ben.

ie Plenarsitzung des Bundes⸗ der Ausschuß für Justizwesen für Handel und Verkehr und

des öffentlichen Anzeigers (Gommanditgesellschaften auf Aktien und Aktienge sellschaften) ö für die Woche vom 20. bis 25. April 1891.

m Bundesrath eine Beschluß⸗

der inserirenden Gesellschaft

Firma und Sitz

Inhalt der Bekanntmachung

t, daß die Seitens der Regie— von Nord⸗Amerika an das Theilnahme an der für das sstellung in Ehieago an— der deutschen Abtheilung ein daß der für diese Vertretung

Machen Mastrichter Eisenbahn · Gesellschaft Aachen Actienbrauerei Kil's Colosseum in Lig. München Actienbrauerel Reichshofen in Reichshofen i / k. Actien · Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen und Ackergeräthe zu

Actien ˖ Gefellschaft Creditbank Duisburg. ;

Actiengesellschaft Creditverein in Oederan Actiengesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg ͤ Kctiengefenfschaft Fruchtwein˖ & Conservenfabrik Sonderburg Bilanz Actiengefellfchaft für Bergbau Blei & Zinnfabrikatien Aachen Actiengesellschaft für Buntpapier u. Leimfabrikation in Aschaff enburg a,,, . für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin

0

Actiengesellschaft für Leder Niafchinenriemen und Militar· Effecien⸗

Acting elf chart jar Maschinenpapierfabritalion in Aschaffenburg Actien Gefenlfchaft für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Wayß & C2

WJ Actiengesellschaft für Schriftgießerei und Maschinenbau aetien l ssꝛñf fur Verwerthung von Grundeigenthum

11 Actlen · Gefellschaft Höxtersche Portland · Cement · Fabrik Höxter Actien · Gef Tichaft Kurbaus Amrum in Wande bed... Actiengesellschaft Stahlbad Innau Innau .

Actiengesellschaft Steingewertschaft Offenstetten Augsburg ; Actiengesellfchaft Vereinigte Großalmeroder Thonwerke zu Groß ˖

Actiengesellschaft Vincentius · Verein Oppenau Actien · Gesellschaft vorm. Burgeff & Ce. Hochheim a, M. Actien˖ Gesellschaft Wittener Walzwerk Witten a. d. Rubr Actiengesellschaft zum Betriebe der Wasserheilanstalt Marien⸗

Actienverefn der Zwickauer Bürgergewerkschaft Zwickau Actien · Zuckerfabrit Weferlingen Weferlingen· 34 6 See Fluß ˖ und Landtraneport · Versicherungs⸗Gesell ·

Regenwalde i. Pomm..

Oelenitz i. V.

Fabrikation Dresden

ffenbach am Main.

Be

almeroded

berg zu Boppard a. Rhein. .

ft in Foln. .. k

* * 2

irvyuiz ist zum woniguchen wreis⸗BVaumsperlor ernannt und 1 die Kreis ⸗Bauinspektorstelle daselbst verliehen worden.

Finanz⸗Ministerium.

Die Kataster Controleure So mmer zu Memel und Kolb zu Samter find in gleicher Diensteigenschaft nach Stargard 1. Pomm. . Memel versetzt; sowie

der Fürstlich schwarzburgische Kataster⸗Inspektor Schüne⸗ mann aus Sondershaufen und der Kataster-Assistent Sypli in Königsberg i. Pr. zu Kataster⸗Controleuren in Lüneburg bezw. Samter bestellt worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der bisherige ordentliche Gymnasiallehrer Dr. Joseph Starker ist zum Kreis⸗Schulinspektor ernannt, und der Hülfslehter Walter vom Schullehrer⸗Seminar zu Drossen unter Ernennung zum ordentlichen Seminarlehrer an das Schullehrer⸗Seminar zu Tondern versetzt worden.

General vers. Bilanz 3

Generalvers. Aufsichtsrath Bilanz, Aufsichtsr. Generalvers.

General vers. 34. 19g der Dividende

Generalvers.

Dividende Divid., Verloos.

Generalwvers. Bilanz, Divid.

Bilan 44. Pastor Schier (Nieder⸗Gräditz) 2 4. lten bestimmt ist, anschließen.

Generalvers. Bilanz, Divid.

Bilan. Divid. Generalvers.

Bilanz, Divid.

tung der deutschen Abtheilung eichshaushalts⸗ Etat festgesetzt

der sterblichen Ueberreste des zal Grafen von Moltke aderzug ist heute früh nach Vom Reichstage betheiligten Prasident von sservativen Ackermann, Graf und Graf Dönhoff⸗Friedrich⸗ partei von Hellmann und Frei⸗ National liberalen Holtzmann. Götz, von den Freisinnigen Stephan, vom Centrum Graf ch und Neckermann, von den

igs in Kreisau war für heute sich unmittelbar daran die Bei⸗

r mit, daß der Beisetzungsfeier VI. Armee Corps, General der übrige Generalität von Breslau, ps der Garnison Schweidnitz und

. 4. itz, eine Abordnung des Schlefi⸗ Bildti Diwid. 3 ) Generalvers. au, der Schweidnitzer Kreis—⸗

Ritter, die Kreisauer Schule, der

ionen der Kriegervereine der nbach beiwohnen werden.

anläßlich der Leichenfeier für Stadtverordneten eine außer⸗ elcher der Ober⸗Bürgermeister en tief empfundenen Nachruf

Emil Dorn hatte unter dem

em Feldmarschall Grafen

r: „An alle, die es angeht,“

ndt und den Grafen um Be⸗ urihenung gevrien. con unter dem 12. desselben Monats lief darauf folgende, von der „N. Pr. Ztg.“ jetzt veröffentlichte Antwort in London ein:

„Berlin, den 10. Dezember 1890. Geehrter Herr! Sie baben mein Urtheil gewünscht über das mit dem verbindlichsten Dank an⸗ liegend zurückerfolgende Schriftstück aus Ihrer Feder. Ich trete Ihrer Ansicht bei, daß ein wirklicher Fortschritt der Gesellschaft sich nur langsam und gradweise vollziehen kann. Natura non facit saltum, die Gesittung ebenso wenig. Vor Allem kommt es darauf an, die unteren Volksklassen aufzu lären über ihr eigenes Interesse. Das ist die Arbeit von Schule und Kirche durch ein Jabrbundert. Wir stehen aber nahe vielleicht unmittelbar vor dem Ausbruch einer gewaltigen Bewegung und müssen der Gefahr schon jetzt ins Auge sehen.

Sie wünschen nun, daß die Sozialdemokraten durch ein weniger revolutionäres Verhalten es . der großen Zahl von besitz⸗ losen Gebildetenꝰ geftatten mögen, in Kameradschaft mit ibnen zu treten, es werde sich dann eine unblutige und segenbringende Um wälzung von selbst vollziehen. Glauben Sie, daß der einsichtige, wohlwollende Gebildete in der Lage sein wird, die auf Umsturz und Plünderung gerichtete Bewegung der unzufriedenen Massen auf ein vernünftiges Ziel zu lenken? Ich fürchte, daß er als das erste Opfer derselben fallen wird. Gerade gegen den ge— bildeten Mittelstand, gegen die Bourgeosie, wendet sich der Haß der Preletarier zunächst. Blicken Sie zurück auf die Kommune von Paris 1870,71. Sie hat die Denkmäler des französischen Rubms jertrümmert, die Priester ermordet, die Boutique geplündert, aber das

Haus Rothschild ist unbelästigt geblieben. Die Rerolution bat jeder= zeit die zuerst verfcklungen, welche sie zu leiten versuckten. Stets sind die gemäßigten Parteien von den extremen mit fortgerifsen worden. Faft keiner der Männer, die in der großen französischen Revolution eine Hauptrolle gespielt haben, der nicht unter dem Fall beil geendet bätte. Auch die Fäbrer der deutschen Sozialdemokraten fangen sckon an zu erkennen, daß sie die Massen zwar in Bewegung setzen, nicht aber leiten und zügeln können. .

Nach meiner Ueberzeugung kann die dringend nöthige. Sozigl⸗ reform nur durchgeführt werden von oben berab, durch ein starkes Königtbum, welches den Willen und die Macht dazu besitzt, and das haben wir in Deutschland. Schon sind wie billig auf. Kosten der Besitzenden die Steuern für die Unvermögenden herabgesetzt, ja aufgeboben. Die Kranken. und Unfallversichetung steht in voller und segensreicher Wirkfamkeit. In wenigen Tagen tritt das große Gesetz uber Javallden . und Alters versorgung in Kraft. Das weitere Formschreiten dieser staatlichen Fürsorge kann nur gehemmt oder doch derzégert werden durch den Understand derer, für welche sie wirkt, und bier tritt die eiserne Nothwendigkeit der Machtentfaltung ein. Das Gesetz gegen die Sozialdemokratie war das humanere Verfahren, es wirkte präbentiv. Nach seiner Aufbebung bleibt nur die rück = sichtslose Repression.

So scheint mir, geehrter Herr, daß die besitzlofen Gebildeten sich lieber den konservativen Elementen anschließen sollten, welche die Regierung in ihren beilsamen Bestrebungen unterstützen, als Kamerad schaft zu suchen mit denen, welche derselben und damit ihrem eigenen Wobl entgegenarbeiten.

Pochachtungevoll ergebenst ge; Gr. Molt ke, Feldmarschall.“

S. M. Kanonenboot „Hyäne“, Kommandant Kapitãn⸗ Lieutenant Plachte, ist am 27. April in Sierra Leone ein⸗ getroffen und beabsichtigt, am 7. Mai nach Kamerun wieder in See zu gehen.

S. M. Fahrzeug „Loreley“, Kommandant Kapitän⸗ Lieutenant Graf von Moltke I., ist am 27. April in Syra eingetroffen und beabsichtigt, gestern (28. April) nach Alexandria wieder in See zu gehen.

Wiesbaden, 25. April. Der heute Mittag 12 Uhr bier zusammengetretene (25) Kommunal⸗Landtag des Regierungsbezirks Wiesbaden wurde von dem König— lichen Kommissarius, Regierungs⸗Präsidenten von Tepper⸗ Las ki mit folgender Ansprache eröffnet:

Gechrte Herren!

Nachdem des Königs Majestät Allergnädigst gerubt baben, mich in Stellvertretung des Herrn Ober ⸗Präsidenten zum Königlichen Kommissarius für den Juf den heutigen Tag einberufenen Kommunal- Landtag des Regierungsbezir!s Wiesbaden zu ernennen, ist es mir eine bobe Ehre, Sie jum ersten Male in dieser Eigenschaft begrũʒzen zu dürfen.

Hierbei drängt es mich, vor Allem des Mannes zu gedenken, welcher eine lange Reibe von Jabren hindurch bier an meiner Stelle! gestanden und den ein täücktsches Leiden und ein jäber Tod uns noch in voller Rüstigkeit allzufrüb entrissen bat. Die boben Verdienste meines Herrn Amtsvorgängers, des verewigten Regierungs Präsidenten von Wurmb, um die komm anale Entwickelung des Regierungsbezirks Wiesbaden, die stete Bereitschaft, sein umfassendes Wissen und Können in den Dienst des Kommunal⸗ verbandes zu stellen, seine ganze reichbegabte, woblwollende und liebens würdige Per önlichkeit steben noch frisch in Ibrer Aller Gedächtniß, und ich glaube mit Ibrer vollen Zustimmung aussprechen zu dürfen, daß ein ebrenpolles und dankbares Andenken dem beimgegangenen Regierungs Präsidenten von Wurmb in dem Kommunal ⸗Landtage für alle 367 gesichert bleibt!

n Vorlagen der Königlichen Staatsregierung für Ihre Be rathungen wird Ihnen nur ein Schreiben des Derrn Finanz- Minifsters zugeben, in welchem derselbe eine Beschlußnabme daruber berbeigefübrt zu sehen wünscht:

„ob Seitens des Naffauischen Kommunalverbandes auf ditjenigen

bei der Nassauischen Landesbank, bejwd. bei der kommunal

ständischen Sxarkasse hinterlegten Massen, welche dieselbe von der früheren General ⸗Depositenbanhz oder der Landesbank als General ⸗Depositenkasse übernommen, oder vermöge der ibrt an

Stelle dieser Kasse übertragenen Funktionen (88. 1 kis 30 des

Landesbank · Gesetzes vom 25. Dejember 1863 empfangen bat.

beziebungsweise auf dießenigen Massen, welche sich bereits länger

als 30 Jahre in Verwahrung befinden, ein Rechtsanspruch erhoben wird.“

Dagegen harren Ibrer auf dem Gebiete der Selbst verwaltung reiche und wichtige Angaben. Ich jweifle nicht, daß Sie der Sösung derselben mit der gleichen Pflichtttene und Unvarteilichkeit Sich bin= 66 werden, welche bisher Ihre Beratbungen stets ausgezeichnet

Im Auftrage Seiner Majestät des Königs erkläre ich den 25. Kommunal ˖ Landtag des Regierungsbezicks Wiesbaden für eröffnet Als Alterspräsident übernahm hierauf der Appellations⸗ gerichtsVize⸗Präsident Dr. Bertram den Vorsitz und eröffnete die Sitzung mit einem dreimaligen begeistert aufgenommenen Hoch auf Seine Majestät den König. Es folgte hierauf die Wahl des Präsidiums und der She gl g Tholgie Br ie erfolgte durch Zuruf. Es wurden gewählt: zum Vorsitzenden Justiz⸗Rath Dr. Hilf (Limburg), zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden Justiz Rath Dr. Humer (Frankfurt), zu Schriftführern die Herren Flügel (Montabaur), Dr.

Flesch (Frankfurt), zu Stellvertretern Ferger (Westerburg)