1891 / 100 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

;

w

a

——

.

(6818

Litt. B. A 50 Thlr. 275 276 289 299 303 346 355 363 401 1440 444 445 488 497 536 562 572 591,

II. aus dem Privilegium vom 21. November 1870:

Litt. C . k . 121 257 2658 322 357 430 451 506 570 66 .

Iätt. C. à 50 Thlr. 1 198 26 66 113 185 226 325 4236 441 443 55 So2 6oo, 2 II. aus dem Privilegium vom 3. März 1879:

itt. E. à 1000 Æ 79 158 168 213,

Litt. E. à 500 4M 307 485 519, .

LVp. aus dem Vrivilegium vom 9. April 1884:

Litt. F. à 1000 p 2 13 164 270 282 349.

Die Besitzer dieser Obligationen werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins- couponß und Talons am 1. Juli 1891 bei der

hiefigen Stadtkasse oder bei der Dürener Volks⸗ bank zu erheben.

Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinsegupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten.

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende pro 1. Juli 1890 bereits ausgeloosten Obligationen bis Jetzt noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind:

LIitt. C. à 300 S 68 153.

Litt. C. à 150 Æ 251.

Litt. E. à 1000 A 180.

Iitt. E. à 500 M 251.

Litt. F. à 1000 AM 1.

Düren, den 17. Dezember 1890.

Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission:

Werners, Bürgermeister.

(63300 ,,

Bei der heute behufs Amortisation erfolgten

, n Duisburger Stadtobligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

1) von der Anleihe von 900 9000 Mk.

vom Jahre 1881:

Litt. A. Nr. 40 197 210 221 222 228 237 250 506 521 545 551 561 562 598 630 631 703 737 760 790;

Litt. B. Nr. 23 66 71;

2) von der Anleitze von 3 500 000 Mk. vom Jahre 1882:

Nr. 1 147 209 277 3603 309 344 373 452 562 567 660 687 809 840 845 857 888 g02 904 1180 1321 1338 1383 1388 1426 1487 1557 1681 1792 1794 1860 1862 1864 1973 2061 2115 2205 2248 2270 2388 24650 2461 2698 2897 2927 3006 3053 3124 3158 3323 3336 3356 3442 3488:

3) von der Anleihe von 1 000 000 Mk. vom Jahre 1885:

Nr. 14 153 168 190 261 427 583;

4) von der Anleihe von 109000 000 Mk.

. vom Jahre 1889:

r. 11.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus⸗ zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 30. Juni 1891 ab und zwar:

der Obligationen ad 1

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. M Cie. zu Köln,

der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskafse zu Berlin,

der an n, Bank hierselbft un

der hiefigen Stadtkasse; der Obligationen ad 2

bei der Disconto⸗Gesellschaft und

der Deutschen Bank zu Berlin,

dem Baukhause M. 2A. von Rothschild Söhne zu Frankfurt am Main,

dem Bankhanse Sal. Oppenheim jr. Cie. zu Köln,

der n , . Bank hierselbst Un

der hiesigen Stadtkasse;

der Obligationen al 3 und 4

bei der hiesigen Stadtkafse.

Mit dem 30. Juni 1891 hört die Verzinsung auf; der Betrag etwa fehlender Coupons wird an der Valuta gekürzt.

Die Inhaber der bereits früher ausgelooften, aber noch nicht eingelöften Obligationen

der Anleihe von 900 0600 Mk.

. vom Jahre 1881:

Litt. A. Nr. 531, ausgeloost per 30. Juni 1889 Litt. A. Nr. 29, Litt. B. Nr. 94, 97, ausgeloost per 30. Juni 1890, der Anleihe von 3 500 000 Mk. vom Jahre 1882:

Nr. 2153, ausgeloost per 30. Juni 1889 und Nr. 34 115 1601 3195 3266 3492 3497, ausgeloost per 30. Juni 1890, der Anleihe von 1 006 000 M.

„vom Jahre 1885:

Nr. 70, ausgeloost per 30. Juni 1890 werden hierdurch aufgefordert, dieselben zur Ver⸗ i ne weiterer Zinsverluste zur Einlösung einzu⸗ reichen.

Duisburg, den 18. Dejember 1890.

Der Die Anleihe⸗˖ Oberbürgermeister: und Schuldentilgungs⸗ Lehr. Commission: A. Böning er. H. J. Vygen. Julius Weber.

, Gene der, m r .

n Gemäßheit des erhöchsten Privilegiums

vom 22. Mal 1882 wird hierdurch er .

daß die pro 1891 zu amortisirenden Rheydter

e,, , e J, * Ausgabe in dem Ter⸗ ne der ulden⸗ Tilgungs⸗K

25. August 1896 und me n, .

88 und 108 der Obligati i g,. gationen Litt. A. zu

ung . ,. 1 un 16 d i . ö * ö er Obligationen Litt. B. auegelgost worden sind und sollen di . e,, . n,, 66 . . on den bereits früher ausgeloosten Stadtobliga⸗ tionen sind die nachstehenden Nu e . eine n, n 2 Ausgabe Lätt. A. 4 ü . 99 r. 441, Litt. B. Nr. 112 Il. Ausgabe Litt. A. Nr. 206. Rheydt, den 24. April 1891. Ter Ober⸗Bürgermeister. Pahlke.

abots]⸗⸗. Auleihescheine der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889. Bei der heute erfolgten Ausloosung von Anleihe⸗ scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden: Buchstabe A. 205 290 348 379 469, 5 Stück zu 5000 A 25 000 4 Buchstabe H. 49 145 308 390 461 510 522 570 635 746. 10 Stück zu 1000 Æ .. 10 000 4 Buch stabe C. 5 11 25 41 83 86 112, 7 Stück zu 500 6... . 3500 Mp0 Buchstabe P. 2 23 30 35 40 46 56 97 125 131 133, 11 Stück zu 200 Æ4 .... 2200 Der Nennwerth der vorstehenden Anleihescheine ist am 1. Juli 1891, an welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der hiesigen Stadtkafse zu erheben. Mit den Anleihescheinen sind die dazu ge⸗ hörenden, später ö Zinsscheine unentgeltlich zu übergeben. Der Betrag der etwa fehlenden Nummern wird von dem Kapitalwerthe gekürzt. In Betreff der im Monat Januar 1891 zu be—⸗ wirkenden Ausloosung von Elberfelder Stadtobliga⸗ tionen und Anleihescheinen der älteren Emissionen d Jahrgänge wird besondere Bekanntmachung er⸗ olgen. Elberfeld, 13. November 1890. Für den Oberbürger⸗ Die städtische Schulden meifter. Tilgungs⸗ Kommission: Der Beigeordnete: Keet man. Lucas. Luů tj e. Schlieper.

bool] Bekanntmachung.

Wir machen hiermit bekannt, daß dem Kauf— mann H. Weber hierselbst Kulmstr. 4 wohnhaft, der 35 , Berliner Stadt Anleiheschein Litt. L. Nr. 12 087 über 1000 MÆM de 1876, angeblich abhanden gekommen ist.

Den zeitigen Besitzer dieses Anleihescheines fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem ꝛ0 Weber zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Amorti⸗ sations verfahren eingeleitet werden wird.

Berlin, den 16. April 1891.

Magistrat hiefiger Königl. Haupt und Residenzftadt. Duncker.

6) Kommandit⸗Gesellschafte auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Nobo] Germania, Actien⸗Gesellschaft

für Verlag und Druckerei.

Die im §. 30 unseres Statuts vorgeschriebene ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 14. Mai er., Abends 8 Uhr, in der Niederwallstraße Nr. 11 statt.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr, sowie des Berichts über den Ver ˖ mögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft.

N) Neuwahl der Mitglieder des Aussichtsraths.

3) Wahl von zwei Rexisoren zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

4) Uebertragung von Actien (5. 6 des Statuts).

5 Anträge.

Die Vorlagen werden in unserem Geschäftslocale Stralauerstraße Nr. 25 zur Einsicht der Herren Aktionäre ausgelegt.

Berlin, den 28. April 1891.

Der Aufsichtsrath. Anton Graf Chamare, Vorsitzender.

36 Alctien · Zucerfabrit Klützow.

Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu der am Donnerftag, den 14. Mai 1891, Hötel Gast, Stargard i. omm., Vormittags 10 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

[70

Tagesorduung:

1) Rechnungsablegung für das vergangene Geschãfts · jahr laut §. 17 des revidirten Gesellschafts statutes. Ertheilung der Decharge.

2) Beschlußfassung über die Höhe der zu ver⸗ theilenden Dividende.

3) Neuwahl der statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Vorstandes.

4) Neuwahl des statutengemäß ausscheidenden Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

5) Bewilligung von Geldmitteln zu Erwei⸗ terungen und Neuanlagen.

6) Beschlußfassung über Abänderung des Rüben⸗ bauverpflichtungt⸗ und Rübenlieferungs⸗ Reglements.

Der Vorstand der Actien Zuckerfabrik Klützow. Wendhausen. Bohm.

[T7033 Spar⸗ C Vorschuß⸗ Bank zu Halle a / Saale.

Nachdem die auf heute einberufene außerordentliche General versammlung beschlußunfahig gewesen, werden . en,, in Gemäßheit des 8. 25 des Sta⸗

au

Mittwoch, den 29. Mai 1891,

. Nachmittags 4 Uhr, zu einer zweiten außerordentlichen General. versammlung in das Sötel zum Kronprinzen hiermit eingeladen.

Tagesordunmig: Wahl eines Vorstandsmitgliedes.

Wir machen darauf aufmerksam, daß diese zwelte außerordentliche Generalversammlung ohne Rückicht auf die Zahl der vertretenen Aktien sedesmal be- Hin ffah g ist. Nur diejenigen Aktionäre sind zur Theilnahme berechtigt, welche 3 Tage vor derfelben in den üblichen Geschäftsftunden ibre Aktien ohne Talons und Gewinnantheilscheine, dem 5. 27 bes Statuts entsprechend, hinterlegt haben.

Halle a (S., den 27. April 1891.

Der Vorfitzende des Nufsichtsrathes: riedr. Kuhnt.

T7035] . Schraraberger Uhrfedernfabrik

vormals Carl Weber.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 209. Mai er., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesell.˖ schaft stattfindenden 2. ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduuug:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des , sowie Vorlegung des Rechnungs⸗ abschlusses und Bericht des Aufsichtsraths.

2) Bericht über die Revision des Rechnungs⸗ abschlusses.

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrath sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns.

4) . Revisoren für die Bilanz pro

Behufs Theilnahme an der Versammlung hat die , , der Aktien bis einschließlich den 16. Mai

bei den Herren Jonas & Colver in Sheffield, bei der Waffenfabrik Mauser in Oberndorf a / Neckar oder

bei der Gesellschaftskasse in Schramberg zu erfolgen

Der Rechnungkabschluß pro 1890,91 ist im Ge⸗ . unserer Gesellschaft zur Einsicht aus⸗ gelegt.

Schramberg, den 27. April 1891.

e ,,

Mauser.

ros! Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale des Restaurations⸗ gebändes im Zoologischen Garten werden die Aetionaire hiermit eingeladen. Jeder Actionair hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Actien zu legitimiren.

. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstandes für 1890.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verluft⸗Rechnung für 1890 und Ertheilung der Entlastung.

3) Ausloosung und Wahl von Aufssichtsraths⸗ Mitgliedern gemäß §. 9 des Statuts.

4) Wahl der beiden Rechnungs⸗Revisoren für 1891.

Breslan, den 27. April 1891.

Der Vorstand.

Eckhardt. Neddermann.

Kem na. Beck.

Reinisch.

oz?

Pomerania See K Fluß Versiche⸗ rungs Gesellschaft in Stettin.

Die Actionaire der Gesellschaft werden hiermit unter Hinweisung auf Abschnitt V. der Statuten zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Mai a. C., Vormittags 10 Ühr, im hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung: I Wahl des Direktors. 2) Beschluß über die Auseinandersetzung mit dem Direktor Wichards. 3) Wahl von 4 Verwaltungsraths⸗Mitgliedern.

Die Stimmkarten bitten wir am 153. und 14. Mai a. e. im Bureau der Gesellschaft in Empfang zu nehmen.

Stettin, 28 April 1891.

Der Verwaltungsrath.

6994 has⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona.

33. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 28. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Hoheschulstraße 11.

Gegenstände der Verhandlung:

1) Vorlage des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Dividende.

2) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter.

3) Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des Verwaltungsrathẽs.

Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur der Aktionär berechtigt, welcher mindestens zwei Aktien bestzt. Die Aktien müssen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammlung,

sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses nach dem dort zu entnehmenden Formular vorgezeigt werden Dagegen wird eine mit dem Namen des Aktionärs bezeichnete Personal⸗Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte ertheilt.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre vom 13. Mai d. J. an im Bureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden aus; Druckexemplare sind daselbst abzufordern.

Altona, den 27. April 1891.

Der Verwaltungsrath. Ad. Meyer. Adolph Möller.

6418

KRBangquc de Mulhouse.

Den Herren Aktionären der Banque de Mulhouse wird hiermit angezeigt daß die Dividende für das Geschäftejahr 1890 1gut Beschluß der General ver⸗ sammlung vom 4. März 1891 gegen Eingabe des Coupon. Nr. 32 in effectiven Francs, vom 5. Mai 1891 an mit Fres. 22,50 entrichtet wird:

in Miilhausen i. / Els. bei der Range de

NMHulhonge,

in Straßburg in Colmar bei deren Filialen,

in Epinal

in Basel bei den Herren von Speyr * Cie., in Geuf bei den Herren Ernest Pictet & Cie., in Neuchatel bel den Herren Pury 4 Eie., in Winterthur bei der Bank in Winterthur, in Zürich bei der Schweizerischen Credit-

anfstalt.

Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge⸗!

NJo62] Generalversammlung

der Attien⸗Neismühle in Samburg

am Sonnabend, den 23. Mai a. C., = 2 Uhr achm. ,

im Burean der Herren Dres. Seebohm, Scharlach, Westphal, Poelchau X Lehmann, Dovenhof.

Tages ordunng:

1) Bericht und Vorlage der Bilanz. 2) Neuwahl zum Aufsichtsrath. 33 Wabl des Revisors. ; Eintritts⸗ und Stimmkarten werden vom 19. bis 22. Mai a e im Bureau der Notare Herren Dres. Stockfleth, Bartels & Des Arts gegen Vor⸗ zeigung der Aktien , ,. Samburg, den 28. April 1891. Der Vorstand.

[7061] Lützelburger Sl⸗ Seifen ⸗Fa⸗ brilen A. G. Lützelburg.

Die Herren Aktionäre werden zu einer außer ˖ ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, 15. Mai 1891, Nachmittags 2 Uhr, nach Straßburg i. / E., Hötel der Handels⸗ kammer, einberufen.

Tagesordnung:

Ermächtigung, die der Gesellschaft angehörenden Immobilien und Betriebsmaterialien über⸗ haupt zu vermiethen, und Ernennung eines Mitgliedes des Aufsichtsraths, um den Miethvertrag zu unterzeichnen.

Der Vorstand. Th. Trawitz.

7102

) Crefelder Stadt⸗Theater Actien⸗Gesellschaft zu Crefeld.

; Tie Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu er am 3. den 22. Mai 1891, Abends 6 Uhr, im Restaurant Brnueren, Rheinstr. S3, zu Krefeld, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstandes,. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1890/91. 2) Bericht des Aufsichtsraths über den Befund der Jahresrechnung und der Bilanz. 3) Entlastung des Vorstandes. 4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 5) . mn von Obligationen pro 1. April

Behuftz Theilnahme an der Generalversammlung haben die Herren Aktionäre ihre Aktien spätestens am 20. Mai 1891 dem Vorstande im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft: Louisenstraße Nr. 122 zu Krefeld zur Abftempelung vorzulegen.

Krefeld, den 29. April 1891.

Der Voörstand. Fusban. Dr. jur. Busch.

Lübeck-Büchener ö Eisenbahn⸗Gesell⸗ ö,,

——— sch aft.

Gemäß §S§ 26— 29 des Statuts werden die Aktionäre der Läbeck⸗Büchener Eisenbahn ˖ Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 28. Mai d. Is. , Mittags 123 Uhr, zu Tübeck im Kasinogebäude abzuhaltenden 41. regelmäßigen General⸗ versammlung bierdurch eingeladen.

Die Ausgabe der Eintrittskarten wird an dem be⸗ zeichneten Tage von 10 bis 12 Ubr in dem Ver⸗ fammlungslokale durch eine aus 2 Notaren bestehende Kommisston bewirkt werden.

Behufs Erlangung von Eintrittskarten haben die Aktionäre entweder ihre Aktien selbst unter Ueber- reichung eines geordneten Nummern verzeichnisses der Ausgabestelle vorzulegen, oder derselben die Be⸗ scheinigungen über die erfolgte Hinterlegung der Aktien vorzuzeigen.

Zulässige Hinterlegungsstellen sind: die Hauptkasse der Gesellschaft zu Lubeck und die Kassen der Berliner Handelsgesellschaft, sowie der Herren Robert War⸗ schauer & Co. und F. W. Krause & Go., Bank⸗ geschäft in Berlin, der Deutschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a/ M. und der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg.

Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 25. Mai d. IS., Mittags 12 Uhr, geschehen und zwar unter Ginreich ang eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zwei Ausfertigungen, von denen die eine mit der Hinterlegungsbescheinigung dem Hinter⸗ leger zurückgegeben wird.

Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Hinterlegungsstellen zu haben.

Vollmachten zur Vertretung von Aktionären sind bei Empfangnahme der Eintrittskarten abzugeben.

Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 23. Mai d. Is, ab gegen Einlieferung des mit ,, , , versehenen Nummern verzeichnlsses und Quiflungsleistung.

Tage gordunng der Generalversammlung:

1) Vorlage des Verwaltungsberichtes der Di⸗ rektion, der Bilanz und der Gewinn und

Verlust⸗ Rechnung für das Geschäftsjahr 1890,

sowie Berichterstattung des Ausschusses über diese Vorlagen.

Y Genthmigung der Bilanz.

3) Neuwahl von drei Ausschußmitgliedern an Stelle der ausscheidenden e. Wilh. Zwicker in Berlin und Direktor ,, in Hamburg, sowie des freiwillig ausgeschie Senators Wolpmann in Lübeck.

4 Beschlußfafsung über die Deckung des vor⸗ handenen Kapitalbedarfs.

Verwaltungsbericht, Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung fönnen von den Aktionären vom 14. Mai d. It. ab in unserem Verwaltungtzbureau eingesehen werden.

Lübeck, den 28. April 1891.

Der Aus der Lübeck zuchentr 5 Gesellschaft.

denen Herrn

lssaq eußische Südbahn.

Die . der Ostyreußischen Südbahn · Gesell· schaft werden zu der dretundzwanzigsten ordentlichen Genc ralversammlung auf Sonnabend, den 23. Mai er., Vormittags 11 Uhr, im Em pfangsgebände auf dem Südbahnhofe zu

tönigsberg i. / Pr. hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Mlanz für das Jahr 1890 nebst Gewinn. und Veriustrechnung, Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der

Gesellscha

2) Bericht 9 Revisoren über die Prüfung der Bilanz, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Direktion und des Aufsichts ˖

rathes. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrathes. 4) Wahl der Revisoren zur Prüfung der Bilanz

für das Geschäftejahr 1891.

5) Anträge von Aktionären betreffend die Kon ˖ vertirung der 44 9 rigen Prioritätsobligationen

6 auf entsprechende Petition an den

Landtag.

6) Antrag eines Aktionärs, betreffend die Fest⸗ stellung der Rücklagen in den Erneuerungs. fonds und die ziffermäßige Normirung der vollen Höhe“ desselben.

Die Depositlon der Aktien kann bei unserer

auptkasse, hier, Schleusenstraße 4, den dazu bereiten

taats. und Communalbebörden, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erfolgen.

Zur Theilnahme an dieser Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens bis 12 Ühr Mittags des dritten Tages vor dem Tage, an welchem die Generalversammlung statffindet, diesen Tag nicht mitgezählt ihre Aktien oder die Bescheinigungen der betreffenden Be⸗ hörden oder der Berliner en ds, f, über die bei denselben erfolgte Deposition bei der Haupt- kasse der Ostpreußischen Südbahn deponiren.

Königsberg, den 24. April 1891.

AUufsichtsrath der Ostpreußischen Südbahn ·˖ Gesellschaft. Freiherr von der Goltz. A. Andersch.

(6990 DPDTebet.

*

Gewinn und Verlust - Conto.

1890 Dezjbr. An diverse Unterhaltung ⸗Conten 31. Betriebs⸗Conto. ;

Zinsen d J., IH. und III. Anleihe MS 45713.75 Interessen · Cto..

Abschreibungen Tantieme an Aufsichtsrath,

Reingewinn

Mit den Bücherabschlüssen verglichen und für richtig befunden Carl August Schurig, Revisor.

PDebet.

46

199030 . 604580 Verwaltungkaufwand . 80755

dbs3 553 5124768 schneiderei

Kohlenselbstverbrauch. 52840 K 113022 82 Rücklage z. Reservefondz 9500 Directorium und Beamte 12300 168200

1291478

Dilanz

1890 . 43 S8 Dezbr. Per nachträglich eingegan⸗

99 31. g

95 I ver jãhrter Zinsschein 750

ene Forderung.. 246 60

Miethe und Pachterlõs 45275 Betrieb d. Dampf⸗ 1680 73

verlaufte Altmaterialien 5126 60 Kohlen ˖⸗ Conto. 1283964 14

T rs J Mit dem Hauptbuche verglichen und richtig be⸗

funden.

Hermann Heyne. Oswald Mummert. Coönto. f Credit.

Uos34

Norddeutsche Gummi und Guttapercha Waaren Fabrik

vormals Fonrobert Reimann Actien Gesellschaft. . . Laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 26. ̃ 1888 ist die Direktion

mit Genehmigung des Aufsichtsraths ermächtigt worden, Aktien der betrage von M 540 009 jedoch nicht über pari zum Zwecke der

anzukaufen.

esellschaft bis zum Rominal⸗ eduktion des Grundkapitals

Demzufolge ergeht zur Erwerbung von Æ 105000 Aktien an diejenigen Aktionäre, welche geneigt

sind, uns ihre Aktien zu überlassen, die Aufforderung, uns entsprechende Offerten versiegelt, mit der Auf⸗

schrift: Aktien Submission“ nach unserem

Comptoir Berlin SW., Tempelhofer Ufer Nr. 17

vis späte eas zum 6. Mai er., Nachmittags 4 Uhr, einzureichen. Die Submittenten machen sich dadurch verbindlich, die Stücke inner halb 3 Tagen nach Er⸗ theilung des Zuschlages zu liefern; erfolgt der Zuschlag nicht bis zum 11. Mai er., so sind sie an ihre

Der A tsrath. . än n 3

Offerte nicht mehr gebunden. ö ö e, Direktion.

R. Schatz.

ion

Eisenwerke Gaggenau, Aetiengesellschaft Gaggenau. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre (5. 21 Statuten) findet am Samftag, den 23. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Kaiserhof, Berlin, Eingang von der Mauerstraße, statt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der

ewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Berichtes für das

Jahr 1890 seitens des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und der Revisoren, sowie Beschlußfassung über die Er theilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes.

3) Wahl der Rerxisoren für das Jahr 1891. e e /

4) Aufsichtsraths⸗Ersatzwahl.

3 . 2

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden mit Bezug

auf §. 22 der

tatuten ersucht, bis spätestens am 20. Mai ihre Aktien mit doppeltem Nummern

verzeichniß oder Depotscheine der Reichsbant über die Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern. Meyer⸗Ball oder Philipp Rosenbaum in Berlin oder Meyer Diß in Baden⸗

Baden zu hinterlegen.

Ueber die erfolgte Hinterlegung ertheilt die Depotstelle eine Bescheinigung, gegen deren Vor⸗ zeigen der Aktionär beim Eintritt in die Generglversammlung den von dem Vorstande der Gesellschaft vorbereiteten und abgestempelten Stimmzettel in Empfang nimmt.

Baden · Baden, 27. April 1891.

Eisenwerke Gaggenau A. G. AufsichtSrath: Dr. Wertheimer, Vorsitzender.

ns! Jallesche Maschinenfabrik und Eisengießerei.

Activa.

Bilanz - Conto pro 31. Dezember 1890.

Passiva.

A6 An Grundstück⸗ und Gebäude ⸗Conto 2965842 Maschinen⸗, Werkzeug und Werk⸗ statt · Utensilien · Conto. ... 143186 Modelle⸗Conto ... 12774 Fabrikations Conto: Bestände an Materialien, fer⸗ tigen und halbfertigen Waaren 114535 Comptoir · Utensilien - Lonto . 2212 Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto .. 7046 Assecuranz · Conto: rausbezahlte Prämie. 4444 Cassa · Conto ... 17023 Wechsel⸗Conto ; 316769 Effecten · Contoo.. 9936 Debitoren gedeckt durch Obliga⸗ K 372000 Guthaben bei Banquiers. ; 173141 sonstige Debitoren 13738174 2847086

PDobet.

3 31

86 13

40 50 43

08 86 18

30

1 79

Gewinn und Verlust - Conto.

116. 9200090 225090 300000

200000

Per Actien⸗Capital⸗Conto. Reservefonds⸗Conto. .. Delerederefonds⸗Conto. .. Diridenden ˖ Ausgleichungsfonds⸗ ,,, Dividenden · Conto: 1889 nicht abgehobene Dividende aus ö 960 Arbeiter · Unterstützungsfonds · Cto. 10000 Creditoren inel. Reserven für Gewinnbetheiligung der Arbeiter und Beamten u. incl. 278 681.81 Anzahlungen auf bestellte Arbeiten Gewinn und Verlust⸗Conto: Vortrag aus 1889 ½ 3141.22 Reingewinn pro 1890. 557 146.01

bbo d

ob 0287

2847086 Credit.

3 An Unkosten ˖ Conto 3 Rohgewinn⸗Saldo Davon Abschreibungen auf Grundstück⸗ u. Gebãude ⸗Cto. . Maschinen⸗, Werkzeug⸗ und Werkstatt ⸗Utensilien⸗Conto Modelle Conto: 330g von M 1916120 Comtoir · Utensillen · Gonto: 20 0so von M 2765.62 ferde⸗ und Wagen ⸗Conto: O oso von M 8808.04... erner: . . rbeiter · Unterstũtzungs · , Zur Erhöhung des Delerederefonds auf M 300 000— ..

A6

69h zs B ghz 16 *. Intereffen · onto:

13503925

9 76 8 6 140293 91 Per Vortrag aus 1889 3141

Vereinnahmte Zinsen... Maschinenfabrik⸗ abrikations ⸗Cto. ohgewinn .. Eisengießerei Fa⸗

brikations · Conto Rohgewinn.

Reingewinn.

Sd 77 7

Halle a. / S., den 31. Dezember 1890.

Sb b do 39 S356 260

Il Maschi brik und Eisengießerei. .

R. Riedel. Die Dividende pro 1890 ist durch Beschlu

25. April 1891 auf 36 Go festgesetzt und mit 216 46 pro in Hallle a. /S. bei der Casse der Gesellschaft

und beim in Berlin bei der

und in Leipzig beim ju erheben. Halle a. / S., den 25. April 1891.

der ordentlichen Generalversammlung vom ividendenschein vom 1. Juli d. J. ab

alleschen Bankverein von Kunlisch, Kaempf Ce,

eutschen Genossenschaftsban

von Soergel,

arrisins R Co, res dener Bautvoerein

Ballesche Maschinenfabrik Eiseugießeres

Der Gorstand. R. .

1890 Dezbr. An Diverse Anlagen .. 31. Vorräthe an Kohlen und Materialien. 43455 Debitoren, Cassa und WechseIlꝛlꝛ . 168851 AUnbegebene III. Anleihe 131000 Effecken d. Reservefonds 27041 do. d. Beamten pensionsfonds 7371

.

Mit den Bücherabschlüssen geprüft und für richtig befunden, ö Carl August Schurig, Revxisor.

3I 1890 4 93 2472450 25 6 Per ,

Priorit.· Actien· Capital · Cto.··. 600000. Conto d. I., II. und III. Anleihe... 1028400 Hypotheken Conto. ... 22000 Unerhobene Zinsen d. J., II. und III. Anleihe 19615 do. Dividenden. 2010 - do. Obligationen. 13100 Knappschaftsgefälle« .. 160778 Creditoren M. 30862. 83 Banquiers⸗Cto.. 907.20 1770 os Reservefonds⸗ Conto incl. c, 43898 65 Beamtenpensionsfonds⸗Conto 7267 98 Tantième ˖ und Gratifications⸗ te,, 12300 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: 168200

Reingewinn. 2850169 41

t . dem Hauptbuche verglichen und richtig be⸗ unden. Hermann Heyne, Oswald Mummert, Mitglieder des Aufsichtsrathes.

1500000

Vorstehendes Gewinn- und Verlust-Conto sowie Bilanz-Conto wurde in der Generalversammlung

vom 21. April 1891 genehmigt.

Das Directorium des Lugauer Steinkohlenbauvereins zu Lugau.

Rechtsanwalt Th. Seume.

H. Scheibner.

MaxPaschmann.

6991] Tugauer Steinkohlenbauverein betr.

In der am 21. April d. J. abgebaltenen ordent ˖ lichen Generalversammlung des Lugauer Steinkohlen⸗ baupereins sind die Herren Oswald Mummert auf Karthause und Hermann Hevne aus Glauchau wiederum als Mitglieder des Aufsichtsraths gewählt worden. .

Hierauf hat sich der Aufsichtsrath neu konstituirt und wiederum Herrn Fabrikbesitzer Otto Grimm in Krimmitschau zum Vorsitzenden, sowie Herrn Bankier Hermann Heyne in Glauchau zum stell vertretenden Vorsitzenden gewaͤhlt. .

In obiger Generalversaramlung bat ferner die be— stimmungsgemäße Ausloosung unserer drei Prioritätsanleihen stattgefunden und sind hierbei

A. von der Anleihe aus dem Jahre 1873 die Nummern 9 72 166 300 462 496 512 535 547 567 577 623 641 703 793 889 9g06 972 977 1013 1052 1067 1159 1232 1293 1370 1424 1447 1471 1493 1596 1597 1637 1684 1716 1729,

KE. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern 31 86 A2 295 342 371 578 583 634 758 731 733 864 879 889 988 997 1003 1031 1077 1082 1193 1195 1196,

O. von der Anleihe aus dem Jahre 1885 die Nummern 39 48 155 161 176 184 217 236 265 257 295 322 352 384 395 422 429 460 470 5ol 5I0 534 552 563 582 590 664 664 691 719 725 732, .

gezogen worden.

Die Kapitalbeträge der ersten beiden Anleihen können vom 1. Juli 1891 ab, die der dritten Anleihe vom 1. Oktober 1891 ab, mit welchen . deren Verzinsung aufhört, bei den Herren

G. Händel zu Krimmitschau, Sentschel Schulz zu Zwickau, Ferdinand Heyne zu Glauchan und der Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig, erhoben werden.

Bei den genannten Zahlstellen wird auch von heute ab die Auszahlung der von der General- versammlung beschlossenen Dividende von 39.— 4 für die Prioritäts⸗Actien gegen Abgabe des Vorzugs⸗ Divldendenscheins Nr. 11 und des Dividenden scheins Nr. 11, sowie der Dividende für die Stamm ⸗Actien mit 24.— gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 4, ebenso aber auch vom 30. Juni 1891 die Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinscoupons der Anleihen sub A. und B. stattfinden.

Endlich werden die nachstehend verzeichneten aus⸗ . aber noch nicht zur Einlösung gebrach⸗ en Schuldscheine

1) der Anleihe unter A.

Nr. 871 ausgeloost im Jahre 1884, 1090 . . 1145 1552 1 1887, 13 287 324 400 531

1018 1286 ö 1889, 233 318 327 994 1097

1123 1765 9 1890,

2) der Anleihe unter B.

1000 ausgeloost im Jahre 1887,

224 h81 592 654 852 9907 15889. 1153 1154 ö 1680. 3) der Anleihe vom Jahre 1885.

Nr. 1165 ausgeloost im Jahre 1838, 289 291 389 394 9 1889, 59 119 209 392 476 . 158000

hiermit ausgerufen und die Inhaber ersucht, deren

Kapitalbeträge bei den oben genannten Zahlstellen in

Empfang zu nehmen.

Lugau, am 24. April 1891.

Das Directorium.

Rechtsanwalt Th. Seum e. H. Scheibner.

M. Paschm ann. V

69821

Thüringer Gasgesellschaft.

In Ausführung des Beschlusses der General versammlung vom 18. März d. Is. werden die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft zu Leipzig hierdurch eingeladen, von dem ihnen vor⸗— behaltenen Bezugsrechte auf die neu zu emittirenden 1500000 M Stammaktien Gebrauch zu machen.

Auf je 4500 M6 Stammaktien und Prioritäts- stammaktien wird eine neue Aktie von 1500 A Nominalbetrag zum Kurse von 140 90ο‛σ· zur Ver— fügung gestellt.

Die neuen Aktien treten vom 1. Januar 1892 ab in gleichberechtigten Dixidendenbezug mit den bis- herigen Stammaktien; bis zum 31. Dezember 1831 werden die auf den Nominalbetrag derselben ge⸗ leisteten Einzahlungen mit 5 O p. a. verzinst.

Dementsprechend werden die geehrten Aktionäre ersucht, in der Zeit vom 4. bis 16. Mai d. Is. die Stammaktien und Prioritätsstammaktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine, mit zwei gleichlautenden vollzogenen Zeichnungsscheinen, wozu Formulare von den Zeichnungsstellen zu entnehmen sind, bei

dem Cenutralbureau der Gesellschaft in Leipzig, Dorotheenplatz 1, oder bei den Herren Becker Æ Co. Sammer Schmidt AI. Lieberoth Frege C Cs. in Leipzig und Berlin, Adolph Stürcke in Erfurt, Otto Lingke in Altenburg zur Abstempelung einzureichen und gleichzeitig 40 G des Nominalbetrages und 40 0 Agio mit zusammen 1200 S per Aktie einzuzahlen, wogegen seiner Zeit die entsprechende Anzahl Quittungsbogen ausgehändigt werden wird.

Die weiteren Einzahlungen sind mit 30 0lo des Nominalbetrages oder 450 per Aktie am 15. Oktober 1891 und mit dem gleichen Betrage abzüglich der zu vergütenden Zinsen am 10. Dezember 1891 zu leisten. ; ö

Vollzahlung bei der Zeichnung ist gestattet. Wer von diesem Rechte Gebrauch macht, hat bis 16. Mai d. Is., unter Anrechnung von 46 87 9 Zinsen für 1891, per Aktie 2053 M 13 3 einzuzahlen.

Leipzig, am 27. April 1891.

Thüringer Gasgesellschaft. Der NUuffsichtsrath. Der Vorstand. Hase. Th. Weigel.

in Leipzig,

(706) Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗

Actien⸗Verein.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Montag, den 25. Mai er., Nachmittags A Uhr, im Hotel Noeh zu Weidenan bei Siegen stattfindenden

auserordentlichen Generalversammlung zum 2 der Neuwahl für das durch den Tod ausgeschiedene Mitglied des Aufsichtsraths, Herrn riedr. Aug. Hermes (siehe §. 7 der Statuten), ergebenst ein.

Indem wir wegen der Theil nahme ⸗Berechtigung auf die §§. 3 und 13 des am 20. Oktober 1884 ab⸗ änderten Statuts verweisen, bemerken wir, daß die

ktien bei folgenden Stellen deponirt werden können:

in Solingen: in unserem Geschäftslokal und bei der Solinger Bank,

in Siegen: bei dem Siegener Bankverein,

in Köln a. Rh.: bei dem Bankhguse A. Leyy und

in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märkischen Bank.

Solingen, den 27. April 1891.

Der Auffichtsrath.

K / N

2 23 K / w

./ 2 * ö K