1891 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Apr 1891 18:00:01 GMT) scan diff

51999 Bei der in diesem Jahre stattgefundenen Aus⸗ lossung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. März 1881 ausgegebenen Perleberger Stadt · Obligationen sind Nr. 13 über 1000 46, Nr. 159 und 182 über 500 M6, Nr. 281 516 443 475 und 3655 über 200 geiogen worden. . Diese Obligationen werden den Inhabern hi nit zum 1. Juli 1891 mit der Aufforderung gekünd t, den Kapstalbetrag derselben gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen sowie der dazu gehörigen Talons vom 1. Juli 1891 ab bei der Kämmerei ⸗Kasse hier ir Empfang zu nehmen. ; Vom 1. Juli 1891 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf. ; . Von früheren Ausloosnugen sind die Obliga⸗ tionen Nr. 433 über 200 M und Nr. 38 Über 1000 4, deren Verzinsung bereits seit dem 1. Juli 1888 bezw. 1889 aufgehört hat, bis jetzt nicht eingelöft. erf berg, den 12. Dezember 1890. Der Magistrat.

6134

l Die auf Grund des Privilegit 4. 4. 20. April 1357 zur Einlösung durch das Loos pro 1891 be⸗ stimmten Obligationen des Krossen'er Deich⸗ verbandes:

Litt. A Nr. 213 314 326 442 489 493 und 549

à Stück 100 Thaler,

Litt. B. Nr. 53 54 294 u. 360 à Stück 50 Thaler sind hiermit zum 1. Juli 1891 gekündigt und von da ab, von unserer Deichkasse zu Händen des Königlichen Rentmeister Kühne zu Krossen a. O. ausgezahlt, nicht mehr gültig.

Krofsen a. O., den 31. Dezember 1890.

Deichamt des Krofsen'er Verbandes. Uhden. Müller. Natusch.

74386

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung von 10½— unserer nunkündbaren Anleihe d 120 000 ν vom 2. Januar 1882 sind nach⸗ stehende Nummern gezogen worden:

Litt. A. Nr. 7 25 162 180 201 243 259 über

100 A ö

Litt. B. Nr. 164 221 über 200 4

Litt. C. Nr. 20 ber 500 ,

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober S. J. bei unserer Stadtkasse, oder der Kasse der Nieder ˖ sächsischen Bank hierselbst, oder deren Zweig anstalten in Bremen und Hannover.

Die am 17. März 1830 ausgelooste Obligation Litt. A. Nr. 229 ist bis jetzt zur Zahlung nicht präsentirt

Bückeburg, 24 März 1891.

Der Magiftrat der Residenzfstadt. Burchard.

14668 Bekanntmachung. Bei der am 18. d. Mts. stattge5jabten Aus⸗ loosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi—⸗ legiums vom 31. August 1887 ausgegebenen 3 vrozentigen Ortelsburger Kreis⸗Anleihe⸗ scheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A. Nr. 43 über 1000 M . 1000 ,

Buchstabe B Nr. 88 und Nr. 953

; 2 bo M6, .,., . 1000 4,

Buchstabe C6. Nr. 73 und Nr. 96

à 200 MJ 400 , zusammen 5. Kreis⸗-Anleihescheine über IG .* gezogen worden.

Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1891 gekündigt.

Die Aus;ahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis- Kommunal Kafse und dem Bankhause J. Simon Wwe und Söhne in Königs berg i. Pr.

Die Verzinsung der gekündigten Kreis⸗Anleihe⸗ scheine hört mit dem 1. Juli i891 auf und wird der Geldbetrag der etwa fehlenden nach dem 1. Juli 13891 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

Ortelsburg, den 20. Dezember 1890.

Ter Kreis⸗Ausschuß des Kreises Ortelsburg. 54186] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ansloosung der Me⸗ meler Kreis Obligationen und Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen:

J. Emission, Litt. A. 3 41,

Litt. B. 5 9 14 83 99, Litt. C. 65 20 23 32 39 63 69 109 123 139 161 189 202 211 22 227 228 243 261 265 277 287 326 361 374 394 441 452 458 . 465 481 482, II. Emission, Litt. B. 13 17 23, ö , III. Emission, Litt. A. 39 82 103 133 137, Litt. B. 40 194 285, Litt. G. 57 66 113 168 176 188, NDp. Ausgabe, Litt. C. 45 50, Litt. D. 19 27, fitt. S6, welche hiermit zum 1. Juli 1891 gekündigt werden.

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Kreis arleihe⸗ Scheine werden aufgefordert, die Kapital⸗ betrãge vom 1. Juli 1891 an gegen Rückgabe der Obligationen resp. Anleihescheine nebst Coupons rep. Zinsscheine 10 und Talons hier bei der Treistommunal⸗Ftasse oder in Königsberg i. Pr. be; der Ostpreusfischen landschaftlichen Dar⸗ lehnskafse in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1891 ab findet eine fernere Ver⸗ zinsung nicht statt und werden die Beträge etwa feblender Ceupvons bei Erhebung des Kapitals von diesem in Abzug gebracht werden.

Aus der Ausloosung vom 3. Januar 1890 ist von der J. Emission Litt. O. Nr. 68 über 150 60 noh nicht zur Einwechselung. präsentirt.

Diese Nummer wird hiermit wiederholt auf⸗ gerufen.

Memel, den 22. Dezember 1890.

Der an, ,. des streises Memel.

Franz.

2

72614 Gekanutmachung.

Die nachverzeichneten auf Grund des Allerhöchsten 6 rom 25. April 1870 emittirten Obliga⸗ fionen des Laubaner Kreises:

ü . über 1000 Thlr. 3000 Æ Nr. 123

Litt. B über 500 Thlr. 1500 Æ Nr. 17 9 11 13 1415 18,

Litt. C. über 100 Thlr. 300 Æ Nr. 1 23 4 7898111213 1819 21 22 23 24 25 26 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 43 44 45 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 60 61 62 63 64 65 66 67 68 70 71 72 73 74 75 77 78 80 81 82 83 85 86 87 88 89 90 1 92 93 94 97 98 99 100 101 10 103 1095 106 10] 108 110 111 113 114 115 116 119 120 121 122 123 124 125 126 127 130 131 133 134 135 136 137 138 139 143 144 145 146 147 148 149 150 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 166 167 170 174 176 177 178 180 182 184 186 187 188 189 190 191 195 196 197 198 201 202 204 206 208 209 210 211 212 214 215 216 217 218 219 221 222 224 225 227 229 230 231 232 233 234 236 237 238 239 240 241 242 243 244 245 247 248 249 250 251 252 253 254 256 257 259 260 261 263 264 265 266 267 268 269 270 271 274 275 2765 277 278 280 282 283 285 286 288 289 290 291 292 293 294 295 296 297 298 299,

Litt. D. über 50 Thlr. 1506 Æ Nr. 1 2 34 5 67 8 91012 131417 1819 20 21 25 2627 28 29 30 31 32 33 35 36 38 41 43 44 45 46 47 48 50 51 52 53 55 56 57 61 62 63 65 66 70 71 73 74 75 77 78 79 80 81 84 88 91 92 93 94 96 97 100,

Litt. E. über 25 Thlr. 75 M Rr. 12467 10 13 14 15 16 17 19 20 21 27 30 34 35 37 38 39 42 43 44 48 51 5Z 55 54 55 58 61 63 64 65 66 69 70 72 73 74 75 77 79 80 81 82 83 84 85 87 88 89 91 92 93 94 96 98 99 100 101 104 1606 167 108 1069 111 112 113 114 115 116 118 119 120 122 125 126 127 128 133 135 136 138 139 140 142 144 145 147 149 150 152 153 154 156 157 1658 159 160 164 165 166 167 168 169 171 172 173 174 176 178 179 183 184 185 186 137 188 189 190 191 192 193 195 196 197 199 200,

werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1891 gekündigt. Die Auszahlung des Nennwerthes der gekündigten Kreis Obligationen erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen von der Kreis⸗Kom⸗ munalkasse zu Lanban.

Für die am 1. Juli 1891 fälligen Zinsbeträge werden Zinsscheine nicht ausgegeben, die Zinsen werden vielmehr bei der Rückzahlung des Kapitals baar ausgezahlt. ;

Die Verzinsung sämmtlicher Obligationen hört mit dem 1. Juli 1891 auf.

Lauban, den 22. Dezember 1890.

Der Kreisausschuß des Kreises Lauban.

(õo 834]

Von den Anleihescheinen der Stadt Aurich, Allerhöchstes Privilegium vom 9. Oktober 1882, sind heute ausgeloost:

Buchstabe A zu 1000 4: Nr. 10,

. B., 500 : Nr. 36 und 48. Rückzahlung vom 1. Juli 1891 ab bei unserer Kämmerei ⸗KWafse. Mit dem 30. Juni 1891 hört die Verzinsung auf.

Aurich, 1. Dezember 1890. Der Magistrat. Schwiening.

(53634 Die auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 1. Juli 1882, publizirt im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Danzig pro 1882 S. 243 ff., ausgegebenen Anleihescheine der Stadt Pr. Stargard und zwar: 1) Buchstabe A. Nummern O02 bis 005 007 009 bis 045 M7 bis 080 je über 1000 M, 2) Buchstabe B. Nummern Ol bis 005 O00 bis Oh6 058 bis 067 069 072 bis O79 81 bis O93 O95 bis 099 je über 500 „, 3) Buchstabe G. Nummern 001 004 066 008 ol2 olß ol7 020 022 O23 O28 bis 41 O43 bis 050 O52 053 059 bis 063 066 067 069 bis 074 O76 bis O78 080 bis 085 087 090 O92 O94 bis O97 099 und 100 je über 200 „. werden den Inhabern hierdurch mit der Maßgabe fe r ng daß die Rückzablung am 1. Juli 1891

ei der hiesigen en fe, g, gegen Rückgabe der Anleihe⸗ und sämmtlicher Zinsscheine erfolgt. e . Zinsscheine werden vom Kapital in Abzug gebracht. Pr. Stargard, den 21. Dezember 1890.

Der Magistrat. Gambke. Gold farb. Wiechert. Sievert. Biber.

(bo gbi] Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗ obligationen des Kreises Gumbinnen sind folgende Nummern gezogen worden:

I. Von der ersten Emission vom Jahre

1864.

Litt. A. Nr. 12 über 500 Thlr. gleich 16500 A Litt. B. Nr. 2 über 200 Thlr. gleich 600 . Litt. C. Nr. 3 6 42 99 163 180 203 244 261 262 288 289 291 302 305 und 361 über 100 Thlr. gleicht..

Litt. D. Nr. 29 150 152 154 und 191 ; . . 50 .

über 50 Thlr. gleich. zusammen.. J656

II. Von der zweiten Emission vom Jahre 3 . Jah

Litt. A. Nr. 17 über 500 Thlr. gleich 1500 4A lLätt. 3. Nr. 15 über 200 Thlr. gleich 600 . Litt. C. Nr. 42 43 48 85 100 109 128 182 230 271 296 303 346 376 383 384 über 100 Thlr. gleich. und 116

Litt. D. Nr. 35 34 40 1 ö über 50 Thlr. gleich.. 750. . zusaimmen. . J7J650 4

Diese Kreisobligationen werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß die in den aus geloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge vom 1. Juli d. 75 ab bei der hiesigen Kreis KWommunal-Kafse gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu . erst nach dem 1. Juli d. Is. fälligen

inscoupons nebst den Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Der Geldbetrag der etwa fehlenden, mitabzuliefernden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapital zurückbehalten werden.

Vom 1. Juli d. Is. ab hört die Verzinsung der obigen ausgeloosten Kreisobligationen auf.

Von den bereits früher ausgeloosten Kreisobliga—⸗ tionen sind noch nicht eingelöst: I. Emsss. Litt. D. Nr. 42 über 150 A, gekündigt am 1. Juli 1887; J. Emiss. Litt. CG. Nr. 46 über 300 , gekündigt am 1. Juli 1890.

Die Einlösung dieser Obligationen wird hiermit in Erinnerung gebracht.

Gumbinnen, den 20. Januar 1891.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Gumbinnen.

lõhgl6 GSekanntmachung.

Bei der am 13. Dezember d. J. stattgefundenen Ausloosung von vierprozentigen Neidenburger Anleihescheinen, welche auf Grund des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 22. Juni 1874 aus— gegeben, sind folgende Nummern gezogen:

1 Litt. A. Nr. 17 über 1600 A,

2) Lätt. B. Nr. 71 u. 155 über je 309 M,

3) Litt. C. Nr. 17 u. 74 über je 150 4A

Wir kündigen dieselben hiermit zur Rück⸗ zahlnng zum 1. Juli 1891.

Die Auszahlung erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleißescheine nebst den noch nicht fälligen Zins scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis ˖Kommunal⸗Kasse, dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg, und der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehuskafse in Berlin,

Die Verzinsung der gekündigten Nummern hört mit dem 1. Juli 1891 auf.

Neidenburg, den 23. Dezember 1890.

Der ö Neidenburg. ; U ö.

(o o04] Bekauutmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile— giums vom 14. Oltober 1885 und vom 6. Februar 1888 am 29. Oktober d. J. erfolgten Ausloosung der am 1. Juli 1891 zurückzuzahlenden Auleihe⸗ scheine des Kreises Grimmen sind folgende Nummern gezogen worden:

1. Ausgabe:

1) Buchstabe A. Nr. 75 zu 1000 ,

2) Buchstabe B. Nr. 22 zu 500 ,

3) Buchstabe C. Nr. 55 zu 200 A6

2. Ausgabe:

) Buchstabe D. Nr. 93 100 130 à 1000 AM 3000 Ms,

. E. Nr. 7 49-76 79 107 à 500 Z,

87. Buchstabe F. Nr. 48 128 à 200 M6 400.0

Vie Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, die entsprechende Kapitalsabsindung vom 1. Juli 1891 ab bei der hiesigen Kreiskommunaltkafse i, Rückgabe der Anleihescheine und der dazu ge⸗

örigen Zinsscheine der späteren Fälligkeitstermine in Empfang zu nehmen.

Grimmen, den 13. Dezember 1890. Der streisansschnß des Kreises Grimmen.

Dr. v. Hagenow.

(ob]

derjenigen Koblenzer Anleihescheine, welche

worden:

Buchsftabe E. und 1841,

lösung nicht präsentirten Anleihescheine Nr. 660 und 870, Nr. 1258 1484 und 1621 stoblenz, den 5. Dezember 1890.

Anleihescheine der Stadt Koblenz.

Bei der am 4. d. Mts, von der städtischen Anleihe⸗Commission vorgenommenen Ausloosung

Allerhöchsten Privilegi

nach Vorschrift des

vom 24. August 1885 am 1. Juli 1891 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen

Buchstabe A. über 1000 H. Nr. 108 189 240 244 259 421 512 547 595 693 703 794 852 871 und 998.

über 500

Nr. 1050 1215 1248 1263 1282 1297 1337 1395 1449 1616 1633 1700 17824 1759 1781

Buchstabe O. über 200 4K Nr. 2121 2146 2185 2217 2227 2358 und 2450.

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1891 bei der hiesigen Stadtkasse zur Rüczahlung des Datrlehns vorzulegen, Die Auszahlung des Nennwerthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst der für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Anweisung zur Empfangnahme der 3. Reihe Zinsscheine.

Die Verzinsung der ausgelonssten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1851 auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der fruher zur Tilgung ausgelobsten, bis jetzt aber zur Ein

Buchstabe A. über 1000 MS. Buchstabe E. über 500

an die Einziehung der nicht mehr verzinslichen Kapitalbeträge erinnert.

Der Oberbii i , .

66

[70925] BBekamttmachnug.

Bei der für das Jahr 1891 planmäßig bewirkten Ausloofung der Sensburger greis⸗Auleihe⸗ scheine sind folgende Nummern gezogen worden.

Auf Grund des Allerhöchsten Privilegtumz vom 7. November 1887.

Sa Ti .

Diese ausgeloosten Kreis. Anleihescheine werden hierdurch zum 1. Juli 1891 mit der Maßgabe

ekündigt, daß von diesem Zeitpunkte ab die

insenzahlung aufhört, und die nicht zurückgegebenen insscheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Die Einlõsung erfolgt bei der Kreis Kommunal kaffe in Sensburg und bei dem Banquier Herrn Fermaun Theodor in Königsberg. Sensburg, den 5. Dezember 1890.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Sensburg.

64211 Bekanntmachung.

Bei der nach Bestimmung des Allerhöchsten

Privilegiums vom 29. Juni 1881 am 3. Februar

d. Is. vorgenommenen Ausloosung der im Jahre

1891 vorschriftsmäßig zurückuzahlenden Kreis⸗

anleihescheine von 1881 sind folgende Nummern

gezogen worden:

Buchstabe A. Ne. 184 235 246 273 306 462 474

522 569 599, zusammen 10 Stück à 1000 M

10000 p

Buchstabe B. Nr. 20 38 64 205 207 213 226

250 369 634 642 650 821 886 1017 1028, zusammen

16 Stück à 500 66 S000 s

Buchstabe 9. Nr. 220 341 539 556 619 768,

zusammen 6 Stück à 200 Æ 1200 .

Diese Anleihescheine werden den Inhabern mit

der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapital

betrag am 1. Juli 1891 und später gegen Rück⸗

abe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zins—⸗

fen und der Anweisungen bei unserer Kreis

Kommunal⸗Kasse in Bergen oder der Direktion

der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin in Em

pfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine

wird der Betrag vom Kapital abgezogen. Die Ver⸗

zinsung der gekündigten Anleihescheine endet mit dem

30. Juni 1891.

Von den in Folge Ausloosung zum 1. Juli 1890

gekündigten Anleibescheinen sind bisher nicht zur

Rückzahlung präsentirt:

Litt. A. Nr. 433 über 1000 A.

Litt. B. Nr. 50 über 500 Ms

Iitt. C. Nr. 181 über 200 M

und werden die Inhaber derselben hiermit nochmals

aufgefordert, nunmehr den Kapitalbetrag gegen Rück⸗

gabe der Anleihescheine, der noch nicht fälligen Zins⸗

scheine und der Anweisungen bei den obenbezeichneten

Stellen in Empfang zu nehmen.

Bergen, den 6. Februar 1891.

Der Kreis ⸗Ausschuß des Kreises Rügen. Dr. von Koerber.

lsssn Dritte Bekanntmachung.

Laut notarieller Protokolle vom 1. Dezember 1890 resp. 26. Januar 1891 sind die nachstehenden Pfand⸗ briefe verloost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 1891 gekündigt und treten von da ab außer Verzinsung. J Die Auszahlung derselben erfolgt an unserer Kasse in Stettin und bei Herrn C. W. Sch noecke L jr., Schinkelplatz Nr. 5 in Berlin, kostenfrei.

AI osg, rückjahlbar mit 10060 Aufschlag: Serie A. über 3000 M Nr. 13. Serie B. über 1500 Nr. 5 11. Serie C. über 600 Sp Nr. 6 18 49 57 179. Serie D. über 300 Nr. 9 34 63 101 134 156 187 204 228 229 237 276 288 331 363 381 397 9. . b97 610 630 674 675 683 685 705 721

7 48.

Serie E. über 150 M Nr. 4 13 16 52 101 102 113 120 172 197.

A 4 boo, rückzahlbar mit 100 ;é0 Aufschlag.: Serie A über 3000 υ Nr. 3. Serie B. über 1000 M Nr. 9. Serie C. über 500 M Nr. 14 48 Serie D. über 300 Æ Nr. 7 12 14 15 21 25 39 41 47 49. Serie F. über 200 M Nr. JL bis 13 und 15.

. 2 5 Yο, pari rüctzablbar.

Serie A. über 3000 M Nr. 316 320 349 365 75 376 428 496 510 553 556 560 707 711 713 n 1136 1164 1528 1557 1570 1606 1623 Stettin, im April 1891.

National⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin. 9 Der Vorstand. von Borcke. Uhsadel. Thym.

(7266 Vereinigung von Besitzern 600 St. Louis Arkansas u. Texas

J. Mortgage Gold Certificates.

Die Zinsen der 600 St. Louis Arkansas u. Texas L. Mortgage Gold Certificates für die Zeit vom 1. November 1890 bis 1. Mai 1891 werden von Sonnabend, den 2. Mai, ab bei den Herren William Rosenheim X Co. in den üblichen Geschäftsstunden ausgezahlt. Die Zahlung erfolgt gegen Abstempelung der biesigen Comité. Quittun zen. Dieselben müssen nebst doppeltem, arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichniß, zu welchen Fermu⸗ lare an der Zahlstelle zu haben sind, vorgelegt werder. Berlin, den 29. April 1891. Das Comitès.

M

1. 2. 3.

NAntersuchungs· Sachen.

96 and Invalid 4. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

b. Verloofung ꝛc. von

zum Deutschen Reich

101.

gebote, , . der

8⸗ 2e.

J. Hersicherung. erthpapieren.

Fü˖nfte Beilage

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 30. April

ra

18911.

Deffentlicher

Niederlaffung ꝛc. von

6

7. Erwerbs und Wirt 8

8. ,, ,

Anzeiger.

10. Verschiedene

ens

ekanntmachungen.

. , u. Aktien ⸗Gesellsch.

echt anwãälten.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗

7189

papieren.

jahren

des rats 4. Beilage 3 57 ee n,, Priorität Obligationen

Ostpreusischer Südbahn⸗Gesellschaft aus Vor⸗ rũckstã adige Nr 10150 zu lesen Nr. 10 151.

B tigun . e nag 20. April er.

Nummern I. Emission statt

7220]

49976 Bekanutmachung.

Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von Stadt Obligationen sind von der Anleihe 1884 (Allerhöchstes Privilegium vom 29. Sep⸗ tember 1884) 15 Obligatienen zu 1000 M und zwar die Nummern:

13 52 54 60 95 151 335 340 433 451 469 489 50 566 und 584 sowie 2 Obligationen zu 500 4 und zwar die Nummern ß u. 41 gezogen worden.

Von der Anleihe 1887 (Allerhöchstes Privi⸗ legium vom 29. Juni 1887) sind 8 Obligationen

7343 ; ö. . Aktien⸗Gesellschaft für hygienische

durch zu einer am Sonnabend, den 23. Mai a. C.,

Nachmittags 4 k 55, staitfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

durch diejenigen Aktionäre,

Zwecke.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hier⸗

Betriebs / Ergebniß pro 1890. Einnahmen:

An Frachten, Schlepplöhnen, din eh .

asgaben: 1) Personalkosten .. . kJ 3) Instandhaltungskosten der Schiffe ꝛc. 4 Allgemeine Losten 5) Zinsen der Obligationen pro 1890.

a 18463954 igt 6 7517.15 S782 76 S470

Köluische Dampfschleypschiff fahrt Gesellschaft.

St 421705.17

372375. 15

. Ueberschuß Brutto⸗ Bilanz Ende 1899.

S qA49330. 02

uhr, im Geschäftslokal

§. 23 unseres Statuts fordern wir hier- 6 welche an der General

ö Mobiliar und Lagerschiff . Materialienvorrãthe

zu 1000 6 und zwar die Nummern: ; 138 166 197 244 264 275 301 und 359 sowie 2 Obligationen zu 500 M und zwar die Nummern

2 und 3 gezogen worden. ; Von 6 Mule h; 1889 (Allerhöchstes Privi⸗

versammlung theilnehmen wollen, auf, . , ö 7 e ,. 21 Gesellschaft bis spätestens Dienstag, den 19. Mai a. C., Le 5 Uhr, bei der Wechselstube der Bank für

ihre Aktien

4 Schleppboote. N Kähne . Debitoren.

leglum vom VN. November 1889) sind 11 Vbli⸗ gationen X 10660 . und zwar die Nummern 71 387 322 346 352 3 477 489 492 511 und 528 gezogen worden. . ;

Bie vorbezeichneten Obligationen werden hierdurch zur Tilgung und Einlösung aufgerufen. Zur Aus, zahlung kerselben ist Termin auf den 1. Juli 1891 festgesetzt und werden die Inhaber aufge⸗· sordert, den Nominalbetrag der Obligationen nebst erfallenen Zinsen gegen Rückgabe der Obligatienen und Zingecupong an dem genannten Tage eder später bei der Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 1. Juli 1891 hört die Verzinsung der ausge⸗ loosten Obligationen auf.

Saarbrücken, den 3. Dezember 1890.

Der Bürgermeifter. Feldmann.

Handel und Industrie hier, Schinkelplatz Nr. 3, zu deponiren.

6) Kommandit⸗Gesellschasten auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch. 17293 !. Privat⸗Versicherungs⸗ verein in Emden.

Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen

Generalversammlung

am Mittwoch, den 27. Mai d. J.,

; Abends Uhr, in der „Börse“

ierdurch ergebenst eingeladen. ö . Tagesordnung:

1) Vorlage und Dechergirung der Rechnung des

Jahres 1890.

2) Mittheilung über den erforderlichen Zuschuß / Reuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths.

4) Wahl von Revisoren.

5) k über Auflösung der Gesell⸗

aft. Emden, den 28. April 1891. Die Direktion.

A. F. Brons.

1ixob Potsdamer

Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die Dividende pro 1890 gelangt in Höhe von 60

5 ; zar die Attien à 300 mit 16.50 à 1000 55.

bei Herrn ermaun Friedmann in Berlin,

Kommandantenstraße 51, zur Auszahlung.

3 diho dias z 173355 *

Aktien Capital Obligationen.

. Creditoren . 320659 58 Reservefonds 1. 475750 Reservefonds II. . Neberschuß

gos? 5136

3 so zoo = bob og

4

zb 6 31 Ii735 3 1655 16 3d oe

gos 751 36

Tagesordnung: l

1) Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr; Beschlußfassung über Ertheilung der Entlastung an den Vor—⸗ stand und den Aufsichtsrath.

2) Beschlußfaffung über Aenderung des 5. 5 des Statuts bezw. Herabsetzung des Grundkapitals durch Rückkauf von Aktien.

3) Beschlußfassung über einen Zusatz zu 5. 11 des Statuts.

4) Neuwahl des Aufsichtsrathes.

Berlin, den 30. April 1891. Der Vorfitzende des Auffichtsrathes. Aug. v. d. Heyden jr.

. Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft.

Die ordentlichen Generalversammlungen unferer Gesellschaft und ihres Rückverfiche rungs⸗Bereins finden am Donnerstag, den 14. Mai dss. JIs., Nachmittags 3 Uhr, im oberen Saale der I. (älteren) Bürger⸗ Societät hier statt. Tagesorduung: 1) Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn und Verlust. Rechnungen und der Bilanzen pro 1890. 2) Beschlußfassung über jene Vorlagen und über Verwendung des Reingewinns, sowie über 3) Entlastung der Verwaltungen pro 1890. 4 Statutenmäßige Wahlen. Die Eintrittskarten zu den Versammlungen sind bis zum 12. Mal bei uns in Empfang zu nehmen. Weßsel, den 27. April 1891. Die Direction: F. We stermann. Brune.

T n ö ; Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg.

Nachdem die Generalversammlung vom 28. dss. Mts. nicht beschlußfähig war, werden die Herren Aktionäre zu einer welteren außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 15. Mai d. Irs., Nachmittags à Uhr, in das Geschäftslokai der Fabrik ergebenst eingeladen.

Tages ordnung: 1) Reduzirung des Grundkapitals, ö 25 Ausgabe von Vorzugsaktien und . des . 27 der Statuten (Gewinnvertheilung. 3) Äbänderung des 5. 26 der Statuten (Ver- legung des Rechnungs jahres) 4) Abänderung des 8. 265 der Statuten

Da nach 5. 25 der Statuten zwei Drittheile des Grundiaystals in der Generalversammlung vertreten sein müffen, bitten wir um zahlreiche Betheiligung.

Bamberg, den 29. April 1891.

Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenban Bamberg. Der Vorstand.

Die Direction. Bauer.

Eßberger. Küffner.

17207]

Pebet.

Aletiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik in

Gewinn und Verluft⸗Conto.

Grohn.

Cxedĩt.

An Interessen⸗Conto.

Immobilien ˖ Conto: Abjchreibung 5766

. . Per Waaren ˖ Conto: Ueberschuß

. bo9g1 7d

Ueberträge aus 1889:

Prämien Einnahme pro 1890. Kapital- Einjablungen für Leibrenten Zinsen⸗Einnahme und Grundstücksmiethen

1abo3 gg 160d z 153d g

Ti

Mobilien ⸗Conto: Abschreibung . Reservefond · onto. Special⸗Reserve⸗Conto .

NPHebet. Activa.

Bilanz Counts.

60991 Cxedit.

Paasivn.

6 . 4882 66 3174 ob doo0 133184 52 118984090 281306 37 138161 11

457967

i, Grohn, den 31. Dezember 1890.

An Cassa⸗Conto

Wechsel⸗Conto Immobilien ⸗Conto. Mobilien · Conto Conto pro Diverse: Debitoren. Waaren Conto Material⸗Conto .. Packung · Contto· ....

Mit den Geschaͤfta büchern der Aktiengesellschaft verglichen

Grohn, den 5. April 1891.

S6. 00000 2120090

97820

165097

160 18304

Per Altienkapital· Conto.

Obligations. Conto . Gonto pro Diverse: Creditoren. Reservefond Conto .;. Dividenden · Conto: rũckstãndig aus

68 Special Reserpe · Conto. .

1243572 4: 3 ,

C. Scherenberg. F. ringer.

o übereinstimmend befunden.

Der Aufsichtsrath:

7219

Berlin W., Behrenstraße Nr. 69.

Einnahm e. a. Pramienreserve d w r c Special · Reservefonds k

Vierundfünfzigster Rechnungs⸗Bericht. Gewinn- und Berlust⸗Kechnung pro 1890.

Mn 34762467. 20 2207282. 46

100090. 320129 80

d i:!

Verschiedene Einnahmen (Berufs. Zusatz⸗Prämien u. verfallene Dividenden 2.) Friedens⸗ und Kriegs⸗Zusatz⸗ Prämien

Wiedervereinnahmter Betrag eines laut Geschäftsbericht erledigten Selbstmordfalles aus dem Vorjahre

S 46 3089. 00

354315.790

1896668. 17

S102. 02 2666.20

9742. 65 22000. 2

Verlinische Lebens-⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft von 1836.

S 57389879. 46

6986483. 79

Ueberschuß bei dem Verkauf eines Grundstückss .... ö

Ausgabe. ar 4 ĩ 1890 und zwar: Für 428 Sterbefälle des Jahres 1890 und zwar 187928. So

a. für 383 bereis regulirte und ausgezahlte. . b. . A5 anerkannte, noch nicht zur Zahlung gelangte 221609 = TD o d

ur Zablung gelangte Sparkassen⸗Versicherungen .. 67300.

6 ablung gelangte Aussteuer und Alterversorgungs⸗ ö 224204 30

Rüqversicherungö⸗ Prãmien 15780. 2h

rämienaufschläge ꝛc.,, zum Dividenden ⸗Reservefonds . 1220449 . zurückgekaufte Policen. J 2 Gejahlte Renten 27820 9 Geschäfttzunkosten inel. Agenten provision 656738. geld eren. auf Grundflücks ˖ Conto. 24501 0p Ueberträge pro 1891: a. Fil ren gere ultimo 1890 b. Prämienübertrãge. ö. J c. Special · Reservefonds. J

S36829365. 90 2301020. 815 100000 379289 55

3607165. 64

39609676. 31

I Ueberschuß Actienzinsen J.

d . zum Beamten ⸗Pensions⸗ und Unterstützungs ⸗Fonds

Summa aller Einnahmen S 44376363. 25

Summa aller Vusgapben MS 43216841. 95

72203 65 52 id 45

Mp 1159521. 30

107420. 10

Dilanz ultimo 1890.

Reingewinn

M 1052101.20

Eassira.

Activa. —— 5

Fan ien ö Actien ˖ Kapital. . ; 109 Prämien⸗Reserve.

Vohnhaus · Conto . Prämien · Uebertrãge = k⸗ Kriegs Fonds. ; 9 . , Special Reserve

Köln und Breslau) Actien⸗Reservefonds . Dividenven · Reservefonds .. ö . NRejerve für anerkannte, aber noch

abz darauf Sterbefãlle

haftender Hypotheken; 127000 =

este Hypotheken arg auf Hypotheken.

Discontirte Wechsel Vorschüsse auf Policen Verglichene Dividenden ver⸗ storbener Versicherten Gestundete Prämien · Raten Guthaben an Zinsen .. ibn . ö. Agenturen Kassen⸗Bestand . Inventarium (abgeschrieben)

1131000

Win enen 8, ö. Beamten ·˖ Pensions⸗ c. Fonds

oo = . Vorausbezahlte Zinsen. . n . ir e ,, ö h och unerhobene Dividenden. 101 3. Gewinn ⸗Ueberschüsse der Jahre 1 j3354 85] Üeberschuß des Jahres 1890: 1609696 64 2. Aetien Zinsen ... 2666596 88 b. Tantiemen

in den Actien⸗Reservefonds)

f. Ml0 deß ; Aktionäre inkl. Aktienzinsen i den Aktien⸗Reservefonds.

Reserve für noch nicht anerkannte Sterbefalie ;

sionsfonds für Generalagenten .

e. Beitrag zum Beamten · Pensions ·

s 4 d. Gewinnant heil der Aktionãre (ab- züglich 12 von M 200175. 10

e. Gewinnantheil der Versicherten Gewinnantheils der

nichi regulirte

S886 - 1839 30000. - 72265. 85

dbaꝛio a4

1609166. 36 S81926. 10

n Ilooos Id

46. 30000900 363829365

233322 16569 b(1 125 98078 3255 49628

2768 650991 3837756

1Uusssa1 30

iss, l Berlin, den 11. April 1891.

Direction der Gesenius. GE. Haslinger.

. in. n Directoren.

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir unter schriftemẽß j ehr und richtig, sowie mit den Büchern der

April 1869. erlin, den 15. Apr Die Revisoren.

Richard Caspari.

S. Keibel. uztehun

esellscha

Adolf Brendel.

G. Wil msen. F. W. Bültmann.

Bnusse.

48278731 46

Verlinischen Lebens -⸗Uersicherungs ˖ Gesellschaft.

Lange.

Vollziehende Directoren.

eines Rechnung verständigen vor übereinstimmend gefunden.