1891 / 102 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

7482

Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein.

Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1899.

Paasi vn.

Abschreibung 60 * 46. * 1) An Bergwerkseigen⸗ 2 ö ö ; . 50614 43 Abschreibung aus 1889 ½ 20000. Erlõs aus 500 Kuxen der Geb⸗ bards⸗ bainer Gruben Gew. 14062.50 2) An Grundeigenthum 3) An Bauten. 4 An Maschinen 55 An Dampfkessel 65 An Mobilien, Ge⸗ rãthe und Hülfsma⸗

. 7) An Kalksteinbrũche

und Thongruben 8) An Vorraͤthe und

Producte. 9) An Debitoren. 106 An Wechsel u. Cassa

3406250

51663 564 47431 75 S4 17 62

1115407 48 335431 75, 7 aI7 62 13227 49 9893 54

4253 94 61893 64

. 1020002 docs

S0 -

1573 50 27000 255584 165462 52 239544 68

160 * x ; 1) Per Actien Capital 2 2ligationen 3 Obligations · K ücstãndige Diridenden Delcredere ·˖ Cto. Reservefonds Creditoren Reingewinn. 16551 93 72894 56 1063743 81 291000 od000 -

71026 45, 52000 ] 367423 42

344222 50 117352

130654 14

Soll.

Gewinn und Verluft ⸗Conto.

D T 77 . aben.

1) An Abschreibungn—— I . Ueberweisung auf Delcredere Conto 10 0½οũ zum Reservefonds. . fatut⸗ und vertragsmäßige Tantiémen Tilgungsquote der Obligationen

10 60 Dividende w Gratifikationen und Zuweisung an die Ven sions⸗ und Unterstützungskasse der Arbeiter

* 21 1 * .

Die in der General- Versammlung vom 23. Actie festgestellte Dividende für das Geschaftsjabr 1830 kann vom 1.

606 * 606. 8 130534 141 1) Per Betrieb süber⸗ 5820 98 schũsse ; 375999 80 23954 46 21559 02 20000 - 170200

3831 20

r . I S April a. c. auf 109 Procent oder M 25. per Mai er. ab bei dem A. Sch aaff⸗

hausen'schen Bankverein in Köln, bei dem Barkbause Jonas Cahn in Bonn und an un serer Kaffe gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. S in Empfang gengmmen werden. Cementfabrik bei Obercafsel vei Bonn, den 27. April 1891. Bonner Gergwerks⸗- und Hütten⸗Verein. Der Vorftand:

Ad. Hennicke.

Fried. Schiffner.

[7498] Sollen.

Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn. Gewinn⸗ und VBerlust⸗Conto für das Zahr 1899.

Saben.

6 *

An Bilanz Conto, Reingewinn . Poss 68

Dodd TR Activa.

Per Vortrag aus 1383889... m—— abzügl.: Diridende pro 1389 Æ 230165.

Zinsen⸗Conto, Ueberschuß J SFisenbahnbetriebs ˖ Conto, Ueberschuß.

Bilanz am 31. Dezember 1899.

6G, .

29251551 S0 10 LXg3346 1 T 7 20h s Päöhs n il Died v; Passiva.

Statutar. Tantieme

Mn Bau Gone, Grundentschädigungs ˖ Conto Inventarien⸗Conto Lokomotiven ⸗Ankaufskosten · Conto Materialien Conto ö Eff ecten Conto 6 Debitoren Guthaben bei Banken. Bankiers und der Königl. Säͤchsis. Staatseisenbahn Gan n,,

Schedewitz, den 2. April 1891.

4 779241 91 1066417 89 2549 21 149880 174989877 417709 97

28824 10 3133 31 Vir 7

Per Aktienkapital · Conto . Anleibe ˖ Amortisations ˖ Conto Erneuerungsfonds ⸗Conto. Dividenden Conto. Reservefonds Conto... Conto für die Fonds zu Bau⸗

1 Gewinn⸗ und Verlust Corto, Gewinn. .

20149 890 2658699 68

TD 7

C. Kretzschmar, Direktor.

7499 Oberhohndorf⸗Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

In der heutigen Generalversammlang wurde das vorstehende Gewinn und Verlust-Conto und die Bilan; vom 351. Dejember 1890 genehmigt und die Vertheiluug einer Dividende von Einhnndert dreinndvierzig Mark pro Aktie beschlossen. Dieselbe kann vom 1. Mai a. C. ab gegen Ein⸗ lieferung des 24. Dividendenscheins bei Herrn

Eduard Bauermeister, Ferd. Ehrler C Banch, C. Wilh. Stengel und der Zwickauer Bank in Zwickau oder bei der Leipziger Bank in Leipzig erhoben werden.

Dividenden, welche innerhalb vier Jahren, vom Fälligkeitstermine an gerechnet, nicht erhoben sind, vetfallen der Gesellschaftskasse.

Schedewitz, den 29. April 1891. Oberhohndorf · Reinsdorfer Kohleneisenbahn.

C. Kretz schmar, Direktor.

I483

* 6 „Rhein“, Zündwaaren⸗Manuf,

actur zu Mülheim am Rhein.

Rechnungs⸗Abschluß für das Jahr 1899.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Bilan z.

n 3 345176 14650 891 23 48 -

Soll. Gebãaude ˖ Conto, Moñhiliar⸗Conto, Maschinen Conto Maschinen⸗Conto Fabrik ⸗˖ Utensilien ·

Conto Fabrik ⸗Utensilien⸗

Conto Fuhrwerk Conto General⸗Unkosten ˖ Conto ,, Krankenkassen⸗Cont Deleredere⸗Conto. Reingewinn.

Abschreibung

Haben. Per Vortrag aus dem Jahre 1889 Gewinn an Waaren, .

Special ⸗Reserve ⸗Conto .

Durch Beschluß der Generalversammlung

Activa.

Grundstück ˖ Conto Gebäude ˖ Conto.

Mobiliar ⸗Conto. . Maschinen · Conto I.. Maschinen⸗Conto II.... Fabrik ⸗Utensilien⸗ onto I.. Fabrik ⸗Utensilien Conto II.. Fuhrwerk Conto. . Waaren ⸗Conto

Cassa Conto.

Wechsel ⸗Conto

Gffeeten CGont /s Bank und sonstige Debitoren .

S, s 30000 II1585 -

1316

8021

120

2933

1700

1105 44300

2163 94

27102

1481 25 4197614

24194133 I800909 - 15000 zi 50b

3150 86 26060 3500 7200 1267 40

bod ba00

1633 gs

24941133 ist die Dividende für das verflossene Geschäftsjahr

Passi vn. Actien Capital ⸗Conto. Hypotheken · Conto Darlehen ⸗Conto. Creditoren · Gonto Deleredere Conto. Reserve⸗ Contro...

Tantièmen und Gratificationen Rückständige Dividende Dividende pro 1890

Vortrag pro 1891.

auf 3 Ylo festgesetzt worden, und gelangt dieselbe vom 1. Mai d. J. ab bei der Kaffe der Gesellschaft,

sowie Mülheim am Rhein, 29. April 1891.

bei den Herren Rob. Suermondt Cie in Aachen zur Auszahlung.

Die Direction: Caspar Dott.

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

steine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

17328] Be kauntmachung.

In der Liste der bei dem Herzoglichen Landgerichte bier zugelassenen Rechtsanwälte sind die unter Nr. 13. 18. Eingetragenen:

1) Rechtsanwalt Justizrath Friedrich Wilbelm Lippold bier und Y. Rechteanwalt Dr. jur Sonnenkalb bier in Folge Todes gelöscht worden. Altenburg, am 27. April 1891. Herxzogliches Landgericht. Pilling.

9) Bank⸗Ausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

i489 Deutsche Militairdienst⸗Versicherungs⸗ Anstalt

in Hannover.

Dreizehnte ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 14. Mai 1891, Mittags 123 Uhr, in Kastens Hötel, Theaterplatz Nr. 9. Tages ordunng:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung pro 1890 und Beschlußfassung über Ertbeilung der Decharge für die Direction und den Aufsichtsratb. .

2) Wabl eines Mitgliedes des Aufsichtsratbs.

3J Wahl dreier Revisoren und dreier Stell vertreter behufs Prüfung der Jahrtsrechnung pro 1891.

4) Entscheidung über eine Berufung eines An⸗ staltsmitgliedes gegen eine Entscheidung des Aufsichtsratbs (5. 7 al 17 Nr. 5 des Statuts).

Versicherungen

Eintrittskarten sind gegen Borzeigung der Policen bezw. der Policen und leßten Prämienquit: ungen im Bureau der Anstalt, Schillerftraße 33, in Empfang zu nehmen.

Oannnver, 17. April 1891.

Der Aufsichtsrath.

lia chener und Münchener Feuer Versicherungs⸗Gesellschaft.

Der Geschäftsstand der Gesellschaft ergiebt sich

aus dem nachstebenden Auszug aus dem Rechnungs- abschluß für das Jabr 1890: GSrundtlapitalꝛi . . 8 O0 000 Prämien- Einnabme für 13980 . S 663 178 20 Zinsen⸗Einnabhme für 1390... 6584 336.80 Vrãmien · Nebertrãggee 5 700 924 50 Uebertrag zur Deckung außer ;

gewöhnlicher Bedürfnisse ein ·

schließlich des gesetzlichen Re⸗

servefoꝛ dds von M 900 00090 4 900 000.

28 8148 449.00 in Kraft am

Schlusse des Jahres 1890. . 5503 490 064

Die Gesellschaft übernimmt die Versicherung ven Saus⸗ und gewerblichem Mobiliar, landwirth⸗ schaftlichen Objekten, Waaren und Maschinen aller Art und Gebäude . Versicherungen, letztere in der Stadt Berlin nur für Robbauten.

Berlin, den 1 Mai 1891.

General⸗Agentur, Bureau: SV., Krausenstr. 37, am Dönhoffplatz.

T1865]

C. Brandausr & Co-

Neue Serie Federn in abgestuften Häxrtegraden.

, C. 8RaRNDaUE6R & Ces

2 * cnADoATED SEᷓBies n sn sn r.

Jeder der vier Härtegrade lässt sich an den auf. geprägten Buchstaben leicht erkennen. Mustersortimente zu 50 Psfennigen.

Zu hezie hen d. jede Papierhandlung. Niederlage bei

S Löwenhain, 171 Friedrichstr. Berlin

los as Sch wer e große Ochsen zungen mild gesalz. od. geräuchert, Z Stück 11 bis 12

franco Nachn. Hochfeines Nagelbolz Rauchfleisch ohne Knochen z Rohessen à Pfund 1,30 franco. S. de Beer, Emden (Ostfriesland).

7575 beehrt sich biermit Herren Actionaire zu der hofs in Warschau stattfinden werden.

gelegt werden:

Jahr 1890. Etat für das Jahr 1891.

station Warschau.

Arbeiter Andreas Baran.

s 26 der Gesellschafts Statuten die Anwesenheit

Bankhäusern deponiren: G. Sterky Sohn; Credit · Sanuk;

J. J. Weiller Söhne;

dorp * Cie.;

wahrung gelangen.

Ertheilung einer Privatbollmacht übertragen.

Warschan, den 28. April 1891.

Der ordentlichen Generalversammlung werden

Geschäftsbericht für das Jahr 1890 sowie Berichterstattung über die Resultate der Verschmelzung der Warschau. Bromberger mit der Warschau⸗Wiener Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Bericht der Reck nungs Rerisionscommission über die Prüfung der Bilanz für das

in Dresden bei der Dresdner Bank; in Amfterdam bei Herren Lippmann, Rosenthal Cie. oder bei Herren Westen⸗

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft

XXXIII. ordentlichen

und zu der

außerordentlichen Generalversammlung einuladen, welche am 18. 30. Mai I. J., 10 Uhr Vormittags, im Couferenzsaale des Bahn⸗

folgende Anträge zur Entscheidung vor⸗

BVertbeilung des Reingewinnes für das Jahr 1890.

Antrag des Departements für Eisenbahn Angelegenheiten, betreffend die Einberufung von außerordentlichen Generalversammlungen zur Prüfang des Jahres Budgets. Beschlußfassung über den Etat des Jahres 1892.

Antrag des Berartements für Eisenbahn Angelegenheiten, betreffs Einführung in den Verwaltungsrath eines, seitens der Regierung zu ernennenden Staatsdirectors.

Antrag wegen Genehmigung eines Credits für Ankauf von Grundstücken auf der Haupt

IE. Antag wegen Bestätigung verschiedener Auslagen auf Rechnung des Reservecapitals. T Antrag wegen Bestätigung eines Statutenprojectes der Beamten Pensionskasse. XI. Vergrößerung der Wohnungszulogen für Gendarmen ˖ Unteroffiziere. XII. Genehmigung einer lebenslänglichen Rente für einen aus dem Dienste ausgetretenen

XIII. Wahl von Verwastungsmitgliedern sowie Mitgliedern der Rechnungs ⸗Revisionscommission. Der außerordentlichen Genetalverfammlung wird rorgeregt werden: IL der Antrag zur Emittirung einer neuen Serie Obligationen, ö Die ordentlicke Generalversammlung erfordert, um gültige Beschlüsse fassen zu können, nach von mindestens 30 Actionairen, welche zusammen wenigstens den 7. Theil aller von der Gesellschaft emittirten Aetien b sitzen, dagegen die außerordentliche Generalversammlung, laut Ss. 26 und 27 der genannten Statuten, die Anwesenheit von mindestens 40 Actionairen, welche wenigstens die Hälfte des gesammten Actienecapitals repräsentiren.

Die Herren Actionaire, welche an den erwähnten Deneralversammlungen Theil nehmen wollen, müssen bis spätestens am 8. / 20. Mai J. J., 2 Uhr Nachmittags, mindestens 49 Stück Stamm actien oder Genußscheine in der Haupfkasse der EGesellschaft in Warschau oder in den nachstehend genannten

in St. Petersburg bei der Filiale der Warschauer Commerzbank oder bei Herren in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

in Breslau beim Schlesischen Bankverein; . in Frankfurt a. M. bei Jexrren M. A. von Rothschild . Söhne oder bei Herren

in Brüfsel bei Herren Balser C Eie. oder bei Herren J. Matthien * Fils; ä Sendbn bet Perren NR. M. Rothschild X Söhne oder bei der Deurfchen Bank; in Kkrakan bei der Galizischen Bank für Dandel und Industrie; und in Paris bei der Gesellschaft „Credit LyοOnnnis-. Als Berechtigung zur Theilnahme an den Generalversammlungen gelten auch nach 5. 30 der Gesellschafts Statuten die Bescheinigungen der Staattzbank, deren Abtheilungen und Filialen, über bei denfeiben deponirte Äüetien, insofern dieselben in dem oben zur Deponirung festgesetzten Termine zur Ver⸗

Die Actien sind mit zwei Lleichlautenden unterschriebenen Nummernverzeichnissen einzureichen. Nr. J des Verzeichnisses erbält der Deponent mit, dem Quittungsvermerk der Hauptkasse resp. des Bankhaufes zurück zum Beweis des bewirkten Depositums; Nr. Il verbleibt bei den Actten.

Die deponirten Actien werden nach erfolgter Generalversammlung gegen Rückgabe der Deposital quittung Rr. I dem Deponenten wieder ausgehändigt. .

Laut 5. 26 der Gesellschafts-⸗Statuten kann der Actionair seine Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung auf einen anderen Actionair,

welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen

Siebente

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 1. Mai

M io.

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels“, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderu der d Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö. z a, j gahrp ,

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 12

Das K für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die K Anzeigers 8W., Wil zelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt. 1 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .

Bom Central Sandels-Regifter für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 . und 102. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die d, , , e. über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Einzang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Kuͤnigreich Württemberg und dem Sroßberjog⸗ bum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resvy. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bejw. Sonn⸗ abendt, die letzteren monatlich.

7400

Rarmen. Unter Nr. 3030 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Herm. Heseler ver⸗ merkt, daß das Handelsgeschäft durch Vertrag auf den Agenten Ewald Thompson zu Barmen über gegangen ist, welcker dasselbe unter der Firma Herm. Veseler Nachf. fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3079 detselben Re— gisters eingetragen die Firma Herm. Heseler Nachf. und als deren Inhaber der Agent Ewald Tbompson hierselbst.

Barmen, den 24. April 1891. Königliches Amtsgericht. J.

7397 KERarmen. Unter Nr. 1597 des Gesellschasts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Fr. Becker und als deren Theilbaber: 1) der Landes⸗ produktenbändler Friedrich Becker, 2) die Wittwe des Landetproduktenbändlers Carl Becker. Hedwig, geb. Kißler, 3) die minderjäbrigen Kinder der Letzt genannten, Carl und Hedwig Becker, vertreten durch ihre Mutter als Vormünderin

Die Gesellschaft hat am 1. April 1891 begonnen.

Barmen, den 25. April 1891.

Königliches Amtsgericht. J. KRerlin. Sandelsregister 7581 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 28. April 1891 ist am selben Tage in unfer Gesellschaftsregister eingetragen worden:

Spalte 1. Laufende Nummer:

12 813. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Daveni ere C Co Limited.

Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:

London mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist eine Aktiengeellschast.

Der Gesellschafts vertrag datirt vom J. Januar 1880; ein Abdruck desselben befindet sich im Bei⸗ lage⸗Bande Nr. 841 zum Gesellschaftsregister, Vol. L, Seite 17 und folgende.

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kanon und der Vertrieb von Spitzen und Tüllen; die Dauer des Unternehmens ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

Das Grundkapital beträgt 200 009 Pfund und ist eingetbeilt in 20 000 Aktien zu je 10 Pfund; von denselben sind 10 0600 Prioritäts-Äktien und genießen als solche hinsickts der Dividende und des Kapi⸗ tals bestimmte Vorrechte. Die Aktien lauten auf jeden Inbaber. Alle von der Gesellschaft aus gebenden Bekanntmachungen werden durch den Dentschen Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht.

In der Seitens des Königlichen Ministerii an die Gesellschaft ertbeilten Erlaubniß zum Geschäfts⸗ betriebe in Preußen ist u A. bestimmt:

Die Gesellschaft ist verpflichtet, in Berlin eine Zweigniederlassung mit einem Geschäfts lokale und üinem dort domtzilirten General Bevollmächtigten zu begründen und von diesem Orte aus regelmäßig ihre Verträge mit preußischen Unterthanen abzu⸗ schließen sowie auch wegen aller aus ibren Geschäften mit solchen entstehenden Verbindlichkeiten bei den Gerichten jenes Ortes als Beklagte Recht zu Tebmen.

Zam Erwerbe von Grundeigenthum in Preußen ist besondere landesherrliche Erlaubniß erforderlich.

General ⸗Bevollmächtigter für das Königreich Preußen ist der Kaufmann Ferdinand Oppenheimer zu Berlin. ;

Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Jerusalemer Straße Nr. 26.

Berlin, den 28. April 1891.

Königliches , I. Abtheilung 56.

Mila.

Rex iim. Sandelsregister 7582 des Königlichen Amtsgerichts N. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 29. April 1891 sind am selben Tage folgende Gintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 627, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Stömhaas Schwinning mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen:

Der Sitz des Handelsgeschäfts ist nach Char⸗ lotten burg verlegt. Die zu Berlin befindliche Niezerlassung bleibt als Zwelgniederlassung des jetzt 36, befindlichen Hauptgeschäfts be⸗ ehen.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5734, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. F. W. Dinger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;

Vie Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkuaft aufgelöst. C é Der Kaufmann Johann Georg Friedrich zu

Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ äanderter Firma fort. Vergleiche Nr. 21 641 des Firmenregisterẽ.

Demnächst ist in unser Nr. 21 641 die Handlung in

F. W. Dinger mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Georg Friedrich zu Berlin eingetragen worden.

In anser Firmenregister ist unter Nr. 21 640 mit dem Sitze zu Berlin die Handlung in Firma: E. Krause

(Geschäftslokal: Mariannenvlatz 13) und als deren Inhaber der Destillateur Emil August Johann Krause zu Berlin eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 472 die Firma: ; Felix Uhse.

Firmenregister Nr. 16727 die Firma:

. Ackermann . Bilgenroth.

Firmenregister Nr. 17742 die Firma:

F. Schmidt.

Prokurenregister Nr. i98366 die dem Simon Mosler in Berlin für die Firma V. Manheimer erthbeilte Prokura.

Berlin, den 29. April 1831.

Königliches Amtsgericht J. Mila.

Firmenregister unter

Firma:

Abthꝛilung 56.

Bersenbrück. Bekanntmachung. I74d0l] Die unbekannten Rechtsnachfolger des eingetra⸗ genen alleinigen Inhabers der Firma J. S. Lampe c Sohn in Ankum Johann Hermann Friedrich Lampe in Ankum werden auf Grund des § 2 Abs. 1 des Reichs gesetzes vom 33. März 1888 aufgefordert, einen eiwaigen Widerspruch gegen die Eintragung des Erlöschens der Firma im Handelsregister inner halb einer Frist von drei Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers geltend zu machen. Bersenbrück, den 27. April 1891. Königliches Amtsgericht.

7396

Blomberg. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unfer Firmenregister für das Amt Schwalenberg zu der unter Nr. 4 vermerkten Firma S. Wachsmuth in Schwalenberg eingetragen, daß dieselbe auf den Apotheker O. Wachsmuth über—⸗ gegangen ist und unter der Bezeichnung .O. Wachs math“ weitergeführt wird.

Die Firma ist unter Nr. 21 des Firmenregisters für das Amt Schwalenberg neu eingetragen.

Blomberg, 27. April 1831.

Fürstliches Amtsgericht. I. J. V.: C. Mel m.

7394

Ereslan. Bekanntnachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1087 das

Erlöschen der dem Max 9 hier von der Nr. 1412 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Kom-⸗ manditgesellschaft Carl Becker Ce hier er⸗ theilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 17. April 1851. Königliches Amtsgericht.

Rreslau. Bekanntmachung. 17392 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8161 das Erlöschen der Firma Verlag der Schlesischen Nachrichten Oscar Schütz hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21, April 1891. Rönigliches Amtsgericht. Breslam. Bekanntmachung. 7395 In unser Firmenregister ist Nr. 8247 die Firma Theodor Oschinsky hier und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Oschinsky hier, heute ein— getragen worden. Breslau, den 21. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Rreslanm. Bekanntmachung. 7393 In unser Firmenregister ist bei Nr. 408 das Er löschen der Firma A. E. Mülchen hier heute eingetragen worden. Breslan, den 21. April 1891. Königliches Amtsgericht.

EBreslau. Sekanntmachung. 73861 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1164 die Auflösung der hier unter der Firma J. S. Ginsberg bestandenen offenen Handelsgesellschaft heut eingetragen worden. Breslau, den 24. April 1891. Königliches Amtsgericht.

Breslan. Bekanntmachung. 73841

In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 2071 die durch Uebereinkunft der beiden Gesellschafter er⸗= folgte Auaflösung der hier unter der Firma Ge⸗ brüder Quitz bestandenen offenen Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 24 April 1891.

Königliches Amtsgericht.

KBreslanm. Gerkannutmachun

In unser Firmenregister ist worden:

a. bei Nr. 7671, betreffend die Firma J. Gold ˖ äs, schmidt's Wittwe Sohn hier, das Ge— schäft ist unter der Firma J. Goldschmidt

Wwe d Sohn auf den Kaufmann Paul Gold

J 7388 eute eingetragen

schmidt zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 8248 des Firmenregisters).

b. Nr. 8248 die Firma J. Goldschmidt Wwe E Sohn hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Paul Goldschmidt zu Breslau.

Breslau, den 24 April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Axrgeslau. Bekanntmachung. 735390 In unser Firmenregister ist Nr. 8249 die Firma Hans Neddermaun jr. hier und als deren In— baber der Kaufmann Hans Neddermann jr. hier beute eingetragen werden. Breslau, den 24 April 1851. Königliches Amtsgericht. Rreslau. Bekanntmachung. 7389 In unser Firmenregister ist Nr. S250 die Firma S. Eifert hier und als deren Inhaber der Kauf— mann Siegmund Eifert hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 24. April 1891. Königliches Amtsgericht. Rreslanu. Bekanntmachung. 7388 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1544 das Erlöschen der Firma J. H. Landsberg hier heute eingetragen worden. Breslan, den 24. April 1891. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 7391

In unser Firmenregister ift bei Nr. 7708 das Erlöschen der Firma B. Weist hier heute ein— getragen worden.

Breslau, den 24. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. 7387 In unser Firmenregister ist bei Nr. 8087

Erlöschen der Firma A. Kamm hier heute ei

getragen worden.

Breslau, den 24 April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Essen. Handelsregifter 7514 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 26 des Gesellschaftsregisters

bestehenden Handelsfirma

Fluhme C Schmemann zu Essen und zu der unter Nr. 27 desselben Registers bꝛ⸗ stehenden Handelsfirma Gustav Schmemann zu Altenessen

ist am 23. April 1891 Folgendes vermerkt:

Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ist von der Wittwe Schmemann für sich und ihre mit ihr in fortgesetzter Gütergemeinschaft lebenden Kinder, ihrem Sohne dem Kaufmann Gustav Schmemann zu Altenessen übertragen, sodaß nur der letztere und der Gesellschafter Kaufmann Carl Flubme zu Essen und zwar jeder für sich die Ge— sellschaft zu vertreten befugt sind.

Essen. Handelsregifster (7513 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Zu der unter Nr. 1158 des Firmenregisters ein—

getragenen Firma Gebrüder Alsberg zu Essen ist

am 24. April 1891 Folgendes eingetragen:

Die Hauptniederlassung zu Solingen ist auf— gegeben und ist die Zveigniederlassung zu Essen zur Pauptniederlassung erheben. Gudensberg. Bekanntmachung. [7408

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 38 eingetragenen Firma:

M. Lilienfeld jun. zu Gudensberg

ist in Spalte 3 eingetragen:

Die Firma ist erloschen. Auf Anzeige vom 25. Fe⸗ bruar und 1, 13. u. 22. April 1891 eingetragen am 25. April 1891.

Verfügung vom 24. April 1891.

Gudensberg, den 25. April 1891.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Bekanntmachung. 7415 Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 4005 zu

der Firma Mercklin C Lösekann eingetragen:

Der Chemiker Jork Schwartz ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ;

Das Geschäft wird von den beiden anderen Gesell— schaftern, Dr. Hermann Mercklin in Hannover und Chemiker Gerhard Lösekann in Seelze, fortgesetzt.

vannover, 27. April 1891.

Königliches Amtsgericht. IV.

Hannover. Bekanntmachung. 7414 Im hiesigen Handelsregister ist beute Blatt

4561 eingetragen die Firma: Stantien . Becker.

Zweigniederlassung: Hannover, die Hauptnieder

lassung ist in Königsverg in Pr.

Die Gesellschaftet sind: Geheimer Commerzien- rath Moritz Becker, Kaufmann Franz Hagen und Kaufmann John Becker, sämmtlich in Königsberg.

Offene QOändelsgesellschaft seit 1. Januar 1889.

Hannover, den 27. April 1891.

Königliches Amtsgericht. IV.

7413 nersreld. Firma Eduard Kühne zu Erfurt (Zweigniederlassang zu Hersfeld). s

Die Wittwe dez Eduard Kühne, Bertha geb. Schröter, und deren Kinder Johanna, Eduard, Bertha,

84 . Amalie und Frieda von Erfurt haben nach Anzeige vom 11. April 1891 eine Zweigniederlassung ihrer zu Erfurt bestehenden Handelsgesellschaft hierselbst unter gleicher Firma eröffnet; die Frau Wittwe Kühne ist bis zur Majorität des Eduard Kühne nur berechtigt, die Firma zu vertreten und zu zeichnen. (H.R. 226.)

Hersfeld, am 21. April 1891.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Israel. 7412

Herstell. Die Firma Kelch und Sauer zu Hersfeld ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind be⸗ stellt Fauf mann Georg Waldeck und Lohgerbermeister Hermann Emil Rössing von bier, nach Anzeige vom 24. April 1891 (H. R Nr. 187.

Hersfeld, am 25. April 1891.

Königliches 2 Abtheilung .

Israel.

Kiel. Bekanntmachung. 74161 In das bierselsst gefübrte Firmenregister ist am beutigen Tage ad Nr. 645, betreffend die Firma S. A. G. Schumacher mit dem Sitze in Kiel, Inhaber der Kaufmann Carl Jobann Friedrich Schumacher in Kiel eingetragen: Die Firma hat eine Zweigniederlassung in Preetz errichtet. Kiel, den 28. April 1831. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TV.

75601

Koblenz. In das hiesige Handels (Gesellschafts)⸗ Register ist heute zu der unter Nr. 41 (alte Nr. 567) eingetragenen Actien Gesellschaft „Mittelrheinische Bank“ in Koblenz ferner eingetragen worden:

Durch Beschluß der General Versammlung der Actionäre vom 16. April 1891 ist an Stelle des verstorbenen Aufsichtsrarhsmitgliedes Gustav 6 Lorenz der Commerzientath und Kaufmann Friedri Wilhelm Remy zu Bendorf wohnend als Mitglied in den Aufsichtsrath gewählt worden.

Der Aufsichtsrath der Gesellschaft besteht zur Zeit aus den Herren:

1) Commerzienrath Carl Spacter, Kaufmann, zu Koblenz wohnend,

2) Hermann von Braunmühl, Hüttenbesitzer, zu Concordiahütte bei Bendorf wohnend,

3) Geheimer Jastizrath Franz Adams, Rech s⸗ anwalt, zu Koblenz wohnend,

4) Ludwig Wirth, Rentner, zu Koblenz wohnend,

5) Franz Aldenhoven senior, Kaufmann, zu Lützel⸗ Koblenz wohnend,

6) Heinrich Reuleaux, wohnend,

7) Friedrich Wilhelm Remv, Commerzienrath und Kaufmann, zu Koblenz wohnend.

Koblenz, den 28. April 1891.

Königliches Amtsgericht. II.

Rentner, zu Remagen

. 7558] Koblenz. In das hiesige Handels (Firmen) Register ist heute unter Nr. 491 die Firma P. J. Schulten in Koblenz und als deren In⸗— haber der Fabrikant Peter Josef Schulten, daselbst wohnend, eingetragen worden.

Koblenz, den 79. April 1891. Königliches Amtsgericht. II.

Könissbers i. Er. Handelsregister. 416] Die dem Oscar Düformantel für die Firma „Hermann Theodor“ ertheilte Prokura ist zurück⸗ gezogen und in unserm Prokurenregister bei Nr. 9859 am 21. April 1891 gelöscht. stönigsberg i. Pr., den 21. April 1391. Königliches Amtsgericht. XII.

Könissbers i. Pr. Sandelsregister. 7419] Die Prokura des Elias Gordon für die Firma Ettinger Ginzberg ist zurückgejogen und in un serem Prokurenregister bei Nr. 979 am 21. April 1891 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 21. April 1891. Königliches Amtsgericht. XII.

Kõnissbers i. Er. Sandelsregister. 20]

Die Kaufleute Theodor Taube und Hans v. Winterfeld haben am hie igen Orte unter der Firma Taube v. Winterfeld am 21. April 1851 eine offene Handels gesellschaft errichtet.

Dieses ist in unserm Gesellschaftsregister sub Nr 1033 am 23. April 1891 eingetragen.

Königsberg i. Br., den 23. April 1891.

Königliches Amtsgericht. XII.

Köünissbers i. Er. Saundelsregister. 74181

Die jür die Gesellschaft Stantien * Becker errichtete Zweigniederlassung in Elberfeld ist auf⸗ gehoben. .

Dies ist in unserm Gesellschaftsregister bei Nr. 863 am 24 April 1891 vermerkt.

Königsberg i. Pr., den 24. Axril 1891.

Königliches Amtsgericht. XII. . 67731

Krereld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Birweè 4 Turck mit dem Sitze in Krefeld ist vereinbarunzsgemäß unterm 1. April er. auf. gelöst worden und ist das Geschäft derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der Firma