wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Dresden, den 2. Mai 1391. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Aktuar Hahner, Gerichtsschreiber.
(8132 stonturs verfahren.
Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Gast ˖ hofsbesitzers Erust Emil Herold in Lichtenau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1891 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
8200 Bekanntmachung.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Banmeisters Adam Keller und dessen frützerer nun von ibm geschiedenen Ehefran Aung Keller dahier wird in Folge rechtskräftig bestätigten Zwang vergleichs aufgehoben.
Nürnberg, den 29. April 1891.
Der Kgl. Amtsrichter.
8228 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmaunes Johannes Karl Behrens iu Tönning ist der Kaufmann Fr. A. Andresen zu Tönning an Stelle des bisherigen, jetzt unbekannt abwesenden Kaufmannes Claus Holft aus Tönning zum Konkursverwalter ernannt, Es wird zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver-
zum Den
Börsen⸗Beilage
tschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
1891.
Kirchberg, den 30. April 1891. 6, Amtsgericht
(L. S.) Schmauß. walters Gläubigerversammlung auf Donnerstag, W 105. B er l 1 n, Dienstag, den 5. Mai
Zur Beglaubigung. den 21. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, an⸗ ; . . Der geschãftsleitende Gerichtsschreiber beraumt. n , m ult. Juni 243, 75a, So bʒ , * 3
des Kal. Amtsgerichts. Tönning, den 1. Mai 1891. Berliner Bõrse vom 5. Mai 1891. . W. Schweiz. Not. 80 Job Eddelak, den 30. April 1891. 81351 Bekanntmachung. (L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär. Königliches Amtsgericht. ufs. do p. 3h . , , ., , elak, ru güihfirihirntagericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des w ult. Mai 243443 253 Russ Zollcoup. 324 30h; Magdbg. do.
Lender licht. ich feñ . ö Schloffermem ters Richard Preh] wier it auf C14 r, ,,,, . Amtlich festgestellte Course. ä r Salckerb, Be eos , Dt ren. Pr. O.
94 . hg ; Der ö . . Amtsgerichts: er, n (8181 snułursnverfahren. . Antrag des Gemeinschuldners nach Zustimmung der t z a bl, Sekretär. nungs· Sätze. . . ; . n dem Kohtarzpbersahren het. das Vermszen fin möliche Hiärkbiger laut Beickluß vom bentigen . ö . ,, -L b J. a oo mar. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel z o, Lomb. z u. Kaso 6. Oblig
3 ⸗ d do. r des Klempuermeisters H. Dobriner in Filehne Tage eingestellt worden. Griekba l. geb. Strunz, in Firma Wilhelmine S206! Beschluß. Gulken vier. Wahrung = Rar. . Gulden südd. Währung — h z 114 io 36G ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗= Kirchberg, am 39. April 1391. ] 32 4 Das Konkurgverfabren über den Nachlaß des 1 Zuiden Hol. Bährung — 11709 Mark 1 Mart anes⸗= ouds und Staats Papiere. o. o. , 167 356 , a den 14. . 1891, Vormit⸗ Ksnnsiite⸗ Amtsgericht. Grießbach, i Oberwiesenthal wird, nachdem verflorbenen t Ackermanns Sehannes leinhaus 1.06 Rat. 37 Rostocker St. Anl.
100 Rubel — 328 Mark. 1 Sivre Sterling — 20 Mart. 2 ; i i i 3. ñ. 8 ⸗ Term. Stuck zu * 8 u. Westfäl. 4 1.4. 30 102, 306 tags 9 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte . . 3 ö der in dem Vergleichstermine vam 2. Dezemher von Wolfhagen wirz wegen ungenügender Konkurs. wechsel. Schldv. dBrlKfm. eglaubigt: Hedrich, Gerichtsschreiber.
18140 stonkurs verfahren. . Das Korkursverfabren über das Vermögen des stürschuers Detlef Nikolaus Jebens in
üchler. Burg i. D. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Beglaubigt: Hedrich, Ger. Schr. termins hierdurch aufgehoben. — 3
2000 —‚— 200187, 606 1 RNRentenbriefe.
Hannoversche. . 4 I. 4. 10 3000—- 30 - Hessen · Nassau . 4 1.4. 10 3000 - 30 102, 10636 Kur u. Neumark. 102,306 Lauenburger ... 4 1.1.7 102,306
1 102,306
12 — D 2 0
*
F W — , d — — — *
ö —
8
*
do. do. Madrid u. Bare. U7 dob 6 do. do. volle 3 1.4. 10 200 - — do. neue.. S6 5b z Pr. u D. R. St. J. 1.4. 10 — K 3 3, 6 , e 5 0b: a, Pr. Sts. Anl. 68 4 1601,36 2 65 do. St. Schdsch. 9, zo G do. ö s
— — — —— — — M 2 0 0 — —
do . w ,. Kurmärk. Schldv. 371.5. 11 100, 20G do. Land. Kr. 13 1 6 Neumärk. do. 1.1.7 100, 206 2 o
172,75 bz Oder⸗Deichb⸗Obl.
4 zoo = 2600 101 50biG do. Sow. Pfb. u. Kr. 3 versch. 2000 — 100 35,80 b3 6 5 80.606
6
4
O00 -= 200 36, 40 ct. br do do. Pfandbriefe 4 versch. 2000 — 75 3000 = 75 K Wald Pyrmont. 4 1.1.7 3000-3200 3000 -— 60 97, So G Württmb. 81— 83 * versch. 2000 200 zoo -= 66 ——
Sooo = I5o 37, 606 Breuß. Pr. A. 55 39 1.4. 300 3000 -= 150 ; e. Pr. Sch. — xp. Stck 120 ooo -= 155 - Bad Pr. A. ds & 4 1.2.5 3000 - 150 97,606 Baer. Prãm. A. 4 1.6. c 3000 = 150197, 70 Braunschwg. Loose — p. Stck 1945061 3000 - 150 -, Cöln · Md. Pr. Sch z 1.4. 10 136, 596 3000 - 150 -, Dessau. St. Pr. A. 33 1.4. 158,308 500 -- 200 -, amburg. Lꝑoose 3 1.3. 139, 80 B vOoOC-„ 200 - — Lübecker Lorse . 351.4 131106 bb = Ibo oz, 6obB Meininger 7 fl. - v. Stck 27,50 bz 000010097, 003 Oldenburg. Loose 3 1.2. 129,90 bz ö . Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. S000 60 6 306 Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 - 3500s 006 k.
1 258 Rhein. 2 ; 105,25 G 2 — 2 ? ; ö 6. . Anl. 4 1.4. 10 5000 - 2001106, 00 f 3 Sächsische .... 4 4. 102, 306 rel bst. Seme' Rr r, beiti. 1890 angenommene Zwangevergleich durch rechts na , n e . 66 , , 6 . Westyr. Pror⸗Anl S* . . 8666 60 8 j ierdurch aufgeboben. 96 ; 3M 3 its 3 . ,,,, . big eee, den zo. April 186 Königliches Amis gericht. doe . 166 f. 3 M.,, (ss or bi e do. ult Mei ö 4d G . — ien , n m Tsschlers Johann Jerdinand Warmbold zu s h l. ö Lang. Brůsselu. Antwy. 100 Fres. 8 T. 3 30, 75 bz do. Interimssch. . 19 5000 — 20085, 50 . ,,, . . ĩ . 6 8201 Bekanntmachung. Garrel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Zinner. 8136 KRonłurs verfahren. Skandin. Plätze. 100 Kr. 198. 6 112236 do. do. vollelz 14. 105000 - 200 85 16 B . . , 5 ö d 5, i Büuüchbinders Paul Diering hier wird Schluß⸗ 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß—⸗ ,, 2 Rohhenbagen. 190 91. 0 i ie; Preuß. Cons. Anl. 4 versch. S000 —=— 1501105, 606 do. ,. k 6. 10 B termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er berzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Fentursberfalren äber dat. Vermägen des Rübenan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 3M. I ** Ro, 28 bʒ 1 6. 11 10 5006 –- 200 85 503 gn ichftl Certenĩ , . . . e. ,,, f ͤ schtsschrei glei : q . , e, ,. . . 23 do. ult. Mai 85 40 do. do. 3 1.1.7 5000 01306366, Job do. St. Anl. S6 000 - 500 865, verzeichniß u. . w. (8. 136 K. O) auf den Rie sen beck, Gerichteschreiber. ,, das. Sclußverzeichniß der bei der Verthzilung R J . h h * — o 35 16 do. amrt. St. A. 00σ500 696,106 30. Mai cr. Vorm. 11 Uhr, anberaumt. K K,, 8 e 8 . ö -. do. do ult. Mai — — Kur⸗ u. Neumark. : d. — onkurs verfahren. gufqebo ben. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ; 4 36 — 16 e on T, d bo So Königliches Amtsgericht. 9 erfabren ẽ t Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Inni . ö * bo. * 6. T 833 lo S Q s ob; ß ,, aufmauns Ludwig Spranger zu Köln wird Großherzogliches Amtsgericht. , . Reuß 2 , e , , s z0a2ꝛ dem Konturgperfahren über das durch aufgeboben e ie rieche g mmrr 22 2 r 14 5. . w , Ge re, Therese, nn er 27 April 1891. ls stonturs verfahren. k ; 300σ -· 75 — — Sächsische StA. 35 1.1.7 . ĩ Königlickes Ärutsge icht. Abtheilung VI. ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. , z 1Pptsf hre vormaligen Hausbesitzers und Bãckermeisters ; . Beglaubigt: Kohlhaas, Gerichtsschreiber. Tran Cre Schulze in Tohma sst zur Dru ung ö
nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 11. . ; Mittwoch, den 20. Mai 1891, Vormittags Barmer St. Ani. 95 69 bz Sãchsische z
snłurs verfahren. chweiz. Plätze. . 26 altlandsch.
Iralten lage
; 79, So bz ; . do5. 1660 Lire 2M. Berl. Stadt⸗Obl. ( g96, 70 bʒ
do. 79, 40 bz 1 !. a7 4. do. do. 1890 4. 6, 70 bz o. do. S bern ,, n,, Bre lau St. Anl. 1? 14. 16 300 = 66 63, s de Idsch It. Ac 2 e , 8 n, n sor daffel Stãdi Anl. 3 versch. d3b —= 9c s io do. Warschau — b 100 R. S. 8 T. 41 242.50 bz do. 1887 3 3000-200 S6, 406 . do. S8 — 9 ö 9 7 Geld Sorten und Banknoten. a, . e. 23 r, . 36 2 Dukat. pr. St. = — Amerik. Noten Crefelder do. sch. o — — do. Sovergs. x St. 20, 38 bz 1000 u. 500 — — Danziger do. ; . do. ; 20 Fres. Stück 16, 20 bz do. kleine 4 1565 bz G Düsseldf. v. Ibu 88 85, 70 B Schlsw. Hlst. x. Kr. 8 Guld. Stũck = — kö do. do. 1890 db, 60 bz G 1 Dollars p. Et. 4 183 Belg. Noten S0, So bz Elberfeld. Obl. ev. . 95, 25 6 Westfãlische ... Imper. pr. St. — Engl. Bkn. 1 20,41 bz G do. do. 1889 17 35, 285 b; B
do. K
. 17 do. vr. 500 g f. — rz Bkn 1007. 80, 90 bz Essen St. Obl. IV. 2 200oslob, so G Wstpr. rittrsch. J. B deutschen Eisenbahnen. ,, ö i do. do. 1.1.7 200 — — d Imp. p. 00g n. — — alien. Noten 80 00B Hallesche St. Anl. 371.4. 200 - — do. neulndsch. II.
Desterr. Papier ⸗ Rente . 5 1 Ausländische Fonds. do. do. pr. ult. Mai
Siilber⸗Rente . . 47 48.906 ; kleine 49 19 50653 , n . 4 40, 70 . ( kleine 40,70 bz do. pr. ult. Mai
Filehnc, den 30 Äprit 1851. kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, Wolfhagen, den 24. April 1891. Amsterdam 109 8 T. 1168, 85 bz * de) 35 rr, oh S6 Ss So G Schlei * Holftein 2 14. oz 35 i i li tsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des wn m, s ; . f. d. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerich f g a lich? Amts? Sicht. . f n ,, . . In der Konkursfache über daz Vermögen des Verwalters der Scklußtermin auf den 23. Mai 8224 9 57 5 zoo0o = 300 110,806 000 - 500 196,40 ls k dondon 14 31341 Fon bi dos doe do, r rm sö bbb — do ds, io irazzi i K 366 65, i660. 1 I660 -= 56G los 30 b; G hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kloppenburg, den 28. April 1891 Georg Pirazzi zu Offenbach wird. nach dem der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 10000 150 35 ict f cn 5 do. Interim ch 3 1.4. 10 5000 - 20065, 103 do. do. rt & Finn n fc, *. I. ip ib i] 162n Kc, n dom 14. Mär, 1891 bestatigt ift, bierdurch berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußz⸗ 78, 35 bz J ch! 3 l . 2e . ö ausen, den 30. April 1891. 2 ? st, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des = an uger zu As Offenbach, den 24. April 1831. 1891, Vormittags 10 ihr, vor dem Königlichen 3 . Reuß. Sd. Spa obo - S6. -= — 8186 Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaliung des Schlußtermins hier⸗ O00 ö geb. Fritsch, von Strohbach ist zur Prüfung der dem Konkursverfabren über das Vermögen des Hertwig, bod (0 = Sach. St. Rent. 3 versch. S6 – G0 6 80obʒ * 1 11 1. 1 ühr, vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte 18212] Konkursverfahren. der zer gg lig an d T geren er e gen Ge, In dem Konkursverfabren über das Vermögen des
; 2 d zverf ö ; auf den 15. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, n niere e nrg, n Dr isn bn ee erm hae? , de sigen äumlcacricht Fietkcltst Zinner Sch, , J 166. Stoll, von Ftorbach ist er . Schlußrechnung 52 ,, il 1891 ö , , . Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. des ö zur 2 ,, ran, m Mar rhhn 5rter ö ö gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertbeilung ; ; n,, ; zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
des Verwalters der Schlußtermin auf den S. Mai 1891, Vormittags 113 Uhr, vor dem König= lichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Zschopan, den 1. Mai 1891. Baumgärtel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Konk . des gCtauf · saff Gläubiger über die nicht thb er Konkurs über das Vermögen des Kauf! fassung der äubiger über die nicht verwerthbaren 5 uns r Gerkatziche nge äche. Bedarfe gha d den gen lskäslren genere ffhmchr, Werudgen des Zwickau, sst durch Schlußvertheilung beendet und 1891, Bormittags O Uhr, vor dem Fürstlichen Scl mite re, rr ö ä,, , , 1, , . . sdeten Forderungen Termin auf den 22. Mai 3 h J late reibe wre ge f ane le ehr rr ener, m, Tarif- zc. Veränderungen der Dr. Schei be. Gerichts schreiber des Für fil. Amtsgerichts. Abth. JI. Ante gerichte nir fen Jimmer Rr. J0, anberaumt.
. K ,,, , V des . Ferd d Stöcker'schen Konkurse soll 4 a,,. 8239 n dem Konkursverfahren über das Vermögen de Im Ferdinand Stöcker'schen Konkurse soll am . 8 G znialiq́h en j ? Restaurateurs Richard Paul Kunze, vor.· 30. Juni er., Vormittags 9 Uhr, Schlußver— Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Deutsch · ᷣsterr. nung. Seehafen ˖ Verband. mal. Pachters der Restauration zur „Terrasse“ theilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei 3153 Konkursverfahren (Berkehr mit Oesterreich.) in Grimma, ist zur Abnahme der Schlußrechnung niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 9821.76 4 lð Konkurtz verfahren lber bad Vermögen des Zum Tarifheft J tritt mit Gültigkeit vom 10. Mai 3. 3.5. 8 xn. Stüde zu des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen nicht bexorrechtigte Forderungen zu beräckschtigen. 1 . ö. n,, Johann 1831 der Nachtrag TV, enthaltend Ergänzungen und Argentinische Sold Ini; 1000-100 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Die verfügbare Masse beträgt 600,72 . , ch in Sur nt ur Abnahme der Aenderungen, in Kraft, Druckabzüge werden an do. do. kleine õ ju' berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Korbach, 2. Mai 1891. k n ö 29 n. . Crhckung von Inhaber des Haupttarifs vom Auskunfts. Bureau do. do. innere 44 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Jacobi, Aktuar, Konkursverwalter. Sc n. mung e ö. e rn eich c Ter be dierfelbst (Bhf. Alexanderplatz; sowie von den do. do. kleine 4 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 1. Juni — — 23 f gegen * ccrn e Herderungen Güter ⸗Kafsen der Verbandsstationen unentgeltlich do. do. äußere 4 1851, Vormittags 19 Uhr, vor dem König ⸗ 8210 Beschluf. ö Gireeligẽs ae ni, rergbosgt. do. do. kleine lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt, Der Konkurs über das Vermögen des Schneider⸗ 9 t e, e. 3 . Um? ensstück der Schluß⸗ Berlin, den 28. April 1891. Barletta Loose ö. Grimma, den K . k in Leobschütz ist J 4 gere Gärnöittags ö . . ,,, ‚ Lippert, ur ußvertheilung beendet und wird daher gzniali s jer⸗ Namens det deutschen Verbands ⸗Verwaltungen. o. o. eine Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgericht. aufgehoben. zer 19 ur, rot dem Königlicken Amtsgerichte bier be. Lo. v. 10888
Leobschütz, den 1. Mai 1861. selbst beftimmt. . 8234 do. do. feine ag ga n ,, Königliches Amtsgericht. Sayda, den 1. Mai 1851. Wil dem 15. Mai 1891 treten im Südost⸗ Buer Aires Prov Alf ß as Kgl. Amtsgericht Günzburg hat mit Beschlutz
Kretzschmar, ; ö ; .
JJ . 11 ; vreußischen Verbande für den Verkehr zwischen do. do. kleine 5
vom 27. J. M. nach Abhaltung des Schlußtermines 8142] Konkursverfahren. Gerichte schreiber des Königlichen Antgerichts. Marggrabowa und Bartenstein, Lötzen, Pr. Evlau, Gold Anl. 8 49 das Konkursverfahren über das Vermögen des ehemal. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3189 gonłurs verfahren Rasterburg, sowie zwischen Lichtenberg ⸗ Friedrichs Bräuners J. N. Hauber hier zur Kannen auf Stoffhändlers Jean Rossi zu Veruy wird nach h dem Konka rer fahren kKber daz Vermögen des felde und Grajewo, Lyck, Prostken direkte Frachtsätze
gehoben. . - erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch an r Na. Echt am m in Sada ist zur in Kraft, welche bei diesen Stationen zu er⸗ )
Günzburg, 3. Mai 1891. aufgehoben. . — 2 Ewe, dn, urn, e. fahren find. Vãän. Landmannsb. Obl. 4]
Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts. Metz, den 1. Mai 1891. 3 6 ae, e. * re etre. ö eden das Schluß, Bromberg, den 28. April 1891. , 351.
J Das Kaiserliche Amtgericht Met n mz enen . berũcksichtigenden Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . v. 36.
— — — — — ; ! . a w o. Boderpfdb. gar. 37
8177 stonkursverfahren. 8205 Bekanntmachung. Forderungen und zur Veschlußfahfung der Gläubiger ss238 pptiß⸗ Anleihe gar. J
o. do. *in
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkurse über das Vermögen der w K Norddentsch⸗Sächsischer Verband.
Nachlasses des am 15. Oktober 1889 zu Walle⸗ Fabrikantenehelente Ferdinand und Lisette = znial . E. Nr. 6575 D. Vom S. dis. Mts. können do. do. seiß e storkenen Schloffers? August Willrnund ,, min, i in ne, den Foönialichen Amts · Cisertb ahn Fahrzenge von den Statlonen Linden do. dr. 31 bezm. über das zu der durch den Tod des genannten der Firma „F; Dittmar“ allda wurde durch dieß. . ö 5 (Fischerhof) und Linden (ᷓtüchengarten) des do. do. pr. ult. Mai . . 41.1. Will mund aufgelösten Gütergemeinschaft gehörige gerichtlichen Beschluß vom Heutigen der Termin Sayda, den K 39 schmar Virektionsbezirks Hannover nach den Stationen Egypt. Dara St. ⸗Anl. 4 16.4. 10 O0 - 20 86,25 b Engl. Anl. v. 18225 I. 3. Vermögen der Ehelente August Willmund und zur ersten Gläubigerversammlung vom 9. d6. Mts. ; iber . fh Amtsgerichts Bodenbach und Tetschen der Sächsischen Staats⸗ e n me, n,, 153.8 9. 25 bz z do. kleine 5 I.3. Bertha, geborene Birk, zu Wallefeld ist nach auf Mittwoch, den 20. Mai 1891, Bor— Gerichteschreiber des Königlichen Auteg bahnen direkt abgefertigt werden. innländische Loose. — v. Stck 1— od. d90 bz do. v. 18593 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben mittags 9 Uhr, verlegt . Beschluß Ueber die Höhe der betreffenden Frachtsätze geben do. St. E. Anl. 1882 4 1.6.12 cons. Anl. v. 1875 4 . worden. Wiiluchberg, am 3 Mai 1891. lszz0 56 u, gkursverfabren über die beteiligten Statigzen Auskunft. do. do. v. i855 3 1.17. do. Meine 4 160 u. So F do. do. Ileinẽ A io. . Gummersbach, den 23. April 1891. Rönigl. bayer. Amtsgericht. In Sachen, betreffend, daz Konkturgderfahren ut Dresden, den J. Mai 1851. do. do. 15 do. 25 u. I20 Rbl. HPs, 35G Ungar. Goldrente große 3 1. 5 Plissohz inlei den. Nachlaß deß am 22. Janugt 16 . w n gtönigliche Generaldirettion Freiburger Loose ... — v. St . nn , ver fad hic en Staats eifen bahnen nin, g rovlnarions: Alnl,
2 . Baldus, Aktuar. (L. S.) Steinlein. Stck 5 Fr. 29,50 b do. pr. ult. Mai 8, 75a 50 bʒ ⸗ do. mittel 4 93, 30 bz . — N. — Antrag des Kon— n . 3 3 lsege zon hier . X. 16 ba. sist auf iel * n re bre nde Belwaltung. Sri iche Anl. 188. S 18178 stonkursverfahren. gelt RJ do. d
1 — 1 —· —· — · — —— ⸗— — —— ——· — - — ⸗ ⸗— — —· —— — 2 — ⸗—— —
3.5 88,75 3 Stadte⸗ Pfd. 83 45 1.5. 1 3000-30 * 101,60 6 Schweiz. Cidgen. T3. 98 33 1.1.7 1000 Fr. — — 417 ; 480.72 do. do. neueste 35 1.1.7 10000 1600 Fr. — — 1 fl. 30.2 Serbische Gold. Pfandbr. 5 1.1.7 100 A 93,60 1 ; do. Rente b. 183845 1.7 160 A o Ho pz G 1.5. 1
0 ; 2 do. do. pr. ult. Mai . S0 zbꝛ 1obĩ do. do * v. ĩddo s 1j 100 A oo ob 41,40 bz Loose v. 1854. . 4 1.4. 250 fl. K. M. 121,503 do. do. pr. ult. Mai . 41,60 bz Kred. Loose v. 98 — p. Stck 100 fl. De. W. B33, 0b] Spanische Schuld... . 4 νν 24000 - 1000 Pes. 6, 10G kl. f. 46 50 bz 1860er Loose . . 5 1.5. 11 1000. 500. 100 fl. 126, 909 do. do. vr. ult. Mai — — 37,20 bz G do. pr. ult. Mai 126, 10225, 75et. bz G Stockhlm. Pfdbr. v. S4 85 41.1.7 000 - 200 Kr. 101,50 bz ö 97,20 bz G . teck 100 u. 50 fl. 332, 00 bz do. do. v. 1886 4 1.5. 11 2000 - 200 Kr. 100, e. Bk f . J 97, 20 bz do. Bodentrd. Pfbr. 4 1.5. 11 20000 - 200 Æ 100,906 klf. do. do. v. 1887 4 13. 8 2000 - 200 Kr. 100, 00e bBk. f * 97,20 bz Polnische Pfandbr. — IVI 73000 - 100 Rbl. P. 75, 8095. do. Stadt ⸗Anleihe 4 is. s. 11 S000 - 400 Kr. — — 42, 80 6 do. . 7 3000 - 100 Rbl. P. 75, 90b;. do. do. kleine 4 6.8. 11 So0 u. 400 Kr. — — 13,00 bz do. Liquid. Pfdbr. 12 1000 - 100 Rbl. S. 72,80 bz G do. do. neue v. So 4 is. 8. 1 Sooo - 400 Kr. — — —— Portugies. Anl. v. 1888, 89 406 76, 80 b; do. do. kleine 4 is. 6. 12 S00 u. 400 Kr. — — 36, 89763 do. kleine 4 [6 80 bz B do. do. 3415.3. 3 9000 809 Kr. —— 83 75 bz Raab · Graz. 104,60 bz Türk. Anleihe v. 5 A. cv. 1 1.3. 10020 * ——— 106, 2563 G Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 1.4. 89, 506 ö . 1000-20 23,50 G 1.
J 1 1 1
.
— — 88 G e, , ,
6 D.
— — — .
2 1110 50bz do. do. ji. VI. Em. 4 14. 10 S3, 20 bz G . k 1000-20 4 18, 65 b G 92,60 B kl.. Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6. 12 101,60 bz 1000-20 E 18, 55 bz G 20 SVSh, 25 b; G . do. mittel h 101,650 bz k 32,75 B ; do. kleine 5 1.6. 101,606 4000-400 0 Po, 00bz G — — — do. amort. 5 1.4. 400 46 90,30 bi 30, 00 bz ; do. . 74,75 G
88 006
— — — — — — — — Q — — Q — —
—— D — 2 S — 2 — 2
— 2
y — — — 1 0
S e , .
D . e e.
consol. Anl. 1890 4
! i t 1890 4
6G. Zoll ⸗Oblig. ... 5
1000 u. 500 L. G. d ] do. kleine 5
1036-111 2 ĩ do. ult. Mai .
111 21, Loose vollg. .. . fr. p. Stck ; 5 50 bi
1000 u. 100 4 D: ö do. ult. Mai 76a 75, 75 bz 1000-50 * ; (Egypt. Tribut.). 4 io. 4. 10 .
— — 3 20 —
— — — — 8 .
ee, , D, n. — —1 O c0— — O 0 00)
— — — O 0 2 22 — — —
1
*
— —— 2 2c ⏑cE4.,
de
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. — 2 ö inn. Anl. v. 1887 4 1.4. 10 10000 - 100 Rbl. — — ; do. kleine 4 g3, 50 bz & 9 ⸗ nner sferg nem sich durch das bitzherige ; S888, 75 bzB do. pr. ult. Mi ; do p. ult. Mai . i aao; ) as K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Verfah eben hat, daß im Falle der Beendigung o. 500er S8. 10636 Gold ⸗Rente 1883 5 1.5. 12 10000 =125 Rbl. slo6, oo CEis.· Gold · L. 89 4 . 161, 80 bB In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Civilsachen, hat mit Beschluß vom 29. d6. Mts. * ö . i. . sten des Verfabrens ent⸗ 8235 cons. Gold · Rente 4 66, 75 bj B do. 6 1.5. 12 5000 Rbl. — — ; do. mittel 4 . 101.903 Schneidermeifters Hermann Brandt hieselbst das am 14 Februar 1881 über das Vermögen des . 5 6. 5 . 2 sein würde, das Staatsbahn ˖ Verkehre Eiberfeld=, Frankfurt ü do. 109er 4 8, 00 b B do. v. 1884 5 1.1. 1000— 125 Rbl. 107.8063 o. do. kleine 4 101 90 fft zur Abnahme der Schlußrechnung deg Verwalters, Conditors Carl Haberl hier eröffnete Konkurs. , , erl. . 3 n er ; a. M. =, Haun over —, gtöln linkörh.=, Köln n do. kleine zur'Frbebung von Einwendungen gegen das Schluß. verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf . ,,,, Upr ark n rechtsrh.! und Magdeburg Erfurt, sowie Monopol Ani... )
lioogg.
1 * . 6. 1 .
G — — dd d DN
1. 1. 1. 1. 1. . 1. 1.6
. 4 ᷣ 93. 16 kz; ̃ do. 5 ii. 7? 125 Fbi. lor or Gohe nost. int. isz, 00G Hf. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ gehoben. Norddentscher Verbands⸗Güter⸗Verkehr. do. kleine 5
7 7 ; 63,50 do. vr. ult. Mai . ᷣ do. do. 100 69et. b B . ; n,, , der, r,, , . ; ; — 73, 00 bi G St. Anl. 18859. . 4 3125 - 125 Rbl. G. 39, 306 Papierrentte. 5 37 9061 genden Forderungen und zur Heschlußfgfsung der en, den 30. Apri . z ; 3641 ; m 10. Mai d. J. wird die Station Plagwitz⸗ Gld. 90 (Pir. Lar.) . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ (L 8.) Ver K. Gerichtsschreiber: Horn. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lindenau preuß. Staa. sbahn des i n r. ; do. . . .
versch. 7,25 b G do. kleine J versch. 626 — 125 Rbl. G. 98. 506 do. p. ult. Mai S750 bz stücke der Schlußtermin auf den 23. Mai 1891, — — tionsbezirks Erfurt in den in den obengenannten ; do. kleine r me i ne dem Herzoglichen Amts 6. gal. Auttagericht Mü p ö ,, aa ,,, Vermögen der] Veckehren bestebenden Ausnahmetarif für Gießerei ollaͤnd. Staats⸗Anleihe ⸗ gl. Amtsgericht München J., Abth. A. für vandlung' S. J. Rühie, Inbaber Kauf. Roheisen einbezogen. 6 4 6 onalbk. Pfdb. o.
5060-20 100,006 Loose — w. 266, 75 bz 500-20 loo, 0G Temes ⸗Bega gar. 5 500-20 , - do. kleine h do. Bodenkredit .. . 41. do. Bodenkr. Gold · Pfd.
88 80 br do. Grundentlast. Obl. 4 gs, Ga, 75a, 50 b Venetianer Loose . — D. Wiener Communal ⸗ Anl. 5
Llaooool..
6.
1.
1.
4.
4.
4.
1.
1
6. ;
6. S7. 25 b 6G do. 1890 II. Em. 4 ve 6. 11 ⸗ 37,40 bz do. III. Em. 4 ver 4.
4.
4.
1.
1.
1.
1.
1.
4.
r ß . D 0 O = =
or-
& 8 S — — —— * —— T
100. 406 do. II. Em. 4 ver 74,006 kl. f. cons. Eisenb.Anl. 4 versch. 125 Rbl. 95, 7⁊0bzG . do. der 4 *. ;
er ch.
& Re e e , G
8,
— — Q — 8 — — OQO N
w ö ,,, '. Gerichtsschreibe? des Herzoglichen Amtsgerichts. Eigarrenhändlers Jakob Meyer Ilmeesntzec von dem Hemeinschuidset. gemachten VoYschlagz; dieCer furt, Ken g iat is)! . . kiel. e offnete Kontur erfahren ais erh Schluß. ju einem JIwangsvergleiche Vergleichstermin auf 69 n iche Eisca bahn ⸗Direkti / 182265) 2 keendie r arg geha n uß den 22. Mai 1891, Vormittags 19 utzr, vor nigliche Eisenbahn ˖ Direktion, ; 6 n In . j1zi. a ·· de, ds, nr, as Vermögen der Homburger Gewerbebank Der Königl. Gerichtsschreiber: We,, ee ' ; 8237] Rheinisch⸗Weftfälisch ˖ Bayerischer Kopenhagener Stadt · Anl. Kttien geseischaft . Hembrg v. d. Söhe, . 5) Dorn. ,,, ,, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
wird zum ersuch einer Sihichng der Cläubfser In den im Tarife vom 1. Januar 1891 enthal- do. Do. kleine ,,, * . Konkursverfahren über den Nachlaß des 36 3 13 7 bet n n. . err ö — er den Nachlaß de f werden vom 1. Mai d. Is. ab die Artikel Cigarren er Loose !
1891 3nd ; 81801 Konkursverfahren. z ; Eigs 44 4 . k nr 2 9 . * . 6. In! dem Kon ärgberschten Cöer daz Vermögen des kistchen und Gigarrenkistenbrzttez guck gedeil. auf. M ,,, Homburg v. d. H., den 2. Mai 18981 hierdurch aufgehoben ö mins güeichn ers Julins Pohlmann bon '*' hier genommen. Ferner erhält die Vestimmung über die exikanische Anleihe. Königliches Amtsgericht. J. Neurode . Mai 1891 ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Ver Anwendung des Ausnahmetarifs eine anderweite do. do. fa. . Konigliches Amtsgericht walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Fassung, worüber Näheres bei den betheiligten do. do. kleine 18219 gonturs verfahren. ,, , . Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be— ,,, 6 Month . * ,,, , Senkarenerfahrer, , , aun liche Ci seui ahn · Direttion New ⸗⸗Jorker Dir nn n
99,506. ; do. ler 4 v
—
92, 60 bz** do. pr. ult. Mai
Drient ⸗˖ Anleihe 1.5. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 5, 40br 92, 70a, 7 5 bj ; do. H 5 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 5. 70bi Zůricher Stadt ˖ Anleihe 31 oJ. z0bz do. pt. ult. Man 75. 46a 50 bi . 34, 60G J do. HI 5 1.5. 1 1000 “u. 100 Rbl. P. 6,30 b Türk. Taba Regie. tt, 67, 75 b G ; 7b, Ia. 20et. A765 bj do. do. pr. ult. Mai 68, 26 B ; 2500 Fr. 9, 00 bz 500 Fr. 99, 00 bz
' 59. .. ö ö. . Eiseubahn · Srioritats· Alttien und Obligationen. . 35 obi pr. Anl. v. 80 io Ri,. es Bergisch Mart. I. A. B. 31.4. 3 8000 30“ Ez 303
= * . de
im Namen der betheiligten Verwaltungen.
.
1 1 1 1 1 I
1
1
1
1
7 ö 7 ( 982,90 .
7
7
1
t
t
P. p. V . v 0, 40 boo rf. ͤ do. v. 1866 100Rbl. 170, 506 do. III. C.. . 351.1. 300 S N, 80 B 35, 10 b . Anleihe Stiegl. 5 1000 u. 500 Rbl. 80, 25 6 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. A. 4 1. 600 4p — — — — ¶Boden⸗Kredit .. 5 100 Rbl. M. —— Braun Sehn . zo0o0o - 300 Æ sl06, 00 kl. f. 7,70 bzBkl. f. . ĩ 1000 u. 100 Rbl. 100,40 Braunschw. Landeseisenb. ——
94,50 bi Breslau⸗Warschau ....
2
mögen des Väckermeistere Emil Maier in Stadt Kehl wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 15. April 1891 be⸗ stätigt ist, durch Beschluß Er. Amtsgerichts hier⸗ selbst vom Heutigen aufgehoben.
stehl, den 30. April 18391.
Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts.
(Unterschrift.)
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kausmanns Franz Voß zu Reuß wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Renz, den 30. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Mai 1891, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Lindenstraße Nr. 14, Zimmer Nr. beftimmt.
Swinemünde, den 29. April 1891.
; Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(rechtsrheinische). .
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin: —
Verlag der Gxpedition (Scholn.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Laftalt, Berlin 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32.
en ,, Hypbk. · Obl. do. Staats⸗Anleihe do. do. kleine Desterr. Gold Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente. . do. do. . do. do. vr. ult. Mai
D700 B
S0 00 bi G
95 50 bz S5, 75G S6 oh G 37255
0. 10 bi G
7
d. St. d
O.
eo de n e — = R r 0 = .
S
4. 78 1 1 1
1818
is? 5 4
do. do.
.
77,25 bi
6b, 50 G
85, 20 bz
35, 106 82, 00 b loꝛ 00 bz G 100, 696 100, 606
100,506
D. ⸗N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) ,,,, , , . ) Magdeb. Wittenberge .. Mainz · Ludwh. 68 / 69 gar. do. 75, 76 u. 78 ev. do. v. 1874 . v. 18381 do. do.
r mr - m rr, n o d O0 —— 2 2 — = ——
. , . d . . ü 0 w D
8 * do o