1891 / 106 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

lichen Geuossenschaftsversammlung hierdurch ergebenst eingeladen. Die Tagesordunng ist folgende: 1) Prüfung und Abnahme der ahresrechnung pro 16h; . i ) Feststellung des Voranschlages über die Ver⸗ waltungskosten pro 1892; Wahl bezw. Wiederwahl eines Mitgliedes des RNechnungtausschusses sowie dessen Stellver⸗ treters; Wal beiw. Wiederwahl von fünf ordent⸗ sichen Mitgliedern des Genossenschafts

vorstandes; . 26 53 Wahl ben. Wiederwabl von fünf stellver⸗ fretenden Mitgliedern des Genossenschafts vorstandes. Berlin, im Mai 1891. Der Genossenschaftsvorstand.

Aug. Heckmann. Emil Pohl.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.

Bekanntmachung. Domänen⸗Verpachtung.

Die im Kreise Neuhaldensleken belegene, 6 km von der Eisenbahnstation Groß⸗Ammentleben und 7 bejw. 22 m von Neuhaldene leben und Magde⸗ burg entfernte Königliche Domäne Hillersleben mit dem Schäferei ˖Vorwerke Paxförde, enthaltend ein Ge⸗ sammt⸗Areal von 400, 1974 ha, worunter 346, 7498 ha Acker und 30,1980 ba Wiesen, soll mit Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden von Johannis 1892 ab auf 18 Jahre, also bis Johannis 1910, anderweit öffent⸗ lich meistbietend verpachtet werden. .

Zu diesem Behufe haben wir einen Termin vor unserem Departements Rath, Regierungs⸗Rath Bodenstein, auf Dienstag, den 8. Juni c., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Domplatz Rr. 3, hierselbst anberaumt, zu welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß der jetzige Pachtzins 22 898 6 35 * und der Grundfteuer⸗Reinertrag 7954 S5 beträgt.

Die Bewerber um diese Pachtung haben ein eigenes verfügbares Vermögen von 190 00 é, sowie ihre landwirthschaftliche Befähigung dem genannten De⸗ partements⸗Rathe rechtzeitig vor dem Termine selbst nachzuweisen. . ö

Vie Verpachtungs⸗ und Bietungs⸗Bedingungen, das Vermessungs⸗Register und die Flurkarte können sowohl in unserer Registratur während der Dienst⸗ stunden, als auch auf der Domäne eingesehen werden.

Abschrift der Veipachtunge-Bedingungen 2c. kann gegen Erstattung der Schreibgebühren bezw. Druck— koften, von unserer Registratur bezogen werden.

mie d , den 24. April 1891.

königliche Regierung,

Abtheilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten.

Rocholl.

H

6825

8619

Verdingung der Lieferung von 68,8 4m eichenen Bohlen und 994,59 ame Den oder buchenen Bohlen sämmtlich 8 em starr, Welage der alten Eisenbahnbrücke über die Nogat Donnerstag, den 21. 9. Mts, Vormittags O Uhr, in meinem Geschäftszimmer, Friedrichsplax Wr. 2.

Bedingungen sind für 60 rom Betriebs Sekretär Pfeiffer hierselbst zu beziehen.

Angebote sind in verschlossenem, mit der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Bohlen‘ versehenem Umschlage bis zur angegebenen Stunde postfrei an mich einzusenden.

Marienburg W.⸗Pr., den 4 Mai 1891.

Der Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Inspektor. Dietrich.

8624 Bekanntmachung.

Die Lieferung einer Verbund⸗Förderungsmaschine für 450 m Schachtteuse jür den Wilhelmschacht II, einer Luftkompressionsmaschine für die Wilhelm⸗ schächte und einer unterirdischen Wasserhaltungs⸗ maschine für Grubenabtheilung Wellesweiler des Königlicken Steinkohlenbergwerks König, sollen im Wege der öffentlichen Ausschreibung vergeben werden, wozu Termin auf den 1. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, im Bureau der Unterzeich⸗ neten anberaumt ist.

Angebote sind versiegelt und mit entsprechender Aufschrift versehen an uns einzureichen.

Bedingungen und Zeichnung können bei uns ein— gesehen oder durch unsere Registratur gegen vor⸗ herige Einzahlung der Gebühren von zwei Mark für je eine der betreffenden Maschinen bezogen werden.

Die allgemeinen Bewerbungsbedingungen sind in Nr. 16 des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Trier vom 16. April 1891 veröffentlicht worden.

Die Ertheilung des Zuschlags ersolgt bis zum 29. Juni 1891.

Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier, den 2. Mai 1891.

Königliche Berginspektion VII. 8573531

Verding von Arbeiten bezw. Lieferung.

Die Lieferung der bearbeiteten Werksteine aus Hartgestein für den Sockel des Vordergebäudes des Central ⸗Personenbahnhofes zu Köln, umfassend etwa 115 cbm Werksteine soll vergeben werden.

Zeichnungen und Bedingungen liegen in unserem Central · Neubau · Bureau. Trankgasse zz hierselbst, vom 2. Mai d Is. an zur Einsicht offen.

Abdrücke der Bedingungen können gegen porto und kestellgeldfreie Einsendung von 3 S6 unr von nns und zwar durch den Bureau ⸗Vorsteher Schmitz, Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden.

Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage von Bescheinigungen über Ausfübrungen aus neuerer Zeit genügend ausweisen können.

Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift Angebot auf Lieferung von Werksteinen für den Sockel des Vordergebäudes“ bis zum 22. Mai 1891, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr die Eröffnung derselben erfolgen wird, an uns, Trankgasse 23 hierselbst, porto und bestellgeldfrei einzusenden.

*

t uschla '! lu, den 29.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren. 8675

Ausgelooste Anleihescheine der Stadt Itzehoe.

Von der durch Allerböchstes Privilegium vom 9. Dezember 1885 (Amtsblatt Stück 1 von 1887) genebmigten Stadtan leihe von 1500000 6 sind * 1. Bezember d. J. 23 (6 37500 M zu amor⸗ tisiren.

In heutiger Magistratssitzung sind ausgelsoft: von Litt. A. die Nr. 57 98 108 248 272 3990

394 426 456 480 à 200 S6... 2000 0 von Litt. BE. die Nr. 539 596 630

668 699 751 771 784 843 863 988

1054 10as à So «,, von Litt. C. die Nr. 1182 1195

1282 1314 1324 1327 1512 1560

16578 1579 1599 à 1000 C6... von Litt. D. die Nr. 15619 1628

1652 1777 1789 1845 1864 1889

1898 à 2000 Æ63.. 2 18000.

in Summa 357590 M

Vorstehende Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Dezember d. J. an unsere Stadtkafse oder an die Vereinsbant SHam⸗ burg Altoaaer Filiale in Altona oder an die Ber⸗ einsbant in Hamburg gegen Empfangnahme des Nennwerthes und der fälligen Zinsen zurückzugeben und werden . ,

Itzehse, den 1. Mai .

. Der Magistrat.

Steinbrück.

se Erste Numänische

Buearest. Bekanntmachung. - Es wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß

außer den 70/0 Bodeneredit⸗Pfand⸗

8 2 i briefen, welche in 30 Ziehungen ausgeloost und deren Nummern successire im Moniteur Officiel“ veröffentlicht wurden, am 1. Mai der noch

im Umlauf befindliche Rest der 70/0 Boden⸗ credit Pfandbriefe verloost worden ist.

Die Inhaber dieser Pfandbriefe können dieselben behrfs Umtausch gegen 5e Bodenccedit⸗Pfand⸗ briefe an der Kasse der Gsellschaft in der Zeit vom 15. Mai bis 15. Juni 1891 n. St. einreichen, und erhalten: ; .

1) Gegen 7960 Bodencredit Pfandbriefe mit Coupons per 1. Januar 1892 einen gleichen Nominalbetrag 5 Bodencredit⸗Pfandbriefe eben⸗ falls mit Coupons per 1. Januar 1892. ;

2) Eine Vergütung in Baar von 3 Y auf den Nominalbetrag der umgetauschten 70/0 Bodencredit⸗ Pfandbriefe. 3) Den Gegenwerth in Gold des am 1. Juli 1891 fälligen Coupons der umgetauschten 7 0,ò0 Boden— credit Pfandbriefe. ; ; Die 79, Bodeneredit-Pfandbriefe, welche zum Umtausch in der Zeit vom 165. Mai bis 15. Juni 1891 nicht eingereicht werden, gehen der unter 2 vorgesehenen Vergütung von 3 oo verlustig und werden al peri in Gold wie alle anderen verloosten Bodeneredit⸗Pfantbriefe an der Kasse der Gesell⸗ schaft vom 1. Juli 1891 ab zurückgezahlt werden. Bnucarest, den 1. Mai 1891.

Die Direction.

574 ö 3 ο CEhristiania Stadt⸗ Anleihe v. 1889.

Bei der heute auf dem Comptoir des Magistrats in Gegenwart eines öffentlichen Notars vorgenommenen Zie zung von Obligationen der obengenannten Stadt-Änleihe, welche nach dem Amortisations plan vom 1. Augunst 1891 ab eingelöst werden, sind nachbenannte Obligationen gezogen worden:

itt. A. Nr. 32 39 42 139 368 425 537 602 à Kr. 4000.

Litt. B. Nr. 636 771 886 933 1139 1169 1173 1261 1267 à Kr. 2000.

Litt. C. Nr. 1330 1342 1356 1391 1401 1457 1718 2 Kr. 466. ö

Es wird dieses hierdurch bekannt gemacht mit der

inzufügung, daß die Verzinsung der ausgeloosten

bligatlonen mit dem Fälligkeitstage aufhört.

Ciristiania Magistrat, 2. Abtheilung,

1. Mai 1891. L. A. Mastrupp. A. Jervell.

den

6) Kommandit Gesellschasten auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

8751] . Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen am 26. Mai a. C.ů, Nach⸗ mittags A Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Justizrath Vater, Musenmstr. 9, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordunng: Vorlegung der Bilanz pro 1890 und Bericht⸗ erstattung. Antrag auf Ertheilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit einem Nummernverzeichniß bis Sonnabend, den 23. Mai, Nachmittags 6 Uhr, bei den Herren Ge⸗ brüder Guttentag hier zu deponiren. Breslau, den 6. Mai 1891. Der Verwaltungsrath der Breslaner Hande ls⸗

Boden ⸗Credit⸗Gesellschaft in

S728 Einladung.

Die Herren Actionaire des Pforzh. Bank⸗ vereins Kayser Becker C Co. werden zu der Mittwoch, 27. Mai d. Mi Mittags 3 Nhr. stattfindenden Geueralversammlung in den Saal des Oberen Engel eingeladen zur Er— ledigung der in 8. 19 8. St. unter Ziff. 1, 2, 3 bezelchneten Gegenstãnde.

Pforzheim, 4. Mai 1891. Der Aufsichtsrath.

S728] . ; ; Aetienbrauerei Merzig.

Die Herren Aktionäre werden Hiermit zu der am Samstag, den 23. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, zu Mainz stattfindenden

außerordentlichen Generalversam lung höflichst eingeladen. Tagesordnung: Erhöhung des Aktienkapitals. .

Die Legitimationskarten zur Generalversammlung werden nach Maßgabe der Statuten im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft ausgefertigt.

Merzig a. d. Saar, 4. Mai 1891.

Der Vorftand. J. Deu ster.

8616

, Die 7. ordentliche Generalversammlung

findet statt am Donnerstag, den 28. Mai 1891,

Nachmittags 6 Uhr, im Norddeutschen Hofe,

Mohrenstr. 20, wozu die Herren Aktionäre hier⸗

durch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn und Verlust⸗Contos pro 1390, 91 und Vorlesung des Geschäftsberichts des Vorstandes. Antrag zur Genehmigung der Bilanz und der vor— geschlagenen Dividende.

2) Bericht der Revisoren. -

3) Antrag zur Entlastung des Vorstandes und Aufsichte raths.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

5) Wahl zweier Revisoren pro 1391/92.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung Theil nehmen oder sich durch Andere vertreten lassen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ Verzeichniß resp. Vollmachten für die Vertreter bis Montag, den 25. Mai 1891, Nachmittags 6 Uhr, bei der Coupons Kasse der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen.

Wir verweisen dabei auf die §5. 22 und 23 unferes Statuis.

Berlin, den 4. ai 8391. Der Aussichtsrath L * 27 der Neuen Berliner Omnibus⸗ und

Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft. L. Heim, Vorsitzender.

86253

. die ordentliche Generalversammlung vom 15. April d. J. die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 75 000 Ss durch Ausgabe von 75 neuen Aktien zu je 1000 S, welche vom 1. Juli a. . «ab an der Dividende theilnehmen, beschlossen und der Aufsichtsrath den Emissionseours auf 11700 festgesetzt hat, bieten wir unseren Herren Aktionären diese neuen Attien unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:

1) Der Besitz von 16 alten Aktien zu 500 6 ge⸗ währleistet das Bezugsrecht auf 1 neue Aktie zu 1000 4

2) Das Bezugsrecht ift unter Einreichung der alten Aktien (oßne Dividendenscheine und Talons) in der Zeit vom 15. bis incl. 31. Mai d. J. bei ;

dem mn cane, F. Lehmann in Halle a. /S. oder

Becker E Co in Leipzig oder Bernhard Loose C Co in Bremen

während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. . . 3) Bei Geltendmachung des Bezugsrechtes ist für jede neue Aktie der Betrag ron S 1170. abzüg⸗ lich Zinspergütung bis zum 39. Juni a. . mit „S 1166. gegen Empfangrahme einer Kassen—⸗ quittung und Rückgabe der eingereichten, mit einem Vermerk über die geschebene Ausübung des Bezugs⸗ rechtes versehenen alten Aktien baar zu zahlen.

4) Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquittungen durch die obengenannten Bankbäuser vom 1. Juli d. J ab.

Halle a. S., den 3. Rai 1891.

Hallesche Straßenbahn Aet. Gesellschaft.

Der Vorstand. Gade. Weckmann.

st! Zwickauer Bank.

Die Aktisnäre der Zwickauer Bank werden biermit, da in der Generalversammlung vom 27. April a. e sich nicht die genügende Anzahl von Aktien behufs Beschlußfassung über die Anträge auf Erböhung des Grundkapitals und Abänderung der §§. 4, 12 u. 14 der Statuten eingefunden batte, anderweitig zu einer .

Freitag, den 22. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Restaurant „Seyfarth“ hier⸗ selbft, Reichenbacherstraße 7, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden, in welcher obne Rücksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien Beschluß gefaßt werden kann. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Anträge: a. auf Erböhung des Grundkapitals, b. auf Abänderung der §§. 4, 12 u. 14 der Gesellschafts · Statuten. .

Der Saal wird um 35 Uhr geöffnet und die An—⸗ meldung Punkt 4 Uhr geschloffen. Die Legitimation der Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, erfolgt vor Eröffnung der Ge⸗ neralversammlung bei dem protokollirenden Notar durch Hinterlegung ihrer Interimsscheine oder Aktien oder durch Vorzeigung der über deren Hinterlegung bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Be⸗ hörde ausgestellten Bescheinigungen.

Zwickau i. S., den 5. Mai 1891.

Angebote, welchen die vorgeschriebenen, mit Namenszug und Siegel versehenen Proben

C Entrepot Gesellschaft in Lign. 6. 11S. Kauffmann.

Die Direction der Zwickauer Bank. A. Harms. Stohn, Bew.

a6 Gasanstalt Gaarden.

Außerordentliche Generalversammlung der Aktionãre am Donnerstag, den 28. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, im Comptoir der Kieler Bank, Kiel.

Tages ordunnug: ; Berichterstattung und Beschlußfassung über die Errichtung des Kaufvertrages mit der Gasanstalt Libau.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung theilnebmen wollen, werden ersucht, ibre Aktien resp. Hinterlegungsscheine darüber bis zum Tage vor der Generalpersammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Kieler Bank in Kiel zu depo2 niren.

Gaarden bei Kiel, den 5. Mai 1891.

Der Vorstand.

C. F. Bichel.

18621 . Aluminium⸗ u. Magnesium⸗Fabrik

Hemelingen.

In Gemüßheit der Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 24. April 13990 bezüglich der Zu⸗ sammenlegung von drei Aktien zu einer werden die Herren Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Dipridendenscheinen mit doppeltem arithmetrischen Nummernverzeichnisse bis zum 1. Juni 1891 bei der Filiale der Nieder⸗ sächsischen Bank in Bremen oder der Nieder⸗ sächsfischen Bank in Hannover einzuliefern, um demnächst für drei eingelieferte Aktien eine abge⸗ stempelte entgegenzunehmen. Formulare für die Ver⸗ zeichnisse werden an den genannten Stellen ver⸗ abfolgt. Aktien, welche bis zum 1. Juni 1891 nicht bei einer der genannten Hinterlegungsstellen einge⸗ liefert worden sind, werden nach Beschluß der Generalversammlung vom 24. April 1890 durch dreimalige Bekanntmachung für ungültig erklärt und verlieren acht Tage nach der letzten Bekanntmachung alle Gesellschaftsrechte, also auch das Recht zum Be⸗ zug der Diridenden und zur Vertretung in der Generalversammlung. Die weiteren Beschlüsse der Generalversammlung werden mit den genannten For⸗ mularen den Herren Aktionären überreicht.

Der Vorstand. Ed. Saarburger.

lags BVraunkohlenabbaugesellschaft PVariengrube bei Meunselwitz.

Die Aktionate werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche Sonn⸗ abend, den 30. Mai I. J., Vormittags 9 Uhr, in der Restauration zur Stadt Gotha in Altenburg stattfindet, andurch eingeladen.

Tagesordnung: 1) Geschäfts bericht, Rechnungsabschluß, Bilanz, Verwendung des Reingewinnes. 2) Entlastung der Verwaltungs organe. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des Herrn Kammerherrn Major a. D. Kurt von Erdmannsdorf.

Der Jahresbericht für das Jahr 1890 nebst der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung liegt vom II. Mai a. c. ab im biesigen Geschäftslokale der Gesellschaft, Ufer ⸗Str. Nr. 1, zur Einsicht für die Aktionäre aus; auch wird daselbst vom 20. Mai l. J. ab der gedruckte Geschäftsbericht ausgegeben.

Altenburg, am 4 Mai 1891.

Der Vorsitzende des Uuffichtsrathes der Braunkohlenabbau Gesellschaft Mariengrube bei Meuselwitz.

Günther.

8618 Sächsische Nähfadenfabrik vorm. R. Seydenreich, Witzschdorf in Sachsen. Bilanz am 31. Dezember 1899.

Acti va Passi va. Grunsstücke⸗ und Ge⸗ k bãude · onto. 356262 95 Bau · Cto. Neubauten) 11837322 Maschinen⸗ onto J. 63327 55 Neues Maschinen⸗Conto 17065057 Utensilien ˖ Conto 109907 44 Fuhrwert⸗Conto 152 93 Cassa· Conto. 6008 48 KWechsel · Conto * . Debitoren Conto 256352 88 Conto separato (zwang wei se conver- tirte Aetien). Brand ⸗Entschädigungt⸗ 1 Fffteten Conto . Versicherungs · Conto Waaren ˖ Conto Materialien Conto Gewinn u. Verlust · Cto. Actien · Capital · Conto. Prioritätsactien · Conto Hypotheken Conto. Creditoren · Conto Conto zwangsweise eon. vertirter Actien.

12663 a0

47763 1245 6426 62

05858 5

76554 95

1686 35,

850000 B65 J5ͤ83059 . Sas z

. 12663 40 77s iss 77 IT 7s 155 77? Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Soll. Verlust Vortrag verblieben am . 6 .

aschinen⸗ u. Gebãude⸗Unterh. k Fuhrwerkẽs⸗Unterh. Conto Zinsen⸗Conto.. ... Abschreibungen auf: Grundst. u. Geb.: Cto. 23 von „M 365397, 90 Maschinen⸗Conto 5 esJ von S 66660, 57 Utensilien Conto 5 oo von M 11481552 Fuhrwerk · Conto 1096 von M 1281,03 Waaren⸗Conto Bruttogewinn

4694496 .

1128 20 VNös gz oz o/

9154 3333

. Verlust ⸗Vortrag auf 1891...

* 2

M IO.

Vierte Beilage zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 6. Mai

Staats⸗Anzeiger.

1891.

1. Unters s- Sa 2. , , . dergl. ( 6. und Invalid 2c. Versicherung.

b. Verloofung ꝛc. von

fe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en.

apier

Deffentlicher Acnzeiger.

6. Tommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesell

7. Erwerbs und Wirths enschaften. ann 8. , . 2c. von

9. Bank ⸗Ausweis

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Genoss echts anwälten. e.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Fortuna, Allgemein Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

ls626

1) Saldo ⸗Vortrag aus 1889. 2) Reserve ˖ Uebertrag für schwebend

3 olice⸗Gebüũhren

9

tãmien · und

ereinnahmte Jinsen.

23. echnungs-⸗Abschluß pro 1890.

Einnahmen.

An sg

a ben.

1) Rückversicherungs⸗ Prämien, Ristorni, Rabatte, Provisionen und

2

Courtagen. Allgemeine

Verwaltungskosten Porti, Deyeschen, Steuern ꝛc. 3) Bezahlte Schäden abzüglich des A 4 Reserve für schwebende Schäden

5) Reserve für laufende Versiche rungen ö

6)

ö

Abschreibung auf Fonds.

Tantismen

Dividende auf So Stück Actien M 2 3) Dividenden ⸗Ausgleichungs⸗Fonds .

I Beamten · Unterstũtzungs Fond... Gewinn · Saldo⸗ Vortrag auf neue Rechnung

5)

Dilanz am 31.

Bureaukosien, Gehalter, Spesen, ntheils der Rückversicherer 4

M IS5 O00

.

e Schãden und laufende Berficherungen aus 1885

60 8 400. 450 00. 1 323 6605. A 3298.

Aetivn. Bilanz per 30.

September 1890.

4 1367917 13000

DI 7 IIids4 33

Pferde · und Wagen Conto ultimo September 1889. Abschreibung. ..

B Flaschengeschãfts · Inventar Conto ultimo September 1859.

63431 6 Abschreibung. 6.

6d. 7 s

ÆA68 995.

67 123. 710 935.

395 000. 7222.

A I 824 403.

1 642 847.

Zugang 1890. Inventar ⸗Conto

ultimo September 1389. Abschreibung. ..

1g 4 2. 2635256 11352 56 Zugang 1890. 65627673 Gebãude · Conto .. ultimo September 1389.

299966 69 Abschreibung.

2839 66

Dezember 1890.

Gewinn Verwendung laut Beschluß der Generalversammlung.

do per Äctie (363i o/o vom Cinschuß)

A181 556. C6 17215.

1 2) 3 * 3 6

Actien⸗ Wechsel. Gassa · Bestand .. Hypotheken.

Darlehne gegen unterpfandꝰ

onds.

aldo don Debiioren . Creditoren incl. Guthaben bei den Banken. 397 57247

Der Vorstand: P. Boxbächen.

6 4 1260 000 * S5 oi oz 76 bod iz 65 6

J

Actien · Capital Capital · Reserve.

Schaden⸗Reserve . Prämien ⸗Reserve.

Dividende pro 1839

(noch nicht erhoben). Dividende pro 1890 Tantieme

nung...

.

Dividenden. Ausgleichun

*

Beamten nterstũtzungs. Fondẽ ; Gewinn · Vortrag auf neue Rech⸗

Edm. Schreiber.

ge · Fonds

und früher

100 boo =- 15 315 86 jo 06

340 8,

2 677 340 50

[S7 16

Betriebs- Rechnung.

Der Verkauf von Bier betrug abzüglich vorjähriger Bestand

zuzüglich diesjähriger Bestand Für Abfälle

85 2 *

7 a 2

Einnahme.

irthschaftspacht

Ausgabe. . Hopfen Wasser Eis Fenerung Brausteuer.. General · Unkosten . Pferde⸗Unterhalt. 1 Gehälter u. Handlungs⸗ Unkosten . k ö rganisation... Cours Differenz a. Effecten

Brutto Gewinn

. 186435 5, 1206833 = , F 10a 6 So as8os364 1?

,, ces

i W333 16820 16

1

I91I1515 70

196934 63

32627 55

8030 31

1466 36 21051 91j 23407 27672 92 26401 25 7õb73 19

3107766 20339 34 538 25 1157 50 457998

38985

Brutto⸗Gewinn Ausgabe neuer Actien

Durch die Reduktion des alten

Actien⸗ Capitals

und Ausgabe neuer Actien

in Höhe von.

ist daz Actien. Capital stiegen auf. .

also höher gegen früher

Die 40 Reduction sind ver⸗

wendet:

für Dotirung des Reserve⸗

contos. . Sp 72000 davon abge⸗

schrieben auf Debitoren

Conto 66539.

ge⸗

um

907

. z6 885 85)

für Organisation . Ahbschreibungen:

Flaschengeschãfts⸗Inven⸗

tar Conto 20060. Inventar⸗ Conto. . 1500. Pferde und Wagen⸗ Conto . Maschinen⸗ Conto. Export · geschãfts · Cont... Lagerfaß⸗ k Transport⸗ efãß · Conto ottig⸗· Conto Wirth⸗ schafto · In⸗ ventar⸗ ,, Elbbrunnen⸗ Gontło. .. 2000 Debitoren⸗ Conto . . 34920.

13000. 38000.

000. 5000. S000.

7079.

70

30

weitere Abschreibungen nd

gemacht: Gebãude⸗ Conto. Mobilien⸗ Conto . Debitoren⸗ Gonto . do. Ueber⸗ trag vom Reserve⸗ Conto .

M2999. 102.

365883. 99

66539. 07

66 20

105524

296967 63

Zugang 1890. 37723 52 Maschinen · Conto . ultimo September 1889.

Abschreibung ..

Zugang 1890. Grundstũck⸗Conto

ultimo September 1389. Zugang 18960. ... Lagerfaß · Conto

ultimo September 1889. Abschreibung.

lõgloꝛ bo 3306 12110260 a 80 l5ba32 - äs 7 50457 78 42457 78 Zugang 1890. 147220 Trans vortgefã ß ⸗Conto ultimo September 1889. Abschreibung. ;

Zugang 18901. Mobilien Conto

ultimo September 1389. Abschreibung. ;

24423 25 Wwö6 = T7 D 65 v

2044 10 100 26 194190 Zugang 1890. 423 80 Bottig Conto

ultimo September 1889. Abschreibung. ;

Zugang 1890.

Wirthschaftz . nventar / onto ultimo September 1889. Abschreibung. .

Zugang 18901.

Elbbrunnen ⸗Conto ultimo September 1889. Abschreibung ö

Zugang 1890. d Bier ⸗Conten Vorrãthe. Malz · Conto ö c n = euerungs⸗Conto .

1149622 ! 38000 2

64965 22 359380

17338 98 ig g ITI D

16361

4749 80 e. Wo .

2749 80 33 1602826 20 2490275 14864 12 Sh 0 43969 47 1342 50

Exportgeschãfts Conto Pferde⸗Nnterhalt · Conto Abfall · Conto V Si - Diverse Debitores . S 232035. 02 Consignationslãger. . 49755. 33

. = Abschreibung;. . 137343. 365 144416 99 Wechsel⸗Conto. 1507417 Effecten Conto. 65470 25 Cassa· Conto. S443 75 Bank ⸗Conto. 8995 86/ 1 Samburg ⸗Kleinflottbeck, im März 1891.

Der Auffichtsrath:

Arthur Lutteroth. J. C. Gustav Schmidt.

432995 85 98705 42

K 3 Actien⸗Capital-Conto . Prioritãts ⸗Obliga⸗· So /o tionen⸗Conto bo / Aecepten · Gonto .. Diverse Creditores. Flaschengeschãfts · Depot⸗ Steuer · Conto. . Reserve⸗Cto. M 72000. Abschrei · bungen 66539. 07

Hypotheken · Conto

334690

130350 40

1765386 76

68

lͤ0oso oꝛ um

255 88

.

Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbriücke 21.G. C. Kunze. Revidirt und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Joh s. Dittmer.

Daniel Roß. Beeidigter Bücher⸗Revisor.

1sz316

Plottendorfer Werke.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft „Plotten derfer Werke vormals Franz Naumann, Thonwaarenfabrik“ zu Plottendorf werden hier⸗ durch für Mittwoch, den 27. Mai d. Is., Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu der im Gasthause „zum Preustischen Hofe“ in Altenburg stattfindenden siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordunng: 1) Vortrag des Geschäfts—⸗ berichtz und der Bilanz 4 das Geschäftsjahr 188990ñ91, Beschlußfassung über Ertheilung der Decharge und Vertheilung des Reingewinns. 23 Neu⸗ wabl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.

Die erscheinenden Aktionäre baben sich vor Beginn der Versammlung und jwar von 13 Uhr ab durch Voreigung ihrer Aktien oder durch gehörig be— an, Nachweis der Deposition derfelben zu egitimiren.

Der Geschäftsbericht wird vom 17. Mai cr. ab von der Direktion ausgegeben.

Plottendorf, am 1. Mai 1891. ö Der Aufsichtsrath.

EG. Walther.

77895]

Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtviehmarkt in Liquidation.

Zu der ordentlichen Generalversammlun Ye ntag . der d hai is dr. n mf 4 Uhr, im Cafs⸗-Restaurant Earlsstraße 37, werden die Aktionäre hiermit eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, baben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniß und außer⸗ dem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spã· testens am 23. Mai 1891 bei dem Bankhaufe Ge. ee men,. e. e en.. oder sich ei Beginn der Generalversammlung durch Vor- zeigung ihrer Aktien zu legitimiren. ; ⸗.

Gegen fstände der Verhandlung: ) SBeschäfts bericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlegung der Bilanz. 3) Erthellung der Decharge. ) Geschäftliche Mittheilungen.

Breslau, den 30. April 1891.

Der Aufsichtsrath.