1891 / 106 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

9) Bank ⸗Ausweise.

sss. Mecklenburgische Bank in Schwerin i. M. Status ultimo April 1891. Activa. Kassenbestand und Bankguthaben . Æ 26 olo, 41 J J 83 gegen Unterpfand und Conto Corrent · Debitoren Ei * . und Consortial-⸗ en, . Nicht m e 60 o / o des Actien⸗ ö J

,, Tr ros VD m

A 5 000 000, -

5 O21 005,63 288 485, 68 3 000 000,

Passivn. Actien Capital....

Depo siten · Gelder:

ital· Einlagen, Sparbũcher ꝛc.. Refervefondd . . Dividenden · Reservefonds. Diverse Creditoren.

5 763 703, 18 48 777,22 20 000,

2683 815-04

T Tos TD

8577 Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins am 30. April 1891.

Actĩ va.

apiergeld, Gut⸗

p 22, 066,725. 14,543,851. 10. 395,500. 1,945, 000.

1) Metall und baben bei der Reichsbank ꝛc.

9 Wechselbestãnde ꝛc. . .

3) Lombardbestände.

45 Grundstück .

Passiva.

Giro⸗ Guthaben ꝛc. . 7 38.6501, 076.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

lolsl Bekanntmachung.

Bei der hiesigen städtischen Verwaltung sind zwei besoldete Stadtrathsstellen, die eine zum 1. Juli, die andere zum 1. Oktober d. J. neu zu besetzen.

Das Anfangsgehalt einschl. Wohnungsgeld⸗ zuschuß ist, vorbehaltlich der Bestätigung Seitens des Bezirks⸗Ausschusses, für jede Stelle auf 5000 MS jährlich normirt und steigt von 3 zu 3 Jahren um 300 bis zu dem Höchstgehalte von 5900 M. Die Wahl erfolgt auf 12 Jahre. Bedingung ist die durch Ablegung des Staatsexamens er⸗ langte Befähigung zur Bekleidung einer Stelle im höheren Justiz- oder Verwaltungsdienst.

Für die Besetzung einer der beiden Stellen ist auch die Kenntniß der polnischen Sprache erwünscht.

Bewerber wollen sich bis zum 1. Juni dieses Jahres unter Beifügung ihrer Zeug— nisse und eines Lebenslaufs bei dem unter— zeichneten Vorsteher der Stadtverordneten Versammlung melden.

Posen, den 17. April 1891.

Die Stadtverordneten⸗Versammlung.

Orgler, Justiz⸗Rath.

Ssi2s! Preisausschreiben für Entwürfe der in Berlin aufzustellenden Urania Säulen.

Erster Preis 400 , zweiter Preis 250 4, dritter Preis 200 Ap

Die Zeichnungen sind bis zum 1. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, an den Rendanten der Gesell⸗ schaft Urania, Invalidenstraße Nr. 57, einzureichen, von dem auch die näheren Bedingungen in Empfang zu nehmen sind.

Berlin, am 1. Mai 1891. Emil Breslauer. Dr. Ludwig von Orth.

Professor W. Förster.

8727

bs B gler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden.

Gewinn und Perlust-⸗Nechnung pra 1890. Einnahmen.

eee

—— ** * 160 a einer Verficherungösummnie von; ien · e in von einer : 35 . Fr. 2, 443, 963, 501 Fr. 4,464 546. 0ã5

ab Annullationen 222. 099 960 4A45, 168.96

Fr. 2,721, 853, 641 Fe. ol 8, 377.09.

Brandschaden⸗Reserve aus 15889. se. aus Effecten und Liegenschaften .... ewinn auf EFffeeten w Diverse andere Einnahmen .

4,019,377 09 465,820 173, 738 87

4,101 66

B 31594 12

14 1

1 1 2 1 1 14 * * * 2 1

71. 360, 486 abgegeb i Fr. 2. 2. O36 S0 ãmi ejablt für Fr. 971, 360, 486 abgegeben erungen Fr. 2, 36. 9. en ee , fat 5 W Fr. dN sd ds Fr T T7Tfdy dvd N Fr. 1.779, 779 33 Ct.

Bezahlte Brandschãden ..... . . . 76 7763 * Antheile der Rückversicheer . . 12880903094 . 1,418, 849 54 . Agenturkosten und Provisionen an Agenten und Versicherungsgesell schaften nach Abzug der auf abgegebene Rückversicherungen zurückempfangenen Provisionen.. . Sämmtliche Verwaltungskoften . . Organifations und Inspectionskosten Courtage, Cours⸗- und Zinsdifferenzen, Beamten ·˖ Versicherung . .

331,235 75

297,876 77 .

93,058 85 .

6,086 57 , w/ Total der Ausgaben Fr. WG. 86 Ct. Total der Einnahmen Fr. 6, 182ů 639 82 Ct.

Total der Ausgaben 39410219 36 Bleiben Fr. T 247.4270 46 Ct.

SFr. I, 388,538.21

sowie fonftige diverse Spesen 3.

Hiervon kommen in Abiug: . , Risiken gr ö

eserve für schwebende w - 784 - ab Antheile der Rückversicherer. . 2201687 372007 Bleibt für die Generalversammlung verfügbar ein Reingewinn von. ; Fr.

wovon nach dem Antrage des Verwaltungsrathes auf neue Rech⸗

k R .

und dem Beamten ⸗Unterstützungsfonds für die Beamten am Sitze der Gesellschaft zu überweisen sind ... 10000 Bleiben Fr.

iervon erbalten nach §. 47 der Statuten die Herren Actionaire 40so von 8 Fr. 2, 00,000. Betrag des baar eingezahlten Actten ˖ Capital...

. ne,, ,. Fr.

iervon 30 9,0 Antheil des Reservefondz . .. t. O90.

. 20 0 Tantième des Verwaltungsrathes und der Direction. 72,000

0 S als Superdi vidende von go / d an die Herren Actionairer . 180 000 . Summa wie oben Fr. 360006 Ct.

Die Gesammt⸗Dividende würde hiernach Fr. 130. per Actie oder 1380 des eingezahlten Actien⸗Capitals betragen. Basel, den 2. April 1891. Basler Versichernungs-Gesellschaft gegen Feuerschaden. Namens des Berwaltungsrathes, . Der Prä sident: Der Vize; Präfident: Ru d. Isel in. - Iselin⸗LaRoche. Der Director: Troxler.

LI65,-635 21.

Berlin, den 1. Mai 1891. Ser General · Bevollmächtigte für das Königreich Preußen. Ludwig Voldt.

Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden. Zilanz am 31. Zezember 1890.

Fr. 6. Passi va.

SOM, 000 Actien⸗Capital. . 27,985 08] Reservefondds⸗ gl, Qꝛõ 5a Reserve für schwebende Schäden.. 377, 997

Prämien ⸗Reserve für laufende Risiken 1,388, 538 21

3,762,018 8. Prämien⸗Reserve der nach nicht ver⸗

fallenen J imseen 11.131. 631 44 378,585 38 Dividenden⸗Conto. 2609 000 Tantiemen · Sontg ... 72), 00 40,000 Nicht erhobene Dividenden.. 1710 Beamten · Unterstutzungsfonds. 10, 000 os, oo k .

or, Soꝛ 8

14,650

Sr. s.

IO, O00, 00. - S380, 000

Activa.

Verpflichtungsscheine der Actionaire. Kassabeftand inel. Check Rechnung Wechsel im Portefeuille. Effecten und Hypothekarische Anlagen incl. March in sen Liegenschaften zu St. EGlisabethen (Brand · Afsecuram Fr. 330, 0099). Liegenschaft Zürcherstraße Nr. 13 (Brand · Assecuranz Fr. 50, 000). Liegenschaft Eulerstrafe Nr. 82 (Brand · Assecuranz Fr. 64, 009). Guthaben bei Banquiers der Gesell⸗

ö ,,. bei Gesellschaften und Agen⸗ Kd Elektrische Beleuchtung. Mobiliar⸗ L onto... Schilder Conto . Noch nicht verfallene Prämien pro 1891... Fr. 2,544,373. 27 1892. 2, 180, 647. 43 1893. 1,850, 000. 48 1894. 1,474,288. 94 1895. 988, 494. 47

1555... 7198.74. 60 18577. 6153 751. 53

Gewinn · Vofrtrag 26,786 25

1898. 436, 1665. 27 ö,, 236,908. 78 1900 u. später 9.219. 82

UuJn 3 6M . 24 oM sal 2a Os? gal go

Basel, den 2. April 1891. , Bersicherungs⸗Gesellschaft gegen Fenerschaden.

Capital

Reserve

2

6

66a 00

6g. ooo

Prämien

Reserve

2

6.

S2. S0 46

Fgotal bt Ginnabmen T ,.

Gesammt⸗

betrag der am

gu noch

Schlusse des

chwebenden

emeldeten

an

chäden in Höhe der

nsprüche

*

b37, 427 20 1,993, 61103

16060

bag 6o

Schaden⸗

Reserve

aus 1890

zol, p77 6M] 1, 110, zo ß?

san 80 23

413,480 189,

2 z, Sõh 2M

Gesammtbetrag

der im

Jahre 1896 zur

ekommenen

5

Auszahlung

ö digungen

Brandentf

in Preußen

bs oo ꝛs zo 7M 2

280 1 I6 p

überhaupt

reußen ent⸗

.

neinna

Betrag der auf fallenden Pr

hme

äm im Jahre

18900

gz sos 8 2 166, 282 os 20 361 86 103120243 dos M M I. Ms s

gos / oso iz 84 4143 80 bo 36 zz

Gesammtbetrag der Prämieneinnahme

im Jahre

Betrag der auf Preußen

sicherungen

er

ntfallenden V

am Schlusse des Jahres

Versicherungen e sse des Jahres

Gesammtbetrag

nden

.

am

1889

1,724,763, 784 1,777,490, 913 471,532,058 526, 837, 402 3, 270, 341 67 3,215,501 67

6b 5b4 2300 677.909, 522 180, 862,932 200, 928, 223 1,345,457 18 1,423, S39 46

Betrag der auf das der lau

Actien⸗

Capital

geleisteten Einzahlung

1,600, 000

Betrag

ausgegebenen

Actien⸗ Capitals

000

ab Rückversicherungen

d,

Namens des Verwaltungsrathes,

Betrag

Actien · Capitals

000

8,

bleiben Netto 1 og 13 oba] IMM si 391s 3 s E D os s r sss i Io ss J

Für die Basler Versicherungs⸗Gesellschaft gegen Feuerschaden

Der General ⸗Bevollmãchtigte:

Ludwig Voldt.

zum Deutschen Reichs⸗ An

M OG.

Fünfte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 6. Mai

zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1891.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tilel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 106

Das Central ˖ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wil helmstraße 32, bezogen werden.

dels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich r l. Staats

Insertionspreis für den Raum einer Druche

Genossenschafts · Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Das Central Handels - Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abennement beträgt 1 1 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne

Nummern kosten 20 8. ile 30 5.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich werden hent die Nrn. os T.

106 B. ausgegeben.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sach sen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Altenburg. Bekanntmachung. 18643) In das Handelsregister des Amtsgerichts ist beute auf Eol. 159 die in Altenburg errichtete Zweig niederlassung der Firma Gebr. Grabich in Leipzig eingetragen und verlautbart worden, daß die Herren Wilbelm Friedrich Georg Grabich und Otto Theodor August Grabich, Beide in Leipzig, Inhaber der Fiema sind. Altenburg, am 2 Mai 1891. Derzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

Altenburg. Bekanntmachung. 8642 Auf dem die Firma Emil Göpei Nachfolger in Altenburg, betr. Fol. 5g des Handelsregisters fuͤr die Stadt Altenburg ist heute Herr Fritz Wasserkampf, Kaufmann aus Braunsckweig, jetzt in Altenburg, als (alleinige) Jrhaber einzetragen worden. Altenburg, am 4. Mai 18391. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung Hb. Krause.

Andernach. Bekanntmachung. 8438 In unser Handelsregister sind zusolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragungen gemacht worden: 1) Im Gesellschaftsregister bei Nr. 40: Firma Frank Æ Stupplin, Spalte 4: Die Gesellschaft ut durch das Austreten des Gesellschafters Jacob Frank, Kaufmann zu Andernach aufgelösst und führt der Heinrich Stupplin, Kaufmann zu Andernach das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma weiter. 2) Im Firmenregifter unter Nr. 221 die Fir ma Frant Stupplin und Jals deren Inha ber Veinrich Stupplin, Kaufmann ju Andernach. Andernach, den 24. April 1891. Königliches Amtsgericht.

AbLolda. Bekanntmachung. 8644

Zufolge Beschlusses vom beutigen Tage sind Fol. 883 Band III. Seite 224 des diesseitigen Handelsregisters (Ttzüringer Dörr ⸗Gemüse U. G. in Großheringen folgende Einträge be⸗ wirkt worden:

a Der Fabrikant Ernst Schneider in Groß heringen ist als Direktor ausgeschteden. b. Der Kaufmann Wilhelm Glöde aus Hamburg, jetzt in Großheringen, ist Direktor.

Apolda, den 13. April 1891.

Großherzogl. . Amtsgericht. III. as.

KR allenstedt. 8364 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Auf Fol. 558 des Handelsregifters ist heute fol⸗

gender Vermerk eingetragen worden:

Der Kaufmann Carl Kühne zu Oarzgerode ist aus der offenen Handelsgesellschaft Frauke * Kühne zu Harzgerode ausgeschieden, das Geschäft wird unter der bisherigen Firma vom Ciseleur Carl Franke zu Harzgerode allein weitergeführt.

Ballenstedt, den 1. Mai 1831.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

Rerg heim. Bekanntmachung. 8360] Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts

mandit · Sesellschaft A. Sil verberg & Cie. betriebenen Fabrikgeschãftes.

Die Gesellschaft ist befugt, Immobilien zu er— werben, Zweigniederlassungen. Agenturen und Kom manditen zu errichten und sich bei anderen Unter⸗

betheiligen. Die Dauer der Gesellschaft ist unbeschränkt. Das Grundkapital derselben beträgt 1 Million Mark, eingetheilt in 1600 Aktien von je 1000 6, welche auf den Inbaber lauten. Alle im Statut vorgesebenen öffentlichen Bekannt—⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger mit der Unter⸗ schrift: Der Vorstandꝰ oder „Der Aussichts⸗ rath'. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern nach den Bestimmungen des Aufsichtsraths, welcher die Bedingungen und Zeit—⸗ dauer der Anstellung der Vorstandsmitglieder in den Anstellungs vertrãgen festsetzt. Die Gründer und einzigen Aktionäre der Gesell⸗ schalt sind: 1) Adolf Silverberg, Fabrikbesitzer in Bedburg, 2) die offene Handelsgefellschaft unter der Firma TE: Uhloorn in Grevenbroich, 3) Hubert Hucklenbroich, Gutsbesitzer in Bedburg, 4) Julius Peters, Fabrikbesitzer in Elberfeld, 5) Walther Haarbaus, Kaufmann in Elberfeld, welche in der am 30. April 1891 stattgehabten L. Generalversammlung zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraths gewählt baben: 1) . Trimborn, Fabrikbesitzer in Greven broich, 2) Julius Peters, Fabrikbesitzer in Elberfeld, 3) Arnold Korff, Fabrikbesitzer zu Neviges und zum Vorstand den Adolf Silverberg, Fabrik— besitzer zu Bedburg, ernannt haben. In Gemäßheit des Art. 209h des H.-G. -B. sind seitens des Vorstandes und des Aufsichtsrathes zu Revisoren bestellt: 1) Balduin Trimborn, Rechtsanwalt in Köln, 2) Carl Kaes bach, Handelskammer ⸗Sekretär in M. Gladbach. Die Gesellschaft hat am 30. April 1891 begonnen. Bergheim, den 30. April 1891. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Hagemann.

erlin. Sandelsregister 18731 des stöniglichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 4. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintrag ungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 578, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Brodfabrik Aftien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: a Die Schreibweise der Firma ist in dem Statut vom 25. März 1876 dahin festgestellt worden: Berliner Brodfabrik. Actiengesellschaft. Auf Grund der Beschlũsse der Generalversamm⸗ lung vom 28. Februar 1891 ist durch Urkunde vom 31 März 1891 das bis dabin gültig gewesene Statut durch ein neues Statut ersttzt worden, von welchem sich ein Abdruck im Beilage Bande Nr. 7 zum Gesellschafts« regifter vol. III., Seite 283 und folgende befindet. In unserem Prokurenregister ist unter Nr. 6303, woselbst die dem Fritz Fielitz zu Berlin für die vor⸗ genannte Aktiengesellschast ertheilte Prokura ver—⸗ merkt steht, eingetragen:

Die Schreibweise der Firma ist in dem

Statut vom 25. März 1876 dahin festgestellt

worden:

Berliner Brodfabrik. Actiengesellschaft. In unser Gesellschafigregifter ist unter Nr. 11 087, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Joh? J. Krüger

nehmungen mit ähnlichen Zwecken in jeder Form zu

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf

die verwittwete Frau Emilie Antonie Marie Schultze, geborene Brussatis, zu Berlin über egangen, welche dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Vergleiche Nr. 21 651 des Firmenregisters.

Demnächft ist in unser Firmenregister Nr. 21 651 die Handlung in Firma:

. . di. L. Schultze mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin die berwittwete Frau Emilie Antonie Marie Schultze, geborene Brussatis, zu Berlin eingetragen worden,

Die vorgenannte Firma hat:

1) dem Max Rosenberg, 2) dem Hermann Ludwig Wilde, 3) dem Johannes Peter Gottfried Mensch, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektiv- Prokura ertheilt, daß je zwei derselben in Gemeinschaft mit einander die Firma per proeura zu zeichnen ermächtigt sind.

Dies ist unter Nr. 8897 des registers eingetragen worden.

Die der Frau Emilie Schultze, geborene Brussatis, zu Berlin für die erstgenannte Firma ertheilte Pro— kura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 8643 des Prokurenregisters erfolat.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 914, woselbst die Handlung in Firma:

Kgl. priv. Apotheke zum goldenen Adler

Sans Sachs mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Ludwig Krohn zu Berlin über— gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Kgl. priv. Apotheke zum goldenen Adler Ludwig Krohn Vergleiche Rr. 21 655 des Firmen

unter

Prokuren⸗

fortsetzt. registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 21 655 die Handlung in Firma: Kgl. priv. Apotheke zum goldenen Adler Ludwig Krohn mit dem Sitze zu Berlin zund als deren Inhaber der Apotheker Ludwig Krohn zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 21 653 die Firma: . 21. Dieckmann (Geschäftslokal: Möckernstr. 6) und als deren Inhaber der Buchhändler Adolf Hermann Louis Friedrich Dieckmann zu Berlin, unter Nr. 21 654 die Firma: ö C. Winkler (Geschäftslokal: Lietzmannstr. 415) und als deren Inbaber der Fabrifant Gottlieb Carl Winkler zu Berlin eingetragen worden. Der Kaufmann Robert Hermann Weber zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: August Koenig Farben en gros (Firmenregister Nr. 21 5o8) bestehendes Handels ßeschäft dem Arthur Schollwer zu Berlin Prokura ert heilt. ; Dies ist unter Nr. S898 des Prokurenregisters eingetragen worden. Berlin, den 4 Mai 1891. Königliches Amtsgericht JI. Mila.

unter

Abtheilung 56.

Keuthen O. S. Bekanntmachung. 8645 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2443 die Firma Anton Swornowski zu Mittel⸗Lagewnik und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Swornowski zu Mittel⸗Lagewnik am 29. April 1891 eingetragen worden.

Beuthen O. / S., den 29. Axril 1891.

—ᷣ 1

K . 8440 KRlIanken burs (Harz). Band IL Fol. 7 1 . für den Amtsbezirk Blankenburg ist

eute bei der Firma

Harzer⸗Werke zu Rübeland und Zorge zu Blankenburg

Fol gendes eingetragen:

„Vas Aktienkapital ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. April 1891 von 7 200000 4 auf 4 275 0090 M berabgesetzt, indem die Aktien Lit. A. dergestalt zusammengelegt werden, daß statt fünf bei der Direktion mit den Dividendenscheinen und Talons einzureichende Aktien, vier derselben mit einem entspreckenden Vermerk und neuer Nummerirung versehen und mit einer neuen Dividenden-Serie nebst neuen Talons zurückgegeben, die je fünfte Aktie aber zur Kassirung bestimmt wird;

die Aktien Lit. B. dergestalt zusammengelegt werden, daß statt vier bei der Direktion mit den Dividendenscheinen und Talons einzureichenden Aklien, eine derselben mit entsprechendem Vermerk und neuer Nummerirung versehen und mit neuen Dividendenscheinen und neuen Talons zurückgegeben, drei derselben aber zur Kassirung bestimmt werden.

Die Direktion wird mit der Ausführung dieser Maßregel unter Mitwirkung des Aussichtsraths be⸗= auftragt und wird bestimmt, daß diejenigen Aktien, welche innerbalb der von der Direkten bekannt zu machenden Frist zur Zusammenlegung nicht über⸗ reicht werden, für kassirt zu erklären sind, die da⸗ gegen nach dem obigen Verbältnisse entfallenden Aktien, welche dem zur Kassirung bestimmten Vor⸗— rathe der überreichten Aktien entnommen werden können, oder neu anzufertigen sind, an der Berliner Börse, durch einen vereidigten Makler verkauft werden, der Erlös aber zur Abbebung für die später durch Vorlegung der kassirten Aktien sich legitimirenden Aktionäre beim Herzoglichen Amtsgericht zu Blanken⸗ burg niedergelegt wird.

Die durch die Reduktion des Kapitals frei werdende Summe wird zur Abschreibung auf das Aktivnm inebesondere auf das Bergwerkseigenthum nach Be= stimmung der Direktion und des Aufsichtsratbs verwendet.“

Blankenburg (Harz), 25. April 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

H. Sommer.

KRlumenthal. Bekanntmachung. 8439 Auf Blatt 49 Band II. des hiesigen Handels⸗ registers ist beute zu der Firma Sp. Rohde E Sohn in Nenrönnebeck eingetragen: ‚Die Firma ist erloschen. Blumenthal, den 28. April 1891. Königliches Amtsgericht.

8362 KRonndorr. Unterm Heutigen Nr. 3541 . 3544 wurde in das Firmenregister eingetragen: Zu O. 3 161. Die Firma J. M. Bayer in Uehlingen ist erloschen. Zu O. 3. 164. Firma und Niederlassungsort: Adam Bechtold in Bonndorf. Inhaber der Firma: Adam Bechtold in Bonndorf. Derselbe ist ver⸗ heirathet mit Amanda Auer von Bonndorf. Ebe⸗ vertrag d. d. Bonndorf, den 30. Dejember 1879, wonach jeder Theil 50 M in die Gemeinschaft ein⸗ wirft, dagegen alles übrige, gegenwärtige und künftige, liegende und fahrende Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden ausgeschlossen und als verliegen« schaftet erklärt wird. Bonndorf, den 30. April 1891.

Großh. Amtsgericht.

Rieder.

8647 Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V Seite 167 ist heute die Firma:

„Wolff Æ Wilke (Tuchhandlung und Herrenconfection)

dahier vom heurigen Tage ist in das Handels

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

Königliches Amtsgericht.

als deren Inhaber die Kaufleute Friedrich Wolff

nominellen

Compania General Madrilena de Electricidad, Madrid.

Auf Grund der Artikel 34, 35, 41 und 45 der Statuten ladet der Verwaltungsrath die Aktionäre biermit zu der am 4. Juni in dem Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Madrid stattfindenden ordentlichen und außerordentlichen General- versammlung ein.

Die ordentliche Generalversammlung wird die durch den Verwaltungsrath auf die Tagesord⸗ nung gesetzten Geschäfte behandeln.

Gegen stand der außerordentlichen General- versammlung ist die Vermehrung des Gesellschafts. kapitals und die sich daraus ergebende Abänderung des Artikels 6 der Statuten.

Die Aktionäre, die diefen Versammlungen bei—⸗ wohnen wollen, baben ihre Attien vor dem 20. Mai er, gemäß Artikel 37 u. I der Statuten, in Madrid in den Bureaux der Compagnie, Carrera de San Geronimo 33. in Paris bei der Socists Gensrale du Crgsdit Mobilier Czpagnol, Rue de ia Victoire 69, in Berlin bei der Allgemeinen Eleütri⸗ citãts Gesellschaft zu deponiren.

Madrid, den 30. April 1891.

Die beiden delegirten Administratoren.

L. Waldmann. R. M. Lobo.

Der Präsident: Der Vize ⸗Präfident: Rud. Iselin. Iselin⸗LaRoche. Der Director:

Troxler.

und Georg Wilke, Beide hierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handelsgesellschaften Fol⸗ gendes eingetragen: Offene Handels gesellschaft be⸗ gonnen am 1. Mai er. Braunschwmeig, den 2. Mai 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

(Hesellschafts / Register bei der unter Nr. 15 einge—⸗ tragenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „BVedburger Wollspinnerei, Kommandit⸗Ge⸗ sellschaft A. Silverberg Cie. in Bedburg“ Folgendes eingetragen:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige

Uebereinkunft aufgelöst. Bergheim, den 30. April 1891. Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dagemann.

getragen? . .

Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 12 396

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Refidenz Brauerei Baum Æ Co

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,

getragen: ; ö

Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Johann Karl August Baum aufgelöst. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 436, woselkst die Handelsgesellschaft in Firma: ( Bafigkow Ganz

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen:

; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Albert Basigkow zu Berlin setzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ gleiche Nr. 21 652 des Firmenregisters.

Demnächst ist in, unser Firmenregister unter

Nr. 21 652 die Handlung in Firma:

Basigkow Æ Ganz

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Kaufmann Friedrich Albert Basigkow zu Berlin

eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13016, Birnbaum, den 1. Mai 1891.

woselbst die Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht.

R. L. Schultze

mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

Biele rel. Handelsregister (8441 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist bei Nr. 1227, Firma F. Steinrück in Bielefeld, zufolge Verfügung vom 2. April 1891 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Steinrück in Bielefeld und den Kaufmann Carl Kröger in Bielefeld übergegangen, die dasselbe unter der Firma „Bielefelder Schuh⸗ wagrenfabrik Steinrück * Kröger“ fortführen. (Vergl. Nr. 538 des Gesellschaftsregisters.) Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 538 des Gesellschaftsregisters die am 25. April 1891 unter der Firma Bielefelder Schuhwaarenfabrik Steinrück Kröger er⸗ richtete offene Handelsgesellschaft zu Bielefeld ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kaufmann Carl Steinrück in Bielefeld, 2) der Kaufmann Carl Kröger in Bielefeld.

Berlin, den 1. Mai 13891. . z Der General ⸗Bevollmächtigte für das Königreich Preußen: Ludwig Voldt.

uebersicht ö. der von der Basler Persicherungs-Gesellschaft gegen Fruerschaden im Königreich Preußen betriebenen Geschãste in 1890.

Einnahmen:

Datum Zulassung Preußen 1867

ein

8648 Braunschweig. Bei der im Handelsregister Band IJ. Seite 150 verzeichneten Firma: „Fritz Haake ist heute vermerkt, daß der bisherige In⸗ haber, Kaufmann Carl Gustav Friedrich Haake die= selbst, das unter obiger Firma betriebene Polster⸗ materialiengeschäft an die Kaufleute Willy Schröder und Julius Schröder, Beide hieselbst, abgetreten hat, welche Letzteren das vorbejeichnete Geschäͤft in offener am 1. Mai er. begonnener Handelsgefellschaft unter obengenannter Firma fortsetzen. Braunschweig, den 2. Mai 1891.

Herzogliches Amtsgericht.

R. Wegmann.

KEergheim. Oeffentliche Bekanntmachung.

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das Handels en, nn,. des Königl. Amts- . 3 olgendes eingetragen:

Nr. ö

2) Firma: Bedburger Wollindustrie ˖ Aktien ˖ gesellschaft, ö.

3) Sitz der Gesellschaft: Bedburg,

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ schast ist eine Äktiengesellschaft un auf Grund eines am 30. April 1891 vor Notar Wolff zu Bedburg ,, Gesellschafts vertrages (Statuts) errichtet

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von Kunstwoll⸗Fabriken und Wollspinnereien nebst den dazu gehörigen Neben⸗ gewerben und der Absatz der Fabrikate, insbefondere der Erwerb und Hetrieb des zu Bedburg bisheran von der Firma „Bedburger Wollspinnerei, Kom

8361

Gesellschaft 9. September

.

Prämien Reserve pro 1891 und spãtere

Jahre

. ol6, 161 50

e el Ds i

Brand schaden⸗

,,, Reserve

Prãmien e in 1890 Vorjahres J 6 3 9s, 808 87 552, 098 88 429 361 86 23451072 564, 447 s01 317,588 16 „933,519. 97 3. Berlin, Mai 1891. Für die k 6441 BVersicherun gs. Gesellschaft

wer General⸗Bevosllm ã Ludwig Voldt.

Stückzahl Schäden

ö

Gesellschaft erun ener

24 4

43520 2, S5

6 63 d dz, 990 78

* 68, 698 ö 30257422

oi 184 85 230,4 1I6sos

3

bod T eb ab Antheile der Rückver⸗ cherer...

Bleiben

gegen

EBirnbaum. Bekanntmachung. 8359 In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 25 die Firma „J. M. Strich“ Inhaber Kaufmann . Michael Strich in Birnbaum, gelöscht worden.

18646 Braunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V. Seite 1685 ist beute die Firma:

„Dörge C Co * (Eotteriegeschãft)

als deren Inhaber der Lotterie ⸗Haupteollecteur Wil⸗ helm Dörge und der Kaufmann Fritz Dörge, beide

egen Fenerschaden tigte:

18900 Gasler Versi

jahr

Geschãäfts⸗·