gericht J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 335, bestimmt.
Berlin, den 1. Mai 1891. ;
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49
186529 Bekanntmachung. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Vermögen des Engros⸗⸗Schlächtermeisters Richard Wilhelm Angust Jähnke hier, Frank ⸗ furter Allee Nr. 142, hat der Gemeinschuldner ge⸗ mäß §. 188 der Konkursordnung die Einstellung des Verfabrens auf Grund der Einwilligung sämmtlicher Gläubiger beantragt. ö. Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 50, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C parterre, Zimmer 19, niedergelegt, und können werktäglich von 11 bis 1 Uhr Vormittags eingesehen werden. 6 Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer Woche zu erheben. ; Berlin, den 1. Mai 18911,
Dietrich, für den Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abth 50.
18531 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kauffrau Schneider, Ida Anna Elisabeth, geb. Olbrich, in Firma Robert Schneider, hier, BGrünftraße 556, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Mai 1891, Vormittags 191 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgericht J. bierselbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, bestimmt. Berlin, den 1. Mai 1891.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
8h60] Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß: . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Matthias Grob hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. . Brannschweig, den 29. April 1891. Herzogliches Amtsgericht. VIII.
gez. Schwarzenberg. wird damit veröffentlicht Brannschweig, den ö 3 1891.
Bach, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VIII.
S554] soꝝrkursvoerfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft E. C. Gutheins & Comp. zu Hinutermühle bei Drossen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Juni 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Droffen, den 2. Mai 1891.
Heine, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85661 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Gustav Rossom zu Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußzrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai 1891, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 2, bestimmt. Eberswalde, den 27. April 1891.
Heinrich, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8664 stonkurs verfahren. ö In dem Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Ad. Wenzel zu Forst ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. Mai 1891, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierseibst, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Forst, den 1. Mai 1891.
Kiefel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(8663 Ronułurs verfahren. ö In dem Konkursverfahren über das Vermögen ' der Handelsfrau Auguste Stübner zu Forst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 27. Mai 1891, e , 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Forst, den 4. ma,
efel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
18638 onkursverfahren. Das . 3 ye, . 6. iss andelsmauns Johann Gottlie rpe in ;
Seen wird nach erfolgter Abhaltung des Mitte ldeutscher sowie Norddentsch⸗
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schweizerischer Verbands⸗Güterverkehr. Glauchau, den 20. Ap-ll 1891. Am 20. Juni d. Is. treten
Königliches Amtsgericht. a. die sammtlichen in den Mitteldeutschen Güter ˖ Strauß. tarifheften Nr. 5 und? sowie in deren Nachträgen
Gottfried Tannert, früher in Hainewalde,
in Niederstrahwalde, wird nach erfolgter Ab
tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Großschönan, den 2. Mai 1891. — Königliches Amtsgericht.
Her tel. . ; Beglaubigt: Gottscheu, Gerichtsschreiber.
it l
8624 ; al⸗ . das Konkursderfahren über das Ver⸗
mögen des Chemikers Angn st neHler, fr in fut km er. betr., wird nach dem Alfie des feitherigen Konkursverwalters, Justizrath Rom ⸗ berg hier Termin zur Wahl eines anderweiten Kon⸗ kurgverwalterg auf den 21. Mai d. J., Vor⸗ mittags 10 uhr, anberaumt und die Gläubiger da rl en. 2. Mai 1891
ningen, 2. Ma ;
. Amtsgericht. Abth. Il. Bernhardi.
85161 stonknrsverfahren. Daz Konkursverfabren über das Vermögen der Friedrich Stich Wwe., Johanna, geb; Müller, zu Offenbach wird, nachdem der in dem Vergleichs ⸗ termine vom 21. März 1891 angenommene Zwangs ˖ vergleich durch rechtskräftigen K von dem ˖ selben Tag kestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Offenbach, den 2. Mai 1891.
Das Großherzogliche Amtsgericht.
8627 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der FVandlung Schroeder und Berthold zu Stettin, Restauration und Obstweinkellerei, ist in Folge eines von dem Cemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 26. Mai 1891, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 44, anberaumt. .
Stettin, den 27. April 1891. t
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
86361 onkursvverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes A. F. W. Dau aus Tönning ist der Kaufmann Fr. A. Andresen zu Tönning an Stelle des bisherigen, jetzt unbekannt abwesenden Kaufmannes Claus Holst aus Tönning zum Konkurs. verwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters Glaͤubiger: versammlung auf Donnerstag, den 21. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.
Tönning, den 1. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Fahl, Sekretär.
8640 Konkursverfahren. ;
Das Konkurßverfahren über das Vermögen der Firma Meeser & Frügelstein in Werdau und das Privatvermögen des. Gesellschafters Julius Paul Krügelftein daselbst wir) nach erfolgter Ab ⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 1 Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Schluckwerder, Ass, H.-R. Veröffentlicht: Reichert, G. S.
S546 Bekanntmachung.
In der Niejacki'schen Konkursfache ist zur Ab= nahme der Schlußrechnung Termin auf den 23. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Jimmer Nr. 10, anberaumt, wozu alle Betheiligten biermit geladen werden. Die
1891, Gormittags 9 Uhr. Prüfungstermin 11. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, Stargard . . . April 1891. udolyh, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 1006. Berlin, Mittwoch, den 6. Mai 1891.
Vordische Roten 1123063 ult. Juni 241. 252422 — — BVerliner Börse vom 6. Mai 1891. —ᷣ
pi on H dor 2d. 1a j Raff on gl ss 3 6. Schweiz. Not r, ö ö ö. e, n, annov . 4. 103 Amtlich fesigestellte Course. ö Umrechnungs⸗Sätze. = h
ult. Mai 240, 50 dl. 35a Russ Zollcoup. 324, 25G 240, 25 b) do. kleine 323, 50 bz g r 1.4. 10 3000-39 aulben dferr. 5 HBagrung . do. do.
32 ö 00 u. 98 20b e 10 30039 18 Mark. 1 Gulden — 1, ö — ö
K / Jonds und Staats Papiere. gon e nl 19M u. MM.
g-. S- Term. Stucke zu lt ocker St. Anl.
; ib z = 6 zhbo ah oh 2d C ,. Schldv. d rl Kfm. 1500 - 5600 105. 25 000 = 30 Dtsche. Rchs. Anl. 4 1.4. 10 6000 200106 00 ; 28 bee s, gr versch ob Ibo os, 63 G Westpr. Pro · Anl S000 - 200. do. do. 3 1.1.7 Soοοά!-·= 0 85 d03 do. do. ult. Mai
300 - 360 io? 35 b; 3000 -= 50 iz, 30ß; t S5, 30 bz do. Interimssch. 3 I. 4. 105000 - 200185, 20bz do. do. ult. Mai
z - 56 id 35 h: 3 zoo - 200 - — do. do. dolle 3 1.4. 105000 - 200 85, 306 Preuß. Cons. Anl. ;. ch. 000 — 1650 1105,B, 60G 3
18548 rr ,, Ueber das Vermögen des Schn machermeisters Angust Kretschmann zu Stargard i. Bomm. . Hesligegeiftstr. 9, ist heute Nachmittag 7 Uhr das Ronkürt verfahren eröffnet. Verwalter: Der Kauf⸗ mann Josef Moses bier Anmeldefrist für Konkurs forderungen J. Jun 1891. Offener Arrest mit Anzeigefrist 1. Juni 1891. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 29. Mat 1891, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Juni 1891, Vormittags 19 Uhr. ;
Stargard , April 1891.
udolph, — Gerichtsschreiber des Königlichen Am. ẽ g:richtẽ
18523) sonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen der Firma J. E. Kümmer und Sohn in Kronenburg bei Straßburg wird beute, am 2. Mai 1851, Nachmittags 6 Uhr das Konkursreifahren eröffnet. Der Kaufmann Richter bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 26 Juni 1891 bei dem Gerichte anjumelden. Erste Gläubigerversammlung Freitag, den 29. Mai 1891, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 14. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist 25. Juni Is9i. .
Faiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. Els.
18552 Konłurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sotelwirths Max Carl Christian Lass wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechts . kräftigen Beschluß vom 17. vor. Mts. bestätigt ist. hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 4. Mai 1891.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
Karlsr. St. A. S6 do. do. 89 Kieler do. Magdbg. do. Ostpreuß. Prv. O. osen. Prov. Anl. heinprov. ⸗Oblig
, 3oo0 = 6b sr So Ib õ0 - S6 oh S5 ch doo 0G g 5 G zoo -= 00 g ob; G
— —
1092306 ibd / 36h 1605 506 163, 3h ch ib? z ch 167 5665 id 1h 167 565 B
—— 2 — — D
8 — K — SS =
F
S551] Konkursverfahren.
Das Konkureverfahren über das Vermögen des Säring⸗ und FZischeonservenhändlers Carl Otto Siems, in Firma Carl Otto Siems, früher in Firma Siems K Bussmann, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. April 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechte kräftigen Beschluß vom 17. vor. Mts. beftätigt ist, hierdurch aufgehoben.
r, ericht Damburg, den 4. Mai 1891.
Zur Cem mne, Holste, Gerichtsschreiber.
18637 . In Konkurssachen des Schmieds. Johann Hermann Grünwold in Hattstedt wird zur Be⸗ schlußfaffung über die Genehmigung des freihändigen Verkaufß der dem Gemeinschuldner gehörigen im Grundbuch von Hattstedt Band III. Art. 222 ver- zeichneten Grundgüter nebst Inventar und Waaren durch den Konkursverwalter, sowie event. über den sofort an Gerichtsstelle abzuhaltenden öffentlichen Verkauf der obenerwähnten Vermögensstücke Termin auf Dienstag, den 12. Mai 1891, Vormittags 190 Uhr, zu einer Gläubigerversammlung im unter⸗ zeichneten Amtsgericht anberaumt.
Susum, 2. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. 5 II.
Veröffentlicht: Meyn, als Gerichtsschreiber.
—— — —
C ——
. e.
lesis . kei een
Badische Eisb. A.
. Anl. .
56 S5, 87, Sd o.
Grßhʒgl e 38 . ess. Ob. o
n . o. . K
o. j 2 pk.
agen. .
London 3. ö.
7 3
SS
Pfandbriefe.
* —
—
— 8 8 ü —
Berliner do. 000 - 500 96, 40 do. 000-500 36, 40 20000 - 200 — — 2000 - 500 96, doG S000 – 500 85,50 bz B 000 - 500 196, 206 3000 -= 600 -, — 3000 - 100 - — 3000 - 100 196,50 5000 - 500 — — S000 -= 100 1500-75 versch. 000 - 5090 3. 2000 - 100 96 versch. 2000 75 1.1.7 000 -= 300 ; versch. 2000-2001 —–- —
171,256 330, 00 bz 137, 90 bz 141,00 104,40 137,90 bz 139, 606 139,40 bz 131,40
oo = 156 jo So zõbo -= Ih os ob; loo. 155 - — doo = 156 g ob; doo = 150 S5 Job; zoo0 = 15 ss, 1b, zoo = 150 S sb, zoo -= 150. = zoo0 = 75 hob 0b; zoo = 75 o ob; G zoo -= 5 zooo = 7h zoo = 260 db = 06 zoo = Jh zõbo = 5 6b -= 66 zoo = Io zoo = Ih6 ʒzõbb = ih boo -= 1569 jzõo0 -= 156 oo -= 1560 zoo -= 1560 dobo · 266 oᷣob6 - 266 dᷣõõ6 · Ibb ibo - 166 doo = 200 56, 36 b, B
= 3 3 8 8 Ss =
—— . e,, , , 3 — — 2 , do s
— Ss —
I6Gd0 = 766 ioh, 406 vers do. do. do. 331.4. 10500909 - 200 99, 40bz B do. do. do. l.4. 10 5000 - 200185, 30bz B do. do. ult. Mai 85, 30 bz do. Interimssch. 3 1.4. 10 5000 - 200185, 20 bz
do. do. ult. Mai , do. do. volle 3 1.4. 10 5000 - 200 — Pr. u D. R. g. St. J. 3 1.4. 10 5000 - 200 — — do. do. ult. Mai Pr. Sts. Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. ⸗Anl. do. do 66 Jö. St. Pet ; ö 9 9 d * ersburg 2353 76 bz Breslau St. ⸗Anl.
O. Warschau 218 239, 50 bz Cassel Stadt⸗Anl.
do. 1887 Geld⸗ Sorten und Bauknoten.
. . o. o. Dukat. pr. St. = — Amerik. Noten Crefelder do Sovergs. St. 20,386 1000 u. 5005 —, — 5 do. VDF reg Stũc do. Heine a, jis256b. Süffeldf. v. 7oͤu. 88 S Guld. Stück do. Cp. zb. N. J. 4166 6 do. do. 1890 Dollars p. St. Belg. Noten S0, gobz Elberfeld. Obl. ev. Imper. pr. St. Engl. Bkn. 14 20, 41 G
do. pr. 500 gf. . Bkn 1007. 80, 85 G
*
9 t.⸗Rnt. St. ⸗Anl. 6 do. amrt. St. A. Meckl. Eisb Schld. do. eons. Anl. 6
do. do. 1890 Reuß. Ld. Spark. Sa .
ö — — — — 2
V — 2 — 2 ——— 2 — 2 —= 2222222222222 — —
do. do. Kur⸗ u. Neumark. z do. neue..
wor- - o. - .- — — — — — — 0 0
— 2
we . d d a e e 2
dh, 20et. A, 10 bz 3000 = 150 161, 30 3000-75 99, 0b; G 3000 - 150 100,206 3000 - 1501100, 206 000-300 — — do. . ooo -= ho0 5, 6obz Sͤchsische .. hoo - 100 96, obz Schles. altlandsch.
b 000 — 100 96, 80 bz do. do. 4 ho00 - 200 102,70 B do. Idsch. Lt. A. C. 3000 - 200 96, 40G d do. Lit. A CO 4
3000 - 200 96,406 2000 - 100 102,506 O 2000 - 100 96,256 õo0Q = 600 —
O 2000-200 — — 0000. 200 35, 0G 2000 - 00 95,70 bz G ho00 - 500 95,256 000 —b00 95,25 b; B 3000 - 200 100,256 do. do. 3000 - 200 -, — Hallesche St. Anl. ; 1000-200 - —
ö Desterr. ier⸗Rente .. Aus landische Fonds. 1 — tücke
⸗ Silber⸗Rente ..
Argentinische Gold ⸗Anl. 49, 60 bz ; do. kleine do. do. kleine 49,75 B . do. 6
do. do. innere 10,50 do. kleine . do. kleine 40.50 bz do. pr. ult. Mai 6. 6 41,40 z Loose v. 1854...
1 ; ; . . 41, 40 b Loose v. i n , ist auf der Gerichts schreiberei nieder · . 27 w, —ᷣ . 3 9. 15 de 1 do. vr ult. Mai elegt. —̃ n. 3555 S0. . rt. ult. . gen ggreschen, den 1. Mai 185. w 6 Be, brzultz Mai Ste ln. YR n 35, mr.! , g s.
3 zr zo ba Lxose v. 153. . –p. 30 fl. 86 bo. bo. v. IS? Königliches Amtsgericht. . . v. 466 —— Bodentrd. Pfbr. 100, 90bz kl. f. do. do. v. 1887 200909 = 200 Kr. ö ĩ S000 -= 400 Kr.
; ö Polnische Pfandbr. L= IVß I5, iß G. do Stadt; the 1 Aires Prov. Anl. 42,50 bz do. do. V. h Ib, loss, do. 6 Igel S00 u. 400 Kr . o lieig 17 Hop de. giquid. Psdbr. 36 do. do. neue v. S5 4 6. Sbbo 4606 Kr. . Gk Ann ,. Portugies. Anl. v 1833 S5 191.4. IS o dz 8 do. do. kleine 4 1 S5 u. 160 At. ue. Gon. n ne, . . zn lhre n is. is. So b ð Tir, ane ö goõo - go Ar. eile Be l nr ö räm.⸗Anl. ürk. Anleihe v. 65 A. ev. 10999904 3 e en , ü Röm. Stadt · Anleihe . do. . 5. ö 1666-36 7 R. do. 3 D.
do. do. II.VI. Em. —
6 Rum. Staats⸗Obl. fund. do. D. 1 33 ** taats Anl. v. Sb do. O. G u. D. p ult. Mai ö
do. Boderpfdb. gar. . .
ett sß⸗ Anleihe gar. . — . . e, 3 s. . onsol. Anl. 185064 46g h do. do. kleine
t n n 1890 . . ö Soll⸗Oblig... — gon 2 . 3 36. ; do. kleine 5 o, 5o bz G and. Hyp. Ver. ⸗Anl. d, Th 103
. 1. 3 33 ö nlaͤndische Loose⸗ , , 5 4103 drr n Nẽf do. St. . inf. jz 1 , . R ; nie s; do. do. v. 1886 5. He. i m, n . . . Ungar. Golde ente Mr Nordwest hahnhof eiburger Loose.. . an Tösefbahnbof all. Propinations. Anl. . ier Ts, , e rn, r, . o. 9. er 83sd. ) loridsdorf Donaufeld ; ⸗ eons. Gold · Rente 95 ö old 2 ö ö . Weidling 9 , do. kleine 41 ö e en.
8544 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Markhoff zu Ueckermünde ist heute, am 4 Mai 1891 Vormittags 11 Uhr 55 Min.. das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Amende zu Ueckermünde wirh zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1891 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschluß— fafsung über die Wahl eines anderen Ver ⸗ alters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem interzeichneten Gerichte, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwas schuldig sind, wird auf— zegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— solgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Fonkursberwalter bis zum 25. Juni 1891 Anzeige in machen. ;
Ueckermünde, 4. Mai 15891. .
Lewerenz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amisgerichts. Abth. J.
8553 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenfabrikant Oskar Böttger hier wird nach erfolgter Abhaltung des Sar fern,, hier durch aufgehoben.
Apolda, den 2. Mai 1891.
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. J gez. Dr. Linsenbarth.
(L. S.) Ausgefertigt: A. Bauch.
8530
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Walther C Goetze zu Berlin ist in Folge eines von den Gemein— sckuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 26. Mai 1891, Vormittags 1090 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 1. April 1891.
Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
8532 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Adolf Petznick hier ist in Folge Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 29. April 1891. Trijebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
8534 Ronturs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pferdehändlers Emil Wintzer hier ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 26. März 1891 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräf tigen Beschluß vom 26. März 1891 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 30. April 1891.
Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
85281 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schweinsburg hier, Pank straße 54 (Wohnung Lindowerstraße 16), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf
—
See, =
ö
Schsische St. A. Sächs. St. ⸗Rent. do. Low. Pfb. u. Kr. do. do. Pfandbriefe Wald. ⸗ Pyrmont. . Württmb. 81-83
rer Pr. A. 55 rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de hᷓ7 Bayer. Präm.⸗A. . wg. Loose Cöln · Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. 8. ogg .
eininger 7 fl. 2. — 27,50 B Oldenburg. Loose s II. 129,90 bz
doo = db z ob; B Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. S000 -= b0 ob bobr B Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000-350103, 006
8,60 bz Schwed. Staͤdte⸗Pfd. 83 4 1.5. 11 3000 - 506 t. 101,60 — — Schr. Eidgen. rz. 88351 1.7 . S0, 00G do. do. neueste 3 1.1.7 1
— Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1.7
S0, 006 do. Rente v. 18845 1.1
ö do. do. pr. ult. Mai 79, 70a, 90 bz do. do. v. 18855 1.5. 11 121, 20 bz do. do. pr. ult. Mai
333, obi Spanische Schuld ... 14 a., 24000 - 10090 133, 6 ,, k .
1
— — 2 —— —
— — 2 —
3 * ——
- r r . 2 8 *
S — — — —— 8 *
8
285 OO =
1 2
— d Gd d er . n
— — — z L= —— S Ro g n 29 29
2
8557] Rontrurs vecfahren.
In dem Konkurse über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Bellach bezw. der Firma H. Bellach zu Jena ist auf Antrag des Gemein ⸗ schuldners das Verfahren nach Zustimmung und beziehungsweise nach erfolgter Sicherftellung schumt. licher Gläubiger durch Beschluß vom 28. April d. Is. eingestellt worden.
Jena, den 4 Mai 1891. .
Großherzogl. S. Amtsgericht. JI. Frideriei.
3 S*
—
do. Schlsw. Hlst. . Kr. do. do. Westfälische ... do. . Wstpr. rittrsch. IJ. B do. do. IH. 3 do. neulndsch. II. 1000 u. 100 fl.
—
— C O w- Sr en-
8 D
5 ö
do. do. 1889 — Essen St. Obl. IV. do. neue... olländ. Not. 168, 75b G Imp p. h00gn. talien. Noten 79 80 bz
* — 2 D
8539 Konkursverfaren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Rudolf Kern zu Kroffen a. / O. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Chef g ter auf den 25. Mai 1891, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, anberaumt.
Krossen a. / O., den 30. April 1891.
Schmidt,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
250 fl. K. M.
s7reßsoG H..
101,75 bz
100, 00 k 100, 006 k 166, 5053 B 166. zb. S
F. If.
— — — — — — — — — — — — — — 2 — 1 61 7
406 4M
100 Mey — 150 fl. S.
500 Lire
500 Lire
4000 S
2000
400 6 16000 - 400 4 4000 u. 400 A
. hö 000 -= 500 2. G. kleine 1000 u. 500 8. G. 18225 3. 1036— 111 do. kleine 3. 111 2 . 13393 5. 1000 u. 100 eons. Anl. v. 1875 41.4. 1000-50 * do. kleine 4 1.4. 100 u. 50 * 102 006 do. v. 1880 625 u. 125 Rbl. s97, 10 bz do. pr. ult. Mai 96, Soa, 90et. , 75 bʒ inn. Anl. v. 1887 10000 - 100 Rbl. — — do. pr. ult. Mai — — Gold ⸗Rente 1883 6 10000 - 125 Rbl. 105,75 bz do. 6 5000 Rbl. do. v. 1884 1000-125 Rhbl. do. 125 Rbl.
do. pr. ult. Mai St. Anl. 1889. 3125 —125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G.
( do. kleine do. 1890 I. Em. 5 O60 — 20 * 20 do. III. Em. 500-20 R I12000- 100 fl. do. IV. Em. 500-20 250 Lire cons. Eisenb. Anl. 125 Rbl. 00 Lire ö do. . h00 Lire ( do. ; ; 20000 = 100 Fr. do. pr. ult. Mai b. Ga, 7 da, So bz 100 - 1000 Fr. Drient Anleihe 1000 u. 100 Rbl. P. 74, 30a, 40 b 261 do. 11 100 u. ioo bi. 5. 1. ire
do. pr. ult. Mai
1800. 900. 300 M do. IMI 2000-400 4 do. ) ult. Mai 400 A Nicolai ⸗Obl. ... 1000-100 M kleine
Tarif- ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
Deutsch⸗Oesterr. Ungarischer Seehafen · Verbaud. (Verkehr mit Oesterreich. ) . a,, nn 1b (Güter der Stückgutklasse JL bei Aufgabe von mindestens 10 9o0 kg)
gelangen unter Aufrechterbaltung der Bestimmungen dieses Aunahmetarif im Verkehr zwischen Wien ꝛc.
einerseits und nachbenannten Hafenstationen andererseits nachstehende Frachtsätze zur Einführung
und zwar: 6
8571 92, 006 18 6 bz B 18,50 bz B 18,55 bz
— *
9275 bz
g0 7 bz 98, 0 bz G 98, 00 bz G
g6 25 hʒ 9. 25 bz 59, 30 bz
w 2 —— — 22
D
100 u. 20
1000-20 4050 - 405 40 10 Mun — 30 6 4050 - 405 10 4050 - 405 4 5000-500 4 15 Fr. 10000 - 50 Fl. 5000 u. 500 Fr. b00 Fr. 500 1060 20 *
o 000 u. 500 Fr. 500 Fr.
500 K 100
Bremen
(Freibezirk)
do
R — ; Nach un Engl. Anl. v.
v on
Geestemũnde, Nordenham Swinemünde
Brake, Bremerhaven, 8
Bremen ( Hauptbahnhof)
80 *
92 0obz lõz ch
2566 288
D SR
90, 90 bz
33 00
93, loG 90. 60 bz G 101,60 bz 101,75 bz 101,75 bz los, 00G kl. f. 1090 25b G . 387,50 bz
257, ob;
asd — — Q.
—— — 2 —— O 8 3 —— —— —ů
, . Monopol ⸗Anl.. . do. do. Stẽdlau Stockerau
= L . . == SCL
; Papierrente 5 do. p. ult. Mai
. do. kleine ; , . (Pir. ö.. 5 ) Im Verkehre zwischen Wien Elisabethbahnhof und Stettin und Swinemünde ist direkte Ab⸗ ; 9 i, ö : icht zulẽ ig ; ; ollaͤnd. ö. fertigung , a i g Weiteres, längstens aber bis Ende 1891. 8̃ ö. ö ] 1 lin Mai ⸗ ⸗ . gönigliche Eisenbahn Direktion — . . . 4. Namens der dentschen Verbands ⸗ Verwaltungen. . . kleine h do. pr. ult. Mai
solche Aufnahme nicht erfolgt, werden die in Rede
ste henden Sätze ohne jeden Ersatz beseitigt. do. amor. 1j. *I . ener Stadt · Anl. 3] 4 ab. 4
9
do. Bodenkredit .. 4
do. Bodenkr. Gold⸗ 6
do. Grundentlast.⸗Obl. 4 Venetianer Loose . Wiener m, ,, . Züricher Stadt ⸗Anleihe 371.6.
Türk. Tabacks · Regie. Akt 4 do. do. pr. ult. Mai
D T G
S de e . n.
8 2
92,75 G
92, 7 Ga, 75a, 60 b) l, 5õ0bz
94, 60G
67, lobz G 67,60 bz G
—
1 —
Erfurt, den 2. Mai 1891. Königliche Eisenbahn ˖ Direktiou, L AUnd 86 1 1. do kleine
Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 283
97, 10bz3 500 Fr. ;
97, 10 bz
den 29. Mai 1891, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amisgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt. Berlin, *. ö , . Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 489.
18533 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Folonialwaarenhändlers Max Schwantes hier, Skalitzerstraße 108, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichntß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin auf den 29. Mai 1891,
Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichtsschreiber.
186391 . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Nestaurateurs Erust Julins Wassermann in Glauchau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchan, den 22. April 1891. Königliches Amtsgericht. Strauß. Bekannt gemacht durch: Wettley, Gerichts schreiber.
S662] stonturs verfahren.
enthaltenen Frachtsätze für den Güterverkehr nach und von den Stationen Romanshorn und Rorschach, b. für den Güterverkehr zwischen den Stationen Halle, Delitzsch, Eilenburg und nördlich davon ge⸗ legenen Stafionen einerseits und den schweizerischen Stationen Münsterlingen, Frauenfeld, Wil, Winter⸗ thur und Ziegelbrücke sowie den westlich hiervon be⸗ legenen Stationen andererseits für die Stations ⸗ verbindung Lindau transit Leipzig Thüringer Bahn . hof transit im August 1887 beziehungsweise Februar 1890 eingeführten Reexpeditionstaxen. außer Kraft. Soweit die mitteldeutschen Ver⸗ bandsstationen nördlich von , , a. M. in den norddeutsch · schweizerischen Gütertarif (Heft Nr. 6, erste Abtheilung) vom 1. Juni d. Is. Aufnahme
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtę«
früheren Hans ⸗ und Feldbesitzers Johann
finden, werden die Frachtsätze zu a durch diejenigen dieses letzteren Tarifs ersetzt, soweit dagegen eine
18669] Saarbricken⸗Pfälzischer Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. wird die Station Rheinböller Hütte in den Ausnahmetarif Nr. 3 für bestimmte Stückgüter (Metalle, Metall- und Holzwgaren) mit den um 0,03 S pro 109 kg erhöhten Sätzen der Station Stromberger Nenhütte , , . öln, den 30. April 1891. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, ¶lintsrheinische).
Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Berlin:
Verlag der Gxpedition (Scholn.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Austalt, Berlin 21 — wi e Nr. 32.
o. . Luxemb. Staats. Anl. v. d Mailander Loose .
ö Mexilanische Anleihe 6 do. do. 5.6 ö. . tn mpr. ult. e, , wr 5 ‚— er Gold⸗Anl. 6 r, Hypbk.⸗Obl. 3 ö , 3 z o. Desterr. Gold⸗ Rente .. j do. do. klein do. pr. ult.
Sr
8 S e, der- =
3
4
hr
a
Harp iet · tente (4) 0. 2 do. vr. ult. Mai 6.
45 Lire 10 Lire 1000-500 4 100 20
1000 - 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8 G. 4500 - 450 A 20400 - 204 A
1000 u. 20 fl. G. 266 f. G.
1000 u. 1090
1000 u. 100
1 k n
90, 1063 9o, 80 bz50 rf. 93, 80 bz g, 70, 5o bj G
1
96, o bz Sh, 25 bz S6, 26 bz 96, So G 96, 70G
do. Poln. Schatz⸗Obl. do. vier.
o Pr. Anl. do. 5. Anlei Boden⸗
do. do.
v. 1864 v. 1866 e Stiegl. edit ..
v. 1878 mittel leine 4
500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl. 100Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 Æ
1000. 500. 100 Rbl.
000 - 500 A
pↄ0O0OQ—·„I000 A 10 Thlr. 3000-300 co00o - 300 A 1500 AÆ b00 u. 300 A
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien nnd Obligatior en. Bergisch⸗Mäãrk. II. A. B. 391.1.
do
Braun Braun
1ñ. G.. . 3
Berl Ptzd. Mgdb. it. X 1 . w w. Landeseisenb.
,
D.⸗N. Aoyd albe
Magdeb⸗
r t. Blankenb. S4, 88 ö . . .
ö (
Mainz · wudwbh. s / g gar.
do. J
d, IG u. 78 ev.
1.1.
ö
14 L *. 6
— — —
Vo do pe R - —— — —
k—
7
2
Co C O — 2 —2 2 — = — 2 —— 2
30σ- 300 A
a7 bobz G 37,60 bz G
los oB kf.
98 50G 161. S0 B H..
or So 101 606