1891 / 107 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

( 1 wormittags 11 hr. Offener 8732 Beschlust. von Nenhausen wurde nach erfolgter Abbaltung ] l8398l gConłurs verfahren. 1 . bis ö 15. 6 1891. : . Konkursverfahren über bas Vermögen des des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stendal, den 4. Mai 1891. abrikanten Robert Mar Grauert, in Firma vom Heutigen wieder aufgehoben. gaufmauns Georg Hoffmann zu Tarnowitz Bauermeister, Sekretär, M. Mollnan Æ Comp. zu Halle a. G., Pforzheim, 4 Mai 1891. . ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. wird nach erfolgter rechtskräftiger Bestätigung des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. machten . zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

9 8 Börsen⸗Beilage leichs hi b Lobrer. gleichstermin auf den 23. Mai 1851, Vor⸗ I8806 onłkurs verfahren. ö 3. * . en er mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen RAimlagerichte Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen StaatsAnzrtiger. ,,,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 810] gontursverfahren. bterfelkst, Zimmer Rr. o, anberaumt. Der Termin

* 2 2 2

5 1 Berlin, Freitag, den 8. Mui

w In dem Konkurgperfahren über das Vermögen 9 . n g . . nachtrãglich angemel · 2 O97. ( F g, M 1891.

atwesend, ist am 4. Mai 1891, Nachmittags 4 Uhr, Händlers Marcus Dattel in Mur. Goslin eien Forderungen ; Nordische Roten 112. 15b ult. Jun 240, 75a, 25et. Karlsr. St. A. 86

das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechts , , , erfahren über . Folge eines van dem Gemeinschuizner gemgchten Tarnowitz, den 1 6. Berliner B 8. Mai 1891 a , m ö gd ü ö . 89

antoalt Hör. Fleischer z Wiesbaden ift zum Konkurg; das Bern zgen bes Rreltanraicurs Erust Seeger Vorschlags in einem , , , eraleichs⸗ Gericttsschreiber n' ciel ichen Amtsgericht erliner Börse vom 8. . Ruff do p 100 233 zo b. Schwelz. Not. S0, Sd ßÿz G Kieler do.

verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des * termin auf den 21. Mai 1891, n,. e reiber des König mtsgerichts. ö ult. Gta; 6a. e bn Fuß Jellcouph ze4, obß; Raagtbg. do.

und Änmeldefrist von Konkurgforderungen bis zum walters und zur Crhebung von Einwendungen gegen 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Amtlich festgestellte Course. do. kleine 323, 2b G ir, ö osen. Prov. Anl.

1D0llar 33 . . Mar. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3o/ H, Lomb. 3P u. so ö

26. Mai 1891. Erste Gläubigerversammlung sowie d ln z be, anberaumt. 856 Prüfungstermin Mittwoch, den 3. Juni 1891, ,, ,, . . ln Rogasen, den 30. April 1891. Das Konkursverfahren über das Vermögen der heinprov. Oblig 1 Gulden dsterr. Bahruung Rart. Gulden südd. Währung do do 12 Mart Gulden bol. Bährung 70 Marz. 1 Mart anes—

ö woch, den 3. Juni 1891, Vormittags 9 Uhr, ; Röhl, ; minderjährigen Kinder des weiland Hülfsauf ; . ĩ 9 li t ts. Rubel = Wiesbaden, den 4 Mai 1891 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerich e, , ,,, 1.6 Mart. 100 . K ö e , . . 3. wold Lautenthal w bel Mart ire Ster . S8 ß. 8 Term. Stude zu M Schldv. d rl Km.

Ste m an er, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Antrag der Hemeinschulbnct. unter. Zustin mung n,, K* ger! ls 82 Konkursverfahren. an ,,,, Wechsel. - Otsche. Rchs . Anl. 4 I. 4. 10 sooo - 200i 05, 86 Restyr. rox. Inĩ 100 fl. 1 do do 34 versch. S000 —200 99, 09 bz

ö —— Frank, 2 ö. Nachl d Zellerfeld, den 27, April 1891.

8733 Koułursverfahren. ; as Konkurgverfahren über den Nachlaß des gl l ;

Des are,, 3 Vermögen des Göerichtsschreiber des Großherioglichen Amtsgerichts. gchueidermeisters Friedrich Karl Guftav Königliches Amtegericht. kan en 5 I.. 7 60 - 200 . o. do. ult. Mai 5

apeziers, Decorateurs und Möbelhändlers Künitzer zu Sömmerda wird nach erfolgter Ab⸗ ö Zoch hierselbft ist wegen Mangels an I8741 Bekanntmachung. haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. do. Interimssch. 3 1.4. 10600 20. G6 Masse eingestellt. Durch Beschluß vom Heutigen wurde der Konkurs Sömmerda, den 29. April 1891. do. do. ult. Mai w Berliner Berlin, den 30. April 1891. über das Vermögen der Lohnkutschersehelente Königliches Amtsgericht. do. do. dolle 3 1.4. 105000 - 200 S5, o G do. Trzebiatowski, Gerichtaschreiber Martin und Therese Weber von Lauingen Preuß. Cons. Anl. I versch. So Gσι = 1560 i G G do do. do. do. 341.4. 10 5000 - 200 99, 25

Tarif⸗ z. Veränderungen der , dire. oönigli ; i 48. äß 5. 188 Abf. 1 der Konkurs ⸗Ordnung ein⸗ I8744 onkurs verfahren. ,, . . en. ; ü ö ĩ ] n Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. do. 1.4. 16 5006 - 360 S5, 10 bz len e,, m e,. pe do) it. Jai ä 96h,

deutschen Eisenbahnen. denden Lauingen, am 4. Mai 1891. DVandelsfran Wittwe Christian Fiedler ju (8779 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg ö Königliches Amtsgericht. Steele ist zur Abnahme der Schlußrechnung Im Lokal! und Wechselverkehr der Preußischen do.. do. do. Interimesch. 3 JI. 4. 106000 - 20084, 9obi G do. do.

Cigarrenfabrikantens Fritz Kñuwalcky hier ist Debes, Kgl. Amtsrichter. des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen Staatseisenbahnen und der Reichs ⸗Fisenbahnen wird, Madrid u. Bare. do. do. ult. Mai ; Kur. u. Neumãrk. in Schlußvertheilung nach Abhaltung des , gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung sofern für Kleinvieh in Ermangelung von 56 . do. do. do. dolle 3 14. 10 ö Schlußterming aufgehoben worden. 762 gonukursverfah fu. berückfichtigen den Forderungen und zur Beschluß« mit mehreren Böden zwei gder mehrere gewöhnliche Pr uD. R. g. St. J. Berlin, den 2. Mai 1891, ang ] Konkurẽ ac. [g i. . Vermögen des faffung der Gläubiger über die nicht berwerthbaren Wagen gestellt werden, die Fracht für die Hälfte des do do ui. Mai Trzebiatowski, Gerichtsschreiber ĩ . . rf n ge. m6. k Bermhgengsstuücke der Schlußtermin auf den 28. Mai Flächenraumeg der verwendeten Wagen nach den Pr St Ink. d

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48. . tere r, k . ,, ,. 6 6. . . 2. . in Wagen mit mehreren da e, dsch. 33 1. o.

ö ö z ichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer 11, bestimmt. n ; rmãr v.33 175. ; Is760] Konkursverfahren. Ahhaitung des Schlasterminß hierdurch aufgehoben. Steele, den J. Mai 183i. Breslau, den 5. Mai 1891. . . 1. pn nch

Datz Konkursverfahren über das Vermögen des Dder · Deichb Sbl. . ö. do. Materialwaarenhändlers Erust Sugo Voigt

,,, *in? mann, inis che Elfen bahn. Direktion ö.

kindliche Amtsgericht. Abth. II. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namend der belhelligten Verwaltungen. Ser, e , n, 1 .

in Lausigk wird nach erfolgter Abhaltung des Hei , 6. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 606

Steinberger. Sächsische. .. . 4 1.1.

= ö Shhles. altlandsch. 3 1.1.

Bekannt gemacht durch Bed. C. 6. Gro eters li? Ih hob do. do. 1889 obo = 100 56, 80h; do. do. 4.

Borna, den 4. Mai 1531. d 37 d g! Breslau St. Anl. 650 60 io, ib G do. ldsch It. . 0. 3 Königliches Amtsgericht. 3h!

o. 566 gi fes Geritteshreib ber ra ae m amn g rin ner m, ö ö ö. ö . ö ö. Veröffentlicht: Uh L(ig, Geri e, . bes Fanfmanne Hermann J Rückbeförderung an die Berfand⸗ Station und den Augsteller aber frachtfrel erfolgt, wenn durch Vorlage Geld- Sorten und ten. arlottb. St. A. 101925 do. 8287 . ,,,, , . e e en Frachtbriefes bezw. des Duplikat -Beförderungsscheines für den Hie owie durch eine , , , . do. do. Vo C - 100 6, 25G do. log Ton kurg verfahren, 5 walterz, zur Erhebung von Gäinwesdunges, gegen Peschelnigung der Fazu ermächtigten Stelle nachgewiefen wird, daß die Thiere bezw. Gegenstände gusgestellt Dukat. pr. St. Amerik. Noten Crefelder do. S000 —= 600 do.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu ewesen und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhalb der unten angegebenen Zeit Sovergẽ. x St. 1000 u 500 Danziger do. .4. 10 20003200 - do. San , d ,, y,. , ,, ö er fle er So greg Sr do. Heine g i635 Büffeldf. v. 6n ss sz versch. JBoJo. 296 35, 69h Schlew. Hist . Fr. Schweieraußendeich ist in Folge eins von dem saßung der Gläubiger, uber 1 ; In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat ⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung ist Gemein schuldner gemachten Vorschlags iu einem baren Vermötzengstücke der Schlußtermin auf den gan 3m. ; ; Iwangt vergleiche Vergleichs termin auf den 11. Mai 28. Mai 8. J., Mittags 12 Uhr, vor dem . zu vermerken, daß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Aus stellungs

1891. Vormittags 10 Uhr, vor dem Groß Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 111, herzoglichen Amtegerichte If bierselbst anberaumt. bestimmt. Brake, den 4. Mal 1551. . Lyck, den 1. Mal 1891. v. d. Vring, Gerichtsschreibergh. Königliches Amtsgericht. Art des Großherzoglichen Amtsgerichts. wd der Ausstellung. sauf den Streck —ĩ 6 ,, , , auf den Strecken in n . 8765 Bekanntmachnu ug. ö . 6 3 ö ret Vermögen des Nachdem im dem Kontureveifahren über das. Ver= ö. 2 8 Sad ern fler Franz Goldo Goldammer zu k ö 1) Pferde · Aus r ern dn n . 3 k . . . ellung. ee , . raͤfti B. März] des Konkurs verfahrens Heantrag Lat, so wird die R ? ) gema

Burgstädt, den 4. Mai 1891. Wrrauftädt, den 6. Mai 1891 Königliches Amtsgericht. ar krauftädt, den F. Mai 1394 . istri u. 27. u. 28. Mai Thiere, land⸗ desgl. desgl. Bretfchneider. Das , daselbst. 2) Distriktsscha 5. 3. rah ff g gr . 9 0

Beglaubigt: . ö Maschinen,

(C. 8.) Akt. Schm alfuß, Gerichtsschreiber. ach, Ern J. 7 f J s rieugnine do do. kleine 8761 Fonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. ; Had Konkutgret ab zn über Cs Herm fn de, Räterigltaarehäzd er, tmn Ted ich . Mals k z uche Eisenbahu⸗ Direktion. ö. , Schmiedemeisters Bruno Heinitz in Klaffen / Carl Terne in Weinböhla ist jur Abnabme len. Gold nl. Ss5 . 1 bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung un sische Staatz. Anl 3 termins hierdurch aufgeboben. von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [8780] 3

; , ö Chemnitz, Abth. B., bei der , e met f n 6 ĩ 6, ; , . ö en 4. Mai 1891. rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über werden von und ng engburg, bezw. Kiel nach un ö z J 9; Böhme. die nicht verwerthbaren Vermögensftücke der Schluß von den im Ausnahme ⸗Tarife genannten Bayerischen 3 . ö 26 en, . 6 Bekannt gemacht durch Actuar Pötzsch, GS. . auf 9 . . n. , Sintern r. irg ent ö. , . stönigliche Eisenbahn⸗Direktion, ent ge Anleihe gar r, vor dem Königlichen sgerichte hierselbst zwar Metalle (unedle) un aaren aus unedlem ; * 8757 bestim mi Metall vom 20. Mai d. Is. an in Anwendung ge⸗ Namens der betreffenden Verbands Verwaltungen. 3. ö ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des ;

a , n e ,,,, e 86. **. tiesnẽ öpfer edri ellenberg, frũber erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ö in Dresden, jetzt in Langebrück, wird nach er⸗ . Pörs do. do. pr. ult. Mai

chel. 811 3 ; folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Anzeigen. Serausgeber .

. Mehr L. cht . gehoben. * A II der Patent ü 8764 Konkursverfahren. A. Mllin old Slel nnländische Loose. Dresden, den s. Mai g891. le, ,,, . 2 und Marken bo. M Gg. dba. iss

nia , * 206 h Königliches Amtsgericht. des verstorbenen Holzhändlers Robert Oskar * Minni . . Pilenlhureauberlin ( zeitung. . . . . ; if o. o. * reiburger Loose ..

Bllannt gemacht durch Wolf, alleinigen Inhabers der Firma K. G. besorgen . Verwerten i

Aktuar Hahner, Gerichts schreiber. 7. 8 . geh eri, eie , 2. . eurer ed ni. in. 8768 Konkursverfahren. fer ge, waltung dez ( (GFluh rem n, mn P ö f 8* . mr ger ; / atent⸗Verkan fee , i,.

? I II. I oder ; ; cons. Do . gn,

ö 2 . o. er

EER RLM W. Friedrich-- Stu 78.

Daß Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. ö Spererelhandterdikgd! Karg hier it kahdem Wittweida, den . Mah 1331. 9 ; . ö Licene⸗Abgabe . Aemashea barllhar krenfbur tau. kernht seht fg für das Deutsche Reichs- Patent ꝛr. 44 351 . eine

der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1891 erich ig Amtsgericht. auf Verfahren und Maschine zum hermetischen Ver⸗ Gld. 1. (Pir. Lar)

ö 3 ilian. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen z 8 Vel ln dem e nhäriehn ' beflättzt it. bier. Bekannt gemacht durch Att. Jähnig, G.. a. , , aus . Metall werden do do. mittel 6 Käufer oder Licencnehmer gesucht. , ronert Gef. Offerte an den Vertreter des Patent⸗ . go kleine

durch aufgehoben worden. Fraukfurt a. M., den 30. April 1891. 8775 Konkursverfahren. fänd. SRatz⸗ A*! ; J . S⸗Anleihe Ingenieur u. Patent: Anwalt. inhabers Dr. Friedri ochsinger of⸗ ern e . Berlin, Alcxanderftr. 26. inh 5 ch Hochsinger, Hof al. steuerfr. . fl

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Abth. IV. zu Metzeral verlebten Ackerers Johann Syiesser, [101] u. Ger.⸗Advokat in Wien, J, Rothenthurmstraße do. Nationalbk⸗Pfdb. 500 Lire - der Nr. 27. ; do. ö ho0 ire 5 10G . do. ler

. ö genannt Koebles, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ (8739 stonkursverfahren. nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 61 w. 55 1.17 20000 - 1605 Fr. S2 10MbiG* do. pr. ult. Mai . ü do 100 - 1000 Fr. 92,50 bz B 8,

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung bo. pr. ult. Mai 97. 20a, 104, 20 bz do. ĩ boo Lire do. pr. ult. *

000 = 00 sr S5 6b oh ß 6 ch Iobd Hoh 5 3568

zbho ho zd g3 B 9 zb = Io bs o d 8 dobho Ibo ho So bob u So . joo u Mo gs 106 lbb u bo .* zo · Ibo oh 33 G 1b ob lo 336 Ibo dbb 35 p

Neunte nbriefe.

1.4. 10 3000 - z0 sioꝛ, iobz 1.4. 16 3060 - 36 io job zoo = 50 sios 0b; zoo -= 30 io op; zoo0 = 30 lioz 205; zoo = 36 iod ß p zoo -= 30 io? 50 R zobo = 56 iz 35d zoõo = 56 sios o c zoob = 6 siõs 6 p zoo -= 56 sio?, 366

versch. 2000-200 -

versch. 2000 - 200 106,406 1.2. 8 S000 - 500 96, 20 bi B 1.2. 8 5000 - 500136 203 B 165. 1 2000-200

. 2000 - 500 96, 30 bz S000 - 50084, 90 bB 000 - 500196, 10bz 3000 - 600 - 3000 100 3000 - 100 96,50 000 —– 00 l02, 75 G hH000O -= 100 98, 106

1500-75 000 -= H00 86,50 B 96, 90 B

annoversche. essenNassau . Kur⸗ u. Neumark. Lauenburger .

K - O

. 2

V 21 ——

ö —— 1 T kk - , - ‚,

2 D

Sãchsische .... . . Schlsw⸗Holstein. Pfandbriefe. Badische Cisb. A. 3000 = 150115, 70bz Baverische Anl.. 3000 - 300 Brem. A. Sh, 87, Sꝛ 3000 150 do. 189 3000 - 150 Grßhzgl. Hess. Db. 10000. 150 -, Hambrg. St.- Rnt. 5000 1501 do. St.⸗Anl. 86 h00Qσ –— 160 do. amrt. St. A. 3000 150 Meckl. Eisb Schld.

3000 - 150 do. cons. Anl. 86 3000 - 150 do. do. 18990

3000 = 75 Reuß. Ld. Spark. 3000-75 97,2063 3

. . o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze.

.

A 2 2 2 = 2 2 = 2 = 2 2 22 —— 2 *

E 0 D s

&

8

K

ö .

ommersche ... . ĩ 3000-75 Sächfische StA. obo -= 75 Sächs. St. Rent. Iod = bo loi 79bj G do. Ldw. Pfbe u. r. S000 -= 200 do. do. Pfandbriefe 3000-75 —, Wald. Pyrmont. 3000-60 9 Württmb. 1 83 0 eg n. g. P. A. Hd 0 50 567,6 reuß. Pr. A. 3000 150 ö. Pr. Sch. 3000 150 - . Bad. Pr. A. de 67 3000 -= 1501 r Bayer. Prãm. A. 3000 150 . zoo = hb Goln. Mh. Sr. Sch 3000 - 150 Dessau. St. Pr. A. 5000 - 200 , Loose. oo = 200 übecker Loose .. doo = 100 los, 0B Meininger 7 fl.. E. 17 27,50 000 - 100 Oldenburg. Loose 129 1129, 00bz

ö, a 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. - Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000— 3501103, 0063 G

5000 - 60 136. 20 b Schwed. Städte ⸗Pfd. 3 491.5. 11 3000 - 300 l0l,80bz klf. ; Schweiz. Eidgen. rz. 98 391.1. 1000 Fr. —— 79, 20 bz B do. do. neueste 10000 - 1600 Fr. —— Serbische Gold⸗Pfandbr. 79, 20G do. Rente v. 1884 do. do. pr. ult. Mai ö. do. do. v. 1885 260 fl. K. M. 121, 900i do. do. pr. ult. Mai . 100 fl. De. W. 333,00 bz Spanische Schuld... . 4 nννJ 24000 - 1000 Pes. 6, 00b Gl f. 1000. 500. 100 fl. 125,10 bz do. do. vr. ult. Mai 124,B7 0, 90 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 4 85 4 4000-200 Kr. 101,90 bz 100 u. 50 fl. 2000-200 Kr. 100,00

330,75 bz do. do. v. 1886 4 20000 - 200 M 100, 75bz kl. f. do. v. 18874 2000 - 200 Kr. 100, 003 kl. f. 3000 - 100 Rbl. P. Id, 4066 . Stadt⸗Anleihe 4 S000 - 400 Kr. 3000 - 100 Rbl. P. 74,406 . do. kleine 4 S00 u. 400 Kr. 1000 - 100 Rbl. S. 72, 25 B . do. neue v. Sh S000 -= 400 Kr. 406 p06 7o,. 40 bz G ; do. kleine 00 u. 400 Kr. 5. 10bzG ͤ do. gSbbo go Kr. 100 Mur 160 fl. S. 104,50 B Anleihe v. 65 A. ev. 1000-20 4 500 Lire 89,50 G do. do. B. 1000-204 hoo Lire S3, lobz G x do. C. 4000 A 101,50 bz . do. D. 2000 101,50 bz . C. u. D. p. ult. Mai 400 101,603 Administr. .... 16000 - 400 99, So bz ; do. kleine 4000 u. 100 M 09. 80bz & consol. Anl. 1890 ; Sb. 70et. bz B ; e g 1880 bo00 = b00 L. G. S6, 30 bz G SZoll⸗Oblig. ... 1000 u. 500 L. G. S6, 30bz G x do. kleine 1036—111 2 119, 00 d do. ult. Mai 111 119,00 Loose 341 fr. p. Stck 1000 u. 100 4 . do. do. ult. Mai 1000-506 4 220 do. (Egypt. Tribut) 4 0. . 10 100 u. 50 2,0 do. do. kleine 4h 10.6. 10 625 u. 125 Rbl. Ungar. Goldrente große 4 Jö, S0 g6 bB do. do. mittel 4 10000 - 100 Rll. J —; do. kleine 4

do p. ult. Mai 10000 - 125 Rbl. 105,60 bz Eis. ⸗Gold⸗ AJ. 89 4 5000 Rbl. . do. mittel 4951. 1000 - 125 Rbl. 105,806 ; do. kleine 4 125 Rbl. Gold⸗Invst. Anl. do. do. Papierrente

3125 1265 Rbl. G. ö 625 125 Rbl. G. —, ; do. p. ult. Mai ö oOM0 - 20 4 ; Lgoose 300 -= 20 * Temes · Bega gar. ö 00-20 . ; kleine

125 Rbl. do. . j do. Bodenkr. Gold⸗ . do. Grundentlast. Obl. gb, 10a 964 Venetianer Loosse . 1000 u. 100 Rbl. *. Wiener Communal ⸗Anl. 1000 u. 100 Rbl. P. Züricher Stadt Anleihe. 74, 20a 74

1 f. Türk. Tabacks · Regie ⸗Akt. 1.5. 11 1000 u. 100 Rbl. P. IId, 60a, 7 obł.f e, r

do. ö . Wien, öst. Währ. 172,90 b; S* . Vl ; ; 171,95 bz

weiz. Plätze. . l —— ö i. . ;

3911. 4

S K. ö . . . 8 3 2 8 8 3

ö Für d d chstehenden Zus , , chneten Th d Gegenstande, welche auf ür die i g naͤher bezeichneten Thiere und Gegenstände, welche au

lS oo] SonknrsS verfahren. den daselbst ,,, n n, n. und unverkauft bleiben, wird eine Frachtbegünstigung In dem Kentursverfahten über das Verm gen in . Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, die

1.4. 300 172,00 bz 120 330,50 bz 300 136,70 b; 300 141, 00b; 606 104503 B 300 136,75 bj 300 139, 75 b 1500 139, 256 150 131,40

* Q OO = 83

* DC.

er- o rs

23

e Ge e e , Ge, de,

S Guld. Stück do. Cp. b. N⸗ J. 4.1656 do. do. 1890335 1.1.7 2000 —- 00 95,60 B do. do.

Dollars p. St. Belg. Noten S0, 9h bz Elberfeld. Obl. ev. 3 1.1.7 5000 - 5090 95,25 6 Westfälische ... Imper. pr. St. Engl. Bkn. 14 20, 45b do. do. 1889 351.1. 7 5000 - 500 195,25 B do. . do. pr. 00 gf. —— rz Bkn 1007F. 80, S5 Essen St. Obl. IV. 4 1.1.7 3000 - 2001100, 25G Wstpr. rittrsch. J. B do. neu.. . 16, 1963 G] PVolländ. Not. do. do. 1.1.7 Jobb = 200 do. do. II. Imp. p. h 00g n. alien. Noten 80 00 Hallesche St. Anl. 3 51 do. neulndsch. .

Zur Aus⸗ w

Die Frachtbegünstigung fertigung Die Rück⸗ eit wird gewährt der Be beförderung

Zeit. scheinigung muß 3 en

4. 10 1000-200 -

esterr. Papier Rente. . 5 II. do. do. pr. ult. Mai .Silber⸗Rente . . 41. 48,60 bz ; do. kleine 4 49,60 bz ; do. 48 40, 00 bz . do. kleine 49 1. 10, 90 bz do. pr. ult. Mai 40, 75 bz B Loose v. 13654... 40, 75 bz B Kred. Loose v. b8 46,25 bz 1860er Loose .. 96, 70 b; B do. pr. ult. Mai 96, 70 b B Loose v. 1864. . 96, 70 b; B do. Bodenkrd.⸗ Pfbr. 96,70 b B j che . L= 0

42,50 bzB ö Liquid. Pfdbr.

06

Ausläudische Fonds. ; 8. Stücke zu Argentinische Gold · Anl. 1000 - 100 Pes. do. do. klei 500 =- 100 Pes. do. 1000-100 Pesf. do. 100 Pes. (. 100020 * o.

Barletta Loose

Bukarester Stadt ⸗Anl.. do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine

Buenos Aires Prov.⸗Anl.

* D. 8 .

—— =

23

——

Königlichen Aus⸗

Eisenbahn⸗ stellungk⸗

Direktionen Kom⸗ Berlin, Breslau] mission. und Bromberg.

14 Tage

Stettin. 9. ö. 13 Mai Pferde.

=

8 &G& X 0 , = Q * .., . C * D*

d de 86 k

2 —O— do

* Q

—— ri , d d , . O, de e = = = . . , , d , , . . .

13

12 **. 2. k ö de deo

nach Schluß dẽr Ausstellung.

o. 4250 B do. 35,75 bz Portugies. Anl. v. 1888/89 36, 00 do. do. kleine S4 00bz kl.. Raab⸗Graz. Präm. Anl. 105,506 Röm. Stadt⸗Anleihe I. 110,506 kl. f. do. do. II.VI. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. do. mittel kleine

Se- 6 *

—— * 2 . 5 6 5 e 4

*

1000-204 1000-20 *

4000 = 400 400 6

A 2 2 2 * deo do ——

Bekanntmachnug. bracht. Auf desfallsi ; ; ü : . ge Anfragen ertheilen die Güter⸗ . Im. Hannover-Baperischen Eisenbahn; Verbande Rbsertigungbstellen der Verbands. Stationen naͤbere 3

18, 25a, 15 b S8, 2 bz 89, 00 6 73, 75 bz S9, 90 bz 389, 00 bz

89, 50 88,90 bz

S = = 8 88 8 8 d. rr,

C C 2 o- o O Oe de

EV

3 —— 2 —— 3 h .

26000 - 500 Fr.

—1 20 D 0 00 82

S G = m , s.

100 u. 20 4

97 1000 20 ö oh G = 0b , . 5 10 Min 30 1 2 do. v. 1859 4050 - 405 6 cons. Anl. v. 1875 4050 405 0 ö do. kleine 5000-500 , ö do. v. 1880 15 Fr. do. pr. ult. Mai 10000– 50 Fl. inn. Anl. v. 1887 bo00 u. 500 Fr. do. pr. ult. Mai b00 Fr. Gold⸗Rente 1883 500 do. 100 do. v. 1884 20

h000 u. 500 Fr. s

500 Fr. St. 500 K 8 ; do. 100 * do. 1890 II. Em. 20 * 2 ĩ do. II. Em. 12000- 100 fl. 36 IV. Em. 250 Lire cons. Eisenb. Anl.

95, 6506G do.

W c. *

—— —— —*

——* ——

- . = . e. * 8

go 2b ago bj 101,50 bz

1000 - 100. 500 fl. 101.608 100 fl. 101,50

1000 u. 200 fl. G. I103,B 90 b B

1000 -= 400 fl. 10030 1000 - 100 fl. 187, 10

Sb. ha go0ù, 75 bz 26, 256

ö Sr o s- 2 —— 00 00

0

or-

1606560 –- 166 f. z0 Lire 1000 u. 250 fl. S. 1000 Fr.

500 Fr.

S0 zo 29, 10 bz 4 50G

C r . D S Gr = , m. = m.

22

.

9

—— —— O28

Alwin Kindler zu Görlitz wird nach erfolgter fassung der Gläubiger über die nicht verwertbharen Abhaltung des Schlußtermins und nach Legung Vermögtnsstuͤcke der Schlußtermin auf Donunerstag, der Schlußrechnung Seitens des Verwalters hier⸗ den 25. Mai 1891, Vormittags 95 Uhr, vor J

—— —*

am 9. November 1889 verstorbenen Goldarbeiters zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ amort. III. IV l, 1063

*

durch aufgeboben. dem Kaiserli Amtsgerichte bierselbst, im Stadt⸗ Görlitz, den 4. Mai 1891. . n 9 .

. CO 2

do. ; Kopenhagener Stadt⸗Anl. . 75 bj

Königliches Amtsgericht. (8766 Bekanntmachung.

Münster, den 3. Mai 1891. Kahl, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht.

j srtheilt M. M. RoOoTTESM, diplomirter Ingenieur, 1 sss 1 9J I0 J früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlin NW., Schirrb aner damm NX. 29 M=

Geschüftsprinzip: Persuliche. prompte und energische Vertretung. .

2000-400 4 400 0 1000 - 100

Lifsab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats Anl. v. S2

1800. 9600. 300 M 54 5b 3

. bz G 67, 25 b G

do. pr. ult. Mai Nicolai⸗Obl. . . .

74,7 ha, HO, 60 b do.

2500 Fr. 500 Fr.

6, 00 bz 96, 00 bz

. r ö. ae er en *. au f⸗ ͤ 6, Mailãander Loose idn Erler, früher in Gre etzt in 2 2 n ,,, kan i tog, ,, , . Patentburean Sack, Leipzig. Me , n, ö . Kaufmannes Emanuel Mosler zu Köln, früher Besorgutzsn von Patent, Marken. 1. Mufterschutz aller Lauder, Central. Auskunftsste lle für diese ö 9 s do. 6. . irn l ger, g i , iegericht. btheilung . in Schlebufch, wird, nachdem der in dem Ver. Fächer. Redaktion des „Patentverwerther “!. Besteht seit I878. Microph. 682. Aufschluͤsse gratis. do. do. lein? Dr. Scheibe.

., vom 15. April 1891 angenommene do. pr. ult. Mai

lol zzz 12006 boo 100 Rbl. S. B36, 905 19,50 bz o. . 69 . , ö . S9, 90 bz500rf. ĩ o. ĩ

h 5. Anleihe Stiegl.

Boden⸗Kredit ..

45 Lire 10 Lire 1000-500 * 100

20 * 93, 00

Sg. Ioan g. 1ch . ; i . do. Kurland. Pfndbr. 20402042 Schwed. Sh in 5. ĩS5

ö do. o. 1890 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 f. 1000 u. 100 fl.

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

1650 u. 109 Rbl. S. 91, 90bz G 100 Rbl. 181.25 G Bergisch⸗Mãärk. III. A. B. 3000 - 300 Æ 197808 do II. C0 M7, 80 ch

11* . 2

85

2

100 Rbl. 167,25 ñ 8 1090 u. 500 Rbl. 80, 25 G Berl. ,,, A. ische... 106 00

100 Rbl. M. —— Braun neig ? 1000 u. 100 Rbl. 98, 806 Braunschw. Landeseisenb. 400 O2, obi Breslau⸗Warschau. ... 5 1000. 500. 100 Rbl. 76,00 b D. N. 14 ostWrn. ) 4 000-500 Ob, 60 bz . st.⸗Blankenb. 84, Ss 4 ; D'ö, 20 b; übeck⸗ Büchen gar.... 4 000 - 10900 M. 885,50 Magdeh⸗ Wittenberge. . 3 10 Thlr. Sl, vob Mainz · Ludwh. Oz / bh gar. 3000 - 300 Æ 102, 00 do. 75, 76 u. 78 ev. 4 . 33 A Il00, 306 do. v. 1874 4 6

100, 3396 do. v. 1881 4 1. 600 u. 300 Æ& 100, 306 do. do. 311.

wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Moßkauer Stadt · Anleihe 15. April 1891 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. g . Opladen, den 1. ö 1891. ta . K Königliches Amtsgericht. II. , . gez. Dr. 66 8 (L. 8). Beglaubigt: Schüller, ; 21 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1

8 o iös 70 B 104. 3

(S738 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Gustav Adam zu Halberstadt . . 3 . r ö,. die Schluß⸗

ertheilung stattgefunden hat, hier ö

Halberstadt, den 29. April rd J

Königliches Amtsgericht. Abtheilung LV.

do

b & Ss - Q C K oo C 3 2 = 2 0 2

C C ü

do. do. kleine Desterr. Gold Rente. do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai

logen 16 617 . über d Berlin: Redact 5 3 , . * 5. t. . as Konkursverfahren über das erlin: Redacteur: Dr. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Scholyỹy. . ö 6 Vermögen des Traubenwirths Friedrich Eger Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verl e instẽlft Hen 53 . Nr. 2. do. do. yr. ult. Mai

Eni. rer enheiten, Muster u. Markenschutz aer , ,,. 893

3 Er ibi s; reiten. Meer gh dn ö ( 2

Fe irma. Alla en enim

9 *

Stehans

. G Q s GS , 3 3

ge frei ünd unanfgeldlie

2

r . . . 5 5 8 8 8 8 6 8 8 ö

rr 1

—— ——

r 12 2 zo do E b O0 u οO, 8