1891 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

4

Jon den gekündigten Ferien LIlll incl.

ö Deutscher Reichs⸗Anzeiger

63655 ! . ü esl Ao ige Pfandoriefe: und

. Königlich Preußischer

*

eso e462 32609 5eggz s3112 331565 53290 8590 547g 531964 55265 55556 55835 56147 36801 36812

0 4 P G58 0 C202 r QQ Re i . 9 57824 578 58 582603 28891 59445 5951 6022

2 2

7

63026 ooch 59146 1198

75702

D M 2

60925

** 82

335 67 457 70212 72205 Gl 18710 81680 Saß oͤoo's So2atzo Sogss Ses Sazos S216 oraz 7351s 151735 19181 10369?

16650 112225 113143 1376 114 21678 121982 122109 123097 12410 24364 12459 46 2464 248663

J 1, „113 sols „3s 11zos 1129 1331 16733 18613 166

21355 25634 36230 302535 32668 32833 353400 33577 33997 ies z55is 36327 36187 35965 37101 38651 z9335 39610 1 15685 1630 45576 469227 46925 47657

=

r O D C O C

Lit. F zu M 1000 per Stück die Num.

1 9

81

1 8

13184 23132 26570 27900 29384.

2 H O0 HLS H 18 C— 3

2 0 CO ID —]1 *

o CO 1 1 1 2 8.

taats⸗Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum riner Aruckzeilt 30 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Arutschen Rrichs Anzeigers B

2

D CoCo ]

O COO OOO 2 D 8 O C 0

O O 1 dO C 821 826

*

O b COO: ν

D 2

3 S IS S5 SGS MG

286 5 = C=. ö.

Aas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 . Alle Rost⸗Anstalten urhmen Kestellung an; für gerlin außer den Nost-Anstalten auch dir Expedition 8VwV., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne AKummern kosten 25 4.

Lit. H zu M 200 per Stück die Num.

119276 121278

1 ——

.

R

866 * 26 v und Königlich Rreußischen Ktaats-Anzeigers / de;, . Berlin 8W.U, Wilhelmstraße Nr. 32. 58 , s. .

2

136926 1

99090 *

—— 9

zu M.

000 per

3846

10 *

8119 16413

ö 24059 5/8065 92 OJ 65

4 680986

5914 11065

6794

11265

100 per Stück die Num. :

4709 9015 37 11411 2720 12834 12836 28. ? 12998

Die den Nermmern nuferer SBfandbriefe vorgedruckten Rullen, z. S. 000181, G96t Si, Gi5 E32 c. 28. finsen in uarftehender Lifte cine Berücksichtigung.

Frhebung des Nennwerthes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der abnüuittirten Pfandbriefe und der r iebst Talons und kann unter entsprechender Stückzins leichung s von jetzt an gese n, musz aber bis längstens L. Jali 1891 vor sich gehen, an welchem Tage die couponsmäßige Verzinsung aufhört.

Verspäteten Erhebunger itiger Depositalzins zuges für di er Serien 1 und 11

Die Zahlung der verloosten und gekündigten Summen wird kosten- und spesenfrei geleistet bei unserer Kassa in zünchen, den Füialen der Bayerischen Notenbank in Augsburg, Kempten, Ludwigsßafen, Nürnberg, Regensburg Würzburg, der Agentur der Bayerischen Notenbank in ferner bei der k. Hauptbank in Nürnberg und den k. Filial⸗ banken ig5burg, VBanmber ahrenth, Sof, Ludwigshafen, Pa . KRegensknrg, Schweinfurt. Stranding und Würzburg, hei den Banthäuse

M. 21. von Rothschild & rankfurt a. M., Dosertenbach C Comp. in St 21. Böhrn in Landshtit un res d Benk in Dresden, endlich bei der Subdirekti

anni,

lich bet 111

ik in Berlin, Lindenstraße

nur gegen 1dig genügende

zur Auszahlung gelangen, wozu

ö 8 dorre iyru D

ge urg ö Personen die Genehmigung der ägigen Curatelbehörde erforderlich ist ö ö * 14 S* E 5 V 7 127 35* 5 2 Die unterfertigte Bank Rünchen wird auf Ver—

82 82 S8I2IEGPSYIF* . 5 SEI dM langen den Ankauf nener Pfandbriefe an Stelle der ver—

loosten oder gekündigten um den Tagescours besorgen.

Mn 109.

1891.

k

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rechtsanwalt Justiz⸗Nath Rath zu Bonn, dem Steuer-Einnehmer J. Klasse a. D. Meyenberg zu Lieben— halle bei Salzgitter im Kreise Goslar und dem Eisenbahn⸗ Stationsvorsteher J. Klasse a. D. Wie gand zu Kassel, bisher zu Treysa im Kreise Ziegenhain, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem außzerordentlichen Professor an der medi⸗ zinischen Fakultät der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, General-Kr t a. D. Br. Trautmann das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem pen sionirten Schléusenmeister Schünemann zu O ranienburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den nachbengnnten Personen die Erlauhniß zur Anlegung

der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Königlich sächsischen Albrechtskreuzes: dem Feldwebel Strey in der Schloß Garde⸗ Compagnie;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Großmüthigen:

dem Hauptmann Christ im Infanterie-Regiment Vogel von Falckenstein (7. Westfälisches Nr. 56, bisher la suite des Kadetten-⸗Corps und Militär-Lehrer bei der Haupt-Kadeiten⸗ anstalt, und

dem Hauptmann von Bogen, à la snite des Kadetten⸗ Corps, kommandirt als Militär-Lehrer zum Kadettenhause in Dranienstein;

des Kaiserlich und Königlich österreichisch ungari⸗ schen silbernen Verdienstkreuzes mit der Krone: dem Feldwebel Stellmacher in der Schloß-Garde— Compagnie; sowie: des Kaiserlich japanischen Ordens des Spiegels dritter Klasse: dem Major von Alers, à la zuite des 2. Garde-Feld⸗ Artillerie Regiments und kommandirt nach Württemberg Behufs Verwendung als Abtheilungs-Commandeur im Feld⸗ Artillerie⸗Regiment König Karl (1. Württembergisches) Nr. 13.

Deutscches Reich.

Dem zum Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ unga⸗ rischen General-Konsul mit dem Amtssitze in Leipzig ernannten Königlich sächsischen Ober-⸗Regierungs-Rath a. D. Dr. Frie d⸗ rich Maximilian Schober ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.

Bekanntmachung, betreffend die Invaliditäts- und Alters— versicherung.

Zu den im „Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staaks-Anzeiger“ Rr. 40, 76, 87 und 9! für 1891 enthaltenen Veröffentlichungen über die Besetzung der auf Grund des Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsgesetzes vom 22. Juni 389 (Ji. G. Bl. S. 97) in Preußen errichteten Schiedsgerichte

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des, „Reichs⸗

und Staats-Anzeigers“ wird eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Landwirthschast, Domänen und Forsten, betreffend die Unfall⸗ und Kranken⸗ versiche rung der in land- und sorstwirthschaftlichen Betrieben beschäftigten Personen, bezüglich der Schiedsgerichte für die den. Berufsgenossenschasten nicht angeschlossenen Betriebe, sowie

eine Bekanntmachung des Königlich, preußischen

Ministers für Handel und Gewerbe, betreffend die Zusammen⸗ setzung der in der Provinz Ostpreußen zur Durchführung der Invaliditäts- und Altersversicherung errichteten Schiedsgerichte, veröffentlicht.

Königreich Preusen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Landrath Röhrig zu Vohwinkel zum Ober⸗

Regierungs⸗Rath,

den Landralh Klapp zu Neutomischel zum Regierungs—

Rath und

den Regierungs-Assessor Loos in Zellerfeld zum Landrath

des Kreises Zellerfeld. sowie

den Oberlehrer Pr. Georg Schneider am Luisen⸗

Gymnasium zu Berlin zum Gymnasial-Direktor zu ernennen.

Ministerium des Innern. Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Röhrig ist die Leitung der Kirchen- und Schul-Abtheilung bei der Regierung in Arnsberg übertragen worden.

7623 90 929.

11365 565 12825 1314 6090 7699 17793 17993 18398 21080 Verloofungslisten sind im Vanklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen gratis zu haben. 21280 21780 22142 24188 24650 2722 27 28044 29197 29397 29497 29597 30056 33923 34207 34807 34907 362998 36398 36998 37297 37897 40609 40013 40016 8 40019 40024.

Finanz⸗Ministerium. Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Bekanntmachung.

Die am 1. Januar 1892 zu tilgenden Schuldver⸗ schreibungen der Staats-Anleihe vom Jahre 1868 werden am

Mittwoch,

n aemacht . ö

.

6

z

2 e n

e ö

*

v .

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Gymnasial⸗Direktor Dr. Schneider ist das

die Rum. des Gymnasiums in Kottbus übertragen worden.

ö

J

92 94 3148 8360 13823 16315

933 3 536 726

. 239 1— 8 3597

9052 2

1936 3043

4949 5399 7172

10477 19107 18279 13523 14561 14733 14838 15613 16036 2 17777 18055 18322 81 18555 18558 98383 19 20792 20992 21614 22137 25242 27742 02 28925 29098 31187 31398 32355 326883 32788 Bas68 33345 33323 33832 34076 34233 4633 34733 349786 353090 86741 37139 37339 37539 37833 38077 ł 38577 39187 89258 39358 40636 41329 4137 478 44503 41902 45574 45982 46655 46820 f 48038 48338 49002 49202 9224 49398 49399 49502 51369 51369 51669 51869 dals 53138 5518909 55232 55900

13 ; bos 3 57735] é 57851 500109 66063 Sozio 6loi9 61623. e , 6

.

8237 * O

0

10.

*

Aichtamtliches.

Deuntsches Reich.

22

1443 ö 17102

4

C O M O 1 C S —=— 8 O

*

w 2

CO Co OS CC OꝘ⏑—=—

M CO L O Ct 8 8583 8— S

2Ansere Reglements versenden wir unentgetttich und stetzen solche auch hei sämmtlichen Filialen und Agenturen unserer und der Bayerischen Rotenbank gratis zur Berfügnng.

.

3 k

* M

2

München, den 1. Mai 1891.

Bayerische Sypotheken⸗ und Wechselbank.

des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklenb urg— wird Folgendes nachgetragen: schwerinschen Greifen⸗Ordens: 1) Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Pommern. dem Oberst-Lieutenant Grafen von Schwerin, Com⸗ B. Negi zbezirk Kösli J 22 e Regierungzbezirk Köslin. ö. mandeur des Kadettenhauses zu Plön; VI. Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis Kolberg-Körlin, des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse des Groß⸗ Stell vertretender Vorfitzender: Brandes, Königlicher e e 0 , herzoglich oldenburgifchen Haus- und Verdienst— Amtegerichts-Rath in Kolberg. ö 6a r, Ene, i 86 nie, Ordens des He s Peter Friedrich Ludwig: iditẽ si st Weßtfal 38 es Herzogs Peter Friedrich Ludwig: 2) Invaliditäts- und Altersversicherungsanstalt Westfalen.

; 8 nter den im J . ; . , mr, dem Ober t. Lieutenant Hartmann, Commandeur des B. Regierungebezirk Minden. Juni 1891, Vormittags 11 Uhr, 9g3é8 1516 ; ; 2 ; ö . Hannoverschen Pionier⸗Bataillons Nr. 10 J. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Bielefeld. ungszimmer, Oranienstraße 92 94, 1 Treppe, 982 516 53: a ö no 35Is öl 88 X 1 5* . 2 des Ehren-Ritterkreuzes zweiter Klasse Vorsitzender: Brauer, Königlicher Regierungs Rath in im Beisein eines Notars öffentlich durch das Loos gezogen. 7084 7884 978 863 10571 17 12067 13021 15419 15961 s ö 2 apiere aller desselben Ordens: Minden. erl ien Sckalzrerscrelbungen nerden demnachst nach

599 3064 375 4 106 209299 20999 21482 ; ; 32 Bezirk des Schiedsgerichts: Landkreis Bielefeld en Rummern und Beträgen durch Zeitun 15 ö .. w ö 5 —ͤ . dem, Hauptmann von Conta im 6. Thüringischen w ö m n, n, gen durch Zeitungen und Amts— 24144 24944 ; 26061 26 2666 2811 282 28809 . Infanterie Regiment Nr. 95 Vorsitzender! auer, er Regierungs-Math in 28896 29547 31057 3252 33096 33296 33415 3349 33796 33915 ͤ B nns 8 2 n Ha 19 1 . ö Wi erfeld in dannoverschen Minden. . . Vööss zärt! diss dierz zii zöädr sen, des zzz8 dokte Ehe pots. , WM. Bezirk des Schiedsgem chi: 3868 34111 34238 31513 34 35457 35755 36080 36730 2. . . . . Pionier⸗Bataillon Nr. 10 und e,, , ,, n 37069 37410 37810 37814 38105 38405 39202 415 41641 n Verbindung damit besorgen wir gußer allen mit der Verwaltung dem Premier-Lieutenant Hauptmann in demselben Mi ,,, . 42328 42409 42509 42629 42709 43085 453285 45257 zusammenhängenden Verrichtungen: Bataillon; . Ministerium für Landwirthschaft, Do 45871 47080 4723. 7980 47994 49367 49467 50123 50223 8 den An- und Verkauf von Werthpapieren; d 1 . . 3) Invaliditäts: und Altersversicherungsanstalt kinisterium für Landwirthschaft, Do mänen . i, . ö 2 ,, , ? * . 2 en, es Großherzoglich oldenburgischen Ehrenkreuzes ö. 66 6 50512 50723 51156 51397 51697 51898 51997 52464 52665 52 16 8 2. eröffnen wir unseren Deponenten provisionsfreie lar r ßherzogl 6 , rennen Hessen⸗Nassau. und Forsten. 33197 1397 öägg7 55140 3666 5676 570560 7212 577 2 ungen (Conti⸗Correnti;. dem Feldwebel RWtnne und . ö Regierungsbezirk Wies ha den. . Dem Thierarzt Franz Becker zu Warburg ist die von ösas6 Gods. G05. gits 62023 62253 62453 62753 68509 64204 verzinsliche Vorschüsse: ben Gergranten Terche * Bezirk des Schiedsgerichts: Kreis St. Goarshausen. ihm bisher kommissarisch verwaltete Kreis⸗Thierarztstelle des 64403 65681 69016 ; 1650 72439 72539 73587 73787 75085 5 übernehmen wir Baarei Beide im Hannoverschen Pionier⸗-Bataillon Nr. 16 WVorsitzender dieses Schiedsgerichts ist nicht der König] Kreises Warburg definitiv verliehen worden. 75299 76057 2 758 30 82130 87022. . J h n n nnn, ,, ; liche Regierungs Assessor Ullrich in Wiesbaden, sondern der des Großherzoglich oldenburgischen Ehrenkreuzes Königlich: Amtsrichter Tilemann in St. Goarshausen. dritter Klasse: e. II. Bezirk des Schiedsgerichts; Ober⸗Lahnkreis. dem Pionier Rowold in demselben Bataillon; K ö Schellenberg, König— ; i ö (licher Amtsgerichts-Rath in Weilburg. eden des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich ; 2 ch 8 g ö . ts Gelege B sachsen-ernestinischen Haus-Ordens: 4 Invaliditäts. und Altersversicherungsanstalt ( 8 22 12 ? . ꝛ2 8 81 ] e 8. ö dem Major Heintze von Krenski, Commandeur der . Rheinprovinz. J reitenden Abtheilung des 2. Garde Feld⸗Artillerie⸗ Regiments: C. Regierungsbezirk Köln, des Ritterk ter KLlasse desselben Ordens: II. Bezirk des Schiedsgerichts: Stadtkreis Bonn. V * rkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Stelvertretender Vorfizender: Müller, Königlicher sofer , D h dem Hauptmann Freiherrn von der Horst im 2. Thü⸗ Amtsgerichts Rath in Bonn. P ; f ringischen Infanterie⸗Kegiment Nr. 32 Berlin. den 6. Mai 1891. des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Der an,, und Gewerbe. Preußen. Berlin, 11. Mai. r ier⸗Li ; elbe ͤ ; In Vertretung: : ö 3 . dem Premier⸗Lieutenant Schl eker in demselben Regiment; e Seine Majestät der Kaiser und König trafen der demselben Orden affildiirten Verdienst⸗ am Sonnabend, Abends um 9 Uhr, in Schlitz im Schlosse Medaille in Silber: des Grafen Görtz ein. Am Sonntag wohnten . Majestãät ae ; . . . i in der Ortskirche bei. He V ͤ ? dem Vize⸗Feldwebel Klepel und In Altona wird am 16. Juni d. J. mit einer See⸗ den . , . . ff . 1 dem Sergeanten Schulke steu drm 2 Rrünüt 6 mi ber eib ö anstalteten die Schlitzerländer Bauern eine Au fahrt. keucrmanns-Pruüfung begonnen und mit derselben eine ,,, Seiner Mae d he Beide in demselben Regiment; Seeschtffer-Prüfung für“ große Fahrt verbunden o , mr e, m, nden, wn. ö n g h 10. 1ihr 5 Minuten ven Salischlirf. die Ankunft, auf der ferner: gg Wildpark-Station am Dienstag früh um 8 Uhr erfolgen. des Kaiserlich und Königlich 5sterreichisch⸗-unggri⸗ . . Ihre Majestät die Kaiserxin und. Königin traf schen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: Das in Martenshoek aus Stahl neu erbaute Leichter⸗ am Sonnabend Vormittag um, y Uhr 39 Minuten in Berlin dem Obersten Freiherrn von Rössing, Commandeur schiff Anna“ von 5ês, 13 ebm Netto-Raumgehalt hat durch ein, begab Sich nach dem Atelier des Bildhauers Begas und des Eifenbahn⸗Hegintents Rr. 2; den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des deutschen folgte darauf einer Einladung Ihrer Königlichen Hoheit der des Lomt . iserli d Königlich Neichs angehörigen Hinrich Peters in Hamburg das Recht zur Erbprinzessin von Sachsen Meiningen zur Frühstückstafel. 36 om . reuges h ge Kaiser ich ann, . 2 Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für Nachmittags verweilte Ihre Majestät längere Zeit in der inter—= 0 , is h-ungarischen Franz⸗Jo seph⸗ ö ens: welches der Eigenthüͤmer Hamhurg zum Heimathshafen ge⸗ nationalen Kunstausstellung. Die Rückkehr nach dem Neuen dem Major Muencke im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2; wählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat zu Groningen Palagis erfolgte mit dem fahrplanmäßigen Zuge um 4 Uhr des Kaiserlich und Königlich österreichisch-unga— unter dem 28. März d. J. ein Flaggenattest ertheilt 35 ,, Abend unternahm, Ihre Majestät eine 17 ; 37 7 69 ngere Spaz ahrt i ege dor der rischen Ordens der Eisernen Krone dritter Klasse: worden. längere Spaziersahrt in die Gegend von Werder. r dem Hauptmann Gerding im Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1;

——

Fr. Wild sche Büchdtuückeres Gebr. Rares in Mphnchen-