h ger e, 6 Schriftgieß. Huck 10 Stobwasser . 0 Strl.Spilt. Et; 6] Sudenb. Masch. 20 Sdd Imm 400 Tapetnfb. Nordh. — .
do. t. Pr. Union, Bauges. . VrleanBergwrk. Weißbier ( Ger.)
do. Bolle). , Wnb. .
2
; 90 9 zz o Egvpter 92, lo, Kenverttrte Türken 18,10, St. Paul do. 62, Illinois Central do. 98. Lake Roggenmehl Nr. O u. 1 27 25 — 26,5, do. felne . S2, 70. 3 0 port. Anleihe 47, 40, Shore Michig. South do. 110, Louisville u. Marken Nr. O n. 1 28,23 — 27,25 bez., Nr. O 14 4 8 5 oe serb. Rente S8. 090, Serb. Tabackr. 89 00, Nashville do. 77, N.-J. Lake Erie u. West. do. böber als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inkl. ck. z
o G, amort. Rum. 99 50, 60 /g kons. Mexik. 87 60, 189 N.-J. Lake Erie West., and Mort Bonds Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ Böhm. Westlahn 310g, Böhm. Nordbahn 16834, 1066. N. P. Genz. n. dudson Riner⸗Aktien 1006, bardel von Berlin. Normale Sier je nac Qualität . FGentral Daecifie 107, Oo, Fran osen 298, Galiz. 1923, orthern Daciste Yref do. 683, Norfolk u. 2,45 — 2. 0 S pro Schod, aussortirte, Hein? Waare
Gottbb. 14879. Hess. gudwb. 115, 30. Lomb. 89, Western Pref. do. 2, Philadelpbia u. Reading je nach Qualität 2.15 — 2.285 6 per Schock, Kalkeier
ö Täbeck Bnchen 166.50. Rordwestbahn 1821. Kredii⸗ da. 31. Atchison Topeka u. Santa Fé do. je nach Qualität von — — M per Schock. — Tendenz: und o8, 75 bz G actien 2603, Darmstädter Bank 135,83. Mittel. 311, Union-Pacisie do 466. Wabash, St. Louis Parc. Fest.
131,106 deutsche Kreditbank 193 29 Reichsbank 143.99, Pref. E09 203, Silber Bullion g8z. ö. Stettin, 9. Mai. (W. T. B.) Getrelde⸗ Dlotonto · Komm. 189 10. Dresdner Bank 143,20, Geld leicht, für Regiernngsbends 3, für andere markt. Weizen flau loco 230-233 do. per
nh doG Courl Bergwerksaktien 94.00, Privatdisk. 305 / Sicherheiten 3 9/o Mai 232.50. do. vr. September ⸗Oktober 203 90 9
gl, 00obz 1 a. M. 98. Mai. (W T* 8) Rio de Janeirs, g. Mai. (WV. T. B) Roggen flau, loco 196 2 158, do. pr. Wal 2 2 2
36, 60bzG Effekten ⸗Sercietät (Schluß.) Kreditaktien 8603, Wechsel auf London 163. 198.00, do. vr. Sept. Okt. 174,50. Pomm. Hafer 2
16, 06 Frarzofen 2288. Lombarden 99, Salizier 1991, k loco i689 - 170. Rüböl flau, pr. Mair 60,50, O
. ü . m m. m m. 3 . . 2 2 6 6 ö
= — w r SSA 6 — — 2 —
1
Wissen. Bergwrk. — : itzer Mas 120 242,506 Egvpter —— . 40, ungar. Goldrente 90, 60, vr. Sept. Okt. 61.50. Spiritus still, loco ohne Zeitzer Maschinen Gotthardbabn las o/ te ento Command 188, 60, . Mais a mit 50 4. Kensumfteuer 76 00, mit 79 Versicherun gs⸗Gesellschaften. Bresdner Bank 143,60, Laurabütte 125 20, Gelfen⸗ aa 0b J. Fonsumsteuer 5lto, pr. Mai mit. 30 * ; 8 * Courz und Diridende = 4 pr. St. kirẽe 157,9, Portugiesische Anleihe Mhh o9. Still NMetallfc at n Sllber 165 33 O00 — 8 Deng g üs con a n , ,, , ce, e,, , Gel,, . ö G = ö 911 2 I) ö ( 3 21 ö 00, 59 . 2 H. J . . 2 — 2 — ö. 2 ö , , , , e wr wee, . , , ̃ bo ad, 1350 i369 i700 is Titt. B 219,75, . n. Akt. 1193.00, 3 k 2 ö eh. — ⸗ ? . u g i ᷣ z . Ir er ef , nem, ,, l , , . Magdeburg, 3. Mai. R. T. B) Zuder- ein,, n . , Berlin Sm., Wilhelmstrafse Nr. 32. Brl. Hagel ⸗ HI. G. Bob os. Soo cher 39 30 5518 Bank-Aktien 125,0, Credit. u. Sparbank zu Leipzig Pfandbrie e im linmlcuf 715 181 55 bB Ticht. Kornzugter exkl. von 2 1810 Kornzucker, 6 . 6) 228. * q 2 Brl Rebens d. G. Woo v. io 175 — 13696 . ö . . . Steuerfreie Noten⸗ th . r , 11 n n r., 9 in Hane vf. G. 200 b. S G . 12 3554 ächsische Bank -Aktien 11650, Leipziger Kammg-= h 9 Rendement 14,65. att. Brodraffinade J. z e , e . 4 . 6 Spinnerei ⸗ Akt. 170, o). . Kette Deutsche Elbschiff⸗ J. Fenz. ö , kö 28.50. Brgdraffinade N . Gem. Raffinade 3 110. 2. Mai, Abends. 1891. Golbnig, Sener. W o öde a6 zoo , , ö — Foncordia, Leb. Zoc ov. joo cher 45 45 — , , ; ! ; ö, . . ; ; 956 ö 153 00 u. Solaröl / Fabr. 1094,75. amburg vr. Mat 13.15 bez., 13,20 Br., pe. Junt . 1 ; ; ‚ . . z ; Y R J ,, , ,,, e mn, , , , , urscher Phönix 20 v. 1000 fl. i 6 Hamburg, 9. Mai (W. T. B), (Scink. Berlin, 93. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ 1335 Br. vr. August 1342 bei. und Bre. Flan. dem Staats⸗Minister und Minister für Handel und Ge⸗ nd. 8 2*n . 8 . ö, 2 sahrlich 150 6 nestiftct, welches . ö d, 2400 G35, — 86 . w , ,, lungen des Königlichen Polizei Präsidiu nes. ö. . e . dieß ö. 2. 6 werbe Freiherrn von Berlepsch den Rothen Adler⸗Orden e ,,, . . ur e erh . n , ,,,. Ha ght in . Dröd. Allg. Trsp. 10 v. 10000Mνν 300 . 9. 5 8 26 ö 268. rr; 90 zo treditartti ? Höchste Niedrigste H 25 00 Mar 33 50. 6 33 45. R erster K asse mit Eichenlaub und ö D fi d In aliditäts⸗ und schla n bringend Studirenden der Landswirthschaft in n, , ,,, Do ä . ö. . r lire , e 3 eh Reer e en, ü vr n gi k 2 65. pr ; ö dem Staatz elteiär des Reich Schatamtg. Wlellichen ge nn. , fich 1 ö. ahr geen dl d er g, und rh he ga. po der sich durch Bchabtheit durch ein 5 6. yrs. 2000 v 27 7 260.09, Sranzoslen 8 I, Gb., ö C60, 8 beo 21, 00. . : ersversicherun 5 F ,, D , Per 100 kg für: 3 z6, 63, pr. Juli is. 3. Hafer biesiger Hes. 1856, heimen Rath Freiherrn von Maltzahn den Stern zum h s
w ö 57 ' ö . . ; j it Ei ö in der Zweiten Beilage eine Uebersicht der genügend langes und geordnetes Studium, durch sein Ver— een e , nd,. 35 . . . . d 40 ende g, . k 3 dn, ehen ne m, er ele mn, mr in den deutschen Münzstätten bis Ende April 1891 statt⸗ halten während desselben, sowie durch das Bestehen des land⸗ Gladb. Feuer vrj. Mo v. 3 9856 Vintorto audit 188 20. ge]. ; I10. . z
e . SGGo E r IGGG M. 720 . — —,. Dresdener Bank — —. Nationalbank Henn. 860 Mannheim, 9 Mai. (W. T. B.) Pro⸗ ö K gehabten Ausprägungen von Reichsmünzen ver⸗ wirthschaftlichen Abgangsexamens hierzu ,, . Hi m erhen, sgi D . 9g für Dentschland 12766. Hamburger Kommern Erbsen, gelbe zum Kochen. duk tenmarkt. Weijen pr. Mai 23,55, pr. Juli öffentlicht. . . K . 1e g . 4 I. Lu r s , d ids nn, 2h. 206 44s3G kent , 3 , 2 1 . weiße i r , 36 Fasan . . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: la n , e. i, . .
ö . * vo, r 56G Ghee, 25 32 6560 Büchen 166.20. arienburg - Mlawka 3.50, ? . 2 r. Juli „15, Pr. November 1856. aser pr. ichts⸗ j ö ‚. , . dem Landgericht Rath Etienne u Hechingen, und dem
irtoffel Mai 16,90, pr. Juli 17, 90, pr. November 14.50. ; ; ; stimmter landwirthschaftlicher Verhältnisse gestellt werden, über Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Rr 369 Rordbeutsch. Jute Spinnerei 10629. A. C. Rindfleisch Mais pr. Mai 15,86, pr. Juli 16,00, pr. No⸗ Pberföͤrste a. D.. Spane en niäu Paderborn, bisher zu Königreich Preußen. welche nachher ein ausführlicher Reisebericht zu erstatten ist. . hob g'. 3. u mne. W. 142356. Hamburger Packetf Aki. 168, 65. en der Keule 1 E86.
. vember 15,00. Warnom im Kreise übe er, gigi. den Rothen Adler⸗Hrden . . [. um ersten Mal soll dies Stipendium am Schluß des Nordstern, Lebys. 200 αο . I9002νν 3h vn. Tenst . . 48 65 Prin gldißkont 3 a?. , 13 Brenzen, g. Mai. W. . B) Pets; vierter Klasse; dem Inhaber der Kunstanstalten für Glas— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . 18901, oder, Falls dann kein geeigneter Dldenb. Verf Gef. 20M rv. ß iu. 15566 Danmburg, 8. Mai. (. . 2. Drit- 86 6. 3 (Schlußbericht Standard weite loco 6,40 malerei un n m sfg ern von Dr. H. Oidtmann u. Cie. den Oekonomie⸗Kommissaren Dahlstroem zu Neu⸗ Bewerber vorhanden ist, am Schluß des Winter⸗Semesters Preuß. Lebnsb. G. Zoo sob. SM zo cd. ver ehr, dar, r, n, ,,. 6d. ad, re , . De, , ö Br. Felt. Mai. (W. T. 8) Getreide- zu mn und . Assistenz-Arzt erster Klasse der Land. Ruppin und Grote fend zi Merseburg den Charakter als Is9l,g2 verlichen werden. Preus Nat · Vers. 28 av. ulis . ef e den 2g, . gi nn . 3 Kein ö. ki Kö wehr Dr. med. Seinrich, Sidtmann zu Linnich Deionomie-Kommisfions Rath zu verleihen; und Bewerber wollen ihr Gesuch schriftlich bei dem unter⸗ r n, He enn en. . Falze Werd dec e sen mf sns, hene, Fier so Stüc neee as , ger enge, 1 inn rnb, * , , in Folge der von der Stadtverordneten Versammlung zu zeichneten Rektor unter Beifügung ihrer Zeugnisse bis zum kJ , , , de, er,, d de. , ,,,, ,, Dc hf Rickt „Gef. Soc p 56 5 7306 burg⸗Mlamwka —,—. Matt auf Paris. 54 — 158. afer ruhig. zerste ruhig. ü nn gc ; 2 ö t gen Mai. . . 8 . lg, e, . i Wien, 8. Mai. (E. T. X.). Schluß ˖ Course,) lunverzollt feft, loco! 63.03. Spiritus stiũf, Abler der Inhaber des Königlichen Haus- Hrpens von Hohen— er Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Der Rektor der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule. 5 ons B DOcse Pahierr. MN. 15, de. Koso do. 103. ĩ6, do., Siber. Pr. Mai- Juni z5ög Br, pr. Juni-Just I3 Br., pr, zollern; sowie dem Eisenbahn⸗Portier Riemekasten zu E. Any. , 1506 ** 1260 131535 2210, Goldrentie 110,50, 6 9 Ung. Goldrente Juli ⸗August 363 Br., pr. September. Oktober 37 Karthaus im Landkreise Trier und dem Schutzmann Irmer fin on, Hagel vers. SM /e dier 33 40 foG6 194,868. 3 *, Dapierrente 101,309. 1869 er Lese Br. Kaffee ruhtg. ÜUmsatz 130 Sack. Petzoleum zu Breslau das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Ansage ict orie Her n 20/0. job - 1593 . . ,. 160 60 3 . Kr, so Stüc . ö loco 6,45 Br., pr. August⸗ Au Mittag, den . m . Min 12 uh ird z Bf. B. 200 : 899 — — dreditakt: en S0, Unignbank 238.59. Ungar. Kreble 8 . ejember 6, . . m Mittwo en 13. Mai d. J. ittags r, wir —; e,, k, . 6 , , jest öni adi in der Kapelle des Könzglichen Schlößser zu Herlin bie Sinã Nichtamtliches. Fonds und Aktien⸗Börse. „ Wes keßn 358090. Böbmische Nordbahn 185,90, stellung von Getreide, M . mittage bericht. Kaffee. Good average Santos Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: segnung Ihrer Königirchen Hoheiten der Prinzen Berlin, 11. Mai. Die heutige Bötse eröffnete in Buschth. Eiscnb. 496, 90. Elbethalbahn 223,50. lJeum und Spiritus) pr. Mai Stzz, pr. September 833, pr. Dezember e öniglich niederländischen Hofmarschall, Kammer— ch . 2 ö. ĩ dem König chen H chall, riedrich Heinrich und Joachim Albrecht, Söhne Dentsches Reich.
*
abgeschwächter Haltung urd mit zumeist etwas Salij. 321.50, Nosdb. 2846,00. Franz. 266, 00, Zemp. Weizen (mit Ausschluß w r ä, vr. März 726. Behauptet. meister Pr. jur. t⸗ 2 ; n * ꝛ
. Gonrfen auf frekulgtivem Gebiet. Das Fiern. 245 50 Sonßarden 116, 6g. Nerdzetfbehn 1980 kg. Locr fest. Termine im Verlauf wesentli gn ch ernn ar ütz Rüben Rehzucker J. Produtt 3 9 K ö . . g. ,. Reh eg en n tn 2 Preußen. Berlin, 12. Mai.
Geschüft entwickelte sich im Allgemeinen sehr rubig zo. 50, Vardubitze 183 90. Alp. Ment, Akt. Sa 60, höher. Cet. so t. Künd grngspreie 2446 *. Loco Basis S8 0 Rendement, neue Usgnee, frei an Bord it dem Stern fu verleihen Preußen, Regenten von Braunschweig, stattfinden. en . (
und bei Üüberwiegender Neigung zu Realisaticnen Tabackaltlen 159,30, Amfterdam 745. Deutsche 225 — 236.6 aach Qugl. Ttefe nn zauztität 2332 t., Hamburg pr. Mai 13,174, pr. August 13,40, pr. mit de d ö Anzug: Damen: Promenaden · Anzug. Seine Majestät der Kgiser und König sind blieb die Haltung! auch weiterhin unter kleinen PTlätgze 57 75, Londoner Wechsel 11820, Periser per diesen Nangt 234 bez, der Mal-Juni 226, 5— Oktgber 1240, pr. Dezember 123278. Matt. Herren vom Militär: Parade⸗ mit heute früh um 8 Uhr auf der Wildparkstation eingetroffen
Posen, 8. Maz. (W. T. B.) Spiritug Aue Rost - Anstalten nehmen Kestellung an; 2 2 3 — Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
Konsumstener 51.10, pr. Aug. Sept. mit 70 4A rr Fer nner dä, s' e roleh fern. Nas Abonnement betragt vierteljahrlich 4 M 50 3. ö Insertionapreis fur den Raum einer Arncueilt 0 3.
.
l! I ISS
—
. 0 . o 8 E e, m .
18111111181831
, ,
, deo = e = = m e me, e, wo — = w =
** * 2 . = do
Schwankungen schwach. ö! Wechfel 4675, Navolcong ss! , Marknoten s7,“5, 329,5 bez, per Juni-Jult 226,3 — 29 bez. per Juli. Wien, 9. Mai. (W. T. By. Getreide Anzug bezw. Regiments⸗Uniform J! Ordens⸗ und auf dem Bahnhof von Ihrer Majestät der Kaiserin Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Ruß. Bankn. 13e, Sil kereorb ont 100,90. August , be per ,, — per . 16 ö Fibigh/ 1016 6dg 10,15 Br., Seine Majestät der Kaiser und König haben Herren vom Civil: Gala mit band. und Königin und den drei ältesten Prinzen empfangen
. , aller fü g zen cht bullen Üin gie hen wol, dä lehnen Kärts haften bchabene Sia leb iner Beziehung dar. Hier machte sich nur vor⸗ Ungcriscke Kreditaktien OC, e Roggen per 1069 kg. fest, Termine ahr, 8 ö or, pt, ; : ; . ; ae. . ; ; 9 j
äber fee eigener e dene deckte, ö, grén ce, Tsd. d hö ere Gerste Ce gebigke bees d= , Fön Br. is pi. Mal Sun in Gb, n den nachbenannten Personen die Erlgubniß zur Anlegung Die ö ,
Ultimowerthe ö 9 ar. barden . . . Nordwestbahn . . 9. . .. ; ,,,, 36 gs rt , ö. 86h .. * . der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: Herrschaften vom Luftgarten her unter Portal 4, Aufgang Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prin— Der Kapitalsmarkt erwies sich verhaltnißmäßig — — Elbethalbahn 223,00, ester. Papierrente 8 . inländ. mittel — er diefen Monat pre ; . r., pr. Her , . x ; ] 6 J essin Albrecht sind gestern Abend von Braunschwelg hier
fest für heimnische solide Anlagen bei mäßigen 3 do. Goldrente D 5 C0 urg. ö gvierrente 196.3 73 198.60 bez. Ter Mai- Juni 183 — 6. dꝰ Gd. hen 6 . des ö . ren en , Theatertreppe und die Versammlung in der Rothen Sammet⸗ . ch sind ges sch gh
Umsätzen; fremde, festen Zins tragende Papier: 1010, ao ungar. Goldrente 104,55, Marknoten 195,5 — 195 bez. per Juni⸗Juli 19075. -= 193,256 — Eiern nl, Mat. (W. T. 9 v n heil g 3 . kammer;
lagen ,, r e n m men. Ita⸗ 234 ö en, 1 11400, Tabac . e. 6 * mt, k bez. e , nnn, , 6 2 . dem Ministerial⸗Rath von Dursy zu Straßburg i. E.; sic ar e , nehmen dieselbe Anfahrt und versammeln i.
liener und Ungarische Goldrente schwächer. ien 159,00. Länderbank 216,90. er Sept. Okt. 177 - . . e, Spekulation 65 5. Fest. . . 2 sich im Kapitelsaale; Der Riel echt wurde mit 25 ½ notirt. London, 8 Mai. (B. T. B.) Schluß -Course) Serste ver 1000 . Still. Große und Nidhh; amęrit Lieferungen Mai /e. Käuferpreis, des Commandeurkreuzes zweiter Klasse mit Eichen⸗ hie . Eingeladenen nehmen die Anfahrt von Ueber den Aufenthalt Seiner Majestät des Kaisers Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Englische 2 *ͤ½ ConsolI6 Sor sie, Preußische 4e kleine 155 — 185 . nach Qual. Futtergerste 158 — ei. Inn c es do., Juni · Juli 4 do. Juli August Laub des Großherzoglich badischen Ordens vom der Schloßfreiheit her unter Portal 3 in der dem Lustgarten und Königs in Schlitz haben wir noch Folgendes nachzu—
Kreditaktien ahgeschwächt und ruhig; Franzosen Goersols 194. Jtalicnische dä Rente 81, Lom 168 . ; . ö dlz Verlãufet rei August. Seytem er 4*i/a do., Zähringer Löwen: zunächst gelegenen Abtheilung, den Aufgang über die Weiße⸗ tragen:
. , . . di, . ' gen z geln e fn. 3 r me 6. geen . n ce n üer gn n, ö. . bi bed Herre T n r , e dem Direktor des Kaiserlichen Gesundheits amts Dr. Köhler 3, und begeben fich direkt in die Schloßtapelle. Am Montag. Vormittag ., Seine Majestät den von Falizier, Lombarden ꝛc. schwächer; i Konv. 17, Silberrt. 79, do. — t. gu eis — Æ Loe: ) . ö ö . n ) ꝛᷣ 9 ) ! ; x ?
Bahnen fester; andere ausländische Bekren rußig. Séoidrent, 95, 469 ang. Goldre'nte zt, 4 170-18. Æ nach Qualität. Lieferungs- Qualität Dezember 462,0 do, Ye em ber. Jan ugr 5 d. do. zu Berlin; . Die Abfahrt erfolgt an denselben Stellen, jedoch in ent⸗ n ende i , . , . n g Juländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Span. 723, 35 0 Egvpt. Sz, 4 C0 xai. Egypt. 175 MÆ Pommerscher, preußischer und schlesischer mittel Amsterdam, 35. Mai. (W. T. B.). Ge⸗ des Commandeurkreuzes zweiter Klasse gegengesetzter Richtung. gungszug, r Freitreppe des graslichen
ruhig; Ostpreußische Südbahn und Lübeck⸗Büchen feft. 85, 30, gar. 883, 4 G egrpt. Tributanl. 341, bis guter 172-178, feiner 183—185 ab Bahn treid em ar kt. Weizen pr. November 248. Roggen desselben Srdens: erlin, den 19. Mai 1891. Schlosses stehend, entgegen. Das besondere Interesse Seiner Bonkaktien lagen schwach; die spekulativer Depifen 660 kon. Mexikaner z', Sttemant. 133, Suez. ez, ber diefer Mora. 171,2. —– 5 bez Fer Hai Fr, Tei, 184318341 32183318431 86aI84, pr. Bkt. dem Landstallmeister Pasquay zu Straßburg i. E; Der Ober⸗Hof⸗ und Hausmarschall: Wajestät erregte der ech eite ß mit dem. landesüblichen
setzten durchschnittlich matter ein und klieben aktter 151. Cangda Pac 794, De. Beers Aktien ani 67? 168275 bez. Der. Juni Juli i63s— 170u1 6 l6s8al67al6J167al68a168a168. * . Graf zu Eulenburg. Brautwagen. Nach den drei gebräuchlichen Tänzen ließ Seine
schwankend.. . n,, me, m,, , n, m, re mim m, n,, ee des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Najestät der Kaiser der Brauk und dem Bräutigam ein Ge— Industriepapiere ziemlich behauptet, aber sehr 441, 44 0/9 Rupees 765. Argent, 5 Goldanl. per Sertbr. Oktbr. 145,13 — 146.75 bez. - Kaffee good ordinarg 61. — Bancaziyn 843. . Großherzoglich hefsischen Verdienst-Ordens ; Nin ister ium schent überreichen
ruhig. Montanwerthe Anfangs ziemlich fest und von 1886 68, Arg. 4 co, äußere Anleihe —. Mais per 1000 Eg. Loco still. Termine höher. Antmner pen, 98. Mai. (B. T. B.) Petr s- Phllipp's des Großmüthigen: Finanz ⸗Mini . Nachmittags unternahm Seine Majestät einen Jagd⸗
verhältnißmäßig lebhaft und nach einer Abschwächung Neue 3 0 Reichs Anleihe 82. Gekündigt — t. Kun gung preis S Loc 162 12 mma rf (Schlußbericht). Rafsintrtes, Type ; . r Pr. Köhl Der Kataster Controleur Cloeren zu Wittlich ist in ausflug
wieder fester schließend. ö. 5 in. 1 ö. Pfd. Wr 2 2. , 3. 24 229 6 e. 9 8 3 ö 6 zr. , . i. e, Direktor des Kaiserlichen Gesundheits amts Dr. Köhler gien e en,, , gas gr dinr m, s mn e Tourse um 39 Uhr. Schwach. — Desterreichische aris, 9. , Schu bez., ver Mai⸗Juni per Juni⸗Juli 15 J. br. Juli r., vr. ember⸗ zu Berlin; ; ; — ĩ ‚ h ( lo ; ö
ö aarorfifirk. Rente 83.33, Jo per Suli-⸗ugust = Per Sert-Stt. 143 - 75 be. Dezember 16. Br. Ruhig. ; . Ri k n Die w ö . ,, , der Schlitze gemischte Chor einige Lieder vortrug
S4, 50. Bochumer Guß 127 50, Dortmunder St -r. Rente 33 176, 44 M, Anl. 104,90. Ital. o/ Rente Grksen per 1000 kg. Kochwaare 175 - 185 4s Futter tem · o r 9. Mai. (W. T. B) Waaren⸗ 3 O ; Scheidt in Trier sin zu Kataster⸗Controleuren in ger⸗ ends um 115 Uhr trat Seine Majestät nach herzlicher
66 H0. Ger enktrchen 157, 12, Harvener Sütte 180,00, 85,05, Oest. Geidr. 54, 4 c½ ung. Goldr. 91,123, waare 166 — 170 M nach Qualität. Berid i. Baumwglle in New - Jon Sis is, bo in rdens: burg und bezw. Wittlich bestellt worden. Verabschiedung von dem Grafen Görtz und dessen Familie die
. . ne ,, 3 . , , n, n, r, 6 . 6 e , , r. 44h . ee , a , n e mn m n dem Telegraphen⸗Direktor von Albedyhll zu Dresden; Rückreise an.
esellich. 143,50. Darmstädter Banl 137.50, Deutsche 96,75, 441 Uni. Egypt. 482.50, 4 60 spanische Sac. ermine er. Gekündigt — Sack. in ten, gert 6e. 2b Gbr, do. in Yhi h . ; 1 ; 193 ;
Ban! 152 50. Dis konto Kommandit 187 50, Dresdner äußere Anleihe 733, Konvertirte Tirlen 18223, Küadigungspreis — , per diesen Monat 27, 6 6, 85s „M16 Gd. Rahe Setroleum in e ort 6 15. des Ritterkreuzes erster Klasse des Herxzoglich min tte, der n gn, , und
Bank 143. 50, Internationale 101, 20, National⸗Bank Türkische Loose 72.00, 4 00 xrivil. Türken — 27,75 bez., per Mai⸗Juni 26 6 — 8 bez., per Juni⸗ do. Pipe line Certifteates pr. Juni 721372. Stetig. sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: edizinal⸗Angeleg ) Der vormalige Chef des Generalstabes Graf Waldersee „50, Byramite Teust 158, 23, Ruff. Bi. S3, 30. Sl. 4160.50, Franzosen 575 0, Lombarden o, 90, Juli 26,35 — 55 bez, per Juli August 25535— Schrialz loco 6, 7, do. Rohe und Brothers dem Rechnungs⸗Rath bei der Verwaltung des Reichs—⸗ Der praktische Arzt Dr. Ebhardt zu Potsdam ist zum hat ein schönes „Erinnerungsblatt“ an die Neunzigste
Löec Büch. 170.50, Mainzer 119,62, Marlenburger Sombard. Prioritäten 329, 090, Banque ottomane 583 78, 25,55 bez. ver Spt. --Okt. 24,3 — 55 bez. 20. Jucker fair, refining Muscovados) 3. 2 jnen? 1 js j ; j in. ; * 237, Ostpr. 92.25. Puxer 249. 13 Eier den 3 Banane de Paris 800, 00, Banque ' Es compte 490, 00, Rüböl Fer 100 Eg wit Faß. Matter. Gekündigt Mais Mien) pr. Sa 674. Rother Winterweizen loco Invalidenfonds Hartung zu Berlin; Kreis-Physikus des Kreises Witkowo ernannt worden . 19 e ,, , 1s.
Balttier gä, 9. Mittelmeer 166 10, Gotthardbahn Eeerit foncker 1245,05, do. mobiler 385, 00, 500 Etre. Kündigungzpreis 58,8 K Loco mit 112. Kaffee (Fair ien 20. Mehl 4 D. 60 C. ; . gel l . 83 28, War che Wehen ab, , . rn. Meridional · Atien * Panamg- Kanal. Akt. 31225, Jas — loco ohne Faß — per diesen Monat bir, , . 16. Fuyfer pr. Junk. nr inell. ferner: ö S. S. Mittler 3. Sohn , . nur ale Hand- aclt, 1869er Loose 12470, YRussen 1680 —— Vanama San Obl. 36 25, Rio Tinto Akt. 570. 30, W, 3 = 66 ber, per Mas(Junl 59,5 — 8 7 bez; Per Roter Weizen gr. Mai 119, pr, Juni 108, pr. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich 8 3 d schrift zur Vertheilung an die Familie und Angehörige, do. Consols 866 0, d, Ungar. Goldrente 80 oo. Suczgt-ral-Aktier 2465,00, Gaz Parten 138200, Juli. August — per Set. Okt. 60, 7-61 — 660.56— 7 Juli 106 FKaffer Rio Nr. 7 low ordinary ; ; Tagesordnung sowie an Alle, welche sich an der Feier in besonderer Weise ; 9 3 d ; ( 78 9 schwedischen Wasa-Ordens: k . n w —e n ,, n 189 Ruff n n . . donna e e . . 3 38 * 1 e. ,,, 23 * pr. Jani 17.82. . August 17.37. dem Ober. Telegraphen. Assistenten Grellert zu Konstanz; für re , . 1. . rien, , , nn i e utz, Zrient M. D, To. bo. M, Re, so LGtrang. , =, Trantatlantique 532 90, , de, Petroleum. Rafftanrtes Standard whölte) her ; ö ; am 22. Mai „Vormittags r. des gesammten Materials, wurden der Major Zahn, A Ia suite 9 elch. ar 384 75, Nordd. Lloyd 119,00, Canada 6 — 44260 Bil 9 in. de 6 5 195 kEg , . in ee, er 100 Str. . des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich 1) Ausnahmetarif für den Mehlversand von Penzig nach des Großen Generalstabes, und der Haupimann von Bremen 1 — . — . i , 1 is üb zert nm , rumänifchen Krone: bayelischen Tia vom Neben Clat des Großen Generalstabes betraut. Das ʒ sel anf dert . irit i . rbrauchs abgabe per 10601 Ausweis über den Verkehr auf dem Berli aer ; ; ayerischen Stationen, ö ; ; trefflich ausgestattete Werk bringt eine genaue und aus fü Breslau, 9. Mai. (G. T. B.) (Schluß Sanhen. 304, Chequetzz auf London 255323. 196 0 .= 10 000 * nach Tralles. Gekündigt — Schlachtviehmarkt vom 8. Mai 1831. — dem Baurath Wallot zu Berlin; sowie 2) Ergänzung und Abänderung der Bestimmungen im 1 8 9 ber ter * 9t. gen w u hr⸗ Teurse) 3364 Land. Pfandbr. 7,35, 400 ungar. Wechsel Wien k. 211 56, do. Amfterham l. 306 786, Kür digungspreis ** Soc ohne Faß — Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, der Königlich ru mänischen Berdie nst-Medaille §. 48 des Betriebs⸗Reglements für die Eisenbahnen Deutsch— liche . . der Yi in ihrem =/ . ver⸗ Goldr. zd, Kons, Türken 1825, Türk. Lobe ä o, do. Madrtd J. C78 00, Comptoir d'Gacormptz 331, Splritus nit 70 ß Verkbrauchgabgahbe per 107 1 mit Ausnabme der Schweine, welche nach Lebend weiter Klaffe: lands und der Anlage D zu diesem Paragraphen, öffentlicht die zahlreichen Glückwunsch⸗Schreiben und Telegramme, Bes. Dis? ontobant 104. 10, Brsl. Wechglr. 10225, II. Ortent⸗Anleibe 76.12, Neue 8 ιο . Rente 955. 3 109260 - 10000 * nach Tralleß. Gekündigt — . gewicht gehandelt werden. J ? , d er . 3) Ausbehnung des allgemeinen Ausnahmetarifs für welche dem Gefeierten an seinem Ehrentage zugingen, Schlel Sa, eren, 11828, Kreditakt. 1562325, Umsterdam, 93. Mai. (B. T. 3) (Schl FTändigungspecis — Loco ohne Faß 52.2 — 12 bei,. Rinder,. Auftrieb 205 Stück. (Hurchschmnit ta. dem Post⸗Assistenten Petry zu Simmern. Düngemittel, Erden, Ruben, Kartoffeln, auf Kohien, Kokes, giebt Auszüge aus den Festbetrachtungen der Presse und theilt , ,, S2, 15, Obersceles. Eis. 68,80, Course) Oest. Papierrente Mai- November verzl. 78, Srtritus mit 80 . Terbraug abgabe ver 1001 preis für 100 Eg.) I. OQnal. — , II. . Hin enn, * *r . 3 I nun? 2 e. kus der Anlage einige der Festreden und Fesiartkll, nebst dem , . 5 , * , . i ging 1 . 3. 7E, ö. 69. èᷣ 3. . * . 96 Tralles. 3 . . * Qualitãt 90 - 100 Æ, IV. Qualitat 82 ö * il Eifler Stammbaund der Familie Molke mit. Ver Buch wird Allen, AG. Bercin, Def. 196, 900, Oest. Bankn. 173, o Ungarische Goldrente —, Russische große — 1. Tündigungkpreis — Æ Loco mit Faß —, . ; : nerze, 66 ; Ha ; ! g Ruf. n dä 50, Schles. intern 151,56, Gifenbatßnen 155. do. J. Drientanleihe Foͤt. de. Ec, diefen Monat =. Schweine. Auftrieh 1045 Stüc, (VPucchschnit: s Nachweisung über die seit der Mittheilung vom , ,, . CG ang, 3 6 i e . Deer chles. or ll ank Cement 107,00, Kattowitzer II. Orientanl. 704, Konvert. Türker 183. 290 Spiritus mit 70 4 Verbrauchtabgabe, Matter preis für 100 kg.) Mecklenburger sSß — 58 A, Laad⸗ Deutsches Reich. 2. November v. J. erfolgte Genehmigung von Ausnahme⸗ tb ,, , bee 39 = 1 . z , . tra . . . e ,, Der expedirende Sekretär und Kalkulator Konrad Herr⸗ Der Vorsitzende des Landes⸗Eisenbahnraths. , , . . 8. r 2 T. B) 1413, Mar knoten 593,15, Russ. Zoll. Souvong 181t. Mai⸗ nn! zi d= 6 -= 7 ker, per Juni⸗Juli da, — 25 Eg Tara pro Stüc. an. ma nn ist zum Geheimen erpeditenden Sekretär und Kaliulator J Brefeld, 6 n, g. Londoner Wechsel 20.457, RNemw⸗York, 9. Mai. (W. T. B. (Schluß ⸗ 5I,6 — 9 bez., per Jult. August 52,4 — 1-2 bez., per Kälber. Auftrieb 828 Stück. (Hurchschnitts ö ö) Wirklicher Geheimer Rath und Ministerial Direktor. . 8 63 Vien do. 17230, Reichsanl. 105, 70, Course) Wechsel auf London (60 ge 48a. August⸗Sertember 52,3 — 1 –— 2 bez, per September⸗ prei, fü 1 kg.) I. Qualität 1,0ß- -1,20. M. beim Reichzamt des Innern ernannt worden. , , , 0. Ter ert, 9 50. do. s o apierr. Cable Transfers a, 87, Wechsel au Paris (60 Tage) Sk oßer 4856 —– 2 — 3 bei,, ber Sktober- November II. Qualitäf G56 – l, 94 A, I. Qualität o, 77 - Im Reichs-Eisenbahnamt finden gegenwärtig Be— 38s, do; * Goldt. gt 70 1850 Loosz 138 36, öde d 36z, Böechsei if Berlin s Tage) S5f, DB.sbé = 2 = bez, Per Nobentber⸗Feiember und per G68 ö . rathungen über die Abänderung verschiebener Bestimmungen er. 5 Loro. Ftezienee z2,16. 1880 4c, funzirte Anleibe 120, Ganadign. Pacisit Dezember ⸗Janugr 44.1 -= 43,9 bez. Schafe. Auftrieb 1662 Stück. Or fe tn dez G h n pokiz ei Reglements und der Norm n e url hie J 9 10. 2. Drctzatezl. 440, 3. Orientanl. Aktien 77, Cenrr. Pac. do. 31, Ebieddo. n. Weizenrne zl Fir. 6 z32,3 = 315509. Nr. oO 30575 — für 57 J. Qualitũt — M, II. Qualität pol iz r „4 50, 450 Spanier 7609, Unif. Egvpter S 6, zFtorth; Western 6. 10653, Chicago. Petlrrauter u. 29 55 bei. Feine Merker bei Fain bejaht. — A. Hi. Qualitãt—— A
*
*
l
9
2 8 E
5
2— — 8 D886 8 8
13 —
2