9014
Sonderburger Bank (2I. G.).
Generalversammlung Freitag, den 5. Juni er., Nachmittags 2 Uhr, in „Stadt Hamburg“ in Sonderburg.
rr , , Wahlen für den Aufsichtsrath.
Diesenigen Aktionäre, welche an der General- verfammlung theilzunehmen wünschen, haben ibre Interimsfcheine resp. Vollmachten bis zum 3. Juni auf dem Comptoir der Bank zu deponiten und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Sonderburg, den 11. Mai 1891.
Sonderburger Bank ¶ A. G.). Der Vorstand. C. Jorgensen.
9838 , . zur achten ordentlichen General⸗
versammlung des
Lechenicher Credit⸗Vereins
Sonntag, den 31. Mai 1891, Nachmittags 37 fuhr, im „ Rheinijchen Sofern bei Fern Si
zu Lechenich. Tagesordnung: 1) Ertheilung der Decharge für Kassirer und
Vorstand. . ö 2) er ge der Dividende für das Geschäfts⸗ jahr J J. 3) Festsetzung der für den Auf⸗ sichtsrath. 4) Neuwahl von Aufsichtsraths⸗ und Vorstands⸗ mitgliedern. ö 5) Fesistellung des Gehaltes für den Vereins ⸗ sekretär. Der Direktor: Schanzleh. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche dem §. 33 der Vereins ⸗Statuten genügen.
9833] ⸗ Bilanz der Actien⸗Gesellschaft „Berliner Neustadt“ pro 31. Dezem ber 1899. w 4 Grundstücke am Central ⸗Viebbof: Bestand am 1. Januar 1890 2657930 qm
Tantiome
*
Hiervon ab das im Jahre 1890 abgetretene Straßen land ohne Werth... Bleibt ein Bestand von 248018 4m
mit dem laut Sachverständigentaxe vom 25. April 1881 angenommenen Werthe von
KBaarhest sn
Hypothekenforderungen . M 277088 do. deponirt 1180290
Möybilleiiii
Conto pro Diverse ..
Gewinn ⸗ und Verlust Conto (Verlust⸗ Saldo) .
I 9
1638156 4514 14657378 — S00 18876 45 223i in 61262653 06.
Soo ooo - 1000000
2400625
Passiva.
Actien Capital .. Par ia Obligationen... Partial · Obligationen · Coupons
(noch nicht abgehoben)... Ausgelooste Partlal Obligationen (noch
nicht abgehoben) se 30500 Hierzu 5b Einlösungs⸗ ;
i, ö. Banguierschuldd ; Obligationen · Zuschlags · Conto.
Do 7s cĩᷓ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Soll. Mobilien⸗ Konto, Abschreibun g Straßen⸗Regulirungs Cto, Abschreibung Stehen. Gon; Gerichts u. Notariatskosten ⸗Conto Gehälter, Miethe, Banquier ⸗Provisionen und sonstige Geschäftsunkosten a , , ,, 2 otirung des Obligationen ⸗Zuschlags Cto. 5 zur Ergänzung desselben auf „ 50000 5862434 1066210 26 1900 — 61999 72 ü it 108210 86
163 60
16118 99 Sↄ0o0d0 —
Haben. Grundstücke⸗Ertragtz⸗Conto. Zinsen⸗Conto. . Verlust · Saldo
Berlin, den 10. April 1891. Die Direction. Bergschmidt. Reisner.
. Mannheimer Portland⸗Cement⸗ Fabrik, Mannheim.
Bilauz p. 31. Dezember 1899.
Aetivn. 0, 3 Fabriken in Mannheim u. Weisenau nebst Zubehör ö Waaren⸗Vorräthe .. 378 368 Cassa⸗ und Wechsel ⸗Bestand 195 175 Gantonen 28 300 Debitoren. 46 W630 2315 640
PFPassivn. Actien⸗Capital voll einbezahlt. wotheken . Reservefond. Aval · Conto⸗ . Deleredere · Conto Gredttoreie Gewinn ⸗ und Verlust Conto
Mh
1500500 190 562 166008 4700 25 0900 191 904 246 964 2 315 640
Gewinn und Verlnst. Rechnung für 1899.
Erträgniß der beiden Fabriken Hiervon ab:
Betriebs⸗ und Handlungs ⸗Unkosten, Zinsen und Abschreibungen . ;
Ueberschuß Der Vorstand.
883 1 —
SSI! 1
— —
16 ; 2371259
2124294 246 964
831 ligzuanz am 30. September 1886. Aotivn. M
Liegenschaften Cento * Maschinen⸗ Geräthe⸗ u. Gebäude ˖ Cto. Eisenbahn⸗ onto... Mobilien ⸗ Cont... Landwirthschaft ⸗Conto
Vorräthe ..
Cassa u. Wechsel.
Debitoren.
2 398 563 262 681 4733 456
8 5605363
Paasivn. Actien · Capital · Gonto ; Capital · Reservefond · Conto . Special Reservefond⸗Conto. Deleredere ⸗Conto ... Reserve⸗Conto für Alters versorgung und Unterstützun g.. Reserve⸗ G to. füt Arbeiterunterstützung und Wohlfahrtszwecke. . Karcher⸗Stiflung ⸗Conto ..
Acecepte · Conto ö
Gnade green Dividenden · Conto⸗· Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
4 800 000 480 000 480 000 120 000
1650 000
50 142 30 000 S3 60h b 80 19677 S00 009 191 4687
Döod T 5
Bilanz am 30. September 1887. ACILHVæa.
Liegenschaften Conto⸗-. 80 909 Maschinen⸗, Geräthe ˖ u. Gebäude⸗Cto. 909 900 Eisenbahn⸗ onto. . 10 000 Mobilien Contro... 100
Landwirthschaft ⸗Conto 7177 Vorrãthe . ö 2 502 825
Coursfähiges Deut sches Geld Reichs kassenscheine ĩ Noten anderer Ban . Wechse an Lombard · Bestãnde Effecten⸗Bestãn de Debitoren und sonstit Activa.
Eingezahltes Aetieneapital Reservefondd;z; Banknoten im Umlauf. Täglich An ali e i fret ge unden Sonstige Passiva
Wechseln sind weiter begeben worden:
9675
9) Bank⸗Ausweise.
18678
Stand der Badischen Bank
am 7. Mai 1891. Activa.
h 666 788 24 750 100 409 18 965 159 S 610 162 688 17921983
27 548 bo9
Metallbestand Reichskassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombard · Forderungen Effecteen Sonstige Aetiva
Activa.
SZ 20 b46 877 2 586 885. —
8 282 309. 688 127. — 64 144 891.
Deutscher ken 5 A243 895.
e Kasf en · eftãnde — Bestãande :
As S ISI IS I
1238395. 3 796 038.
ap 30 00 009. —
4 289 783 . 44 236 200. — Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlichkeiten 165 249 873 An Küͤndigungsfcist gebundene Verbindlichkeiten .. 8 9 299 570 Sonstige Pafssina . 3536037967 317 0683. D i s S5
. w . Von inn Fnlanpe, ahlbaren, ech, nicht fälligen Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel beiragen Æ 2106 082,92.
assivn. Grundeapital
Reservefonds. 1587 09112
15 350 700 126042901
n 9 900 000 —
fällige Verbindlich⸗ keiten. ö
Verbindlichkeiten ...
S 1380 215. 26 Die Direction.
Wochen ie ber ficht
der Württemhergischen Notenbank
vom 7. Mai 1891.
(9676 . Ueberficht er
Bayerischen Notenbaut
vom 6. Mai 1891.
Jassa u. WechseGl oli sz Debitoren. . 4613 808
DD i T Passi vn. Aetien · Capital ⸗Conto.. .. Capital Reservefond Conto .. Special ⸗Reservefond⸗Conto. Deleredere ˖ ont; Reserve⸗ Conto für Altersversorgung und Unten Reserve⸗Cto. für Arbeiterunterstützung und Wohlfahrtszwecke. 3 Karcher ⸗Stiftung ˖ Conto.
Accepte · Conto 3 Creditoren . Dividenden · Conto ... Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
4800000 480 000 720 000 120 000
160 oo00
100 000 30 000 583 763 963 406 S00 000 6 . 8 955 652 Bilanz am 30. September 1'888. Acti vn. Liegenschaften · Conto.. .. Maschinen⸗ Geräthe⸗ u. Gebäude ˖ Cto. Eisenbahn ⸗Conto k Mobilien Conto.. Landwirthschaft⸗Conto Vorrãt he ( Cassa u. Wechsel Debitoren.
S0 300 - goh 600 -
8 bzs 1125 36 1 05 26: 262 S0
8142877
Passiva. Actien ⸗ Capital⸗Conto. (
Capital ⸗Reservefond · Conto. Special ˖ Reservefond ˖ Conto. Velereb ee Fön, Reserve Conto für Altersversorgung ö Reserve⸗Cto füt Arbeiterunterstützung und Wohblfahrtszwecke. . Karcher ⸗Stiftung⸗Conto. Accepte · Conto
1 Dividenden Conto ... Gewinn ⸗ und Verlufst ⸗Conto
4 800 000 480 000 820 000 120 000
1650 000
100 oo00 - S0 000 — 265 gos — 133185336 gtz bd = 1 318 8 DJ TF, f
Zuckerfabrik Frankenthal.
Y) Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genosscenschaften.
Feine.
A* 8) Niederlassung ꝛc. von D M Rechtsanwälten. 9673 Bekanntmachung. . In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten zugelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen: Dr. Hans Paul Ludwig Rauert, zu Ham— Dr. August Josepb Theodor Schön, burg Dr. Alexander Georg Wilhelm Schön, ĩ Samburg, den 8. Mai 1891. Das Hansegtische Oberlandesgericht. S. Beschütz Dr. Secretair. Das Landgericht. Das Amtsgericht.
Kalckmann Dr., Romberg. Dr, Seeretair. Secretair.
19674 Bekanntmachung. . Der bei dem hiesigen Amtagerichte zugelassene Rechtsanwalt Max Symons ist in die Liste der Rechtzanwälte eingetragen worden. Rheydt, den 6. Mai 1881. Königliches Amtsgericht.
196721 Bekanntmachung. ;
Der Rechtsanwalt Bernhard Eberhard dahier
ist in der Liste der bei dem n Landgericht zu⸗
gelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gelöscht
worden. .
Hanau, den 8. Mai 1891.
Der Präsident des Königlichen Landgerichts. Koppen.
Metallbestand. Reichskassenscheine. Noten anderer Banken
gombardforderungen. Effekten.. — Sanstige Aktiva
n,, Reservefonds K
Activa. Dr ehen ichs iassenscheinen 7 Bestand an Reichstassenscheinen . . . Noten anderer Banken. 1d 3nd. 23s . n K 1 1bl. dd . Com ard · dorderung 39 370 ö,, 443. 555 sonstigen Activen. ⸗ Passivn.
Das Grundeapital. Der Reservefonddds. . Der Betrag der umlaufenden Roten Die sonstigen täglich fälligen Ver binn nch ten Die an eine Kündigungsfrist gebun · denen Verbindlichkeiten 5 1000 Die sonstigen Passiwn ... 3,439, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechselnu ; . 681,571.51. München, den 9. Mai 1891. Bayerische Notenbank. Die Direetion.
ti va. 6. . 30, 661, 000
ga bb
3, odd. M 42 63h Ho Yb obb dib. ho 1,534, 066
Wechselbestand.
Mp Io, S25, 269
7, 00, 900 1508, 000 62, 234, 000
6, db, 000
Passiva.
9. O0. O00
679, SS 9 ð
22,495, 800 1
Unilgufende Noten 8 128.715
Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsftist gebundent Verbindlichkeiten .. 19, 700 Sonstige Passi dn. 403, 014 Fventuelle Verbindlichkeiten au welter begebenen ti Inlande zahlbaren Wechseln Æ 466,313.59.
878 Monats Nebersicht
der Communalständischen Vank
für die Preußische Aberlausitz ultimo Apel 1891.
Activa. 225,268. — 6, 903, 533. — 212, 338. — d 682, 132. — 481,778. —
4 600, oo. 1125, 0 — 3.573, 963 — d. i45. oz 1 -
* * 7
/ ! —᷑ . —
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
11 Contocorrent Forderungen gegen . Grundstücks u. diverse ausstehende Forderungen
9679 : J mit einem Jahresgehalte von 600 6 ver- bundene Kreis Wundarztstelle des Kreises Trebnitz ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.
Befähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Ein⸗ reichung ibrer Approbationen nebst sonstigen Zeug⸗ nissen, und eines kurzen Lebenslaufs binnen 4 Wochen bei dem Unterzeichneten sich zu melden.
Breslau, den 5. Mai 18031.
Kgl. e, ,
8 * .
Passiva. Stammeapital (S. 4 des Statuts) Reserve⸗Fondsddd .. Depositen, Giro. und Obli⸗ gations · Conto ... Guthaben von Privatpersonen.
Görlitz, den 30. April 1891. . Communalftändische Bank für die Preusische Oberlausitz.
9 2 R 1 2 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Lebens versicherungs⸗ Gesellschaft zu Leipzig, ju welcher wir unsere Sesellschaftsmitglieder biermit einladen. findet Sounabend, den 23. Mai isi, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Gesellschaftsgebäude, Theatergasse Nr. 2, hier, statt. Der Verbandlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöoͤffnet und pünktlich Uhr geschlossen. Tages ordnung: ö! 3 ( 1) Vorlegung des Geschäftéberichtes und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1890 und Ertheilung der Entlastung. Antrag 9 Verwaltungsrathes auf Zahlung der vollen Versicherungsfummen der Policen Nr. 13249 und Nr. 68457. : . ) 2 des Verwaltungsrathes und des Direktoriums auf Abänderung des Regulatios für Dividendenplan B, fowie auf Abänderung des revidirten Statuts und der allgemeinen Versicherungẽ bedingungen. . . 23 ö des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheldenden, aber sosort wieder wählbaren Serren Kommerzien⸗Rath, Stadtrath Franz Wagner und Justiz⸗-Rath Ernst Richter in Leipzig. .
Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verbandlungen und Abstimmungen sind nur diejenigen männlichen, volljäbrigen Mitglieder unferer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens einem Jabre eine oder mehrere Kapitafversicherungen von mindestens jusammen 3000 mit der Gesellschaft abe dcieffen baben. Die Legitimation der sn der' Generalverfammlung erscheinenden stimmberechtigten Mit. glieder wird durch Vorjeigung des Versickerungescheines e. Depositen⸗ oder Pfandscheines der Gesell⸗ schaft und der zuletzt fällig gewesenen Prämienquittung geführt. K .
— Der . 3 in der Seneralverfammläng bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Recmungs—
pichluss salcichen di J 3 zordnung erwähnten Anträge liegen vom 11. Mai 1891 abschlusse, desgleichen die unter Nr. 3 der Tagesordnung ern er ,
für die flimmberechtigten Gesellschaftmitglieder im Geschästslo t . Tage ne , ,, rn d warn herr fn, des Rechnungsabschlußses und der erwähnten Antrãge in mr fang — 4 können.
Leipzig, den 30. Apri ; ; — der Lebens versicherungs · Gesellschaft zu Leipzig. Justiz⸗ Rath Richter.
8060
. SVochinteressante Novität ! S,
e ee, Mus dem Feidzuge IsS66.
Briefe aus dem Felde und Predigten und Reden im Felde. Von Prof. D. G. Fricke in Leipzig. Eleg. Ausstattung. Preis geh. 3 4, geb. mit Goldschn. 4
Ein feselndes Memoirenwerk von bleibendem Werthe! Die scharfen und treffenden Streif⸗ lichter, welche diefe Briefe auf den Krieg und jene welthistorische Zeit werfen, machen das Werk zu einem in den weitesten 6 . , Die ger ffn , . ,,,, . ief h s. it sind eine Perlenschnur evang. 1 ö 3. . 23 3 de. ö worden ist. ** legt das Buch nicht aus der Hand, bis man es ganz gelesen.“
Zu beniehen durch alle Buchhandlungen. Gegen Einsendung des Betrages liefert portofrei die Verlagz bu handlung »οQ Fr. Richter in Leipzig.
E 23 — 57 En ö.
9376
Chr. Riehm. W. Merz.
zun Deutschen Reichs⸗An
n 1i9.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den dels G g., Zeichen ö auch in einem besonderen . . ke g. enossenschafts . Zeichen
Eisenbahnen enthalten sind, erschein
Sechste Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
1891.
und? Muster⸗Registern, aber Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. Gu. 10
Daß Central“ Handels. Register für das Deutsche Reich kann durch, alle Post:-Anstalten, für rpedition des Deutschen 5 ch alle Post: Anst f
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers 8SW., Wil helmstraße 32, bezogen werden.
und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central ⸗ Handels -Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 530 für das Vierteslsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Insertionspreis für den Raum einer Druckjzeile 36 3.
M
Vom „Central Handels -Negister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. II 1. nnd io B. angegeben.
—
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach ian derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog—⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darm stgdt veröffenklicht die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn-
abends, die letzteren monatlich.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 19744 In dem Firmenregister des Königlichen Amts gerichts Ahrweiler ist folgende Eintragung bewirkt: 3 * . des Fi h . ezeichnung des rmeninhabers: August Wüsthoff, Kaufmann zu Koblenz. 9 3) Ort der Zweig ⸗Niederlassung: Neuenahr. Die Hauptniederlassung besteht u Koblenz. ö. . Bezeichnung der Firma: Geschwister Mar- n
o) Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1891 am 6. Mai 1891. ö. über das Firmenregister VI. Nr. 16a
Sieberg, Gerichtsschreiber.
Ahrweiler. Bekanntmachung. 9741ũ
In dem Prokurenregister detz Königlichen Amt gerichts Ahrweiler 1 folgende Gintragung be— wirkt:
1) Nr. 16.
2) Prinzipal August Wüsthoff, Kaufmann zu Koblenz.
3) Firma, welche der Prokurist zeichnet: Ge— schwister Martini.
4) Ort der Zweig Niederlassung: Neuenahr mit der Haguptniederlassung in Koblenz.
5) Firma: Die Firma der Zweigniederlassung ist eingetragen unter Nr. 167 des Firmenregisters
6) Prokurist: Fräulein Maria Martini zu Neuen⸗
abr. 7) Zeit; Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. am 6. Mal 1891 (Akten über das Prokuren—⸗ register VI Nr. 156 S. I). Sieberg, Gerichtsschreiber.
—
S
19739 Allstedt. Zufolge Beschlusses vom heutigen 6 ist in unser Handelsregister Fol. 67 eingetragen worden: ö Die Firma Carl Mirich ist erloschen. Allstedt, den 8. Mai 1891. Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Dr. Unteutsch.
Altenburg. Bekanntmachung. 9415 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute auf Fol. 151 die neuerrichtete Kommanditgesellschaft in Firma Berkowitz, Heyl X Co. in Lucka ein getragen und verlautbatt worden, daß die Herren Kaufmann Robert Berkowitz und Werkmeister Arno Heyl, Beide in Lucka, die persönlich haftenden Ge— sellschafter sind. Altenburg, am 6. Mai 1891. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause. (9742 Aschersleden. Unter Nr. 449 unseres Firmen⸗ registers ist die Firma C. Siebert mit dem Sitz in Aschersleben und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Siebert daselbst heute vermerkt worden. Aschersleben, den 5. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Kerim. Sandelsregister 19919 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1891 sind am 9. Mai 1891 folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Firmenregister ist unter Nr. 888, woselbst die Handlung in Firma:
Friedrich Nosenfeldd
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Rosen⸗ feld zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Rr. 21 6665.
Demnächst ist in, unser Firmenregister Nr. 21 666 die Handlung in Firma: Friedrich Rosenfeld mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Georg Rosenfeld zu Berlin eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8016, woselbst die Handlung in Firma: Serrmaun Wentzel . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:;
Der Kaufmann Carl Georg Wilhelm Gell horn zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kausmanns Wilhelm Adolph Herrmann Wentzel zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige rng beibehastende Handelsgesellschaft unter Nr. 12 539 des Gesellschastsregisters eingetragen.
unter
; Serrmann Wentzel mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden
Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1891 begonnen.
Zufolge Verfügung vom 9. Mai 1891 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Aktiengesellschaft in Firma:
Aetiengesellschaft Schäffer Walcker mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Leipzig (Gesellschaftsregister Nr. 3228) hat dem Franz Clauß zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen befugt ist. Dies ist unter Nr. 8905 des Prokuren⸗ ren ter. eingetragen worden.
Die dem Heinrich Wilhelm Bernhard Oelrichs zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektivprokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5061 des Prokurenregisters erfolgt.
Dle Aktiengesellschaft in Firma:
Transport- und Unfall ˖ Versicherungs ⸗Actien⸗ Gesellschaft „Zürich“
mit dem Sitze zu Zürich und Zweigniederlassung
zu Berlin, letztere unter der Firma:
Transport. und Un fall⸗Versicherungs⸗Actien ˖ Gesellschaft „Zürich“ Filiale in Berlin hat dem Albert Max Georg Stelten zu Berlin dergestalt Prokura ertheilt, daß derselbe die Zweig
niederlassung zu Beclin zu vertreten befugt ist.
Dies ist unter Nr. 8906 des Prokurenregisters eingetragen worden.“
le offene Handelsgesellschaft in Firma:
— W. Æ S. Loementhal (Gesellschaftreßister Nr. 6770) hat für ibr hier selbst bestehendeg Handelsgeschäft dem Dr. Noah Nathan Loewenthal ju Kösen Prokura ertheilt. Der- selhe ist auch berechtigt, Grundstücke der Gesellschaft zu helasten und zu veräußern.
Vies ist unter Rr. 8908 des Prokurenregisters ein⸗ gettagen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist untet Nr. 12056, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
Koeppler Rosenberg mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ettege gi, gandelsgeselssgast it ie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige
Uebereinkunst aufgelöst. 6,
Der Kaufmann Jnlius Rosenberg in Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10138, woselbst die n n ff df, in Firma:
Petroleum Gesellschaft Excelfior
Georg Unger K Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Georg Unger zu Berlin setzt das deer g geg, unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. Al 668 des Firmenreglsters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 668 die Handlung in Firma:
Petroleum · Gesellschaft Exeelsior
Georg Unger Co. mit dem Sitze zu Werlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Unger zu Berlin eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4776, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:
. Aders Blumberg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Guben vermerkt steht eingetragen:
Die separirte Frau Friedheim, Louise, geborene
Hertz, ist durch den Tod aus der Handeisgesell⸗
schaft ausgeschieden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 684, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Sergenhahn * Frauk
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgeloͤst.
Der Administrator a. D. Julius Frank zu Sagan bat die Aktiva und Passiva der auf gelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. A 666 des Firmenregisters.
Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 21 666 die Handlung in Firma:
Sergenhahn C Frank
mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Administrator a. D. Julius Frank zu Sagan w g worden.
Vem Philipp Hergenhabn zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8967 des Prokurenregisters einge⸗ tragen worden. ⸗
n unser K ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer:
12 838. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Kanfmann . Schloß
Spalte 3. Sitz der Gesellschaft:
Heidelberg mit Zweigniederlassung zu
Berlin. . ;
Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschafter sind:
1) der Kaufmann Simon Kaufmann zu Heidel⸗
berg, 2) der Kaufmann Julius Schloß zu Heidelberg. Die Gesellschaft bat am 6. Juni 1869 begonnen.
heute eingetragen worden.
Pier dort.
Dem Karl Kaufmann zu Heidelberg ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8504 des Prokurenregisters eingetragen worden.
Die Gesellschaft der hierselbst unter der Firma:
Rosenstein Fischer am 1. Mai 1891 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschästslokal: Oranienftraße 63) sind der Kaufmann Simon Rosenstein zu Kassel und der Kaufmann Carl Bernhard Heinrich Fischer zu Berlin.
Dies ist unter Nr. 13 831 des Gefellschafts⸗ reglsters eingetragen worden.
In, unser Firmenreagister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr 21 667 die Firma:
J Th. Drigalski (Geschäftelokal: Weberstr. Nr. 11) und als deren Inhaber der Fabrikant Theodor Ludwig Drigalski zu Berlin eingetragen worden. ö. Gelöscht sind:
Firmenregister Nr. 16828 die Firma:
. Hermann Stobwasser.
Firmenregister Nr. 20 289 die Firma:
Krotoschin * Friedlaender.
Berlin, den 9 Mai 1851.
Rönigliche ian, . JI. Abtheilung 56. Mila.
onn. Bekanntmachung. 9744 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelg⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 597, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Geschwister Bigge mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Die Gesellschafterin Elise Bigge ist am 6. Mai 1851 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden und setzt die Gesellschafterin Maria Bigge das Handelsgeschäft für ihre alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fort Gleichzeitig ist in das hiesige Handels-Firmen⸗ register unter Nr. 362 die Handeltzfirma Geschwister Bigge mit dem Sitze in Boun und als deren alle nige Inhaberin Maria Bigge, Kauffräulein, in Bonn wohnend, eingetragen worden. Bonn, den 6. Mai 1891.
Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
M onnm. Bekanntmachung. (9743 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Gesellschafteregister unter Nr. 666, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Poppelsdorfer Eon ue Ce lrin mit dem Sitze , g. vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1891, beurkundet durch den Königl. Notar Justizrath Schaefer in Bonn, ist der 5. 38 des Statuts abgeändert und lautet nun— mehr:
Die durch das Gesetz vorgeschriebenen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichs ⸗Anzeiger“.
Bonn, den 6. Mai 1891. Neun
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Hxeslam. Bekanntmachung. 197471 In unser Firmenregister ist bei Nr. 2602 das Er— löschen der Firma „Emil Starke“ hier heute eingetragen worden. Breslan, den 29. April 1891.
Königliches Amtsgericht.
U reslan. Bekanntmachung. 19746 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2282 die durch den Austritt des Kaufmanns Louis Lebrecht aus der offenen Handelsgesellschaft Lonis Lebrecht K Ee hierselbst erfolgte Auflöslung dieser Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 8253 die Firma Moritz Charig hier und als deren In— 6 der Kaufmann Moritz Charig hier, eingetragen worden. Breslau, den 1. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. KEeslan. Bekanntmachung. 9748] In unser Firmenregister ist Nr. 8254 die Firma Otto Beyer hier und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Beyer hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Kreslau. Bekanntmachung. 97491 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6847 das Erlöschen der Firma J. Hirsch hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 2. Mal 1891.
Königliches Amtsgericht.
KEreslau. In unser Erlöschen der
Bekanntmachung. 19760 irmenregister ist bei Nr. 8059 das irma „Ernst Lösvrse junior“ hier
Breslau, den 2. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 9754
Den n gt ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 869 die Handelsgesellschaft in Firma:
Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Spandauer⸗ straße hö / bI.
tragene Firma Witiwe Therese Marx zu Dier-⸗
dorf ist auf den Kaufmann Salomon Freuden berger zu Dierdorf übergegangen und derselbe unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragen.
Dierdorf, den 25. April 1891.
Königliches Amtsgericht. Dierdorf. Bekanntmachung. 97551 In unserem Prokurenregister ist heute zu Nr. 1 eingetragen worden, daß die von der Firma Wittwe Therese Marx zu Tierdorf dem Lehrer Meyer Stamm zu Dierdorf ertheilte Prokura erloschen ist. Dierdorf, den 25. April 1891.
. Königliches Amtsgericht.
97561 Dortinund. Unter Nr. 605 des Gesellschafts⸗ registers des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund ist die am 5. Mai 1891 unter der Firma Vor⸗ hölter æ Bähncke errichtete offene Handelggesell⸗ schaft zu Dortmund am 5H. Mai 1891 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt: 1) der Kaufmann Friedrich Vorhölter, 2) der Kaufmann Carl Bähncke,
Beide zu Dortmund.
e ,, „Schrimpf Æ Cs.“ hier — olgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Maschinenbauer Josef Schrimpf hier fert das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma ort.
Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3035 des Firmegregisters eingetragen.
Düfseldorf, den 29. April 1891.
Königliches Amtsgericht, Abtheilung Vl.
Duüaseldorr. Befannutmach nung. 197571 Die Firma „Gebr. Theissen Co.“ hier — Nr. 1124 des Gesellschaftsregisters — ist erloschen. Düfseldorf, den 25. Aprit 18391. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
. (97611 Erkrurt. In unserm Einzel- Firmenregister volumen II. pag. 16 ist noch hei der unter Nr. 80? eingetragenen Firma „Wilh. Jacobskötter“ ver⸗ merkt worden, daß in Leipzig eine Zweigniederlassung errichtet ist.
Erfurt, den 2. Mat 1891. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
Esens. Bekanntmachung. 19759 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 12 eingetragen die Firma Simon Stahl mit dem Niederlassunggorte Esens und als deren Inhaber: Vieh- und Pferdebändler Simon Stahl zu Esens. Esens, den 6. Mat 1891. Königliches Amtsgericht.
Ess em. Sandelsregister 19760 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1164 die Firma Essener Kleiderfabrik Heinr. Körzel zu Essen und als deren Inhaber der Kaufmann Hein— rich Körzel zu Essen am 1. Mai 1891 eingetragen.
Frey burtz a. /d. Bekanntmachung. I97621 In unserem Gesellschaftgregister ist bei der unter hh. 11 r e nn „Commanditgese aft auf Aetien Freyburger Mühlenwerke H. Hintze n, in Spalte 4 Folgendes vermerkt worden: An Stelle des Fabrikbesitzers Knabe zu Freyburg all. ist, der Rentier Gustav Zimmermann zu Weißenfels in den Aufsichtsrath gewählt. Sin getragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1891 an demselben Tage. Freyburg a. /., den 5. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
Friedrichstadt. BSekanntmachung. 9763) In unser Firmenregister ist heute unter Rr. 86 eingetragen:
, nn Johann Christian Friedrich Detlef
eega,
Ort der Niederlassung: Friedrichstadt.
Firma: J. Seega. Friedrichstadt, den 1. Mai 1891.
Königliches Amisgericht.
Halberstadt. Bekauntmachung. 9758 Im Gesellschaftsregister ist unter Nr. 319 die Firma Exrnst'sche Verlags⸗Buchhandlun
zu Halberftadt (früher Quedlinburg), deren , . die Buchhändler Franz Schilling und Franz lider⸗ stadt hier sind, eingetragen worden.
Halberstadt, den 6. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. VI.
Bekanntmachung. [9767 Im Handelsregister ist unter Rr. 1072, bet ref 3.
die Firma W. C. Heräus in Hanau, nach Au= zeige vom 4. d. Mts. heute Folgendes eingetrazen:
Mit dem 4. Mai 1891 scheidet der Aretketer
Johann Wilhelin Karl Heräuß aus der Fan geselljchaft aus. deräaß aus der
Hangu, den 5. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Die unter Nr. 9 unseres Firmenregisters einge