I9586] Aonukursverfahren. !.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Cohn in Limbach, alleinigen Inhabers der Firma Oscar Bauer daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 4. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Dr. Wetzel.
I96 62] Konkursverfahren. -.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Organuisten und früheren Gast⸗ und Schenk. wirths Johann Gerhard Neles zu Hinsbeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ⸗
Lobberich, den 8. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
18637 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Sinnhuber, in Firma G. Sinnhuber in Memel, ist nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben.
Memel, den 8. Mai 1891.
. Harder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
1966617 K. Amtsgericht Mergentheim.
Das Konkurtverfahren gegen Georg Ehrmann, Weingärtner in Schäftersheim ist nach Abhal- tund des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertbeilung heute aufgehoben worden.
Den 8. Mai 1891.
Gerichtsschreiber Rall.
89629 Konkursversahren.
Das Konkurtzzrerfahren über das Vermögen des Wolf Flasch, Kleiderhändler zu Metz, Unter den Arkaden, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Wien, den 8. Mai 189i. J
Das Kaiserliche Amtsgericht. (Unterschrift.)
19565 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Christiane Therese Apelt in Erlan, alleinigen Inhaberin der Firma „Th. Apelt“ daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittweida, den 6. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Kilian. . .
Bekannt gemacht durch: Akt. Jähnig, G.“ S.
9645
Das Kgl. Amtsgericht München J, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. Mai 1891 das am 4. Oktober 1890 über das Vermögen des Drechslers und Meerschaumwaareunhändlers Alexander Häßner hier öffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben.
München, 8. Mai 1891.
(L. 8.) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.
9596 . Das Kgl. Amtsgericht München L, Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 6. d. Mts. das am 16. Februar 1891 über das Vermögen der Weißwaarengeschäfts ⸗ Inhaberin Therese Kalchner hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, 9. Mai 1891. (L. 8) Der Kgl. Gerichtsschreiber: Horn.
19695]
Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8. Mai 1891 das am 3. Januar 1891 über das Vermögen der Herrengarderobegeschäftsinhaberin Ida Karl eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich
9562 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. F. Ehrich zu Parchim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Parchim, den 8. Mai 1891. ; Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtegericht. Marsmann.
9639 Konkursverfahren. ⸗ Das Konkursverfabren über das Vermögen des Seilermeisters Bernhard Nobert Vogel in Langenleuba Niederhain wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Penig, den 8. Mai 1891. ö Königliches Amtsgericht. Dr. Dom sch. . Veröffentlicht: Schaarschmidt, G. S.
9592 Konkursverfahren. Nr. 17189. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bijonteriefabrikanten Johann Schütz in Pforzheim wurde mit Beschluß des Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen gemäß §. 188 K. O. eingestellt.
Pforzheim, 9. Mai 1891.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rittel mann.
9620 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Philipp Loch in Pirmasens wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und nachdem gegen das Schlußverzeichniß Einwen. dungen nicht erhoben wurden, mit Gerichtabeschluß vom 4. Ifd. Mtẽ. aufgeboben.
Pirmasens, den 6. Mai 18981. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weisbrod, Kgl. Sekretär.
9635 Konkursverfahren. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nittergutspächters tephau v. Bojanswski in Goluchow wird auf Antrag des Konkurs verwalters Herrn Rechtsanwalt Asch in Pleschen eine Gläubiger⸗ versammlung auf den 16. Mai 1891, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Beschlußfassung darüber anberaumt. ob das Konkursverfahren einzustellen oder fortzuführen ist und event. über die zur Fortführung des Konkurses erforderlichen Mittel aufgebracht werden sollen. Pleschen, den 8. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht.
9566 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Erben des Kaufmanns Carl Wilmer jm. hier, als a. dessen Wittwe Sophie Wilmer, b deffen Kinder, nämlich: I) Josefine Sophie, 2) Hedwig Josefine Sophie, 3) Richard Carl, 4) Hen—⸗ riette Wilhelmine, 5) Lonise Marie Elisabeth Wilmer, alle hier, ist zur Prüfung der gegen die vorbenannten Kinder angemeldeten Forderungen Termin auf den 21. Mai 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Neckliughausen, den 4. Mai 1891.
Hölscher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
9660]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma Gebrüder Niehus in Rehna wird nach
rechtskräftiger Bestätigung des am 20. April d. Is.
angenommenen Zwangsvergleichs hierdurch auf—˖
gehoben.
Rehna, am 5. Mai 1891. . Großherzogliches Amtsgericht.
9638 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinisten Ernst Kaltofen zu Burbach
9 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Terminszimmer Nr. HII, bestimmt. Sorau, den 26. April 1891. Sekretãr Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.
[96565 Beschluß. Das Konkurr verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Hermann Steps zu Sorau, jetzt zu Schweidnitz, wird in Folge des rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Soran, den 29. April 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. [19568 Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Prütz zu Stargard i. Pom. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stargard i / Pom., den 8. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
19882 Vekanntmachung. Nr. 7273. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts Stockach vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Lnise Sedlmaier hier nach Ablauf des Schlußtermins aufgehoben. Stockach, 6. Mai 1891.
Gr. Amtsgericht. Der Gexichtsschreiber (L. 8.) Hotz.
(8624) K. Amtsgericht Stnttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cornelius Schäppuer hier wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Grund des rechtskräftig bestätigten Zwangsver— gleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Den 4. Mai 1891.
Gerichtsschreiber: Neuburger. (9625) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Seger hier wurde nach Ab— nahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Grund vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufgehoben. Den 4. Mai 1891.
Gerichtsschreiber Neuburger.
9584 Konkursverfahren. In dem Konkursxrerfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikbesitzers Otto Koeppe von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und auf Antrag desselben der Ver⸗ aleickstermin mit dem auf den 23. Mai 1891, Vormittags 93 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst anberaumten allgemeinen Prüfungs⸗ termine verbunden. Zu diesem Termine, in welchem zugleich der Konkursverwalter Bericht über die Ver waltung und Verwerthung der Masse erstatten wird, werden alle Betheiligten hierdurch vorgeladen. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei hierselbst niedergelegt und kann daselbst während der Dienststunden von 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. Tangermünde, den 5. Mai 1891.
Linde, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8591]
Das Konkurtverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Johann Kohnert in Tilsit wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hier⸗ mit aufgehoben.
Tilsit, den 5. Mai 1891.
19627 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Victualienhändlers Wilhelm Steinmeyer in Witten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Witten, den 2. Mai 1891. Königliches Amtsgericht.
9598 stonkurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erust Louis Leibiger, in Firma L. Leibiger jr., in Wolkenstein wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. April 1891 angenommene Zwangs vergleich darch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wolkenstein, den 8. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Hohlfeld.
Tarif⸗ z. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
[9666 Die im Lokal Verkehr der preußischen Staats eisenbahnen sowte im Wechsel⸗Verkehr derselben untereinander und mit den Großberzoglich Olden⸗ burgischen Staatseisenbahnen seit dem 1. April d. J. zur Einführung gelangte Vergünstigung, wonach die Bedingungen und Frachtsätze der Ausnahme⸗ Tarife für bestimmte Stückgüter sowie für Frachtstückgüter zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Ländern bei der Beförderung von solchen, diesen Ausnahme-Tarifen angehörenden Gegenständen gleichfalls Anwendung zu finden baben, welche wegen ihres außergewöhnlichen Umfanges in gedeckt gebaute Wagen durch die Seitenthüren nicht verladen werden können, tritt von nun ab im Lokal- und gegenseitigen Wechsel-Verkehr der übrigen Deutschen Eisenbahn⸗ Verwaltungen sowie im Wechsel ⸗ Verkehr derselben mit den preußischen Staatsbahnen insoweit ebenfalls in Krajt, als die vorbezeichneten beiden Ausnahme Tarife sich in diesen Verkehren gegenwärtig bereits in Geltung befinden, und nachstehend nicht Aus— nahmen vorgesehen sind. . ö Ausgeschlossen von der fraglichen Vergünstigung ist nur der Veikehr mit den Stationen der Braun schweigischen Landegzeisenbahn und der Ostpreußischen Südbahn. Bezüglich des Verkehrs mit den Sta⸗ tionen der Hessischen Ludwigsbahn, der Main · Neckar ⸗· Bahn sowie der Großherzoglich Oberhessischen Eisen⸗ bahnen bleibt die Gewährung der in Rede stebenden Vergünstigung vorbehalten. Berlin, den 8. Mai 1891 ( Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, zugleich Namens der übrigen betheiligten Eisenbahn⸗ Verwaltungen.
9665 Bekanntmachung. Dentsch⸗Rnssischer Eisenbahn⸗Verband. Ausnahme ⸗Tarif 1a Theil L.
Zum Ausnahme-Tarlf 14 für Getreide u. s. w. Theil L. Gur überjeeischen Autfuhr) DeutschRussi⸗ schen Eisenbahn- Verbandes ist der V. Nachtrag berausgegeben. Derselbe enthält neue, mit dem 1.13. Mai d. J. in Kraft tretende Frachtsätze für den Verkehr von den Stationen der Strecke Land- warowo bis Sokolka der St. Petersburg ⸗Warschauer Bahn und vom 113 Majid J. gültige Sätze von der Station Sagliadino der Samara ⸗Ufabahn nach Königsberg i. Pr. auch Kaibahnhof, Memel und
Königliches Amtsgericht. T. Pillan 96231 (
In Sachen, betreffend den Konkurs des Hufuers Hans Heinrich Lück in Bröns, wird auf den Antrag des Konkurspverwalters auf Dienstag, den 26. Mai d. F.,, Borm. 9 Uhr, nach der Gerichts⸗ stelle eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung darüber berufen:
dbb]
Bruckstücke des V. Nachtrags können von
den Verbandstationen bezogen werden. Bromberg, den 5. Mai 1891. ; Königliche Eisenbahn ⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
Staatsbahn ⸗Berkehr Frankfurt a. / M. — Elberfeld.
zum Deulschen Reichs— M IHIO.
Börsen⸗Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats—
Berlin, Dienstag, den 12. Mai
Anzeiger.
1891.
Berliner Zärse vom 12. Mai 1891.
Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗ Sätze.
4,25 Mart. 1 Franc,
1 Gulden fert! n Mart den holl. Bährung — 650 Mart. 100 Rubel — 326 Mart. 1 Siore Sterling — 20 Mart.
Wechsel.
100. 100. 100
. .
o. .
Brũsselu. Antwp. d do
O. . Standin. Plaͤtze. Topenh London
do. do. ö. u. Bare. o.
iz. Plãtze
alien. Plätze do. d6. * Petersburg o. Warschau ... Geld ⸗ Sorten und
8 de O do Oo do ge, e, s, g — — —— —
S Cs GS e =- = —
8E
ant iat 8 T. 2M.
5 * o
Banknoten.
Dukat. pr. St. ö Amerik. Noten
Sovergs x St. 20,386 20 Fres. Stück 16, 205 bz 8 Guld. Stück 16, 186 Dollars p. St. 4, ĩ7756 Imper. pr. St.. —
do. neue...
Belg.
1000 u. 005 — — kleine 4, 76
do. Ep ib. Rd. g. 4 rr G oten S0, 70 b; G Engl. Bkn. 1 20, 446
olländ. Not. 168, 556 G
do. pr. So g f. = — ö Bln 10907F. 80, 75 G
Imp. p. M56gn. — —
talien. Noten 79 80 bz
Lira, Lei. Peseta — o, So M 7 ulben slidd. Wal 1 1,70 Mark. 1 Mark Banco —
Nordi Dest. Russ. do. p. 100R 2389, 20 b
do. do.
do
do. do.
do. do. ult. Mai nterimssch. do. do. ult. Mai
do. J do.
do.
do. do.
e Roten 112 206 plobofl 173, 15 bz
do.
ult. Juni 240, 50 39, 75h Schweiz. Not. 80, 45G
ult. Mai 240259, 25 b; Ruff Zolleouy. 324, 60G kleine 323, 90bB
Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel Zo / , Lomb. 3 u. 40 /
Fonds und Staats Papiere. 8. F. 8. Term. Stücke zu
Dtsche. Rchs. Anl. 4
do. 37 do. 3 do. do. ult. Mai do. Interimssch. z do. do. ult. Mai
do.
Preuß. Cons. Anl. 4 versch.
do. do.
do.
Pr. u D. R. g. St. J. z do. do. ult. Mai ,, o. St. ĩ ; Kurmaͤrk. Schldv. Neumãärk. Oder⸗Deichb⸗Obl 3. Barmer St. ⸗Anl. e Berl. Stadt ⸗Obl. 3]
do.
Breslau St. ⸗Anl. Cassel Stadt ⸗Anl.
Charlottb. St. A.
Crefelder Danziger Düsseldf. v. 7hu. S8 do. d Elberfeld. Obl. ev. 31. do. d 3
len St. Sebi cy] J. 0
O. 0.
do.
. versch. 1.1.7
volle z
500M —20901105,80 b; 000 = 200 98, 99bz G 000 - 2
S4, 70 bz
Sl ge, sob 14. 10 6ooo = 20h. 5b &!
14. o e ü, . zh I osigh . οb3
do. . 10 5000 - 200 99, 006
do. 3
1.4. 10 5000 –- 200 84.7063
Sd, 80a, 70 bz
3 1.4. 105000 - 2008 50 b G
— —
vosse z 1 10 00 - 200 - —
do. 1
1506 351.4. 6
1887
do. do. do.
1890 47 1889
Ido. IG 1.7 26662 5656 66G -= 569 I 66 = 366 i , 1. — 66 Hallesche St. Anl. 3 1.4. jo 166 = 366
I.. 10 5 õ—ßG:066 - —
S4, 7 Qn, Spo bz
ö. e, Io 7G G 1.7 5550 - 5 og, go b; G J. 1 , ., lob. 9h ; N Ibbiõd 0 1.7 3606 - 3656 =* 9. oo = 56d a5, go bb = 160 F, 16h;
gb, 40 b;
lob, bo G gs dh &
Karlsr. St. A. S6 s3 I 5. 120002
do. do. S9 5 15. 11 Zoos -= . Kieler do. 1.7 2000 - 500 95.25 Magdbg. do. 000 -
Ostpreuß. Prv. O. ö. en. Prov. Anl. heinprov. Oblig do. do. do. do. Rostocker St. Anl. Schldv. dBrlKfm. Westpr. Prov. Anl
zõ o = bb oh 25 G 1.7 1500 - 30 is 3G 1. io zh h = Ho lg3 35 p;
Pfandbriefe.
Berliner 5. I. 1.7 3000 = 1501153556 do. *. od = ho t 18, ,,
ea schftl genttai! 11.7 . Km.
e . ] n. i g6 30h G
Kur u. Neumärk o g .
do. neue.. 3 ;
1 . 1
1
1 ar. che 1
— — — 2 22
z. . si.
' — — — —
—̃ö 97,206 3000 = Ipo r: õ G z00σσ—-1506- 3000σ - 156 - — Soo = 265 — — 000 - 300 - 5000 - 160 1053, 106; 1000 - 00 - = 000 = 2060 g6, aoG 11.1.7 50.200 86 A653 11.1.7 5000 - 50 866 406
W 222222
do. Schlsw. Hlst. L. Kr.
do. 8 Wettfalisch J
o. . Wstpr. rittrsch. J. B
do. do. II. 37 do. neulndsch. I. 3
*
5 P
.
e ge, ;
essen Na
Pos . ;.
r u. Neumãrl Lauenburger .. Pommersche ...
VLhein. n. Westfal. 8 nen
Schlesische ... Sg le hen
NRentenbriefe.
102, 19h; 102, 10b 102, 10 bz
Bayerische Anl.. Brem. S5, 87, 88 1890
Hess. Ob.
St. ⸗Rnt.
do. St. Anl. 86 do. amrt. St. A. Meckl. Cisb Schld.
. 86. ö, euß. Ld. Spark. , Sich St. A. Sãächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. NHandbriefe ald. Pyrmont. Württmb. S1 = 83
Badische Eisb. A.
do. cons. Anl. S6
ooo = 160 —— o0 = 100 ob. 0B
1
2 Pr. A. 55 rhess. Pr. Sch. Bad. Pr. A. de ᷓ Baver. Pram. A. Braunschwg. Loose Cöln · Md. Pr. Sch Dessau. Sr. Pr. I amburg. Loose.
k . .34 1.4. eininger 7 fl.. — p. Stck Idenburg. Loose z 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.17 1000 -= 350] 101, 50b;
171, ob;
136,60 bz G 141, 19h, 104,256 136,50 bz 139,756 139,506 131,256 27,50 bz 129, o G
Ausländische Fonds.
1
do. do. kleine h do. do. v. 1888 5 do. do. kleine 5 Buenos Aires Prov. Anl. 5 do. do. kleine 5 do. Gold⸗Anl. 88 4 do. do. kleine 4 y . Gold⸗Anl. 89 41]
1 1 Chinesische Staats ˖ Anl. 53 1 1 1
1
1 1 1 1 J 1 1 1 1 1 1 1
Däͤn. Landmannsb. Obl. 41 do. 3
o. do. Staats Anl. v. 86 536 i
do. Boderpfdb. gar. 3 1.1.
Egyptische Anleihe gar. . 3 do. do. 1
1 1 3 3 3. 3. S
OD O O. — —
5 1 1 6 6 1 5. 1. .. 6.
. * 9 .
& C O OO. 2 =
k —
22
e de
W — 1 — — — — —
— o
48,50 bz B 49,70 38,50 bz 38,506 10, 00 bz 40, 00 bz 46, 90 gb, So bz G 96, So b G 96, 80 bz B 96, Sobz B 41,60 bz 41,60 bz 32,50 bz 34,50 bz 83, 00 bz 105,5 bz G 110,00 92, 00G kl. f.
Oesterr. do.
do.
do.
Liquid. Pfdbr.
5 1.3. 9 41.1.7 41 1.4.
1.4.
do. V.
.
ö 4. 10
kleine 4 1.4. 1
do. pr. ult. Mai ; . 4. ;
ed. Loose v. 58 — p. Stck
1860er Loose. 7
do. pr. ult. Mai
Loose v. 1864.
do. Boden erd. Pfbr.
ar. che Pfandbr. L= IV
o
5 1.5. 11
Portugies. Anl. v. 1888/89 gn . do. ii ab⸗Graz. Präm.⸗Anl. Röm. Sin , . J. do. do. II. VI. Em. Rum. Staats ⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine amort. õᷣ
—— — — —— **
O 0 E - D = =
5. 4.
S SG d r .
100 Qa S 180 fl. S. I16l,50 d
1000 u. 100 fi. 1000 u. 100 f.
zs, 5 dr G6 e. 260 fl. K. M. ö. 9 100 fl. Oe. W.
1666. 50. 65 fl.
100 u. 50 fl.
— do 124, 25a, 2d b; 330,40 bz P. I4,20B klf. 741,20 B 7150 S6, 10b3 G 0M, 10bz G
do. do.
do. do. 500 Lire
h00 Lire 4000 4A
89, 106 kl. f. S2, 75 bz G 101, 2063 101,25 bz 101.506 97. 00bz
do. do. do.
do.
o. do. 1. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.
do. Rente Y. 13845 1. do. pr. ult. Mai
. do. ürk. Anheihe v. 5 A cv. 1 1.3. 9
ĩ D. C. u. D. p. ult. Mai Administr.
Schwed. Stadte . Ffod. T I * weiz. Eidgen. rz. 98 3 1.1.
7 neueste 3 7 7 7 1
ö 1 1 5. 11
v. 8855 1.
do. do. pr. ult. Mai
Spanische Schuld... 4
ö do. vr. ult. Mai
thai Pföbr. v 8z 85 4z1. 1. o.
v. 158565 4 13. j . 18874 13.3
Stadt ˖ Anleihe 4 186 1.
kleine 4 16612
do. neue v. S5 4 10661
kleine 4 15612 3315.5. 9
B. C.
*
1 .
kleine
— —
3000-300 4
400 4
4000 200 Kr. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. So00 -= 400 Kr. 00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. 00 u. 400 Kr. 000 — 9900 Kr. 1000-20 4 1000-20 * 1000-20 R 1000-20 4
000 - 400
l0l, 60G kl..
18
n /. au 24000 - 1000 Pes. .
101, 906
S0, bQa, 75 bj S7, 75 bz
C O O — — —
Vom 10. d. Mts. ab kommen für den Verkehr g is z do. do. do. 1 ; = do.
zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— I) arf welche Weise zwei zur Konkursmasse ge⸗ or 400 0 S7. 7h bi G
beendigt aufgehoben. ist consol. Anl. 1890
Miluchen, den 9. Mai 1891. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu
hörige Aectien (ze io] an der in Nordby auf Fanö beheimatheten Schoonerbrig Cathrine zu
zwischen Kronenberg und Küllenhahn des Direktion · bezirks Elberfeld einerseits und den Staatsbahnhöfen in
do. do. do. do. pr. ult. Mai
tieinc 4 j.
zh d br G
4
—— —— — — — . 0 . 0 6 . 0 0 . . . W — 2 OC — — — 000
j N 1890
Zoll⸗Oblig. ...
; do. kleine
do. ult. Mai
Loose vollg. .. fr. p. Stck do. ult. Mai
(Egvpt. Tribut). 4 10. 10
do. do. kleine 4 10.1. 10 ; ö nr. Goldrente große 4 1.1.7 1 joo Rll. Sb a, 25 bij . do. mittel 4 1.1.
. do. leine 4 1. 2 10000 - 125 Rbl. do p. ult. Mai
ö 535000 Rbi.
¶
S7, 090 bz G S7, 00bz G
S7, 50a 87 b 2 50 bz 73, 25 a7 2, d0o b;
26000 500 Sr.
do. tiene 00 F 5 r.
do. ö; Russ. - Engl. Anl. v. 183 39, 60bz kl. f. ö. nn ,,,
, . do. kleine . do. o
Frankfurt a. M. sowie den Stationen Höchst a. / M. und Hanau-⸗-Ostbahnhof des Direktionsberirks Frank⸗ . a. / M. andererseits direkte Fraͤchtsätze zur Ein⸗ n iger f ührung. ; ndische Loose .. . Nähere Autkunft ertheilen die genannten Sta . i, wn. 63 ö! ionen. . . Frankfurt a. / M., den 8. Mai 1851. do, do. .. 33 ,,, 1 . ee , . önigliche Eisenbahn⸗Direktion. z. Propinations Anl. glich rie zische Ani g i 83 , ,o, Eisenbahn⸗Gesellschaft. ; 57 6. vi te rtszeit. ͤ do. . Sommer⸗Fahrplan, gültig vom 1. Juni 1891 ab. a,,, Königlichen Ober ⸗Landesgericht zu Köln auf , 4 ; do; kleine Samstag, den 23. Mai 1891, Vorm. 1 Uhr, Ent-. Gem. Pers. Gem. Gem . . ; ; Gld. 90 sPir. Lar. ) 5 . . , , , nnn ,. — fernung. Jag. Hug? / Zug. Jur. Stationen. . . . an, immer Nr. 1 — Termin anberaumt. 4 z 2 — — ; 3. eine h K 3 , a cn D 12 Klaste . See ,. önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. 000 1100 2 steuerfr. Hyp.·Obl. gain ne ü. 238 * 11 9 do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 8632 Ronłurs verfahren. 14 86 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21,69 Bäckers und Spezereihändlers Wilhelm Hau- 26, 10 mann zu Schwelm ist zur Abnahme der Schluß— 32,40 rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendun⸗ 44,62 gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung ö zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 55,23 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 60, 80 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Mai ä 1891, Vormittags 197 Uhr, vor dem König⸗ 68.27 7388 S0, 6
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, be⸗ 51.53 ; pe . — n V Gronau 3 ö 124 6,22
stimmt. . Schwelm, den 30. April 1821. . Wien e ke, . 6 08 Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts. Insbesondere machen wir darauf aufmerksam, daß vom, 1. Juni 1391 ab Zug 1 anstatt ab. bas Vorm. schon um bad Vorm. von Portmund abfährt und in Dülmen anstatt 701 Vorm. schon um ß o Vorm. eintrifft, sowie daß Zug 2 anstatt das Vorm. schon um baz Vorm. von Gronau abfährt und in Dülmen anstatt 659 schon um 6,53 Vorm. eintrifft. Auf den Zwischenstationen entfprechend
9656] Nonkurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der frühere Abfahrt. Ferner werden vom genannten Zeitpunkt ab zwischen Dortmund und Lünen wieder die Personenzüge 13 und 14 verkehren. 2 i e
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerth— baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 6. Inni 1891, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. Saarbrücken, den 5. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. III. Weidehase.
oz] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Adolph Steffen⸗Jacobs, Bäcker und Wirth in Fraulautern, ist zur Beschlußfassung über die Vertretung in der Prozeßsache des Konkurses wider die Firma G. J. Bruch zu Saarbrücken vor dem
verwerthen sind, event. ob dieselben dem Jens N. Jefsen in Nordby für die von ihm gebotenen 300 S½ zu überlassen sind, ;
2) ob die eine der beiden Actien, welche auf den Namen der Ebefrau des Gemeinschuldners lautet, dieser zu belassen sei.
Toftlund, den 5. Mai 1891.
Königliches Amtsgericht. Wollmann.
Egypt. Daira St. Anl. 4 innländ. Hyp. Ver. Anl. 4
1000-20 * 4050 – 405 s 10 Mun — 30 0 0h09 - 405 0560 = 405 AM
9697
Das Kgl. Amtegericht München L, Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 8. d. Mts. das am 6. vor. Mts. über das Vermögen des Schreinermeisters Christian Lepsinger hier eröffnete Konkursverfahren gemäß S§. 190 der R. K. O. eingestellt.
München, 9. Mai 1891.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Horn.
** Gg.
ö
do. v. 18593 . cons. Anl. v. 1875 .
do. kleine 4 1.4. do. v. 18804 do. pr. ult. Maj inn. Anl. v. 18874 1 do. pr. ult. Mai Gold⸗Rente 18836 do. 6 do. v. 18845 do. 5 do. Pr. ult. Mai St. Anl. 1889. . 4 do. kleine ; e io Im : do. III. Em. 4 1a wn f do. . Gm a ) . cons. Eisenb. Anl. ire z ö do. her 4 500 Lire do. ler]
. — — — — — — ö 8
G8 = * — —— —
30 00b
S3, 75 bz G hl, 90 bz hl, 00 bz 51,50 bz 65, 00 bi Gn 66, 80 S2, 75 bz G Sh, 75 bʒ G S2, S bz G
los o If. Gis· Gold j. S9 a3 12. lo = Rbl. Ci 23 G do. mittel 46 1.3. 125 Rol 2
3,2 do. kleine 4 106,25 b G Gold⸗Invst. Anl. * 3125 — 125 Rbl. G.
. 9 . . 491.1.
65s 136 Fehl G gs Hotz , m. . ) e he: . p. ult. Mai 3 1 g6 50 bz Temes ⸗Bega gar. 5
— — d ; J 125 Rbl 6.106 Hab , dt ll inf . ; 96. 106
9 ö d. 5 13. . . tlast.· ⸗ n, n n . . gh. Sa gh, Qu, 30 b; De, ne, ,. i . Rut Anleike I. 6. 12 igo3 n. 199 I. S. is, ibo Wiener Comming. Anl. US 1.1.7 1066 u. joo Rbf. S. S3 96 b: 4A73, 80 bz
h Züricher Stadt ⸗Anleihe 1000 u. 100 Rbl. Pp. 7a, aohj Türk. Tabackg⸗ Regie Att. 4 1.3 a Ia Sa. 30 bi
do. do. pr. ult. Nai Sb, / So bz G
3 g s Db0et. ol 46bʒ s Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Aktien nud Obligationen.
IS. zo hz Bergisch Mark. MI. A. B. 395 1.1.7 3000 iz do b bo. e 11. ö 5,5 bʒ tsd. Mgob. it. X47 I..
Berl.
k an raunschw. geisenb. 4
5 3 andeseisen
9663
ö. G. 102, 990 b kl.. 100 00e. HG . S6, 80 bz Sb, 90a, 75 bj 254, 40 bz
895865 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. November 18890 zu Gunsleben ver⸗ storbenen Müllermeisters Wilhelm Arend ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Juni 1891, Vormittags 193 Uhr, vor dem König⸗ k 1 hierselbst, Zimmer Nr. 4, be⸗ immt. Oschersleben, den 5. Mai 1891. ; Schatte, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1.6. 1.6. L. 1. 1.1.
—— — — — 8 8 8 .
— D*
5, 38 , 25 * 5, 12 5, 0l 4,52 4,41 422
14—
3,33
** 2
*
Derne Lünen
Bork
Selm Lüdinghausen Dülmen
dette Coesfeld
ohn ic egden
— — 0 sre 1 IJ j = IJ 1
ab 3 Dortmund (D. E.) A
*
L. 70Qa9l, 00bz 90, 0 bz
8 — lee 12 12 — -= id I- ji— Ja- I-
do. amort. III. IV. 5 Kopenhagener Stadt ⸗ Anl 33 316 Lissab. St. Anl. 6 J. Ii. 4
. kleine
O. do. pr. ult. Ma do. do. 248 — Luxemb. Staats Anl. v. S7
do. III 5 1.5. 11 do. pr. ult. Ma . . ; 5. t. o. eine 5. 500 Fr. Poln. Schatz. Obl. hᷣ00 - 100 . S. do. kleine 1650 u. 100 Rbl. S. Pr. Anl. v. 1864 100 Rbl. ; ad 3. 6 100Rbl. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Boden ⸗ Kredit oo hh. z.
do. ar. 1000 u. 100 Rbl. 6. gin n. 1000. M To Rd 7 . . r. . h J. = Wr. Schwed St. Inn. HMI doo Sb . . ,.
do. do. 1890 . übeck⸗Büchen gar. . . . 4
6 1 A , . ittenberge . . 3
n , Mainz · Ludwh. . gar. 4 1. . 3 83 do. 75, 76 u. 7d ey.
5 Con * j do. v. 185] 3 v. 1881 4
b00 u. 300 / A do. 3
*
1
1987311 Reonkursverfahren. Das Kenkurtverfahren über das Vermögen der Weißgerber Hermann Kramer und Ludwig Möhring, Beide zu Osterwieck, wird nach er— sfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Ofterwieck, den 4. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
21 2
1 1 1 4
*
234 * 716 * 1,55
—
* * 2 21
O ess 9s C QO — — 1 — 2 = 20
* 2 * je
4 * 7 8 Mailänder Loose . 6 .
D Q — 2 7 — 22 — 8 O E, Si Ge iS d L/ -
9 9 8 8 8 8 8 8 [ö J 6
Ahaus 1,33 2 — do
2 2
1 11
4 do. ö . Yer, . Anleihe . 6 90 bz o. do. 55.6 S7, 10 bzß0orf. 6 90, S0 b S7, 0M 86, So b
* & 565 1
EE
/ ; do. pr. ult. Mai Moskauer Stadt. in eh? 5 New-⸗ Yorker Gold. Anl. 5 Norwegische Hypbk.⸗ Spi z . K
0. o. eine 3 Desterr. Gold ⸗ Rente.. 4 do. do. kleine do. pr. ult. Mai pier · ente ö
D. . do. vr. ult. Mai
. wre 2
de e e = = r =
1000 - 100 Rbl. P. 100 u. 500 5 G. 4500-450 4½0 20400 - 204
1000 u. Vo fl. G. 200 fl. G.
8
5 5 5 — . . 9634 Konkursverfahren. . Das Konkureverfahren über das Vermögen des . Julius Dittmar Schlichting zu Otterndorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Otterndorf, den 5. Mai 1891. Königliches Amtsgericht. J.
1
Aktiengesellschaft Vereinigte Soran'er Koh⸗ lenwerke zu Soran N. / L. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ttrmin auf den 21. Mai 1891, Vormittags
101,75 bj
— 2 2 —
Direktion.
—— 8e . e, e ie = = .
Io 7
—
do. v. 1878 do. mittel do. kleine
2
— * .
Berlin: Redaeis r: Or. H. Klee, Direktor. Verlag der Expedition (Sch oly. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin 8W., Wilbelmstraße Nr. 32.
oo oo — 0