1891 / 111 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

(

113 o tral Paciße 10750, es Galt 1896. Rew-Derc, 11. Mai. (B. Z. S) (Schluß. . - . , eutscher e ; eiger 166, 50 westbe hn . e Tr au e . z

193,506 attien 563 Vare gare Bank 137,9, Mittel 5203, Wechfel auf Berlin (60 Tage) 89854. . pr. M 1

273 80G dentiche Kreditbank 1093 39 Reichsbank 143 50, Sd fundirte Anlecibe 1193, dian Paciffe ol. 380. pvr. Aug - Sept. mit 706 A —— ¶Dittonto· Komm. 187,939. Dresdner Bank 143.00, Aktien 64. Centr. Pac. do. 317, Gbicago u. Konsumfteuer 5. 86. Petroleum loco 11309. . zt , Genrl Bergwerkgattien Sa C5. Hripatdizs. 3. North. Testern e. Hes, Chicas! Perm een, n. Posen, 11. Mai. G. T. S) Spiritu⸗ 13 0063 G Frankfurt a. M., 11. Mai. (B. T B) St. Paul do. 63h. Illinois Gentral do. 38. Lake locò obne Faß 0er) 69, So, do. loco ohne Faß od, ob; Effekten Societät (Schlus.) Kreditaktien 2539. Sbort Michig. Sonth do. 10853, Louigville u. (oer) S od Stil. . —ͤ und 66 4 —— Framosen 228, Lombarden 983. Saltzier 15885. Rasbvige do. 8B. .-. Lake Erie u. Weft. do. Magdeburg, 11. Mai. (B. T. B.) Zucker⸗ BVulcan Bergwrr 06 1 —— Ggzyrter Yo ungar. Goldrente. 90 15, 2309 N. J. Lake Gris Weft, and Mort Bonds bericht. Kornzucker exkl., von 83 I8, 0 Kormnucker, Weißbier Ger J 7 14 16 122756 Sotthardbabn 14890, , ,, . mee e tz . * 2 . ö . . . ab , 6 3 91, 60 142,50, Laurabũtte 123, 30, Gelfen⸗ rthern Paecifte r o. j olk n. Rendemen . wach. Brodraffinade . W 2 , , atkhradẽ vefa

ilhelm 5 4 11 156. 40. Poriugi Anleihe 44. Schwa Gem. Bil belm Bub; 9 = 1 1 len 15 806 5 ig, . e 565 ern ere do. 311. Atchison To un. Santa Fe do. mit Faß 28, 25, gem. Melis I mit Faß 26,75.

Wissen Bergwrk. K 17 600 r t 4 1.7 300 Lal, 50G 30 Rente S6, 13, 4 co do. Anleihe 93. 6. 323, Üünion- Pacific do. 77 Wabasß. St. Lobi Pac. Sti. Ma ers wan, n , n. Zeitzer Maschinen 20 1.7 —— fit A. 209,50, Buschth. Pref do 21. Silber Bullion 98. ; Damburg pr. Mai 13 oz ber. 13 9 Be, be gu , Einer ghrf tte ii ss, Te d, fir Räenleernakrorms 2. r andere , , ds bez. li , e R , , g, , , n, , , e . ee ür, ,, d. ; . widen e gro 13d 1sg0 ant, Aktien 125 00, Credit. u. Sparbank zu Se iw ig 41. Mai [W. . ; Aas Abonnement hetrant oterteljahrtih X S0 . Insertionspreis fur den Nanm einer Nruane. 39 J. * ,, 39 lllold Ke, Wtenkäger, Aktien Brauerei Soi. o Produkten · und Waaren⸗ örse. ear 0er mn g g, e, n. 3 2 . Alle e ret , an; ö r 8 . . 2 die Königliche * i s ier w, n, , , ö ,, fur Kerlin arer den Host. Auftalten aud bil Cizedition k des Zeutschen Miche. An n Srl. Lnd. u. Wffb. Zo ov. 6G cis iso is 17008 Sxinnerei ˖ Att. —— Kette Deutsche Elbschiff /I. lungen des Königlichen Polizei- Präsidiumßz. * 19 per g n ,. ö er . ö. v z 3 . 3 ö i rr, rn, f is , em, ginn,, ,, . ,, . ; *. e, ar r de , gr, neleeee . , . *. . , . Vreise eu gr e. ha. 16 deo Ce 03 pr. Mai sz a. Sin zelne um mern ko sten 25 3. 4 8 Verlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32. 6 ; 1755 41200 Co, Zeitzer Paraffin u. Solaröl Fabr. 7Rz. x 16. nm ur . l . JJ , , Per 100 18 fr. , s eder g, ds, w, T. S pete, 8 e , , , ,, ,, , . k 668683 ö r ne f latberibt St dat wort loco did M 1H11I. Berlin, Mittwoch, den 13. Mai, Ahends. 189. . e Der g ir r r, ö ; ö e n g. Heu w Samburg, 1J. Mai. (W. T. B.) Getreide- * ) , 5 * 163 8 . 3 e de i, . . ö j mmburg, 11. B. T. 3) J, . er e m, ,, n , ,, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 13. Mai 1891. Militärkabinets entgegen. Um 123, Uhr empfingen Seine . ö en,, dem Direkter der Glogau-Saganer Fürstenthums⸗Land— Heute Mittag, um 13 Uhr erfolgt; in der Kapelle des Majcstät misstärische Meldungen.“ 36. , Dis konto Kommandit 185 95 Berliner Handels schaft, Rittmeister a. D. von Pannewitz auf Dom. Königlichen Schlosses zu Berlin Ils . Heute Le eg nn . Seine Majestät den rn , . 1 e Lobb3, 255 143 0. Dresdener Bank 142560, Nationalł Schweinitz A1 im Kreise Grünberg den Rothen Adler— Königlichen Hoheiten der Prinzen Friebrich Henn rich des Chefs, des Civilfabinets entgegen und begaben Sch nech lber deucrpr. AJ so v. 10MM Mνυ 270 für Deut schland 121.25. Hamburger Fomm Orden dritter Klasse; dem Kataster⸗Controleur a. De, Rech⸗ und Joachim Albrecht von Pr eu den, Söhne Seiner . . Ihrer. Ma jestät der Kaiser in und Königin ortuns, A Vrs. Zo o v, Coil, 7600 bank 11530. Norddeutsche Bank 146.20, Lül i d Si 1t nungs⸗-Rath Wohlfarth zu Angerburg den Rothen Adler— Königlichen Hoh it des ,, . rer r na ch Hell e n. Ei Lage ie, . . Lebnsv. 2M / ob. 500 Mt. 45 , . . e ö 3 ¶Mlawka 53 F ir m a un. z In ha Orden vierter Klasse; dem Rittergutsbesitzer und Landtags⸗ Regenten von Braunschweig, in Gegenwart Ihrer Kaiser? sirmation der P̃iinzen Friedrich Heinrich und Jöach im Albrecht. n,, , 20 /o v. 1000. 30 * 3 . j 6. ö . d in serirenden Gesellschaft der Bekanntmachung Abgeordneten Ludwig Som bart zu Berlin den König— lichen und Königlichen Ma jestäten, der Durch⸗ Sohne Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht von , ,. r , Dur, D ee . Ari. 165 er inse n Luc lichen Kronen Orden dritter Klasse; dem Premier-Lieutenant lauchtigsten Eltern der Konfirmanden, der in Berlin an— 66 Regenten von Braunschweig beizuwohnen. w , , fh. iu n , n un n g. . kinn, nne, K rd Te dhe gen ür an nee ne en te g erhlt . . , ge, , hl, e, , burgischen Ulgnen- Regiments Nr. 1I, kommandirt z . Des Herzogs und der Herzogin von Sachsen-Altenburg“ und ; r ,, r g⸗ ö , gere, . 5 * vertehr, 2 Kreditattien 268, 25, Franz en , . ien o, . K ae met. Hö. leistung bei Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog von nch . Hoheit e. Herzogin e r, zu . . den Etat Min iter Freiherrn von Herley sch und ot en Rückvers Ges. 100. 0b, Lombarden 217 09, Ostpreußen S5. 26, Lüb estdeutsche Versicherung Aetien. ank in fen ;: am Sachsen, den Königlichen Kronen Orden vierter Klasse; sowie ur Schwerin als Pathen der Konfirmanden u. s. w. ie Torträge des Staats⸗Ministers von Voetticher und des K e , n Tien , e e g, . Wichki Wa ter leitung Actien geselischastt Barinen 5 i 3 dem Förster a, D. Lammert zu Iba im Kreife Rotenburg, 35 heilige Handlüng wurde nach einer Ansprache des Yber⸗Marschalls im Königreich Preußen Grafen zu Eulen— Vordstern, Lebys. ov. 1900 84 . 96 k,, ,. * Vici be w , n, . 9 ö scha F . a. ers. Regierun bezirk Kassel, dem Waldwaͤrter a. D. Löhden zu Hof- und Dompredigers Schrader durch den Sber Hof- und burg⸗Prassen. . / bee, ,, , . 3 ien 147, ar Wolfenbütteler Metallwerk Wolfenbüttel! . = Wennebostel im Kreife Zeven, dem Schafmeister Lindem ann BDomprediger und Schlcßhsarrer, Wer Kon stzssrke n, gänl; 36 , ,. . ler. 1. Miai. (CG. E. B) Schluß · Coxr Würtbg. Metallwaarenfabrik Geiglingen Geigiingen⸗ = zu Veltheim im Kreise Halberstadt ünd dem Fabrikarbeiter Pr. Kögel verrichtet. Die hohen Konfirmanden, welche den ; ü k. 16 5 pon g f. 465 Den. Payierr. I 24, do. Scso do. 102 50. do' Sis Wilhelm Schröder zu Lüdenscheid im Kreise Altena das vorbereitenden Religionsunterricht von denselben Geistlichen Die Zahl der Altersrenten, welche bei den 31 Inva⸗ J ,, , lee i. e 6. Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. erhalten und in einer gestern stattgehabten Unterredung Ihre liditäts- und Altersversicherungsanstalten und den zu⸗ ö i , , 194.35, 8 oss Paxierrente 1613353, 1560 er * . ? = . K Bilan Vertrautheit mit den Glaubenslehren bekundet hatten, verlasen gelassenen Kasseneinrichtungen im Laufe des Monats April . / 139.75, Anglo Austr. 159 60, Länderbank 216. . Droehel Act. Ges. Droebel. bei der heutigen Feier das von Ihnen Selbst verfaßte angemeldet sind, beläuft sich auf 16 188 (gegen 26 789 * im

Sächs. Rückv. Ges. Ho /o v. 007. 75 ; ul - j een z, . ö. ; . Sill Feuern C e ov, g n geg k. 1 . K ö . ö w 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Glaubensbekenniniß. Höchstdieselben wurden hierauf in die Monat März und 46 4538 im Monat Februar und 27 897

6 ö ickauer Bank Zwickau.. J . 75. ; . j Thuringia, V. G. 200 ob. 1900 2nα 240 5 6. ; Rechte und Pflichten der evangelischen Kirche ausgenolnmen. im Monat Januar). , Befibabhn = Böbnssche Norbbahn den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung ch Pflich gelisch ch fg Bon bier ö. den aus dem März unerledigt über⸗

; . Ho0 Mir 22 Buschth. Cisenb! 454. 00, Elbethalbabn 233, . ber ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, =. ; . .

. ,, ,, 2 . Eee, miner. ,, ,, , .

ö J x . (. 6 5 ! - ö 5 ö . ; ö . . ö . J a ;

Wittich Vl. X. Wer 1 M0, go n. ab hits , gn Aly. Moni. r eh der Kriegs: Dekoration zu dem bereits inne—⸗ Die Kataster Controleure Steuer Inspektor Dahn zu 661, fodaß 7334 Ansprüche unerledigt auf den Monat Mai Fonds · und Aktien örse. Tabackaltien 158 0, Amsterdam 57 5o, Deutz babenden Ritterkreuz zweiter Klasse des Königlich Ottweiler und Forder zu Riedeggen find in gleicher Dienst⸗ übergegangen sind.

Berlin, 12. Mai. Die Spekulationspapiere be— 4 oed, Landoner Wechsel 118 33, Par, . bayerischen Militär-Verdienst-Ordens: eigenschaft nach Koblenz bezw. Eschweiler verfetzt und In den ersten vier Monaten nach dem Inkrafttreten gannen ö . . 5 ö. . 9, 356, . 57, dem Major von Kracht im 5. Badischen Infanterie— die Kataster⸗Assistenten Adam in Trier und Zemke in des Invaliditäts⸗ und. Altersversicherungsgesetzes sind im . ä. . ö . , . 29 36 . . . Regiment Nr. 113, y,. zu setaster. Kontroleuren in Ottweiler bezw. Niedeggen . ö r auf , ö

; ! . ; ; ö n. ; ö 2 52 p z ; ar nn, n estellt worden. erhoben worden. on diesen wurden 59 45 anertannt, 5 blieb und die Spekulation mit weiteten Realisa⸗ Ungarifch= Kreditaktien 343,25, Desterreichi der Großherzoglich badischen silbernen V * zurüic gewiesen und 3. da dur Weise eri hig!

tionen scwie Blankoabgaben porging. In diefer Be. Kreditakttien 298,5. Franzosen 263, 256, K Medaille: Ble höchste Zahl Fer Anmeldungen in? ben verflossenen

. ieß. Su 4 er, 56 Strl. Sxisl St p 66 5 Suden. Masch. 20 20 4 6 b. Nor ö Tarnowiß· 8 4

unk .. ; 86

= D 20 T T D =, r

8.

.

dds

S838

C SSSCg 85

2 83

11811111118

ziehung waren die fremden Tendenzmeldungen, die barden 115.50, Galizier 3 Nordwesth⸗ dem Bezirks Feldwebel Schnellbach vom Oegrcro⸗ Arne ne, ium der geistlichen, Unterrichts- und 4 Monaten entfall: auf Schlesien, nämlich 13 516, dann solgen

nanziellen Nachrichten aus Portugal u. A. von be= = , Elbethalbahn 222, 25, Dester. Papierrt ; ; ta e j ö ö . Einfluß. ols89, do, Goldrente 5 9 ung. Pavierr⸗ Kommando Freiburg; Medizinal⸗Angelegenheiten. rm en mit 9041, Brandenburg mit S988, Rheinprovinz

Größere Auedehnung erreichte das Geschäft nur in 161.30, 46, ungar. Goldrente 104,45, Markne i ; i , ö Dem Realgymnasigl-Oberlehrer Dr. Gustav Victor mit P27, Hannover mit 6773, Sachsen-Anhalt mit 6673. . und . ,, . . Ir r . . 1153,50, Tab . 1 . 3 n mn . Gützlaff zu Elbing ist das Prädikat „Profeffor“ beigelegt Auf ß acht Anstalten des . Bayern kommen ehr ruhig verlief; von erstgenannten erthen aktien 187.00. Länderbank 2153.90. ; x ' worden. auf 3 3e . . u bre nn! n . r, m . ire f enn, dem Stabsarst Pe Sartog beim Kadeitenhause in Plön; P ordentlichen Lehrer Hans Fabian am Real— ö. , i Tt n,

'armstädter Bank auf dringendes Angebot erhebli vom 7. d. M. (Nr. . ist zu lesen No Ty ĩ ; k . . 5 * ; ö , , . 1 im Cour e nag geben, die übrigen Banka ir? er . umauf 402 884 09, Zunahme 357 0 Fl. des V F ö . e , . zu Elbing ist der Titel Oberlehrer verliehen 2313, 2352, 2587, 2629, Z656 u. f. w. geringere Preisermäßigungen auf; bon fremden Fonds London, 11. Mai d en g) Schluß. Cour . ö won den. ö . -.

dem Stabsarzt, Prsf. ssor Dr. Ren vers beim medizinisch⸗ An der Präparanden-Anstalt zu Lobsens ist der Lehrer

verkehrten besonders alle Russenwerthe sowie Italiener Englische 29/0 Consols 57, Preußische 1 H 56 1 ö ; 1 auf stärkeres Angebot in weichender Richtung, die Consolz 194. Italienische oo, Rente 913 Le chirurgischen Friedrich Wilhelms Institut Fennig aus Bentschen als Zweiter ehrer angestellt worden 6 Reichs Eisenbahnamt aufgestelten. in

übri ausländischen Renten erlitten geringere darben 16 40,0 konsol. Russen 1389 . Se : ö * ö ö . k got, 26 5 35) 6. ire. * ferner: der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und In und ausländische spekulative Eisenbahnaktien Goldrente 95, 4 ung. Goldrente S9 4 des Großherrlich türkischen Medschidje⸗-Ordens Staats- Anzeigers“ veröffentlichten Nach weisunz der auf lagen bei mäßigen ÜUmsaͤtzen ausnahmslos schwach Span. „14. 536 ο, Egvpt. 8ok, 400 unf. Egt . Angekommen: Seine Excellen; der General der deutschen Eisenbahnen ausschließlich Saderns - utant Seiner Majestät des Kaisers im Monat März d. J. beim Eisenbah nd etriebe (mit

und waren etwas niedriger notirt, Marienburger und 943, 3 0/ gar. 993, 44 06 egvypt. Tributanl. J ; ; . le, E Adi Ostpreußen später leicht erholt, Dortmund - Grongu, 6 ann konf. Mierikaner 37 Stromank 123 Si dem zur Zeit als Mugvin des Unter Staats sekretãrs der k, General des JX. Armee. Ausschluß der Werkstätten) vorgekommenen Unfälle auf, die günstige April Ginnahme, eiwas höher aktlen 1063 Canada Page 783. De. Beers Ni indirekten Steuern in Konstantin opel beschäftigten preußischen Corps Graf von Wa ldersee, von Altéün j waren im Ganzen zu verzeichnen? 5 Eanleifungen! und notzit r iger ät 1436, Rig Tinto, it, Plasdit, 4 Sil Haupt Zollamts Assistenten, dauptmann a. D. von Di'ffel, ö lg Zusammenstoß auf freier Bahn, 3 Cernleifungen und 36 135 6 ö. 1 men ,, . r, , lane ger do sowie 19 Zusammenstoße in Stationen und 197 sonstige Unsãlle

und die Mehrza er Kurse stellten sich etwas von „Arg. 44 äußere Anleihe 393. ! . ö n z e bessfr; am. Schluß, um 3 Uhr war die Haltung Nerc' ; Co Merz Knteitn fr. des Ritterkreuzes des Königlich dänischen ülebersahren von Juhrwer ken. en , Kesselerplosionen wieder etwas schwächer; Rusfenwerthe und Ialiener Paris, 11. Mai (. T. B) (84 Danebrog-Ordens: Personalveränder un gen. und andere Ereignisse ein ten hahn bettecde sofern bei letzteren lagen dauernd matt. Course, 3 0 amortisirb. Rente 82, 35, dem Hauptmann von Jacobi im 1. Garde R egiment z. FJ . Personen getödtet oder verlet: mer der ed) Bei diesen Unfällen Deutsche und preußische Staatsanleihen zeigten Rente 8285. 40 Anl. 153,527 Ital. Eos Re ; . Königlich Preußische Armee. sind im Ganzen, und zur rt en rne es durch eigenes Verschulden, Offiziere, Portepee-⸗-Fähnriche ze. Ernennungen, 206 Personen vernnglück ene 54] Eisenbahnfahrzeuge er⸗

schwache Haltung . 32,10, Dest. Goldt got, 410 ung. Goldt? g, Von Eisenbahn - Prioritäten konnten sich nur 4 . Russen 1880 98, 0, 40,0 Rufen 1. Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. heblich und 155 une hen deschädigt. Von den beförderten

österreichische schwach behaupten, alle übrigen waren 96.25. 40 uni Egvpt. 480, 62, 4 spani Berlin, 28. April. rinz Asbrecht von Preußen, Kön. Reisenden warden 5 eder d 3 ? niedriger angeboten. Der Kassamartt verlief in äußere Anleihe 72, Konvertirte Türken 17,39 Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee Direktor. Verlag der k j liche Hoheit, ,,, . n, . 2 fallen: 2 , eam, * i,, Matter Faltung und es bildeten Preisrückgänge die Törkische Loose 71449 40,0 p0priril. Tir Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstckt. Berlin SVW. , Wilbelmstraße Nr. 32. Deutsches Reich. Insp, den Vorsitz in der Landes vertheidigungs. Kommissten dert.. uf die Kön lich württembergischen Staats! . Obl. 408. 75, Franzosen 573 75, Lombarden 270, ö ö . ö tragen, v. Keßler, Gen. der Inf. und Gen. Inspecteur dez e . glich württembergischen agtg⸗ rivatdiscont 230. dombard. Prioritäten 3a8. 75 Banque ottomane 577 Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Miißttär, Erzi ungs. und Biidungewese s, als fla dig Mitglied i. * , die Großherzoglich badischen Staatseisen⸗ Courst um 2 übr. Matt. Defterreichische Banque de Paris 797 50, Banque d Escompte 492. dem Amts erichts⸗Rath Bochkoltz in Straßburg die nach⸗ die Landes vertheidi gungs· Commisflon berufen dabnen und auf die Verwaltungsbezirke der Königlichen TSreditaltien 16673. Freniosen 113, 3, Lornbat ben Ferit? ot zs, mmh, mobiler 377. 3 ö 6 rg Söendadn - Direktignen zu Altong ünd zu Berlin, zwei Ver! ed, Wenner Guß 12 ö. Dorimünder St Pr. Neertd ion. Aktien Se? Sh han? ia. tt 31! n., Entlassung aus dem Juftizdienst des Jieichtlandes zu Foniglich Bayerische Armer. Wurden auf Zen Verwaltungshezirk der Königlichen Cifenbähn— ßbö S7, Gel lentirchen (66 25, He rpentt Putt: 179 25, Panama 5 0 Obl. 26 25. Rio Tinto Art. 535 ertheilen. Offiziere, Portepee-Fähnriche ꝛc. Abschied g bewil · Direktion zu Berlin und eine Verletzung auf den Verwaltu igs⸗ Dibernia 16700, Laurahntte 122.37, Verl. Handel g= Sucztanal⸗Attien 2452,50. Gar Parisien 1380. J ligungen. Im aktiven Heere. 2. Mai. Frbr. v. Ese dec, bezirk dir Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Bromberg Hen 139 22. Darnistadter Ban 135.56 Beutfche Ercbit TWwonn ghz I68 00. Gaj pour 1e Fr. N . ,, , bre dt, des 1. Inf. Regtz, Kbaig, mit Pen ion nde mit? er Sr. Von Bahnbeamten und Arbeitern im Dienst wurden bein!

an 3, Dis konto Tzommandit 84 zo, Bregdner Gtrang 30, s, Trangatlantiqut 4 G. d, Spirirüs mit 70 a. Verbrauchöabgabe per Joo 1 Schlachtviehmartt vom 11. Mai 185. saubniß zum Trggen der liniform der Abschled bewtgietlt Ca . mer,. Eisenbahnbetriebe 31 getödtel und 146 verl Kart läg st, Internationaie jos, zr. Nartonal- Bank Zranc. Lago, in? m, Paris de 181 103 99. 3 ioö do = 10 ob a nach Trasscd, Getaͤntien . n Fe md m,, Marktpreise nach Schlacht gewicht, mi In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer de; Reichs⸗ berg Frhr. g. Fronberg, Se. Lt. T je nit ff Git unt. Ber, eigen ihen Eisenbahnbetriebe sßetoͤdtet und, 140 verletzt , , ündigungspreis = Locg obne Faß s, ben Ausnabme der Schweine, welche nach ebenem. d Tack lr mellage gur heutzrgen Num dei Sin. kituaedch, ratte ais Pr ei, ö den ichs aul e Rienni von renden. Lersonen (äinschiteßlch'pber uh ö dübec · Bt ch. 70. 37, Mainzer 119,25. Marienburger Wechsel auf deutsche Plätze 1223, Wechfel auf Spiritus mit 50 A Verbrauchzabgabe per 1001 gehandelt werden. un taats⸗Anzeigers“ wird eine Nachweis ung der Cin mit der Uniform des 1. Schweren Reiter ⸗Regts. Prinz Karl von befindlichen Bahnbeamten und Arbeiter) 17 getödtet und à 10099 10 9000 , nach Trallezs. Gekandig! * Rinder. Auftrieb 4282 Stück. (Durchschnittsyr. nahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reich Bayern versetzt. 10 verletzt. Außerdem wurden bei Nebenbeschäftigungen

72,37, Ostyt 82. 90, Duxer 147 96 Elbetbal i 335. oadon 26,33 Cbeques auf Tondon 25,323, ö 4 1a hn J ) Galijier ösdd. Mittelmeer 9 90, Gofthardbabn Wechsel Wien k. 211 75, do. Amfrerdam t. z66 753 Kündigungepreis Loco mit Faß für 100 k8.) L. Qualitat 10 = 114 A, II. Qualit: für die Zeit vom 1. April 1891 bis zum Schluß des Monats Beamte der Militär-Verwal tung. 42 Beamte verletzt. Von den sämmtlichen Unfällen? beim L200, Warschau. Wiener 244 30, Italiener 80. 8) de. Madrid . 276 Ho, Gomptoir d' Ggcompte 580 ve diesen Mondi! 938 1096 46, III. Qualität 88 - 965 Æ, IV. Qualitât veröffentlicht. 2. April. Oett ler, Milisäranwärter und Zablmstr. Aspir. Eisenbahnbetriebe entfallen auf: A. Staatsbahnen und

* 1.

Dest, 1860er Toose 124 20, Russen 1880 95375 ni. Drient⸗Anleibe 76, , Reue 3 o, Rente 91. 25. Spiritus mit 70. Verbrauchsabgabe. Behauptet. 80 84 t des 2. Jäger ˖ Balis, zum Rechnungsführer beim Remontedepot i xo. Consols 95 50, 4c, Ungar. Goldrente 8375, St. Petersburg, 11. Mai (W. T. B) Gekündigt 60 (00 1. Kündigungspreig 51,5 M Loco Schweine. Auftrieb 9712 Stück. (Durchschnitta· Benediktbeuern mit der Wirksam keit vom 1. Mai d. J. ernannt. e nens B s g ar tn eh, w Egypter = Türken 17,53, Ruff. Noten 259 25, Wechsel auf London Sc 60. Russ. II. Orient möst Faß . ver diesen Monat 51.5 —– 4— 6 bez, preis für 100 kg.) Mecklenburger JJ = 95h K, Kellner, Intend. Sekretär von der Intend. der 3 Div., zu jener . Achs kilõmetern) 241 Fälle, davon sind ver hältniß⸗ Ruff. Drtent II. 73 80, do. do. Ii. 7] 30. 39 anleihe 10663. do. II. Drientanleihe 100, de. per Hai Juni ol⸗4 - „3 * 6 bez, ver Juni⸗Jult 5i, 8 Vandschweine: a. gute 88- 9 , p. geringere Il. Armee ˖· Corps, Lande ndinger, Intend Sekretär von der Inlend. geförd h 2 ter Ver ick j ö d ; aktniß⸗ Reich Anl. Sa, i. Rod. glord 11763, Caradè ] Vamme sn- außhegttigen wand! 6. St, Feters - 88 bez, Per Juli. An gust s 33 G, des- 30 = 36, , bei S0 o Tara, Bakony irg. Königreich Preußen. II. Armee Corps, ju jener der 3. Did, verfetzt. mäßig, d. h, unter Berücsichtigung der geforderten Alchslilo⸗ 74 50. barger Distento⸗ Bank 595, Warfchauer Disconto. pez Angust erte e. sn gbl-s T? bez. ber bei 20 ι Targ. meter und der im Betriebe gewesenen Langen, in den Ver— Bank =, St. Petersburger Internationcs- Bank September⸗Ottober 48,1 17, 89 bez., per Oktober⸗ Kälber. Auftrieb 3262 Stü Durchschnittapr. Seine Majestät der K önig haben Allergnädigst geruht: ,, . . ö zu

; Ilberseld, zu Köln (rechtsrh.) und auf den Königlich württem-

ck.

495, Ruff. 4 07G Bodenkredit Pfandbriefe 1321, Nobember 45 - 44,8 - 45 bez, per November De⸗ für 1 kg.) I. Qualität 106 - 120 MÆ, II. Qualit ;

Große Russische Gisenbahnen 232. Russ. Süd zember 431, 7 —– 9 bez., Per Dejember · Januar o. 90 104 10, II. Qualltät o, 72 - 0, 88 AM den Oberst⸗Kämmerer Fürsten zu Stolberg⸗Werni⸗ bergischen Staatseisenbahnen die meisten Unfälle vorgekommen.

. westkahn. Aktien 12. . 136 = 4 bez. e Scha fg. Austrick ĩ zz Stu Durchschnttts pre, örode zum Kanzler des hohen Srdens vom Schwarzen ichtamtlich B. Privatbahnen (bei zusammen 3539 33 ken Betriebslange

ö. 65 e Amsterdam, 11. Mai. (W. T. B.) (Schlutz ⸗˖ Weizenmehl Rr. 00 32,5 3190, Nr. O 30,75 für 1 Kg.) 1. Qualität 78 -=- 0, S M, Ii. Dual dler zu ernennen. Aich amtliches. und 30 864 541 geförderten Achs kilometern) 14 Fälle, davon

2. Course) Dest. Papierrente Mas. Nobember verz. 8, 2835 bez. Feine Marken über Rot; bejablt. G, 72. = 675 „6. III. Qualitãt - sind verhältniß mäßig auf der Krefelder auf de

. Itali Dest. Silberr. Jan. Juli verzl. 7785, Oest. Goldr. Roggenmehl Nr. 9 u. 1 2775 7, do. feine Seine Ma jestät der K öͤnig haben Allergnaäigst geruht: Den tsches Reich. Lubeck ö h d el , .. b er 4 o Ungarische Goldrente —, Russische große Marken Rr. 5 u. 1 28,75 27,75 bey, Nr. 0 11 A Eisenbahn Einnahmen. dem Herzog . Crop chen Hhamngnenpächer chen n. ,,,, . ö. nn enn , , deistschen udwigs Eisenbahn

90, 4 Gsrpter s5 55, Sifenbahnen iär? de J. Orientarlh' Ko, gro 6 u. 1 160 kg br. inkl. Sack. Lübeck ; . ö. , , . ) , Vähhn, u d düännoöm, Kreies Stolp, den ECharakler als Seine Majestät der Kaiser und König nahmen JI Die bier sobie in d folgenden Zablen sich findenden Ab Die hier sowie in den folgenden Zablen sich findenden Ab.

. 7

34 Jürten 1305, Ii. Srienianl. dz. Kondert. heck 188 ** Stettin, 11. Mi. (B. T. B). Gerr elo. Apris iSdf propisor *) 585 ; 5, II. 703. zert. 84 Yo ; ; T. B.) ö . „é gegen 370 250 4 ; Anleihe 44. 40, hollandische Anleihe 1013, 5 go garant. Trang! martt Weinen fest, loco 220 233, do. der im April 1890 mithin 4 13 333 M Gesammt⸗ Dekonomĩe⸗Rath zu verleihen. : ĩ ĩ f ĩ Tabackr. S3 5. Gifenb. Sblig. —, Warschau⸗ Wi Eisenb⸗ Att. ) 1 ; ! ? O0. ei ñ ; gestern Vormitta von 9 Uhr ab die Vorträge des Reichs⸗ weichungen gegen die Mittheilungen im vorigen Monat l. Nr. 87 g lenz. Eilenb, Akt. Mai 235 55. do. br. Scrtember-Oftober 203 o einnahmen vom 1. Januar big ult April 15891 . langer s., den Wan een dt des Reichs- Möärineamts, ges * i Cr! e . 9 weh 7 *. ler eg es hn .

1415. Marknoten 59, 15 Ruff. Zoll · Coupons 191. R gen fest, loch 190 200, do. r. Mai provisor. 1 379 059. 4 1424 625 M im glei . ö Hamburger Wechsel 59, 05, Wiener Wechsel 100 05. ö . Sept. Okt. I7 5,00. ont. Hafer . des Versehl ken ite e. 45 5a * hen stellvertretenden Chefs des Marinekabinets und des Chefs des ! berichtigte Angaben der Versicherungtanstalten zurück uführen.