1891 / 111 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

64) August Andreas Geisler, zuletzt in Schwien⸗/ 127) Conrad Mathigs Malottag, zuletzt in Roß⸗ I Hebungen oder Kosten, setestent im Versteigerungg⸗ I9961] Berichtigung. 2) Artikel 175 Wald: Van der aten Degen, 19921] Bekanntmachung IlI0009] Im Namen des gönigs /

8) Ischuda Laib Theodor Fraenkel, zuletzt in ] c Bei 25. April W h f . 65 . ; ; 1. Oktober 1855 zu Schwien⸗ berg, geboren den 15. Februar 1567 zu Roßber termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge—⸗ „Daß ngch unserer Bekanntmachung vom Fil und, Wichelhaus zu Igelsforst: bei Ffur J, 445 Das. Verfahren, betreffend? daz. Aufgebot d Verkündet 2 Linne gahors den 43. Meärn ddr in de, , fi e e m rens es sulept in Kloß baten antmmelbhen un ah , i ef, fe gb he, ö isn r gr. Tir n n, ge Juni idzi Jgrlesorsf. Jausgar fen? G fk. ,,, ee et n ee g,.

etzt in Königshütte, tochlowiß, . ; ; ; ; ö 6) Lorenz Adam Werner, zuletzt in Königshütte 9 3 n ecdor Heinrich Salembg, zuletzt in Schwien berg, zebören Fender. Septen rern gh, zu Roßberg, wiöderspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 7 versteigernde Grundstück Liegnitzerftraße 260, 3) Artikel 177 Wald: Geidmacher, Ludwig, Sri⸗ selbst am 1. September 1896 verstorbenen Stell, Auf den , des Gutsbesitzers Friedrich Richter n

geboren den 6. August 1865 zu Königsbütte, . ; b tochlowitz, geb den 16. April 1866 zu Schwien⸗« 124) Josef Georg Oblong, zuletzt in Roßberg, widrigenfallz dieselben bei Feststellung des geringfien

, r er e ch, K 5 , vi . . den 12. März 1867 i Roßberg, Gebots nicht berücksichtigi werden und 57

ß

d 152 Blatt 6770 des Grundbuchs von den denwedber zu Wittkuhl: bei Flur 1, Nr. 627 oberste machermeisters Gustav Godau ist durch das am zu Sorno, des Gigent ümers Au den 39. Juni 1865 zu Klein M t . ö er⸗ Umgebungen ist nicht mit einer Fläche von 5 a Wiese, Wiese 4 30a 0, 8a i. Reinertrag. 18. April 1891 verkündete Urtheil beendet. r? Partwi w. ö. . 9 . Eh sien . s 6) Johann Emil Koftka, zu Schwientochlowitz, 1255 Franz Vinzent 6 . in Roßberg, Heilung des Kaufgeldes gegen die berücksichtigten 2b am, sondern mit einer Fläche von 5 a j5 gm 4 Artisel zi7 Wald: Klein, Johann, und Mutz, Berlin, den 4 Mai 18591. zu Sorno, sämmtlich vertreten durch ken Rechig⸗ ij ö. just Theodor Wrona, zuletzt in Lipine, ge⸗ geboren den 11. Juni 1866 zu Schwientochlowitz, geboren den 28. März 1867 zu Roßberg, Ansyrüche im Range zurücktreten. Diejenigen, weiche . zur Grundsteuer veranlagt. Wilhelm, Wittwe zu Oben Itter: bei Flur j. Nr 491 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 48. anwalt Quaßnigk zu Senftenberg, erkennt bas König⸗ b . 2. Robember S6 zu Lipine, S7) Julius Thomas Snderka, zuletzt in Schwsen ! 126) Hyaeinth Smyeinskh, zuleß in Roßberg, dag Cigenthum des Geundstücks beanspruchen, werden Berlin, den 6. Mai 1891. Oben Itter, Wiese 63 a, 6 32 Thaler Reinertrag. liche Amtsgericht zu Senftenberg durch den Amth⸗ 5j Johann Paul Grüner? zuletzt in Schwien . tochlomwit geboren den 10. Februar 18665 zu Schwien. gehoren den 16. August 1867 ju Roßberg, aufgefordert, vor , Der fte ger n ure . ; Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 63. d) Artikel zz8s Wald: Kneß, Abraham, und Linder, on ; richter Bernstein für Recht: t hon! eboren den 24. Juni 1865 zu Schwien, lochlowißz, 127) Franz Wilczek, r, in Roßberg, geboren die Einstellung des Verfahreng herbe zuführen, ö Wittwe zu Itterbruch: bei 36 1. Nr. 331 Itter, Auf das in der Nachlaßsache der hieselbst ver Vas ber iet jn Grundbuche von Sorno Band J. 19 eie, g 2 68) Paul Peter Polotzek, zuletzt in Schwien⸗ den 29. September 567 zu oßberg, ( widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld I9992] a . bruch, Garten 1329 020 Thaler Reinertrag;. torbenen unverehelichten Henriette Röhl zur Anmel, Nr 33 in Abtheilung III. unter Rr. g eingefragenen 0 ö. o Franz Hantke, zuletzt in Schwien⸗ tochlowitz, geboren den 30. Zanuar 1866 zu Schwien⸗ 128) Ludwig Egidius Witkowsky, zuletzt in Roß⸗ in Bezug auf. den An vruch, an die. Stelle, des ö Auf Antrag des Gasthofsbesitzers Karl Gottlob 6) Artikel 338 Wald: Kohl, Johann Daniel., dung von Erbansprüchen am 23. v. Wts. abge. und von dort nach Sorno Rr. s5 und gos mit · t 3 . . den 12. Dezember öh zu tochlowitz, berg, geboren den 1. September 1657 zu Roßberg, Grundstücks tritt. Das Urtheil über die Ertheilung Beyer in Ibanitz wird der Inbaber des 44 o Mezger, und Kon sorten zu Wald: be Flur 1, Rr. 77 haltene Protokoll wird, nachdem die vorschriftsmäßlge übertragenen j00 Thlr. nebst Prozent Zinfen ge⸗ gi ne sh ere; 69) Ernst Paul Schmidt, zuletzt in Schwien⸗ 129) Theodor Boleslaus David, zuletzt in Rosa⸗ des Zuschlags wird am 3. Juli 1891, Schuldscheins der Stadt ö. Ni. 179 vom AUramsfeld, Wasserstück 1,94 a, 0, 05 Thaler Rein⸗ Bekanntmachung der erlaffenen Edictalien, zu, den bildete Hypothekendokument = gebsldet aus der Aus⸗ h . az Zymnol, zuletzt in Schwien⸗ tochlöwftz, gebsren den Jö. Januar 165 u Schlien? mundehütte, geboren den 8. April 1867 zu Rofa— Nachmittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben . 16. Mai 1878 über 300 M aufgefordert, spaͤtestens ertrag. ö ö Akten nachgewiesen worden, hiermit zum Bescheide fertigung der gerichtlichen Verhandlung vom 20. März tochlowsß, geboren ken) I. Februa? Io zu Schwien— tochlowitz, mundehütte, ; bezeichnet, verkündet werden. . J in dem zuf Mittwoch, den 18. November 7) Artikel 37s Wald Küll, Wilhelm, zu Lehn; gegeben: 18414 und einem Hypothekenscheine vom „I. Mãrʒ 3 70) Otkar Friedrich Heinrich Carl Schmidt, 130) Josef Gregor , zuletzt in Roßberg, Berlin, den 25 April 1891. 1891, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ bei Flur 4, Nr. 271 Pützblech, Wiese g, Ida, 1,34 daß, unter Vollstreckung des angedrohten Nach 1844 nebst Vererbungshermerk vom 8 Februar 155f

toch wis in Lipi ̃ t i ; Amtsgerscht anberaumten Nufgebots. Tbhaltr Feeincmh . ; ;

ö 2 3 ge- zuletzt in Schwientochlowitz, geboren den 13. Sktober geboren den 24. November 165 zu Roßberg, Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 51. ; zeichneten Amtsger anberaumte gebo Aler, Reinertrag. . ; theiles, diejenigen Erben, welche sich gemeldet und wird zum Zwecke“ der Löschun r er⸗

b ö. 13 zo n fg, . . . 1 zu ö ; 131) Paul Klosg, zuletzt in Friedenshütte, geboren w . kermine seine Rechte anzumelden und die ürkunde 83) Artikel 413 Wald: Linder, Wilhelm, Wittwe legitimirt haben als die rechten Erben angenommen klärt. Roh . die 2 er nel! J

13) Da hem Ludwik, zuletzt in Bobrek geboren I) Paul Josef Weirauch, zuletzt in Schwien⸗ den I5. Fanuar 1867 zu Friedenshütte, . (10003 Zwangsversteigerung. 3 vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ge) und Lüttgens, Gebrüder (ir). zu Feld: bei und ihnen der Nachlaß überwiesen werden soll. Bernstein.

den Wanuar 1866 zu Gobeet tochlowitz, geboren den 18. Dejember 18655 zu 132) Anton Fuhrmann, zuletzt in Schwien⸗ Auf Antrag des Verwalters im Konkursverfahren . Urkunde erfolgen wird.. Flur 1, Nr. 2630 / 732 Dränke, Wasser 6, S a, O. 19 Von Rechts wegen. ö

* J 2335 Piu dor tulcht in Bobrek geboren den Schwientochlowitz tochlowitz, geboren den 26. September 15867 zu über bas Vermögen des Kaufmanns Paul Moedebeck . Oschatz, den 9. Mai 1891. ; Thaler Reinertrag und. 263173 daselbst, Waffer Strelitz, den 2. Mai 1891.

1 Jol 1895 zu Wobret . 72) Franz Michalik, zuletzt in Orzegow, geboren Schwienkochlowltz, hierselbst soll das zur Konkursmasse gehörige, im . Königliches Amtsgericht. 6.83 a. 0, 18 Thaler Reinertrag. Das Waisengericht. 19901 ;

. . . ? 165) Franz Simen Jarzombek, zuletzt in Grundbuche von der Königstadt Band 28 Nr. 2017 . Ass. Schubert, H.-R. V 465 Wald: Mutz, Johann Abraham, C. Müller. Durch Ausschlußurtbeil vom 30. April 1891 ist u

stantin S ĩ . i4 Feb 1865 zu Orzegow, ö 83 . ö Senken e fe ö den orf Gres —ᷣ. ie enhain, geboren Schwientochlowitz, geboren den 29. Oktober 1857 auf den Namen es Kaufmanns Paul Gottfried terbruch; bei Flur 7, Rr. 53, Mühlenbusch, die üher die im Grundbuche von Freusburg Band 1

J ielinski i den 135. September 1867 zu Birkenhain, zu Schwientochlowitz, Moedebeck eingetragene, am Stralauer Platz (Rr. S/ [9991] Bekanntmachung. Dolzung 21 26a. 0,25 Thaler Reinertrag. 1IlI0010ũ Bekanntmachung. S. Lo und 105 und, im Girundbuche für Hauber

. ,,, . ö. 34 ,, in Bobrek, geboren 134) Augustin Paul Klei, zuletzt in Schwien— belegene Grundstäck am 1. Juli 15691, Bor⸗ . Das auf den Namen des Joseph Füsol zu Brieg lo) KRrtikel l? Wald: Plümacher, Karl Wil, Ber! unterm ü) Januar 1875 ursprünglich auf Band II. S. 1. 25. 179, 220, 2858, 3934 und hei u, ,,,, den 4. April 1867 zu Bobrek, tochlowitz, geboren den 9. Jull 1867 zu Schwien⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten ö ausgefertigt Sparkassenbuch der staͤdtischen Spar- helm (G / ) und Heidelberg, Abrabam (i-) zu Wald: 4 9. Zinsen ausgefertigte, vom 1. Januar 18587 Bd. III. S. 29 eingetragene Hypothek im Betrage he ht Vieniek, zuletzt in Karf, geboren den o) Frenz Küoseß, zuletzt in Bobrel, geboren den tochlowitz Gericht an Gerichtestelle Neue erg kafss zu Brieg Nr. 6372 über 151,7 M ift an. bei Flur 6, Nes 84. Oben im Dorf, Gärten Jog a, auf 4 0fp Zinsen konve tirte Berliner Stadt. Anleihe. don 1190 Thalern zu Gun fei br Adolph Heinrich , 18565 zu Karf 3 7. März 15657 zu Bobrek, 135) Johann Jofef Ftubitzek, zuletzt in Schwien⸗ straße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, geblich verloren gegangen. O,. 26 Thaler Reinertrag. schein Litt. j. Nr. 19454 lber 500 't, ist durch Ax zu Siegen aus der Obligation vom 4, Februar 8 gi Ichann Berger, zuletzt in Königs f Ignatz Mosch alias Mahset, zuletzt in Bobrek, tochloniß? “*. bote gau bir, We, in Sen zu jwangswelse versteigert werden. Das. Grundstäch Es wird daher der Inhaher dieses verloren gegan .= 11) AÄrttkel för Wand; Wick, GHeschwister. Jo. lÜirtheil des Königlichen Amtsgerichts ! hierselbst vom 1863 gebildete Urkunde für kraftlos erklärt orden . ö . den 26. Ipri6 1556 zu Königshütte, geboren den JI. Juli 1867 zu Bobrek, Schwientochlowitz, ist mit 15 330 ½ Rutzungswerth zur Gebäudesteuer genen Spartassenbuch, aufgefordert, spätesteng im bann' Wishelm und lw ine zu. Mittel Itter: bei heutigen Tage für kraftlos erklärt Kirchen, den J. Mai 15891. i 8 feng er, n,, zuletzt in Königs⸗ 77) Franz Stokown, zuletzt in Bobrek, geboren 136) Franz Johann Wosnitza, zuletzt in Schwien⸗ verdnlaak Auszug auß der Steuerrolle. beglaubigte Aufgebotstermine den 9. Dezember 1891, Vor- 96 1. Mr. 330, Itterwiesen, Wsefe 376 a, o, sz Berlin, den 5. Mat 1391. Königliches Amtsgericht. half . Juli i866 zu Königshütte den B. September 1867 zu Bobrek, tochlowitz, geboren den 19. August 1867 zu Schwien⸗ Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen ,, 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht Thaler Reinertrag Trzebiatowski, Gerichtsschreiber .

* Een Josej Franzlit zulẽtzt in Königshtte 8) Johann Urbanik, zuletzt in Bobrek, geboren tochlowitz, und. andere. das Grundstück betreffende Rach⸗ seine. Rechte anzumelden und das Buch vorzulegen, Gemäß §. 58 Abs. 2 des Gesetzes vom 12. April des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 45. I9903) Bekanntmachung.

, den 3 Nebember 1365 zu Königehntte, den 8. gprit iss7 zu . 1537 hiiedrig Wilhelm Carl Zehme, zuletzt in weisungen, sowie besondere Kaufbedingungen können widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben ersol⸗ 18835 über) das Grundbuchwesen 2c im Geltungz⸗ Durch Urtheil des unterzeichnen Amtsgerichts e Josef Jiselĩ zuletzt in Königehätfe, geboren 9) Ludtwig Rüikolaus Eimann, zuletzt in Ober- Königöhilltte, geboren den 206. Mal Jö? zu Königz. in der Gerichtsschreiberei ebenda. Flügel P, gen wird. bereich des Rheinischen Rechts werden die Vorbe⸗ osꝛo) vor 27. April d. Irs. ist für Recht erkannt: den 1 lt; lcbö zu Tomatzow Frei Petr ten Heiduk, geboren den 12. August 1867 zu Sber⸗Heiduk, hütte, Zimmer 41, eingese hen werden. Alle Realberechtigten Brieg, den 4 Mai 189. zeichneten Lder deren Erben zu dem auf Dienstag, Bie K. S. 400 Staatsschuldenk 1) die Hypotheken. Uckunde über die im Grundbuch Ir, Zu mn Lheobor Hepuer, zuletzt in' Königs- S6) Paul zidolf Frei, zuletzt in Ober- Heiduk, 1358) Theodor Kremser, zuletzt in Königshütte, werden aufgefordert, die nicht von selbst auf den Gr Königliches Amtsgericht. JI. den 14. Juli 1891, Vormittags 9 ihr, n r . . ü eib . 39. 6. , von. Dreilehen Band IJ. Blatt 82 in Abthei? haitẽ . 165 Ferrudt I5S6 zu Königs, gehoren den 12. April 1867 zu Cöestobie in Rußland, geboren 7 22. September 1863 zu Steubendorf, kee ,,, . ; 6 . lxoss) . , 44 , , , 14 Cee igen gin e g, 1 g , 3 ö . III. 6. ö. 3 für . Andreas rte . . aximilian Wi i uletzt in Kreis Leobschütz, ensein oder Betrag aus dem Grundbuche zur zei ufgebot. min geladen mit der Aufforderung, ihre Ansprüche ser ij . z rog zu Yreileben aus der igation vom i Stanislaus Kita, zuletzt in Königshütte . . ber werden Ing, als Wehrpflichtige in der der Eintragung des Versteigerungsvermerkg nicht Der, Arbeiter Hermänn Stoljenberg zu Herz. auf die vorbezeichneten Grundstücke im Termin an= . . . ,. . Augschluß · 3. Januar 1536 ;

. . 35. April 1866 su Col? er , Seidut . Absicht, sich dem Eintritte in den Dienst des siehen⸗ hervorging, üs besondere dergrtige Forderungen berg i / M. hat das Aufgebot des auf feinen Namen zumelden, widrigenfalls die Cintragung dersenigen Per urthei . raft 2 9. . n 1. Mars 1835 eingetragenen 100 (hundert . . . ö 82) Friedrich Stanislaus Skoppek, geboren den den Heeres oder der Flotte zu entziehen, ohne von kal, Zinsen, wiederkehrenden Hebungen lautenden Sparkassenbuches Nr. 41 426 der Kreis⸗ sonen im Grundbuch als Eigenthämer erfolgen wird, 6 7 ., 6 * Abth 1 1p Thaler Courant Darlehn und , Anton heophil Mroßt, zuletzt in Königs. 16. Rodember 1855 zu Ober ⸗Heiduk, zuletzt in Ober. Erlaubniß das. Bundesgebiet verlassen oder nach oder Kosten, spätestens im Versteigerungstermin Parkasse zu Neu- Ruppin über 151,15 66 beantragt. welche sich nach 8. 57 des bezeichneten Gesetzes als , en ! ,, 2) Lie Hypotheken⸗Urkunde über die ebendaselbst pin . 3 17 Januc 1865 zu Röntss—, Heidut erreichtem militärpflichtigen Alter sich außerhalb vor der Aufforderung zur NHaah von Geboten Der Inhaber des Buches wird aufgefordert, spä / Gigenthümer ausweisen. Heßler. unter Nr. 4 für den Halbspänner Andrentz Trog zu , ; . ö 83) Johann Andreas Wilezek, zuletzt in Ober- des Bundesgebiets . ju babs Vergeben anzumelden und, fall; d Konkursverwalter testens in dem auf Freitag, den 27. November Solingen, den 2, Mai 1891. k Dreileben auß der Obligation vom 4. Apriß T5840 25 Johann Carl Maier, zuletzt in Königshütte, Heidük, geboren den 26. Ottober 1567 zu Ober ⸗Heiduk, gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 St. G. B. Sieselben widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, 1891, Bormittags 10 ühr, vor dem unter Königliches Amtsgericht V. ogo5)] Aufgebot. bezüglich der Cession vom 25. Noremhber 1842 ein. ehoren den 18. Februar 1866 au Ftn ig'bistte . z43J Carl Gustab Fiergzon, zuletzt in Ober-Heiduk, werden auf Dienstag, den 14. Juli 1891, widrigenfallꝭ dieselben bei Feststellung des ging en eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 27, anberaumten K Die nachbezeichneten Sparkassenbücher: getragenen 199 hundert Thaler Courant Darlehn erz August Gar Maloch, zuletzt in Roͤnigohůtte geboren den 1 September i867 zu Ober-Heiduk, Nachmittags 1 Uhr, vor der Strafkammer des Gebots nicht berücksichtigt werden und ei Ver⸗ ( ufgebotstermine seine Rechte anzumelden und das 9993) Aufgebot. 1) der Spar, und Leihßtas ür? ormaligen werden fuͤr kraftlaz eri eboren den lz Februar 1866 zu Königshütte 35) August Johann Faschink, zuletzt in Königs, Königlichen Landgerichtz⸗ zu Benfhen O S., zur theilung des Kaufgeldes gegen die berü ich . Buch vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Auf den Antrag Ter verehelichten Bäckermeister Amts Verden Rr. 3142, Seehausen K. W., den 27. April 1891. ger Johann Vncent Schme ja zuletzt in Rönigs⸗ hütte, geboren den 20. Sepfember 1867 zu Königs Hauptverhandlung geladen. Bei unentschuldigtem tigten Ansprüche im Range zurücktreten. 1e desselben erfolgen wird. Holtz, Emma, geb. Boller, zu Steglitz wird deren 2) der Sparkasse der Stadt Verden Nr. 25341 Königliches Amtsgericht. hůtt , den 21 Januar Iss zu Königs⸗ hütte, Ausbleiben werden dieselben auf Grund der nach lenigen, welche das Eigenthum des Grundstücks be⸗ Nen ·˖ Ruppin, den 5. Mai 1891. Gh mann der Backer meifter Carli Ludwig Boltz und Rs] . ile, 3 . ö 6 Anton Martin Herrmann, zuletzt in Königs⸗ Ss. 472 der Strafprozeßordnung von dem Civil? anfpruchen, werden aufgesgrdert, vor Schluß des Ver= Königliches Amtsgericht. geboren am 10. Oktober 1849 zu Nen. Brandenburg sind durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amtt⸗ . Ic Franz Peter Strzelezut, zuletzt in Königs. hütte, geboren den 18. Juni i867“ zu Kön ashülte, Vorsihen en der K dr ushebns gr steigerungterming dic. Cinstellzng des. Verfahren 3. und zuletzt zus Steglitz wohnhaft, aufgefordert, fich gerichts vom. A4. April 189 für eastiäz else mits . l9os6) Im Namen des gönigs: hütte gien en den 3. September 18665 zu Königs⸗ 37 Vincent Anton Knichalik, zuletzt in Königs. Bezirke Beuthen O] S. Land, Rofenberg SMG, herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 163975 Aufgebot. spätestend im Aufgebolstermine den 15. Jebrulat Verden, den 6. Mai 1891! Verkündet am 16. Jannar i891. bitte J hütte, geboren den 2 Januar 1867 zu Königshütte, Reustadt O /S. und Leobschütz, über die der das Kaufgeld in Being auf den Anspruch an die . Der Fabrikbesitzer W. Michalk in Deuben hat 1892, Mittags 12 lüihr, belin unterzeichneten Königliches Amtsgericht. III. Mittelstädt, Aktuar als Gerichtsschreiber. 25 Georg Heinrich Struhler, zuletzt in Königs; S8 Vincent Carf Kowalski, zuleßt in Königs« Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Stelle des Grundstücks tritt. Das Urtbeil äber . das Aufgebot behufs Kraftloserklärung des von Gexicht, Hallesches Ufer 28 31, Zimmer 26 zu k In er, Knaphlfewienschen Ausgebolsfache erkennt ütte e, den 3 Juli 1866 n Königshütte hütte, geboren den 7. Juni 1867 zu Königshütte, Erklärung verurtbeilt werden. JV. M. 65/81. die Ertheilung des Zuschlags wird am 1. Juli Albrecht Kludt in Dresden am 26 August 1890 melden widrigenfalls seine Todeßerklärung er das Königliche Amtsgericht zu Exin durch den ö Franz. Wiele wa, zulegt in? Könlese itt. ze⸗ 365 Ädoif Bruno Krziuk, zuett in Königshütte, Beuthen O / S., den 31. Maͤrz 1861. 1391. Mittags L2t uhr, an Gerichts stelie gusgestellten, von C. H. Blasiug in Reifland aecep— folgen wird. 9907 Bekanntmachung. Amtsrichter Albrecht für Recht: boten Len zo. Juni. 1355 u Könige hunt geboren den 6. Oktober 1867 zu Königshütte, Der Erste Staatsanwalt. verkündet werden tirten am 13. November 1896 fälligen, in Reisland Berlin, den 5. Mai 1891. Durch Ausschlußurtheil vom 25. April 1891 ist ö. . rn, .. ö von Exin Blatt Jun ö n eilung III.

Pa , . ittel⸗ ofef Petẽ zuletzt in Königsbü Berlin, den 8. Mai 1891. ahlbaren Wechsels über 100 S6 beantragt. Der znialiches z Antrag des Landwirths Peinrich Lohmann zu unter Nr. 62 einge , , Ranigliches Amisgericht J. Abtheilung 6R. i, nee, , deres ähh, lie integer in abtzeilum yr. , freßene Pest ben 8 Khalern 2 Sar unz ig &. da iemnit, l) Wil belm Alexander Mainka, zuletzt in Königs⸗ 2) Aufgebote, Zustellungen iooon 8 agsversteiger ö 26 985 18. ,,, 1. 53 lag9a) Aufgebot n f zu Gelsenkirchen über 1150 M für kraftlos ke re g r hilde Hypothekendokument wird für

33 8 Johann? ik, j pülte ten den 24. April 1867 tönigshütte, wangsversteigerung. mittag r, vor dem unterzeichneten e⸗ ; ö . J erklärt. t,,

n ,,,, bath 5 9. in n, n rf. und dergl. Im Wege der Jwangsvollstreckung soll das im richte anberaumien Aufgebotzternmimne feine Rechie Auf Antrag der Waöittwe Drahtzieher Heinrich Gelsenkirchen, den 1. Mai 1891. II. die Gläubiger der vorgedachten Post bezw.

ö = 7 ö er⸗ 7. ! ö ö sägteast, geboren den 23. Dezember 1866 zu Sber Brundbuche von den Umgebungen Band 155 Nr. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ ö. zu Altena und des Drahtzichers Friedrich Königliches Amtsgericht. deren Rechtsnachfolger werden mit ihren Rechten uf

dagi ü d 2 6 JI ĩ 186 öͤni 8 ütt / . 1 1 bar feder Johann Adamik, zuletzt in Lipine po 2. 86 Ihc . . gönigehitte 10002 Zwangs versteigerung. sZ8S0 auf den Namen des Klempnermeisters Paui an, die Kraftloserklätrung der Urkunde erfolgen Goebel ebendaher wird der Nadler Johann Friedrich dieselbe ausgeschloffen, i o 1 J w rd.

5 en 7. Nove 3 pi R März 1867 in Königshütte, Im Wege der Zwangęvollstreckung soll das im Donath in Berlin eingetragene, in der Choriner⸗ Mahyweg von Altena, geboren am 17. September ,, III. die Kosten des Aufgebotsverfahrens fallen dem e g ug e er r ee eifl . in Lipine ae r Ser n n. mur ef bie faigahlttẽ rundbüce gon den Umgebungen im Nieder. straße angeblich Rr. 27 belcgene Grundstück um. Lengefeld i, Geb., den 4 Februar 1891. 1852, zuletzt wohnbaft gewesen in Alteng 1. W., (9909) Im Namen des Königs! Antragsteller zur Last. geboren den 17, Februar 1866 zu Lipine, gehorer den Marz 166? zu Königshütte, barnimer Kreise Band 8? Nr, zoä auf den Namen 3. Juli 1881, Vormittags 10935 Uhr, vor ; Königliches Amtsgericht. Bruder der Wittwe Heinrich Hamer und Sheim des Auf den Antrag des Kossätben. Piartin Bachanz Albrecht. Ih) Ludwig Leopold Janezyk, zuletzt in Lipine 85) Julius Constantin Wischnig, zuletzt in des Bauunternehmers Otto Stutz zu Berlin ein⸗ dem unterzeichneten Gericht an Gerichtẽstelle Neue ö Tränkner. Draht ichen Friedrich . von dessen Aufenthalt in Drehnow erkennt das Königliche Amtsgericht zu geboten den 17. Juni 1855 zu Kspine, Königehätte, gelõren den 8. pri 166, z Königs- getragen Bu Verlin in der Straße Nr. Z an- 5riedrichstraße 15, Hof, Flügel * vart., Saal 40, . ö ö. ,. ö a ß w ef, Peitz Lurch den Amts ichter Rothe für Recht: 349 los83!]! Jm Namen des Königs! 36) Josef Mathias Krzymekt, zuletzt in Lipine, dütte, geblich belegene Grundstück am 11. Juli 1891, zersteigert werden? Bag Grundstück ist mit 756 M gegangen, bierdurch . ä mm a. Die Hypothekenurkunde vom 20. August 1849 Auf antrg; ver Kicfsgen Fend ef sssschaft Johann

, 5 —ͤ vi ö ibard Jose ja, zuletzt i itte Vormittags 10 inhr, vor dem unterzeichneten Keiner trag und einer Fläche bon idr 7? am I9ꝰ996] Bekanntmachung. Autgebots termine den 25. Februar 1892, Nach über das zuf den“ Grundstücken Drehnow Nr. 27. e,. . ö

24 zuletzt in , Kelgen u, . . Gericht ö. an Gexichtsstelle Nene Friedrich- zur Grundsteuer veranlagt. Auszug auß der . , ,, des im Hute richts bezirke mittags 4 Uhr, bei dem unterzeichneten Amtegericht, und Peitz Band 12 Ne. 31 in Abteilung iF Rr. 1 n ,. . 9 9, ö . den

Lipine debhren am 5. Robember 1856 zu Uipine Tas l ewnit straße 13, Hof, Flügel C., varterre, aal 40, Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grund⸗ , ö. ö ö Grundstückes Mortung Zimmer Nr. 15, schriftlich oder n zu melden, bez. Nr. 1 für die Geschwister Martin und Ʒo⸗ i i. 9 4 ier, ö as . 36) Hichael Josef Pietrzyr zuletzt, in Lipine, 7) Gregor Cybg, zuletzt in Mittel Lagigtonik, versteigert werden. Das Gründstüg ist weder zur buchbigttz, etwaige Abschätzungen, und andere Rr 2 . e lbtheilung III. nachstchende Forde. feiern enfalle der elbz ö . lart werden wirt. Hanne Katoll!? Pachen; zu Drebngh eingetragene n r, ichi⸗ 3 ,. , . erkoren den 28. Septentber T6 zu Aspine geboren den . Mai is? . Mittel Tagich i FrunLsteuer noch zur Gebändesteuer veranlagt. Faß Grurdftück betreffende Fachteisung en. Marl ; rungen eingettagenz . Altena, den 37. Apri Vatererbe von 421 Thlr. noch gültig wegen deg dur Gern gerichtrgth, Pr. Heli für Recht:

geboren den 28. September 5 zu Lipine, 6e n. d. . z . Nr. 1 15 Thlr. 15 Sgr. 35 Pf. mütterliches Königliches Amtsgericht. Antheils der Johanne Karoline achanz in Höhe b ., ern n . e r it J n

e, , . 3 elegen an der Borngasse, wird hiermit der hiesigen

39) Franz Vin ent So in Lipi Josef Johann Gembalski, zuletzt in Mittel. Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrist befondere Kaufbedingungen können in der Gerichts⸗ ; , n rg, ren ö ö 9 ,, a 15. , 1867 zu des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und schreiberei ebenda, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle ö K. der ,,. 86 2 J. A h ron 210 Thlr. 15 Sgr und über das Annahme an dels elf hafter 6 aar,.

16) Anton Ignatz Schwmitalla, zulctzzt in Livine, Meittel. Lagieinit andere dag Grundstück betreffende n, . Realberechtigten ,,, . . von hal ö . r e d. Vermõgent eng Antrag des pm ler rhnlerand er Haertel zu recht der verpfandeten , 13. Noremb 8. h Far . t e, n,, ,

1 26 2 6 . ? . . 39 2 7 fon d 951 ö *FEsI Frste ber übe . vri ö . . Amn e j 5. ; ? ö 6 . * geboren den 15. Februar 1866 zu Lipine, 99) ,. Stanislaus Wieczorek, zuletzt in sowie besendere, Kaufbedingungen können in der elbst auf den Ersteher He en ö. . ö Rr. = Us Thlr. Zo Crieäz: gabfindung der Ratibor. ale Cpffeger rel le fe er (hn eftehmn 6, . J mmer Aue chkuß aller Ibtigen eit nne, Gem :

* j n Vir f iewnst. geb en 1. e 1867 Gerichtsschreiberei ebenda. Zimmer 41, eingesehen Rorhandensein Yder Betrag . . . ö z , ö. . . J , werden. Alle Nealberechtigten werden aufgefordert, buche zur Zeit der Eintragung dez Versteigerunzs= Anna Elisaheth Schneider, vember 1899 zu Sohran verstorbenen Landmesser⸗ in Abtheilung III Nr. 2 bez. Rr. à für Johanne prätendenten, zugesprochen.

J ; ; erde ö . ö e e . 6. ; maß f j ücks ülf ö d ĩ ö ] ; ; Die Kosten des Verfahrens hat Antragstellerin zu 2) 9 ĩ onst B 1 1 6 = die nicht von selbst auf den Ersteher übergehenden vermerks nicht hervorging, insbefondere derartige Diese Posten, welche nach Angabe des Grundstücks gehülfen Ottomar Hirschmann, werden die Nach Karoline Bachanz eingetragenen 89 Thlr. j5 Sgr. . 3 5 . gan nf , . . hn . dere Vorhanden in ode eta, et esen chan Kapital, Zinfen, wiederkehrenden gent hlmers längst beiablt sind, sollen Iwegt laßglaͤubiger und Vermächtnißnehmer aufgefordert, Auggüterung werden für * kraftlos erklärt Wie tragen. h . . Taaiewnit᷑ aus dem Grundbuche zur Zeit der Eintragung Hebungen oder Kosten, späteffeng un Versteigerunges⸗ Löschung aufgeboten werden. Die genannten Be. spätesten skin Aufgebotstermine, am 17. Juni i891, Kosten hat der Antragsteller zu tragen. Vrzegow, aglewnit, ; ; f ö j ford A Se⸗ rechtigten beziehungsweise deren Rechtsnachfolger Vormittags 11 Uhr, ihre Ansprüch und Rechte Ko 8 gej. Dr. Belz. 45) Franz Johann Kapitza, zuletzt in Godulla⸗ 101) Theodor Andreas Ciman, zuletzt, in Ober⸗ dez Versteigerungsvermerks nicht hervorging, ind. termin vor der Aufforderung zur Abgabe von Ge ] 9. k e ger, e has kee seiken rerin . Peitz, den 5. Mai 1891. Verkündet den 7) Ai ril 1891 Fette, öchoren, den 8. Fttcber äöäß zu Gobulla, Lagen? Keen een Fial mneni , i ie, deten, efForderungen von Kapital, Zinsen, boren anzumelden und, fasis der beireibende Gläubiger , . . d , . Eng sn ten ngen Königliches Amtsgericht. Der Gerichtẽschreiber des Kiöniglichen Ant gerichts. V bůtte . Lagiewnik wiederkehrenden Hebungen oder Kosten, spätestens im widerspricht, dem Gerichte glaubhaft zu machen, machen wollen, . en an. ert, . nsprüche Gerichte gn, n ,, 8 ö. ihre Ansprüche 9 ge 7. 14 Josef Boneol, zuletzt in Deutsch⸗Piekar 103) Franz Andreas Bruska, zuletzt in Lipine, Versteigerungstermin vor der Aufforderung zur Ab widrigenfalls dieselben bei Feststellung des ge= bei dem Unterze a . innen . Wochen nur, noch l nh garn, , nnen, als der . geboren den 3. Juli 186 zu Deutsch⸗Piekar geboren den 6. Nobember 155 zu Lipine, gab? Lon Schoten anzumelden und, falls der be. cingsten Gebots nicht berückschtizt werden und anzumelden, widrigenfa 9. * gerichtliche e i, Nachlaß mit . dluß r* se ö. Tode des 19910 Bekanntmachung. 9386 Bekanntmachung. ö) Johann Schwarz, zuletzt in Deutch Piekar los) Carl, Finz Cholemit, zuletzt in Lipine, kreibende Gläubiger widerspricht, dem Gerichte dri, Vertheilung des, Kaufgeldes gegen die be— dieset Posten zu dem gedachten Zwecke beanfragt Erblassers aufge n nen g trÿnngen durch Befrig. ' uich Ausschlusurtheil des un kerzeichneten Amts, l' Burch Ausschlußurtheil des, hieflzen Gerichts sind geboren den 8. Juni 18665 zu Deutsch⸗Piekar, ( gehoren den 20. Januar 1867 zu Lipine, glaubhaft zu machen, widrigen alls dieselben bei eücksichtigten Ansprüche im Range zurüdtreten. ( 6. a 8 . i ung der angemeldeten Ansprüche nicht erfchöpft gerichts vom 3. Mai 1891 ist der Hvpothekenbrief die Berechtigten slgen de Heth , , , n, ,, d, , nen, ,,, , , JJ 19. Fe 86 S ipine, oren d ) ipine, werden und bei Vertheilun c gege an pi ö k Igel h ö ; . ie, ; Sa asi⸗ ; r. Nr. erichtliche J ; J den 3. Februar 1366 zu Scharley, Linie, Ker grz den 6, ceptem er ibää n Lirine ö die Einstellung des Verfahrens Königliches Amtsgericht. V. von 600 , bestehend aus: . , ö ver fe sect

17) Anton S zt in Scharley, geb 105) Carl Felix Hanni letzt in Lipine, ge⸗ bie berügsichtigten Ansprüche im Range zurück., eiger ; . er. . i ein Scharley, geboren e 3g 9. 6. 1867 . cht, ö teten, . Hiejenigen. welche das Cigenthum des herbeizuführen, widrigenfalls nach erfolgtem Zuschlag 19987 Aufgebot. ,,, a dem Hypothekenbuchsauszuge vom 4. Dezem- und von welchen er jährlich 15 Thlr. bezahlen

J ili l 106 C Jose ski, zul in Lipine, Grundstückt. beanspruchen, werden aufgefordert, das Kaufgeld in Pelug auf den Anshruch an die 1) Die verehelichte Weber Bornholz. Marie, geb. (9959) Bekauntmachung. ber 1880, eiinget f . e n, r gt in ö.. . . a ju kuh, . . ar des w, . 9. Gin. Stelle des Grundftücks tritt. Das Ürtheil äber die Lüdecke, zu Wulkow, im Beistande ihres Shemannes, Der Schuhmagchermeister Äugust Nietsch hat in b. der notariell beglaubigten Schuldurkunde vom re r . een ire rr anf *.

Valent i 7) Fre ĩ i tellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls Ertheilung des Zuschlagz wird am“ 3. Juli des, Webers August Bornholz daselbft, seinem heute publizirten Testament vom 7. Januar 2. Dezember 1880 äcker E zr 49) Valentin Franz Rakotta, zuletzt in Roßberg, 107) Franz Wilhelm Lesmann, zuletzt in Lipine, flellung de erfah herbeizuf . 2) der Kol on st Friedrich Brake? in Frankendorf 1 n den Ste merle ter ghrf, d d mar für kras io iM . . . n ,n .

eboren den 3. Juli 1866 zu? l eboren den 30. Dezember 1867 zu Lipine, nach erfolgtem Zuschlag das Kaufgeld in Bezug 1891, Nachmittags 125 Uhr, an Gerichts stelle ö iu F ö dee gen, Sn e e, e. in Roßberg. * i gn, wee nr deli etshn il, Gedern bil den ö ö. . Km nn, ,,, , , G,, ö . ct Häuser - wrundbuches ven Schmanebeck

bore ⸗‚ ö z jo tritt. Da. iUl ü irtheilung des Zu⸗ B 239 ' . 2 8 Berli en ö nigliches Amtsgericht. j ü j

geboren den 26. Dezember 1866 zu Roßberg, den 5. Oktober 1867 zu Niewka, Gemeinde Gomajo trit as Urtheil über die Er 9 i Ces üntts' riß I. Aptbeil̃mng 8. Rr. 11. Jrüber Banter Gut d 1d zur ' Jan tei rh gnericht. 1. 9 9 . Ansprüchen auf diefelbe ausgeschlossen

; . D em Ii, nt 1s gi. hin ih ne tant. rüber Band. ö än Ulgust Wiz. Sirotzotz, haletzt in JFoßbersg, in ißfgnt, ien n , nn,, , K Frün chice dez Kolonifen Ceirc lich Bur nn e fg, . , .

b den 9. ĩ IJ brys letzt in Miechowitz, 125 Uhr, an Gerichtsstelle, wie oben, verkündet —ᷣ geboren den 9. Juli 18665 zu Roßberg, 109) Johann Gabrys, zuletzt in echowitz ,,. hr, (10004 in Abtheilung III. unter Nr. 3 eingetragenen zu o9o6) Bekanntmachung. (iooos] Nachstehendes urtheil: Kanialtchez Ainichzerhhl Arab elung 1y.

52) Josef Michael Sm geboren den 18. April 1867 zu Miechowitz, Han, ü. ; ; ; 1 . 9 e juletzt in Miechowitz, Berlin, den 6. Mai 1891. Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte 3 Y jährlich verzinslichen und gegen dreimenatliche Der Rentier August Ferdinand Marsal hat in Verkündet den 8 Mam i589]. e me, m. e e n, . e . ; Königliches Amtsgericht J. Abtheilung b2. nach durch Anschlag an die Gerichtstafel bekannt . zahlbaren 990 M6 Barlehn gebildeten dem mit seiner Chefrau Charlotte Auguste, geb. Preuß, als Gerichtsschreiber. berg, geboren den 111) Peter Koschula, zuletzt in Miechswitz, ,, gemachtem Proklam finden zur Zwangs versteigerung vpothekendtuments, bestehend aus dem Dybotheken. Schuckardt am 11. Juni 1883 errichteten und am In dem auf Antrag des PVostgehülfen Atto Müller II10011] Verkündet am 4. Mai 1891. . geboren den 3. August 1867 zu Miechowitz, 10000 Zwangs versteigerung. der Erbpachthufe Nr. 3 ju Kölfin des Grbpaͤchter? riefe vom 25. Mat 1875 und der Ausfertigung der 6. April 1891 publizirten Testamente seine Geschwister zu Dresden ⸗Altstadt und der Anna Müller zu Ebe⸗ Groll Erster Gerichtsschreiber. 112 Philipp Kaczmarezwpk, zuletzt in Miecho⸗ Im Wege Der Zwangsvollstreckung soll das im Fr. Frank mit Zubehör Termine: , . Schulz. und, Pfandverschreißung 4. 4. resp. Geschwisterkinder bedacht. leben eröffneten Aufgebotsverfahren erkennt das Fuͤrst⸗ m Namen des Königs! witz; gehoren den 17. August 1867 zu Miechowitz, Gründbucheé von den Umgebungen Band 158 Nr. tzgöl 17 zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗= eu-Ruppin, den 26. Mai 1875, zwecks Neubilbung Berlin, den 24. April 1891. liche Amtsgericht Ii. zu Sondershausen durch den In der eneralaufgebotssache des IV. Quartals fig Josef Stolarezyk, zuletzt in Miechowitz, geg guf den Namen des Kaufmanns Josef Hollgender lirung der Verkaufsbedingungen am Dien stag, J beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf Königliches Amtsgericht. J., Abtheilung 61. Amtsgerichksrath Gottschalck c. c. Ac. für Recht: 1899 erkennt das Königliche Amtsgericht Elbing boren den 25. Februar 1857 zu Miechowitz, hierselbst eingetragene, in der Schul jendorferstraße, den 18. August 1851, Vormittags 9 gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den —— Die von dem Tischlermeister Robert Werner und durch den Amtsgerichtsrath Dyck auf den Antrag: 14 Cacl Stephan, zuletzt in Miechowitz, ge. nach dem Kataster Nr. I7 Pelegene Grundstkää 10 Uhr, . 25. September 18351, Vormittags 116 uhr, 10006 Bekanntmachung. dessen Ehefrau Hermine, geb. Schneegaß, zu Sonderg⸗ ad J. 1 des Fischers Gottfried Deckner in Elbing, boren den 15. September 1857 zu Miechowitz, am S8. Juli 1891, Vormittags 11 Üihr, Y zum Ueberbot am Dienstag, den 22. Sep- . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 37, . Von! dem unter zeichneten Gericht wurde heute für haufen dem Gastwirth Gar Mutter zu Ebeleben ad L2 u. II. 1 des Besitzers Jaeob Kuhn aus berg, geb S 112) Josef Stas, zuletzt in Miechowitz, geboren vor dem unterzeichneten Gericht —*an Gerichts⸗ tember 1891, Vormittags 10 Uhr, anheraumten Aufgebotstermine feine Rechte anzu- Recht erkannt: über ein mit 5. 0so verzinsliches Darlehn bon 1876 , Trunz, 38) Josef Constant Randzik, zuletzt in Schom, den 27. November 1867 zu Miechowitz, stelle Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel G., part. 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Der am 5, Dezember 1830 zu Schrotz getaufte mit Worten: Eintausendachthundert fünf und siebzig ad II. Z der Polizei: Sergeant August und berg geboren den 7. Mär; Bos zu Schomberg, 116) Josef Franz Kwietnomski, zuletzt in Saal 36, e r ., werden. Das Grundstück Grundstück und an die zur Immobiliarmasse Kraftlogerklärung der Urkunde zwecks Neubildung Johannes Christopnh Neubauer wird für todt Mark unter dem 23. Juni 1883 ausgestellte, mit Euphemia Schröter'schen Eheleute in Elbing. 59) Simon Carl Smgezok, zuletzt in Schom⸗ Scharley, geboren den 75. September 1867 zu ist mit 3,87 Reinertrag und einer Fläche von desselben gehörenden Gegenstände am derselben erfolgen wird. erklärt. Konsensurkunde des Fürstlichen Amtsgerichts vom I. Die nachbenannten Hypothekendokumente: berg. geboren den 25. Oltober 1866 zu Schomberg, Scharley, 8 a 265 4m und zur Grundsteuer veranlagt. Auszug Dieustag, den 18. August itz i, Vor⸗ . Nen · Ruppin, den 29. April 1891. Dt. Krone, den 8. Mai 1891. 16. Juli 1883 versehene Schuld. und Pfandverschrei⸗ I über viermal 10 Thlr. 5 Sgr. 9 Pf. räterliche 60). Johann Zacharsat Schendzielorz, zuletzt 1175 Jakob Johann Mika, zuletzt in Scharley, aus der Steuerrolle beglaubigte Abschrift des Grund⸗ mittags 10 Uhr, . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. hung wird zum Zwecke der Löschung der deshalb im Erbgelder verzinslich zu 5 Y auf Grund dis am in , geboren den 6. Ga re. 1866 geboren den 21. Juli 1867 zu Scharley, huchblattẽ etwaige Abschãtzungen und andere das Grund in Zarrentin im Amtsgerichts gebäude statt. J ö Grundbuch von Sondershaufen Band 1. Artikel 25d 29. Jannar 1864 bestätigten Erbrejzeffes zufolge zu Friedenshütte, 118) Franz Johann Pache, zuletzt in Scharley, stück betreffende Nachweisungen, sowie besondere Kauf Ruslage der Verkaufbedingungen vom 4. August (9090 (0007 Bekanntmachung. Abtheilung III. Nr. J eingetragenen Hypothek für Verfügung vom 20. März 1854 zu gleichen Theilen Johann Josef Ciba, zuletzt in Schwien geboren den 7. Februar 15865 zu Scharley, bedingungen können in der Gerichtsschreiberei ebenda, d. Ig. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem In Sachen, betreffend die Anlegung der Grund⸗ Bas Verfahren betreffend das Aufgebot der krafülos erklärt für die Geschwister Erdmann, Johanne Marie, tochlowitz, geboren den 3. Juni 1866 zu Schwien—⸗ 119 Hugo n m Georg Skowronek, zuletzt Flügel B, Zimmer 41, eingesehen werden. Alle zum Sequester bestellten Herrn Schulzen Meier in bücher für die Gemeinde Wald, sind die nachftehen⸗ Nachlaßgläubiger und Vermächtnißnehmer des am Die Antragsteller haben die Kosten des Aufgebot Jobann Barthel und Johanna Dorothea David bei tochlowßz . ; in Scharley, geboren den 21. ZFanuar 1867 u Scharleh, Renglberechtiglen werden aufgefordert die nicht von Röltin, welcher Kaufliebhabern nach vgrgangiger den, im Flurbuch eingetragenen Eigenthümer be. 33. Nobember 1895 zu Greiffenberg i / Schl. ver verfahreng zu tragen. Elbing VI. Nr. 13 Abtheilung IJ. Rr. 4 einge⸗ 62) Josef Martin Drosdz, zuletzt in Schwien—⸗ 120) Simon Franz Wengier, zuletzt ö Scharley, . auf den Ersteher übergehenden Ansprüche, deren nmel dung die Besichtigung des Grundstücks mit ziehungswelse deren Erben . bekannt: . Tischlermeisters Ernst Tillner von dort wird hiermit veröffentlicht. sttragen, gebildet aus dem Erbvergleich vom 28. Sk⸗ teälowitz geboren den 8. Nohember FRös zu geboren den 24. Mär; 18657 zu Schakfey, arhandensein oder Betrag aus dem Grunde Zubehör geftatten wird. 1 . 9 von Wald: Adams, Karl Cm), und ist beendet. Sondershgusen, den 8. Mai 1891. tober 1853, der Fintragungsnote Lom 27. März Schwientochlowitz, ö 121) Emanuel Hanke, zuletzf in Roßberg, ge⸗ buche zur Zeit der Eintragung des Versteigerungt⸗ Wittenburg i. / M., den 11. Mai 1891. Rönacler, Peter, Wittwe (i / zu Mittel. Itter bei Greiffenberg i. Schl., den 9. Mai 1891. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1854, dem Hypothekenbuchauszug vom S0. Mär, 63) Gregor Gaezka, zuletzt in Schwientochlowitz, boren den 25. Mär; 185 zu Roßberg, vermerks nicht hervorging, ingbesondere derartige Großherzoglichez Amtẽgericht. dem Grundstück: Flur 1, Nr. 180 Mitel-Itter Köoͤnigliches Amtsgericht. Hu ke, Sekretär. 1854 und dem Löschungsvermerk dem 19. Dezember geboren den 4. April isös zu Schwientochlowitz, Forderungen von Kapital, Zinsen, wiederkehrenden 2. Garten C, b2a, G 08 Thaler Reinertrag. n, . ö 1859.

V. R