1891 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

2) über 40 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. erstrittene For⸗ [9924 m Namen des e gn und ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗] Nr. 67, auf den 10. Juli 1891, Vor⸗ derung verzint lich zu So. und 3 Thlr. 246 Sgr. erkündet am 2. Me 18831. handlung des Rechtsstreits vor die If. Civilkammer mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, h V i t ‚— Kosten auf Grund des Urtheils vom 23. April 1868 Trilling, Gerichtsschreiber. des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ E T E E 1 36 g E 4

ür den Gasthofbesitzer Borowski, bei Trunz Nr 35 Auf den Antrag des Großköthners enn m, den Z. November 1891, Vormittags 9 Uhr, mit walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗

enen III. Nr. 3 , . eme *. 8 41 e, ü. . 36 i s 6 der ag e . 6 ue . 4 6 an. wird dieser Auszug der Klage bekannt um D eut en Rei 8 2A 2 d 2 l 2 8

4. i 1868, Idet aus einer be⸗ ge zu meburg., Allg Durch den Amts zugelaffenen Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der gema ͤ 2.

e n n g des frriè ns vom 23. April gerichts⸗Rath Dr. Schlüter für Recht: öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Berlin, den 6. Mail 1891. z aa. nzeiger Un onig l Preußischen Staats⸗ Anzeiger. 1 , , M HII Berlin, Mitt den 13. Mai

ĩ 689 von demselben bruar 1 ejeichneten Grundstücke, Parzelle Nr. 24. agdeburg, den 5. Ma ; gl. Landger „1. Kammer für Handelssachen. 49

. und dem Gintragungsberme ö ö 1 . ö . * g . i e , 6 a g a e ne * H. erlin, 1 woch, en 13. Mai 11891.

werden für kraftlos erklärt. markung Erbstorf eingetragen im Grundbuch von er reiber de niglichen Landgerichts. 10021 ti nung.

f liooꝛl. Oeffentliche Zustenluug ö i g gg r, k

I. Die eingetragenen Gläubiger und ihre Rechts⸗ Erbstor Band J. Blatt 6, als Zubehör der Groß⸗ ,, , , Der Rechtsanwalt Justizrath Lindner zu Danzig 3. Au ustellungen u. dergl. 9 nachfolger folgender Hrotheken pa hen; . ,, K (100918 Deffentliche Zustellung. lagt gegen die Schäferel⸗Direktor Herrmann und z. . und . täts⸗ 2c. Hersicherung. Deffentlicher Anzeiger . i, ze n . al deter * J 2 * . .

I) von 81 Thlr., 85 Sgr. rückständige Kaufgelder tes werden für die 11 hi verehelicht- Arbeiter Renate Franke, geb. Ümanda, geb. Walletand Siedel schen Cheleute 4 5 . ; j ; g J . . ; ; . erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. auf Grund des , 3h n . 2 . . 2 . Michelmann, zu Aschergleben, vertreten durch den setzl unbekannten Aufenthaits, wegen Gebühren. un? 5. . a . 2 g. ö , . irt. 3 nen eng Vr rcd zu Ilegelelbesitzer Heinrich Tiedge in Timchurg, damit Fustüÿrrath CGrume hier, flagt gegen deren in un Auslagen ⸗Rückstände, mit dem Antrage, die B. ve echt. O. Verschiedene Bekanntmachungen. und von 6 irg n n , ,, getan erer fes g⸗ bekannter. Abwesenbelt lebenden Chemann, den Ar⸗ klagten zur Zahlung von 215 M 660 3 nebst 5 o 9) Besprechung über Maßnah Erre 10104 9 . n m n, n, m, ge mern, gleichen, Theilen für ch Grun e ech iber. Shine heiter Ludwig Franke, früher zu Schönebeck, wegen Iinsen feil Dem Lage, an welchem df Zustellung von Gif k nn nnn . J Dom nen ˖ Verpachtung. Trankgasse 23 hierselbst, porto- und bestellgelofrei Michael und Johann Dan 8 g . run . Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien erfolgt sein wird, und zwar von 60 S 75 3 nebst 2) Auf ebote Zustellun en nn 9 enbahn⸗ Fahipreigermäßigungen bei Zur Nenverpachtung der im Kreise Verden be— einzusenden. Erbrezeffez bel Trunz Rr. 35 heilung NI. Nr. w u trennen. ben Bellaglen für. den glkeinß chile Hsinsen lan den Rechtennzn all Radtke in' MaM ful 2 9 n 9 eber e n , Terlchler in Heilanstalten. legenen Königlichen Domaͤne Westen auf die 18 Jahre Ungebote, welchen die vorgeschriebenen, mit resy 2 6 Durleh inslich zu gn, lsoss) Berichtigun Theil zu erklären, ihm auch die Kosten des FProzesseß Rare und von 165 4 85 3 nebst Zinsen an ben und dergl 10 Fenst . ö. 4. J. , von Johannis 1892 bis dahmm 1910 haben wir auf Namenszug und Siegel versehenen Proben 2) von 150 Thlr. . n, e e . In er, 00 des richt ö. 74 Beilage, Nr. Vir Last zu legen, und ladet den Beklagten zur münd⸗ Justizrath Lindner zu verurtheilen, Und ladet die 9 . . . 9 j . n n. ür die Anstellung Sonnabend, den G. Juni d. J., Vormittags nicht beigefügt sind, werden beim Verding auf Grund . . ö. i 4 , . sn nn 16 ben? zeigers, z eilage, Nr. sichen Verhandlung des FRechtsstrelts vor die iI. Civil. Dellcgten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- 10s. u) eh' 6 en . . 11 Uhr, vor dem Reglerungstath Myeller auf dem nicht zugelaffen. vom 15. Otto o ö i! e eth 11 Ab. Burch kAnsfchtfurtheil des Köni lichen Amts ! Uummer des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf treits? vor! die II. Civistanmnu Königlichen . l 9) 16 des K ji 1 363 , agekordnungen der dies · Königlichen Domänen. Rentamt in Verden Termin Zuschlagsfrijt; 28 Tage. 12. November 186 e jg ö 6 . ö ußurthei 6 z fig 39 ö . den 3. November 1851, Vormittags ) hr, Landgerichts zu Vanzig auf men“. Ollober 9j ö . en, aufmannts Theodor Stein, Haul ü ö . 91 oͤtage. ; anberaumt, zu welchem Pachtbewerber hiermit ein Ftöln, den 29. April 1891. theilung III, ö. 2 . en Rentier Abr 6. ) . ow vom Apri ni mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 1891, Vormittags 114 Uhr, mit der Aufforde⸗ in lh. gehn , g mn in Mayen, * g. 16 Mai 1891. geladen werden. ä Königliches Eisenbahn Betriebsamt Claaßen in El ing 6 8 f diese Posten n geile k Gerichte zugelaffenen? Anwalt zu bestellen . Jum rung, einen bei dein gedachten Gerichte zugelastenen ). H. reten . ö. echtganwa Maur, klagt n en Em fe a ftsnarftantd. 9. Die Domäne enthält nach Abtrennung von rot. linksrheinisches). werden mit ihren . h auf . 2 18 lie 29 nl f e gh? . s 99 Zweche der Sffenllichen ustellung' wird dfefü= Audzug Ämwalt! zu bestellen. gun Zwecke der Iffentlichen 6 i nn * ,. . , , , ur =. Vorsitzender. 22 ha des bisherigen Bestandes rot. 187 ha, darunter ausgeschloßsen und werden dieselben in den ö att l ß 6 len w sta a nd Jeile !: Fer Klage bekannt gemacht. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt mündlichen Verhandlung ist Term n. auf den rot. 198 ha Acker, 29 ha Wiesen und 41 ha Wei⸗ büchern gelöscht werden. Pla . att P . Magdeburg, den d. Mat 1891. gemacht. S. Juli 1891, Vormittags 9 uhr, im Sitzungs ioizs] . den. Daz bisherige Pachtgeld beträgt rot 8287 n., [9127 Verdingung. 3 Seelow, 6. Mai Baffin ö ö , . ö Danzig, den 6. Mat tz t enn, des Königlichen Landgerichts Süddeutsche . rot . 160 . nach 9 zur. Wiederherstellung der Westseite der ; ; Gerichtsschreiber des Kömglichen andgerichts. Grub ei ö ö ö. lb orerwahnten 22 ha noch rot, hiesigen reformirten Kirche erforderlichen Arbeiten In Sachen, betreffend das Aufgebot Schulte⸗ als Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtaschreiber des Königllchen Landgerichts. Gerichts schreib Brennig, Tertil⸗Berufsgenossenschaft; hold ha. und Lieferungen für den Umbau des Nordthur nes Raurgl, genanitt Hecker, C. 3 = 80. Hat das Känig. w 100) Defferusiche Zane nan 21 erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Sektion II. Nordbayern. Zur Uebernahme der Pachtung ist der Nachweis und des Westgiebels sowie für den Neubau des liche Amtsgericht zu Castrop durch den Amtsrichter siooi3] Oeffentliche Zuftellun J le herehe 71 H he. , , eborene Ja. 99g) k Die dieslährige Sektionsversammm lung wird eines perfügbaren Vermögeng, von 60 Hog „A er, Südthurmes und einer zweigeschossigen gewölbten drit ch für Necht ernannt Die Frau Adeline Friederike . Seydel, nowska zi Bromber 6 karg d. Rechts · Per Gastbosbesitze. Robert Brix in Ober Il0019 1 . nn, n e , 39. 6 . 1 kid nn, Die eingetragenen Gläubiger und deren unbe— * hid unt . . ,. e, rn in Scherelden ff, nah ar, Sfradam., vertrelen Durch? den Rechtgatfiralt gion C bes Wir n . Vormittags 11 Uhr, in die Gartengesellschaft Vermbger s, sowie über ihre landwirthschaftliche und Loos J. die Zimmerarbeiten, kannten Rechtsnachfolger werden bezüglich der im geb. andt, . en du en Re an n ĩ R nagt gegen P;. Wieczorek in Groß. Wartenberg, klagt gegen le efrau des Wirths Heinrich Dienst, nach Hof einberufen. sonstige Befähigung haben sich Pachtbewerber vor Loos II. die Erd⸗, Maurer⸗ und Asphaltarbeiten Grundbuche von Castroy Band IV. Artikel 9 anwalt Dr. jur. Arthur Salomon hier, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischlergesellen Fohannes Figa⸗ 1) den Grundl tiüchkbest ger nan rng, Johanna, geborene Bever, zu Düsseldorf, Tagesordnung: dem Termine auszuweisen einschlicß lich Lieferung der Hauptmaterialien Hrix, hat gegen ihren genannten, daselbst wohnenden 1) Geschäfts bericht des Vorstandes. Die Verpachtungsbedingungen 2c. können täglich Loos III. die Lieferung der Formfleine, Ver⸗

früher Band VI. Blatt 226 Abtheilung II. ihren Ehemann, den Uhrmacher Heinrich Reinhold telski, früher zu Schneidemühl, jetzt unbekannten 2) den Grundstücksbesitzer Hermann ; J 9 den nd sitzer h 2) 6 und Abnahme der Jahresrechnung innerhalb, der Dienstftunden in unferem Domänen⸗ blendsteine und glasfrten Steine, zufammen

unter Nr. 1 eingetragenen Post: Sendel, früher zu Pankow bezw. Blankenfelde jetzt Aufenthalts, wegen Ehescheidung, auf Grund der B bekannten Aktsenthalis, Ehemann, die Güͤtertrennungskigge erhoben und . Beide unbekannten Aufenth ist Termin zur mündlichen Verhandlung vor der Bureau, in dem Domänen⸗-Rentamte in Verden und etwa 31 Tausend Formsteine des mittelalter⸗

j ; ö zern er rückstãn· unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, 670 ff. Theil II. Titel 1 Ällgemeinen Land— ) ö ie, ,, ,,,, 56 mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen rechts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu mit 9 6 als Miterben nach dem am L. Civilkammer des Königlichen Landgerichts hier⸗ 3) Feststellung des Jahres⸗Etats 1892. auf der Domäne Westen eingesehen werden. Auf ichen Formates (2H em lang 145 em breit Ar,, d, d, , ,, , n e eee e , ee n, m, nes bär, ee, . , * . acer affe des Kreisgerichts Bochum klagten zur mündlichen Ver handlung des Rechte⸗ streits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur rn, ,,,, * ite. . Düffeldorf, den 8. Mai 1891. 5) ö. an gp, ausscheidenden Vorstands⸗ Pachtbewerber, welche bie eng ne in Augenschein , J mit 9 Thaler 4 Sgr. 2 Pf., streits per die erste Cirilkammer des Königlichen mündlichen, Verhandlung deg Rechtsstreits vor die bezablten, auf dem Grundbuchblatte des kläqe—= Atorff, Assistent, mitglieder und deren Stellvertreter. zus nehmen wünschen, wollen sich an den“ jetzigen sollen durch öffentliche Ausschreibung verdungen 5 Landgerichts II. ju Berlin, Hallesches Ufer 29531, erste Civilkammer des Königlichen Land erichts zu Fablten, J als Gerichtsschreiber des Königli Landgericht q q g g . kn ginn d nend brenn e . Schneiden ih rus den äh eber 1 rich (en zischen Grnndstücks, Nr. 33 Ober. Snrgdam ö k 9 Yfikehlre ker röfeffeensmͤnnet und der Pagäeh öglierz izh et wenden. , . 9. . 185 or is Po K'rd kit , e , , ,,, , n , Die Ancebetes find berschlefseng vo stftei ud. mit gelocht rung, einen Fel . edachten Gn ht 9 6 , achtet Gerichte zugelassenen ir akt 6. kom at. Oftgher 1866 für, zie. Frau Kaufmann 86241 ) Wenmpbl für, den zus cheidenden Beisitzer des Abthei gnigiiche e, me, ö fir, den nhalt bezichnenden Ausfchtift versehen, ö . e al zu bestellen 2 Zwecke der ef ren ehen! Zum Zwecke 3 I fenllicken Daft u . , fe. , . geb: 36 66 Duich rechtskräftiges Urtbell der J. Civilkammer k Clan fel ö k ö ö 2. 9. . n x , n. 9 Pf. 3. ; ö 4 . enberg eingetragenen Post von ö zniali . j ; J z n Pinterme ngssteinen und Sand, für Loo ĩ Antoinette Clisabeth Schober ju Witten mit Zustellung wird dieser Ausjug der Klage bekannt wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. . 66 n e, . che zu bewilligen, das . rr ih een, . rf . Arbeitgeber. ö Rotermund. von Formsteinen und. Verblendsteinen, mit Siegei 8 Thaler 11 Sgr. 8 Pf, 33 9 KJ herichtesc re . . über diese Post gebildete Hypothekeninstrüment . ran; Vietoris, ruhen, Geenen, n leuten 8) Beschlußfassung gemäß Ziffer 8 des ersten k und Namensunterschrift des Bietenden versehen, bis der minderjährige Wilhelm Anton Engelbert erlin, den 9. Mai 1891. —⸗ erichtsschreiber de niglichen Landgerichts für kraftlos zu erklären und die Kosten des ö . eh orrn n, ,, Vunsfelde n Nachtrags zum Statut. . . Mittwoch, den 20. Mai 1891, Vormittags Schober mit 16 Thaler 25 Sgr. 5 Pf. des Kani r Len, 6 . ; Verfahreng zu tragen, . 26. ect ird! n g keudt rr Hof, den 12. Mai 1891. 18905] Do mäuen⸗VBerpachtung. . 10 Uhr, an den Königlichen Regierungs Baumejster Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Februar es Königlichen Landgeri CEivilkammer J. 10015 O li tell und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung . ausge vrychen z Th. W. Schmid, Vorsitzender. Die im Kreise Sorau 3 km von der Station Cummerow hlierselbst, Marienstraße 1 emnzusenden, 1850 . l XM * ben . e' ing, 9. des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu ö Büffeidorf, den 27. April 1891 Hansdorf der Niederschlesisch. Märkischen Eisen bahn woselbst am genannten Tage in dessen Amtszimmer mit ihren Anprüchen ausgeschlossen. 10012 Oe ffeutli z e Ar 1 erfrau e. 6 a 3 hee . etz, Groß Wartenberg auf den 23. September Rt orf f. Massistern. cer, rend 9 km von Sorau belegene Domãne Nieder die Eröffnung der rechtzeitig eingegangenen Angebote, st . ö. elt . . 66 6 4 . Der ann n n n m ,. Friedri ger e nig lei ahr . . . . el en n, ö . . nt , . als Gerichtaschreiber des Königlichen Landgerichts dor RN kern . . n, ö Loss J. Vormittag 11 Uh eller Wir ulte · Rauxel, genannt Becker, zur 8 Sch ĩ ; 1 E d ö . hb für Loss J. Vormitta r, Last geĩegt. ö 1 Wilhelm . ö. . vertreten durch . Nadtte⸗ früher in ö jetzt un · hn, wird dieser Auszug der Klage . 4 Verkäufe, Verpachtungen, einem jährlichen Grundfleuer, Reinertrage T v6n w ; g 3 nn ; Fritsch. . . . . n den . in , . info rta ben enn . ö. 96 Dreßler, : looꝛo] ö. Verdingungen 2c. . 4 w s tz ist, soll J. 12 eventuell 15 71 1 m. Verkündet am 1. Mai 1891. a 9. 9. ; h . nn 9. Ansenthaltz, ) e n e s e 3 9 z . ä Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Urtheil der II. Civilkammer des Königl. ö oder Jahre, von Johannis 1891 ab, im in Gegenwart der etwa erschienenen Bewerher oder Wibbe, Gerichtsschreiber. wegen Ehebruchs und schmäblicher Destrafung, mit Beklagten für en allein schuldigen Theil zu erklären, , mn, Landgerichts zu Elberfeld vom 7 April 1891 ist . Wege des öffentlichen Meistgebots anderweit' ver⸗ ihrer Bevollmächtigten unter Ausschluß unbetheiligter ,, , dem Antrage, das zwischen den Parteien bestehende und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung die zwischen den Eheleuten Spejereimaarenhaͤndler T7653] = pachtet werden. . Personen erfolgen wird. Band, der Ehe zu trennen und die Beklagte kosten., des Rechtsftrelts vor die J. Civil kammer eh König · 19998 Oeffentliche Zuftellung. Ewald Faeseberg in Remscheid' und der Anna Verkauf des Postgrundstiicks Hierzu ist ein Termin auf: Die Zeichnungen, Massenberechnungen, Ver⸗ I9922 Bekanntmachung. ; pflichtig är den alleinschuldigen Theil zu erklären, jichen Landgerichts zu Kenitz, Zimmer 55. auf den Ver Landarmen-⸗ Verband der Provinz Westfalen, geb, Fuhrmann, daseibst is her bestanden ek ebßel lb ; Dienstag, den 25. Mai d. J., dingungsanfchläge und Bedingungen Tiegen im Amts- Durch Ausschluß-Urtheil vom 4. Mal 1591 sind kl behlrtds. Beklagte zur mündfichen Verhand, 26. Srtober is9l, Vorinsitags 11 ihr, init vertreten Tuch den andes mne mn von Westfalen, Guter gemein aft ant l Bilker fatale f 8 in Bad Esster. Vormittags 11 ühr, immer des obengenannfen Haumetsters *. mn gin. die Rechtsnachfolger der verstorbenen Hypotheken. lung des Rechtsstreits vor die erste Givilkammer der Anfforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Seh. Ober ⸗Regierungsrath Soerweg zu Münster bruat 8g far ufa lost eM. mieibed Das der Reichs. Postverwaltung gehörige, in Bad im Regierungs⸗Gehäude, Junkerstraße Nr. 11 hier- aus, und' konne von demselben bei rechtzeitiger gläubigerin Wilhelmine. Ernstine Längert zu Kl, Des Königlichen Landgerichts II. zu Berlin, Halsesches zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der i. Westf, im Prozeß vertreten durch Rechtganwalt ö Hentges, Aktuar ; Elster an der Ecke der Park. und Königeftraße be— selbst, bor dem Herrn Regierungs- Rath Fernow Meldung vor tem Termine gegen Einsendung der Psarekie Hauland mit ihren Ansprüchen auf die guf Ufer V5, 1 Treppe, Zimmer 33 auf den 15. Ok. öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug Der Klage Schleipen hier, klagt gegen den Schreiner Wilhelm als Gerichtsschrelber des Königlichen Land erichts. legene Hausgrundstück mit Nebengebäude, Wagen. änbärgumt. nachbezeichneten Kostenbeträge besogen werden: dem Grundstück Kl. Psarski Hauland Rr. 4 in Ab, tober k891, Vormittags 19 Uhr, mit der bekannt gemacht. R. 14/91. Artinger aus Regensburg, obne bekannten Wohn—⸗ g . Ipchuppen und Garten, eingetragen auf Fol. 8 'des Zur Uebernahme der Pachtung, deren bisheriger für Loos J die Verdingungsanschläge für 4 theilung III. unter Nr. 1 eingetragene Antheilspost Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Konitz, den 8. Mai 1891. und Aufenthaltsort, wegen aufgewendeter Armen. Grund und Pypotbekenbuchs für Esster, Amts- Zint jährlich zoo betraͤgt, ist ein flüssiges Ver⸗ die Zeichnungen für 3 ö von 180 ausgeschlossen. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zun Zwecke der Tilgner, pflegekosten mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ * erm, antheil, Brandkataster Nr. 91. soll mögen von 30000 S erforderlich. Die Pacht. die befonderen Bedingungen für 1 4: Pinne, den 4. Mai 1891, öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. urtbeilung zur Zablung von 148 ½ 71 3 nebst am Freitag, den 15. Mai 1891, bewerker haben sich vor dem Termin, spätestens aber für Loos II. Et Verdingungtanschläge für 7 Königliches Amtsgericht. Il. bekannt gemacht. K— 2 n ,, . , . in , . , 3. Simnmr des bis zum 25. d. Mis, über ihre landwirthschaftliche die Zeichnungen für 4.5 , 6 K Berlin, den 9. Mai 1891. treckbares Urtheil, und ladet den Beklagten zur münd⸗ ( 8:12 okmeisters meistbietend versteigert werden. Befähigung, sowie durch Zeug̃niß des Kreislandraths die besond Bedi en 5 90; logge Bekanntmachung ; . Gräben, Gerichtsschreiber loo Oeffentliche Ladung. lichen Verhandlung des Rechtsstreitg vor das König⸗ 3) Unfall⸗ und Invaliditãats⸗ 2c. Die Verkaufsbedingungen können bei dem Kaiser in re, . en h 55 3 von 6 9 fur doo 6 , . 2,5 A Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Amtg⸗— des Königlichen Landgerichts II. Civilkammer J. Der Wagner Martin, Groher von Drennberg, liche Amtsgericht zu Düsseldorf, auf den 4. Juli ( N lichen Postamte in Bad Elster eingesehen und bon lend.“ Staaftssteuern angegeben fein muß., oder in die Zeichnungen für 3,5 M . gerichts vom 6. Mai 1891 sind die Inhaber der im Ferichts Wörth a. De in seiner Eigenschaft als 1891, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der . Versicherung. demselben gegen Entrichtung der Schreibgebühren onst glaubhafter Weise uber den eigenthümlichen die befonderen Bedingungen' für 0 75 Grundbuch, ven Stadt Kulm Nr. z57 Abthei— Pormund de gußerebelichen Kindes der ledigen öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der j bezogen werden Besitz des zur Uebernahme erforderlichen Vermögens Die Zuschlagsfriff ist 4 Wochen“? *“ lung II. Nr. 3 eingetragenen Kautionshypothek von 10014 Oeffentliche Zustellung. Taglöhnerin Katharina Schambec von . Klage bekannt gemacht. 96979] Der Ver kaufstermin beginnt Vormittags 10 uhr auszuweisen. Frankfurt a. / Sder, den 5. Rai 1891 zo Thaler 14 Sgr. mit ihren AÄnsprüchen auf diese Die Fabrikarbeiterin Henriette Küster, geb. Voll. Namens Therssia „und die genannte Kindsmutter Büffeldorf, den 5. Mal 1891. * . 8 und wird nicht vor 12 ühr Mittags geschlossen. i Verpachtungs- Bedingungen, von denen wir auf Der Banrath. Der Königliche Post ausgeschlossen worden. mann 7 Nordhaufen, bertreten durch den Rechtz. haben unterm 27. November 1890 gegen den ledigen Lambert, Ziegelei Berufs genossenschaft Nach 12 Uhr Mittags werden neue Bieter nicht mehr Verlangen gegen Schreibgeblhren Abfchrift ertheilen, Bertuch. Reaierungs· Saumeister. Kulm, den 6. Mai 1891. anwait Sladnyk in Nordhaufen, klagt gegen ihren Taglöhnerssohn 2 , . von Hungert. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sektion N ᷓPosen). zugelassen. . . ; können in unserer Domänen ⸗Registratur und bei dem Cummerow. Königliches Amtsgericht. Ehemann FChristian Küster, jrüher hier, etzt un. dorf, zuletzt in Barbing, n un annten Aufent⸗ Gemäß S. 31 des Statuts wird ergebenst bekannt . Die Besichtigung des Grundstücks kann auf. vor. Administrator Herrn Gute päch ker Pusch zu Kunzen⸗ . . bekannten Aufenthalts, wegen Chötrenn nn n dn, halts, wegen Daten schaft un imente, bei dem 9996 Oeffentliche Zustellung. gemacht, daß in der Vorstandesitzung vom 4. Mai berige Anmeldung bei dem Postamte in Bad Elfter dorf eingesehen werden. löl Jm Namen des Königs: LÄntrage, daz jwischen den Parteien bestehente Il Amtsgerichte Negend burg II. Klage, mit dem 14h Movistin Lauise Cohn zu Berlin,. Wallner⸗ 1891 gewählt worden sind: iedetzeit in den Vormittagestunden erfolgen. Die Pesichtigung der Domäne nach vorheriger m Auf den Antrag, der Kofsäth Malthes Battram— Band“ der Ehe zu (rennen und chen Vetlagten Antrage erhoben, den Alois Ksenberger kostenfäsllig thegterstr. 43, vertreten durch den Rechtganwalt a. für den Beiirk X (Bromberg) Herr Wilhelm Leipzig, 27. April 1551. . Meldung bei dem genannten Administrator ist gestattet. ö schen Cheleute . Manst, vertreten bur ch den Rechte ür den allein schuldigen Theil zu erklären, und 2 fur Ahcttennzug Ler Paterschast zi dem von Schachlan zu Berlin, Hinter der katholischen Kirche i, Vincent ⸗Bromberg, als stell vertr. Vertrauenz. Der Kaiserliche Hber-Postdirektor. Frankfurt 3. O., den 4. Mai 185. 5) Verloosung R von Werth⸗ aunlt Kenn hier, erkennt das Königliche Amts, ect? ,' li m, migen, mündischen Verhand⸗ derm indemutter am a6. , 168! außer. fiagt gegen die Frau Bon Janus zkiem ez? ber mann, Walter. Königliche Regierung, . a, gericht zu Peitz durch den Amtsrichter Rothe für lung des Rechtastreits vor die erste Ciysstammer m, ,. m en, n viertel. zu. Berlin, angeblich Tieckstt, 16, wohnhaft gewesen, b. für den Bezirk RX (Posen) Herr Paul Abtheilung für direkte Steuern, Domänen papieren. Retz: des Königlichen Landgerichts zu Norhbausennmnf h. zur Deja n., eines j ? , n . jckt unbekannten Aufenthalt, aus der Lieferung pon Kartmann⸗Posen, als Vertrauensmann, (l0losũ Bekanntmachung. und Forsten. Matthes Mucha und die Schwestern des An— den 21. September isi, gormittags uhr ähꝛigen aten ,, za 1 &i, Stoffen, Spitzen, Kostümen und Schweiderarbelten . für den Bezirk XX. Ciffg. Fraustadt; Herr 1 ir Königlichen Domänen ⸗Vorwerke Woffleben Sicher. 9980 Bek w i , . 5 mit der Aufforgerung, einen bei dem gedachten ,, ,, t 3, . der 3 gelle . ö. . 1 . J *. ö M*, als Vertrauensmann. und Gudersleben, im Kreise Grafschast Hohenstein . den auf ger mn, Privilegiums d er dieser Geri gelaff'nen Ar l 3 * ö. ntrage auf Zahlun ' nehst fün ; i 1891. b x z . . frohen werden mit ih n Le e n oi file 866 ,, n,. n,, , . ö gun fahre besselben, . . . insen fein den. Lahe, ber fag n nl Posen, . . von der k 6 nen, . ea. 11 km, und von der 85731 pom. 14. August 1832 ausgesertigten Anleihe · btheilung III. Nr. 1 der Grundstücke Maut der Klage betannt Jen ht z i, , zur Bezahlung der Hälfte ,, . und vorläufige Vollstreckbarkeit bes Urteilen ; Shen n , ,, , . von nn, eam. n, . . der nn. Zossen sind nach Vorschrift 3 ) 1 h n ö ö / . =. 9 Di ĩ Ti 6pl⸗ . Finzi i Jah 892 git sz At ln Me e,, Nr. 6, Fin. sr und Nordhausen, den 5. Mai 1591. n, , , ,, , , habet zie, Tweklagte zur mündlichen Verhandlung des sammen 23 380 ha, darunter 1895, Is ha Acker, Hen e r r enge 13. . k . . .

2 . 9. f 3. been . rg n. D, ,, und Lechenkosten h 15, auf den 29 eingetragene Post, betreffend das Recht au en j re alien n V. . ö! in, Abtheilun auf den Juni 1891 z . ; , ; ; fn Matthes Micha un dn can ff e n , . als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. jur Vena z nne einer in he sslosten tf. , , 1 auh, Jen st 6 , n, Bau ewerk? s sse sch ft n,, ee far . . 11h hm n n. eh n n, . rm 46 117 154 158 2306 2233 258 Ferse für, ichs den, Schwestern de; Annehmerz, . ern nn n. 1 g erde Zimmer 93. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ge zetis Beru sgenossenschast. 1802 bis Johannis igl0 mesftbietend verpachtet 65 ki r en. . . 1 hien . h. Von ? über je 200 n nämlich für Anna Muchg, verehelichte Bohg, und 9118 Oeffentliche Zuftellnug. das Urtheil vorläufig vollstreckbar er ö. te, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Die diet jährige Genossenschaftsversammlung 6 Rental · eul an, eg, rankgasse 23 hierselbst, vom ö N dem Buchst ben über * 299 * die für Maria Mucha ausgeschlosen und den KRütrag= Nr. Ti47. Ber Feilenbauer RWilßelm Gläsel Fur Perhandlung dieser Klage hat , mt. Berlin, den Mai ' 19h. findet statt am Freitag, den 29. Mai 185s Für beide Domänen Vorwerke beträgt der Grund. * Mai, d, Jö. an zur 4 ,, . 53 239 245 254 288 357 stellern die Kosten des Aufgebots verfahrens . zu Mannheim, vertreten durch Rechtganwalt M gericht Regensburg IJ. Termin auf Freitag, den Grim m, Gerichteschreiber 10 uhr Vormittags, zu Lübect, im Jnunn go⸗ ste ner Re erte e , ern e flse gn e n Abdrücke der Bedingungen nnen gegen porto. Die Intaber werden aufgefordert, die ausgeloosten erlegt. Roscnfeld da, klagt gegen seine Chefran Jofeftn' 19. Juli 1891, Vormittags 9 Uhr, quberaumt des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 15. hause der Bauhiüite / Fifchstraße. . n,, echten tile ige H . und bestellgeldfreie Gin en gung von 3 M nur von Stadtanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge Peitz, den 5. Mai 1891. b, embor n, Zeit an unbekannten Orten lab! und wegen unbekannten Aufenthaltäz detz Beklagten K Tagesordu ung: trug 4 unh aul 6c 6, nns und zwar durch den Bureau Vorsteher Schmitz, wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Königliches Amtsgericht. 8 a, , ; die öffentliche Ladung des Letzteren bewilligt. 10022 Oeffentli 1 1) Bericht des standes und der Werth des Vieh und Wirthschafts⸗Inven⸗ Trankgasse 23 hierselbst, bezogen werden. Zinsschein⸗Aꝛnweisungen vom 1. Jaunar 18592 ab ; Ilg nd federn ,,, Demgemãß . n . * . l e g re! , . erer rg. bel Gifhorn 3) Prüfung . ad ih me der Jahret⸗ ., 4 j , n besetzt zu halten Der Zuschlag ö nur n nnen, 8 unsere n,, einzureichen und den . g . ö z zn. Termine mit dem Bemerken vorgeladen, da age⸗ 4 ö 18960: nd. au oo e Festgesetzt,. ; 34 welche sich über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu ; oni Antrage auf Scheidung der zwischen den Streit- ; ö g ; ; ichs. vertreten durch Justiz⸗Rath Naumann zu Luneburg, rechnung n ; B —ĩ z * e, n, n , log n, 8 r ig n p. 16'980 ö am is. 3 . zu Bregiau geschlossenen . . . V iter Gerichts · Nlagt geen Crn udwig Queckenstedt, früher in a Fett. Genossenschaft, b. betr. Versicherunge⸗ ,,, , , nnen aus neuerer , 13 1zg2 Hört d ; bat das Königli w Che. und ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ Ichweiberei sngeleheg n Kansas, Nord. Amerika, etzt unbekann en Aufenthalts, Anstalt. 76 oo 6. sowie über seine landwirthschaftlich' Sen genügend, Lusweisen konnen, r ben dem . munten a hört die Vernhifung . a , , n ,, re n handlung des Rechtsstrertz bor bie I. Civiltammer *, n. ö. en . . Regensburg IJ. wegen Löschung einer Hyvothet, mit dem Antrage 3) Wahl des Ausschusses zur Vornahme der . sonstize Sul all n ,,, , a . 1 . 3 a, ö. Für ,. d 1 4. a ur en 2 ꝛ; s er reiberei des t. Amtsger n 1 ö ö 7. . Gn i z J 5 3 ö ige = ö ug“ „Angebot au eserung von Werksteinen für den Dinsscheine wird deren erthbetr ü e. des Frogherzoglichen Landgerichts zu Mannheim G. 30 mer, aer fle ] 6. , 3 6 n nm Vorprüfung der Jahresrech nisse baldigst, jedenfalls vor dem Bietungztermine, 3 des Bor er fdr, bis zum 22. Mai Aàbgezogen. . ,, . ĩ aus zuweisen. 1891, an welchem Tage Vormittags 11 Uhr offen, den 11. Mat 1891.

richtsgssefsor Dr. Bloch füsr Recht erkannt! . iejeni ö ĩ ; zuf. Mittwoch, den 8. Juli 1891, Vormittags ͤ . J. Alle diejenigen, welche auf die auf dem Blatte ch, J . 9 Nr. 48 in der 3. Abtheilung guß Nr. 4 für ihn 4) Ausstellung des Haushaltsplanes für 1891: Ver Ssenttiche Bietunggtermin ist auf Mittwoch, ö 63 Der hn fiat.

5 j 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge—⸗ aus Be edles kate Rr äs, essen eingetragene . än f zu bestellen. [10023 Oeffentliche Zuftellung. eingetragenen Hypothet über 5000 „Me zinglose A- a. 3 Genossenschast, b. betr. Versicherungs⸗ den 1. Juli d. Ihs., Vormittags 11 Uhr,

Cigenthümerin die ebangelif ; dachten, Gerichte zugeiassenen ( ; ; J! ; Dpatow ist, in Atti . , Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die Firma Langenfelder Marmorsägewerk Deuß & findung laut gerichtlicher ,, de 24. No- 5 wa n. n Stelle unserem i,, hierselbst anberaumt, und ; ö.

den Hypothekenposten und zwar: Auszug der Klage bekannt gemacht. Co. zu r, . Kr. Solingen, vertreten durch den vember 1830, ju bewilligen, die Sr ginal · Urkunde der statutgemäß aus ,, ö unter Rr. 14. ö ; Mannheim, den 1. Mal 1891. Rechtsanwalt Wolffgram zu Berlin, Friedrichstraße herauszugeben, ref. exp. auch, daß vag Ürtheil gegen scheidenden Vorstandsmitglieder und? deren 5 tvertrage, di 10125 W 3. 25,89 6 für Julianna Catha g. 8 Nayer Nis 15, klagt gegen den Kaufmann Albert Münler, Sicherbeitsieistung für vor ahfl poll stredkhzr leit! Ersatzmänner. , , n, , ker n f, n. ; ] Kanco His pano Aleman. z Den Aktionären genannter Bank wird Pierdurch angejeigt, daß von heute ab der Dividenden

rina Swier;, L. 8. kayer, ) unter Nr. 1p“ 25) s Gerichtsschreiber des Großherjoglichen Landgerichts. früher zu Berlin, Hagelsbergerstraße Nr. 22, jetzt werde, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ 6) Beschlußsassung über die beantragte Aus⸗ Kontrole, Regt ö ĩ r 38 M für Barbara Swier unbekannten Aufenthaltes, aus den fünf Wechfein handlung des Rechtsstreit vor Vie lahm scheldung der Norallenschmuchsabrikänten gus n, n ö. ,, schein Nr. 2 der Aktien des Ranco Rispand Aieman 'mit Ptäs 15 gleich 6c auf den ein⸗

seit dem 14. Dezemb . . ĩ Erbtheile, , r , , vom 13. Juli 1889 über 800 é, So S, 400 ι, des Königlichen Landgerichts ju Lüneburg auf ven der Zugehörigkeit ju den Baugewerks⸗Be⸗ rath Reinecke zu Woff leben, welcher die Besichtigung gezahlten Betrag jeder Aktie bei folgenden Stellen bezahlt wird: . (10017 Oeffentliche Zustellung. 6009 S und 391 M 56 , zahlbar am 25. Januar 7. Oktober 1891, Vormittags H Uhr, mit der ) Il i bestes bie Zuläsftgkett d der Bomänen . Vorwer ke, nach vorheriger Nunelbung in Madrid bei der Kasse der Bauk, Alcala 49, enadruplde, e ußsassung er e 1 igte er

109. November 1855 ö Die verehelichte Arbeiter Emma Schwarz, geb. 1890, beziehw. 25. Aprii 13896, 75. Juli 1890, Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte se⸗ Denutschen Bank,

Ansprüche und Rechte zu hab j ö ei i t, einge werden können. ö ' mit den elben , . en vermeinen, werden Schlüter, zu Niederndodeleben, vertreten durch den 25. Oktober 1890 und 75. Januar 1891. mit dem gelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum gwecke der Vertretung der Delegirten därch ihre Ersatz⸗ ,,. . 6 mn, = . K Derren Arthur Gwinner Co.,

II. Die Kosten des Verfahren Justizrath Meißner hier, klagt gegen deren imn un Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 2991 . öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage männer in der Genossenschaftsversammlung. önigliche i ö = = . des HPerrn Jacob Landau. stellerin zur Vast. hrens fallen der Antrag bekannter Abwesenheit lebenden . Arbeiter 56 3 nebst 6 ο Zinsen feit dem Tage der Klage befannt 3 ; 8) Vorschläge der Sertion 1: ite? iar ger. Domänen Vtadrid, den 8. Mal 1861. Verkündet am 4 Mai 1891. Friedrich Schwarz, früher hier, wegen Chescheidung, zustellung zu verurtheilen, und ladet den Beklagten Läne urg, 9. Mai 1891. a. hetr. Abchhnlerungen und Ergänzungen des und Forsten. Die Direktion. Mofinz ki, Gerichts schteiber. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu trennen, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Hoops, Sekretär, Unfallver ssidgerungegesetzes, von Bor. R. M. Lo bo. G. Vogel. den Beklagten für den allein schuldigen Theil die 1. FKtammer für Handelssachen des Königlichen Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerlchts. b. betr. Ergänzung des Gefahrentarifs. zu erklären und ihm die Kosten aufiuerlegen, Landgerichts j. zu Berlin, Jůͤdenflraße S5 11, Zimmer w Referent Herr F. S. Olto- Hamburg.

zur Entrichtung der Hälfte allenfallsiger Kur⸗ znñ 9 j ö ah hen da 2 h . 5 Rechtsstreits, vor das Königliche Amtsgericht . zu 10121 Hamburgis e 10024 ha. Wiesen, 20,577 ha Hütungen, J, g35 Central⸗Personenbahnhofes zu Köln, umfassend etwa a. Von dem Buchstaben A. über jde 500 die