1891 / 111 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

Sohwarzonberg. . 3 Ort der Niederlassung: „Oberlahustein . Reichenbach n. Eule. Iloosg] schlossen. Dies ist in unser Register zur Eintragung Cousum und Spar Verein zu Breslau Jeder Genosse kann sich mit mehrern, jedoch 4. Nr. 561. Mechaniker Gottfried G5 land Fol. 3565 ann d her Co., er- . . 28. Aril. ) Bezeichnung der nn,, acoh Nehren“. SBetanutmach ug. der. Ausschließung. oder Austebung der, ehelichen eingetragene Genoffenschaff mit be Höchstens mit zwanzig Geschäftgantheilen be hier, ein iche fn, Umschlag mit 12 . richter am zo. April 1891, Snhaber Kaufleute Grnst Tel. 130. Chr. Sim. Junghauns Wittwe. RNiederlahnftein, den 3. Mal 1831. In unserem Firmenregister ist unter Nr. 700 die —ͤ Gütergemeinschaft unter Nr. S6g heute eingetragen. schräukter Haftpflicht. theiligen . eines Blitz. Nervextraktors für Zahnärzte, aus Stahl Ʒulius Drieschnẽr und Curt Georg Haase. in Wildenan gelöscht. we Königliches Amtsgericht. Firma Stettin, den 6. Mai 1891. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Köln, 31. April 1891. ; gefertigte Instrumente, mit der Eigenschaft, daß an Fol. 290 Landbez. Heinrich Weber in Hilbers-⸗ Am 30. April. ö . = 2 sioozs) . . . b ( Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. . ö . . 3. 36 . . . . i ? . ; bre , 6. 5. . , . a. bleibt,

; ö ̃ ich i 2d. . . warzenberger Nordhausen. Bekanntmachung. zu Hber-Langenbielau und als Inhaber derselben K ä gde, Henergalbersammlung vom 23. Apr es Königlichen Amtegerichts. eilung . nicht m id etzt ist, Fabrii- dorf, Kaufmann Ernst Theodor Richard Kreich in Fol. 299. M. Zärfter, Schwarzenberg . manuel Steffal daselbst! Heut . 1891 ist 8. 51 des Statuts abgeändert worden. ——— nummer GB. plaff cr neff k 9

ütt warzenb i: S. —=. Zweignieder⸗ Der Uhrenhändler Ernst Fordan isf als Gesell. ber Braucreib e,, , . ner, 8 a . * 5 „H. Wi. schafter in das von bem KHhrenhändlär ar. eingetragen worden. Warem. Zusolge Verfügung vom 8. d. Mis. ist Rach letzterer Aenderung genügt, falls eine oder Nürnher g. Bekanntmachung. lod3o] I8. April 1891, Nachmittags? z ihr 36 Minuten,

ö z ift =: ban hi 1 ĩ Gust. Jordan be, Reichenbach n. Eule, den 9. Mai 1891. in das hiestge handelsregister Fol. 75 zu Rr. i856, zwei der örei zur Veröffentlichung von Bekannt! In die Vörstandschest des „Förrenbacher Dar⸗ S ist drei ö Am 4. Mai. Förfter, bestebe nden, bauptgeschästs Inhaber Jhrban hier unters der Ffems Gust. J en, . hetr. die Firma Natura. Milch · Export Gefe l- mnachungen dien enben Zeitungen ekngehen der die teh e fe r g E. . . . in , a. * Frankert, Korbwaaren⸗

ö. ignie der⸗ I Förster in. triebene Handelsgeschäft eingetreten, weiches Beide Königliches Amtsgericht. . aher ec. . i ner, zie e. 4 5 ö seit . fe. Handelsgesellschaft unter unver⸗ schaft Holle et Co, hieselbst da; Ausscheiden Rufname der Dela nntmachungen ablebnen, die Be⸗ Haftpflicht, wurde durch Wahsait vom 26. v. Mig fabritant hier, ein herschloffen er Umschlag mit i . Haupfgeschäfts S Inhaber Louis Wil⸗ Am 1. Mai. änderter Firma fortführen. Letztere ist unter 10073 des bisherigen persönlich haftenden Gesellschafters, kannt machung in den übrigen Blattern. Gehen die der Landwirth J. G. Sandrock in Förrenbach als Zeichnungen von Ventilatoren für Glosets und Senk⸗ helm Edmund Meißner in Plauen. Fol. 77. Hoyer Æ Kühn gelöscht. Nr. 3853 des Gesellschaftsregifters eingetragen, Salaurien. In das hiesige gie e , f des Kaufmanns Christoph Friedrich Moff Helle in drei Zeitungen saämmtlich ein oder verweigern sie Beisitzer gewähst. gruben in drei verschiedenen EGonstruktionen, her⸗

Pabein Fol, 299. Carl Kühn, Inken Carl Friedrich während die Firma im Firmenregister r. 2175 = beute unfer Rr 3 bie gel eme m ner me Hamburg, das Ausscheiden eines Kommandififten sämmtlich die Aufnahme der Bekanntmachungen, so ruberg, 66. Mai 1891. zustellen in allen Dimenfionen und Metallarten,

ö Am 3 Mal. Au aft Rühn. . gel zscht ist. fe nhabet de selbend ker 63 niann g, rler ö und das , . des . 60 erer g Bekanntmachung allein in dem Deutfchen . Landgericht, Kammer II. für Handelssachen.ů Geschäftsnum mern dl. Hr, S3, plaftisch Erzeugnifft⸗

. , , , 57 ae 4 . Fol. 291 J, . Inhaber Julius nenne gn, L ae l öl ihellung J. Schöt mar eingetragen. ,, , H. e i vom 18. Dezember 1890 befindet . gr n u , l , n,, Leopold götnenthal, auf Hrgs, Cpstein mi z Salzuflen, den 6. Mai 1891. Waren, ken IJ. Mai 1891. b Blatt 53 F., der Beschfuß' vom 23 Aprit iS kuh etz gz Gefenfchaft flir Baunttnll-

z unftige Firmi 8 zur Wilbelm K in Reichenbach, Prokurist Gustav . g. * . gi de n, , hm ü . k K oldenburg. Großherzogliches lobso] nn ,, 2 . Großherzogliches Amtsgericht. latt 73 ff. Band JJ. unferer Arten gen. XI. In JInduftrie vorm. Ludw. . (zuft. Eramer Zõöblitꝛ. Amtsgericht Oldenburg. Abth. J. ; spee. s. Hier, ee derer fies m, , znr, .

9112 An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes ei , und Kattune, Fabriknummern 138

Dresden. . ö i Am 20. April. In das Handelsregister ist auf Seite 85 Nr. 158 /-) ö 1011. h . lliede

Fol. 5419 K in Leuben auf Fol. 188. Louis dich in Blumenau, zur Firma „Warps⸗ Spinnerei. und Stärkerei (10065 Warem. Zufolge Verfügung vom 9. d. . ist douis Sachs ist der Stadtrath Paul Kletke für die H bis einschließlich 227, Flächenerzengniffe, angemeldet

. ulbricht und Adolf Josef Bernard Crstiane? Agnes er gerichteter ga mn. ge⸗ zu Sldenburg / eEingefragen: Salrnumgem. Im Handeltregister Blatt 32 und . in das biesige Handelgregisfer Fol. 175 zu Rr iso, Zeit bis 31. Dezember 1891 zum Mitglied des Vor⸗ F d am 290. April 1891, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten,

Naumann übergegangen worden, Ernst Louis Richter Prokurist. In der am 22. v. M. stattgehabten General 186 ift bezüglich der Aktien ⸗Gesellschaft Saline ö. betr., die Firma Natura Milch Export · Gefell⸗ standes gewählr worden. Schutz frist drei Jahre⸗

Fol. 6637. Thevdor Lichtenberg Zweig—⸗ Zurlekan. versammlung ist das aus dem Verwaltungsrath und Soolbnad Salzungen heute folgender Eintrag . schaft Holle Æ Co. hieselbst zur Gol. 3 heute Breslau, den J. Mai 1881. samml 8. Nr. ob. Firma Markmann * Peters. niederlassung des in Breslau unter gleicher Firma Am MA. April. ausscheidende Mitglied Fabrikant W. Hoyer zu zufolge Anmeldungen vom 25. vorigen, 4. und . eingetragen: Königliches Amtsgericht. S mann hier, ein versiegeltes Packet mit drei bestehenden Hauptgefchäftz =; Inhaber Arthur Pol. 1223. Moritz Franke, Inhaber Moritz Donnerschwer wiedergewählt. 5. Dieses Mts. bewirkt worden: ( Die Firma ist in „Watura Milch Export⸗ Die F Modellen, und fechs Zeichnungen für Moͤbelgriff? Louis Eugen Lichtenberg in Breslau. Eduard Franke. 1891. Mai 8. Die Prokura des Salinen ⸗Inspektors August Zier 4 Gesellschaft Gosch C Co,. verwandelt. Gxunverg. Setauntmachuug og] z Stargard, einge und Schlüffelschilder, Fabrtkeun rern Sli, oi, H):

Am J. Mai. Fol. 1824. Moritz Holler, Inhaber Ernst Harbers. vogel ist durch dessen Tod erloschen und ander weit Waren, den 11. Mai 1891. In unser Genoffen caftzregister Kurde eingeltagen it unbeschräukter 11, I. 13, 31, 23 und 33, plasttsche Erzeugnisse, Fol. 412. „C. W. Thiel, sonst Eduard Moritz Holler. ban i, ertheilt an Betriebs. Assistenten Cart * Großherzogliches Amtsgericht. daß in ber Gen! ; angemeldel am 35. April Ji. Vormit fans er friih; ritz ? ülde dahier.

ralversammlung des Konsum vereins . ; r. Thiel ; ö 8 , . S 30 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

Leuteritz Nachf.“ firmirt künftig „L. Schülke“. Eol. I225. AUschenborn E Co., errichtet am Oldenburs Grosherzogliche d h . ; 10075 Rieder Ohmen mit veschr n r. Haftpflicht Sch 1 ü irt künftig „Ludwig 1. April 1831, Inhaber Fabrikanten Heinrich Cwald Amtsgericht Oldenburg. Abth. J. Die Zeichnung der Firma hat von zwei der hierzu lII0075 ö ů ö h. Eine Verlängerung der Schutzfrist um zwei KJ . zin In on . uffn ö Ewald Albin In das Handelsregister ist auf Seite 319 Rr. 560 befugten vier Personen (Direktoren und Prokuristen) Weinheim. Nr. 5158. Unterm Heutigen wurde e ,. Is. für die ausscheidenden Bor Jahre ist nachgesucht am 13 April 1891 von dem

vie 9 Am 2. Mai. . das. und Ernst Moritz Pfaff in Marten. zur Firma „Ssdenburgische Glashütte in Ol., ul hrelgen eingetragen: Föodellenr August Lanio hier für das von dem— thal.

1 ) 2

; Johannes Sommerkorn L). ;

chf achpappeun · Solz denburg“ eingetragen: Salzungen, den 6. Mai 1891. L. In das Firmenregister: ö ö h shlben am 14 April 1885 angemeldete, unter Fol. 2469. Sächsische Dachpappen Holz ) Feinrich Grün II., mnossenschaft erfolgen Nr. 439 des Musterregisterz eingetragene Modell

ö J ni öpfner & Cie. In der am 24. v. M. stattgehabten General- erzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Unter O. 3. 5. Die Firma Adam Demuth ; cement. C Asphalt⸗ Fabrik Söpfuer rr rh. deinrich Sep. Hy, F von minde tens zwe; ciner Stuck. Deforation, Mittel partie mit Amöorckten.

ö in rich Liebel Liquidator. Lübeck. IIcos6] verfammlung ist der Antrag des Auffichteraths auf Sill hier ist erloschen. . ü : j J k . Eintrggung in das Handelsregister. . Aenderung der Statuten, wonach in 5. 35 3. 3 die IE. In das k nter in als wort , n m , mrher ö. Sie werden durch Fabriknummer daz. JJ Heinrich Seip zu Nieder Ohmen, Direktor, ische Zeitung hier K .

Fol. 6638. A. W. Höpfner C Co., Dach⸗ Am 11. Mai 1891 ist eingetragen: Worte: i0oor o] . a. Unter O. g. 62.

; . e rik, er⸗ u latt 1191 bei der Firma Dampf „und die den Direktoren und Beamten laut ; 366 ; J . Weinheim. Bie Geselsschafter sind: . 3. ö 16 Horse gal n er, ; gh hc n cf arc . ihren Anstellungsverträgen zukommenden Tan— i, n,, r rn in en, gr, . Vie Fabrikanten Heinrich May und Ludwig May, . ö . August Waldemar Höpfrer und Commanditisi. Die Generalversammlung hat am 16. März 1891 tismen“ . Salzungeil 9 beendet und ift die irma heute Beide in Weinheim. gewä hll worden sind ; ! ; 3 V rank rurt a. rain oss]

Am 5. Mai. beschlossen, den §. 14 des Gesellschafts vertrages dahin zu streichen, genehmigt worden. unter Nr. 122 des Handelsregisters gelöͤscht worden ) Die Gesellschaft hat am 24. August 18865 be- Grünberg, diu 3. Mai 1891 ö Irn, . . t , . Fol. 3483. Gebrüper Birkner firmirt künftig abzuändern, daß derfelbe in Zukunft lautet: 1891. Mai 8. Sal un gen den 8. Mat 85] ; ö an Jeder Theilhaber ist berechtigt, die Ge⸗ Großhe r ogl ess Ämfgericht Grünberg. a. Bürgern Röigò untergeht n 33 i, en, Traugott Birkner. Zu jeder abzuhaltenden Generalverfammlung Harbers. i 8 Amtsgericht Abtheilung 1 ö ellschaft zu vertreten. Als Prokuriften sind bestellt: 8. ,, ach b. Rechtsar gin eiß hien lin fe ler rnit e m fe, rn . ö Frankenberg. ist die Einladung Seitens des Vorstandes min?“ 3 Sil rh j ö. Kaufmann Emil Ehlen in Berlin und Wilhelm Kloset⸗ und piffoir· Sp ile rere berfteo elt Huster Am 1. Mai. destens 14 Tage vorher unter gleichzeitiger An Oschersleben. Bekanntmachung. II9059] ; . Schehl in Weinheim. n t G. Beyer als Rendant, a bal ; ' rn e f er n . . Fol. 254. Ernst Klaus . Co., Traugott gabe der Tagesordnung mittels Bekanntmachung Es sind heute nachstehende Eintragungen erfolgt: e ,, Fabrikant Heinrich May ist seit 20. Mai 13889 Heidenheim. ; lI0log] sämmtlich in Pr. Stargard wohnhaft. in kefft 3 Jahre, arge f, mn ö Mir im Reichs Anzeiger, in dem Lübecischen Amts II In das Gesellschaftsregister bei der unter Rr. 135 Sehneidemün]. n (100711 mit Klara. Valentine Johanna, geb. Asbert, aus K. Württ. Amtsgericht Seidenheim. Der Vorstand zeichnet für die Genoffenfchaft in ä. (

, ., . . A Sohn, Inheber lat? uh, ne rer ieee ei. ju er- eingetragenen Firmä: In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 360 t Frankfurt a. M. verheirathet. Ein Ehevertrag In das hiesige Genoffenschaftsregifter Bo. II. der Form, daß die Vorstandsmitglieder der Firma 1633. Firma. „Klinisch's Druckerei J.

iedꝛi ilhelm Gꝛrckhaus lassen. Auf eben dieselbe Weise Haben alle Lietzmann . Postmeher. bel der Firma: . wurde nicht errichtet. Die chelichen Gäkerrechtß⸗ B' 6a in hente die Firma: des Vereins ihre. Namengunierschrif ten beffügen. . nschlag mit 3 Ch:

,,, n n ö. sonstigen bon der Gesellschaft ausgehenden Be⸗ golonne 4. Rechtsverhälfuiss. der Gesellschaft: 3 Zuckerfabrik, Aetiengesenlschaft, . verhältnisse richten sich nach dem in Frankfurt a. M. 2Landwirtschaftlicher Consumverein Ger⸗ Zwei Vorstandzmitglieder können rechts verbindlich . ö , , .

qGxosssohõnau. kanntmachungen zu folgen , ist durch gegenseitige Ueber⸗ 3 * oh g;. 9 . zu K 22. Die Gesehschast Echugt . n n, . . mit . Genossenschaft zeichnen und Willengerkläͤrungen nunnn ern Ib a'ehfiege t. 3, S dag,

i übeck, 11. Mai 1891. einkunft aufgelõöst. rankfurt a. / O. Sitz Frankfurt a. / O. AUnter O. 3. 22. Die Gesellscha h esch: ben. e, , , ;

Fol. 276 zꝛein w e i- in Hainewalde, in Das . Abthl. II. Y In das Firmenregister: mit einer Zweigniederlaffüng in Schneidemühl ö. kud. Diehm, in Weinheim hal fich am 2. Skltobet mit dem Sitz in Gerftetten ingetragen worden. Sie Liste der Denossen kann in den Dienststunden ö ö m net am 11. April 1891, Vormittags

Inhaber Julius Reinhold Zpeer. Funk, Dr. Propp. a. unter neuer Nr. 153 die Firma: eingetragen worden; . 1876 aufgelöst. . Das Stgtut ist vom 23. März 1891. ÜUin der Gerichtsschreiberei, Abtheilung f. eingesehen iG21. Sürfteumacher Carl Zenser hier

keipꝛzig. G. Lietzmann in Oschersleben, Der bisherige alleinige Vorstand, Kaufmann Hein . Weinheim, den 5. Mai 1891. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1 gemein werden. ; Umschlag nit der Mn terzeig Eng Run, pin el

Am 30. April. Has deburg. Sandelsregister. 10055) and als deren Inhaber der Cigarrenfabrikaut Gustav rich Pantek zu ö a. (O. ist verstorben. . Großh. Amtsgericht. schaftlicher Einkauf von. Verbrguchsstoffen und Pr. Stargard, den 8. Mai 1891. offen, Mustet ir plast ce Cr, ffn eG ls.

kol. 80s, Al. Deber, Inhaberin Auguste Anna I) Die Prokurg des Kaufmanns Carl Holtzapfel Lietzmann in Oschersleben, Der Direktor Carl Fahle, bisher zu Fürstenwalde, . v. Bodman. Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs, Königliches Amtsgericht. nummer 21 Schuß frist 3 Jahren Iigeme tt * Ee Heber, geb. Georgi. für die Firma Wilhelm Matthée hier ist unter B. unter neuer Nr. I54 die Firma: jetzt zu Frankfurt a., O. ist als alleiniger Vorstand . V . gemeinschaftlicher . landwirthschaftlicher ö. 1. April i851, Vormittags ) ihr. ange

S. Krebs in Oschersleben, und als Stellvertreter desfelben der technische Leiter 141161! Erzeugnifse, ) Schutz der Viitglieder gegen Ueber Schorndort. Sełkauntmachung. liollo] 1652. Firma „B. * . Eafsel“ hier, ein

Pol. 897, W. A. Henuig, Inhaber Wilhelm Rr. 190 de Prokurenregisters gelöscht, dagegen sind ; . . ; ; Albert Hennig. als Prokuristen der Firma Wilhelm Matthée der und als deren Inhaber der Barbierherr Hermann der Fabrik, Georg Best zu Frankfurt a O., bestellt. Wiesbaden. In das Firmenregister wurde heute vortheilung. Die von der Genossenschaft ausgehenden In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Packetchen mit dem Muster cines Harnuntersuckungs⸗

; j K ; - ĩ 6 i Bekanntmachungen erfolgen unter der ö ; . Am 1. Mai. ; je. Kaufmann Hans Holtzapfel hier unter Nr. Jozi, der Krebs in Oschersleben, . Schneidemühl, den 6. Mai 1891 folgender Gintrag gemacht: öffentlichen De worden, daß in der Generalversammlung des Kon, 0parats, rersiegelt, Muster für plastische Erzeug- Fol. 7898. M. Friedemann, Inhaberin Louise Kaufmann Richard Köhler hier unter Rr. 037 des C. unter neuer Nr. 1655 die Firma: Königliches Amtsgericht. J ö n n sumverein s Schorndorf, eingetragene Ge, nsffe, Fabritn un ener 11. Sch ut ist' 3; ir .

j j ; j alter Eichel ö. j j Bor n . , WE hl amn 33 , , nn, zu Magdeburg⸗ Verleger der 9e . in 8 heroleben, und als . ioiis] * O . . Wüllen zu Wiesbaden. , ö n . r n . r en . , de er nem 1 J Fah 321. O. R. n n 3 . lie e,, Sudenburg und der Priratmann Simon Jennrich , 9h . und Schwetringen. Nr. 3392. In. das Gesell⸗ ö 6 e, n. . e. 6g . J 9. . ö. Ver standẽ mitglied Louis . in . Nr. 60 (6. Beil.) diefes Ylatte⸗ ab⸗ auf Johann Heinrich Friedrich Wilhelm Ernst Ahle zu Neuhaldensleben sind als die Gesellschafter der Aru? Gochrirn? h chdruckerei und Ge⸗ ( schaftsregister wurde zu O.. 3. Ih eingetragen Wies baden, den 5m hier gi haben. fol. Die Zeichnung geschicht' n kee gh nf chorndorf als Kasster (stesl vertretender ire tor) gedruck , Bekanntmachung, die Firn „Ludwig mann übergegangen, . seit dem 1. April 1891 zu Magdeburg Suden burg schaäftsftelle bes Bic de n Kreisblatts, Aktiengesellschaft „zum Wilden Mann“ vor⸗ Königliches Amtzgerscht. Vn. daß die Zeichnenden zu der Firn e ber Genosfenschaft Schlosser Kaspar Holtz in Schorndorf gewählt Mayer zu Fraukfurt a. M.,. Musterschutz be⸗ Fol. 7334. T. Neumann Zweigniederlassung unter der Firma Emil Corthym R Co be— mals J. G. Seitz mit dem Sitze in Schwetzingen: ihre Namens unter schrift beirn, del, BVhrst un dẽ⸗ worden ist. treffend, wird dahin berichtigt, daß die Schutzfrist

uf Dorothea, verw. Neumann, geb. Kaminski, fickenden offenen Handels gesellschaft Manometer, und als deren Inhaber Arthur Goehring in Sfschert— Durch die außerordentliche Gencralversammluͤng vom V ö Schorndorf, den 9. Mai 1891. nicht s sondern 5 Jahre beträgt. 6 , . ö. ö it. seben. ollin i- / Fom. Bekanntmachung. 10119) mitglieder ind: 1) Wilhelm Weitmann, Vorsteher, ; z 3 '. 2 . in Stallupönen übergegangen. fabrit unter Nr. 1623 des Gesellschaftsregisters, Sschersleben, den 5. Mai 1891. 26. Februar d. Is8. wurde das Aktienkapitak von Der Kaufmann iiber Wir zu Wollin hat R Fatob. Munz, deff n Srellerttr kee, ) Nikolaus 9 io r gn ee, ü. . ö , . ö in

ö . J ig⸗ ö 2 Sennri . ; ö f 1 ö ö y J . ., diele Kin eh richt. , , ,, ö uz er , M. Kleist, Inhaberin Marie Jo⸗ e, 6 K Cæ- unter Nr. I653 des Prokuren = osnabrueck. Setanutmachung. iooss , k . n, , Güter und des Erwerbes ausgefchloffen. fletten, 85 J. af Gösele in Heuchftetten. . k 1008! GIlanehan. 9931] banne Pauline Alwine gͤleist eb. Seidel. 4 353 E hier ist unt In das hiesige Handelsregister ift Feute Blatt 4g eines D ., 1 sc*l ö ig Dies ist in unser Register zur Eintragung der Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während Sonneberg. In Folge Verfügung von heutigen In das Masteregister in eingetragen:

: 3 geb. . . irn, e, , fr r n m nn eingetragen die Firma Twenhäfel . Korte, offene dersehen sind, hera 9. etzt 1 189 . Arsschließung oder Aufhebung der ehelichen Gäter? der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Tage ist in unserem Genossenschaftsregister zum Rr. S886. . G. Wilhelm in Glauchau, , Am 1. Mai ö in, 9 * If Josephsoh andelsgesellschaft vom 1. Mai 1891 an, mit dem dan ren n, 6 icht. ( gemeinschaft, unter Nr. 11 heute eingetragen. Am 9. Mai 1851. . Spar- n; Borschu stwerein für das Kirch— 50 Kleiderstoffmuster in einem verschloffenen Gou⸗ Fol. 78. Biener, Serbst . Co Herrmann . e , . . . Osnabrück und als Inhaber: C. 8) ri mt ge ] Wollin . den 9. . Oberamtsrichter: Wiest. ,, , , , nr. Ge vert, Flächenmuster, Fabrifgummern 758 - 7805, . . * ! 6 9 . . * '. ö . j . ö . S z 1 2 ö 2. ö Jäger, 3 Prekurg gelöcht, Hermann Ramm Prokursst. betriebene Handelsgeschaft ist auf den Kaufmann der Kaufmann Bernhard Twenhäfel und nigliches Amtsgericht J ö , zingeltuen Ker den nde enn dg verstorbenen nn mr. angemeldet am 2. April 1891,

MNarknonkirohen. ĩ übergegangen, der es für feine der Kaufmann Julius Korte, —ᷣ ; J . 4j. . , , . e nne , , , ee *, , d, ne ,,, , , gr mer 1 6 Le e *

Am 1. Mai. R ter der bisherigen Firma fortsetzt. Er ; ; ; j ; . ; ; t Lol 169. Eurt Schuster, Inhlaber Curt Georg er gn ern efe . n döbl des Firmen. Osnabrück, den 9. Mai 1801. des Königlichen Amtsgzrichtz zu Siegen. In uns tren Bitzen ging sind. In unserm Genossenschaftsregister ift bei N. 7 amn Mitliquidator gewäßlt worden ist. schlossenen Couverts.

/ / rr;

gniali f 7 pri unt 31 r: ; j . j Königliches Amtsgericht. III. In unser Gesellschaftsregister ist am 30. April 2. ter rr, fl. die Firma G. Merzdorf zu zufolge Verfügung vom 6. Mai 1891 folgende Ein⸗ Sonneberg, den 9. Mai 189. Couvert zu Nr. S57 ie se rt n,

Schuster. registers eingetragen. dagegen die Firma unter isweid Wolmirstedt und als d Inhaber d

Am 2. Mai. 2 * ir 5scht. ö. 1891 unter Nr. 212 bei der Firma Geisweider J und a deren Inhaber der tragung bewirkt: hr ht. .

Fol. 16090. W. H. Otto, Inhaber Wilhelm h . , n, ga, n. hier ist als er, ,,, e,, , ö in, n, n,, ö 5 nn . Merzdorf daselbst am di er l derzogliches ö Abtheilung 1 1 36 5 , 7 fie angemeldet am Dermann Otto. Inh Dr, Emil Schmidt hier al Döatt ab. des. iesigen Handel sregifter n,. ; 3 . ettstedt er Consum. Verein, eingetragene / . .

Moran. *. e gbr. . . . , beutz zu der Firma, Chr. H. Reffeit eingetragen: Biegen, in gol. 4 eingetragen? ; . r. k . 6 Gen offenfchaft mit veschtäukter Jaft⸗ sooxs zo re ö ö. a, en, 9j , n .

6 eingetragen, Earn er foi , n tf et gene enschaft Settstedt. e , ,

16. August 1886 abändernd folgende Fassung 4. Mai 1891 Rechts erhãltnisse en. Genoffensckaft: Für das dauernd hne, , y angemeldet am 20. April 1891,

gegeben: eingetragen worden. Das Statut datirt vom 25. April isg1 und be. den Controleur Münner, ; ii z . ; ö ! im Geschäfte benutzt Wolmirstedt, den 4. Mai 1891. 35 * 35 Schröder zu Neustadt a. D. als interimistischer Ver ˖⸗ Nr. 8y0 und 891. Firma Seydel C Söhne Am 28. April. ibos3] EPlęas, r, ,. , Deckung ein bla k Königliches Amtsgericht fdtt ich hhlatt t bie än der ten zum Gengssen. Scröher zu Vorstand beg Rorschwsß. Und Spar. in Glauchau, 3 glelfen ffn elm .. 8 ; h) ö ; , ; —z e ; = muste zwei ver⸗ Fol 182. 2 Eduard . Aixu9 Dietzel, Erste Malchim. Verfügungsmäßig ist heute lin dag (. In unser Prokurenregister ist heut zufolge Ver- und nicht verzinst wird, dient zur Deckung ein J gerich schaftsregisttt. Eegenstand des Unterneßmens ist der vereins, eingetragene Genossenschaft mit nn. schloffenen ch g. Flächenmuster, Fabriknummern.

andis f = it ; ö ö ü v tigen Tage tehende Eintragung der Bilanz sich ergebenden Verlustes, er kann, soweit 6 2 e Voigtländische Confeeturen Fabrit“, Arnd hiesige Handelsregister Koi. ' sup 3irreIz3z d' ien, , gen Tage nachstehende Eintragung er mehr als! Io e deg Artlenke pfalz err gt, er; e, ,, 8 beschräutter Haftpflicht, zu Reustad: a. D. Pack! zn Nr. Sh 1d err n rr ag grnusmch;

Dietzel ausgeschieden. t J iyi 6 äabl di bei Nr. 2 Spalte 4 8 178 Schutzfrist zwei Jah ldet 21 i Pp getragen; bei; Nr. 2s. (die, Firma O. Langner n. Sohn wendet werden, um die Dividende auf 4 zu er ö. und Spiritusfen im Großen und Ablaß im Kleinen gewählt und, dies heute bei' Nr. palte 4 unsere utzfrist zwei Jahre, angemeldet am 21. April Col. 3. andelsfirma) Falkendrogerie W. fee, z . Mr. ; ; Genossenschaftsregisters eingetragen worden. 1891, Nachm 43 Uhr. (6 fi Nr. 26 des Gesellschaft registers betreffend), ganzen. . Genossenschafts Negister. und außerhalb des Vereinslokals an die Mitglieder. Wusterhausen a. D., Y. Mal Kor Glauchau, den 5. Mai 1891.

Am 239. April. J n Schwartz. 38 Bemerk ; Sch ; ; ; Fol. 159. Courad Schäfer in Weesenstein, Fo. 1. Ert der Niederlassung) Malchin Golonne emertungen: ; ; . ; Die Dauer der Genossenschaft wird auf 3 Jahre ; . nig n r 1. = h i erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10077 ; ö Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Inhaber Carl Fonrad Schäfer. Gol. . Nam unh Wohne s e r zabereh . . des Theodor Mette in Pleß ist Gerichtssch Amönebur . An Stelle des aus den uon ö . 6 Krau se.

Fel os Morit, Müller in Dohn a, Inhaber Kaufmann Heinrich Theodor Wilhelm Schwartz zu r ü leß, den 9. Mai 1891. stande des Spar⸗ und Darlehnskassen vereins fte äuft mit dem Kalend 897 Fran Moritz Müner, Malchin Plest Königliches Amtsgericht. Siegen. Sandelsregister (10067 * Er furtshausen, eingetragene Genossen n g kel fr en, ö. 6 ö? die . ' Hannmn. II0081] wn, nb. Muster⸗Register.

Fel. 9. S. Thieme & Eo., Albert Riedel's Magdeburg, den 6. Mat 1891. Osnabrück, den 9. Mai 1891. pꝛolg n r err kfb Amtsgericht. Abtheilung 6. Königliches Amtsgericht. m. ü. . .

irna.

Fol. 161. Carl Zschaler in Struppen, In⸗ Maichin, 11. Mai 1891 . ö ; 6 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. chaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ausge⸗ * ister ist ein bern . n,, ,, In⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Pots dl am. Bekanntmachung. Il109638]! In unser . ist am 1. Mai 1851 ein= schiedenen Mitgliedes Karl Schick zu EGrfurtshaufen zin e e gf, 3. dere , isn fete, Sauanm haberin Anna Lampel ; 2. . In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 224, getragen: ist der Ackermann Johann Franz Rsehl zu Erfurtg⸗ Handelsmann Carl Vogel zu Hettstedt (Die ausländischen Muster werden unter 1 Muster Rr. s8 für Plastiscke Erzen nist in' m Fianen nnr n gange eg fer ntzäge. worn, mo, s t Ce shfssen, Firmg er Lieb. 8. unter Nr. zä5 kel der Firma Friedr. Börner hauen geireten. Vergmam Frichrich Fricke u Hertstedt Leipzig veröffentlicht) berfiegelten Hriefnm chlag, Schutz tist z! Jahre, ian ; Am 4. Mai Nr. 21 934 u. e. 8. T6 Ges- Reg. Bd. VI. ner's Hofmusikalien⸗, Buch⸗ und Kunsthand⸗ in Siegen in Col. 6: Amöneburg, am 6. Mai 1891. Bergmann Jarl Woff zu Hettftebt! ö ; ; gemeldet am 7 April 18h, Vo mittags 111 uhr. Fol. oa. Os car Hafertein Inhaber Theodor Pur Firma „Chemische Fabrit vormals Hof⸗ jung Franquet &. Schirlitz! vermerkt stahl, ha Die ö. ist durch Erbgang auf den Kaufmann Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. zeichnet fär die Genossenfchaft, in Pũüssel dort. 9284 Dann ben gin egi. Oscar Haferkorn . maun und Schoetensack“ in Mannheim wurde folge Verfügung vom heutigen Tage Folgendes ein. Adolf Boerner in Siegen übergegangen. dem zwei Mitglieder desfelben zu der Fitma der . In das Musterschutzregister sind folgende Gin Köndg liches Kin eck icht, Abth. J. Mai eingetragen ; getragen worden: b. unter Nr. 50l die Firma Friedr. Boerner Breslam. Bekanutmachung. 9928) Genoffenschast shre Ramengunter schrift beifk gen! Dir mn. erfolgt: ö pc. h. s. m, en r. Georg Klein, Kaufmann in Ludwigshafen a. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. mit dem Sitze in Siegen und als deren Inhaber In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be⸗ Bekanntmachungen der Genghfen schast r den hr ; Nr. 558. Firma „J. Ansbüttel“ hier, ein w Fol. 1gö0o. Robert Schmutzler, Jahaber Ernst ist mit Wirkung gem A1. April 189 als Prokurist FHemgächst ist in unser Sirmenregister folge der der Kaufmann Abolf Böirner ln Siegen. treffend die Denoffenfchaft Eonsumm und Spar— das Wochenblatt fuͤr den Mansfelder Gebtrgskreizg versiegelter Umschlag mit der Zeichnung eines Spuck.! Salzungen. Ilooso] Robert ginn! ? bestellt mit der Berechtigung, die Firma gemein selben Verfügung unter Nr. die Firma „S. Schlenke, verein zu Breslau, eingetragene Genofsen⸗ verzffentlicht napfes, Fabriknum mer 3035, plastisches nr af , Im Musterregister ist eingetragen: Nr. 422. k. e e bler. a,, J, . , zu zeichnen. Lie bner? d n, ,, Ee, , r. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . mit ne, , , en, Baftpflicht hier heut Dle Hastfumme jedes Genossen beträgt 680 A 6 . 3 Uhr dre Her r, mr fn nn . ir Mai. ma 57 andlun Scar rlitz“, mit dem Orte der eingetragen worden: j f . tz ; . . ' f . Fol. 148. Curt . In haber Curt Emil Gr. n , n. III. an n fre . 1 als Inhaber derselben lien ö . Bf gu der Generalversammlung vom 6 . eines jeden Genossen ist auf . * 93 z . n er m en lg. an ser 16 n. , n ,. am ili i q in⸗ . * z ö 3 2 . . . 2 Julius Lehmann. der Buchhändler Ozcar Schirlitz zu Potsdam ein Stettim. Der Kaufmann Adolf Itzig Appel⸗ ö . wil r l m rn. enn f fr Die Einsicht der Liste der Genossen ist während derfiegelier Umschlag mit zwanzig Jahn Bohrern n Salzungen, den 39. April 1377 . Größen und Formen, deren Köpfe, ab⸗ Herzoglichesg um fen Abtbeilnag II.

Relohonbaoh. ö etragen worden. ö ĩ ichts IJ - Minden. Sandelsregister (10054 6 4 6 den A. April 1891. baum zu Stettin hat für seine Ehe mit Selma, schlossen und fink in Genn mn, . Lien te i f n , 34 hr fn, m gestattet ar

Am 2. Mai. ; ; . des göuniglichen Amtsgerichts Minden. war . eb. Frank, durch Vertrag vom 13. Aprs 183 weich bi k im Handel befindlichen, Fol. 672. L. Schendel gelöscht. E me g ge zu g Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. 6 Demeinschaft der girrn enn des Erwerbes aug⸗ 1 die 56. 1 Abf. 1, 7 Abf. i, 36 Abs. 5. 37 Königliches Amtsgericht. . e ,, Hirth un . unt . .

Sayda. Die, unter Nr. 233 des Firmenregisters ein. Veröffentl.: Kokkot, als Gerichtsschreiber. 8 Nr. 1 und 4, 40 abgeändert, ein neuer 8. 1 pol. J. A un . 2 Mei. ,, ., 96 n, e n . 5 1 Ber 10050 ae gf 16 in unser Register zur Cintragung der fegen enn 6 2e , , . s. . 10076 , 4 . r N. Sonnenburg 9932 bee n Kc lf e, drcens, R: ö . ,,,, der ehelichen Gäter. k (gun. ten, bentigen Tage ist 12 ür ut Schutzf it von bret aßen In unfer Munserichutzregister ct eingetragel? 6? 1. ee eg mgen, künftige Heulen „J. A. R. ,,,, tragungen bewirkt worden: ,,, g ö. . eingetragen. Hervorzuheben sind die neuen Bestim mungen der . . . fer nr i,, . wo⸗ 83 eu . gel e le denke. . . 9 e, ren Ir. in ren, ausnitz er!“. ö ' ; ; jo: t enossenschaft unter der Firma: . . N. M., ei ener Umschlag mit einer . ien mem re n, Derentugchtz ug, lib) . Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. * t erh ie fn e, che r; . t, zien Gewerbebank, eingetragene Ge, siegelter ümschlaß mst der Zeichnung enkg Fralfetz Sersse, eichener Schaft ut i , . eisernen

Sohneeober. d ̃ alte 2. August Nett d 2 ö ; ) . pril. ve e, Tree, 6 6 irg = n ig. , . ö. ö . kelrch etre, Lähflicht⸗ 1st Sänehhnecher fi häliche Zert. wecker Hebtäise nen Fa ent , stellan der Sensen li

Fol. 234 Landbeß. Auer Grauitwerke Stengler bewirkt worden: Spalte 3. Hz utlitz (10066 ch betheiligen kann, beträgt einhundert und fünfzig zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: als Haftstell⸗ und Caritätenbohrer zu verwenden st, klinge, drei . angemeldet am 20. Aprif 1851,

. Lehmann in Auerhammer, Inhaber die 1) Laufende Nr. 112. Spalte 4. Hermann Nette. Stettin. Der Kau Carl Baumann zu 50). Durch Beschluß der Generalverfammlung der Ge⸗ n jwölf verfchiedenen Mustern, Fobriknummern Vormittags v ü t.

Steinbruchs besitzer Julius Waidemar Stengler in 3 Bezeichnung des Firmeninhabers: Ml rn Sog 1891. Stettin hat fir . he mit Gertrud, geb. Der Beschluß vom 23. Januar 1890 befindet sich noffen dom 35. März 1851 sind die S5. 7. Absaz a J 3001 = 2013, plastische . angemeldet am Sonnenburg. den 20 April 1891. Auerhammer und Friedrich Adolf Lehmann in Wilhelm Froembgen, Kaufmann, zu Ober- Königliches Amtsgericht. , durch Vertrag vom 30. April 16 im bi: Band 3 Blatt ö ff, unserer Akten gen. XI. spec. 8. und 53, Absatz 2 des Statuts geändert worden: 14. April 1891, Mittags 13 Uhr 15 Minuten, Tönigliches Amtsgericht. Droyßig b. Zeitz. lahnstein . ö emelnschaft der Güter und deg Crwerbeg autzge⸗ Die Firma ist geandert und lauten: §. 55, Absatz 2, lautet demnach: Schußfrist drei Jahre. k