1891 / 112 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 May 1891 18:00:01 GMT) scan diff

20 Friedrich Wilhelm Breitag, gebeten am 18891, Gormittag . . ö

, 1 4 2 r. . mann, Ackerftück Hobenkreuzscklag Außenfeld ! beantragt. Die Jnbaber der vorstehend aufge- ̃ besondere die ihrem Aufenthalt nach unbek.

, een, ,, , , . . führten lit Kunden werden daher anfgeferle as as; Herdern r enthalt nach unbekannte Eva Iiozßs]! Amtsgericht Gamburg. daß Alle, welche an den Nachlaß des bieselbst ! 1) Abtheil

, e . . Dezember n Splinterfelde, Kreis Lands. Reinertrag und einer Fläche von 2 54 ö * mittag vor dem unterzeichneten Ge⸗ 6 ill . ' etenen Rechtsanwalts Dr. Nolte als Curator der Mavague⸗ (Vortorieo) verstorkb Joh r 9 . artanna berg a. W zur Grundsteuer e von 2 2 am 9) die Aderstücke Witterieschlag Vinnenfeld Nr. 110, richte anberaumien Aufgebotztermimm iht Rechte an- Ermittags uhr anberaumten Termine bel dem abwesenden: Friedrich Anton Möbi nn, Genn ent, Cc tochamp, aus dem Gebrezeß vom i Fe=

= ( ĩ . us =

22) Garl Julius Göttel, geboren am 5. Juli Steuerrolle ö elan la f eff, 2 . Nr 114 und Nr. 115; 1umesden und die Urkunden vorzulegen, widränenfalls , . 9 n. anzumelden, widelgenfalls ssie 1) Capitain Peter Martin Heligs Campen, er . persönlich oder . . . bre g ir J 1867 in Briesenhorst, Kreis Landgberg a / W. buchblatts. eimaige Kbschätungen. und ander, Rr ch 23 Min , . Außenfeld die n eser mz der Urkunden erfolgen wird nenn 365 , . 9 9 . Robert Heinrich Ferdinand Koch, digenschast als alleinigen Inbabekenfer Mä, mn 9j . Tale , , ne 583

4 6 2 . 9 * h 9 e e * 2 2 ann . 7

o. , . . ,, nen e gr. n e r fg, Refine Nr. 137 R, ann,, . des Grundstücks im Grundbuche er 25. Harm sd hn , , ö den . ö, 1 . J ie ile 24 Gastah Richgrd Paul Reinitz, geboren am schreiberei. ebenda, Jin mer 41, eingeseb d 5 Mr, 185, Nr 158 und Nr. 158 S. Koenigemann, Pr. 3. See gegangen, und seitdem mit dem genannten Schiffe Erblasser am 1. November 1890 erri er, ,,

28. April 1867 in Vietz, Kreis Landsberg a /W Realberechtigten werden aufgef u eben werden. Alle 12) das Ackerstücd Dohrschlag. Außenfeld Rr. 263 z . alzkotten, den 30 April 1891. verschollen sind, wird ein Aufgebot dahin erlaffen: 26 är , ,. welche gebildet find

. . ert, die nicht von iz) die Wiesen Kr 19 und Rr. 37. Königliches Amtsgericht am März 1891 hieselbst pubsicirten a die zu 1 aus der beglaubten Abscht

25) Carl August Ferdinand Schmidt, geboren selbst auf den Ersteber r n * Ansprũ ae,, 9 mtsgericht. J. Es werden die vorgenannten Testaments widersprechen wollen, hiemi z eglaubten Abschrift der Ver⸗

am. 4. November 1855 in Vich, Kreis ande. Polbénderßsfln * rer erg denden Ang che deren 14) die Wiese Nr. 12 im Witterieschlag Binnen 19338 Aufgebot. . 1) Peter Martin Helias Campen or ollen, hiemit guf. Handlungen zom 13 Febrnaf, z Mai und jz. zun . 8 dem Grund feld ; iozos Aufgebot ' efordert werden, solche An und Widersprüche isi7, sowier dem Hypothek ĩ ?

berg a/ W, buche zur Zeit der Ei 3 . e 242 ; Auf Antrag der Dorsgemelnde Neudorf ⸗Sulau z ) Robert Heinrich Ferdinand Koch ei dem unterzei ü ; vpothetenschein vom 2. Weil

; . nn,, e ö === , , , 2 lden. en,. 1891 kerle 9. ss n,, wird dag von , m. un , reger gi mn, eit gun 1. 9 ke, nurn 62 6 10.1. Er g e et *. . . die zu ?2 aus den zu a genannten Verhand m Is. Gertembe 1 Zanfin. Kreis Lans, Ser berungen Siemen fg, gin one 4 3 r . effene Grun artenblatt 2, Flächen. HBoh re, rg = = Januar = r Vor aber in Dem auf Mitwoch, den 283. Oe. lungen, der V . berg a. W., hebungen ader Role eiten 2 renden Großherzogliches Amtsgericht. abschnitt 138 der Gemeinde Reud orf Sul an n en- n de ubmachermelsters Heinrich Böttcher mittags, anberaumten Aufgebofstermin im unter tober 1891, Bormittags 10 Se. lungen, der Verbandlung vom 3. Dezember 1525 271 Edmund Albert Eduard Klotz, geboren am fermin vor der Auffsrd * un . (ge. Schroeder. Sulau'er Grenze (Kiezgrube) in Größe von A , en err, gc ren, oer r e mie e in gers ien, Ham en friihere 2 d , k

sm nene, ee medi r m, e crung jur Abgabe don Zur Beglaubigung: o qm dum nen., ö beide weil. bier, welcher im Jahre 15351 in der aus. zu melden, unter dem Re il. : i mn, dale, Harter. werden für kraftlos erlärt,

ended, g, 8 a/ W, Kreis . 93 1e. en. . Der Gerichtsschreiber: S. Renn, Gerichtsaktuar. bu n . , eines Grund⸗ e , , Absicht, sich nach Brasilten zu begeben, für todt erklärt . chtsnachtheil, daß sie werden nn e . e . Aus Pr. Stargard, den J. Mai isgl.

6 . ,,, rg, 9 . 8 . . dieselben bei ger em 23 * liozao) e, r ,,,, werden ,, ne , e, wee. bi . . e. . , . ö. stellungsbevollmãchtigten 3 r sr f he . . .

an, , . „Kreis Sande berg a W, eingsten Gebots ni ü gt w. 349 Rechte und Ansprüche auf das 67 ; its. rgenannten Verschollenen insbesondere schlusses. mere e .

3 geen Gale rita, gebe ,, d 6 96 e,, . inn 8 Nach beute erlassenem, seinem ganzen Inbalte Pätesten im Aufgebotstermin * 11. an, n Traugott. Höltcher bier, der Antrag auf diejenigen, welche dem »alleinigen Erbrechte 1) der a,. den 2. Mai 1891 ie , , ,

. 6 in Ober Alvensleben, Kreis Lands. icsicktigten Ausptuche in? w 26 k 3 an die Gerichtsfafel bekannt ge e , , aunnmesden, widt igen fall sie er fr gg enen rn, aufgefordert, in dem ö , K 2 Margzreik. lea Bas Ämitzeritzt Hamnurn Givis. Ibtbeilun in ,, . 2 , en, 6 erg a. . Diejenigen, welche das Cigentbum ' deg Grundstüäs machtem Proclam sindet zur Zwangepersteigerung its ihren Arsprüchen und Rechten auf das Grund= V ampen, Cen, Waalkes, in Emen, 2) der Mutter gez. Erafem ann. br ö 26 9 . 30) Ferdinand, Gustar Jaeckel, geboren am Feanspruchen, werden auf̃aerord Um sstüds der, den Pumpenmacker Heintih Senn, stüc würden ausgeschlossen werd . au onnerstag, den 24. September 1891, des Koch, Wittwe Faroline Koch, geb. B thal Versffentlich : 7 ü Fppothekehur unde aber ie im. CGhrunbbuche pon

„5607 ; ruchen. , nmacher Heinrich Schuszscken Erben fen. werden. , Vormittags 1 nh d in Lippst ider ,, ,. erffentlich: Ude, Gerichte schreibergebülfe ch Band J. Blatt 2

do. Jahnar i866 in Blodmwinkei. Kreis Lande Verstetar enger, , g,. cböri freie Gi Militsch, den d. Mar 189 9 kr wor dem untgtzeichneten in Lirpstadt widerfsprechen wollen. Bi retzych, wand J. Hzlatt a4. eschl. Abtheilung II.

5 ; serungetermins die Einstellung des Verfahrens geberigen canenfreien Eigenthumsvarzelle Nr. 4 zu Mai ; . Gericht, Landb 7 Treyp z prechen wollen, hiemit aufge⸗ . für den G ö

berg à / W, e. . 8 des Verfahrens Kieffom ö Köngl ; Landbaus, reppen, Zimmer Nr. 3, an fordert, solche An. und r. 6. für den Einwohner Friedrich Schröder zu 3I) Emil Otto Klatte, geboren am 21. Februar k ,,, elch licher Re. . rn . dee, eee, . I. . . .. öͤnlich oder durch spätestens im . 1 Januar i n, Schwartowke der 5 rn e R htetgene i, n de ihlem, fin

183 in Dech el Kreis Landsberg a . telle der Crundst ' cee rr r', e nf * Immobiliarmasse des selken geböͤrer den Gegenttände 10330 . . . r ,. ollmacht versebenen zeichneten Gericht anzumelden = und zwar Auswärtige Arbeiter Heinrich Schipplock verstorben, obne letzt wie * art. )

32) Friedrich Wilhelm Hermann Seidlitz, ge— Ertbeilung des Zuschlags *ti am Freitag, den 31. Jult 18591, Vormittags 19330 Oeffentliche Ladung. . treter zu erscheinen, widrigenfalls er für todt unter Bestellung eines biesigen Zustellungs bevoll. willig verfügt zu baben. Ob d . 1 k erseburg, den 1. Mai 1891.

., am ö 6 1866 in Leopoldsfabrt, 1891 Nachmittags 17. ur n 191 Ur, im hiestzen Le gerichte gebaude statt z De 23 e und Wohnort un- e ner e, gr n f ee . , . unter dem Rechtsnachtheil des Aus. Erben nachgelassen und wer , e ,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. reis Landsberg a. W., j e 5 J wel. Laage, den 8 Mai 189. ; ? en Erben de ilipp meer . h eil an die sich legiti usses und ewigen Stillscwei w g. ; . = K . ö . Dellow, geboren am 13. Juli er . H , n e een ae. 8 . ö e,. e, g, ‚. 2 663 5 werden wid. rr, n. . a ice hene. . w er, , , . 2

in ie enow, reis Lands ber a. W., enn, = ral. a ne,. sẽu d ö rweri ] x gen, ohbnbaft, ollen wer nl ; 6 . . . as mts ericht Damb ' ivil i ie Ifle Sci s 7 ü am 2. ai z

34) Carl Friedrich ö geboren am Königliches Amtsgerickt J. Abtheilung S2 Amtsgericht. Grundbuchs über die sub ö * 2 U Vas Fürstliche Amtsgericht, Abtb. f. Civil. ; gez. ,, . . . n ,,, er Menken, lter , serigeeschreibz,

28 August 1866 in Alt. Lipke. Kreis Landsberg a. / W. 33 ,,, W steuermatterrolle von Bischmie beim verzeichneten prozeßsachen. Veröffentlicht: ÜUde, Gerichtsschreibergebülfe Schipploct aufgeforbert sich gerne 's Heinrich Anf den Antrag des Wirths Thomgg Pziubala 5) Friedrich Wilbelm Albert Sperling, geboren (1643 Zwangs versteigerung. 7os2s Anfaeb Grundstücke in Gemäßbeit des 8. 44 Agde. des Ge⸗ Dr. Niegold. . hae d, a, . 6 ,,,. 66 auf zu Luszkowo, vertreten durch den Rechtsanwalt

am 6. November 1866 in Alt ⸗Lipke, Kreis Lands— In Sachen der Wittwe Bastwerths Wilbelm! Ber Bierfübrerswt , . da sezes ron 12 April 1888 (G- S. S. 52) ver⸗ . 7 19364 Amtsgericht Sambur vor dem unter zeichnete? 6 itt, Mitschte in Kosten, erkennt das Königliche Kämtz.— berg a. / M. Webmever. Suise, ck. Brandt., 13 Gotlar, Sin. ierfübrezwittwe Flise au in Nünnberg, nommen werden. Dieselben werden zu de ö llgzo7?] Aufgebot. dievmann Sxiro, Jungfernftieg d 4 Test Termi nut ieicbheten Amtsgericht anft benden Fricht zu Koften durch den ÄÜmtörichter Rant! ür

6 6 ö, m, m,, a,, . Sia g, , s. 2. 2 2 . e ben d. Jar Is. irn , * 2 Auf Antrag der Geschwister und bez. Geschwister⸗ vollstrecker der Ebelcute n ö ö Tit k n . ö Recht:

7 z 4 3 * . . R 2 2 * X 1 2 . ein der Kgi. 3 rtbo Ni n⸗ * . oon * j 253 84 j see r X 2 6, * 1 . 2 ‚— end übe i 2 27, Juli 1866 in Seidlitz, Kreis Landsberg a /⸗W, a GanLerckeim Kläger . ne der den Brinktzer und berg über J00 M6. Nr. 293 z n de eee. dem Fog alichen Amtẽgerichte zu Saarbrücken, n . 83 . a , . kichtenstein ge geb. Wulff, bat den Erlaß eines Aufgebots beantragt legitimirenden Erben, in nen bee ö d mir i, ihn . ion. .

13 ö 5. . geboren am . . Rowold desen Cbe· Auf Artrag der 2c. Pau er r , r Nr. 5, anberaumten Termine hierdurch ge . n. 6 16 965 Todeserklärung von Isaage Owert. dem Fiskus verabfolgt werden, und der fich eiwa Kaufmann , n . 1 6 . ö. 3 . Juni 1866 in Stoljenberg, Kreis Landsberg a/ W, Venriette, geb. Bauerochse daselkst, Beklagte, w 6 ann Erust ECdrard Berthel in Wien, s wird das beantragte Auf ; assen: spã end ,. Rem, . . n rund dtolglie, geb. Felbel, 38 : Eduard Ricard Werner, 1 26 rn , . und Zinsen, wird, —— n . im Termin keine Cinwendungen erboben . der . . k verebel. Weyrauch, I. daß ber am 24. 8 ö k— 45 . , . . hi . ö

am tz. Januar 1866 in S zorst, Kreis Lands. Auf. Antrag des Klägers die Teichlagrabme der den 123“ r,, 8 . werden, werden der Christian Altpete ge ertbel, in Rödlitz, Isaae x ö ö J reer n , m,, 5 9 22 ne insen seit 1 186

e e, Tr, ws e Sen tee Wi wre , n, , , , , , , ,,, . ä ee Welfen dea Suren, , d, winbhee, ä,, d dee, neee, , e dhe. Ih) Carl Grnst Hermann Wustrack, geboren Wi) das unter Ker Wer arceeenmer 108 in rannten Antgtkettermm kei, dem unterfertiten Serfkotkenen Ctefran Kalbe indnd ek Genn Meerane. bat und seitdem verschollen in 3 ̃n 1 . gthekendokument wird für kraftlos erklärt.

am 5H. Februar 1866 in Vietz, Kreis kands berg X. Wolfe kazen belegen Trin iger een nebst 33 2 . a 9. Ur kunde votzmulchen. Eigentbümer der obenbezeichneten ö 5 den Schlssers Otto Heinrich Siewerdt in gefordert Ern k n,, in . . , . des Verfahrens fallen dem Antrag. 4 Hermann Julius Marquardt, geborer am lewte 69 N Rutben Wicke in der 2 Wiel Wem re! . 1s die Kraftloserklärung derselben erfolgen Grundbuch eingetragen werden. Bukarest, ; gericht, Dammthorstraße 109, J. Stock Zimmer 32 . fteller en wust.

21. Juli 1864 in Kladow, Kreis Landsberg a. W, das Sstliche Drittel ven Nummer 18. und 36 Ruthen e der den 2 Mer 189 Saarbrücken, den 30. April 1891. J der Frau Clara Louise, verebel Kaufmann Nr. 265. spätestens aber in dem auf Nitrw och 1los31] A Kant.

41) Albert August Gustar Meilicke, giboren am Acker in der 3. Wiese „aut den Aeckern en ö mm m ee, 6 Königliches Amtègericht. V. . Thümmler, geb. Stewerdt, in Ernsttbal, und den 24. Februar 1892 ðormittagẽd Auf den ufgebot. . J a April 1864 bei Hohensathen auf dem Kabn, Dummer 27 und jwar die füdlich belegenen des im E 85 e , ,, Abt deilung II. . der unxerebelichten Marie Jobanna Siewerdt 10 uhr, anberaumten Aufgebäfsternin EarcdEst Se! 24 , 3s Tattigtatss Naschisti zi liosso! Im Namen des Königs: Elementen chleuse, Krels Landsberg aW. Ganzen 1068 Q Rutben baltenden Stn gez. ([ 8 Ir. B enlin &. Drer. Amtẽ richter K ö in Meerane, Harterte innen b, fu gehen her. 2 e. 6 als Nach laß plegers werden die Nach laß⸗ ö Verkündet am 5. Mai 1881.

17) Louis Hauff, geboren am? 27. Näai 1855 in 2) 42 S Ruthben Wiese in der 23 Werke Beer. . . Beglaubigung; . 10304] Aufgebot. . ist 1) zum Zwecke der Todeserklärung des oben Rechtsnachibeil, daß er werde far 6 k. des am 2. Juli 1890 verstorbenen Rentiers Men sch, Aktuar, f. d. Gerichtsschreiber. Esperence, Kreis Landsberg a / W., wiese“ die Välfte den Nummer 10, 34 JRuthen 396 waer m,. Geric teschreiber Als ideelle Miteigentümer des Wiesengtundstücks ( fnanuten Karl Friedrich Berthel, welcher nach werden; ö. ; * ee, e, Larsnicti zu Pssen aufgefordert. Auf den Antrag des Eigentbümers Franz Chalup= sämmtlich zur Zeit unbekannten Aufentbalts, sind Acker in der 28. Wiese Habaskanmp“ der westiiche n, , , Hobenahden Band JI. Seite 81 Nr. 56 sind unter ngabe der Antragsteller im Jabre i857 oder 1855 . ibre Ansprüche und Rechte an den Nachlaß desselben niczak aus Groß Srocke, vertreten durch den Rechts— durch rechteflaftiges Urtheit rern Se nftunner ie Lbeil von Rümmtr 13, S E n, e fer . Hacker, Kgl. Sckretär. Andern im Grundbuche eingetragen: . . seinen damaligen Aufenthaltsort Lichtenstein ver⸗ bei ö. unterzeichneten Gerichte spätestens in dem ß Pinner in Kosten, erkennt das Königliche Koniglichen gend richte dan Wender! nnr ee, , Wielt rern dem Crker ge md Tueren, , J ,,,, unter Nr. 13 ie Krkenr gen Bauers Christian ö. igssn sich nach li garn gewendet und luletzt im 91 3 14. 2 1891, Vormittags 11 Uhr, , zu Koften durch den Amtsrichter Kant 25. Harz 13351 wegen Verleßung der Webipflicht südliche Hälite ven Nummer?, ö Kersten, nämlich: Jabre 1887 Nachricht von sich gegeben bat. in— *r. 3 sigen Amtggerichtg Gebäude, Bronker. Plat . echt: . je zu 1566 . Geldstrafe, im? Ünvermögen fals zu zum Zwecke der Zwangeverfteigerung durch Be— 3838 Aufgebot. a. dessen Wittwe Marie, geborene Kobn . gleichen: . . 2. Zimmer Nr. 18. anberaumten Aufgebot · Je. ie Hvpotbekenurkunden, welche über die Posten 32 Tagen Gefängniß verurtheilt. schluß vom 14 März 1891 verfügt. auch die Ein⸗ Auf Antrag des Zimmerpoliers Carl Waschewèkd b. dessen 3 Kinder: ] 2 zur Ermittelung derienigen unbekannten Sn nr i Nn und. Ar 4. des Grundbuchs

Es wird um Strafvollstreckung und Nachricht tragung dieses Beschlusses im 'Grundbuche am Uu Ciukten wird der Inhaber des angeblich ver Marie Personen, denen ufer den Antragstellern ein Erb— Benefizialerben ibre Ansprüche nur noch insoweit don Groß. Srocko Nr. 15, nämlich: . hiervon zu den Akten gegen Fleifchmann und Ge. 26. März 1891 erfolst ist, Termin zur Zwangs. brannten Wechsels, 4 d. Czukten, den 1. Mai 1879 Gottfried Geschwister Kersten rebt an feinem Nachlaß zusteben könnte, die Er= 1 satend mecherf önnen, als der Nachlaß; mit Ausz. , 3. This, gleich 1303 . Dꝛrlehns forderung w dersteigerung auf den! 25. Jun d. 3 Nach. über 45 „S6, acceptirt von Friedrich Wagenc ek zu Michael ; . öffnung des Aufgebot verfahrens beschlossen worden. schluß aller fit dem Tode der Erblasser auf de Wirtbschaytsin spektors Anton Lasinski in Groß

Landsberg a. /W., den 29. April 1891. mittags 21 Uhr, vor Per dalichem Nm gerichte Gzukten, zablbar an die Ordre des Antragstellers, unter Nr. 14 der Bauer Michael Schulz und . Es wrden daher; 4 9 wee, en . Vefftiedigung der an. k 26 26 zehn ohnen aug der Oblizatien vom

Königlicher Erster Staate anwalt. in der Hiesecke'schen Gastwürthschaft zu Wolsthagen hisdurch aufgefordert, seine Rechte auf diefen Wechfei seine Ehefrau Regine, geborene Katper, zu Bienowm . u ] Kerl Friedrich Bertbel und gent .. . . . 18. . ,,, Meyer. angefetzt, in welchem die Hypothckglaubi et bn spätestens im Aufgebotstermin den 24. Oktober unter Nr. 185 der Bauer Christian Schul; und . jn 2) dessen etwaige unbekannte Erben en, 16 An ai 1801. gpthe 0. 854 und —ͤ 4. J . dupotbekenbtiese zu überreichen haben 1891 Vormittags 12 Uhr, bei dem unterzeich, seine Gbefrau Sophie, geborene Scuz, zu Bien om ö Wär Wedenzenaden uk den 2m. Tezemper ligzsꝛ] mtsgericht Hamburg. dn liches Amtsgericht. Abtheilung M. den ele dd Si Eidleich rd , Dar lebnttfordepnng

[10258] . Staatsanwaltschaft Tübingen. Lutter a. / bge., den 8. Mai 1391. neten Gericht anzumelden und den Wechsel vorzulegen, Jetzt soll das Eigenthum dieser Antheile eĩngetra⸗ ö. S91. Vormittags 9 Uhr, bestimmten Auf Auf Antrag von C. W. F. Kraufe als General- iozszs) oO . . neh lt d dio Zinfen und Sin- Vie wegen Verletzung der Wehrrflickt unterm Herjogliches Amtsgericht. widrigenfalls die Kraftloserklärung desfelben er- gen werden: ö .. vers en, untertichneten Königlichen berollmächtigten der Srben defäi. Pinrich Losse, vet, gf! welche ,, ie G n men. 2

15. Oktober 1889 verfügte Beschlagnahme des Ver— Lutterloh. folgen wird. zu Nr. 13 für den Halbbauer Daniel Lunow und . Amtsgerichte zu erscheinen und ihre Rechte und An. treten durch die Rechtsanwälte Pra Embden umd N 3 3 (Erne de fertigt Hit de, an n . . r ö

mögeng des am 25. Juni Ish 4e borenen Metz gers k Marggrabowa, den 1. April 1891. seine Ebefrau Emilie, geborene Ufrich, zu Bienom 4 Prüchz zeltend zu, möcken, beziebentlich, anlangend Schröder, wird ein Aufgebot dahtn erlaffen: . 6 . 2 zu Frankfurt a. M. O ebilbet ö

Karl Ruf von Birkenfeld, O. A. Reuenkürg, ist 0286 Königliches Amtsgericht. J. zu Nr. 14 für den Bauerhofe befitzer Friedrich . den abwesenden Karl Friedrich Bertbel, bis dabin daß alle, welche an den Nachlaß des zu Bremen ö s Manafe Altheimer, , . des Verfabtens fallen dem Antrag.

durch Beschluß der hief. Strafkammer vom s6. äpril . . Netzel zu Bienom, von seinem Leben und Aufenthaltsorte anber Nach. am 31. Februar 1891 perstorbenen. Ficfelst ,, n,, r. solge vor dem 6. Juni steller zur Laft.

u Nr. I für den Gemeindevorsteber und J , e n . . domicilirt gewesenen Hinrich Loose Erh⸗ oder wee de e er,. , Cant. e nd Karl Friedrich Ber sonsti sprüche 3 en dermenn 1 5 n eder, gewartig zu sein, ieser Nach⸗ ö. ö. e e sonstige Ansprüche zu baben vermeinen, biemit iaß an die tbeilmeise atx arts wens“ Erben [lI0s94] 8 des Fönigs:; . . ( Verkündet am 2. Mai ĩ891. . ng r Se an ber Rfer. Wagner, als Gerichtsschreiber. ——— Nr. 15 zu Güstrow mit Zubebör Termöhe: am rr, eren In Sachen, betreffend das Aufgebot des ö ö 1 BV S77, gezogene, 1 *. 106 78 1 8e dot 1 derloren 2) Aufgebote Zust ll 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu— a n 8 e. den 5. Mai 1891 i 8 ; ; Prror Saus zuges über die im ö ! ungen lirung der Verkaufebedingungen am 25. Juli R. 13 Februar 1877 ige ned den 8 *k mittags 10 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, mi. ö , , , GSrtundbuche don Wolgaft Bend TII Bis 25 ; ĩ . 1891. * Strauch, geb. Gobe, mit dem Verwerke , 1 daselbst Parterre Zimmer Rr. 7, anzumelden [10336 Oeffentliche Ladung. dem zu Rolaast. Carle. 3 --. . und dergl 2 zum üeberbot am 22. A Strauch, daß ie fr . J und zwar Auwartige unter Bestel unetar? Alle, welche Erk. oder fonftize AWnsprücke an den en ü Re gef, Garlestras? 8. Pelegenen Grund- 81. 12 e ? Auguft 1891, i Selur *. 2. 3 ö Reim, nme , 2 rr , en stück n Abtbeilung II. Nr. 1 für die Ehefrau des

. . edesmal Vor . au genebmige eldstfcaldner bafte, . lioz 42] iesigen Zustellungs bevollmächtigten bei Strafe Tadlaß der am 21. Juni 1380 zu Oberrad der. CGienkaknd ,

1C5ls) Zwangsversteigerung. 6 , n . aeceptirte Wechsel über 100 * ist angeblich verloren Aufgebot zum Zwecke der Todeserklärung des Aus schlus es ; storbenen Ehefrau des Taglöbners Jacob Ewald, 28 . Silbel mine C. Unt.

Im Wege der Swan gevolsstreckung soll das im gebändes statt. Auslage e nnn, 6 gegangen und soll auf Antrag des Kaufmanns H. . Auf den Äntraz des Drogäenbändlers Dermann BDamburg, den 3 Mai 1891 Ser bie, geb. Pfaff, zuerst verebelichte Müller err n. m e n n. . . 1630 Grundbuche ven Neu Cölln Band 4 Vlatt Rr. 251 vom 11. Juli d. F. an auf der Gerichte e r en G. Saffran zu Bꝛeblau, vertreten durch den Rechts. werden Driemeder zu Düsseldorf, vertreten durch den Rechts. Das Amtsgericht Hamburg. Civilabtbeilung II. n. baden elke Ser dem 16. Juni 1891 Königliche Amtegerict W . er e 2 . . auf den Namen des Rentiers Gustav Jürg hier cin. und bei dem zum Sceguester bestellten Per R u . anwalt Blaß daselbst, für kraftlos erklärt werden. e dedbalb ein ewiges Still. anwalt Hemkes zu Weener, wird das Verfahren . gei. Crase mann Dr. dei dem unterzeichneten Serickte ordnnngsmäßig richtet Fiebelfor * . . r , mn. getragene, in der Beuthstraße Nr. II belegene Grund⸗· Ober ⸗Conttoleur a. D. vöpner irrt . Gü- wird daber der unbekannte Inbaber dieses schweigen auferlegt und die Eintragung des Cigen. auf Todeserklärung gegen den Seemann Johann Veröffentlicht: Ude, Gerichtsschreibergebülfe. anzumelden oder gewärtig zu sein, daß dieser Nach Pe . rn ee. i, ni, stück am 7. Juli 1891, Vormittags 10 Uhr, Kaufliebhabern nach vorgängiger Anmeldung die Ri Wechsels aufgefordert, spätestens in dem auf den ihums für die Antrggsteller erfolgen' wird. Gerbard Driemeyer, geboren am 25. Nobember . laß 56 * die ibeilmeise auswärts rrobrenden Erben pute „on Woiĩgañ ant 2m 36 * . * dem unterzeichneten Gericht, an Gerichtsstelle, sichtigung des Grundstücks mlt Zubehör zesta lter e . Cttoher 1891, Vorm. 11 Uhr, an der Stettin, den 8. Mai 1891. 1836 zu Wener, damit eingeleitet. 19331 Amtsgericht Samburg. ke Sig eitsle zung verabfelgt, werde. lung n. 3 Ji r die Gene, 26. is . Nene Friedrichsttaße 13. Hef, Flugel G, Erd. Güstrow, den 8. Mai ig) l Jerichteslesse am Schweidnitzer Stadtarahen Nr. 4, Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung 18. Der Seemann Jobann Gerhard Driemever bat Auf Antrag von F. S. A Ruete als Testaments. Frankfurt 2. M. den 4 Mai 1891. beamten Augun. Wil bel min e ee. r . gicheß —⸗ Sil Nr. 40, rversteigert werden. Das Großherzoglich Mecklenburg. Schwerlnsches , Nr. 89, im (znzeiten Stock, anberaumten am 8. Januar 1863 an Bord des Schiffes Birklr doll sttecterẽ ven Otto von Döhren, vertreten Turch Königlickes Amtegerickt Abtk. J. 1. Volgaft ein zetragene Voft Ton n ee ,. Irungstũc ist mit 10 49 Nutzungswerth zur Ge⸗ üAmtggericht. ufgebotstermine seine Rechte bei dem unterzeichneten 10333 Aufaebot eine Reise von Antwerpen nach Alicante und die Rechts anwãlte Dres. Max Predöbl, Job. Bebn 83391 . Thalern witd fur kraftlos erklärt. 1 bäudesteuer veranlagt. Auszug aus der St l Gerichte anzumelden und den Wechsel vorzulegen h Carthagena unternommen, ist von d ch Ameri und A. Kaemmerer, wird cin Aufgebot dabin er. 19809 Bekanntmachung. Die Koste Verfahrens *. =. bealaublare Rr ö Steuerrolle, . : Rn, Zur Erlangung von Ausschlußurtheil 3 . mer, ist von dort nach Imerika 8 63 Durch Ausschlußurtbeil des Fieñ zrial⸗ Die Kosten des Verfahrens baben die Antragstel e an igte 6 des Brundbuchhlatts, etwaige 10521] m der letztere für kraftlos erklärt werden der Besitztitelberichtigung ist das i ; gegangen und bat die letzten Nachrichten über sich lasfen: Al Arm . 4 ee, . er, , . Fönislicken zu Fragen 2366 Abschätzungen und andere das Grundstü 56 . vird. 18 ꝝia 2 t nder (. aus New · Drleans nach ke d daß Alle. welche an den Nacklaß des Amtegericktes dem 1. April 1851 ist der am ö. . treffende Nachweisungen, 6 ö ,, fäl nem, seinem, ganzen. Inhalte Breslau, den 4. März 1891. k 1 ö des Gesetzes vom . . 9 1 . 21 Ser terer 1889 i e rs 1 Januar 185 zu Ilsenburg geborene Stern 10355 . kön 3 Mer, Gerichtsschreiberei, gemachtem u lh h , . an nn,, nnn. . dig der u . e eln e ee am Alt Diesem nz wir der Serbard Driem Rr ast= e 9 e . Grb. oder sonstige An . * 3 64 r Ter Aufschote ach Stukenberg gat. Nölkens

a Flügel b, Zimmer Nr. 42, eingesehen werden. ker vt lan ͤ 5 ; elgerung . seel h dein Alten⸗ gefordert, srätestens ien Aufaebotztermine Donner sprüche ju haben vermeinen oder den Bestim . erode, den 17. Arril 1891. Ter FS de Ldzg0 M as Es- 6. *

Alle Realberechtigten werden! auf ef en. der zur Kontursmasse des Ackerbürgers Franz Buck. . seelbach, Flur 11 Nr. 126 St. G. Altenseelbach 8 , wre, a angen des von de ; fff Königlickes Amtsgericht weit. s ds. 1880, bat das Königlicke Ats gericht q krechtigten. werden gefordert, die mann hierselbst gebzri ende 9 b. durch den Simon T ; stag, den 9. Juni 1892, Vormittags 10 uhr mungen. des don dem genannten Erblasser am e zu Salzkotten am 27. April 18981 für Re nicht von selbst auf den Ersteber! n, h x „ierselbst gehörigen hierunter bezeichneten (10339 Anfgebot. . Durch den Simon extor von Holzhausen, Flur bei d unter eich Seri chte sich n n ag 10. Mai 1880 errichteten, am 16 Sctober 1889 G FSX * Wrril 1891 für Recht erfannt:

Ansprüche, deren Vorbandensetn er 66 en Grundstücke mit Zubehör Termine statt Gg haben respertive Nr. 322 St. G. Holzhausen 1 dem. unterzeichneten Gerichte sich zu melden. w 93 ; = . 1 Die Horotbekenurkunde über die auf den Grund-

. Te X r Betra Nor t ö *) . . ö 9 . widri enfalls 1 todt 1 sei V päablicirten Te tamentẽ, ins tesondere der B 2 (10346 Im Namen des Kön i * t N 8 ruk- 2. . M* .

6 Grundbuche zur Zeit der Gintragun 6e * 9 ö n , nn, endlicher Regu⸗ 1) der frübere Bauervogt Hermann Georg ann n , Seeg 3 Brücher von den 833 2 r 6 ö stellung des Antragftellers zum Auf den ntra?⸗ der w k oe.

, , . nicht hervorging, insbesondere den : 27. Juli hn en . , Saß . 3. letzt Sparkassen⸗ Tao 6 gs, 837 St. G Welbac Flur T7 Nr. Sos, Alle Personen, welche über das Fortleben des le. . det De fggris zeselbe dn T cbias en r, wire , T rienkutg. zertreten den Berne Aten ang e , , ,.

ile Woerungen von Kapital, Zinsen, wieder- 9 utzr. . . e , n,, ; 1 Durch die Gheleute Landwölh Wi Verschollenen Kunde geben können, werden aufge⸗ Un reguliren und zu üqnsdiren, Grundftücke ge. durch der Reckteanwalt Bentz ebenda, erkennt das Entausend funf und dreißig Thale . Ss.

schrenden Hebungen oder Kesten, späfestens im Ver. zum Ueberbot am Mont Riersharonin S. ven Beüsselle geb. Gräfin vol Sie end * dandrirtz Wil zeln Cell r ordert. dem Serichte dart ber Mitt Keiler nne. ficktilk oder, außergerichtiich oder unter der Vönigliche Amtsgerickt 3 Kolmar i. . durch den zee Geulae, Tu, . 6

kein hre gtermin vor der Aufforderung zur Abgabe ann ö 17. August Volstein in Bastborst, vertreten durch den In— e m, orf, Flur 1 Nr. 903 St. G. Dber⸗ Etwaige Erb- und Nachfolge ⸗Berechtigte haben ibre Hand zu verkaufen und in deren Umschreibung, Amtsrichter Bever für Recht; allen Kosten für die ont be B , n,

i de rn f r ee, falle der betreibende 3) jur Anmeldung dinglicher Rechte an die das wn hier, i, J Dastborst Es werden deshalb alle diejenigen Person J Anspräche vätestens im Aufgehotstermine anzumelden, ern, . . nchen, 9 Tilgung yrs. 9. * nn, . Dun Lucks aus Kolwat i. P. zfseff gt Deffe. geb. Harthann, i sᷣꝛderkotn aus machen ire n e, t. dbfch 266 glaubhaft zu Grund stücke und an die zu den Immobiliar , , angeblich verloten gegangener Rechte und Ansprüche auf die , widrigenfalls Die el ben bei Nebermeisang des Ber k * =, , i 28 3 . Aufgeb fah 2 eingetragen e,

zen, c eselben bei; 4 ; 3 . r * = z Verf cho ber nsßiat bleiben consent Tlaufeln gen un yr Kosten des Aufgebott verfahrens sind aus c om 2X. Jun iss -*

een ütenn Ge e fl , 44 . Fesistellung des massen derselben gehörenden Gegenstaände am ad i) Bure schastzalte vom 11.17 Ortob 1sctücke zu baben vermeinen, aufgefordert, dieselben mögens des Verscho len underücksichtigt bleiben. con nr., 61 eln amin en. me mfr beben. dee 56 ö 38. . nor n crfabrens sind aus Jecreto dem. 22. Juni 1852 . . . ,, . sichtigt n n, in Sonnabend, den 23. Jun? ihnen lab! welclrask' eltan här st. w. ober . spätestens in dem auf den 18 Juli 1591, 33 Weener, den 6. Mai 13831. . . 3 ordert werden, dachlaß desselben zu entnebmen. wird zwecks Loschang der Post für kraftlos erklärt

ö . Kausgelde tück⸗ j 1. e Antre ein von dem ĩ z 71, 9 Königliches Amtsgericht. solche An und Widersprüche bei dem unter⸗ ö J 2) Die Kofsten werd d A a5 S x

, . gegen die berü mittags 9 Uhr. Hufner ans Jo R . mittags 1090 Uhr, anberaumten T önig g . . dem 8 . - ü. werden dem Antragsteller Stuken⸗ 1 Range zurücktreten. Die⸗ Auslage der V edi * Vans Jochen Behneke in Talkau den ö termine anzu⸗ —— zeichneten Amtsgericht, Dammtborstrase 19, 193534 Verschollenheitserklärung. berg gen. Nölkens meier zur Last geleg

lenigen, wel ? D ge der Verkaufsbedingungen vom 11. Juli Testan e Kuß melden, unter der Verwarnung, F ; a 2 ü zorg Taieri 2 . g gen. Nöltensmeier zur Last gelegt.

. . . ö 3. 1 n,, und bei dem e neut e der nnd ö erfel gender nmeldẽan und en n r n, * ia den Antt 3 Mari 2 2 6 . 9. . . . 2 6 10357 JJ

, , , , , , , 2 , 2

das Kausgeld w duschtzg en rte aum der Grundstücke nuit Zubehör 96 Stn enk peh r sn sd n Besibtttels für die ie ragh ehe 6 —ᷣ— 9 . . ö , der an . Oltober k 8. . , n . . 3 . ö enn, T Saline

3 2. rug auf 4 e sta ; ö. : = 2g. 20 Nr. . 3 . . 5 ie, j kof Sor d Iden und Aus unter Be⸗ r m, . : w . ĩ Bobhnsa O : g

11 , . tritt. Das Urtheil über 3 1 gelangen folgende G getragenes Kapital von 4409 Thlr., die selbstschuldige arm, 3 . Mai 4881. ; nir und ö stellung eines biestgen ö Die Kosten des Verfahrens hat der Verschollene 3) e, em. 1 1591 m,, . am 9. Juli 1) das Wohnhaus Nr. 55 K 8. . ,. und Pfandʒr gtokell nigliches Amtsgericht. belente geborene früere Wirtz Martin Jas tigten bei Strafe des Luefchluffes. Mu tragen bansen bei Gr. Rbüden, .

neter Gerichtsste ne, verkündet y. an oben bereich. die Scheune ir. s; eier trnen rn, , , 2 ; kiewiez, welcker sich bis um Mär 18851 in n . 2 . ; . . . 3) der vier Rinderiäbrigen Kinder des verstochenen

Berlin, den 8. Mai 183. erden. 9 e rer . d 22. Sbligatisen Lem 24. Apriß 1886, aug lige t Aufgebot. en, dee 36. . , , w rr, n, d,, , df,

Rönigliches ÄAmtenerisr i t 24. die Wcerstücke Krongwinkelschlag Nr. 74, Nr. 77, we = e, n nme . ufrelntrag des Kolonen Heinrich Sonrat Derr von hier na erkauf seines Grundstücks angeblich ö ö e. mee, d, ,. tamens: . Justine, b. Cbristine, e.

1052 e ,, *. 8 . n znr r n bac ür go m i n gn 9j ö en wird das im 2 22 . * . . 1 , ,. und seitdem versch ellen Berdffentlicht: Ude. Gerichts schreiberacbilff. Der ei , . . 4 8 w . 520 Swangẽverstei Nr. 108; . l07 ei z ö zand att 11, auf den Namer e, tm. ist. aufgefordert, sich späteftens in dem auf den ; deren Vormund, Ackermann Srrst Schlimme aus

e ,,, ,, n e , d wen ech, ,,, , , r , ee . k

Endbach von den Üunsrunce, Wäklinklimdzein Rr ien, wir. midi, Fir, iös. ir iz, Kr. ig, för den vecse g . Berne, Fiur Rr, dm,, lan, unteeniente wmnteger te mmer, , dn, f Antrag Rei, Came Gm Marie geb. licgos) an ,,,,

Nied erkarnim Band things erk um, Kreise Ar. Ja. Nr. 116, Nr. 47, Rr. isi, Rr. 53 und borst ei en Baron van Hrüssell in Baft⸗ s 8 36 m groß, mit hien, ,,,, n,. arberaumten Aufgebotztermine verssnlich oder schrift⸗ ** ö Bekanntmachung. landes schuldderschreib ungen dem * il

m 8 . ĩ 3360. Nr. . . e ; h B⸗ = ; mar mam, 2 8 L es Jebann Friedrich Anton Möbius In der Kossecks s chen Aufgeberef 90 j i 2 April 1880

des Nahmaschinen fahr tant. ä t den Namen Nr 308; eine Forderung von 33 Thlr. 16 Pf. ein. 2 Thaler 30 Dezimal, wede Ben r , D. lich zu melden, widrigenfalls er für todt erklärt üttkens * des 3 . ö . ec cen Aufgekottsacde F. 16/80 Serie 7 Littr. A Nr. Io8 und 160 über Je 3000 M Berli dann ritant gar! Crnst. Stein zuß' 6) die Agerstücke Hobenkreuzschlag · Bi getragen stebt für den Antragfteller auf scterer ne ber ctigung werden wird. Bittwe. 3) des Ges eralcen al. ugust Sckon als ist . 1. Mai d. J nach ftebendes AusfsciußurtbeilI. nebst Talong und Zinsconrong vom J. April 18

. be ge rr r ij . * , Rr. 44 A, Nr. aa ig. ten, . ö . n 2 daher er m. welche CGigen ; Schrimm, * 2 n 4 . 2 6 , ü / . a n,, . . 6 e , ng 2 6

. Forderung von 33 Thlr. 16 Pf. eingetragen st ums oder andere Realansvräche an ben bor, nigliches Amtegerict. Akrens and Strack, wird ein Anfgebet darin er. Srandba ge von Weisentbel Si 20 . e

getragen steht, bezeichneten Grund tic; ir beben vermengen, ; laffen: wesenen Posten: 3 ö , 8 6

16g 6 ,. ö * . 2 . ᷓ— 021 1 f b en 9. Mai 1891. macht P 3 . WG 26 ufgebot. ofs besitzer August Karow und seine f si * r 1 ae, nn g , ,,,, , e,. Kaufmann H. G. Safftan auf den Wilbelmine, geb. Haack, ju . 6 ö tent fer lärt, i sibtlig eint an c tannten Erben aufgefordert werden, solche Ansprüche ber dem obne Sicherbeits leiß bf * 2. 9 2 . ö 16 8 2 ö 1 J 6 8 21 5 1 = v8 aer auf den Verlust ibrer Ansprüche an seinen unterzeichneten Amtsgericht, Dammthborstraße 10, Fra nt surt : , . 2. ö x * . den 9. L 891.

Hei n. * 111 2 46. ö rer 8 8 9. anrermeirste trau * Bre 1a n, 18 1 ( 2 2 2* 8 4 (. ar ö 3 ! 2 * * 1 XV 71

Grundstucks B. II. Nr. 7d an der DVrarmftre ße 2m 2 . . er Pradmst straße L. nnter dem Datam Brerlau, den 18. Terdinand Daa Königl. Sächs. Amtsgericht Li Mittw

ö Königl. Sächl. Amtsgericht Lichten stein, auf Mittwoch, den 8. Juli 1891, Vor— gegangenen belenbuchs

. 1 C = 11

. * *